1904 / 285 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

(65053 Bekanntmachung.

Berliner letallwaarenfabrih H. A. Jürst Co., Antiengesellschaft.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. Oktober 1904 den Be? schluß gefaßt hat, das Grundkapital derselben von M 164600 009, auf M0 600 C00, herabzusetzen und dieser Beschluß am 29. Oktober 1904 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts J Berlin eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 18. November 1904.

Berliner Metallwaarenfabrik S. A. Jürft Æ Eo. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ; Fritsche.

Simon.

5313) Actienbrauerei Dormagen vorm. Becker C Cie, Dormagen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 390. Dezember 1982, Nachmittags 4 Üühr, im Grand Hotel Bictorig zu Cöln stattfindenden fechsten ordent— lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 190304.

2) Aenderung des 5 33 der Statuten, betreffend Festsetzung einer Minimaltantieme für den Auf. sichtsrat, in Ergänzung der Bestimmung unter 2a.

3) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn— und Verlustrechnung.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein—

gewinns.

) Eantlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

56 Wahlen zum Aufsichtsrat. „Diejenigen Herren ÄUktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Ndeutschen Notars über die Aktien spätestens drei Tage vor der Geueralversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaftskasse in Dormagen oder

bei der Bergisch Märkischen Bank in Cöln zu hinterlegen.

Dormagen, den 2. Dezember 1904.

Der Aufsichtsrat. J. V.: Justizrat Jüsfen, Vorsitzender. 653771

Brauerei zum Münchner Kindl München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. Dezember J. J.. Vor⸗ mittags 19 Uhr, in dem Gesellschaftszimmer des Münchner Kindl-Kellers, Rosenheimerstraße dahier (Aufgang zum großen Saal), stattfindenden auß er⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Abänderung des § 25 der Statuten GBeseitigung der Vorrechte der Prioritätsaktien bei Auflösung der Kesellschaft sowie bei Vereinigung der Ge— sellschaft mit einer andern).

Ueber den Gegenstand der Tagesordnung haben zunächst die Inhaber der Prioritätsaktien gesondert abzustimmen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

alle Aktionäre (Prioritäts, und Stammaktionäre) berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Direktion, Rosenheimerstraßze 26, unter Uebergabe eines unterzeichneten Num mernverzeichnisses an. gemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund dieser Anmeldung bezw. des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl enthalten.

München, den 2. Dezember 1904.

Die Direktion.

less. J Brauerei zum Münchner Kindl München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 2. Dezember l. J. Nachmittags Uhr, in dem Gesellschaftszimmer' des Münchner Kindl-⸗Kellers. Rosenheimerstraße dahier (Aufgang zum großen Saal, stattfindenden 24. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— konto sowie des Berichts der Direktion Und des Aufsichtsrats für das Geschaͤftsjahr 1803702.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats für das Geschäftsjahr 1903.04.

3) Beratung und Beschlußfassung über die Ge— nehmigung des mit der Unionsbrauerei Schülein &. Ge. Aktiengesellschaft in München“ ab— geschlossenen Fustonsbertrages, demzufolge das Vermögen der Brauerei zum Münchner Kindl als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Ugiensbrauerei Schülein & Ee. Aktien. gesellschaft gegen Gewährung von e 266 000 Aktien, dieser Gesellschaft mit Dividenden- berechtigung vom 1. Januar 1905 ab über⸗ tragen wird.

4 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Ueber den Gegenstand unter Ziffer 3 der Tages- ordnung haben zunächst die Inhaber der Prioritäts- aktien gesondert abzuftim men.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre (Prioritäts. und Stammaktionãre) berechtigt, welche späteftens am dritten Tage vor der Generglversammlung ihre Aktien bei der Direktion, Rosenbeimerstraße 20, unter Ueber- gabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses an⸗ gemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben.

Auf Grund dieser Anmeldung bezw. des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl enthalten.

