1904 / 283 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1. a r Die Evangelischen in demjenigen Gebiet von Berli K. , 1 . ö . . e ,, h nden sich in der en und die wegen bürgerlicher Verhältnifse dem Landsturm, der Ersatzreserve . w . a. , .. ber en hs ef a . er n i n, 665 ; eich. . ?; . ö befinden sich oder . Marineersatzreserve Ueberwiesenen obwohl unter dielen 6. gan. r e e . 33 , , mn, ,,,, 9 ö bz. Die Deputiertenk am mer beriet gestern, wie B. T. B. be. Sw ge. . Militaͤrrflichtigen ebenfalls eine größere Anzahl Tauglicher sich re e f, . 1 n , , ,,,, , , ne, gie , mn, nge wurde ein richtet, das Budget de s Daudelsmin isterium s. Der Deputierte Auf der Tagesordnung der heutigen (160) Sitzung befindet. ; gewahlt. Vaftlant Sor) beantragte Sine Varlamentarische Bntersuchung über des Haufes der Abgeordneten, welcher der Minister der

Wienerstraße, don höheren St ĩ b. im Nor dosten durch die Mittellinie der Wi 3. Bild stgatsbeamten, zpenn sie don Liner höheren s ͤ i andi n, . er Wien Bildungsanstalt mit dem d i . n hei ; if 3 264 mere r k rn ere mea 4s gar ene en, , , , , , , os , , , r, . ic , ne, 2 ĩ . ö . en Meldung aus Deutsch-Südwe ö j ĩ die Einführung des achtstündigen Stu dt eiwohnte, stand die Ver Preußen na em Stande vom 1. Oktober 1904. n n en, n;, g, mm, g,, ne, e ei d ich ee. n,, nn,, m, Ceiser ü. iran Beere l ber und s , g ,, , , ire, K m Cigelnen zn gan äbrende nk eng wird immer . offizier Friedrich Ohligichläger, geboren und Kinderarbeit. Der Handelsminister Trouillot bemerkte, Genossen: ö ; es in dem Königreich Preußen 682 Gemeindebeiirke ohne Einmo ner, ö. en,, der Forsterstraße, guf ein Jahr bewilligt, kann jedoch demfelben Irm, , 8. September 1877 zu Roͤhe, früher im T telegray , er sei damit einverstanden, daß die varlamentarische Kommüission für I) Aus welchen Gründen bält die Königliche Staatsregierung und zwar 14 Landgemeinden und bös Gutsbezirke ven letzteren selbstãndigen . , , n. , . 3 3 5 * * . , zuerteilt werden. Zur ö 3, 1 6 November im Lazarett zu Dtjoson du; die Ärbeiterverbältnisse die vom Vorredner ge, en y , m, die Verfügung des , waren 2 e ,, 65 See⸗ . n . . , e . n inigt. ; maligen Bewerbung muß der Antrags jedenf efreiter ilhe führe. : ĩ Millerand (Soi) teilte mit, daß die d Medizinalangelegenheiten vom 1. Nobember an andere Gutsbezirke. Gemäß den von der topograpbischen un In der Martha. Ki . . der hiesigen Universttãt er ne sein. . zu 1 ; ß g gen nb 23 Dehrugr 16 n, , K eas w nice ,, nach welcher die Verwendung oder des Königl. Pen Sẽatistischen Bureaus fortlaufend gefübrten Ver⸗ 5 a. Kirchengemeinde werden zwei Pfarrstellen errichtet. 3 Studierende haben ihrer Bewerbung das Zeugnis der Reife, das im Lazarett zu Epuki 5 illerieregiment Nr. 45, wonach Unterstũtzungen bei Ausständen gewãhrt werden sollten. Der Ueberlassung der Elementarschulrãume durch die Ge⸗ äanderungsnachweisungen war die Zahl der unbewohnten Semeinze· Für die M 1 III. nmeldungsbuch, die Abgangszeugnisse etwa ir befuchter Uni⸗ Reiter Arth XGpu ird (Datum noch unbelannh; Deputlerte Deum er (radikal) begrüßte die Schaffung dieser Unter⸗ meinden zu anderen Zwecken als zu denen des öffent. bezirke am 1. Oktober 1864 auf io zurückgegangen. Darunter be; ür die Martne Kirchengemeinde gelten bis auf weiter versitäten und ein Dekanatspräfunss zeugnis. , . ur Justus, geboren am 11. Septe anna Vaillant wurde ierauf angenommen ichen ementarunterrichts der vorgängigen Genehmigung fanden sich neben 3 Landgemeinden 697 Gutsbezirke, von welchen 320 genen aer e,, , ; auf weiteres die , Anateprüfungs zeugnis, in welchem ausdrücklich 1882 zu Ohra frü j . . ptember ffüßungen. Der Antrag Vailla * f g lichen Elen ; im der eng , ,,, . . . n re m, n nf g * ; nen der Emmaus . Kirchengemeinde. 5 de, . ä sein muß, daß die Průũfung behufs Bewerbung um eins u 28 * ĩ ö. rijher im Pionierbataillon Nr. 11 und mehrere Kapitel des Handelsbudgets erledigt. ö ; der Schulaufsichtsbebörde bedars⸗ mit den bestehenden Sg seßen und auf Forstgutsberirke, 158 auf See bezw. Wasserbejzitke und 129 au * 23 . nter bung als der Jobaen Chr r Hm in Orff nnn 2S. November im Lazarett zu Okahandja; Reiter Ernst Der Justizminister hat eine Kom mission beauftragt inebesondere mit den aus der Selbstverwaltung für die Semeinden andere Gutsbennke entfielen. -. ; 6 tritt mit dem I. Dezenber 1904 in Kreft beizuftgen, Ueber die en n rin Cine mm nfs t sh. Romonath, geboren am 8' April 1882 zu Tapi . J . 