1904 / 257 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfungstermin am 26. November 1904, Vor⸗ k H tiober 1904 ö KI. Amtsgericht.

annstatt. Konkursverfahren. os 268] 5 das Vermögen des Gottlieb Nickel, , m, händlers in Cannstatt ist am 27. Oktober 404 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren mffuet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Ammon in Cannstatt und im Fall seiner Verhinderung desten Assistent Schulmeister. Termin zur Anm dun g ger Konkursforderungen bis zum 19. November 1904. Wahltermin: am 28. November 1904, Nach mittags 3 Uhr. Prüfungstermin: am 28. No⸗ vember 1904, Nachmittags 3 Uhr. Offsher Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1904.

Cannstatt, den 27. Oktober 1904.

Sekretär Schütz,

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

1m. Konkurseröffnung. 655314 nnn das Vermögen des Schuhwarenhändlers und Schuhmachermeisters Johann Justen in Eöln, Hohestraße 16 ist am 26. Oltober 1804 Nachmittags 1 Uhr, das Konlurdberfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Vogel in Cöln. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 24. Dejember 1994. Ablauf der Anmeldefrist am felben Tage. Erste Gläubigerversammlung. am 26. November 1901, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Jan nar 1905, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle, Rorbertstraße 7, 11. Stockwerk.

CEöin, den 26. Oftober 139. ; Königliches Amtsgericht. Abt. II

Frankenthal, Pfalz. stonkursversahren.

Ueber das Vermögen des Kar! Wagenbach Weinhandlung, in Frankenthal ist am . tober 1904, Vormittags 11 Uhr, das Tonture vera 3 eröffnet worden. Konkurzverwalter: Meechteanmalt Karl Scheib in Frankenthal. Offener Arrest ala 1 mit Anzeigefrist bis 7. November 1994 einschlie 93 Ablauf der Anmeldefrift is 13. Dezember 1 einschließlich. Erste Glänbigętver am mlang; am 17. November 190 4 und allgemeiner 1 termin am 22. Dezember 1901. jedes ma Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal, Zim mer Nr. 7, Kgl. , . .

r uthal, . Oktober 1394.

ann. ea ch?! . Amtsgerichts: (L. S. Schaeffer, K. Obersekretär.

Rheinbach. . 656451

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 47 eingetragen: Der Altendorf⸗Ersdorfer Syar - und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãukter Haftpflicht

in Altendorf. . Betrieb eines Gegenstand des Unternehmens ist ö

und Darlehnskassengeschästs i Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ibren Wirtschaftsbetrieb. . Vorstand: Andreas Hubert Krämer, Ackerer, Altendorf, Vereingvorsteher; Andreas Ramerghoven, Küster, Ersdorf, Stell vertreter des e,, Anton Schumacher, Ackerer, Altenderf; to Schlösser, Ackerer, Altendorf; Peter Hubert Liers, er, Altendorf. . K erfolgen unter der Firma der Genosfenschaft in dem in, Cöln erschh anden Rheinischen Genossenschaftsblatt. Die , . erklärungen des Vorstands erfolgen durch den Berens vorsteher oder n . Stellvertreter und mindestens iteres Mitglied. . ng Einsicht ö. Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rheinbach, den 24. Oktober 1301. Königl. Amtsgericht. J. rburg, Rz. Trier. 5645 43 das H era e n ter ist bei der Genossen⸗ schaft Allgemeiner Sonfum Verein e. G. m. b. S. in Faha unter Nr. 12 des Registers am 25 Oktober 1904 folgendes gin getragen worzen; Die Vorstandsmitglieder Mathias Heinz, Wagner, und Michel Schumacher, Wagner, sind aus dem Vor. stand ausgeschieden. An ihre Stelle sind der Schreinermeister Mathias Ternes und der Feldhůter Jakob Tintinger aus Faha in den Vorstand gewählt. Saarburg, den 25. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. burg, Ez. Trier. K . I ef ce ke iter ist bei der Genossen⸗ schaft Molkerei⸗Genofsenschaft e. 8. n. i. 8. zu Zerf in Zerf unter Nr. 13 des Rengisters am 25. Oktober 1904 folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. rg, den 25. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. agen. Betanntmachuug. 66154 . Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 19 verzeichneten Haushaltungs vereine . hagen, e. G. m. b. H., eingetragen worden, daß , n,,

der Xa ndwirt Heinrich Wilk ening in Stad thagen s. =. K 12 FJ ö u t d Be es . Sue chts Oe mers he ö ü chied en und an eine Stelle Durch 22 eschluß ed K Amt . 1.

