1904 / 284 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

In der am 24. November unter dem Vorsitz ihres Sekretars Zu sei

Derrn Au wers abgehaltenen Sitzun ; D g der physikalisch⸗ ö *. mathe. der KRöni sr Hauptaugschuß für Berlin und die Mark

matischen Klasse berichtete Herr 2 ũ .

. te Herr Landolt über den Fortgang sei )! .

n , , ,,, K 8

bweichungen, die größtenteils in wscht. kn eren i e lffen ehrenden Wo a e n mn, ia g bh k ö ö. ĩt ; s . r ; ; ; a. D. Gra .

. gleich ausgeführter Veisuche n, n fa iu Reventlow wird über daz

XV , bi d k . , Cen sdem ': 2 . 1 2 ö . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1904.

In der an demselben Tage unter d Herrn Diels abgehalt jannter dem Popsitz ihres Sestetrs s statt. Der Gintritt ; , ö ie, de, e, ge , er ben er, , nz 284 Berlin, Freitag, den 2. Dezember

12 ch . . / 41

Kaiserlichen Domänen und Ber 2 x 1 rgwerke im Römi 2 , 5. nien m f, Sitzung vom 5. Mär; 1 . innigst . . . Abends an der Kasse ju haben. Gäfte, auch Damen, sind willkommen ,,,, en Umfang des Kaiserlichen Grundbesiges Gencralintend . rotztem nicht entschließen Cann, mein der Die Berufs . ö J . gin den erflen brei Jah child fen em, . fer, e an . ,, Schauspiele überreichtes Ent⸗ Deut hl bil 26. . der Krankenpflegerinnen t , dee e, de, , ,,, , ,, .

k . : z L Heih von Jahren gie, bunst! bi jbellfen une 8 , mlung. Als , . ist die bekannte aller tan fe Ausstellung mit größeren Sammlungen von f rr . Troß . konnte, mit wehmütigen Gefühlen durchtränkt ist. 33 6 ö brennt led des Ltagzons Conn o a. ö 1 , ,,,, ,, ,, , ö 2 . ,, 39 WJ ö äur Generalintendantur und dem Miß Sock r ; ischen Krankenpflege. sprechen wird m Verkaufs Spalte 1) n n, ,, ie Berliner Mar muß mich die zwingende Rücksicht auf mein . Dock hat eine mehr als zwanzigjährige e Spalte ö ö . genf 3 ann , i , ming rn, e in,, . dire d ge . i . , . Gebiet. . . hrige Erfahrung auf diesem Dezember Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge . . . ge , in er

denefeld, fe un, Vi = g ohnsitz habe, zu beschränken, ĩ ; ö w ö . ,. . ö , a ier. h 1 . n h, ö , 66 Künstlerhause (Bellevuestraße 3) veranstaltete am Mitt, Tag J niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem , 5

ö R. Roth, New Pork, e hochberehrten hiesigen Freunde bitte ich, mir die Grfüllung er - Berein für Kun st⸗ feinen dritten dieswinterfichen ö . er. K,, e Erfüllung , Diesmal hatte Thomas Mann . n . 0. sp0 * . 16 = urch seinen Noman „Die Buddenbrooks“ und die Rovellenf 9. . ammlung k 17,50 17, 60

letzterer mit einer Anzahl Tierpla In Wi w D „Tristan. bekannte epische Dichter, d inlei . fn ,,, 3 ec. gf ei in gen (Der Konzertbericht befindet sich in der Dritten Beilage) , e , e,, n ,,,, 266 . H 1600 16590 i566 1166 . ĩ 16 p52 . . * n 4 e * 9 . . . . . . . . P . . . J 1 , von Witteß, zahlreicher Professoren und K V Fiorenza 363 . ,,, ,, . ö,, 16 . 18 163 . rede hielt der Hina . Mom m en statt. Die Gedenk— annigfaltiges. . machte. Dag Drama spielt am ö 2. * . V . ö 3 9. 138 13 . alrat Ku ran da. Berlin, den 2. Dezember 1904 * lorenz und behandelt als gere 16 3 J 1650 16 do w . . errschemben Znies alt üisten denn antfseurn g neh dea kh el kJ , , , g 18098 JJ 168 1736 g 15 60 ; 171i