Die Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto sowie der Geschäftsbericht stehen om 5. Dezember J. J. ab zur Verfügung der Herren Aktionäre.

München, den 2. Dezember 1904.

(65314

Aktiva.

; Bank uthaben Kassakonto Debitoren

Zäunekonto

konto

bung

An Immobilienkonto ..

Sypothekenkonto⸗ ö Wasserleitungskonto. ...

Nontoreinrichtungskonto . Bauhureaueinrichtungs⸗

100 Abschrei⸗ 2b, L 4

Gautinger Immebi iengesellschaft,

6 3 612239. 54 633 66 1668 1651 11289 93 286 15 207 1 ö.

Gartengerãtekon to

60.

* 1000/0 Abschrei⸗

2, O 5

An Abschreibungen:

konto

Unkostenkonto: . Salãäre, Bilanzkonto .

109949 auf Baubureaueinrichlun g s= tn 1375, 14

r sss 7

b2.05

Miete ꝛc..

München, den 30. Neben aber l904.

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto: a. Kautionshypothek für die Wasser⸗ lettung. 6 18 530, = b. , auf m,

Actien⸗Gesellschaft, München. uni 1904.

asfsiva.

Re servefondskonto Kreditoren Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1992/05 ... . M 107 819, 11 Gewinn aus 190304. ... 43518. 35

151 337

E61 37 is 178 47923

Per Gewinnvortrag aus 1902/03

143719

25 7046

Der Vor stand. Chr. Keßler.

794 566

Soll. Gewinn, 121d Ver lustkonto per 30. Juni 1904. Haben. 483 A. 9 S, 3

107 81911 65 h00 91 4108627 107294

. 178 479 23

6bo95]) Aktiva.

Grundstuückekonto . Ge bäudekonto

Bankguthaben Debitoren

Abschreibungen pro

Arnsdorfer Pa ( Bil

An Materialienkonto ... Fabrikationskonto. ..

Bilanzkonto: Reingewinn

Gewinn⸗ und Berlustkonto

igoz / igos

wierfabrik Heinrich Richter Actiengesellschaft. R rrzkonto 20. Seytember 1904.

Hö. soo i 74 654 39 190 183 75 636. 8j

342122 1320 25 1546

65 7653 44

h 182 44

zz 100 = 165 621 91 152106053

6 * zb hoꝛ 7 och 15 55h

hz gd z

Aktienkapital erh lh enschulden reditoren. Reservefondskonto

Avalkonto

f n 67 ol7 31 = Abschreibungen pro 1903/1904. 30 247,89

n 36 769, 52 848139

dazu Gewinnvortra aus dem Vorjahre,

Nettogewinn

Vassi va.

16 1000000 330 000 87 004 23 581 18 000 17 223

45 251

per 320. September 1904.

Per Vortrag aus 1902/1903 . ... Landwirtschaftskonto Produktionskonto

Die für das Geschäftsjahr 190 3,190 au pro Aktie sofort bei Herrn Abrahans Schlesin Gesellschaftekasse in Arnsdorf (Ri e sengebir

Arnsdorf (Riesengebirge Y, den z0. Jlovember 1964.

Der Vorstand der Arnsdor fer Papierfabrik

ö ,

gl 186 os

f 0 festgesetzte Dividende gelangt mit ger, Hirschberg i. Schl. und Berlin, ge) zur Auszahlung.

Fritsch. Weinrich.

1521 060 Kredit.

6. ; 8 48139 573516 6

926 970 43

Miss 38

Mark Vierzig

sowie bei der

Heinrich Richter Actiengesellschaft.

65094 Debet.

Pferdekonto

ãuserbesitzkonto ebitorenkonto

Hvpothekendarlehnskonto Kassakonto

Bilanzko n to her 20. Se

Grundstũck und Gebäude onto . Wagen, Schlitten⸗ und Geschirrkonto

gi 52 19 ö iß7 36 26 3 3? Us & 140065111

270000 C 500 4500

42000 1500 12600 oho 1000 230365 58 7862 60

Vereinsbrau

Der Vorstand. Th. Ziegler. Die vorstehende Bilanz ist vorn

übereinstimmend gefunden. Oelsuitz i. V., den 23. Olto Ber 1h04.

