1904 / 271 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Verlauf des Marktes: Reges Geschäftsmit steigenden Preisen für Läufer und Ferkel. ; Es wurde gezahlt im Engroshandel für:; Läuferschweine: 3—5 Monat alt... Stück 18,00 30, 00 4M 6— 7 Monat alt.. 30 00-5000 . Ferkel: mindestens 8 Wochen alt... 1000 —- 15,00. unter 8 W . 8. 0OMσ —‚„I1000 „.

Magdeburg, 17. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker 880 /9 ohne Sack 13,40 14,00. Nachprodukte 750 / 0 ohne Sack 11.10 - 12.00. Stimmung: Steigend. Brotraffinade Lohne Faß 2A, 00. Kristallzucker J mit Sack 23,95. Gem. Naffinade mit Sack 25, 70 3, 95. Gem. Melis mit Sack 23.20 23, 45. Stimmung; Sehr fest. Rohzucker J. Produkt Transito ö B. Hamburg November 29,40 Gd., 29,50 Br. —, bez. Dejember 29,40 Gd, 29,50 Br., bez., Januar. Mär 29 70 Gd, 2,75 Br. 27375 bei. Mal 29 80 Gd. 239, 85 Br., 29,85 ben, August 30, 05 Gd., 30,15 Br., 30, 10 bez. Stramm.

GCöln, 15. November. (W. T. B.) Rüböl loko 47,50, Mai 47,00.

Bremen, 15. November. (W. T. B.) ,, bericht.) Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkins 377, Doppelctmer 387. Spec. Stetig. Kaffee. Stelig. Offuielle w ,,, Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland middl. oko 8.

Ham burg, 15. Nobember. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. Standard white lolo 6.30. .

Ham burg, I7. November. (W. T. B) Kaffee. (Vormittage bericht. Good average Santos Dezember 376 Gd., März 384 Gd, Mat 3863 Gb., September 394 Gd. Behauptet Zudermarkt. (Anfangsbericht, Rübenrohzucker J. Produkt Basis 8800 Rende⸗ ment neue Usanee frei an Bord Hamburg November 29,29. Dezember 29, 25, Januar 29, a5, März 29, 85ᷣ, Mal 29, 89, August 30, . Unregelmäßig.

537 ape st, 15. November. (W. T. B.) Raps August 11,10 Gd. 11,20 Br.

London, 16. November. (W. T. B.) 96 0.9 Jayvazuger loko fest, 14 ö 9 d. Veikäufer. Rübenrohzucker loko willig 14 sh. 5 d. gehandelt.

Ton don, 165. November. (W. T. B.) ESchluß) Chile— Kupfer 66, für 3 Monate 665. Ruhig.

Liverpool, 16. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: S000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendeni: Ruhig. Amerlkanische good ordinary Lieferungen: Stetig. No— vember 5. 36, Rovember⸗Dezember 5.33, Dezember ⸗Januar 5, 33, Januar, Februar 5.35. Februar⸗ März 537, März ⸗Aaril 5,38, Ayril⸗ Mai b.40,. Mal- Juni 5,41, Juni Juli 5,41, Juli⸗ August 5,41 d.

Manchester, 15. Nobember. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klammern bejsehen sich auf die Notierungen vom 11. d. M.) 26r Water courante Qualität 8 (8), 39r Water courante Qualität Fo (ssseh, zor Water bessere Qualität 91 (64x 32r Mock courante Qualität 9isJ (9), 40r Mule gewöhnliche Qualität 9s, 93 Iör Medio Wilkinson 10 (10), 32r Warpeops Lees 9 (816), Z36r Waipcopß Rowland g5s6 Gi), 36x Waipcops Wellington g (Gos), dor Deuble courante Qualität 106 (101), 60r Double courante Qualität 134 (1319), 32r 116 vards aus 32r / r 222 (218). Tendenz: Anziehend.

Giasgow, 16. November. (W. T. B.) (Schluß ). Roheisen. Stramm Mixed numbers warrants unnotiert. Middlesborough 46 sh. 14 d.

Pari, 16. November. (W. T. B.) (Schluß) Ro hzucker behauptet. S88 o 0 neue Kondition 37— 378. Weißer Zucker fest, Nr. 3 für 100 kg November 414, Dezember 421, Januar ⸗April 43, März⸗Juni 4313/3.

