PHöinicen und stahbförmigen Gutes mittels Dru, 8c. 164 898. Bronzier. Apparat ; t . ö if nit lbennn 8 ronzier· Appa 1 F Suhn 4424. 171 042. , . usw kaufsstelle der ersten Ostpyreußfischen 2 waltungsrats die Firma als Prokuristen mit Bersenhbri6ek, bb 283] . Handelsgeschäft unter der alten ,. 6 Blattern 85, 2214, 2836 so)
luft, Wilhelm Ahrens, Kattowiß O. S. 14 5. 54. X Sohn, Hamburg Im G , ntro ö betrie k . . 6 3 Fr r r Trn u dl Wien es, Srgreer mri bu. Tätena B. 1 1. i. leer r err , r fg, nnn, 1 aädnsden genleeher Abel istß mer oraz dnnn Jcsef Schlatter bat des Luäzr dh, oh in dä, bild, ssc me, i s 39. 2386 309. Weckeruhr · Auffugvorrichtung mit angeordnete Sprengzylinder bei Sprengwagen usw. 446. 163 211. Mundstüũck für Tabaks ñ ; 6 l nich n, aer; 9. eri 1. . . 1 D , , , . . 6 3. . 2. Her ie, 2 66 a. 29 Türcke, Coꝛwig b. Dresden. 2. iI. 01. uw. Charles Peter son, Dublin; 3 ref. ß * a,, ] n . . aft 39. 85 dr nn nn. . e zor g e s ier der alten Firnia fort-, Heel, er. . Kupplungsgesperres auch zur Rückwärtsdrehung be. T. 4320. 11. 10. 01. . use, Pat. Anw erlin Sw. 6i. I7. jo 5. Alls teat. 65 ö. 3 ᷣ . . be, e e. . , in en ,,,, 1 . . ; ; ö 61. 10. 51. ; ober 6] lautend. Der B nasrat hbesteht aus Perssnlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann führen wird. H.R. ; . . , g, . e . 1st . Jung, Han Püttlingen, Bez. Trier. 3 h . 2 * w. . . und Reinigungs ö . 63 K i . n , 1 . ö k , e,, aner, n ene. . erg, Burgstr. 20. 9. 04. J. 5337. 2c. 163 641. Anschlußdose mit Ansschalter vorrichtung an Breschmaschinen usw Rieln cke, etragen worden daß die Firma jetzt Janker? , ̃ : ⸗ , än, äs sn ße Taschenht mit RMeslamgeldern. fer er gmnann Gleitrieitgis Kerle ar Gef, Hönnmn, wem ding, n s,. , , , . Am 28. Otte ber 130 ln Chemnitz. orie „ Cohs X Glahn in Siegmar Henry Koenigsberger, Berlin, Mittelstr. 45. Berlin. I4. 16 0. B. 17 929. 15. 15 6 2 a, 10. 01. R. 9333. achlolger “ und Inhaber der ö erwahl ist zulässig. Im Falle des Ablebens Königliches Amtsgericht. Die Firma Werner Block in Bochum und f Gameil in Schönau sind erloschen, g rn , k . ö. * 2 , , , *g mn Gemen, geff mann in Alistcet it. in cee Hitch s e, hlanf fer nennen, Operseh]. sbeesch ale deren Tihgbet der Kaufmann honrad Ssenbrück, n 1 . 5 auf J betreffenden Blattern S3. 238 333. Durch Büchsen mit Flansch mann-Elettricitäts⸗Werke Att. Ges., Berlin. Fran; Föcke, Rirdorf Prin Handj n un ; Großh. S. Amtsgericht. uttionsdaker fan. der Veszhoeltungergt, een In unser Handelsregister Abteilung B ist heute daselbst. DM. * 62 ⸗ eingetragen worden. und durch Scheiben herbeigeführte Staubabdichtung 9. 11. 01. B 18 6075. 13. 10 04. 4. 11. 01. & 15 355. 12 10. 04 6 . , Llle provisorisch besetzen, er ist berechtigt solange bei der unter Nr. 9 eingetragenen . Friedens · Æochnm. Eintragung in das Register õb3 34] Chemnitz, den 27. Oktober 1894. an Schlüssel, Richtknopf. und Rücker zeigeröff nungen 21c. 16128. Augenblicksdrehschalter usw. 47. 167 697 Do li wirkendes Kupplung Annahers, Erns eb. 66277 Et die saßzungsmäßige Höchstzahl der Mit lieder hütte domizilierten Aktiengesellschaft in Firma des Königfichen Amtsgerichts Bochum. Königl. Amtsgericht. Abt. B. für Ubrgehäusewände. Friedrich Mauthe G. m. Bergmann Elektricitäts Werke, Akt. Ges., element für Brems vorrl tungen usw 3 Auf Blatt 1966 des andelsregisters ist heute die micht ist, sich im Kooptationswege auf diese Hö st⸗ „Oberschlesische Eisenbahn Bedarfs - Aktien ·˖ ; Am 27. Ott gber 1804. f Cõl Bekanntmachun õ6 343 bead Schwenningen a. . 6,9 64. H, is or. Self sme Fr trigstät s, derne, mg. ö , , , ,, e 83a. 236 338. Auslösehebel für üUhrfchla werke, 21c. 165 192. T. Stũck zur Serstellung von Sachs Schweinfurt a2. M 7. 15. 61 weiter eing ragen worden daß deren Inha er die zentliche Generalversammlung entweder die probi⸗ Verfolg des Beschlu es der Generalversammlung Dem Baugewerksmeister Heinrich Bleckmann in In a6 ande regif er Al 6 ufd t sß . der bei Rückwärtzdrehung der Zeigen ähm ar, Abesbeigen? nr Johliertohrleitungen uc. zern! Sch. 7 Mr, geen, ö Faufleute Max Arthur Hähle und Paul Richard sche Wahl zu bestaͤtigen oder, aufzuheben ader vom 15. September 1904 um 5 000 000 M erhöht Bochum - Hofstede ist Gesamtprokura erteilt. H.