1904 / 271 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

õosa3] Gothaer Waggonfabrik vormals Fritz

Sothmann K Glüch Aktien Gesellschaft. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 10. Dezember 1904, Mittags 127 Uhr, im Hotel Wünscher“ in Gotha stattfindenden VI. ordentlichen General⸗ versammlung ein Tagesordnung: 1 Voitrag des Geschäftsberichts für 1903, 1904. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1903. 1904.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Ver ammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Aus— stellung von Bescheinigungen darüber sind zuständig der Vorstand, Notare und ferner

in Gotha die Privatbank zu Gotha,

in dus Bankhaus B. M. Strupp,

in Berlin die Bank für Handel und Induftrie,

in die Nationalbank für Deutschland,

in Breslau die Breslauer Discontobank,

in Erfurt die Privatbank zu Gotha, Filiale

Erfurt.

in Meiningen das Bankhaus B. M. Strupp,

in München die Bayerische Bank,

in Weimar die Privatbank zu Gotha, Filiale

Weimar, sowie andere dem Aussichtsrat geeignet erscheinende Siellen Gotha, den 1. November 13504. Gothaer Waggonfabrik vormals Fritz Bothmann Glück Aktien ⸗Gesellschaft. A. Kandt. ppa. Steinbrück.

Berliner Producten und Handelsbank (60865 in liqu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. Dezember 1904, Vor mittags II Uhr, in das Bureau des Herrn Justizrats Felix Kaufmann, hier, Jüdenstraße 51 521, eingeladen.

Tages ordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos für das Liqui⸗ dationsjahr 1. Juli 1903 bis 30. Juni 1904.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. ihre Depotscheine der Reichsbank über dieselben

60849 ; . Memeler Actien Brauerei

* Destillation.

Die Aktionäre unserer 3 werden gemäß § 24 des Statuts zu der im Geschäftslokale der Ge—⸗ sellschaft Montag, den 12. Dezember e., 4 Uhr Nachmittags, stattfindenden vierunddreißiigsten , nag Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind laut 5 27 des Statuts nur diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 8. Dezember ein⸗ schließlich bei der Gesellschafts kaffe oder einem Notar deponiert haben.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht. .

2) Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung resp. Ge—⸗

winnverteilung.

3) Antrag auf Erteilung der Decharge.

4 Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat

Meniel, den 14. November 1904.

Der Aufsichtsrat. Herm. Gerlach, Vorsitzender.

60855) Bekanntmachung.

Gemäß 5 18 unserer Gesellschaftsstatuten werden die Aktionäre der Zuckerraffinerie Halle hierdurch zu der auf Montag, den 12. Dezember 1994, Mittags 12 Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg bierselbst anberaumten ordentlichen Generalner⸗ sammlung eingeladen. ?

Gegenstand der Tagesorduung ist:

1I Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1903/1904.

2) Bericht über die stattgehabten Revisionen und Beschluß über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung für 1903, 1904.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5) Wahl zweier Rechnungsrevisoren für 904/1905.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver. sammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen be— absichtigen, haben gemäß §z 19 unserer Gesellschafts statuten ihre Aktien oder die in diesem Paragraphen erwähnten Depotscheine entweder:

im Geschäftslokale der Gesellschaft,

oder bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S.,

oder bei dem Halleschen Bank Verein von ngulisch, Kaempf Co. in Halle a. S.,

oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt (Abteilung Becker C Co.), Hain⸗ straße 2 in Leipzig zu hinterlegen.

Die Hinterlegung bat spätestens bis einschließ⸗ lich Donnerstag, den 8. Dezember 1994 während der üblichen Geschäftsstunden unter Bei—

60850] St. Georgen ⸗Aktien⸗Brauerei Sangerhausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentl. Generalversammlung auf Sonnabend, den 3. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in das Restaurationslokal der Brauerei ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1903, 1901.

2) Vorlage der Bilanz.

3) Bericht der Revisionskommission.

