1904 / 268 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Kirchhain. 59886

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Nieder⸗ kleiner Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Niedertlein, eingetragen worden, daß Konstantin Boland aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schreiner Lukas Brand getreten ist.

Kirchhain, 5. November 1904.

Königliches Amtsgericht.

Leobschütꝝx. h9 922 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21 (Spar« und Darlehnskasse e. G. m, u. H. zu Poßnitz) eingetragen: Josef Blasig ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Hauptlehrer Mühl ist an seine Stelle gewählt und eingetreten. Amtsgericht Leobschütz, 8. November 1904.

Liebenburg. 59887

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen:

Molkereigenossenschaft Othfresen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz: Othfresen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Mitglieder des Vorstands sind: Heinrich Achilles, Gustav Pommerehne, Albert Hille, sämtlich in Othfresen. Statut vom 25. Sep, tember 1904. Die von der Genossenschaft aus—⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. 2 in die Goslarsche Zeltung aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen—⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihren Namen beifügen. Die Haft⸗ fumme beträgt 100 , die böchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist 45. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Liebenburg, 7. November 1904.

Königliches Amtsgericht.

MI är kK.- Friedland. 59888

Aus dem Vorstande des unter Nr. J des hiesigen Genossenschaftsregisters eingetragenen Marzdorfer Spar und Darlehnskassen⸗Vereins, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Marzdorf, ist das Vorstandsmit⸗ glied August Lange ausgeschieden; an seine Stelle ist der Freibauerhofsbesitzer Gustav Heymann in Lubs— dorf gewählt.

Märk.⸗Friedland, den 5. November 1904.

Königliches Amtsgericht.

M. Gladbach. . 69889

In das Genossenschaftsregister Nr. 17 ist bei dem Gewerkschafts Consumverein „Einigkeit“ e. G. m. b. H. in M.-Gladbach⸗Lürrip ein⸗ getragen:

Jofef von Ameln ist aus dem Vorstand aus— gefteten. Der Fabrikarbeiter Franz Lampenscherf zu Lürrip Neuwerk ist in den Borstand eingetreten.

M.Gladbach, den 4 November 1904.

Königl. Amtsgericht.

Münster, Westtr. Bekanntmachung. 69890)

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 34 Warenverkaufsftelle des Beamtenvereins zu Münfter i W., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen, daß der Telegraphensekretär Hugo Hollnack durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bureauassistent Friedrich Lange zu Münster gewählt ist.

Münster, 5. November 190.

Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 59891

In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „TDarlehenskaffenverein sür die Expositur⸗ Gemeinde Scheuer, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Scheuer eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenea Josef Amann wurde Josef Kamm in Scheuer als Vor— steher in den Vorstand gewählt.

Regensburg, den 16. November 1804.

Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

Ronneburg. 59392

getragene Genossenschast mit Hafipflicht, in Paitzdorf betreffend) heute ein—⸗ getragen worden, daß der Gutebesitzer Wilhelm

Krahmer aus dem Vorstande ausgeschleden und an

seine Stelle der Gutspachter Heinrich Barth in Paitzdorf in den Vorstand gewählt worden ist. Ronneburg, den 8. November 1904. Herzogl. Amtsgericht. Schrimm. Bekanntmachung. 59893

Otto Hermann Nötzold ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. . Oskar Arthur Richter in Neudörfel b. O. ist Mitglied des Vorstands. Wildenfels, am 10. November 1901. Das Königliche Amtsgericht.

Witten. (69897

Bei der unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Stellmacher ⸗Æ Schmiede · Nohstoff Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Witten ist heute folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 27. Oktober 1964 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Der Schmiedemeister Friedr. Vieting in Langendreer und der Schmiedemeister Wilhelm Krümmelbein in Witten sind zu Liquidatoren ernannt.

Witten, den 5. November 1904.

Königliches Amtsgjericht.

