1904 / 286 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Posen, den 22. November 1904. Moldenhauer, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 65171 Oeffentliche Zustellung.

Der Malermeister A. Hering in Hamburg, Berge⸗ dorferstraße 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt C. Schollmeyer in Hamburg, klagt gegen den Max Neumann, früher in Solingen, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, auf Grund einer Forderung für Logis, Speisen und Getränke bezw. einer Bürgschaft, mit dem Antrage auf kostenfällige und vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung zur Zahlung von S 21.35 nebst 40/0 33insen seit dem 255 Mai 1964. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Solingen auf den 25. Janiar 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗— stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Solingen, den 25. November 1904.

Krings. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 3. 65178 Oeffentliche Zustellung.

Die Handlung W Hoff C Co. in Bocholt, Prozeß—⸗ beoollmächtigter: Geheimer Justizrat Regge in Stallupönen, klagt gegen den Kaufmann Paul Auschwitz, früher zu Stallupönen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter von ihr Waren käuflich entnommen und nach AÄAb— zahlungen darauf noch 136 S 95 verschulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 136 S 95 3 nebst 50 Zinsen seit dem 1. Juli 1904 unter vorläufiger Voll— streckbarkeitserklärung des Urteils. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Stallupönen auf den 17. Januar 1965, Vor⸗ mittags 107 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 9 ung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— macht.

Stallupönen, den 25. November 1904. Szillat, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

65355 Oeffentliche Zustellung.

Der Architekt J. Val. Schweickart zu Stuttgart, dertreten durch Rechtsanwalt Dr. Reis daselbst, klagt gegen den Schreiner Gottlieb Haag, früher in Stuttgart, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab— wesend, wegen Forderung aus Arbeitsvertrag, mit dem Antrage, durch ein gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbares Urteil zu erkennen: Der Be— klagte ist schul dig, dem Kläger 15435 M 75 3 nebst 40/9 Prozeßzinsen zu bejahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die L Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stuttgart auf Freitag, den 16. Februar 1905, Vormittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Stuttgart, den 30. November 1904.

Landgerichtssekretär Windhösel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

65170

Bekanntmachung. Oeffentliche Zustellung.

Der Restaurateur Karl Werner hler, vertreten durch Rechtsanwalt Jöck hier, klagt gegen Fritz Täschner, bisher in Weimar, jetzt unbekannten Auf— enthalts, wegen einer Teilforkerung von 300 für Wohnungsmiete, gelieferte Speisen und Getränke und gegebene Darlehen mit dem Antrage auf Ver— urteilung des Beklagten zur Zahlung von 300 . nebst 4510 Zinsen seit Klagzustellung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogl. Sächsische Amtsgericht zu Weimar auf den 16. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Weimar, den 30. November 1904.

? Der Gerichtaschreiber des Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

steine.

Verlaufe, Verpachtungen. Verdingungen 2c.

Bekanntmachung. Am 1. Februar 1905 wird die Arbeitskraft von ca. 165.4 20 Gefangenen frei und soll anderweitig

65688

kontraktlich vergeben werden. Ausgenommen sind ungesunde oder mit der Ordnung und Sicherheit in der Anstalt unverträgliche Arbeiten, wie Haarspinnerei, Anfertigung künstlicher Blumen, Anfertigung von Schuhoberteilen aus Webestoff, Maschinenstrickerei, Korbmacherei und. Bürstenfabrikation. Ferner sind ausgeschlossen Tischlerei, Schneiderei, Schuhmacherei und Zigarrenfabrifation.

Angebote sind bis zum 22. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, frankiert, versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, nach Anweisung der Anbietungsbedingungen, welche jederzeit im Ge— schäfts zimmer der Strafanstalt einzusehen oder gegen Erstattung von 50 käuflich zu haben sind, einzu⸗ reichen, und ist zu oben genanntem Zeitpunkte Termin zur Eröffnung der eingegangenen Angebote anberaumt.

Lüneburg, den 1. Dezember 1964.

Die Königliche Strafanstalt.

3) Verlosung 2. von Wert— papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung.

Bekanntmachung. Verausgabung der Zinsscheinbogen

634142 Die

Reihe 4 nebst Anweisungen zu den 3 prozentigen Berliner Stadtanleihescheinen von 1892, um⸗ fassend die Zeit vom 1. Januar 1905 bis dahin 1909,

sindet gegen Einreichung der zur Reihe 3 gehörigen Anweisungen vom 15. Dezember d. Js. ab in

unserer Stadthauptkafse, Rathaus, ESingang Jüdenstraße, part, rechts, Zimmer 4, in den Geschäftsz= stunden zwischen 9 und 1 Uhr, statt, wo auch For⸗ mulare zu den außzustellenden Verzeichnissen der verlangten Zinsscheinbogen verabfolgt werden.

