, Maßstäbe, Messer. Ob⸗ 73 942. L. 58989. . . ⸗ 2 . graphische Papiere, Gtiketten, Siegelmarken, Bilder, aten, Desen, Desen Maschinen und ⸗ Zangen, Paxier- Bücher, Dachrappen. Gummi. und Kautschukwaren, körbe, Papierscheren, Petschafte, Pinsel, Plakat⸗ . . ö? ; nämlich: Gummistrümpfe, Eisbeutel, Bandagen, balter, echen maschinen, Registratoren, Regale, Reiß Radreifen, Pneumatiks. Gummischuhe, Gummi- Vuge. Reiß weden. Schaufen sterbãtchen, Schlei steine. mäntel, Gummihosen. Summivelerinen, Schläuche, Schreibzeuge, Skripturenhaken, Sandfãsfer, Siegel chirurgische und technische Gummiwaren, Gummi⸗ lad, Numerierstempel. Datum. Stempel, Gummi⸗ svielwaren, Hartgummiwaren, Tabakbeutel, Gummi- —— —w* . Schreib⸗ bãnder. maschinen, Schwammnäpfe, Schablonen zum Sig⸗ . nieren, Stempelfarben. Signierfedern, Signier⸗ 2. 73 971. E. 407I. Pinfel, Signierfteine, Tinte. Tintenfässer, Tinten. ö löscher, Tintenstifte, Tuben, Tuschen, Tuschnäpfe, Winkel, Wechsel⸗ Perforiermaschinen, Zahlbretter, 2 Zeichen federn, Zeichenbretter, Ziehfedern, irkel, Zweckenbeber. J H
22. 73927. D. 4526.
MAI!
. 4 2 * Cahn, —— 5 ] * ummiwaren. Fabrik.
. . S109 1804. Aug. Luhn Æ Co., Ges. m. b. H.,
32. 723928. F. S091. Gppert. Gesbäst. B.. Harte weich flüffige und bechernt? *; ,
; n, n,, dr mme , mung, rstr. 54. 17111 1804. G.. Herstellung und
— gevulverte Seife, Wasch⸗ und Bleichmittel. echt.. m bon Motter. und , , .
0 6 D —ͤ ö. k e 37. 73 967. D. 4613. Motten. und Infeftentod. ;. ö . ö
175 1904. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg.
2. 23 9272. S 1081. 1511 1904. G.: Bleistiftfabrik. W.: Künsiler⸗
Y farben in Tabletten, Tuben und Näpfen, Feder⸗ Uras sel der ke 9 279 1804. Fa. A. Dressel, Gera (Reuß). 1711 1994. G.: Baumaterialien Großhandlung. W.: Massivdecken. — Beschr.
balter, Füllfederbalter, Schreibfedern und Tuschen. 322. 73929. B. 11146.
38. 73 968. R. 2594. 412 1803. A. Gude Æ Co., Berlin, Prinen- allee 82. 17 11 1904. G.: Fabrikation und Ver⸗
Umberto. 1719 1304. Bleistiftfabrik vorm. Johann
trieb von chemisch-vbarmazeutischen Präparaten. W.: Aromatische Blutbildungsmittel.
Faber, A. G., Nürnberg. 15 11 1904. G.: Her⸗ 8. 73973. E. 4005.
llln
. 1
—
— — — — . . . . 1
2
nm T
*
—— —— — 4—
stellung und Vertrieb von Bleistiften sowie von sonstigen Schreibmaterialien. W.:. Blei⸗, Farb-, Schiefer⸗ und Kopierstifte, Patentstifte, Federbalter, Radiergummi und vernickelte Bleistiftbalter.
22. 73930. B. 11154.
Prinolpe Plomonte.
2019 1904. Bleistiftfabrik vorm. Johann Jaber, A. G. ien, m n on, G Her. K 2 2 **. stellung und Vertrieb von Bleistiften sowie von sonstigen Schreibmaterialien. W.: Blei⸗, Farb- Schiefer. und Kopierstifte, Patentstifte, Federhalter, Radiergummi und vernickelte Bleistifthalter.
32. 73931. M. 7156.
144 1904.
