Die Einsicht in die Liste der Genofsen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Fiel, den 5. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Roni tꝶ. . . 61217
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Brußer Spar ⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Bruß eingetragen, daß der Kreisschulinspektor Albert Wolff in Bruß an Stelle des Försters Albert Schauer in den Vorstand ge⸗ wählt ist.
Konitz, den 53. November 1804.
Königliches Amtsgericht.
Labiamn. 60802]
Aus dem Vorstande des, Wohnungsbauvereins Labiau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ sind ausgeschieden: Post⸗ meister Richard Krakau, Lehrer, Franz Damas ke, Baurat Georg Diekmann, Brückenmeister Friedrich Letzaz, sämtlich in Labiau. An deren Stelle sind gewählt: Lehrer Fehrenz, Rektor Albath, Kreis ⸗ ausschußsekretär Schmidt, Gerichtevoll zie her Kaiser, sämtlich in Labiau, Kaufmann Lewien daselbst als stellvertretender Vorsitzender.
Labiau, den 4. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Ludwigshagen. Rhein. 61218 Genossenschaftsregister.
Betr. „Spar. und Darlehenskasse, einge⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht“ in Wattenheim. Nach vollständiger
Verteilung des Genossenschafts vermögens ist die Voll macht der Liquidatoren erloschen.
Ludwigshafen am Rhein, 14. November 1904. K. Amtäagericht.
NHeyenburg. ö. 61219
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Schmolde. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Betrieb eines Spar— und Darlehntkassengeschäfts zum Zwecke 1) der Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfks. und Wirtschaftsbetrieb; 2) die Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung det Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen fznnen. Mitglieder des Vorstands sind: a. der Land⸗ wirt Hermann Wolter; b. der Gemeindevorsteher Ferdinand Mußfeld; e der Landwirt Albert Köbow W sämtlich zu Schmolde — Das Statut datiert pom 260. Sktober 1904. Die Bekanntmachungen für die Genossenschaft erfolgen unter der Firma dersel ben im Kreisblatt für die Ostprignitz und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft ge⸗ schieht durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß zwei Vor⸗ standsmitglieder ihre Namens unterschrift der Firma ber Genoffenfchaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Meyenburg, den J. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Hünstermui eld. 69278
In unser Genossenschaftsregister ist heute einge—= tragen die Genossenschaft: Polcher Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genoss en · schaft mit beschränkter Haftpflicht in Polch. Das Statut datiert vom 16. Oktober 1904. Gegen⸗ ssand des Unternehmens ist der Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und der Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch den Jenossenschaftsvorsteher oder deffen Stellbertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen sind in derselben Weise zu unterzeichnen und durch das Blatt Rheinisches Genossenschaftsblatt: in Cöln (Rhein) zu veröffent⸗· lichen. Die Haftsumme beträgt 500 „ Ein Ge— noffe kann bis zu 10 Geschäftsantelle erwerben.
Vas Geschäfts jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.
Vorstandẽmitglieder sind:
J Peter Adams, Landwirt in Polch, als Vorsteher,
20 J. Josef Gilles, Landwirt daselbst, als stell⸗
vertretender Vorsteher, 3 Münch, Landwirt daselbst. ; ie Einficht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Münstermaifeld, den 27. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Neisse. 60804
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Gru— nauer Darlehnskassenverein, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht. eingetragen worden, daß der Mühlenbesitzer Josef Gröschel in Kupferhammer in den Vorstand gewählt ist und daß die öffentlichen Bekanntmachungen fortan in der in Neisse erscheinenden Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins erfolgen.
Neifse, den 11. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Keisse. 60805
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Centralmolkerei vereinigter Landwirte von Grunau und Umgegend, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. ein⸗ getragen worden, daß die Haftsumme auf 500 0 erhöht ist.
Neisse, den 11. Novemher 1904.
Königliches Amtsgericht.
Pasewalk. Bekanntmachung. (61221
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. S — Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Viereck, eingetragene Geuossenschaft mit heschräukter Haftpflicht zu Viereck — eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kuratus Carl Hoheisel ist der Kuratus Paul Preuß zu Viereck in den Vorstand gewählt.
Pasewalk, den 10. November 1994.
Königliches Amtsgericht. Pinne. Bekanntmachung. 61223
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nif. 3 Neuftadter Darlehnskassenverein, eingetragene Gen offenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neustadt b. P. — heute eingetragen worden:
Der Stellmachermeister Burdajewicz in Neustadt b. P. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an . der Schmiedemeister Eduard Kern ebenda etreten.
g Pinne, den 12. Rovemher 1904. Königliches Amtsgericht.
