1904 / 267 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

59536 Actienbrauerei Karlsburg, Bremerhaven.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 7. Dezember 1904, Nachmittags 4 Uhr, in Beermanns Hotel in Bremerhaven stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Rechnungsabschlusses pro 1903/1904, Dechargeerteilung und Beschluß⸗ fassung über die GSewinnverteilung.

2) Besprechung über Erhöbung der Betriebsmittel und eventuell Beschlußfassung darüber, sowie im Fall Beschluß über Aenderung des Statuts.

Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalbersammlung verweisen wir auf § 23 der Statuten.

Die Aktien bezw. Devotscheine sind laut Beschluß

es Aufsichtarats bis späteftens den 4. Dezember

d. J. beim Bremer Baukverein in Bremer⸗ haven zu hinterlegen.

Bremerhaven, den 9. November 1904.

Der Aufsichtsrat. C. Schröder, Vorsitzender.

osos 1] Die Aktionäre der Nürnberger Hercules Werke Aktiengesellschaft in Nürnberg werden hiermit zur Teilnahme an der auf Sams tag, den 3. Dezember, Nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Nürn— berg, Fürtherstraße Nr. 1913193, stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesorknung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats über das Geschäfisjahr

7D Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften. J

Keine.

S) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. õ8317

Die Rechtsanwälte Dr. Max Leberecht Ranjie und Dr. Heinrich Wilhelm Rosenthal in Dresden sind in die Anwaltsliste eingetragen worden.

Dresden, den 9. November 1904.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

59318

In die Liste der bei dem Königlich Sächs. Amts— gerichte Kamenz zugelassenen Rechtsanwälte ift der Rechts anwalt Dr. Otto Max Steinborn in Kamen; eingetragen worden.

Kamenz, den 7. November 1904.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

593161

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige

Referendar Paul Friedrich Oskar As in Leipzig ein.

getragen worden. Leipzig, den s. Nobemher 1904 Königliches Landgericht.

lö93 15] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Ober—

landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Stange mit dem Wobnsitz? in Stettin

eingetragen worden. Stettin, den 5. November 1904.

Wechselbestand. Lom bardforderungen Effekten

Täglich fällige Verbindlichkeiten. An

San,, Sonstige 74 1ba

Baffiva. Eingemabltes Aktienkapital. Reservefonds .. Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich

k An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten. 2339575 Sonstige wa 147960.

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden

S 1521 850. 53.

õ9b50] Stand

der Württembergischen Notenbank

am 7. November 1904.

S630 000 009. JJ 33 355 300.

28 834221.

Aktiva. 10 292 592 52 S3 45 1661800 15 922 070 25 11012899 68 1155277 80 871 32376

Metallbestand Reichs kassenscheine . Noten anderer Banken

Sonstige Aktiva Passiva.

Grundkapital Reservefonds . Umlaufende Noten

9 000 090 1139547 70 21 737 300 - S 00 669 91 402 45 J Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 654 133,735.

Kündigungsfrist gebundene , io,;

589314 Von der Dresdner Bank und dem X. Schaaff. 2 Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden, 1250 000 25 500 900 5 0H ige Anleihe der Tehuantepec⸗National ⸗Eisen. bahn Gesellschaft in Mexico, unkünzbar bis 1. Ful 1914, verstärkte Tilgung und Gesamt⸗ kündigung ab 1. Juli 1914 zulässig, Serie A Nr. bis 500 über je S 500 oder 66 10200, Serie B Nr. 501 bis 7375 über je S* 100 oder M 2040, Serie 6 Nr. 75376 bis 230090 über je E 20 oder S 408, . zum Börsenhandel an der biesigen Börse juzulassen. Berlin, den 9. November 1904.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kovpetz ky. 59592 Bekanntmachung.

Sestens des A. Schaaffhausen'schen Bank. vereins hierselbst ist bei uns beantragt worden, 25 0900 000 6 neue Aktien dieser Bank (Lit A mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäfts jahr 1904 25 000 Stück ju je 1000 , Nr 100 001 —- 125 000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

ECöln, den 5. November 1904.

Zulnssungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Cäln.

M. Seligmann.

59593 Bekanntmachung.

Seitens des A. Schaaffbausen'schen Bankvereins bierfellst ist bei uns beantragt worden, 2 5 90 0960 auf den Inhaber lautende, vollgeiahlte Aktien der Kammgarnspinnerei und Weberei Eitorf, Aktiengesellschaft in Eitorf a. d. Sieg (2509 Stück 2 6 1050, Nr. 1— 2500) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

jeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Sabstabholer auch dur Sltaatsanzeigers, SW.