Die Entgegennahme der neuen Bogen kann einige Tage nach Einlieferung der Anweisungen und Ver— zeichnisse gegen Rückgabe der erhaltenen Empfangs- bescheinigung (Marke) geschehen.

Berlin, den 22. November 1904.

Magistrat hiesiger Königlichen Saupt- und Residenzftadt. 61477 Bekanntmachung.

Auslosung von Rentenbriefen.

Bei der heutigen ,, von Rentenbriefen für das Halbjahr vom 1. Oktober 1904 big 31. Marz 1905 sind folgende Stücke gezogen worden:

H. A0. Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprouinz:

I) Lit. A à 1009 Taler 3000 ½ Nr. 32 10 110 228 232 352 354 565 5g8 775 830 871 889 1149 1150 1161 1232 1347 1356 1366 1403 1457 1504 1554 1743 1803 1906 2039 2152 2312 2419 2456 2521 2620 2653 2748 2787 2869 2906 2932 2961 3083 3112 3172 3351 3355 3437 3561 3627 3644 3748 3771 3842 3963 4040 4047 4092 4148 4224 4287 4483 4588 5097 5171 5237 5357 5526 5701 5733 5743 5825 5922 5959 5970 6000 6072 6098 6104 6116 6122 6187 6190 6218 6269 6580 6661 6664 6858 6918 6968 7017 7035 7197 7297 7350 7393 7441 7551 7592 7602 762.

2) Lit. R à2 500 Taler 1500 „½ Nr. 37 90 97 217 239 276 302 531 646 665 739 744 794 886 951 1369 1375 1586 1751 1817 1868 1874 1895 2105 2189 2241 2279 2318 2355 2528 2539 2541 2623 2641 2719 2731 2733 2799 2907 2951 3208 3239 3337.

3) Lit. C à 1090 Taler 300 SP Nr. 112 168 230 271 564 947 1015 1029 1182 1282 1312 1516 18579 1608 1742 1748 1884 2312 2357 2471 2646 2674 2707 2821 2898 2966 2984 3041 3133 3219 3245 3385 3502 3506 3527 3661 3708 3773 3997 40937 4204 4266 4274 4345 4377 4403 4483 4542 4583 4624 5050 5100 5106 5137 5159 5216 5534 5572 5653 5697 5699 5715 5722 5727 5806 5867 5903 6075 6230 6415 6420 6460 6600 6623 6656 6706 6904 6925 7110 7127 7153 7177 7618 7774 7912 7920 7921 8078 8182 8260 8377 8464 S468 8591 8633 8912 9032 9040 g383 g406 9407 9604 9659 9792 g881 g922 9933 g9565 g9y9gg 10005 10123 10167 10339 10342 10437 10565 10578 10591 10640 10863 10908 10915 10985 10987 11053 11058 114065 11455 11488 11569 11614 11626 117383 11840 11867 11967 12044 12259 12283 12432 12437 12604 12792 12821 12842 12854 12963 12978 12980 12983 13056 13078 13091 13158 1318213188 13295 13375 13563 13594 13711 13726 13923 13935 14045 14122 14135 14165 14232 14294 14373 14443 14508 14554 14585 14604 14619 14641 14724 14804 14952 15046 19073 15161 15182 15210 15276 15332 15423 15468 15470 15529 15808 15879 15886 15926 15949 16007 16281 16634 16667 16777 16818 17114 17165 17239 17250 17258 17297 17410 17413 17703 17791 17796 17814 17919 17933 18083 18232 18355 18549 18557 18569 18706 18765 18823 18919 19056 19121 19158 19189 191g3 19209 19230 19285 19305 19307 19378 19597 19452 19632 19637 19668 19693 19827 19852 19879 19913 19923 19945 19990 20010 20028 20088 20089 20090 20165 20170 20191 20193 20206 20216 20240 20314.

