1904 / 271 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

120616 ifter u. Roßm. 63mm 141010900 u. 50G Oö? 13775665 fend Serzm. ub J 10 1M u. SMππτλοφ:/ Georg · Mari⸗· 9e n 15.11 100u. 5M

de 166 i, W, d

182 00h36 Terr. Sůdwest.. 149.256 do. Witzleben

35 Teuton. Misburg Tale E. St. p. do. do. V. Abt. Thiederhal.... Thüringer Salin. Thũr. Nadl u. St. Tillmann Eiienbh.

ö

Gerres hm. Glasb. 121 11 Gef. . eiettr. Unt. 9

*

, , . .

. 8

12

5 Muller, Gummi. 9 Müller. Speisefett l Nährmaschin. Coch 10 Vauh. 3 3 i. 8. Nertun Schiff sw. 9 219 Neu Bellevue i. ia = 850 bz s 6 . . 160 60MM 436 S* et. bz Neue Gasgej. abg. 6 90 ̃ i 82,096; Neue Phot. Ge. . 10 , Zittel u. Krũger. 124608 Neues Hansay. T. St 2050 CGobzs Trachen bg. Zuger l Neurod. Kunst · A. . Tuchf. Aachen kr. 216 5*0b jetzt S-. N. K.-A. 3 822563 G Ung. Aphalt .. . Neu- Westend? . 3 do 3 . 173008 Neuß. Wag. i. dig. 60 0 nion, Bauges. 123 996 . Gisenwerk 9 45.93 do. Gbem vabꝛ 61, 0bz3G Niederl. ohlenw. * / 16 00bz G .d. Eind. Bauv. d 647258 Nienb. Vj. A abg. 9 Varziner Payierf. I 307MM 9. 3 3 Nordd. Eis werke Ventzki. Maich. .. S600 ßs3SI10.006 do. V. A. V. Bre Fr. Gum. 9 do. Gummi- * Ver. B. Mörtelw. 8 2 149 3b do. Jute · Sy. Vz 6 Ver. Chem. Gharl. 11 12 2 do. . do. 4. Ver. Damp eiegel 12 15 ; Ver. Hnfschl Goth. 36 7 Ver. Köln. Rottw. 3 12 Ver. Knft. Troitzsch 13 18 Ver. Met. Haller 8 Verein. Pinselfab. 124 121 do. Smorna-· Te. 5 4

2

ern · Sr Dam 5]

10334 .

Hag. Tert · Ind. 1 anau Hofbr. 5. 60biG andel Bel eal. . 1 arp. gb. M2 ke. do. uk. O7 ob 0 13, 5 bz G artm. Majch. 159, 090bz G ios elektr. 168 00636 do. unk. 1205 D324 450b do. unk. 19966 Henckel Wolfs b. Hibernia konv.

.

8

C Q —— t · Oo MCM O OO)

*

do. Woll Ind. Slauzig Zuckerfb.

GSlũctauf mbahah

*

. . . , , m.

* S* 33 =

8 96 de CR Q Gn ne, rs.

1094506 101 906 ,

1093.08

. 81 3

*

Ti - LT - . L n, G

o e n

1

=

2 N Q =

r 2 1 0 =

[I

1

- =, , ne, n, ne, n=, n=, m. n, , , .

r D

Staatsanzeiger.

ĩ/ ö , Per Gezugspreis betrãgt vierteljahrlich 4 Æ 80 4. f 7 Insertion⸗prei⸗ fur den Raum einer Eruchzeile 30 4. 56 Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; fur Gerlin außer e,, Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Koanstalten und Zeitungs spedite nren far Selbftarhoie- z 8 * des Aeutschen Reichs an zeigerr⸗ anch dir Expedition 8W., Wilhelmftraße Nr. 32. ne ö und Königlich Rrenßischen Staatzarnzeigerz Sinzelne Aummern kosten 25 3. ö. Se ] Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. R * 8 4 XR

. 3 271. Berlin, Donnerstag, den z zwember, Abends. 1904.

