64651
Es sind aus dem Auffichtsrat ausgeschieden bezw. mit Tod abgegangen: Jos. Büschges, Jul. Lang- weiler zu Dülken und Carl Jansen zu Waldniel; an deren Stelle wurden in den Aufsichts rat gewählt: Job. Fellsches, Eugen Hanssen ju Dülken und EG. Laurentius zu Crefeld.
Dülken, den 26. November 1904.
Dülkener Gewerbebank. Der Vorstand.
618189] ; Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke Ahtiengesellschast.
In der am 29. November 1904 in Frankfurt a. M. abgehaltenen außerordentlichen Hauptversammlung sind die Herren
Beigeordneter Gersdorf in Essen a. d. Rubr und
Oberbürgermeister Dr. jur. Lembke in Mülheim
a. Ruhr in den Aufsichtsrat gewäblt worden. Cöln a. Rh., den 30. November 1904. Der Vorstand. Paul Steller.
53052
Wir machen bierdurch bekannt, daß gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. November Herr Emil Schulz in Hagen aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden und daß Herr Seheimrat Adalbert Weberstedt, Kolonie Grunewald, zum Mit⸗ glied des Aufsichtsrats gewählt worden ist.
Berlin, den 30. Nopvember 1904
Elektrische Blockstationen Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. ö Ti. K
s5osz Bekanntmachung. Berliner Metallwaarenfabrik g. A. Jürst C Co., Aktiengesellschast.
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. Oktober 1904 den Be⸗ schluß gefaßt bat, das Grundkapital derselben von 1460 000, — auf M 600 C90, — herabzusetzen und dieser Beschluß am 29. Oktober 1904 in das Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 18. November 1904.
Berliner Metallwaarenfabrik H. A. Jürst C Co. Akftiengesellschaft. Der Vorstand. Simon. Fritsche.
64757 Süddeutsches Verlags⸗I—nGnstitut Die Generalversammlung vom 28. hat beschlossen, daß infolge Freiwerdens von Mitteln durch den Verkauf der Druckerei und des Hauses zwecks Rückzahlung eines Grundkapitalteils von MÆ 142 000, — an die Aktionäre die Aktien im Verbältnis von 5 auf 3 unter Einziehung der zu amortisierenden “ des Aktienbestandes zusammen⸗ gelegt werden, worauf letzterer noch * 213 0900 — betra zen wird. Die einzureichenden 142 Stück Aktien werden bar mit je Æ 1000, — vergütet. Unter Hinweis hierauf fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 H.-G. B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Stuttgart, am 29. November 1904. Der Vorstand. Julius Müller.
Stuttgart. Oktober 1904
er 60
—
sos . Bürgerliches Brauhaus Memel Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß § 12 des Statuts zu der im Kontor des Gesell⸗ schaftsbauses Mittwoch, den 28. Dezember d. J., Nachm. 4 Uhr, stattfindenden General⸗ verfammlung hierdurch eingeladen
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 15 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche ibre Aktien mindestens 3 Werk⸗ tage vor der Generalversammlung nehbst doppeltem Verzeichnis bei der Gesellschaftskaffe hinterlegt haben. *
Der Geschäftsbericht sowie die Rechnungsabschlüsse liegen vom 15. d. Mts. ab in unserem Kontor zur
Einsicht aus. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts. ö. 2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie Genehmigung derselben. 3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichts rat. 4) Wabl zweier Revisoren und eines Stellvertreters. 5 Wall eines Aufsichtsratsmitglieds. Memel, den 1. Dezember 1904. Der Auffsichtsrat. S. J. Ebmer.
. 5 Steinkohlenbauverein „Concordia“ zu Oelsnitz i. E.
In der am 16. April d. J. stattgefundenen plan⸗ mäßigen Auslosung von Schuldscheinen der 4F o Anleihe des überschriebenen Vereins sind die Nummern:
72 75 78 92 121 1980 231 243 254 264 276 280 295 311 335 340 386 443 495 und 496 ezogen worden. Die Auszahlung der dargeliehenen ö erfolgt am 31. Dezember d. J. bei den Herren Hentschel Schulz, der Vereinsbank und der Zwickauer Bank in Zwickau i. Sa. und bei den Herren Gerhard K Hen in Leipzig gegen Rückgabe der Schuldscheine und Zinsleisten.
