1904 / 286 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

*

——— —— —— —— * ——

Doe 82

y 2

—— 0 1 1 1 22

Gerreshm. Glash. 945756 z G Mülh. Bergwerk. ü n, fe. , e fie . 5 Sie el / Zement. 145.50 Uüller, Speisefett Teuton, Misburg Herm. r d. hm. l ) Glapb Syn ap oh hc Naährncschin. Koch Thale if. St. p. Hhernm. Schi br ih do. Woll. nz lol Sh et. 3 Nau. sauref. rd. i. ho. do. V. Ut. Gef.. elctt. nt. diz Glnin ig. guckerft 12 bßbzic Jeptun Schiffhm. Thiederhal .... er Hern , ge, Glůücknn V. A. To. rb) Neu Vellẽdue i dia Thüringer Galin. Gyr Basch. G. djñj̃ 1 105

*

Georg · Marien. S. io) / zoll 1225616 Mir und Geneft. 11 ae m n, h 266 do. Stamm Pr. 8 7 1509/3060 126.756 Mühib. Sec rad. x Ieh; ,, 367 r. t. ier enn, . 4. , hh vii ih 655 (i. 3 3 200

8

82 2

. . x *

& & O νω Dre 2 25 22

*

Görl. Tisenbahanb. 'S bz G Neue Bodenges. . Thur. Nadl. u. St. 9 144256 Neue Gasge) aßg. Eiñ angu Hosßr . fig; a 60h; Neue Phot. Ges.. , . 36 osbz G Neues Hansay. T. . Neurod. Kunst⸗A. 2 0 6bz G jetzt S- N. K. A. . Neu Westend ... ö, 0G Reuß, Wag. i. Eig. 12160 bz Neußer Cisenwerk 0 „9 bz & Niederl. Fohlenw. 9 1470408 Nienb. Vz. A ahg. 81.80 Nordd. Eiswerke. 329,50 bz do. V. A. ö. do, Gummi... a3 gobz do. Jute Sy. ; 1 ö 1I5b3 G do. do. B 123736 do. Lggerh. Berl. 100 09h36 do. Lederpappen . do. Spritwerke.

urn, n, , =. .

Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbꝛ. Masch. Gritzner Maschin. GrLichterf By. abg do. Terr. . Ges. Alfr. Gutmann M Guttsm. Masch. . W. Hagelberg ..

agener Guß. Vz.

alle Maschinfbr.

ambg. Elektr. W.

Nr. 50 - 18000. . f. Grdb.

d. Bellealliance Hann. Bau. Etz Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg. W. Gum. Harkort Brückb. k. do. St. Pr.

do. Irgw. do. n Minister der Republik Königreich Prentzen.

Hary. rgb. Gej. tg; 9. be., hr, B. ö 9 M/KROEICM - CCOMNQSNSIT 4e gr 4 g . 49 ) Juhalt ves amtlichen Teiles: lichen Gesandten und bevo . in Audienz zu em⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Tillmann Eisenb. Tittel u. Krüger. Trachenbg. Zuger l Tuchf. Aachen kv. 89, 25636 Ung. Asphalt ... 154,50 bz G do., Zuger... ,, ö. 6 9 ; 68. 50 bz G o. em. Fabr. ho9 / 1900 is e N. d. Lind. Bau. B 1009 51. G65bz Varziner Papierf. 56 30 bz G Venti, Masch. . . 94,256 V. Brl ( Fr. Gum.

Ver. B. Mörtelw. 121, 75b3 G Ver. Chem. GEharl, 6 560bzööß; Ver. Dampfziegel 125 060 et. bzG Ver. Hnfschl Goth. 31. 128, Ih B Ver. Köln⸗Rottw. 9 12 las nk 63 l Rar nit Froh sin

D

ö

8

* 8 * 8

e n. .

andel Belleall. 103 arp. Bgb. M ky. (100 2. me ! . . artm. Masch. 1209 ge. ga elektr. 1902 12090/99011 31,75bzG do. unk. 1905 (109 12990 600 156,50 et. z G] po. unk. isSh5 (i563 Il 56 0hz G d, ,,. 10554 301, 75bz ibernia konv. (100) 111,506 do. 1898 (100 8e, 168, 75 bz irschberg. Leder lo? 00 I9bz öchfter Farbw. (loz 0 7b & örder Bergw. 1063) 133 906 ösch Cis. u. St. 109 h bz ohenf. Gewsch. IM

nu nen,, .