Ott

'r 35

Oelsnitz i. V. den 8. Oltob- er 19s.

ö

Iktienkapltalkonto

Kaution..

Reservefondskonto Del krederekonto

Tantiemekonto Dividendekonto

er ei Oelsnitz i. V.. Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Otto Schmidt, Vors.

Die Revisoren:

o Schnidt.

Rich. Röder.

139 683 os

Rosi Passiva. hoo 000 285 zd 138 872 65 8 465 57

g7l bod S8

unk geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

63455

Diejenigen

Die Direktion.

Plantagengesellschaft Concæ peion“ in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am mitt—⸗

woch, den 21. Dezember a. c., 2 1 Er Niach-

mittags, im Buregu der Herren Dres. =

O. Dehn & M. Schramm, Neuerwall

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn, und Verlustkontos pro lhoß / 1 901 und Genehmigung derselben.

2WEntlastung des Vorstands und det Au fsichttrats.

; erren Aktionäre, welche

Generalversammlung teilzunehmen beabsshti Jen, wollen

ihre Aktien zuvor den hiesigen Rotarenmr,

Dres. Bartels, von Sydow, Rems d. Natjen,

Wolffson, 8e

an obiger

herren

Große Häckerstraße Nr. 13 165, bis zum 19. De⸗

ember“ a. c. werktäglich von 9

Uhr zwecks

mpfangnahme der Eintritts, und Stimmkarten vor—

legen. Der Vor stand. W. Oetling.

Os. Haase.

Die diesjährige Auslosung von

Prioritãts⸗

obliggtionen der Nienburger chemischen Fabrik,

nämlich 20 Stück der Anleihe vom 22.

April 1851,

findet statt am Sonnabend, den 17. Dezember 1904, e e eg A Uhr, im Geschäftszimmer t

der Actien⸗Gesellschaft Georg Hannover, Ihmebrückstraße 9.

Egestorff 8 Salz werke,

Nienburg a. d. Weser, den 2. Dezember 19604. m, chemische Fabrik.

er Vorstand. Dr. Carl Kraushaar.

65371 . Pillkaller Kleinbahn · Ahtiengesellschaft. Zu der in Nr. 274 des deutschen Reichsanzeiger⸗

deröffentlichten Tagesordnung für die auf den

15. Dezember d. Is. in Infsterburg anberaumte

ordentliche Generalversammlung wird noch

6 ) Ersatzwahl eines Aufsichts rats mit

glieds.

Pillkallen, den 1. Dezember 1904. Der Aufsichtsrat. Pitsch⸗Schroener.

64757

Süddeutsches Verlags⸗Justitut Stuttgart. Die Generalversammlung vom 29. Sktober 1904 hat beschlofsen, daß infolge , . bon Mitteln, durch den Verkauf der Bruckerei und des Hauses zwecks Rückzahlung eines Grundkapitalteilz bon S 142 000, an die Aktionäre die Akttien in Verhältnis von 5 auf 3 unter Einziehung der ju amortisierenden 2s des Aktienbestandes zusammen, gelegt werden, worauf letzterer noch „S6 2153 0650, betragen wird. Die einzureichenden 142 Stüc Aktien werden bar mit je M 1060. verglstet. Unter Hinweis hierauf fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß S 289 5G. B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Stuttgart, am 29. November 1904. Der Vorftand. Julius Müller.

(65301

Lokulbahn Aktiengesellschaft, München.

Wir geben hiermit bekannt, daß entsprechend dem seiner Zeit aufgestellten Verlosungsplane heute die sechste Verlosung unserer A6 090 verzinslichen Schuldverschreibungen der Emission vom Jahre 1389 stattgefunden hat.

Lit. X M 2000 die Nummern: 33 184 415 436.

