Der Auffichtsrat. Dr. Arth. Hartmann, Vorsitzender.
straße 1068, von heute ab ausbezahlt.
versammlung die Herren: Sanitätsrat Dr. Leopold Henius, Berlin W., Bülomstr. Kaufmann Emil Benjamin, Charlottenburg, Carmerstr.
J. Schindler C Co. aus demselben ausgeschieden ist. Berlin, 30. November 1904.
Der Vorstand.
Gustav Hoffmann.
lsssso] Medicinisches Waarenhaus, Actien⸗Gesellschaft, werlin X. 21. Bilanz per 30. Juni 1904.
,. 400 000 — 148 700 —
12 9202 65
1230931
Hh Hh9 66
47241840
70 000 —
2 0090 —
15 81587
2765 —
853 25e
13 40327
13 241 68
kö
M6 4 Ges. Abteilungskonto (Warenlager) 256 970 86 Aktienkapitalkonto. ...... k 208 764 39 Schuld verschreibungskonto Kassakonto inkl. Bankguth. . . ... 862099 Gantnnntnnttts,, k oo 407 34 Darlehnsfondskonto. ...... Geschäftseinricht. u. Utensil.“Konten 25 393 865 Krebitorenkonte Fabrikeinrichtungskonto.. .... 2225 45 Bankenkreditorenkonto . ...... Fabrikzeichnungs⸗ u. Modellkonto. 4 560 92 Kreditorenspezialkonto.. .... Fabrikutensilten, u. Maschinenkonton. 9 693 361 Debitorenreservekonto.. ... , . 15 521 80 Ordentlicher Reservefonds , 46 832 59] Schuldverschreibungszinsenkonto ... w 781 89 Stammaktiendividendenkonto. Odessa · Abwicklungskonto. ..... 42 691 16 Beteiligungs reservekonto ...... Beteiligungskonto (Union) . .... a an,, eingeennnn ,, Debitorenspezialkonto J...... 31 903 85 Debitorenspezialkonto I...... 17 607 68 Hanel nnn, 20 000 — nenne,, 2340 95 794 822 09 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 20. Juni 1994. S6 3) Diverse Ausgabekonten. .... 31 890 30 Vortrag per 1. Juli 1903 ,,,, 126 928 10 Diskont⸗ (Agio Konto.... .. Abschreibungen und Zuweisungen .. 12536 95 Ges.⸗Abteilungskonto (Bruttonutzen) . l 13241 68] Beteiligungskonto ...... 184 597 03
Der Vorstand. Paul Herms.
107, 5
Paul Herms.
Gustav Hoffmann. Die auf GY! für die Vorzugsaktien und I 0ν für die Stammaktien festgesetzte Dividende pro 1903 03 wird mit S 60, — bezw. M 15, — für den Dividendenschein an unserer Kasse, Friedrich—
38] 7 os
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß in der am 29. November er. stattgehabten General⸗
Bankier Otto Buichardt, i. Fa. Burchaidt & Brock, Berlin W., Französischestr. 33, neu in unseren Aufsichtsrat gewählt wurden, daß dagegen Herr Bankier J. Schindler, in Firma
Der Vorstand. ; . Müller. Feldmann. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und
. Die Revisoren: J. Lips Th. Veyer.
jahr 190304 mit zur Auszahlung. Berlin, den 2. Dezember 1904.
/
Der Aufsichtsrat. Dr. Jordan. In der heutigen Generalversammlung Gwinner, Berlin, als Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt. Berlin, den 2. Dezember 1904.
Ter Vorstand. Müller. Feldmann.
unserer Gesellschaft
Rheinisch⸗Westfälische Bahngesellschaft.
Rheinisch⸗Westfälische Bahngesellschaft.
Rheinisch⸗Westfälische Bahngesellschaft, Berlin..