-R. tober 1504 eingetragen die zesellscha⸗ mn e. ordnung einer schiefen Ebene zuräckfedert. Union mann ⸗Elektricitäts- Werke Akt. Ges., Berlin. ga. 163 62. Drehbankwan e usw. Fri Grumht daselbst sind, sowle daß die offene Handels ö endgühtige Gtsahwabl vorzunehmen . er, er; ist und jeßt 25 0oo0 go) 6 beträgt. Die neuen A 397. · k. . ö ö . Glocẽ Eompauy m. b. S., Furtwangen. 25. 11. O. B. 18 155. 13 16 64. Lorch. Frankfurt 6. M Bockenheim 3 Rönigestr . gesellschaft am 25. Oktober 1964 errichtet wurde. gzmann ist nur für die Funktionsdauer der Ersetzten 4165 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über Eonn. Bekanntmachung. 56337 . 13 ,,,, ung Betrieb eines Dan G n g. . Lich, Tos Sas. Kasesttck irh He tindung von rr. güne, , mem, ö Angegebener Seschäftezweig;: Handel mit Kolonial. wn, ,, J, Fi e Laos, und ane öber 2000 werden zum Kurse In dag Handels ister Abteilung A Nr. 2 Firma ple reef nn. .
ö ; ontroll⸗Selundenzähler für Isollerrohren usw. Bergmann Elektricitãts· 498. 1623 902. Fräskopf ufw. Richard Gäbel, waren und. Lande nnr z ultz⸗ ,,. ann n 23. 3a . ig jest kö 24. Oktober 1904 . h , f , ber Gelenschaft betitzt
. S., . = roh⸗Export vorm. ? In 20 057 0
Sekundenzeiger nicht besitzende Uhren, kestehend aus Werke Att. Ges., Berlin. 23. 11. 0J. B. 18 159. Dresden, Pirnai 1 Annaberg, den 27. Oktober 1904 einem mittels Klemmkuppkung am äußeren Minuten. 13. 16. 04 8. 10. 6 ,, Königliches Amtsgericht. . d faßt Beschlüsse mit absoluter Stimmenmehrheit Königliches Amtsgericht. heute eingetragen: Zum alleinigen Geschäftsführer ist Josef Esser,
wellen Ende aufsetzclgten Setundenzeigerwerk. Georges Z1c. 169 32435 Anlasser mit Nebenschl 5 4b. 165 — — K Anwesenden; bei Stimmengleichheit gibt der . n 3 . nigen V. en , , ni . = r uß⸗ ;. E28. Taschen. Eisenbahn. Fahrplan. Arnstadt. 16 ; ⸗ gieletela. söß322] Die Firma ist erloschen. hotograph in Cöln, bestellt. *. ,,. . in,, ö . 3 ih 6h e. gigen, * Schmidt. Stettin. J6. 16. 0i. ; Im e, , ür rn eis i 3. 39 4 ile en r in , edlen! e . 6 are,, Abteilung A ist heute! Bonn, e. . Abt. . ge if asttrerttaa ist am 14. September S3c, 238 311. Uhrmachergerät zur Regulierung ic. 177 233. Gieftrischi3z! Sch.str err uk. J 7 ** * , *. ; ö irma G. Giesenthal in ARrustadt gelöscht w „unehmen, die vom Varfitzenden und zwei Mit- folgendes eingetragen worden: ⸗ K . . . ĩ bon Unxuhf dern mittels elner in einem ebe Bergmann e rridll ise, irg, y. w . n. für Fahrzeuge Arnftadt, den 27. Oktober 1964. ,, e, zu unterjeichnen sind. Die Mehröahl der bei Ni; 1. Sffene Handelsgesellschaft, unter der Roοnm. GBetauntmachung. 6336 erner wird belannt a t. nn, . staubdichten Gekäuse unter Glas gelagerten Normal. Berlln. 14. 16 51. B. 17319. 15. 65. 94. fabrit m. S., Cöln⸗Nippes. irh inn , Fuͤrstliches Amtsgericht. J. Abt. sitglieder des Verwaltungsrats muß die österreichische Firma Poßberg „* Schumacher in Bielefeld) In das Handelsregister Abteilung A Nr. , ur. Deckung inen Stamme age . ze, , niche? , , dib, wl , w, ene, 'ne m, d bamm, , n,, ,, ore, ö, be ee wanne Peinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin NW. 6. Bergmann Elektrieisäts. Werke Akt Ge. Gic. 162 1291 S ĩ eder müssen ihren ordentlichen Wohnsitz in Wien mann Carl Sch ; ie Prokura des Julius Lissauer ist erloschen. 2, das 6. 9 37. 9. 4. S 2 ; Ges., . OI. Spundverschluß. Gewindezapfen Daudelsrichter liche Bekanntmachung. ; Wilhelm Wilms, beide in Bielefeld. f Julius Li . st als Geschäft zum Geldwert von 10 000 66; . ns! ke ga berger zum Messen der 3 ö Bente gende lg td r mn 5* 6 ,,, . ö . ,, ,,, . . . * iöl in ue geeinten gieie , , e b für e 1. k . Höhe von Zylindern, Achsen, Trieben n. dl, in zitäts Akt. Gef. vorm. W Lahmteher Eo, 8. u. 3G. Ponhltt. 4. 30. 