JJ ün fte Beilage 8 Mien elasung a. wn ,, Fün f Rechtsanwaͤlten.
termine, das ist 25. Juni, wenn er fürn! und 28. wenn er Wer es ys 6 õß 473 1269,94
zniali ischen Staatsanzeiger iger und K reußischen Staatsanzeiger — Bum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußisch 1904. In ie itz; der betnn Landgericht! in Berlin . Lind h . lin, Montag, den 31. Oktober ö ,, n 269. Berli, Nonm, . 2 . e its . . 94 S8.) Schlesische Generallandschaftsdi
Le, ũber Waren 5 eichen. ter und Börsenregiftern, der Urheberrechtseintragsrole, , in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- . , er cen r auch 2 bel dee. Blatt unter dem Titel —— 9 e, T* d n ] . t —— K, 56474 Bek achung. ; u eri om 3. Au Is. win z =. ? 2 r r tear fn Konrad . hier
* ⸗ ür das Deutsche Reich. ar. 25) ist heute die anbei zurückfolgenden Beschläffe Rr * big untral⸗ and elsregi er ö Regel täglich. — De . in die Lifte der heim hiesigen Amtsgericht zugelaffenen des 19. Henerallandtages der Schlesischen Land E 2 tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich eycheint in der Regel täglich . ⸗ Rechtsanwälte eingetragen und hat seinen Wohnsitz hiermit ane, glich ger mn gen. ; lle Postanstalten, in Berlin Das en 2. in Burgdorf genommen. Wilhelmshöhe, den 13. Auzust 1903. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann a ä 6 446 S539 Burgdorf, den 34. Oktober 1901. Wilhelm NR. d
ö ] 2 480 048 Königliches Amts gericht ö 5729, 5 ;
fü un * Bezugspreis beträgt I 50 * für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — holer auch d ie Königliche Crpedition des Deutschen Reichs anzeigers d Kön Preußis
Zugleich fir den Jufttzminister. Jges. van Sar Sä(lbstabholer u
Un den Min stzr i n nch? .
15 6563. 53 53 7590 iglich
Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 5. ft, Dom ann . FStaatsanzeigers, 8X. üühelmstraße 32, bezogen werden. Forsten und den Juftijminister. . D Tr T Zugang
— * ] 57D. ausgegeben. ente die Nrn. 257 X., 257 B., 257 C. und 25 andelsregister fü Deutsche Reich werden h 2 k ; j ñ ĩ her bewegbaren Schlittens. 9 2mm o; Vom Zentral Handels rn. 2 ic Compam,. 331 Sch 2 23, fbr, . Deng . Tit , gr 1 iz 63 gez 265 Bankausweise. ⸗ n,, Hung. betreffend die Way! werden. 3 . ge. flaschen. Fugen Schuchard, Bonn, Coblenzerstr. 35. 53. , * 8.22 * 6 54 er, * . ͤ ; ö. 1. 8 ; 5 rr Betã — 8 Yoo jährliche Abschreibung bis 30. Juni 1905. — 777 157576 eine. Aeltesten kollegium und zur Finaugron Patent , r, fr. SV. 61. 4 T. 63. 8 n 366 4. 20 016. Sonnendach, deen ce, . , af. Pat. 151 459. Hugo ' c Kibschreibung für 16h sa s , 20s 301 —— — — 66 mn french enn, we, die lane) ö, . n I Ff z heit des s. 3. der Verfaffung ber Korper (Die Ziffern links beꝛeichnen ; don Ileffromotoren mit einem Reihenparallelschalter stang W 10) Verschiedene Bekannt Kaufmannschaft von Berlin vom 15. Februann, ; * Anmeldungen. i zur Vorbereitung der Wahlen zum Aelteslen ej 1 iss 18 335 machungen.