4) Lit. D à 25 Taler 75 M Nr. 90 107 276 346 382 476 586 797 799 814 1151 1191 1192 1286 1466 1503 1532 1634 1688 1846 2078 2087 2157 2261 2281 2292 2603 2649 2830 2970 2989 3101 3135 3170 3369 3383 3502 3539 3560 3568 3617 3638 3745 3883 4061 4097 4148 4343 4358 4457 4461 4544 4710 5165 5400 5607 5653 5730 5805 6064 6197 6263 6336 6796 6826 6868 6882 6963 7007 7051 7105 7112 7163 7180 7347 7490 7534 7855 7955 8059 8077 8363 8452 8603 S650 8702 8723 8795 8860 9go70 gil 9173 9236 9384 9397 9621 9802 9814 9944 g969 10000 10428 10172 10596 10630 10649 10655 10679 1041 10774 10894 10974 11062 11098 11153 11199 11211 11252 11296 11309 11410 11436 11490 11523 11542 11574 11584 11589 11614 11696 11809 11908 11914 11939 11991 12058 12078 12112 12318 12452 12475 12525 12757 12764 12851 13097 13247 13442 13469 13637 13788 14084 14103 14150 14326 14363 14381 14410 14492 14617 14627 14671 14717 14736 14818 14819 14945 14992 15138 15166 15258 15435 15575 15599 15715 15781 15931 15992 16076 16087 16168 16233 16234 16235 16236 16275 16318 16421 16539 16601 16642 16749 16829 16855 16899 1659383 16989 17012 17118 17133 17331 17397 17403 17429 17442 17443 17448 17450 17457 17501 17537 17765 17800 17807 17908 17924 17930 17931 18045 18055 18076 18094 18168 18199 18201 18218 18.303 18353 18426 18430 18475 18481 18508 18522 18531 18567 18630 187568 18869 18873 18876 18909 18920 18966 19024 19063 19151 19218 19251 19105 19180 19538 19545.

II. 33 Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheiuprovinz.

I) Lit. L à 3000 M½R Nr. 421.

2) Lit. W à 1500 Rr. 3.

3) Lit. V 00 Nr. 60 300.

4 Lit. O à 785 Nr. 22 94 143.

5) Lit. R A 30 M Nr. 110 276 328.

III. A0, Rentenbxiefe der Provinz Hessen / Nassau.

II eit. A à 3000 Æ Nr. 177 253 346 571 583 974 994 11338.

2) Lit. ER à 1500 Nr. 167 405 407 733.

3) Lit. C à 300 ½ Nr. 139 172 198 271 396 716 717 777 1507 1516 2120 2176 2335 3301 3489 365618 3890 3892 4144 4215 4263 4286 4344.

4) Lit. D à 75 6 Nr. 776 840 1113 1222 1262 1412 37838.

ãV. ZI Rentenbriefe der Provinz Hessen · Nassau.

1) Lit. N a 360 ½ Rr. 6 14 18.

2) Lit. O à 75 M Nr. 6.

Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom J. April 1905 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den

Kapitalbetrag gegen Quittung ünd Rückgabe der

Rentenbriefe mit den dazugehörigen, nicht mehr zahlbaren Zint coupons .

zu J: Serie VII Nr. 14 bis 16 nebst Talons;

zu II: Reihe II Nr. 12 bis 16 nebst Anweisungen;

zu III: Serie IV Nr. 9 bis 16 und Talons; zu IV: Reihe II Nr. 12 bis 16 nebst Anweisungen vom 1. April 1995 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen hierselbst oder in Berlin C., Klosterstraße 76 1, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. ö

Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei fügung einer Quittung über den Empfang der Valuta den genannten Kassen postfrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängerg, zu beantragen. . Münster, den 15. November 1904.3 Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die

Provinz Hessen⸗Naffau. Pfeffer von Salomon.

61169 Bekanntmachung, betreffend die Auslosung Hohenzollernscher Rentenbriefe.

Bei der am 8. d. Mts. stattgehabten Aus- losung Hohenzollernscher Rentenbriefe behufs garn auf den 1. April 1905 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A à 500 Fl. S5 7 M 14 5. 115 Stück.

Nr. 3 59 155 167 200 209 272 300 405 482 604 773 810 1127 1469 1493 1758 1880 1895 1977 2021 2077 2164 2276 2308 2427 2501 2537 2623 2656 2675 2830 2846 2851 2874 3107 3213 3229 3234 3249 3352 3383 3650 3702 3714 3943 4015 4034 4090 4142 4147 4175 4179 4199 4314 4433 4464 4630 4719 4770 4789 4832 4989 5026 5276 5333 5630 5637 5757 5816 5860 5960 6065 6082 6099 6363 6365 6375 6491 6510 6568 6569 6697 6724 6810 6864 6871 6946 6979 7007 7196 7285 7395 7419 7539 7690 7698 7704 7870 7887 7899 8140 8331 8399 8404 8427 8500 8544 8584 8627 8658 8720 8964 9g046 9071.

Lit. R à E00 Fl. 1171 M 13 5. 20 Stück.

Nr. 240 261 457 837 862 879 927 961 996 1028 1055 1073 1094 1166 1217 1260 1283 1293 1507 1517.

Lit. C à 25 Fl. 42 MυV S6 5. 17 Stück.