13 . 88 es d in d . sich ergebenden Befugnissen für vereinbar? . ; Von den 1 Landgemeinden, um wesche sich der Bestand der un. Ser 14. November 1994. Berlin, den 22. November 1904 amtliches Zeugnis oder eine Erflärung des Vaters vor; ue 26 . Infanterieregiment Nr. 41, am 26 ö d en früher im in den bürgerlichen ,, des Auslandes und in den 23 Das Probinziaischulkollegium iu Berlin bat mittels einer bewohnten Landgemeinden vom 1. Oktober des laufenden Jahres seit ad (L. S.) ( 3 . WViederbewerber, wesche nicht mehr auf der biestzen aesnipersitãt Epukiro. An Ruhr! ist Gefreiter R h . ö zu Arbeiten des franzöfischen zarlaments nach juristischen Er= Verfügung vom 4. Dktober 1904 die Rettoren der städtischen Gemeinde. der letzten Volkézäblung verringert hatte, waren. 7 mit anderen Ge⸗ WVgliches Konsistor 44 immattifulient sind, müssen ihr Reifezeugnis, ihre In rer tat; eu uf boren am 10. März 1881 1 fret, Fre rich i hlet. ge gebnissen zu forschen, die einen Fortschritt bedeuteten und die sähelen an Berlin unmittelbar angewiesen, Turnhallen und Aulen meinden vereinigt worden, darunter Pitt beʒirksfreie Wiesengrundstücke, * 6 . n . Der sowie Zeugniffe iter ihre sittliche Rührung un d ih! mf e nn ; bayerischen 3. 54 zul ugenheim, früher im Königlich verdienten, in den code civil aufgenommen zu werden. Berliner städtischer Gemeindeschulen für Vereine, denen zu be welche früber als Landgemeinden behandelt worden waren. Von den D . 8 . . i,, s ich , fn w am 28. November in Italien. stimmten Zwecken seitens des n zu . die Ben ö. übrigen 4 Landgemeinden . neuerdings , zu . 8 d olizeipräsident. as Kuratorium ist außerdem berechtigt, von jede erbe ) z . x 1 dieser Räume gestattet war, geschlossen zu balten und den Mit- meinden anderer Kreise gehörig, und 1 als bewohnt aufgeführt. 8 e,, ,, , per e , m, nnn n. 5 e n . Im Gefecht bei Kub am 22. November ist noch der In Gegenwart von elf Kardinälen, den Mitgliedern des gliedern dieser He den Eintritt zu verwehren. worden, während nicht mehr als Gemeinde, sondern als Grund- Voistehende Urkunde bringen wir hi ; liche Tätigkeit sowe eine Darlegung seiner nine a nic d , Reiter Hermann Schroder, geboren am 15. September 188] bei dem Heiligen Stuhle beglaubigten diplomatischen Korps, Halt die Königliche Staatsregierung diese mit Umgehung des steuererhebungèherirk bezeichnet worden war. Die Forstgunsbezirte ea,, . wir hierdurch zur öffentlichen ,,, ö. * der Bewerbung um eine erneufe 23 8. . er im Gardegrenadierregiment Nr. 3 leicht . Prälaten und anderen katholischen . Hragisttat⸗ und der e ,, K , zeigten mit die Le in st , . im Laufe der vier 6 ö. 1. Die interimistische Verwaltun —ᷓ * r ; ericht über die Studien des letztver gangenen Ver— erwundet worden (Fleischschuß in den linken Ob ilitäten wurde gestern vormittag in der Apostelkirche zu Rom Ricken Bebörden unterstessten Rektoren unmittelbar erlafsene Ver, den See. bezw. Wasserbezirten, betrug die Abharmneen n. elben Ze iche g der beiden Pfarrstellen an der leihungsjahres verlangen gangenen Ver 5 en Oberarm). llitaten 9 . fügᷣ gäcll nb rer Form nach mit den Flechten der Gemeinden 25 und bei den übrigen Gutebenrten 22. Nach dem Stange rom . ber aus Anlaß des Im makulat ajubiläums statifindende ng ö . , n, . fanden sich unter Ten 187 See. bezw. Wasse ür vereinbar? 4. Dezember 1900 befanden sich unter den 187 D ** bezw. Wasser 1 ; MR; T. B.* bezstken 38, deren Kommunal verhältnisse noch nicht geregelt waren, ; Kardinal Vincent Vannutelli verlas, wie „W. T. B. n , , e , .. 3 Rrz j ie mwäͤhrend die Ermittelungen darüber, wie weit die Regelung bis zum erklärt sich auf die Frage des Präfidenten bereit, di, met 1. Oktober 1904 fert cscritten war, noch nicht zum Lbschluß gelangt

24 . tzenden des Kurat, 4 bis ?; 3 J. ei 38 .