24 Va. 2 ir Be⸗

2

2 267.

Vierte Beilage

Berlin, Freitag, den 11. November

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher onkurse sowie

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũr nigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

die Königliche

die Tarif⸗ und Fa

in welcher die e, r,, . . n 9. rplanbekanntmachungen der

ãterrechts. Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zei Gifenbabnen enthalten sind, erscheint a

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n **

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in 86 für das Vierteljahr. Einzelne Numm

Bezugspreis beträgt 1

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

der Regel nmern kosten 2

FInfertionspreis für den Raum einer Drucheile 20 5.

.

tãglich.

chen. Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Waren uch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Der

4

.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 267 A., 267 B., 267 C0. und 267 D. ausgegeben.

Warenzeichen.

Es bedeuten: das Datum der Anmeldung, das den ne G. Geschäftsbetrieb,

vor dem Namen den binter dem Namen den W.

73131. A. 4714.

8.2 31

171903. Wilh. Anhalt G. m. b.

11. 21121

Frankfurt

Vertrieb Farbwaren chemischen

dukten. W.

chemische

815 . dutte, we

werden

Leopold Cassella & Co.,

4.

or id 1904. G. Fabrikation

Und don und Pro⸗ Farb⸗

stosfe sjowie

IX. sche der Färberei un Druckerei Hilfsmittel be (mit

als 31

7231235. C. 4432.

idung von Teerfarben benützt 5 von Ultramarin in

Uu. 674.

307 1804. B. 8

731419.

Stand der Badischen Bank

Königliches Oberlandesgericht. 565685] am 7. November 1904. Aktiva.

1903104.

2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über

die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Zuwahl z. Aufsichtsrat.

Die zur Teilnahme an der Generalversammlung nach Paragraph 21 der Statuten nötige Bescheini = gung kann von der Direktion der Gesellschaft, bei dem Bankhause Georg Fromberg Æ Co. in Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen Credit - anstalt, Abteilung Dresden, bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und deren Filialen in Nürnberg und Fürth, oder von einem Notar, bei welchem die Aktien spätestens am zweiten

* 1510 1964. G.: Chemische F und a . X Arineimitte bandstoffe, pbarmazeutische Präparate, V eb und . . . und kosmetischen Zwecken, Blätte W.: Likõre an andere Spirituosen, besonders Blüten, robe und getrocknete Frächte, Samen, Har K ö 2 kamp. Beschr.

Moschus, Ambra, Zibeth, Castoreum, Pflanzen. 49 13094. Böhmisch trtrakte, Dele für kosmetische Zwecke, ätberische Oele Brauhaus . mira Hin cralöle, Speife, und Schmigrfeite, Wach, mannsgdorf, Julitts Stegrin, Palmitin, Paraffin, Farhstoffe, Erden, Puschmaunn,. t 1

Fierallorvde, Alkaloide, Säuren, Alkohole, Aether, manns et! e, Ebemnit Fim ebe, srlesckuut, Jeg nnofe. Schöde und Wolle in (15 10 184. 3

gefponnenem Zustand. Duftessenzen, I , Rörver⸗, Haut, und Kopfrflege, chemische und me—

seebad Kolberg. jeder Form .

Cöln, den 5. November 1904. ; Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Bärse zu Cöln.

M. Seligmann.

a. Niederrbein. 15 10 1904. G.: 3 Vertrieb von Likören und anderen

162. Spirituosen.

Boone

Q *

S 10928.

59584 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Justizrat Alois Nießen ist in der Liste der beim biesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 5

Cöln, den 7. November 1804. *.

Der Landgerichts präsident. 2.

0 8 8

O r O M . O D D

anderer Banken 73143. M. selbestand.

ardsorderunger * n

II

59286 ö. Pa J 7. September : Pavierfabrik. 73150.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 5 Snoßer 1804 tritt die „Lichtgesellschaft m. b. 9.“ in Berlin in Liquidation.

Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

58

te Or 80 i8 - 1

Sonstige Aktiva

t O C M0

r 0 Q Q Srl ld Se SSGSS S

21 .

5 8 1904. C. F. Schröder, Dann. Münden.

t o O dodo & 00 t, N

L O TC

82 2

12 C =

9) Bankausweise.

Vassiva.

Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, hinterlegt werden müssen, ausgestellt werden.

Geschäftébericht der Direktion und des Aufsichts— rats liegen von heute an in unserm Kontor zur Einsichtnahme auf.

