1904 / 259 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

or- o- *

ö.

—— 2

W

ö

10

dd do o-

ö

t. 57009 KBreslau. b 7233) vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei hiesigen Sensburg. 567167] 6 Amtsgericht Stuttgart amt. Dag Konkursverfahren über das en n, , , 9 e,. . niedergelegt. . ö a er e e g ile, * U is ettstedt, den * ober ; ob a 1 stonturserõffnung Kaufmanns Alfons Haase zu Brockau;s r. ö Seidel, Aktuar, als , . . . nach , 6. 3 . Börsen⸗Bei age I) des Chriftian Supper ] saämtli termins hierdurch aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. wangsvergleichs vom K Ptaber aufgehoben. , de e , dr, . e ,, ee, ,, d,, . z 3) des Christian mle nigliche Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das ermögen des 2 e ,, w,, , , , niere gen,, ,,, , , i 239 in M . Naren verwalter: Bezirks notariatshilssarbeiter üller in n dem Konkursverfahren über das ermögen des wird nach erfolgter Schlußrechnung au gehoben. 6. N. J W. Echterdingen. Anmeldefrist bis 18. November 19094; ,,. Louis Katz in Danzig. Vominiks⸗ , . folg chluß ) des Schuh mw ren hend ler , . Faust 3. 12 25 8 Berlin, Mittwoch, den . obember 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. November wall 2, alleinigen Inhabers der Firma Sernianun Kattowitz, den 26. Oktober 1804. , . ist . * ö n,, ; ; 0 1 , , , n, Arrest mit Katz & Co. in en . n,. a. . Königliches Amtsgericht. erwalfers, zur Erhebung von Einwendungen gegen Amtlich festgestellte Kurse. n n,, 91 = o 90) Sie lang att 3 . . meigefrist bis 135. November 1804. von d emeinschuldner gemachten Vor⸗ . 998 . ; z . ; ö. 15 w =. ; - H ö. r 9 i ö . ieee ö tn, ö gleich LC e elch termin Memel. ; n, n, , . 1 berücksichtigen den Border ung. a h K auf erliner Börse vom 2. November 1904. * n hr. ,, 2000 - 500 da. 8e is =. 8 . Gerichts schreiber: Justizreferendãr Königsberger. auf den 21. November 1964, Vormittags Das Konkurẽberfa un., er da 8 ae, . jf den 29. November = 21. . Frank. 1 Lirg. 1 Seu, ! Peset = OG L 6sterr, S0 Mσσ„ 000 i σφ& ö. . 6 66 6j 7606 ö Won hr. Vor dem Königlichen Amtsgericht in Kargsmnähns Leppoid Dreyer in Denderrng it, 4 Utz ro hdem Kniglichen mts gerichte wier. . b . e ssterr, n, n hh h ,, 1 , n e re Harn schung. Kontur verfahren; n Pfeferstezt 30 Kremser (genommen Zwangsvergleich rechts. ber sI. Sttober 190. BS Ker g wer , dis, r Fa, Hanes 1 H . ,,, ,,, , . ,,, ,, gr,, , ,, ür n, m,, , de, l, d ne,, d, R n , Je, , Klucke zu Ueckeritz wird beute, am 38. Oltober Ne Grtlazung de . his zur Einsicht Memel, den 31. Oktober 1994. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ͤ k ö ü e ; e. 6. . VMM MI 938,200) , 50OMQ - 100I0L 756 bo. ö obo = loo bs bz B

über das Vermögen Breslau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ um Deutschen Reichsanzei d Königlich ßischen Staatsanzei 5 eichsanzeiger und König Preußischen Staatsanzeiger. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu n, 117 5000 - 1590 88. 756

sw inemũünde. 57230 33s, Hofgebäude, Zimmer nachdem der in dem Verzleichstermine vom 8. Yk selbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. oT fterr Ing. . G3 3 7 Bld. sfüdd. W. imm. , n Tut! i m ede, G

Gb = h io gb ige Vorm ags köln s6 Fishuttr asc ne. ,, Rands zus, Sckretär, SHerichteschteiber ande bek. Kontursverfahren, löse, , e ids 30 .

. bod 16

C = . . =

60 823

8 28222

82

—— 12 De

W

D 221 *

6

( D = 2 ö ivre S er ĩ 2 '

50 6 1 Dollar ö ö Sterling 0,40 4 De rd Er 9 fr h . 5 100 . 100 fl.

17 5000-200 ? ; J io 32665 -= 6506] .¶10G genf een gr 3. 43 h e i Fro e b e gte g . 16M lin. 1 dandsbg g. B. du. Langensalza 19933 oM = Ml Ge, Sauban 18973 oo = l C2, 104. bzB Seer i. O. 1902 31 1.4. S000 Q- 5006 φςt dichtenberg Gem. IMM 43. 14. ö . Liegnitz 1892 31 1.1. 60 = , kud win gh. M 1 1566 3. verf 500M -= 6M GS. 506 do. 1902 3 1.4. 100 09 - zuũbect 18953 1.1 Aschansenb. 1801 ut i 3 13. 12 2M 0Hio3 9B NMandeb. 1891 ul 1310 43. IJ. 1. Auge. 196 utv. IDs 34 14.10 30M. 20 l 5 8 18555 ißhh C3 ver do. 1889, 189731 sch. 5000-200 38, 259 Main 1900 unk. 19104

