1904 / 280 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

' 4 21 Gerreshm. Glash. Il 11411 100 118325636 Mülh. Bergwerk. 5 . 0 83 00bz36 Terr. Südwest. . 0 0 4 11. 122, 506 rister u. Roßm. (105) 43 14.10 500049006 : g gen, ö HGes. I. elektr. Unt 3 114 100 132,003 Müller, Gummi? 7 1 1.1 150. 006 Do. Witzleben o, Db. fr. 3. 7 60bz G ,, 1.4. 162.0906 . Giesel, Zement. 11000 144.576 Müller, Speisefett 16 16 4 1.4 232 005366 Teuton. Misburg 4 9 4 12. 1000 154, 80bzG Georg Marie 966) 5. 104.256 . J, 103) 21 H

9 *

Gladb Syn abg 600 168756 Nähmaschin. Koch 19 12 4 201 00633 Thale Eis. St. P. Sl Gobz G do. 102.106 de. Wolde 100 i432, 10bzc;3 Nauh. säuref. Prd. i. 8. i gl -f 19,108 Foy. do V. Akt. 0 25h36 3 101 006 ;

—— .

Slauzig Zucerfb. 6 S600 isi oObb́ s Nevtun Schiffzw. 8 8 6 1356 090b;B. Thiederhall.. 156 3536 Germ. Schiffb. lbs 102106 1idoo 1000 ( - Neu Bellevue i. di . Ob. 600 NY, 50bz5 Neue Bodenges. . 10 1 10016001145, 990bz Neue Gasges. abg. ĩ i 1000 62. 50h Neue Phot. Ges. . 182650633. Tittel u. Krüger. 1500/300125, 106 Neues Hansay. T. ; St. 2030 065bzd65 Trachenbg. Zuger m Neurod. Kunst⸗ A.. ̃ Tuchf. Aachen kv. 2I6 506 jetzt . N. K. A. M 50bz G Ung. Asphalt ... ö 94750 Neu Westend 150, 50 bz G6 do. Zucker. . 153,900 6 Neuß. Wag. i. Lig. 460, 9006 Union, Bauges. . 1900 128903 Neußer Eisenwerk 9 18 55 * be ben Fabr. 109 Niederl. Kohlenw. G' /s 11650bz6 A. d. Lind. Baup. B 1009 147.7 Nienb. Vz. A abg. 9 712586 Varziner Papier. 1000/50080, 75 Nordd. Eis werke. 52, 20bz Veni. Masch. .. 1200/6060 314. 90b do. V. A. l 260bz & V. Brl - Fr. Gum. do. Gummi. 67, 25 6 Ver. B. Mörtelw. 1000 8,506 do. Jute Sp. Vz. A 118. 90bz Ver. Chem. G harl. 20990 5öbz 9899. B 4 390bz Ver. Dampfziegel 1000 123.106 Lagerh. Berl. 125.50 bz G Ver. Hnfschl Goth. 500/00 do. Lederpappen 128 2536 Ver. Köln- Rottw. 1000 80, 306 do. Spritwerke. 8 170, 090bz6G Ver. Knst. Troitzsch 00 / 90 378, 75 bz G Tricot Sprich 9 149, 00b36 Ver. Met. Haller 38 1500 / 30M 280, 90bz Wollkämm. . 10 168,25 b36 Verein. Pinselfab. 121 1: 200, bοο 25636 NordhauserTapet. 1 S9, io G do. Smyrna⸗Tey. 400. 13709638 Nordpark Terr. . 14475636 Ver. Stahlwerke 1200 / 600 133, 00636 Nordsee Dpffisch. 16 134,006 Zvpen u. Wissen 1200 660021925636 Nordstern Kohle 15 1 292.25 bz Viktoria · Fahrrad 218 80a l 8, 15et. a1 5, 25h Ntürnbg. Herk. W. J 165. 30636 jetzt Vikt. W. 17 53bz Oberschl. Ehamot. J 168 00b36 Vikt. : Speich. · G. 4,50 bz 3 do. Eisenb⸗ Bed. 21 148 30636 Vogel, . 70. 25 b36G do. EJ. Car. S. 114, 75bz663 Vogtländ. Masch. 14. ib; V. zi... 1

203,00 bz G do. Kokswerke do! 3. öh , To, Porth Zement lsgb; d5 Vogt u. Wolf. ir, h 6 Odenw. Hartst. 101506 Voigt u. Winde. 2060,00 B OQldenb. Eisenh. kv. 34, 75bzG6 Volpi u. Schl. abg. 1183963 Dpp. Port! Zem. 135903 Vorw., Biel; Sp. 149,00 bz G Drenst. u. Koppel 16652566 Vorwohler Portl. erbrand Wagg. 21 125. 00bz3G Doͤnahrũch Kupfer 108. 366; Varst. r , en,. u. Co. 3. 1 . 65, 60 bz Ottensen, Eis enw. S6, 36Met. b 3B Vafferw. Geisen hhibern Bw Ge 10 1.1 1206 / So0Mñ - Banzer 88 0obz do. neue,... den is f. Vassage · Ges. kon v. 24 756; Vegelin & Hübn! , , , 19679 Haucksch. Maschin.