Rogasen. Bekanntmachung. (61224 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Deutsche Brennerei Molkerei⸗ und Mühlen ˖ Genossenschaft Buschdorf, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, eingetragen worden: rz a.“ Bag Statut ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 24. September 1904 ge⸗ andert. Rogasen, den 14. November 1904. Königliches Amtsgericht. sal wedel. (61225 Bei Nr. I9 des Genossenschaftsregisters Beamten Consumverein Salzwedel und Umgegend, ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Salzwedel ist heute eingetragen⸗ In Stesse des ausgeschiedenen Leutnants Heinrich Hünther in Perver ist der Bahnmeister a. D. Gett⸗ fried Schrader zu Sal jwedel in den Vorstand gewählt. Salzwedel, den 16. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Siegburg. . (61226 In das Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ tragen: Die Liquidation des Haugelarer Spar⸗ und Darlehns kassenvereins, eingetragene Ge⸗ nofseuschaft mit unbeschrãänkter Haftpflicht in Liquidation ist ö Siegburg, den 7. November 1994. Königliches Amtsgericht. Stadtilm. (61227 Oeffentliche Bekanntmachung.
Zu der unter Nr. 11 des diesseitigen Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft: Singen ' er Sp ar und Dar lehuskafsennerein e. G. m. u. S. n! Singen ist unterm heutigen Tage eingetragen worden: ö
An Stelle des Ende Dezember 1904 freiwillig als Beisitzer ausscheidenden Gastwirts Richard Schmitt in Singen ist der Landwirt Hilmar Schrickel in Gösselborn in der ,, vom 6. Ol. tober 19064 als Beisitzer in den Vorstand gewählt worden.
Stadtilm, den 9. November 1904.
Fürstl. Schw. Amtsgericht.
Suhl. l6osos)
In das Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr 22 der Consum⸗Verein Selbfthilfe zu Heinrichs eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen steht, ist heute solgende Eintragung bewirkt worden;
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Oktober 1904 ist eine Statutenänderung dahin vorgenommen, daß an die Stellt des bisherigen Statuts ein neues Statut tritt, und zwar tritt das⸗ selbe mit erfolgter Eintragung in das Genossenschafts⸗ register in Kraft. ⸗
Nach diesem neuen Statut ist die Haftsumme auf 20 —= jwanzig — Mark festgesetzt, während das Ge⸗ schäftjahr künftig 6 — sechs = Monate, nämlich bie Zelt vom J. April bis 30. September und vom J. Sktober bis 31. März, umfaßt.
Suhl, den 98. Nobember 1904.
Königliches Amtsgericht. Wronk e. (60810
In unfer Genossenschaftzregister Spar- und Darlehnskasse zu Neudorf ist folgendes eingetragen:
Sp. 5: Julius Raczka, Gastwirt in Wronke, Vafentin Urban, Stellmachermeister in Neudorf.
Sp. 64: Der § 41 Abt. 1 ist dahin geändert, daß er nicht mehr heißt Das Geschäftejahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni“, sondern Das Geschaͤftesahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen,
Sz 42 Abt. 2 ist dahin geändert, daß es nicht mehr heißt Bis zum 15. September.. ..“, sondern biß zum 15. März. ...
Spe 6f: Der Lehrer Adalbert Ryster und der Wirt Michaal Faferek J. sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Gast wirt Julius Raczka und der Stellmachermeister Valentin Urban getreten.
Wronke, den 18. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Allendors. 61002
Ftonkurs des Gutsbesitzers Wilhelm Feld⸗
hoff in Asbach. Anmeldefrist bis 25. November
Ig8064. Prüfungstermin, Termin zur Wahl des Kon⸗
kursvermwalters und des Gläubigerausschusses am 7. Dezember 1904, Vorm. 190 Uhr. Königliches Amtsgericht Allendorf.
BRacknung. 60997]
K. Amtsgericht Backnang.
Ueber den Nachlaß der Margareihe Glaser, Taglöhnerswitwe in Liemersbach, Gemeinde Ssröterlach, wurde am 14. November 1904, Nach- mittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotariatshilfsarbeiter Stellrecht in Sulzbach a. M. Offener Arrest und Anmeldefrift: Z. Dezember 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: S8. Dezember 1904, Nachmitt. 3 Uhr.
Gerichte schreiberei K. Amtsgerichts. Haubensak. Rerlin. 61237]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters August Krüger in Berlin, Rodenbergstraße 7, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roß straße 14. Frist zur Anmeldung der Konkurs ⸗ forderungen bi 20. Januar 1905. Erste Gläubiger ; versammlung am Z. , . 1904, Vor⸗ mittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster · straße 7778, III Treppen, Zimmer Gh, Prüfungs⸗ termin am T7. Februar 1905, e,, 105 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 12 –= 15, III. Stock, Zimmer 145. Offener Rrrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1906.