2. OI. J. zu d ,, , . es Konkurrenzunternehmens oder Verwaltungsrat, — . ö eingetreten ü JJ, ,, n, , , , : Gestalt eines mit Japfen und Merkstrichen am Franffurt 4 P! 30 13 5. J. 3023 3 10 2 S6a4c. IG62 622 V z ; Sire err bent. felgendes chigetragen Perden: seamter, offener oder stiller Gesellschafter eines Die Prokura des Carl Schumacher in Bielefeld Die nunmehr aus den Kaufleuten Israel Levi Möbel ꝛc., zum Seldizfet von **00 8 ghemt unteren Ende sowie mit verschiebbarer Ünruhescheibe 215. 163 53. Wand fa fung ssr Gdisonge wi de rorspru sw. V . , Genn d ö g kauffnanns Hugs Münze zu ien fein. ist cleschen und Julius issaner, beide in Bong bestzhende zaüemdos . 9. *r, 16. dersebenen Stäbchens. Georges Joseph Schaller, ufw— Bergmann. Elcktricituts Werke rng ⸗ i ,, . alentin Jagger u. Joscpb , d , ,, Die Generalversammlung wird vom Verwaltungs⸗ Bielefeld, den 21. Oktober 1904. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1904 be. kalien, Kartons, Taschen, Ständer, Rahmen, Has. , e,, ,. m We ⸗Ges., Ferber, München, Baumstr. 44. 36. 9. oJ. J 3695 Ballenstedt, den 27. Oktober 1904. Ea. h; ; Königliches Amtsgericht. id unter unveränderter Firma fort.! und Wasserleitungs anlagen, Ansichtstarten 2c, zum , 366. 36 . . 9. ö ö. nihd. e ,, 2 4 35 . ö derjogliches Amtsgericht. I. ern g, ; d . . 9 . a und wird unter unveränderter F f 9 . ö. er, ee , 35d. 2286 117. Durch den Wasserdruck selbst. stoff usw. Adolf Schuch, Worms. 17 16. 61. apparate usw. Arthur Stoff, Erfurt Echt 9. armen. [õbꝛ80] Wien einberufen,. In unser Handelsregister ist heute in Abteilung Bonn, den 24. n. r, a danch aber gie vorhandenen Geschãftsschulden in , . . für D d n nen, 53 24 ö 1 * straße 12. 25. 6 17. ' 19 n. = 31 unser , wurde eingetragen unter: . , . , , unter Nr. 5 die . . n 8 . , , . Abt. 9. . . , n n , , ben 6 ; rlsruhe i. B., Veilchenstr. 35. ; ö ühlampenfassun ; 686. 1 ĩ⸗ , , irmenregister Nr. 2052 bei ĩ ; achungen werden je einm . ber Heinri un in Gießen mit dem Sitze Ronn. Bekanntmachung. 26553 . Hesellschafter Heinrich Le ing 21. 9. 04. M. 18015. na nn. Cle fir ici ate: Mem- z ern 8 3 P 2. . o 4, ef entuürrerfsbluß um. August Bliester iz Barmen: Iich * . , zeitung und Brünner Zeitung sowie den Deutschen . 36 — worden. In das Handeẽlsregifter Abteilung A Nr. 768 ist 20 9. 5 , n, . , ö. ö. ö. 3 SSe. ZT36 1260. Schlammtopf mit Siebbedeck 16. I. H. i; ; ' erlin. Pres, Spandau, Mauerstr. 6. 1. 11. 01. P. 6379. h ; . firma ist erloschen. em d göniglich Breußtischen Staats ñ ö un in Gieß 68 bitaesellschaft unter der Firma eine Empfangszimmereinrichtung im Wert von 500 6 3 k rep . i . . nung ,, ö 1 3. un, ö. . . ,, . ö. 26 .. der e,. 23 . er. zem 9 . 3. a id 3 n 86 heute n . * . * ⸗‚ 9. m an ein Gt ien age . Bie Bekanntmachungen Dresden. 2. 9. 04. K. 225657. Otto, Berlin, Luifensft. 22a. 9. 11. * O 56. pelle hun 3 st , für Zuß. Barmen, den 5. Sftober a. emma ist erloschen. unter Nr. N66 ist Ferne. erteilt. und als verfönlich hastender Gefellschafter' der In. erfolgen im k S858. 238 108. Selbsttatige, verstellbre Mem. I8. J6. 64. P . 265. 18 n, fees b nnn 33. Ronigliches Amtsgericht. Sa. Reue Berliner Grundstücks Attiengesellschat Birstein, den 2. Otteber 1902 genieur William Harwood Hilger daselbst eingetragen. Kal. Amtsgericht Cöln. Abt. ; bran . Regulierungshorrichtung für Springbrunnen 23e. E81116. Zum Kochen und Verseifen 729. 6s 3638 Stahlssãbe e, r n, nit dem Sitze ju Berlin. Königliches Amtsgericht. An der Gesellschaft sind fünf Kommanditisten Cöln. Betauntmachung,. S563 12 Eedshe mach dem Prigzih dez Herongkasses. Eugen kienendes Gefäß uf. Paul- Ftarutz. Blankenefe. Panzerung von Räumen ufm Dh de hair , 56281 Hegenstand de. Mnternehmens. s noeholt. Betanntmachung. 66324] beteiligt I 32 * Gelen i. Remstal. 23. 8. 04. T. S337. 17. 10. O. KR. 15 175. I3. 15. Ga. und Eisen werke, Peter Sartort . Sohn 29. . in das Oandelsregister. sräerh une nens bh, tlen und Bel der nter Rte g dee he nh'lzregtiter ein, Die Geselschaft hat. an 158, Ottober 1904 begonnen. eingetragen: ö / , edle gt. Sgrbabe w , ter r bsh Wee gögnnttzfsegschse 3 9 n 5 * ist ö 8 . T. . .
