6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch.
1. Nntersuchun — . . Sffentlicher Anzei ö 4. Verkaufe, Vet yacht ungen, Verdingungen . ff I ch A 3 iger * 5. i n, 2c. von R K ö . Dritte Beilage
e 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Unters s vom 10. Auguft 1891 über 100 M des biesigen Versicherungspolice Nr. 2 764 ist nach Anzeige des Auf Antrag der Eigentümeri — . . 11 J 2212 20 * ͤ F ar , n, . . ö. e , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Waren ⸗ Einkaufs Vereins beantragt. Der Inhaber en in Verlust geraten. Dies wird gemäß welche an den vorbezeichneten Grundstücken dingli
161475 Steckbrief. der Urkunde wird auf ] . 2 . Händler (Haus 1 14. Mãrz . , ne. , . ge ng, . e mdr . te geltend machen, die Aufforderung, so lener5ỹ Andreas Fleischmann, zuletzt in Berlin, em unterzeichneten Gericht, Zi ĩ drei e, ,,, , r, , gen 3 i . ö. , k , , der n,, 273. Berlin, Sonnabend, den 19. November 1904. 1 ie Untersuchungshaft in den Akten unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. kr ö 8 e r , . r, anberaumten Aufgebgtetermi w . 3 k11 , w aftlos, kraftlos erklärt und an Stelle derselben eine neue Bis ö 3 rmin anzumel den ee, . . . 39 56 ö n re,. ben sowie ber Hehlerei ö . 2 . . 224 6. ö . . a ; , 2 ö .. 3 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 5* X. 8 2 ö k . . K mn, ,, , , ws lan 74. 3 November ; 86 ö ] . 2. Au . mn dunn e, n. gen u. dergl. J. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. . , er sucht. ; ö nigliches Amtsgericht. ; rundbuchblattes für die bezeichneten Grundstũ 3. Ünfall- und Invaliditäts- 26. Versiche . . s ech , . Friedrich Wilhelm nicht berũcksichtigt tundftũc⸗ 3. Unfall und. Inh 4 sicherung. ͤ ; T* 8. ung ꝛc. von Rechtsanwälten. Moabit I2a, abiuliefern. — R ] Beschluß. Preußische Lebens und Garantie- Lübe 9 1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. . ö Van gucmwenje ; ᷣ äcchbem der Kauft Hans dilde w eck, den 5. November 1904. 3 Rerlofung 2c. von Wertpapieren. ö D. Verschiedene Bekanntmachungen 66 6 k kö . Carl ier. ö. 3 9 ch gs · Actien · Gesellschaft zu Berlin. Das Amtsgericht. Abt. VII. . — K . k La ntrag auf Erlaß des Aufgebots bezäügli k w 8130 ; =. bei dem Königlichen Land wre e. fgebots bezüglich der (61305 ; — st⸗ l6 1303 18. Febrkaz 1803, Vormittags s uhr,; ls . f Beschtkdu? 367 ch ndgerichte 1. . Braunschwei er 20 Talerlose Serie 2210 Rr. z6, ( . lslzos] ⸗ Auf ebot. ! ) Au gebote, Verlu ⸗ U. und⸗ D Durch Ausschlußurteil diesed Gerichts dom Sitzungssaal Nr. 62, bestim . Kl a8 h z l c 290 ; , . uftellung. .
. g: Geboren am 19. April 1852 iu Serie 5387 Nr. 12, Serie 828 Nr. 11 ͤ Wer Rechte an der bei uns auf das Leben des Der Landwirt Albert Bosse in Rautheim N n, ,, ,, , dl . ö 3 . 1. Größe; 1.61 m. Statur: Nr. 50 uur ũci gen rumẽn hat weer die Sire , . Bernard Bartsch in Malino . bertreten durch Rechtsagwalt Dr dr, n. sachen Zustellungen U dergl 3 2 ,,, 2 tsch . e g 9 ö. . GJ . äftig, Haare: braun, Stirn: hoch gewölbt, Bart: machung vom 21. S ber . unt. Oppeln, genommenen Versicherung N ö 5g na das Aufgebot der Obligatio . ; ö 9 ö te am 23. Februar 1384 von der, Deutschen recht einen beim F. Landgerichte Nürnberg zu⸗ Pfleger, Kaufmann Julius Bernhardt zu Berlin totbraunct Schnurtbart, 7 mm lang, Augenbrauen: . 21. September 1804 bezüglich dieses weifen kann, möge 46 nsch. I557 über die gation vom 19. November 9 Lebensversicherungs. Gefenschaft in Läbeck auf. das gelafsenen Rechtsanwalt u bestellen. Klägerlscher Marsiliusstreße 1. Prozeß col mãcht igte 5 dunkelbraun, Augen: blaugrau, Nase: e Mund: k jzursckenommen und der Aufgebotstermin 10 bei ans . , Band 1 Blatt ene i bu, r, Re, ,. 6 3. Württ. Amtsgericht Oehringen. Tchen des Malifabrikanten Sizmund Reuhäufer Innalt. ie beantragen, zu erkennen. J. Bie Gbe guwalte Dr. . und e e 6 n n Zähne: läckenbaft, Kinn; behaart, rund, Bezüglich des 20 Talerlases Serie 2 a, , , ,,, w,, ot bo Aufgebot. n Aud ice basen . Ick, aus zeffckie, auf den Inhaber der Streitsteile wird geschieden. II. Bellggter trägt Berling Friedzichstraße 2, llazt, gegen den Kauf. wicht: länziich, Gesichtstarbe, gesund, Sprache; ist die Zahlungs verre aufgehoben erie 0 Nr. 338 früheren Firma eber er, fern ban! r Sunsten der unverehelichten 3. 