Nr. 123 159 175 198 4594 526 553 631 673 763 794 955 982 1601 16002 1282 1330.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern zum 1. April E905 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe bei der hiesigen Königlichen Regierungshauptkasse oder bei der Föniglichen Rentenbankkasse für die Provinz Brandenburg in Berlin in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1905 hört die weitere Ver— zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es müssen mit denselben die nicht mehr fällig werdenden Zinsscheine Reihe 6 Nr. 9 bis 16 nebst Zinsschein— anweisungen unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zinsscheine vom Kapital zurückzubehalten sein werde. Die Ein⸗ lösung der Rentenbriefe kann auch vermittels porto- freier Einsendung durch die Post an eine der vor— genannten Kassen erfolgen. Bie Uebersendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Sigmaringen, den 10. November 1904.

Königliche Regierung. J. A.: Haehling von Lanzenauer.

65668 . . ; Der west und südjütische Creditnerein.

Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden, zu der ersten Serie der Vereinsabteilung für 4 prozentige An leihen gehörenden Obligationen zur Zahlung den 11. Dezember 1904 ausgelost worden, nämlich:

Lit. A à 2000 Kr. Nr. 73 80 197 254 800 839 868 933 2833 2948 2986 3126 3463 3708 3900 4474 4808 4850 5995 6269 6273 6315 6811 6852 6952 7015 7598 7619 7649 8160 8299 8541 S582 10170 10232 10792 10947 11066 11299 11300 11564 11754 12084 12090 13182 13329 134657 13579 13580 13724 14710 14918 15186 15508 15509 15559 15566 15781 15847 15990 16022 16428 16471 16909 16932 17310 17317 17479 18360 18361 18431.

Lit. ER à L009 Kr. Nr. 92 152 736 1054 1123 1236 1369 2780 3035 3046 3056 3283 3398 3469 3499 3789 4872 4947 5024.

Lit. C à 200 Kr. Nr. 295 598 734 1121 1422 1495 1756 2044 2129 2572.

Lit. D à 100 Kr. Nr. 149 531 707 712 715 897 1013 1232 1348 1451.

Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Bureau, bon der Privathank in Kopenhagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlage von 10 Prozent im II. Dezember Termin d. J. eingelöst, nach welchem Termine keine Zinsen bezahlt werden.

Die verlosten Obligationen und Coupons sind in Deutschland in Mark, 1 Kr. 1,125 , zahlbar bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.

Rückständig sind:

von der Verlosung per 11535 1902 Lit. O Nr. 1287,

von der Verlosung per 1112 1902 Lit. D Nr. 797,

von der Verlosung per 11/6 1904 Lit. A Nr. 4922, Lit. B Nr. 1816, Lit. D Nr. 1152 1295.

Die Direktion des west⸗ und südjütischen

Creditverelns. Ringkjöbing, den 31. August 19804. Hoppe. P. Noes. P. H. Petersen.

. 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?z.

65686 Die am 2Z. Januar 1905 fälligen Zins scheine unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. Dezember er. ab an un erer Kasse sowie an den früher bekannt gemachten Stellen eingelöst. Berlin, den 2. Dezember 1904.

Preußische gSypotheken. Actien · Ganh.

65663 .

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen, welche am Donnerstag, 29. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsengebäude (1. Stock) stattfindet.

Die Legitimation über den Aktienbesitz hat spä⸗ testens am 24. Dezember bei dem Bankhause P. C. Bonnet hier zu erfolgen.

Tagesordnung: I) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Bilanzvorlage, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Verlängerung des Mandats der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. Juni 1900. Augsburg, 3. Dejember 1904. Der Aufsichtsrat der

Diesel⸗Motoren⸗Fabrik (ct. Ges.).

Carl Schwarz.

Deutsche ypothekenbank

löäössr! in Meiningen. Bei der heute in Gegenwart des Herzoglichen Staatskommissars stattgehabten Serienziehung

unserer A 0 Prämienanleihe wurden folgende 66 Seriennummern gejogen:

21 248 249 365 521 657 692 726 791 792 803 831 910 951 1071 1075 1133 1156 1336 1357 1358 1421 1539 1553 1562 1597 1646 1661 1712 1729 1741 1762 1778 1812 1818 1873 1897 1922 1932 2061 2091 2173 2174 2220 2297 2326 2430 2542 2595 2648 2664 2791 2862 2399 2993 3007 3128. 3389 3430 3434 3515 3519 3837 3993.

Die Prämienziehung findet am 2. Januar 19035 statt.

Aus früheren Verlosungen sind noch Pfandbriefe von folgenden Serien rückständig:

6 114 218 578 642 677 781 958 973 1078 1284 1355 1667 1689 1780 1827 1901 1965 2147 2441 2457 2472 2564 2635 2708 2717 2738 2809 3055 3108 3126 3183 3293 3333 3405 3431 3483 3552 3883 3959.