1000 1009 u. bi- 1000 ,

3 ö 7 Insertionapreia fur den Raum einer Aruckzeile 0 J.

Il00, 60 b 6 ; . ger Brzugspreins beträgt vierteljährlich M S0 . k Juserate nimmt au: die Königliche Gxpedition

102.20 bz Alle Postanstalten nehmen KHestellung an; für Kerlin außer . des Ventschen Reichs am tigers den fiostanstalten und Lrilungs sprditenren far Krlkbstathrler 6 und Kbniglich Kreußischen taal ameigers auch die Ezprdition sw., Wilhelmstraße Nr. 32. de,. Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Uummern ko sten 25 .

S

. c *

O— O QꝘτDRDOVbNC O- 2 J w * e —— —— 1 02 2 *

8

—— —— *

S- 20 ]

8

W 1

1 er

T 2

——— W —— —— 3 .

w —— O —— 2 —— 20 W —— 2 22 =

e

* 6 2

TSS Q ο m Sc σλσσͤ0

Oi do CO -O CQ ——

———

O c D R O O S8 ———

D

rer

5 2

& t · m0 os

n n =

88

—— W

88 22 ö 2 2 1 *

X

E ——

Dezember, Abends.

to-

M 2G G. Berlin, Montag, den 5. ö Berlin. A en

—— C

—— —— 2 ro-

artung Gußtzstahl / J z . —— densverleihungen ꝛc. e nee,, laß obi G Or der Republik e hmen geruht, durch welches der Herr n orden lichen ö gb eie vil s hh g ; publik entgegenzunehmen . ; ersität Göttingen Dr. David Hilber Hedwi sohůtte S / / 679 5 PB 4 0 6 6 4 j0l ob; d Deutsches Reich. Gesandte in der gedachten Eigen chaft bei Allerhöchstdenselben (e. 6. 6 J m, Hemmoor Prtl-3 Amts Freiherr von Richthofen bei. d

arzer A u. B en ig en eabg, , ig MWM u.¶ ; ; . ] ö j 17 2 Mitteilung, betreffend die Uebergabe des i n ,,. beglaubigt wird.

Hengstenb. Masch. ] 60 Sog loꝛ oo

Herbrand Wagg. : ? . ; Ernennungen z i d sprechverkehrs.

Hwessells u o' d.] 1 ; *. ; J 6 f nntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsp ( er . ;

. 3 6 il Ff ] / ) ) M“ y cd ö 9 io 30G . betreffend eine Anleihe der Stadigemeinde den Eisenbahnbetriebsingenieuren Berndt in. Deffau und k er haben Allergnädigst geruht: Crott in St. Jeohann⸗Saarbrücken, dem technischen Eisen⸗

artm. Maschfbr. Cuba, Rafael Montorxo y Va! z 6 !

Eien f ein Schreiben des Präsidenten dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät asper, Cisen .. Heinrichshall.. 17 . . ( 24

en, 5 des neüernannten Gesandten der Republik Cuba. Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen

do. . Hr. Vert. 102.99 ; za stz i 3 do. 1. r. Vert 90h; Stuttgart, Seine Majestät der Kais ttrlr Hoch mnrke blherfelh. dem. Cisenbahnhelkriebs—