Hilbebrand Mühl. 19 1665 iso 7 56G do. V. A. Pil ert, Ma tin, 3 ,, ,,, Peniger Maschin. . / 1000 i144,50b636 HYetersb. elektr. Bel.

. . St. 530.9 bze Thüringer Salin. 157. 30h36 Thür. Nadl u. St. 9 106.2533 Tillmann Eisenb.

Glückauf V.. A. Göörl. Eisenbahnab ] l? Görl. Maichfb. k. Gothaer Waggon

i e s d ö . z

113 1 hi. oe Un U ů14 16 db ch

o Job: 102, 106

65 O0bz Gef. f. elekt. Unt. (103 160,59 636 do. do. uk. O6 (193 195.9036 Görl. Masch * CG. (103) 120036 Hag. Text. Ind. 21 0ob; & angu Hofbr. ) Jõ. bz & d, ö 669 . arp. Bgb. M2 kv. 1200 Kr J ——— do. uk. ö 00 1 1290 /600132.00636 Hartm. Masch. (10 O 120/600 l. 5bzG Helios elektr. (10 169. 00636 do. unk. 1905 2941258 do. unt. 1906 111.2536 Henckel Wolfsb. 153, 606 Hibernia kon. 159, 60 bz G do. 89 200.90 bz do. 19035 2080,50 bz G irschberg. Leder 13490 bz. öchfter Farbw. yl 252 50 bzG order Bergw. l 361 775b; ösch Ei. u. St. 142, 10b36 ohenf. Gewsch. 216256 owaldt Werke 1I15, 008 Ilse Bergbau . (102) Inowrazl, Salz ioo) 164, 50bz G Kaliw. Aschersl. 009 . Kattow. Bergb. (100) 16,6063 6 Köln. Gas u. El. 103 10825636 König Ludwig . 1902) 163. 90636 Rönig Wilhelm 0? 138. 25636 König. Marienh. 195 1427563 Rönigsborn. . 104 208, 50G Gebr. Körting (1093) 42 98. 75 GG Fried. Krupp. 100) 4 Kullmann u. Ko. (103) 4 IL 50bz G Taurahũtte ur. 10100) 4 152,50 63G do. uk. 05 (10033 M. 006 Lothr. rtl. Cem. IG) 41 234. 90bz douise Tiefbau . 230, 006 Ludw. Ldõwe u. K’ollhh 135, 5b; NMagdb Allg Gas (igʒ Yo, det. bz G Magdeb. Baubk. 193 129,106 do. unk. 09 (193 108,50 bz Mannesmröhr. 195 165

= = . . . . r m

to-

T * —— ir = = i- -

isch. Gritzner Maschin. II SrdLichterf o. abg h do. Terr. Ges. Alfr. Gutmann M 9 Guttsm. Masch. ] W. Hagelberg . . 5 pesr TGujz. Vz. dalle Maschinfbr. Dambg. Elektr. W. N. I500-18000 5 f. Grdb. 9

or-

*

.

* 7 m , mn , , , , ,

t-

G- 200

55 r-

bo eo CO . D , . . . . m

jh. Sh G Nos. i et. h &

C 1 * = W *

= = . . . m 2 6 2

CO O O bᷣ—˖· 2 O Q

Staatsanzeiger.

w Alle Postanstalten nehmen Gestellung an; für gerlin außer . 1 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition . den PRostanstalten nnd Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer 7 . des Arntschen Reichs anzeigers ; auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 411 . J und Königlich Freußischen Ktaatsanzeigers Einzelne Kümmern kosten 235 8. . H Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

rer

Oc &ϱoöb cs:

O OC, ,

d. Bellealliance ann. Bau. St. Pr.

= . ö

. * d xn X 2 —— —— 2 1 1 —— 02

2

C s . m . ü 2

or tor

do. Immobilien 5 do. Masch. Pr. 20) Harbg. W. Gum. 20 1 Harkort Brückb. k. do. St. ⸗Pr.

J

s b . . r . ö m ö 6 ö ö 2 ö 6 6 6 6

de 3 D O

.

rar r-

O,

82

Dary. Srgb . Ges. 10 do. i. fr. Verk. Hartm. Maschfbr. ö

2 2 = 2

G COO)

Berlin, Montag, den 28. rnber, Ahends.