36. * Der Küfer und Gemeinderat Jakob Ungerer in lautende Police Ne 81 262, . die Schuld an der Scheidung. III. Beklagter kat Mann Julius Blumenthal, fr‚ber Berlin jetzt deutsch, Kleidung: schw. steifen Hut, grauen Jackett. Braunschweig, den . Dktob 1904 Deutschland“ über die Hinterlegung des ⸗‚ Adolfine Keitel in Hamburg eingetra 2 6 N enstein bat beantragt, die verschollenen 2 die am 16 Dezember 1884 von. derselben Ge⸗ die Streits kosten zu tragen. sich verborgen haltend, unter der Behauptung daß anzug. Besondere Kennzeichen: Unter linker Wange Herze liches Amts iir 16 icherungsscheins Nr. 250 589 ausgestellten Empfa 3 von 10 500 4 nebst 470ͤ0 Zinsen 3. ö arc g , Friederlke Fugger, geb Reinhardt, Ehefrau sellchast auf das Leben des Kaufmanns, Julius Nürnberg, den 135. November 1804. sie seine Cbeliche Tochter und ib Vertreter Bern ardi ein Leberfleck. 3 ran fr 5 chein Nr. 33 240 eine Ersatzurkunde 3 Inhaber der Urkunde wird . 1 ãt 3 des gewesenen Metzgers Albrecht Fugger in Neuen—⸗ Schneider in Pirmasens ausgestellte, auf den In ⸗ Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. in den Pflegschaftsakten 7 8. XV. 175. O4 zu ihrem 6073 Steckbriefser sedigun loison ö werden. ꝛserticen ikke def Une e werden,, n, w Rr. Ss dos. C. 8) Reitz Kal. Kanmleirat. Pfleger ernannt fei daß Weklzater in Gintenmsh Der vom K früheren Die auf den . b ;. Gotha, den 14. November 1904. 10 Üühr, vor dem Unterzeichneten' e. 883 aristlan Reindartt, Gutsbesitzers, und der 4. Mar 9 der von enn, n. Gefellichaft am 12 April l61621J. Seffentliche Zustellung. don weit übe; 0 M monatlich boite und Rebel Stcrtzericht in Berlin? in den Akten 8 515. 4 A. Patting in Alt. S zes Müblenbestzers Herrn Gothaer Lebensverfsicherungsbank a. G raumten Aufgebotstermine seine Rechte an Aarcte geb. Schweizer und deren Kinder, nämlich: 1868, ausgestellte Hinterlezungeschei über die auf Die Oberkellnerftau Emma arch, geboren Hoff. auch die im Antrage geforderten Alimente, die sie ret S8 871. 76 rep) gegen die Ka , . g in Alt. Schönau a. Katz bach lautende Stich ling. 2 und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls di 1 *, Afbrecht Zugger, geb. 2. März 1832 ba eben Tes Dam pff ber ite s zer Cant Friedrich mann n Posen, St. Martinftraße Rr. 6, Prozeß. ngen n gebrauche, zu alen in Zar Lage Kis daß w , ufleute: erklãrung de ; ; f le Kraftlor 7 Vaulmn Dh“ 1c, rer 1856, Vilbel Grün in Mann eim lautende, bei der bevollmächtigter: Jastizrat Lehr zu Posen, klag cen er unter anderem am 28. Juli 1804 m ung D Jacob Schiller, geboren am 15. März 18 g der Urkunde erfolgen wird 3, Pauline Fugger, geb. 15. Dezember 1866 ᷣ 757 aer , n, , e, we gg, run ü: 1
. gebore 5. März 1844 (61304 . , . n, ,, ,, len , e . z . an,, ö. Police Nr. 75 754 den Dberlellner Wilbelm Barck, früher zu Pofen, , sei, mit dem Antrage, den Beklagten 2) Jsrgel Cohnreich, geboren am 18. Juni 1837 on uns ausgestellte Quittungsbuch Lit. D Rr. 9ä32 ist uns al er Gerichtsschreiber Herzoglichen ; Au3iff. I im Jahre 1853, Ziff. B und 3 im Jahre i , , r, . kept inbetannten Aufentbalfz, auf Chescheidung, mit ohtshichtig und vorlänßig vollstreckbar zu, ver; e Rd jank⸗ . 18. Juni 1857 melket worden. In Gemäßbeit des 8 17 unserer Hedingungen im ö a n m Riddagshausen: 5 . s? ausgewandert nach Australien bezw. Amerika Lübeck 12 Norember 1333. . dem Antraze, die Ehe der Parteien zu trennen, den urteilen, an die Klägerin Alimente seit dem 1. August egen betrüglicken und einfachen Bankerutts unter 26 6 . ,, bekannt, daß wir das obige Quittungebuch für kraftlos eee, ö. 4 re, n,, ; für tot zu erklaren. Die heieichneten Ver scholleaen Das Amtsgericht. Abteilung VIII. Beklagten Jär den allein schuldigen Teil zu erklären 1364 ju zablen, und zwar monatlich 30 in viertel ihr. dem 10. Juni 1874 erlassene und unter dem 9. Ob— 28 * ein , ausstell—l⸗ werden, wenn sich innerhalb dreier Monate, vom beutigen Ta . . lo 307] Aufgebot. werden auf gefordert, fich fpatestent in dem auf Montag, 61630) Oeffentliche Zustellung, und demselben die Kosten des Rechts sreits auf. sichen Raten im Porans die riöctitöndiggn Hwetr tober sr erneuerte Steckbrief wird hiermit jur. ; eng n . ie ff n. nicht bei uns melden sollte. ge ab ge-! Die Witwe Bertha Meyer hier, Husarenstraße 4 ee gli ros, Vormittags 11 Uhr., ver Die Ehefrau Alwine Anna Teng elschow, geb. znerlesen, Die Klägerin ladetz den Beklagten ur seigetz die MMüänftig sälig werdenden Feträge bei genommen. au, den 17. November 1904. bat da; Aufgebot, des vernichteten Hypothekenbriefe ben Uinl'gericht bier anberaumten Anfgebotstermin Schlickt n Wande bek, Prozeßbevollmãchtigter: mündlichen Verhandlung. der Neechtestreits ore die . . , n . Oberlaufitzer Bank zu Zittau. vom 30. November 1897 über die i ann äefden, widrigenfalls die Todezerklärung erfolgen Vechtsanwalt Nickels in Altona, klagt gegen den dritte Jirilkammer des Königlichen Lanz gerichts zu J,, nnn men,, , , d.