Baden · Baden 18982 1410 2M. 2 8,506 do. e kme, n ; Bamberg 1900 unk 11 4. 5612 2000-100105, 258 Nannheim 1900 ur G5 4 do. B63 3 1542 MMO - 1MQοs5φφ de, i8ol unk. O56 4 Barmen 180 4 1.1.7 59 200MIl01,40bz3 do. S8. Y, 80 3 do. 1899 ukv. 1904,05 1.1.7 600I0OLÆ40b3 do. 1960155 . 1907 73 102256 Marburg 1903335

76, 2. 87, 9 36 33 versch. 8, 20 bz G NMerseburgl80luky 104 1801, 1804 33 1.53.9 8 20b3G Ninden 1895, 1892 3 „1885 33 14.106 5 5293906 Nülh., Rh. I ukv. O6 4 186. 71833 500 39706 Do. 1855 3

188298 31 37086 Mülh., Ruhr do, ul. 95]

1904 I31 1.4.10 . M, 7 obꝛ G do. 6 189731

ö Hdlslamm. Obl 36 1.1.7 WM0 - 6999 100, M06, München 18924 S4. 95 6 do. Stadtfvn. IGM 4 1.17 3000) 10210b3G do. Dob / o ut. 10/111 0 do. 1962 3 117 500 - 200 03, 96066 To. 1886/94 3

4. 4.

m R

ä I (alter Goldrubel 3.75 M 1 PesJ. = rer ge ö ne g

D

verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes der Beteiligten niedergelegt. den Re gien Amtegerichts. Abteilung 5. 2 r Err ein Swinemünde. An meldefrist bis 18. No- Danzig, den 49 . . ichts. Abt. 11. mi ö or oos ,, ,, , vember 1904. Erste Glaubigerdersammlung den Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 41. 14 München. , ; . 2 j ,, , . a , , 19. November 190, Vormittags 11 uhr. Dessau. tonkurs verfahren. (57011 Das Kgl. Amtsgericht München 1 wenn, . raße Nr. m. 6 . tafel un . Allgemeiner Prüfungstermin, den 7. Dezember Das Ronkurs verfahren über das Vermögen der für Zivilsachen, hat mit Beschluß, vom . 53 4 . h a , ö n afl . . . H 1964. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. No⸗ offenen Handels gesellschaft Kühn * Schirm 1864 dat unterm 11. Februar 1992 über. 366 la i e, cha ht . gien 6 1 vember 1904. in Deffau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß des Kaufmanns Philipp Großmann in ünchen se 8 i. . ö g . 6 . ) ·hientsche viün:. Swinemünde, den 28. Oktober 1904. termins hierdurch aufgehoben. eröffnete Konkurgverfahren als durch Schlußverteil ung ands , ö. ö ö. 20h . 23 9 Königliches Amtsgericht. Deffau, den 28. Sktober 198603. beendet aufgehoben. nigliches Amtsgericht. I. e n, . gillewee . HDerzogliches Amtsgericht. 5. Müuchen, den 29. Oktober 1904. ‚. Weber. uren und Dports i, gan ur erz r e ,. ö h o7ozs] Der Jerschteschreiber: . S) Merle, Kgl. Sekretär. . de. eber das Privatvermögen des Tischlerme er ; . ö . a , e, d, . ö Hermann en in Remlingen, Mitinhabers Das Konkursverfahren über 6 ,, des günechen. Bekanntmachung. H7olo] Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen in Konkurs befindlichen Firma Gerloff Kaufmanns Alexander Jaco ö . y . Das Kl. Amtsgericht München 1, Abteilung B . 9. 8 - Grünig, offene Handelsgesellschaft in Rem nnn ,,, . für Ziwilsachen, hat mit Beschluß vom 23. Oktober der Eisenbahnen. ; lingen, ist heute, am 29. Oktober 19614, Vormittags Alexander Jacobs,, in ö . 24 . zo? das am 21. Juni 18094 über das Vermögen 565920) ö ir ihr das Forkur wr ahne ff net Der eech i. 3 ,,, * des Schuh machermeisters und Schhmarnen. 6 Holläudische Eisenbahn⸗Gesellschaft anwalt ind Rtotar Sieigertahl bern ist nenn Kenz au ge n 26. Oktober 1904 händlers Karl Lichtenegger in München, ůntertarif a , ir nalin len oa iver fehr 1 kursverwalter ernannt. Konkurẽfordernngen sind Duñfeiwors den , , . Rosenheimerstraße 40, eröffnete Konkursverfahren als Güter Ei. Petersburg...