tiva. Bilanz am TH. Oktober 199041. Passiva. K . 6 3 J. Bonner Straßenbahnen: . nenn, 3 000 9000 — a. Pferdebahn M6 8573 694, 35 JI, 10 000 — b. Dampfbahn . 1 409 349,68 2283 044 53 FJ 6 41976 . 6 r. uk. Amortisations⸗ II. Grundbesitz und Gebäude sa 989 53 H Ernenerunge ö. *. III. Hinterlegte Kautionen ... 20 670 70 fonds der Bonner Straßen- . V. Betriebsvorräte 26 296 05 d, 111 329 82 w ./) 855 55? k 69 45674 T . Effekten . . ö 805 962 O4 VI G win d V I stk t 225 37433 e .. 205 982 80 Gewinn⸗ und Berlusttonto.!. 4566 d 15 321 93 75 04 10 . 3 423 071 68 3 423 071 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto für das sechste Geschäftsjahr I. November 1902 Soll. bis 31 Oftober 1901. Haben. w . 6 An J. Geschäftsunkosten bei der Per I. Saldovortrag .. 291034 Zentrale in Berlin, Prozeß- II. Zinsen, Mieten u. ö Iten und Kursverluste ö. 3 ,, . bh2 541 41 ,, 225 374 33 III. Betriebsübe 5 der ne folgt verwendet wird: . 1) e,. in den Erneuerungs— Straßenbahnen 181 06239 und Amoitisationsfonds der Bonner Straßenbahnen: a. Pferdebahn. Æ 22191, — b. Dampfbahn . . 28 316, — 0 507 — 2) Reservefondds 10 oo von e n m e ne,, 17 19270 3) 40 o Dividende an das Aktien⸗ //) 120 000 — 4) Tantieme an den Aussichtsrat. 347343 5) 1010 Ueberdividende ... 30 000 — 6) Gratifikationen an Beamte und Ueberweisung an Die Unteistützungskasse der An⸗ gestellten der Bonner Straßen⸗ 3 1600 — 7) Vortrag auf neue Rechnung 621 20 225 374 33 . Summa. 246 544 14 Summa. ] 246 54414
5 83 ꝛ V,, ? Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Laut Beschluß unserer heutigen Generalversammlung gelangt die Dividende für das Geschäfts⸗ F o, d. i. „ 50, — für jede Aktie, bei der Deutschen Bank in Berlin sofort
wurde Herr Direktor Arthur
656651
Protokoll hat folgende Auslosung dem Tilgungsplan gemäß stattgefu
Serie IV Lit.
nden:
4059 Pfandbriefe unserer Gesellschaft A au SJ 500 (6. Februar 1886).
ko 558 35 58 553 , 4 l042 1188 1235 1283 1318 1435 1458 1551 1568 1598 1627 1665 1744 18483 1962 1966 2009 2098 2106 2149 2199 2213 2245 2273 2595 26555 2678 2746 2764 2775 2871ñ 2993 3033 3049 3073 3087 3182 3225 3278 3309 3352 3383 3459 34783 3512 3515 3535 3543 3739 3815 38323 3834 3864 4213 4287 4301 4351 4498 1502 4575 4719 47566 4781 4828 4878 4883 48599 4901 5006 5188 5223 5227 5332 5335 5380 5441 5444 5499 5509 5537 5545 5599 5646 5689 5930 5962 5964 5966 6068 6097 6148 6318 6320 64099 6409 6568
7 6650 6689 6708 6728 6738 6836 8845 6863 6899 6918 56982
2 7204 7239 7256 7399 7463 74715 7485 7496 7506 7554 75658
7162 1671 2289 3090 3556 1686 5235 5697 6598 7012 7608
Akttien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen.
Laut dem am 17. Juni 1904 durch den Kaiserlichen Notar Ritleng den Aelteren aufgenommenen
347
10574
858 943 1691 1741 2354 2452 3091 3127 35688 3709 4705 4713 5310 5329 5699 5875 6609 6610 7043 7146 7612 76539
16196.
2380
3498
3509
3594 3684
3753 3919.
7691 7716 7717 7821 7841 7855 7857 7938 7951 7980 so So75 So9g 81069 3125
S157 8254 82727 8307 8360 8371 8407 845665 8476 8494 S5o0ß S582 S604 S614 S647
S685 5700 S705 8731 8784 8800 8824 8825 8881 38935 89966 goßg 9096 9143 9194
92135 9215 9219 9252 g258 9279 9318 9321 9359 9374 9409 g455 9525 95668 9638
56435 9665 9695 9714 9719 9745 9752 56 9766 9775 N90 9827 9878 göo67 10041 16125 10147 10159 10194 10200 10216 10260 10293 10306 10312 10326 106369 19388 194094 19465 10376 10498 10525 10566 10600 10601 106675 10676 10848 109851 10902 109931 19953 19987 11029 116081 11166 11121 11185 11207 11224 11335 11365 11391 11409 11422 114447 12057 12061 120587 12164 12168 12247 12306 12319 12331 12385 12440 12544 12580 12759 12836 12857 12868 12927 173362 12970 13000 13001 13026 13073 13088 13093 13100 13116 132238 132383 13314 13346 13369 135376 13463 153594 13597 13625 13631 13725 13786 13822 13825 13835 13859 13886 13982 14037 14048 14054 14067 14101 14168 14254 14297 14357 14419 14424 1432 14534 14566 14650 14659 14563 14736 14757 14842 14843 14844 145879 14934 14938 14979 15032 15052 15103 15226 15248 152364 15272 15309 15322 15378 15393 15416 15430 15629 15709 15717 15776 15813 15920 15994 16142 16153 16208 16279 16317 16402 16413 16422 16445 16571 16586 15605 16621 16623 16654 16701 16728 16836 16855 16900 16934 16967 17117 17322 17368 17412 174566 17512 17533 17627 17697 17715 17719 17760 17821 17835 17938 17946 17970 17982 17987.
