Traugott Sõllue sells r Æ Co. Der Gesellsch j T Sallner ist am 12 Hz Der Gesellschafter A Julius Weinrebe und Friedri ; ö, a, ,. 2. Mär; 1504 durch Tod aus Sie . riedrich Hermann Louis III. Dr. Siegfri j ; ; ser o 7 55547 4 iena 2 ö ; 2 *. iegfried Cza . ; wee Handels gef lischast auggeschie den; die , Ramen mit der Zei- Stiftung in den e, J Deutsches Reichs patent Ne; 154 669 * 3e 6 wird von den über lebenden Sesell⸗ in, m en . hardt zu Hamburg im Schott Gen. r Firma 2) Deutsches Reichspatent Fir. Iod 6h Zus odenk inehemn-. aftern Fß. H. G. Soͤllner und C. *. NM. Soll en einen Vertcag au Herstellung der Jena, am 37. Oktober 15 im Patent Nr. 183 660 Zusaz Im hiesigen Handel eregif ls os] Unter der, Fir ird ei 6. w M. Söllner rn. ö. r 6 Preis von M 45 865, — a, . 56 , c 363) Deutsches Reiche patent Nr. 156 305 beñte . . n 2. A Nr. 99) ist Brillen, Gold . ein 1 mit Uhren, 2) Ernst Schmiedike, Ehrmann Nachf. Diese Fi 3 J. geschlossen und haben auf den Preis m,. erzogl. S. Amtsgericht. IV. . 55 ö ‚ . 12 9 rouhon in Oden⸗ 57 2 ilberwaren, Nähmaschi d . ; . ) Nachf. Diese Firma ist erloschen. nannte Fi 3. 46 reis an die ge⸗ Kalbe, S —— k Deutsches Reichs gebrauchsmuster 2 kirchen gelöͤscht worden. Fahrrädern betrieben. ; nen 3 Fran Hinze. gierungsbausekretãr Ha is⸗ 4 FSabrit St. Nicolai von Bruno e, , . 3 600 gezahlt. 36 , . 6 . 57085 5) Deutsches Reick sgebrauchsmu ster .. 6 Dbenkirchen, den 28. Oktober 190 Stadtoldendorf, den 27. Oktober 1904 Alt Landsberg, den 22. Oktober 1904 ausgeschieden. An e Tell i 9 e. Vorstand H zu . DSökar Bruno Rothe, Chemiker, 1. Januar IJo5 und der ö 6, eam eingetragenen Sima ee eee a , 3 33 k Nr. 56 718 Fön liches Amtegericht. Hero liches Amtegericht. Königliches Amis ericht. e. Steffen gewahlt. Oberlandesgerichts⸗ nr 1 af a oo Ver⸗ als jetzige J n . S. . eich zmus — 2 6 ᷣ . — i . ꝓlöhllewichert. Dice ofen Qandelsgeleln 6 ziaflan gm J. Januar 13os zu . J ale , Inhaberin bi; am 3. Mär; e e,, S Ragn. . Nr. 226 937, Odenkirchen. 570 stad Dede kind. Rerlin. . arienwerder, den 24. Oktober 1804. deren Gesellschafter W. O. C Froh geen hen, Dis Geselischafter bringen in die Gesellschaft Glia. Vabert in Benneckenftein und als deren Ge- 6. B. 35117 n . In unserem Handelzregister Abt. A rl ,,, . 57110 In, das Genofsenschaftsregister ist . k J. ö w ö. i,. . hte e gn e Vertrage ein und über 3 der Kaufmann Adam Lobert in Falbe bei w beute in der Firma Be, Racken in Wie all i r fr ., Band * Blatt 9 . 866 und ,,, e nr. Genossenschaftsregister. 7161] Frfolgten Austritt des Gesellschaf . ; agen auf die Gesellschaft demnãächst d ͤ S eingetragen. b. B. 365 5 feeingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst if Nr. 77 beute die Firma: Au d aft und Gewerbe, einget a, , , ne,. reunmaterial⸗ Ei 3 w . es Gesellschafters Pröhl auf- t we, rer ä, st das Eigen, Kalb ö . B. 36 136 1114h betr. Verfab Liau . esellschaft aufgelsst ift. als deren Inhaber: ö! f gust Jürgens, beschrã erbe, eingetragene Genossenschaft mi Einkaufs Genoffens öst worden; das Geschäft is um an der fertigen Anlage. albe a. S., den 25. Oktober 1904 eug ü i Ver sabren zur Er ⸗ Zu Liguidatoren sind bestellt: ; als deren Inhaber: der Kaufmann A * eschrãnkter Haftpflicht, Berli mit München der A öri enschaft 55 zen; das Geschäft ist don dem genannt 3 . 1 Intali ̃ ; zeugung überhitzten Dampfes K n. f e, dc. bierselbst und an August Jürgens Di ‚ Daftvflicht, Berlin) eingetragen worden . ngehörigen der Kgl. b Hichert mit Aktiven und Passiven ü en Von den bereits an Dieterichs & Löff 8 Königliches Amtsgericht weck fes für Koch“ und Hein 1 Ernst Nacken, Kaufmann in Wi und als Ort der Niederlassung S ie Genossenschaft ist d Kes⸗ Ir. b orden: Verkehraustalt i gl; bayer. : Aktive assiben übernommen 6 . Söffelhardt liches Amtsgericht. iwecke, . „Kaufmann in Wickrath, oldendorf eing erlassung Stadt · vers st durch Beschluß der General 1 ftalten, eingetragene Genosensch worden und wird von demselben ; 2 gezahlten MÆ 15 509. werden jedem Gefellsch Karlsruhe, Kaden 30087 c. B. 37 937 vin / ö . 2 Karl Racken, Kaufmann in Rheydt getragen. rsammlung vom 24. Oktober 1904 aufgelös eral⸗ mit beschräukter Hafipfli 1 uschaft a ner,, . ? selb unter unver⸗ 52300, — als Ein; em Gesell after . 57087] B. 30 83 VIIIII7f betr. W ; 9 6 6 hevdt, Unter der Fi ö ; ; dator 5 z Dttober 4 aufgelöõst. Liqui⸗ Aende e,. fipflicht. Sitz: Münche ann, em fortscfetzt e 65200, als Einzahlung auf seine Sta Gekanntmachun vorrichtungen, Zusatz 3 — ãrmaustausch⸗ 3) E. O. Langen, in Firma Martin N ö Malt Firma wird ein Handel mit Kolonial en sind die bisherigen Vorstandsmitgll l enderung des Statuts durch Bes n. Kabelfabrit Lands berg einlage gutgebracht. Alle künfti Stamm. In das Handelsregist . tungeng Zusatz zu Nr. 131 659, Der Gesamt, in M. Gladbach ge May u. Cie, Material⸗ und Eisenwaren sowie onial⸗. Berlin, den 265. Oktobe zen Vorstandsmitglieder. verlammlun 20 Auauf zeschluß der General- 8 L rg a W. Mechanisch . racht. e künftigen Zahlungen 1 — Handelsregister B Band II O 3 3 ist wert dieser Einlagen wird 6 f . 2 kö kleinen betri lowie Branntwein im j 5. DTtober 1904. Köni lich 32 8 , g vom 20. August 1904. D 8 D ‚. ee, m fi ! . e welche die Gesells e Mie ngen, zur F . . O.⸗3. 