fe Si S f Perlengraben 34. 20. 4. 04. pe an Ditistock a. Dosse. Silberbach, Cöln a. Rhe Perlengt n, ,. 396 ind. Hermann Gucziewsky, Witisto Za. G. 17 128. Maschine ium Schleifen ö . . * * 6. * JJ . u. dgl. h. * . . . ĩ ũ i = estingh ouse Schmidi. . . Vorrich . . Sewickley, Penns.; Vertr. A. kern flingt anfmaenscgaf und nr, Bar die angegebenen Gegenstände haben die Rach * 26 . Engl Vertr.. Heng G. Schmidt, 39. Inftbren von zwi perlt. en siarten bol. Vie late Senf Wagner, Pat. Anwälte, kommission derselben aufjustellende Liste der 2 5 ten ar dem bezeichneten Tage die Erteilung . Berlin 8W. 61. 4. 7. 03. zeitig für Gatter. Albin Wötzel, Hermsdorf Bois Reymond u. N 92 i , des ge, dere, d m mn, ,, n . atents nachgefucht. Hinker der via ge. ö 38899. Ginrichtung zur Ueberwachung RF; . e . 3 . w , ze, e , d, r,, , , ,, ,, . J ö MS 17 696,90 ö 3 en zwi r Vormittags und 3 R ad der Anmeldung in j der elektromagneti g 36 ösken, Düsseldorf, ö K Hartford, Connect. V. St. A.: Vertr.: , 2 940 3u 9. 3 * 1 i n ,, 1883. mittags in ven ral ur l pd; ae, 6 6 geschüzt. Hansen . Fear. Zipernovszky, s. 1 K 3 Heng Zr tr a. M. 1, u. 16 3 Ds 7 In s S5 Lit e der Absckähungsgrundfäße von 1836 (Börsengehäude, Cingang Neue ee e, 31 36. S. 32 211. S ngerschitzn; Jen t 1 Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. 0c. A. LO 382. Verfahren zur Gewinnung W. Dame, Berlin N. 5. 5. 6. 0z. 86 28 60 werden die Worte. ar n rn. öorsttesitzers * 1 Trepe boch öffentlich ausgestgt fein wirt. Dres K. Soendterg; Wert.. S. Betche, Pat. Anm. wälte, Berlin XW. 6. 25. 5. 03. ämter von Alkalimetallen, insbefondere don Natrium, mit Tia. ü. 2150. Jehenkarpencinlage aus Ge- ⸗ . . . * — stri D zwischen letzte 586 Einwendungen gegen diefe Lifte find Berlin 8. 14. 26. 1. 04. ö z 21a T. S729. Schaltung für Fernsprechämter ilfe einer auf elektrolytischem Wehe bergestellten . Koch K Co., Wandsbek. = D destz r 4d g gährliche A schreibung bis 0. Juni 1553 3 18 3355 kee n, n. 29. verletzten und lekten Ab . Woche nach beendeter Aus legung. . B. 35 9827. Vorrichtung zum selbsttätigen wit Gruppenanruf; Zuf. j. Pat. 150660. Telephon⸗ r nstlffige Legierung des Alkalimetalls mit Blei 2 36. u ! a,, w , z, n,, n, n,. sealesteng bis zum Tz. ztevember Ee, ,. . . w,, , ae , , . Engi. re ba. 26 a6. Be e , Fabrikation konto — h 5 65 8 uns anzubringen. Belzigerstr. 58. 12. 05. ; Fr. Welles, at nrg, i mm, : Dr. R. Worms, Pat. Anw., Berlin N;. . en. Keats Maschinen⸗Gesells ! . treffende Fürstentumslandschast. Sie fallen dem ; berg, zig zur Einstellung vorm. Fr Amtsanschluß⸗ Vertr.: am B' wvorrichtungen. Kt ö 2. 63 gierkonto ö ö Forftbesitzer zur Last, wenn sich nach dem Er⸗ Berlin, den 2. Oktober 1904. 1. B. 21 . glubkorver· Ab 21a. T. es. ,, 8. 10. 03. . 6 Platten⸗ Att. Gef. JZranlfart a, Y. ö. 6. Aufjwick⸗. 16 ss soo nee des ant schaftshirektgre eine sulthafte,ů Die Aeltesten der Kausman nschas 3 unrunden Scheiben zur Steuerung Lit ungen K eig; zuwietesc em, T' One ft bee n, , d, li. sss. ,,, Wechsellont 80 r en he , rm . hr von Berlin. e m. ä. Wasmuth, Hamburg. Jungfern ; 1 Fr. Welles, Charlottenburg. . Prag. Werte, G. W. Hohle . ö Hizon 6 n . , ; — h ö ö ; . ö. * mr nsr; erlin 8SsW. 11. 8. 12. 093. 1 1 Berlin 8W. 68. . ö ö. . . e ,,, , . k sõͤbq4̃7⁊ *r, e ert g. B Da Brenner für flüssigen 3 — ö. 12 766. Anker für Kommutator⸗ * 1 , . ö Drehen 65 . S. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68 w ordnung von . ‚ ö 9 3 jr ,, Düsseldorf D. . J 5 X. our, g. B.; 1 161 ,, ,. schinen. 20. 2. 93. . o Rüthli 0 ssl s? Zu Nr. 3 der Generallandtagsbeschlusse von 1888. 2 der Frankfurter irn, Deutschen R s. dard een haus, jr. Düfeldorf, maschinen; Zus. z. Pat; 136 d aan! . ar. der Schalldosennsdel bei e n nn,. T2a. R. A9 311. Zielgestz. Bruno Rüthling⸗ 1627 835 rn n n ai . an, m sseften) hier ist bei uns der Antrag auf Zulaffung ; 5 , * * 6 er ubten und Vorrichtung m fr J. 4 9 ö. 1a, . . e, . Pat. Gan, dabenstz use n ng . Bremse für ö satz? des erhalt folgende Fassung: don M 1 600 9000 — Aftien Nr. a. = ö j Saugluft ge⸗ ruhe i. B. 5. 04. . Swicklun , , . I e Bei Entfernungen von wenigstens Gilonetern, E699 und M 2 100000. *r kum Hellen aun * n ö Off(en· 218d. E. 91M. die e er e e g e n , Anw., Berlin W. 64. 3. 19. 03. Konservieren Lohr lau fgefch ze en, . 19900999 aber unter 8 Kilometern, werden Reiferoflen fur 102 0M rüchahlbare, hypofbefarisch e. öꝛrderter ra ge re. Wilk 3 für Dynamennker. . . ff det Pat. 18e. S. 32 308. g,, , ,. Georg Ares; Vertt. G. G. Sell, Pat. Anw., Berlin 16 6 8. Kilometer gemãhrt. ee sn, etre, ,, m nee Ga ä Rö erfabten, Piethele fir die Mardi , eg. 0. ben. Karl off. a Füßen, ul. in Fe . 89m n mit Reh, 118 366 . 3 Kies un greets, irg har ier fab ritatis n zu Aschaffenbu . . als 2 fe, . i 3 r r ge , S n . 7 i r s se. Fuͤtterungs und Trãnkvor⸗ 9 * ,, , , Seffnen u dem Regulative vom 7. Dezem am Main ; 1 etõtetem C9 . ö W. Lah⸗ 89. 2; durch ein Ventil ver- verschluß und Verrichtung zum selbst ätigen 14222 e 1849 Seite 765 ff) e. zum Handel und zur Notierung an der hiefigen e Jichtung ,, . Kues, Gier is tã g ait en, me ei hn s — 1 ) richtung , und Schließen des , . . Krupp . eng , nner n,, n wer, Gr Lin eite Her, gern g ,,, . 1 , wi o, hh dns, e, Oetronert lch ut i, in ine , u e, . ö . K e 6. st bei der Präfung gemäß 3. Anm . Trg. — do , 2 ie, Hils, . Ander mnert, Sale. 2 r a h, Für die g ist bei der 27 Lahmener o. 2 frafmaschinen mi ufer mnrichtung.. , , , gem n, Mar Wagner, Aufforderung zur Einlieferung des Pfandbriefs Für diese Anmeldung j Ungarn' vom schaft vorm. W sionskraftmaschine J 1 ast Puls. Vertr.. A. du Bois⸗Reym ö j fine ; 2 i men mit Desterreich⸗Ungarn 2177 * . ui dachine Company, East . Anwälte, Berlin RW. 6. 21. 7. 04. . wu. , g, fe. nee e, rn, . ,,,, , nl r, , d, h , , de ger Bruttogewinn MS 289 880,53 ; Die Inhaber der gekuͤndigten Pfandbriefe sind a. . m Desterreich, auf die das österrei 6 für Akkumulatoren. Dr. Ju ius Di ; . 2. 33 Berlin SW. 61. 5. 9. O5. sventil für ülti. Ges. . ; Abschreibꝛ 416 82 350, 07 berpfli ; allia kei j m, n e. 5 ilt worden ist, die Priorität anerka Vertr.: C. Pieper, 8 Springmann u, Th. P. 15 0099. Entlastetes Auslaßventil für Att, Zäch. s z 'r Kn ieg, lenkrerschluß mit bei * , unserer Beteiligung bei einer . , e eg fitter T* e n . ( witi) i Hes gr re ,, Verrichtung n n n , y,, par? ira , Berlin ö — 2. Ki im / Rud. Pamlikowsti, e 1 Verschluß be e eee. , ,. Ges. m. b. S. ( Parierfabrik Rohl mihi. 16 00 28 3600 10130 16 210 M04 90 erfolgt. lieber et walge vorher? Einlieferung 21. Dezember 1907 zu 36. Bölkow 2 . d Si derne, die, 8. K 2. 54. Görlitz, . 