16 db; . 101, 08 . 66 Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der König haken Allergnädigst geruht: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ** Ordensverleihungen ꝛc. dem Herzoglich anhaltischen hisminister. Wirklichen dem Regierungsrat im Patentamt Dr. Sachse mit Rück⸗ n,. Geheimen Rat von Dallwiß ssau den Roten Adler⸗ sicht auf seine Berufung zum Mitgliede der Beschwerde⸗ ; ö ö. Deutsches Reich. . zweiter e gn e, 66 3 ah ngen den Charakter als Geheimer Regierungsrat zu Ibo n. Sb Ernennungen ꝛc. dem ständigen Hilfsarbeiter i '1swärtigen Amt, Ge⸗ verleihen sowie . on e * in , betreffend die Berufung eines Reichs—⸗ heimen Hofrat Sachse den Rot Plerorden dritter Klasse den . preußischen Amtsgerichtsrat Dr. Friedrich n n kommiffars fur die Typhusbekämpfung im Südwesten des mit der Schleife H Jüngel u den Königlich bayerischen Landgerichtsrat 10 100 Y0tνο?⸗ Reichs. . dem Rittergutsbesitzer Freiherrn don Cetto auf Schloß Theobald Vogt zu Mitgliedern des Patentamts zu ernennen ; . Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Süddeutschen Reichertshausen in Oberbayern, haft in München, den und ihnen mit Ruͤcksicht auf ihre Berufung zu Abteilungs— . Bodenkreditbank in München. Roten Adlerorden dritter Klasse, . ö vorsitzenden in dieser Behörde den Charakter als Geheimer od os . ,, . n n, 5 n, ,, ,. Regierungsrat zu verleihen. ibn 156 Königreich Preußen esandtschaft in Berlin Alfred don Nostitz⸗Wallwitz, 102206 ! dem Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Mößmer zu München . ö 6 terverleihungen, Standeserhõ . ehen t. d ich . —⸗. . n er bi . zohungen und dem Architekten Eugen Behle ait dem Herz ag ic Der Kaiserliche Konsul E. A. Cabell in Paramaribo CG g et. 3; sonstige Per) r ngen. ö 5 anhaltischen Hauptsteueramtsrendanten, Rechnungsrat Karl Niederlandisch⸗ Juahana) it gestorben 10 i, Verordnung . das ,, des Gesetzes vom 16. Sep⸗ Reuthe zu Dessau und dem Kaufmann Friedrich Höpfner n a, ,,, tember 1899, betreffend die Gerichtsorganisation für Berlin zu Santos den Roten Adlerorden erte Klasse, , . 36 ie und Umgebung. . dem Geheimen Oberregie t im Herzoglich anhalti— 5 20 636 5 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 39 der Gesetz⸗ schen Staatsministerium Ernst zu Vr ich Köni Bekanntmachung 20M -- 20, 3. 5 Anzeige, z n Staatsministeriu rnst Laue önig⸗ , . sammlung. ; lichen Kronenorden zweiter Klass⸗ fs Si ichtter Einheitlichkeit t 3 Bekanntmachung der nach dem Geseß vom 10. April 18.2 durch n. ke eee, ammeerer und Regierungsrat tehs n n 1 1 z z * , e, ö behördlichen Maßnahmen zur Bekämpfung des Typhus im 0 iG io 2 , veröffentlichten landesherrlichen 2 , 5 . und dem Känie ich würltem⸗ preußischen Jegierungsbezick Trier im oldenburgischen is asse, Urku ac. ergischen Postrat Wilhelm Rlaz König Fürs rt 4 ichs lãndi . a ,,,, ee ug, zel le , 0 os e. dem Kapitän vom No . . 966 pr Geheimen Regierungsrat Schneider 32368 . : 1 Demes zu Bremerhaven, dem ö. ala nifsar für die Ty phusbefämpfung 266. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: a,, 5 Theo konsui?* . aa berufen Au fen Jiensh n es Reichs in Bacau (Num arg . . weiter r,, , 163 Soc z . *** . . 4 Saarbrũ idr hh . Forstmeister Christian Ade ischen K . en, 102.106 z . gel 2 J er Ob 1 1 rein hm ; 9 ; n * . 9 RBerlin s rbe: 9 9 ] * 36 1 J . ö . mi 3 1m 2 Caf. 1 6 13s P öhler zu Cöthen den Königllchen Kranenorben vierter Klasse ü e bus den Herzoglich anhaltischen Steuerkontrolleuren Friedrich In Vertreiung: d he, . , . ugg . . . 3 de e. Graf von Pofadowsky 3 60 h un ottlieb Proft zu Cöthen und dem landwirtschaftlichen ; i . D Vorarbeiter Jakob Dornstetter zu Egisheim im Kreise J 1036 90 e bi; Si Colmar i. E. das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie 1 166 1h i dem Schiffsbautechniker Fritz Baetke zu Bremerhaven ö . i ,,,, die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. n, ö e, , n, k der Süddeutschen B editbank in München au den Inhaber.