3 in , ,, r rd auf 5000 K fest ¶ Direktor He . . n betrieben. gericht J. Abteil 88 gliches Amts. schäfts D ö as erste Ge⸗ Draht« und Hanfseilere 8 Gele schafter an Dieterichs C Löffel⸗ zur Firma Wach⸗ C Schließge ĩ und gilt die Sta 1 geletzt DVirettor Heilmann, beim S aaff S eilung 83. schäftsjahr dauert von der i ö ö. er ales ian, n . . here auf Grund des mit diesen 2 schränkter Haftung, 1 be und 6 ö , Dänen, Bankverein, Filiale Rheydt, Schaaff hausen chen Stadtoldendorf, rn 27. Oktober 1904. Demmin. ————— — schaft in das , ,, . 46 3, Firma Engel sa et La bederg a X. n,, , werden denselhen bis zur Höhe ,, Die Vertretungsbefugnis des SYeschãfta⸗ diese Sacheinlage als r ge e. durch ö Nacken, in Firma Daniels & Nacken, in , Bei der unter Nr. 14 des Genossenschaf . 1 ö zweite vom 1 ö Mechanis ? . n , , . . ( — für jeden esellschaf 2 führers Adam Sachs if — 36 sesffchaft erf z ö ungent di h De detind. in ö 3181 3 senschafts registers 37 Juni 1904; das dri ö ; k , . e Einzahlung e Gral nel fern en, an ,, , , . erfolzen durch den . G Senst August Keller, Prokurist der n em. K . , ig , ., Spar und er h e 31. Mãrt . . Juli L904 bis Kommerzienrat Gustav Schroeder . . Bekanntmachungen der' Geichschaft erfolgen Gr. Amtsgericht. III. Mannheim 27. Oktober 1904 J. * W. Keller in Rheydt, Firma Jan unser Handelsregister ist heute bei 3er 12] mertt worden, daß nd 6 ist beute ver. — April bis 31 März des 1 ., 63 pi Lanreberg a. W. . ze, in ken Dani ur ger Nach. Karlsruhe, Raden soross!) 64 Teer icht 90 . i u,, e, , d be , g dere, dere, , ,n , ,. etroleum Vroducte Actien Gesells (. ichten. . ö 686 w Dochneutirch. . eingetragen worden, daß m , — Georg Gi . Dey den der Hegemeister Münchener Neuesten Nach icht 4 . ö ; 6 6. esell r F 3 Ftaft rern si . . . Bekanntma . ĩ . . . gen worden, daß der Mitinbabe . eorg Gienow zu olche * 3 Nachrichten. Ver in. nit re n erfaffunz n n ,, Zu Geschẽ ft c ibiern sind bestellt worden: In dat Hand ieren er . J Mülheim, Rhein. 657095 d Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise 5 Betriebsfübrer, sondern 3 . nicht wählt ist. Golchen in den Vorstand ge— München, den 29. Oktober 1994. k Vogts, ,, . zu Berlin, ist zum 6 Clasen, . 293 4 ist zur Firma Gesellschaft für . . . 3 biesigen Handelsregister Abt. B unte be nf ö . lee . . ä,, 1a. ö WJ . Vorstandsmitgliede bestellt worden. 2 trische Induftrie, ing ; Nr. 3 eingetragenen Firma: Mülhei * ischaftlich oder einer der Verten rnst und K oͤnigliches Amtsgeri znigliches ö P . 8. . . gärn d Hout Grna, DR r dr, e, n de, e d., , seen, ,,, en er , , d nia lwarenhändler mit beschränkter S — eute, hierle st. loschen. Karl Nagel ist l e , , e, . wurde heute eingetragen; . . In. Im u tigen bandeln alle Liaui L. Die Firma A — 3 = G ; senschaftsregister ist beute u K . ; aftung. . 46 , 1M ar agel ist aus dem ? * ; ga. . 57 . . Liquidatoren „le Firma Alschenbr Sag Un r 2 ö . 5712 Nr. 15 bei . , , beute unter 3m ö. ef nr n, l. J, . 26 , un e ni e sicen Joseyh Wolff als J ,, Soo 0Oo0 AÆ erbökt e n, , ,,. in a . ift , n,, ist 4 lehuskasse , kee. Dar 24 August 190 ist eine Aender: 28 üg der aft berechtigt. stellt. 3 g betragt letzt 60 1 den 28. Oktober 1904. Tonware i vel ri ee 3 j * a „Spar und? ‚: , nnd, , , Genoffenschaft mit e, Ge Tschaftz dert ages .. 5 1 Amtsgericht Samburg ; Karlsruhe, 29. Oktob Die Echöhung ist erfolgt durch Aus Königl. Amtẽgericht. banern. Aktien nfabrik Neufahrn, Nieder. verein von Eisenbahnbeamten a , een beichräntter Haftpflicht in Schwersen; ä Gastas Adol . ollen worden. Abteilung für das ,. 29. Oktober 190. auf den Inhab ; usgabe von 500 Orten — T . gesellschaft, vorm. Ho * Genoffenschaft mit b ö ingetragene getragen worden, daz Otto Schend z ein⸗ ; zideiph Sermann Siegert ist ium Abteilung für as Dandelsregister. Gr. Amtsgericht. III. vr is b zn babet lautenden Attien. Der Ausgabe. enbaeh, Main. Sekanntmachung. 3199) Tasche in Neufahrn: Albert Kapfer if 6 Elberfeld eingetr eschräutter Saftyflicht = 3 Verftande ane gad a endel aus dem Prokuristen bestellt worden. ö Hann. Wiünden. 1 RKoblenꝶ. d . r ttrãst einschließlich des Aktienstemvelg 12354 In unser Handeleregister wurde zu Bi bezüglich Vorstande ausgeschieden. Kapser ist aus dem tober 1904 k Statut vom 4. August 24. Ok⸗ Tietz zu Schwersen . ea, . eine Stelle Josef 26 , , . dem am 4. September 2 daẽ gestz Handels register ahn n , ü, In das Handeleregister wurde . 66 . e 27. Oktober 1804. ö. n,, . Tra mb ahn Ge ell. . i g, Anfammlung ,, fit T. BVosen. den 3. 9e, ö an . O4 erfolgten Ableben von J. Kugel ma i heute unter Nr. I69 eingetragen die Fi st Nr. 274 bei der Fi ; ; 1 igl. Amtsgericht. Abt. 2 enbach a. M. mit Zweigniederlassur Firma Josef Aschenbr 4 2 der Mitglie ö achung von Ersparnissen Kõonigũ̃ er , , ee. das von! demselben unter dieser Kugelmann it d eng, Frauz hh ien àls er Firma: Max Friedeberg in . zu Frankfurt a. r zweigniederlassung haher Josef Aschen bien enner in Schmelz; In= Mitglieder und die Gewä 3 oͤnigliches Amtsgericht. . k dieser Firma g. sihrte de, m, e, mit dem Niederlassungsorte ee Koblenz als Zweigniederlassung der zu . MHünchen Sand SBurch r el M. . ; Schmel ef Aschen brenner, nnn , in die Mitglieder. Die aft . den. Darleben Ratzep // . z pon ciner 9 ,, . . . 211 en, . 5 Inhaber der Apotheker . derselben Firma bestehenden e n dfn, 1. Nen e, ,, Io? 16 15. Oktober Lb ee w pom IF. Firma Joh äuc Beta it mach außen Jö . . 