2. Anlaß. und Kühl- Gliedern, bei 2 39 ö 1157 55 R wird von der Landschaft Kassen quittung erteilt Sein? alleinige Erbin ist seine Tochter, die eschlossen sind. nm., Breslau. Köstermann, Bremen, ritt zähler. Dito 6c. S. 17 1 a ' m fesicngkrhftmaschinen. geschlossenem Versckluß vor den Ferdindunge! a,. Radewell b. Halle g. S. 30. Juni 190. . . und 6, Nückeabe die er in Fälligkeitstermine J. Stteber 1358 pr in ee, gebom hung; . Paul Menz, Pat ; 23 Ran, ,. . 6 4. 94. , n n gi ner ,. e nhl. liegt. A. , . mmendorfer Papierfabrik. c. 1. 3 . . n ere , en,, iso, S man ane . ni 21 S. 38 325. 9 n ,. 8 O, G Dl rer 36 5 . S. 3 1 703. Maschine zur Bearbeitung des Der Vorstand. In Lit. f am kinfann werden die Worte: perbeiratet sein foll und deren Aufenfkallgort n 3 , nr nnn, r Verlin. Ickttischer Gluüblampen 66 welter Klaffe; wälte, Berlin RX. 6. 22. 1. 63. ö raeß. A. Holz. 3 . der getundigte 9 . 9 im bekannt ist. Zwecks Ausantworfung der ihr 1 (worm. E. heizten Glübkörpern aus Leitern zwe 2 alligfeitstermine und längstens big zum 1. August gefallenen Erb chaft fordere ich diefelbe auf, it 2. 12. 62. 555 . 6 . / /// — 5 falls er fär Johanni — und bezüglich J. Fe— An . 125 — Per Saldo ; ersicherungskonto
. ein, Hol;schuhsoblen. Stefan Hopfer⸗ 2 ? j zum Anlassen Umfanges don Sdolisch Vertr.. R. Schmebli . , S. 18 225. Vorrichtung zum Anla jeser, Amstetten, Desterr. Vertr.: R. Schmehlik, 5. Verfahren zur Darstellung Zuf. j. Pat. 123 169 m, , . ann,. , He e n rte. in Berlin RW. 6. 9. 11. 93. r . 1122 ; — rie, 45. Verfahren zu 2 Berlin. 26. 11. 03. r nm,, Few Nor: : Paul Müller, Pat⸗ . Ane, ,. Staubschutzeinrichtung für den für 1 dresse bei gleichzeitiger Erbringung ihrer Legiti man 120. 1 isch Fabrik auf Attien Ges. m. b. . Bogenlampe mit abwärts Semple, New Jork; . 065) 2c. O. 4350. an e e,. 8b. ruesser ruar — falls er für Weihnachten gekündigt bei mir anjumel den en Tame, 8 B rin 22. 12. 93. a 8 *. , n, Manchester; Anw., Berlin 8 1. 42 , Exrplosions⸗ und Faden an e n d, , , ee 5. * we. h J 231 = 6 5 — . 5. S Der. 55 nei ohlen. DI 3 24 . 7 2D. Vereinigte Sxrplosions- 5 ö 13 Vertr.ä D W. Haußknecht u. V. Fels, 21 vom Vor⸗ ; 6. * ,,, . worden ist . bei Schwaan i. M., 14. Oktober 18 — 1 3 . Verfahren in -⸗Nitroan⸗ e dteng 6 o g Ten, Pal., Um alte, . 2 ö ,. w . verh. 1 8 3 ; 8862. 9947 ersetzt dur ie Worte: er Nachlaßpfleger: * z ee Ben die Nitrogtuppen Vertr.. C. B. Topfind iu, Drucklu lIlchine. . Var mm, Bern NF. 6. Dat. nw., Berli M . J ñ 9 Orte ö . . l . e, m. aten di gin 9. ; * Mertr⸗ Mr A KCepn. ⸗Anw., Berlin —. ꝭ— ngbare U 8d ichtun . gie: . 2 Wenn ein gekündigter Pfandbrief im Fãlligkeits⸗ Erbpächter Nn: 1 Johann Bünger. thracbinonen ö ö Farbenfabriken Berlin 3 1. . 3 66 für land; Vertr.: Dr. A. Lepp, Pat n. 2a. F. A8 921. . i g ert . ! 2 z i ⸗ 585 088 40 termine, das ist 25. Juni, wenn er für Johanni, a, durch Hydrorylgruphen; R Eo Elberfeld. 21. S. 17 arts ackchteten kondergierenden 24 5. X. K Josef Schmitz für Turnübungen. R. Fiedler, Berlin, 6 2 ö. onto. 1585 058 4 und 25. Dezember, wenn er fuͤr Welßnachten 55008] Hessische Kupferwerke Friedr. Bayer 16 . Bogenlampen mit wn, , ,. At. Gef, a. Sch. 22 292. Hef e n, Za densee zg. prinzenuser 3. j. 6. 61. händ, nenn, e ; 1457 35 ,, n. nicht eingeliefert worden ist. 0(Gesensichaft nit! peschrantt?r Haftung in Lin 36 10012. Kammer⸗Wasserröhrenkessel We den z emen . ( T il Müllender, Eöln a. Rh., Linde . r 356. g fle e , . . , e. / . Lit. M fällt weg. Nach Vorschrift des 3 65 des Gefetzes ketre5⸗ . zen des Längsoberkessels an. Berlin. 