̃ üigliches Amtsgericht. 7 vom I. November 1901. vp bis zum 15. November 1904 bei dem Gerichte an⸗ dnigliches Amiggẽ hurch Schlußverkeilung beendet aufgehoben. 9 ; . j vuinklden. Erste Gläubigerversammlung und Prũ. Essen, Ruhr. Beschluß . lb6995] München, den 29. Oktober 1904. . 23 J ih; . HPweizer Plätze.. fungstermin am 24. Rovember 1804, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kgl. Sekretär: Schmidt. iii er 26 mi ,,, 23 . he. ungen db. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist Goldarbeiters Mathias Beissel zu Essen wird ö . il un Frachtstü . , Win, ungen) bis zum 15. November 190 ist erlassen. hiermit nach erfolgter Schlußberteilung aufgehoben. Münsingen. . . 7247] bestimmt nach oder herkommend von 5 ationen der *. Wolfenbüttel, den 26. Oktober 1904. Effen, 25. Oktober 1904. K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Kleinbahn Denekamp Gronau in Kraft,. 1 . . . Der Gerichtsschreiber Berzogl. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen Bankdiskonto. Bielefeld p Ii ] ig , . ib sd J Ad. Kn ig e. Gerschr. Asp. Forst, Eausitr. Koutursverfahren. 6336 (, , 26 enen n, . ö den 25. Oktober 1504. 3 . kene . ain ite n, 3 r fr h 2 . . lol, So G ö. n , . ; gverf ab ist nach erfolgter altung des Schlußtermins und lötzs s alien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London, ö 5833 , n, , ,,,, zaprze. Kgontursverfahren lszs ) g,. , ,, Vermzgen de; nuch Vollzug der Schiußberkeilung durch heutigen l Ber! durch Bekanntmachung vöm 253. Juli, um el är. Paris 3. St. Peiersburg u. Warscdau 3]. Bochum.. Gh 6 fig e R 23 : Kaufmanns Bernhard Giese in Forst i. L. ist 3 ) u i und ö 2 Bonn 365 3. r G soo ö5 h i &, z . ag c e, ile . 3 zur n. der Schlußrechnung des Verwaltert, zur Gesicht ß che aufgehoben worden. 5. September d. J. eingeführte Ausnahmętarif fir Far ge n ie . 4 i e ne, , 3. 7. 39h 3 e , . Bp. AIS55. ig hb = öh 3 40G d versch MM =) i ite Aschner in upitz, z . ; ; Den 2 1. ti 35 tel wi t syrorti er Gültige . Be 6. * , 3MJE6 6. 9. z5. Is5s si 147 22096 -* o, . . 6 3 Afch ner dafelbst, t e, Grhebung von Einwendungen gegen, das Schlußber . Den k gd ret⸗r Ströhle beten n cg tet in. wird mit kf ne ng, Rane dul e 2b; Engl Bank. * T' 85rd 9 n,, 1 . . Mönden (Hann) ß. 137 H m ga deffen · Nassau.· i 6 . Jubhckerin wer mn g,, Nachmittage ö zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden mts gerichts etre lat zu denselben edingungen und für die. gleic⸗ Sul. St. Frz Btn. 1590 Fr. 81 0)bz or ummelsburg 3 14131 W 2003 890 NMuͤnster 18773 127 000 -= 200 98.309 do. dx. . J versch Mee In ga, Ohteber iss; Räachheittsgt, l be?! der S „asl Beltungedsugr auf den Versand von den Stetienn . 0 ab 0 f. Id 8. Zrandenk. a. . 3 . Is , Je e , Nauheim i. Jes 17 Ih = h de ch ir. und Rm. Brdi 3G = fo? Konkursoerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Forderungen er Schlußtermin auf Pen 25. No. Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. Ib5b7 2] , al. Cisenbaß ver Cöln. BVereign; 20. oil. Sin. 1M r e ek do. 180131 56G - 66 38. 15 G It er R lbohtz. , 1, oss = 6 38 14565 ö n,. ö , acob Fr hlic in Ile. Zahtze Anme defrjt bis r . . 1 . de, . . Hon lar perfabren . Vermögen 36 8 is b . er ; . z ; r . d i,, . ie . Da v. 100 585. 9 Breslau 13860. 13313 arfch. Sb = 83 366 . . 65 1 d flo 0b gauenburger . 7 hh = 3h 6 ob Frrmmber sz. Bffener Ärrest mit An. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. Ii, I Friedrich Lenhart, Wirt, und dessend gewerb⸗ Kreiẽ bahnen a k ichn m tte = h u . göe. 33 Bromb. 1863 gt. . , Lig s-, 163 50 n ige, n, ig, 1; S G ldi 35G Ppormmaerfche. 0 3666 -= 36 un bschfe Kianb'rnm 26. Navember 1304. EGrfte bestimmt. loscnr r Ghesratn. Katharina geborene Schuff, Gn rf eber er gf e io: n, , Ff or , un, , ,,, w , , . e zi, dz. S. S5, 3 öh Jh h s 5 I. V . zb 6 Ss oz Ff enhi⸗ wersämmilung am h November 1901 orst i. L., den 28. Oktober 1904. Y Friedrich Hütchen. Gipsermeister, 3) Len Berl n 31. . 36 diretti n or dög— = an D, R. Zis. Dung 1399 uno, 19194 1. 9) 102 606 do. 1663 ʒbbo = ho ss. 55 ch pofensche... ..... 5 36606 = 56 ib* bobz G6 Cre er, d uhr, w lgemeiner Prüfungstermin Der Grichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts, hart d Fütchen, Baugeschäft in Lambrecht. ; , ,,. ö 4 16 reer. anregen b;, 6. Lo. Sn 1d. is z5b; *. des] 3h versch, we = Offenbach a. M. ĩ dd , g iii den de,, m versch hs , e, g am 22. Dezember 1004, Bor mittags 11 Uhr, Friedberg, nessem. 57151] wurde mit Herichtsheschkiß vom Heutigen nach namens der beteiligten Verwaltungen. 50 g ; 266 do bo 0 = ho- Preutzische ä ib dhe, 1602 Mb 3G