. . In der gestrigen Sitz ung der St ĩ n,, . . e R e , . 6 . . on ö. . berichtete ener Jen . i rf r asketischen Geist des Christentumzg Neuß . Saatenstand in Rumänien beratenen Antrag, betreffend die Verbindung der S . een fifern er wu pre. ,, ö . . ö ö . pn e ne, . . . 2. 26. . an ,,, ö. übung usw. bilden 3 , in 4 Sin n i. Wrttbg. 53 9 ö. . ö. . . ember d. J.: Die Herbstbestellung ist unter im all 25. No⸗ fung: „Vie Versammlung ersucht den Magistrat Betrachtungen zanten, gs d ier e , J ; . , ; 3 ö. e , n, fn, , agistrat, nunmehr Ing wee lebensfr us denen der Geist jener vergangenen Err, Rastatt w— J 18,50 1855 18,55 18,60 18.50 18,55 k , w isfsesg vom 2. Februar 1888, lohnte bi isfrischer Hauch entgegenweht. Reichlicher Beifall Chateau Salind. 1 18.40 18,80 . . . größerem n k 23e. an wieder in ein Ueberführun nn, ö , 1 ke lade n ä. 11 . ; . y starken Schneefall ,, Zeit ere r., tręmstraße Cetzt Putlitzstraße) 2 . She . 383 . J . Stärke sind die Saaten voraussichtlich für em sie oͤbrerstraße) in die Wege zu leiten, die nöti . ö . 1 . . nes rr en er z, gener , 1 . 14 . Verkehrs austalten. ,,, die . n n ng r , 9. . . , sidenten der Vr . Le n e, . . , . * ö. ,,, erland: Unter anderer Vertreter von Behörden wurde heute das von' . * 4 Die Postagentur Klein- Popo im Schutzʒdebiet Togo führt Magistrat: von neuem ö i, ehr , . ö. . ; . ; . er e n o siheĩi;,, n zu verhandeln wegen enthüllt. An den Akt der Enthü ; enkmal Landsberg a. cc. . . . =. 9. , ö . er Enthüllung schloß sich die feierliche Kottbus .. kJ 13,40 13 40 13.55 13,95 13,48 ,, e, e irn nnn, cd, 1240 13 go 13 66 1356 12 Theater und Musik. ll ra uf ficht? . Ban entstebenden Kosten ju machen. . ,,,, 5 8 . . . . ö . ö ö JJ . Hirschberg i. Schl 12 80 15,80 15,80 1410 1410 J 1348 eine k 5 v en st . morgen, Sonnabend, Gewährung von 2 ,, 59 16. . . Zug 2431 verlor mnischen ö rler 6 wd . 6 16 3 ö. ö Weiber von Windsor“ in der er ter f er Oper „Die lustigen verhandeln. Die Versammlung nahm . . aue zu 96. in Steinrain gerifsenen Lang hohm ko pb n 3 1 1520 15 26 15 56 15 56 15386 23 16.38 meisters Dr. Strauß Lei f u. esetzung unter des Kapell,. mit einer von dem Stadtv. Rosenow s tr . n , ,,,, ö. . . * rollen für die ö. , der Haupt , . an. Es folgte ern , , ,, , wurde ü. , ö . . ö , m R. n , Der , . ine r , er k . ö. ö O Aunmehr, wie folgt, festgestellt: Kurfü iedrich I i r , lege r, weg gers Der Eisenzahn): Herr Knüpfer; Henning vfl erg e gn, . Handelsgewerbe. Der Stabtv. Hel hn br . Sn denne, Rerenet, ( d, Bw. Pie, Dalsz Mall; J , , , , , , ,, , , Be 1 eth, seine Tochter: Fräulein Destinn; Winz? für Sypediti achten Antrag dahingehend daß ch , ö. Berger; Schem: Herr Wittekopf; Baruch: H un; Wintz: Herr für Speditionsgeschäfte die Arbeitszei ,,, ,, , ,. ; iruch: Herr Lieban. Neb beschrã d itszeit auf zwei Stunden ill . . ;

, . sind die Herren Nebe, Krasa, Philipp, Mödlinger ö. n g,, Der C 1 wurde ach der Vorlage mit. dem * r e rr nen K , ö ö ö . GJ , , w , , . sill ionen Hirschberg i. Schl. 13,80 14,30 1480 195,50 16 00 ; ; J S . . Königlichen Dperntheater ,, r n n, . Abänderungsantrag des Stadto (e,, wurde zurickgesahlt. ö J ö ; ö . .. ö . 3.