4) Genehmigung der Bilanz, Beschluß über die Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende. . . 2

5) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

6) Wahl von einem Mitglied des Aufsichtsrats

7) Genehmigung zur Anschaffung einer neuen Eis.« und Kühlmaschine.

Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung sowie Ge- schäftsbericht liegen vom 16. November er. ab im Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus.

Sangerhausen, den 14. November 1904.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Steinacker.

60831

Bielefelder Nähmaschinen, und Fahrrad-

Fabrik, A.-G. vorm. Hengstenberg Co. Bielefeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, im Lokale der Gesell⸗ schaft. Eintracht“ zu Bielefeld stattfindenden 9. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 17 Dezember a. c., Nachmittags 4 Uhr, eingeladen.

emäß 5 13 unseres Statuts ersuchen wir die⸗ jenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vorher (den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) bei den Kassen des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins in Berlin, Cöln, Düsseldorf und Essen, der Wefstfälischen Bank in Bielefeld oder bei der Gesellschaftekafse in Bielefeld zu deponieren. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsratz über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlußsrechnung. 2) Bericht des Vorstauds über den Betrieb im ver⸗ flossenen Geschäftsjahre sowie über die Ver⸗ bältnisse und den Vermögensbestand der Ge sellschaft. 3) Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission. 4) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Verwendung des Reingewinns für das Jahr

67 852 Spiritusfabrik Actien⸗Gesellschaft

Königszelt.

In Gemäßheit der S§5 21 und 23 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 13. Dezember a. e. Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Dr. Ludwig Cohn, Breslau, Agnes⸗Str. Ü, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmi— gung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust. rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung. 1

2) Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Auf sichtsrats und Neuwahl desselben.

Zur Teilnahme an der Generalyersammlung ist

nach 5 19 des Statuts jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens am 10. Dezember 1904, unter

Vorlegung seiner Aktien, bei dem Vorstande der

Gesellschaft anmeldet. Geschäftsbericht nebst den oben bezeichneten Rechnungsabschlüssen liegen vom 18. Dezember a ( ab im Kontor unserer Gesellschaft zur Einsicht aus. sönigszelt, den 16. November 1904 Spiritüsfabrik Actiengesellschaft Königszelt. Heinrich Goldstein.

soos z Coburger Bierbrauerei⸗ Aktiengesellschaft.

Der unterzeichnete Aufsichtsrat ladet hiermit zur sechsundvierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Coburger Bierbrauerei Aktiengesell⸗ schaft auf Dienstag, den 6. Dezember 1994, Nachmittags z Uhr, in unsere Bierhalle allhier, Mohenstr. 19, mit dem Hinweis auf § 255: des Handelsgesetzbuchs ein, nach welchem die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung von der mit Nummernangabe der Aktien versehenen schriftlichen Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung (2. Dezember) auf dem Kontor der Brauerei abhängig ist. Die an— gemeldeten Aktien sind vor Eröffnung der General- versammlung von 2 Uhr ab dem amtierenden Notar vorzulegen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts über das ab— gelaufene Jahr mit Vorlage der Jahresbilanz und Jahresrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats und der Revisoren.

2) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf nachträgliche Genehmigung des Ankaufs eines

60846 Saunnoversche Aetien Brauerei.

Wir laden die Aktionäre der Aktiengesellschaft Hannoversche Actien Brauergi, Hannover. zur dies. jährigen ordentlichen Generalversammlung, welcke am Dienstag, den 6, Dezember 1990 , Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Ge— selischaft, Brühlstraße 15 hierselbst, stattfindet, er.

enst ein. 9 4 8 4 niaat Erledigung der im es Gesellschaftsvertrags en n e nen Geschãfte. 6 In Gemäßheit des § 21 des Gesellschaftsvertrags fordern wir die Aktionäre, welche an der General. verfammlung teilnehmen wollen, bierdurch auf, die Gintrittskarten gegen Vorzeigung der Aktien oder des im S 2ꝑ1 bezeichneten Zeugniss's resp. Depositen scheins am 2., 3. und 5. Dezember im Ge— schäftslokale der Brauerei oder bei dem Bank⸗ haufe B. Magnus, hierselbst, in Empfang zu ehmen. . Hannover, den 15. November 1904. Der Auffichtsrat. Emil Rümann.