Der Süddeutschen Bodenkreditbank in München . wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der gesetzlichen dem Kapitänleutnant Tietgens von der J. Marine⸗ Deutsches Reich. Maximalgrenze für den Pfandbriefumlauf eine neue Serie inspektion, dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Gustav ; . ö. (Nr. 57) Zi a prozentiger Hypothekenpfandbriefe auf den In⸗ 18 3563 Pfennig zu Oppeln, dem Eisenbahngütererpedienten a. D. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: haber im Gesamibetrag von 20 Millionen Mark, welche un— Wilhelm Wienholz zu Magdeburg, dem Eisenbahnstations⸗ den vortragenden Rat im Reichseisenbahnamt, Geheimen verlosbar und vom Emissions datum an 10 Jahre unkündbar 1 assistenten (Stations verwalter] 4. D. Julius Salzmann zu Oberbaurat v. Misani zum Wirklichen Geheimen Sber- sind, von da ab aber innerhalb längstens 7 Jahren im Wege 5 n. ö. Wanzleben, bisher zu Groß-Wanzleben, den Eisenbähnftations, Faurat mit dem Range eines Rats erster Klaffe zu ernennen. der Kündigung oder, des freihändigen Rückkaufs eingeloöst oo r do,. assistenten a. D. Richard Geißler zu Ratibor, Karl J ö werden, in den Verkehr zu bringen. io oM - 500 —— Fischer II. zu Oschersleben, Johannes Hempeler zu J Die neue Pfandbriefserie wird eingeteilt in Stücke zu 9 i , 1832 ö Bückeburg bisher zu Quedlinburg, und dem früheren Kirchen⸗ 5000, 2000, 10090, 500, 200 und 100 66 , 5 e . . ge. en, . , , . Raupach zu Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: München, den 13. November 199. a, o obzG . Neustadt O-Schl. den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, . al n t rare l Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. e lis 5 d dem Hauptlehrer Nis Johannsen zu Deezbüll im zu Praͤsidenten der Kaiserlichen Disziplinarkammern: Dr. Graf von Feilitzsch. os , ib io Kreise Tondern, den Lehrern Hermann. Stellhorn zu in Leipzig: . dn, , r wor mar oe n . und Detlef Clausen zu Bjolderup im Kreise den Königlich sächsischen Landgerichtspräsidenten Schmidt He, Syring · Talledx .. . 1 126 10003 ̃ Apenrade, den emeritierten Lehrern Karl Lück zu Oderberg in Leipzig, . lng. dokalb· S. i G56 4 1.1.1.0 10 . 7.5 i . 3, . zu . * Kreise , 1 in Münster (Westfalen): Königreich Preußen. ö Wilhelm Schmidt zu Wittenberge im Kreise Westprignitz, san ischen Landaeric fi itz s . 3 1 ö gr dos BVersicherungsaktien. bisher zu AÄltKrüssom im Kreise Ostprignitz, den Adler der an 8 , Landgerichispräsidenten Krobitzsch Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: 3 6 3 do. un. Gs 1G 2. Frankf. Trangp., Unfall u. Glasvers., neue 11986. Inhaber des Königlichen . von Hohenzollern. in Schleswig: dem Ingenieut Martin Wielandt, Mitinhaber der . gie n ö 8 Raon, Breuß. at oni Stettin 1349636. PVem Hegemeister & eorg Hücker zu Forsihaus Wildfang den Königlich preußischen Landgerichte präsidenten Dr. Hart— Firma M. M. Wielandt u. Co. zu Ber lin, das Prädikat 155. 90b; Gonstant. d. Gr. 1. Beiugzrechte: im Kreise Niederbarnim, dem pensionierten Eisenbahnpackmeister mann in Fleneburg, eines Königlichen Hofingenieurs für Feuerlöscheinrichtungen zu 137 H et. G uni. Idp a 100 306 Kanada 5. 7b. Eduard Groß zu Oppeln und dem pensionierten Bahnwärter a Sten verleihen. gont. &. Nãarnb. iM fe. Jakob Michen zu Schoppinitz im Kreise Kattowitz das Kreuz 2 n renn, . Tori. Wa sñserw. 183 1 3 des allgemeinen Ehrenzeichens, sowie den Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrat Knorr in 2 h oe m 0 e g . ; . dem pensionierten Eisenbahnpackmeister Karl Grober zu Stettin; Verordnung Berichtigung. Gestern: Schles landsch. 36 24 Magdeburg, dem pensionierten Eisenbahnlademeister Au gust zu Mitgliedern der Disziplinarkammern: über das Inkrafttreten des Gesetzes vom 16. Sep⸗