Die am 2. Januar 19908 zälligen Zinsen unserer Anleihe können an diesen Tage gegen Ab- gabe des Zinescheins Nr. 20 bei den vorgenannten Zahlftenlen erboben werden und vermitteln ebenfalls dieselben nach vorheriger Einreichung der alten Zins. leiften die Aushändigung der neuen Bogen mit Zinsscheinen von Rr. 21 — 48.
Oelsnitz im Erzgebirge, am 1. Dezember 1904.
Der Vorstand des Steinkohlenbauvereins Concordia.
65091
Am Montag, den 19. Dezember er., Nachm. * Uhr, findet auf dem Kontor der Gesellschaft, Perlstr. 9 10, in Sonderburg eine Generalver⸗ sammlung statt.
Tagesordnung:
Vorlegung der Schlußrechnung und Entlastung Per Liquidatoren.
Sonderburg. 30. November 1904.
Alsener Dampfmühlen Gesellschaft
Akt. Ges. in Liquidation. Die Liquidatsren. 65099 Ammerländische
Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik, Akt. Ges., vorm. J F. Eylers in Zwischenahn.
Die Herren Aktionäre unserer Besellschaft werden bierdurch zu der am Freitag, den 30. Dezember 19014, Nachmittags 4 Ühr, in Siebels Hotel in Zwischenahn stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht über das Geschäftsjahr 190304, Vor⸗ lage und Genehmigung der Bilanz und des Ge⸗ winn und Verlustkontos.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.
3) Wahlen für den Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre befugt, die ihre Aktien späteftens 3 Tage vor dem Bersammlungstage bei einer der im 522 des Stauts oder im 5 255 des Handels⸗ etz buchs vor geschrie benen Hinterlegungsstellen hinterlegt haben.
Zwischenahn, den 30. November 1904.
Der Vorftand. J. F. Evlers.
65101
Actienbrauerei St. Avold in St. Avold, Lothr.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Dienstag, den 20. Dezember 1904, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale statt.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung, Verwendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und Auffichtsrats.
3 Ergen e e heahlen zum Aufsichtsrate.
Der Bericht des Vorstands, Bilanz und Prüfungs— bericht des Aufsichtsrats liegen bis zum 20. Dezember 1904 im Geschäftslokale zur Einsichtnahme der Aktionäre auf.
Behufs Ausübung des Stimmrechts können die Aktien statutengemaäß bei den nachverzeichneten Stellen angemeldet bezw. hinterlegt werden:
bei den Herren G. F. Groh s⸗Henrich E Co.,
Saarbrücken,
bei den Herren A. Bonnet Co., Meisen⸗
heim a. Gl.,
bei den Herren Stein Föfter, Mainz.
bei den Herren A. Reverchon Co., Trier,
bei der Actienbrauerei Merzig, Merzig
a. Saar, bei der Gesellschaft selbst. St. Avold, den 30. November 1904. Der Vorstand. Alfred Doederlein.
