48 6 zu zahlen und das Urteil bezüglich der jedes⸗ mal fälligen Raten für vorläufig vollstreckbar zu er— klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu Bielefeld, Louisenstr. 12, Zimmer Nr. 8, zu dem auf den 20. 82 1905. . 9 Uhr, anstehenden Termine. er. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. Bielefeld, den 28. November 1904. ö Agethen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4 (64521] Oeffentliche Zustellung. Der Kolonist Ernst. Marake in Neu-Bork, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Hoe⸗ mann in Guben, klagt gegen 1) den Zimmermann 1 Marake in Trebschen, 2) die Witwe ohanna Lukazyk, 6e Marake, zu Berlin, 3) den immermann Wilh. Marake zu Neu⸗-Bork, 4) den immermann Karl Marake, unbekannten Aufenthalts, früher in Neu⸗Bork, unter der Behauptung, daß er die auf seinen Grundstücken Neu⸗Bork Bd. J. Bl. Nr. 16 und Dorf Trebschen Bd. IV BL. Nr. I56 in Abt. IL unter Nr. 9 bezw. Nr. 1 für den Kolonisten Johann Heinrich Marake eingetragenen 1959 M nebst Zinsen an den Gläubiger gezahlt, ohne eine löschungsfähige Quittung erhalten zu haben, und daß die Beklagten als Erben des Gläu— bigers zur Erteilung dieser löschungsfähigen Quittung verpflichtet seien, mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen: a. anzuerkennen, daß das auf Neu Bork Band J Blatt Nr. 16 und Dorf Trebschen Band 17 Blatt Nr,. 1566 in Abt. 1III Nr. 9 bezw. L eingetragene Restkaufgeld von 1959 S6 nebst Zinsen von dem Kläger dem eingetragenen Hypothekengläubiger, Ko— lonisten Johann Heinrich Marake, gezahlt ist, b. in gerichtlicher oder notarieller Urkunde darein zu willigen, daß die vorbezeichnete Hypothek nebst Zinsen im Grundbuche gelöscht wird, und zwar unter Führung ihrer Berechtigung als Rechtsnachfolger des Kolonisten Johann Heinrich Marake und der Witwe Anna Rosina Marake, geb. Psille, C das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor— läufig vollstreckbar zu erklären. ö Der Kläger ladet den Beklagten zu 4 Karl Marake, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Guben auf den 25. Februar 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Die Einlassungsfrist für den Beklagten zu 4 ist auf drei Wochen festgesetzt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Guben, den 28. November 1904. . Hübner, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(64884) Oeffentliche Zustellung.
Die Kalkbrennereibesitzerin A. verehel. Ebert in Thaldorf bei Querfurt — Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Thiele in Leipzig — klagt gegen die Martha verehel. Nitzsche, alleinige Inhaberin der Firma F. M. Nitzsche in Leipzig-Kleinzschocher, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Kauf— preisforderung für gelieferten Kalk, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin 328 MSM 20 nebst 40, Zinsen von 299 ½ seit dem 22. Oktober 1904 und von 29 ½Æ 90 3 seit dem Tage der Klagzustellung zu bezahlen, und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die achte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den 1. Februar 1905, Vormittags 2 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Leipzig, den 29. November 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(64882) Oeffentliche Zuftellung.
Die Firma Hch. Butterfaß' Nachf. B. Breitwieser, Lackfabrik, zu Grünstadt, Prozeßbemächtigter: Rechts konsulent Georg Dinges daselbst, klagk gegen den Kaufmann Willy Schütze, früher in Fermersleben, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie dem Beklagten in den Monaten Januar, Februar und März 1904 Waren zum Geschäfts— betriebe für zusammen 96 „S 75 verkauft und geliefert habe, mit dem Antrage
1) den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 96 ½ 75 3 nebst 5G Zinsen seit dem 1. Juli 1904 zu zahlen,
Y). das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das Königliche Amtsgericht ju Magdeburg (Buckau) auf den LE5. März 190905, Vormittags 9 ühr. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Magdeburg ( Buckau), den 21. November 1904.