Serie IV Lit. B à M 300 (6. Februar 1886).
100 191 244 285 333 337 371 474 503 511 518 5 571 621 634 639 679 721
723 742 762 779 814 822 846 849 S857 884 958 961 966 973 978 979 1019 1065 1269 1380 1396 1401 1434 1538 1574 1683 1711 1910.
Serie IV Lit. C à S 200 (6. Februar 1886).
70 82 387 118 225 233 235 25r 289 291 315 320 3299 337 399 421 467 505
511 518 561 570 599 713 779 7966 810 828 876 923 966 1103 1213 1314 1316 1471 1501 1534 1589 1640 1687 1710 1731 1776 1809 1904.
Serie V Lit. A a S 500 (24. September 1887).
47 151 165 216 268 272 487 520 581 666 696 784 836 949 10939 1049 1120 1145 1580 1201 1253 1296 1407 1417 14565 1574 1647 1961 2037 2049 2079 2397 2550 2562 26514 2747 2790 2929 3070 3073 3239 3370 3432 3469 3485 3541 3605 3627 3632 3655 3691 3828 3843 3944 1038 4109 4159 4195 4211 4241 4248 4252 4328 4385 4546 4654 48583 4879 4993 5025 5094 5154 56302 5304 5314 5336 5354 5408 5440 5482 5519 5592 5635 5694 5705 5865 5877 5998 6171 6172 6239 6438 6572 6615 6759 6763 6902 6949 6957 7025 7076 7126 7167 7197 7634 7635 7673 7765 7855 7919 7934 7956 8039 8061 8092 8105 8106 8107 8139 8279 8419 8531 S576 8712 8778 S782 S798 8934 8956 goss 9g369 9394 9448 9683 9712 N61 9805 9889.
3154 09 Pfandbriese unserer Gesellschast Serie I Lit. A a M 500 (29. November 1886 und 1892).
88 JI ,, ,, 750 366 979 995 1018 1025 109 1130 1236 1243 1247 1261 1284 1315 1360 1391 14065 1451 1465 16576 1695 18065 1844 1895 1900 1940 1983 2097 2196 2356 2397 2406 2424 2467 2601 2619 2781 2794 3166 3311 3395 3433 3519 3744 3778 3834 3872 3974 4113 I49 4183 4273 4364 4525 4640 4713 506g 5082 5143 5160 5370 5498 5522 5797
321 6043 6119 6130 6145 6216 6226 6280 6370 6375 6448 6461 6483 6532 6587 6619 6675 6765 6847 7002 7125 7169 7171 7185 7386 74187 7538 7573 7758 7819 7823 75327 7966 Solz So61 8093 S153 8173 S2gs8 8363 S511 8531 S591 S694 S695 8778 8746 8782 8886 8983 9084 9116 9130 9152 9166 9ꝛ39 9373 9382 9383 9417 9447 9460 9813 9816 gs20 9849 9900 9914 10029 101096 10142 10147 10173 10365 10400 10375 10506 16623 10675 10828 10965 11022 11069 11143 11176 11459 11492 11567 11652 11699 1739 11804 11885 11887 11951 11984 1200 12050 12137 12159 1212 12268 12319 12379 12574 123580 126383 12766 12776 12836 12873 12962 13010 13072 13099 13188 13240 13290 13324 13493 13705 13708 135893 14092 14141 14307 14318 14398 14413 14507 14565 14606 15010 15018 15072 15242 15307 15395 15397 15419 15554 15615 15663 15690 15713 15772 15867 15918 15925 15937 15955 15985 16213 16273 16293 16306 16384 16385 16468 16523 16524 16533 16613 16691 16845 7296 17297 17332 17337 17353 17388 17437 17510 17532 17561 17830 17835 17961 17962.
Serie L Lit. C à M 300 (29. November 1886 und 1892). 107 151 162 178 191 395 460 627 651 673 809 854 869 887 9777 992 1106 1155 1161 1291 1367 1419 1515 1524 1597 1657 1881 2000.
Serie L Lit. C a t 200 (29. November 1886 und 1892).