3. 4. 0. ühkörper für elektrische 24. 6. 04. Bremẽevorrichtung. Ludwig unterbrochener Fahrkabn. Pelenz Wuttr Schmidt, . 634 ih , gieren. y. 8 . 2) Zu dem Regulative vom 22. November 1858 die 6m r mit i n 22 mat mit. an ö 215. S. K 6 Akt. Ges,., 47. B; 11 . Vert. Pat Anmnälte s. Schwot 8. 717 358,33 Höasch nent uote: [3 5 3; ( S22G6ßLammlung, Seite ss— der unterzeichnete Liquidator hiermit bekannt, deß R r . Prag; Verkr.. Th. Haukke, 3 751 . , r. ,,, 3 a. 6 . ee 2 werden zie Worte; ; Auflösung und Liquidation der Gefellschajt n i n Perüin 8Ww. 6. 30. 4. os. Berlin. 29. T. O4. 21 375,55 Werkstattkonto.. 3 343 55 ä rpfehecerunge fu, sofortiger Einlieferung beschräͤnkter Saftung . Hessische Kupferwerke Gee 10 864,90 Riemenkonto. .. 543245 des Pfandbriefs enthalten „Beteiligung bei einer Ges. m. b. H. (Papier⸗ .
. . r RZ Qerlin 2 03. für rubende SW. 68, u. R. Wagniß, R. 57, Berlin. 2. 7. 05 ⸗ * 2 vorrichtung für ruhende SX. 68, u * Verfahren zur Ausführung . * Lun ür 7h. H. 22 374. Schaltvorrich n Tut . 7798. K. 24 O76. Verfahren zur Aussührun 92 ̃ Os 19721. ontrollvorrichtung Rr Fesperre. Otto Hesser, Cannstatt, 24. 3. C05. . ane, . nterhaltungsspiels oder ähnlicher srantter Paftun ; 13. S. 32 615. r n, ge r . zum Anieigen einer nn,, , gdrerr. ö Trommcimible mit e. n. , r, Mar Küfter, burch ge Serre aufe: in ge , , ,, . 266 2 w Fletten. Griffonwerk, Niedersedlitz. Dresden. ferm iger artflcsg, uefutteri , g sten Ses arg f, Dresden, Fürstenstt 06. 3 ö Umwickeln fabrik Kohlmühle): die Aufforderung zur Einlieferung des Pfand— ersucht die Gläubiger derselben, sich zu melden. 6.6 * 12598. Röhrerüberhitzer für Stirling 2 35. * 12 920. Verfahren zur Darstellung Nong Velg. Gert, e, . ö 96 1 53 SIa. T. 17 . Machinery 3 t fe r, des Gesamtbetrags ; 6 ,, enthalten. Gustavs burg, den 22. Oftober 1954. ud ah id Kessel mit einer ,, ae, . 49 grũner Farbftoffe der Anthracenreihe; , , für Schlauch⸗ . 66 d mr, Forbes, Leeds, . e ö 51 . Lit, c erhalt folgende Fassung: Oito H sse, Liquidat r ; . John Cowan, in⸗ ' 777 Farbenfabriken vorm. 5 Ge. B. 1 Arbeits stellung einge⸗ Com * ö Pat Anwälte Bilanz konto 212 00490 Die Inhaber ker ackünd f iefe s o Pelle, Liquidator. Vorderwand der Feuerung. J ; f. z. Pat. 107 7309. Farben t nur zeitweise in die Arbeitsstellung e igl.. Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat ⸗Ar ⸗ — — ! 33 — —⸗— 2 2 gekündigten Pfandbriefe sind e — 5 Heimann Pat.⸗Anw., Berlin Zus. 9a Æ Co Elberfeld. 0 filter mit n 8 W. F. L Beth Maschinen⸗ Engl. Vertr. . 16055357 35 1605353236 veipflichtet, sie im Fälligkeite termine postfrei [56 l25) burgh; Vertr. V. Ve ! Friedr. Bayer 5 fab ö Darstellung von rückten Hubarmen. 2. K s Berlin W 8. 3. 7. 03. a 5 S. * inzulief f Ba ö Die Gläubiger des in Liqui getreten NW. 7. 21. 3. O4. ö fů po T2. c. E169. Verfahren zur. Gffen fabrit, Lübeck. 23. 2. 04 . Streich. . M. 24 513. Vorrichtung zum Per Radewell b. dau S. 0 Zuni 2 . . , , K a Kier nas! . 6. 184. 5. 29 1 ,, urn hell ri. gelben Schwefelfarbstoffen. K. Oehler, Offen . P. 21 067. ,, . 