führter S ilu: hob os) . Rot. ar. 4s obe Schwei 9 533 r une io ,, ö. f , Offenburg 6 oh = i sos 86) G do. r versch. hd = 3G s 0 Zimmer Nr. ö . 6 ne. Das a, Vermögen des bu e er Tb ln, de glb 1904. f giheinisch· Westfãisch Südwestdeuticher . eine 6 . ,,. 9 3. on gn e ö d . 666 = 66 60 35 Rhein. und Westfaͤl. . 6 30039 Fu no, K. Obersekretär. 1 Am 1. November 1994 wird im Heft 4 de r i e fir go bi , 0 26056 60 10. 256 Echleñsche.·· 14.10 300039 Rerxlin. oukursverfahren. 56985 Friedberg (Hessen) 26. Oktober 1904. Osterburg. otz38] ie n nf nah recen, er Wr, tach lefg g ren rf33. W, , , pb e ens 16 n 4 J 19033 50M - M0 do. 300 30 87 Alwine Eberhardt, zu Berlin, HDoljmarttfft. Si, * Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Hrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen *. Imden Außenhafen ; n ear . 16 oo Wo ldi iᷣ dr eg g f V do. 18s ie,

bh = 1090 102,40 bz Röni j ĩ s ichtsschreiberei Cy. z. N. 1467 6 50060 = 0060s, G do. z versch. 30M D 08, des Königl. Amtsgerichts Zabrze. Konditors Alfred Sahn in *r, wird Kal. Amtsgerichtsschreiberei. Verband. do. 1885 konv. 18393 31 rn , pi en iouutl 6 . Dän. 44 53 o -= 165 . sch. 3000 30 Datz Konkursverfahren über das Vermögen der Großh. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eisenbahnen eingeführt. Die ach fate betragen . Scha c g ö 000i burg. 5, . , Je s S5 16 ; * n ö, ders. ; 756 ben c 13 ang, o =, l ä Anzb - Gunz. f-. = p Sia is chdem der in dem Vergleichstermine vom Steck NM dF den 16. N ber 1954, Vor . 2 O00 = 5006. 406 Augsburger 7 fl.S. k 1 im Steinseizmeisters Paul Stecker zu Mons wird ermin' auf den 16. November. Vor⸗ 2 hekteichs cenl end, , vers, W = gigi sed . 4 n 12. September 190 aagenommene Zwangs vergleich ce. n Abhaltung des 3am err, Leer ' = . sloo0Okg. 2 . . o izhr 8 * 1900 , bob - 500 ö / 2 D. 22

2 MM - 20M --

do. do. 1890 315 Aachen St. Anl. 1833 do. do. 19024 do. do. 1893 315 Astenburg 158989, Ju. IL4 Altona 1901 unkv. 11 4. do. 1887, 1889, 1893 35 Apolda 1895 33

9 5385

2

Imsterdam 3, o

. 5006 - 1090 1000 - 200-—- bb = Mo 8. 1933 Vb00 =* MIlol, 106 q 20MM 209) . DD. do. 00 Yb l 209 * Weflpreuß. rittersch. I hoh = 260 ds 23 G do. do. Mh = 660 so0 . 50 c. do. do vb = 100101360 do. do ; . 5000 = 100909503 * do ] 20 0OQ —- 5006103406 ; neulandsch ; ,,, 98 40 8 do. do. ; ,, deff xd - vvpvsdhr ( Y * 117 5 1558 14. ö 23 1 77. 3 o do. Comm. Sbl iu M 36 1147 bb = Ibo) dꝰ c ; 8 50G Sächsische Pfandbriefe. M0 w 20038, 1083 Landw. Psdb. Cl. NA, 16600 -= 20MM 106 411 1566 3600 88, 60 *. do. uky. G5 XBA XIILA 31 1.4.10 166 u. S5Mlibi. Io bo. Kl. . Ser HRS, ib . G =. , bo09 = Holo 36 XB XVII. XX. bh = 20M os, I ; XXI. XII. RXV. 31 verschieden 8. 406 Pboh = 2600 lol. 103 zKredithriele Ha- NA., . Soo = 560 los. oG T. C XXII 3 102.306 2060 - 100 608, 106 do. Ulv. M) HKRKBA, XBA 3 . 9.106 boo WMS. 70 . da VL GTM, nn,, =

do. 61 5 506 = öh 3. 3h I, S, , ,,, t M-Gladbach 15995 1. ohh = oh lh i. 7I0G TH. WXL XXV 31 verschieden iM. Fo 1I86 utv. Gs / 6s 1 117 20000 · il.) Rentenbriefe. do 85, 85 3 1.17 200 200 98.496 dannooersch 1.4.10 3000— 30

*

0 . ——1— 2 822

C ——

S *

2

( * 29 * . 21 7 . * 8. ( * *.

J 1 1 1 1 4 3. ö J 1 J 1 1 J

.

8 8 * . c C . .

* 2 Se

ro

2

* d 4 385

C C 8

8

C 1

IB 1 IN I 66

c O : ο R S NάßIοσά8¶ d=

31 2 3

do. w , adrid und Barcelona 100 Pej. 86. do. 109 Pes.