erding in Ste vom 25 Oktober 1904, Nachm. I Uhr, wurde Über der Glasmacher Wilhelm Ghlerding in Stadthagen ,, . . . Inhaber einer Glas. Eisenwarenhandlung ö 4 10 Ind Bürgermeister in Leimersheim, das Kon . sa45331 ] kursverfahren eröffnet und der Rechte kon ulent Ftonrad . s ,. Horn in Germersheim zum Konkursverwalter, er⸗ In das, Genossenscheftzz ita g aft! . nannt. Termin zur Wahl eines n,, . , sse, e. G. m. ,, , , , in = nschaft: Spar⸗ und Darlehns kasse, e Hr u nnen Gian b get aut Verein, eingetragene, Geno en ch . . . ö Landesbergen einge tagen. . . nh. bejeichneten Gegenstände am: Montag, warn ntter Gatpsttcht. n 3 . An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Wilbelm Dl öde m de ns dan, Wäarmittags 8. 1h, Reagisters) heute eingetragen , . en ist infolge Wegener in Landesbergen ist der Bollmeier Dein rich Allgemeiner Prüfungstermin am: Montag, 8. De⸗ Der . an, , an 6 Biere Rr. 151 in Landesbergen zum Vorstandsmit eur ber Id i. Lor nee iihn dee g ö Stelle der Stellmacher Anton Glaen zu Dahl in . den 13. Oktober 1804. irt 9 . e, . . Oktober 1994. Königliches Amtsgericht. ö a 66 1904. Fꝛist 35 . nn , ; ü 345 dis spätestens 19. Nopember 190. ö 5 , , ae ,,. 27. Oktober 264 ich 233 aer be ge , fen sch zändliche = Gerichtsschreiberei des C. Amtsgerichts. . ie ,. ist 6 unter eingetragenen Genossenschast , . a . 3 Herichtsschreibereid . ö In unser 8 . 3 16. Oftober 1904 und Darlehnskasse r ,,,. nhl; w immnaericst Goppel Nr. 63 die durch Sig bn mw und Konsum ist folgendes eingetragen:, Dar ö. 6 g . K*. Wr. ; m r g. d r ge mer, ter g we m m n ,,,. te, eingetragene Generalpersammlung vom 21. August 1! nebet das Vermögen di n , genossen cha s den scher Tie n. Haftpflicht“ in letzte Absatz des 8 28 des Statuts ge trichen. geb. Schiet he st an e O rr ee en , . 6 ingetragen worden. Swinemünde, den 17. Yktober. 1904. steiner, Inet ine 3 6 nir fn. 2 ö . t e g ge fich Königliches Amtsgericht. 'in, am 77. Ottober It, Rachmittage Gegenstand des Unterne meins liches Amtsg

. I . s. 56157 8 kurs verfahren eröffnet worden. Tonkurs⸗ . 83 3 rbrauchsstoffen und itz. Bst! das Konkursvrfäbren ,,, , d . e en sowie we r fe r enschafttregister ist am 24. Oktober ,,, , , von , n . 9 Verkauf tierärztlicher Bedarfs. 1954 bei der „Deutschen landwirtschaftlicheu Yff ner; . . Henn r Be hf r e , . ü Haran irn hungen erfolgen unter der Breunereigenoffenschaft, eingetragene Ge⸗ bis 14. Nr ö , tikel. 8 Berliner Tierärztlichen Wochenschrift, noffenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu ben . w. . ,,, Firma in * ärztlichen Wochenschrift, Zeitschrift Rombschin“ (Rr. 26 des Registers) eingetragen eines . ö, . ,, Deutschen . hig hy alen Das Geschäftsjahr worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung eines n . 3. , J. . ö , , ,, 9 . r r w n , . * ie k Prỹfungstermin; Mitt⸗ aten e sind Karl Marks, Paul. Heyne und schãftsantelle auf 20 festgesetzt ist. stände sow e erer, sämtlich in Posen. Die Willens Aut gericht? Wongrowitz.

woch, den 22. November 1904, Vormittags erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit“ Wassergenossenschaftsregister.

1 uuhzs. Ottaber 180 . n. Den T. Oktober 1904 , e i ie. is Gerichtsschreiber: Schmid. 6s256 ieder Irma ihre Namensunterschrift gen. . k , ,. beträgt 150 46. die hochste n nam ener, em, .

der Geschäftzanteile 400. Die Einsicht der Liste der , , enschaftsregister ist unter ergenossenschaft zu folgendes vermerkt

Oldenburgs, Grossh. 66444 Drosfhers es stor- e r Meme i. Gr.

. . In das Genossenschaftsregister ift heute 3 3

Bauverein öder r,. e. G. m. denb ngetragen: 2 . sst als Schriftführer der Bau⸗ assfftent Fr. Rohlfs in Oldenburg gewählt. 1904, Oktober 20

nienburg. Bekanntmachung. 566445 2 unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. 3, woselbst die Zehlendorfer Milchverwertung s⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, eingetragen steht, folgendes eingetragen worden:

luß der Generalversammlung vom

. Ko ist die Genossenschaft aufgelöst worden.

3 Liquidatoren sind bestellt: I) der Kossät Wil helm Dams, 2) der Kossãt bn, e e. II.

i ehlendorf bei Liebenwalde. ,,, den 24. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.

abrück. Bekanntmachung, 564465 22 das biesige Genossenschaftsregister ist heute Nr 30 eingetragen die Ein. und , , genossenschaft, eingetragene en,, n, n. beschränkter Haftpflicht, in , n, a Stakut ist datiert vom 109. Oktober 1904 egen⸗˖ fsand des Unternehmens ist der Ankauf von ee, jwecks Abgabe an die Genossen für ihre Han . 8⸗ betriebe. Die Haftsumme beträgt 1000 or⸗ standsmitglseder sind: Gastwirt Georg n, in Wissingen, Mühlenbesitzer Christoph ,,. in Wissir gen und Kaufmann Johannes Stog in Biffendorf Der Vorstand zeichnet, indem 2 Mit- glieder der Firma ihre Namensunterschrift binzu⸗ fetzen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Qsnahrücket Tageblatt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge—

t. sth tet. eu ric, den 25. Oktober ö

Königliches Amtsgericht.

ter reld, Rz. Malle. 3647] . . Genossenschaftsregister ist beute bei . unter Nr. 4 eingetragenen ländlichen Spar- un Darlehnskaffe Stößen, eingetragene Geuossen. schaft mit beschräunkter Haftpflicht in Stößen eingetragen worden, daß an Stelle des ausgetretenen Landwirts Louig Schröter in Stößen der Sattler⸗ meister Leopold Schiele daselbst in den Vorstand ge⸗ wäblt ist.