Am sterdam, 16. Nobember. (W. T. B.) Java Kaffee good ordinary 31. Bankazinn ?9,

Antwerpen, 16. November. (WBV. T. B.) etroleum. Raffiniertes Type weiß lolo 19 bej. Br., do. Nobember 195 Br., do. Dezember 198 Br., do. Januar April 20 Br. Ruhig. Schmal. Nopember l, 50.

New York, 16. November. (W. T. B) (Schluß) Baumwolle⸗

reis in New Jork 19,25, do. für Lieferung Januar 9 85, do. für reer März 9, 97, Baumwollepreis in New Orleans 9, Petroleum Standard white in New Jork 7 95, do. do. in Philadelphia 7.50, do. Refined (in Cases) 10.665, do. Credit Balances at Oil City 1,60, Schmalz Western steam 7,59, do. Rohe u. Brothers 7,70, Ge⸗ treidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 S' / is, do. Rio Nr. 7 Dezember 6, 90, do. do. Februar 7.10. Zucker 4/3, Zinn 28 87 bis 29 25 Kupfer 14 50 1487. Die Visible Supplies betrugen an Weizen 31 302 000 Busbels, an Mais 2276000 Busphels.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 15. NSöꝛember 1904. Zum Verkauf standen: 325 Rinder, 1889 Kälber, 742 Schafe, 12 066 Schweine. Markt- preife nach den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommission. Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 Eg Schlachtgewicht in Mark (beiw. für 1 Pfund in Pfg.): ö

Kälber? I) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug— kälber 85 bis 88 ; ?) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 78 bis 82 MS; 3) geringe Saugkälber 56 bis 66 16. 6) ältere gering genährte Kälber (Fresser) bis 4 .

Schafe: 1) Maftlaͤmmer und jüngere Masthammel 70 bis 72 M; ) ltere , ,, 3 bis 68 M; 3) mäßig genährte Hammel und Schafe (Merzschafe) 52 bis 57 S6; 4) Holsteiner Niederungs.

bis MS, auch pro 109 Pfund Lebendgewicht bis 4

Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 Eg)

mit 205so Taraabjug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feine rer

Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahre alt: a. im Gewicht

von 2260 bis 280 Pfund 55 kis 566 46; b. über 280 Pfund lebend

(Käser) bis „„ ; 2) fleischige Schweine 52 bis 54 AM; gering entwickelte 48 bis 51 A1; Sauen und Eber 49 bis 51 1

Der Arbeitsmarkt“, Halbmonatsschrift der Zentralstelle für Arbeitsmarktberichte und Organ des „Verbandes deutscher Arbeite⸗ nachweise! (Herausgeber Dr. J. Jast row, Berlin, Verlag von Georg Reimer), enthält in Nr. 3 des 8. Jahrgangs folgende Beiträge: „Deffentliche Ärbeitsnachweise in der Schweiz? von E. Bohny. Allgemeines. Internationaler Arbeitsmarkt; Arbeiterwohnungen und Wohnungskongreß; Arbeitsmarkt in Neuseeland 1903 04. Textil⸗ gewerbe: Erholung des Geschäftsganges der Seidenindustrie in den Vereinigten Staaten, in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und Italien. Genußmittel: Günstige Lage des Brauereigewerbes; bessere sinanzielle Abschlüsse der Aktienbrauercien, besonders in Rheinland—⸗ Westfalen gegenüber 1902‚03, Verminderung des Bierahsatzes in Hamburg-Altona. Bekleidung: Geschäftslage im Schuhgewerbe; flotte Beschaͤftigung in den mechanischen Großbetrieben und Maß⸗ geschäften der Großstädte, in Berlin, Weißenfels, Erfurt und Pir— maseng; Nachlassen der amertkanischen Konkurrenz. Statistisches Monatèematerial: Internationale Streikstatistik; Börsenkurse; Marken⸗ erlös der Landes persicherungeanstalt Juli. September. Haushaltungs⸗ kosten, Konfum: Lebensmittelpreise im Oftober. Verwaltung der Arbeitsnachweise: Arbeits nachweise der preußischen Landwirtschafts⸗ lammern; gemeinnütziger Stellennachweis für minderjährige Mädchen in Berlin.

Wetterbericht vom 18. November 1904, 8 Uhr Vormittags.

Wetterbericht vom 17. November 1904, 8 Uhr Vormittagzg.