Q

C M S C 0” λ‚λO‚cCQt— 2

1 tx

ö C CM ,

= = =

ro O O O ee e e

8 503g do. iss i) 201.2566 de. 19093 (100634 di d e, iürfchberg eder 6 1 135.96 õchster Farbw. (lo

234,006 G order Bergw. 261,796 õsch Ei. u. St. 142,00 bz G6 ohenf. Gewsch. 215,756 owaldt Werke

Ilse Bergbau, Ver. Stahlwerke . Sal 4 vrven u. Wissen 10 9 z aliw. Alchersl 1004 Fabrrad Tattowm. Sergh. 1M 37 54296 Töln Gas u El 10633 47 Cönig Ludwig . 19024 Tönig Wilhelm 1024 Cönig. Marienh. 195) 47 Königsborn 1G) 4 Gebr. Körting (1063. 41 ied. Kruxr 1G) 4 llmann u. Ke. G34 ZLaurahũtte uł. 10 10064 do. uk. G6 10031 xothr. Prtl. Cem. IG) 41 Louife Tiefbau (100ι Ludw. Fõwe u. Kolo) Magdb All Gas (1963) 4 Magdeb. Baubłk. 193 41 do. unk. O0 1, 44 Mannes mrõhr. 105 4 Mafs. Bergbau (1046 4 Wend. u. Schw. 1063 * Mont Cenis (1G). Mülh. Bg. ul. G5 (192) 41 Neue Bodenges. IC. do. do. uk. O6 lol) 3 Neue Gange. 190 do. unk. 1065) Niederl. Kohl. 109553 Nordd. Eigw. (1933 NVordstern Kohle 193) Dbeꝛichlei. Cisb. IG do. SG. J. G. S. 10MM do. Koks werke (1093) 4 Orenft. u. Koyvel / G) 41 Patzenh. Brauer. M3) do. ü (i934 Pfefferberg Sr. 1065) * Pommersch. Zuc. 190. 4 , me, , ne. 35. Rh. Beñtf. Ellw (065) 41 1200 300319008 do. 1657 i633 10090 86 755 Romb. O ut. M (106! 35 t 1000 Rybnik. Stein 190 41 159 171. MhbzG ZJuderfb. Kruschw. 500 jJ47 00h; Schaller Grub. 10M 1990 116 3b dr. 156586 i024 20 9063 B do. 1895 23.30 b 3 do. a 1 116, 00h , mn J Schl. El u. Gas l. 3b G Dtsch.⸗Atl. Tel. 3 1 16 Schuchert Glette 225008 , 41 do. do. 1901 ; * 89 bz G A.-G. j. Anilinf. 1065) 4 Schultheiß Br. 1200 300636506; G do. uke. S6 1G 4 do. konv. 1882 ic ss ö ä. J. Hi. J. siß 3 Siem. Ei Derr wo. . Adler Prtl· 3 n. IgG 41 Siemens Glasb. 6 s n 6 .

c 6 P

- K —— ——— * 1 2

5300 00 100 80 500-300 74,50 *r 1500 3 02787556 do. Wolllãmm. . I 1200 /40M0MoG bi NordhauserTapet. o b36 Nordpark Terr. 1200/6 016380009 Nordsee Dyfich. 16 1 200 5062018 6563 218, 0a, 25a, 7M, SQ 19. 4a 13, 70Obi . 26 ; . 17506 berschl. Chamot. 6 1. 8683 756 do. Eisenb.⸗ Bed. 21 11 8 95268 do. E.. J. Car. S. 9 117 0 194706 do. Kok werke 5 1833,10 et. z G do. Poril Zement Odenw. Hartst.. Oldenb. Eiienh. kx. 0 Dpp. Portl Jem. 3 Drenst. u. Koppel Osnabrũcł. sÆupf̃er Ottensen, Eisenw. Panzer Passage · Ges. konv. DVaucksch, Maschin. do. . Peniger Maschin. Yetersb. elektr. el 2

C 2

Oc o SS.