4 58

Gre gs erl.

—* 12

8

ü E 5

D

S3 S853 3383 —- ö

S -- = 5 23

2

1

a m,, o O άẽ / fão Coro *

. 28

Ger, e ern gr ge,.

—— 82 *

3555

22

77 **

5

8

*

2 27

1 2

n n t= .

* * 3

—— 8 —— O

—— 1 2 *

2 D

3333

42 S

2 ö D. —ĩ 000 100 Dppeln . . hl Ron K. S. mange ss Waffe, einc ste Riöö st Fg e bo. kleine Sen bi; de; lä, e, g, n ger . ga ,,, , gemäß z 20t S g mange j Abteilung A) der Seehafenausnghmetarif M. zi Deutsche Fonds und Goblen; LIvbo uk 93 n 15563 ,, 1 * 2 100) —— chleswig · Solstein 4.10 300 - * T z z Ti h ine h R 811 do. 2 Frau Alwine Eberhardt, Inhaberin der Firma Görlitz. oöß991] Bankiers Emil Reinicke in Osterburg ist zur pon Emden nach Neckarau J, 44 40 9. Schah 1596131 14.10 26000-20102. 906 Heer ooo anti. 1 G . 116 für ei

o = , , 50G Baß. Pram · Anl. 356

1 n . 189. Vo = 00 n 28 Baver. Prämien Anl. 1

n, od. o G ia , , , . .

, , , ,. i117 5M = elsa don · Nd. Vr - Ant. 3

e,, 866 . * 9 3 ** 1.3. ,,,. 8.1 9bz G , . 5 Tir -. 5 13 15

, , ,. Rheydt TN ss ut 10 WM —= G ol rr zo Tire r. 3 isö sisb go , g G 185i z 117 1999 u. SoM. , n,, . ' 36

2 2 —— 2

8

5 ns und mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Papenbur durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Verteilung der Konkur: asse hierd won Amtegericht anb worden. . rg . 6. . 2. . a. 385 Tch rech! 1. ĩ g der Konkurs masse ierdurch aufgehoben. mtsgericht anberaumt worden 27 Im Gükertarif Teil U werden mit sofortiga 21 . J . po. 18353 beslatig it. aufg bold. e Görlitz, den 37. Oktober 1304. Osterburg, den 33 Ottober 1394, . i. n . . . 6 tense. 6. . Th ,, Der Jerichteschreiber Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ss ob und S) der Eifenbahnverkehrsordnung au 53 . ersch 18660 16 e öh e o ,,, des Königlichen Amtsaerichts J. Abt. 82. Gd rli i. ; öh. 993] Posen. Konkursverfahren. [oßos7] genommen: . mii, rer; . ö r. . geontursverfahre 57166 Das Köonkurgherfahren. über dat em ö des Das Konkursverfahren über, das Vermögen des Zu z 51. Inhalt des Frachtbriefet. S2. St. Anl. l ut 3. . i, i. 30006 - 2006. . On mstad , . ee, , BV ö. s uUhrmachers Max Lüttich zu Penzig, legt in Kaufmanns Ernst Stück in Posen wird nach Neber die zur Beförderung von beschleunigtem El Ev guln, n . ,. da. 1802 31 1.4 In dem Konkursverfahren über tas Vermögen der Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gut freig, gebenen Züge geben die Dienststellen au 180 ass . ä 3 60 . 6 6 sch dn Ti HSandelefrau Helene Heymann, geborenen termins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. den Stationen Auskunft. 18 nen. s tr , , 90 Cob Si- Wilmergd uv. 114. 1410 16 60) 1063 00bz inn, ö , mi, e = Di- Tft. Schl ch sr 11. ͤ ö 3h br G6 radeln, in Firma Mar Wert hist. Fil. aufen Posen, den 28. Oltober 1904. Zu 8z 65. Lieferfrist, . ob ob; Dortmund i, ss, e gn geriz; i e , e do. 1e , i, s =. ix. Reich fchet ace zn dif . eines bon dem , e, . Königliches Amtsgericht. ae en e,, sos i freigegebenen Züge vergl. besondere Beftimmung n. Baver. St. Anl. ul. 0 1511. 37M, 10h . 3. 3333 1410, di, ee. 8 636 ,, 6, . . 100 * 108 . i. . n gen 2 ie e eg r, bor. Goldap. Konkursverfahren; loöl236s! In dem . eu ee fahren über das Vermögen des 1 Tarif auf zt 9 gien d hn Ol ] 4770. , ö do. Gebr. In, versch Vo , ,. Eanagen fz , ,, gd lbs u. e = do. de. . lt. Noz ittegs 10 uhr, vor dim Ran glichen Vimts . g. ,, e,. alk. zn en, FTikchlers nd Dt öberhändlers Theodor Czaja ain ehe e en lf, 3 . 16 Ibo ,,, . ,, Spandau , Gen knieber , ger: jn Werl 26 ze 77 755, 3 n, 29. vri 190 ver orbenen itter gut e si zer in S. ist zur Abnahme der Schluß⸗/ l B R ten r 16 nich n. Sch Mi di 5 265 De. 13 966 14 3 10s do. iss n ih iF z ö d . do. 366. 5 , g, e,, nn, , , d e, sh. , w de , , ed bh, fn de aa, e m, , , ,,, , , sen,, . . Tr r tie Erklärung. des Gläuhigergueschusses find nachhem der ußtermin ahge hallen um , ne vergleich der Schlußtermin auf den 30. November ichnsẽ des Se 3 1 mer an, 33. 8 19bz de . 10 kon * ]. iwb . 93 w auf der Gerichte chreiberei des Konkursgerichts zur ber, , n, . a5oGE*. Vormittags 10 uhr, vor dem Amts⸗ 4 E in Klaf 5 3 366g Dusseldort 98 ut g gn . w , m. teitz i , .. 17 5665 -= 266 . . wa . ö 6 B . ö z j st; . ͤ 3 ö K j ann Db. . 859 . 119 Q 99 . Lit. 3 31 1.4.10 ö 98.476 do. ßere 1888 * ' Gin ficht der Bete l igen niedergelegt. hnigliches Amtsgericht, Abteilung J. gericht hier bestimmt icht Roseuberg O. 8 e. Rieffingwaren sgwie andere Gani= und dell. 1 8 nc bo. Sd. A0 Ma. 1900 Sb = Sb so iobzG 86 e 7 Rr , wo = o ß? 368 9. Hab * Berlin, den 28. Oktober 1904. . Königliches Amtsger cht osenberg O. S., fabrikate aus unedlen Metallen und deren Mischun ge do. do. 90 S6 b0 6 . 4 o h gar i , , D, , . . ne. . Gerichtsschreiber Graudenz. Konkursverfahren. bog den 28. Oktober 190. (Legierungen), auch wenn sie mit anderem Matern , besf Sts G] 3 1000 h; 3 , ö e , . 2 des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gegehberęg. Beschluß. loss] berkunden sind, sofern ißt! i ncht den. Hañ . n . 10 56 1M, E erlin. Konkursverfahren. o7 237 Malermeisters Julius Heyn aus Fraudenz Bas Konkursverfahren über das Vermögen der bestandteil der betreffenden Gegenstände bildet. Daniburger St. h 37