do. . b l60 .- IId ̃ lag gh . tschen o⸗ , i e ele 33 * 9m. ö ö Belann hnachungg betreffend eine Anleihe 3 dem Reichsmilitärgerichtsrat Twele und dem Militär- bahnse der in Elberfeld, den technischen Eisenbahn⸗ ite, en nr , . 500 thekenbank in Meiningen. anwall Heym den Stellenrang der Näte zweiter, Klasse sowie ingenieur . er e, denne e d ngen en ger ern 33 bh fc oc Ftönigreich Preußen. dem Direktor im Kaiserlichen 7 ö ur . 6 ö ed . und Klöhl in Altona, den t 4 aft / g 9 ebe /. 1 . 3 R Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und versicherung Klehmet den 6h, che ; EGisenbahnbetriebs'ngenieur Mebus in Görlitz, dem technischen glei der ie , n sonstige Personal veränderungen. . rat zu verleihen. ie! ekretär, Rechnungsrevisor Mollenhauer in Berlin, Be, hons, ait, * i Allerhöchster Erlaß, beireffend die Verleihung dee Enteignungs⸗ den Ie , r r, ee, Nax in Kattowitz und Püh⸗ do. neue 9 d M9yterI(o . 1 lob ) G 3 an die Thorner Holzhafen⸗Aktiengesellschaft. Der Königlich preußische Regierungsbaumeister Reinhard am? m' Greifswalh, den technischen Eisenbahnsekretären gie n , g bo e 3g Rae hg zur. Aupführungscnweifung van iz AÜugust äs Reiffen in Strchburg i. C. it im Bau, und Betriebes Ea ran . in Essen a. S. und Schulz in Kattowig, den Eisen— ö. ö. 33 ö re zu dem Gesetze über Kleinbahnen und Privatanschlußbahnen inspeklor bei der Verwaltung der . eichseisenbahnen ernannt hahnbetriebs in genie uren Wagner 3 , , In hn en, r, , e n gz dom zg. Jill 16 ben, ,,, ,, 0 1 00 0 e gc ; ; ' kontrolleur Beck in C5ln, Brümmer in Kattowitz, er n Ter i 7 p 1 1 f f F, / n oo , s Allergnädigst geruht: 8 2Iann, . lch n n; rk min in Hannover, Kassenkontrolleur Do waldts* Be 6 5.111 ͤ 5.806 2 329 * 25 2 . . = . . nungs ö ö 14 z . nen rern z 2 77 J O / 5 85 Z 679 vrOnñ / I 7 ö ld g Seine Majestät der G gene rg betreffend Erweiterung des Fernsprechv erkeh rs , , oer re, gien in 3 . dahrich in i fn ns s bing ioo 3 ben e , n, enn icha rd Koch zu Der Fernsprechvertehr zwischen Berlin und Cadolzhurg, Pagdcburg, Ficdler in Bromherg, Rechnungsrevisor Fräcke 6b. uf cn und dem Vorsteher der Hufbeschlag- Lehr r a ) Nürnberg, Treuchtlingen, Wildenfels ist er- in Ein, da. in Berlin, nem n, nn . Berlin, Hentschel in Ostrowg, Hildebrand in

Humboldt, Masch. 3 1 2 e. 6, obus an den (Wet), Roth bei rg, N Wilde ; 18 Stabsveterinar a. D. Paul Brand zu Charlottenburg h : ür ein gewöhnliches Gefspräch vo 7 0 Ja . A Or . 1063 8696 Roten Adlerorden vierter Klasse, öffnet worden. De mf. f err n: 9 an,, an hel gn s n , idle Keen.

Ino wrazlaw Salz) ? Int. Baug. St. P. 12 Jeserich. Asphalt. 1 do. Vorzg. . 5 Kahla, Porzellan 25 3 Kaliwerk Aschersl. 10 1 Kapler Maschinen 6

