1904 / 286 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

C = . . p m R .

Mir und Genest . i e . Mülh. Bergwerk.

d .

Terr. N Bot. Gart. Süudwest . .

Teuton. Nisburg Thale Eis. . do, do. V. Att. Thiederhal.... Thüringer Salin. Thür. Nadl u. St. Tillmann Eisenb. Tittel u. Krüger. Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt . ..

n,, ; ö o. em. Fabr. U. d. Lind. aux. B Barziner Papierf. Venkki, Masch. . . V. Brl- Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Chem. Gharl. Ver. Damnfꝛ ino

rister u. Roßm. elsenk Bergw. Georg Marie . (106 do 103

Germ. Br Dim. Germ. Schiffb. 902 Ges. f. elekt. Unt. 103 do. do. Uk. 96 103 Görl. Masch. G. 103) ag. Tert. Ind. 105 anau Hofbr. andel Belleall. (103 arp. Bgb. 92 kv. ¶l00

artm. Masch. (103

r

Georg Marien · S. S

Gerreshm. Glash. Ges. f. elektr. Unt. Giesel, Zement. . Gladb Syinn . abg

Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V. A.. Görl. Tisenbahnb. Görl. Maschf . 1 Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. GrLichterf By. abg

Alfr. Gutmann M Guttsm. Masch. . W. Hagelberg Hagener Guß. Vz. Halle Maschinfbr. Hambg. Flektr. W. Nr. 50l-18000.

ö d . . So SCE S c- 77 n *

21

Nüller, Speisefett Nähmaschin. Koch Nauh. säͤuref. s Neptun Schi Neu Bellevue i. Lig Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Gef. . 1 Hansay. T. Neurod; Kunst l. etzt B. I. &. A. 3 Neu Westend .. Neuß, Wag. i. Lig. i Neußer Elsenwerk 9 Niederl Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerke .

re-

22

ol Sh et. bz G6

2 * , D

2

cr . 83 S* —— 2 *—— *

8. 5. 1.

82

C . . . . . . . . e . . . . ö . ö ö w P - K = =

= 0 22 23

2 1 12 ?

21 R 2— 0

Ibs Hh z G

2

r O F r

——— 2 M d& C .

w CO 0 O ———

O Oed O0 NO do 8

unt. 1906 19235 enckel Wolfsb. ] ibernia konv. (100)

891 .

156,59 et. bz G

2

2 7 . 7 *

D D —— 2 = 5 r

——

K

2

2

x 2 56

de CO COQ L IX.

r- . o = n m .

8 C8 2

402

Hann. Bau. St. Pr. Immobilien 5 11

Harbg. W. Gum. 20 1: Harkort Brückb. k.

MMa/ KRROEILAM CON. NHSIL CC RaCQ

Ve rfilmongs protokoll

Film Mr. Ah

.

2 22 —— 42

Harp. Brgbr Ges. 16 11]

335

8

Hartung Gussta Harzer Au. B..

666

1 22

4

d m D D

Heinrichs ha Hemmoor Prtl, Hengstenb. Mase

—— ß

* 3

m 2 —*

deHesselle u. Co. 10 Hibern. Bzw. E

.

.

X ert.

b. 1600 Hildebrand Mühl. 10 9 Hileert, Magie in. 5 5 Hirschberg, Leder. 10

Aft r oOggebe /.

Höchst. Farbwerke 20 26

C E- 8 i

CoDyter6(oGgen.

2

2

S* 2

20

D .

Hoffmann Stär

Inh olf. (Fortsetzung von Film vo n. Jah rang 2

. ovem Gery

Hotelbetrieb.

w

s sSssssssSSI SSI Sl S. Sr. I I3ISS I 8 ,,

Keula Fisenhütte.

.

.

ser Spinner.

T et aun

T = = t =

Kölsch, Walzeng. König Wilhelm ko 2

.

Film dx

; Königszelt Porzll. 8 3

Gebr. Körting. . d Kollmar K Jourd Kronprinz Met 2 Gebr. Krüger & G. 8

ö

6E AM/ᷣG. Gs oben oufe geführte GdOteflogeg wafdeg Goch ge MiKoοf6„fν-

(oB no / est Ge/ Co. E ÆKACOO. 334 wo / fen te Less / ngstr &, /0 Ge / vom Audftfo9g- geber dberęgebepeo OGocoYg Ge fäpdgert ve / /t.