1 4 ]

.

Q Q

1

1 4

Berlin, den 21. Oktober 1904. 1

EG 2

e do. 1901, 1903

ö

ö dę. . e , g Rösioc 1881. 1634 si ii; Rod = s, denburg. 6 Tie 13 7 8 is ib; , n ä, mn, os g , . .

20M = 200 88, 106 J 5535 14 660 = 56h ĩ ĩ ;. i ; . . 5000 - 20 3 hey ,,, 336 - D 0G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.

0

2 35565

N 406 90, 806

os 3 1X io S0 - M0. G ; do. innere

8

S —— den

C = . A. O e ,;

8

5

8 2. 1 29 —— ——

gl oobz G

* 2

1 1 .

.

Q

/ . 0 00 =

W 2 * * . e de

S n., . 20

T

101, 106 161 258

do. 1882, öõ, 66 ö 9 e. O2 in bo 1805 3 1415 ob - Sb ss,. 3 de,. do. 1636 e, Eisenach 1899 utv. G 200-20) Trie: 536 171. 55 05 ch Bern. Cant · Anleihe ! konv. f ö ö is Schluß j N ö siuna ] Elberfelber v. 1389 1 5M0MO ) 2MIGI18 ü ö io 2000 - 201 Bos nische Landes Anleih In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Etzefrau Amalie Sell, geborenen Salewski I Im Nachtrag il zu Heft 3 der Abteilung den, d, , gh ; ee e, Bands bect 14.10 23 g glos 8 n . 6 , , Ein ten ip sen een , e h. bereden, n, nee, re ges Fenhzrs, ih an gelle öimdie Entfernung Hugo = üÜlm ,,, R ,,, , d n ; Grenadierstraße 37 39 ist zur Abnahme der Schluß. verzeichnis der bei der Verteilung zu af tn, rwäalkerg'chugestelt, da eine den äösten des Ver⸗ S2 in os? Km und ir Irena l' auf Seite . ; En ng 3 . sesbd. OM ut, Ms, 3. L110) . iii ß bir ,, rechnung des Verwalters sowie zus Anhörung der Forderungen der Schlußtermin auf den 18. No. fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. die Anstoßentfernung für Deggingen von 71 de. St e , a n Em? . 15065 3 zern ß; F, sbs 35. joch Ir Nr. Al dl = *1ß zs Wräub zer ber die Erstattung der Auslagen und die vember 1991. Vormittags 11 Uhr, vst dem Termin zur Legürg der Schlußrechnung ist auf den 16 km. = letztere Berichtigung ile Galtigtei n . St. nr. , 006 6 . Erfurt 15333 M1 Y 1iib ibo. ser zr Rr. 121 553 136 3639 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 13, 5. November 19094, Vormittags 10 uhr, 18. Dezember 1904 = abgeändert. 1 1553 3 ss. 1593, 0 UI Ber s g / ) ul ds M6. 0 doo hi 10 ö. 6 91 83 3 6 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den bestimmt . vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Cöln, den 27. Oktober 1904. b Staatz · Anl. 1838 39 56056-5660 * do. 1906331 1. 2000 = 0 ; bi Grid Anl i ao st 11. November 1904, Vormittags 111Uhr, vor Graudenz. den 24. Oktober 19904. ; Segeberg, den 29 Oktober 1994. Fönigliche Eisenbahndirektion, do. Do. ut. 1814 . glenab o' mrs, Go 1 ; do konv. 1892, 1894 3 1 98. 106 3 m. ö leibe 8g 164 den' Königlichen Amts zericht; 1 hierselbst Kloster · Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. Abt. 2. zugleich namens der beteiligten Verwal tunger. do, Do. 6, 10 300-0 , . Preusfische Pfandbriefe 5p. e, kein. 3 straße 77 7 ĩ er imme sti ; Kd 2 Eisb. 1 3660 - 600 ; a,. . 33 Ian 6 9. ö . straße 77 üs. III Trerpben, Zimmer 6, bestimmt. Hanle, Sanle. Kontur verfahren, bzo9s] . el. G b. S bl) 6 Frankfurt a. M. 1839 31 12.3 2000 5 51.17 I 300 - 180 - 8 Chinestsche Anleibe 1805 —— Berlin, den 8. Yltober 1304. In dem Konkureverfahren über das Vermögen des [56974] Brohltaleisenbahn. n. 8 Lo er, ,. do. 150 fu. Id 36 13.2 36 iii B . Uh Sobz do. do. lleine 3B J Berichte schreibe. Ftaufmanns Eugen Glaser zu Halle a. S. ist Unter Bezugnahme auf die Zusatzbestimmungen des Tarifs zu 8 69 der Eisenbahn ⸗Verkehrsordan! . 31 n, . do. 1263 117 3000 16 aG do. dr. I886 r 1992 206 des Königlichen Amtegerichtzs J. Abteilung S g eines von dem , wird vom 1. n. ö. Js. ab ö. 9 weiteres die Entladefrist für Wagenladungẽgũter, ̃ n . de. Ir. 0 u. 5 2 o, lob ö ; ; 245] Vors ags zu einem Zwangsvergleiche Verg eichs ; Empfänger in einem Umkreise von me r als 2 Kilometer von der Station entfernt wohnen, auf 8 Tagt do. do. nraune en nit Contur verfahren 10266] termin auf den 25. Rovember 1904, Vor stunden, im übrigen auf 6 Tagesstunden herabgesetzt. ; do. Bod · Er. Pfdbr. n In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nn g Cuh Geruhr. vor. dem Körtalichen Amts hn geber u g' Sitober 1563 . Hütmachers Albert Bonorden hierselbst ist mitte ß ; Königliche n, den 28. Dttober Erh. db dh

