änderungen die Gesellschaft mi bereichern und bejw bär nüt belchränlter Haftung Kaufmann Albert rtun erfolgt zu dem der Bilanz . , e. Einbringung Firmeninhaber Hartung jr. in Dresden. Der ] Januar 1994 ent⸗· mi nhaber Carl Christian Albert ö Der Konsul sprechenden Uebernabmepreis von S355 00 A dt. e. i Te , re. 6 iet ei , ü, . Hinrich Jeß ist aus der Ge⸗ arm mmr, rũck; stian . ufmann Johannes Hi ; ei der unter N Iõbz ist in die Ge inrich ß in Tznning teien e rte nls des Sandels . 9 A neten Firma registerz * Franz Ra der ä 528 l j ĩI
inferiert Herr Hommel das sowie die Kundschaft , . der Firma 4) auf ⸗ b ; uf Blatt 10 661: ernahmepreis von Sahm a Müller ud e fe g Han ele e sen aft er . . als persönlich baftender Gesell⸗ am 78. Otto
Soo O0 Æν ist auf die Stammeinlage d ᷣ merzienrats Hommel anzurech . 9 en. Gesellschafter find der K itze in Dresden. Ve . J , n, , ko n e we . ̃ önigli ischen Staat : . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Montag, den 31. Oktober 1904.
gehlich der für 1. Januar 95 erri elschaft h errichteten Bilan at am 1. Ofteber 1g he *r 1: Gesellschafter Carl Friedrich iber it Eisenneh. 56353] stereintragung zu Abt. A Nr. aol — —— — dels⸗, Güterrechtẽ. Vereins⸗, Genossenschafts Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren scheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
L die nachbezeichneten, in d ů Cinerscitz ihr letennnn sn, Städten Main Pan der Bertret ̃ db fenen mt Jun here stein and dar andererse tz ge ä FRtung, der Gesellschaft aus In. u d ertrag ln an mn g. 2 k . Fabrikation 2 6 die de ef, üg Abteilung A i beute 82 * * wartz C C Firm . übergehen, als: . ,, sowie e der e ehr a, 31 . . . 2 a , . geen fer n . au z und als deren Grave, q a w . Bigtt öh, bete dier geh ennmanditzesell. ichnet in Gisenaqh , ,. in dem Betriebe deg G 26 8, , , mn , ü be rd, i ndete Forderungen and Verb ndr rer, ö r, Rönku ie die Tarif und lanbetkanntmach der Gsfenbahnen enthalten sind, er breiten reichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbabnen . 6 21 2 ; 2 . — — register für das Dentsche Reich. n. 25)
A ju Mainz. Die zufol dein Hefe ft ters ahn fo ge nel Slate, eins Pbatt t 2 2 ge bei 8 a Gebr. Lo * 2 an ges g n , . , Kommanditisten . Die Einlage des , Oktober 1904. bel dem Erwerbe M zogl. & Amtsgericht. Abt. 1 Either ere fe, Geschafts durch di Abt. 1. artz aus ich die Che * inn, 3 Zen ral⸗Hand els Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8 —
14 Juni 1904 wie folgt beschr 6) auf Blat : 6 ꝛ t 6019, betr. die Fi gelegen in der . eschrlebenen Immobilien, mann in 22 hett, die Firma Albin Groh. E Mahn, al arkung und in der Stadt geschäfts in resden: Nach Ginlegung dez H Elperteld. g 3 geschäfts in eine Besellschaft mit beschtz andels. Unter Nr. 66 Erwerberin hat ; 466 , 2g / lo — 1913 am Hof⸗ t i ging , mit beschrãnkter vꝛftung . D r ee eiern 2 66 wan, Albert ö 2 3 2) . 3. hirn nn g ß jo — 304 4m Gart en m , w he de e n. . e,, , wil er, * nner ( n . . tab . an. . den ger ng, 1 ö pol i r g ge. B spreis beträgt L ranziskanerstraße; arten, Co. in Dresden: Ja fabrik A. Nitsche alter Feigma . Görli . Selbstabholer auch dur edition des en Reichsanzeigers un niglich Preußischen Bezu gepreis berg ö . Rrahe; Wr m, ,,. : N Prokura ert nn, Elberfeld rIita. ; i 2. 20 8. ö. i d m gn Zubehdrungen, jum An . n. 9. 6 n, i. 96 . k ist 3. unser 6g Stratzanzeigers, 8M. Wilhelmstraße 3 belogen werden. 3* crm sprels für den Raum ciner Druckzeile 30 * . 8 en 9. . = esellschaft aufgelõ elcht stung . . t be ; n. ; 3 35 ie Fi ipzi 7 3; insges . 756 ? N B. zu Ob ; fgelöst und die Firm Königl. Amte ö ; t t ö Blatt 8357, betr. die Firma Leipziger o? 3: insgesamt zu 140 736 65 4. Nach An lg i n. 6 . afl T olg 9. h , ch 1 ia lr . ö D dopfstoc nu Handelsregister. kö K n. org ö. . von . zu 84 252 46 ö. . ö . ge beigefügten Amtsgericht. Abt. III. ; . — in Leipzig Reudnitz: Zum⸗ italied des träßt! der Reinübernahmewert der Sacheinlage ö 33 k A ist heute . , . auf den Kaiserslautern. 