Gesellschaft des Emser Blei- & Silberwerks.

Auf Grund des § 19 des revidierten Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu einer am Sametag, den 3. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, im Bureaugebäude der Silberau bei Ems stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung des Verkaufs eines Teiles des Nieverner Waldes. 2) Beschaffung weiterer Mittel durch Ausgabe von Obligationen.

3) Ergänzung des Aufsichtsrats.

Ems, den 14. November 1904.

Gesellschaft des Emser Blei. Silberwerks. Der Generaldirektor: C. Linkenbach.

66 599

Neue Augsburger Kattunfabrik.

Die am 30. August 1 Is. abgebaltene ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre hat beschlossen, das Grundkapital von bisher e 2500 000 auf „MS 900000 herabzusetzen in der Weise, daß für je 5 Stammaktien eine neue Aktie, für je 5 Prioritäts« aktien drei neue Aktien ausgegeben werden, unter Aufbebung der Vorrechte der Prioritätsaktien. Zu— gleich wird das Grundkapital durch Ausgaße von „1200000 neuer Aktien wieder auf 6 2 100 000

60516

der Oderwerke Maschinensahtit & Schiffs

Aktiva.

Wels.

Wels.

uidationsbilan

daͤuwerft Actiengesellschaft

in Liquidation in Stettin⸗Grabow

An Effektenkonto: /

358 Stck. Aktien der Stettiner Oderwerke A.⸗Ges. für Schiff⸗ und Maschinenbau in Stettin

6 309 Tonsols (als Gerichtsdepot hinterlegt)

Kassakonto:

Kassabestand Kontokorrentkonto:

e oo nne abzüglich bestrittener Forde⸗ rungen und Reserve Prozesse

Avalkonto

Liquidationskonto:

Vortrag des Verlustsaldos

43 173320

Der Aufsichtsrat. Gra witz. Bugge Roland⸗Lücke. Siber.

Mehlis.

per 30. Juni 1991.

Per Stammaktienkonto:

611 .

12 403 28 II 77

500 Stck. Stammaktien . Vorzugsaktienkonto: 4883 Sick Vorzugsaktien à S 1000, . .. Obligationszinsenkto.: rückständige Obliga⸗ tionszinsen Kontokorrentkonto: Kreditoren

Avalkonto

Die Liquidatoren: O. Grosse. Wolff.

Mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Die gewählten Revisoren:

H. J. Hermann Schulz.

Debet.

An Vortrag laut Liquidation:

Bilanz vom 30. Juni 19093. ... Garantieverpflichtungen, Prozeß⸗, V verluste

Zinsenkonto

Handlungsunkostenkonto

Der Aufsichtsrat. Grawitz. Bugge. Roland ˖ Lücke. Siber.

Meblis.

612 4035 28

Otto Walter.

k Per Saldo. 563 789 56

33 058 95 2302309 653168

Die Liquidatoren: O. Grosse. Wolff.

Mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Die gewählten Revisoren:

H. J. Hermann Schulz.

Otto Walter.

Passi va.

. ,

Kredit.

. sid ao 3

60615

Actien⸗Gesellschaft für pharmaceutische Bedarfsartikel

vormals Georg Wenderoth.

Aktiva.

60851]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjäbrigen ordentlichen General- versammlung auf Samstag, den 10. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, im Restaurant Thürnagel in Düsseldorf eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Verlesung des Geschäftsberichts. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilan; und de? Gewinn und Verlustkontos.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Neuwahl von Aufsichteratsmitgliedern.