22

e . . Jö. R d

1 3 1 *

2

1904. . 2 ö . k. Inhalt des amtlichen Teiles: worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur In der am 26. November unter dem Vorsitz des Königlich rdensverleihungen 2c. Dauer von 3 Minuten beträgt: . ö. bayerischen Staatsrats, Gesandten Grafen von Lerchenfeld⸗ 100,756 z im Verkehr mit Metgethen 50 3, Koefering abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats ibi o ] 2) im Verkehr mit den übrigen Orten je 1 4 wurde den Ausschußberichten über den Entwurf eines ves g o gb; G Deutsches Reich. Berlin C., den 26. November 1904 betreffend die Feststellung des Reichshaushaltsetats für 196, ; n, ,. 2. betreffend die Erö . Eisen⸗ Kaiserliche Oben postdirektion. sowie über den Entwurf des Etats der Reichsschuld für 1905 , . etreffend die Eröffnung einer neuen Eisen⸗ 5 B.. bie Zustimmung erteilt. helanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Höpfner i n, betreffend 7 , , des Kaiser⸗ lichen Aufsichtaamts für Privatversicherung. U 7 NM jst S . a öelanntmachung, betreffend eine Anleihe der Vereinsbank k ekanntmachung. am ö Tanne. n. S. Stosch in Nurnbern Durch Lntscheidung des. Herrn Reichskanzlers vom S. M. S. „Panther“ ist am 24. November in Port au . 15. Juni 1904 ist der Schweizerischen Lebens ver- Prince (Haith eingetroffen. ö ; Königreich Preußen. sicherungs- und Rentenanstalt in Zürich, bei gleich= S. M. S. „Falke“ ist an demselben Tage in Puerto ennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Feitiger Genehmigung ihres abgeänderten Geschäͤftsplans, die Montt (Süͤdchtle) angekommen und geht am X. November ieee ee eren ie, , n,, e bers en Kaus i Ce en u auf den Invaliditätsfall, jedoch unter Ausschluß sowohl der Volksversicherung als auch der Pensionsversicherung (Alters— 9 ne e ente, fa das . 9 Bayern. 89 6h c je stů i t ichs äß S8 85, es Gesetzes ü i ö ö. , . g his Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht? , 2. gem 3. 4 en 399 Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent ist gestern, ig3. 30G Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Wil⸗— privaten Bersicherungsunternehmungen ie beri it fönigli Sahei 63 856 1 . und Rn, . en Reichsgesetzzh. S. 130) erteilt worden (8 6 Satz La. a. O). wie „W. T. , berichtet, mit Ihren Königlichen Hoheiten 5 6 ö . 8 , M erlin- Charloitenburg, den 25. Nodember 1904. den Prinzen Ludwig und Leopold zu Jagden von München oer , . j ; d z Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. nach dem Spessart abgereist. hoe k K . Württemberg.

10 496 356 ; ö. . ö . Die Kammer der Abgeordneten nahm vorgestern bei der Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: r; w weiteren Beratung der GemeinbeSrdnungsnbveklke einen An⸗ dem Regierungs- und Baurat Karl vom Dahl zu Bekanntmach trag an, nach dem, entgegen dem Vorschlag der Kommisston, der düsseldorf den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, betreffend die Ausgabe von Schulo e n r, Titel Bürgermeister für Ortsvorsteher in mittleren Städten und

18!

22

C 82

C - = = 8 . . ü 2 9 2

ro-

arzer A u. . asper, Eisen ..

edwigshütte 2 ein, Lehm. abg.

——

* —— —— —— WJ, * 2 J 1 26: 2

E . . D . . . . 2 m 6 6 6 6 8 6 6 2 6 m 6 ö ö

8 do O CON O

4

———— ————— * —— —— —— *

,

einrichshall . 12 emmoor Prtl⸗3. 2 Masch.

cn O Gion C0 C ο

.

.

1

C .

2 D m. R 0 O , = m O.

d C D do O C O OD

rer

0

O

1 ro.

0. 50bz G Wenderoth .... . Ludwig Wessel .. 13.1086 Westd. Jutemy. .. IS. 75bz G Westeregeln Alk..

R. 124. 50bz5 Do. V. Akt. 1000 8425bz6 .. Bestfalia Cement, 12090 /600 175 75636 Reftf. Draht. J. . 82 603 6 do. Draht ⸗Werk 214.590bz65 Do. Kupfer .. 18758. do. Stahlwerk 2889 99bz G Westl. Bodenges. . 55 / 00bz Wicking Portl. .. 188 006 Wickrath Leder.. 1553563 Wiede, M. Lit. A. 5 113.509 Wieler u. Hardtm. 9 1 . 135 09bz3 3 Wiesloch Thomp,. 5 1909 Börsbzcd?, Tüheimi G- lo) / 300 gh; Vilhelms hütte. 10990 1447566 Wilke, Dampfk..

W 7oobzcd Bitt. Glashütte.

= 901

r

2 * ro te- t

ke r R 2 9 2 . m .

53211 r b . .

2 88 mn * * mn * 2 . * 2 * e . . . m, . m . . . . n ö 4 w 2 2 m 9 8 2 ö 2 2 8 m 2 m 6 2 6 m 2 2 2 R

= C 2d 2 C 00

1

269. 20b3G Mass. Bergbau 19 106,256 Mend. n. Echw. 103 150.366 Mont Cenis. 3 191,90 bz G Mülh. Bg. uk. G5

148, 90 bz Neue Bodenges. 102) 126,00 6366 do. do. ul. G6 (101 137,996 as 00 13 63 3

ö 6b Niederl. Fobi.

38 .