Meiningen, den 1. Dezember 1904.

Die Direktion.

65695 . . Vorschuß⸗Anstalt für Ludwigslust. Generalversammlung der Aktionäre am

21. Dezember d. J., Abends 7 Uhr, im Hotel de Weimar“ hierselbst. Tagesordnung:

1) Rechnungaablage.

2) Feststellung der diesjährigen Dividende.

3) ,, der zur Umschreibung beantragten

tien.

4 Wahl eines Aufsichtsratsmit liedes.

Die im § 260 Abf. 2 des 8 8. B. bezeichneten Vorlagen liegen vom 6. d. M. an im Geschäftt. lokale, Schloßstraße 14, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Ludwigslust, den 2. Dezember 1904.

Der Auffichtsrat. S. Josephy. C. Behncke. C. Linsen. 65709

Die 5. ordentliche und zugleich Schlußgeneral⸗ versammlung der Aktien Gesellschaft für Fein mechanik, vormals Gebrüder Siedle (in Liqui- dation) in Triberg findet am Mittwoch, ben 28S. Dezember 18904, Nachmittags A Uuhr, im Hotel Lwen-National zu Triberg statt.

Tagesordnung:

1) ,,. der Schlußrechnung.

2) Entlastung von Liquidator und Aussichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Gesell⸗

schafts vermögens.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien mindestens Tage vor der Generaiversammlung beim Schwarzwälder Bauknerein in Triberg vorlegen.

Triberg, 3. Dezember 1904.

Der er, des Aufsichtsrats:

enz. Landaner Tabakmanufaktur A. G. 65319 in Liqu.

Am Donnerstag, den Zz. Dezember, Nach. mittags 4 Uhr, zu Landau im Englischen Garten über 1 Treppe findet die ordentliche General— versammlung der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:; Die in 5 25 Ziffer 1— 3 der

Statuten bezelchneten Gegenstände.

Diejenigen Attionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am vorletzten Tage vor dem Ver— sammlungstage bei dem Liquidator oder der Filiale der Pfälzischen Bank hier zu hinterlegen.

Landau, den 1. Dezember 1904.

Der Liquidator: N. Pfeifer.

loßobs . Bekanntmachung. SZerliner Metallmaarensabrik H. A. Jürst Co., Aktiengesellschast.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. Oktober 1904 den Be⸗ schluß gefaßt hat, das Grundkapital derselben Von „S 1 4000090, auf M 600 C00, herabzusetzen und dieser Beschluß am 29. Oktober 1904 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch gemäß S5 289 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 18. November 1904.

Berliner Metallwaarenfabrik S. A. Jürst Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Simon. Fritsche.

Oberhohndorf⸗Neinsdorfer

Kohleneisenbahn.

Auf. Beschluß des Aufsichtarats wird auf das laufende Geschäftsjahr eine Abschlagsdividende bon fünfundwierzig Mark pro Aftie gewährt werden. Die Ausjahlung erfolgt gegen Abgabe des 13 Dividendenscheint vom . Dezember a. c. au bei der Vereinsbank, der Zwickauer Bank, den Darren Cdugrd Bauermeifter und E. öilh. Stengel in Zwickau sowie bei der Sächsischen Bank ju Dresden und deren Filialen. en,, 2. i,, Dberhohndorf⸗Reine dorfer Kohleneisenbahn. 165399 C. Kretzschmar, Direktor. ñ .

66694]

Aktien Gesellschaft zum Betriebe

von Brauereien. Berlin w.

Auf Grund des § 16 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den

28. Dezember dieses Jahres, Vormittags 1E Uhr, im Restaurant Zelt 11 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.

und Stimmk

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung zur

Genehmigung.

arten vorlegen.

sss! Chocoln⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Dienstag. den 20. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Geschaͤftslokalitäten (Posthof, II. Stock, Steinstraße).

Tagesorduung:

Diejenigen Herren Aktlonäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, Große Bäckerstraße 13/15, vom 15. bis 19. Dezember a. C. zwecks Empfangnahme der Eintritts—

öffnet und pünktlich o Uhr geschlossen.

Nach § 18 der Statuten haben sich die Herren Aktionäre beim Eintritt durch Vorzeigung ihrer Aktien oder Depositenscheine, in welchen von Be hörden oder von einem Notar oder von der All⸗ gemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, auszuweisen. Zur Erleichterung der

Solingen, den 31. Oktober 1904.