5) Abänderung des § 12 Abs. 5 des Statuts, be⸗

treffend Amtsdauer des Aufsichtsrats

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist ieder Aktionär berechtigt. An den Abstimmungen und Belchlußfassungen können sich jedoch nur die— jenigen Aktionäre beteiligen welche ihre Aktien oder die von einem Notar ausggestellten Depotscheine mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Geueralversammlung nicht ,. bei der Gesellschafteékasse hinterlegt

aben.

Ratingen Ost, den 15. November 1904.

Ullrich K Hinrichs Act. Ges.

Der Aufsichtsrat.

6 77S]

Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft au Montag, den 12. Dezember 1904, Vormittags 105 Uhr. im Bureau des Herrn Justizrats Katz J., Alexanderstr. 2, laden wir hiermit ergebenst ein. Die Teilnehmer an der Generalversammlung haben nach 5 49 unserer Satzungen ihre Aktien oder Depotscheine über Hinterlegung derselben bei einem Notar nebst Nummerverzeichais bis zum 9. De⸗ zember, Vormittags 11 Uhr, in unserm Bureau, Oberwasserstr. 12, zu binterl'gen, worüber ein Depotschein erteilt wird, der zugleich zur Teil nahme an der Generalversammlung berechtigt.

Deutsche Grundbesitzer⸗Bank Aktiengesellschaft.

Steinberg. Tagesordnung: I) Entlassung von Aufsichtsratsmitgliedern. 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 3) Berichtigung der Bilanz jahr 1902. 4) Vorlage der provisorischen Bilanz für das Ge— schäftsjahr 1903 5) Bericht des Vorstands über die zeitige Lage der Gesellschaft. 6) Beschaffung größerer Betriebskapitalien. 7) Eventl. Liquidation der Gesellschaft. 69844

für das Geschäfts⸗

Geschäftshauses in Radebeul bei Dresden. 3) Genehmigung der Jahresbilanz. 4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 5) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 6) Wahl des Aufsichtsrats.

erhöht. . ; ; ; Diese Aktien, welche im Verhältnis ihres Nenn⸗ 6 4

werts an den Erträgnissen der Gesellschaft ab 1. Juli Grundstück ;

1904 teilnehmen und die gleichen Rechte genießen Gebäuden. 395 090

wie die bei der Zusammenlegung neu zur Ausgabe 41600

19031904 sowie Erteilung der Enitlastung. 6 5) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an * . . 6, h Stelle der ausscheidenden und einer aus zwei Aktienkapital 1300 000

Mitgliedern und einem Stellvertreter beste henden

fügung eines Nummernverzeichnisses stattzufinden. Halle a. S., den 15. November 1904.

Zuckerraffinerie Halle. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

Artien -Gesellschaft Stadtberger Hütte.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Freitag, den 16. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr, im Geschästslokale

wenigstens drei Tage vor Abhaltung der Generalversammlung (8 25 des Statuts) bei Herrn E. J. Meyer, hier, Voßstr. I6, oder bei HVerrn S. Herz, hier, Dorotheenstr. l, oder in Ge—⸗

66 210 182

391 600 Prioritäten.

mäßheit des 5 255 des Handelsgesetzbuchs bei einem Notar niederzulegen. Berlin, den 15. Noyember 1904. Der Auffichtsrat der Berliner Producten⸗ und Handelsbank

in kLiqu. W. Titel. E Ellon.

dss] Unionsbrauerei Schuelein & Co. Aktiengesellschaft.

Wir erlauben urs, unsere Herren Aktionäre hier mit zu unserer diesjährigen, im Generalversamm— lungslokale des Kgl. Notars, Herrn Justizrats Philipp Grimm hierselbst, Neuhauserstraße 6, ab— zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 19. Dezember 19041, Vor⸗ mittags 1A Uhr, mit folgender Tagesordnung er ebenst einzuladen:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands

und Aussichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das zweite Geschäftsjabr vom 1. Oktober 1903 bis 309. September 1904.

3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver—⸗ wendung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

I) Beichlußfassung über die Tantieme des ersten Aussichts rats.