21

ochd. V. Akt. kv. 8 * 1200 121, 25636 do. Vorz. 1009 402,75 et. bzB Petrol-W. abg Vrz 1000 301 bz Yhõn. Bergwerk 3 600 8499 Pongs, Spinnerei 90 300 17,690 bzG Vorz. Schönwald 3 129090 si08 3566 Porzellan Triptis 8 1000 167, 25636 Pos. Sprit. A. G. 14 1500 21I.00b6z Preßspanf Unter. 9 1000 71.758 Rathenow. opt. J. 9 1000 209, 50bzB Rauchw. Walter 7 300 281, 30bzG Ravensbg. Spinn. 9 1000 94,006 Reichelt, Metall. 1009 241, 50bzG Reiß u. Martin 1009 126, 50bzc Rhein · Nassau .. 1000 144, 75bzG do. Anthrazit .. 500 101.1063 do. Bergbau .. 1099 133.506 do. Chamotte .. O, 12001115,B60bzG do. Metallw. 86, 00 bz G bo. do. Vorz. A. 118,90 et. bz G] do. Wöbelst. W. 216,006 do. Spiegelglas 1119636 do. Stahlwerke. 116,00 bz3G do. i. fr. Verk. 89.90 bz do. W. Industrie 167, 2536 Rh. Westf. Kalkw. 7 H do. Sprengst. 3110 * 109,50 b3 G Riebeck Montanw. 121 121 21,0036 Rolandshütte. 3 7 122, 50 bz G Nombacher Hütten 133, 0063 G Rositzer Brnk. W. 162, 50 bz G do. Zuckerfabr. 4 105, 90et. bzB Rothe Erde Drtm. 10 12090/300319 2598 Rütgerswerke 1750 60036 Sãchs. Elektr. W. 1000 112, 090b3G Sächs. Guß Döhl. 300 94 00b3G do. Kammg. V. A. 1112563 G S. Thür. Braunk. 2856, 00 bz G do. St. Pr. 371 50bz G Sãchs. Wbst. Ʒhr. Saline Salzungen hz . Sangerh. Masch. 8 10, I0bz Saxonia Zement 3 3 Schäffer u. Walker 0 1 K Schalker Gruben 321 32 9 00 bz & Schedewi 289 152,50 bz G Schering 15 149,506 do. V. A. 43 41 210, 09bzG Schimischow Em. 5 7 * z 130, 1063 1000 152, 30636 Schles. Bgb. Zink 1000 L2I8, 50 b3G do. Si- Prior. 1000 362,50 bzG do. lose . 10090 140, 606 do. Elekt. u. Gasg. 1000 196, 90536 do. ,, 1000 144. 60bz6 do. Kohlenwerk. 0 & pr. St. )5/ MM ,t do. Sein. Kramsta 4 1000 119, 7563 do. Portl. Imtf. . 61 7 1666 355, 0b; Schloß. Echulte . 44 6 450 128, 0066 Hugo Schneider. 8 600 L258, 00b3B Schön. Fried. Ter. I2 Qa 58, 2het. bzaz os, O0bz] Schönhauser Allee 0 10060 Ji0ol, 90h Schöning Masch. J 15091000139, 90 b 6 Schomburg u. Se. öh 10M 75bzG Schriftgieß. Huck. 4 57, 30 bz G Schubert u Salzer 15 2 13, 0 G Schuckert, Elektr. 0 l. 108,25 Schulz Kuaudt. . 4 360 285,;10b3G Schwanitz u. Co. 8 132, 90 bzG Seck, Mühl. V. A. 143,506 Seebeck Schiffsw. 10 26, 75bz G Max Segall ... 4 30,90 bz G Sentker Wiz. Vz. 0 00 / 1000 33, 25636 Siegen Solingen 0 300 1160 00bz36 Siemens El. Betr. h l 1340963 Siemens, Glash. 18 08, 00bzG Siemens u. Halske 5 17, l0bz Simonius Cell. . 4 92 09bz Sitzendorfer Porz. 253, 40bz Spinn u. Sohn . 131,506 SpyinnRenn u. Ko. 0 090, 00bzG Stadtberger htte 0 —— Stahl u. Nölke. 8 —— Starke u. Hoff. abg. 0 106, 806 Staßf. Chem. Zb. 8 Stett. Bred. Zem. 6 S5. 80bz do. Ghamotte . 15 G00 389. 60 bz G do. Eleltrizit. 61 118,90 bz G do. Vulkan abg. 300 131,90; St. Pr. u. Akt. B l⸗ 0 250,75 bzB Stobwasser Lit. B 0 t h, 75 bz Stöhr Kammg. . I] 1000 1189963 6 1000/50048, 7563 5 6060 15, 6bzG 3 1000 256006 6 1000 ꝑ21I7, 75 bz G * 1000 1983.606536 0 166065 i35 25636 16h ib) zb G bh 11 5j. e 1000 /50QOꝘ173.49536 Terr. Berl Hal. . i. 8. o. 100900 161463 Do. N. Bot. Gart. o. 1000 IIS, 5obzd J do. Nordost

= WW 2 222222

C r r . .

2

öchst. Farbwerke 20 do. Do. neue Hörderhütte, alte o.

konv. alte o.

do. neue 0 do. St. Pr. Lit. A 4 56 Eij. u. St. 8

oöͤrter Godelh. . 0 Hoffmann Stärke 1

omann Wagg. id

otel Disch . 4

otelbetrieb · Ges. 12

owaldts Werke. 0 üftener Gewerk 8 üttenh. Spinn. 9 uldschins . 3 umboldt, Masch. 3 Ilse, Bergbau. 19 Inowrazlaw Salz 5 Int. Baug. St. P. 12 Feserich, Asphalt. 1 o. Vorzg. . 5 Kahla, Porzellan 2 Kaliwerk Aschersl. 19 Kannengietzer . Kayler Maschinen 6 Tattowitzerꝛbrgw. 11 Keula Eisenhütte. 4 Revling u. Thom. 4 Rr *rer u. Ko.. 0 Klauser Spinner. FTöhlmann, Stärke 13

Köln. Bergwerke 25 do. Gas u. El. 5 Köln⸗Müs. B. kv. 5 Kölsch, Walzeng. . 3 Rönig Wilhelm ky do.. do. St. Pr. Königin Marienh.