9 * wr, , , , 37134 . Tage errichteten Ko dit nz Blumenberg in Hedemünd eingetragen: ö / 3 9 gene Firmen. ; w st die Gesellichast aufgelõöst. 3 2 Johann E ß ; des Vereins 55 8. ( dem Namen Veute wurde in das bier gefübrte Ge . * ee. 9 mmandit nberg in nünden. getrag . ᷓ s 1 elllg gelöst. Das vangeli Vereins un ö ; dem Na. . ure ier geführte Genoñenschafs J . ö 23 , , , , , , e ,,,, . K . as Geschast un er unveränderter Firma fort Königliches Amtsgericht ; gent. anziger zu Weͤsbaden üb ; . 2 72m Sitz: Tacau. Offene ndels 1 Ae 21 emeinde Frankfurt a. M. übe ermeister in Straubing, Hs. Nr. 7 Anzeiger für E berfel 3 en General⸗ eingetragene Genossens . Persönlich haftender Gefelsschafter ir , ,. ö ed, de, , hasfelbe 8 ies aden übergegangen, welcher gesellschaft, Beginn: J. Otteber I30 8 . el⸗ gegangen. Die Liquidation unterbleib 64 er⸗ Straubing, den 20 , . e 710 . 8 ür El erfeld⸗ Barmen. Das Geschäftsj schränkter Haftpfli e assenschaft mit unbe⸗ Nathan Meyer 2 ö. el ell i ter 157 Alfred Hann. Münden. . das lelbe unter der Firma: Gesellschariter: F ö Vw ö . Bier rauere Offenbach M 2 2 elbt. ö ö. 1 . . Oktober 1304. eginnt mit dem 14 Oktober jede Jab . 9 tsjahr t 3 = v icht 31 Einhaus Dom 3 Ok⸗˖ Nathan Meyer, Kaufmann, hierselbst 5 . 2 ö . 57079) Max Friedeb ᷓ 5 ' unter: Jolle] Schmid, Bierbrauereibesitzer a. „22. Oktober 1904 Kgl. Amtsgericht Regis ; mit dem 30. Se er jeden Jahres und endet ober 1904 eingetragen Gegenstand 56 Die Ge ellschaft a 3 . In das hiesige Handelsregister Abteil J, . 1 eberg Nachf., Inhaber Wolf und Adolf Forster, B Fin auere sißzer Großberzogliches e , Registergericht. dem September des folgenden J ö det nebmens ist: 8 Gegenstand des Unter⸗ . einen Kommanditizen. beute unter Rr T6? ein c , , , teilung A ist BVardis gent. Danziger 5 P 3 . rauereiteilhaber, beide in Dachau rzogliches Amtsgericht. Stuttgart. K Vorstand vertritt die ( . nden Jahres. Der e, ee wen ist: 1) Anschaff ung ines Dreschsatzes 3. w 4 , , e ne,, , ziger, Coblenz , Sitz: win wer. Offen. 3 e,, , 57 101 st. Amtsgericht Stuttgart Amt o7 171] außergerichtlich; — 666 . . . 3 Aue drasch s 5 or gnie ] schränkter Saftung NMmünd . dem Nieder ungsorte ann. er Uebergang der in de B . . . del sgesle kl Haft, ginn: Jun 1. Sahra. ser Pan elsregister Abteilung B s Im Handels 14. — mt. zwei Unterschriften sei net 1 Ss verbindli dur ẽ lde s der Mitglieder. 3) Ausdrusch vo es Ge⸗ Der Fefellscha ft perkrag ft * E g nden und als deren Inbaber der Kaufm begrũndet . 5 an em Betriebe des Geschafts zandlung, Isartoꝛplatz 14 DJesellsch ö Trab unter Nr. 37 Fei ter R 13 ist heute De Handelsregister wurde heute bei der zi 8 nter bristen einer Mitglieder unter der Fir von Nichtmitgliedern. Di 3 , don Getreide ' 1961 abaeschloffen 2 g ist am 17. Oktober Hermann Friedrichs in Hann. Mänd fmann begründeten Verbindlichkeiten Ft bei dem Grwerbe nd Michack Dar fing k— schafter: Alben w ? Firma „Posener Papier⸗ eutsche Metalllackfabrik Zell ö Firma orstandemitglieder sind: Carl E er Firma. Zeichnung , Die Willenserklärung und We ĩ rden. 2 Dann. Münden. des Geschäfts dur Se f Par J erbe ; T HDarr finger, Mechaniker in Münche arenfabrik, Pornanska Lab Feuerb an e eller u. Cie. in Schroer, August Pas und.; arl Eckardt, Ernst Ye zung für die Genossenschaft muß ö ö Der Sitz der Gesellsch 9 10 Hann. Münden, den 25 Oktobe . urch den Wolf Pardis gent. Danzig 3) Josef Kös 19s Unchen. p 6ö M ry Ka wyro- . ach eingetragen das dem Emil Fri w — 4h T, ugust Pasch, Joh Schul; Y . ] Verstandẽmitg . End lnen aft muß durch zwei Per Sitz de zesellschaft ist Samburg . 25. Oktober 1904. ausgeschlossen Danziger 1 ösel'sche Buchhandlung. Zwei papieromwy eh, Gesellsch mann in Feuerba daß dem Emil Frieß, Kauf- heisterkamy Job. Schul. Math. Klein Re andsmitglieder erfolgen, wenn sie D j Der Geßenstand des Unternehmens eeht Königliches Amtsgericht. gobl -) 4 niederlassung: München Dauvtnt 1 schrůnkter Haftung schaft mit be⸗ r , , , . ach, Prokura erteilt ist. ö 2 a. und Karl Rottleb, alle zu Elberfeld gegenüber Rechts verbi diichteit 1 dem Handel mit Fahrrãd ernehmens. esteht in gatting ö oblenz. den ?7. Oktober 1904. stempten Inhaber: 57 ; niederlassung: tra ü *. g in Posen folgendes einge⸗ Den 29. Oktober 1904. Die Liste der Genossen liegt wäb erfeld. . Zeichnung geschi ö, ichkeit haben soll Die . it Fahrrädern und Nähmaschinen ngen, Ruhr. Bekanntmach 7 Königliches Amtsgericht. Ab 1 Verlagẽbuchhãndlerswitm⸗ tragen worden Dir Prokura des Felix Mi Db ar 8 stunden des Gerichts gt während der Dienst⸗ ung geschiebt in der Weise, daß die Zei q Das Stammkapital beträgt . 20 59 . In unszr Handels register B f ö ung. 57080 . , zes Amtsgericht. Abt. 4. Cornelie Huber in Kempten; B 2. ist erloschen. Die Ve . r Mittmann Oberamtsrichter Kallmann 5 erichts jedem zur Einsicht offe zu der Firma der Genossens K Zeichnen den , , etragt M6 GG,. 28 Handelsregister B ist heute 5 Köpenick K cofenßsir 29/1 * Buchhandlung, Fran 8 2 ie Vertretungsbefugnis des Winze w ; Elberfeld, den 28. Oktobe 6. en. r , Benossenschaft ibre Namensunte Zum Geschãfts führer ist: n 4h . . die ö 9 h egi er e unter Nr. 19 2 089 Jo ephstr. 29 III Vr * ö 2 1 . Siczerbinsk d we; M; * inzenty Triberg 3 en 28. Oktober 1904 schrift beifü⸗ C . Namensunter⸗ 8 Selcha ts uh Knud Schulze, Kauf⸗ S. Firma: „Vereinigte Flanschenfabri In unser . 26 5089] ö Prokuristen: Dr. Paul Huber i . sti und des Maciej Nejezyvk ist beendig . 