2 . m Grundbuch zu ; ,, . 9 6 z uf de 3 ĩ 2. Zwilkammer des Königlichen Landgericht. von Riddagshausen Band II Blatt 115 Seite 253 wird. An alle, welche Auskunft uber Leben' oder Tod Seemann und Arbeiter Wilhelm Friedrich Telschow, Posen auf den 30. Januar 1905, Vormittags 3 3. ed . Röniglichen Landgerichts 1 zu , , ,,,, n 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Berlin, Grunerstraße, Zimmer 13, 1. Stockwerk, auf ; — dachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestell en. den 31. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—
Berlin, den 4. November 1904. Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgeri Em per ius. Seitz in ‚. L— richt J. ger. . k ꝛ 2X0 . Nr. 2 für den Kaufmann Wilhelm Riesenberg der Verschollenen zu erteilen vermzgen ergeht die ier eingetragene, zu 400 vom 1. Oftober 1897 der Aufforderung, spãtestens im Aufgebotstermine dem 31 Wandẽbek, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der , nm Uen. Gericht Anzeige zu machen. Berauptung des Ehebruchs des Beklagten, mit dem Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
61474 Steckbriefserledigung. * ch 3 615310 Au 9: insliche D forderu l fgebot. 60926 Aufgebots verfahren. zinsliche Tarlehne forderung, von 1000 * heantragt. ( . ö. ö Oehringen, den 16 November 190. Antrage auf Ehescheidung und Erklarung des Be⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke
der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der
88 binter . , . udwig Schnell wegen o Bie Geschwister i eibilfe zum betrüglichen Bankerutt vom Herrn Die Geschwister Hinz: 1) Schlossergeselle Robert Nr. 11578. Die ; — Der Inh 3 ant Untersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht Hinz in Kulmsee, 2) Schlossergeselle Oskar Hinz in Kassewitz in , n, , Weil und in ö rng rid i , , . (gem) H 8. lagten fu s igen Teil, Die Flägeri 11 Berlin am 24. April 1883 in den Akten 6 R II Berlin, 3) Margarete Hinz in Kulmsee, 4 Paul Agenten Si eiburg haben als Vertreter des 10 u n 21. März 1905, Vormittags . Gem) Haller, K klagten für den schuldigen Teil, Die Tlägfrin ladet J Klage bekannt gemacht. (17. O. 383. 04) 2 85 — 7 I B 415. 32 — erlaffene Steckbrief Ping Lehrling in Fulmsee, 5) Walter Hinz, Schäler , , mon Strauß daselbst das Aufgebot raumt 1 dor dem unterzeichneten Gericht . Veröffentlicht durch Amts gerichtssekretär Hetzer, 3 Beklagten zur mündlichen, Verhandlung zes Gerichtsschreibe 6 ; ,, , gig5 * ö wird biermit zurückgenommen. in Kulmsee, 6) Hugo Hint, Schüler in Kulmfe⸗ Brei ach ö . eine; von Karl. Merkt in . e , seine Rechte anzumelden 61604 Aufforderung. Kechtestreitẽ vor die pierte Ziviltammer des Köniä. n , . ,, ü. . k Berlin, den 11. November 1904. zu 2 bis 6 minderjährig und vertreten durch ibren akzeptierten ö. ö . Karl Haäspele daselbst fogerklõ nde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft, Am 1I. Januar 18635 ist der Privatmann Julius lichen Ind gericht⸗ n AUlteng auf Sonnabend Ten . Ezfter. Gerichtsschreiber de Toni glice wenigen andert Der Erste Staatsanwalt Bafer, Schloffermeister Paul Hinz in Kulmfee, als Strauß üb und durch BZlankeindossament auf Simon 3 ärung der Urkunde erfolgen wird. Albin Heger, geö. Ten 28. Juni 1859 in Dresden, 11. Februgt 1905, Vormittags 10 uhr, Die Ehefrau Jekanne Strauß, geboren Kster, ö n,, m, , , ,, . ii 5 uß übertragenen Vechsels von 26. Anil Loh raunschweig, den 3. Sebtember 1904. Kenn derstorben. Als geseßliche Erben seines un. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten in Geestemünde, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat lbl318) Oeffentliche Zuftellung. lo525] Beschlag nahme verfügung. meisters Fran; Lenz, haben das Aufgebot ö ai Kost Summe won? bo M, sallig an, Der e, d,, ao hen Amtsgerichts zerähr 66 O' , = S Fetragenden Nachlasses Height wlan Annzit zu beftentt., zun Fiege n een s'staßsf'n , , In der Untersuchungssache g ö R Erblasser über Hinterlegung der geben dersicherung. fiir . 1994 beantragt. Aufgebotstermin ist, be= iddagshausen: O. Anger stein. kommen unter anderen auch die etwa vorhandenen weckte der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug den Steward Friedrich Siraußt, unbekannten Auf. Stölile in Kleineislingen, und deren, am 18. 8 , n, ,, n,. name, , n , m, os, er. ye , , 62 3. Zuli 1905, Bor. 61453 . Rötömmmlinze des am 11J. Juli 1755 angeblich in der Klage bekannt gemacht. enthalts, auf Ebescheidung wehen doslichen Ver. tober 1803 geborenes Rind Karl St ohnle daselbst, * m EX )rbe; * ĩ * mern ,. . n en ö. ' f . . . 