1904 / 273 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Pocken.

Deutsches Reich. Für die Woche vom 6. bis 12. November ist je ein Pockenfall in Neidenburg, (Reg. Bez. Königsberg), in Kobl BDeutsch⸗Sth (zr. Diedenhofen), und in der Stadt Diedenhofen D 1. . 2 zur Anzeige gelangt; der letztere Fall betrifft einen Italiener, dessen Rheinland J . e Ansteckung wahrscheinlich in Frankreich erfolgt ist. ) * ;

Brasilten. In Para wurden in der Zeit vom 13. bis 19. Ok⸗ . ; tober 4 Pockenkranke der Krankenhausbehansl ung überwiesen; Lon Hohenzollern * 2 . ihnen find 5 bis zum 23. Oktober gestorben. Am 21. Oktober wurden ohen k ö 6 neue Pockenfälle gemeldet; die Seuche schien an Auebreitung zu ge⸗ 5 . m . winnen. Sämtliche verfeuchten Häuser sind angeblich desinfiziert ederbay worden. Da es an Pockenimpfstoff fehlt, soll behördlicherseits in =. j ö Guropa Lymphe telegraphisch bestellt worden sein. Bayern ö

Verschiedene Krankheiten. Mittelfranken.

ocken: St. Petersburg 2, Warschau 20, Konstantinopel (vom Unterfranken 24. bis 309. Oktober) 20 und (vom 31 Oktober bis 6. November) Schwaben 14 Todesfälle; Paris 12, St. Petersburg 8, Warschau (Krankenhäuser) Bautzen. 36 Erkrankungen; Varizelken: Budapest 43, New Jork 41, . . Dresden. St. Petersburg 34, Wien 63 Erkrankungen; Fleckfieber: Sachsen deipzig . St. Petersburg 3, Warschau (Krankenhäuser) 3 Erkrankungen; Rück⸗ Chemnitz. fallfieber: St. Petersburg 6 Eckrankungen; Genickstarre: wickau . New Jork 18 Todesfaͤlle; Tollwutbißverletzun gen: Reg.-Bez. edarkreis Arnsberg 2; Rotlauf: Budapest, Wien je 453 Erkrankungen; Württemberg Schwarzwaldkreis. Infkfuenza: Berlin , London 35, Moskau 2, St. Petersburg Jagstkreis T Todesfälle; Kopenhagen 34, Stockholm 16 Erkrankungen; Keuch= Donaukreis. busten: Reg. Bezirks Marienwerder 40, Schleswig 33, Kopen— Konstanz .

106 (15), Posen West 4 (ä, Samter 3 (5), Birnbaum 2 (2), Schwerln 4. W. 5 (7), Meseritz 2 (3), Grätz 2 (2, Bomst 5 8 Fraustadt 1 (1). Schmiegel 4 (, Rawitsch 1 (13 Gostyn 5 (5). 12: Filehne 17 (26), Czarnikau 6 (6), Kolmar i. P. 2 (2) Wirsitʒ

Zweite Beilage J Jzum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ö ,,, Ber lin, Sonnabend, den 19. November 1904.

. E 2 2

* w de do

Breslau 1 (1), Ohlau 2 (35, Strehlen 1 (1), Münsterberg 1 (2). Frankenstein 4 (5, Schweidnitz 1 (). Striegau 2 (2, 5. s (iG, Glatz 1 (1), Neurode 1 (I). IA: Grünberg 2 Ch) Freistad 2 G3). Sagan 4 (ch, Sprottau 5 (6), Glogau 4 (5), Golbberg⸗ Hainau 4 (4), Liegnitz 1 (.), Jauer Schönau 1 17, Bolkenhain 2 (2), Landeshut 1 (1), 8 berg 1 (1, Löwenberg 2 (2), Lauban 3 (8). . . e . . . en r 3 (6). S8: Kreuzburg 2 (E), Rosenberg i. O. S. 3 (3 Qualitã Durchschnitts. Am vorigen ußer 36 . Groß⸗Strehlitz ? (2), Tost. Gleiwitz 6 (6). Zabrze? ), Kattowitz . nittel De anf. . Narkttage 1. ö. g hb lige ore, ( Hi s' h . 25 a el ö. 6 für Durch. ag el ie gr rottkau '! erburg S 5), ö ö 3 ur r e , rn, , ,, aer, ,, ,,,, olmirste Neu haldensleben Quedlinbu ö ö Halberstadt 1 (1), Grafsch. Wernigerode 4 (2. A7: . niedrigster höchster niedrigster 1 . . Doppelientner r, nnbckannh