7 8 76 486 505 632 633 696 744 1071 1195 1223 1232 1281 1293 1464 1475 1498
1527 1541 1594 1683 1749 1756 1840 1938 1944 1958.
Serie II Lit, E a 2000 (25. Februar 1892). 198 2774 N66 323 378.
Serie II Lit. A àa M 1000 (25. Februar 1893). 111 166 176 218 388 428 431 479 638 683 750 S803 893 1007 1030 1235 1236 1257 1431 1490 1577 1671 2035 2085 2089 2274 2312 2339 2459 2507 2754 2806 2922 3020 3101 3191 3296 3338 3405.
Serie IH Lit. ER a SJ 500 (25. Februar 1893).
78 135 163 484 577 860 889 906 1012 1139 1142 1253 1263 1284 1302 1328 1366 1494 1495 1533 1602 1717 1757 1791 1896 1930 2033 2183 2195 2473 2534 2556 2749 2793 2855 2865 2890 3042 3101 3196 3227 3398 3422 3501 3657 3796 3929 4177 4221 4343 4352 4383 4473 4496 1501 4671 4836 4929 5027 5030 5156 5172 5188 5193 5244 5273 5359 5418 5748 5782 5914 6156 6203 6315 6349 6564 6703 6711 6999 7239 7289 7359 7404 7452 7467 7614 7663 7678 8073 S096 8377 8580 8647 8653 8750 8798 8840 8883 8900 8902 8949 8968.
Serie II Lit. Ca S 300 (25. Februar 1893).
20 g91 183 23 219 328 466 502 718 782 861 867 954 1003 1052 1272 1504 1560
1584 1710 1736 1748 1789 1863 1935.
Serie II Lit. D a M 200 (25. Februar 1893). 140 280 376 471 529 572 606 656 697 727 762 874 949 1121 1127 1170 1184 1198 1289 1375 1397 1489 1796 1840 1867.
Serie III Lit. A àa S 2060 (6. Oktober 1894). 630 968 1041 1054 1127 1147 1222 1236 1307 1329 1399 1402 1436 1453 1479 1553 1784 1814 1853 1854 1881 1986.
Serie III Lit. E a S 000 (6. Oftober 18941). 1600 3520 3585 3630 3852 3875 3955 4026 4070 4157 4200 4360 4498 4524 4541 4551 4624 4676 4691 4732 4761 4771 4808 4830 4891 4944 5025 5110 5219 5265 5281 5302 5345 5361 5394 5442 5469 5472 5519 5526 5645 5683 5735 5798 5912 5919 5935 5959 5973 6034 6085 6089 6119 6187 6201 6213 6225 6236 6331 6347 6535 6592 6643 6714 6746 6748 6776 6812 6813 6836 6853 6864 6948 6966 6981. ⸗
Serie III Lit. C a ½ 500 (6. Oktober 1894).
182 550 716 768 784 849 869 1224 1333 1558 1645 1754 2058 2074 2149 2255 2291 2347 2393 2803 2873 2990 3063 3161 3258 3286 3339 3345 3364 3502 3673 3955 4029 4048 4073 4113 4134 4154 4190 4194 4266 4272 4276 4280 4300 4304 4377 4455 4595 4761 4832 4841 4880 4917 4964 49900 5218 5233 5361 5498 5500 5620 5656 5744 5750 5805 5821 5887 5906 5967 6044 6070 6082 6133 6192 6360 6440 6449 6451 6466 6482 6495 6615 6644 6860 7070 7093 7258 7399 7473 7757 80229 80466 8100 8171 8292 8330 8490 S686 S762 8769 8877 S946 9197 9217 9293 9395 9409 9527 9814 9907 9992 10089 10099 10283 10532 10533 10617 10654 10669 10684 10741 10877 10923 10932 11034 11138 11153 11295 11578 11994 12079 12102 12246 12261 12499 12715 12937 13015 13055 13305 13385 13400 13418 13427 134658 13511 13823 13855 13947.
Serie III Lit. D a SM 300 (6. Oktober 18941).
38 47 116 143 423 515 546 561 570 699 766 955 1012 1162 1226 1249 1353 1367 1396 1458 1488 1538 1685 1689 1733 1735 1916 1935 1966 2092 2172 2179 2548 2710 2731 2819 2878 23880 2960 2965 3510 3518 3641.
Serie III Lit. E aà M 200 (6. Oftober 18914).