5 4 ö . ? ö. . Hh ö 8 r 199 it dem J ge je Eße der 8 90 in be en du seinen Vormund M el Bůhle wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der S5 89 f. 11 Lebensversicherungsgesellschast Concordia von dieser wird aufgefordert r 3 f Inhaber des, Bechsels Der Händler Karl ö zu Westerh Lockaitz als ehelicher Sohn des Goitlek Heinrich 4 n. , a gandaeri . 2 12 — ö 6 . nE hene . m ü ü, Meilitsrstrafgesetzn ichs sowie der S§ 356, 360 de Besellschaft ausgestellten Reperfe, 4. 4. 5. April seine Rechie bei ingen, mn, Au ebotererennn, duc den' dä tes all rm, m, vlt. bertreter Tietze Dietze, Enxohners und Mürzarbeiters in *. Pick rüber en gniglichen Landgerichts, scheiken und den Bellagien är den chz rien ke, ahmnacher aud Gemeldet, n n, md. Militãrstrafgeri 3 sowie der. Sh 356, sb der egg und 19. Ottober 1806 di . echte bei dem Gericht anzumelden und den das Auf nwalt Pöppinghaus zu Buer, bat Lockris 7) Und der Son Marie geb. Frentzelin, ge⸗ Isossz2) 8 ; f zu erklären, ihm. Auch die Koften des Nechtsstreits 5 n, ges den mit unbetanntem Aufenthalt ab= ilitãrstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch, jaß des die angeblich im Nach. Wechsel vorzulegen, widrigenfalls di ) t as Aufgebot der im Grundbuch * de ele, n,. der Eoa Marie geb Frentzelin, ge. I66z32) Oeffentliche Zuftellung. fzuerlegen. Die Klägeri wifenden Sattlergesellen Jof Sachs i für fabnenflächtig erklärt. ö ö 3 83 en Lentz nicht aufzufinden sind, beantragt. desselben ,, die Kraftloserklãrung Band . Blatt 33 Abt. 11 . 1 Jie Sänmel Heinkich rte Biege in Ftaze, . Die Frar Sta Fritz dz Gerig, h, in n . 3 1 1 ,, . d 6 t k , . er Inh ; faef o. ; g e n J getragen Diejenige als Abtömmlinge des Sam ue n ,n n,. k mündlichen Verhandlung des Rechtẽstreits vor die suter h zoöppingen, mit dem Antrag, durch = 10 22 4 6 ste n ö 2 . e 109. November 1904. en e rn 46er. Darlehn für 6. . 5 k 1. k . , . ,, . ee, , . zg. b. Werner. zweite ene, 2. . eren is in weit Zgesetzlich ln ig. m, vorlaufig vellftrecktar Bericht der 19. Dwision. 3 Mi ; a er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: dler Heinrich Pöppinghaus zu Buer behuf wart,, . etze) ein Erbrecht am Nachlafse Pronßbevallmächtigter: Nechtzanwalt wand Stein in 3 n üer, an Donners Fand bt! n erilẽhreidez lätteil für Ntecht zu eke 'nen, r e Der Gerichts berr: 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 33 Bi r. Amtsgerichts: schließung der unbek 306 ebufs Aus. Hegers zuftebt, werden aufgefordert, es bis 15. Ja- Berlin, Rathen we straße 78, klagt g de erden (ät auf Dennerstas, dend. Jh. liactemenals Ware. wen g rate nen, Thi. Herichts herr: . : ͤ fgebotstermine se ; irken meyer. . ö g der unbekannten Gläubiger beantragt. Di ᷣ 13 oe, ,,,, ast. gegen den vruar 1905, Vormittags 95 U it lagte, fei als VaiFt des Klagers Kar, Stöhhle von Lölböffel, Hotte f raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumeld unbekannten Glãubi ; gi; it nuar 1960858 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte Schmied Ernst Szusrd Gericke, räher in Nen ff ö tel hs, Gt og, i ke gain Siol⸗ een Generalleutnant und * n, mn, und die Uckunden vorzulegen, widrigenfalls en, n k in dem auf d,. werden aufge ordert, spaãtesten: anzumelden und durch öffentliche Urkunden da Ver. 22 6 5e 34 d ? Wit 1 Kos 36 1 dei zeg. geteeten, , 6. 9 4. Eur k Divisionskommandeur , loserklärung der Urkunden erfolgen wird * 61301 A Vormitt ; 3 den A8. Januar 1903, hältnis, auf dem ihr Erbrecht beruht, nachzuweisen r e, d, mr h 2. Its 2 8 28. 6. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Entbindung und des Unterhalts für die ersten sechs e ,,, FKulmsec, den 3 Nobember 1801. Die Kũbeck . Bñ uf gebot zormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Tre sde·. Ii tustadt. I. Nobem ßer , . ufentbalte, auf Grunzs 8s 186 der öffentlichen Zuftellung wird dieser Ausmuz der Wochen nach der Entbindung den Betrag von 161473 Bekanntmachung. 2 1 180* Die Lũbeck Büchner Eisenbahngesellschaft zu Lübeck richt anberaumten Aufgebotstermine ihre Recht San liche e d, Wh nrune Vi 13568 Bürgersichen Gesesbuchs und s ', md Jod ge Bekannt achnacht. . s5 e, 2) dem Kind Karl Stölsle vam 193. Ottobe Auf G 3812 ie . Königliches Amtsgericht. ist auf den für 3 * zumelden, widri ̃ 4 e an Königliches Amtsgericht. Abteilung VIII. All e e gr , n, Artikel Yi Ein führungs⸗ i. , Fer * d n , mn ge fegen. e sen 2. 33 ö. res d. St. 8. 8. gliches Amtsg a n. . Grundstucke erbffneten 2 92 rigenfalls ihre Ausschließung darauf e et. i . n . rn. Lern, , Verden (Aller), den 17. November 1804 1606 an bis zur Vollendung seines sechzehnten . S5. 326, St P. D. wurde das i 7 lien als entümerin eing ; ü 145 setz zum 9 1 Geseßz buch, 9 chrefchrei zmiali t 3 Lebens jabres eine jäbrli iertel jabrs Deutschen Reich ben n dlich⸗ grant , , . 