. or e ö um 31. 2 ö. . . ; * ö 8 . 3 =

K e,, Anmeld angen der in dem neuen Parochial.! reichen. Abzuge ö . *. . d. J. einzu Oefterreich⸗Ungarn. erfährt, die Eröffnungsansprache; der Papst sandte den Teil— t sich

, Berl Legen , nn. 8. Der deutsche Botschafter Graf? ö nehmern an dem Kongreß seinen Segen pellation sofort zu beantworten. find? Bie nicht unerhebliche Abnahme der Sce bew. Wasserbeg rke

. ö k ; lib nh; e. ,, . Fraf Wedel ist, dem, W. T. B. ne d Zur Begründung der Interpellation erhält das Wort Rien Ten Stand vom j. Desember 86d erklärt sich aus dem Um.

, der Marthakirche be w. in ihren Wohnungen der Johann Fhristian Jüngken⸗ Stiftung nachmittag von dem an, ,, . und wird heute Türkei. Abg. Funck (fr. Volksp.) :. Der sogenannte Berliner Schulstreit stand, daß früher in mehreren Kreisen jeder See als ein besonderer II. Die Zahl der zu wählenden Ki alten ö Hertwig, ; werden ser in besonderer Audienz empfangen Dem Wiener Telegr. Korresp⸗Bureau“ wird aus Kon- hat zwei Erscheinungen gezeitigt, die uns. veranlaßt hatten, die Inter Gutsbezirk angesehen worden ist, während nach neueren Auskünften die

k K if sodaß 1. Rektor der Universität. Das öster reichische Abgeordnetenhaus setzte gest stantinopel berichtet. am Sonntag sei eine angeblich 100 Mann pellation einzubringen. . die , , , Seen mebrfach , e, k . , , . zu wählen sind. B * KR! . ten haus setzte gestern, wie k *. ö. ic I IF7. November 1865, die sich nicht nur auf Berliner Verhältnisse Domänenämter bezeichnet wurden, f ie k . . B. n, die Beratung über die Erklärung! der starke griechische Bande in das . . ersneckt, und die iweite die Verfügung des Provinzialschul⸗ Die hierneben zum Abdrucke gelangte Uebersicht zeigt die Ver⸗

gie rung fort. Der Ab . im Wilajet Monastir eingedrungen und habe .. kollegiums zu Berlin vom 4. Oktober 1901. Diefe beiden teilung der unbewohnten Landgemeinden und GutsbeKrke auf die

Marthakirche übernehmen die Pa toren B si M E . ö . etenstedt und Bau ann ewer e ĩ ; 5 ö ) ö ; . 3 ö e ; 1 , ; ; . B w bung n um die Ur das Jahr 1. April 1905 6 31 der⸗ ; ö . l 1 . f * ö farrstelle, letzterer die der 6 pin gen. Die . f —; 3 ö. . . . . 2 2 2