57 Königl. ; . i, , , ,. Die Bekanntmachungen * mann, hierselbst, bestellt i, , wee . Stanzwerke, Acti ⸗ fabriken und In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Fempten, Einzelprokura; Heinrich Reit in Än ihrer Stelle sind 5gt il eendigt. In das Handelsregister ö 7113 oönigl. Amtsgericht. 13. nofsenschaft erfolgen unter Ma gen der Ge—⸗ , ellt worden. 2 . — iengesellschaft“ mi * unter Nr. 325 die Fi ten ung. X 1 eute Den . ee , n, . Heinrich Reitner und Jose er Stelle sind der Apotheker Felix Mit 9 Handelsregister wurde heute bei D.“ w e ,, R . gen unter der Firma der Genoffen⸗ . Oktober 28. in Regis und 3 ut ee. Sitze d 3 e. G. Fläschlein, Inhaber ö beide in Kempten, Gefamtprokura. und der Kaufmann Kasmierz Net. 65 nr . Elettrizitätsgesellschaft ⁊Triber 236. ö . ö 5712 chaft, gezeichnet von ? , ,, , , S. Erust Schroth. Bezüglich des Jakabers O. * d. Ruhr eingetragen . attingen fabrik in Iten eck Selter⸗ und Limonaden J Wilhelm Rübsamen. Sitz Münch BSrabowzki, beide in Posen, zu Geschät n, , , . g G. m. In unserem Genessenschaftsregister ist . landwirtschaftlichen. Wochenblatt i , , nn H. E. Schroth ist ein Hinweis 4 , m, r. Gegenstand des U dnnn 36. . i . dlershof und als ihr Inhaber der Inhaber: Kaufmann Wilhel Rbf en. bestellt. Durch Beschl ⸗ Geschãftõ führern Durch Beschluß der Gene ; (Landwirtschaftliche B e,, , ,, Holstein. Das Geschaftsjab , , ig m, ,. auf das Güterrechts⸗ zin te . der Betrieb von Kaufmann Georg Düsterbeck in Adlershof e , München, Zigarrengeschäft , ihsamen in 256. Oktober 1904 ist der gc , , , pom 2. Sertember 1803 erer an n, vom ] e. G. m. b. S k. 3I. Mai. , , n lãu t vom 1. Juni bis Boye * Dormann Gesellschaf ö , n n n,, , n. anzwerken, insbesondere der worden. ö ö ) Auguüft S m 5 4. . P 33 697 aftspertrag geãndert. 1 300 000 e,, as Stammkapital von worden daß an Stel en) beute eingetragen Stooß, E Dee, nnn, hellen aus Heinrich Vo SGesellschafter: Carl Adolvh Fortbetrieb der jetzigen Werke in Regi e s ; guß Schmidt. Sitz Münch 9 osen, den 28. Oktober 1904 O00 * auf 300 000 S herabgese n, daß an Stelle des Rittergutsbesi 2 mil Peckelboff, beide in Ei 3 Boye, hierselbst, und Her fter Carl Adelp5 Hattinge Fi erke in Regis, Werl Köpenick, den 19. Oktober 1504 haber? Kaufmann August Schmidt i n, . Königli , Triberg, 25. Okt C herabge etzt. Anton von Magnsis zu Clkers ergutsbesitz'ßs Graf Johann Kahl in * beide in Sinbans, und , Loui John Peter Dartmn gen und Duisburg ⸗Wanheimerert — önigliches an — Nanufat ugust Schmidt in Müncher oͤnigliches Amtsgericht. g. 280. Yltobzr 150 * von. Magnis zu Eckerszorf der. Ritterguts 1 Die Einsicht in die ,,,, peter Das GSrundtavitzl beträgt kinn , . und itt , Abt. 6. ,, 10]. . nemaecheia.t“ — . Ir. Amtsgericht. 11 w Dien rden ee. 25 ., bat begonnen am h,, , e,, . Aktien über je In unser Dandelsrezister Akteilung A . Rau mann r ee i, , ** das bicsige Handelsregister wurde 35 121 re Handel 55501 Giatz ern . e r ,, mne, , ber 1 . inkausend Mark zerlegt. Durch Gene s 6 ? e , re,, teilung A ist heute Partiewarer ista Seelig in Munchen, unst⸗ um getragen: ; ; n⸗ In das biesige Dandelsze ister 2 z , n mr, n . . „den 25. Oltober 1903 Pfeffer . Weissenfels Nachf., Zweignieder lang Lom JI. Mal Jh ist , unter Rr. 3355 die Firma. Fridolin Steiler Partie waren bandel Ther ald aft. . en, Mr 4fs die Fi bene Fartfez ng Viatt nn ,, Ron glich? Amte gericht Kenigliches Amtsgericht laffung der Kommanditgesellschaf i.. Zweignieder. kapital der Gesellschaf eschlossen, das Grund. Berliner Bazar in Dberschö ; ; 7) Georg Vogl. Sitz: ; t. A Nr. 478 die Firma Ernst Hüll Taut 2 . 27 ist heute eingetragen: — , e, . . Firma zu Eer,· . ellschaft in gleichlautender ,, , , , un 131 000 0 herabzusetzen deren Eier enn K ö und als Kaufmann Georg 4 , Inbabe eee , und als deren Inhaber , 2. . vom 3. Seren ber 303. . di. en,, . 5s 139 Rosenbers, O. 3 62 3u g. urch Annahme von 31 Aktien l z ö. . 4 84 — 41 ann ridol in Steile . 13: Seotg⸗ ogl in Munchen, Finan lierung? mann nst Hallst 2 ö . Kauf⸗ imanditgesell aft Walk ö. ꝛ 2 In unser Ge w . 37 . 958613 In unsere ,, ö. 57135 Persoͤnlich haftende Gesellschaf . Aftiona 13! Attien, wa che von einzelnen zu Oberschöneweide, Siemensstraße 20, ei Steiler und Liegenschafts bureau, Schellings 5 zierungẽ . rnst Hällstrung in Remscheid Alb ö eurieder Ginsfabrik ö * Genossenschaftsregister ist beute un In unserem Genossenschaftsregister ist . Personlich haftende Ce elch ter; Friedrich Carl Ml llon chen der Gesellschatt zum Zweck 8 en, de, Siemensstraße 20, eingetragen 8 genschafts bureau, Schellingstr. 34.1I. Remscheid, den 275. O 32 recht Meier Co. zu Walkenried Nr. 23 — Demmerd S Aut? unter gelragen erden das Sia K Fichtel und Otto Richard Buh Friedrich Carl fetzung jur Verfügung g it zum Zwege der Herab⸗ worden. 3 3) Prämien. & Baut. stommijsi den 27. Oktober 1804. den Tod des einzigen versönli alkenried durch kass ; ener Spar. und Darlehns. gen worden das Statut dem 11. Sertemk Magdeburg. Die . Suh, Kaufleute, zu siel g iur Versügung gestellt sind oder werden ge. Köpenick 99 ö. schaft init beschrã stommijsion. Gesel⸗ Königliches Amtsgericht. z , n, ,. einzigen versönlich haftenden Gesell enverein zu Hemmerden — W 1904 des Alt⸗Rosenb e, , dein Magdeburg. Die Gesellschaft hat einen Ko ellt werden. Die Herabsetzung des C 86 penick, den 22. Oktober 1904 ft mit beschränkter Saftung. Si Mü gericht. 