7 Erwerbs. und Wirtschafts⸗ s. genossenschaften.
Der unterzeichnete Aufsichtsrat ladet die Mit⸗ glieder der unterjeichneten Genossenschaft zu der am Dienstag, den 13. Dezember er., Abends s Uhr, in dem Hagemannschen Restaurant hier, Schönhauser Allee Nr. 4, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein. Tagesordnung: I. Statutenänderung. II. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Gleichzeitig wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß Herr Alfred Grunwald aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Max Moser gewählt ist. Märkische Credit u. Gewerbe Bank. Berlin. Eingetragene Genofssenschaft mit beschr. Saftyflicht. Der Aufsichtsrat. Riedel.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
65061 Bekanntmachung. In die Rechtsanwaltslisten des K. Oberlandes⸗ gerichts München und der K. Landgerichte München 1 und München II wurde beute der Name des zur Rechts anwaltschaft bei dem Oberlandes gericht Munchen und zugleich bei den Landgerichten München L und München 1I1 zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Franz Kemmer in München eingetragen. München, den 29. November 1804. K. Oberlandesgericht München. von Thelemann. K. Landgericht Munchen J. F. Landgericht Mũnchen II. Müller. Ziegler. lszosa ; In der Liste der bier zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt Moritz Markowitz bier⸗ selbst eingetragen worden. Schildberg, den 30. November 1904 Königliches Amtsgericht. l6ösos . In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Albers heute gelöscht worden. Loslau, den 30. November 1904. Königliches Amtsgericht.
65062 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechts anwalis Otto Schneider in München in der Liste der beim Landgerichte München II zugelassenen Rechtsanwälte wurde i Heutigen wegen Aufgabe der Zulassung ge⸗ oͤscht.
München, den 29. November 1904.
Der Präsident des K. Landgerichts München II:
C. H. Weigel. H. Kroschewskv.
(L. S.) Ziegler.
—
Der Rechtsanwalt Dr. Boye Johannes Abraham ist heute in der Liste der beim hbiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Neumünster, den 30. November 1904. Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise.
Wochenũ ber sicht
Reichs bant
vom 30. November 1904. Aktiva.
1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus—⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 60 berechnet)... 1 Beftand an Reichskassenscheinen.
Noten anderer Banken
Wechseln
Lom bardforderungen.
3 fffekten
7 sognstigen Aktiven. BPassiva.
8) Das Grundkapital
3 Der Reserhefonds.
10) Der Betrag der Noten
11) Die sonstigen täglich
Verbindlichkeiten 12) Die sonstigen Passiva d Berlin, den 2. Dezember 1904. Reichs bankdirektorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.“
65320]
606
35 33 — D
—
3 )
2 O O O
C OO — — — O 333
fãlligen 527 152 000 43 885 000
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
65056) Ohbligationärversammlung Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks ‚„Con⸗ solidirtes Nordfeld“ Waldmohr (bayer. Pfalz).
Der unterzeichnete Grubenvorstand ladet auf Grund
des Gesetzes vom 4. Dejember 1899 — die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗ bungen betreffend — die Gläubiger der Gewerk schaft aus der zufolge des Beschlusses der Gewerken versammlung vom 17. November 1800 durch Aus⸗ gabe von 2000 Teilschuldverschreibungen vom 20. Ja⸗ nuar 1901 à M 1000 — in Höhe von 4 2000 000 aufgenommenen Anleibe zu einer am Donnerstag, den 22. Dezember ds. Jahres, Nachmittags 44 Uhr, in der Harmonie! zu Bochum statt— findenden Versammlung hiermit ein. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung der Inbaber der Teilschuldver⸗ schreibungen über Verzichtleistung auf die Ver⸗ zinsung der Anleibe auf längstens 10 Jahre so— wie vorläufige Zurückstellung des Beginns der Amortisierung.
2) Wakl eines oder mehrerer Vertreter der In⸗ baber der Teilschuldverschreibungen zur Ueber⸗ wachung der Geschäfte der Gewerkschaft und zur Wahrnehmung der Interessen der Obligationäre.
Die Obligationäre werden auf die Wichtigkeit der
einberufenen Versammlung aufmerksam gemacht mit dem Hinweis, daß gesetzlich nur die Stimmen der- jenigen Gläubiger gezählt werden, welche ihre Schuld- verschreibungen spätestens den zweiten Tag vor der Versammlung, also spätestens am 20. De⸗ zember, Abends, bei der Reichsbank, bei einem Notar oder einer anderen, durch die Landes regierung dazu fär geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben und bierüber einen Nachweis erbringen. Die Kosten der Hinterlegung trägt die Gewerkschaft.