Spülung an Klosetts, bestehend aus einem hinken Feffelwerke B Mener, Gleiwitz. 29. 10. 61. 6. 10 51 It⸗ te ; 9 . . ; 10. Cl. 6. 10. ö c n, . . . olgendes vermerkt: Amiegerloe. . wa. ; FRanz Adolph Willy Heitmann, Bierverlczer und Namen lautende Aktien über je 2000 4) . er , n fn 3 . mn, 1 — soss39) ir 6. ö. , A Dennies“, Cöin.
am Klęsettsitz angebrachten federnden Haken und S. 263. 1. Io. 6. 77a. 165 38 . e, L. 109. 04. ̃ . 7. Gußeisernes Gehäuse als F ĩ ; 9 3 ö — Fnem Winkelbebel mit federnder Rase. August Z4Aa. 1639388 Planrostfeuerun 44 ʒ nn uß Syeriteur in Geesthacht. Vorstand; ĩ i Handels . Nr. 5! 26 . dern 1 2 . g usw. Ober ⸗ und Puffer an Tu Se Ru ; ĩ ; ; Il ogeschieden. Alleiniger Inhaber das Handelsregister Abteilung B Nr. 52, Firma llscha Aausgelolt . w , Spichernstr. 35. 6. 9. 04. A. 7631. schlesische Kesselwerke B. ieee Gleiwitz. . i. 9 , 2 11 191 Das Amtsgericht Bergedorf. Direktor Otto Coulon in Berlin, 2. ö . Jacob , . , Stud ienh aud Gesell. Der bis herige I, , nn , Schmitz, 2 Faltenstoff mit angewebter und 28. 10. 51. S. Z185. 1. IG. ol. 9966. 3. 10. 04. Merlin- Sandelsregi Faufmanm wermann Liebisch in Berlin. Bocholt, 26. Oktober 1904. schaft mit beschränkter Haftung in Bonn, sind Kaufmann zu Göln⸗ ist. alleiniger In i. er der Firma. n ,,. 6321] Lttiengele ll caft. Königliches Amtsgericht. heute folgende Aenderungen in den Perfonen der Die Prokura des rien nel erloschen.
eingefaßter Falbel. Hermann Mer Stuttgart, 25e. L683 268. Chenilleband usw. Au z ; tönigssfr. ö j 7 ea en é August 775. E64 867. Lösbares, Rum . des Kö ; j ! 3 ad en, , , ,, n. * dg 6 slankenstei i. S e. , , ß für 3 nin , , , m z . ,, k . ke r,, n,. nen: unter Nr. 302 bei der Aktiengesellschaft unter der . 2 4 die en n, an der Unterbacke, 266. 163 473. Patronen für Aietylenerzeuger K. 15 352. 5. 3 ö . ö. r nnn Di Terms 6. , af , ö. 4 e . ö ö Alexander Röhricht ist als Geschäftsführer aus. , . . ,, , v. 3 f. , , 9u r,, , , , 2 . If. 164 868. Vorrichlung zum Links., und Nessels dorfer Wagenbau . Fabriks Gesell ,,, . eu f er ga hi Die Firma Paul Edlich in Bochum und als 6 . * ir Stelle der , . van Werden, Kaufmann ju Cöln, V. = O0, j 263. . . ‚ ö SDprin an ö ö ö . 2 * * — e j l Bonn um ; ift: ö e . ö. ; . ,, f. e li rt ginge Berlin X ö. n 8 33 ', ,. ,, ß d k. priv. Wag enfabrit 7. und einen Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ r. J Hotelier Paul Edlich daselbst. . attenhoff in — ö . e on ei 9 ,, n n Wertzeuge. Nud rafft, Berlin, Köpenicker ˖ 15. 10. 04. X. I5 353 5. 10. 04. . ̃ . ; Imisten. , ; ĩ . w, ,. ; Bonn, den 25. Okteber 1904. . 9 1 , . kde. Tech Kerharz, ü barlctkerberß, zee. äs a3, Kirangstrahzpertöéäen ae. Lol? sd. Gagen fan Bic dornen un Keel. Site a. Wien und Zneia ieterlassunm , , , n ,,, , Königl. Amtsgericht. Abt. ,, , 878 235 256. F d ö . 64. f r e Ih rt. , Ailerhenigenstt. s; Elm Febr. Zahn, Hanau. 28. I6. Gi. 3. 2609. Hegenstand des Unternehmens: . 3 . . . Vorstand ; ö m 15 86 1904 ; onn. Bekanntmachung. lob 3z 196 rm n ch fun stgewerbliche Wert ⸗ . 2 * J. e 8 4 jf zur Be— n,, R. 9866. 14. 10. 0. *. 10. 04 ⸗ Anfertigung von ! n. ht . . 26 ö vom Aufsichtsrat zu Die Firma Ed mund Rifse Nachf. August In das Handelsregister Abteilung B Nr. 90 ist sratten Heseuf chast? mit * beschr utter Sastung , . 3 ex gen. 86 6 ö J,, ae, ., äsw. Louis sog. 164 6827. Stelnasphaltrohr usw. Ge. 2 Straßen fuhrwerken, Automobilen und Luxus rener, Mitgliedern Bischoff in Bochum und als deren Inhaber der heute die Gesellschaft mit beschräntter Haftung unter zu Eöln geanderz. Kaff aher! f rhfser g 3 uguf tz, z w rgenteuil; ertr Apad Bꝛuer, Pat; brüder Braun, Ulm a. D. I3. Ii. 91. B. 18098. wagen jeder Art sowie deren sämtlichen Bestandteilen Die Einberufung der Generalversammlungen er Photograph August Bischoff daselbst. H⸗R. A der Firma „Elettrotechnische Anstalt, Gesell⸗ unter Rr. 636 die Gesellschaft mit beschränkter Aend 283 3 ; d : 16n g *r in N. 24. 