2. schafterz Albrecht Meier aufgelös esell. getragen worden: olgendes ein⸗ j 5 tosenberger Spar- und D manditisten ft hat einen Kom- ist erfolgt. Der V Herassetzung des Grundkapitals Königliches Amtsgeri ö Errichtet durch Ve a , m, ,. . nchen. Remscheid. iger Fir Meier aufgelöst und das unter gen worden⸗ ehnskassenvereins, ei Tar⸗ . ; er Vors . ; 9 s Amtsgericht. Abt. 6. Vertrag vom 20 h n 141 Sion ] ꝰbiger Firmg be e 37 ; * n Stelle des Lehrers ; j ö uns, eingetragene ( . Wu ceenschaft hat b . . e, , tand bestebt aus einer oder Lissa, Rr, P Amtsgericht. Abt. 6 . Rachtrag vom 75. Oktob⸗ ö 19804 nt In das Fleflße Handelsregif . loörioz] Seer 1. 1 betrieben Ge schat auf den Fabrik A 9 telle des Lehrers C Liebertz wurde der Land: schaft mit unbeschränkter Haftpfl . tember 165 egonnen am 29. Sep⸗ werden du . . Mitglieder des Vorstandes In ner ö. e, ,, n, 57091] Notariats Münch IJ * R. . des & et Fe, . , . 8. eingetragen: der ez 2 — 6 Einzelkaufmann übergegangen 1 in HSemmerden, an ö Sie in gin Rio fen berg. Gent icht ö dem . . den c Us 5 s M; — 1 ) ndelsregis ist 2 17 14 . , r 92. * 4. 537 ö z 2 ö r Firn 9 8 . 1. 28 iter der i838 he jar Ti 5 fun * 1 entne 8 A. * 5 91 . . ö Stelle des ehr ons js 1 8e, ö. Degen and des nter⸗ Tauber * e, . Gesellschafter: Emil an wird durch e,, . Firma Altfted 2 . 86 . . ö ist der . . , 66 . Walkenried, den 3 i m deo the rr. He den . r Becker in . . 1 Bruno Tauber, Kaufmann zu Bergedorf bur andere Vorstandsmitglied llein oder getragen worden: ö Banttomm issions geschã te Siemmkarital. en, . aufmann Karl Heinrich Jacke in Remschei Her enliches Amtsgericht. Grevenbroi d gewahlt. assengescha ts zum Sede; Karl Franz Georg Joh . Berge orf, und 3e ö d Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich De En. ĩ y Jeschafts führer: s, he Se her. a tal 260000 sist in das Geschãft als Veinrich Jacke in Remscheid Ver jogliche Amtsgericht. en roich, den 22. Oktober 1904 1) der Gewährung von Darleben 6. . * Franz Sebrg. Johannes Ernst Schadendorf vertreten. er Ebefrau des Inbabers Hermi S ö ? ö Friedrich Wilhelm Schumacher 5647 ⸗ 6 als persõnlich haftender Gefell Spörr Königliches Amtsg , und ev Kö 6. zarleben an die Genossen Ingenieur, hierselbst II, Die Bekanntmachung . eb Stein, in Liff e 5 Dermine Strecker, Kaufmann in München. Die B iachet schafter eingetreten. esell⸗ w Königliches Amtsgericht. ; dent. gemein samer Beschaffung 65 ; k ,, ö ungen der Gesellschaft erfolge geh. Stein, an Lissa ist Prokura erteilt. D, nr Rs, erf inchen. Die Bekanntmachungen d Y rr . . Witten. ; Jena wd Bedarfsartikel ung wirtschaftlicher w be mme en e ,, Reichs ⸗ und . ö. . a. . Steer ig. 1 erfolgen durch den „Deutschen Reicht . 8eslschert hat am 25. Oktober 150 be. Die unter Nr. 88 des Handeläregistz? , Bet Nr. 4 unseres Genossenschaf lõrlz9] 1.5 der Föiderung des Srarsinns der A a , . d TR. — ö * ö . Kön 1 j zes 8 392 z 7 2 z ö ĩ— ae nen ier ; ; ꝛð 8 elstegisters ein⸗ 34 — ö z * enos en chafts egis 25 90se 1 211 3 — . 2 ö 8 Uunns und 23 —1n⸗ In h ire m enn Nach dem am 28. September gehörig . 6 ö. Loslau 4 Amtsgericht. 90 Franz Brandl. Sitz: München. Inhaber . e,, . Oktober 1901 — 4 1641 n Witten it auf n 4 Vaultuher hee n. e. 6. kö , um Tadurch die Derbi. 304 erfolgten Ableben des Ʒnhakers J . ei denn, Taß das Gese . imal erfolgt sind, e H 5709212 aufmann Franz Brandl in Münch . hade. nigliches Amtsgericht . R ö e Cerlor TLevv, milie geb. Fritzler, und de 28 eingetragen steht, ist eindeicichner od , , der Uiitglieder in wirtschaftlicher und damit Rieckermann wird das Geschaft ! ers r. O: F. Se . Ihe 21 8 etz oder die Satzung oder ein In unser Handels register Abt — st 57 22 natürlichem Miner s ger, . . 9. 11 en. Vandel 1 5 ö ö , 4 * inder Julie, Ernfst, Otto und A . 4 . eren der Dr. phil Os ka Mede . ö . worden, daß 11 n sittlicher Beziehung zu ve besse . dam 1 Seschast von dessen Witwe enera versammlungsbeschluß eine hrmalig z tober 190 * 8 r * 1 am 27. Ot em . ieralwasser, Theresien höhe 20. . FHRuhrort. ö übergegangen nd lfred zu Witten Vorstand i. Star eder aus Jena aus de Die Bekanntma ö rbelsern. Friederike Henriette Luise ge Heerho n, kanntm 4 mehrmalige Be⸗ ber 1904 unter Nr. 39 die Firma A. ; II. Verändrungen ei g Fi ö ser Hanl 3 . 57104 a m, . Vorstand ausgeschieden und an seine S ö . . anntmachungen sind dur en Verein enn g, , ,, e. ö bierselbst, d,, n, — n , U. und . deren Ind bl Alfred 3 ,. 9 bia e e , , , dümmer z w beute . k Witwe Gerson Levy steht das Recht zur Collg bo ator Fohannes reer nn 1 ver. ae, und, ein . e, ee Die w , , Re . 4. olg ) ö ĩ geschäft) eingetragen worde k schränkt 5 8 ü z l em Sitze zu Ruh ,, etung zu. . z Vorstand gewählt w . Dornburg in den nen und in der Monatsschrift des r,, Ban . Die an die genannte * SH. L. Riecke Brtanntmachung Die Bekanntma urch öffentliche? 6 orden. inkter Daftung, Siß; Münch In de als deren Inbabe ie 86. uhrort und Wi 28 gewahlt worden ist, vereins zu Neiss schrift des schles. Bauern⸗ erteilte Prokura f , ermann Festens 217 . anntmachung muß min⸗ Loslau, Königl. Amtsgeri Gesellschafterversam . nchen. In a . iberin die unverebhelichte Helene Fritze itten, den 26. Oktober 1904. Jena, am 11. Oktobe a vereins zu Neisse bekannt zu machen. Di . Sr erme E Gubz. 6 4 . , ,,. , e nnn, wert. oriss) . des Kol. 26 . 