Diejenigen Obligationäre, die verhindert sind, an
der Versammlung selbst teilzunehmen, werden bei der
Wichtigkeit der Tagesordnung dringend gebeten, das
Stimmrecht durch einen Bevollmächtigten ausüben zu lassen. Für die Vollmacht ist einfache schrift⸗ liche Form erforderlich und genügend. Bochum, J. Dezember 1904. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft „Consolidirtes Nordfeld“.
168 * 1. 2 ssoss Victoria⸗Lyceum.
Ordentliche Generalversammlung Montag, den 12. — d. J., Nachmittags 3 Uhr, hierselbst, Behrenstraße 43 44 Erdgeschoß, zu welcher die Mitglieder ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts über das Studienjahr 1803/1904. Vorlage und De⸗ chargierung der Jahresrechnung 1903 1904 Fest⸗ stellung des Etats für das Rechnungsjahr 1904 1905. Wahlen. Erneuerung des Mietevertrags.
Berlin, den 1. Dezember 1904.
Kuratorium des Victoria Lyceums. Schwartzkopff. Hoeter.
61172
Es werden die Erben der am 24. September 1904 zu Oettingen verstorbenen Witwe Franz Emil Lambert, Euphemie Appolonia geb. 1. gesucht; solche sind gegebenenfalls die
inder einer vorverstorbenen Tochter Emma geb. Lambert, Ehefrau Eduard Krubäck. Der letzte bekannte Aufenthaltsort der Familie Krubäck war Mühlhausen in Thüringen. Etwaige Auskünfte wollen an den Nachlaßpfleger, Rentner Ludwig Goetz in Oettingen (Lothringen) oder an den Kaisl. Notar Scharsch in Aumetz (Lothringen) gerichtet werden.
65059 Von der Norddeutschen Kreditanftalt, hier, ist der Antrag gestellt worden, Æ S800 000 — voll, ejahlte Aktien der Stettiner Viktoria⸗Brauerei ktien⸗Gesellschaft in Stettin Nr. 1 —= 500 ju je 1000, — zum Börsenbandel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Stettin, den 30. November 1904. Zulaffungsstelle an der Börse zu Stettin. Rud. Abel.
48478 Aufforderung.
Aus der Tribunglsrat, Geheimen Justizrat Johann Heinrich Carl Förfterschen Familien. Stipendien⸗Stiftung sollen vom 1. April 1905 ab zwei Stipendien von 300 A jährlich an Ver⸗ wandte des Grblassers, die in Königsberg studieren, durch das Oberlandesgericht bierselbst verliehen wer= den; ein Stipendium an einen Juristen, das zweite an einen Theologen. Solche Verwandte des Ge— heimen Justizrats Förster werden aufgefordert, ibre Bewerbungegesuche dem unterzeichneten Kurator 2 Stiftung bis zum I. März 19035 einzu— reichen.
Königsberg i. Oftpr., Lobeckstr. 8, im Sey—⸗ tember 1904.
Herl, Kanzleirat.
65060]
Aus dem Nachlasse des zu Nizja am 4. Februar 1901 verstorbenen Rentners Herin Jacob Plaut ist unter anderem eine Stiftung errichtet, aus welcher bedürftige, direkte ebeliche Nachkommen seiner Eltern, des Bankiers H. C. Plaut und seiner Ehefrau Caroline Plaut, geb. Blach, unterstützt werden kõnnen.
Etwaige solcher unterstüßungsberechtigter Descen denten wollen unter Nachwels der erforderlichen direkten ehelichen Abstammung ihr mit Begründung versebenes Gesuch an Herrn Julius Model, Berlin W., Thiergartenstraße 6B, bis zum 2. Ja. nuar 1905 einreichen.
(64396 Bekanntmachung.
In der Generalversammlung der Handelsgesell. schaft Müller C Dörfling G. m. b. H. zu Guben vom 21. September 1904 ist zu Punkt 2 der Tages. ordnung folgender Beschluß gefaßt worden: Ne⸗ duktion des Stammkapitals um 20 0 jedes Ge⸗ sellschafteis wurde beschlossen, um die Anteile durch Rückjahlungen zu verringern, ohne das Betriebs- kapital zu schwächen.
