1904 / 258 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

os 828]

vom 320.

Aktiva.

Bilanz der Harzer Werke zu Rübeland und Zorge

uni 1904.

mee * mme. ö . ; wf 8 Immobilien: a. Grundstücke 229 991 28 Aktienkapitalkonto .... 2137 5200 b. Sebäudee.. 1 094 943 78 Sypothekenkonto -. 240 000 - Abschreibung 20 / 0 20 080 88 Reservefonds (inkl. M 150, Ds 337 verfallene Dividende)... 11114784 Zugãnge .. 9 257 37 1063 220 27 Verfügungsfonde B 3 , ( MS 683 586, 94 B ksei dn Wasserkrãfte 701 28570 1 Verlust pro ergwerkseigenturm ...... 70 2857 * 2 chen 16 .. . = c W eon 23 - 8 . 6 ,,, Wasserleitung und Reservoir .. 1— ö. ne. . 5as 925 ö b. ö. . n. . 16 . ö C. rückständige Löhne .. 4307 94 Abschreibung ...... 2286 1 Nicht erhobene Dividenden 423 . i 1 Delkrederekonto. .... 13 69709 k 1— Elektrische Anlagen.... b 095 22 Abschreibung 100. . 68020532 61 28570 D 2983850 63 324 20 Geräte und Maschinen .... 347 446 57 Abschreibung 1000. ... * 1442 Ta -= w 1536519 WT ls ssss . w 261457] 3530 751 588 J 326347 Abschteibung co.. . . 1636 ] 1631 kJ ö e 1360872 131072 J i 356 46 75 7 K 23 2 4 . 1— . 22 36 . D 5 F Abschreibungs..... 2276 35 4 e 224 621 83 J 15 07612 J 294 084 50 k 21 004 60 e 1175417 e 20 991 40 k 298 150 69 Unfall und Haftpflichtversicherungs⸗ . 11 401027 Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ . 1 257779 Im Bau begriffene Anlagen 25 293901 3 3 300 793 56 3 300 793 56 Debet. Gewinn⸗ und Verluftkonto. Kredit. 3 . 1 An Generalkosten (inkl. garantierter Per Betriebsüberschüsse. ..... 151 16316 D 10531943 achten und Mieten... 13 442 66 Verlust auf Effekten.... 19300 . Saldo (ueberschreibung auf Ver⸗ , 11291 34 fügung onde!!! 59 849 01 d 30 693 45 Abschreibungen .... T3081 * 224 468.6 224 454 83

Die Uebereinstimmung der vorstebenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäfts büchern der Harzer Werke zu Rübeland und Zorge

bescheinige ich hierdurch. Blankenburg a. Hermann

H., 12. Oktober 19904.

Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. Der Vorstand. Zeising.

Mensing, beeid. Bücherrevisor.

(bb 29]

Harzer Werke zu Rübeland und Zorge Blankenburg, Harz.

Dem 8 10 unserer Statuten entsprechend bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren besteht; .

Herrn Kaufmann Leo Michel, Berlin, als Vor⸗

sitzender,

Herrn Kaufmann Wilhelm Burchardt,

als Stellvertreter, .

Herrn Bankier Emil Glaser, Blankenburg, Harz,

Herrn Kaufmann Heinrich Malke, Berlin,

Herrn Kaufmann Emil Franke, Berlin.

Blankenburg, Harz, 79. Oktober 1994.

Harzer Werke zu Rübeland und Zorge.

1. . . Mannheimer Aktiendruckerei A.⸗G. in Mannheim.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12 Sktober T5604 ist an Stelle des verstorbenen Herrn Wilbelm Wenzel, Ludwigshafen, Herr Stadt⸗ rat Hermann Barber, Mannheim, und an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Herrn Jakob Binder, Ludwigshafen, Hert Heinrich Lintz, Privatier, Mann⸗ heim, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

Der Vorstand.

Aug. Dreesbach.

Magdeburg,

lõöß 920] ö .

In der ordentlichen Generalpersammlung am 305 September 1904 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 70 000 M zu erhöhen durch Ausgabe von 70 Stück vom J. Juli 1965 an dividendenberechtigten und bis zum 30. Juni 1965 bar einzuzahlenden einziehbaren Vorzugsstamm⸗ aftien Buchstabe B a 1000 AM, auf welche je fünf alten Aktien beider Kategorlen das Bezugsrecht auf eine neue Vorzugsstammaktie Buchstabe B zum Nennwerte zusteht. .

Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handels— register ist am 21. Oktober e. erfolgt und wir er. fuchen hiermit in Gemäßheit von § 282 des

G.-B. diejenigen Aktionäre, welche von diesem

ezugsrechte Gebrauch machen wollen, die Zeich⸗ nung der ihnen zustehenden neuen Vorzugsstamm⸗ aktien Buchsiabe B bis spätesftens 15. November 1904 bei uns zu bewirken.

Höcklingsen b. Hemer, 29. Oktober 1904.

Cellulose⸗Fabrik. Der Vorfstand. Kumpfmiller. Standtke.

56957]

Röderberg · Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit des 5 22 des Statuts laden wir unfere Aktionäre zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 25. No⸗ vember 1904, Vormittags 10 Uhr, in das Kontor der Brauerei hiermit ein.

Die Tagesordnung lautet; 1) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 190354. sowie der Berichte es Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

35 Abstimmung über die dem Vorstande und dem

Aufsichts rate zu erteilende Entlastung.

4) Aussichts ratswahl.

Die Anmeldung der Aktien zur Generalversamm— lung nach 8 23 des Statuts kann hier an unserer Kafse und auch in Coburg bei der Coburg Gothaischen Credit⸗Gesellschaft erfolgen.

Frankfurt a. Main, 31. Oktober 19801.

Aufsichtsrat ,, itte r.

dsds s

Höchster Gasbeleuchtungs - Gesellschast zu Hächst a. M.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 23. No⸗ vember 1904, Nachmittags A Uhr, im „Hotel Kasino“ dahier statifindenden 29. ord. General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Die in § 17 Ziffer 5, 6 und 8 der Statuten vom 12. November 1397 bezeichneten Gegen⸗ stande.

2) Beschlußfassung die Ruhegehalts seitherigen Küllmer.

Der Geschäftsbericht und sonstige Vorlagen liegen vom 3. November d. J. ab in unserem Geschäfts⸗ zimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Die Legitimationskarten zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind in Uebereinstimmung mit den 85 13 und 14 der Statuten bis zum 18. No—⸗ vember d. J. in un serem Geschäftszimmer in Empfang zu nehmen.

Höchst a. M., den 28. Oktober 1904.

Der Aufsichtsrat. C. Kayßer, Vorsitzender.

Gewährung eines Direktor

über

an den

Y Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

bh68991 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Lippmann zu Berlin SW. 19, Kommandantenstr. 9 1, wohnhaft, ist am 21. Sktober 1964 in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Berlin, den 21. Oktober 1904.

Königliches Landgericht II. 6900 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr, Albert Schlesinger zu Berlin, Kalser Wilhelmstraße 39 wohnhaft, ist am heutigen Tage in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Berlin, den 22. Oktober 1904.

Königliches Landgericht II. 56901] Bekanntmachung.

In die Liste der beim rh h, Zweibrücken zu⸗ gelafsenen Rechtsanwälte sind heute die geprüften Feechtspraktikanten I) Fritz Schwab, 2) Ludwig Stenglein, beide mit dem Wohnsitze in Zwei⸗ brücken, eingetragen worden.

Zweibrücken, den 29. Oktober 1904.

Der Kgl. Landgerichtspräsident: Dr. Krell 56739] . .

Dr. jur. Richard Helwig ist in der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Guttftadt, den 27. Oktober 1993.

Königliches Amtsgericht.

/// //

9) Bankausweise.

Keine. ö /

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung.

sosg*4] Die Herren Hugo Lewig & Heckscher hierselbst haben den Antrag gestellt, Kr. 1 2350 000, 61518 750, abgestempelte Aktien der Skandinaviska Jute-Spinneri os Vätvreri Ak tie- polaget in Oskarström (Schweden) Nr. 1 bis 1850 1800 Stück à Kr. 750 M 843,75 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 29. Oktober 1901.

