161185 Breslau · Warschauer . = 9 Juni
Nachdem der Vertrag vom 7 Fi Fin 1903, betreffend den Uebergang des Breslau⸗Warschauer Eisenbahnunternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 25. Juni 1904, betreffend die Er— weiterung und Vervollständigung des Staatseisen⸗ bahnnetzes und die Beteiligung des Staates an zwei k sowie an dem Baue von
leinbahnen, (Gesetzsammlung S. 113) die ver⸗ fassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Finanzministers und des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten in Aus—= führung des 5 4 des erwäbnten Vertrages die In— haber der Aktien der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗ Gesellschaft auf, ihre Aktien und die Gewinnanteil⸗ scheine für das Jahr 1903 und die folgenden Jahre nebst Erneuerungsscheinen vom 1. Auguft 1904 ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Ab- findung entweder bei unserer Hauptkasse in Breslau oder bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse in Berlin einzureichen. ö
Es werden vertragsmäßig gewährt:
a. für je sechs Stammaktien zu je 300 Æ Staats- schuldverschreibungen der dreiprojentigen kon- solidierten Anleihe zum Nennwerte von 200 Mp mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 14,533 ½ für jede Aktie;
b. für je fünf Stammprioritätsaktien zu je 600 A Staatsschuldverschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerte von 2700 SM mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 18,20 M für jede Aktie.
Zu diesem Zwecke sind Stücke von 10000 4, 50900 A, 1000 S, 500 M, 300 Æ und 200 4M aus- Certigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich lst, berücksichtigt werden.
Die Staatzregierung ist auf Grund der Er⸗ mächtigung im § 4 des Gesetzzes vom 25. Juni 1904 (Gesetzsammlung S. 113) bereit, auch eine nicht durch 6 teilbare Anzahl von Stammaktien und eine nicht durch 5 teilbare Anzahl von Stammprioritäts⸗ aktien umzutauschen, und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältniszahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Barzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere dar⸗ stellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen ge⸗ währt, dagegen der bar zu zahlende Betrag nach dem um 1060 verminderten Kurse, welcher für Staats— , , der 30 / oigen konsolidierten An⸗ eihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Be stimmungen in bar umzurechnen ist, wird vom 1. Ja⸗ nuar 1963 ab mit 3 0 verzinst.
Zugleich wird auf die Abänderung des § 21 des Gesetzes vom 20. Juli 1883, betreffend das Staats⸗ schuldbuch, durch das Gesetz vom 24. Juli 1904 (G. S. S. 167) aufmerksam gemacht, wonach für die Eintragungen bei der Umwandlung von Staats- schuldverschreibungen in Buchschulden des Staates Gebühren nicht mehr erhoben werden.
Anträge auf Umwandlung der Staatsschuldver⸗ schreibungen in Buchschulden des Staates werden von der unterzeichneten Stelle, die auch Formulare dazu in Bereitschaft hält, entgegengenommen und an das Staatsschuldbuchbureau weiterbefördert. Die Weiterbeförderung geschieht auf Kosten und Gefahr des Antragstellers.
Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzu⸗ reichen sind, . in Gemäßheit des 5 4 des Ver—=
50. n trages vom , 1903 auf ein Jahr, also bis zum 1. Juli 19035 einschließlich mit der Maß gabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht eingelieferten Aktien den Anspruch . Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen verlieren.
Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu— leitenden Liquidation der Gesellschaft aus geschlossen. ;
Die für die Aktien zu gewährenden Staatsschuld—⸗ verschreibungen ꝛc. werden beim Beginn des Umtausch⸗ geschäfts nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederein⸗ lieferung der zu erteilenden Interimsquittung ausge⸗ händigt werden.
Die umzutauschenden Aktien und die zu denselben gehörigen Talons (Erneuerungsscheine) und Divi⸗ dendenscheine (Gewinnanteilsscheine) sind mit einem Nummernverjeichnis — je besonders für Stamm⸗ aktien und für Stammprioritätsaktien an eine der eingangs bezeichneten Eisenbahnhauptkassen — nicht an die bezügl. Eisenbahndirektionen — einzu⸗ senden oder in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr einzuliefern.
Vordrucke zu diesen Verzeichnissen werden bei den vorgenannten Kassen kostenlos verabfolgt.
Anmeldungen in anderer Form können nicht angenommen werden.
, , mit den Gegenwerten erfolgen unter voller Wertangabe.