Berlin, den 15. November 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84.
merlin. 60895 Ueber das Vermögen der Gesellschaft für Feuerungstechnik mit beschrãnkter Saftung
11, ist heute, Nach
in Berlin, Potsdamerstraße 10 9 3 ichen Amtsgericht 1
von dem Königl onkurß verfahren eröffnet. B Dielitz in Berlin, Klopstockstraße 57. g der Konkursforderungen bis
Erste Gläubigerversammlung r 1904, Vormittags 101 Uhr, 7778, 11 Treppen, m 18. Januar 1505, Vor- im Gerichtsgebäude, Zimmer 10 / 19g flicht bis 18. Dezember
mittags 1 Uhr, zu Berlin d
zur Anmeldun I8. Dezember 19 am S8. Dezembe Klosterstraße Prüfungstermin g 10 Uhr, Friedrichstr. 13, III Trep Offener Arrest mit Anzeigep
Berlin, den 15. November 1994. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
Chemnitꝶ.
Ueber das Vermögen des K Teehändlers Ernfst Bieleck, Bieleck & Co. in Chemnitz, je Aufenthalts, wird heute, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverwalter: in Chemnitz. Anme Wahl⸗ und Prüfungstermin a Vormittags 10 Uhr. Offener flicht bis zum 3. Dezember 1804. den 14. November 1904. ches Amtsgericht. Abt. B.
Piedenhoren. Fonkursverfahren. 50828
Ueber das Vermögen des Wirt in Niederjeutz wird heute, am 1 das Konkursverfahren ᷣ Schrader in Diedenhofen wird Offener Arrest mit
affee , sakao⸗ und all. Inh. der Firma t unbekannten ovember 1904, Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Arthur Prenzel ldefrist bis zum 3. Dezember m 12. De⸗ ember 1904, AUrrest mit Anzeigep Chemnitz,
ritz Waldau ovember 1904, s 12 Uhr, echtsanwalt nkursverwalter ernannt. und Anmeldefrist bis 20. November 1904. g und Prüfungttermin
Erste Gläubigerversammlun Vormittags
12. Dezember 1904, im Amtsgerichts gebäude (Sitzungtzsaah. Amtsgericht Diedenhofen.
Dresden.
Ueber das Vermögen Meubleshändlers un Reinhardt in
des Tapezierermeisters, d Dekorateurs Otto Max Leipzigerstraße 78, in beuler Möbelhaus Max Reinhardt“, am 15. November 1904, Mittags das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann, Kommissionsrat Arras straße 7. Anmeldefrist bis zum 7. De⸗ ber 1964. Wahl und Prüfungstermin am 20. De⸗ r E904, Vormittags 9 Uhr. Offener Urrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Dezember 1904. Dresden, den 15. November 19804. Königliches Amtegericht.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Carl Salamon zu Essen⸗Weft, Berzeliusstraße 31, ist durch Beschluß vom heuti Der Kaufmann Ro ist zum Konkursverwalter ernannt. is 5. Dezember 1904. J04. Erste Glãubigerversammlung 904, Vormittags 10 Uhr. mber 19904, Vor Königl. Amtsgericht,
Radebeul, wird heute,
verwalter: Herr hier. Blochmann
Essen, Ruhr.
en Tage der Konkurs ert Schulte in Essen Offener Arrest und Anzeigefrist b Anmeldefrist bis 14. Dezember 1 9. Dezember 1 Prüfungstermin 22. Deze mittags 10 Uhr, vor dem Lindenallee Nr. 74, hierselbst. Essen, 14. November 1904. Habighorst, ; Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Steinmetzmeifsters Max in Gleiwitz, Kreidelstraße 13, ist am 14 No- ittags 177 Uhr, Konkurs er nkursverwalter: Kaufmann Otto Krieg in ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum G4. Anmeldefrist bis zum 18. De⸗ Gläubigerversammlung am ormittags 11 Uhr. stermin am 28. Dezember Uhr, Zimmer Nr. 28.
Glei vi tꝝ.
vember 1904, Nachm öff net. Ko Gleiwitz. Offe 7. Dezember 19
7. Dezember 1904, V Allgemelner Prüfung 1904, Vormittags 11
4. N. 2504. Gleiwitz, den 14. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Hagenow, Meck lb. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Joachim Beckmann in Hagenow ist am 19. November z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentner Heerde⸗Hagenow. Gläãubigerversammlung Vormittags 107 Uhr. zeigefrist bis zum 29. November 1904. forderungen sind bis zum Allgemeiner Prüfung zember 1904, Vormittags 105 Uhr. Großherzogliches Amtegericht Hagenow i. M.