gen r ,,, . . J en. e übrigen Paragraphen und das Orts w wd 14.60 149 . ö. . e n, , n H . ,,,, tarauf zur Annahme. Der ö Madrid, 1. Dezember. (W. T. B.) Infolge des Sch Geldern w 13,30 13, 40 1370 13, 0. 14.00 ; 5 J 4 . i , f des Ortsstatuts wurde auf Antrag des falls (vgl. Nr. 283 d. Bl.) haben sich verschiedene Un ra ck ö 16,50 1300 163 17569 17 51 . . , nee ge , . Schluß stand das vom . 3 4 herrscht ein heftiger . J: m 3 1 ö. 5 6. 6 26 1655 3 . J , . t für aufmannsgericht der S em nen fan be,, s beer like eiii. f 3m Theater des Westens wird die russische Schauspi 1 zur Beratung. Nach längerer Debatte, an 3 , n. rg Kön s. ions fowie (, ,in. ö ln . : * I. ; ; ge n n n. nur zweimal, und zwar am h g 36 . ir s gf die Stzdtvo. Banbezg osenow. Dr ftůtz ten fle durch Juwendung von Gaben V zember, Gastworstellungen geben. Zur Aufführn . De⸗ zt, Friedberg, ein, Galland und Cassekl sich beteiligten, w kin, Genre enn nz 3 ihrung gelangt an beiden wurde die Vorlage, ein : s s ö den das Schauspiel von Tschirikoff Die Juden“ Ausschuß von e e gr fe Tun che . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten

. und Dritten Beilage.) .

8 w o g , , P

6

; 5 13,70 13, 85 14,00 14,350 ; ; Rastatt. 14,50 14,65 1465 15,00 15,00 14,65 14,00 144650 . .

Chateau Salins

a aa 9 a = .

Ger st e.

W.. 13,50 15,50 156,50 ; ö. r ö , 13,00 13,50 13 60 14,00 13,50 13,20

. . r n . 1530 1635 rz, üs, , g.

; 24.11.

2

30 t 13 50 1556 24. u.

. fer. ö k 1440 1449 w 1500 1599 1335 1h29 3 35 150 J 12550 13.56 13. 10 13 50 36 355 1316 K i 18 ö 1359 168 35 467 1353 ö 2 ö ö. . 1340 13.56 516 s Sd 1356 Göttingen 13,50 13 50 13,90 13, 90 . . Helder. 1456 15566 15 50 15 50 so 966 15 soz Reuß. ö k 14 20 156 2556 13 53 . 66 163 13 750 13 56 ö ö. . W ö 36. ; 14.66 1466 3 1418 1455

1925 15 25 3 16 10 25

En. 2 O

Theater. Toledo. Historisches Trauerspiel h f s 5, 22 Königliche 8 . vo gran; Gr mar en,, s Aufzügen Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di. Saal Bechstein. 9. nig ich Schauspiele. Sonnabend: Opern. ne nn n nr. 3 Uhr: Die Räuber. reltion; Kren u. Schönfeld Sonnabend, Nach. II. Ftonzert in Sonnabend, Abends 74 Uhr: . **. Vorstellung. Die lustigen Weiber Montag. Ab . 8 , . r Ulbszn Ktindervarste lung bei einen Pre en: Herren 61 10 Parisez Strrichquaztets der ir n me , i,, in Tränen. ö Uhr: Die Thrannei der . ,, Carr . , , .

n n William Shakespeares glei ĩ . n n, r: Der ĩ a, ; ö ustlpiel v . r Mentha heilt chr rn, D. Grüedzich Wis'hemstädti sches Theat Ii, mu sattzn gap f mt 2 . Beethonensaal. Sonnabend, Abende 3 Il lr Gaim K ö 2 icolai. Mustkaliscke Leitung: Kapellmeister Dr. Sonnabend, Abends 58 Uhr: Krieg i at er.) ] kten von Jean Kren, Alfred Schönfeld und Liederabend v ends 8 Uhr: t Strauß, Regie: Oberregisseur Droescher. Choreo⸗ Lustspiel in 5 Akten von G. von 64 m Frieden. Leop Elv. Mustk von Julius Ginõdshbfer on Hella Sauer. Bemerkung en. . Die verkaufte Menge wird auf volle Doppel zentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. en, , bg: Ballettmeister Graeß. An. Schönthan. ; oser und Fr. von 6 und folgende Tage: Der Weiber⸗ Birkus Sl Fin liegender Strich (— in den Svalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs S t Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Mutt . z. ö. b ö humann. Sonnabend, Abends präzi ,,,, d gegn. 1 Kit. Re ig