Breslau, den 5. Juli 1904. Königliche Eisen⸗ bahndirektion.
. Aktien - Verein der Bwichauer Bürgergemerk .
schast.
Die am 2. Januar 1905 fälligen Zinsen unserer A 0½ Vereinsanleihe vom 2. . 1896 werden am gedachten Tage:
bei der Vereinskasse am Bürgerschacht, oder
in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel C Schulz, der Vereinsbank, der Zwickauer Bank und der . der Dresdner Bank in Zwickau, oder bei
den Herren Hammer 4 Schmidt in Leipzig gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt werden.
Zwickau, den 26. November 1904.
Das Direktorium.
62284 Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.
Die heutige Generalversammlung hat auf das ver⸗ gangene Geschäftsjahr die Verteilung einer Divi⸗ , von 15 00 oder A8 M auf die Aktie be⸗
ossen.
8 machen dies hierdurch mit dem Bemerken be⸗ kannt, daß die Auszahlung gegen k des 47. Dividendenscheins sofort auf unserem Kontor erfolgen wird.
Desgleichen machen wir bekannt, daß noch folgende Schuldscheine III. Emission vom Jahre 1892, gekündigt für den 31. De- zember 1903:
Lit. A Nr. 198 199 200 à 1000 A,
Lit. EK Nr. 385 286 674 748 749 750 767 768 782 2 500 S.
bis dato zur Auszahlung nicht vorgelegt worden sind, und fordern hierdurch die Inhaber zur Ver⸗ meidung weiteren Zinsverlustes erneut zu deren Ein⸗ lösung auf, da die an späteren Terminen erhobenen, mithin ohne w, , gezahlten Zinsen am Kapital bei dessen späterer Erhebung gekürzt werden.
Die Kapitalbeträge dieser gekündigten Schuldscheine werden bei der Hinterlegungsstelle des Königl. Amtsgerichts, hier, ausgezahlt.
Leipzig, den 21. November 1904.
In der Generalversammlung am 29. November er. ist Herr Rentier Alfred Bergmann, Berlin, in den Auffichtsrat neugewählt worden.
Berliner Weißbier Brauerei Act. Ges.
vormals Carl Landré. Otto Ullrich. or Is
Wir zeigen hiermit an, daß Herr Rentner Albert Berges⸗Elberfeld durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Elberfeld, den 29. November 1901.
Der Vorstand des
(64739
Debet An Handlungsunkosten: Be Steuernkonto: Berlin und Vororte Obligationszinsenkonto Zinsen konto Erneuerungsfondskonto Effektenkonto
rlin und Vororte.
3
8 514 95 194 834 92 1544 805 - 14189 50. 280 31511 1587
is 7a 6
An Gehbäudekonto: Abschreibun Bollwerks , Bahnkonto:
Dampf ⸗ und
Akkumulatorenkonto:
leise⸗
20jso de M 1517 385,8... Kohlenfõrderungẽ⸗· und
, 7950/09 de M 277 750,78. r Flektrische Anlagenkonto: Abschreibung 5 o/o de MÆ 4379 329,56 ...
Uebertrag..
Der Aufssich
Rich. Lange. C. Brünings.
tsrat.
Der Vorftand. R. Dreßner.
Elberfelder Bankvereins.
64709
Debet. gi saronttete Kautions, und Effektenkonto
Debitores in laufender Rechnung.... Anlagen mit längeren Zahlungsfristen . vpothekenkonto
und O
Brennmaterialienkonto: Berlin und Oberspree Anlagen innerhalb des Weichbildes von Berlin:
Grundstücke; Markgrgfenstr. 43/44 Mauer straße 78/79 u. S0, Spandauerstr. 49, Jüden⸗ straße 15 u. 1617, Rathausstr. 1, 2/3 u. 4, Schiffbauerdamm 22, Luisenstr. 35, Königin ,. 35 u. 36 37, Mariannenstr. 9 / io, ö lisadenstr. 48, Südufer 197,13, Volta— straße 15, Wilhelmshavenerstr. 7, Alte Jacob. straße 91 und Zossenerstr. 9:
laut Bilanz 1906203 . M 17142 906,65
Zugang 1801 51871
Abschreibung */
Maschinenkonto: laut Bilanz 1902/03
M 11318 177,82 16483. 88
6115301693, 94 1244 472.08
Abschreibung: o/o de M 11738 819,74 — M6 586 912,49 50 p. r. t. 6 Mon. de 4M 786 2831,77 — 19 657, 04 Extraabschreibung wegen ent⸗ fernter Maschinen .. 15 182,31
5351 145
/ 1s 444 426 36
12 5461660:
6.