Nürnberg, 9. November 1901.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Hahn, Vorsitzender.

oss]

Erste automatische Gußstahlkugelfabrih

vormals Friedr. Fischer in Schweinfurt, Act. Ges.

Bekanntmachung.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Attionäre unferer Gesellschaft zu einer außerordeutlichen Generalversammlung auf Samstag, den 3. De⸗ zember, Vormittags 12 Uhr, nach Dortmund, im Hotel Römischer Kaiser ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über den Stand des Werkes. Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktien- kapitals durch Zusammenlegung von je 2 Aktien zu einer und Erhöhung desselben durch Ausgabe neuer 6 0 / giger Prioritätsaktien bis zum Nominal⸗ betrag von 6 150 090 sowie über dem⸗

entsprechende Statutenänderung.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der außer— ordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Geschäftekafsa des Werkes in Schweinfurt deponiert haben oder die erfolgte Hinterlegung der— selben beim Dortmunder Bankverein in Dort mund, bei der Essener Creditanftalt, Essen, oder bei einem Notar durch Bescheinigung nach⸗ weisen.

Schweinfurt, den 9. November 1904.

Erste automatische Gußstahlkugelfabrik vormals Friedr. Fischer in Schweinfurt Act. Ges.

T. Ehrngruber ppa. Haupt.

oösos s] National · Ahtien · Sierbrauerei Braunschweig

vormals F. Jürgens zu Branunschweig.

Die Inhaber unserer prozentigen Teilschuld⸗ verschreibungen der hypothekarischen Anleihe zu 500 060 MS werden hiermit zu einer am 2. Dezember 1904, Nachmittags 3 Uhr, im Geschästslokale des Herrn Justizrats Nessig zu Braunschweig, Theater⸗ promenade 17, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Antrag, von den Planen Nr. 128 u 130 Blatt III der Feld⸗ mark Hagen hier 19 a 59 qm und 7 a 66 4m aus der Mithaft der Hypothek zu entlassen gegen Erstreckung der Hvpothek auf die Blatt 11II Rr. 1345 und 1347 der Feldmark Hagen hier an der Nordstrahße belegenen Pläne zu 5a 27 ꝗm und 82 134m und Ermächligung des Syndikus zur Ausführung des Beschlusses.

2) Wabl eines Syndikus für den ausscheidenden Justizrat Gerhard mit Beilegung der diesem eingeräumten Befugnisse.

Slsimmberechtigt sind diejenigen Obligationsbesitzer, welche ihre Teilschuldoerschreibungen bei einer der gesetzlich vorgeschriebenen Stellen oder bei einem Rotar bis spätestens am 30. November dieses Jahres hinterlegen

Braunschweig, den Der Syndikus:

Gerhard,

Justizrat. A. Wüchner.

59586 Wochenübersicht der

Banerischen Notenbank

vom 7. November 19941. Aktiva. , Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. Wechseln . Lombardforderungen. SöSffekten . . sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital er Reservefonds. k er Betrag der umlaufenden Noten ie sonstigen täglich fälligen unn, ie an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten . ; Die sonstigen Passinna ... 1 3 590 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechseln w 61663 on o München, den 9. November 1904. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

59587] Uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 7. November 1904.

. Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld Reichs kassenicheine .. Noten anderer deutscher

Banken . Sonstige Kassenbestände Wechselbestãande Lombardbestände . Effektenbestãnde w Debitoren und sonstige Aktiva

7500 09600 3027000 63 600 000

7344 000

; Ver⸗

273 490.

6 105 409. 3 976 428. 38 778 775. 28 133130. 19796039. 11 355753.

Grundkapital Neservefonds

Umlaufende

3 000 000 . 2031087 58 , 20 084 400 ö. tãglich fällige Verbindlich⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene eee d

10 760 140 61

16 000

984 527 35

. 42 876 155 54

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln K 1111427,03.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

59588 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. August 1904 ist laut Notariaté protokoll das Stammkapital der Firma Sächsische Ramie Gesellschaft m b. H. in Meerane um 100 0090 * herabgesetzt worden.

In Gemäßheit von 8 58 des Reichsgesetzes, be— treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Meerane, 8. November 1904.

2 2 22 * Sächsische Ramie⸗Gesellschaft. n. 6. 8. Der Geschäftsführer: Schubert.

Berlin, den 8. November 1904. Der Liquidator: John Fagg.

Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. Oktober 16904. Aktiva. ö 153 162. 724 370. 2 540 501. . 1827 801. w 2 0953563. 73 394.

1500009.

142 905 6 567 495. 2500 009.

ö 4149059. 9 11 250.

Kassenbestand . 60 Wechsel . ö Gffetten. Kontokorrentsaldo Lombarddarlehen .. Bankgebäude und Mobilien Nicht eingeforderte 60 0,½ des

Aktienkapitals. . Diverse.

Passiva. Aktienkapital . Depositen d Kd Reservefonds J S3 046. 78. ö

S6 6 957 498.

356! Bilder, Skizzen,

Zeichnungen usw. aus Wurzens früherer Zeit oder näherer Umgebung kauft und bittet um Anerbietungen

Otto Jacob, Wurzen i. Sa.

58742

Gleiten leicht

E

Uberall vorratig

F. Soennecken · Schreib. Fabrik ·

6

Soennecken; Kugelfedern

Kratzen nie *

J

Nr 762: 1 Gros M 250, Gros 70 Pf - 1 Auswahl (15 Sorten) 30 Pr

Sonn Berlin W. Taubenstr. 18.18. Leipꝛlg

*

Kein abnutzen

59035

Slraphint Nagel- Stiftung für deutstze Kunstualet.

Im Frühjahr 1903 soll erstmalig der anfallende Abwurf aus der Seraphine Vogel-Stiftung zur Verteilung gelangen. Derselbe ift bestimmt zu Unterstützungen in Form von Ehrengaben an solche dem Deutschen Reich angehörige Kun st⸗ maler ohne Unterschied des Religionsbekenntniffes, die sich ohne ihr Verschulden, insbesondere durch Alter oder Krankheit,

in hilfsbedürftiger Lage befinden. In erster Linie sollen berücksichtigt werden

Dresden, München und Rom leben oder gelebt haben.

K unstmalerinnen sind vom Genusse der Stiftung ausgeschlossen.

Soweit der Abwurf des Stiftungsvermögens durch obenbezeichnete Unterstützungen uicht aufgebraucht wird, können auch an Witwen und hinterlassene eheliche Kinder der obenbezeichneten Kunftmaler und zwar für Knaben bis zum vollendeten sechzehnten, für Mädchen bis zum siebenzehnten Lebensjahre Unterfstützungen gewährt werden.

Vorschläge zu Unterftützungen können insbesondere machen die Direktionen von FK unstakademien in Gemein-

schaft mit den Vorständen von sünstlervereinen,

in Rom.

solche

deutsche Kunsftmaler, die in

sowie der Vorstand des Deutschen Künstlervereins

Bewerbungen sind späteftens bis zum A5. Februar 1995 bei dem Stiftungsvorstand in Hildburghausen unter Bei⸗ fügung von Bescheinigungen von Behörden über Reichsangehörigkeit und Vermögensverhältnisse ergeblich Gutachten von Atademien und Fünftlervereinen, ferner für Witwen und Waisen von öffentlichen Heirats- und Geburtsurkunden einzureichen

Konservierungsmittel für Leder, Holj und Nahrungs⸗

chanische Zabnreinigungs⸗ Desinfettions. und kos⸗ metische Mittel, Zahnpflegemittel. Mundpflegemittel,

mittel, Seifen, Fleckenreinigungsmittel, Parfümerien und Toisettemitiel, Tier und Pflanjenvertilgungs⸗ mittesf, Putz. und Poliermittel für Metalle, Hol; und Leder, Wasch⸗, Bade⸗, Dusche⸗, Gieß⸗, Schwitz⸗ orthopãdische, heilgzymnastische Geräte und Apparate, ferner Saarkämme, Haarbürsten, Haarwasch⸗, Haar⸗ trocken. Haarduschapparate, Rasierpinsel, Rasier ; meffer, Cinseifschalen, Brennscheren, Haarschneid scheren, Haarnadeln, Lockenwickler Haarbrenn⸗ maschinen, Spritzlãämme, Kopfhaut⸗Pflegeapparate, Fopfbadewannen und Kopfmassageapparate sowie Manicure, und Pedicure Geräte und Appaate, chirurgische Instrumente, Vorrichtungen zum Trocknen pon Haaren, Federn, Fasern und Geweben sowie Teile dieser Geräte, Arparate und Vorrichtungen; Ober, und Unterkleider, Hüte, Mützen, Kappen, Helme, Har Kopftücher, Kovfschals, Gummischube,

1 . 2 7 Q Stiefel, Schube,

Russischer Import und Exvort vormals Max G. Eisenstadt G. m. b. 2. Rersin, Unter den Linden 16. 15 10 1894. G.: Ruffischer Import und. Export von Zigaretten, Tabak und Tee. W.: Zigaretten, Rauchtabak.