6 meg c nn. (Geis, Ce o. ai. aschingn mmendorfer Papierfabrik. wied von er Landschaft Kaffenguittung erteilt b. S. werden aufgefordert, fcch u melden. i,, , , ,, . Der Vorstand. und gegen Rückgabe dieser im Fälligkeitstermine Verlin, den 2 Oktober 150. dumpe. Rudolf Hundh ausen, ; 22e. E. 9676. 3 n e n, Br. A. befestigt sind. Ernst . , , . ; 1 ö. Braeß. A. Holz. die Kapitalzahlung geleistet.“ Der Liquidator: 1 402. Pumpengetriebe zur Gieß. reinem e, , , n 127 12. RE. 03. Steindamm 19.4 53 ichtung zur Spreizung Sie. R. 18 810. 8 Forderkandern. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den (. Lit. 9 fällt weg. . Eugen Mever 159. O. 20 zraphisch? Waschinen. Rudolf Eibner, nnn, n, , i Vockercliung sie. O. 23 2 *** L. Greiz i Vogtl. Herbewegen des we, ,,. 6 Nem Jork; ordnungkmäßig geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern der Ammendorfer Papierfabrik zu Radewell 4. In Lit. f am Anfang werden die Worte: Charlottenburg, Bism arckftr. 20 II. vorrichtung. für ihpo] b. Berlin. H. 1. 03. 221. W. 21158. er end ers chrom arem Leder der Finger. Dr. Gotthold Hen 6 Robins Conveying Belt Comp at. Annalte beschein ige ich hierdurch. Venn aber der gekündigte Pfandbrief auch im os . Sundhausen, Halensee b. Berlin. ind Numerier⸗ der Ahfalle von mineral, sonders hren Weiß jun, 15. 5. 564. ö. 5 Näbmaschinen Vertr. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, gRiadewell b. Halle a. S., den 19. Juli 180 angkeite termin. d lang ten bi; 1. Auau odd 4] Bekanntmachung. k 15h. Sch. 20 814. Paginier- un w. 2. für die Leimbereitung. Albert Rudolf Weiß jun, 52a. J. 7707. Schnurführer an Nãbma h Derlin R. 7. 27. 10. 6z. . ö ; . A ec rer, g gericht Bücherrevisor . 2 Wi geben Hierntst mr ali teme en Kenntnis. n naschine Farl Schiller, Rirdorf, Mablawerstt. Hilchenbach i. Westf. 15. 3. 63. e Stirnwänd * An igen von Schnüren, Rebe Deren g sfr, ** 3 175950. Reinigungsvortichtung für ? . Blüche ; n Johannite g Feb j ; ma . ,. Schirm für die Stirnwände zum Annasen den — f Andrew S5 c. i z Ie Welle drehende Klärrechen. t * kit ben Weihnacht unf ull eins iel Bs dnn, d, ä, Schult. G. w. 6. . 3. 8. 063. 2 Ginrttung für Tic; di. a es 4. Schirn är diz ehm, mm än e whlian. Jafper u, Aren ng. fc am ine Korhzontale Welle drekende rin, 56206 ; . lbs on = , ge Vaheuburg, und Zmeigniederlaffung in , 20a. M. 28 758. Tragrolsen rg 31 von Retortenöfen u. dgl. zum Schutz e Gre mr g Few Jork; Vertr.: Eduard Franke u. . J. S. Fries Sohn, Frankjurt 3. M. 14. 3. 63. Ammendorfer Papierfabrit Flensburger Crport-Prauerei. l w, 3 n nm, ,, K , ,, in Radewell b Halle a S. 16. ordentliche Generalversammlung der 5636 2 gekündigter Pfandbrief im a . auf, lan Fordere m g. mn, , n Schöningen. 9 on , Dresden. ka 8 2 . , , 2 , r n Vertr. gen g . Aktionäre am Dienstag, den G. Dezember 1901 eimine, d. i. 22. Juni, wenn er für Johanni, Die Liquid ' 2215 Einrichtung für Gruben A. G. n 0 Narelbett für Flachstrick⸗ der Kern eee Ses ckes durch Kochen Lan in, , , Harmfen n K Büttner Beschluß he ; . 1. 25 a . rg 6 ; quidatgren: g. 27 141. n , ö. 22196. Nadel? . er mangenehmen Geschmacke 1 S. Lcubier, Fr. Harmsen u. A. Bi ⸗ 6 2 6 — 42 aeg halte gen fechten Rachmittags 4 Uhr un Saale tren, ,. und 25. Dezember, nenn er für Weihnachten Georg Anton Beckmann und . zur Aufrechterhaltung, der Lauffshigkeit . Rob. Wahl, Flensburg, Mühlgang 3. 2 reer Tlppelt. Altona, Steinstr. 77. , , . . 2 (. 8. 