2047011
621781
Akkumulatorenkonto: laut Bilanz 1902 03 Zugang Abschreibung 100,0
Leitungsschienen⸗ und Apparatekonto: laut Bilanz 1902/03 . Mu 1097 268,36 Zugang 4g1 716.40 Abschreibung 71 ½ de M 1187521, 1.
Telephonanlage und Netzkonto: laut Bilanz 1902 03 ... A Zugang Abschreibung:
25 00 de ƶS 9 453,38 — 410 300 de u 63 874,09 — . 1916,22
Mt 2 440 978, 20 1458906
72 001,83 13255652
2363,33
2454 b 26
1188 98476
73 327 45
Zentrale Südufer: Bahngleise, Wagen.ꝓ Kohlenförderungs⸗, Aschenbahn⸗ und Trans formatorenkonto:
laut Bilanz 190203 .. M 333 569,49 Zugang 56 014,90 Abschreibung 7950
Betriebsutensilienkonto: laut Bilanz 1902/03 Zugang Abschreibung
Betriebsmaterialienkonto: Bestand an Betriebsmaterialien
Stationen
Feuerversicherungskonto: . Laufende Prämien für alle Stationen ;
Straßenleitungskonto (Gleichstrom und Hoch— spannungsleitung):
laut Bilanz 1902/03 . S 18899 043,38 Zugang 1390222, 06 Abschreibung 3 0/0
Straßenleitungskonto für Straßenbahnen: laut Bilanz 1902/03 S 5 048 396,60 Abgang 9 248,27
Ti . Zugang 7540,01 Abschreibung 300 de M 5 G14 59905 ...
Schalt- und Transformatorenhäuserkonto: laut Bilanz 1902/03 nt 1387 Zugang 239 Abschreibung 7* 0/
Elektrizitätsmesserkonto Abschreibung 20 0/0
Hausanschlußkonto Abschreibung
Brennmaterialien⸗ Gebäude und Ausrüstungs⸗ konto Südufer
Materiallagerausrũstungskonto
Inventarienkonto: laut Bilanz 1902,03 Zugang
in allen
1— 25 15143
2021883
20 289 336 4 gos so gᷣ
1904 2
in, 36 1 66
Abschreibung Haftpflichtversicherungskonto: laufende Prämie . Anlagen außerhalb des Weichbildes von Berlin: Elektrizitãtswerk Oberspree, Spandau, Pankow und Rixdorf.
Grundstückskonto:
laut Bilanz 1902/03
25 161 4
21355
389 584 39
h ost bs 3
16 012 122026 DI ᷓᷓᷣ 114 64721
25 152 43
604 h87 24 10002
Gebãudekonto: laut Bilanz 1902/03 Zugang
Sp 1 490 884,65
1 517 386 2
Abschreibung 29 /o
30 347 71
2018297
2 308 166
18 352203 2
84 Il g24 384 18
2 209 200
1g bo boo zy
Berliner Elektrieitäts⸗Werke.
jahr, abgeschlofsen ver 329. Juni 1904.
Bilanz für das n anzigfte Geschäftsi g E n n,
* 33 77
16. 356 968 128 405
57 163 0 —
763 043 83 zr ibi s
53
1é 0 92067 o oc go
360 365 56
1 I 07 29 6240 16
1 S96 250 37
15 049 87
oss obs 84
bob Hs 2a /
148703757
/ Uebertrag An Bollwerks,, Gleise⸗ Kohlenförderungs, und Bahnkonto: laut Bilanz 1902/03 Mn 165 163,69 Zugang 112 587,09
Abschreibung 7 o/. Dampf⸗ und Elektrische Anlagenkonto: laut Bilanz 190205 .. . AÆ 4047 878,68 Zugang 331 45088
Abschreibung 5H o/ Akkumulatorenkonto: laut Bilanz 190203 .
. 17320 93 w ;
14468, 75
218 966
Abschreibung 10 0/o
Primär⸗ und Verteilungsleitungsnetzkonto: laut Bilanz 1902/03 MS 2 848 266,56 Zugang 437 269, 36
3178
Abschreibung: 3 o/o de aM 3 200 95,93 — 4 3 00 p. r. t. 6. Mon. 460 MS 84 589,99 —
96 028, 37 1268 84
At.