1 8352

106 256 bl. 5hch

.

9,50 bz 79. 50 p 83 203

Jö, 30 & 103,606

1062,90 90, 106

106 0b B 101,90 bz B

Ioi Zs 102. 006

102. 80 103. 25 6

ch 100,006 1h Joch 1b 6h

102 60bz

5M 101.8063

98 9906

ib. 30G jo. 3h ch

166 66 8

9 75

103 806 104406 102 496 1060 4065 102.756 100,20 100, 0065 103 606

iI0l 903

200 105.4963

103, 106 1043963 02 30 bz 104 60 101, 756* 104. 8606

jo oc

103 80b⸗ 190206 100.691 102406 o i

104.1068

6

1

101. 69e 3

155. 68 io. 116

907. 75G

o 756

106, 20 MMO). 560hbz 500 I0Q . 60bz 102.203

od zog 100. 75bzG 04 50 bz

.

jo go

101.256

lob. bz G

100, 56bzG 500 103. 860)

8. 76bʒ G

162. 1b G6

m 10 et. bz G 6 , ' z

3

O nt goG Dotum),

SeGofft Ges t edges]

AufuoG9GmeKRHęoOft/

A f9GhmeHn/oGtft.

A COO OC

Lothr. Zement. 5 do. Eis. dopp. abg. 0

w

F / / MSOrte.

Ve / vleibefdQg9. Ad fo G9bmemethodqde-

C I/ MepfwoiC FI.. Cöil m prog.

.

Acfl 6s ung.

Märk. Masch. Fhr. 0 ; Märk. Westfäl Bg 15 17 Oichtèe. Magdb. Allg. Gas 71 6

Mie Ge -Hosongsoctũοnον t. Oo oOo οl bef'uoGen sich.

rs., neue 12033.

nowrazlaw Salz Gestern: Yrel Griasy 1887 ult. 127, 80a, ho I8, 25bz. t. d. Linder

1

Siem. 1Obl.

d 7

2

. Mo M . Qt NSL

Mannh.“ Rheinau

Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer O0 2

.

BVullan abg. 3 . wiegend fester Haltung. Stohwasser Lit. Stöhr Kammg. Stoewer, Nähm. Stolberg zinkneue Geb Stollwerck 6 Strls. Syl. St. P. 6 Sturm Falzziegel 4 BSudenhurger M. Südd. Imm. 409 3 do. 15000 St. 3

Kappel . . 30 18 Msch. u. Arm Str. O9 2 Massener Bergbau 5 4 Ma nhildenhütte . 0 0 Mech. Web. Linden 6 8 do. Sorau l6

do. Jittau 16 Mechernich Brgro. Meggener Walzw. . Mend. u. Schw wr. 2

Mercur, Wollw. . 26 Milowicer Eisen . 4

do. do. uk. 0ö5

Düsseld. Draht Elberfeld. Farb. ¶] Eleltr. Ciefergsg.

Elektr. Licht u. K.

Elektrochem. B. Engl. Wollw. .

Erbmanns d. Spy. nsb. Schiffb. nkf. Elektr..

. erfreuten sich besonders Amerikanische 2 i awie Schiffahrtsçktien , Von n, , ,. waren ferner Gotthardaktien st: - uf. dem Bankaktien markt zeichneten si = reichische Kreditaktien n. . er Rentenmarkt zeigte ruhige altung. Auf dem Kafsamarkt für ,, errschte gleichfalls feste Tendenz. war sehr leicht. Pribatdiskont 33.

. t d V

600 1 2g 0h et. bz B

feste Haltung aus.

1 w 2 1 h

F —— ——— —— *

Terr. Berl. Hal. .

1 1904. „dvieder in über- Das Interesse war b 9 ö. .*. ; r. 2 var e⸗ sonders den Kohlen- und Eisenwerten zugewandt, die Amerita hielten.

Nachfrage.

Der Geldmarkt

über

Ebenso

Königlich

ichsanzeiger

r.

Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich A M SO . Alle Rostanstalten nehmen Grestellung an; für Gerlin außer den Rostanstalten und Zeitungsspediteuren für elbstalholer

auch die Expedition sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne ummern kosten 25 .