56373] . ö Abt. 14 n . nr * f . . Gustav hb 484 . 57 3. Hiervon werden 56 O00 M0 auf ; t d ⸗. een . I Der Kaufmann Heinzich efmann h Kaiserẽ. ni r,, Feen Fritzsche in Leipzig. Cbristian Fried= einen gleich hohen Teilbetrag der Stammeinlage des betreibt mit dem Sitze daselbst niss verg; , dame es . rich Mar Baumbach ist als Börstandsmitglied aus, Gesellscbafters angerechnet, wogegen der Restbetrag des con ig si hen ei re e iche nge r . geschleden. Die Prokura des Robert GVastäb Moritz von 1481 6 55 3 von der Gefellschaft an den Ge⸗ Herbich ist erloschen; fellschafter bar berauszubezahlen ist. Der Gesell· betr. die Firma Hasenpusch schafter Max Noack in München legt in die Gesell⸗ ᷣ den vorerwähnten, von der
Auszüge aus dem Grun , unter Nr. 350 b schriebene Zuni 1804, wie folgt, be, Auf. Blatt 10 86 ; ö s346ß] Walter * der offenen Handels er , , e. . 4 die Gesci cr ft inner ende etegisten ift beute . 2 in Erfurt, daß die k 5 J 5 26 n. laütern wohnhaft, . . . ö 2 e, n, de, e r 6 ö. e, el. rh unt den 26. Oktobe kö ö ö 3 Am 267 Sttober 150 * ist eingetragen Abteilung 2 Qberstein. Fl 542/25 esden und weiter folg. ä itze in Erfurt mit ma Alfred Munck ; Oktober 1904. gerrenhandluüng. . Oktober 180 Abteilun Flur 1 ene oz / d — 568 qm 1 Der e el sch ic derlfe] en, 36 eber dem Juwelier Alfteb Mund af . özniglic er Autegerict . e, ,, k . Y auf Blatt 12 121. dä ben. r dre, ͤ .; redit ban, . — ; ? 1 2, Gauer in Leipzig: Die Firma ist erloschen. hastzen , San unter rerwãl von ,,, In daz Hantelgregister Abt. A Nr. 149 5s! Rug Lge lere lten, Dand nie beilasseng Haun. ben ene . , , . . gen, , r Wickeln on, Gasellschaft ternemmenen. Passtpposten Kesmwelicke ; ist heut heim: Die durch die Generalversammlung unterm Sin e . 83 . 3 ebe des ö n. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Forderung zu 12 175 Diese wird im Teilbetrag , 16 iß Ciependurs. ö. oͤ6 387] don 2650 mit einem gleich bohen Teilbetrag der Stammeinlage des Gesellschafters aufgerechnet.
o6377! Georg Hugo
Acker, bei der Papier , mr . mühle b f 3) Oberstein. Flur I Pa 59 abgschlossen worden Acker, bei der Pepiermn Parielle 6ög / zo — 950 am . Gegenstand des Unter ist 8j — ö ) Oe e mr ch lle 39 Im der bisher von gur g n e 1 dic e tf hrung Reagen e,, ö. ie Firma „Erich Lift! mit Nied schlos ; Haus und Hofratte, F ꝛarzelle 739 27 — 143 qm unter der Firma Albin * ugust Grohmann intra uhr. reifswald und als Inhaber d iederlaffungson 5. Februar 1923 beschlossene Erhöhung des Grund- ü n n e. 5 ; * Bofraite, Fabrikgebäude, setz qm 4 trie benen Fahr n rohmann in Dresden be. riäEintragung in das Handelsregi 56356] mann Erich List in Greif erselben der Kauf fapltals der Gesellschaft um 4000 ho 0 ist erfolgt. begründeten Berkindlichkeiten und Forderungen ist 18. 4 ö 95) 6 en r l. 1 P er , rellen. r ee r gert Silberwaren und 3 Amt gerichte zu gaiste . des Jiöniz; Greisetalt in . r ragen morden ö. Irrubkapitaf belrägt nunmehr b gad soo ä e dem Gnreesf, en Heschäfts durch den ö 36 1 än . ku ft (ern tg; Per Yiestbetrag Von id m ist von der Gesellschaft SD 891 h 8171998 * 8 12 Und Silberwar zu T. 548 z ä . 2 . r . . . Simon ausgeschlossen. Firma 0 er ese r er e. ertrag , ⸗ 9. . 4 von der Gesellsch Haus und Hefrarn arzelle sI7/28 — 817 4m welen, ferner der Erwe s en sowie Ju— die Königliches A ; Bon den ausgegebenen 4009 Altien 1000 4A sind 8 K— 6 * e 8 bar an den Einleger zu bezahlen. aug, und H . J Erwerb von in Deuts Essen betre 2 P gliches Amtsgericht. 26 ; ; f 5333821 Haftung ir Liebenburg eingetragen. bar an Ren n, , n mn 85 5 Schleijerei eam ite e gl ,, 6 e. echte an *Yieuern ngen far 1 rd auf den . l ᷣ , ö n n. u ien r ene, g. ga. , A Nr . Wem Sie der Gesellschist ift nach ewe verlegt, 2 G. Sni. e . eh, , n,, . arten, bei der Papiermühle, K ar eiter fsche und dis Heteillgung an 3 n . 