21

d C

C M ,! m C O

* O

organe der Martha-Kirchengemeinde haben im Herb e de : Herbst des Jahres 1906 5 ö g. Freiherr von Offermann (deutf ĩ ich sich ö Martha Kirch .. J . . erklärte; da der Nationalitatenaus gleich rn getõtet. Die Bande sei entkommen, obgleich sich in dem zwei Ersckelnungen gehen weit über daz Interesse binaus, welches ein einzelnen preußischen Provinzen nach dem Stande vom 1. Oktoher 1804. K r ger e . bat so lange, bis sie in den Nichtamtliches Postulaten er,, , . der Parteien an den nationalen Kilometer entfernten Neves ka eine Truppenabteilung befinde Perkiner Lokalftreit zu erregen imstande sem würde, Ich werde Danach kamen in Dsmwreußen (181), Schlesien (l44) und Hannober . ö ö ; ; 5 , , . Dtn * aög z . gemacht sei, das Parlament aber infolge⸗ und die von der Bande abgegebenen Schüsse dort zu hören mich daher in der Begründung der Interpellation auf allgemeine Ver⸗ (120) bei weitem die meisten unbewohnten Kommunalbezirke vor, . . 39 2 deff fi , Aufgaben nichi zu lösen vermöze, gewesen seien. hältniffe beichränken. Das ist auch dr Grund, weshalb nicht einer zufammen 7131 v. S. Bei den noch, vorbandenen unbewehnten verbleibt, welche auch alle w . 41 , g staatzerhaltende hal nh ben i,, J des Hꝛuses eine neue Serbien. meiner Derliner Spe ialfteunde spricht, Wir betrachten die e beizen rlasse Tang em sihden bande. ee ö , allein zu tragen hat nterhaltunge kosten Preußen. Berlin, 1. Dezembe täten unt h . en Ausgleich zwischen den Nationali. . . ö als die schwersten Eingriffe in die Selbswerwaltung, welche seit längerer im ostpreußischen Kreise Gerdauen, in welcher 1895 noch Einwo ner 2 m * . ke 1. De; ö , . Hochkaltung des Grund fats der Gfeichmwer ttz te er. Nach einer Meldung des Wiener „Telegr. Korresp- Jeit feitens der Staatsregierung begangzn worden sigd, uh wir gezählt worden sind, um die im Posener Kreise Schubin gelegene 2 ö . . , . G, . . , ,. . arch wie wegie ren n e en ee Bureaus“ ist infolge des Verlangens der gemäßigt Radikalen, lauben, daß fie eine ganz energische Abwehr erfordern. Der Berliner Sandgemeinde Alt Lachowo, deren Auflösung nech nicht genehmigt ,, 6 n n, , n u. r ö Green gr en . ö. 3 eingeschlagen und sich nicht rechtzeitig mit den daß der Klub der selbständigen Radikalen fich auflöoͤse, eine Magiftrat hat in durchaus wärdiger Weise bisber di Jateresten ser ist, und um Fen im Kreife Wetzlar gelegenen Schwebacherhof. Hin- während alle ibr gen e, , anderen Kirchböfen bezieht, ährend der Fahrt dorthin nahmen Seine Majestat den gerechtfertigt, ih , . ge seßt kabe. so sei es doch gewiß nicht Kabinetts krisis ausgebrochen. Es verlaute, daß die der Stadtgemeinde Berlin vertreten und von dem Recht der Selbst⸗ sichtlich der ländlichen Gutsbezirke ö , 3. 36 k . 1 nn h. . 9 . ß den ö Unterdrückung des Partei der selbstãndigen Radikalen angehörenden Minister für verwaltung kein Jota preisgegeben. Wir haben die r ,, . genommen werden, daß die meisten von größeren ne , n, . . zerlin, den 29. November - rafen von Hülsen⸗Ha 61 . = . m chieben. Der g. Klum par v ! ö. . , . Frscheinungen keine vereinzelten sind, sondern daß eine gewisse allgemeine zekauft worden sind und jetzt von dem Haupigut aus, bewirtschaste Hae er⸗ . ; arscheinungen teine bereinzenken ren , is me en ine g rn rt salcher Gate te; 3 ö. , , n,, . ⸗e. . kee gr rr g, ber n,, Kultus, Justiz und Bauten demissionieren wurden Ten en, r biwaltet, in die Selb ih n n em rei en. ich 6 . werden. Die bei weitem größte . solcher ,, gnialiches , . . hs auf allen Gebieten einer ablehnend ; f die B nnisse in der Königsberger Sparkassenangelegenheit 0 von 125, wies die Provinz Schlesi n auf; zann felsten Xranten- . Korff gig de Trin Brandenburg, 1 * ö. . und der Deutschen ö bang Amerika. ö 9. e, hat sich . cu auf die Ver gung d,. ö und . 