K. Württ. Amtsgericht Hall. n Nachlaß des am 26. Oktober 1904 ver- torbenen Fabrikanten Josef Schaffert in Hall Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist fowie Anmeldefrist bis 1. Dezember 1994. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: G0. Dezember 1904, Vormitt. 11 Uhr. Den 14. November 1904. Amtsgerichtssekretär Dipper.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Händlerin mit Manu⸗ faktur⸗, Putz. Weiß ˖ und Wollwaren Bertha Anna Elise Friederike Bartels zu Hamburg, anfastraße 475, wird heute, Vormittags 10 Uhr, Verwalter: Buchhalter Georg Offener Arrest mit An—⸗ .
1904, Abend
am 1. Dezember 1904, Offener Arrest mit An⸗
12. Dezember 1904 anzu⸗ stermin am 22. De⸗
wurde heute, verfahren eröffnet.
Hamburg.
onkurs eröffnet. Jentzsch, Neuerwall 77. zeigefrift bis um 1. Dezember d. J. Anmelde frist bis zum 10. Dezember d. J ch. Erste Gläubigerversammlung d. 2. De⸗ ember d. Is., Vorm. 111 Uhr. rüfungstermin d. 28. Dezember d. Is., Vorm.
é Uh Amtsgericht Damburg, den 14. November 1804.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Inhabers eines Zahnateliers Alexander Leopold Müller ju Hamburg, Hohenfelde, Neubertstra heute, Nachmittags 3 Uhr, walter: Buchhalter L. Spiegeler, Offener Arrest mit Anzeige : einschließlich. Anmeldefriste bis J. einschließlich. Erste Gläub
Allgemeiner
Hamburg.
Konkurs erö ABẽCstraße h7. rist bis zum 1. Dezember um 160. De⸗ gerversamm⸗
Allgemeiner Prüfungstermin d. 28. Dezember d. Is., Vorm. 107 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 14. November 1904.
Hamburg. gontursverfahren. 60909 Ueber das Vermögen des Gold⸗ und Silber. warenhändlers Gustav Ernst Alfred Karl Eurdes, in Firma Max Klagemaunn Nachf.. zu Hamburg, Bergstraße 24, wird heute, Na mittags 11 z, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ halter Bernhard Henschel, große Theaterstraße 39a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. De⸗ zember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Dezember d. J. einschließlich. Erste Glãäͤubiger⸗ versammlung d. L4. Dezember d. Is. Borm. 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 11. Ja—⸗ nuar k. Is., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgerlcht Hamburg, den 15. November 1804.
Hamburg. sontursverfahren. 60910 Ueber das Vermögen der Putz- und Modewaren⸗ häundlerin Ilse Mette (Meita) geb. Fitschen, des Johann Jochen Heinrich Seemann Witwe,
alleinigen Inhaberin der Firma 9 M. Seemann
Wwe Æ Eo. zu Hamburg, Billhorner Röhren damm 91 / g, wird beute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, große Theaterstraße 24. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 13. Dejember d. J. einschließlich. An ; meldefrist bis zum 21. Dezember d. J. einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung d. 14. Dezember d. Is.,, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin d. A. Januar k. Is. Vorm. 104 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 15. November 1904.
gerrenberg. Ronkursverfahren. 60999
Ueber den Nachlaß des am 5. Oktober 1904 ver— storbenen Johannes Baur, Steinhauers in Altingen, ist am 12. November 1904, Nachmittagt 7 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Bezirksnotar Welßhardt in Bondorf. Offener Arrest, Anmelde. und Anzeigefrist bis 6. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, 12. Dezember 1994, Vorm. 10 Uhr.
Herrenberg, 12. Nobember 1994. ;
Gerichts schreibet K. Württ. Amtsgerichts:
cheufele. Höchst, Odenwald. 60978 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirts und Stein ⸗ metzmeisters Leonhard Fülbert X= und dessen Ehefrau, Sabine geborenen Grebner, zu Neu stabt i. S. ist am J4. November 1904 Nachmittage 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Adam Göttmann JI. in Höchst i. O. ist zum Ver⸗ walter ernannt. Forderungsanmeldefrist bis 20. De, zember 1904 bestimmt. Offener Arrest erlafsen mit Anzeigefrist bis 13. Dezember 1904. Wahltermin: Dienstag, 13. Dezember 1904, Nachmittags ZI Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag. Z. Januar 1905, Nachmittags 2 Uhr.
Stoßh. Hess. Amtsgericht Höchst (Odenwald).