277 750
20 831
41379329
31789
3 285 365 9
20 21
Straßenbeleuchtungskonto: laut Bilanz 1962/03 .. . S 200 065,79 Zugang 30 097, 10
Abschreibung 3 0 /o Schalt- und Transformatorenhäuser⸗ und Trans⸗ formatorenkonto: ũ laut Bilanz 1902.03 672 748, 92 30 015,35
5 T 87 553. 23
Abschreibung: 77 0 de M 686 813,04 — 4 73 0/o p. r. t. 6 Mon. de 6 n ,,
51 510, 98 163139
230 162 89 6204 30
730 316 80
P
Telephonanlagenkonto: laut Bilanz 1902/03 .
Zugang .
25 825,32 98 664 78
Abschreibung: 75 0o de SM 35 401,40 25 0so de, 78,70
2 655,11
Feuerversicherungskonto: laufende Prämien Elektrizitãtsmesserkonto Abschreibung 20 0so Betriebsutensilienkonto Abschreibung ; Betriebs materialienkonto Hausanschlußkonto: laut Bilanz 1902.03 Zugang Abschreibung: 25 0, de M 36 198,71 25 0s0 p. r. t. 6 Mon. de υ 3 945,31 ö.
M22 880, 20 17 255535
M9049, 57 493165
104 822 40 20 964 48
TD 7vᷓ 18633 415
ao 14402
9 542
Inventarienkonto: laut Bilanz 1902/03
Zugang
A6 1 — w
Abschreibung
Per Aktienkapitalkonto 40605 Obligationenkonto: laut Bilanz 1902/03 hiervon ausgelost p. 1. Oktober 1903 45 0/0 Obligationenkonto: laut Bilanz 1902,03 Kontokorrentkonto ‚Kreditores“: Kreditores Barkautionen
Hypothekenkonto:. Hypotheken auf unseren Grundstücken:
a. Berlin: Mauerstr. 78 79 u. 89, Königin Augustastr. 35 und 36/87, Luisenstr. 36, Jüdenstr. 15, Rathausstr. 1 u. 4 Mariannen⸗ straße 9/10, Pallisadenstr. 48, Zossenerstr. 9 und Alte Jalobstt. ö
b. Oberspree: Wilhelminenhofstr. . ...
Dividendenkonto: nicht eingelöste Dividenden p. 1899/ũ1900, I1Joo ol und 156 065 Obligationseinlösungskonto p. 1. Oktober 1903: nicht eingelöste Obligationen 40,9 Obligationszinsenkonto Laufende Zinsen 4669 de d 4774 509) vom 1. April bis 30. Juni 1904 450ꝭ0 Obligationszinsenkonto Reservefondskonto Erneuerungsfondskonto . d,, , Beamtenkrankenkasse und Pensionsfondskonto . Vertragsabgabenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto Hiervon: Gesetzlicher Reservefonds Ho / de us 4174 228, 08 Dividende 990 so de M 25 200 000, — .... Gewinnanteil der Stadt Berlin Tantieme des Aufsichtsrats Gratifikation für Beamte, Dotation der Kranken⸗ kasse und des Pensionsfonds sowie für Wohl⸗ fahrtseinrichtungen Gewinnvortrag auf neue Rechnung
9 280
86 14237
83
O5 95
6 38 67 217 648
256 919
4160363
z 188 268
223 268
or ina as
32 805 31 2 oꝛs 83 857
J 16744
30 601 19
4
98279
5 157 000 3825090
3027 883 8 897212
208711 2394000 1363623
79 694
125 0090 25 498
38 5
26
11535 7865s
40
D .
26 200 oo -
4774 500 - 30 000 000 —
z 9ꝛ65 oss 7
2 622 000
2 420 —
500 2 250
17 745 * or dd 7 1153 254 55 1 765 165 1 15 47553 465 350715 33 565 6 4 1g by os
5 Ness s
(Schluß auf der folgenden Seite.)
.