Dieser Beschluß wird bierdurch bekannt gemacht. Geschäftsschulden sind nicht vorhanden; um aber dem F 58 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften m. b. H., zu genügen, werden hierdurch etwaige Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden, um etwaige Forderungen zu prüfen und bei Richtigbefund bar auszuzahlen und sich zu erklären, ob sie der Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals zustimmen oder nicht.
Guben, den 21. November 1904.
Müller C Dörfling G. m. b. 6. Salefsky. Heinsohn. 64172
Die Gläubiger der aufgelösten Firma Montan Gesellschaft m. b. O. werden aufgefordert, sich zu melden Potsdamerstraße 1011.
Berlin, den 28. November 1904.
Bourjau, Liquidator. 64751 Bekanntmachung.
Wir machen bierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Oktober unsere Gesell⸗ schaft aufgelöft und in Liguidation getreten ist.
Zum Liquidator ist Herr Erwin Fraenkel, 8. Kom⸗ mandantenstr. 7 9, bestellt
Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei uns an⸗ zumelden.
Internationale Boehmlicht Gesellschaft
m. b. S., in Liquidation. Erwin Fraenkel.
65057 Ausweis
der Oldenburgischen Landesbank
mit Filialen in Brake, Burg a. F., Eutin, Varel, Vechta nnd
Wilhelmshaven
dom 30. November 1904.
Aktiva. J 1660 317 181,81 8 955 185,59 2 953 223,15 14 668 599,54 7 904 610, — 215 158, 80
Kassebestand.
. ( Effekten. 6, z Kontokorrentdebitoren , Bankgebãude und Safesanlagen Nicht eingeforderte 60 0 des ktienkapitals 19 = k 63709184405
Vassiva. Aktienkapital . 1 Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen Æ 9 990 937, 13
Einlagen von Privaten. 19 4285 900,40 2334 648,97
30 0000. — Slo M 2.72
Einlagen auf Scheckkonto
31 754 48650 762 342,0) 86487273
6 37091 Ri Oldenburgische Landesbank. Merkel. tom Dieck.
oss0n] Bilder, Skizzen,
Zeichnungen usw. aus Wurzens früherer Zeit oder näherer Umgebung kauft und bittet na Anerbietungen ̃
tto Jacob, Wurzen i. Sa.
Kontokorrentkreditoen ð Diverse 2 ö.
(6507 0]
Ginnahme vro Monat November 19040... . = ö ) 1903
Ginnabhme vom ö Januar bis * November 1904.
Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
Mehreinnabme vro Monat November 1904:
Nenrcinnabme vom 1. Januar big 30.
A455 971,85 2630
Ds
M 4740 5385.20 4151 B56 66
1 November 190077 X -
M 284.
Sechste Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 2. Dezember
1904.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die e — 2 3. rplanbekan ungen der Eisenbah
zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die
dels. Gũ Tarif und F ö.
„Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen Muster und ö enthalten 3 * einem besonderen Blatt unter dem Titel
Bors nd, erscheint auch
Zentral⸗Handelsregister für das Deuts
Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die . Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich c ilbelmstraße 32, bezogen werden.
Bezugspreis beträgt
ern, der Ncheberrechtzeintragsrolle, iber Waren⸗
e Reich. (Mtr. 284 )
1M 86 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . —
Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 5.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 281 A., 284 B. und 284 0. ausgegeben.
Warenzeichen.
Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den
ag der Anmeldung, das binter dem Namen den
Tag der Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W.
— Waren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)
2. 73 901. G. 4803.
1. ade s ulerin, Fizen. Langan. Pepton, aromatisches blitmittel. . Gude & (o. (hemische Fahrik, berlii.
229 1863. A. Gude * Co., Berlin, Prin zen- allee 82. 1411 1903. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von chemisch⸗vharmazeutischen Präparaten. W.: Blutbil dende Eisenprãparate. 7D. 73 802.
Paralysin
23 1904. Erich Grischow, Altendorf a. Rubr. 1411 1891. G.: Apotheke. W.: Mittel gegen Bronchialkatarrb und Stickbusten. 4. 73 903.