860

Flse, Bergbau 16 12 Gl 16G z Seni in. Arnold Wolt- bis zur Dauer von 3 Minute ĩ ; . e ll ah dem Pastor emer, und. Senior min, Arn ; ; ; en Orten je 1 66 mann in Stolp, Krätke in Münster i. W., sM Ce . . mann m bisher in Stade, den Königlichen Kronen— , ,, 5 . ö n i it Hirn n. ö J . ö ö 1060. 75 rden dritter Klasse, 3. 3 sserli stdirekt ion. ; 6 2 St. Johann⸗-Saarbrücken, Lucas 1 AiAoOVem der ö . ,,, . n ,,,, 2 ö M. K Hann oper, Niechminggredis or J oe = oo be h zu Neustabt Wer. den Adler der Inhaber des König 6 4 . H i in Sieikn, Meyer ü⸗ Posen, Nit in Rterode . 1009 Ss bz G Hausordens von Hohenzollern, sowie ied we . i Dshnr, Noa) in Steltin, La fen kontrolleuren eh me gn ah dem bisherigen Gemeindevorsteher Gottfrie . j n Brin und * r in Magdeburg, Riedel in Breslau, 1 9 d ber Bekanntmachung in Berlin und FHegene 9g 9. ̃ 13 ö g zu Eickstedt im, Kreise Prenzlau, dem Gemein icht her . nde Stuttgart. Materialienverwälter erster Klasse Rosen ka im er in Witten, , e; Heinrich en, zu J 96 betreffend eine An leihe der Stadtgemein ö ( ö . Ech ibt in Berlin, Schmoll in Duisburg, . in 6000 in 39G dem Polizeisergeanten Ern . s Königli württembergischen . . 5 on, Tambert in erhausen, , , , g, . ö i. S e a. Käfer Wilhelm Synzikus zu ,, ,. ö. J,. 6 1 . gl . 5 ., ö ö N ioo u. bh . Kommern im Kreise Euskirchen, dem Schmiedemeister Fer⸗ n enn m be Sntgart' die staatliche Henehmigung erteilt , we wen, nd Hanf ir, Wilms in Gssen * 9) 7 1 . el 6 2 1 97 9 1 f 1 ' 565 -= *66 id 85h dinand RNitschke zu Neustadt bei Pinne im Kreise . ge Indi, State nrg Thul werschreit ngen auf . r rn n i nne ge. den Charalter als . , ,, , ,, , el el eilhe , , leben? int Kreise Oschersleben, ; ih ick Lit AX Nr. 101 =- 366 zu 5o00 4, 1 , eee, el. 1 Sti Lr , , g, . od Moo ö. 36 . . lich zu Magde⸗ 3 k . n , J 138 Auf Ihren Bericht vom 16. ien . ). J. . e 199 6h. . Fabrikwä Lorenz zu Steinseiffen . , . ; 555 Thorner Holzhafen⸗Aktiengesel lschaft, welche die Her⸗= , . im Kreise Hirschberg das ir rh Ehrenzeichen zu . in den Verkehr zu bringen. e nnn 16 ,, 63 a 3 ü ö kn enn 6 ö . . y, , ium des Innern n Veschränkung des zur Ausführung dieses Unter⸗ om , == Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königlich n ander m,, n 9 en enn in Anspruch zu . Grundeigentums verleihen. ö , eine Maje 9 ; 2 ö U = . lan folgt zurück. 101 603 z die Erlaubnis zur An⸗ Der eingereichte Plan folgt zur. t ö 2 den nachbenannten Offizieren ꝛc ; ö * 21. No 1 Ig et. bi legung der ö verliehenen nichtpreußischen Orden zu er— Kiel, an Bord M. S. „Kaiser Wilhelm II.“, den 21. No⸗

. . 1904. 1063 75335 . teilen, und zwar: ö Bekanntmachung, vember Wilhelm R. . des an,, ,, zweiter Klasse des, Königlich betreffend eine Anleihe der Deutschen Hypotheken— h von Budde.

kv. ERL A M. /e oben Gäu/sge/‚dhFỹten (dotef/(ogeg worde Goch Gen Mios /(m- 19 ; Sächsisch en Albrechtsordens: Eisenbahn⸗ bank in Meiningen. , An den Minister der öffentlichen Arbeiten. ve, nr, n,, COhhpoGLepst Ge/ Eo. FES ACOG. 334 Ho / enbdte / Less / ngstn&: 0 Ge vom Autt / og- 06 . dem , Sturm, Kommandeur des Eisenbahn⸗ Der Deutschen Sypdthetenbang in . ö derf. Vi 1. tr. 58 3 [1 T. 987 . 3 D ‚. S M5 ö u Str,. 3 gebe / be / gebepe OGoυng d Oνefäpgdert ve (mt, ö. regiments Nr. 2; it der Krone ist auf Grund des 8 (95 des . k mgsattien. des Ritterkreuzes erster Klasse mit der staatliche Genehmigung erteilt worden, die Nachtrag

geip ig. Gummiwm Leopoldgrube . . 7

. 801 des ö ,,, mand 1. e Staats. zur Ausführungsanweisung vom 13. August 1898

Leopoldshall .. . ; wers., neue 120: ; ̃ lkommandos . ; . ö . ꝙ1zE. u. Glasvers., neue 12033. dem Major Neubaur, Adjutanten des Genera „Reichsanzeigers fünhisch nsicn er, n den l fete über Kleinbahgn und Privakanschluß