) ld, den 20. Oktober 1904. 6a Königliches Amtsgericht. Paderborn. .

ssenschaftsregister ist bei der Genossen ˖ cen 1 Sp ar⸗ und Darlehnskassen⸗

us ist der Buchhalter Otto . als Vorstandsmitglied entbunden.

en, den 24 Oktober 1904.

. Königliches Amtsgericht. . Hannover. Bekanntmachung. .

3, Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 zu der Odd Fellow Hallen · augesellschaft, ein etragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, in Hannover, heute eingetragen: Der stillateur Theodor Franke und der Kaufmann Gustad Mönkem-ver sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden, und sind an deren Stelle der Rentner Gustav Soffmann und der Kaufmann Otto Gaestel, beide in Hannover, in den Vorstand gewählt.

Hannover, den 26. Oktober 1904. Königliches Amte gericht. 4A.

Zerbst.

Die Nr. 264 des hiesigen teilung A eingetragene Firma Zerbst ist heute geiöscht worden. Zerbst, den 27. Oktober 1904.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Vereinsregister.

Kir ken geld, Fürstentum. In das hiesige Vereinsregister ift bent

Vater ländischen Frauenverein zu Brick ae . lle d chied P n Stelle dez ausgeschiedenen Pfarrers Müller ist zum stellvertretenden Schtiftfũbrer Vorstandssitzung vom 5. Oktober 1901 Lehrer Gustah Schmaler zu Abentheutr. Den 21. Oktober 1904. Amtsgericht Birkenfeld.

Genossenschaftõregister

. 6 ( n unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. H eingetragenen Genossenschaft * verein für Aken und Umgegend, eingetr Genossenschaft mit beschränkter Safty Aken Elbe)“ folgendes eingetragen:

Das Geschaͤfts jahr lauft jetzt vom 1. Oktobn 0. September.

Aken, den 19. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht.

keiten des früheren Geschäftsinhabers sind auf die Gesellschaft nicht übergegangen. ) Bernardon E Dagnolo in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben die Fabrikanten Angelo Bernardon und Luigi Dagnolo, beide in Rürnberg, ebenda seit 4 März 1904 in offener Handels gesellschaft ein Mosaik⸗ und Zementgeschäft. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Gesell schafter gemeinsam. 3) Ludwig Lint in Nürnberg. Auf Ableben des Kaufmanns Ludwig Link ist das von diesem unter obiger Firma betriebene Geschäft auf feine Witwe Margareta Link in Nürnberg übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma weitergeführt. Nürnberg, 26. Oktober 1904. Kgl. Amtsgericht.

Hie dlingen. A. Amtsgericht Riedlingen. Im Handelsregistẽer, Abt. f. C.-Fe, ist in Bd. 1 Bl. 290 bei der Firma Felix Schlegel, Sãg⸗ müller in Dürmentingen, am 24. Oktober 1961 eingetragen worden: ? Die ,,. ist erloschen. Sodann wurde in diesem Register Bd. II Bl. 58 am 26. Oktober 1904

neu eingetragen die Firma: Felix Schlegel, Witwe, Mahl⸗ u. Sãgmühle Witwe in

in Dürmentingen.

Inhaberin: Elisabeth Schlegel, Dürmentingen. Prokurist: Julius Schlegel in Dürmentingen.

B. Aenderung: Inhaberin der Firma Rudolf Selnter in Gr⸗ en. ist nun die Kaufmannswitwe Glisaberh Selmer in Ergoldsbach. ; C. Neueintrãge:

I Firma Ludwig Hierlmaier in Jukofen: Inhaber Ludwig Hierlmaier, Guts, und Brauerei; besitzer in Inkosen (Bierbrauerei).

2 Firma Michael Schuhbauer in Bo en: Inhaber Michael Schuhbauer, Baumeister in ogen (Baugeschäft und Dampfsagewerk).

Straubing, 12. Oktober 1904.

Kgl. Amtsgericht.

Reimer, Herbst ndelgregist⸗ von seinen

ax Wa

Stuttgart. 6493 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Im Handelsregister wurde heute die Firma G. Spies u. Cie. in Feuerbach als auf den Teil- haber Friedrich Grohe in Stuttgart als Assein⸗ inhaber übergegangen in der Abt. für Gesellschafts⸗ firmen gelöscht und in der Abt. für Einzelfirmen neu eingetragen.

n 26. Oktober 1904. Oberamtsrichter Kallmann.

Wattenscheid. Betanntmachung. Die Firma Rudolf Finke ist im hiefigen Handels- register H ⸗R. A iss gelöscht. Wattenscheid, 21. Oktober 1964. Königliches Amtsgericht. Wattenscheid. Betanntmachung. In das

Den 24. Oktober 19604. Oberamtsrichter: Hartmann.

Röbel. ö. ob 408 In das hiesige Handelsregister ist heute Seite ? Nr. 13 das Erlöschen der Firma E. F. G. Nieder⸗ höffer in Röbel eingetragen worden— Röbel, den 28. Oktober 1904. Großherzogliches Amtsgericht.

Schõnebeckhk.

In das hiesige Hand Nr. 169 eingetragen:

Obers logau. 566491 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 101 die Firma Franz Schölzel, Ober⸗ glogau, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Schölzel zu Oberglogau eingetragen worden. Amtsgericht Oberglogau, 27. Oktober 1964. Oldenburgs, Grossh. 56397 Gtosßhers og liches 14a qgicht Oldenburg i Gr. t

In das Handelsregister ist heute zur Firma Elek— tricitäts werk Raftede, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Rastede eingetragen:

Das Stammkapital ist nach Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Oktober 1904 von 51 500 S6 auf 62 500 * erhöht worden.