Lit. R 4 M 1000 die Nummern: 203 2580 316 658 856.

Die verlosten Schuldverschreibungen werden vom L. März 1905 ab an unserer Kaffe und be der Bayerischen Vereinsbank dahier gegen Rũck⸗ gabe der Schuldverschreibungen samt . und Erneuerungsscheinen gegen bar zum Nennwerte eingelöst.

Dieselben treten ab 1. März 1905 außer Ver⸗ zinsung.

Miinchen, 1. Dezember 1904.

Die Direktion.

5 fis . Paderborner Actien Brauerei.

,,,, ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 21. Dezember a. C., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Gerbaulet hier.

. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäͤstaberichts und der Bilanz

des Geschäftsjahres 1903.04.

2) Revisionsbericht und Erteilung der Entlastung

für Vorstand und Aufsichtsrat

) Beschluß über Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl der Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 29. Dezember er., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskaffe deponiert oder bei der⸗ elben einen Depotschein über Hinterlegung ihrer

ktien bei den nach dem Bürgerlichen Gesetzbuche zulässigen Stellen eingereicht haben.

Paderborn, den 7. Dejember 1904.

Der Aufsfichtsrat.

65J20]

Wir geben hiermit bekannt, daß bei der heutigen notariellen Verlosung von 17 Stück Obligationen unserer A igen Sypothekaranleihe die folgenden Nummern gezogen worden sind:

Lit. A à 3000 „S Nr. 32.

Lit. R à 1090 „½ Nr. 92 163 189 223.

Lit. C à 500 Nr. 271 295 310 432 512 3] 56.

Lit. 300 Nr. 665 685 736 761 824.

Die Einlösung dieser Stücke geschieht planmäßig mit einem Zuschlage von 5 o vom 1. April 1905 ab in

Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,

Hannover bei Herrn S. Katz,

Glauchau bei der Gesellschaftskasse, während die Verzinsung vom gedachten Tage ab aufhört.

Von den im Vorjahre verlosten Nummern kamen

Lit. B à 1000 S Rr. 153 204,

Lit. C à 500 S Nr. 251 bislang nicht vor und werden hiermit erneut zur Rückzahlung aufgerufen. Glauchau, den 1. Dezember 1904.

Fürberei Glauchau Actiengesellschast. Theod. Moser. Otto Ratz.

65798

Brauerei Bahrenfeld.

15. ordentliche Generalversamm lung am

Mittwoch, den 21. Dezember 19904, Por—

mittags 1 Uhr, im Patriotischen Gebäude zu

Hamburg, Zimmer Nr. 20.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und der Betriebs⸗ abrechnung sowie Entlastunggerteilung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

2) Ersatzwahl für drei ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglieder. .

3) Antrag des Vorstands und Aufsichts rats auf Abänderung der §S§ 10 und 11 der Statuten. Es soll für zulässig erklärt werden, daß der Vorstand aus nur einem Mitglied bestehen und in diesem Fall die Firma der Gesellschaft auch durch Kollektipprokurssten gezeichnet werden kann.

Eintrittskarten und Stimmzettel fowie der Wort-

laut der Anträge sub 3 der Tagesordnung sind gegen

Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Herren

Drs. G. Bartels, G. v. Sydow, G. U. Rems

und H. R. Ratjen, Hamburg, Große Bächer⸗=

straße 13. 15, Vormittags von bis 1 Uhr, bis zum 17. Dezember er. abzufordern, woselbst auch

außer am Bureau der Brauerei Bahrenfeld —=

der Jahresbericht, die Bilanz, die Gewinn und

Verlustrechnung und die Betriebzabrechnun vom

. Dejember er. an zur Einsicht der Herren Aktionäre

ausliegen. Der Vorstand.

H. Ahrendt. A. Klein.

Grundstücks und Gaswerkzanlage .. Kassabestand und Effekten

Debitoren

ö Vorausbezahlte Versicherungsprämien

Vortrag aus 190102 Kosten des Betriebes Anleihezinsenkonto 13

Abschreibungen:

Gaswerk Giebichenstein. Bilanz ver 31. Mai 1904.