. esatz, Fauft von Wolfgan g/ r: Krieg im Frieden. ö. S m. WUeue Debuts und ; : i . 879) Carl Gust. Gerold, Berlin, 1 Kiste Notizbücher k ö. c er . 2. . . Fentraltheater. Sonnabend, Nachmitt é , . ee rl, Aichtamtliches. 37 d . ö ö ch; , , i Herrn Rechtsanwalt Paul Deuß, Königk— n n,, Musik von Anton Fürst ̃ . . . mittags = ührt von der tollkü R j ; usterhausen, bar 255,45 M 3 . . Peter Joseph von , ,,,, mestenn (Kantstraße 12. Bahn. . , zu halben Preisen gwei , . Der ꝑhãnomenale Dr ne n n mn Preußen. B erlin, 2. Dezember. 163 w. . go5) Deutsche Tageszeitung, Berlin, von Sammlung einer Jagd⸗ . hre ar ern er , en Sennahend, Nachmittags und . 6 Mitwirkung Zee Sole. mit ihrem , , , . Bei der Hauptsammelstelle der freiwilligen 3 oe rn . . gesellschaft, bar 11,45

rdiniere. ö ö ia⸗ 4 3 en Weihnachtsgaben. tov inz Posen. ege zu Hamburg für das Südwestafrika⸗ ; Provinz .

, , . rd gol 3. gag Fistz. Fogmnt, 882) Füsil. Regt. Nr. 34, Bromberg, Kiste Liebesgaben.

Sonntag: Qpernhaus. 229. Vorstellun zu kleinen Preisen. Der Strummweslpet 5 dwie des ganzen Orchesters: e nd gen dine sreds ihnen Gaffhiel dan . Däumelinchen,., Märchenspiel mit ö rn Albert Carre: Freiheitsdreffuren w ;

uftedts reizender Liliput Jirkus. mt iche nische Ex peditionskorps sind bis zum 22. November ein⸗ e ig l , slägabe.

Provinz Schlesien.

S560, Male: Der Frgischütz. Romantisch ; d nn, , , ,, n Sper d' Andrade. Rigoletto. Tanz. Abends 7. ihr: Generalkonsul, 8 86. * ! = . 3 ) t S 5 2 3 . * perette 2 w ö * 36 Ir i, ind nach der gleich ami d ü un ns. ,, 3 Uhr; Zu halben Preisen: 9 n 6 ö Landsberg unb Leo Stein. ear, , . und Direktor Alb. Schu chließlich bie nachstehend aufgeführten Geldspenden und son⸗ rh 118 Kisten Uebesgaben, e. . ,, Anfang 4 Uhr. Montag; Gastspicl 8. 1 e er. Blut. Sonntag, Re fe, Die Geish Schluß: . in, n tigen Gaben eingegangen: in ? Kiten Ken, , wr. os) Turbach u. Strieboll, Bad Salzbrunn, 10 Kisten Mineral⸗ 36 es m, ,. 31. Vorstellung im Abonne. spielgesellschaft Srkenem. Sie ar, m , Die Fledermaus. a(cife kad? . . Sonntag: Zwei 6 Nachmi Deutsches Reich. 6 , wasser. . 16. gez ieher. , * in , . . Ti ff Schauspiel Rosalinde: Gusti Förster.) . raun, * Kind frei. In beiden ern mitn Königreich Preußen. 63 ; fi n,, n . 63 3 e nge, n ffn geh 11 Kisten Liebes An fng 75 ůhr Aufzug on o Ernst. 2. enstag „WVorstellung im Dienstags. Abonne . rung in den Mond. Münstebts Kolibris inz b Ri ihn gaben. nn,, P e J 9 z J ; olibris ꝛc. Provinz Brandenburg. 766 2 Kisten Weihnachtsgaben Jen. . e , . Belleallianceth t wagte,, bos) Geschäftsstelle der Täglichen Rundschau, Berlin, 1 Ballen 769) 170 Kisten Weihnachtsgaben. . gaben g) Dr. Mensching u. Spengler, Görlitz, S Kisten Zitronensaft. Dent 3 Direkti kater. (Bellcalliancestraße 716. / . Drucksachen II 1 Kiste 0 Zelthahnen mit Zubehör. ĩ ; 733) 86 des Provinzialvereins vom Rothen Kreuz, . de,, w. Theater. Sonnabend, Abends Nationaltheater. (Direltion: Hugo Bes 6 6 98 Schönfeld.) Sonnabend, Nach⸗ ĩ . . zit A. Warmuth, Berlin, Ballen Drucksachen. IJ36) und 180) Im Auftrage Ihrer Majestät der Kalserin und Bretlau, T Risie Drucksachen. 6 Uhr. Maskerade. Weinbergweg Har iz p) ; 9 ecker. i . . . ndervorstellung bei kleinen Preisen: Familienn ' 623) Dr. Sotirius Messinesis, Berlin, 3 Kisten Korinthen. Königin: 3 Pakete Liebesgaben und 2 Pakete Notizbücher. ao C. Raust u. Co- Grünberg, 2 Kisten Lebens mittel. ,, m, n, ; z her. gtetteng lieder. don gr n eh ch*n a i rn, . . . a, renn, , n,, 9 achrichten. 655 N. Warmuth, Berlin, 1 8 Dructsachen. 163 , . r uuaben 799) C. Rauft (: Co, ,, , , 9 Maskerade. ; g ; a . en z icht: ; ; ; 1 Kiste Bücher. 7 2 KRisten mag z S802) Graf v im, Muskau, iste Kleidungsstücke. . , ,, ,, Zimmermann. . n ,, ig Hillen Te n , mn . . . 5 Ser i . Grin, 15 Kisten Schoko 6 ! i d, err 3 e , kan, nne n, Heintsch Schah, Cin , 1 Kiste ö Ehri ö ; z erstleutn 3 iste Liebe . j ö K,, , ,,,, 2. , . geln a fre ren e Wie iche . , Liebe zel Cemna, Breslau, 1 Kite Literatur. gende Tage: Harte u. Co. ; ; bon Reitzenstein mit ; le z ĩ ; s 71065 A. Warmuth, Berlin, 1 Ballen Drucksachen. j ö 8 u Co rna Freiin von Buddenbrog ,, . ned fila nr, ,, . m n, 36 Ange err. von dem Erkrag 22650 Æ einer Samm⸗ Provinz Sachsen. . heft 605) Harjer Sauerbrunnen, Wernigerode, 30 Kisten Sauer⸗