Tagesordnung: Der Vorstand. 3 bree worttzme eschäfts ber es Vorstands. M 1 8 ' . Beschlußfassung über die Verwendung des Ueber⸗ lbs] Gemeinnütziger Bau⸗Verein, Solingen. usses. ö. Aktiva. Bilanz per 3. Ayril 1904. Vassiva. 4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. or. . 2 r e, ere e e n e ee e . nn mr, mmm , 5) Erhöhung des Aktienkapitals. . 3 Die Herren Aktionäre, welche sich an der General- Immobilienkonto . . . . . .... 282 334 7]. Aktienkapitalkoto .. ...... 140 900 versammlung beteiligen wollen, haben nach 3 15 der Sypothekenkonto . .... .... 8 400 * 1 nin, 3700 Saßungen ihre Attien spätestens big 24. De. Dehitorenkonto. ..... .... 345 o ] Dypothekenkonto .. 135 855 3? enber bei der Gesellschaftskafse in Berlin, Kaffenkonto ..... ...... 6 dodo Gorenkantsgg... ..... 9747 07 Err rer. Tir. 15, oder bei einem Notar nieder⸗ Dividendenkonto: . zulegen. nicht erhobene Dividende 192210 Berlin, den 5. Dezember 1904. Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 1617 26 . ,,, mats: Do il TF ö 7J 6h37 0] . Gewinn⸗ und Verlustkonto. Leipziger Spritfabrik. 5 . Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden Vortrag aus Bilanz 1902/03 .. . ... 15897 Unkostenkonto d . hiermit zur Teilnahme an der Dienstag, den Mietekonto... ..... 12313 57 6 ,, 3177 20. Dezember a. C., Vormittags 10 uhr, Zinsenkonto.. ... ...... 7564 35 iwldenden konte; . 200 im Saale des Hotel Palmbaum, Leipzig, Gerber⸗ Diverse Einnahmen ... ...... 1135 3 09 n ,,, 3 straße 3, stattfindenden elften ordentlichen Ge—⸗ Reservefon Skonto k ,, neralversammlung ergebenst eingeladen. . Vortrag an neue Rechnung. 72 Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr ge— 13 238 7]

Der Vorstand. G. Triesch.

65702

Dienstag. den 20. Dezember l.

erer, .

lsszos! Generalversammlung

der Aktiengesellschaft Casino in Libeck

am Freitag, den L 6. Dezember 1904, Mittags EZ Uhr, im Casino, Beckergrube 1214.

Der sub 3 der Tagesordnung gestellte Antrag

wird wie folgt erweitert:

Beschlußfassung über einen bedingten Verkauf des

gesamten Eigentums der Gesellschaft sowie über

die Weiterführung der Geschäfte der Gesellschaft

im Hinblick auf die am Schluß der gegenwärtigen Spielzeit erfolgende Schließung des Stadttheaters. Der Vorstand.

Brauerei zum Münchner Kindl München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am J.. Vor⸗

mittags EO Uhr, in dem Gesellschaftszimmer des

66674

Export⸗Bierbrauerei Aug. Peter, Aktiengesellschaft Königsee i. Th. Aktiva. Bilanz ver 20. Ser tember 1904 Passiva.