3 17. Von den See⸗ be w Wasser⸗ , Politik * e , . vorwerfe, so sei die Das „Reutersche Bureau“ meldet aus Washington, an, die Piovimiaischnitollesssin. auf die galt. Reglern zs. bezirten lagen 159 ode r r, nr g,, nene 6 . , we . . n,, , .. in 3 Nicht Rußland habe der Regierung der , instruktion bezogen. Gs. 63 e, ,, 26 . die , 19 9. . , . . ; n t NMch heu 2 ö age die S * . ? ; juristische einheiten M zutreten. burg, Schleswig-Holstein un estpreußen verteilten. 320 ode feng. K Ausschuß für enk und Verkehr k des Hauses und der . a e . . . .. . Reer fire, ma ler. hinweg habe das Ddrorin al hei. . d. 39 i if. unbewobnten Ronen anal ben irte entfielen auf ö . ö. Tr ar Tan , ,, 4 ,, i n , e mn, 1 4 d . 26 , . , . 6. relle u mn an die Rettoren der Gemeindeschulen den Befehl erlassen, Forstgutsbezirke, Auf die Provinzen Hannober (103) und Schle⸗ * ger r e , . im Sinne . im Auftrage der deutschen glaube aber, 16 g 33 ne, e. . anisch russischen den freireligiösen Gemeinden, den polnischen Gesang⸗ und sozial · sien (94) kamen allein jast 62 v. S. der Gesamtbeit, dann folgten . , ; ö. pate e eg. habe er ehe rr ick d fe ende en n und schlage vor, bis nach Beendigung des japanisch⸗run demokratischen Turnvereinen nicht mehr die Schulräume zur Ver- Hessen Rassau mit o51, Sachsen mit 22 und Brandenburs mit 18 Forst⸗ r 14 . nnytmachung, I . . auf Eigene Verantwortung Ausdruck gegeben. Die Ver— Krieges zu warten. w fuͤgung zu ftellen. Eine dem Minister untergeordnete Behörde habe zutsbezirken; die ubrigen 32 verteilten sich auf die Provinzen Ostpreußen, die von Mandt⸗-Ackermannsche Stipen genstiftung Ji r ). . 3 3 ö abgebrochen. Die Vereinigten Staaten entsenden in die inter⸗ sich äber die Selbstverwaltung binweggesetzt und auf, das Schwerste Schleswig. Holstein, Westvreutzen, Pommern und Desen. ; r g. g De hierlice aan, in xissabon, Virtliche geheime . 2 ung traten die QObm ã nner sämtlicher Par- nationale Untersuchungskommission für den Zwischenfall in der vie Disziplin der Beamten geschãdigt. Bezeichnend sei der Ton, in Von den im Königreich Preußen am 21 Oktober 1804 vor- Der Geheime Obermcizinalrat und Kaiserlich russis at. Graf von Tattenbach hat einen ihm Allerhöchst be- Ngrarier, zus nahme der Jungtschecken, Südslaben und gschechsschen Nordsee den Kontreadmiral Charles Henry Davis. gem f iobinictcchulkelleginrn fcch erfantt Babe, mit dem Berliner bandenen 5l Ss Landgemeinden und Gutsbezirken waren 1.15 5. *. arzt Dr. Martin von Mandt und dessen Ehe 6366 he n, Leib willigten kurzen Urlaub angetreten. Während f ö 1 m, dn , . Der, Präsident Graf Vetter empfahl die Gr. —ᷣᷣ. be en,, , ,,,, , ,, Ludovika, geb. Ackermann, haben in 6 6 . wesenheit werden die Geschãfte der Raiferlichen lf n A . . , ,, der Notstandedorlagen und der A sien. Folge zu leisten. Einem Bericht, daß dies gescheben, sehe ich binnen der Anteil der unbewohnten Landgemeinden an der Gesamtheit nech . . . . . a, , , ffn, er aft K enn hn Fakultät, ö Beginn der Wie dem W. T. B.“ aus St. Petersburg mitgeteilt 14 Tagen ö Es sei an der n. enen des Pro⸗ 2 . v. * , 8 . , . e ,. . Friehrich Wilheh ng ät ferrfitk lten,, der en glichen, Mein isch une, 26 W Samtliche Obmänner stimmten diesem = ö ö . * - vinzialschulkollegiums zu sagen, daß sie bisber re wenig im Anteile der unbewohnten Gutsbezirke an der Gelamtbeit, den de ihrer Seitenderwandten unter dem Namen: en Nachtommenschaft hessische Geheime Staatsrat Krug von Nidda ist v das em e, in der er ausführte: Ich habe vor allem auf 29. . M. geme dete 2 * dem Kampfe mit unseren geringen Verdlensten entsprechend bescheiden iu sein hätten, 412 und in Ostpreußen mit 8 0 v. O. Noch gan; bedeutend höher Berlin abgereist. ; 1 nnn, erklären, daß die Herstellung der Arbeits. Die japanische Abteilung, die sich nach dem Frampfe m Eemran, zn dem Kas Probingalschulkolleglum gesprochen habe, zieme waren die Anteile von Hessen. Nasszu und Hangober mit 1354 besw. . ö ö. . e lil gem nee e . ka nahfte' r m te f. 3rd, Truyven bei Tsinbetschen zur ckge o sen . tte 3 ö sc d für Unteroffisiere. Die Antwort des Kultusministers werde 36,3B8 v. H. Während in ganz Preußen erst jeder 26. Gutsbezirk 22 . ö . . ö Der Regierung assescr von Utlanskti in Saarbrücken . . ie. ist. gegenüber den