Wolgast. . 9898 Die Firma der Genossenschaft „Entrahmungs⸗ station Zemitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht“ in Zemitz, ist in „Molkereigenossenschaft Zemitz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht“ umgeändert. Wolgast, den 4. November 199. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

armen. (58980

In das Musterregister wurde eingetragen;

Rr. 4451. Firma Höffken C Wilkes in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Hutband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4562, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1804, Vor— mittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4462. Firma Fr. Tillmanns Co. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummer 2085 1 u. 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4463. Firma Lucas (. Vorsteher in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummer 0565, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, .

Nr. 4464. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ho?67 89, 507 77, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ok. tober 1904, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Rr. 4465. Firma August Mittelsten Scheid

für Befatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik . nummern 9279 92, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 6. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4465. Firma Fr. Klophaus in Barmen, Umfschlag mit J Muster für Stammtischplakat, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 299, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1904, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4467. Firma L. Neuhoff Hardegen in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10619 - 20, 25 - 38, 4, 47, 55 56. 59 - 69, Schutz ; frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 18904, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 14168. Firma Müller Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1546 = 53, 55 —=—70, 73 89, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 7. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3218. Firma Hyll E Klein in Barmen, die Verlängerung der Schutzfrist für die Muster Art. Nr. i964, 1965 und A966 ist auf weitere 7 Jahre angemeldet.

Nr. 4469. Firma Kaiser & Dicke in Barmen, Paket mit 39 Mustern für Besatz artikel, versiegelt,

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 (Paitz⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 709036 —– 37, 91458, dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ beschrünkter

61 = 64, 68, 70, 73 - 3 6, 78 - 81, 83 - 91, 91 96, P 163 - 165, N 4398 - 443, & 6071. 6 6073. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1904, Vor⸗ mittags 1 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4470. Firma August Bäumer K Co, in Barmen, Unschlag mit 19 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flachemmnuster, Fahriknum mern 26085 - 89, 20651, 2693 - 95, 2101 - 13, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am §. Oktober 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4471. Firma Brand * Klitsch in Barmen,

In unser Genossenschaftregister ist bei Nr. 10 Nowiecer Deutscher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nowiec heute eingetrazen worden, daß der Ansiedler Friedrich Bartsch in Nowiec aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Ansiedler Julius Hoffmann aus Ostrowieczno getreten ist.

Schrimm, den 9. Norxember 1903.

Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. 69894

Darlehenskassenverein Stammheim einge tragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Stammheim: An Stelle des

Michael Töpfert wurde der Bäcker und Landwirt

Stammheim zum Vorstands⸗

Johann Feser in mitglied gewählt. Schweinfurt, den 9. November 1904. K. Amtsgericht Registeramt. Strassburg, Els. ñlb9895] In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts. geischis Straßburg i. Els. Band 1 Nr. 147 bei dem Kindweiler Spar⸗ Tarlehnekassen ˖ Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Kindweiler: . Tie Genossenschaft ist durch Generalversamm— lurgebeschluß vom 24. April 1994 aufgelöst. Siraßburg i. Els., den 7. Nevember 1904. Kaiserliches Amtègericht. Wilden sels. Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters Firma Consumgenossenschaft Neudörfel,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Neudörfel ist heute eingetragen worden:

wurde heute eingetragen

59896]

Umschlag mit 48 Mustern für Besatzartikel, ver Egli Flächenmuster, Fabriknummern 63839 = 46 68hh = 62. 6880 6903, 2841, 2947 - h2, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4472. Firma H. A. Schmitz in Barmen, 2 Umschläge mit 68 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3622 4—=40, 3642 = 48, 3606, 3608 —- 20, 4916, 18, 23, 25, 26 33, 39, 42 - 52, 54C 69, 61, 7002 —– 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1903, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4473. Firma W. Schüller C Sohn in Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2289 2329, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am / 8. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 4174. Firma Ph. Barthels Feldhoff in Barmen, Paket mit 3 Mustern für Hutbesatz, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3822. 3823, 38365, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oltober 19094. Mittags 12 Uhr.