St. A. abg... Do. . Vorzg. A. KRönigsb. Kornsp. Rgsob. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. do. neue Tönigszelt Porzll. Körbls dorf. Zucer Gebr. Körting .. Tollmar & Jourd. Kronprinz Metall Gebr. Kruger & C. Tüppersbusch. .. Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ge Lahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer ky.

11411

O O

1 =

* D

w

7

.

S* *

88

ro -

35 20

K

O 2 OC COQ —— ——

Nordd. Eisw. . ] Nordstern Kohle 93 . Oberschles. Eisb. . 14 ) )

Sc] co

C O COO 0 OO—ĩ8& or

do. y . do. Koks werke 103 120/300 85, Drenst. u. Koppel 103 PVatzenh. Brauer. 103 do. H (103 182.90 b36 Pfefferberg Br. ö.

ro 2 Orr iv - N- - Q - ——— D 0 = 2

ö

2 x= - = 2222 222222 82

OM

o] gobz 8 Witt. Gußstahlw. 94 75 bz G Brede, Mälzerei 120, 90636 Wurmrevier .. 174 90b36 Jechau·Kriebitrz .. 1000 164.903 Zeitzer Maschinen 1209 500i bl. Jellstof · Ver. abg. . OS. uk. Ma, ß Qa S6, 7Sasßag6. 30 b, Jellstoff Waldhof 15 1 361. 00bzB Rybnik. Steink. ix j 150 168.2563 Juckerfb. Kruschw. I7 500 j247, 00bz6 Schaller Grub. 109 oo is sdb do. e f. 23 Sh b; do. 1g fi , Obligationen industrieller Gesellschaften. ei g . 10907 2bz G . 41 . 9gyhꝛ u. Gas 26,50 bz G Dtsch. Atl. Tel. 00M) 11.7 1000 1100 Q M)bz;z;. . Schuckert Elektr. 600235686 Acc. Boese u. Ko. 6th 92 306 do. do. 1901 1000/500152, 09 et. bzG A.-G. f. Anilinf. 1957 4 1.4.10 105,606 Schultheiß⸗Br. 1200630070 25bz6 do. ukv. O06 (103) 41 103 756 do. konv. 1892 1000 128, 75bz6 A.-G. f. Mt. J. (102) 4 8. 50 6 Siem. El. Betr. 06 1000 si0, 106 Abler. ri. dem. IG 4 101, 80b3 G Siemens Glash.

20 C MO D —— —— . , n ö ö 8

22

2 2 3 6

11—

3 00bz G Pommersch. Zuck. . hein Metallw. Ibs a 36. 80b3 G Rh. Westf. Kllw. ll o) 4 182 25636 do. 1857 19 S6 2535 Romb. H. uk. M (108) 41

S2

31

1901

*

—— . dd

CO G OO —— OC G ᷣ——ᷣ N -

O GC

——

2 0 6 1 0 8 5 1 2

m CC D O

a

90

—— —— W —— . r P P ö * 3 S8

6.

.

8 6 6

9

k ——

238. DO

2 ; ; ; * 6 den übrigen Gemeinden des Landes nicht eingeführt. sondenn de rden n,, brenne, mn, n, er Bereinstart n ne, e, nel dukt ei zen, Sap schätreis debe halte fe lkenbanerk u' Groß Breidorf bezselben Kreis Und hem Der PFreinstan i'n Näln , rde di (enehg . oörsitzendden der Handwerkskammer, Schmiedemeister un migung erteilt, innerhalb der nach s 3 5 er 8 bes Ban-. Deutsche Folonien. Bas enfabrikanten Emil Karfchu * zu Gumbinnen den staluts und bezw. 3 7 des Hypothekenbankgesetzes normierten ) z t , 2 f * NMaximalgrenze des Umlaufs von Bodenkreditobligationen eine Nach einer amtlichen Meldung aus Deu tsch⸗Südwest⸗ zniglichen Kronenorden vierter Klasse vimalgrenz f ga *** . :

ö ; neue Serie (Rr. XXI) solcher Bodenkreditobligzationen auf afrika sind, wie ‚W. T. B. berichtet, im Gefecht bei Kub

em emeritierten Hauptlehrer Hans Rahlf zu Ahrens⸗ e g, ; ; ł ö fin ö.

nn, , ,. 36 we den Inhaber, welche mit is, Prozent verzinslich find und inner, am 22 d. M. noch gefallen:; Unteroffizier Hermann urg im Kreise Stormarn, den emeritierten Lehrern Heinrich halb ö Jahren hen . . Reg 3 8 Wege der Ständer, geboren am 21. September 1858. zu Eisengch, on Pein zu Achterhörn im Kreise Steinburg, ö. 9.