6 * L. St. Jürgen, Artikel Nr. e n Buer, den 12. November 1904. r : Dutch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts tragt auf Trennung der Ebe— Die Klägerin 39 Gerichte ld rei ber des ön glichen d m w o e,, = ne. Per onen . Beschluß hiesiger Straf⸗ pech ne Tn g iger ti , T der zu . Kartenblatt ö. Parzelle 3 Königliches Amtsgericht. vom J. November 1591 ist der am 28. November . . J n , rr, . ,, . n CGobn verfallenen Raten sofort, zu bezahlen and di Rosten ammer dom 14. November 1954 mit Beschla— 5659 ) Firma Herj⸗ = 208 80 / J 1882 in Brake geborene Schiffsjunge Friedri era] des Rechtsstreits var die erste Zivilkammer des . An tsch. geb. Foß, in Coburg, des Rechtestreits; . ie Kläge ö belegt: : m. schlag bruch 8 Mittendorff zu Barmen, hat das Aufgebot . 5. Parzellen 1733 a, 1743, 175 61311) Oeffentliche Aufforderun — M für t ta rklãrt * E 9 . 1 4 Königlichen Landgerichts I in Berlin Vallesche⸗ Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hirsch daselbft. * er,, . . Die Rüger n, men , e e an , n, ,,, 6 a, b, 175 b, 7 Die unbcfannuten Gren ,. 15 . il 1902 ohn cf 8 Todestag ist der 8. Je. jjfer 2531, auf. den 1 Februar ug 065. klagt zegen ihren Gbemann, den Steindrucker Albert e . 6 , * Rechts. ; . Ul, geb. . ang⸗ f J sels 5 ö ‚ ! 2 ' J ö 21 1 estge . ö K 5 ö 414 er, , * it To Konig Amts n ing ö ̃ z ; mans r,, 1 Mril go . lo, Painken 2. 3, 20g, z5z ig r. bersterben en Srnma Heicf lie . . Dr dts i. G, rohr, November J. kor mittags 1 . der , einen * y u n , . . auf . 2 5 2 Ig56*F i, 2) Erb, Jakob, geb. 14. VIII. S2 zu Wasselnbeim ter Firm nfzig Mark, der von ge⸗ 374 375 zs 377 Ee. Voigt, werden nach SF 5 und 6 des Gesez Großh. Amtsgericht. Abt. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ auf Grund des § 1353 B. S- Ben mit dem mittags 3 1 ö ; J öh e. penn r. i einn orr, sh Units ech. ö. k ugela ͤ zu be. e gs 3 ühr. Zum Jwede der öffentlichen Zu— 3 Zimmermann, Johann Jakob, geb. 28 XII 383 nannter Firma zu Gunsten der Berlin Moabiter 65 JJ5 1 . 3566 . die teilweise Abänder d Ergů ele aim. , stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Antrage, den Beklagten zu verurteilen, zie ebeliche seslunn wird dieser Auszug der Klage b ö r. = t geb. 28. XII. 823 Werkzeugfabrik Herrn F. W. Hi (206) 343 17 2. 208 203 r erung und Ergänzung des all 6602] . ö Femennschaft im zverurteil n, e e ne stellung wird dieser Aufzug der Snge getannt gemacht. zu Westhofen ; Barm Crehitb? F. W. Hinkel, zahlbar bei der 412 438 4 . gemeinen Berggesetzes bet M 8 D aschlunrteil des dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bemelnschaft mit der Klägerin wiederherzustellen, yvi a ede, m. ö J mer C gaesten , 439 444 445 Emeinen Berggesetzes bett, vom 18. März 1857 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts e , m . i ie Kost es Rechtsstreits aufzuerlege 1 6 Wolff Viktor geb 2 u 36 J ; ⸗ armer Creditbank Barmen, ausgestellt ist, beantra t. / 3 e , we. . * 9 hiermit aufgeforde t 1 1 n . D * 9 — Berlin den 8. Nobember 1904. ibm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. . 1 4 Viktor, geb. 21 III. 82 zu Natzweiler, Der Inhaber der Urkunde wi 2. agi sn So 7 / 2 gefordert, längstens bis zum 1. März vom J. November 1904 ist der am 14. Dezember 2 ichtsschrei Die Klägerin lad Beklagten zur mündli Ken, ) Kubr tz, Anthine geb. 22. V. sz zu Bisch, TFef 1 Urkunde wird aufgefordert, spä—⸗ . 1905 bei dem unterzeichnet zr, 3654 F n, , , Fel gow, Gerichtsschreiber Bie Klein det dern ellgten. zn mindlicen. Gerichteschrei Köniali Amtsgerichts ch, zee ge ' ge nm, Hf, . ; 14 ** 3 zeichneten Amtsgerichte sih 1565 geborene Hüttenarbeiter Peter Junker für tot d * R name, des Rechtsftreits vor die 3. Zivil. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 Wiedemann, Gustas Adolf, geb. 24. XI. S0 uf den Dezember 1904 . darüber zu erklären, ob sie Stei o n. flã k 5 31. t des Königlichen Landgerichts II. Zivilkammer 1. Verhandlung des Rechtestreits Fer die 8 Sidi ar, unte i,. oll C. 1 Tft go . ö ur 2. , o S j ,,, . Todestaz ist der 31. Dejember 1897 6. 9 en. . . kammer des Landgerichts zu Meiningen auf den 616131 JDeffentliche Zustellung. n erichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte ; 11, Parzell 221 1266 und an Teilen der Furstũd 12s 8, L265 b, 19 . e 0 Non len 21. ; * ent iche Zuftellung. 24. Januar 19035, Vormittags 9 Uhr, mit Schuster, Maria, uneheliches, minderjähriges Kind iul. in Plaine. Alle? waren, wo nicht an raßburg, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls , Flurbuchs für Oberhohndorf in und 8 .. Neunkirchen, ez Trier, 19 November 194. Der Retgerber Johannes Hummel, in Cöln, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte der Sütkerstochter Margareta Schuster in Wazen- gegeben, zuletzt in n an⸗ we der Urkunde erfolgen wird. 12 6 112 erhalten. Die k 2 31342 n. . gie n. ö Ei e e, , . . ö 6 .. . *. nn, 2 . 