4 3 unser Handelsregister Abteilung B N kö cg n nn, me, n ö 6 nn d , Eh gerte gene Fieina Ear Vanerseind. Kolberg le Vollnacht des G'schäftsfährers Wenemann att Hande ge e en n, ü. 8 . , , ,, Flur J Parzelle s1s / z; — 5977 9m . Gele. an, Silben nee, Fiengpburs. den gr n e, ier de n, eile ö . n. cdu f ee, 12d e gen ft weer tend een tie Erie ich leer . . . . , ,, gr r af, g en,. . k ofrai ; 3 ; ehe . 9 1 ae . , . ⸗ . ,, ,, . Peuke in Liebenbr zu Heschäfts führe after: Emil zaißle id Bito schacher, Fabri⸗ 1 1 . . f der Papiermühle Bas ie n, m, en, . Eintragung in das Handelsregi õß 357] schränkter , een weft mit be⸗ worden. Artikel 8 des Gesellschaftsvertrage⸗ ist be⸗ gegangen und lautet mit dem Zusatze jetzt. 3 1 rt in Liebenburg zum tsfübrer Kanten in Munchen. . ; ö. ö . ö Chor, zum ö . ta 2 G , , Offene Hawe . 3 1804. 96 , ne naheren ein. lig be gar den grnnblihiiels mihi en er Cr if rer n e g , . an Liebenburg. 17. Oktober 18904. ea ,, , ,. * , . . men 503 SH 6 zu⸗ nd mehrere Geschäftsführe . gese t: ammkapital i andert. ö . i n n n, ö . 25nialsches Amtsgericht. Nor ariats bu zaltersehesrau e tie Franki München, 141. Die in der it hilar der bisheri Fin uit lengertlrunzen i zibeßz ten t ee r rr. n, . Wer e , er ,,. nam 3 3 6 ,, . ö, 36 Dttohs i e T n ü golber , , 6388] Roloniahrargagg aft, Häberlstraße 43. . Firma S. Hommel pom J. Januar 195 ih er en ar, rkung zweier Geschäftsführer oder chaft der i p . Gefellschaft er. Caufmn n er rg. also auf so 009 , erhöht worden m 30 000 4. Aktien · Gesellschajt . n 33 in 3 = oͤnigliches mts lertkt Kolberg. enn, F zrennster Kikieiluns , Mario Andrtta, Si; Münchge, 3n . i Werth s g e enden ganz e,, . 6 ,, e, Prokuristen 9 Pagh behbagh. . urn er hel chte Maren Else n, . den 25. Sktober 1904 , . Kęlversg. Betanntmachung, 36 Nr. 77 zin gefrgzen: z Hehn , it , ö . geführten Mobilien jeder a r. nt ist, ; äftsführern sind b stell ĩ ; . ens burg. önigliches A ; ; em ber 18 . * In unserem Handelsregister Nr. 171 bei der Pie R 3. 2 2 Güuth d deren Inhabe SGroßhandlung mit italienischen Landesprodutten, grob mia er eier Mn en er Art, insbesondere die Marie Amalie Jenny verw. G estellt die Privata 3 Dee Gesellschaft hat am 1. Oktober Hagen, W Uches mmtegericht. . en schaf. von 1 M0 00M auf. C60 ο herab. daselbst verzei ien Ri ; Die Firma Bruno Günther und deren Inbaber Blumenstt 23 ien, * alte Jenn ⸗ . . wa, / st verzeichntten FTirma „Mar Rosenberg, Maler Bruno Günther in Marien mn ecder . R ö. 2 Warenvorräte, Maschinen und und der Juwelier Friedri rohmann. geb. Schurz, Zur Vertretung ist nur de ober 1904 begonnen. Die in est. 1 zufetzen. Die Herabsetzung erfolgt durch Zusammen⸗ in 5 De , , den , . 1 b Theodor Hörtkorn, Serzogl. Baner. e , i, nee, Ralf elend bees welier FrChdrich betrmann Hammer, bens n . RKaumann gam gag. Cite ene Je , Mr He! e, vor is aten ger Tü. e bn dm *ieg J miariemwerde, f, , ee. Sofozister.“ Sitz Biünchen, Inbäber; „iter ö „Oberstein und Wien Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt! nigliches Amtsgericht. Abt. 8, in Flensburg Syrs in Hagen ist 6 . ; w 5 1 EGemp mit Königliches Amt:ggerict Solberg. Mayen J osi88]! 6 l 5 J ; x ö x. ⸗ ö ᷓ =. — . . . , 261581 Marienpl. 8. n ,, dagen, dei 0. irrer izo; dem Sitze in Raiferslautern, sowie die den Kauf⸗ . e,, ,. löss8! Bei der offenen Handelegesellschaft J. X., Rath ar f. Veränderungen eingetragener Firmen. Arno Häßelbarth für M . d ? zu Mayen ist im Handelsregister Smil g.“ Sitz: Mit . . 25 Yktober 1951 die Firma „Otto Müller Nachf uu Wen gr enschaft it Aer sl pa , , , 2 München
/