268. 114. G. R. io oss ö. 34 96. 1 842. Kahelyresse uw. 3. 9 e. l ine n, und n arne enn, . foßt, wenn nur Namengaktien J . . 760. n. 11 mit dem Sitze astung unter der Firma „ÜUtermöhlen * 6e 5 ! 4 . ö usw. F. Herr⸗ eln, deren Einrichtungs ã 1 ; ; ti — n ͤ J ö 3 esen. 9 n der Person des 232. 188 3235. Manzverbested ujw. S. Hoppe mann, Gr. Glogau, Vomfrelßeitl !. 3 Fer. teilen, insbefondere . , 6. . . Rochum. Eintragung in das Negister ö627! Jer Gegenftand des Ünternehmens ist: Bau und f ,, . , ,, , Inhabers. , . hir ln e i n . 64 . ot. Walientrock und Güterverkehr, Grubenlckomotiven und Bergwerkg. in ech Reichs anzeiger, und zwar mit einer des 6 . , . mm. in ne, , igt ö. , Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung ing —ö ‚ ; . . = . alzentro sw. inen, if z ; ; achstromanlagen, Verkauf der h ö in Verba V ‚⸗ . . ö. ,, ,,. . * Co, G; m. b. S., Berlin. 15. 18. 0j. zict en Masch men au Mn, k 834 ff hababedarseartiteln Maschinen, Brüden 1 . ö , Bei ders Firma, Edmund Risse iu Bochum: und 6 g Gegenstände, insbesondere der , , 1 ö. He 14 1 6. . 6 . cin ages ber g The m. 2 , . Darmstadt. 23. 11. 01. A. 5144. . er , riding, Drehscheiben, Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen ,, 6. und die Firma er—⸗ . ö. . 69. . . , ke gr gibi, ö ni . ᷣ lien gin s. 6 ö? e Ses 1 . mie sbiäbnen, bills derkhengen an, affen ande cheanzeiger. 288 e Verbaͤnden, sowie alles, was ju diesem Zwecke er⸗ dinen⸗Ringband usw. Karl Jäger, Met, Gold⸗ Ssza. 167 845. Walzen ⸗Trockenapparat usw. zum Bau und' Betriebe pon Eisenbahnen aller *. e mn, mn der Anmeldung eingereichten Schrift Bochum. Eintragung in das Register 5328] Inhaber Pet. Ludwig“ zu Bonn. * 2. h ist s n n nn 9, . gig ln g siteht. esellschaf
21. 132 158. Watt, Aktumulatoren⸗Werke schmiedstr. Zl / zt i * Akt. Ges. in Liqu., Bersin. i 1 * S 2halo. ol. J. 3623. 156. 16. G4. Actien. Maschinenb au- Al ust alt vorm. Venuleth Tramway, Omnibus, und ähnlichen Unternehmungen kicken, insbesondergß von dem Prkfungeberichte des des Königlichen Amtegerichts Bochum. Das Stammkapital beträgt 65 000 Das Stammkapital der betragt 21c. 165 191. ö f. 3 45. Wandarm usw. J. G. Leitner, * Ellenberger, Darmstadt. 25. 11. 0l. A. Si45. erforderlichen Gegenständen, ba i J dorsi . k , e , 5
genf nn zur Beheizung und Vorstands und des Aufsichtsrats kann bei Bei der Firma Jacob Schmickler in Bochum: 1 Hermann Fleck, Ingenieur, , . Geschäftsführer ist Bernhard
Chemnitz. Amalienstr. 24. 7. 11. SH. T 9127 135. 10 i ĩ i
2 1c. 171 656. ; ; 13. 10. 04. Beleuchtung von Fahrbetriebsmitteln di ' ĩ werden. f ĩ ine, Kauf
DIe. E778311. G. C. J. Vollers, Ham— 9 . * 303. R z s5f. 164 626. Mischwentil usw. Friedrich Paraten sowie . Hi, r ri 3 eier h e b g nf ng, ö Die Witwe Bandagist Jacob Schmickler Mar. 2 German Gustine, Kaufmann, Neumann, Kaufmann in Cöln bestellt.
bir, eiltfenr . t Gtr sehmenfles g. Older, Töengt; Klöeteiz, Gesundbeltestt Io 1e ' e het en üs, fire ane fh se n nen j Bie Grund stck, ttengeselschaft, in Berlin, getz gebs schner, Kn Pockum abch dat. Tnhelc; bei zu wenn 6 n, m;, nn, n mm e, nber in Sohn, Nürnberg. 11. 11. 61. O. 2199. M. 15 05. 11. 10. 04d. beieichneten Gegenständen und die Vornahme von Y Direktor Albert Wichmann in Berlin, zeschäst berkauft an den Kaufmann Albert Herland Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober festgestellt.