986 322 Zabern, den 18. November 1564. armen, den 26. Mai 1804. r , den betreffenden Abbauberechtigt ärung hat fir: 612345 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Meet in zin, klagt gegen seine Eke. öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage Fütler in Warendorf klagt gegen Btrili Wittoir 6 m , . Königliches Amtsgericht. 10 ⸗ 35 bei igten zur Folge, daß er Durch AusschlußurteiUl vom 12. November 1904 ist frau, Anna geb. Cremer, früher in Eßlingen, jeßt bekannt ch ESifenbabnarheiter, zuleßt in Waßendor n. Der aller 96 Staatsanwalt. . I n , r, r,. 12 ha 21a 69 4m; eln, ,,, für das beteichher die Schuld der scbre bang der zr Ifrůßer ch k ohne bekannten Wohn- und Aufenthalt ort. unter e . a 15. November 1904 . ö . 6 om — I92* Gem ir S — ; rgbaure ü ö. z ö ie Schuldverschreibung der 3 a ne, n, , . den 15. Nobember 16641. bekannten Aufenthalts. wegen Rnerkennung ze ö art lsogss] Aufgebot. eindebezirk Strecknitz, Artikel Nr. 12: kebaltlich . en e ehrt, bleibt und, vor konsolidierten Preußischen Staatsanleihe von 1883 7er Bebauptung, Faß die Bellagte ihre ehelichen Der Gerichts schreiber des Landgerichts. ¶Varerschaft 2nd Gem ä brung er Unterbaltsbelträge, ö Rr. R767. Der Sreckt Anversois in Kartenblatt 2, Panellen 35 und 5d ing Banspeäche earn bie gls Serecth Ir dliztfetz . n f Ten ode eln erk erklart Ffigken in denn Mas eres at, enn lers, lis misgericht mü den. änttage, den, He lat oft pn r ar Em 25. Juli 802 gegen den Musketier Otto vertäeten Kun Die fie lle en r, und zh 3 9 ae, 4 die von letzteren über dal worden die Fortsetzung des ebelichen Zufammenlebens mit 1457 8 1 Aalen. . 6 . ö 26 lichtig 1 ehl der 3. Kompagnie 10. Rhein SInsemter die *. ö e alelbst, 5 * . . ergbaurecht getroffenen Verfũgun im Verbãlmmi⸗ . orden. Her faste , , met e, e. 2 ie , , effentliche Zuftellung. deturtelilen, nzuerkennen, daß er als Vater des ; . „Infanterie. dieser vertreten durch Rechtsanwalt D 3 i groß 2 ha 75 a 25 4m; gungen im Verhälmmis Berlin, den 14. November 1994. der Beklagten nicht zugemutet werden kann, mit dem De Gottfried in Birkenlol ge 1des zu gelte en Lebens stellu . 7 . 1. ö U ber gn, ln, . ; 2 we n er W Horn 9 — be und gen. Kindes zu gelten babe, 2) den der Lebensstellun ö,, , de, , , r , , Fer. , ,, ni mn, er,, kr, , ,,, r . 2 . aufgehoben. nachfolgenden wer e e met: Kartenblatt z, Parzellen 10, 11, 58, 6o, 61 71 Königliches Amtsgericht. ö e, 1 e , , ,, , , ear, ,. wr durch Rechtsanwalt Dr. jur. Zinßtag in Gmünd, 2 Kindes ö k y—. * Vollendung seines eic . 4 sseite: 1 ede e, eee. Durch Ausf lußurteil vom 123. ovember 1994 fliren und fie 2 klagen gegen den ledigen volli. Merger Karl Kohl, 16. Lebensjahres dur ntrichtung einer für e . . w ‚. . ö ls i313) niger or in dir Sc lr her chte bung ben zr Vrozent igen preußi⸗ . und g sie 9. . des 8 zu ber mit u matem är nrhalt . wegen 1 3 Monate vorauszahlbaren Geldrenie von jãhtlich Die unterm 31. Jan . Au di . B. P. Pm. M733. . 4 , Willem Thomas Kröinmelbein in New Jork ba Ken lonsolidierten Staatzanleihe von 1589 Lit. 6 kei. 96 . 36 die wellagte zut münd, rung aug Unterhalt, mit dem Antrage, durch vor. S0 e zu gewähren; das Urteil werde, soweit 3e garant be, rg, loo nher den Mag letir ge e ee mf m, e e g. groß 4 ha 236 a7 am; als Srbe beantragt, feinen am 12. Niobemßer 1336 , . dechtz reits vor die II. Zihril, säußg pollstzeckbargs Urteil zu erkennen: Rer. Bel eagte fiplich zulesfig für zorlsnsig vollsttegtaz, erntet. Ur. 69 erlass er g. Komp. 7. Rhein. Inf Regts. cob de Change, la premfèrs ne étant, ., Gemeindehsrirk Slankenser Litikel Nr. 8. 2 New Jork geborenen Bruder, den Matrosen Berlin, den 14. November 18994. mer d Königlichen Landgerichts in. öln, fei koftenfällg schuldig: I) an den Kläger Ve Kkägerin ladet den Beklagten zum Zwecke der mänd⸗ ö. . e, , . w kram gehn nl, mn, m. Karten anne e e a n ., t. 8. David Michael Krömmelbein, welcher fei bn Königliches Amtsgericht! Abteilung 84. . , 27. Februngr 1905, ier Gran die Gumme von 95 A, ran die lichen Verbandlung, des Rechtsstreits vor das Kgl. r n, ,. Y. St. G. D. bierdurch auf, 0: * 8 Quatre Mills Seht Cent 3 . 