75 918 253
Abschreibung: 5 0/so de „ 11 738 849, 74 50 / gp. r. t. 6 Mon. de, 786 231,77 Extraabschreibung wegen entfernter Maschinen Akkumulatorenkonto: Abschreibung 10 0 de ι 2454 667 265 Leitungeschienen und Apparatekonto: Abschreibung 74 0½ de S 1187 521,11 Telephonanlage⸗ und Netzkonto: Abschreibung 25 0½ de AM 9 453,B36 . ... do. 5 8rd... Zentrale Südufer: Bahngleisẽ, Wagen, Kohlenförderungs, Aschenbahn- und Trang“ formatorenkonto:
Elektrizitätswerk Oberspree, Spandau, Pankow, Rirdorf.
. Seite.
Die uns heute vorgelegte Schlußbilanz s
mit den ordnungsmäßig ,. 1 ig lu
Berlin,
den 2. November 1904. Berlin, den 30. Juni 1904.
In der
Gegen , , des Dividendenscheines Nr. 4 unserer Aktien J. Emission über M 500 er 647,50,
Nr. 4 unserer Aktien II. — V. Emission über 4 1000 erfolgt die Auszahlung
mit Æ 95, — vom . Dezember er. ab in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse,
x ; x Deutschen Bank., ; . Dresdner Bank, .
*.
1618231
Ils *
üchern übereinstimmend und richtig bef
Gustav Meisnitzer.
. heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Vertei einer Dividende von 9z o/ für das Geschäftsjahr 1963/04 beschlossen. ;
der Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels Gesellschaft,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
; Nationalbank für Deutschlaud, e
m A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin, 30. November 1904.
Primär und Verteil Abschreibung: 3 00 de 30 . Straßenbeleuchtungsk Abschreibung 3 0 o Schalt un 8 6 6g . Schalt⸗ und Transfor
9 os 4 og 236333
586 942 49 1965704
Abschreibung: 71 9 . p. r.
4279656 Abschreibung 7 o / . 25 0o 29 218 83 522162 chreibung: 25 a3. 25 9/o . Inventarienkonto:
Abschreibung Bilanzkonto
bos zoo os 150 437 9
122026 14 642 2 26 431 06
25 151 43 26 860 97
Dividendenkonto
I gs 7
owie Gewinn und Verlustrechnung per 50. Juni 1904 haben wir nach 8 unden, was wir hiermit bestätigen.
Die Revisoren: Bernhard Knüppelhol
Berliner Elektricitäts Werke. E. Rathenau.
folgt die Auszahlung mit
1 0.
r
bei letzterer in Franken zu
Berliner Elektricitäts⸗Werke.
Abschreibung 100,½ de M 31 789,68
p. r. t 6 Mon. formatorenkonto:
74 0 9
Telephonanlagenkonto:
NReinertrag der Grundstücke
ungsleitungsnetzkonto:
Sp 3 200 945.93 S4 H89. 99
onto: de S 230 162.89 ; matorenhäuser⸗ und Trans-
ts 686 813, 04
. 9 gz t. 5 Mon. . A5 ho3 5
51
163139 de υις 35 401 40 78, 70
t 36 ng 7] t. 6 Mon. . 3 945,31
und Ausrüstungskonto
Us 6 3 601 51 280
4 957 O98 s
zo zar 7j 20 83131 zis gs6 as
s 317897
97 297 21
89
237
79 20 go as 4833 45
9 542 83
/ 827905
22 zo0 go
8 977 2947 db gz 2656 =
999 386 =
24 Ihres Statuts
lung in Berlin bei den Bankhäusern S. Bleichröder,
Born K Busse, Delbrück Leo C Co., Hardy
Deutschen Bank, . Dresdner Bank, Direction der Disconto Gesell
1 n
Cöln bei dem A. Sch aaffhau fen / schen Bankverein, Aachen und Cöln bei der Rheinischen Dis conts . Gesellschaft, München bei der Filiale der Deutschen Zürich bei der Schweizerischen Kredltanftalt,
Bank, m Tageskurse für Wechsel auf Deutschlan
9 601 591 28
: Co., G. m. b. S., Breslau bei dem Bankhause S. Heimann, ö
Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, der Filiale der Bank für Sandel und Induftrie,
geprüft und
schaft,
d.
164749) Elettrizitäts Mttiengesellschaft vormals Schuckert E Co., Nürnberg.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell— schafkt zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 4. Januar 1905, Vormitags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Nürnberg stattfinden wird, ergebenst ein. fte ir Tagesordnung umfaßt folgende Gegen
nde:
I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage
der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrech⸗ rechnung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats sowie über die Verwendung des Rein⸗
ewinnes.