Die Zulassungsstelle an der Börse

zu Hamhurg. E. C. Hamberg, Vorsitzender. (ob 925] Bekauntmachung. Die Leipziger Filiale der Deutschen Bank hat den Antrag gestellt: J nom. M 1 000 000, 430 hypothekarisch sichergestellte, zu 10209 rückzahlbare Teilschuld⸗ verschreibungen der Falkensteiner Gardinen Weberei und Bleicherei in Falkenftein i. V. S00 Stück à S 1000, Nr. 1 bis 800 und 400 Stück 2 M 500, Nr. 801 bis 1200 zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Böͤrse zuzulassen. Leipzig, den 5. Oktober 1904. Die Julassungsstelle für Wertpapiere

an der Boͤrse zu Leipzig. Favre au, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär.

(ob gh] Verein De. Roß Kinderheim.

Die Mitgliederversammlung findet statt am Donnerstag, den 17. November 1904, 2 Uhr Nachmittags, Catharinenstraße Nr., Hamburg.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz,

2 Geschäftliche Mitteilungen.

3) Frei Aussprache.

Der Vorstand. J. A.: Dr. Schramm. Schriftführer. 56127] Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 21. ds. wurden die nachstehenden Herren als Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats gewählt:

Oberbergrat Gante, Leopoldshall Anhalt, Kommerzienrat Besserer, Staßfurt, Generaldirektor Ebeling, Westeregeln, Generaldirektor Wiefel, Vienenburg, Kaufmann Gustad Stähr, Hamburg, Bergassessor Kost, Essen⸗Ruhr, Bergwerksbesitzer Emil Sauer, Berlin, Generaldirektor Effertz. Königsborn ⸗Westfalen.

Vorsitzender des Aufsichisrats ist gemäß S 10 des Gefellschaftsvertrags vom J. Juli 1504 der König liche Geheime Bergrat Schreiber zu Staßfurt.

Leopoldshall⸗Auhalt, den 25. Oktober 1904.

Kalisyndikat, G. m. 6. 8. Graeßner. Eichler.

(6626 In der Zuckerfabrik

ordentlichen Gesellschafterversammlung der Gartethal G. m. b. H. in Rittmars« Fausen am 23. September 1904 ist für das aus— scheidende Aufsichtsratsmitglied Herrn Tischler⸗ meister Carl Heise Kerstlingerode der bisherige Ersatz⸗ mann Herr Dekonom Fritz Eggert · Rittmarshausen als Mitglied und Herr Oekonom Heinrich Büer⸗ mann⸗Bremke als Ersatzmann gewählt. Rittmarshausen, 25. Oktober 1904.

Zuckerfabrik Gartethal.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Vorstand. E. Kerl. (hb S721

Ammer. G. Hampe.

Burch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Oktober 1904 ist die Gesellschaft aufgelöst . Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden.

Altona Sttensen, 25. Oktober 1904.

Fabrik isolirter Drähte und Kabel

vorm. A. Krüger, G. m. b. S. in Liquidation. A. Demuth. Ed. Thürey.

bb888]

Die Firma Rudolph Bunk & Co, G. m. b. H. in Schoͤnlanke hat sich laut Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 15. Oktober a. c. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator im Geschäfts⸗; bureau, Bahnhofstraße 8, zu melden.

Schönlanke, den 25. Oktober 1904.

Rudolph Bunk K Co.

G. m. b. H. in Liquidation.

Mar Zindler.

55631

Gemäß Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 77. September er. ist die Deutsche Dauer⸗ brot Gesellschaft Berlin mit beschränkter

Haftung aufgelöft. . . um alleinigen Liquidator ist der ,. Ge⸗ schüftsfübrer Max Jacoby zu Frankfurt a. M. bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf= gefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator geltend

ju machen.

56125)

Die Gläubiger des in Liquidation getretenen Unternehmens Bierstüb'l Berliner Bär G. m. b. H. werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 28. Oktober 1904.

Der Liquidator: Eugen Meyer, Charlottenburg, Bismarckstr. 20 II.

56 24 Bekanntmachung.

Laut Gesellschaftsbeschluß vom J. September 1993 ist unser Gefellschaftskapital auf die Hälfte, „„ 25 000, herabgesetzt und weiter um M6 1500, erhöht worden, sodaß das Stammkapital nunmehr 26 500, beträgt. In Gemäßheit 8 58 des Ge⸗ setzs für, Gesellschaften mit beschräͤntter Haftung fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Hagen i. W., den 26. Oktober 1904.