2. 6 R. 61989.

27 5 1904.

15 9 1904. Fa. Dr. Sugo Remmler, Berlin, Anklamerstr. 38.

1510 1904.

SG.: Fabrit chemisch⸗ pharmazeutischer

Prãxarate.

W.: Cbhemisch⸗ vharmazeutische

Präparate.

863 1904. Allgemeine Glühlicht Werke Dr. Alfred Oppenheim Æ Co. G. m. b. D., Berlin, Kreuzberglir. 36138. 1510 1804. G.: Fabrikation und Vertrieb von Beleuchtungs. und Heizartikeln, insbesondere Glühkörpern. W.: Glühlichtstrümpfe, Glühstrumpfträger, Zylinder, Brenner, Selbstzünder.

5252.

73 136. F.

NRutra lin.

* m,

(S.A.). Präparat fertigem,

258 19014. Louis Franke, Eisenberg 1510 1904. G.: Handschubfabrik. W.: jum Konservicten und Bleichen don

15 a.

16 a.

2

frockenem, weißem Glacsleder. Bescht.

BIERSIALL

21 72 180. Leg: Graf ⸗Adolfstr. 17. 15 101904.

e rant und Bierhandlung. W.:

ee *r

Legrand jr. Dũssel dorf, G : Hotel · Restau⸗

Bier.

anz

2 139.

Ta ä

*

M X

Grauerei

2716 1904. straße 6. Spfrituosen und Weine.

15/10

kob Rath, Aldingen.

238 3or ür

ert 1In 7YId

- 151

2 24 * * 2 en sl ae Es 3c] . sches st sunbhEirS , oel, A .

Ernst

Engelhardt

Chausscestr.

sFalIS8arf T Lusseldol *

1904. Likörfabrik.

aun

2918 1904. Carl Mampe, Berlin, Veteranen⸗

straße 24. 15/10 1304. G. Grohdestill ation Liks⸗ fabrik, Spirituosenhandel. W.: Schnäpse, Bittern, Liköre, Branntwein und andere Spirituosen, Likör und Branntweinessenzen. Beschr. 73144.

G. 3106.

10 1904.

TX s 914 chen und Faslern.

Grether, Wiesbaden, G.: Herstellung und

Saucen Saucen.

R. 6102.

f lMIDEäl-

p Es M M EN. DM. ·j

159 1804. Rheinmühlen, Gesellschaft m; b. S. Düͤsseldorf Reis bolt. 15 10 1804. G.: Mühle und Rollgerstefabrik. W: Gerstenabfallmehl.

ö 3 116.

Gin,, nm, Mmh,,

NM. 7390.

* T6 FReste

W. 7389.

73117.

M ehe, ,,,, si),

Meine Liebig Liebig's Manu 15 10 1904. G.: Pudding⸗

Puddingvulver

27. 731418. 2733 1904. Richard

James Balston, in

Firma: W. Æ N.

Balston, Springfield

Mills, Maidstone, Kent;

Vertr: Pat. Anwälte

C. Fehlert, G. Loubier,

Fr. Harmsen u. A.

Büttner, Berlin XW. 7

15 10 1904. G.: Her⸗

stellung und Vertrieb von

Papier, insbesondere

Schreib und Zeichenpapier. W

Schreib⸗ und Zeichenpapier.

264.

287 1904. factory, Hanncher. pulver Fabrik. W.; 1 . B. II 080.

dukten. 34.

ö. Gee iaRMb

Grünewald a. M., Schönstr. 26 2 stellung zertrieb

W.: W.:

Rosa Trenkmaun, geb. . zeutisch

Prã

Chemisck

29

2 EBorei II? Appretur⸗, Färberei und; ö gepulverter Form, W * .

. d ve ö

* fr Stärke und

A

altohbolische Esser zen zn haltige flässige und fes

r*

ü . ol z.

6, 1126 1 11 7 . Kar 6 .

——

w . e

27110 19603. G. Denkhaus Söhne, zülheim a. Ruhr. 1510 1904. Rauchtabak⸗ und Zigarrenfabrik. Zigarren

1nd 1112

Rohtabak. 8

= 6 orm .

e,

mem m 1 1 . 9 =. 65 3

soch