- Bodenburg,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
64055 Oeffentliche Zustellung.
1). Der Johann Didier Louypot, Ackerer, 2) August Nikolaus Louvot, Ackerer, 3) Adrian Louyot, Ackerer, zu Pagny les Goin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts— anwalt Qbrecht in Metz, klagen gegen den ehemaligen Notar Derichsweiler, zuletzt in Paris, Hotel Soufflot, Boulevard St. Germain, z. Zt. ohne be⸗ kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund Forderung, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver—⸗ urteilung des Beklagten, an Kläger ad 1 200, — M nebst 4600 Zinsen seit 1. Juli 1902, an Kläger ad 2 500, - AM nebst 40,0 Zinsen seit 21. Oktober 1902, an Kläger ad 3 180, — „s nebst 40 Zinsen seit 22. Oktober 1902 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhand. lung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf den Z. Februar 1905, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Metz, den 18. November 1904.
Dre vf us, Landger. Sekretär. (645392 Oeffentliche Zustellung. Der Bäckermeister Franz Waniek zu Ratibor Il,
früher zu Pschower⸗Dollen, jetzt unbekannten Aufent- halts, auf Löschungsbewilligung der auf dem Blatt Vr. 140 Groß Gorzütz Abtellung III Rr. T für Vinzent Walczok eingeiragenen 600 0 nebst Zinsen unter der Behauptung, daß der Beklagte als Erbe des Vinzent Walczok dazu verpflichtet sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löschung der auf dem Blatt Nr. 140 Groß Gorjütz in der dritten Abteilung unter Nr. I fur Vinzent Walczok eingetragenen 660 0 nebft Zinsen zu bewilligen und das Urteil für vorläufig volsstreck= bar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Ratibor auf den L7. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Ratibor, den 29. November 1904.
. Wallaschek,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 648581 Oeffentliche Zuftellung.
Mit Schriftsatz vom 75. dieses Monats hat Rechtsanwalt Justtzrat Merzbacher dahier auf Grund Vollmacht vom 12. ds. Mts. namens des Kaufmanns Georg Schmidt in Nürnberg, Rudolfstraße, dem Fabrikanten Johann Geißlinger, früher dahier, nun unbekannten Aufenthalts, das von diesem von Georg Schmidt laut Schuldscheins vom 20. August curr. erhaltene bare Darlehen von 6459 MS 65 3 zur Heimzahlung nach Ablauf von 14 Tagen von heute an gekündigt. Gemäß § 132 11 . S. B. erfolgt die Zustellung dieser Kündigung an . Schuldner Johann Geißlinger hiermit auf diesem
ege.
Nürnberg, den 30. November 1804.
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber
des K. Amtsgerichts Nürnberg.
64393] Deffentliche Zuftellung. Das Ksl. Verkehrssteueramt I in Colmar fordert den Jakob Triebelhorn, Malermeister in Basel, auf, binnen einer Frist von 8 Tagen einen Betrag von 144,80 S6 Strafvollstreckungskosten, zu⸗ folge Urteils des Ksl. Landgerichts Colmar vom 28. August 1904, an das Verkehrssteueramt U in Tolmar zu zahlen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu—⸗ stellung wird dieser Auszug der Zahlungsaufforderung bekannt gemacht. Colmar, den 23. November 1904.
Gerichtsschreiberei des Ksl. Amtsgerichts.
I) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
eine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Bekanntmachung. Bauholzverkauf. Im Gasthofe zum Deutschen Hause in Ebers— walde werden an nachbenannten Tagen von 10 Uhr Vormittags ab folgende Bau. und Schneide- hölzer zum Ausgebot gelangen:
65os3]
voraus⸗ sichtliche Stůckzahl
aus der Oberfõörsterei
Kubikinhalt fm
Dezember 1904. 1300 1450
20 rm Schicht
nutzholz II. Kl.
1800
Holzart
Mittwoch, den 14. Eberswalde. . Kiefern
Biesenthal .. ö 1300 Freienwalde . . 385 298 Thorin .... 2200 2400 Freitag, den 16. Dezember 19041. Groß Schöne beck. Kiefern 3620 3980 Reiersdorf .. ö 1970 2970 Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin als Angeld zu erlegen.