/// / 8

.,,

C =

*

* 3 w , ä. H 2 1 22 8

wor-. 1

12

oo? e , =, = me, m, m, =, =, n, Ho, me-, dme, d, =, d=, w-, de, m, m, me, me. = m. m n. n .

E

1261

d O

.

artung Sußstahl arzer A 1 6 asper, &: edwigs hütte

wan, , n, me.

Q

2 62

8 to CMO

Ge e,, eee Ta * 8 3 * 236 * 3 . == 7 —— ***

e, . 3, ,. 2 2 8 S TR . .

19

T

1500 300 16. 30

é C οοO c C OO 0 31 *

———

1

. * i . C LLCLHHHKKNLLLCKNLCLC . ö .. S ö.

* 20

. . . . e, m, n=, ü, me, ü-, e, n=, n. = . n= m-, , g= we, ne, n, de, n= ne, me-, n=, n=, de-, d=, w re we=, n=, m. 1 , m, ne, n=, n= n. de

6 0

12

1— M r 0 26

Westd. Juteip. .. Westere geln All.. 17 do. V. Att

341 West all 5

Ser 82

S *

14 1. = , n=, . n=, =, m, =, e, me, n= = . de, n= r me. we, m, em = n.

r 690

—— —— * * . . 1 . . I

ELT

f= = = -, = me- = E

1200 / 600 183,5

100 853125636

1000 EI5 50 et. bz G

11 1000 178,90 bz

10 1200/30 299 256

8 1009 5625

1200/6 00 183 109 l 300 1000 1853063 1009 39909636

1505/50 63I12I756Ms 1009 1930636 1500 114589636 1009 83 30d G 1090 j89756 1000 12100606 Wurmrevier 1009 172906 Zechau · Friebitz. 100 1679006 Zeitzer Maschinen

1200/5600189 1916 Zellstoff

S0, Qa, 7 a DQ, QM, 10 b;

98999935 79999

te 6 r e cc Mor o m .

*

.

. 282

Rauchw. Walter Ravens b. Sinn

6 1 win =

r

1

W

w 22 5 no = do

2 m , , , , n, n,

2

* C * —— 12 2

en Co c: O MR ,,

—— Q W W

216,006 112.0 et. b; B 117,50 b 36 89.993

168 00biG

n 6 4

.

236

C M N o- - . , n= m me wee, d=, de=, de de = m n= m n

O = *

*

. *

w —— —— **

——* 10m e, ——

I *

101225636 W950 bz 6 Rola ndsbũtte ... 12025636 Rombacher Hutten 131,006 Rositzer Srnk. W. 157,003 6 do. Zucerfabr. 107,003 B Rothe Erde Drim. 1.10 1200/300312 600928 Rütgerswerke .. 6 1200 /600 3575,50 bz G Sachs. Elektr · V. 0 1000 11299636 Sächs. Guß Dohl. 9 2 93.70 6z do. Kammg. V. A. 31 10683506 Thür. B 282. bz G R. 17 17 369, 0 bz r. 1 Saline: Saljungen Sangerh. Masch. Saxonia Zement 31 Schãffer u. Walker 0 Schaller Gruben 32 Schedewiz Kmg. 12 Schering Chm. 5. 10 do. A. Schimischow Em. Schimmel. Masch. Schles. Zin 360.223 do. ĩ 140,506 do llulose. 1956, 10666 do u. Gasg. 142. 90936 do. . 3, * do. Kohblenwert 118, 25; 6 do. Sein. Kramsta 37909636 do. Port. Imtf. . 126 50 b 6G Schloỹj. Schulte 4

= W W , , m,

* 6 4 ö

= m = R

—— *

, = 1d 100 16

D- i oO - C L -

n-. . , , = m, , , m, um, m.