sowie alle Außenstä . zenstände und Verbindlichkei schließl ich der auf de. Ver indlichkeiten, ein⸗ gegeben ö B „den oben unter IA ü ᷣ sellschaf tragenen mmobil A und B über- Die Gesellschafter Priy j ĩ Ver 56 nian z greasf X N 74 15 . . Schulden. K pet heltijg ruhenden ricke verw. . 23. 3 Emilie Friede⸗ e n aus dem Sartre ee s all Königliches Amtsgericht. leuten Stto Kampmann und ö ser Handelsregister Nes lt. n am schect Sohne aus dem Register 6 es vorgelegten Auszuges Privata Anna Bertha ledige urig, in Dresden, mit befchränk uanftalt Fischer, Gefellschaft . K. Amtsgericht Dall bice Firma erteilte Gesamtprokurg ist, erloschen. ie. . . J Wagen worden: lschaft i vom 14. Junk fon . Mainz . Marie Amalie , . Dresden, ist beute n, , Unter dieser Firma ö * haz le gisten Abt fur Gesell ed Ralferslautern, den 20 Oktober 1904. . . 6, ö . Die Liquidation gien ö die kae , 66. , „Eudwig Hoffmann Wilh. Givser Rachf. aben unter A beschrieb gibt ichs daß auf den urs, in Dresden und Grohmann, geb. errichtete Gesell Sitz zu Frankfurt a. B:. Die Firma ** wurde heute neu ei ; Kal. Amtanericht. mann iht pan, dre , ne, . schafter Richard Rathschech und Joses Rathschech, Siß:. München. Ludwig Hoffmann als Inhaber 3 nt riebenen, in Mainz gelege ie. Dresden und Handlungsreifender K esellschaft mit beschrän WM. Die Firma Pappen u eingetragen: , . Königliches Amtsgericht Kelberg. Faufleute zu Maven. . W5scht: nunmebriger Inhaber der Firma: „Ludwi e , , ,,, kJ , , , aers e,, , n, be, dere, ,. ,, miar dor lar end ren fn, em gd, Fa. die von diefem unter der H unt Srohrnan Galen fn dbe mn? rn n lter iso sestgestesit ande Gbrif Se shafter: Girnjtin, mene def. In das Handelstegister A ist eingetragen: Ja un set. Han ele reg ster 3, i n e Lern Königliches Amig richt. Züll ier, ledig in München. Verbindlichkeiten sind Mainzer Sparkasse i ingetragen ist zu Gunften der betriebene Fabri irma Albin Grohmann his es Unternehmens ist der Betrieb der hristian Räuchle jr, Pappdech suchle r. a dee nd g. . 26 Bttober 6 die Firma Ses Klein, Keiberg. Men Handelsregifter Metz. 56389) nicht übernommen. hä ginzer E sse in Höbe von 150 * von Gold- und Silbe er unter dem Namen J r Betrieb der Tullau. Zur V Dapꝑdedelfabrikanten in JI Band 1 O.-83 S6 zur Firma: H. Fuchs ' deren Inhaber der Kauf Leo Klei 11 aug, ,. . ; ; ö. zinslich urfprünglich zu . 55, jährli O00 υ, ver. Handlung mit Gold, und Silh rwaren sowie furt a. M. Ob Jobanneg Fischer in Frank. der Gesen ertretung der Gesellschaft it S karlsruhe, mil Zweigniederlafsungen in und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Klein mu In dae Gesellschafisregister Band 7 Nr 1065 wurde 5) „Süddeutsche Monatshefte, Gesellschaft 409 jãhrlich zu ' ö, fahtlich, Lermcten ber; lebt. allen! Waren doi zer lfm, welen Arparate Fe enn bftris kene, Mertallßießez ü und am 1 Kllschafter ermächtigt. Tie Gefell iter der 2 n, . , Kolberg eingetragen. hen ngetemen die Firma Adolf Herz u, Ce; mit Fesch räukter Daftung.“ Sitz: München. . ; . z ; ö t ĩ 26 . tuttgart und Straßburg: Nr. 4 Hermann Söniali An icht Kolb - 8e 3 ö 3 m F Ffir brer Wilbe Fe zaand aelsscht: neu Ausweissich des hie — Zubehsr im Wert ne Geschäftsinventar und gießerei anstalt., sowie allgemein die' M eptember 1904 begonnen chaft hat auf ö Sinzeir f Königliches Amtsgericht Kolberg. in Metz. Offene Hamdelsgelellschaft. Perfönlich Seschäfts führer Dilhelm Weigand gelöscht; neu⸗ . r oben bereits ů rte von 180 900 6 gießerei und der Apparat tall. Den 25. Oh go ; Fucht, Tauf nann, Stig burg, Gin elrraturt, , , , . 5637 . n fer? nd: 1) Adolf Her d e e nschäftefübrer: Paul Nikolaus Coß— e , , g,, ö Sire r erde n n. , n , , . Gr , nne gab , given Te, nch gene , il dä, wenge. i ,,, . * ruht auf den oben üunterlnz Dem, diese Ginkag ein. Der Geldwert schluß anderweitiger Geschäf Hamm n me nnn. gaopf in Karlsruhe; Nr 2. Die Gesellthalt n e, , , . R gugen Welll, Whnmann ge an, g. tien mn , ,, Schlierß A6 e⸗ se Einlage angenom ĩ wert, für den indirekt häfte, welche direkt West. Bet . F . schã/ Kolberg“ Metz. Die SGesellschaft hat am. 1. Oktober 19094 4) „Peter Kern.! Sit. Schliersee, A.-G. JJ,, .. e, ,, e, , , , ,, , . gen Un er Tirmä L. Lindeuftruth eingetragen 365 kanfmann unf Rer seittherizen mms. te f hit. 55 2 , . e, erg. e e. nee e n gf. 2 e s 195 zur Firma: E. Ritgen. Metz, den 2. Dttgder. 904. Reiter Peter Kern s Bachl. :. mann Jobenn ; 383831 Raiserliches Amtsgericht. Reiter in Schliersee. Forderungen und Verbind⸗ loss 83! . . lichkeiten sind nicht übergegangen.