6 Nenwabl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Abstimmung in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aftionäre berechligt, welche drei Tage vor der General⸗ versammlung entweder als Besitzer von Namens⸗ aktien im Aktienbuche eingetragen sind oder ihre

R. Riedel.

60854 Ileliengesellichaft Schwabenbräu Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 16. Dezember er., Nachmittags 3 Uhr. im Europäischen Hofe zu Düsseldorf statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge— schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos und des Geschäftsberichts über das veiflossene Geschäftsjahr und Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstanes und des Aussichts rats.

3) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Ver⸗

sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien späte stens bis zum LI2. Dezember er. inklusive

bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel dorf oder

bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier E Co. in Berlin oder

bei einem deutschen Notar

zu deponieren.

Kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäfte jahres. Der Geschäftsbericht liegt vom 25. November a. e. ab zur Einsicht für die Herren Aktionäre bereit. Bielefeld, den 14. November 1904 Der Vorstand.

sss

Elsüässische Werkzeugfabrik -Bornhoff vormals Goldenberg &K Cie Zornhoff hei Zabern i / Ell.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. De⸗ zember 19041, Nachmittags z Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Zornhoff statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein- geladen.

; Tagesordnung:

I) Vorlegung des Gesellschaftsberichts, der Bilanz, des Gewinn. und Verlustkontos sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats für 19031904. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des Aufsichtsrais.

5) Wahl eines Aufsichtsratsmitaglieds.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be—⸗ rechtigt.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens am 14. Dezember, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank von Elsaß K Lothringen,

7] Wahl der Revisoren und deren Ersatzmänner, Der Geschäftsbericht mit der Jahresbilanz wird vom 25. November er. ab im Kontor der Brauerei gedruckt zur Abgabe bereit liegen. Coburg, 15 November 1904. Der Aufsichtsrat ̃ der Coburger Bierbrauerei. Aktiengesellschaft. B. Quarck.

60345

Insterburger Actien Spinnerei.

Montag, den 12. Dezember 1904, Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet in Königsberg i Pr. im Sitzungssaale der Ostdeutschen Bank Akt. Ges. vorm. J. Simon Wwe. C Söbne die Generalversamm⸗ . der Aktionäre der Insterburger Aetien Spinnerei statt

u Teilnahme an derselben sind nach 5 27 des Gefellschaftsvertrages die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, entweder bei der Gesellschaftskasse in Infterburg oder bei dem Bankhause Ost—⸗ deutsche Bauk Akt. Ges. vorm. J. Simon Wwe. E Söhne zu stönigsberg i. Pr. hinter legt haben.

Justerburg, den 16. November 1974.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Insterburger Actien Spinnerei. William Krueger. Tagesordnung:

I) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats

über die Lage des Geschäftgß unter Vorlegung

kommenden Aktien, mit welchen sie ein einheitliches, in 2100 fortlaufend numerierte Inhaberaktien à Ss 1000 ÿ eingeteiltes Grundkapital bilden. sind von einem Konsortium zum Kurse von 100 zuzüglich 400 Stückzinsen ab 1. Juli 1904 mit der Verpflich⸗ tung übernommen worden, sie den alten Aktionären ebenfalls à 100 zuzüglich der bezeichneten Stück— zinsen zum Bezuge anzubieten derart, daß auf je fünf Stammaktien jwei, auf je fünf Prioritätsaktien drei neue Aktien entfallen. .

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 30. August J. J. sowie die erfolgte Erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre auf, ihre Aktien behufs Ausübung des Bezugsrechts und zum Zwecke des Umtausches unter nachfolgenden Be— dingungen einzureichen.

A. Ausübung des Bezugsrechts.

1) Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die Aktien bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 16. September bis einschlie lich 29. Sep⸗ tember 1904

in Augsburg bei Herren Friedr. Schmid

C Co.,

in Augsburg bei Herrn Paul von Stetten,

in Augsburg bei Verren Bühler Heymann,

in München bei Herren Bühler R Heymann unter Einreichung von 2 gleichlautenden, mit arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden können, wahrend der üblichen Geschäftsstunden in Vorlage zu bringen.