Ausstreuungen, die ung eine Dorfe Su id un und im Paß, 12 . von 2 Latüber entscheiden, ob das Kultusministerium ein Ministerium des keine Einwohner besaß, war in Hessen⸗Nassau schon jeder 5, in junger 6 , k ist der . Regierung in Bromberg, der Riegierunge⸗ K eU, ,, . Zur Herstellung der Halt. i . * 13 . , , ,. mit ge stigen Rückschritts oder des Fortschritts sei. Hannover sogar jeder 3. Gutsbezirk unbewohnt. e Fee l nn. ane or! ö . , ,. * 85 1 Ssabig 5 eordnetenhauses h j ! e mun er Japaner gedru Sie zie . a. 66 Min; se, 3741 . J ; —⸗ ; und den in en enen Wissenschafte . , der Königlichen Regierung in nãchst für einen Kontakt namen tlich der K ue, * r . . enen n, , n, g. l e ö ö. . ö J ö . 93 = ö . er e , wehe de en erging en, , n, , n, , , , * eint gen Stellung unferer Vorhut zum Angriff über und wurden mit Heuer heiten Dr. Studt das Wort. vom 1. Oktober 1804. , ,,. *erder der. Königlichen Regierung in Arnsberg und Der Re- bergestellt und gleichsam die sieberbrückung der , e Verkehr empfangen. Um ? Üßr Mittags eröffnete unserg Artillerie das Feuer, (Schluß des Blattes.) Gutsbezirke, und zwar Land- en verwende gernmngsnssess Schrader in Ratzeburg der Königlichen Re⸗ gefunden werde. Ich halte es ferner für . a bühne ding um Angriff äbet. Wetter 661 Der, , . 36 . ,, zur weiteren dienstlichen Verwendung . n,, Entschluß der Vertreter des . nicht eingegangen. c Ruf Provinzen 8. . 5 und Regierungsassessor Frei * 2 'oltes, die Arbeitsfähigkeit des Reichsr : . 29 . J r . . er Stipendien ist auf drei festgesetzt. aus Potsdam dem n 3. Kii wier d d . ir e g nn, e e K,, . ö , , mem . ö ö ,,, Regierungsasseffor Roberti⸗Jeffen aus 8 g⸗ n der wichtigsten Staatsinteressen entsprungen. Sollte die A , . er 6 e. . zeben auf Tsantschan zurück und haben das Statistik und Volkswirtschaft Astyreußen 1 ehelichen männlichen Nachkommen der Geschwister der des Kreises Karthaus zur lf l en aus Oppeln dem Landrat des Hauses zu erzielen sein, so werde die Reglerunz bed i . Die n nee ff 2 * 2. , . mn . 666 . ,. l. . ster der Fe . . . ilfeleistung in den landrätlichen , . . über den Notstand, die ile n er gr r ir . ge mmer in aut hat gestern Er gehnisse des Heeresergänzungsgeschäfts, Herkuntt und Brandenburg ess Ehemanns von Mandt vollbürtige Di n . ga ,. ö tat und das Budgetprovisorium erledigt seie ĩ ; ö 4 ü e, r, . . . . . Ia ollburtigen le Regierungsreferendare Sietze aus B . 29. d 38 um er gt seien, es als im Inter sse ö C QM * 9 k . Beschäãf igung der V . 3 . ö. 1. an, ,, abend, wie W. T. B.? berichtet, bekannt gemacht:. ea. e gegn n , osen des Ehemanns von Mandt vollbürtiage heim aus Trier, Dr. jur. von Winterfeld aus Frankfurt Abgerrdnetenbgus unaächst . e, n. Das Hie japanfsche Folcnne, die den 263 Meterbügel angriff, ging am Nach einer dem Reichstage zugegangenen Usbersicht über die Er⸗ i en elichten Gran . ollbürtigen a. O., Dr. jur. Moewes aus Frankf 2 n nrg inte ressieren de Angelegenheiten, wi ie, alle Parteien gleichmäßig ö r Vormittags, auf den bereits eroberten Ver⸗ gebnisse des Heeresergänzungegeschäfts nebst Nachweisung über die Sachf e . i e rl ne nf . gelegenbeiten, wie bas Preß e f nere uf 30 November, 10 Uhr X lags. enn, schafti Mil ltärvfüchti D n eich Sachsen . in ihe der Ehefrau von Mandt Bruders Albe von Schierstädt aus Stralsund haben die zweite S . ordnung stelle. Im Interesse der be, . it de , , . schanzungen in der Nabe der Hägelspitz. , we , , ,, , ,. , 31 . . ö Ackermann e Bruders Albert 56 nr . iben die zweite Staats- er noch eins ; . eitzfahigkeit des Hauses halte 6 e 8 ; impf hr Abends für das Jahr 903 wurden in den alpbabetischen und Restantenlisen prthung fit end zen Hen mm nf ef men. ns für geboten. Er meine, die Parteien sollten sich sudöstlichen Teil des Forts weiter gekãmpft. Um lbr Abends für das Jah gurden 7 . Hannover . sich zu einer ch auf dem Gipfel des Hügels der Kampf noch fort. n Berichtzsakiz ü S3 s 15 tell gnehlichti gänge ,, estfaltn (darunter N3 G36 20 jabrige, 316 246 21 jährige, 247 495 23jährige Seiffen. Rassau.