„Automat“ G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Georg Hahn.

lößSo7! Bekanntmachung.

In Gemäßheit des § 65 Absatz 2 des . vom 20. April 1892 und 20. Mai 1898 machen wir hierdurch bekannt, daß die Armaturen⸗Manu⸗ factur „Westfalia“ Ges. m. b. S. zu Gelsen⸗ kirchen aufgelöst und in die Firma Armaturen . und Maßschinenfabrik „Westfalia“ Aktien Gesellschaft, welche sämtliche Aktiva und Passiva übernommen hat, umgewandelt ist.

i ic werden die Gläubiger der früheren Ge⸗ sellfschaft mit beschr. Haftung aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Gelsenkirchen, den 22. Oktober 1904.

Die Liquidatoren: Carl Bertenburg. Charles Christiansen.

ö5s 18] Glasmaschinen⸗ Syndikat

Gesellschast mit beschränkter Hastung.

In der Gesellschafterversammlung vom 18. April 1954 ift beschlossen worden, das Stammkapital der Gesellschaft auf 250 000 M derart herabzusetzen, daß der Nominalbetrag der Geschäftsanteile Lit, nunmehr 2606 000 , der Nominalbetrag der Ge⸗ schäftsanteile Lit. B nunmehr 50 009 MJ. beträgt.

Gemäß 8 58 des Ges. vom 20. April 1892 wird dies hiermit bekannt gemacht, und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Geschäftsführer: Sch iller, Regierungsbaumeister.

566896

Die Firma Anna Csillag Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst und der Unter⸗ zeichnete zum alleinigen Liguidator ernannt. Gläu⸗= biger werden gebeten, mir ihre Forderungen anzu-

melden. H. , Bücherrevisor, Steglitz, Feldstr. 2a. õobbao] 6

Münch ner Reinvergährungs Gesellschaft „System C. Seyboth“. G. m. b. 8.

München.

Die Gesellschafterversammlung vom 21. Oktober 1864, in welcher alle Anteile vertreten waren, hat einftimmig die Liquidation der Gesellschaft be⸗ schlossen. . .

n,, ,. wollen ihre Ansprüche baldgefl. an⸗ melden.

München, Kaufingerstr. 23/1, 25. Oktober 1904.

Der Liquidator: MaxßiBaver.

ossg9s] Ausweis

Oldenburgischen Landesbank

mit Filialen in Brake, Burg a. F., Eutin, Varel, Vechta und

Wilhelmshaven vom 31. Oktober 1904. Aktiva.

Kassebestand. , e Effekten. w J Kontokorrentdebitoren ... 13 655 816, 82 Belehnungskonto.. 7 403 279 Bankgebäude und Safesanlagen . 212 915,

Nicht eingeforderte 6000 des . ktienkapitals . . 1800 000, k 263 278,75

6 34 gos 83121

Passiva.

Aktienkapital ĩ S3 000 0090, , 610 042,72 Depositen:

Regierungsgelder

und Guthaben

öffentl. Kassen 6 8 598 825, 69 Einlagen von 19 004212, 17

Privaten. Einlagen auf 2093 9g37,58

Scheckkonto

29 696 975,44 Kontokorrentkreditoren .. 717 3864, 05, k / 881 94972 J4 g06 831,91

Oldenburgische Landesbank.

erkel. tom Dieck.

zum Deutschen Reichsanzeiger und

M 265 S8.

Siebente Beilage Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 1. November

ö Inhalt die ser Beilage, in welcher die Bekanntmachun zeichen, Pafente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fa

en aus den Handels, Gnterrechts.; Vereins., Gen rplanbekanntmachungen der Eisenbahbnen enthalten

1

1904.

enschaftẽ Zeichen /; Muster. und Borsenregistern. der ind, erschein? auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. n. 2334)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 24 er e ,,. , , Reichsanzeigers und ö Preußischen ezogen werden.

Selbstabholer auch durch die Königli Staatsan zeigers, Sw. Wilhelmstraße 32,

e ···

Dag Zentral · Handel zregister für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Bezugspreis beträgt 4 Æ 50 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

Der

Infertionspreis für den Raum einer Druckzile 30 4 =

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 258 A., 258 B., 258 C0. und 258 D. ausgegeben.