Staatsanzeiger.

X. Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3.

des Aentschen Reichsanztigerz

und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 2X.

Inhalt ves amtlichen Teiles:

Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

Mitteilung, betreffend die Uebergabe des , chreibens

des neuernannten Gesandten der Repu lik Cuba.

Ernennungen ꝛc.

Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde

Stuttgart. Befannnmachung, betreffend eine Anleihe der Deutschen Hype—

thekenbank in Meiningen. gönigreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personglveränderungen.

Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗

rechts an die Thorner Holzhafen⸗Aktiengesellschaft. Nachtrag zur Ausführungsanweisung vom 13.

vom 28. Juli 1892.

5. Dezember, Abends.

—— ——

ächligten Minister der Republik Valdéz, in Audienz zu em⸗ ein Schreiben des Praͤsidenten eruht, durch welches der Herr aft bei Allerhöchstdenselben

lichen Gesandten und bevo (m Cuba, Rafael Mor pfangen und aus dess der Republik entgegen Gesandte in der gedachten Eigen beglaubigt wird.

Der Audienz wo Amts Freiherr von

en Händen zunehmen

hnte der Staatssekretär des Auswärtigen Richthofen bei.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: t Twele und dem Militär⸗ der Näte zweiter Klasse sowie chen Aufsichtsamt für Privat⸗ den Charakter als Geheimer Regierungs⸗

dem Reichsmilitärgerichtsra anwalt Heym den Stellenrgn im Kaiserli versicherung Klehmet rat zu verleihen.

umeister Reinhard m Bau⸗ und Betriebs⸗ der Reichseisenbahnen ernannt

Der Königlich preußische Regierungsba in Straßburg i. E inspektor bei der Verwaltung

August 1898 zu dem Gesetze über Kleinbahnen und Privatanschlußbahnen

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Fe rdinand Selberg zu Berlin, dem Bezirks polizeikommissar Richard Koch zu Düsseldorf und dem Vorsteher der Hufbeschlag⸗Lehrschmiede, Stabsveterinär a. D. Paul Brand zu Charlottenburg den

Arnold Wolt⸗ mann zu Hannover, bisher in Stade, den Königlichen Kronen—

Roten Adlerorden vierter Klasse, . dem Pastor emer. und. Senior min,

orden dritter Klasse,

dem Organisten, emeritierten Lehrer Ottomar Gollong zu Neustadt W-Pr. den Adler der Inhaber des Königlichen

Fausordens von Hohenzollern, sowie

dem bisherigen Gemeindevorsteher Gottfried Weyer

zu Eickstedt im Kreise Prenzlau, dem Gemeindeschreiber einrich Krebs zu Kaiserswaldau im Kreise Hirsch⸗ berg, dem Polizeisergeanten Ernst Hätscher zu Hirsch⸗ i. Schl, dem Küfer Wilhelm Syndikus zu Kommern im Kreise Euskirchen, dem Schmiedemeister Fer⸗ dinand Nitschke 9e Neustadt bei Pinne im Kreise emesster Friedrich Kappe zu Wege—

seben im Kreise Oschersleben, dem herrschaftlichen . en⸗Ost,

Altenessen im Landkreise Essen, dem Vorarbeiter Louis Fischer zu Magde⸗ z Lorenz zu Steinseiffen

im Kreise Hirschberg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

berg

Neutomischel, dem Sie

Martin Skubiszak zu Pußczykowo im Kreise Pos dem Eisenbahnrottenführer Kaspar Koch zu

hurg und dem Fabrikwächter Fran

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubnis zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗

tellen, und zwar:

chen Albrechtsordens:

des err, zweiter Klasse des Königlich

Sächsi

dem Obersten Sturm, Kommandeur des Eisenbahn⸗

regiments Nr. 2; des Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone desselben Ordens:

dem Major Neubaur, Adjutanten des Generalkommandos

des V. Armeekorps;

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Major von der Chevallerie beim Stabe des