schriebenen Immobilie ; sind, eine Hypothek n, welche in Oberstein gelegen wovon entfallen 120 ein ) von 40 000 M. ina G Fe t * 000 16 auf die Einl ĩ t 44 060 jährlich zu Gunf 8. verzinslich zu Fesellschafterin M il e Einlage der kapital beträ ernehmen. Das St *. Gunsten der Ers ffe karie Emilie ̃ dital beträgt 135 0960 f amm⸗ daß die Fi 1 2 , ,. 2. geh . , . 3 e m nr, , oe zu ga, gelen ftes Georg . . 3) Band II O3. willigung vom 20. Juni 1963 eingetra ö ragungs; i 26 schafterin ledige Grohmann, ,. age des Gefellschafte vert ugs näher bei hat die im 53 . 2 24. Oktober 1904. Karlsruhe: Nr. 3. Der seit herige Inhaber Albert Laage. 1 ̃ . 5 nage der Gesellschafterin Marie Amalie J auf Namen lautenden Pafente und 5 ir auf. einen Ira nigliches Amtẽgericht Zierau ist zestorben; das Geschäͤft ist übergega gen In drs hiesige Handelsregiser ist bel der Firma Mügeln, a. Leipzis. los 3h ,,, e Jenny Gesellschafter Wim e A cbt uche m nter die **. ö rhein h Hirsch, Kaufmann, dabigz wobnkaft, Wetleidunge un Kur fchwerwaaren Geschäft Auf Platt 13. des biin Handelstegistẽ cd. di. II. (ichn gen i nens; , i re s, Gamer een, welch. seiches under der seitherigen Firma welter Eduard Můllers⸗ heute die Ümänderung derselben Firma Femmlitze Kaolinwerke F. Mar Wolf Ri , , , Prokura ist erloschen. in „Otto Kobom, Fduard Müller's 3 in e i mf , 6 . * . en, , ,, w mnchen 1 Jetziger Inhaber ist der Händler Miotura ist erteilt dem Fabrikinspektor Ernst Paul Kal. Amtsgericht Munchen 1. ls6392]
Ferner wird bekannt bezeichneten Eannt gemacht, daß auf den v verm. Groh seten, zu Oberstein gele , mann, geb. Schurz di . ᷓ 5. Aprif 150 70 in gelegenen Immobilien am die Einlage des Gesells und 12 000 S6 auf Roos und gnes Fischer, Georg Wil he — . Sochsthetrage , . e,, greife zum Dresden, am 39. e e s e aer selben . bisher ron e. 2 re Taufen Gun . 9. . betreibt: die die sem srteilte Glsa sische.¶ Bantgesellschaft Filiale 8h . Königl. Amtsgericht. Abt. IM triebene, im 52 näher be kö. ischer be. 866 ju Hörde in fortgesetzter Guter e, e Abraham Sirsch, Kaufmann, Karlsruhe, ist als Pio⸗ eingetragen worden, Jetz alle Ansprüche eingetragen ist, die dief erstein, für Duisburg. ö allen Aktivis und Paffiis u 2 ichnete Geschäft mit ihren Kindern übergegangen. gemeinschaft kurist bestellt. Stilo Koöbow zu Laage. ; Wolf in Kemmlitz. Neckarsulm. schäftsverbindung mit er e en ef g, der He⸗ In das Handelsregister A iß 556349 allen Rechten aus ,, , ,. auch mit Dörde, den 21. Oltober I664. H Band U O- Z. 98 zur Firma: A. Frick Laage, den 27. Oktober 180 Mügeln, am 26, Oktober 1904. In tas Handels register wurde heute eingetragen k 2 ommel hat die Firma ist heute bei Nr. 306, ,, zum Gesamtbetrag 3 663 in die mor Königliches Amtsgericht C Co, Maschinenziegelei e, dm,, ö roßbherzogl. Antaẽgericht. Königl. Amtsgericht. die Firma: 1 eilt si ang ebeachtz.. Sir dees. Cinbain 3 ; Beranntmachung karleruhe⸗KMiühlburg: Jir . Ahe eas Fed it Hanau ral. Vandeleregister. 6381] nüulhnausen Sandelsregister 639i! Flux, Patent Cg. Neckarsulm, Gesell schaft im einzelnen auf die Immobilien n Gr üfelt sich zu Duigburi Me rena, bringenden Gesellfchafter h e. 1 dem ein⸗ aus dem inn, ob 369] us der Gesellschafl ausgetreten, Albert Engel, 13 Nen ,,, mri. n Meyer, . 2 , , n Mülhn usen. mit beschränkter Haftung. n und Der Kaufmann Earl 8 1 ss 0 ze, der Wstme Annes ö 6 Ros I i Ziegelei Frippuermüihie Senf aufm nn, Karlsruss, , ver nhl, haftender Ge. Magazin zum meißten Krenz. Spes! schäft , , n, , unter Rr 227 des. Geiell schafts. Sitz ker. Gefen schaft: Neckarsulm. ultus Johannes Brügel⸗ dem Peter Roos 15 000 S in N er 62000 M und dation; Erloschen. en in Liqui⸗ sellschafter in daz Geschãft eingetreten. Zur Ver⸗ viruraisch n Gummiwaren Bandagen Leibbinden 1 miers 6 ente bei * Vrauerei Mülhausen Der Gesellschaftsvertrag wurde am 10. September nrechnung auf die 2) 2 Seussen Adolf Kurz: . tretung der Gesellschaft ist die Mitwirkung der Nerkandftoffen , ger m den umz . 