4. 5 SI4 81172 15 054 45 10 346 065 18 76556 545 85

4 400 117 50167

981 405 32

Debet.

6 96 102

215

5

Aktienkapital Anleihe

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

t. h00 000 285 0090 150 585 5343 33576 2100 35 0900

981 405

D,,

60 1060782 5 117 501

5 21421 951 24 21875

Bruttoerträgnis Bilanzkonto

084 20

200

218

Bremen, im Juli 1904. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. ppa. R. Dunkel.

Fretz Franke, Vorsttzer.

Geschäfta büchern übereinstimmend

D 77 Is 31 7p Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten efunden. Bremen, den 14. Juli 1904.

Voß, beeidigter Bücherrevisor.

6606]

Aktiva.

An Brauereigrundstückskonto. Maschinenkonto .... Lagerfastagekonto . 2 ö. Inventarkonto Oekonomiekonto

Flaschenkonto Grundbesitz und Gebäude⸗ konto auswärtiger Nieder lagen Elektrische Anlagekonto. Flaschenkästen⸗ und Kisten« konto

Debitoren M6 67 564, 65 Bankgut⸗˖ haben. 123 707, 82

Kassakonto vvotheken und Darlehne Bestände It. Inventur an Bier, Malz, Hopfen, Gerste usw

191 262 47 14 19824 157 251 15

Summa der Aktiva 925 5665, Gewinn. und Verlustkonto a

60

Reparaturenkontis Versicherungs und Abgabenkto. Prioritätenzinsenkonto Handlungsunkostenkonto .. Gespannunterhaltungskonto . Betriebsunkostenkonto . Dekonomieversicherungskonto. Uebergangskonto

Gewinn

Hiervon sind zu Abschreibungen verwendet ; ; Der verbleibende Reingewinn von

gelangt zur Verwendung, wie äfung auf Scales ellung auf Sezialreserve⸗ - 8 509 = 8 553 8 000

1500 10113

16 ooo 1 506 26 535 85833 17

fonds Tantieme an Vorstand und Beamte 4 0909 Dividende auf 375 000 s Aktienkapital ; Tantieme an den Aufsichtsrat

Bilanzkonto der Bautzener Brauerei und Mälzerei, Actiengesellschaft am 29 Sentember 1904.

Sept.

70 761 41

6 60 8

Passiva.

. 257 000 100 000 375 000

3 558

47000

10500

10 446

10000

3 684

3427 92000 7900 21 364

S38 881 7

1904 Per Prioritätsanleihekonto Hypothekenkonto Vorzugsaktienkapitalkto. . eservefondskonto. Spezialreservefonds Delkrederekonto Ergänzungskonts .. Unterstützungsfonds Oekonomieversicherungs⸗· konto ,, . Kautionskonto

30.

. . n , na

Summa der Passiva Gewinn⸗ und Verlustkto.: Vortrag vom 30. Sep— tember 1903 S 5016, 52 Gewinn pro 1903/1904. 131 202, 85 136 219, 77 Hiervon sind zu Abschrei⸗ bungen verwendet 49 535,24 Reingewinn S6 56 887, ỹꝰ 36 684 g25h hh m 30. September 1904. Kredit

1909 Sept. 30.

. ooh 6 11506 50 3 156 18 83722 15 85211 5 557 0 752 õ6 2X6 =

Per Gewinn- vortrag vom 30. Sep⸗ tember 1903 Zinsenkonto Bierkonto

136 2129 2 y 206 98078

136 als z

6 84 13

erei Actiengesellschaft.

So hrauer.

auf Grund des Rechnungsabschlusses vom 30. Sep- tember 1904 die Verteikung einer Dividende von insgesamt 9ro/9 für das Aktienkapital beschlossen worden.

der Dividendenschein Nr. 15 unserer Vorzugsaktien mit 98 bei der

zur Einlösung gelangen.