8

ö

Keula Eisenhütte. 4 Keyling u. Thom. Kirchner u. Ko. . Klauser Spinner. Köhl nann, Stärke 18 Köln. Bergwerke 25 do. XI. Köln⸗Müs. B. kv. 5 Kölsch, Walzeng. 3 König Wilhelm ko 12 do., do. St. Pr. 17 Königin Marien. St. A. abg... 60 do. Vorzg. A.. 90 Lönigsb. Fornsy. 56 Kgsb. Msch. V. A. 0 s do. . Walzmühle 3 Königsborn Bgw. ] do. neue Königszelt Porzll. 8 KFörbis dorf. Zucker 8 Gebr. Körting .. Kollmar K Jourd. 15 1 Kronprinz Metallsl? ? Gebr. Krüger & EG. 8 Küppersbusch . . . 10 1 Kunz Treibriemen 5 8 Kurfürstend. Ge i Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. 22 *

22

de

dr en * ea. 2

*

vr. S6 E ng

on

Film. hb

26

222 2

Me n

2 2

—— ——

e e , = = w . 8

ee , ,. 386

Leyk.⸗Josefst. Pap. 0 Ludw. Löwe u. Ko. 10 Lollar, Eisen ... Lothr. Zement. do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. ( Pr. Luckau u. Steffen? Lübecker Masch. . Lüneburger Wachs Märk. Masch. Fbr. Märk. ⸗Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubank . do. Bergwer . Z

—— Md 2

do. St Pr. ĩ ö 83 änzeigers“ von 19038) genehmigte, . bahnen vom 28. Juli 1892.

des V. Armeekorps; Oft υOG Dat Ad lo Gh *. ö ö ; on auf den Inhaber lautenden, . eld. Lil ele, äh Add eb es alt] Segal de a gaGee-] . des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens; ö . im Betrage von U Zu 89 ist unter B 7 der zweite Satz, des vierten dem Major von der Chevallerie beim Stabe des 39 Millonen Mark, nachdem laut unserer weiteren Bekannt. Absatzes („Werden von der Militärbehörde“ äusw. bis „zu . chan; Hhowratlaw Sal Telegraphenbataillons Nr. 1; b machung vom 13 n 366 6 es , g ; ö ⸗s, . kJ En; ailan 8 ; ; l e mit Eichenlau öniglich Preußischen Staatsanzeiger r n Dafür ist neu einzufügen: ! . . - 2 ., ö 5M. . s vom Zähringer n. 9 , 6 ib Millionen Mart gestattet worden ist, Werden von der i lll behörde statt der Bere ae Ve / Kleine fag. 415 AutfoGhHmemnethode- a Git. Or . ö. des Großherzog gIwen: unter den für die ursprüngliche Emissigtt getroffenen Be⸗ scheine ¶Muster 1) Fahrtausweise nach anliegendem Muster 3 . . . 35 Ciesf⸗ . 1. 25 , . ö J 3 j den Betrag von 30 illonen Mark weiter Anl 2) aus efertigt so dienen diese gleichzeitig als Fahrkarten. Sil mentwschl. Fil mp ratung. fe unn er fr dem Stabgarzt Spa ngenherg, Bataillontaröt des Ba— , . . In Fakle der Barzahlung werden diese Fahrtqus= ö, ö .d. Linden Obl. dischen Pionierbataillons Nr. 14; ; ö 2 . WLlickeeintellung der neuen Ergänzungsemission wird weise in 3. gie clan enden a i , izier-Ehr enkreuzes des Fürstli in: ide Ablchnitte' sind alsdann von dem zus ahn⸗ : 1 ,,, Hausordens: kel . i Nr. 876 1 625 à 5000 M66 3 750 009 M. , . hinsichtlich des gezahlten Fahrpreises auszufüllen dem Oberstabgarzt Dr. Brecht bei der Hauptkadetten⸗ 2626— 4 85 „300

Au f9onmeng/Gft.

I d Q

2——

——

.