Telegraphenbataillons Nr. 1;

des Ritterkreuzes ich

des Großherzoglich Löwen:

dem Stabsarzt Spangenberg, Bataillonsarzt des Ba⸗

dischen Pionierbataillons Nr. 14; des Offizier⸗Ehr enkreuzes des Fürstlich Schaumburg-⸗Lippischen Hausordens:

dem Oberstabgarzt Dr. Brecht bei der Hauptkadetten⸗

anstalt; ferner:

des 6 n, des Königlich Schwedischen

ordsternordens:

dem Oberstabsarzt Dr. Hoffmann, Regimentsarzt des

2. Gardeulanenregiments.

Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Der Fernsprechv Grünstadt. Lauf (am (Westf.), Roth bei N t worden.

und Cadolzburg, eumarkt (Oberpfalz), Rheine Wildenfels ist er⸗ nliches Gespräch

erkehr zwischen Berlin ürnberg, Treuchtlingen, Gebühr für ein gewöh Dauer von 3 Minuten beträgt: im Verkehr mit sämtlichen Orten je Berlin G6, den 3. Dezember 1904

di en,,

Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Stuttgart. ng des Königlich s Innern vom 2. tuttgart die staatliche verzinsliche

württembergischen ber 1904 ist der Genehmigung chreibungen auf

Durch Entschließu Ministeriums de Stadtgemeinde S worden, zu 31 /* Proz. den Inhaber im

200 Stück Lit.

Schuldvers 560 000 M, eingeteilt in 101-300 zu 1601 - 3250 33601-65660, 1601 3000 1001 2000

Betrage von 85

in den Verkehr zu bringen. Stuttgart, den 2. Dezember 1904. Königlich württembergisches Ministerium des Innern.

von Pischek.

Bekanntmachung, d eine Anleihe der Deutschen Hypotheken- bank in Meiningen.

Hypothekenbank in Meiningen os des Bürgerlichen Gesetzbuchs die erteilt worden, daß die laut unserer 17. Dezember 1906 (Nr. 301 des Preußischen Staats⸗ sion N zu dem6Gesetze über Kleinbahnen und Privakanschluß—

mit 4

betreffen

Der Deutschen ist auf Grund des 5 staatliche Genehmigung Bekanntmachung vom „Reichsanzeigers anzeigers“ bezeichnete Ausg vom Hundert 20 Millionen vom 18 Mai d. N en Staatsanzeigers

genehmigte, abe von auf den

verzinsenden P nachdem laut uns

Inhaber lautenden,

e , 1) Zu 89 ist unter B? der zweite Satz des vierten

Nr. 125 des „Reichs anzeie g , . („Werden von der Militärbehörde“ usw. bis „zu

. nz 3 versehen“ zu streichen.

) ihre Erhöhung . J

estattet worden ist Dafür ist neu einzufügen. getroffenen Be⸗ Werden von der Militärbehörde statt der Berechtigungs⸗

en Mark weiter

weiter Klasse mit Eichenlaub und Königlich adischen Ordens vom Zähringer um den eg don 165 unter den für die u. stimmungen um den Betrag von

erhöht werde.

prüngliche Emissionh 30 Milllonen M

inteilung der neuen Ergä semissio ĩ . ; ckeeinteilung Ergänzungsemission wird weise in 3. gleich kau

S6 1 625 à 5000 M 2526 4875 , 3000 355 6560 , 2606 8 Hi6 =16 925 S556 - 16 G55, 7601 = 13 6560, 66 IJ -= 15 6 , 1751— 3266,

folgende sein: ö

8.

23

I IIIIII

Q

D

Königreich Prensfen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität Göttingen Dr. David Hilbert den Charakter

als Geheimer Regierungsrat zu verleihen..

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Eisenbahnbetriebsingenieuren Berndt in Dessau und