Nr. 4475. Firma Sehlbach Sohn E Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz= artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2703, 8574, 84, 85, 89, 90, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr

60 Minuten. Firma Müller, Lieser C Co. in

Nr. 4476. Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1082 865, 251 82, 5284, 52865, 52909 - 94, 133, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1904, Mittags 12 Ühr. Nr. 4477. Firma Hyll Klein in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Briefbogen, Menu⸗

G Söhne in Barmen, ümschlag mit 14 Mustern.

karten, Adreßkarten, Plakaten und Etiketten, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2239 2260, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 19064, Vormittags 19 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4478. Firma Adolf Kreienberg in Barmen, Umschlag mit 33 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegest, Flächenmuster, Fabriknummern 2744, 2750, 2753 = 54, 2795 - 2862, 7 849 - 50, 2854 - 57, 2885 bis 98, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ok tober 1904, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 4475. Firma Hörner * Dittermann in Barmen, Paket mit 26 Modellen für Knöpfe, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1666 67, 69, 71 72. 74, 78, S0, 82, 86 = 89, 1692 1702, 1706-7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4480. Firma El sas E Bocks in Barmen, Umschlag mit 3 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 3828, 3831, 3832, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1904, Vormittags 16 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4481. Firma Elsas Æ Bocks in Barmen, Umschlag mit 3 Mustein für Knopfstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 68899, 6892, 6893, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, am 14. Oktober 19604, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr 4482. Firmg H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S860 =665, 5or* 73, 507 77— 82, 12158 - 59, 13773, Schutzfrist 3 Jahre, ö am 14. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4483. Firma Wülfing G Chevalier in Barmen, Paket mit 23 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10357 bis 59, 61 - 65, 706, 71, 73, 74, 3232, 3237, 3242 - 5, 32418 - 50, 3252, 63678 —- 79, 03682 83, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4484. Firma Ernst Schwaxrtner in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Bänder, versiegelt, Flächenmufter, Fabriknummern 245 272 in ver⸗ schiedenen Farben und Dessins, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Rr. 4485. Firma. Beiderbeck . Co, in Barmen, Umschlag mit 1 Muster fur Kaffeeplakat, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 491, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten

Nr. 4586. Firma Theodor Mittelfsten⸗Scheid in Barmen, Ümschlag mit 1 Muster für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 9476, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4487. Firma A. „t L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7674— 84, 6128, 309, 32, 33, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am j5. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4438. Firma Hyll Klein in Barmen, Umschlag mit 11 Mastern für Eriketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2251 - 61, Schutz⸗ ftist 3 Jabre, angemeldet am 17. Oktober 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 4189. Firma Bergmann &. Bellingroth Nachf. in Barmen, Umschlag mit 8 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7541 —43, 46, 48, 49, 51, 54, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4490. Firma Sehlbach Sohn K Stein hoff in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Be⸗ satzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 5453, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Ok— tober 1904, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4451. Firma Vollmer Æ Jäger in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1023. 26, 335 —= 34, 39, 46 50, 54, 5, 57, 58, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4492. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 50774, S866, 67, 877, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 4483. Firma Mann E Schäfer in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 9062 —– W, 8312 113, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 4494. Firma Nockemann C Voos in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1231, 1236 39, i241 - 46, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4195. Firma Ph. Barthels Feldhoff in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Hutlitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3831 32, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4496. Firma Theodor Mittelften⸗Scheid in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artilel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

ga7718, Schutzsfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Ok⸗

tober 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4497. Firma Winkelsträter & Co. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster,. Fabriknummern 4845, 4816, 4502. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4498 Firma Vorwerk R Sohn in Barmen, Umschlag mit 27 Mustern für Besatzartikel, ver= sie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 592. 598, 595, 3732 39, 3741 651, 3755, 37553, 375617, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 19094, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4499. Firma Wülfing . Chevalier in Barmen, Paket mit 5 Mastern für Bespatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10377 80, 63684, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ok⸗ tober 1904, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten.