2 e n fer *in gui Mul. 19651 abgeschlioffen. Das Stam nkayital der Gesell⸗ R beiden Sella ter Ang Krankenpflege in: Marie Meyer, haufen folgend 3 eingetragen werden: schaft beträgt zwanzigtausen? Mark. Dasselbe be⸗ , ,, , 19603 ist fleht in Geldeinlagen in Höhe von 5000 „ und in einer Sacheinlage, nämlich den Flur⸗Patenten im
die Außenstände, letzte keiten einschließlich ht re nach Abzug der Verbindlich- ; ö. r Hypothekenschulde a mann zu Cöln hat die i — ⸗ a. Immobilien en, wie folgt: schäfts begrünt ie in dem Betriebe des Ge. von ihnen üb 57 ; e 8 s e⸗ Ubernomm S ; 3 — . ö! . und reits vorhand d a nr 1904 be- . ee . . gere ieren sesffhe mit dem h r teen eng , . 3 Kurz in Seussen ch. Bei Wechsel 1 9 ö . KRrankenrflege in Landau, Jakaberin: indenen Hypotheken uisburg, den 2 . 9 den 26. Ottob t erforderlich Bei Wechselverbindlichkeiten und Jutalo geb. S r me, ,,, , mn, g rn m ,schfuß vom 3. September p. * n . g, den 26. Okto = ; ; ; Attober 1904. *. n g e, rr, e. la. 0 geb. Schaff er, in Landau [) Durch Beschluß vom 3. September n stoh Mobilien jeder Art, als Rob Königliches . 1994. 8 8 Rgl. Amtsgericht. fst Albert Engel allein zur ich ung der Firma be. ez, Wr, ene Firma, Saianuel Roth, Wein das Stern mkapfial auf den Betrag inla y,, . Waren, Geschäfts. Duispurs. ice, mmtegericht. 3. Gelb nes Fischer. Der Mranltaehüunm. — rechtigt ö ö. . kom mifston in Edesheim. h berabgesetzt worden, , n . . Feten: Wilke . 381 011.13. . In das Handelsregister A ist 56348 9 . verwi scher, Agnes Im hiesigen Handelsregister Abteilu erg HJ. Band I S-. 2 r ging; Schoch * Landau, den 23 Stto ber 61. deg'sgech Heschiuß vom 12. Nopembet lHos, ist Als Ge haft führ wurd hestelst Wilbelm ir 1 435 g- , „Willy Trapp D 125 die n. . zu * Firma Peter k enn r n, . 3. Die Firma ist K Amtsgericht. das! Stammkapital auf den Betrag von 00 000 Æ , n , . = 2, zu uisbur — e ureau““ etragen: Die Firma ist 1 . andert in Mi rtin 2. ; . per Rh i 56385 erhöht worden. Die Gesel kommt n Ar olung du Bekanntmachungen d 6 839 55d. — Win T g und als deren Inhaber der Inaeni Hultschin, den 24 erloschen. s) Band Iif O- 3 267: Firma und Sitz angenberg, HKnein , w ö wn. Kündigung eines Gesellschafters, welche. Kündigung 9 j j ; — . z 8 * . . Sn das „relsregister Abteilu ist h K rige z uf die vorgelegten Urkunden N gung n,, , , . V 8ung Deut ch mn en * er Gesellschaft erfolgen im Trapp zu Duisburg einzetra Ingenieur den 24. Oktober 1904. Andreas ick, Karls Einzelkaufmann: . J] das Handelsreaister Abteilung X ist heute bei Im übrigen wird auf 9 undißungeseleen kann, wenn ein Berlust sich ernibt ⸗ * Du Dun gen. Kö udreas Frick, Kar ruh e. inzelkaufmaun: 29 m . ö rr, 83. men. aber nur erso gen kann, wenn ein Verlust lich auh, Kgl. . Abt. M12 ren,, . Iburg. nigliches Amtsgericht. , Frick Kaufmann, Karlsruhe (Fett, und Del ⸗ . . zu Sangender folgendes . . z Oltober 18904. der die Höhe des I soweit es in Geld- nemme 2 Alicheg Amtsgericht. W In das hi 6637 andlung) ein gere mm it erlos er, Caijeri. Kirn tsgericht einlagen, betet, egen . ö nntmachung. ̃ nisbursg. ber 1904 hiesige Handelsregi ] 7B 9g zur Firma: ü A Die Firma ist geloschen, ) . e, , , e iam] Im Falle, der Auflösun Hesellschaft eriolgt , . Hande sercgister en rr à ist . In das Handelsregister A ist heut obs] 8e Er . — ,, H f. Langenberg, Rhle, den 21. Oltober 180. NMünehen, dandels regifter. oa go] , . ie Yffens Dandelsgesellschaft in Fi er die am 24. Dttober bon Hen on ente unter Nr. ces 5635 Stahmer, Fabrik für Gisenbahn⸗, B aufgelösf; der Gefsellschafter Emil Baumgartner ist Königliches Amtẽgericht. 