—— *

1— *

2

T - = 288884

a,, 7

8. 75 bz; G

98 7 5bꝛ G

*.

ö

94,8) 95,75 *

ö 5

..

X. I

Q w * do = * w

.

* .

2

. 88

2 M99, dy. 4 ; 5000 —! 200) G03, 7 311 ; 2000 - 20 l 4

—— * eO t

e —— —— 1 *. . nm

S c C . .

* *

*

io Soo -o Frauftadt 1898

102360b36 do. ult. Nov. 23 zericht' hier, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer 31, Brohltal · Eisenbahn · Gesellschaft. tha St · . bc l 6 Gießen 1801 unky. 6

j 200. 100 Freib. i B. 1900 utv 5 ; . 1 . 2000 - 100 - do. 190 Yo 00 . ; 31 1 98, 15 B De, do. 1868 500 u. 1909 * * 89. 80 bz G rstenwaldeg. Sp. 99 31 S6. 90bz do. do. 50 u. 25 * 33 55. 566 infolge eines von dem Hemeinschuldner gematten eckt aan! Ber Vergleichs dorschlag und Lie 6. 6 , , . , ,, r, r, Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche ergleichs⸗ ; e ; 65 g e

or 100: G63, 5h B do. zo. ,. lob 25 & äurth i. B. iSi ut. 10 200002062 Caienba. Cted Fut bd! do. do. ult. Nur; dd. (Qa .οbz B rg 1891 a 3 ani g Staats. Anl. 1887 3 f , Dropember 1904, Vor- klärung des Glãubigerausschusses sind auf der Ge⸗ ; . a Sachsen Mein dslr 6 alas Jo slbhn, vor dem Herzoglichen ini g er g, miro schreiberer, des Ronkurggerichts zur Cinsicht der ss s) Magdeburg Halle⸗Bayerischer Güterverkeh r nd, , mn, s Nr. 80,