. werden. . . ,. . ö .. w con 5 ihre Aktien vorher bei der Allgemeinen Deutschen stücks, und Gebäudekonto Königsee . 378 409 Per Aktienkapitalkonto .. 66 ö Ereditanstalt zu Depon ieren, und zur Seneralber— . e n zan n? Koͤnigsee .. . 0 9Ooo—=] . Passivhypothekenkonto 160081 32 sammlung nur die Depositenscheine mitzubringen. z ho. Gr. Breitenbach? 65 S0 1 . Wirtschaftshypotheken⸗ 4 Tagęgorduung: ö ; do. Neuhaus 43 366 126 960 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Beschlußfassung do. Ilmenuu 42 500 . Akzeptekonio ʒo ooo = über die Verwendung des Reingewinns. ö do. Rudolstadt 17 55 - . Delkrederekonto 15 331 05 N Fyutlestung des Aufflchterats und Jef Worstands. . Maschinenkontosk . ...... 34 000 - . Reservefondskonto .. 9658916 3 Wahl von dizi Meitgltedern des Aufsichtergt; . Tranzportfastagenkonto?. . 3 470 - Disposttionsfondskonto 15 62578 4) Wahl einer Revisionsko mmission laut 5 19 der“ Lagerfaß⸗ und Gärbottichekonto? * 11 00 7 Konkokorrentkonto 5 id 44 Statuten. Pferde. Wagen und Geschirrkonto z 7 080 Reingewinn .. 47 816 04 Leipzig Eutritzsch, den 1. Dezember 1904. „Wirtschaftsgeräte und Apparatekonto .. 3 550 Leipziger Spritfabrik. dd 440 Der Aufsichts rat. w , 810 A. Voll sack, Vorsitzender. Wirtschafts häuserinventarkonto. . .... 12 250 . J 3850 ö ; ; ö 32063 Chemische Fabrik Einergraben in armen. . lille hetenkönto? 2222 20e 6s 3 Bilanz pr. 30. Juni 1902. Aktiobyvothekenzinsenkonto . ...... 118125 Attiva Passtva. ,,,, 63 63843 2 Dar enn nn,, , 121736 6, 0 , 5 921 h An Fabrikanlagen .. 871 938 52 w 83 938 2 . JJ rs s 7 . . und Uten. 1000 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20 September 199041. Kredit. . ** 2 = . . 435 300 2 1 ö Kassa und Guthaben ; .. 195 476 561 Per Bierkontos .... 318919 36 e öeichtbant! . J 3 m t;:::: . Wechsel n c n 2337539 ..)) S6 6s . Mietekonto . . ... 922 36 „Terrain Crefeld .. 47 35673 = 6 ö 165535 * dersicherung 3 000 - . 1ston d ../ 64. 5 . k B 242 17 31927 w . 31 9 / Betriebzunkoffenkonto ..... 1151210 ver l e ah anto ö oo oo * GHeschaͤftgunkostenkonto ö 9 3 Reservefondskonto. 120 9090 * w und Oekonomiekonto 3 ; w . t Re rr uten ont JJ 161438 Swypothekenkonto . . ö 1 2. 36 Krebstorenkonto äs i lß̃;, , , nnd ,, V d 3653 41 , . 1 . Abschreibungen JJ 35 531 93 1916 5a 331 1 9a6 627 33 J 1 sis oa . Gewinn⸗ und Verlustkonto. 324 655 M 324 555 02 2 2 Die Auszahlung der in 3 erer, auf G 0 ß festgesetzten Dividende findet / . bei unserer Gesellschafiskasse in Königsee statt. ; . * 3 ! ar Th., den 28. November 1904. Per Gewinn aus, dem g / ; Export⸗Bierbrauerei Aug. Peter Aktiengesellschaft. Betriebskonto ꝛe. 2 160 11983 : Der Vorstand. An Handlungsunkosten 1162 5 Anale er,, , mn nn. ö 4 ö. 6 I ; , r sd ß ss T ii s3 Iss] Jülicher Leder wer ke. 65398] Aktiva. Bilanz vom 23. Juni 1802. Vassiva. Thiergarten Reitbahn Artien Gesellschast. J en 3 Die Generalpersammlung unserer Gesellschaft vom Kassabestand . . .. . ...... 16 823 65] Attienlapitab.. ...... 199 920 . 18. Februar 1904 hat beschlossen, das Aktienkapital Wechfelbestand . . . ...... 1 8 Ree . n . von gegenwärtig 4 430 009, um 46 59 009 auf Warenbestand . . .. ...... go oo 43. 11 14200 4 4 bb oo. durch Auzgabe von 50 Stück auf den Utensilien .. ..... ..... J 6 , . Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte von je Mobilar . . n , 492 659 ö. loo 1M zu erhöhen. . ö 334 896 70 Tantiemekonto.. .... .... . Die Ausgabe der neuen Aktien, die vom 1. Ja. Maschinen ... .. ... .... Iii Sei z] Reingewinn. . . 783 63 nuar 1905 ab an der Dividende tellnehmen, erfolgt Fuhrwerk! . . 2870 Verteilung des Reingewinns: zu Rz, ohne weitere Zinsberechnung. Den . J / Ib9 5850 14 a. Zuschreibung zum Reservefonds I Schlußscheinstempel trägt der Zeichner zur Hälfte. J 126750 . „MS 1783,63 Den Inhabern der alten ÄAttien ist ein Bezugs— b. Vortrgg auf neue recht auf die neuen Aktien in der Weise eingeräumt, Rechnung... , 8 000, daß auf M. 3 alte . n . st ö n 9783,63 bezogen werden kann. emgemäß fordern wir die . die von diesem Bezugsrecht Gebrauch 1535 401 47 1535401 47 machen wollen, auf. dasselbe in der Zeit vom 144. Soll. Gewinn und Verlustkonto. Haben. bis einschliesßtlich 29. Dezember unter Ein D · / . e. . reichung der alten Aktien ohne Dividendenbogen, , 6, . doppelt ausgestellten Zeichnungsscheinen und Zahlung Gehalt und Lohnkonto . ..... 124118 95 Vortrag aus 1902/08 .. ..... 375235 des Bezugspreises ; 1 I5 156 99 Warenkonto, Bruttogewinn 291 63128 bei der Dresdner Bank, Berlin W., Behren— k S Si8 S8] Mieteinnahmen... r straße 37 / 39, 46 138 31 Effektenkonto .... ..... 92 50 auszuüben. ; 9 1 27 965 80 Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Interims⸗ . 39 69561 uittungen ausgestellt, gegen die alsbald nach erfolgter G 571 066 n,, der durchgeführten Kapitalserhöhung ins J 1533 *. Handelregister die Ausgabe der definitiven Stücke J 38336 ö 6. Ta dss n .