6 (6), Schweinltz 3 (3, Wittenberg 14 (16), Bitterfeld 13 6, 4 10. I Saalkreis 16 Els), Delitzsch ? (27, Mansfelder Seekreis 6 (6 a n n, , free 1 59 , 98* I. Wei 16 4 1 urg Weißenfels Naumburg Ze ; ö 16,75 ; ; 18: Grafsch. Hohenstein 4 (5, Mühlhausen 1 (9, Langensalja 18. n 15.00 63 13668 ö en. 5 (8), Ziegenrück 29 (122). 19: Apenrade 3 6), Sonderburg Ib 3 ; . 153836 16 66 1620 16,40 10 (13), Flensburg Stadt 1 (1), Flensburg 19 6 Schleswig . Ji 1600 it gr. ö ö 29 (106), Eckernförde 11 (15). Eiderstedt 2 (), Husum 1 9) p J . 1630 17 o 130 1750 Tondern 2 (3), Oldenburg 7 (), Plön 8 (8), Kiel Stadt 1 (3), l bosch . JJ 17665 1710 1716 1a 1725 Neumüũnster Stadt ] 6 Kiel 3 (63 Rendsburg 3 8 Süderdith⸗ chen idemmũhl JJ 16 26 16 46 16, 40 1660 185,69 marschen 4 (8), Steinburg 12 (18, Segeberg 2 (2), Stormarn hr u J ,, 16 46 16356 1695 17.3590 1 (157, Pinneberg ?7 (12), Altong Stadt 1 (h) ger g Lauenburg reer ken i Sol. J ; 16 56 16 59 17.20 17720 5 (5). 0: Nienburg 4 (6), Stolzenau 1 1), Neustadt a. Rbge. S5 . JJ 16.56 17.06 129459 6 (16), Hannober 1 (Y, Linden 2 (2), Hameln 9 (1). 21: Peine le an z K eg . 1279 1 (16), Hildesheim 1 (5, Marienburg i. Hann. 1 (), Gronau 2 (92), 2. n J 16, 50 16,50 ide 17.70 Goslar 4 (45, Duderstaädt 2 (2). Einbeck 5 (10, Northeim 1 (I). i eim , 166 1716 * . Ee, Gijhhen i, sih. Burgdeiz 4 ij. Ife haben j .. Felin. Hi . 2 183; 18; bostel 2 (3), Uelzen 2 (2), Lüchgw 2 (3), Lüneburg 2 ö ; kJ . . 17566 Winfen 1 (I, Harburg 3 (3). 23: Jork 5 (. Stade 7 H, Keh⸗ * 4 17,50 17 50 15090 18,09 dingen 1 (1), Lehe 11. (16). Geestemünde 8 (H), Osterholz 2 (9), * 17,50 17,50 1800 18400 Verden 1 (i, Rotenburg i. Han. 2 (2), Zeven 1 (), Bremer. 8 hut 18.57 19,57 2000 21.00 börde 2 (2). 24: Meppen 2 (2), Bersenbrück 8 (10), Osnabrück min mn 1566 18, 560 19.50 19,80 L (635. 25: Norden 2 2), Leer 1 (I). 26: Warendorf 8 ih, . fz 3 13.16 1835 26 Beckum (6), Lüdinghaufen 5 (6), Steinfurt 4 (9. Coesfeld 1. () 5* . ,, 1. 1835 18385 Ahaus 1 (9), Borken 11 (193. 27; Halle i. W. 5 (.), Wieden⸗ rin 1. M 16,50 16,50 1670 1700 St. Avold . 18,00 19,00 . Soest 5 (6), Hamm 2 (3), Dortmund Stadt i (. Dortmund St Lelj, Hörde 2 2), Hattingen 4 (14), Hagen 2 (3), Schwelm 1 (3), gCernen (euthüster Spelz, , Olpe 1 (1), Wittgenstein 2 (). 29: Gassel Stadt 1 (8), Cassel . 1 1849 18.39 19,00 S (is), Eschwege J (i), Fritzlar 5 (6), Hofgeismar 3 (). Homberg 1 16,50 16,560 1

111

, ,,,,

,,

1

hagen 32, Rew Pork 43 Erkrankungen; Lungenentzündung: Reg. Baden ß .