Witterunggz⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Name der Beobachtungz⸗ station

Barometerstand auf Oo Meeresniveau und Temperatur in Celsius

Niederschlag in

Sch oere in ho Breite

Wltterunge⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗

Name der Beobachtung station

Wetter

Barometerstand auf Oo Meeresniveau und Temperatur in Celsius Niederschlag in 24 Stunden

Schwere in 450 Breite * S6

Borkum Nebel meist bewölkt

meist bewölkt

Keitum Nebel vorwiegend heiter

Borkum. 38 Dunst

Keitum bedeckt ziemlich heiter

Samburg .. bedeckt ziemlich heiter

San bing Fr, Nebel meist bert

Swinemünde ! bedeckt anhalt. Niederschl.

Swinemünde bedeckt meist bewölkt

Rügenwalder⸗ halb bed.

münde meist bewölkt

Rügenwalder⸗ g bedeckt meist bewölkt

8

Neufahrwasser bedeckt meist bewölkt

münde .. heiter

Neufahrwasser vorwiegend heiter Regen

Memel J halb bed meist bewöstt

ziemlich heiter

K ehe, semfich Heier

GGG

Memel Nebel meist bewölkt

ziemlich heiter

Aachen. Regen meist bewölkt

Vannoper bedeckt

Berlin.. bedeckt meist bewölkt

Sannoper . 775,3 bedeckt

Berilĩ bedeckt meist bewölkt wolkig

8 & t

Chemnltt6z 773,2 bedeckt meist bewölkt

meist bewölkt

Breslaim .. bedeckt anhalt. Niederschl.

Chemnitz.. Nebel vorwiegend heiter

8

Bromberg bedeckt meist bewölkt

Breslau. wolkenl. ztemlich heiter

, y 36 6 Nebel vorwiegend heiter

n

vorwiegend hester

Bromberg wolkenl. 7 wolkenl.

ziemlich heiter vorwiegend heiter

Franffurt. M. wolken I 3 Karlsruhe, B. wollig

2 j 2 89 * 9

vorwiegend heller vorwiegend heiter

Metz Karlsruhe, B. wolkenl.

München. bedeckt meist bewölkt

9

Frankfurt, M. . wolkenl.

München. meist bewölkt

( Wilhelmshav.) vorwiegend heiter (Kiel) ziemlich heiter (Wustrow i M.) meist bewölkt (Königsbg., Pr. = 60 n g f Cass ol) ñjiemlich heiter ( Nagdeburg) me.ist bewölkt (Grünbergschl.

Nachm. Niederschl. (Nülhaus., Els.) ziemlich heiter Fried richshaf.) vorwiegend beiter (Bamherg ziemlich heiter

Stornoway.

Windst. bedeckt Malin Head 2 wolkig

¶— ¶— 1 es s e , , . 8 . 24 Stunden

Valentia . 775B,, RO 1pedeckt Seillvy WSWJ Dunst Aberdeen II73 bedeckt Shields Holvhead Isle d' Aix St. Mathieu heiter

Grisne ;. T2, 9 N 2 Dunst Paris 773,8 SSO I wolkenl. , K WM Wlbedeckt Bodoe .. SW 8 bedeckt Christiansund W bedeckt Skudenes WNW bedeckt Skagen WSW Nebel Vestervig SSW 2 Nebel Ropenhagen . 77 ,Z SKG ] Nebel Karlstad SW 2 wolkig Stockholm 7673 SR 4 bedect Wiebyęy== . o SSW bededt⸗ Hernösand. Windsf. wolken. Vaparanda I62.3 W 4 wolkig 762 S woltenl.

Diga 63 86 J 2 I bedegt bedeckt

» woltig = Nebel IJ? m W n bedeckt ; 3635 N J halb bed. Floren; = J68 3 SS I wolten.

Tagliarĩ· I68. 4 NW JZ wollenl. 77 Cherbourg 774.5 halb bed. Clermont wol kenl. Viarrltß⸗ W J bedeckk 12 Nina ĩ

g wolkenl.

1 1

-- ij

f

9

4

wolkenl.

bedeckt

ö

Dermanstadt 73 2 8 Triest T6387 Windst. woltig 65 . ö Tworno 66 7 MS 1 Belgrad. I Windst. Delsingfors 7c SSmG G K

n 8 w Iss d SS J S6 d M* 6 1

.