58 1566 182 227 469 494 1026 1238 1631 1562 1658 1771 1816 2593 2608 2651 2687 2773
2788 2913 2956 2977 2983 3021 3034 3040 3079 3176 3233 3238 3263 3335 3338 3358 3420 3429
Die Rückzahlung der oben bezeichneten Pfandbriefe erfolgt am 1. Januar 1905, und hört
mit diesem Tage deren Verzinsung auf.
109 n.,
7186 7187 15656; gelost per 1. Januar 1904:
1291; gelost per 1. Januar 1904: 546 621.
527 559 781 1033 1871.
350, Pfandbriefe.
13730; gelost per 1. Januar 1904:
2470 3743 5228 5315 8127 9707 11710 14503314578 109243 15613 16134
5827
Ver zeichnis
Serie IV, Lit. A, gelost per 1. Januar 1903:
904 3726 4114 4989 5707 5939 6850 7903 9050 10809 11189 12282 135324 14742 15947 16089 16416 16879 16947 17602.
Serie IV, Lit. B, gelost per 1. Januar 1903:
Serie IV, Lit. C, gelost per 1. Januar 1904:
Serie V, Lit. A, gelost per 1. Januar 1904:
470 625 670 1217 1589 1600 1778 2505 2687 3765 3903 4021 4784 7771 9995.
Serie 1, Lit. A, gelost per 1. Januar 1902:
7052 7251
gelangten ⸗ Serie l, Lit. B, gelost per 1. Januar 1904: 307 5658. Serie Il, Lit. A, gelost per 1. Januar 1904: 1060 1144 1565. Serie II, Lit. B, gelost per 1. Januar 1904: 2808 6323 6594 6813 8911. Serie II, Lit. O, gelen per 1. Januar 1904: 12.
der per 1. Januar 1902, 1903 und 1901 verlosten und noch nicht zur Rückzahlnug
Serie II, Lit. D, gelost per 1. Januar 1904: 247 1459 1465. Serie III, Lit. B, gelost per 1. Januar 1904: 4136 6362 6881. Serie III, Lit. CO, gelost per 1. Januar 1904
2313 2348 5067 5424 5494 5633 5933 8702
10608 13450.
Serie IIl, Lit. D, gelost ver . Januar 1904: 322 1002 1118 1178 1209 2576. Serie III, Lit. E, gelost per 1. Januar 1903:
3072
gelost per 1. Januar 1904: 484 492 2610 2735 3202 3435 3623.
M 286.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 5. Dezember
1904.
1. Untersuchungssachen. .
2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- Ac. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
u. dergl.
Offentlicher Anzeiger.
— ——
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
665390 Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 8 à 70/9 — M TO, — erfolgt ab E. Dezember 1904: bei der Kasse der Gesellschaft in Leipzig⸗ Sellerhausen, Torgauerstr. 43. bei der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt, Leipzig, Brühl, bei der Deutschen Bank, Berlin. Leipzig, den 25. November 1964. Kirchner Co., Actiengesellschaft. Der Vorstand. Kirchner.
löst Bremer Oelfabrit.
Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung der Bremer Oelfabrik am Mitt. woch, den 28. Dezember 1904. Mittags 12 Ühr, im Museum, am Domshof Nr. 11.
Tagesordnung: 1) Antrag des Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grundkapitals.
2) Abänderung des 5 2 des Statuts.
Rur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder den Depotschein über eine Hinterlegung derselben bei einem Notar spätestens bis Sonnabend, den 24. Dezember, NVach⸗ mittags 2 Uhr, beim Bankhause E. C. Wen. hausen in Bremen, bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen oder an der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben.
Bremen, den 3. Dezember 1904.
Der Aufsichtsrat. Carl F. Overbeck, Vossitzer.
65400] Braunschweig⸗Hannoversche pothekenbank.
Die am 2. Januar 19038 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. De⸗ zember d. J. ab an unseren Kassen zu Braun schweig und Hannover sowie bei
der Bank für Handel und Induftrie
der Berliner Handels Gesellschaft
der Deutschen Bank der ,,. der Dis conto⸗Gesell⸗ Berlin, aft der Dresdner Bank Herrn S. Bleichröder eingelöst. Braunschweig und Hannover, den 2. De—
zember 1904. Braunschweig⸗Hannoversche⸗ Hypothekenbank. Der Vorstand.
Aug. Basse. Walter.
(65706 Deutsch⸗Amerikanische Petroleum ⸗Gesellschaft.