6. . . ; en e n , ne für das Tagesordnung: , . nicht eingeliefert worden ist. Georg Winsiffer bei Achsbrachen. Robert Kluß Westenfeld b. Watten. a Hi 5 6 * ann, 15 362. Ableseschablone für elektrische abgelaufene eschaftsjahr 1903/16 o/ — Ver Vorf s über das Geschäfts e. Lit. h fällt weg. w en uchen. ; * 8* Seblss 8 tswein, 0. 1. G14. Siberbeitssteiabügel. Johann . , n s. zur Herstell: Zwölf Prozent Dixpidende jut Verteiüng' C3 I Böeicht des Vörstands über das Geschäftejabr h di Msn Generallandtagebeschlüfse von os 29) getanntmachung. ed. B Hero. Walsenlager, besonders für 37. G. 10 k 3 ,, . ö , wird daher der Dividendenschein Nr. S mit 2) Bericht des Aufsichts rats und Dechargeerteilung. 1888 (Beleihungsordnung, betreffend das dem Kredit. Laut Gesellschaftsbeschluß vom 9. September 1906 20d. B. 11 nd ähnliche Fabrieuge. Julius Ludwigshafen 37 Sianbbindendes Mittel. Slosarczt. Nenn , e, 11. 18. 4. 04. derselben. Sci sts der ir. H Fernen! 5. zo, 99 (Sundertzwanzig Mark] von heute 3 Wahl eines Mitgiiedes des Vorftan ds für den verbande der Schlesischen Landschaft nicht angehörige ist unser Gesellschafts kapital auf die Hälste gien ne, Smaba, V. St. A; Vertr.. 20i. . chmann, Harburg a. C. 3 8. 63. Weber 1 , , . zur Herstellung von panik . Cie., Dien; Vt. gde e, . S. bei Herrn H. FJ. Lehmann Fe mtedauer näch aussceidenden Herrn P. K 2 — ö z . r . a ö. e ie e L Glaser, D. Hering u. E. Peitz, Pat. . 15310. Verfabten zur Herstellung 56. St. 8. N S. e 8. . sen. Seite 324 — 5 35. e 3S nun 26 * ) 63. . r l ü Berlin be Selben ile gh, cer, g leine Pꝛitgliet e das, ussiktsratz fir * Zn Lit C Akiag2 werden die Worte ie Au. Töhh ge en , ge ger, rs. Ain alte Berlin s . , , in Berlin bei Herren Delbrück, Leo Æ Co.,, den der Amtsdauer nach auesche denden Herrn sorderung zu sofortiger Einlief Daf in Radewell im Kontor der Fabrik. C. Willratb. urch x fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesells Radewell b. Halle a. S., 28. Sfktober 1904. Aufforderung zur Einlieferung des Pfandbriefs auf, sich bei uns zu melden. Ammendorfer Papierfabrik. Die Eintrittskarten werden am 2. und 3. De— im gang igt mine enthalten. Der Vorstand. zember während der Geschäftsftunden am Kontor Bra eß. A. Holz. ;
wr c, , . A. Büttner, Pat. Anwälte, ꝛ . Kontakt Loubier, Fr. Harmsen u. A. * scharfer AWbgüsse von Naturerzeugnissen in über diesen Bildern in chremat haltigen Schichten durch K Ge Dinschteni ängebabnweiche scharfer Abgüsse zeugn! . . der ragt. ĩ ; Einschienige Hängebabn öde U lieferung des Pfand, setzes für Gefellschaften mit k chraͤnkter i. 201. B. 26 A907 ö. hriefs enthalten! durch die Worte erfetzt die cha
3 Wahl des Ersatzmanns des Aufsichtsrats.
⸗ z ö r 0l. u r Bi deren Bild. Berlin We. 7. 3. *. her mit am unteren ̃ Max Zi = ichen photographischen Bilzern, e. f 89e. N. 7294. Vakuumkocher mi u
J (. Gußformen. Richard Max Zimmer- mit lolchen Phe bestehen, welche reduzierend auf 55 stopartig verlangerbaren Umlauf rohres leichert hergestellten Gußformen, Nich ; 63. stellen aus Stoffen beste ee, . zar. Ende eines teleskopartig verlä gert 2
i . ͤ 166 9 a . mann, 1 2 og farben C e. , Straßer, Char angeordnetem e often, rn. . Hagen i. W., den 26. Oktober 1904 ** 4 . 26 610. i d rr, ü. , Dr. 3. 1 im 3 5 18 S863. ern , . ur , — 5 o 3. . ;
2 2 2 1 1 * . . * * z nwei en. 8 8 . = ; 388. 1 31 3. . 2 2 . s wenti en. n reas 2 0. .