5 * 1

/

2

.

—— ——

pe

Wick Io W. ö bededt. Warschau 776,7 DSO I wol tkenl. Portland Bill 774,3. N 3 wolktg Ein Maximum über 780 mm liegt über Innerrußland, ein Minimum unter 750 mm über den Lofoten. In Deutschland herrscht ruhiges, teils heiteres, teils nebliges, meist kälteres Wetter. Die Fortdauer der Witterung ist wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums des Königlichen Meteorologischen Instituts, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drechenballonaufstieg vom 16. November 1904,

9 bis 95 Uhr Vormittags:

Station ‚. Seehöhe 40 m 200 m] bod m] 1000 m] 1350m]

Kopenhagen.

(Wpihbelms bay) meist bewölkt 6 meist bewölkt (Wustrow i. M.) meist bewölkt (Kõönigsbg., r.] vorwiegend heiter ( Cassel] vorwiegend heiter (Magdeburg) vorwiegend heiter ( Grünbergsehl) ziemlich del M üũlhaus., Els.] bedeckt vorwiegend heiter EFriedrichshaf.] vorwiegend heite: (Bamberg) tiemlich heiter

Regen 3 halb bed. bedeckt

Malin Head Valentia- . Aberdeen Shields

Holyhead.. Isle d'Ax .

St. Mathieu

2 wollen!.

Grisnez .. Nebel . 3, bedeckt Vlissingen 77 Nebel IJ ,,, Bodo. Christiansund Skudenez Skagen Vestervig

Nebel] ö. bedeckt

Karlstad . Stockholm J767 Wieby . bedeckt Hernösand bedeckt Daparanda Schnee Nigga 72 S I bededi Wilna = 633 SW 1 bedeckt

ö I bedeckt Petersburg 1

8

Nebel J wolkenl. J wolkenl. I heiter

Cherbourg Clermont Biarritz

a aeg J balb bed. J 7 QO , woitig bedeckt 3 bedeckt Vermanstadt 769.4 W I bedeckt Triest o, I KW W 1 wolken. Brindist . 75636. NM O d bedeckt DRldornd· 663 d wolken. 6. Belgrad 7707 2 bedeckt 1 763.4 1 bededt NW X wolken.

7686.5 S wolken.

I

Sn Wick... J65,4 W Warschau .. 776,1 S 1 bededt Portland Bill ro, r NS Z Nebel

Maxima von 775 mm liegen über Westdeutschland und Weßt— rußland, ein Minimum von unker 750 mm liegt im hohen Norden. In Deutschland ist das Wetter ruhig, im Norden meist trübe, im Nordwesten neblig, im Süden heiter mit Frost. Ru higes, kaltes, vielfach nebliges, sonst trockenes Wetter wahrscheinlich.

Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums des Königlichen Meteorologischen Instituts,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenballonaufstleg vom 17. November 1904, sI bis 10 Uhr Vormittags:

. 4 . Seehöhe 10 m 200m 500m 1000 m 1330 m

Temperatur (00) 4,9 4,5 44 2,9

Wir Gia 858 8 94 ind⸗Richtung. ? . Geschw. mps Wind st il le

Wolkendecke beim Anstieg zwischen 509 und 1000, beim Abstieg zwischen 1000 und 300 m Höhe, darüber Zunahme des Windes.

Temperatur (0 15 02 a 6,

, , nd-⸗ Richtung. ;

( Geschw. mps Windstille 3 4

Wolkendecke zwischen 600 und 800 m Höhe, darüber Temperatmm⸗ zunahme von 2,2 bis 4 6,6 . Neblig.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den J7. November

Berichte von dentschen Fruchtmärkten.

Qualität

gering

mittel

Gezahlt

er Preis für 1 Doppeljentner

niedrigster 6.

höchster 0

niedrigster 6.

höchster

niedrigster M6 Mp0.

hochster Il

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Durchschnitts⸗ pre

für 1Doppel. zentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts. preis

1904.

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

8 8 8 ** 2 7 7 7 7777 7 7 37117121221 8

2 83 , , , e e ,, ,

2 8 2 2 2 8

Allenstein , ö yritß.. Krotoschen .. Schneidemühl . w , . i. Schl. .

d Glogau. Lüben i Schl. . Schönau 4. K. Neustadt O.⸗S. Eilenburg Marne

annovber

mden .. aderborn agen i. W.. imburg a. L. . Goch... , Schwabmünchen Pfullendorf... Schwerin i. M. . Altenburg Saargemünd Dinkelsbühl .. ö . Mülhausen i. E. .