1904, Oktober 19. Oppenheim. Bekanntmachung. 5b 398

Die Firma Fritz Feldmann in Nierstein ist auf die Witwe des verstorbenen bisherigen Inhabers Friedrich Johann Wilhelm Feldmann und dessen Sohn Friedrich Wilhelm Feldmann, Weinhändler, beide in Nierstein, übergegangen, welche unter der hisherigen Firma vom 25. Oktober 1904 an das Geschäft als offene Handelsgesellschaft weiterbetreiben. Eintrag in unser Handelsregister ist erfolgt.

Oppenheim, den 28. Oktober 1904.

Großh. Amtsgericht.

5438

. bei der

burg. ; . 8 Genossenschaftsregister ist heute . 6 Bettingerode, G. G. m. b. H.“, folgendes eingetragaana: . 37 atz? des Statuts ist abgeändert, § 35 bak einen Zusatz erhalten. (Beschluß der General persammlung vom 17. September 1904.) Harzburg, den 15. Oktober 19904. Herzogliches Amtsgericht. Wieries.

chles. 56439 ? n,, , , . en. Vereins ist an Stelle des Herman 8 ee , : Paul Enge eingetreten. Hirschberg i. Schl., den 24. Oktober 1904.

. Königliches Amtsgericht.

56440 18Tauhe, Raden. ( . Bekanntmachung.

enschaftsregister ist zu Band 1 . 36 i Spar u. Darlehens kassen⸗

G. m. u. SH. in Spöck eingetragen: . * i Hecht ist aus dem Vorstand ausge⸗

dessen Sielle das Vorstandsmitglied Karl . i . an des ö Stelle Leopold Hecht, Landwirt, Spöck, neu in den

ahlt. Vorstand gewãh Ohober 10

arlsruhe, 25. 2 1 Amtsgericht.

III.

565213

1333 z Genossenschaftsregister hiesiger Stelle

wurde beute unter Nr. 32 folgendes eingetragen:

Kettiger Bezugs. und Absatzgenossensch aft,

eingetragene Genossenschaft mit beschräukter

Haftpflicht zu Kettig. . ;

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug land⸗ wirtschaftlicher und

. õß 409] Asregister A ist heute unter . F. Hamisch Co. in Schönebeck, Inhaber: Fritz Hamisch und Hermann Rudloff, daselbst, offene Handelsgesellschaft; Beginn l. Oktober 1904; jeder Gesellschafter zur Vertretung ermächtigt.

Schönebeck, den 17. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.

Siegen. Bekanntmachung. Bei der unter

los 18)

Hirsehberg,

ö. In den Vorstand des

. hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. H.-R. A 162 die Firma Hilgers Schür⸗ mann und als deren Inhaber Kaufmann Max Hilgers zu Wattenscheid und Kaufmann Wilhelm Schürmann zu Essen, vom 1. Fanuar 1965 ab zu Wattenscheid wohnhaft, eingetragen.

Wattenscheid, 21. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.

.

l toe .

e Nr. 83 unseres Handelsregisters .

Abt. B eingetragenen Ersten Siegerländer Teig⸗

wagrenfabrik, Gesellschaft mit beschräunkter

Haftung, Eiserfeld ist heute folgendes eingetragen:

An Stelle des ausgeschledenen Geschäftsführers

Paul Jung zu Eiferfeld ift der Kaufmann Heinrich

Schöler zu Eisern zum Geschäftsführer bestellt.

Siegen, den 24. Oktober 19904.

Königliches Amtsgericht.

Sonneberg.

Unter Nr. 30 H.-R. A ist heute die Firma

Dr. Hülsberg Leven mit dem Sitz in. Son ne⸗

berg eingetragen worden.

Offene Gesellschafter derselben sind: a. Apotheker Dr. Robert Hülsberg in Sonneberg, b. Kaufmann Josef Leven daselbst.

Die Gesellschaft hat am 26. Oktober 1904 begonnen.

Bei der Anmeldung angegebener Geschãftszweig:

Fabrikation und Handel mit chemisch⸗ technischen

Fabrikaten.

Relgern. 50

In das Genossenschaftsregister ist heute boa

Molkerei Belgern, eingetragene Gen

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht auf

2 , der Generalversammtungen 2. Mär

. 1904 eingetragen: Molkerei Belg

eingetragene Genossenschaft mit beschrän Safipflicht. 4 Die Saftsumme beträgt 250 416; die höchste der Geschaftsanteile fünffig.

Belgern, den 25. Oktober 18904.

Königliches Amtsgericht Kernan, Mark Fh In unser Genossenschaftsregister Nr. 2: B holzer Milchverwertungsgenoffenschaft e. m, b. H. in Lig, ist eingetragen:

Der Liquidator Otto Torge ist durch Beschluß Generalversammlung vom 17. Oktober 195 berufen.