. ; e ware, h Verlosung zurückbezahlt werden, in den Verkehr zu bringen. früher im Inf. -Regt. Nr. 167 Reiter Alfred Müller, sarms zu Plön, bisher in Dörnick August Reet zu ie e rn, ationen der neuen S h. d gen; geboten am 27. Vugust 18864 zu Koitbus, früher lantikow im Kreise Naugard, bisher in Döringshagen, und 2 weoblig e , m, ,, illerj . nr. sdolf Thomfen zu Err oh im Kreise . Singen zu soͤöö, zobö. 1005, soh, 260 und 165 6 aus- ing gr Feldaztillerie ght, . 3 , En Adler der Inhaber des gon glichen Hausordens von gegeben. Kerr an ii. tember, 5ch dn, Deeden, früher im hen ofen 9 München, den 24. November 1904. ., . . . Paul Sauer, . 8 z Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. eboren am 23. Februar 1851 zu Braschen, früher im Pionier , Nlher e ; a. 1 Clsch von Feilitzsch. ö ataillon Nr. 6; Reiter Max Sell, geboren am 18. Januar p g 1883 zu Wyschin, früher im Dragonerregiment Nr. 12. äichens än dann,. . lizei Der unterm 18. November als vermißt gemeldete Reiter Bruno dem Bureaugehilfen Kar iese bei der Polizeiver⸗ Bruckmann hat sich wieder eingefunden. teltung in Crefelb das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, An Typhus gestorben ist weiter der Reiter Hugo dem Briefträger und Kirchendiener Michge! Schramm Königreich Preußen. Weschke, geboren am 7. Dezember 1880 zu Heldrungen, Klein⸗Dreidorf im Kreise Wirsitz, dem Molkereiverwalter . . . * früher im Infanterieregiment Nr. 47, am 11. November im hohann Sander, zu Kulm im Kreise Birnbaum, dem Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Lazarett zu Epukiro. Der Reiter Johann Wintzek, geboren itsmeier Friedrich Peters zu Lüderitz im Kreise Stendal die Eisenbahnbau⸗ und Betriebsinspektoren Kahler in am 6. November 1881 zu Branitz, Kreis Leobschütz früher im im früheren Kesselaufseher Ferdinand. Troll und dem Bromberg, Georg Peters in Altona, Hans Schwarz in Königlich Sächsischen 1. Ceib-) Grenadierregiment Nr. 100, ist . ncherigen , n . Johann Cessarek, beide zu Frankfurt a. M, Rietzsch in Essen 4. Ruhr, Maeltzer in am XB. November im Lazarett zu Waterberg am Typhus und 101 406 sänigshütte O-Schl., ,,, . sowie annover, Julius Biedermann in Breslau, Hentzen infolge einer am 11. August bei Waterberg erlittenen Ver Sor n ale ,. J dem Kaplan an der St. Bonifatiuskirche in Berlin Leo in Essen a. Ruhr,. Deufel in Berlin, Capelle wundung gestorben. . ö na tai. 8. . Mg . bisher in Potsdam, die Rettungsmedaille am in Konitz, Selle in Braunschweig Mahn in Nordhausen WVersicherungsaktien. Bande zu verleihen. ; in Dirs a sor so Allianz 1305b3s G. Ventsche Flück. u. Mitvers. 11233. z h . in Warburg, Flten in , , ,, Frankf. Transp. “, Unfall⸗ u. Glasvers., neue 11986 8 en i Ei akahnbauin pe 656 6 mn ö Hl che du cheisich bibi & Eber . Erfurk und Weule in Meiningen zu Regierungs- und Bau—⸗ Desterreich⸗ Ungarn. lobäobzcs; Nagzeburger Feuctversich edo; raten zu ernennen. In Wien veranstalteten gestern vormittag, wie W. T. B.“ 1002563 6 , w n,. Dentsches Reich. ii ; seiichen, ungern berichtet, ß vor dem MAiinisterrals oh bb ¶Vers. Alt. Bank 12.35. ; . . 1 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und präsidium in der Herrengasse und vor dem Unterrichts 2 Oberschl. iserbabr u e e lr: ganade H ob . . k Medizinalangelegenheiten. ministerium auf dem Minoritenplatz eine Kundgebung 1M . Sog ihr 3c * 7 ä dem Geheimen expedierenden Sekretär im Reichsjustizam ; i „gegen die Regierung und, die Christlichsozialen . 6h , sfeiffer bei seinem Ausscheiden aus dem Reichsdienst den I ö wegen der vom . Landtag beschlossenen ien 3 3600 Bert Stad fun me E302 gh ob . gen tan Sen. arakter als Kanzleirat zu verleihen. licher a n ,. Schulgesetze. Sodann erfolgte eine Demonstration vor m , r bbs. anheim St, M bs h. Jia mbuig Si, 3, . an der Präparandenanstalt in Mohrungen der bisherige dem , . 9 .. der , wollte ein ion. oo ig 6 e,, Wart. St en., 1688, 33, do G. Huenos ordentliche Seminarlehrer Basarke in Ortelsburg als Vor— gesperrtes Seitentor des Rathauses gewaltsam sprengen, fie jbo0 ih e . Aires St. A. 1888 kJ. So 2563. Altramm-Kolberger Bekanntmachung. steher und Erster Lehrer und wurden jedoch von der Polizei verdrängt. Ein starkes Auf ian. SMM & Egg Cis-⸗Obl. 99bz. Nat. Rail R. of Mey. 1038. ; , ; d 5 d in Memel ö ebot der Wache zerstreute schließlich die Menge. Fünf Sicher— 10 100 0 Soo] Gi ng B Wurmrevier I64,z0obzG. Köln. Gag. u. Tl. DObl Am 1. Dezember d. J. soll bei den Reichseisenbahnen in an der Präparandenanstalt in Memel sind die Zehrer fern ; ) a , ,, , o, zobz G. Köln. Gas. u. El. Obl. an, zember d. J. 7 Witt dafelbst und Sabowski aus Kawohlen als Iweite jeitswachmänner und drei Demonstranten wurden leicht verletzt, n ö ie bz G. ,, ., , Han lieg rel Ten gehrer angestellt worden und 9. wurden neun Verhaftungen vorgenommen. 2 =, gl eh; G (. 1 . tlebe . er ungarische Handelsminister Dr. von Hieronymi ö Ji. Ibs = öl. C36 Fonds. unt Mttienb orf. ulspurigen gebn eilt gn Met Chategu⸗Salins mit den . gar sc 8 an n m n, , 1060695 36569 735655 lid n' B ö h. —ͤ ; ; und der ungarische Ackerbauminister Tallian sind gestern 1009 S σð38 2000 = 5600 101.50 et. bzB Berlin, den 19. November 1904. lat A Marly (Loth Coin C Coin: Seill 2 öl T5bz dc; Sonnerzmgrchh. ö 31 8 6 3h h Die Börse war heute erheblich ruhiger als gestern. n , mn 6e, 86 . , , abend von , g. 6. 26 abgereist, um ae * . 1 ö. . . J ? 1 tägigen gemeinsamen Mini [, n, über den Handel é