Ardol
229 1803. Sigismund Leiser, Annaberg, Erzgeb. 1411 1804. G.: Vertrieb von Gasselbstzündern. W.: Gasselbst; nder
8. St. 2743.
G6. 5339.
LS. 58975.
21/9 1904. H. L. Sterkel, Ravensburg Wirttbg ). 1411 1904. G.: Pinsel fabrik. W.: Pinsel, Bürsten, Besen, Farb⸗ vachteln, Pinselstõcke, Dinselkãsten.
73 905. E. 3817.
olf Al
pn
71 19804. J. Gg. Egli, München, Müllerstr. 45.
1411 1804. G.: Engrost ertrieb von Fahrrädern, Fahrrad. Teilen und Zubehör. W.: Fahrrad Glocken, Pumpen, ⸗Schlüssel und ⸗Schlösser.
11.
Arnhold, Karberg *
Berlin, Mohrenstr 54 1411 19804 G.. Export- geschäft. W.: Anilin, Bron e und Mineral, Farben, Anstreich. und Malfarben. Farbstoffe und chemische Produkte, weschè in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teersarben benützt werden, Farbboli⸗ Extrakte.
ig 12 1903.
Farbwerke
10 7 1804 Att. Ges. — : Sechst 2. M
Meister Lucius A Brüning. 1411 1980. G. Chemische Fabrik. farbstoffe einschl. Indigo und Indigopräparate, maeutische und tberapeutische Produkte, äparate für vhotographische Zwecke,
Domo
vorm. W.: Teer⸗
Beizen für die
13. 73908. F. 5264.
3.9 1904. Richard Franzelin, Stettin, Philippstr. 73 14111 1904. G.: Fabrikation von chemisch⸗ technischen Produkten sowie Ver⸗ trieb von Lacken und Farben. W.: Farben, Lacke, Bronzetinktur, Kitt, Karbolineum, Gipz, Harze, Leim, Oele für technische Zwecke, Kreide.
73909.
S. 5445.
2535 1804. Sächfische Lackfabrik Potschappel Cl. Soeland, Potschaprel b. Dresden. 1411 1904. G.: Vackfabrik. W.: Polituren, Lacke, Farben, Lack⸗ farben, Firnis, Sikkative, Bleiweiß, Bleiweißersatz, Lederappretur, Ledercreme, Linoleumkitt, Bohner⸗ masse. — Beschr.
162. 73 910. Sch. 6815.
SMabbtn bfg Slt᷑sikRAbł Fladl h lörnsun Di'ft BfiaukfikJ:! nhl hh
3066 1904. Fa. Schulten Bräu, Sterkrade, Osterfeldstr. 9. 14 11 1503. G.: Brauerei. W. Bier.
166.
73911. K. 5 995.
Inbmen - Hhochlad iölner heine nannchen
183 1901. Gebr. Stollwerck, Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, Cöõln a. Rh. 15111 19904. Kakao Schokoladen- und Zuckerwgrenfabrik. We; Liköre und Automatenwaren, nämlich: Zigaretten, Parfüms, Seife, Karten. — Beschr.
16D. 73 912.
Ffürsfenlob
209 18904. Deutsch⸗ Französische Cognac. Brennerei und Weinsprit⸗ Raffinerie vorm. Gebr. Macholl, Aktiengesellschaft, Müänchen. 15.11 1903. G.: Kognak⸗Brennerei und Weinsprit⸗ Raffinerie. W.: Spirituosen, Weine. — Beschr.
169. 23 913. S. 9768.