Crott in St. Johann⸗Saarbrücken, dem technischen Eisen— bahnsekretãr Goebel in Elberfeld,

dem Eisenbahnbetriebs— ingenieur Herder in Elberfeld, den technischen Eisenbahn⸗ sekretären Jo os in Frankfurt a. M., Rechnungsrevisoren Fleffner in Hannover und Kloht in Altona, Lem Eisenbahnbetriebsingenieur Mebus in Görlitz, dem technischen , , mn, Nechnungsrevisor Mollenhauer in Berlin, den Eisenbahnhetriebsingenieuren Nax in Kattowitz und Püh— meyer in Greifswald, den technischen Eisenbahnsekretären Schlenke in Essen a. R und Schulz in Kattowitz, den Eisen⸗ bahnbetriebsingenieuren Wagner in Arnsberg, Waldmann in Flensburg und Wolter in Bromberg, den Eisenbahn⸗ sekretren Ackermann in Berlin, Allardt in Cassel, Apel und Kassenkontrolleur Beck in Cöln, Brümmer in Kattowitz, Rechnungsrevisor Burkowitz in Hannover, Kassenkontrolleur Fornand in Lyck, Denecke in Hannover, Fahrich in Magdeburg, Fiedler in Bromberg, Rechnungsrevisor Fricke in Cassel, Fröhlich in Danzig, Rechnungsrevisor von Garßen in Eöln, Haase in Berlin, Heinemann in Erfurt, Hensch in Berlin, Hentschel in Sstrowo, Hildebrand in Elberfeld, Humbert in Posen, Kaphengst in Altona, Kassen⸗ kontrolleur Kauffmann in Stolp, Krätke in Münster i. W, Krug in Cöln, Laudien in Königsberg i. Pr, Lerch in Erfurt, Lotze in St. Johann-Saarbrücken, Lucas in . a. M., Lucke in Hannover, Rechnungsrevisor

etter in Sleitmn, Meyer in Posen, Nitz in OAsterode . DOstpr, Nog d in Stettin Kaffenkontrolleüren Oehme in Berlin und Fe gener in Magdeburg, Riedel in Breslau, Materialienverwalter erster Klasse Rosenkaimer in Witten, Schmidt in Berlin, Schmoll in Duisburg, Schultze in Halle a. S, Staebe in Cöln, Tambert in Kirche en, Ülrichs in Stendal, Wandschneider in Altona, Kassen⸗ kontrolleur Weniger in Münster i. W., Wilms in Essen a. R. und Zimmermann in Halle a. S. den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

Auf Ihren Bericht vom 15. November d. J. will Ich der Thorner H olzhafen⸗Aktiengesellschaft, welche die Her⸗ stellung und den Betrieb eines Holzhafens bei Thorn über⸗ nommen hat, das Enteignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des zur Ausfuhrung dieses Unter⸗ nehmens in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums verleihen. Der eingereichte Plan folgt zurück.

Kiel, an Bord M. S. „Kaiser Wilhelm II.“, den 21. No⸗

vember 1904. Wilhelm k.

; von Budde. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Nachtrag ur Ausführungsanweisung vom 13. August 1898

bahnen vom 28. Juli 1892.

scheine (Muster 1) Fahrtausweise nach anliegendem Muster 2 (Unl. Y ausgefertigt, fo dienen diese gleichzeitig als Fahrkarten. Im Falle der Barzahlung werden diese Fahrtaus⸗ fenden Abschnitten ausgefertigt. Beide Abschnitte sind alsdann von dem zuständigen Bahn⸗ bediensteten hinsichtlich des gezahlten Fahrpreises auszufüllen und mit dem Dienststempel oder mit Namensunterschrift zu versehen; beide Abschnitte bleiben in den Händen des Trans⸗ portführers. Der eine Abschnitt erhält die Ueberschrift:

Gültig als Militärfahrkarte.

Anerkenntnis für die Militärverwaltung.

und ist für Rechnungszwecke der Militärverwaltung b Der andere Abschnitt erhält die Ueberschrift:

estimmt.

.

6 enntnis für die Kleinbahnverwaltung. Meiningen, den 25. November 1904. Anerkenntnig für, die n J

Deuntsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser und König haben . . den 4. d. M., Mittags 121/ Uhr, im

iesigen Königli

Herzogliches Staatsministerium, Abteilung des Innern. Schaller.

und wird nach Ausführung des Transpor s von der Militär⸗

behörde an die Kleinbahnverwaltung eingesandt. 7 Der Anmerkung zu dem Muster 2 (Anl. 2 der Aus⸗

führuͤngsanweisung) ist hinzuzufügen: 3 Bei Barzahlung ist der Fahrtausweis doppelt aus⸗

en Schlosse den neuernannten außerordent⸗

zufertlgen. Der eine Abschnitt erhält die Ueberschrift Anerkenntnis