Potsdam, den 26. November 1904.
Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten E.
5) Verlofung ꝛ. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?.
64760
Landstäudische Bank.
Die Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden
vom 15. Dezember ab an folgenden Zahlstellen
ohne jeden Abzug bar eingelöst:
in Bautzen bei der Landständischen Bank,
in Dresden bei deren Filiale, Schulgasse 1,
in Annaberg bei Herrn Ferd. Lipfert,
in Chemnitz bei der Filiale der Allg. D. Creditanftalt,
in Döbeln bei der Döbelner Bank,
in Freiberg bei Herren Ludwig Æ Co.,
in Greiz bei der Filiale der Allg. Creditanstalt,
in Greiz bei der Zwickauer Bank,
in Herrnhut bei Herrn C. F. Görlitz,
in Leipzig bei der Allg. Deutschen Credit anstalt,
in Löbau bei Herrn G. E. Hendemann,
in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank,
in Roßwein bei der Roßweiner Bank, Filiale
der Döbelner Bank,
in Waldheim bei der Waldheimer Bank, Filiale der Döbelner Bank,
in Zittau bei Herren Bormann Co.,
in Zittau bei der Oberlausitzer Bank zu
Zittau, .
in Zwickau bei der Zwickauer Bank.
Bautzen, am 30. November 1904.
D.
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Besta zu Ra—⸗ fibor, klagt gegen den Bergmann Johann Walezok,
Die Landständische Bank des Königlich
b5044] Bekanntmachung. betreffend die Ausreichung der ins scheinbogen Reihe zu den Arooigen Posener Provinzlal⸗ anleihescheinen für Zwecke des Provinzial⸗ hilfskassenfonds, IJ. Ausgabe des Privilegs vom 30. Oktober 1892. Die vorbezeichneten Zinsscheinbogen, umfassend die Zinsscheine Nr. 1 bis 20 für die Zeit vom 1. Ja—⸗ nuar 1905 bis 31. Dezember 1914 nebst Anweisung zur Abhebung der dritten Reihe Zinsscheine, werden vom 19. Dezember 1904 ab durch die Landes hauptkasse in Posen gegen Einlieferung der An— weisung zur Abhebung der zweiten Reihe ausgegeben. Dem Antrage auf Ausreichung der neuen Zins. scheinbogen ist ein Verzeichnis der abzuliefernden Zinsscheinanweisungen beizufügen. Das Verzeichnis muß die Anweisungen nach Buch— staben und Nummern geordnet aufführen. Am Schluß des Verzeichnisses oder auch besonders ist über den Empfang der den eingesandten Zinsschein. anweisungen entsprechenden Anzahl Zinsscheinbogen Reihe I zu quittieren. Formulare zu den Verzeichnissen werden die Landes- hauptkasse sowie die unten bezeichneten Einlösungs⸗ stellen unentgeltlich verabfolgen. Im Falle des Verlustes von Zinsscheinanweisungen erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Anleihescheins, jedoch nicht vor 7 2. Januar 1906, gegen Vorlegung des Anleihe⸗ eins. Die an die Landeshauptkasse in Posen zu richtenden Sendungen müssen frankiert sein. Sofern in der Eingabe nicht ein anderes gewünscht wird, erfolgen die Sendungen an die Einsender der Zinsschein— anweisungen unfrankiert mit voller Wertangabe. Die Vermittelung zur Erlangung der neuen Zins— scheinbogen übernehmen kostenfrei: in Posen: außer der Landeshauptkasse die Ostbank für Handel und Gewerbe und deren Depositenkasse (vorm. Heimann Saul), in Berlin: die Deutsche Bank, in Berlin: die Kur⸗ und Neumärkische Ritter⸗ schaftliche Darlehnskasse, in Bremen: die Filiale der Deutschen Bank, in Breslau: das Bankhaus Prinz Marck jr., in Breslau: der Schlesische Bankverein, in Frankfurt a. M.: die Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, in Hamburg: die Hamburger Filiale der Deutschen Bank, in München: die Bayerische Filiale der Deutschen Bank, in Dresden: die Dresdener Filiale der Deutschen Bank, in Leipzig: die Filiale Deutschen Bank. Posen, den 1. November 1904. Der Landeshauptmann: J. V.: Nötel.