—— x 2 1 8

—— —— 2 22

3 3 —— Q

8

neue ) Komm. Oblig. 31 S0 = 1 s 25 8 3 , , h, gs

mn. . F P. x tůndb. i . Er be ri d set-. ö 2000 14 . 35 650 u. 6 ö urg⸗H 1500u. 300 —– 2500 u. 560 Fr . s ; Beteiligten niedergelegt usnahmetarif für Eisenerz usw. zum zoll⸗ Pit Gültigkeit vom 1. November d. Is. wird do. St. Rente 3 00 . ö. e end ) 1 J 9 ; , ur. Salle a. S. den 26. Oktober 1904. jnländischen Sochofen und Bkeihüttenbetriebe. . die Station Ehmen der Braunschweig do. uit. Nov.. ; flarung des Gläͤubigerausschusses sind auf der Ge⸗ . Der Gericht oschreiber z ö Vom h. Nobember de J. ab werden die Stationen Landeteisenbahn in den Gütertarif für den oben , . , . 6 96 län reien rd rene licht zur Ginsicht der des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. gr ee Yüilitsch, Nassau (a. 8. Lahn) Ssserrönfeld, zeichneten Güterverkehr, . Earn, n,, x Beteiligten niedergelegt. neidelverg. Kontursaushebung, 6g! imme le dorf. Sitten bach. 1d Waänlltz in den b. dig. Stgtien Braunschweig Westbahnbof Wem. edelted nr id r, w fi. einer. d iSd ? * Braunschweig, den 21. Oktober 1904. Nr. I5 876. Das Fonkursversahren äber das Ver⸗ vorbezeichneten Ausnahmetarif für die Eisenbahn · Braunschweigischen Tandezelsenbahn in ben 1 do. 1 511 3565. 150 0b σ . 9. 3 H. Otte, Registrator, mögen des Hotelbesitzers Georg Otto Pfeiffer direktlonsbenrke Kattowitz und Stetlin vom 1. Ja. nahmetarif 17 A für die Beförderung von Gettf Württ. Sten. 81/85 i versch 2M. = 0 =. dalle J. I uty oe / ]

als Gerichtsschrelber des Herzoglichen Amtsgerichts. 2. in Heidelberg wurde nach erfolgter Abhaltung des Augt 1903 als Versandstationen einbezogen. Näheres usw. nach Kufstein und Sal; burg (rt und lle Brdbg vr - nn iss st Id * ; do. i665. 1892 3 g r, ; Schußierming' aufgehoben, was hiermit veröffent · bei den amtlichen Auskunftsstellen gang) einbezogen. e e n . ul M 3 ameln Braunschweig. Konkurs. 57244 sschl wird gattowitz, den 28. Oktober 1904. Auskunft über die Höhe der Frachtsätze geben Hann. Prop. Ser. 3 amm i. W.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Heidelberg, den 29. Oktober 1904. Königliche Eiseubahndirektion. beteiligten Abfertigungsstellen. do. do. IH, YVKRIL3 amover

Ehefrau des Schuh mache rmeist ers Heinrich Der Gerichteschreiber Gr Amtsgerichts: 5ris6) —— Magdeburg, den 36. Oktober 1904. . Pin ven i n, , . e ,

Trögekopp, Frieda geb, Griebel, in Firma Fabian, Gr. Amtegerichtssekretär Königliche Eisenbahndirektion, v ĩ h ; „ift, nachdem der in r J Güterverkehr der Gruppe M, Tarifheft II E . omm. Provinz. An 3] bob -= Wo - erne 1503 3 . be, nd. ei, , , urge , in, van outen gene gige, ,, ga ab watt eie ite lle de Le ltmn= r,, , eden e,, 3 ; = onkursverfahren über das 5 d . 23*. ; ĩ ** i ar e , , en hr hte en e en d , e nn,, Irin le,. Hero an Stelle des Frachtfatzes der Klasse II. des Aus. Verantwortlicher Nedalteur 1 n w DVerzogl Ar i gerichts hier vom beirn Tage auf. leben ist infolge eins don dem Gemeinschuldner nahmetarifs B, 3 ze Gruppentarifs, Morgenzotb. Dr. Tyrol in Charlottenburg. . : 1 do. dh ö 666 r,, Sr es g r pier en e ie, gr le i fir iöö rc. BVerlas der metttian (Schalt in Bed ern , e . sterr 22. * ö. . . . aisersl. 124 e, , , ,. . D eric: 1 46. är, or den! e en än olioliche Cisenbahndirektion. Drng er dr g ut ch e f, und * e , Fs, en w , . M ü tler, Sekretär. Kertchte hier, Zimmer J, anberaumt. Der Vergleichs Knstalt, Berlin s', Wilhelmstraße Nr. e ü . e ,.

ö 6. .

do. Ult. Nov.

w

2 2

26 3 98

35,90 bz 101 0053 G 16,50 b 3G 46,50 bz G 36,50 bz 36. 50 bz 36 56bz G 17 3 b 3G 17, 80h. G 14,806 14 86068 14 806

1 * do 3 ; 4 44

4.10 200 —20 ) 35 17 500— 13 do. .

A —— —— 9 8

5 898.60 / GMS86, 900 B 5 99.7203 ö do.

87.006 do. kons. G- Rente.. 9 39.10 zo. do. mittel .. bh = 10s, sch G 3000-20 06102.3 87

w —— —— Q

3. M = . . . . ü

23

U

* 53

2

= —— —— d

500MM 500 ; d 3 MMO C- 560) 3.12 2000 Ax

2 * 8

——

2 ᷓ— V

w 3

2

do.

do. do. e

Fand. Staatz. Anl. Db. A

ai R. alte DMG u. 1M) . Do. do 4000 - 100 Fr. M .25bz do. do ult. Nov. 86.770 bz de do. neue ö do. amortis. N. IV. 3 8. 70bz Meritt Unl. M* öl Mo. 5 I1.1.47.1010 0b; B

101 706 d0 do YWäv. 5 1.1.4.7. 102 708 ol d ö iber, 5 iris so

1

ro D n.

2 *

2 —— 2 20

Q

R

* 22

———

—— 22 * 2 DM

2 Wee -= 2

——

pp. k Schlei. altlandschafil

8

⸗— W 2285 8 22

2 —— ——

.

2

. —— —— ——

12 1

D —— ——

C ——