650]

bersammlung stattgefundenen Ergänzungswahl des Aufsichts rats besteht derselbe aus den Herren:

(65106 ; ö. n Bautzener Brauerei und Mälzerei

Actiengesellschaft zu Bautzen.

In beutiger ordentlicher Generalversammlung ist

Es wird demgemäß vom 2. Dezember er. an

Sächsischen Disdont Bank in Dresden, den Herren Schmidt und Gottschalk in Bautzen und an der Kasse der Gesellschaft in Bautzen

Bautzen, am 1. Dezember 1904. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Albert Seidel. Rechtsanwalt und Notar So hrauer. Dr. Schultz e, Vorsitzender.

Nach der in der heutigen ordentlichen General—

Rechtsanwalt und Notar Dr. Schultze, Bautzen, Vorsitz ender, ae, Neßmann, Blasewitz, stellvertretender Vor⸗ tzender, Tonimerzienrat Gustav Britze, Bautzen, Ingenieur Aurel Polster, Dresden,

Stadtrat und Dampfziegeleibesitzer Wilhelm Müller, Bautzen. Bautzen, den 1. Dezember 1904.

Bautzener Brauerei und Mälzerei Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Albert Seidel. Sohrauer.

65108] In

heutiger orbentlicher Generalversammlung wurden nachstehende 18 Stück Schuldscheine 2 299 66 der 4 prozentigen Anleihe vom 31. März 1888 Nr. 166 268 295 326 411 429 436 449 6258 647 674 713 771 874 go9 951 978 997 ausgelost, und werden dieselben zur Rückzahlung al pari am 1. Oktober 19035, mit welchem Tage deren Verzinsung erlischt, hiermit gekündigt. . Zur Vermeidung weiterer Zinsverluste geben wir ferner bekannt, daß die Prioritäten Nr. 74, aus— gelost am 18. 13. 00, Nr. 705, ausgeloft am 2. 12. 02 bis jetzt noch nicht zur Einlösung gelangt sind. Bautzen, den 1. Dezember 1904

Bautzener Brauerei und Mälzerei Actien⸗Gesellschaft.

65 10

Aktiva.

1020650 30 620 .

3) Maschinenkonto . . S 567 559, K Sp 564 559,

68 O94 88 012 -

Zugang.. Abschreibung

4 Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto MS 170 937,

176 000

Zugang . 35 200

Abschreibung

18 230 - 3186

Abgang.. Abschreibung 6) Bureauutensilienkonto M0 21 466, Zugang Abschreibung 7) Modelle und Zeichnungenkonto 0 I, gz3, Zugang Abschreibung s) Patentekonto Zugang. Abschreibung 9) Klischeekonto ö Abschreibung 10 Kassakonto 1I) Wechselkonto 12) Vorrätekonto: Fertige Maschinen in der Zentrale . = den Filialen In Arbeit befindliche Maschinen und ⸗Teile 8 Materialien 241 885 13) Debitorenkonto

24 495 6175

47 535 . 334

. ö. 2815 30 281730

329137

200 240 135 627

ö

281630

329037

164 138

J ol goa

go0 030

606 2 000000 1250 000

47 725 57 988 57 346 281 500 0006 263 838 140 000

1) Aktienkapitalkto. ?) Teil schuldver⸗ schreibungenkonto 3) Kautionskonto 4) Akzeyptationskonte 5) Kreditorenkonto 6) Banktrattenkonto 7) Reservefondskto. 8) Delkrederekonto 9) Beamten und Arbeiterfondskto 10) Gewinn. u. Ver konto: Gewinnvortrag 1902035 S6 16110, 38 Reingewinn 1903/04 171 509, 12

480 082 26 633

140 800

15 044

18 zo

742 190 1211479 84 44 592

14) Bankkonto

I) An Fabrikations und Geschäftsunkostenkonto 2) . Abschreibungen . 3) . Reingewinn. 0 171 509, 12 Plus vortrag aus 190203 anne nee,, h Verwendung des Reingewinns— 409 ordentliche Dividende n

.