52412 Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Auslosung von 11 200 M0 Kreisobligationen vom Jahre 1883 — I. An- leihe — sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 31 A 3000 4M
Lit. E Nr. 45 74 à 1000 s
Lit. C Nr. 229 231 250 256 356 386 à 500 M/. Lit. D Nr. 418 465 466 490 520 551 553 632 666 706 722 779 820 841 842 S58 à 200 s Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 18. Juni 1905 ab bei der hiesigen Kreis— kommunalkasse gegen Rückgabe der Obligationen sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen.
Von den zur Einlösung am 1. Juli 1904 ge⸗ kündigten Obligationen sind bis jetzt noch nicht eingelöst:
Lit. C Nr. 316 zu 500 (M0
Lit. D Nr. 815 zu 200 Sa
Merseburg, den 30. September 1904.
Der Kreisausschuß des Kreises Merseburg. Graf d'Haussonville.
Leipziger der
52411] Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Auslosung von 50 000 1
Kreisobligationen vom Jahre 1591 — 11. An.
leihe — sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 1 29 38 à 5000 .
Lit. R Nr. 89 116 126 132 146 à 3000 S
Lit. C Nr. 2711 213 215 250 262 277 294 331
355 375 404 424 433 434 449 à 1000 .
Lit. D Nr. 587 616 664 724 735 771 787 795
à 500 .
Lit. E Nr. 1219 1220 1224 1263 1287 à 200 M
Diese Obligationen werden den Inhabern mit der
Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom
8. Juni 1905 ab bei der hiesigen Kreis⸗
kommunalkasse gegen Rückgabe der Obligationen
sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der
Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen.
Von den zur Einlösung am 1. Juli 18904 ge—
kündigten Obligationen ist bis jetzt noch nicht
eingelöst:
Lit. D Nr. 769 zu 5090 M.
Lit. E Nr. 1226 zu 200 (S
Merseburg, den 30. September 1904. Kreisausschuß des Kreises Merseburg.
Graf d' Haussonville.
24028 Bekanntmachung.
Bei der am 16. April d. Is. nach dem auf— gestellten Tilgungsplane stattgehabten Auslosung von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. Juli 18858 (G. S. S. 264) ausgegebenen vierprozentigen reisanleihescheinen sind nach— stehende Anleihescheine zur Tilgung im Jahre 1904 gezogen worden:
Lit. A Nr. 34 über 2000 „,
Lit. E. Nr. 31 über 1000 „,
Lit. ER Nr. 7 über 1000 ,
Lit. C Rr. 5 über s 00 M
Die Anleihescheine werden den Inhabern hierdurch! mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 2. Januar 1905 ab bei der hiesigen
—
loo Io Antiengesellschaft Panzerkassen Fahrrad-
21470 Bekanntmachung.
Bei der am 18. Mai 1904 stattgefundenen Aus losung der Obligationen des ehemaligen Land. kreises Danzig — 2. Emission — sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. EK über 1000 „ die Nummern 63 75 76 109 116 119.
Lit. C über 500 M die Rummern 15 53 88 99 140 190.
Lit. D über 200 M die Nummern 2 25 63 69 25 96 97 98 115 116 117 118 195 196 197 200 k
Die ausgelosten Obligationen werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 2. Januar E905 ab bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe der Obligationen nebst sämtlichen dazu gehörigen Coupons und Talons in Empfang zu nehmen.
Aus früheren Auslosungen sind noch nicht ein— gelöst die Obligationen:
D 34 über 200 S, O 83 über 500 MS
Danzig, den 30. Mai 1904.
Der Kreis ausschuß des Kreises Danziger Niederung.
21471 Bekanntmachung.
Bei der am 18. Mai 1904 stattgefundenen Aus⸗ losung der Obligationen des ehemaligen Land—⸗ kreises Danzig — 3. Ausgabe — sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A über 1000 S die Nummern 57 38 43 45 65.