D. 4603.
16D. 73 915. N. 2554.
lanmuth Marke
16 1964. J. Ferd. Nagel Söhne, Hamburg- Steinwärder. 15 II 1904. G.: Fabrik von Sprit, Spirituosen, Schaumweinen, Essig, Likören, Sittern, kohlensauren Getränken, Parfümerien und Wein. handlung. W.: Stille und moussierende Weine, Fruchtweine, Fruchtefsige, Essig, Essigessenz, Biere, . Sirupe, koblensaure Wässer, Limonaden,
inger Ale, atherische Oele, Genever, Rum, Kognak. branntwein, Anisado, Liköre, Sprit, Spiritus, Bittern, absoluter Alkohol, samtliche andere Spirituosen, Speiseõle, Parfümerien, Putz. und kosmetische Pomaden, Haaröle, Seifen, Seifenvulver, Mund⸗ wasser, Zahnwasser, Haarwasser, kosmetische Mittel, Zabnpafsa, Zabnpulver, Schminken, Wichse, Leder⸗ appretur, Tinten. 6c.
73916. St. 2727.
gtille raft
3118 1904. Rich. Wilh. Starcke, Jena i. Thür. 15511 1904. G.: Fabrik und Vertrieb von Mineral⸗ wässern, Likören und dergleichen. W.: Bier, Wein, alkoholhaltige Getränke (Likst und andere Sxiri⸗ tuosen); Mineralwässer, Limonaden, andere alkohol freie Frucht ⸗Getrãnkcec. 22 b. 73917.
74 1904. Fa. Friedrich Lux, Ludwigshafen a. Rh. 1511 1904. G.: Fabri⸗ kation und Vertrieb physi⸗ kalisch · technischer Meßinstru⸗· mente. W Geschwindig⸗ keitsmesser, Ferngeschwindig · e, Sr Juen meer Schlũpfungsmesser, as wagen, Ju gmesser, Druck messer, Gas messer, Wasser⸗
2 56603.
'
26 c.
73923.
23 319304. R. Seelig C Hille, Dresden, Pragerstr. 32. 1511 1904. G.: Import ur
von Tee. W.
W. s 6os. 92** * 8 9— PDuri sten LADE
* t. Dar
**
Tore r, .
e
2283 1904. Aug. Wiese Æ Sons, Cõ 15 11 19034. G.: Schokolade⸗, Kakao⸗ un warenfabrik. W.:
messer, Elektriʒitãtszãbler, Getreideprũfer.
23.
73918. A. 4488.
briginalalsa
242 1804. Alfa ⸗Laval-⸗-Separator, G. m. b. S., Berlin. Haidestr. 55 57. 15 11 1804. G Ma- schinenfabrik und Verkaufästellen für Zentrifugen und RNolkerei. Produkte. W: Rahm, Käse, Molkerei. maschinen, Zentrifugen, Zentrifugenbestandteile, Ma- schinenöle und Maschinenfette .
23. 73919. A. 14814.
osldlopt.
1101904. Attiengesellschaft für Cartonnagen. industrie, Dresden. 15 11 1904. G; Herstellung von Kartonnagen und Kartonnagenmaschinen. W. Maschinen jur Herstellung von Kartonnagen, ins—⸗
Elsterperle
234 1803. Franz Hellwig Æ Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftüng. Berlin, Lehrter. straße S 45. 15 11 1894. G.: Fabrik ätherischer Dele, EGffer zen, Wein Kelterei, Fruchtsaft, Presse tei, Sxirituosen,, Limonaden. und Likörfabrik. W. Weine, Liksre und andere Sxirituosen, Likör. und Limonaden Essenzen. Fruchtsäfte, Fruchtsiruxe, Mineralwasser und Limonaden.
id p fa bnih
Lausiusbarger G0ITIESBERG ] Schl. 5
Ge gruodet hots.
— 2 * E. Juliusburger, Gottes herg 8̃ ** . W.: Liköre
— Schutzmarke.
9
——
S 12 1993. i. Schl. 15 11 1903.
ãrberei. Bescht.
und Bitters. — Beschr.
besondere Kartonnagen. Nieimaschinen . 23. 73 920. S8 II1Ias8.
139 189094. Brodnitz Seydel, Berlin, Am Weddingplatz. 15 11 1804. G.: Maschinenfabrit. BW.: Pumpen und Gebläse, insbesondere Zentrifugal⸗ rumpen, Jentrifugalgebläse und Zentrifugalerbau—
storen. — Beschr. 28.