57 Mannheim - 58 Starkenburg

Bez. Schleswig 76 Erkrankungen; kontagiöse Augenentzjündung: Reg.-Bez. Arnsberg 102 Erkrankungen; Krebs: Berlin 49. Altona 4, Danzig 2 Todesfälle; Ankylostomiasis: Reg. Bez. Arnsberg ; 53 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb dessen 89 Qberhessen . an Mafern (Durchschnitt aller deutschen Berichtéorte 1886,ñ95: 60 42 . 1,15 v/o): in Remscheid, Worms, Liverpool Erkrankungen wurden 61 Mecklenburg ⸗Schwerin. emeldet in Breslau 114, in den Reg.-Bezirken Marienwerder 160, 62 k 4 chleswig 150, in Nürnberg 388, Lübeck 128, Hamburg 50, Buda— 63 Mecklenburg⸗Strelitz. pest 153, Kopenhagen 95, Rew Pork 57, Paris 48, St. Peters 64 Oldenburg. hang 7i, Frag sds? Wien é; dergl. an Scharlach (iss6söß: Oldenburg ssz. ib ,: GI oM: in Borbeck, Bromberg, Essen, Gelsenlirchen, Gleiwitz, 66 Hie e fg . Wiesbaden, Odessa Erkrankungen kamen zur Anzeige in Berlin Hz, 87 Braunschweig = in den Reg. Be; Arnsberg 121, Düsseldorf 178, in Hamburg 26, 58 Ge e , m. Budapest 143. Edinburg 31, Kopenhagen 49, London (Kranken⸗ 59 Sachsen⸗ Altenburg bäufer) 293, New York 123, Paris 55, St. Petersburg 97, Warschau Sachen. ͤ Io Cohurg... 5 enhäuser) 20, Wien 30; desgl. an Diphtberie und Krupp Cob. Gotha 71 Gotha... 16865595. 4 27 :. in Gera Erkrankungen wurden angeieigt in 2 Anhalt .. Berlin 62, in den Reg Bez Düsseldorf 147, Königsberg 179, in Ham—= 3 Schwarzburg⸗Sonderh, warzburg⸗Rudolstadt

O do oOo C

O0 O0 111 D

141 ———

burg 27, Budapest I8, Christiania 52, Kopenhagen 25, London 74 S (Krankenhäuser) 154, New Pork 317, Paris 84, St. Petersburg 98, 5 Waldegg... Stockholm 27, Warschau (Krankenhäuser) 30. Wien 118; ferner 76 e, ãlterer Linie wurden Erkrankungen gemeldet an Unterleibstyphus in London 77 Reuß jüngerer Linie. (Krankenhäuser) 35, New Pork 125, Paris 32, St. Petersburg 76, 8 Schaumburg Lippe Warschau (Krankenhäuser) 20. 2 Lippe. S0 Lübeck. ; 37 Bremen. Nachweisung 82 Hamburg

brück 5 (O), Büren 2 (2). 28: Meschede 1 (1), Brilon 3 (6),

e n , , , n, n, ,,.

1 (9. Melfungen J (15, Rotenburg i. S. N. 2 (9), Frankenkerg / 15,40 is id5 1999 1999 2 (3, Fulda f (2), Hersfeld 1 (I), Rinkeln 2 (2). 30: Dillkreis in JN i; 17,60 17,90 17,90 18,20, 1 (6, Sberwesterwaldkreis 1 (1), Westerburg 4 (4), Unterwester⸗ Roggen. waldkreis 1 (2), Oberlahnkreis 6 (7), Limburg 4 (8). Unterlahnkreis z

JJ

über den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reich am 15. November 1904.

(Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Kaiserlichen Gesundheitsamt.)

Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (mts. ꝛ. Bezirke) verzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche oder Schwe ineseuche (einschl. Schweinepesth am 15. November herrschten. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind letztere in Klammern bei jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor⸗ handener Seuchenfälle oder auch nur wegen e, n,. e ,. Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschrfften noch nicht für erloschen erklärt werden konnte.

Rotz (Wurm).

Preußen. Reg⸗Bez. Gumbinnen; Lyck 11), Lötzen 1 1). Reg. Bez. Marlenwerder: Strasburg i. Westpr. 1 (I), Briesen 1 (h. Stadtkreis Berlin: 1 (2). Reg.⸗ Bez. Potsdam: Potsdam Stadt 1 (1), Ruppin 1 (I). Reg. Bez. Frankfurt:; Soldin 2 (Y), Spremberg 1 (I). Reg. Bez. Kös lin: Stolp 1 (I). Reg.: Bez. Bromberg: Strelno 4 (6), Mogilno 4 (9), Witkowo 2 (2). Reg. Bez. Breslau. Breslau Stadt 1 (1. Reg ⸗Bez. Oppeln: Lubliniz2 (. Reg.-Bez. Arns bey ;. Witten Stadt 1 (1. Reg. Bej. Trier: Saarbrücken 1 1). Bayern. Reg. Bez. Nie der⸗ bayern: Dingolfing 1 (1), Viechtach 4 (5). Reg.-Bez. Ober⸗ franken: Ebermannstadt 3 (3). Reg.-Bez. Mittelfranken: Gichstätt 1 (I). Sachsen. Kreis hauptmannschaft Leipzig: Grimma 1 (1). Kr. H. Zwickau: Delenitz 1 I). Württemberg. Neckar⸗ kreis: Marbach 1 (I). Donaukreis: Um 1 (9.

Zusammen 39 Gemeinden und 50 Gehöfte.

Lungenseuche. Frei.

Maul⸗ und Klauenseuche und Schweinesenche (einschl. Schweine est)

: Maul =, wen Regierungs ꝛc. Bezirke e. ferner Bundes ·˖· sowie ö

staaten. Bundesstaaten, welche in welche nicht Regierung in Regierungsbezirke

bezirke , ger sind. geteilt sind.

Gemeinden

3

Königsberg. Gumbinnen... Danzig ; ; Marienwerder. Berlin.

otsdam

rankfurt

Stettin. Kö'lin 10 Stralsund . 11 Posen 12 Bromberg. 13 Breslau. 14 Liegnitz. 15 Oppeln.. 16 Magdeburg.

1.

de C r 2

13 13 i 16 26ß 10 25 23 17 45 48 . 37 36 .

Ostpreußen Westpreußen

Brandenburg

O , . Taufende Nr.

Pommern

1

2 —— 2

Posen Schlesien

2m S3 Unter⸗Elsaß

Flsaß. 561 Sber. Cifaß. Lothringen 135 . w Betroffene Kreise ꝛc. )

n. Maul⸗ und Klauenseunche.

1: Königsberg i. Pr. 4 (ö9. Gerdauen 3 (7), Pr. Eplau 6 iM, Heilsberg 2 CG), Rössel 2 (6), Allenstein 2 (27), Ortelsburg 4 (16), Osterode i. Ostpr. 14 (6), Mohrungen 1 (1), Pr. Holland 2 (2. 2: Gumbinnen 1 (1), Darkehmen 2 (2, Goldap 2 (2), Oletz ko 7 (14), Lyck 2 (7, Lötzen 1 (3), Johannisburg 9 (20). 3: Karthaus 1 (0. 4: Rosenberg i. Westpr. J (I), Thorn 3 (3). 7: Königsberg i Nm. LP. NAH: Schrodg 2 (, Schrimm i (1), Posen 2st 1 9), Posen West 1 (1k. Samter 6 (6) Neutomischel 1 (), Grätz 4 (10), Koschmin 1 (1), Ostrowo 2 (8). 12: Bromberg 1 (1), Inowrazlaw 1 (4, Strelno 3 (3), Mogilno 1 (1), Znin 7 (17). Gnesen 3 G). 13: Namslau 1 (1), Groß⸗Wartenberg 1 (2), Neumarkt 4 (, Breslau 1 (). 15: nn (2). 30: Frankfurt a. M. Stadt LI). 42: Fürth 3 (3). 560: Böblingen 1 (1), Stuttgart Stadt 1615. 51: Freudenstadt 1 (1). 56: Pforzheim 1 (2). 66: Worms 1015. 71: Gotha Stadt 1 1).