1. Neu eingetragene Sarnen diesclbe durch Beschluß der Gesellschafter anderen ö ren ch Mergelwerke, ir. me . gesellschaft: gonnene offene Handels. unter Mein) ren Yandelsregister in abiclfs 9 r, , Attiengefe sischaft in 2 aut dem Geschãft ausgetreten; dieses ist übergegangen Leipa ig. . 56386]! ) „Ruckdeschel * Noack, Gesellschaft mit Personen übertragen wird 36 3 der ,,. n g Gelen fh nn, 9. ma ,. euer Leuchtenberg“ irma: als Zweigniederlaffung 8 z gets Ten g. chu ü fiene gu den Gefellschafter Wilhelm Fröhlich, welcher In das , beute cin get en worden: 3 k . Neckarsulm, den 25. Oktober 1904. Franz Bensin d 5 urg eingetragen. Acti ; schlusse der General dasselbe als Finzelkausmann unter der feitherigen I auf Blatt 12 34 die dirme Anu oncen, richtet durch Vertrag zem *. Ystotst n gern,. . Amtsgericht. Müller, stv. AR ngenieur Paul Liebau, b ö ing und der Die G 8 en Brauerei /Gesell vom 27. August ralversammlung wir , , . j it des Kgl. No s Pünchen 1, G. R. Nr. 446 . , 7 belde in Sam ig“ P; esellschafte? sind: esellschaft Frie gust 1904 soll das — Ervevitlon Daube & Co. Gesellschaft mit Kgl. Notarlats München i. Geh cn ö g ale. hat am 1. Oktober 19604 . Ge 1 Kaufmann 2 ; st beut vorm. , vrichshdhe n „S auf 1 5090 000 a. nn, n, nan n ,, Oktober 1904 ier Haftung in Leipzig, Zweignieder · Gegenstand des Unternehmens ist. à. der Handel mit Neuerburg. ö . 3 anzig, den 25. Ottober 1904. 2 Kaufmann Heinrich de e unt, Sen. fan o eingetragen worden: Stück auf den Inhaber lautende Atti⸗ 36. * Gr. mtegericht. III. laffung der in Frankfurt a,. KRäin bestebenden technischen Produkten, Selen, Brauereiartikeln, Gerste Im biesigen Handelsregister Abteilung. * Rr. 3 Königliches Amtsgericht. 10 beide zu Duisburg. enberg junr., 8 ⸗ SGeschäftsführer: erhoht werden. n à 1000 A — om, Haupiniederlassung. Der Gesellschaftẽe vertrag ist am und Malz, insbesondere der Erwerb und Fortbetrieb ist heute eingetragen die Firma Peter Rectinger— Danrig. Vefanntmachtin Jur. Vertretung der Gesellschaft ist; 1 ab Seeger, sãmtlich Iburg, den 22. Oktober 1804. Kęnrinus en. 2. soss8]! Pulpo abgeschlesfen worden. Hegenstand des ban damn, lee irma: J. A. Kugdeschel, München Gracher mil Jliederlafsange ert Obers gegen, nd In unser Handelsregister 3 66344] Gesellschafter ermächtigt aft ist jeder der beiden ; e, , e Derrmann, zu Königliches Amtsgericht. J In das Dandelsregister A Band 1 wurde ein lÜinternehmens ist der Gzwfrb er, die Fortführung sZweigniederlgssung der Firma Johann., A. Ruck. als Inbaber erselben Wollspinnereibesizer Peter ung A ist heute Duisburg, den 7 Ditobe 1 * ö; ert Nortmann, Berlin. Is or lohn. . getragen: . ; der bon der offenen Handelsgesellschaft G. E. Paube deschel, Kulmbach) bisher bestebenden gleichartigen Reckinger in Obersgegen. 11994. rel 9 Prokura: In das Handelsregister Abt. 166372 1 zu Q-. 983: Firma J. König Nachfolger, eGo in Frankfurt um Main betriebenen Ann Ken. SGöeschäfts. b. Bie Errichtung van Iwelgnieder. Neuerburg, den 19. Oktober 1904. ro zu der Attiengesellschaft 3 ** Nr. ] ist heute Wyhl: Die Firma ist erloschen. expedit on. Das Stammkapital beträgt 50 000 lassungen die Uebernahme oder Errichtung von An Königliches Amtsgericht. sefabrit in Söck- 2 S⸗3 13: Firma Albert Kuttler Wyhl. Sind mehrere Geschäfteführer be tellt, so wird die lagen. Geschäften oder anderen Unternehmungen, Reunmünster- 56394] Kuttler, Kaufmann Hesellschaft durch zwei Geschästs führer ter durch welche zur Erreichung. . des zugedachten Zweckes * Jr unser Vandelsregister ist beute bei der Firma dienen, fowie die Beteiligung an solchen in jeder Julius Heinrich Bartram, RNeumünster. ein.