—— Do G CO N 1

; 1d

1 *

Keylir Kirchner u. K Klauser Srinner. Köhlmann, Starte l Köln. Berg

. 35

Siem. u. Halẽle do. ukv. G6

. ł Stett. Oc ꝛerwerłe 500 193 206 Teut · Misb.u. bl 1092, 10636 Thale Eisenb. . 10 03 90 6 Thiederhall .. 1M u. M0 —— Tiele · Winckler (IM 192.0 1636 Union,. Ei- Ges. 1 G)ëι!⸗. 1063 566 Unter d. Einden M Westd. Eisenw. 10 Weftf. Drabt 10934 104 696 do. Kupfer 109354 241, 560 bz RBilhelmzs hall 1063) 4 echau⸗Triebitz . 41

1009 e. 688 506 do. do. NMI C0) 1200 600 63.08 sen Portland (102) 41 509 Oobz? A P ? 16060 4

300 * 36 (102541

600 S895, 75603 6 9 12001300217,

1000 129,506 izit. (100) 4 120/1300 35.2 w J. 55 UM i

1000 B57, 0b; G do. 1k. 08 (100) 41

1009 iss, M06 G Kai erh. WM) 41 338.756 G do. 1830 (100) 41 109.108 Sismarchũtte M 161. 09636 Bochum Bersw. J] CM) 146.50 do. Gu pstahl 103) K Braun chw Kohl. (I 93) 41 M 0 bz G Bresl. Dellabrit 193) 35.5606 do. Rege au 1 1656, bz G do. EE. 06 1096041 151,75 et. bzB 196354 1330636 16 4

126.00 * ft

60M iss, 00bz tw. b 113.008 f 13490616

—— —— * ö. * 4

2 9—

T . m , , m, . , , . W W *

2 2 ——— 1 66

——

= . .

. W

4—

* , 0 =

28

—= 2 1 22

*

n m mn, , m m, n m, n. mn

= 2 2

L K - —— - ds

105.906 eitzer Masch. . (103) 41

1000. D 50 Jeũftoff. Valeh. 1023 1 10090 u. 5M Joolog. Garten (1000 49 1000 500 191.306 ECleßtt. Unt. Zur. M G3) 4] lol, 0G Grãngesb. Dxel. I 909) 41 65 Haidar Pacha. 100) 5 alia an Naphta Gold. 1904 14423906 Dest Al Mont. IM 41

—— —— ß

dM, - M 0

be me-, e, e, = = m m m m

—— W

82 26

1

= 0

4419

ü

*

Larv, Zauchhammer ki

daurahũtte .. 11 2535560 biG dugo Schneider. do. i. fr. Verk. 255 M α26, Kass, 50 bz Schön. Fried. Ter. 1 dederf.· v du. Etrt 8 1015936 Schönbauser Allee 9 deipiig. Summim 1M0O0OI33 30636 Schöning Masch. ; 10,00bzG Schomburg u. Se. S9 60 bi Gs Schriftgieỹ. Huch. 113350 Schubert u Salzer 15 IG, 10836 Schudert, Elektr. O esSs O0bzG Schulz Kaaudt .. 131 77566 Schwanitz u. Go. 143 0036 Seck, Mũdl. .- A. 26, 390 * Seebeck Schiff sw. 823503 Max Segall .. B35, 0b; G Sentker Wh. Vi. Ii bz Siegen · Selingen 37 0063 Siemens El Betr. 9,906 Siemens, Glash. 180 ᷣi Siemens u. Halake 83 600 Simonius Cell.. 2G 00bz B Sitzen dorfer Porz. 131,59 * Sxyinn u. Sohn. oB 25bj B Sxvinn Renn u. Ko. Stadtberger Hütte Stahl n. Nölke

w

io L

= , D m . 2

C n .

—— ö e, , nen: 36 6 s a

ez O. * 8 * De

27 = = = =

6

24

* de

.

77 Gharl. Ba sserw. IM) 11808 r (106 1 Chem. J. Beller 65

92

gharl. Ezernit .

00 . m. m. n. . em =. 8 Sr 1 8 .

.