21

eh - 6

—— **

23 D Oo) 21 2 2 * *57—

WM = = 2 2 * 4 6 8 22

. 2

. 2190

2

Mr ro- to-

de

re O O Te ee, O 2

ab 60h i. ob d Kg Ci. G. iris. Ih 5c Siem: u Sale le 1000 / 300564, 7563 B da Pbö. Veaßß 1 z 120g Fohhn, Alfen Portland ighngh 3600 11500b36 Anhalt. Kohlen. 1004 Do Aschaffenb. Pay. 1924 J A660 660083. do. unk. O7 (102) 41 1000/30 Dh Berl Sraunkohl. Loo, r obi Berl. Elektrizit. Oi r 3 do. uk. 96 63/60 bz do. ut. 08s 1326 iG Berl. H. Kaiserh. 3683. 0b G do. do. 1800 105086 Sismarcthũtte 160. bz Bochum. Bergw. 145.193. do. Gußstahl 130 bz c;. Braun schwKohl. G Bresl. Delfahrit 1 do. Wagenbau do. uk. O6 n Brieger St. Br. 1034 13799535 Suder. Eisenw. G3) 4 65063 G Burt ch ꝛewerk c 16 10h; unkv. G. lo 5 Calmon Asbest ö n Central · Hotel I I199 4 do. do. N ii0) 4 Gharl. Czernitz 106341 Charl. Wasserw. CM) 4 Chem. Grünau (los) 4 Ghem. J. 5, )

.

193,506 do. ukv. C5 10 306 Simonius Cell. (109 Stett. Oꝛerwerke l Mh Teut · Misb. u. M4193 102, 25b36 Thale Eisenh. . 102 103, 906 Thie derhall .. (1090 Tiele Winckler (102 102 00636 Union, El- Ges. (103 103 756 Unter d. Linden 199 Westd. Eisenw. 92) —— Wefstf. Draht . (1098) 104496 do,. Kupfer. 193 di, 60G Bilhelmshall (105 Zechau · riebitz 03) 104.2563 G Zeitzer Masch. . 9.

we- - ter-

1— 920 00

ddòùw O oO 2

ro tor

C ᷣ· . . . . . . 2

*

*

1

—— 2 —— ro- 0 2

D 8 S- = =

* .

. m . . m 2 w 10

2

0 0 Oc S! 88

w y 8

99, 50 6 Jellftoff. Waldh. 902 Zoolog. Garten (ib) 104,63 Glett Unt. Jar. . N

d.

Z o MS G&ολ0«.

rer

s C 2 0

2 ·— 0

2

1 4 . 4 4 4 4 4 1 4 1 3 4 * 4 * * 1 3 1 1 . 4 4 1 3 * 4 4 *. * 4 * 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

oDfr

c W 2

lol, MMG Graͤngesb. Dxel. I 93 an . ,. . n . Naphta Gold .

101 46 Dest. Alu. Mont. 8.

R. Zellst. Valdh. (100

ö 2

1. 11 1.9 fr. 3. 16 1.1 1.7 1.7 1 J. 1.5 11 141 1.1 141 früh 4

c 22

So Ges

N 2 ** 22

1 S 8 8

* de M .

5 25 Lederf. Ev c u. Str.

Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ... 3 S P

do. t. Pr. Cevł. Josefst. Pay. Zudw. Lõwe u. Ko. l Lollar, Eisen. .. Zothr. Zement.. ds. Eis. dopp. abg do. St. Pr. Louise Tiefbau ko. do. St. Yr. Luckau u. Steffen TDubecker Masch. . Lüneburger Wachs Märk. Masch.⸗Fhr. Märk. Westfal Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. 5 65 do. Bergwerk B 3 do. do. St. Pr. 35 3 do. Mühlen.. 6 Mannh. Rheinau ] Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. . NMaschinen Breuer 9 Buckau .. 68 do. Kappel .. 30 Msch. u. Arm Str. 9 Massener Bergbau 5

ütte . 0

* . dd =

8

* n n. 222 x * —— 3 *

W H

O 0

Q 7 *

.

D x

* * ga . . : d ;;; . . . 2m. . 1 ö ö.

do. unk. 1996 (193 Concordia uk. M 100 Gonstant. d. Gr. L.

unk. 10 Gont. CG. Nũrnb. 92 Gont. Wasserw. G Dannenbaum. 3 Dessau Gas .. do. 1892 do. 18988 uk. 05 (106 Dt. Asph. Gef. Il do. Bierbrauerei silo3) do. Kabelw. uk. Gs5 10

] I

2

(

d ö m 6 6 2 2

AA 22 222

22 1 , = n- -= - 0 - 2 N ——— —— —— 2 * 2

SONO —· 0 S 's eοοο

1

OO C S 0 161 *

——— 2

. 1312 0

* * *

e 2 907

e , e, me, n,. ——

* 2

——

e 1. o

O , O

06 03)

—w— r

= X- e-

6 0

do. Kaiser Gew.

10

12. do. unk. 16 .. 10900 153. 2568 Do. Linoleum

30 7 do. Wass. 1898 (102) do. do. uk. 06 (102 3

5

2

.

.

r . = 8 4

T W

*

0801 1

0, ä h B

M O0)

Q G

. . a. w

K Q k L——— 2 ö: .

2 2 ——

- 22

—-

1000 128 306 Do. uk. O6 gg 4 102, 106 Das Geschäft bewegte sich in recht engen Grenzen, nm X ;. J ;

H 8. , , ö 6. da weder die berufsmäßigen Börsenkreise noch das nd Secourt-Solgne für den Gesamtverkehr eröffnet werden. Ni t li vertrag mit Deutschland teilzunehmen.

1566 Da inn e , , bod i ii. 3906 ,, . sonderliche Neige gg zeigten, 3 a,, t , ahnen 8 ich amt iches. Der Ministerpräfident Graf Tisja hielt am Sonnahend

w po. bo. ui. G5 ib 5 60 i os 146. en Verkehr einzugreifen. Die Berichte von den er Präsident de ; auf einem Bankett des Klubs

n 3 n . b . 65 e e ,, ö blieben Anf g slon nach sonst Schulz. Deutsches Reich. in . er erklärte:

dd bih Püsselb, Draht ge nn 104 00 agen keine Meldungen. vor, Tie geeignet ge—= Gr sei glücklich, daß von Sie l! und Graf And ra sy eben alls

Elberfeld. Farb. 957 4 9 —— wesen wären, der Börse eine Anregung zu ver Prenßen. Berlin, 28. No vember. d i. glücklich, . i J x iefergz 55 44 49060 sher *. ! ; ie unerläßliche Notwendigkeit der Revision der Hausordnung aner

Eleftr. xiefergsg. 05) 49, 6 n . k l, , Tendenz bei J Seine Majestät der Kaiser und König haben Sich kennten. ö. Andrassy g ein, daß die Obstruttionisten ein ab=

hi hbz cd; rr nen, , nie a 13 r, l anada ; pee s⸗ h . = am Sonnabendnachmittag von Moschen nach Neudeck begeben, soluteg Vetorecht im Hause hesäßen. Hie e, sei aber, was ge-

ö waren gen e, we n mel s e ee r ine s in ee , ttreffend Srweiterung bes Rernsprechterkebrn wo Allerhöͤchstdieselben um 5 Uhr eintrafen. schehen folle., wenn Tieses Häuflein n. tan ten g , .

5, 756 9 ; 9 / F j 9 3 J

ö h ohne wefen liches Geschät. Der Rentenmarkt wär Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Gensawa, Ting, . dern nen, gelegene, meren Gere . mi,

* unbeleht. Der Kassamarkt für Industriewerte war Phsens, argonin, Meigethen, Neustabt (Saale), Nottuln, a , äbrig, ale entweder fich ber einige Bestimmungen der Hals-

t 6 Hier fler . ieigten Eisenwerte gute Haltung. tenberg (Bj. Breslau), Zydowo (Bz. Bromberg) ist eröffnet ordnüng hinwegjusetzen oder die Hände müßig in den Schoß zu legen,

. 1 9.

O

; .

Dex do

er inneren Stadt eine Rede,

ö

n m m 7

3itta u Mechernich Brgw. = Meggener Walzw. Nend u. Schw. Pr. Mercur, Woll w. . Milowicer Eisen. Mir und Genest Ieh le ser red f

SGG O C,.

Engl. Wollw. . do. do. io an Erdmannsd. Sy. (I 05) 4 len ch. Schiffb. IMM n ankf. Tlertr. . bs az

d

1 00

d *

. . ĩ —— —— w

A N —— —— 2 *— * n .

x W

C do e = C C 1 R Q k

ꝛs * e, i- L . -