Zusammen 126 Gemeinden und 208 Gehöfte.

b. Schweineseuche (einschl. Schweinepest).

1: Fischhaufen 5 (5), Königsberg i. Pr. 1 (1), Labiau 2 (2), Wehlau L (15, Gerdauen 3 (3), Rastenburg 1 (h, , . 1695, Pr. Evlau 8 (8), Heiligenbeil 2 (2), Heilsberg2 (7), Ortelsburg 2 9

sterode i. Ostpr. 6 (6), Mohrungen 2 (CY. 2: e, ,. 66 Niederung 2 (2, Ragnit 1 (I), Lyck 11), Lötzen 4 (4), Johannisburg 6 7). 3: Elbing 2 (2), Marienburg i. Westpr. 1 (1), Dirschau 1 (14 Pr. Stargard 6 (6), Berent 2 (27, Neustadt i. Westpr. 1 (I). 4: Stuhm 10415. Marlenwerder 4 (4j, Rosenberg i. Westpr. 14 (15), Löbau 25 (26), Strasburg 1. Wesspr. 1 (1), Briesen 14 (19), Thorn Stadt 10, Thorn 13 (17), Kulm 14 (37), Graudenz Stadt 1 (5), Graudenz 44 (566), Schwetz 28 (44), Tuchel 1 (1), Konitz 9 (9), Schlochgu 3 (3), Flatow 3 (9), Deutsch⸗Krone 14 y 5: Stadt⸗ kreis Berlin 1 (2). 6: Angermünde 2 (2). Oberbarnim 3 (9), Rirdorf Stadt 1 (), Teltow 4 (H, Beeskow ⸗Storkow 1 (1), Zauch⸗ Belzig 1 (1), Osthavelland 4 G6), Ruppin 1 (), Ostprignitz 5 (65), Westprignitz 1 (15. 7: Königsberg it Nm. 2 (2), Soldin 4 (4, Arns⸗ walde 3 (3), Friedeberg i. Nm. 3 (6) Landsberg a. W. Stadt 1 (1), Landsberg 4 (4). Lebus 3 (3), Weststernberg 4 (4), Oststernberg 4 (6), ZüllichauSchwiebus 1 (1, Guben 1 (1), Lübben 4 (4, Luckau 4 h Kalau 4 (4), Kottbus Stadt 1 (1), Kottbus 1 (1), Sorau 1 (1). 8: Demmin 2 (2 Anklam 3 (3), Usedom. Wollin 3 (14 Ueckermünde 2 (2), Randow 5 ( .), Greifenhagen 1 (), Pyritz 6 (7). Stargard i. Pomm. Stadt 1611), Saatzig 3 6 Naugard 1 (1), Kammin 4 (4), Regenwalde LI). O: Schivelbein 3 (3), Dramburg 4 (4, Neustettin 5 (9), Belgard 9 11), Kolberg ⸗Körlin 2 (3), Bublitz 2 (27), Schlawe 2 (35, Rummelsburg 1 (I), Stolp 11 (13), Lauenburg i. Pomm. L(2), Bütow 5 (12. 10: Franzburg 2 (2). EE: Wreschen 2 (4), Jarotschin 2 (2), Schroda 2 (2, Schrimm 2 (2), Posen Ost

) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke ist die ent⸗ sprechende lfde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.