Die Aktien werden, wenn nicht der sofortige Um— tausch (siebe B2) damit verbunden wird, abgestempelt zurũckgegeben.

Maschinen

Utensilien und Gerätschaften

Steine

Schriften

Elektrische Beleuchtung

Dampfheizung

Pferde und Wagen

Warenbestand:

T i ö -= 3242 112 6750 30 4443 3 11711919 121i i 70 509 1644 2 68 855 75 1 131i 80 99484 83631 3

51 5060 1533 6 55 683 60 7683 50 17 000 2 584 8 19584 84 . 36531 31 18 700 5635 2 19 263 75 , 12763 730 1700 . 4363 417565

Abschreibung Abgang Zugang Abschreibung Zugang Abschreibung

Abschreibung

Abschreibung

Abschreibung Abschreibung' .

ab zurückgezahlt in 1903/04. 10 0090, Reservefonds

6 72323838 Darlehn auf feste Kündigung

210 000, ab zurũckgezahlt

in 1903 04 30 000

Dividendenkonto:

nicht erhobene Dividende

Kautionskonto

Kreditoren JJ

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von i602 oz. 57323 Reingewinn pro

1903/04. . 55 132,94

o7o ooo oi 918 52 6 600 = 180 000 140

2300 63 347 02

6 70s 1

der Gesellschaft hierselbst anberaumten zweiund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— schäfts unter Vorlage der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

5) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

6) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters zur Prüfung der nächsten Bilanz.

7) Antrag auf Aenderung der folgenden Para— graphen des Gesellschaftévertrags durch

§ 15. Ermächtigung für den Aussichtsrat, auch einzelnen Mitgliedern des Vorstands, falls es mehrere sind, die Alleinunterschrift zu geben,

§ 20. Festsetzung einer festen Vergütung für den Aussichtsrat, und

§z 30 Nr. 4. Herabsetzung der dem Aufsichts⸗ rate jetzt zustehenden Tantiem?

Wegen Zutritts zu der Generalv rammlung ver— weisen wir die Herren Aktionäre auf F 22 unserer Statuten mit dem Bemerken, daß die Aktien

im Geschäftsbureau der Gesellschaft zu Niedermarsberg oder

bei den Herren Delbrück Leo Co. in Berlin oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin

zu deponieren sind. Niedermarsberg, den 15. November 1904.

der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Ok— tober 1903 bis 30. September 1994. 2) Bericht der Revisoren. 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 4) Verwendung des Reingewinns. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 6 Wabl zweier Revisoren und eines Stellvertreters. Der Geschäftsbericht kann bei den obigen Depot stellen vom 2. Dezember c. ab in Empfang ge

Düfseldorf, den 12. November 1904.

Actiengesellschaft Schwabenbräu. Der Aufsichtsrat.

Ernst Schieß,

Vorrätige Rohmaterialien, Fabri⸗ kate und Halbfabrikate .. Kassenbestand und Bankguthaben. Wechselbestand l 8386 Effekten 973245 Debitoren 552 657 92 Unsere Beteiligung an: Der Schlußscheinstempel geht zu Lasten der Wilhelm Wenderoth G. m. b Aktionäre. 8 Berlin.. 200002 33 une en fene g. fen if ffn ger = nnn nn Zum Zwecke des Umtausches sind die alten Aktien ĩ 2. gleichfalls vom 16. September ab bis späteftens Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 15. November 1901 einschließlich bei einer n ; . em der obengenannten Stellen unter Beifügung 16 * 41 3

Der Aufsichtsrat der Stadtberger Hütte. 60779 Attien-Bierbrauerei in Essen a d. Ruhr.