Ergänzung zur Tagesordnung der am 21. No⸗ vember 190 veröffentlichten Einladung zu der am Freitag, den 23. Dezember 1904, Vor mittags 16 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesell. schaft, Bremen, Domshof 29, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Die Statuten sollen wie folgt geändert werden:
Es sollen gestrichen werden; 8 3 (Uebernahme von Einlagen der Gründer), g 5 letzter Absatz (Ge⸗ nehmigung des Vorstands und Aufsichtsrats zum Verkauf der Aktien), S (Einzahlung auf die Aktien), im 57 die Worte faksimilierten oder“, sodaß eigen- händige Unterschriften für die Aktien erforderlich, im 16 in Absatz 1 und 2 die Bestimmungen über den
erlust von Dividendenscheinen und Talons, im S 14 erstem Abfatz die Bestimmungen über Amtsdauer des erften Auffichtsrats, im 5 22 die Bestimmung über Vertretung von Aktionären ohne besondere Voll⸗ macht, im § 23 der Absatz? über Einberufung außerordentlicher Generalversammlungen, der §5 27 (Genehmigung der Jahresbilanz usw. durch die Generalversammlung] im § 28 die Bestimmung über Dauer des ersten Geschäftsjahres und über Vornahme außerordentlicher m , durch Vorstand und Aufsichtsrat, der 529 über Auslegung der Vorlagen fur die Generalversammlung im Ge— schäftslokak und der 8 31 (Uebergangsbestimmungen).
Es follen geändert werden: 5 2 Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Bremen nach e mn, der 5 10 Bestimmung der Zahl und. Wahl der Mitglieder des Vorstands erfolgt durch die General dersammlung, die Wahl gilt bis zur nächsten ordent- lichen Generalversammlung. Die Bestimmung über Widerruf der Bestellung eines Vorstandsmitglieds wird gestrichen. IIm 5 14 wird an Stelle der Worte Bremen“ und „New Jork“ eingeschaltet Deutschland bezw. . Vereinigte Staaten von Nord⸗ amerika“, § 16 wird dahin f, daß auch Be⸗ schlußfassung auf te g r em und telephonischem Wege r e ist, Widerspruch eines Aufsichtsrats⸗ mitglieds hiergegen ist nicht zulässig, § 17 (zur Be- rufung der Generalversammlung soll auch der Auf⸗ sichtsrat befugt sein). Die Generalversammlungen sinden nicht in Bremen, sondern am Sitze der Ge— sellschaft statt. Die Einberufungsfrist wird von einem Monat auf 20 Tage ,, . )
Außerdem sollen einige redaktionelle Aenderungen vorgenommen, die, Reihensolge der Paragraphen verschoben und die Paragraphen neu numeriert werden.
Bremen, den 2. Dezember 1904.
Der Vorstand.
Sieber.
65s?! Norddentsche Textilwerke Aktien · GHesellschaft vormals Jordan & Co.
Zur Tagesordnung für die am 22. Dezember 1504 stattfindende Generalversammlung ist nach⸗ zutragen: . 9 Wahl eines Rechnungsprüfers. lImshorn, 2. Dezember 1904. Der Vorstand.
65394
Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Köln a Rh.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen für weitere zehn Jahre zu unseren Zisa o 9 Pfandbriefen Serie III erfolgt vom 15 Dezember er. ab an unserer Kasse und bei unseren Pfandbriefvertriebsstellen, woselbst auch Formulare zu Verzeichnissen bezogen werden können. Cöln, im Dezember 1904.
Der Vorstand.
oss ? Mars Fahrradmerke & Ofenfabrik A. G.
vorm. Paul Reißmann in Nürnberg Doos.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am Donnerstag, den 12. Januar 19935,
Vormittags 10 Uhr, in der Fabrik in Nürn—
berg Doos stattfindenden sfiebenten ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über Bilanz und Beirieb des abgelaufenen Geschäfte jahres.
2) Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns. .
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. ;
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien
späteftens bis zum 5. Januar 19035 bei der
Bayerischen Bank, Zweigniederlafsung in
Nürnberg, bei dem Bankhause Anton Kohn in
Nürnberg oder bei einem Königlichen Notar
hinterlegt und die hinterlegten Aktien innerhalb
gleicher Frift beim Vorstand angemeldet haben.
Nürnberg⸗Doos, den 2. Dezember 1904.
Der Vorstand.
os S5 Düsseldorfer Thonwaarenfabrik Actien-
gesellschast, DüsseldorfKeishoh.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. De— zember 1904, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Süffeldorf stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Ermächtigung des Vorstands zum Ankauf von S 150 0560 Aktien der Gesellschaft.
2) Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um diese MS 150 000.
3) Beschlußsassung über die Verwendung des durch den obigen Ankauf erzielten Gewinns.
4) Aenderung des § 3 Abs. 1 der Statuten in der Fassung vom 25. Dezember 190.