6 35 r eg erden, Der k 2 witt Königliches Amtegericht. Großhberzogl. . IV lege . erfolgt, indem der . deren Gesellschafter C. F 5 ee, e l J Berechnun di a , n, ,, 3 sein. Bei dandelsregif 1, ohann an der S 8. R . z ö. lel i ura erteilt. mund. -. * w / riften der Zeichnenden binzugefũgt e, ,, . 1 , . zetechnun seser Frist sind der Erschei . J andelsregister. ö n der Laar B. R. Nr. 1343, wurde du Ruhrort, den 25. Oktob 38 . 5711 ulm. Bek . Zeichnung b . werden. Vie G. B. T M Schw ** vreen und 8 * 9 ß l tscheinungs tag der Die 7 ö. Erhöbung des 8 . rde en 4 -: tober 1904. Sn das hies Taronßzß * ( 5 C J ekanntmachung. 5 3 X 2 r* ung zat mit Ausr ahme de 191 . werk waren, ist ie Bekanntmachung en ende e f, Die Firmen: ing des Stammkapitals um 150 00 ua onigli e nr Nr biesige Handelsregister ist beute x In unser Genoffenschaftsregister is 57131] Fälle m ; . nachbezeichneten 235. Oktober 1904 erfolgten . 3 n Tag der ö ö n, „Philipp Spitzer“ in Speyer und die ent prechnde Aenderung des Hi e re, aum en - deribt . 6 einget agen die girmnẽ gi ede W Re e die . ier it hente mier we , e , Fra k. wenn fie dom ant Sr ca och f worden. dag 3 Die i . g , . fun , . Hechté in Frankenthal 36366 y, ,, . befrãgt nun a. , Ilõ7 105] , J, ,, , Wittmund und é, Damerauer Spar und Darlehnskafss mindestens zwei . 3 ö und rm. em genannten Spreen mit Aktive a. Fabrikbesitzer Adolf * Föenza cen. ; . J. =. Weil. Sitz: Mü Sñnen ö s . ung, , . Inbaber Holjhandler Joha Triebri- erein, ein . kafsen⸗ erfolg n itgliedern des Vorstands Passinn übernommen Gerben und 6 . Hireltor zer Adolf Halbfaß zu Regis, Geageral Ludwigshafen a. Rh.. 25. Oktober 1904. Dandels esellsͤhaft infolge Todes n n,. 1 n, , . Abteiung A ist am . Wehmeier in Wittmund. Ieh nem Gen rich 1 mit un. k ode tei lmweiser ini. demỹelben unter unveränderter Firma fortgesetzt b. Ingenieur Gustav Andereya Ma; K. Amtsgericht. Ifaak Weil aufgelöst: a, T. in . . ei Nr, os Firma S. Bohm ittmund, den 29. Oktober 1904. 1 mit dem Sitz in Sparkaffenbuͤche Darleben. Hei Quittungen in den 8 Wohnort des genannten Spreen i Hattingen, idereyæ ju Win) b. . Sandelsregĩfter 5öros ,, ,. . h München. Die Prokura daß die er, , , , een fr, e, n Königliches Amtsgericht. I. . kes Unternehmens ist: der m d * , miner 500 M, bei Dam burg. C. Fabrikbesitzer und Ingeni ö 9 9 Zum Handelsregister Abt. B Bd 8 34 Ludwig oel eibt besteben 7 verlegt ist Pie Ri ch Stolp. Bahnhofstr. 15 rrIburs. . ebung der Wirisch ir g , ,. im 8 31 erw en Korrespondenz und bei den Die an J. Reiche . . Du is ; Ingenieur August Linde iu F re a rs e, ,, ,, . . 1 d. , ä n,, GEG legt ist. Die Firma ist im diesseitigen Han . : so7 172] gli er Wirtschaft und des Grwerbes der Mit. Mte zei erwähnten Bekanntmachungen genügt Di 2 A. J. Reichel erteilte Prokura ist 4 . k ö. * r sr e, n, Selige. Gela z r en. n, . . en. München * Abteilung A gelöschk iesseitigen Handels ˖ 1 , e,. . a a,, . aller zur Grreichung e. d, r, e,, durch den . , . — an z 5 r ö ö 2 1 2 . ö ꝛ ö . 9 J f R 6 4 2 2 * 3 6. ö n, . 8 Stell v te . . ö 19D ẽ be de e a Reftaurant vorm. Franz Dattiu gen, eie wirt it r wurde heute , k 1 . Löschungen kö na e ,, , Oktober 1904. e, erteilt. a n, ,, . , n andere Vorstan z Pfordte A. G. In er auß ren i * gRonigliches A icht Can Spag, abriant i ernhard Ditt 99 gliches Amtẽgericht. m 22. Oktober 199 und gunstig * aftlichen Betriebsmittel 1 mad sefelbe für den Verein rechtsverbin?li Heneralvers 1 Berord j 8 6 ; 1. t in Hanau, ist au ittmar Nachfolger. Schwei Ottober 1999 und günstiger Absaß de Wirtschaftẽ ttel zu machen. In allen Fällen derb ind ich Generalversammlung der Akt 3 ußeror entlichen 0 gli E mtsgericht. V st d . BI an 1 aus dem München S8 We dnitz. . Kgl Ar 45g ö. St t (. 2 er irtscha tserzeugnisse . In allen Fällen wo de N 4 r, , , ,. Aktionaͤre vom 29. Ol. Har man; . rstande ausge cher n 2 * m 8 greai * 67106 ö gericht Würzburg Register Statut vom 21. Oltober 1803 ö borste ber und g ichzeitig dẽffen Stelle d, fi, eg e 6a. e. Auflõsung. der Gesellschaft In dem hiesigen Handelsregister à ist unt 3 K 6 e. 3. 9 Brauerei Joseph Schmmi; e . bei M*. ö. e, . é n wi d r ef. erfelgen in dem Land gt ,,,, e orden; um Liquidator ** 3 sigen 9 z A ist unter Nr. 6 mts gericht. Sitz: ö * — Zimmermeister i Die Firma Georg S ; 1. 21 dirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in N m Land Vorstandsmitgliedes ö eren als es anderen Hertmann bestellt worden John bei der bisherigen Firma „Rudolf Weber S w 3 B. El S Schweidnitz, eingetragen: Die Fi . n losche g Herz in Kitzingen ist 1 Genossenschaftsblatt in Neuwied und standsmitgliedes. ) estell ᷣ ö tigen Gin Rud er Selbst⸗· Mannheim 4 ; . B. emens & Co. Sitz: Mü ö 6 gen: Die Firma ist erlosch oschen. er⸗ zwar, wenn sie rechte verbi jche . Bei cht indliche . Erik Anker. Inhaber: K 8 8 geschoßfabrik“ in Ha em ö Handelsregister. 57093 4 P ĩ nchen. Schweidnitz, den 28. O en. n 2 * sverbindliche Erklärunger ei re sverbindlichen Willenserklärunze it Anter. Sud er: Karl Erik Anker, Kaufma 2 zaynau eingetragen worden: Zum Handelsregist 2! 93 h. Reithermann MC F B S 1 8. Oktober 1904. Am 24. Oktober 1960 halten, in der für di ; 2 ngen ent. Gericht , . 