Königsee. Konkursverfahren. 60296
Ueber den Nachlaß der am 18. Juni 1904 ver⸗ storbenen Witwe Emmeline Schau, geb, Noch. hier ist heute, am 12. November 1904, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeb= agent Peter Erkengwyck hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Dffener Ärrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. Dezember 1904. Zur Beschluß⸗— faffung über die Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bessellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falles über die in 5 132 K. O. bejeichneten Gegen stände sowie zur Prufung der angemeldeten Forde rungen wird auf den 9. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.
Füͤrstliches Amtsgericht zu Königsee. (gez) Liebmann.
Vorstehender Beschluß wird hiermit gemtß 8 II] K. O. öffentlich bekannt gemacht.
Königsee, den 12. November 1901. — (Unterschrift), Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichtt.
Ludwigshafen, Rhein. 60977 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute, Vormittags 96 Uhr, über das Vermögen det Friedrich Brosi, Fabrikarbeiter. zuletzt in Altrip wohnhaft gewesen, nun unbekannt wo ab⸗ wesend, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kurt verwalter ist Rechtskonsulent. Alb; Steinacke⸗ hier. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefris bis 3. Dezember 1904. Die Konkursforderungen sind bis 3. Dezember 1904 bei Gericht hier anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung und der allgemeine Prüfungstermin finden am Mittwoch, den 14. De⸗
ember 1904, Nachmittags A Uhr, m Sitzungssaal IJ des K. Amtsgerichts hier statt. Ludwigshafen a. Rh., den 15. November 190. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Heist, K. Sekretär. Magdebur. 690917
Ueber das Vermögen der Ehefrau des auf⸗ manns Louis Schneider, Heleue geb. Gerecke, zu Magdeburg, Große Diesdorferstraße Nr. 146 ist am I4. Nobember 1904, Nachmittags 54 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet und der offene A erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wil. helm Schumann hier. Anzeige⸗ und Anmeldefri bis zum 17. Dejember 1904. Erste Glãubiger⸗ versammlung am 14. Dezember 1904. Vor mittags 164 Uhr. Prüfungstermin am 3. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr.
Magdeburg, den 14. Nopember 1904.
Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Magdeburg. 60916
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Reistig. Inbaber des Korbwgrengeschäfts Große BViesdorferstraße Nr. II, zu Magdeburg ist an fi. Robember 1961, Nachmittags ot Uhr, das Ken. kurgherfahren eröffnet und der offene Arrest erlasse⸗ worden. Konkursberwalter: Kaufmann. Ottoman Schaff hirt hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum N. Dezember 1904. Erste Glaubigerpersammlung am Li. Dezember 1904. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. Januar 19083, Bor⸗ mittags 11 Uhr.
Magdeburg, den 14. November 1804. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. nühlhausen, r. Br. Holland. oss
gonkursverfahren. 9
Ueber das Vermögen der Firma N. Ro
lung d. 2. Dezember d. Is., Vorm. 111 Uhr.
Mühltäausen Sfr. Kreis Hr. Hollam C Inhaba
Kaufmann und Hotelier Karl Koch) ist am 15. No- vember 1904, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs er—⸗ rt Verwalter: Stadtkämmerer Paul Weiß in
ülhausen Ostpr., Kreis Pr. Holland. Anmelde⸗ rist bis zum 1. Januar 1965. Erste Gläubigerver ammlung den 15. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr.
Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 15. No-
vember 1904. Königl. Amtsgericht.
nuskan. Konkurseröffnung 60904 iber das Vermögen des Kaufmanns Julius Bartsch in Weißwasser O.-L. erfolgte am 5. Nobember 1804, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗ nuten. Verwalter ist Herr Rechtsanwalt Fischer in Weißwasser. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 5. Dezember 1904. Ablauf der Anmeldefrist am B. Januar 1805. Erste Gläubigerversammlung am 13. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer 9. Allgemeiner Prüfungs⸗ 1 17. Januar 1965, Vormittags
1 r. Muskau, den 15. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Nagold. K. W. Amtsgericht Nagold. (60990 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Georg Andreas Gumm, Schiffwirts in Nagold, wurde heute, am 14. Nobember 1904, Vorm. 7 Uhr, das Konkursz⸗, verfahren eröffnet und Bezirkenotar Oelschläger in Nagold zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 6. Dezember 1904, Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen: 6. Dezember 1904, erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 13. Dezember 1904, Vorm. EI Uhr. Den 14. November 1904. Amtsger. Sekretär Schaufler.