4 Aussichtsratswahlen.
Der Geschäftsbericht nebst Gewinn. und Verlust— rechnung liegt vom 16. Dejember 19064 ab in unserem Geschaftslofal zur Einsicht der Aktionäre auf.
Gemäß 5 17 des Gesellschaftsvertrages find in der Generalversammlung diejenigen Akttonäre stimm— berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher
in Nürnberg bei der Gesellschaftskasse,
bei dem Bankhause Anton . in München bei der Bayerischen Vereinsbank, 6. ö. Bayer. Hypotheken Wechsel ank, in Berlin bei der Commerz und Disconto—
10) Kontokorrentkonto..
) Abschreibungen
) Beamtenpensionskassakonto ) Verfügung konto
4 Dividendenkonto
5) Saldovortrag
615615
Aktiva.
Bilanz, abgeschlossen
Hohenzollern, Aetien⸗Gesellschaft für Locomotivbau.
am 30. Juni 1904.
Passiva.
. 3 150 900 * os 666 —
od G56 7i6 460 — 2606
os ez oz 25 775 16 5 551 7 231 57 36
Bestand an Waren u. Fabrikaten 7) Kassakonto
) Effektenkonto. ..
Debitoren einschl. Æ 77 000, — als Kaution hinterlegt 2464 82137
1 Aktienkapitalkonto 2) Kontokorrentkonto 3) Kautione konto
5) Beamtenpensionskaffakonto. 6) Lohnkonto
. 8
5 209 46550 Gewinn⸗ und J 134 000 — 40 000 — 330 000 — 384 000 S4 549 64
972 549 61 Düsseldorf, den 26. November 1904.
So ll.
Verlustkonto.
Die Direktion.
ö
879 428 13
606 3 3 200 000 — 502 90592 77 000 — 6491779 200 000 — 46 062 25 320 000 — 330 000 — 384 000 — 84 549 64
72 548 64
Bank, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank—⸗
; verein, l in Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis— conto⸗GBank, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause J. Drey—⸗ fus Æ Co.,
bei dem Bankhause G. Ladenburg. ( Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt
Kersten & Söhne, in Mannheim bel dem Bankhause Ww. 8. ersammlungstage belassen
in
Ladenburg * Söhne i leit und kis zum en.
durch zu einer am Mittwoch, den 21. Dezember 1904, Vorm. 11 Uhr, zu Berlin, Askanischer Platz 3, stattfindenden Generalversammlung ein—
Sproitzer Steinbruch Act. Ges. bi S2] in Liqu. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier—
eladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäͤftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn, und Verlustrechnung für das ver—
ie, Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Rechtfindung dieser Rechnung und Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Wegen Teilnahme an der Versammlung wird auf
28 der Statuten verwiesen mit dem Bemerken,
or]
Die Herren Aktionäre fordern wir hi
das Bezugsrecht auf die neu auszugebenden
. Vorzugsaktien bis zum I 0. Dezember er. bei dem
Dortmunder Bank Verein Zweiganftalt des Barmer Bank Vereins Hinsberg, Fischer
C Comp., oder bei der
Nordwestdeutschen Bank Commanditges.
auf Actien, beide zu Dortmund, auszuüben.
Prospekte und nähere Auskunft erteilen die vor—
genannten Zeichnungsstellen. Bocholt, den 26. Nobember 1904.
Baumwollspinnerei Rothe
Der Aufsichtsrat.
Der Beifügung von Dividendenscheinen und An- weilungen bedarf es nicht. . Hinterlegung eines Depotscheines der Reichs f nk oder der Königlichen Hauptbank Nürnberg hat eselbe Wirkung, wie die der Äktten selbst. Nürnberg, den J. Dezember 1904. Der Vorstand.
daß die Aktien bezw. die Depotscheine der Reichsbank
oder eines Notars über die Aktien bis spätestens
den 19. Dezember 1904 während der Zeit von
= 6 Uhr bei dem unterzeichneten Liquidator,
Askanischer Platz 3, zu hinterlegen sind.
Berlin, den 30. November 1904.
Syroitzer Steinbruch Act. Ges. in Ligu. Der Liquidator:
F. Blitz ner.
erdurch auf,
1
Erde.
647415
Die auf den 10 mittags IR Uhr, in Bremen,
*
einberufene Generalversammlung findet
Gas⸗
und Elektricitäts⸗Werke
Bredom A. ⸗G.