Derselbe soll nunmehr lauten, wie folgt:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 506 000 Æ und wird eingeteilt in 509 auf den Inhaber lautende, mit fortlaufenden Nummern von 1——350 und 501 - 650 ver⸗ sehene Aktien über je 1000 4M*
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General. verfammlung beteiligen wollen, haben die Aktien mindestes drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei ;
der Gesellschaftskafse oder bei dem
Bankhause E. G. Trinkaus in Düsseldorf zu hinterlegen ;
Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depot— scheine hinterlegt werden.
Düsseldorf⸗Reisholz, den 3. Dezember 1904.
Der Aufsichtsrat. W. Lohe, Rechtsanwalt, Vorsitzender. 65392 Recklinghäuser Brauerei Act. Ges. vorm. Pott C Goebel Recklinghausen.
Zu der am Mittwoch, den 28. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfte— raͤumen unserer Brauerei stattfindenden L. ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft erg. eingeladen..
Tagesordnung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn und Verlust— rechnung sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Neuwahl des Aufsichtsrats. ;
Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung, welche gemäß § 22 der Statuten wenigstenß 3 Tage vor der Versammlung, alfo bis zum 34. Dezember a. ée. einschl, erfolgen muß, kann geschehen: ö J
bei unserer Gesellschaftskasse in Recklinghausen,
bei der Creditbank Recklinghausen, Filiale der Essener Credit ⸗Anstalt, Recklinghausen, oder
bei einem deutschen Notar. .
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder dem Giroeffektendepot der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Recklinghausen, 2. Dezember 1904.
Dr. Riedemann.
Der Aufsichtsrat.
lbs 85]. In Ausführung der Beschlüsse der ordentlichen Generalversamlung vom 19. September 1904 wegen Herabsetzung des Aktienkapitals ersuchen, wir die erren Aktionäre, ihre Aktien nebst Dividenden cheinen und Anweisungen zwecks Zusammenlegung bis zum 31. Dezember 1904 bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft in München, Hofmann— straße 52, einzureichen. Kaiserslautern, den 21. November 1904.
Der Auffichtsrat
der Mühlen. & Maschinen⸗Ban. Aktien-. Gesellschaft zu Kaiserslautern. Edm. v. Boch.
65396 Aufforderung.
Durch Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 19 September 1903, der in das Handelsregister eingetragen ist, ist das Grund kapital auf 100 009 „ herabgesetzt worden.
Wir fordern gemäß § 239 des Handelsgesetzbuches unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗
zumelden. Kaiserslautern, den 23 November 1904.
Mühlen. und Maschinen ⸗Ban—
Attien ˖ Gesellschast. Der Vorftand.
65693 ;
Einladung zur Generalversammlung der Aktien⸗
gesellschaft süddeutsche elektrische Lokalbahnen
in München in Ligu. auf Mittwoch, den
28. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr,
im Amtelokal des K. Notars Herrn Justizrats Osen⸗
stätter dahier, Weinstraße 61.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust—=
rechnung per 3. August 1964.
2) Entlastung der Liquidatoren und des Auf— 2 General⸗
sichts rats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General—⸗ versammlung, diesen Tag nicht miteinge— rechnet, bei einem Notar oder dem unterzeich⸗ neten Mitliquidator Dr. Dürck, Frauen⸗ platz 10/1, wo auch die Papiere zu 1 nebst Bericht der Liquidatoren und Bemerkung des Aufsichtsrats zur Einsicht aufliegen, bis nach Abhaltung der Ver⸗ sammlung zu hinterlegen, worüber Bescheinigung mit den Nummern der hinterlegten Aktien auszu— stellen ist.
München, 2. Dezember 1904.
Die Liquidatoren: Dr. Dürck. C. Wunderlich.
65698 J. Pohlig, Actien Gesellschaft, Cäöln. Die sechste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Freitag, den 30. Dezember 1964, Nachmittags 4 Ühr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft in Cöln-Zollstock statt. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust—« rechnung. ;
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats .
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in obiger
Versammlung sind die Aktien während der Geschäfts— stunden bei den
Herren J. L. Eltzbacher Co. in Cöln, der
Deuischen Effekten K Wechselbank in Frankfurt a. M.
oder bei unserer Geschäftskasse Zollstock ̃
späte tens am 24. Dezember a. . zu hinterlegen.
Cöln, den 4. Dezember 1904.
Der Vorstand. W. Ellingen. G. Höltz.
in Cöln.