21d. 136 977. Watt, Atkumulatoren˖ Werke 10. 10. 04 . uz 4. zs. Räs 33. Siststtt ger Spülapparat uf. Für n flern Teen mn . ö . ĩ äuferbau- Actiengesellschaft in und Instrumentenmacher Karl Grundt in Bochum, abgeschlofssen. ; ; wird bekannt gemacht: Das Stammkapital struktionen an denselben * Allgemeine Häuserbau engesellschaf Die Gesellschaft, dauert bis zum 1. Ju lin 80ß, eh s 33 . . , , , nne.
u., Berlin. 346. 164 908 Bad 2 = . 21h. 179 1424. G G 5. 1 3 Badewanne usm. F. Gerecke, Heiger,sche Fabri für Strascu. Daus, nsbesondere er ie Ta die es unter der alten Firma weiterführen werden. ü Frohe ft G. C. J. Vollers, Hamburg, Vin. Ari en rs 26 10.0. G. S952. 11. 10. 04. Entwäsferungeartifel, G. m. 9 226 3 ö . . ge⸗ n offene Handelsgesellschaft Bercht & Sohn in Die offene Handelsgesellschaft bat am 1. Oktober Wird nicht don einem Gesellichafter sechs Monate sellschafters Karl Friedrich Utermöhlen kommt das Zäc. Zs 288. Charles M. Louß A Co 41. 183 8628, Schmortopf usw. Hermann 14. 160. 51. G. 8915. 11. 160 04. legenen E. . örib. Wagenfabrik der Firma Zerlin 1904 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe vorher gekündigt, so gilt die Dauer der Gesellschaft ben dal dein gebe acht; Deutsche Reiche patent He fem ar ĩ 3 ,. Berlin, Am Mühlendamm 3. 11. 16. 0. 869. 164 412. Dreherlitze usw. Felten *. Schustala & Co. samt deren Filiale in Ratibor so⸗ 9 der Kaufmann Philipp Aschenbrenner in Berlin. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und um ein Jahr verlängert. Die Verlängerung tritt zen 128 312 mit emmem Geldwert von 160 00 M zur Is b. 22 118. Dr. Cal Gůnt , ö 04. Gullle aume Carlswerk., Att. Ges., Mülheim wie auf den Betrieb dieses Unternehmenz. ö . ersfen Ula sichts ab bikden. orderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. auch in der Folge jedesmal für ein weiteres Jahr 3 lottenburg⸗Westend, Akazien. Allee 45. ; * 30. Nullstrom, Iusschalter usw. a. Rh. 4 11. 0l. F. 8081. 173. 165 Ja. 9. Ausdehnung und Vervollständigung dieses Be—= I) Bankdirektor Carl Harter in Berlin, . A Nr. 376. ö ein, wenn nicht sechs Monate Kor dem Ende dez Die Gesellschaft ist errichtet für die Zeit bis S3. 22 9160. Dr. Adolf Sommel. Zürich I; * en,. 56 33 Rh., Gr. Griechenmarlt 13. 89g. 163218. Trog für Kartoffelwasch⸗ triebes durch Errichtung. Ankauf oder Fach le, von ) Baumeister Gustav Erdmann in Berlin, KRochum. Eintragung in das Regifter Ioßzz28] laufenden Jahres von einem Gesellschafter gekündigt zum 31. Dezember 129, fie gilt jedoch als auf Vertr. Eustace W. Hopkins Uu. Karl Osius Pat. 5b. 184: 6.10. Oc. maschinen usw. Gebrüder Avenarius, Berlin. anderen Fabriken, welche die Erzeugung der oben 3) Bankier Max Richter in Berlin des Königlichen Amtsgerichts Bochum. wird. . r z weitere 25 Jahre verlängert, wenn nicht spätestens Anwälte, Berlin Sry * r*! . — 1 2821. Drehkran usw. Fa. Carl 19. JG. 91. XA. Ho873. 12. 10. 04. unter a, b, e hezeichneten Artikel zum Gegenstande 4 Direktor Hugo Bloch in Serlin. Am 17. Oktober 1904: Jeder Geschäftsführer ist nach dem Gesellschafts— am 1. Juli 1929 eine schriftliche Kündigung seitens . Flohr, Berlin. 23. 19. 01. F. Soz. 12. 10. 04. Aender in d haben. Grundkapital: 1 560 0660 Gulden Se. W Rurgmakler Ytto Kaufmann in Charlottenburg. Die Firma X. Elemens in Menglinghausen vertrage ermächtigt, die Gesellschaft selbständig zu ines odẽr mehrerer Gesellschafter erfolgt Verlängerung der Schutzfrist. ,, end. aer . und Ladevorrichtung erung in der Person des gleich 3 000 000 Kronen. J bei der Firma Nr. 40 mit einer weig nieder lafsung in Bochum und vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Die Verlängerungsgebühr von 60 0 ist für die . 6 3 6 5 *, KBilsinger Vertreters. Verwaltungsrat: Vermögensverwaltungsstelle für Offiziere als deren Besellschafter 1) der Kaufmann Ludwig Boun, den 27. Oktober 1904. Abt. 9 im Allgemeinen Handelsblatt, in der Kölnischen nachstehend aufgeführten Gebrauchzmuster d Ga. 163 408. Seinkor 494. 10. 10 04 2a. 159 636. Jetziger Vertreter Maximilian I) Präsident: Dr. Max Freiherr von Mayr Hof⸗ und Beamte. Kom. ⸗Ges. auf Actien Clemens sen. in Menglinghausen, 2) der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Zeitung und im Reichsanzeiger. ; Schluß ,, Tage gezahlt ö 8 un. F 19 Sd lter. A e g örn ö. Huerungen usm. Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 64. und Gerichtsatpokat in Wien. ; mit dem Sitze zu Berlin: Ludwig Clemens jun. in Dortmund, 3) der Kauf⸗- Breslau. 56285 unter Nr. 637 die Gesellschaft mit beschränkter 2a. 161 366. Sulfe far Backofenkcücken usw * 16 0 , Lösch 2) Moritz Hirsch, Privatmann, Wien. Die unter der Firma Anhalt K Wagener mann Eugen Clemens in Menglinghausen. Die In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Haftung unter der Firma: „S. Hommel Mainz n 16 d schungen. 3) William E. Hardy, i Wien. Vachf. Filiale der Vermögensverwaltungs⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 10. November eingetragen worden: w desesl schaft mit heschräntter Safrung , Rai nz.