in vierter Reihe der Ehefrau von Mandt Bruders G ; einzigen großen Partei der O d s schließ d tt nn, e Chefra Mandt Bruders Gebhard Aue fchr un der Ordnung zusammenschließen, um dann allen auerte au ö ; 16 mann; . 10 6 en entgeg n3 282 3 . ? 2 ö. z . 2 ; 4 * demnächst in Ermangelung von Bewerbern dieser Kategorie Der panne , Graz n,, ,. e Dan ee lu wahren, Das Reutersche Bureau meldet aus Tokio vom und 36 048 ältere). Von diesen wurden 116. auggeschlossen, Rheinland II. die männlichen Nachkommen? roern dieler mntegorhe den Vertretern der nicht an 2. . 6 lieb ich be rei. Iich mit heutigen Tage: 20 sᷣ ü 1. 828 auggemustert, zio wegen bürgerlicker Verhältnisfe Hohenzollern sche gande zuerst des Ehemanns von Randt beiden Halbbrüder Friedri Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S Iltis Verbindung zu setzen wesenden Parteien in diesem Sinne in Vie Japaner haben den 203 Meterhügel erobert und 517 als Ücherzablize und 96 038 aus anderen Gründen dem 3 e ö Mandt und Franz Mandt, 2 eiden Valbbrüder Friedrich am 29. November in Hankau am Dangtse linger offen Eine aus vierzig Mitali / halten ihn besezt. ö ö Landsturm über wiefen, S983 wegen bürgerlicher Verhältnisse, 3. zweitens des Freundes der Stifter, des Appellationsgerich SM. S. „Jaguar“ geht am 2. Dezemb en j der S s vierzig Mitgliedern bestehende Abordnung Das japanische Par la ment ist gestern feierlich von dem 334 als Ueberzäbligze und 7I 368 aus sonstigen Gründen der Ersatz. rats Wilhelm Grafen des Apvellationsgerichts⸗ nach Tschemuipö in Ser Dezember von Tsingtau 6 her , , , sowie der Hopfeninter— Kaiser mit . 362 der, , ,. reserve, 76 wegen bürgerlicher 3 9 als . und drittens des Freundes der Stifter, des Regierungs- und Der Trans 2 . rach gestern bei dem Ministerpraͤsi ufolge, erklärt wird. daß die Bezie bungen zu allen neutralen Diachten 1244 aus sonstigen Gründen der Marineersatzreserve überwiesen und ; . rats Emil Flaminius; ; des Regierungs- und Bau⸗ nis * nsport der von den Schiffen der westafrika⸗ dem Ackerbauminister vor und h . di . ö 1a er, freundschaftliche seien. Die Thronrede kündigt dann eine aunsschließlich der übermäblig Sebliebenen 214784 aus. l 3 Sur Wehe iter Bewegung. . ischen Station abgel B r wor d ; ob die schweren Schäden ; 260391: Diens ͤ D sständigen Arbeiter der Weberei von Heinrich gelösten Besatzungen ist mit dem hervor, die der Ho d f 2063913 zum Dienste mit ie ausstandigen Arbeiter . n gl. zopfenproduktion und dem Hopfenhandel erwachsen Boetzelen jr in München Gladbach (val. Nr. 281 8. Bl)