Bernau, den 26. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht. Heuthen, Oberschi. 8 In unser Genossenschaftsregister ist beute un 16 eingetragen: Holzverarbeitungs. Rohftof neossenschaft, Cingetragene Genossenschaft mit! schränkter Haftpflicht. Beuthen SS Ge enste des Unternehmens: Förderung der gewerblichen wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder, int sondere durch Ankauf bon Rohmaterialien, schinen, Werkzeugen usw. und Verkauf derfelben die Mitglieder. Haftfumme 300 M6 Höchste der Geschäftsanteile: 19. Vorstand: Constann Zawadfki, Tischlerobermeister, Albert Horny, Stel macher meister, Leopold Smolka, Tischlermeister Beuthen O Statut vom 29. August 196 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma n der Beuthener Zeitung, event. im Deutschen Reich anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorftande n folgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnun geschieht, indem 2. Mitglieder ihre Namen gung schrift der Firma beifügen. Das Statut beßnn sich Blatt 3 ff. der Registerakten. Bie Einficht Liste der Genossen ist in den Dienststunden des 6. richts jedem gestattet.

Amtsgericht Beuthen O. S., 20. Oktober 1961 Rühl, Baden. 563] Nr. 17579. In das Genossenschaftsregifn Band 1, O—⸗-3. 15, Molkereigenossenschaß Schwarzach, e. G. m. b. S., wurde eingetrahn. Landwirt Hermann Winter ist aus dem Vorstan ausgeschieden und an seine Stelle als Rechner Ma Landwirt Josef Essig in Schwarzach gewählt worden Bühl, den 25. Oktober 1904. Großh. Amtsgericht. Danxig. Bekanntmachung. 564639 In unser Genossenschaftsregister ist heute h Nr. 32, betr.· „Mühlenbäckerei Danzig, Ei getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen: Oskar Schul; und W helm Fabian sind als Vorstandsmitglieder an geschieden. An ihre Stelle sewie an Stelle ne bereits früber ausgeschiedenen Gustav Raffegerst san in den Vorstand gewählt: Kaufmann Theodor Old Revisionsgehilfe Otto Falk und Bureaudiätar Guften Arendt, sämtlich in Danzig. Danzig, den 25. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. 10. Gehren. Befanntmachnug. 56a Die Firma des im Genossenschaftsreglster we unterzeichneten Amtsgerichts unter Nr. Z eingetragenẽ Tonsumvereins Großbreitenbach e. G. m. . H. ist durch Beschluß der Generalversammlung von

56453 Wehen. 56494 . Wiesbadener Metallwaarenfabrik Gravier * Münzaustalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bleidenstadt bei Wiesbaden. Am 277. Oktober 1904 ist im Handelsregister B unter Nr. 2“ eingetragen, daß an Stesle des In- genieurs Car Vogel der Kaufmann Konstantin Langer zum alleinigen Geschäftsführer bestellt ist. Wehen, den 27. Oktober 1964.

Königliches Amtsgericht. 2.

o 410]

Penig. 66399 Auf Blatt 287 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck C Ce Attiengesellschaft in Nieder. alsdorf, Zweigniederlasung der in Leipzig be— stehenden Hauptniederlaffung, betr., ist beute einge⸗ tragen worden: Das Vorstandsmitglied Friedrich Wilhelm Rein hardt ist ausgeschieden. Der Brauereidireftor Christian Constantin Heinrich Ranft, dessen Prokura erloschen ist, ist zum Mitglied des Vorstands beftellt. Erstes Vorstandsmitglied ist der Brauereidtrektor Friedrich Wilhelm Karl Dominicus Reinhardt in Leipzig. Das Vorstandsmitglied Baumann ist jetzt Brauerei⸗ direktor. Seine Vornamen sind Paul Ludwig Wilhelm Bernhard. Penig, am 28. Oktober 1904. Das Königliche Amtsgericht.

Weimar. . 56420] In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 Rr. 97

ist bei der Firma:

Carl Kopitsch Nachflg. in Weimar

eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Weimar, den 25. Oktober 1904. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Weimar. . 56121]

In, unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 Rr. 36

ist bei der Firma:

Association für Herrenbekleidung, Otto Muth

. Co. in Weimar

eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Schneidermeister Otto

Wuth in Weimar ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst⸗

Weimar, am 25. Oktober 1904. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Weimar. 564221

In unser Handelsregister ist heute Abt. A Bd. N

Nr. 205 die Firma:

Albert Blumenthal in Weimar

und als deren Inhaber; der Kaufmann Wilhelm

, n. Albert Blumenthal in Weimar eingetragen

worden.

Weimar, am 25. Oktober 1904. Groß herzogl. S. Amtsgericht.

56249 J

ewerblicher Bedarfsartikel und der Abfatz landwirtschaftlicher und gewerblicher Er⸗ zeugnisse für gemeinsame Rechnung. t . Ber Vorstand bestebt aus folgenden Personen: I) Johann Peter Müller, 2) Peter Kreuz, 3 . Mos kopp, ö in Kettig. leer n vom 15. Oktober 1994. n Die Bekanntmachungen erfolgen unter der =. im Rheinischen Genofssenschaftsblatt! in n

y j i i 1. Juli und schäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli u . n. Juni. Das erste Geschäftsjahr

mit dem 30. Juni 1909. ö * Willenzerklärung und Zeichnung für die . Mssenschaft erfolgt, wenn sie Dritten gegen ö. e n sdlltel haben soll, n,, zwei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der . nossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗

sun gn muh chiebt in der Weise, daß zie

se Zelchnung ges . daß 6 zu der Firma der Genossenschaft ihre

zunterschrist beigen. ; . . betrãgt 5o0 1 Jeder Genosse lann sich bis auf 25 Geschäftsanteile beteiligen, ; Dic EGinficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Koblenz, den 13. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 4. ö. Königsee. . 4 . In das Genossenschaftsregister unter Nr. 6 ist beute be dem Vorschußverein, eingetragene , schaft mit beschränkter Hafipflicht, in Mellen

eingetragen worden: 66 i erer Miannich ist aus dem Vorstand aus—⸗

4 e fahren Albert Schierer in

e der Kistenmacher Oskar Heinze J.

d . . n 8 in den Vorstand gewählt worden.