Friedrich Wilhelm Becker, Mittenwalde, Mart 6c. 198 oss. Wasserhei o 10 ori, g̃ . ; ; erheizungsanlage usw. Jufoige Verzichts. 4 Heinrich Wichmann, ü sii , ee , ,, . G B. 17 891. 8 10. 04. 4 ch n rokurist der Firma Stelle für Offiziere un , bern, Hermann Hamburger ist aus der offenen Handels. 1 . dan, a,,,
Christian Zorn, Berlin, Tehninerstr' 5. 14. 10. 91. 2Ic. 229 239. Kupplung für die elektrischen Gebr. Guttmann, Wien. auf Actien hier betriebene Zweigniederlassung ist hum. Eintragung in das Register bz zo] . Zweignieder
erreichischen Automobilklubs, . ; idt⸗Chons erteilte Prokura l ͤ Bei Nr. 3815. Die . ch omobilklubs, Wien Die dem Erich Schmidt ⸗Ch P Am 20. Oktober 1904 61 , Induftrie Gæesenschaft Wackerow & Geazenstand des Unternehmens ist Fabrikation und
usw. Felix Ragsorsti, Hannober, Ki. Wallstr' 4. A966. 181 137. G ü g che Eb. 6s 104. Strumpfhalter usw. Berliner 21. 3. GI. N. N49 ** 954. 4 37. Einspannvporrichtung zum Nach; Prokuristen: st vrloschen. ö , , . ne,. 9 Eorsetfaorit r uf 3. G. , 449. 21. 9. 9a. . „ kälen von Ventissitz und Ventilkeger ufm. I) Hugo Fischer von Rößlerst in N ; ; 25. Oktober 1904. . , ber Wilhelm * Ce hier i au elöst Die Firma ist erloschen. Verte n wan? Werkfeugen und Maschinen. .
setfabrik Frank K Herz, Berlin. JJ. 19. 65. 37. 1867 643 Zeegel für Nonnendächer usw. 77. 221 295. . Gelenkpuppen 2 hrt Köbel in Ne ,. . e,, n d , I. Abteilung 89. n,, , Coe, , 1 auf 37 * 6 irma 6963 k 33 Stammkapital der Gesellschaft beträgt nhaber Kaufmann ax Salomonsti e . S840 000 100
F. 8643. 10. 16. 04. Reinhold Sturm, Freiwal dau, Kr. Sa 1 sttaͤti in ö,, r ; Kr. Sagan. I6. 10. 01. zum selbsttaͤtigen Bewegen der Glieder ufw. Ein jeder von i ist ermächtigt, die Fi . ! . *. e S2. Aufstecklamm usw Carl Dimpfel, St. 1552. II. Io . Berlin, den 31. Oktober 1904 ocklsscẽ in , . Ire. Rernhpurs. 56282 , . 96 c n, . Nr. 3920. Firma Weingroßhandlung Schle. Zum alleinigen Geschäftsführer ist Kommerzienrat
Cõöln.
2b. 163 108. ü . . ? ö ; : ; ; Gürtel usw. Schniewind . J. 2394. 12. 10. 64. Leitungsdrähte bei Eisenbahnwagen usw. 853 Gustav Graf Pölting und Persing, Präsident des aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts Bochum. gesellschaft J. 3. , , en, 8 beschrãunkter Haftung e . offen Ha
2 Elberfeld. 12. 10. ol. Sch. jn ziß. 3276. 162 202. Bauplatte mit Aussparungen 319g. 177 022. Untersatz für Möbelrollen usw.
Weinheim. 3. 11. 01. D. 6316. 3. ö ͤ heim Ol. D. 6316. 3. 10. 04. 28a. 181 723. Bügelsäge usw. Carl Wilh. staiserliches Patentamt. des Verwaltungsrats zu zeichnen. Bei der Firma „Deutsche Solvay - Werke we ,, r. Bergmann, Inhaber Max sischer Hof Alfons Grosch, Breslau. Inhaber begnann dommel, gar rihg in . ien, f — Dem Kaufmann Franz Blumenröther zu Cöln
Ze. 165 702. Haarstecker usw. Industrie⸗ Burghoff jr, Sudber 18. 10. 01. B. 17945 — i J etien esell
Werk S. Thiemann, Deffau. 9. Ji. 0j 35 , ,, 568 g. ; . 01. . 46. Hauß. 56486 Aktien esellschaft nach De terreichischem Rechte. ctiengesellschaft / in GSernburg Nr. 9. unseres Wahl weiterführen wird. Der Uebergang der in otelier Ifons rosch ebenda. anz ' ĩ
12. 10. O4. Ol. J. 3648. 5. 10. O4. ; . Die Gesellschaft gründet sich die Statuten dandel 8 Abteilung B — ist eingetragen m Betriebe des Geschäfts undeten Verbindlich⸗ Nr. 3921. Firma Adolf Levy, Breslau. In- Ginzelprokura mit Beschränkung auf den Betrieb der 28e. E64 624. Einschlagfutter für Holjdreh⸗ vom 19. Se 2 1891 und . 1892. ö. . * ten 1 6 . . . e r. durch Wahl haber Kaufmann Adolf Levy ebenda. Zweigniederlassung Cöin erteilt.