Posen. onkursverfahren. 60905 Ueber das Vermögen des Gärtners Hermann Selka in Posen, Mühltor 1 — 4, ist heute, Vor— mittags 169 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit Anzeige sowie An⸗ meldefrist bis zum 10. Dezember 1904. Erste Glaͤubigerversammlung am 14. Dezember 1994, Vormittags LAL Uhr. Prüfungstermin am 17. De- zember 904, Vormittags 107 Uhr, im . 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapiehaplatz
8 9 Posen, den 14. November 1904. Königliches Amtsgericht. Rottenbarsg, Neckar. 60996 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Franz Kohlstetter, Maurers und Hirschwirts in Kiebingen, und seiner Ehefrau Marie geb. Sommer ist am 14. November 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Bezirksnotar Dettling in Rottenburg. Anmeldetermin bis 5. Dez. 1904.
rüfungstermin: 13. Dez. 1904, Vorm. 9 Uhr.
ffener Arrest mit Anmeldung bis 5. Dez. 1904.
K. Amtsgericht Rottenburg.
Saaralbem. Bekanntmachung. 609921
Ueber das Vermögen des Weinhändlers Ernft Hartmann zu Saaralben ist am 15. November 1904, Nachmittags 36 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerlchtsvollsiehet Weinand von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 19893. An⸗ meldefrist bis zum 5. Dezember 194 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und gleichzeitig allge⸗ meiner Prüfungstermin: Dienstag, den 13. De- zember 1904, Vormittags A0 Uhr, hierher.
Saaralben, den 15. November 1904.
Kais. Amtsgericht.
Sagan. (60915
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Auguft Klose in Naumburg a. B. wird heute, am 14. November 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Kon— kursberfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Julius Otburg in Sagan. Anmeldefrist bis 17. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung am 2. De⸗ zember 1904, Mittags 12 Uhr. Prüfungs. termin am 309. Dezember 1994, Vormittags EO uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. November 1904.
Amtsgericht in Sagan.
Schnierlach. Tonkursverfahren. 160975
Ueber daß Vermögen der Gebrüder Franz und Ludwig Gorsotti, beide Bauunternehmer in Urbeis; zur Zeit ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, ist am 10. November 1804, Nach⸗ 2 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Notariatsgehilfe Arbogast Laurent in Urbeis ist zum Konkurs perwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist (T. O. 5 118) bis 20. Dezember 1994. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 20. De⸗ zember 1904. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 5. Dezember 1904, Vormittags II Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 31. Dezember 1994, Vor mittags 11 Uhr, im Amtsgerichtslokale hier. Kaiser liches Amtsgericht Schnierlach (Els. Lothr. ). Sch wei dnitꝝ. (60902
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns gsturt Ludwig Dahleke zu Hamburg, Wrangel⸗ straße 65 II, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs—⸗ verwalter ist der Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung den 9. Dezember 1901, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungs, termin den 26. Jauuar 1905, Vormittags 10 uhr, im Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist big j. Dezember 1904.
Schweidnitz, den 14. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Spandan. Kontursverfahren. 60894
Ueber das Vermögen des Malermeisters Wil helm Voß ju Spandau, Fal kenhagenerstraße 54, ist beute am 14. November i304, Nachmittags 5 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Berlin, Bayreutherstr 1. Erste Gläubigerversammlung am 13. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 31H. Januar
19865, Vormittags A6 Uhr, vor dem unter eichneten Gericht, Potsdamerstr. 183, Zimmer Nr. 13. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 19065. Spandau, 14 November 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
tei.
—
Strassburg, Els. Ueber das Vermögen der Vereinsbank in Straßf⸗ burg, G. m. b. H;, vertreten durch die be Geschäftsführer Jakob Stempel und Alfred Meyer dabier, ist am 14. November 1904, Vorm 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ehr hier, Universitätspla zember 1504. Erste Gläublgerversammlung: 185. De⸗ zember 1904, Vorm. 11 Uhr. termin: 12. Januar 1995, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 24 Dezember 1904. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.
Striegau.
Ueber das Vermögen des staufmanns Paul Röther in Striegau, Sedanstraße Nr. 5, ist heute, am 15. November 1904, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vatsekretär Wilhelm Priemer in Striegau— meldefrist bis 31. Dezember 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 15. Dezember 1994, Vor⸗ mittags 160 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 12. Januar 1905, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht Striegau.
Tiegenho. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Friesen in Barenhof ist am 14. November 1904 Verwalter ist Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung den . Dezember 1904, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1905, Vormittags 105 Uhr. mit Anzeigefrist bis 14. Januar 1905. Tiegenhof, den 14. Noxember 1904. Königliches Amte gericht.