Nr. 4500. Firma Bartels, Dierichs C Co. in Barmen, Paket mit 21 Mustern für Besatz« artikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 2965, 2971 72, 74 - 81, 5269 - 7, 75, 79, 81 - 88, gI = 92, 94, 96, 6528, 30, 32 36, 38— 42. 45, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Sltober 1904, . 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4501. Firma Theodor Mittelften ⸗Scheid in Barmen, Ümschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt,

Flächenmuster, Fabriknummern !

9479, 9479 11, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 45022. Firma A. . L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatzartikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6133, 36, 38 40, 3 3 Jahre, angemeldet am 22. Ok- tober 1904, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4563. Firma Kruse . Breying in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Schuhzier= band Nr. 8432 und Hut- und Mützenband Nr. 6608, , Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Oktober 15904, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4504. Firma H. A. Schmitz in Barmen, Umfchlag mit 17 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4976, 31, 83 85, 39, 3653, 57, 60, 62, 65 68, 70 72, Schutzflist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1961, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 4505. irn Wülfing . Chevalier in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatzart kel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 10382, 10583, 03687, O3689, 93690, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1504, Mittags 12 Uhr.

Rr. 4506. Firma Ph. Barthels Feldhoff. in Barmen, Paket mit 1 Muster für Hutfabrikation, versie gelt Flächenmuster, Fabriknummer 38365, Schutz ˖ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr 5. Minuten.

Rr. 507. Firma Winkelsträter C Co. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz= artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4851 = 52, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1804, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4508. Firma Johs. Tillmanns in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Etiketten, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 42 44, Schutzfrtist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1944, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 4509. Firma Niemann C Gundert in Barmen, Umschlag mit 24 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 03518 - 03541, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1904, Mittags 17 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4510. Firma Li. L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6142, 6144, 6145, 7 6861-3, 7687 - 8s, 16251 —2, 16258— 9. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4511. Firma H. C B. Schröder in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1701 = 2, 1705, 1 und?. 1704 - 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1964, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4512. Firma Molineus Æ Münz in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 56861 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1961, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 14513. Firma Höffken . Wilkes in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Hutbänder, veisiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 4579 51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet. am 28. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4514. Firma Thiel K Wurms in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Wagen borten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1799, 1794, 1798, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4515. Firma Richd Duisberg Eo, in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz - artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 3054, 3056, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4516. Firma Casp. Henderkott Sahne in Barmen, Ümschlag mit 9 Mustern für Deko— rationsborten, Nin 5275 77, 5280 82, und für Gürtelbänder, Nrn. 5283 5, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Ok- tober 1904, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 4517. Firma Kaiser Dicke in Barmen, 2 Pakete mit 70 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5lb92 4, 51513, 515i 7 - 19, 5152) 5 - 32, 51541, 51547 - 57, G 6066 - 67, G 6080 - 81, P 166, 168, 170, N 444 bis 474, 70055 59, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4518. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern füär Damenbesa artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 50789, 888 bis 855, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ok- tober 1904, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 4519. Firma Pfleiderer K Wurm in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1297, 1295 1— 3, 133, 133 a, 134s4, 1831/2. 3, 1318/2. 3, 13574, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ob tober 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4520. Firma W. Weddigen in Barmen,

Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 17420, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 29. Oktober 18901, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 4521. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 480 - 81, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. Ok⸗ tober 1904, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4522. Firma Lucas . Vorsteher in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 7obh = h 9, 70661 —- 68, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 45923. Firma F. Josephson in Barmen,

Umschlag mit 11 Mustern für Zigarrenband, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 8)3. Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ottober 190, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 4524. Firma Barthels, Dierichs c Co- in Barmen, Paket mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 317 - 20, Schuktzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr 460 Minuten.

Barmen, den 1. November 1904.

Königl. Amtsgericht. 8a.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (School) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

obfnet.

3 2 GG.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge

chen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die

Zentral⸗Handelsregister

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend,

n aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereins- Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth

für das Deutsche Reich. n 266)

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich

gregister für das Deutsche Reich kann durch alle ö. in Berlin für

önigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König helmstraße 32, bezogen werd

ho 8b8]

Musterregister ist heute bei dem unter Faiser K Co. in

eheim. In das r. 42 für die Firma Gebr. eheim eingetragenen Muster; ein versiegeltes Paket nit 2 Geschmacksmustern für Lampen, Fabrik. ummern 1019 und 10960, eingetragen worden, daß ze Schutzfrist für das Muster der Fabriknummer 1049

1 3 Jahre verlängert ist.