65593 Gebr. Körting Aktiengesellschaft. Als Rechtsnachfolger der Firma Gebr. Körting zu Körtingsdorf kündigen wir hiermit die 0/0 hypothetarische Teilschuldverschreibungsanleihe von 1 000 060, — ½ vom Jahre 1896 zur Rück⸗ zablung zum 1. April 1905 bei folgenden Stellen: in Hannover bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover, in Körtingsdorf bei der Gesellschaftskasse. Linden b. Hannover, den 1. Dezember 1904. Gebr. Körting Aktiengesellschaft.
66391] Aktien ˖ Gesellschaft Dutzendteich · Park.
Einladung zur Generalversammlung für Mon⸗ 26 den 19. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Rathaus zu Nürnberg, Zimmer Nr. 265.
Tagesordnung: Rechnungsablage.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Auflassung des der Gesell⸗ schaft gehörigen Felsenkellers ; Erledigung etwaiger rechtzeitig eingelaufener
Antrãge.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen im Bureau des Unterzeichneten zur Ansicht auf.
Nürnberg, den 30. November 1904.
Aktien⸗Gesellschaft Dutzendteich · Park. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Jean Reif.
Malmedie K Co. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. De⸗ zember 1901, Mittags 12 Ühr, im Sitzungs; saale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf stattfindenden sechsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗ lustkontos sowie des Geschäftsberichts pro 190311904.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung und Festsetzung der Dividende. 3) Wahlen zum Ausfsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Deutschen Reichsbank über die rr bis zum 27. Dezember 1904 inkl. bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf, dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Düsseldorf, dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier E Co. in Berlin, dem Bankhause von Erlanger K Söhne in Frankfurt a. Main, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so ist der ordnungs mäßige Hinterlegungs—⸗ schein spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft auf die Zeit bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. In dem notariellen Hinterlegungsschein müssen Zahl und Unterscheidungsmerkmale der hinterlegten Aktien (Nummern, Gattung u. dgl.) sowie die Erklärung des Notars enthalten sein, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei ihm in Ver⸗ wahrung bleiben. Düsseldorf, den 3. Dezember 1904. (65366 Malmedie C Co. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. MaxDTrinkaus, Vorsitzender.
65636 Straßburger Münsterbrün Actien.
gesellschaft (Vereinigte Hahnenbrüän- Adelshoffen Brauereien) Schiltigheim.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. Dezember 190 4, Vor⸗ mittags 190 Uhr, im Bureaugebäude der Gesell⸗ schaft, Bischweilerstraße Nr. 17, in Schiltigheim staitfindenden XII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats, Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der vor⸗ gelegten Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗ kontos sowie über die Verwendung des Rein— gewinns.
3) Entlastung des Vorstanos und des Aufsichtsrats.
Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien (obne Dividenden bogen) bis zum 21. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr, bei dem Vorftand unserer Gesellschaft und bei den Bankhäusern Rheinische Creditbank, Filiale in Straßburg i. E.« Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft in Straßburg i. E., Bank für Handel und Industrie, Filiale in Straßburg i. E., Gebr. Arnhold in Dresden oder bei einem Notar laut Vorschrift des § 20 unserer Statuten.
Schiltigheim, den 2. Dezember 1904.
Der Aufsichtsrat der Straßburger Münfsterbräu Actiengesellschaft ¶ Vereinigte Hahnenbräu · Adelshoffen⸗ Brauereien) Schiltig heim.
Alfred Herrenschmidt, Vorsitzender.
5 Is] Oberhohndorfer Forst - Steinkohlenban. Verein in Liquidation.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, welche am 21. Dezember 1904, Nachmittags 37 Uhr, im Gasthaus zur grünen Tanne in Zwickau, kleiner Saal, statifindet, ergebenst eingeladen.
Die Anmeldung unter Vorlegung der Aktien findet von z Uhr ab statt und wird um 35 Uhr mit Beginn der Verhandlung geschlossen.
Druckexemplare des Geschäftsberichts auf die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1904 und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie der letzten Bilanz sind vom 10. Dezember ab auf dem Vereinsburegu in Ober⸗ hohndorf und bei den bekannten Zahlstellen zu ent nehmen.
Tagesordnung: =
1) Vortrag des Berichts über die Geschäftszeit vom
1. Januar bis 30. Juni 1994. 2) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf dlese Zeit und der aufgestellten letzten Bilanz mit Antrag auf Genehmigung dieser Bilanz sowie Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Waßl eines Liquidators an Stelle des ver= sforbenen Herrn Bergdirektors Börner und eines Stellvertreters. Oberhohndorf, den 1. Dezember 1904.
Der Auffichtsrat des Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbau⸗Bereins in Liquid.
3
Hentschel.