eingetragen: a. bei Nr. 88656, betr. di ; Rönias ( ; ; die Firma „Conrad D nigliches Amtsgericht. ura des G ö nis bur k derrmann tab Seeger, des i ; und des Robert Rortma ieronymus lingsen ei ma eingetrage ; h nn ist erloschen. ver r 2 0e , . der General- 236 der Firma ist Albert in ; g 3 r ; r mg,, ; einen Geschäftsfübrer in Gemeinschaft mit einem solc n je Zu Geschäfisführern sind Form, . , eden gf t. Firugen. ö eige der Gesellschaft ein ö 65 , e, e, 66 Der Kaufmann Julius Bartram ist aus der Ge⸗ er seitberigen Firma oꝛer sellschaft ausgeschieden,
Mener“ in Danzig mi Berlin: Der 76 mit, Zweigniederlassung in In das ä 56350 selnen Wohnsi 2 Paul guermeister hat die Fi 2 Vandelsregister A ist heute unter? I Dem Martin Fiedel meier . g . lieg nn . nach Berlin verlegt. Firma: er ft 427 , dem Ginstav Gudat ͤ i ist Gesamt⸗ lap ltal eam ge ehe do] das Grund. n r. in vanuzig: ie ö. . u Duis pur a , . 2 die Zweignieterlaffung in mi m, . ,,,, gan . 3 , . n. Geschãftemwweig: Gemischtes Waren 1 vertreten. — ö er ; 26 In er um 7 s. . 1 . rer e el. ⸗ a, ö ,. in ö , J a n ermächtigt, in Gemei e. e g gen . n,, . l aer, 20. Oktober 1993 ger hglt ö 5. gl ref e W in derselben unter ihr Presden. ches Amtegericht. I0. 8g D 1864. nagen an g mn fs o rien oder einem Ye get 190 Stück n,, , eingeteilt in Gr. Amtsgericht. , Kaufmann Adolf Konti der Firma der Gesellschaft mit oder ohne einen, die lelzkellentuster, den 26. Oltoher 1896. ö. das Handelsregister ist heute ein e,, EddelaR. Alice mite ritt. Spalte 7 1 Han. Atu⸗ mieghgre De g . a,. oss o] Kenda. Pie smn e, 2 n,. , . g r , Königlichtz Amtsgerickt. Abt. a. e h z i i g90 0600 S Geschaftefübrer. ann Andreas Ruck- * —ᷣ r; aui Blatt 1065 t getragen In unser Handeloregister Abteilung A e, FHustat Seeger, ee , . 5 genannten . Koog, sghre daß durg bor. ,, n,, , . . ͤ 3* . 6 . deschel in Ku mn dach und Mar Road in München, Veumüns ter; 2 163 lõs ds Dresden. ea e , , Hölck in i , agrees if haf , r, fd 6 2m Statuts, betre 3 er wer Fi. . und 29 des 6 e , gie l. Jnhaber ist der kuristen darf die Söachschaft nnn gemeinschaftlich mit Kaufleute, Jeder Ker Gesckastẽf ahrer ist für sich e , . , ö ke, ,,, r be, d, d, d,, , , ee , d K . . — 60: die Firma G Brunsbüttelerha ng, au und Kgl. . ; . 21. ober 1904. Firma Ferdinand Susemihl, zien em Gesellschaftte / inlagen.: 1 ö mn. Andrea ist Prokcrn erteilt. . hafen rere et fern fr,, sennnun. l= nategesr Kcnigliches Amt agercht alte ier lepti Heintic, Verntard beltnt s bt: gesenschafter Höottzrit. Leonbtzs ir , genf f, Gr be hz, gteumm anf en e tte, at. ⸗ lõbzbo] Verantwortli i , n , ü, Heinrich Hamann, Daube und Mugasl gotichius in Frankfurt a. Hi. nene ler Firma; J. A. Ruhe schei in Mtünchen Königiiche? Autsgercht, Abt * 6 ge icher Redakteur Kiel Inhaber ist der Sotelbesitzer Heinrich seiften die von ihnen übernommenen Stammeinlagen betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passien Fürnverg. Handelsregistereintrage. 56396 ᷣ von je 250 000 αν dadurch, daß sie das gesamte Ver⸗ nach Ausweis der dem Gesellschafte vertrage bei; ) Meisel Æ Menitheim in Nürnberg. achefteten Bllanz für 30. Juni 1961, umfassend int Der Kaufmann Hans Meisel in Nürnberg bat am 15. Oktober 1904 den Kaufmann Hans Menikheim
von 20 000 A6
39839231 56393
in Dresden. Der Kaufmann Mori ; Lippe in Dresden ist Irn en Moritz Grnst Gustap ie Zwei Ha ̃ ö den ist In ; gniederlassung liegt i In unser ndelsregi n e. Ee. Blatt 3165, betr. die Firma Albert ö. ! g liegt in Brunsbüttel. 27. Oktober 1954 e nn,, ö . Dr. T i g in Dresden: Prokura ist ertesst dem Jes 3 . ͤf⸗ rm Johannes Hinrich . 89 Dirt der e af 6 n Verlag d, n,, , ,,. dam ann in Kie/ ist erloschen. ; als deren Inhaber d - rpedition (Schol aft, Kiel. mögen, samtliche Altiven d jwen der offenen ge 1 , ge, er, wen , ,, ,,,, . 2 4 * , urn and Verla. 2 . er ere gr, Teen gülemige Teüheber' fie find, zu bahnhof. in München zu 5226 6 585 4, Mobilien. ebenda als Gesellschafter in en unter der Firma n S W., Wilhelmftraße Nr. za . Dilber 1894: bem auf obo 0d 4 festgesetzten Wert des Ueber. und Ütensilien konto; Lager, 3nd Konsorutẽn lien n Gans Meisen, herriebe t e ch er e nm Firmé Frauz Heller, Kiel. Inhaber ist der schufseß der Atttpen üer die Pafänen n diere, dez , Kaffalonio z 2h , i w, Wehle, ünd fährl es mit Tielem offene Gesell haft unt aehsrn un Fran? EChristian Heleer jn Kiel. gegruͤndete Gesellschaft einbringen. Bekanntmachungen konto zu 2635 * 9 3, Debitorenkonto ju 108 102. * der Firma „Meisel * Menikheim weiter. Die ese, Riel ö olgen durch den Deutschen Reichs anzeiger; J. Warenkonko: Vorräte in 18778 * in Jetnitbs dee Geschafts betründelen Verbindlich.
Firma Bernhard Hr. Niese,