Neheim, den 26. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht.

.

Konkurse.

Konkursverfahren. (o 9852) Vermögen des Kaufmanns und Färbereibesitzers Louis Bertaut zu Aachen kird heute, am 9. November 1904, Vormittags I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts. mwalt Dr. Schnitzler in Aachen wird zum Kenkurs⸗ pewalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ piicht sowie Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1995. örste Gläubigerversammlung wird auf den 2. De⸗ sember 18094. Vormittags 19 Uhr, und gemeiner Prüfungstermin auf den EZ. Januar 1805, Vormittags EO Uhr, vor dem unter⸗ sichneten Gerichte Augustastr. 89, Zimmer 8 mberaumt. Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen.

õ9860

Aachem. Ueber das

.

ͤ

hierselbst verstorbenen Caspar Zimmermann, Christine Wilhelmine geb. Heinemann, ist heute das Liquidations⸗ befahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Alfred Meyer hierselbst. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Dezember 19891 einschließ ih. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1904 ein schließlich. Erste Glaäͤubigerversammlung 2. De zember E904, Vorunttags EL Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin EL. Januar 1905, Vor⸗ mittags AR Uhr, im Gerichtshause hierselbst, . Sbergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertor⸗ straße). *

Bremen, den 10. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Breskau. 59666 leber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Sachs von hier, Äugustastraße Nr. 61, wird heute, m. 9g. November 1964, Vormittags 118 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fermann Kossack hier, Enderstraße Nr. 18. Frist r Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ lich den 20. Dezember 1804. Erste Gläubiger⸗ beisammlung am 3. Dezember 1804, Vor⸗ mittags LO Uhr, Prüfungstermin am 4. Ja⸗ nunr 1905, Vormittags A0 Uhr, bor dem . . (

mterzeichneten Gericht, Schweidnitzer Stadtgraben 4,

Immer 89 im 1I. Stock. Offener Arrest mit An

zegepflicht bis 1. Januar 1906 einschließlich. Amtsgericht Sreslan.

Cre feld. Aonkursverfahren. 696931

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Loosen in Erefeld, St. Antonstr. Nr. 131, han⸗ delnd unter gleichlautender Firmg, ist heute, am . November 19064, Mittags 123 Uhr, das Konkurs- berfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt, Justizrat

Printzen in Exefeld ist Konkursverwalter. Anmelde⸗ ⸗— ]

stist bis zum 1. Januar 1905. Erste Gläubiger mittags IA Uhr, Zimmer 20. Prüfungstermin im 14. Januar 1995, Vormittags I Uhr, Zimmer 25.

Crefeld, den 9. Nobember 1944. Königl. Amtsgericht.

J. November 1904, Nachmitt derfahren eröffnet worden. in Darmstadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Dffener Arrest erlassen mit Anzeigefrist und Forde⸗ rungẽanmeldefrist ist bis zum 36. November 19604 be⸗ timmt. Erste Gläubigerversammlung gemeiner Prüfungstermin ist auf Freitag, den Dezember 904, Nachmittags 4 Uhr, Hügelstr. 31 33, Zimmer Nr. 28, anberaumt worden. Darmstadt, 9. November 1994. . Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Darmstadt J.

Dresden. 97 02

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters und Wagenbauers Theodor Oskar Köhler hier Schäferstraße 13) wird heute, am 8. November ls04, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ronkursberwalter: Herr Kaufmann Alfred Canzler hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis lum 1. Dezember 1964. Wahl. und Prüfungstermin m 13. Dezember L904, Vormittags 9 Uhr. Dffener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. De⸗ zember 1904.

Dresden, den 9. November 1994.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

allgemeiner 1905, Vormittags IO Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1904.