Berliner Theater. Sonnabend, Nachmi Neunes Theater. S ; , = , , e de,. e,, re , J

. n hien, ele 236) Sonn— ö n n , e, . , ,, . r, , , ner, vieh en l ne gers blen, dattgelh . Wer tbeint Peru! gin e, gef e. .; 6 er eren mn g, g, eich ö. teshnuhetrr. Samneen, di. eienr, , ee, der ö i, , e. alen, e, , dee hebe en den Biss , ö. , ,,, . Din e lr n e, Seile He, drrer a, ni,, ,. a, . . , , ,, ,,,, ,, r,, ,, , e n. . nnr Rose Bernd. ,,, Cin? vo d,, d,, , ,, Konzerte. Dr. een. 3 6 ö Hie w, Kölonialhaus, Brund Antelmann, Berlin, 2 Pakete 814) Amelangscht m n en, Berlin, 2 Kisten 3 Ytto e ln fen, m. .

Montag: Florian Geyer. de noces.) Schwank in 3 Akten von H. Rc l Singakademie. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Verlag der Expedition ( . ö . ö . diebe nn KR aterland Frauenverein Kyritz, 1 Ballen Wäsche. e , ,. art Regt. Nr. 159, Perleberg, 1 Kiste k . up Fi, . ö

63 Seutsches Kolonialhaus, Bruno Antelmann, Berlin, 3 Pakete Tabak und Kaffee. Rundschau, Berlin, 1 Ballen Drucksgchen. 604) A. F. Emde, Dig her bed. e Gienger. Monfseu.

und A. Barr. (Anatol Durosel: Richard , Anfang N Rnhr. Richard Alexander.) II. Kammermufikabend der Herren: Druck j ö Georg S n; Professor Drug der Nerddeutschen Buchdruckerei 791) Tägliche ; 6 käthittert ier. . . t.) kö. und folgende Tage: Eine Hochzeits- lich , , dr n rin, Kftalt. Cern, e nr ere l g. diebe g 670) Central ⸗Comits der Deutschen Vereine vom Rothen 3h Gel s nn e ,,. er eh . Kreuz, 94 i . Der mri f, diebe gaben. hr: Die ö en e, ö ; —ᷣ jeff Berli Liste Wäsche Verban ; a 36. , , . j 39 ie Jüdin von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. , nichr Kam mermusiker Ad. Müller Neun Beilagen ihn . n, . . . ö en ,, K n. b 6. , . V ee ö ĩ . ; ; in: 23 AU Warmuth, Berlin, 1 Ballen Drucksachen. Lebensmittel. ö. i ö leinschließlich Börsen⸗Beilage). e fi m , m men Vereine vom Rothen Kreuz, Berlin 33 Hen e long uus, Bruno ern Berlin, 37 Kisten 679) Franz Foheaur, FLöln a. Rh. ] Kiste Liebesgaben. U 6553 18 Kisten Weihnachisgaben. Kolonialwaren. so) Aug. Wiese u. Sons, Cöln a. Rh., 1 Kiste Zuckerwaren.

6

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet palten, daß entsprechender Bericht fehlt.