Konkursverfahren. Nr. 17 444. Ueber das Vermögen des Gaft⸗ und Landwirts Franz Karl Veit in Bondorf ist am 10. November 1904, Vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ Verwalter: Rechtsagent Johann Nist in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1904 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. Dezember 1904 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 24. November 1904, allgemeiner Prüfungstermin 24. Dezember 1904, Vormittags 10 uhr. Ueberlingen, den 10. November 1904. Großherzogl. Amtsgericht. Der Gelichtsschreiber: C. Beck. Waldenburg, Schles. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wagenbauers Max Hähnel von hier ist heute, am 13 November 1904 Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet lter: Kaufmann SErnst Schramm Anmeldefrist bis 4. Januar 1905. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 9. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1905, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Schlußrechnung des Verwalters, jur Fe der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht , , , der Beteiligten niedergelegt. Bentheim, den 3. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeifters Hugo Kotstein Grenadierstraße 37, 38 und 39, ist, nachdem der in dem . . e n,. 1904 an- genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 10. Oktober 1904 bestätigt ist, aufgehoben
Berlin, den 11. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Zerpuer hier, Hausvoigteiplatz 12, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An— hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 29. November 1904, Vormittags lichen Amtsgerichte 1 reppen, Zimmer 13 / 14
—
der Vergütung und Auslagen desselben und zur E hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Termin dahier anberaumt auf 12. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei dahier auf.
Erding, am 12. November 1904.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Erding. Högn, K. Sekretär.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. März 1903 zu Klein⸗Oehringen verstorbenen Zimmermanns Carl Hermann Ehriftian Buch- spieß aus Erfurt ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist, eingestellt worden.
Erfurt, den 14. November 1904.
Königl. Amtsgericht. Frank furt, Oder. . Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen den Bäckermeifters Richard Kobschick in Frank⸗ erfolgter Abhaltung des
Verwalter: Kaufmann 2. Anmeldefrist: 24. De⸗
in Berlin,
Abteilung 84. Konkursverwalter: Pri⸗
Bachmann
furt a. O. wird nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 8. Novemher 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Friedrichstadt. Konkursverfahren. 60985] In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Ziegeleibesitzers August Griemert in Megger⸗ holm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. De- zember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Friedrichftadt, den 12. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Wehrle C Co., Facettierwerke und Spiegelfabrik in Fürth, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ veraleichs vom 16. August 1904 und Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom
104 Uhr, vor dem Köni
ierselbst, Klosterstr. 77 78, II
Berlin, den 12. November 1994. , Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Agnes Stuhlemmer, Berlin, Klop— stockstr. 13, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver⸗ gleichttermin auf den 2. Dezember E994, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— richt I in Berlin, Klosterstt. 77 78, immer Nr. 6 /, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 14. November 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.
2 Konkursverfahren.
Das Nonkurt verfahren über das Vermögen des — inzwischen verstorbenen — Fabrikanten Jakob zu Bielefeld, Goldbach Nr. 58, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins hierdurch aufgehoben. ;
Bielefeld, den 9. November 1904.
Königliches Amtegericht.
der Konkurs eröffnet. in Tiegenhof.
20. Januar
Offener Arrest z zur Beschluß⸗
UVeberlingen. III Treppen,
Ueberlingen. ngen Fabrikbesitzers
Alleininhaber
Vorm. 10 Uhr, NRiele eld.
ã 12. 8 Däußermaun, November
Gebweiler.
— Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Gersbach, Schuhhändler in Gebweiler. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gebmeiler, den 11. November 1904.
Kaiserliches Amtsgericht.
Gxossrudestedt. Konkursverfahren über Schmiedemeisters Karl Augusft Wadel aus Stotternheim wird auf Grund des 5§ 202 K. O. hierdurch eingestellt.
Großrudestedt, den 14 November 1904.
Großherzogl. S Amtsgericht.
ö Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehel. Kaufmann Korn, Sophie geb. Weiß⸗ bart, in Halle a. S. wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1. S. den 11. November 1994. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. über das Vermögen
Breslau. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Juli 1902 zu Breslau verstorbenen Polizei- kommissars a. D. Constantin von Roedern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 8. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Verwalter:
den Nachlaß des
Rreslan. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lleiderhändlers Isidor Fraucke in Breslau, Büttnerstraße Nr. 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 11. November 1904. Königliches Amtsgericht. ö Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Peter Kiefernagel zu Cöln⸗ Bickendorf wird nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln,. den 19. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. Darmstadt. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bastian zu Wiesbaden. Kirchgasse 27, wird am 14. Nobember 1904, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Der Rechtsanwalt Morgen zu V zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1904 bei dem Gerichte anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf Samstag, den 3. Dezember 190 41, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf Samstag, den 7. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, Gerichte, Zimmer 92. anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 11.