Ed. Erwin Meer,
Aarau (Schweiz); Vertr.: Pat. Anw. Carl
Klever, Karlsrube, (Baden). 15/11 1904. S.: Fabrikation und . Vertrieb von Geschäfts büchern und Broschüren sowie Anweisungen über den Gebrauch der Bücher. W.: Geschäftsbücher sowie Broschüren und Anweisungen, 3 betreffend deren Gebrauch. 31 n
. . 30 K , f R estaunit 241. 73 932. E. 4092. — 2 . 810 1809 Gonrad Scholtz, Hamburg. Barmbed. ERHARDO sürkische sabakunJtlĩ
dierungsmittel in barter, weicher und flüssiger Form.
ö mn fabrinesk!⸗,, o ey „Réunion, .. Brussig Wollmann.
—— . s. 3 19 1804. Tüärkische Tabak. Cigaretten- . 282 fabrik „Réunion“, Brussig . WollUmann, Dresden A., Hassestr. 3. 17/11 1804. G.: Tabak-
. g . ö. ö. . und Zigarettenfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, k ö J ; — . ; ; . — ö. —ͤ . und Schnupfta ö Jizarettenrarier 5308 1809 Ferdinand Förfter, Chemnit, Am . * ind Jigarettenbůlsen. ö Plan 1. 17111 1994. G.: Grosso Handel mit 238529 . S855. Strickgarnen und Posamenten. W. Strick wolle. * . . .
14. 73 977.
12 1 1 . 2219 1904. Dollfus. s kal I Mieg Æ Cie., Akt.⸗Ges. ¶ Dollfus · Mieg 4 Sie, 64 1804. Marx Rothenbücher, Berlin, Serdel⸗ . , . straße 13. 17/11 1904. G.: Export., und Mäntel⸗ m gh⸗ 8 . ö n. 2ngrosgeschäft. W.: Terxtilstoffe und Fille in Garn aud Beer . 2 — Band. und Tuch Form, auch in imprägniertem Zu. unt, Verch lng , n mae stande sowie die Rohstoffe zur Herstellung derselben, Zwirnen. Litzen Yer en nämlich: Baumwolle, Wolle, Seide, Leinen, Flachs , . , reg. und Hanf. Aus Textilfasern, Stoffen und Fil; , , Geng e, seln bergeftellt. Arititel uck in imprägniertem Juftande, Jute und ,, nämlich Kleider für Damen, Herren und Kinder, 8 n. 65 e, ee 2 ern g =, Zivil und Militär, Unterkleider, Trikotagen, Tisch⸗ wolle, Seide. Leinen, Jute und Namie. . ⸗ — Bett. und Leibwäsche, Fußbekleidung, nämlich: 222. 73978. . ĩ ö . Stiefel. Schuhe, Pantoffel, Sandalen, Fußsäcke, . Gamaschen, Leggings, Kopfbedeckungen, nämlich: 31 Hüte, Mützen, Kopftücher, Häubchen, Helme. Frisier⸗ 2. 9 E 9 1239 18904 Fa. Georg Dralle, Hamburg, — 2 x 38. e, . K— — * ö mäntel, Schlafröcke, Morgenröcke, Sportanzüge, ; Rathausstr. 15, und Altona. 1511 1994. G.: ö 6 ; Schwimman züge, Badebosen, Bartbinden, Krawatten, 53 1804. Plaubel * Co., Frankfurt a. M., Fabrikation von Parfümerien und Toiletteseifen. Schlipse, Handschuhe, Pel je, Peljwaren, Schleifen, Ketten bofweg 150. 1711 1904. G.: Pboto⸗ovtische W.: Parfümerien, Puder, kosmetische und sonstige Gürtel, Boas, Muff s, Fischus, Schals, Schürzen, Manufaktur, Spezialbaus für vbotographische Be=
lll
137 19094. Extractionswerke Aggerhütte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Aggerbütte, Post Bachermũble (Siegkreis). 1711 1904. G.: Düũngerfabrikation. W.: Durch Benzin entfettete Knochen, naturreines nicht entleimtes Knochen- mehl, Knochenfett.
Lehens Hochgenuss!
96. 73 974. K.
.
267 1804. George E. Kobligk, Berlin, Spichern⸗ - fftraße 16. 1711 18904. G.: Türschließerfabrik. ; 3 ö — C Co., 1 W.: Türschließer.
711 1904. «Anfertigung und Vertrieb von . Rauchtabak und Zigarren. K. Ranchtaback und 13. 3 9785. Sch. 86900.