Ze. 167 044. ri Ur It 8 n 3 8 7 7 . 8 5 5 C Frisurhalter usm. Frau Minna bäse ufwmw. Fa Alex. rar g ü gohafen Handelsregister. Dieselben sind durch die Beschlüsse der General⸗ In der außerordentlichen Generalhersammlung gusgeschlofsen. HS. F. X Nr. S6. Breslau, den 21. Oktober 1904. Gesellschaftsvertrag vom 26. Juli 1904.
Soffmann, Naumburg a. S. 15. 16. 01. H. 17 031. a. Rh. 16. 16. 01. G' 8919 liel ; . ;. w, z versammlungen vom 1. Juni ? d . t beschlossen, das Grund- k Königliches Amtsgericht. lange nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, s ßen vom 1. Juni 1596, vom 19. Mai 1909 om 5. Oktober 1904 ist beschloss Rochum. Gintragung in das Reg ister 5331] n, ö lõõds3] . Mee die Firma allein; sind mehrere vor⸗
8. 10. 04 ; 42e. 161 281. Zum unmittelbaren Ablesen iti j
, . 9 . d T . 8 g ies e nen , , n, , , J. , urigen, Hänel Sochñrr. , Haneloregiter, Päeihhus s s gr see eien whahelhn G
E ib. , ee. ; ; e , io. i.. R. os ie gh os. . e,, , . ih n, 683 n n,, ,,, og g g. . . . de wen, Del der . r . . 16 35 k Kommerzienrat
. . ging e er fer i . 3. ift gn 1 ö ingetragen: Du ch Beschfaß hl en! ö vertritt die Gesessschaft; er I kescstu ß an wenn höhen. ; V r! f. werden zum Nennbetrage — 1 . n, nc (erima un von Wandshek. heute ein; H. Hommel bringt sein unter der Firma H. Hommel
er ie g ä. l. Beli ö,. 10. s. 23a. 162 893. Dopheischaürat io. Gute . o e. * . . ö . . 23 6 3 n 7 2 4 er r, 3. . 1. ö ln J e w em G fan, . Fer an n r — 56 . e ne 6 kun ,,, ö. 2267. Filterrahmen usw. Att. OSiller, Ilttau i. S 8. 10 6. S 16968. 4. 10. 04. dasselbe jetzt 206 000 M Der 5 * . , Vorsitz ö. der fler en ni ng fn af, die ö. e (r, e, ngen, cändert, . ö ift CGinielprokurn erteilt . ,, . 3 3 Oktober 1504. welches die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Ges. Fabrik! für Brauerei. Einrichtungen za. A683 131 Kontrollkasse usrvy. Gustab ö ämmlichen ü ili . . . ö ; —— j ern s nd Immobilien vorm. Heinrich Gehrke A Comp., Berlin. Siller, Fitiau t S* 127331 Wiz ohf. 10 73 5 a,. betreffend den Gegenstand des Unternehmeng, oder in beiber Verhinderung ein vom Verwaltungsrat der Artikel 2a über die Genußscheine gestrichen und n das Regifter lõbs3z] Königliches Amtegericht. übernimmt, mit sämilichen Mobilien und Immobilien, s (. er, n n, ,, E G. 4. ist dabin abgeändert, daß letzteres a ie aus dessen Mitte hierzu gewähltes Mitglied. Die n d 17 Absatz 2, 275 Absatz 3 und 46 Bochum. Eintragung in das Reg Bekanntmachung. o6340] Attiven und Passtven in die Gesellschaft mit be⸗ . 2 j i Fr n — 63 die Genußscheine ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts Bochum. . ö hel . ö Haftung ein, auf der Basis und in dem Um⸗
10. 10. 01. A. 5070. 10. 10. 04. 42a. 163 1239. Registrierkassen mit besonderen ĩ 11a. w ; Gewährung von Krediten“. Sitzu des ö Ind ; . 366 1 ,,, Fa. Tasten usw. The National, Cash Register Wa en den 28. rern er 1804. 1 gin r g . 31 ö , * . 5 ene n ien. General per samm 1 , . ; ange, wie solches sich aus der für 1. Januar 1904 errich= . n ,,, , , , ,,,, Kgl. Kmlogerscht ! ißt. . , ,, nrg s ah der ähh dee enitb Peigft Fiege nen Fc, däm Konrad Kleh 11. . Orleshausen ! Vilan e n. *, ge . n i. ö NH na er gung , . ,, t 43 4* n, men, . 56274 ö ö e , De. r, are . 6 2. 6 Der n , n g. 6 ist e n,. 60 in,, . 6 a. , .
95 = 2 ö n usw. Er umacher, en, m Handelsregi Ai ü ⸗ 8 90] ausgeschieden un ie Ge * . men j j J A. G., Nürnberg. 26. 10. 0J. V. 2847. 11. j. G3. Hauptsti 358. 14. 10 91. Sch. I3 328. 10. 10. 04. Bazar u. kee r ein nr r. Ia . 23 —— nc mn. . nnn, . chi andere Gesellschafter Kaufmann Josef Gr. Amtsgericht. auf seiten der Attiben und Passiven eingetretenen Ver