36 10. Mai 1879 verschollen ist, für tot zu erklären 6 1550 Bekanntmachung gormittags hr, mit der Aufforderung,; Kläzerin Katharine Grau die Summe von 60 Amtsgericht Hollfeld — Sitzungssaal — auf Mitt. gehoben. Trents Cing Reichsmark ..... Val . . = ö ö Der bezeichnete Verschollene wird 1 Pur s surtei * 9 ö einen bei dem gedachten Herichte zugelafsenen Anwalt 13u M le Di age ren den Bek ̃ woch, den 11 Januar 1805, Vormittags Trier, 17. Nobember 1904. , 5 4 , ,, Nevember 1804 zu bestellen., Zum Zweck der Sffenllichen Zr stellung 235 ö ren e eee , d izr, Färn Züäcde de n,, Gericht der 15. Division. n n n,, w Vormittags 11 Uhr, , ist die Schulden schre wn der 3 Lfrüber 4 pro. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mündlichen. Verbandlung 3e ectsstreits vor das wird dicher 36. 5 erm Cre ge bekannt Jemẽoch 466 n, 8 8 YS, Ge 5, . er mitz Uhr, vor dem unterzeichneten & zentigen Vreußischen konfolidierten Staatganleibe von Eöln, den 15. November 1980 & Amtsgericht Aalen auf Mittwoch, den 18. Js. ug , , 1 Commoreial Anversois , — S3 5 3c, richt, Reue, Friedrichstr. I - 15. Ii1. Stad , t hie lo 2779 üer 156 Æ für kraftlos mn Sn Ge der, Jufttzanrwärte ö , Socistè Anonyme V. G groß 4 ha 29 a 8! am; Zimmer 143, anberaumten Aufgebotstermine i eiklãrt worden , n. Becker, Justt anwanter, der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ e , ga, Gemelndebezirk Genin, Artikel Nr. 25; melden, widrigenfalld die Tobeterflärung erfolgen Berlin, den 14 November 1894 als Bericteschreiber de. Königlichen Landgerichts, zigge kehang gaht ̃ , sache ĩ ss e, , ,,, & Co. Kartenblatt 2, Parjellen 9, 61, 62, 71, 104 2 2 alle, welche Auskunft über Leben ode Königliches Amte gericht ! Abteilung 84. 61327 Oeffentliche Zustellung. ; Den 16. Nobember 1994. 61612 Oeffentliche Zuftellung. n, Huste ungen u. dergl. paxable la Reichsbank! . C2 Sa. dg es Verschollenen zu erteilen permögen, ergebt 61851 Bekanntmachung. Dig Fran. Auma Franke, Jeb. Dettmar, ju Weißen, Gerichtẽschreiber . Amtsgerichts. Hau ff. Der huhn wrde, Wer iber iel. sli] Auf Weiter ist auf der r, Mannheim. 110 23 g rr nn spätestens im Aufgebotstermine Durch Ausschlußurteil vom 12. November 19804 felẽ, Proꝛeßbedollmächtigter Rechts nwalt. Justhzrat lslsts] Heffeutliche Justellung. Berlin. Alt. t abit Ir 123. Pręreßberoltmächtiser, Der Arzt Dr. med a . bell Vermerk: rderseite noch folgender 13 ꝛc. * . machen. find die Schuldverschreibungen der 34 prozentigen Dr. Sturm in Naum barg a. Sz flagt gegen ibren . Die geschicden. Frau Marie Florentine. Derold Recchtganwast Dr. König hier., Min straße 4 (laßt das Ausgebos der angeblich , ee e, Comptoir Commercial Anversoi = kJ Rönigliches A ebemher 1809 konsolidierten preußiscken Stgatganleibe von 1880 Ehen, den Drechfler Hugo Franke, früber zu Ceschieden? Wolff, zh. Friederich än Menderes len Legen den Reitanzateur Josef Schleifer, frühe; in zitieren ee egen göh ö, , we, e , , , ,. . !, mtegericht JL. Abteilung 8. ät d Rr, loo os und 22 6s je äber zo. fär ? . 9 . * . e,, , , , . see nnen * 1 auen, ne, ,,. d de me, Bürgerlichen Gesetbuchs) mit dem ge, die Ehe Justi in Berli ü 8 Behauptung, daß der te ve esellschaft für Steinkoblenbau im . 96 Socitè Anonyme . — 105 54, 55 bi6lo Aufgebot — e , ,,, zu r und den Beklagten für de i. 6 n En! 3 Höack in Herlitz, lg. geg ien. e. , , 2 m. 66 21 . , eise . 1. . giohn gebot. Bren ern r glsbember 180 i den Hellagten für den scusdigen Te biedenen Ehemann, den Postschaffner Karl Herold, i6m am 7. April 1385 ein, häreg. Därlebn von n über je 1200 , beantragt. . avers. — er Arbeiter Leo Borih in Bußberg bei Grüne= Rönigliches Amtsgericht J. Abteil! zu erklären. Die Klägerin ladet dem Bellagten Kt fräber in, Berlin, gi mer alen, e ne Tele wenn gn Ke es n, Der Inhab Angenommen: Geb groß 6 ha 2 48 9; b ⸗ nigliches Amtsger teilung 84. . 6 er in Benin, jetzt, untketannten, Aufentbee insen, spãteñ fal et , ** adm ge r, e ire, e Ger NMannbeim. VI. Gemeindebenirt He cis n nie Nr. 107 2 ö din g, , durch den Recht 16139 Bekanntmachung — 67! Rechtestreitz ver die Aktenzeichen 34 0G. 32. C4, zunter der Ve, 5 og zu verzinsen, pätesten am 1. Arril 1307 ra; . Juni Vor⸗ ö ⸗ r. 107: Kahl in nlanke, hat deantragt, den 28 ! ig. zweite Jivilkammer des Königlichen Landgerickts ju hauptu , m mmm sei ablbar, am J. Ofttober 13901 zum 1. April 1802 mittags 11 Uhr, vor dem unter eichneten Gericht Payez è l'ordre du Crédit Anversois Kartenblatt 5, Pa 9 verschollene Nai gige Durch Ausschlußurteil vom 17. Nobember 1904 Naumb . Fauptung, daß der Beklagte verpflichtet sei, iht den dreh; w : vor d r ; rzelle * n, am g. Mai 1845 geborenen Emil , , . 5 . Naumburg a. S. auf den 4. Februar 1995, standes he er ewã ihr den ekuͤndigt, und daß die Zinsen seit 1. Januar 19801 in Aachen, Auguftastraße Nr. 89, III ** Valeur en compte. Anvers le 30 j ugo Wilbel sind die Schuldverschreibungen der 3! (früher 4) pro- ; 2 os, standesgemäßen Unterhalt zu gewãhren (5 1578 getunt, n ; nee,, re. : U ze Nr. 38. Il, Gtage . ctohrs 1904. g0 Wilkelm. Borth, Sohn des Lehrer a. D. r . 