Günzburg Memmingen... Schwabmünchen. Waldsee i. Wrttbg. . j Pfullendorf Weißenhorn

Allenstein enn, Luckenwalde Stettin... Greifenhagen. , Slargard i. Po mm. Schivelbein . Köslin ö Lauenburg i. Poo‛θrcὴẜṽ Krotoschin⸗. Schneidemũhl . 1 , Freiburg i. Schl. . K, Glogau Lüben i. Schl. . Schönau 4. K. Neustadt OS. Eilenburg Marne

annover

K Paderborn eee, . imburg a. L. . 1 2 111 Schwerin i. M.. Altenburg Saargemünd Dinkelsbühl Rostock Waren

Allenstein Thorn Stettin .. Greifenhagen hiigß. . rotoschin ) Schneidemühl .

reiburg i. Schl. . 1 3 Glogau Lüben i. Schl.. Schönau a. K... Neustadt O. S.. Eilenburg

Marne

Hannover Emden Hagen i. W. Limburg a. SS..

fullendorf. .. ltenburg . Dinkelsbühl. .. n,, 1 Mülhausen 1. E..

1 3 Waldsee i. Wrttbg. ..

15,00

16,80 16,06 16,70 15,60 16,70 16,20

16, 15 16,40 16,30 16,60 16,30 16, 40 15,35

1750 18.06 18,60

1680

15,75 15,90

17,00 16,30 17,50 16,60 17,00 16,60 17,60 16, 65 16,90 16,0 17.25 16,40 16,60 15,45

18 00

1833 17356 158.50 18,55 16356

1850 17 56 16. S6

1800

Kernen (enthülster

17,60 18,30 18,20 18,04 18,40 17,50 18,20

12,38 12.60

Weizen. 15.75 1650 16,16 1 30

36 17,00 ö. 16, 80 17,00 1720 16,30 16,50 17,50 17,70 17,00 17,10 17,20 17,30 17,30 17, 30 17,60 16,90 17,15 17, 10 17,40 16,70 16, 90 17,50 17,60 16,40 16,50 16,80 17,00 15,45 16,95 17,00 18,50 18,50 —— 18,50 18 33 18,51 17,50 18,00 18,80 19,00 19,00 ö 1650 16,70 17,20 18,60 19, 00 18.00 18,20

16,90 172.00 17, 00 18, 06 53

17,60 18,20 18330 18,50 18,20 18,40 18, 04 18,24 18,40 18,650 18,B30 5 18,20 18,40

Roggen. 1238 12,75

12350 13,00

13, 090 13.70 158440 183.00 13,50 12,75 13, 00

13,20 12,80 13.50 13,40 13,20 13,60 13,40 12, 95 12, 80 13, 90 1410 13, 0 14,10 14, 95 14,00 15,00 13,33 15,31 1480 13,30 14 50 14,50 13,40 13,20

12,80

Ger ste. 11,50 J 12,00 12, 0 13,00

15,20 14.00 14, 30 14,50 13,40 165,30 14,80 15, 10 15,00 14,80 1475 14,70 15,50 16,00 12, 10 16, 06 13, 15 1600 15,08

1770 16 00 17 46 14665

16,50 16,10 17.20 16,30 17,20 16,50 1770 17,60 17470 17,70

17240 17,50 1700 17,75 16,50 17,10 17,20 17,00 19,00 18,50 18,61 18,90 19, 00

17.00 17,20 1900 18,40 1329 17,00

Spelz, Dinkel, Fesen

18,20 18,50 18,40 18,24 18,60

18 10

12,75 13, 10 13,00 13,70 13,60 13,10 13,40 12,B75 13,00

13 20 1280 13,50 13,60 13,50 14,00 13,40 13,20 13, 90 14, 00 14,40 13,80 14,20 16,20 14,20 15,50 1400 156,31 1480 13,60 14,50 14,50 13,50 13,55 13, 80

12, 00 13, 20 15,20 1420 14,40 1450 13,40 15,30 15,50 15,50 15,50 14,80 16, 090 15, 00 15, 60 16,00 12, 10 17,00 13,15 16,50 15,38

ö 8 ä

S&S & & & σ«u 4