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Vamen den

Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den

Ta! der Fintragung, G. Geschäftsbetrieb, W.

Waren, Keschr. Der Anmeldung ist eine Be schreibung beigefügt.)

11. 726866 53. 3161.

27 1964. Aftiengesellschaft Farbenfabriken vorm. Jrierr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 410 1904. G.: Fabritation und Verkauf von

pharmazeutischen Präparaten und

Teerfarbstoffen, W.: Arjneimittel für

sonstigen chemischen Produkten.

Menschen und Tiere, Desinfettionsmittel, Kon— servierung- mittel, Teerfarbftoff, und chemisch. Prä. parate für Färberei und für vbotog avbische 3wecke. 1. 72 667. F. 5 EG.

27 1904. Attiengesehschaft Far benfabriken

vorm. Friedr. Bayer Eo, Elbersels. 4 10 1904. G: Fabrikation und Verkauf von Teerfarb- stoffen. pharmazeutischen Präparaten, und sonstigen chemischen Proꝛutten W: Teer farbstoffe. Beichr.

7127 S. 5238.

join. l.

1914 190. B. von Sniegmacki, Pofsen. Ritter⸗

* 75

straße 33. 710 190. G.: Drozerne. W.: In⸗ sektrnrertilqungsmittel. 8 a. 72755 S. 9610.

143 1904 Lodoptco Heß,. Mailand; Vertr.: Stuttgart. 7,10 1904.

ö Konrad Zeisig, G Agenturen. W.;: Blöcke, Bleche, Stangen und

Röhren aus Legierungen mit Zinn. Beschr. 2. 72752. R. 6077. 7 22 e AMI 2 2 * w 22. , 8 32 = . 61. ,

* ,, : 9. 8 C6. . *. , . ö, . 36 ; e, 2 . 8 Den, ,,,

w— 22 . 71. r . 4 a

97 19094. Fa J. D. Riedel, Berlin, Gericht straße 12.13. 7/16 1994. G.: Herstellung und Vertrieb von Drogen und Chemikalien für pharma⸗ zeutischen und technischen Gebrauch. W.: Arznei⸗ mittel für Menschen und Tiere, Tier und Pflanzen⸗ Vertilgungtsmittel, Inseltenpulper, Gummiballe, Spritzen aus Gummi, Blech, Papier, Blasebälge, Blechdosen. Beschr.

2. KJ,

1 5 8 , =.

2, bestes Scete . 23 ener, d . Molle aa 21 Cee, . 2

23 Verrioe n οσ. 22 re gen Me

Sc ο b: fisne- Wwe az .

7 1901. Fa. J. D. Riedel, Berlin, Gericht. straße 1213. 710 1904. G.: Herstellung und Veitrieb von Chemikalien für pharmazeutischen und

technischen Gchrauch. W.: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Tier. und Pflanzen Vertilgungsmittel, Insektenpulver, Streichhél zer, Gummibälle, Spritzen aus Gummi, Blech, Papier, Blaͤsebalge, Blechdosen.

245 1904. 7 i0 1904. stählerne euer fur ach decker, Maurer,

und Klemp

G.: Werkz

9 . * 121 Weil

ner, D

macher.

13.

29 710

12.

8

710 1901

162.

25

Barclay Per⸗ kins z Co., Limited, London;

Vertr. Dr.

Leipzig. 7 10 1904 G.: Bierbrauer i

und

26 s7 1904.

1904.

31904.

162.

Sinocco is

Löuentha 1904 G.: Lederkonserpi rungzmittein. W: appretur, T derreti, E lacke, Let erichwäl ze. W

7227

Töff

1964 G.:

719041.

: Justizrat

Dꝛucker.

Bierhandel Gn.

G.: Bierbrauerei.

Fa Ewald Sch ahl. onen berg.

ug abritatn

Sestes im Gedrauch billigstes und sparsamsres PFutzmitre! für alle feineren Ledensorken. frei von allen dem Leder schädlichen Sud srfanzen, conservier das Leder 8Senzeug den de nk bar schöns en

*

Cöwenihal C Kie., lUon

vierungèm tteln.