ĩ ee, den 22. Oktober 1904. Königs Fürstliches Amtsgericht. ö ch, Hessem. Bekanntmachung. 226 1 Genossenschaftsregister wurde beute ein⸗ etragen: ; Die Vollmacht Rechners Hahn,

Spandau. 56411 In unserem Handelsregister ist heute die in Abt B Nr. I eingetragene Aktiengesellschaft in Firma Rade⸗ berger Exvortbierbrauerei zu Dresden, Zweigniederlassung Pichelsdorf bei Spandau gelöscht worden. Spandau, den 24. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Span dau. 56 412] In unserem Handelsregister Abt. A sind heute die Firmen Nr. 34 Kronen Drogerie von Richard Vadebold und Nr. 160 R. Jiadebold, beide zu Spandau, gelöͤscht worden. Spandau, den 27. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stargard, Heckib. 566413 Im hiestgen Handelsregister ist die Firma „W. C. Kaelcke“ hier gelöscht. Stargard i. M., den 28. Oltober 1904. Großherzogliches Amtsgericht.

56448

Plauen. ö6400 Auf Blatt 2198 des Handelsregisters sind heute die am 15. September 19904 errichtete offene Handels- gesellschaft Unger Biedermann in Plauen und als Gesellschafter die Musterzeichner Richard Kurt Unger in Plauen und Oskar Biedermann in Herlasgrün eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Musterzeichnerei. Plauen, am 253. Oktober 1903. Das Königliche Amtsgericht. Priebus. 56401 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Heinze E Ce in Priebus Selte I5 ein' getragen worden: Spalte 4. Dem Kaufmann Priebus ist Prokura erteilt. Amtegericht Prie bus, 27. Oktober 1994. Pulsnitz. 56402 Auf Blatt 104 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Gottlieb . Garten in Pulsnitz M. S. betr., ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Pulsnitz, am 23. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. Ravensbung. K. Amtsgericht Ravensburg. Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde bei der Firma Geschwister Knopf in Karlsruhe, Zweigniederlassung u. a. in Ravensburg, ein—

getragen:

Die offene Handelsgesellschaft ist durch Austritt des Hermann Schmoller aus dem Geschäft aufgelöst, wird von Max Knopf als Einzel⸗

S

Steitin. 56417 In unser Handelsregister A ist eingetragen: . J. am 260. Oktober 1904:

Nr. 1701. Firma „Wilhelm Golk“ zu Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Golk in Stettin. Nr. 1702. Tirma „Louis Quandt“ zu Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Louls Quandt in Stettin. bei Nr. 220. (Firma, „Richard Reinhart, Erste Stettiner Conserven⸗Fabrit“ in Stettin): Die Firma ist erloschen.

II. am 24. Ottober 1904: bei Nr. 1702: Der Kaufmann Louis Quandt in Stettin hat durch Vertrag vom 14. Nopember 1893 für seine Ehe mit Elsbeth Knick die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht, Abt 5, zu Stettin. Stettin. 56414 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 75 Aktiengesellschaft in Firma, Deutsch · Amerikanische Petroleum - Gesellschaft“ in Sremen, mit einer Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen. Dem Dr. jur. Anton Bernhard Friedrich Theodor Prosper Heyl in Bremen ist Prokura erteilt.

Stettin, 21. Oktober 1904.

Gustav Bol in Wesel. ob 423) In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Anton Atorff C Co zu Wesel folgendes vermerkt: Der Sitz der Firma ist nach Kirchhain verlegt. Die Zweigniederlassung in Elberfeld ist aufgehoben. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Atorff zu Kirchhain ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst.

Wesel, den 17. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.

ob 403 , wesel!. 56429 In unserem Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenenen Weseler Maschinenbaugesellschaft mit beschräukter Daftung zu Wesel eingetragen: Das Stamm kapital ist von 110 900 auf 146 000 M erhöht. Wesel, den 24. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht.

Schwelm. e n In unser Wassergenessense Nr. 1 Milsper Wass

Milspe Spalte 4, beute worden:

ageschiede Kauf 38 Ewald An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Gn . zu Milspe ist der Fabrikant Fritz Falken. rot zu RNiederbülsenbecke bei Milspe als stellper⸗ tretender Vorsitzender eingetreten. Schwelm, den 22. Oltober 1904. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

s Vermõ ͤ s Wilhelm Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilh.

. Dienststunden des Gerichts H. Klußmanu, alleinigen Inhabers 2 . ö ö. 1 J Wilhelm H. Klußmann in Sannover, Bahnhof⸗ jedem gestattet. 6 Posen, den 25. Oktober 1904.

er 283. Oklober 1904, Mittags straße 11, wird heute, am 28. Oklober 1904, Mittags Königliches Amtsg richt.

12 Ühr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Reh anwalt Schwabe in Qnnover Eee, 36. 2 nen,, . Kgl. Amts⸗ 3 6 w ? ö In das Genossenschaftsregister des Kgl. pflicht bis zum 256. Nopember 1904 Ko ö geübt Mar glengkenfeld wurde heute eine Genossen⸗ rungen sind bis zum , ,,,, schaft unter der Firma: ,, e, , ,. richte ö , . . r,, 83 3 tenfstetten und Umgebung, ein ö k ü. ä he. ei e, mit , , ,, ,. . dien. . n j Sitz in Po at. . 14 , ,, . 27. September 1904. . 16. eden, e,, gar,. De nn de. Unternehmens des n,. s , , ,,. üiglie i schäfts un irtschaftẽ⸗ itgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wi ö. nötigen Geldmittel in derzine lichen Darlehen

das Geschäft 16. kaufmann mit Zustimmung des bisherigen Teilbabers Hermann Schwmnoller unter der bisherigen Firma weitergefsihrt. Die Firma ist ins Handelsregister für Einzelfirmen übertragen.