259 * Willenserklärun gen vor bierfesbst rik Anker, Kaufmann, Die Eintragung dieser Firma in * w. b Vande! Eregister Abt. B Band v 8 3 31 Münch . randl. Sh Köni liches J ö ö. er 04. . ur le Zeichnung der Genossensch st ern genügt die Vertretung du ch ö ⸗ er 2 g dieser Fi das Handels. wurde heute einge ᷓ D- 3. en. iigliches Amtẽgericht. Kgl. Amte gericht Wü ist barge cbrlebe nen. Form, In andren Fallen sim it Vorstandsmitgliede g. durch wei beliebige Komilfo“ F ö regfsfter war wegen Mangels wes ; RN . eingetragen; Mü 29. O Schw ei d n gericht Würzburg Regist Form, in anderen Fällen 5 orstandsmitglieder. Den Verstand bilden: Jake * Fahrrad⸗ 11 Ma ch 8 6 . ge Vangels wesentlicher Voraus Firm B 1 9 nchen, den 29. Oktober 1904 83 nitz. . Würrb 9 j eramt. durch den Vereins d s ö. 2 sind sie Badzi ö ö . Vorltand bilden: dakob Wüteim Brammer. J 3 aschinenfa rik setzungen unzulässig. Di— Firm rer , D er, Firma „Brunner und Bühring Gesellschaft X. Amtsgeri 1 T Im Handels registe . 57107] urg. 9517 Vorstandẽ einsvorsteber zu unterzeichnen. Bad;iura in Alt Rosenberg als Vereinsd . 5, e s. „Inhaber: Johann Heinrich Amts wegen gelöscht Firma wird daher von mit beschränkter Haftung“ ; Amtsgericht München 1. 5 register Abt. A ist heute eingetragen: Gebrüder Well hö ; 37174 5, zorstands mitglieder sindz:; 1) Leore Franz Kraffezyk ju Abrechtsdo K, , , d . Wilbelm. Jacob Brammer, Fahrradfabrikant, 6 ,, ) Gegenstand des . — 866 6 Mannheim. nei . 2. bei Ni. 8, betr. die Firma Hertel * S gen. Bottich⸗Industri höfer Bayerische Faß“ * Hugo Schön, 3) Ambrosius He neh Fisch, des Vorstehers Joser techts dorf als, Stellvertreter hierselbst. . aynau, den 25, Oktober 1904. n e technis . ernehmens ist: Der Betrieb? eisse. Bic Schweidnitz: Di, Geha ft it aufgelßzf ohn in m, rie Heidingsfeld a Main. Joseph, 5) Arnold Gli rosius Fießel, 4) Gotthilf in Alt Rof s, Josef Respondek und Theodor Gurok n Das unter dieser Firma von J. Königliches Amtsgericht. betrieb in ,, ,. . der Fort- 6 im Handelsregistz: X unter Nr. 267 c i erloschen. b. unter Rr. ,, n, . a er. Je, n,. 6, n und Kaufmann, Die ö in Damerau. kö , der Liste der Ge- 3 Seegers Witwe, geb. Schröter, gef Jarotschin. Befanntmachun eon chen Burean arl Wrunner innegehbäbten Tien irh aul Scholz. Jub. Diarn ertel in Schweidnitz k als deren Inh ax feld, betrelbe nir Fäsct, beide in He dings. stande erfolgen füt die Genoffens ,,,, er Dien it unden jedem gestatte e nr f, . 1 ö. e gefahrth. In rar Hande st tan schung. o7osz] kKechnische Bureauz und te Verwertung der von Ten l,, n sreisfe it beute gels . . Gen f. n, F renncreibes . n Inhaber der d, betreiben unter dieser Firma seit 1899 83. Ern Be mn ie Genossenschaft durch mindestenz sgericht Rosenberg C. S, 27. Oktober 191 . 2 1. 22. Oktobe pon Carl Georg . 2 egister A ist unter Nr. 92 di Dtto Bũbring angemeldeten d ; ; vr 1 X. 69 9 ge oscht worden. 3 . . ennereibesitzer Mar vertel s Faß und Bottichindust = = — eine orstandsmitglieder unter den sich N z 2 = . ᷓttober 04. Fran; Seegers, Kaufmann, zu Bergedorf, Firma Franz Wenzel mit dem Sitze i . ff . en oder ihm erteilten In. eisse, den 25 Oktober 1904. Schweidnitz. el in heft in Heidingẽsf strie in offener Handelsgesell⸗ vorsteher od Eee. en sich der Vereins Schwerin, MW un, zu Bergedorf, über⸗ 3 nit dem Sitze in Neu⸗ und Aauslandspatente und sonstige S : 5 * chaft in Heidingsfeld gele ; r oder dessen Stellvertreter befinde ö in, Warthe. 571 Dommen worden und wird von , . ; stadt a. W. und als deren J fowie di 6 istigen Schutzrechte Amtsgericht. chweidnitz, den 28. Oktob Am 25. S J,. Die Zeichn 65 zefinden muß. In unser Genossenschaftsregis . 57136 ! 2j 8 von demfselben unter ei nhaber Fran Wenzel Howie die gewerbliche Ausnützun ö. den. 28. Sktoher 1304. m 25. Oktober 1994 . ung geschieht in der Weis , er Genossenschaftsregister ist b unveränderter Firma fortgesetz eingetragen worden. zel on dem e*i tzung etwa noch weiter N Königliches Amtsgeri al x — Zeichnenden d 5 eise, daß die Nr. 10 — Landwi ; ist beute bei Di ö , j 97 nen oder anderen der Gesellschaf . euhaus, Elbe. 0 liches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Würzb Renz ö der Firma der Genossenschaft i wirtschaftliche Ein d Die an den genannten C. G 8 . Jarotschin, den 27. Oktober 1904 machenden Er T 8 esellschafter zu Im dieñ — B70* Schwetzingen. Sandele ; wi t Würzburg Registeramt Namensunterschrift beifü Genossenschaft ibre kaufs⸗Genossens un Ver⸗ ; 19 mten C. G. F. Seegers ö . . ̃ . J ß , ; . . 57 ; . t fügen. Die Eins f nossenschaft für den Kreis S ö ertellte Prokura ift erloschen Dp. Seeger zRaonigliches Amtsgerich 53 rfindungen. Das Stamm kaxital betrãgt * Wengen Handelsregister A ist bei der Firn In das Handelsregis elsregister. 67 105 ürzburs. t, der Genossen! ist beifu insicht der Liste a W., eingetr in Kreis Schwerin , zen. ; 8 ⸗ . ; Nr. 29. inri 8 ; ‚ 2 ; —— . ö er Diensts ; * agene Geno g Eicttricitãte wert Nõ liches Amtsgeri t * — Geschäftsfährer sind: Karl Brun lr. 23. Heinrich Stamer in K wurd ; register A Band 1 O. 3. 