Konkursverfahren. Ueber das Vermözen der Ehefrau des stauf⸗ Joh. Bayt. Sentzer, zu Wiesbaden wird heute, am 14. No⸗ vember 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Weiß zu zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 19. Dezember 1904 bei dem Gerichte anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf Samstag, den 3. Dezember 1991, Vormittags III Uhr, sowie Termin zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf Samstag, den 7. Ja⸗ nuar 1905, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsstraße Nr. 92, anberaumt. pflicht bis 10. Dezember 1904. Wiesbaden, den 14. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Konkürsverfahren. das Vermögen
Wiesbaden.
kurs verfahren eröffnet. Wiesbaden wird Halle, Saale.
J. Termin zur B
erfolgter Abhaltung des
Halle, Saule.
In dem Konkursverfahren des Dekorateurs Heinrich Reum in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger äber die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläaubigerausschusses 15. Dezember 1994, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstr. 7, II, Zimmer Nr. 31, bestimmt.
Halle a. S. den 12. November 1804.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
Huamburz. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen der Maria Johanna Caroline geb. Töller. des früheren Schuhmachers Johann Heinrich Behrens Witwe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Amtsgericht Hamburg, den 14. November 1904. Heilbronn. K. Amtsgericht Heilbroun. Das Konkursverfahren über das Johannes Reiner, Wirts in Sontheim, wurde nach Abhaltung des Schlußverteiltung am 3. August 1904 aufgeboben. Den 14. November 1904. Gerichtsschreiber Fuchs. . Konkursverfahren. Konkursverfahren über den verstorbenen Auguft Katz, gewesenen Adlerwirts in n ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Horb, den 14. November 1904. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
vor ĩ z . or dem unterzeichneten äber! daz Vermögen des
Kaufmanns Alfred Laufer zu Darmstadt ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden. Darmstadt, den 14. November 1904. Der Gerichteschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt J.
⸗ Ronkursverfahren. Das Fonkursberfa hren über das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Lümkemann Eichlinghofen
Wiesbaden. Schlußter min
Anna geb. Dortmund.
verfahren eröffnet.
Wiesbaden ar ; der in dem Ver—
gleichstermine vom 15. Oktober 1804 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I5. Oktober 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 7. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. stonkureverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeifters Heinrich Lümkemann Eichlinghofen ist zur Abnahme der Schlußrechnung erwalters der Schlußtermin auf den 1. De zember 1904, Mittags 12 Uhr, Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1035,
Dortmund, den 7. November 1804.
Bill Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. res den. ö Das Konkursverfahren über den Baumeisters Karl Julius Burde in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
resden, den 15. November 1904. Königliches Amtsgericht. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Händlers Karl Muesser in Müuchhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Enfisheim, den 4. Nobember 1904. Kaiserliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Regisheim wird ltung des Schlußtermins hier
Ensisheim, den 7. November 1904. Kaiserliches Amtsgericht. Bekanntmachung. den K'onkurs über den Nachlaß des verstor⸗
benen Pfarrers Melchior Stimmer von
B Durch Beschluß
wird, nachdem Termin zur Be⸗
Ve II. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . Schlußtermins und erfolgter
Abteilung 11.
Hoteliers Karl Simson von Wiesbaden, vertreten durch seinen vorläufigen Vormund Rechtsanwalt Dr. Seligsohn zu Wiesbaden, wird heute, am 15. November 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Wesener zu Wiesbaden, zum Konkursverwalter z forderungen sind bis zum 20. Dezember 1904 bei Gerichte ꝛ n. L. Termin zur schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf ; Dezember 1904, Vor⸗ mittags 1E Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Samstag, den 14. Ja⸗ nuar 1905, Vormitta unterzeichneten Gerichte, II. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 20. De⸗ zember 1904.
Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 11.
Nachlaß des
Nachlaß des jn Weitingen,
anzumelden.
Ens isheim. zwerf ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Sandlung J. F. Gloxin Nachfolger, Inhaber Kaufmann Karl Bundfuß in Königsberg N. M., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu erstattenden baren Auslagen sowie über die denselben zu ge währende Vergütung für ihre Geschäftsführung der 5. Dezember 1904. Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. stönigsberg N. M., den 12. November 1904. kn ijl ces Tini zericht Königs- Wusterhausem. stonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß det Schneidermeisters Hermaun Stabrow zu Groß. Besten ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg
Samstag, den 10.
s 10 Uhr, vor dem immer 92, anberaumt. Ensisheim. Bäckers Geor nach erfolgter A
ch aufgehoben. Schlußtermin
KRentheim. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe stauf manns deinrich Edel, Margarethe geb. Berkenfelder, in Schüttorf ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichttermin auf den 2. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor
dem Königlichen Amtsgerichte in Bentheim,
Erding.
2 1. d r von heute wurde zur nachträglich angemeldeter Forderungen, zur