In Gemäßheit des S238 des Gesellschaftsvertrages werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen, welche am Samstag, den 10. Dezember dieses Jahres, Vormittags 9 Uhr, auf dem Bureau der Brauerei in Essen stattfinden wird.

Tagesordnung: I) Bericht des Aussichtsrats und des Vorstands über die Geschäftsführung und den Rechnungs—

2) Je 4M 5000. Stammaktien berechtigen zum Beijuge von S 2000, —, je „S 5000, Prioritäts-⸗ aktien jum Bezuge von M 300 in neuen Aktien.

Beim Bezuge ist der Gegenwert zum Kurse von 100 ½ zuzüglich 40,0 Stückzinsen ab 1. Juli 1904 bis zum Zahkungstage bar einzuzablen, wogegen die neun Aktien sofort hinausgegeben werden,

der anque de Hulhonse, der Attiengesell- schaft für Boden⸗ Kommunal ⸗Kredit, dem Bankhaus Ch. Staehling, L. Valentin E Co. in Straßburg i. Els. hinterlegt haben. Zornhoff, den 15. November 1904. Geheimer Kommerzienrat, Der Vorstand. Vortsitzender. G. Christm ann.

Schroedl'sche Brauerei⸗Gesellschaft, Heidelberg. honmien erden.

vr. 209. September R902. Paifiva. I66085635. . r na, . Hildesheimer⸗Aktienbrauerei

in Hildesheim.

Inhaberaktien bei dem Gesellschaftsvorstand oder bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München, Karlsplatz 30, unter Vorweis ihres Aktienbesitzes oder einer ausreichenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Bestätigung des—⸗ selben angemeldet haben.

Der Geschäftsbericht des Vorstands und Aussichts« rats nebst Bilinz und Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1903/04 kann vom 26. No- vember d J. ab im Bureau der Gesellschaft und bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in Empfang genemmen werden

München, den 16. November 1904.

da gzz z 14 bro ö

60618 Aktiva.

Anlagekonti: Aktienkapitalkonto

Unionsbrauerei Schuelein Co. Aktiengesellschaft. Josef Schülein.

od ans . Rommel, Weiß K Cie., Act⸗Ges. Mülheim a Rhein.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 13. Dezember 1994, Nachmittags 2 Ühr, in dem Seschäftsgebäude des Bankhauses J. H. Stein, Cöln a. Rhein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2 Bericht des Aufsichtsrats. .

3 Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn und Verlustkonto, sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

2) Wabl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 9. De⸗ ember a. e. einschliestlich bei dem Bankhause 9 S. Stein, Cöln a. Rhein, hinterlegt sind. S 18 des Statuts.)

Mülheim a. Rhein, den 15. November 1904.

Der Auffsichtsrat. Alb. Haasemann, Vorsitzender.

Immobilien, Maschinen, Fässer re. Vorrätekonti: Bier, Mal, Hopfen ꝛec. Pferde, Wagen, Waggon, Mobilien Kassakonto 416165 Kontokorrentkonto, Debitoren. ... 320 2

. 1161 [6 os

140 791 50 27343 3

os s T

6. 3 boo 105 79 29 85753 164 735872

,

Produktions- und Betriebskosten bschreibungen Reingewinn

TKRontokorrentkonto, Kreditoren

Gewinn und Verlustkonto.

Hvpot bekenkonto Resemrvefondefonto Erneuerungs fondskonto Spezial rese tvefondskonto Pferdeversicherungskonto 13 0090 Unter stügungsfondekonto.. .... 16536 Mietekonto, rückständige Mieten .. 451 170 069 161758

Tos] So Haben.

24 869 20 009 10 000

ld sI 111 Z8I*

Gewinn⸗ und Verlustkonto

de X

49 Vort J 28 942 46 B 7Ih 80g 6

n

Laut Beschluß der Generalversammluung wurde die Dividende pro 1903,‚04 auf L oo fest⸗

et und wird der Dibidendenschein Nr. 17 von h

eute an mit M 130, bei unserer stasse oder

der Filiale der Rheinischen Creditbank hier eingelöst.