HHusum.

vember 1504, Nachmiltags 5 Uhr 38 Minuten,

ernannt. . 10. Dezember 1904. Frist zur Konkursforderungen bis zum

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ium 3. Dezember 1904.

und all⸗

ich Preußischen

en.

Düren. 59861

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Peter Quester zu Düren, alleiniger Inhaber der Firma „Dürener Brotfabrik Peter Quester zu Düren“, wird heute, am 9. November 1904, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Gilsdorff zu Düren. An meldefrist bis zum J. Januar 19905; erste Gläubiger⸗ versammlung und Wahl eines Gläubigerausschusses am 7. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr; Prüfungstermin am 18. Januar Offener Arrest

Düren, den 9. November 18604. Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

Bekannt gemacht; Priem, Sckretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts. 3.

Füssem. Bekanntmachung. 59703)

Das K. Amtsgericht Füssen hat am 8. November 1904, Nachm. 44 Uhr, über das Vermögen der Sägewerksbesitzerseheleute Anton und Theresa Ullinger in Attlesee, Gde. Enzenstetten, das Kon⸗ kurspverfahren eröffnet und als provisorischen Kon⸗ kurtverwalter den Gerichtsschreibereigehil fen Andreas Döschl in Füssen ernannt, Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Diens⸗ tag, 29. November 19041, Nachm. 3 Uhr. Frlst zur Anmeldung von Konkursforderungen: 10. De⸗ zember 1904. Allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ tag, 20. Dezember 1904, Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest ist erlassen; Frist für die Anzeigen an den Konkursverwalter 19. Dezember 1904.

Füssen, 9. November 199. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Füssen.

Meggl. K. Sekretär.

Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 23. Juni 1904 zu Nordstrand verstorbenen Gemeindeerhebers Thomas Chriftiansen zu Nordstrand ist am g. November 1964, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. f auf Nordstrand. 1904. Erste Gläubigerversammlung am 3. De—

Anmeldeftist bis 20. Dezember

ember 1904, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Januar 1905, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1904. mittags 10 Uhr. ( zember 1904, Vormittags A0 Uhr, Zimmer 351.

Husum, den 9. November 1801. Königlichen Amtsgericht. 1.

Ino wrazlaw. Konkursverfahren.

Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann

Kayfer aus Inowrazlawm wird zum Konkurt verwalter Anzeigefrist bis zum

Offener Arrest mit Anmeldung der 10. Dezember 1804. Erste Gläubigerpersammlung am 30. November

1904, Vormittags L190 Uhr.

bersammlung am 0. Dezember A904, Vor⸗ fungetermin am. 20. Dezember 904. Vor-

mittags 10 Uhr. Juswrazlaw, den 9. November 1904. Königliches Amtsgericht. . 3. 59676

verfahren eröffnet.

anwalt Dr. Steinborn in Kamenz.

bis zum 29. November 1904. Wahltermin am 8. Tezember 1904, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 13. Dezember 1994, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 22. November 1904.

Königliches Amtsgericht sfamenz in Sachsen. KKöni gshütte. 598991

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Viktor Balura zu Königshütte, Ecke Bergfreiheit⸗ und Friedrichstraße, wird heute, am 9. November 1904, Mittags 12.45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann B. Lomnitz hier. Kon; kursforderungen sind bis zum 4. Dezember 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerversamm— lung den 6. Dezember E994, Vormittags 10 uhr, vordem unterzeichneten Gerichte, Zimmer bð. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Dezember 19604, Vormittags 11 uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht in Königshütte. Lauenburg, Pomm. 59661 gstonkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 27. Oktober 1904 in stamelow verstorbenen Ziegeleibesitzers Thegdor Rückwart wird heute, am 7. November 1904, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der

obo] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno“ Bielau zu Inowrazlaw wird heute, am 9. No

das Sally Röhrle in Mainz wird heute, am 9. November,

1 Gerichte anzumelden. Allgemeiner Pnrü⸗

den 12. November

Gen alten

Das

n

Kaufmann Oskar Wilcke in Kamelow wird zum Konkursverwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis zum 28. November 1904 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls üher die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 28. Rovember 1904, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 17. Dezember 1904, Ver⸗ mittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den Forderungen, für welche sle aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 28. November 1904 Anzeige ju machen.