SO ce = = 0, e- e, e-, e-, är, mee, de- = a 0 2 ——

——

, , mr, mir , ? . L de, = = Tr -= , . n z ö

68280

.

o

3

* y 3. ** Ze ner Ei. doprp. abg.

St. Pr.

do. St. Pr. Ludau u. Steffen 3 Fübecker Masch. guneburger Wach? Mart. Maich. hr. Mark. Westfãl Bg 13 Magdb. Allg. Gas 7 do. Baubank . do. Bergwerk do. do. St. Pr. 3 . do. Mühlen.. Gin e g der . Mannb. Rheinau Staßf. Chem. Zb. Narie, kon. Bgw. 4. ; Stett. Sred. Zem. NMarienb. Kotzn. . 14 123 306319836 de. Ghamgtte. Najschinen Sreuer 24141 19.7066 do. Elekttrizit.. do. Budau.. 6 3 4 1.1 1200/3000 132, 756 do. Vullan ö do. Karre! . 255. Yb) St. Pr. u. Att. Bl Mösch. u. Arm Str. 956 090636 Stobwasser Lit. B Naffener Bergbau 18756 Stöhr Kammg. J Mathildenbutte 6) bz is Stoewer, Nãhm. Mech. Web. Linden 5 Stolberg Zink nene do. do. Sorau 138 Geb Stollwerck Va do. do. Zittau 16 Strls.Exl. St. Y. Mechernich BSrgw. Sturm San ie, Meggener Walzw. 4 Sudenburger M. Mend u Schw. Pr. 2 Mercur, Wollw. . 17 Milowicer Eisen. 4 Mir und Geneft . 4 Nuͤhlb. SeckDrad. 11

8 5

2 *

9

1 BB

195) 44 do. 18982 197,253

1065634 ; ĩ 33 .

Do. Is u. Ew 161. 3606 Pfobr. A 3308. Dtsch. Srp. Bk P db,. Xin, Mud ra zu Helmstedt in Braunschweig, den pensionierten Eisen⸗ 1 2 R tember 1899, betreffend die Gerichtso sali XII A 99 30biG. Allg. Dtsch. Kleinb. 68, 75b3 B. ** 0 e n, . j 9 . in Arnsberg:: ; ember 1898, effend die Gerichtsorganisation

Mecklenb. or t 6 . 8 bahn weichenstellern Jose ph Wyr woll J. zu Raschowa im Kreise den Geheimen Postrat Melcher in Münster (Westfalen), für Berlin und Umgebung.

8 ; Kosel, J P Königlich Neudorf bei 1e ch, Höcker Hr. Fick Hic. Bsnzb r, Ker „Jéhann Palluch zu Königlich Neudorf, bei Mypeln mn Königsberg (of Vom 7. e .. Urban Langer zu Ruda in Kren Zabrze Friedrich rms , ,, ,.

zu Hamersleben im Kreise Oschersleben, bisher zu Unseburg im den Postrat Treichel in Danzig. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Kreise Wanzleben, dem Gelbgießermeister August Jahn zu ö in Opp eln: w Preußen) ꝛc.

e. dem ie , ,. dor ug n e a e e, den , , . Landgerichtsdirektor Dr. Jüngling verordnen auf Grund des 8 4 des Gesetzes vom 16. Seyp⸗ en pensionierten Bahnsteigschaffnern Wilhelm Lerch enbohr in Sppeln und se tember 1899, betreffend die Gerichtsorganisation für Berli Sia rm, r h Fonds. uud Attieubõrse. . ren , Tee. Hen men n wiebers in, den Könsglich preußischen Regierungsrat von Pfuh lstein E*mnbäim bing ran!. 1 . oe, k 3 Rreise Wanzleben, bisher zu Magdeburg, den pensionierten Bahn⸗ daselbst,

R H αοσνν/

do & Go COO OO« OO —O— Ox OC —ᷓ—

12

2 0b; Dt. Aspb. Ges. (105) 1 168 9063 do. GSierbrauerei 10631 130 565 b; G do Kabelm n Gs sibh i 83 50636 do. Faiser Sew (l d) 4 ,. do. unk. 0. . 109049 582758 do. inoleum (16 do. Waff. 18383 192) 2 e , . 4

St Lur Bg. uk M]

* * ö 102

12 * ——

* 2—

. -, e- =- n-, =, n=, =, n=, me, me, gl, e, d= d= e- d=, d= n= n. . r . . . . . . m . m, we-, m, =, =, we, me-, dme, n= d=, d=, de, d=, n= .

r , J 9 2 *

D m 8 9 2 2 m 2 8 m

k J , . 21 C 121 —— —— —— Q ——

11 2 Q—ä—2 0 S —σ]

9m 4 22 J 5 5 ö 1 1 2 1 1 0 —*—

V V V W —— * .