Buchstabe K über 500 M die Nummern 8 9 19 19 29 21.
Buchstabe C über 200 S die Nummern 4 5 6 70 71 72 73 74 112 113 114 115 116 117 138 139 140 141 142 143.
Die ausgelosten Obligationen werden den Be— sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 2. Januar E905 ab bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe, der Sbligationen sowie der sämtkichen dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen in Empfang zu nehmen.
Aus früheren Auslosungen sind noch nicht ein— gelöst die Obligationen: A 146 242 243 244. Danzig, den 31. Mai 1904. Der Kreisausschuß des Kreises Danziger Niederung. 65043 Von Mindener Stadtobligatio nen (Aller— höchstes Privilegium vom 3. August 1895) sind heute ausgelost: . Lit. A zu 1000 K die Nrn. 32 49 115 191 246 304 332 346 348 418 427 459 572 605 755 777 880 918 1019 1045 1067 1074 1078 1131 1157 1169 1173 1200 1227 1278 1287 1325 1494 1568 1570 1604 1714 1776 1787 1852 1859. Lit. E zu 500 „ die Nrn. 13 122 178 209 251 256 330 400 474 494 513 590 606 618 703 742 S19 900 957. Lit. OC zu 300 die Nrn. 2 28 63 93 120 174 283 292 297 333 352 385 441 461 475. Rückzahlung vom 1. April 1905 ab bei der Deutschen Genossenschaftsbauk von Soergel, Parrisius u. Co. in Berlin, der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg, dem Bank hause Hermann Lampe in Minden und dem Mindener Bankverein in Minden. Minden, den 28. Nopember 1904. Der Magistrat. Koernicke.
6) Kommanditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung?.
65048
Herr Geheimer Regierungsrat Franz Wittich, Charlottenburg, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 29. Nodember 1904. Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und
Betriebs ⸗Gesellschaft.
und Maschinen. Fabriken vorm. HJ. W. Schladitz.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Freitag, den 23. De⸗ zember 1994, im Sitzungssaal der Firma Gebr. Arnhold, mittags, versammlung einzuladen.
Waisenhausstraße 20, 411 Uuhr Vor⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗
. Tagesordnung:
1) Verhandlung und Beschlußfassung über den Jahresbericht, die Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, Verwendung des Reingewinns.
2) Verhandlung und Beschlußfassung über Ent— lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Aussichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
oder die über deren Hinterlegung bei einer deutschen
Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar unter
Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke aus—
gestellten Hinterlegungsscheine spätestens am
zweiten Tage vor der Generalverfammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei dem
Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden
bis nach Abhaltung der General versammlung hinter
legt haben, worüber den Aktionären von dem ge⸗
nannten Bankhause eine Bescheinigung ausgestellt
Kreiekommunalkasse oder bei der Dres duer Bank in Berlin gegen Rückgabe der Anltihescheine und der dazu gehörigen Anweisungen nebst Zins. scheinen Reihe III Nr. 3 bis 10 in Empfang zu nehmen. Schwerin a. W., den 16. Juni 1904. Namens des Kreisausschusses:
Der Vorsitzende:
Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz.
von Brandis.
wird, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.
Druckexemplare des Jahresberichts können vom 9. Dezember 1904 ab bei dem obengenannten Bank⸗ hause entnommen werden.
Dresden, am 1. Dezember 1904.
Der Vorstand der Aktieungesellschaft Panzer- kassen Fahrrad ⸗ und Maschinen. Fabrilen vorm. S. W. Schladitz. P. Hildebrandt. F. Büchel.
zum Deutschen Reichsanz
M 284.
; hut rschung e gf
9 ; 0 e, * 1 14 . und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
& do =*
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Vierte Beilage
Berlin, Freitag, den 2. Dezember
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzei
Sffentlicher Anzeiger.
ger. 1904.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise.
16. Verschiedene Bekanntmachungen.
S Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. s6öos?] Landauer Aktienbranuerei
zum Englischen Garten Candau (Pfal).