Lauenburg i. Pomm. den 7, November 1904.

Königliches Amtsgericht.

J oöd68?7 Ueber den Nachlaß der Auguste Ida verw.

Langestr. 32, ist heute, am 9. November 19804, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. C. Beier in Leipzig. Wahltermin am 30. November 1904, Vormittags EL Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. De⸗ zember 1964. Prüfungstermin am 28. Dezember 1904, Vormittags 1A Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Dezember 1904.

Schloffermeister Löbe, geb. Buffe, in Leipzig,

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

Nebenstelle Johannisgasse 51, den 9. November 19604. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.

eipzig. 69688

9 . J. ö Ueber das Vermögen der zum Betriebe eines

chen Instituts und einer Nähmaschinen—⸗ unter der Firma Otto Pohley in

hl 23, bestehenden offenen Handels⸗

Elanen.

59665 1503 zu

Konkursverfahren. Nachlaß der am 7.

Liegnitz.

Ueber den Juli

92

Vormittags 111 Verwalter:

10. November 1904, Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Reinhold Schurzmann in Liegnitz. Offener Arrest mit Rnzeigefrist bis zum 8. Dejember 904. An—⸗ meldefrist bis zum 3. Dezember 1904. Erste Gläu— bigerverkammlung den 8. Dezember 190 4, Vor⸗ Prüfungstermin den 20. De—

Liegnitz, den 10. November 1904. Königliches Amtsgericht.

Mainz. Konkursverfahren. 59859 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Eduard

1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Der Anwaltegehilfe Peter Wirth in Manz Konkursforde⸗

wird zum Konkursverwalter ernannt. Ko rungen sind bis zum 20. Dezember 1804 hei dem

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 111, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörigt Sache in Besthn. haben eder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegebe

xzu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem

Besitze der Sache und von den Forderungen, für

welche sie aus der Sache abgesonderte Hefriedigung

in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum

I0. Dezember 1904 Anzeige iu machen. Großh. Amtsgericht Mainz.

Marienburg. Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Floeder in Marienburg ist am 9. November fog, Vormittags 103 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürgernmeister a. D Sandfuchs in Marienburg. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 1. Dejember 1994. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1904. Erste Gläubiger versammlung den 10. Dezember 1994, Vor⸗ mittags 16 Uhr. Prüfungstermin den T. 1905, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 15. Marienburg, den 9. November 1904. Königliches Amtsgericht.

Münchonm.

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung machermeisters u. Schuhhändlers Kapfhammer 9. November Konkurs eröffnet.

1904, Nachmittags 4 Uhr,

mittags 9 Uhr. zember 1904, Vormittags 9 Uhr.

am 10. Robemker 1904 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1904.

Konkursverfahren eröffnet

Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1904. termin am 7. Dezember 1904, Vormittags

2 . ; ; iu E904, Vormittags LH Uhr. Liegnitz verstorbenen vermitweten Brauermeister ; . h Verwalter? Kaufmann J. Bendick Auguste Sommer, geb. Schuster, ist heute, am 3

das Kaufmann!

bis

Es wied zur Beschlußfassung uͤber die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5132 der Konkurtsordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 7. De⸗ zember 1904, Vormittags 11 Uhr, und zur

. . 6 usgege!l en,

nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

59683

anuar

59706) ist zum Konkursverwalter ernannt. A rungen

für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schuh Jakob ; ; in München, Astallerstr. 15, am vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 24.

den Konkursverwalter: Rechtsanwalt

Staatsanzeiger.

Der

. eträgt ü M 50 g für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S0 5. In sertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 80

**

Max Bing in München, Tal 6711. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Donnerstag, 1. Dezember 19094, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfasfung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 55 132, 134 und 1357 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, den 9. Dezember 19041, Vor⸗ mittags E60 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justiz⸗ palast, Erdgeschoß, bestimmt. München, den 9. November 1904.