Formulare zu Zeichnungsscheinen sind bei obiger

Bank erhältlich. Berlin, den 1. Dejember 19904. Thiergarten Reitbahn Actien Gesellschaft.

Der Vorstaud. A. Koch.

Jülich, den 1. Dezember 1904.

W.

Foegen.

Der Vorstand.

C. Inderfurth.

13 238 3a berechtigt, en T vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Direktion, Rosenheimerstraße 20, unter Uebergabe eines gemeldet und sich über den Besitz der angemeloeten Aktien ausgewiesen haben.

Münchner Kindl⸗-Kellers, Rosenheimerstraße dahier

Aufgang zum großen Saal), stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Abänderung des § 25 der Statuten (Beseitigung der Vorrechte der Prioritätsaktien bei Auflöfung der Gesellschaft sowie bei Vereinigung der Ge— sellschaft mit einer anderen).

Ueber den Gegenstand der Tagesordnung haben

zunächst die Inhaber der Prioritätsaktien gesondert abzustimmen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

alle Aktionäre (Prioritäts- und Stammaktionäre)

welche spätestens am dritten Tage

unterzeichneten Nummernverzeichnisses an⸗

Auf Grund dieser Anmeldung bezw, des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl enthalten. München, den 2. Dezember 1904. Brauerei zum Münchner Kindl. C. Grimm.

los sos ( . Brauerei zum Münchner Kindl München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 23. Dezember J. J., Nachmittags Æ Uhr, in dem Gesellschaftszimmer des Münchner Kindl-Kellers Rosenheimerstraße dahier (Aufgang zum großen Saal), stattfindenden 24. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: = 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ konto fowie des Berichts der Direktion und des Aufsichtérats für das Geschäftsjahr 1903 04. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsiahr 190394. . Beratung und Beschlußfassung über die Ge— nehmigung des mit der Unionsbrauerei Schülein &. Co. Altiengesellschaft in München ab⸗ geschlossenen Fusions vertrages, demzufolge das Vermögen der Brauerei zum Münchner Kindl als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Unionsbrauerei Schülein C Co. Aktien⸗ gesellschaft gegen Gewährung von S 200 000

2 5

Attien dieser Gesellschaft mit Dividenden berechtigung vom 1 Januar 1905 ab übertragen wird.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Ueber den Gegenstand unter Ziffer 3 der Tages ordnung haben zunächst die Inhaber der Prioritäts⸗ aktien gesondert abzustimmen. ; . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre (Prioritäts.! und Stammaktionäre) berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Direktion, Rosenheimerstraße 20, unter Ueber- gabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses an— gemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. . Auf Grund dieser Anmeldung bezw. des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl enthalten. ; . Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto sowie der Geschäftsbericht stehen vom 5. Dezember JI. J. ab zur Verfügung der Herren Aktionäre. München, den 2. Dezember 1904. Brauerei zum Münchner Kindl. C. Grimm.

65705 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 28. De- zember 2. ., Nachmittags 3 Uhr, nach unserem Geschäftshause in Grünberg, Breslauerstraße 33, ein⸗ geladen. Tagesordnung: Antrag und Beschlußfassung uber Aenderung der S§5 24 und 32 des Statuts wegen Verlegung des Geschäftsjahres. .

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung haben unsere Aktionäre ihre Aktien ohne Couponbogen mit einem doppelten, nach der Reihenfolge geordneten Nummernverzeichnis bis Dienstag, den 27. Dezember a. c., Abends 6 Uhr,

bei unserer Gesellschaftskasse in Grünberg

Schl. . bel . für Handel und Induftrie in

b w . J Dis conto⸗ Bank in Breslau

dei der Breslauer T ö ö

bei . Bankhause 2 Fliesbach / ð Wwe.

in Glogau und Grünberg bel Hh . Carl Huing C Co. in

Sannouer . . ine anderweite Hinterlegung nach

u hinterlegen oder e : Sir ,,, des § 26 des Statuts nachzu⸗

weisen. ünberg, den 5. Dezember 1904. 3 Der Aufsichtsrat

der Englischen Mollenwaaren Manufartur sporm. Oldroyd & Blakeley).

Dr. jur. Caesar.