1.6 9 Vormittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, Einen B. G. B. mi A era ein fert zictttän dig enen, malt dan dit en den, Rhefen immer 26, anberaumten Aufgebotstermine feine Gomptoir Commercial Anversois 55 Martin Gotthilf Borth, zuletzt k zentigen fonfolldierten Preußischen Staatanleihe von bei dem gedachten Gezichte saßenen Ainwalt zu Tem 1 Hemit Cen hene e, denn Hole . echte anzumelden und die Ürkunden e. Socitè Ano —̃ s, Parzellen 4 16, 23, 35 dorf. Krei iuletzt wohnhaft in Borken, en nit E Rr 27 6is und Ti7 6g über je beste , jugelaffenen Anwalt zu dem 12. Mär 1953 an Unterhalt monatlich 50 C durch vorläufig vollftreg ares hiteil ur Szellsgß 8 ; . vorzulegen nyme 16 rf, Kreis Deutsch-Krone, für tot zu erklären. Der ; 6 : beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung zu zahle e rü cstandiden Beträge sof é pon 306 M nebst 5 d Zinsen seit 1. Januar 19801 widrigenfalls die Kraftlozerklãrung der Urkum ; signature groß 4 ha 75 * bezeichnete Verschollene wird 2 ze0 4 für kraftlos erklärt worden. e ,, m, , m . ä es, . zu zahlen, die räckständigen Beträge sofort, die * ne Ene n ͤ . — ird aufgefordert sich * ) 288 er wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lauf in vi säbrlichen V ez Wie zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur folgen wird. unden er⸗ Der Inbaber des Wechsels wird auf VII a 8 a 61 am; d sich spatz Berlin, den 17. November 1993 — ; ö ufa re in ert ib hen Vorauzeßlungen. Pie zu bertel, e n' e ll tsene 6.6 * efordert Gemeindebezirk Reeke, Artikel N in dem auf Freitag, den 23. Juni 1905 rlin, — ; Raumburg a. S., den 5. November 1864 lagerin lad ̃ äundli . ndlichen Berbandlung des Rechts stzfit 3, . Aachen, den 12. November 1904 spätestens in dem auf Mittwoch, den ö J Kartenbl Arti r. 17: Vormitt ; . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 84. ; 2. ; Flögfrin lack be Hetiegien zer männer, , . e i gern Xn 12. ; Jun nblatt 1, Parzellen 117, 118 0 ags 10 ühr, vor dem unterzeichneten ‚ k Aehle, : strei r die 17. 3 Röͤnigüsche Amtsgericht w in Berlin, men rirdrich, Königliches Amtsgericht. 10. 2 me., . ühr, dor dem ünter⸗ z e,, 165, 186, en gr anberaumten ifgebotsternine 4 4 — io n J . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö e, . erh 12 15, II Trehren, Zimmer 162 164, auf 2 lslbos , ; . hte r . 6 Aufgebotstermine 141 . die Todesertlärung erfolgen wird. Durch Ausschlußurteil dieses Gerichts vom 10. d. I61623 Bekanntmachung. straße, 2 Treypen, Zimmer 13, auf den 8. Fe⸗ 11. Januar 1905. Vgrmittage O uhr; n Der Schuhmachermeister Wilhelm Jochmann ju widrigenfalls die Kr 0 den Wechsel vorzulegen, groß 3 ha 63 a 31 m n alle, welche Auskunft über Leben oder Te Mis. ist der von der Deut chen Leben gdersichernr ge. In Sachen der Ärkeiterin Regina Eign dahier, bruar 1905, Vormittags 107 Üühr, mit Zweg; der fentlichen Zestelung witd a Görlitz, Hotherstraße 9. vertreten durch den Bureau. folgen wird aftloerklärung des Wechsels er ⸗ Wegen der Größe, Lage und gschaffenbeit der * Verschollenen zu erteilen bermögen, ergeht dr gesellschaft in Lübeck am 25. August 1901 ausgestellte Klãgerin, vertreten durch Rechts anwalt Hundrisser bier, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte der Klare betannt ge ackt . 2 . Kö . 21 . ien fe , . . 6 . a,,, im Aufgebotgtermine den bn ee m e g. . 19. * . e,. e den . Georg Eign, früber bier, nun zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Berlin, den 14 8 ern ngenen uldscheins Serie 1 Nr. 552 , . * gebo entlich auf dem Katast ; n. sitzers Friedrich Wilbelm Bernhardt in Kottbus kunbe annten' Aufentballs,. Beklagten, wegen Che. öffentlichen Zustellung wird lefer Auszug d ge Han en; we re m. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, U: Ste ffe n. Rarten ausgelegte min. eff = e Deutsch Krone, den 17. November 1890 Huende kei der genannten Sesellschaft hinterlegte scheidung, wurde die öffentliche n ü! gun li en, n. flung wird dieser Ausmg der Klage res Königlichen ämisgerichg 1. Abteilung 13. Königliches Amtagericht. 6 3 . nn,, . erklãrt. und ist jut Verhandlung über die eingereichte Klage Berlin, den 1 November 1394. sols1l4!. Oeffentliche Zuftellung. zũbe 1 . 6 die öffentliche Sitzung der J. Zivilkammer des K. Bisch off, Gerichts schreiber In Sachen der Firma Edmund Koch in Bernburg, mtsgericht. teilung 8. Landgerichts Nürnberg vom Donnerstag, den des Königlichen Landgerichte J. 17. Zivilkammer. Projeßbevollmãͤchtigter Rechtaanwalt Kauvisch da⸗