Der Gerichtsschreiber: (L. S. Merle, Kgl. Sekretär. Miünsing en. 59690 K. Württ. Amtsgericht Münsingen.

Ueber das Vermögen I) des Auguft Gfrereis, Schuhmachers in Sayingen, 2) . Ehefrau Marie geb. Vogelsang da⸗ selbst, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Bezirksnotar Strecker in Havingen wurde zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen; die Anzeigefrist des 8 118 der K. O. ist bis 30. November 1904, die Anmeldefrist bis zum 30. November 1904 und der Wahl und Prüfungs⸗ termin auf 9. Dezember 19014, Nachm. 2 Uhr., bestimmt. Den 9g. November 1904. Amtsgerichtssekretär Ströhle.

Eꝛanem. 59679

Ueber das Vermögen des Müllers und Mühlen besitzers Hermann Gustav Spranger in Ruderitz wird heute, am 9. November 1904, Mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt, Justizrat von Einsiedel hier. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1904. Wahltermin am 7. Dezember 1904, Vor⸗ Prüfungstermin am 18. De⸗ Offener

Plauen, den 9. Nobemher 1904. Königliches Amtsgericht.

; . 597111 Ueber das Vermögen des Zimmermeifters und

Architekten Emil Richard Luckweil in Plauen, Bülowstraße 3, Inhabers der Firma Emil Luckweil daselbst, wird heute, am 9. November 1904, Nach⸗ mittags

das Korckursverfahren eröffnet. 8 w ö ö Hert Rechtsanwalt Klemm hier.

Wahl⸗

36 Uhr, Konkursverwalter:

19. Dezember Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. November 1904. Plauen, den 9. November 1904. Königliches Amtsgericht. Polzin. Konkursverfahren. Ueber das Gesamtgut der Witwe des

10 Uhr. Prüfungstermin am

583673

Schuh⸗

machermeisters August Schröder, Agnes geb. Bumke, und ihrer mit ihr in fortgesetzter Güter gemeinschaft

lebenden Kinder Fritz und Frieda Schröder zu Polzin ist am 9. November 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Kart Nietardt zu Polin. Anmeldefrist zum 1. Dezember 1904. Erste Gläubiger— bersaumlung und allgemeiner Prüfungstermin den

S. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De— zember 1904.

Polzin, den 9. November 1904

Königliches Amtsgericht.

HKegensburg. Bekanntmachung. 59691

Das Kgl. Amtsgericht Regensburg J hat über das Vermögen der Haudelsfrau Therese Hecht in Regensburg heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon— kursberfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Heunisch in Regensburg als provisorischen Konkurs⸗ berwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen

. . mit Anzeige! und Anmeldefrist bis Samstag, den Fen 3. Jauuar 1905, Vormittags 11 Uhr, n,. s mee, , ,

3. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung findet statt am Donnerstag, den 216. November 1904 und der Prüfungstermin am Mittwoch, den E14. Dezember 1904, jedesmal Vor— mittags A0 Ühr, Geschäftszimmer Nr. 281. Regensburg, den 19. November 1994. Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Regensburg J. ( L. S8.) Sarg, Kgl. Obersekretär.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 59695

Ueber das Vermögen des Anton Müller, Schlossers von Deißlingen, entwichen, wurde am 9. November 1904, Nachmitt. 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und Bezirksnotar Schühle in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Krrest mit Anzeige- u. Anmeldefrist bis 28. No⸗ vember 1904, Wahl, und Prüfungstermin Mitt

woch, den 7. Dezember 1904, Vormittags

11 Uhr.

Den 9. November 1904.

Gerichtsschreiber Seeger.

Ruhrort. Konkursverfahren. ooh cl

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Willems in Marxloh ist heute, am 19 Oktober 1904, Nachmittags 4.20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heitmann in Ruhrort Konkurtforde⸗˖ sind bis zum 1. Dezember 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin am IB. Dezember 1901, Vormittags 19 ant

ener

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht in Ruhrort.

J (