Heidelberg, den 14. November 1904.

Der Aufsichtsrat. Friedrich Olinger.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm lung auf Mittwoch, den 7. Dezember 1994, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Hildes⸗ heimer Bank eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 5. Dezember 1904. Abends 5 Uhr, bei der Hildesheimer Bank oder den err, Gebrüder Dur in Hildesheim zu hinter egen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion und Vorlage der m dm, pro 1903 / 64. 2) . des Aufsichtsrats über Prüfung der⸗

elben. 3) Dechargeertellung für Aufsichts rat und Direktion. H Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz

und Verteilung des Reingewinns. 2 Aufsichtsrate wahlen.

ildesheim, den 14. November 1904.

Sildes heimer · Aktien · Srauer ei. Der Aufsichtsrat. Leeser.

eines Nummernverzeichnisses, womn die entsprechenden Formulare bei den Umtauschstellen erhältlich sind, einzureichen. .

2) Auf je fünf Stammaktien, welche mit Coupon Nr. 19 per 1. Ottober 1905 u ff, einzuliefern sind, entfallen 4 1000, in neuen Attien, auf je fünf Prioritätsaktien, denen der Talon beigefügt sein muß, entfallen * 3000, in neuen Altien.

Die neuen Aktien werden Zug um Zug sofort auzgehãndigt.

3) Aktien, welche innerhalb des obigen Termins nicht eingereicht werden, und Altien, welche die zum Umtausch in neue Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die an ibrer Stelle auszugebenden neuen Aktien werden e. Rech nung der Beteiligten zum Börsenpreise verkauft, und wird der Erlös hieraus den Beteiligten nach Ver⸗ hältnig ibres Akrienbesitzes gegen Einlieferung der alten Aktien gemäß Absaß B 2 zur Verfügung gestellt beziehunggweise hinterlegt

Augsburg, den 15. September 1904.

Der Vorstand.

An Gebäude

Abschreibungen: 4000 12 11919 8 59454 7683 60 3 084 34

Maschinen

Utensilien und Gerätschaften Steine

Schriften.

Elektrische Beleuchtung Dampfheizung

Pferde und Wagen Prioritätszinsen ö Bewinnvortrag von 1902/03 Reingewinn pro 1903/04

5

1 1

55 132 94

49

Per Gewinnvortrag en leoesos .... Bruttogewinn Gewinn aus Wil helm Wenderoth 9 .

D Is

Die Dividende für dag Geschẽftsjahr 190304 wird mit A / M 40, per Aktie sofort

ausbezahlt durch die Gesellschaftskasse, die Herren . ; Dis conto. Gesellschaft in Berlin sowie die Herren Ephraim Meyer Æ Sohn in Hannover.

Cassel, den 14. November 1904. Der Vorstand. Wilhelm Wenderoth. J. H. Brandes.

Der Aufsichtsrat.

Heinrich Koch, Vorsitzender.

Mauer Æ Plaut in Cassel, die Direction der

abschluß des abgelaufenen Geschäftsjahres 1903/1904.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des in sichlẽrat⸗ sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Wahl von Rechnungsrevisoren für das laufende Geschästsjahr.

5) Geschãͤftliches. ;

Bebufs Teilnahme an der Generalversammlung ist

nach Vorschrift des § 31 des Gesellschastsvertrages der Besitz von Aktien durch Eintragung in die hierzu aufgelegte Liste spätestens am Tage vor der Versammlung nachluweisen. Diese Eintragung erfolgt auf schriftliche Anmeldung bei der Direktion entweder gegen Vorzeigung der Aktien selbst oder eines der Direktion als genügend erscheinenden Zeug- nisses über den Besitz derselben, und wird dagegen eine persönliche Eintrittskarte mit Angabe der Stimmenzahl verabfolgt.

Essen, den 14. November 1994. ; Carl Funke, C von Lang⸗Puchhof,

Kommerzienrat. Reichsrat.