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 2 den 21. e, r. 2 Nach mittags 3 Uhr, in unserem Gesellschaftshause, Reiterftraße 15, 11. Stock, stattfindenden sieben⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
f e n , , nns und
assung über die tech e n, Anhörung des Geschãfts bericht der Direktion und des Prüfungsberichts des
Aufsichtsrats sowie die Feststellung der Dividenden
auf Antrag des Aufsichtsrats..
Y Ertellung der Decharge an die Direktion.
J Erteilung der Decharge an den Aufsichtsrat. e , Herren Aktionäre, welche an der General⸗ s
; 8 6 verfammlung teilnehmen wollen, haben spätesten i e vor dem Versammlungstage , 27 der Statuten anzumelden und zwar bei der Filiale der wo auch die
Formulare der Anmeldescheine sowie die Eintritts-
ihre 6 . 9 w. zu hinterlegen, un aa, Bank in Landau, farten verabfolgt werden. den 30. November 1904. . Der Vorstand. A. Müller.
63582 Ak
ab statutenmäßige Amortisation pro 190304...
Zugang pro 190304 Stand am 31. August 1904
War
Stei
Effe
Generalspesen Gratiale an die Beamten und
Bilanzkonto ver 320. Juni 1904.
r n g — 16 sstück⸗ und Gebäudekonto: / 4 0 7 3099 = ab Hypotheken 45 50.
i dstuͤckkonto Berliner Grunds . 123 009 —
ab Hypotheken 18 9881
Maschinenkonto Werkzeugekontoo .. Elektrizitätsanlagekonto.... Mobellenee Utensilienkonto Anschlußgleisekonto aberlandgießereikonto . J Fabrikanlagekonto Berlin . We le tonid; Kassakonto fe t rn . iwerse Debitore . Il lr fal und Warenbestände
1,500 0900 160 660 zeõ 6h
Aktienkonto Reservekonto Speʒialreservekonto ,,, J
— und Arbeiterunterstützungs⸗
fondskonto Dividendenkonto Obligationszinsenkonto e . 96
iverse Kreditores,. Gewinn- und Verlustkonto⸗.
84183 6706 6165 626
Gewinn⸗ und Verlustkonte⸗
3
sol soo -
37 63275 18 18a 0 18 3657 100 S855 652 24 o 835
dio 000 75 589 45
29717613 82 856 66 301196066
5
Güter Gebãude
Stand am 1. September 1303 ch Ertraabschreibung und Abgang
. ö iverse Debitoren
Landwirtschaftliche Werte Vorlagen auf
Statutenmãßige i Reingewinn per 31. August 1901
Waghäusel bescheinigen die ernannten Revisoren.
o]
Badische Gesellschaft
Generalbilanzkonto Her 21. Auguft 1992.
für Zuckerfabrikation, Waghãäusel.
tivag.
Maschinen
6 793 16. * A6. 3
Zusammen
M6. 3
1186 366 48
141 . .
768 830 66
2 096 595 28
363 el =
I82 445 48 28 24454
2 . z8 446 58
VDF T
135 317 X
138 218 S884 200 94
7530 48413 ? 262 60528
38 093 60
17D 157 25
06 s dð
— —
1s 123 8d
d d ö .
Fabrikate und Halbfabrikate i e Beinschwarz und Materialien . 551 807 92 1357 457 30 270 234 50 3 420 — kten .
Versicherungsprämien, Steuern,
120 303 20 26 564 15 139 517603 98 508 06 1273 89241 Der Vorstand.
C. Schoettle.
Angestellten ...
Gebäude und Maschinen
Amortisation auf Güter,
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des
Wag häusel, 14. Oktober 1904. Friedrich Hasselbaum.
2 Gꝰs S856 13 145177479
2 27011072
S 646 624 11
inn⸗ und Verlustkonto. ö Gewinn ö. z 6 *
341 246 56
116 750 636 905 57 170494478
Aktienkapital Akzeptkonto . Diverse Krediteren⸗ Zuckerverbrauchsteuer PBensionskasse ünterstützungẽkonto Unerhobene Dividende Reservefonds ; Spezialreserve Delkrederekonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 1. September 1903 6 219 950,45 Reingewinn pro , 19603 04
Passiva.