D'rum dieser Labak und ein sisser Kuss
Ol] MIioskUnngd do vV AMO4MMAMN MlUdav 4 VG]
Sind allezeit des
Minn
249 1804. Paul Erhardt Æ Co., Berlin, Leipzigerftr. 41. 1511 18904. G.: Alfenide⸗ und Nickelwaren Fabrik. W.: Feste, weiche, pulverförmige und flüssige Metallputzmittel. — Beschr.
24. 73 933. Sch. 6623.
Romento
35 190. Franz Josepyh Schmidt, Nürnberg, Murrftr. 2. 1511 1904. G.: Fabrikation und Vertrieb eir es Haarwuchs mittels. W.: Haarwuchs⸗ mittel, Präparate gegen Hautausschläge und Haut⸗ schuppen, Hauttinkturen, Haarwasser, Haaröle.
Toilettemittel.
73 9335. B. 11181.
11I0 1904. Fa. Guftav Boehm, Offenbach a. M. 15 11 1904. G.: Toiletteseifen. und Parfũmerie⸗ fabrik. W.: Parfümerien und Toiletteseifen.
2. 5898.
. 5904.
—
L. 5910.
frre re r,
1718 1904. Aug. Lu n 223 Co., Ges. m. b. S., Barmen. 15 11 1904. G.: Chemische Fabrik und , , . W.: Harte, weiche, flüssige und . nu en, fe, Wasch⸗ und Bleichmittel. — Je
escht.
Brustbeutel, Decken, Litzen, Besätze, Sxitzen, Borten, FRleiderstõße, Möbelbezüge, Polster, Kissen, Teppiche, Läufer, Gardinen, Portieren, Vorhänge, Rouleaus, Jalousien, Markisen, Zelte, Segel, Schweißblätter, Bejäge für Helme, Ste und Mützen, Futterale, Blenden, Hosenträger. Säcke, Seilerwaren, Surte, Netzwerke, Perücken. Bärte, Flechten, Puppen, künst liche Blumen und Pflanzen, Fächer, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Dichtungs. und Packungsmaterialien, Wachstuch, Koffer, Reisetaschen, Taschen, Mappen. Vogelfedern, Felle, Häute, Rauchbelme, Taucher⸗ avvarate, Farben, Farbstoffe. Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Leim, Kitte, Wachs, Tressen, Gold. und Silbergespinste, Metallbeschläge, Schilder, Rollschuß wände, Strandkörbe. Asbest und Asbestfahrikate, nämlich: Asbeftfeuerschutzmasse, Asbestschiefer, Asbest farbe, Asbestylatten, Asbestschnũre, Albestvulver, Asbestyappen, Asbest fãden, Asbestgeflecht, Asbesttuche, Asbestvaviere, Leder und Lederwaren, nämlich: Treib⸗ riemen, Sättel, Zaum zeug. Riemen, lederne Möbel bejüge, Gewehrfutterale, Patronentaschen, Mappen,
arpe⸗ und Papierwaren, nämlich: Schreib- und
ack , Druck Seiden⸗, Pergament, Luxus Bunt ⸗ Ton, und Zigaretten⸗Papier, Tapeten, Lampen⸗ schirme, Brieffuverte, Futterale, Pappe, Kartonagen,
Spiel und Landkarten, Kalender, Tüten, vhoto⸗
= 1124S O82 1M.
darfsartikel. W.: Photographische Artikel und jwar: Kameras, Objektive, Tele Objektive, Sucher, Kassetten, Schalen, Lampen, Momentverschlüsse, Lupen, Men⸗ suren, Stative, Filmbalter, Plattenzangen, Ver- grõßerungsapparate.
73 979 8. 10 017.
ssiorisieht Heringe
167 1804. Peter Bade, Schlutur. 17 11 1894. G.: Herings⸗Kenservenfabrik und Exvortgeschäft. W.: Heringe, Heringskonserven und andere Fisch-⸗ konserven.
260. 73980. St. 2755.
Stormarnia
30/9 1904. Johannes Ströh, Qldesloe. 1711 190. G.. Waljenmũble. W. Getreide, Mehl, Grieß, GSraupen, Schrot und Kleie, gewaljte und
eschaͤlte Getreide. und Hülsenfrüchte, Grütze, Sago, 6. und Backpulver. — Bescht.