J JJ o

(4), St. Goarshausen 2 (2). Wlesbaden 1 (2). Untertaunuskreis 8 (73. Usingen 15 (22), DObertaunuskreis 4 (, Höchst 5 8 Frankfurt a. M. Stadt 1 1), Frankfurt a. M. 1 (1. 51: ö (1), Meisenheim 1 (I). 32: Kleve 4 (H, Rees 6 (8), Creseld 1 (2, Oberhausen Stadt 1 (2), Mülheim a. Ruhr Stadt 1 (8), Ruhrort 2 (20), Mörs 11 (24), Geldern 18 (37), Kempen i. Rh. 8 (20), Mettmann 1 (), Rem—⸗ scheid Stadt 1 (1). Grevenbroich 1 (I). 223: Cöln Stadt 1 (Y, Euskirchen 1 (11), Rheinbach 1 (I). 2A: Wittlich 1 (1), Saarburg L(6), Merzig 2 (2, Saarlouis 1 (12 Saarbrücken 4 (8). 35: Jülich 3 (3, Düren 1 (1), Aachen Stadt 1 (I), Aachen 3 (9), Fupen 5 (65. 37: Ebersberg 4 (), Freising 1 (1), Miesbach 1 (, München Stadt 1 (), Rosenbeim Stadt 1 (17 Rosenheim 1 9 Wasserburg 2 (3), Wolfratshausen 1 (1). 239: Kaiserslautern 1 (1). 46: Dresden⸗Altstadt 1 (15, Pirna 1 (1), Dippoldiswalde 1 (1, Großenhain 1 (I). 47: Leipzig 2 (2), Grimma 1 (3), Döbeln L(I5, Rochlitz I (I). A8: Glauchau 3 (3). 49: Schwarzenher 1415. 53: Um 1 (I. 55: Emmendingen 1 (1), Waltkir 1 (15, Offenburg 2 (2. 57: Mosbach 1 (I). 58: Darmstadt 1 9. 58: Lauterbach 1 (I). 60: Worms 1 (I). 61: Boizenbur 1061, Gadebusch 2 (3). Wismar 5 (5), Güstrow 2 (2), Rosto 1 3) Waren 2 (2) 623 Weimar 1 (l), Apolda 4 (4), Eisenach 1 (15, Neustadt a. O. 11 (12). 63: Neubrandenburg 1 (1), Schön⸗ berg 1 (I). G64: Oldenburg Stadt 1 (1), Oldenburg 4 (, Varel 102, Delmenhorst Stadt 1 (14, Delmenhorst 2 (2), Vechta 1 0), Cloppenburg 1 (2). 67: Braunschweig 2 (3), Helmstedt 1 (1), Ganderk⸗ heim 3 (3). G68: Hildburghausen 2 (, Saalfeld 8 (12). 70: Coburg Stadt 1 (15 71: Gotha 1 (1x 72: Cöthen 3 (9), Bernburg 1 (I). 74: Rudolstadt 1 (2), Königsee 1 (2), Franken. hausen 5 (12). 38: Kreis der Twiste 1 (1), Kreis des Eisenbergè all; Kreis ber Ster ü (i Pyrmont 1 C23 :. Schoötmate C5), Barntrup Stadt 1 (). S1: Bremen Stadt 1 (, Bremisches Landgebiet 4 (). S2: Hamburg Stadt 1 (D. 84: Mäl— hausen 1 (0. Zusammen 1395 Gemeinden und 1933 Gehöfte.

Aegypten.

Der interngtionale Gesundsheitsrat in Alexandrien hat die frũher angeordneten Vorsichtsmaßregeln bei der Abfahrt der Schiffe aus ägyptischen Häfen wieder in Kraft gesetzt. (Vergl. R .-Anz.“ vom 2. Juni v. J., Nr. 127.)

St. Petersburg, 18. November. (W. T. B.) Ueber den Stand der Cholera wird Folgendes gemeldet: In der Zeit vom 8. bis 16. d. M kamen die meisten Erkrankungen in den Gouverne⸗ ments Eriwan Baku und Samarg vor, in letzterem 67 Er⸗ krankungen in 12 Ortschaften. In den Städten Astrachan und Saratom kamen keine Erkrankungen vor, hingegen 17 im Gouvernement Astrachan und 21 im Goupernement Sargtow, und zwar die letzteren in der Stadt Zarizyn, wo 14 Personen an Cbolera hen en sind. Im transkaspischen Gebiet wurden 3 Krankheitt⸗ älle festgestellt.

Stand der Tierseuchen in Oesterreich am 14. November 1904. (Nach den vom K. K. österreichischen Ministerium des Innern veröffentlichten Ausweisen.)

Mil. Lungen. Rotz

brand seuche Wurm

und Pocken Rãude der

Rꝛausch. Rotlauf Schnfine Bizchen.