e 7 . Vorlase, betreffend die Bestreitung außerordentlicher Friegs geh eben. Für, daz Het wurden

berech terien * Wwr ne die eh beiden klaffen von. Stipendien mpfer „Eleonore Woͤrmann“ gestern in 5 , ͤ n. . lage, F f Rri eißt es. Wir geben kund Waffe 3670 Dienste obne Waffe, für die Maxine

de en Wm, dns, e suktcst don, Tien in. 233 gestern in Hamburg einge— , , eee, ollsatz von Hopfen erartig erhöht werde, ar e e , s bezug auf den Krieg beiß der Waffe und 36570 zum Dienste ohne Waffe, für die M e Faben' der . Köln. Its. zufolge, am Dien tag, nachdem eine Einigung L ö 2 . ö

, , . ö 9 n ieee Schlacht fegreich gewefen sind und k ölkerr 2854 aus der seemännischen oder halb⸗ emde, insofern dieselben die Eigenschaft preußische ; e, . nstruppen in jeder Schlacht siegreich gewesen sin 4337 aus der Landbevölkerung, 2864 aus der Jeemannischen oder bald.! 4. : it wiede genomm. ö tanen haben, verliehen werden. die Eigenschaft preußischer Unter— präsident und de, , w. geplant werde. Der Minister⸗ wi derbolt neue Beweife ihrer Treue und Tapferkeit gegeben haben, so daß ce nan nijchen Bevölkerung ausgehoben. Außerdem sind freiwillig ettelt worden war, die Arbeit wieder, aufgen mmm, . In der r . Regierung habe d er Ackerbauminister erklaͤrten, die der Verlauf des Krieges mehr und mehr zu unserem Vorteil gewesen in das Heer Jeinschließlich der vor Beginn des militärpflichtigen Weberei von Beeker u Neuen ho fer wo tie Arbeiter ebenfalls dem auh res m, lfm d, ee, dene ; ist nicht von Görlitz, 30. Norember. Die heutige zweite Plenarsitzung des trags 9 abe den geäußerten Wünschen schon bei den Ver— ist, und daß wir erwarten, durch die Lovale Hingebung unferer Unter. Alters Eingetretenen gls Finjährig Freiwillige, e Volksschullehrer gekündigt hatten, kam es auch ju einer Einigung, sodaß dort eine n , d, , , n ,. e,, , g des agsverhandlungen Rechnung getragen; sie könne bezügli tanen unser schließliches Ziel zu erreichen. Die Thronrede fordert and Kandidaten des Volksschulamts, die nicht unter den Einjäbrig= Arbeitsniederlegung überhaupt nicht eintrat. k zen un gchemnm felt, denn mn m mne händen . en. der Landes- des Zollsatzes nichts mitteilen hege indeffen die off züglich m Schlusse die Mitglieder beider Häuser auf, ihre. Äufgahen in Freiwilligen zu führen sind, und 39 151 sonstige Freiwillige, in die In Wien wurde gestern, wie W. T. B.“ meldet, in einer e ,, de,. e. . J 9. ee , hann . 9 . een 1 . falls es zu einer Wiederaufnahme i k es, en n Zusammenwirken zu erledigen und dadurch des Faisers Marine 515 Gin jahrig- Fr. willige und 2766 sonstige Freiwillige ein⸗ , aller rn n n,, 2 . 6 . wirklich beshchtul! errktgaeeennhung erforderlichen Zeugnisse der in der etsten 5 ein mit 2 ; ungen 564 j f ue Nr. 277 d. Bl.) einstimmi eschlossen, heute die Arbeit auf den ; , . . . ordnung ö. m n nn,, 1 er. Tages. zu . . möglich sein werde, einen , 566 1 Hal racten, daß das japanische Budget 2 den 4934983 endgültig Abgefer tigten und von den Re len tulschen a, i ehe. . 3 . ae , , ,. , . . Bern l daft . , , , . e T uf fun nicht schaͤdigen . Hopfenproduktion und den Hopfenhandel weitere Frmãchtigun gen verlangen werde, im Auslande Geld aufzu⸗ 273 351 Eingestellten und tauglichen Ueberjähligen waren Das Komitee der Magazinarbeiter in der Glasinzustrie , e n n er und schritt 9 rde. hinen fowie noch eine Reihe don inneren Anleihen auszugeben. fz 331 bezw? 756 975 auf dem Lande geboren und in der Land. Prn Fharleroi (val. Rr. 260 d. Bl) hat, wie die Fikf. Zig; er⸗ , e Gittern issh ters rt Knee then e kommunalständische Bank betreffenden Nachdem der Rektor der Buda ester Uni 2 nehmen sowi 2 ** old. etch def bett! sag bezw. S3 S06 ebenfalls auf sährt, am Dien gtag beschlessen, auf keinerlei Verbandlungen mit den Ei er e f e üer * Universitãtsimmatrikulations., und Kennt ö 1 . ie Institut den Studierenden tunliche Der chr, hen e r er Die nach Kabul entsandte r ih 3 —ᷣ * e , r. nn n,, aner 16 36 . Arbeitgebern mebr einzugeben und den Ausstand bis zum 1. Mai Sitten; eugnis sotoie, in Delangtszeugnis bereehneten, mund ftenntnig, genehmigt: die vom Ausschuf gesteilten Winträge und in Nussi ; eschwerden is s wie dem 3. gemeldet wird, in dem Lande geboren, . eschãftigt, bezw. 954 J loren ge⸗ empfehlende Zeugnisse der Gew p35 Den eibenden: setzte den . zrůf z; ge um Aussicht gestellt ha aft ist vorgestern, ; WB. T. S. J 5 ö s ze, nächsten Jahres fortzusetzen. Die Höbe des 6, k , ,, *. 34 ö. fem ö ger ai e, e,, ,,. für Ruhe. Die ee n m,. unter, ihnen volltommene 6a. eingetroffen. Sie wurde in Landikham von einer , en . . gangenen Lohnes nir * iu Fi luibnen gianten betabner n,, . Mi Da derselbe Ausschuß noch durch Ein— wiederaufgenommen worden. s⸗ f ischen Kavallerieabteilung und von schäftigt, 177 728 bezw. 83 0. 1 Stadt 3 un . 3 . ö . Leun e nn 200 Mann starken afghanischen a ilung ber Land. oder Forstwirtschaft, sondern anderweit beschäftigt. Die aw , . . . e, g , . . nnien und Irland. den afghanischen Behörden einpfangen und ging gestern von Fauglichen=— Gingestellte und Ueberzäblige machten unter Land⸗ und Forstwirtschaft. 3 ö. e , „Standard“ teilt mit, die eng lische Regierung Dakka weiter. den auf dem Lande geborsnen, und, in der Land un ; Sanne, m,, na. n,, eꝛauf eine Anfrage der japanischen Regierung ei ver Forstwirtschaft beschäftigten endgültig. Abgesertigten 57 58 Saatenstand in Ungarn. e, er : s. . - Hoge nen belag ofen Gren nen lisighe Tn s genaue Untersuchung ei . z ; rung eine lim Jahre 1903 55, 54) do aus, unter den auf dem Lande geborenen tlichen Bericht des Ackerbauministeriums vom Das Kuratorium der von Mandt. Ackermannschen Stiftung bei der Landtag die Entlastung über 99) , . ö, der don Kohlen für 7 h, , über die Fer ung und Dir er weit beschäftigten or 41 (58, 49) Co, unter den in der Stadt 26 53 r, * Wiener Itg. aus Bu dapest mitgeteilt Rbeinischen Triedri * ; 833 ö = ng . . 33 J ) 195 8 r, De 26. Nol . ( ; w pistzl ñ . K , 3 chließlich Fahrzen gen. *, e baltische Flotte in englischen j N icht eborenen und in der Land, oder Forstwirtschaft beschäftigten end⸗ wen 2. n Laufe des Monats November plötzliche Kälte ein. Schroörs. Oberlausitz für 1963, aug. n , gesetzt worden; a gik Regierungsapparat sei in Tätigkeit Parlawmentarische Nachrichten. unn Abgefertigten oß,22 (8,52) 9, unter den in der Stadt ge⸗ 2 2 Lil. dez endes fin die ehen nit e de, e, . erbem seien besondere Maßregeln getroffen (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) e nn und nicht in der Land. oder Forstwirtschaft, sondern anderweit ie Frühfaaten entwickelten sich fast ausnahmslos gut, sind kräftig, . . . ; . J ; eee. . ; beschäftigten dagegen nur ol78 (93 52) o 0 unter, den überbaupt an manchen Stellen sogar üppig, und obwobl die Spätsaaten minder aße e . ; 8 . . war, n ai Tatsachen geprüft würden, um Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung 23 . endgültig Abgefertigten 9 dr, ö. . . 2 ersten Abteilung wurden, wie „W. T. B 16a 56 ungsweise zu bellinke di der Bericht Üüber die gestrige Sitzung des Herren- liche find bier alss nur tiges hoben en, die net lt, , uf, ische Statistik', Heft 177, I. S. XL . T. B. e zu e als tags, der Bericht über die gesrige = e also nur, 2 ö Vergl. Preußische Statistik, Heft 177, J. S. XWLVI. ; ö gieutralitatobru an ze 35! . . =. . zbeund der Schlůußberichk über 8 und die Ucberzaͤhligen in Betracht geiogen; nicht berücksschtigt ö Vergl. . Preußische s Hef 371. S

1

ie gestrige Sißung des