Den 26. Oktober 1904.

Amtsrichter: Ehemann.

Resensburg. Bekanntmachung. 56404

In das Gesellschaftsregister des Kgl. Amlsgerichts Regensburg J wurde heute bei der „Petroleum

wittlase. os 125 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 57 ist heute zu der Firma Waldemar Schacht-Hunte— burg eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Wittlage, den 238. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht.

des Johannes Sann II. und des . von , an des in Liquidation befin lie en Vorschußf⸗˖ 2 . G. ju Ettingshausen, ist nach Be⸗ endigung der Liquidatisn erloschen. Laubach, den 29. Oktober 1904. Großherzogl Amtsgericht.

Luckenwalde. Befanntmachung,

am

VWittlage. 56426

56415 . In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist

znigliches Amtsgericht in Hannover. 4 In unser Handelsregister B ist heute bel Nr. 5 3

n. RKontursv ren. bb262]

56442 Kaiserslautern. Ktontursverfa

werden unter

Produkte Aktien ⸗Gesellschaft“, Zweignieder⸗ lassung in Regensburg, eingetragen: Weiteres Vorstandsmitglied ist: Eduard Arnold Vogts, Kauf⸗ mann in Berlin.

Regensburg, den 27. Oktober 1904.

Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

It emscheid.

In das hiesige Handelsregister eingetragen:

Abt. A Nr. 476 die offene Handelsgesellschaft Hermann Heinrich Böter K Co. in Rem scheid und als deren Gesellichafter: 1) Kaufmann

56405

wurde heute

„Stettiner Margarine Fabrik, Kobersteln

(Firma „A. L. Mohr, Attiengesell schaft, Filiale Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Jochim Joseph Hartwig Franzen in Hamburg ist zum Vorftandz— mitgliede bestellt mit der Befugnis, mit se einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu zeichnen.

Stettin, 21. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 56416 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1703 die offene Handelsgesellschaft in Firma

Hermann Böker zu Groß -Lichterfelde bei Berlin, 2) Kommerzienrat Moritz Böker in Remscheid.

Die Gesellschaft hat am 15 Oktober 19604 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein der Kaufmann Hermann Böker ermächtigt.

Dem Ingenieur Wilhelm Hildebrand Lichterfelde ist Prokura ertilt.

Remscheid, den 26. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht. Ri pnitꝶꝝ. 56406

In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma— Heinrich Ernst, Hotel Kaiserhof, und als deren Inbaber Heinrich Ernst in Ribnitz eingetragen.

Nibnitz, den 28. Oktober 1904.

in Groß⸗

9

Cr“ zu Stettin und als G die Kaufleute Jo R Waechter zu Ber 26 eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 begonnen.

Straubing. Befanntmachung.

goldsbach Max W ziegelei in Ergoldsbach.

zesellschafter derselben hannes Koberstein zu Stettin, Ernst lin und Emil Hollersen jzu Berlin

Stettin, den 24. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

; nt 30209] Handelsregister betreffend.

A. Löschungen:

1 Firma Falzziegel⸗Dachplattenfabrik Sr⸗ einschenk, vorm. Aktien⸗

2 Firma Georg Soller in Straubing.

Groß herzogliches Amtsgericht.

beute unter Nr. 70 die Firma Ernst Gummich—⸗ QDunteburg und als deren Inhaber der Apotheker Ernst Gummich in Hunteburg eingetragen worden. Wittlage, den 28. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 56495 Das Erlöschen der Firma Ad. Jos. Betz Nach— folger in Worms wurde heute in unserm Handels. register eingetragen. Worms, 26. Oktober 1904.

ö Gr. Amtsgericht. Wurzen. 56427 Auf Blatt 2387 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Paesler in Wurzen und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Hermann Paesler ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Gifen⸗, Kurz. und Kolontalwarenhandlung. Wurzen, am 28. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Tarrentin. 56428 Im hiesigen Handelsregister ist die Fol. 39 unter Nr. 45 eingetragene Firma „Chemische Dünger fabrit Zarrentin, Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ heute gelöscht worden. Zarrentin i. M., den 28. Oktober 1904.

3) Firma Max Schnellhammer in Sainsbach.

27. August 19094 in „Konsum- und Sparverein

Großbreitenbach, eingetragene Genossenscha mit beschränkter Haftpflicht, in Großbreiten⸗ bach“ abgeändert und der Gegenstand des Unter. nehmens noch auf: „Anregung zum Sparen durc die erzielten Rückvergütungen“ erweitert, ferner it das Geschäftsjahr auf den Zeitraum vom J. Aprll bis 309. September und 1. Bktober biz 31. Man festgesetzt worden. Eingetragen im Genoffenschafte— register am 22. Oktober 1960. Gehren, 22. Oktober 18994. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. Gotha. 66456 In das Genossenschaftsregister ist bei den Consum⸗ Verein zu Sondra, eingetragene Geno ffen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liqui dation“ zu Sondra eingetragen worden: vollstãndiger Verteilung des Genossenschafts vermögenb ist die Vollmacht der Liguidatoren erloschen. Gotha, am 27. Oktober 1904. J Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Gumbinnen. Betanntmachung. bb tb In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Vorschuß⸗Verein Gumbinnen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Groß herzogliches Amtsgericht Wittenburg.