1 . ͤ a ausschlag

brand Tollwut

Zabl der verseuchten Orte:

Niederösterreich .

de

a o a n n

*

&

Allenstein Golday Thorn G

Schneidemühl . Kolmar i. P.. Breslau...

Schweidnitz . Glogau.

Liegnitz. ildes heim

, Landshut. Augsburg Winnenden . Bopfingen , Schwerin i. M. St. Avold ..

Allenstein Goldap . , 5n ; issa i. P. . Krotoschen . Schneidemuühl . Kolmar i. P. . Breslau.

Schweidnitz Glogau. Liegnitz Mayen Crefeld . Landshut. Augsburg Bopfingen Laupheim Mainz

Allenstein Goldap . Thorn . ? . Krotoschin⸗ Schneidemũhl!. Kolmar i. P. . Breslau.

Schweidnitz. Glogau. 3 ildes mden Mayen. Crefeld Neuß.

H ish k

Strehlen i. Schl.

Strehlen i. Schl..

Strehlen i. Schl..

.

12.38 12.25 1260 12,90 12,70 13,00 12, Slo

12, 90 13.10 13, 00 13,40

1400

12,40 14,30 12, 86? 12, 80 16,50 14,20

13, 20 14,50

11,50 12,50 12,0 14,00 13, 90 14,90 13,70

13, S0 1420 18,90 14,70 15,75

12,40 15, 00 16,00 17.40 16,60

12, So 11,60 13,60 1420 13,20 13, 10 13,40

12, Slᷣ 13, 10 13,20 13,90 13,20 14,30 13,30

10600

12381

12,25

1570 1360 1330 15 56

12,80

13,10 13,40

13546 1420

1710

14,30

13.721 13,10 16,50 14,20

150 14,80

11,50 12,50 12,80 14,20 14,10 14,00 15,70

1430 14,20 14,70 14,0 15,75)

12, 80 16,54 16,80 1740 17,20

12, So 11,60 13,90 14,30 13,30 13,10 13,40

13,20 13, 10 13,50 13, 90 13.720 1440 13,30

14.00 15,40

6

1215 12,75

12,50 12,90

12,50 13, 10 13,20 13, 16 13, 20 13, 90 12,175 13,60 13,40 13, S 183, 50 13,60

13,66 15, 00 1480 13,93 13,50

14,40 14,55 13,60 15,20

12, 0 13, 00 13,20 14,40 14,50 14,50 14.00 14439 15,50 15,40 16,50 14.80 1600 16,00

18 1s 1740 17,50

1710

13,50 12, 90 14,20 14.50 13,60 13, 25 13,60 13,25 13,80 13,40 14.00

11560 13,94 14192 13,32 13,12 13,40 13,25)

13 00 1390 1350 14.65 13.530

4.11. 16. 11. 14. 11. 11. 11. 16. 11. 15. 11. 11.11.

ö 16.11. 18.11. 11 1.11.

1 1820 , ü 1 , 15.9 1640 2326 1830 11.11. 8 J 6 3 11 66 6 Augsb . 4 , . 3. 111 a, ro . 3 1. . 1 O 13350 13,50 2636 13,73 61 Sanne, , , . 13,80 14,20 1547 1400 . Stockach k 14.00 14,00 112 14,00 5 .

Mainz . JJ e, . ; . ? , 11 18d] 18, zo 76 166 u. 1. 160

e mer kungen. Die verkaufte 2 . , und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittepreie wird aus den una 2 fie Teer.

Sachsen 117 Merseburg. 18 Erfurt.. Schl. -Holstein 19 Schleswig . 20 Hannover. 21 , üneburg danncver Stade Osnabrück. 25 Auri x s⸗ Münster. Minden. Arnsberg.

29 Cassel . dessen · Nassau 3 Biegbaden

Oberõsterreich . e, e. Stelermark ...

1

Krai Küstenland .... Tirol Vorarlberg...

Westfalen

J //

XV SI I α ! Sl =

ird liegender Strich (=) in den ĩ u . kat bi. Vedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß en

. 122

w

& S , I S - . 1 08 II 1 - 1 1 1 1 II L I- 1 11111-1111

1

&II IIICII

L XXII I- tνIIIII IBI I II- I- 11

1

11SICTSIIIIIIIIS

*