461 19526 1674 405 — 105 218 51 70 g84 59 2320 — 253 957 — 200 000 — 60 000 —
87 08 03
71037 65
Dr. Ihl 8e. ö ⸗ Gewinn und Verlustkontos mit den Büchern der
.
Vortrag per 1. September 1805 Betriebsüberschuß der Kampagne
Jacob Bäuerle.
8 646 62411 Saben.
219 950 45 1053 941 9tz
1273 892 41
Badischen Gesellschaft für Zuckerfabrikation in
sch
77
35 —
10
Soll. Betriebs⸗ und Handlungsunkostenkonto Sbligationszinsenkonto k Abschreibungen
Tantiemen: ; a. an Vorstand und Beamte ...
b. . Aufsichtsrat iwvidende: 2 von M 15990 000, — Vortrag auf neue Rechnung
Haben. Vortrag vom 36. Juni 19053. Waren und Fabrikationskonto ...
2
41 470 396 96 23 152 50 5 bõb 6
18 0562 80 2 155 6
TJ
6198016 os 166 563 17 430 75 1973 14
head she Gesellschast für Zucker fabrikation
n der heute stattgehabten . e . wurde die Dividende für das Ge—
estgesetzt. his If began! dieselbe von Montag, den 28. No⸗
vember d. J., z
zur Auszahlung.
Herren
oss]
tariellen Auslosung unserer verschreibungen wurden folgende
1. April 1995 an schaft oder
65069] Soll.
Waghãunsel.
ordentlichen General⸗ An Immobillenkonto
Brauerei, Stallungen Durlacher Hof 109bschreibung 3 Wirtschaftsanwesen 1L00—1Ubschreibung ; Maschinen⸗ u. Gerätschaften⸗ konto l 10209 Abschreibung aßkonto i. Abschreibung Fuhrparkkonto . n Elektr. Lichtanlagekonto Abschreibung ö Kontor⸗ und Brauereimobiliar⸗ konto Abschreibung Wirtschaftsmobiliarkonto .. Abschreibung K nto went (Debitoren) inkl. Bankguthaben S6 298 454, — ãte: ] rn Malz, Gerste u. Hopfen Kohlen, Säcke, Flaschen ꝛc. . Hafer, Heu, Torfstreu ꝛc. .. kostenkonto , , . Versicherungen , . euerkon . Rückoergütungen . Interessenkonto...
und
äftsjahr 1903 04 aus afts ja , , Gegen Vorzeigung
ro Aktie ⸗ . Dividendenscheines
tei der Gesellschaftskasse,
in Waghäuse bei den Herren W. H. Laden
in ,, 8 ne, 12 2
in r. bei der Rheinischen Creditbank sowie bei deren auswärtigen Filialen, ? in Frankfurt a. M bei der Direction der Fi conto / Gesellschaft, in Cöln bei den Herren C Cie.
Sal. Oppenheim jr.
In den Aufsichtsrat wiedergewählt wurden die
Generalkonsul S. Hartogensis, Alfred Seeligmaun,
Direktor Josef Wolf.
Waghäusel, 25. November 1904. Der Vorstand. . C. Scho ettle. Dr. Ihle.
Leipziger Palmengarten. i e f r lanmäßigen no⸗ Bei der heute fut ce reer n ü mie. Nummern gezogen: A zu G IO00, — Nr. 18 259. 3. 5 ; z , vom i ü r , n,. 6. der Kasse der Gesell⸗ bei der Allgemeinen Deutschen it⸗ Anstalt in Leipzig. . , hört mit genanntem Tage auf. Leipzig, den 30. November 1904. Leipziger Palmengarten. Doebner. Miederer.
Mannheim, ö Bierbrauerei
Soll.
6e un sischellatz Fabrih Actiengesellschaft
Mannheim An Abschreibungen:
VT 7ᷓ
30. September 1904.
Durlach
Lo /) auf Immobilienkonts ..
Bilanzkonto.