Beamten⸗ und Arheiterfonds J 30 Superdividende

l

Leipzig⸗Sellerhausen, den 1. No—⸗ vember 1904.

Kirchner C Co., Aktiengesellschaft.

Kirchner.

gefunden. Leipzig, Richard K

60 000

TD IJ 75

. GJ 1820 087 21 41820 087 21

Leipzig ⸗Sellerhausen, den 24. Oktober 1904. ; . ö Kirchner C Co., Aktiengesellschaft.

Kirchner.

Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 30. Juni 1904. Kredit. u

k

16 *

ö 100012684 216 834 47

Gewinnvor⸗ trag 1. Juli ;;,

Betriebsge⸗. wm

itz li0 38 18 61950 1388 40413 0000

715090 223075

0 000 8237 85

140458051

1404580 J

Veorstebendes Bilanzkonto sowie Gewinn. und Ve lustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma Kirchner C Co, Aktiengesellschaft,

11 übereinstinmend

den 1. November 1904. . tepsch, beim Kgl. Landgericht zu Leipzig beeideter

Sachverständiger für kaufmãnnische Geschãfts führung und vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevifor.

Aktiva. Mt. 36. 140 712 56 276 704 46 144 705 21 7761 50 11997 54 211367 1076334 453 828 32 1258 52 538 53

269 576 37 45 162 82 394 438 31 177 81491 1527 376 06

Gewinn und

An Grundstückkonto , ,., Maschinenkonto Inventarkonto Kanalbaukonto Kaution konto

11';' 3 u. Wechselkonto. Debitorenkonto

. a,

Soll.

. 326 773 79 94 905608 160 99677 377 45623 758108 15 000 40 163 95 6 65732

07 7 T

An Bilanzkonto

SFabrikunkostenkonto andlungsunkostenkonto Lohnkonto Arbeiterversicherungs konto. Delkrederekonto.. . Abschreibungskonto

Remunerationskonto

65093

Deutsche Triumph Fahrradwerke A. G. Nürnberg.

Bilanz pr. 30. Sentember 1904.

Passiva. *

16 * Per Afktienkapitalkonto 1900090 Sprothekenkonto 300 909 Arkbeiterunterstützungskonto. 67 72 J ,, 181 53 Delkrederekonto . 38 689 Remunerationskonto 6 657

1527 376 06

Verlustkonto.

Per Warenkonto Bilanzkonto

1029 53422

Leipziger Spritfabrik.

Die Herren Affionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der Dienstag, den 20. Dezember a. C., Vormittags 10 Uhr, im Saale des Hotel Palmbaum, Leipzig, Gerber⸗ straße 3, stattfindenden elften ordentlichen Ge— neralversamm lung ergebenst eingeladen.

Das Versammlungslokal wird? um 0 Uhr ge—⸗ öffnet und pünktlich soz Ühr geschlossen. .

Nach § 18 der Statuten haben sich die Herren Altionäre beim Eintritt durch Vorzeigung ihrer Aktien oder Deposstenscheine, in welchen von Be⸗ hörden oder von einem Notar oder von der All— gemeinen Deutschen Ereditauftalt in Leipzig

Der Vorstand. Albert Seidel. Sohrauer.

bescheinigt wird, auszuweisen. Zur Etleichterung der Lgitimation werden die Herren Aktionäre gebeten, ihre Aktien vorher bei der Allgemeinen Dentschen Creditanstalt zu deponieren und zur General per⸗ sammlung nur die Depositenscheine mitzubringen. Tagesordnung: t I) Geschäf sbericht, Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstan s. 3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats. 4) Wahl einer Revisionskommission laut § 19 der Statuten. Leipzig Eutritzsch, den 1. Dezember 1904. Leipziger Spritfabrik. höoö370 Der Aufsichtsrat.

die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern

A. Vollsack, Vorsitzender.