73 921. A. 1506.
D. I. M.
4 83
23 1904. Amsterdamsche Sandelscompagnie Ges. m. b. O., Hamburg, Grimm 12. 1311 1894. G. Imvort. und Exportgesckäft. W.. Rohe, lackierte, verzinnte oder emaillierte gußeiserne Pfannen und Töpfe. 26 c.
Tee · hann
1098 1904 R. Seelig Æ Hille, Dresden, ragerstt. 32. 15 11 189. G. Import und Vertrieb von Tee. W.: Tee.
73922. S. 5185.
114 1904. Heinrich Posthausen, Essen ⸗Rubr. 15 11 1804. G.:. Vertrieb chemischer und vbarma- jeutischer Produkte. W.: Komprimierte Zucker- vastillen, Schokolade, Bonbons, Zuckerwaren, Zuder⸗ stangen, Liköre, Likör, Lim enaden.. Mineralwasser⸗ und Fondant · Essenzen, Frucht safte, Magensalz. Glüh⸗ körver, Glühstrümpfe. Medizinische Seife, Zabnseife, parfümierte Kern und Toiletteseife, Zabnwasser, Zahnpulver, Zahncremes, Zahnvasta, Kopfwasset, Mundwasser. — Beschr.
R. 6201.
73926.
32.
149 199014. Reuter Siecke, Berlin, Mark⸗ grafenstr. 38. 15 11 1904. G.: Groß: handlung in Ge— schãfts bũchern, Pa pier⸗ und Schreib- waren. Buch⸗ und
Steindruckerei. W.: Paxiere, nãm⸗ lich: Schreib ⸗ Druck., Kopier, Zeichen ⸗ Pack.,
Kartonpaxier, . Brief. Post⸗, Billettwapier, Trauerpapier, Paus- und Pergamentpapier, Büchervapier, Lösch⸗ und Schreibmaschinen⸗ Papier. Kartonnagen. Umschlags« Bunt. und Luxus papier. Parier⸗Ausstattungen (Schachteln und sonstige Bebälter mit Briefbogen, Karten und Briefumschlägen gefüllt). Briefum—⸗ schlage. Papierservietten. Etiketten jeder Aus— führungeform, auch mit Metallklammern, Nadeln und sonstigen Befestigunge vorrichtungen. Geschäfts bücher, Kopier, Notiz, Durchschreibe, Bestell⸗ Quittungs⸗Bücher. Kalender, Musterbeutel, Muster⸗ Ümschläge und Säcke. Tüten. Metallklammern und fonstige Vorrichtungen jum Heften und Zusammen⸗ halten. Brieftaschen, Mappen für Wertpapiere, Akten, Möbel für Bureaus und Kontors. Arm- stützen, Anfeuchter, Aktenstãnder, Briefbalter, Brief klammern, Brieföff ner. Briefordner, Brief. und Paketwagen, Briefbeschwerer, Briefkörbe, Bleiftift feilen, Bleifstiftspißer, Blei- und Farbstiftbalter Buntstifte, Bücher stützen, Biblorbaptes (Apparat zum Einbeften von Schriftstücken), Briefmarken · Rasten, Briefmarken. Perforiermaschinen, Bindfaden Behalter, Bleistifte, Kopier⸗Pressen, Kopier. Pressen · fische, Kovier⸗Maschinen, Koxier⸗Kästen, Kohier- Räͤpfe, Coupon Ringe, Schreibfedern, SFederhalter, Federtrãger, Federschalen, Federwischer, Federbũrsten, Federkasten. Falibeine, Füllfederhalter, Füllfeder⸗· halter. Taschen. Full feder Deffner, Geldkõrbe, Geld- fafferten. Geldschwingen. Gummibänder, Gummi. töpfe für Tebestoff, Klebe Gummi, Radier Gummi, Griffel, Goldfedern, Gummierer, Heftmaschinen, Heftjwirn, Kantel, Kreide, Kreidebalter, Ldesevulte.