— 2 —
1
6 222
1003 10
305 95 304895
138740
— — —
132 548 850 18 649 42
378605
119896466
konto ö Si 75671
November 1904. zn, e senschaft für Stahl⸗ 2823 e,. r Vorstand. . Die iw penn? in Loo für das Geschäftsjahr 1963 1954 ist sofort zahlbar gegen i nn,. der Attien Nr. L bis 300 über je Re9.= 3. 3 , 26, = gegen Dividendenschein der ,. tr. . bis 1650 über je 1000. — 46 mit 06 3 n Berlin bei unserer esen scha fis kassc n . ö den Herren Delbrück Leo C Co., in Bresla bei der Breslauer Dis eonto⸗Bant. Die Herren Ludwig Paul Liebert, welche sichts rat ausschieden,
Berlin, den „Archimedes“
wurden wiedergewählt.
biernach aus den Herren L
th, Paul Liebert, Deen n Trelenberg in Breslau. Berliu, den 29. November 1904.
„Archimedes“ Aktien⸗Gesellschaft
Delbrück und Generaldirektor turnusgemäß aus dem Auf⸗
. llschaft besteht Be Aichtal, e,
Max Boeszoermeny in
1
für Stahl⸗ K Eisenindustri
Der Vorstand.
9. ? 64793
]
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, mittags 1 Uhr,
ĩ iedrichspla I. en er ger s gal e, ergebenst eingeladen.
Vorlage des Geschäfteberichts, der n ,. und Verlustkontos. 2) Genehmigung derselben und
3) gi nuf über Gewinn- und Verlustkonto.
4 Wahl eines Aussichtsrate. Aktionäre, . , , Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien . der ,. Notar bis nach been , ,. ĩ und wird auf Grund des Sinterlegung . nebst einem arithmetisch geordneten Dum me net gef nig 4 7 6 Uhr, im Be . m . eine Stimmkarte gr f. die zur Stimmabgabe und Antragstellung berechtigt.
Mannheim,
27. Dezember d. J., Nach . im Lokale Gesellschaft in Mann— 17, flattfindenden VI. ordent⸗
agesordnung: . . Bilaf z sowie
Erteilung der Ent—
Vorstand und Aufsichtstat.
der Generalversammlung
welche in
oder bei einem deutschen General versammlung zu
m 27. Dezember, des Vorstands sein
den 1. Dejember 1904. Der Vorstand. S. Feitler.
u J w Interessenkonto
Gewinnvortrag 1902 1903 Gewinn 19031904
Wirtschaftsanwesen;. Maschinen. und Gerätschaften⸗
konto Fuhrparkkonto .
Faß
We f biliarkonto rtschaftsmo nto. . . und Brauereimobiliar ˖
konto Lichtanla
konto
Malzsteuerkonto Materialienkonto Unkostenkonto Lohnkonto
hrparkunterhaltungèekonto
Mannheim, der
Bierbr
auerei
gekonto ...
.
s6
Hypothekenkonto .. Sypothekenkonto
240 38297 7 Refervekonto J 242 82 82 , Reserve⸗ konto II Delkredere⸗ ö Pferdever⸗· versicherungs⸗ konto.
Unterstũtzungẽ fond konto z. V. d. sichts rats.
(Kreditoren) ..
konto, unerhob. scheine
elt * 3 12 11076 2 453 35
20 012106
16 S8 12 DF 7 71 Od o 93 zy 36 83 361 36 33 143 38 27 bis 384 38 204 381 7 SD 73 57
259 473 7
g 30. September 1904.
Durlacher
Ph. Bohrmann.
Per Aktienkapitalkonto .. auf Wirtschaftsanwesen Obligationenkonto .. Sh O00, — 100 000, —
S4 888, 10
10 000, — Auf⸗ gRontokorrentkonto Wirt schaftẽmie len konto
Interessenkonto Obligationen, Zins
Gewinn ⸗ und Verlust⸗
ö Saldo⸗ vortrag Bierkto.
110 000 —
193 500 - 440 500 -
279 888 10
20 000 — 473 939 05 7787 80 5469 60 en⸗ 130 —
294 361 77
2575 576 32
her Hof A.-G. vorm. Hagen.
h. Bohrmann. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Haben. .
34 888 - S24 445 57
.
Hof A.⸗G. vorm. Hagen.