111 „Sermann Sippel A lo? 175] tart⸗ während der Dienststunden jedem sch ; — . ssenschaft mit be- Röhrendamm, Gelellschaft Tgma— Ingenieur in Mannheim, Otto Bühri ner, Nr. 16. E. W ; n Karrenzien— rde am 21. d. M. zur Fi E Unter diefer Fi vel Apotheker. gestattet. schränkter Haftpflicht zu S ̃ g mit beschräukter Haftung Her S5 cn e . J o oss] M ia. ei nheim, Otto Bühring Ingenieur Nr. 18. ES. W. Schönecke in Dell ien Cigarrenfabrik i Firma E. Müller, nter dieser Firma betreibt der A 269 Kulm, den 23. O auf Grund des Beschluff z chwerin a. W. — . . er Gesellschafts⸗ Auf Nr. 420 Abt. A seres & ( in Man beim. Gesellschaft bef ; Nr. 20. C. K e 2. fabrik in Hockenheim einget h mann Siprel i der potheker Her⸗ den 28. Oktober 1904 und des Beschlusses der Ge 6. vertrag it am 21. Dttober 190 cha lt ⸗· A unseres Handelgregisters ist w, ft mit beschränkter Haf— G. Kupffender zu Neuhaus a. E. ie Firma ; getragen: Siprel in Brückenau eine Apoth *** 3ni ĩ 2365 vom J. Oktob ur zeneralversammlung 24. Vttober 1k geschlofsen die Firma Glastechnisches Insti = tung. Der Gesellschaftspertrag ist 8D Nr. 24. Peters a isi erloschen. Am 28. Oktob otheke daselbst. Königliches Amtsgericht 9. Oktober 1901 folgendes einget worden. Sild ; sches Institut Karl Gust * ö rtrag ist am 18. DOltober r Peltzer in Karrenzien, Schwetzin 7 2 ober 189904. Luck , . Die Haftf 1 folgendes eingetragen worden: 6 ; ebrandt in We j 5f i904 festgestellt. Die Gesellsch im 18. Tltober Nr. 4. O. LS. S gen, den 28. Oktober 1904 Kgl. Amtegeri ekenwalde. B I aftsumme ist auf 600 M für Der Sitz der Gesellschaft is 81 nigenjena gelöscht word . sellschaft wird zunächst für X. Schwabe in Reuhaus a. 6. 9J. Amte gericht Würzburg Regist Bekanntmachung. 6.152 worb schã r = für ieden er e. des ell ist Hamburg. Jena, am 13 O ; en. die Zeit bis 31. Deiemb 1 Nr. I7. ; ; Gr. Amtsgericht. zburg Registeramt. In unser Genosse rar, ,, ,. 132) Ferdenen Geschäftsanteil heraufgesetzt. Di ö. genf gn des . ü,. ist die i tenlung 4 Hs zh * die Hesellschaft en . abe ch f n Nr. 25. o, , uf 24 . Setannimachung o7 109] * 2 Dee ee fler glich lr nr: ö Here e det Sen ssen chaft el. 32 er Betrieb eines Ele rizitãts werkes, welches Jena. ö J spätestens im Juli des le J kellichaster eingetragen: ie vi ff ñ ; In das hiesige Handelsregis f enossenschaft, ei 95. nschaftsblatt aufzunebmen, . * ö — Straßen J Auf Nr. 399 Abt. A unseres Handels o7osd] gilt 6 weitere ö , 6* 3 hee d or * , S. 232 ö Genossen 9 Sregi er . rern. . i . , . den 28. Oktober 1904 straße, Harden raße und Mühlenweg begrenzten die Firm S z seres Handelsregisters, mmer so fort. Wenn mehrer Geschasteft Rö igliches j gen Tage eingetragen word st ufolge Verfügung vom 19. 2 önigliches Amtsgericht . Sr serbiscke belegen ist und die Versorqun , fe a Schott . Gen. in Jena betr., sind stellt werden, ist e, e. e Geschäftsführer be. nigliches Amtẽgericht. Segeberg, den 22. Ot 66 Alt- Lands J denselben Tagen fol 24. Oktober 1594 an stei ee , pa e g er, len. e Ver eses a . e ; ĩ ; ? 1 nach, s.-Meini , ere wcssnscham n Gi ersorqung ieses folgen ze Einträge bewirkt worden: ; 2 h jeder derselben für sich allein iur Veustadt . ' i! tober 1904 ndsberg. 97124 fla Rr. olgendes eingetragen worden: . einingen. 57137 . e rom für Licht, und 1. Der bevollmächti ertretung der Gesellschaft und Zeich * O. 8. lol oͤnigliches Amtsgericht. Ab In unser Genossenschaftsregister i 129 Nr. 3: Gelöscht von Amts In unser Genossenschaftsregis— 9. 57137 Kraftmwecke . . evollmächtigte Vertreter der Carl Zei ᷣ ; m eichnung der Firma J f 6 e . es Amtsgericht Abt. . — ssenschaftsregister ist am 22 Unter? ̃ n Amts wegen. ensossenschaftgregister ist : wecte. 1. * eiß. berechtigt. Die Gese llschafter Karl m Handelsregister B ist bei Nr.] ta dtoldendors 1964 eingetra iter ist am 23. Olten er nter Nr. 4 Die Voll . Nr. 5 „Cons ᷣ st beute bei We giammkapital der Gesellschaf Stiftung in Ina, Professor Dr. Ernst 1 chafter Rarl Brunner und R — ei Nr. 1 Zucker fa ndort. Bekanntmachun 67111 gen worden, daß die unter Nr. 3 n. besteht ollmacht der Liquidatoren Ge 9. um ⸗ Verein Lauscha, einget . der Gesellschaft beträgt Jena hat seine Ve GEGrnst Abde in Itto Bäbring bringen in die Gesellf ñ Neustadt O S. Aktien gesell 1 In das hiesi n g. 57 III]] getragene Ge schaf r. 86. em. fort. Genossensch ; ,,,, e ttrẽtun gs nacht niedergelegt 261 bring die esellschaft ein und tragen: 8 ngese schaft heute en. ist ige Handelsegister Band 1 Blatt 97? nossenschaft „Werneuchener Milch Lucken w chaft mit beschränkter Safthflich JIM Bi, eetnrnr bes Br. Siegft gelegt. je letztere übernimmt in Anrechnung auf tragen: Für Kommerzienrat Abraham Frag st unter Rr. 75 heute die Firma: verwertungsgenoffenschaft . nwalde, den 24 Oktober 1804 Lauscha“ folgendes eingetrag * ; eg srick' Grmheki in Stammkapital die den kei technung auf das Kurze Fabrikkes e Schul ie Firma: Hermaun W 1 haft e. G. m. b. S. zu Kön ĩ : Leh getragen worden eiden Einbringern gemei 2 esiger Emanuel Fraenkel in Venn. ze, als deren Inhab erneuchen“ durch Beschl f oͤnigl. Amtsgericht ehrer Alfred Forndran ist N n. D. S. zum Vorstandsmitgli 2 ; mann S — aber der Uhrmacher Her⸗ schluß der Generalversamm⸗ Mari 6 schi ; ; M aus dem Vorstande mitglied gewählt. Am ger Schul je hierselbst und al ung vom 17. September 1894 r en werder, westpr ausgeschieden; an seiner Statt ist e q J lassung Stadtoldendorf ein . rt der Rieder. Viquidatoren find bestellt die Act ' e. ist. Zu In unser e zer fee f, nn . lssss4] KRark Greinzre, Dabekut. in Lausch * Ylagblaser 66 ) Friedrich Kirschbaum ö , ,, ö g mitglied bestellt. Lauscha als Vorstands. — u Marienwerd G. m. b. S. Steinach S. M er) eingetragen 3 M., den 28. Oktober 9 9 worden: Der Re⸗ Herjogl. Amtsgericht. At .
M51 000. —
c . ů ö 2 s J . 9 / . — t O. S., 28 Ok st . 1 1 2 er .