** 31 KFabttta

Luyken * Tigler, Wesel.

Sch. 6700.

Tilchler

; ( r ö Simmer ene,

l Æ Cie., Cöln a Rh. ation und Vertrieb von 1

3. L. 880

10

Göln a. Rh.

Vertrieb und Export Schuaheremes,

W.:

W.: Bier. Beschr.

Hake]

2

biere 16.

2 w lr 85 * 22. 6 33 83 ö ; . dee

* ; ———

—— . 2 Stick . S Zeichens

Rauk xt

= ?

, d / . 6

49 1905. W. Weddigen Rittershausen. 7116

straße 1. 710 1904

1962 1905.

7/10 1991.

G.:

W. 4923.

w ws ö

. . k s 2

Söhne, Barmen 7 0 1964. G : Fabrik von Eisen⸗

garnen und mercerist xten Baumwollgarnen. W.: Däkel, Stick und Zeickenga mn 162. 72760 A. 4632. DRESDRNRER- PILSPERLE 665 1901. Akftien⸗Bierbrauerei zum Plauen⸗ schen Lagerkeller, Tresden, Plauen. 7.10 1904. G.: Brau tei. W Bier. 16 2. 72 763. 8. 10 902. 5 cbrauerej 2 3 C. duk E 8 29.6 1904. C. Bauer, Bier bꝛrauerei⸗ Halle a. S. (10 1804. G.: Bierb auerei. W.: Bier. 162. 72 731 31071. 92 1964. Th Zeugerling. Wa ne, Blücher⸗

G W.: Flaschen⸗

Brauerei.

1. 62.

Gebr. Ulrich. Leipzig; Stötteritz. Brauerei. W.: Bier in Flaschen

und Gebinden.

77 766. R. visa.

Druzba

147 1904. Fa. B. Kasprawiez. Gresen. 710

aller Art.

710 1904. . und Vertrieb von Spirituosen

Spirituosen und Gewürzweine.

166. D. 14519.

* 4

8 ;

FJ * ö

141 . ö

* . .

* . 2 ) . 2 K, * 56. J,. ,. .

m , ,, me,, , , eren,

2777 1907. Teutsch⸗ Frarzösische Cognac- Brennerei und Keinsprit maffinerie vorm. Gebrüder Macholll Aeriengesell schaft), München.

710 1904. G.: Fabrikat on und Vertrieb von

Likören und Spni uosen alles Art. W.: Liköre und

andere Spirit

16 p. 7 765. A. 175. 8 8.

307 1804. Fa. Jacob Auer Söhne, Cöln a. Rh., Mauritiussteinweg 54. 7 0 1904. G.: Brennerei. Weinhandlung und Likörfabcik. Wr Spirituosen, Wein, Bier. Mineralwässer, kohlen— saure und Erfrischunaswässer. 16D. 72 768.

S. 10 890.

q

f.

ssssssssssssss

null

ssssissiisssiiissssiiss

unn ulli

sssssssssssssssss

Fa. Albert Buchholz—

2516 1304. Grünberg i. Schl. u. Krems 9 De nau, u. Seckscher C Tschepte, Berlin, Wilheln ste 6 7 10 1804. G.

Kognak Brennerti Agentur und Kommissienegeschäft Fer Weinaroßhranch. W: Koanak.

182. 72 270. Fp. 176085.

n r en,

.

. Einst Froelich, Petsdan 710 1804. Fabrik alkoholfreier und alkoholbalt ger Pro—= Ein aus Frucht hergeslelltes al kohol

919 1963 G.: . dukte W.: freies Getränk

23. 72771. S. 11

ibu Shin init

f rFrageñß voa

232 1804. A. Serenni, Berlin Karser Wilhelm⸗ straße 3. 7[10 19094. G: O rstellung und Vertrieb von Preßluftanstreichmaschinen W.: Preßluft⸗ anstreichmaschinen.

26D. 77 7JTZ. G. 5 359.

Hieorbalin

17I8 1994. Fa. H. T. Graf. Wolgast, Neu⸗ stadt 5. 710 19804. G.: Kokoenußbufter⸗Fabrik.

W.: Kokosnußbutter (Pflanzenbutter).