2 8 82

do. D9. St. Pr. 35 do. Mühlen . Mannh.“ Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. . 0 Maschinen Breuer do. Buckau .. 6 do. Kappel . . 3 Msch. u. Arm Str. Massener Bergbau Ma hildenhütte . 0 Mech. Web. Linden 6 do. do. Sorau I6 do. do. Zittau 16 Mechernich Brgwo. Meggener Walzw. Mend. u. Schw Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen.

V 7 —— 8

Me derho/oũngsocsuYoOgmen /'f. GS forotongo // betnqen sich.

3

od 861308) und mit dem Dlenststempel oder mit Namensunterschrift zu 3 501 - 6500 „2

CC CA ö. 86 MA EOEC/I ,, OAMMMNMDI(C AS . CC EKA COB Aktien borse. anstalt; Ihe 1 ,, i; versehen; be ide Abschnitte bleiben in den Händen des Trans⸗

ü j ü ĩ ift: ber 180. ; tführers. Der eine Abschnitt erhält die Ueberschrif . ö des 3 ge; .

e vi in i 66 ; ältig als Militärfahrkarte. d f . des Aihterkreuzes des Königlich Schwebischen 9hi z sähe, zoo Bultg'n

is für di ilitã ltung. as Intereffe war be— ? Anerkenntnis für die Militãrverwa esti . Ilsenwerlen . 9 ordsternordens: 661-15 000, 109 und ist für Nechnungszwecke der Militärverwaltung bestimmt

Vo, n, mo ubz G . (m ervr- De ichte aus Amerika über Ober tabsarzt Dr. Hoffmann, Negimentsarzt des 6. 1 751— 3250 50 er andere Abschnitt erhält die Ueberschrift:

. ing len m gha. ii gte ern. 2 ,, z ö i ,, , . , Militãr⸗ 90 , hn owie Schiffabe ib ef . 5 gaktien . Meiningen, den 25. November 1904. und wird nach Ausführung 9 ng eingesandt.

. 8. Ven rc horten mller fer r Here ff erzogliches Staatsministerium, behörde an die delta hn rer e nr fell . Anl. 2 der Aus⸗ ( 16m ghd fest., Auf dem Bankaktien markt zeichneten sich Dester⸗ Deutsches Reich. Abteilung des Innern. 97 Der Anmerku 33 uzufügen:

dh G reichische Kreditaktien sowie Bret dner Van kalllen burch nt Schaller führungsanweisung) ist . . der Fahrtausweis doppelt aug. seste Haltung aus. Per Rentenmarkt zeigte ruhige Seine Majestät der Kaiser und Fönig haben . Zei Ba sn hig hin erhält die Ueberschrift Anerkenntniß ö. 8 . . , . für Industriewerte estern, Sonntag, den 4. d. M., Mittags 121 . jufertigen. Der eine Abschni

O5, 2650 gleichfalls feste Tendenz. ö z ni . ernannten außeror

=, war iht keicflsalßrikl list ber. Ter Gelbmart ö

8

8

7

. ö *

OJ

2

285

IIIIII

ö i 8

wa, Ur DoS VV. Vr. ; . 115,900 Dusseld. Draht 1055 41 131, 60636 Elberfeld. Farb. 95) 714 0690bzG Elektr. Liefergsg. (1065 43 115, 08 Glekrtr. icht u. G. IM . S0 29, 0M et bz Do. uk. 10 (1094 4 n hbz ch Cicktroche ni. W. Ib h a 95.00 Engl. Wollw. . (103) 4 122, 50 et. zB Do. do. 1055 41 . Erdmannsd. y. 4 is o Jien gh. Schiffb. ih ar S3. M pr. Gt. 3300 b; G ankf. Elektr. (1063 475

33333335

X 2

M COC -*

121.756 Stöhr Kammg.. lb00Q0 / 500 g hört Stoewer, . 600 —— Stelbergz ink neue O P56, 0b Geb St; ihrerck 18 9h Sirls. Spi. St. H. 65, 060 b; G Sturm Falzziegel 138 50 bz 63 Sudenburger M. 160,50 bz Sübd. IJmm. 40*/n 229, 00 bz Do. 1560 A6 St.

1I7l, 75 bz G Tafelglas Terr. Berl. Hal. . i.

2 * 2 2

6. C . 0 S 0 Q

O

*

8

& SS]

7

292 2

& Re - = = .

* S —— *

. * —— —— o MO

3 t d —— ———

dar

3