Haftpflicht“ folgendes eingetragen: Nach Ablauf des Urlaubs der Vorstandsmitglieder

In unser Genossenschaftsregister woselbst unter Nr. 11 die Rietz' er

uschaft mit ] t : r eingetragen steht, ist zufolge Ver⸗

sügung vom 19. Oktober 1904 am selben

olgendes eingetrage * 2. Die Ti Gottfried

Hermann Schwarze

Balzer sind aus dem and, und an ihre Stelle die Tischler Carl

Möbelfabrik eingetragene beschränkter Haftpflicht ju

Tage n worden:

ichard Hofschneider und 2 De hl ausgetreten Noack und

in den Vorstand gewählt.

Rr. 3. Dle Haftsumme ist auf 600 A erhöht

durch Beschluß d 1904. Der

NMiünsterberg,

In unfer Genossenschaftsregister unter Nr. II eingetragenen Geno Reudorfer Spar⸗

Generalversammlung Gn eee, em il ungebeschluß befindet sich Blatt 73 der Registerakten.

lde, den Luckenwa Königl Amtsgericht.

vom 27. Juli

20. Vktober 1904.

56443 ist heute bei der ssenschaft Polnisch hnskassenverein,

Schles.

und Darle

Genoffenschaft mit unbeschrãnkter , ,, Wolf zu Polnisch⸗ 9 3 ol tan em ile Adolf Lempert

in den Vorstand gewählt worden ist,

Müünsterberag, . Kön

dem Namen

Wirtschastẽ

kasse. ; Zeichnung für de

Organ des

abe“ e schaft fh er

eins; 2) Johan n,, ,. a Lautenschlager in witz in ur e, Die Einsicht der Dienststunden des

den 27. Oktober 1904. lch. An r mn.

Regensburg, Kgl.

zu beschaffen sowie Gele Gelder verzinslich anzulegen; Stiftungsfonds“ zur För verbältnisse der Vereinsmitglie sammeln; dieser Stiftun Auflösung der Genossen Weise erhalten bleiben; 3 Rechtsverbindliche

lieder des Vorstandes; die =* Firma des Vereins die nenden binzugefügt werden. erfolgen unter der durch drei Vorstan

zenbeit zu geben, müßig liegende 2) ein Kapital unter zur Förderung der 6 sfonds soll stets auch na . in der festgesetzten der Betrieb einer Spar⸗ Willenserklärung und Verein erfolgen durch drei Mit- Zeichnung erfolgt, indem Ünterschriften der Zeich Die Bekanntmachungen Firma des Vereins, gezeichnet dsmitglieder in der Verbandskund⸗ Bayerischen Landesverbandes land-

n

Darlehengkaffenvereine. Die derzeitigen

ĩ ; ten⸗

itafieber des Vorstandes find I) Peter Lau :

Mitgle in Untersdorf, zugleich Vorsteher des 5 n

in Saas, zuglei

3 Vereinsvorstehera, 3) Johann Pottenstetten, 4) Hermann Krusch⸗ 5) Hein rich Koller in Pottenstetten. Liste der Genossen ist während der Gerichts jedem gestattet. den 27. Oktober 1904.

Maier jun.

(Die ausländischen Muster . Leipzig veröffentlich Strassburg, Els.

Die Firma Albert Henry, folger in Straßburg i. E Band 1 Nr. 225 eingetragene mit Porjellankopf, eine Gänse

eingetragene Muster,

29. September 1904 angemeldet.

Straßburg i. Els.,

owie für das im selben Band unter . Terrine für Gän die Verlängerung der Schutzfrist auf drei Jahre am

den 27. Oktober 1904. Kaiserliches Amtsgericht.

t5

56460 M. Schott Nach⸗ ls. hat für das im Muster, Korkpfropfen leberterrine darstellend, Nummer 229 seleberpasteten,

Das K. Amtsgericht Kaiserslautern * beute, des Rig fis 5 dine über den Nachlaß * in Rodenbach wohnhaft gewesenen und dasel st ver⸗ lebten Steinbrechers Friedrich Linn de Kon⸗ kursderfahren eröff net und den Rechtsanwalt Lehmann in Kalserslautern zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Nevember 1804. Ende der Anmeldefrist: J. De zember 1904. 3 Wahl eines etwaigen anderen Verwalters zur Beschluß. fassung über die Bestellung eines e, . und eintretenden Falls über die in 8 132 der Kon— kurzordnung bezeichneten Gegenstände: Freitag, den LI. November 1904, Vormittags LO uhr, sowie

Konkurse.

arr. Marz Bloch in Epfi

ittags 11 Uhr, das Ko k Amtsgerichts se

meldefrist für Konkursforderungen

mtsgericht Regensburg J.

1904. Glaäubigerversammlung

stonkursverfahren. 6 des Schuhwarenhändlers

. n. ist 3 26. Oktober 1904, Konkursverfahren eröffnet. 2 . . 9 ĩ owie An⸗ * 19. November allgemeiner

Barr. Offener Arrest mit Anzeig

56272

Prüfungstermin: Freitag, den 16. De⸗ . e nutte 10 Uhr, je im K. Amtsgerichts Kaiserslautern. Oktober 1901. tsschreiberei.

671

angenburs. . I

3 3 Württ. Amtsgericht Langenburg, Konkurseröffnung über das Vermögen des Georg

Metzger, Bauern in Bügenstegen, Gmde. Gera

sowie

bronn ) am 26. Oktober 1904 Vorm. 74 Ubr. Konkurs-