Vr n

1 363 1 55 ü Y erlin. den 15. Netbenber 1906 wärtern Karl Sauer zu Beisefoͤrth im Kreise Melsungen, n,, in Schleswig Einziger Paragraph. . ; ie Dort. r wi. ; Die allgemeinen Verbältnisse haben in der letzten bisher zu Binsförth desselben Kreises, Heinrich Loß zu Vienen⸗ den Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrat von der Das Gesetz vom 16. September 1899, betreffend die b, eat Ewert 775 * Zeit wiederum zur Befestigung der Tendenz bei— burg, wohnhaft in Wiedelah im Kreise Goslar, Adolf Noack Decken in Kiel, Gerichtsorganisation für Berlin und Umgebung (Gesetzsamml.

388 60 Uni 7. ö j um 2 e , ; ö * 66. ö ö 8 . ö ö ; ; . . ; 22 =. ü ö. 2 . ö, 9 . are g g , * 563 zu Viederndodelehen im Kreise Wolmirstedt, Wilhelm Päper in Straßburg Elsaß) für die Reichsbeamten in Elsaß⸗ S. 351), iritt am 1. Juni 19066 in Kraft. . 122 560biG d . 26 8 142 8 8 Seehausen i. A, bisher zu Voßhoff im Kreise Osterburg, Lothringen: Urkundlich unter Unserer 0 Unterschrift

r ig , ö 1366. ilhelm Pentz zu Kläden im Kreise Stendal und Friedrich den Landgerichtsrat Rosenberg in Straßb Els ̃ Königli Insiegel

11859 t. nirgends eine größere Ausdehnung. Was die Einzel- 8 zz ö e FT x en Landgerichtsra of rg Straßburg (Elsaß), und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

, bi 3. n des beuligen Geschäft⸗ a ift , re. . Steckhan zu Vienenburg in Kreise Goslar, dem bisherigen in Trier: Gegeben Neues Palais, den 7. November 1903. ankpapieren Dresdner Bankaltien böher. Von Hilfsbahnwäͤrter Wil helin Nau mann zu Biendorf in Anhalt den Postrat Schwerkötting in Metz wilhelm

Kohlen ˖ und Cisenwerten waren u a. Harpener Bergbaw und dem Landwirt und Glockenläuter Anton Reichmann auf die Dauer von ihnen zur Zeit bekleideter Reichs- oder ar a d

o hc Aktien böher. Lebbaftes Intereffe trat auch für zu Gössitz im Kreise Ziegenrück das Allgemeine Ehrenzeichen Staatsämter zu ernennen. Graf von Bülow. Sch onsted t. Graf 4 9 . rr wn

iöf öb;cß Schiffabrtzaktien, bervor infolge von Hamburger zu verleihen. von Tirpitz, Studt. Freiherr von Rheinbaben.

22 Käufen. Eine schwächere Haltung jeigten heute die ö von Podbielsti. Freiherr von Hamm erstein. Möller.

103 406 Aktien der Rbeinischen Metallwarenfabrik. Die von Budde,. von Einem,

Nachbörse war still. Priwatdie kont 410

1

2 8.

O cc es

O) —— 2 1

7

——

Giettrochem. W. Engl Wollw. . 12280636 do. o bz G 18.006 23 25 bi G

Sĩndd. Imm. MH / do. 15 -St. Tafelgla⸗

Terr. Berl - Hal. i . 9. do. X.Bot. Gart. o. do. Nordoft . 9

S0 = . m . . . . m . . . . .

e m . . . =. , , = . m m 2

—— e,

e e D 22

Tr

'

. LL * * *

00 8 T & ee Sr Gm d m 1 * 2 2 & 88

do

2. da - - C 2 = . . 6

W 8 3*

ö