Der Vorstand.
Dezember 1904, Vor⸗ Bachstraße 112/116,
nicht statt.
64757 Süddeutsches Verlags⸗Institut Stuttgart. Die Generalversammlung vom 29. Oktober 1904 hat beschlossen, daß infolge Freiwerdens pon Mitteln durch den Verkauf der Druckerei und des Hauses zwecks Rückzahlung eines Grundkapitalteils bon „„ 142 000, — an die Aktionäre die Aktien im Verbältnis von 5 auf 3 unter Einziehung der zu amortisierenden */; des Aktienbestandes zusammen⸗ elegt werden, worauf letzterer noch „ 213 000 — etragen wird. Die einzureichenden 142 Stück Aktien werden bar mit je M 10900 — vergütet. Unter Hinweis hierauf fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemãß 5§ 289 5. G. B. auf, chre Ansprüche anzumelden. Stuttgart, am 29. November 1904. Der Vorstand. Julius Müller.
sa1649) Bilanz der Gevelsberger Aktien Brauerei
vorm. Carl Nenninghoff, K September 1904.
. 60 000 —
Aktiva.
Grundstück
Gebäude. Zugang
3 060 Abschreibung . Wirtschaftsanwesen Sagen HJ 3 0 ½ Abschreibung
A6 63 464 7139 6 229 50 Fo 7 ß; NJ 14128 30 456 815 45 890 32 137672 ö ö —⸗ 44511 60 abzügl. Hypothek. 22 500 Wirtschafts anwesen Gevelsberg 153 259 96 385673 15711666 171350 . MN v 87 000 — 12 000 — 11999 — TD i 3656135 107 46320
30— Abschreibung.
abzügl. Hppothek ..
Kantinenneubau. .. Abschreibung ..
Maschinen u. Apparate Zugang
15 0/0 Abschreibung Fager fiffer- 10/0 Abschreibung 419 66 Transportfässer.... — 1 Zugang 13760
TNT 1157656
Abschreibung ... Pferde und Wagen.
12610 TIF Abschreibung .. 432
1 Mobilar .
Abschreibung .... 66 1 Warenvorrãte ; 98 37515 Kassabestand 21 622 30 Wechselbestand .. 6 17106 Debitoren:
a. Bierforderungen
b. Darlehnforderungen c. Bankguthaben.
95 g22 92 oe 357 35
1696 04438 Passiva. . Aktienkapital 1350 000 — Reservefonds .. 64 12239 Delkrederefonds .. 9 056 34 vvpothekenschulden go 000 — wd 1818769 Rückständige Dividenden 240 Gewinnsaldo 114 15 36
1696 04438 Geminn und Verluftkonto
p. 20. September 1904.
Per Vortrag aus 1902/1903
Debet. . An Handlungsunkosten, Spesen, Steuern, Re. paraturen, Fourage, are nm,; Hyvothekenzinsen Abschreibungen: 1) Gebäude 3 0/ . 2) Wittschaftsanwesen Hagen 30/9. 3) Wirtschaftsanwesen Gevelsberg 30j9 H Kantinenneubau .. 5) Lagerfässer 100/99 . 6) Trans portfässer .. 7) Maschinen und Apparate 185 0,0... s) Pferde und Wagen 9) Mobilar
Gewinnsaldo
lo 16354 6738 33
14 12830 137672
471350 11999
419566
113760
is 1948 1323610 7720
58 073186 114443 36 289 41909
redit. . 6138005
283 239 94
sg To sdsh
Brauereiertrãgnis
Gevelsberg, im Oktober 1904. Der Vorstand. Carl Denninghoff jr. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern übereinstimmend gefunden.
Gevelsberg, im Oktober 1904. C. W Fischer, gerichtlich vereidigter Buch, und Handelssachverständiger.
Die in der heutigen Generalversammlung auf 0
festgesetzte Dividende und 2 ο Superdividende
— 5 60 p6
in Berlin,
Hagen i. Weftf. oder bei der Gesellschaftskasse in
Auszahlung.
elangen vom 28. November er. ab mit zu⸗
bei dem Bankhause C. G. Trinkaus. Düsseldorf, bei dem Bankhause C. Schlesinger Trier Cie.
bei dem Bankhause Barmer Bank⸗Verein in
4 Ge vele ber gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 .