rn e , n,, , dre bare fa „Automat“ 6. m. 6. 0 irie, Haft g rr, n, nne, ,, nr . Sing, 2) Zurücknahme von Anmeldungen.
9 e i * 8 v t s 7 3 3 z D ; ö j . * . 2 5. d n ? 3⸗ * — 3 . N . . os i 7s der, nge geh g uns . deri ict e eden?! Se g sie em eri e m Der Geschäfteführer: Georg Hahn. 7 n e f, g 36 9 er, . FRunstverglasungen. Mar Nichler, Berlin, 6. n dg, Gert, Pat AÄnwälke, Berlin Rr Nachdem der Beschluß der außerordentlichen Flensburg, den 25. Oktober 1964 einzuliefern. worauf Barzahlung des Nenn= 55888 K at. Anwälte, Berlin 8 mn gtung zum selbsttätigen straße 1415. 10. 2. 04.
— , , vom 8. d. M., das Grund⸗ . er Vorstand. ; werts erfolgt. Ueber etwaige vorherige Ein. l 5 irg dan hel Bunk C Co, G. m. b. 20t. M. 25 112. Einri
kapital unserer Gesellschaft auf Zweihunderttausend A. P. Andrefen. Jac. Hansen. lieferungen wird von der Landschaft Kassen⸗
Mark herabzusetzen, in das Handelsregister des P. K. Petersen. N. Andersen. uittung erteilt und
Königlichen Amtsgerichts hierselbst eingetragen worden 82
C
6 t. a. Die folgende Anmeldung ist vom Paten 5 Selbsttã zurtroller, bei 21. 3. 04. 2 36 tlüftungs⸗ sucher zurückgenommen. ö drahtstrek bei elektrischen 24e. B. ö, . e n, mr. 594. B. 327 381. Selbsttätige Entlüftung in Schoͤnlanke hat sich laut Beschluß der Gesch 6 , ad ir Cerliton- Derllfon, dem die mit Sperrad verse J gegen Rückgabe dieser im * isenbahnen. enf älligkeits termine die Fapitalzahlung geleistet. Kelter em (6. Skier? , . knfäcon ist, fordern wir gemäß § 259 Al. 2 6. S.. B. ev. it. fällt weg. Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
t j La. RK. 25 524. Vorrichtung zur gleichmãßigen ö, et ren ? ̃ ũĩ ber- und Saugeleitungen. Bopp 340 , — 7 ö , , ,,,, , , , , , , , e. 1 Schweiz; Vertr. C. Pieper, . S linghaus, Freseld, Dionpstuspl. 12. * 6. m, da, er e 3 ö e ere 2 e , , da x h Gläubiger der Gesellschaft werden 8 5 Pat Anwãlte⸗ . . , inn E. S976. Fuhrungs⸗ ia 3 Villen berg stelste Berscht de 3 Bieber 67 . 6 24 ü * , e mg , . 206. P. 15 828. Elektzi lin, Fallifadenftr. 34. tung für Rollvorbängee Plato XV o ders, Pat Meinecke, Braunschweig, Sedan Bai jurũck genommen. ; M* n 7 Erwerbs⸗ und irtschafts⸗ Wenn aber der gekündigte Pfandbrief auch im 6 w n. 36 1 ö verbindung. Otto Pinn ow, Berlin, Ebicago; Vertr. B. . . 16. 5. 603. , mae shire, , e, dae den, Breslau, den 23. Oktober 1901. Faͤlligkeitstermine und längstens bit zum chönlanke, den 25. ober e 9. 3. 04. um Regeln von Anwälte, Chemnitz. 27. 1. 93. tage Fact ih ss. St. sas. Anteicbe i r d, mr. 46 u, de V rk 5 ll genossenschaften 1. August (für den Johannitermin) bezũglich Rudolph Bunk d Co. 2091. W. 20 s68. ,, , . h, de neh, de os. aun eng, an . Dieselmotoren⸗ h aufsgese schaft. 1 . i. ir h I. 6. Weihnachts termin) nichl G. m. B. S. in Liquidation. . e r . Sackur. eine. eingeliefert worden ist⸗ 8 F rn
.