1904 / 286 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

65387 Gewinn und Verlustkonto

Debet. k ac er vom 1. Oktob dem , QGlteber E09 bis 39 en nn,, ö ; e. 1901. K 8 Ni d ö 7 j redit. · ZJinsenkonto K 49 64931 * 2 l erla U Geh gin k .. 35 Unverteilter Gewi 232 Recht ff ng 2c. von 6 5 etriebsunkosten⸗ ./ 42957 vom vori m Sanw ingejahltes A assiva. nkosten· u. R 265 f? rigen Jah 656? 1 h alten R ktienkapst Fastageneichung exaraturenkonto 3411728 Grundstück S * 137786 D . eservefonds al. . 4M 30 009 dl crelbungen ai. . é rn. ,, n, , ten e nile, n,, g ,,. i me . , , , ren oss es Ger eher n,, ioo f iel, , . , , , n, mn, z as J . 30 onto. 1 3 echts anwaltsli ß en zugela nig An JJ u : ö ooo - 097 ; alisliste ssen u Kündi , ö 2 J 3 ds , ,, dre, n, mer . Siebente ĩ kaschinenkont d 2266 laãsidenk des Königl ber 1904. , 22 8543 B E 1 ö ö 556565 loss] des Königl. Sächs. Landgericht Von? imm Inlande zahlbaren, ö m ö 2 E n nn, 3. W nlande 17109 324. , rler . 6 jn . Dr. Otto Max S K ke eren 2 n 283 G en ei anzeiger und öni i x , 13 600. ö , . 9. l / ö ; n zeichneten Die D 12287658. 2 ae, r eie, , ,, ö e , (Staud, de G ifi ö. . Berlin, N reußischen Staatsanzei zum lich in, 4 e n ö 0 J in . Veen tes lot, 165b65] am 30. anischen Bank zeichen. Patente, . ah e gn die de mn . ? ontag, den 5. Dezember zeiger. w bb ol , er. üUttiva 4. ; urse sowie die Tarif und en aus den Handels, Güt ö ; D ekanntm . Fa rplanbekanntm ! errechts Vereins G e n, P ee ee, , , g n, . w Zentral⸗Han 5 1992. , , , , en, fd . ,, ,, w ge te z elsregist 3. , e,, . ae g fe e n ür ü ih eferr dle! Hechselbe ö ; zie, GSilbstabto Atral · Hande bre ite fh er r* d . ö. , ufsichtsrats und Grati z6 0006 wurde zufolge deren V und Wilhelm 8 ö . 1197 700 - ; 666 holer auch durch die Königliche C as Deutsche Reich kann d En 8 11606 se Beamten ati⸗ in der Rechttanw erzichtleistung unt chmitt Fffer forderungen. I9 051 1203 zan zeigers, 8W. Wilhelm e Expedition des Deu urch alle Postanstalten, in s na fg, r . 25 lh cht altliste des K. . e , 86 fe, . ld or od ö. straße 32, e. werden. tschen Reichsanzeigers und Königlich 56 Das Zentr e El (Mr 28 w 9 gigih, Be go Topenzb . . 169 n, Vom „ent uber d e ker rn gt f. das Deut che R ö 28614 , . * ö. . * . j 98 9J e s. gtonigs , Taler its gu . 3 . „Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Rei , ö , Oe göberg i. Pr., den 30. Septemb ö. No. Js S ipp mann. Fürth: . Vasfiva⸗ äs ö. Patente. ia. T. 9837. Ums eich werden heute die Nrn. 286 *. 2 . . 2 9 13. 04. . un z 9 1 ö. m 2 . . —— ö = Actien⸗ Brau 96 IGM Is 383 en n J z Ziffern links bezeichnen die Klasse. e rn, f. i far Far ssprecch ecke. Agricolg, Nom; 286 B., 28660. und 286D. a . , Schönbusch 9 B , , , 9e I Anmeldungen r m, f. Inlet e ee, dnn g. Ron Vet, M. Mintz, Pat⸗ An sch w Die uUebereinsti orstand. ö ; onftige ta i 67 58 ür die ange . ?. . 38. Nickelele ö 166. S. 19 3a. Pat. Anw., schliehen. Sar een ne, , 9 Dankausmeise . tach siline Berbidih . iz bz so , 9 keene Te üg el de er e, ,. e , üs n, 5 ö . gar ne. Fung ng n, barlotterburs innberechnung mit ochenüb n eine Kůndigungfrist gebundene& ñ ents ngchgesucht Erteilung 21 - 1. W. 66. 03 aurer, Arbon, S onskraftmaschinen. Ga. S 18718 , , . ; den Büchern d d er icht Verbindli igungsfrist gebundene 12 687 758 66 ist jedesmal das Aktenzei Hinter der Aassenziffe e. Sch. 22 332. Vorri Müller P on, Schweiz; Vertr.: Adolph tätigen Konusbi Scheerblattführun ey ö z . a zur 6. Ant., Berlin R ertr. Gustav A Konusbildung führung zur selbst⸗ Attiva Der Aufnichtsrat er Aetien· Brauerei Baneri 4 en, ; nde ber Linmel nelchen angegeben. Der 3 schaltung und zum Ausgleich , . ct. Ini. Berlin X. 6. 56. n , e geber? , , ; Wilh. Zi ; . erischen N ige Passiva . 19009 Ben ldung ist einstweilen egen. bei Motor⸗Clektrizitã gleich der Reihungswiderständ 6. 10 221. 6. 26. 5. gz, : er, Grünberg i. nscheermaschinen. Bilanz am 8 Ziemer. vn otenbank J J . utzung geschützt. gegen unbefugte wickel 8 trizitäts zählen mit seststehender ände büttel, Harburg, K Lager apfen Heinrich Edd 2) Zu ück g i. Schl. 7. 11. 03 , O. Septemb . m 30. Novemb ( 607383914 Za. K. 26780 9 lung. Schierfteiner Metall ebender Anker 499. B uit. I. Schppsee 17. 3. 8 el · ru nahme von A ̃ Warenbestãnd v e = mber 1904 er 1904. Verbindlichkeit Ir sss Fesung Und üb Backofen mit mittelb zerlin. 8. 7. 0. allwert G. m. b. S., iwis B. 37 07. Mitneh 3. 8. . a. Die folgende nmeldungen 1 ö . Atti zahlbar iten aus weite 85 38 über dem Backherd ei elbarer 218. E. „iwischen Spitzen einzusp rehmerspann futter für lurüc gende Anmeldung if gen. . des Schildbuich . a0 Aktienk en. ier gehen ichs 3. . 6. en Wechseln 6 18 Sr, n im Inlande tz. . 53 1 1. rg n , ,. ö um Strom⸗ e m e tn hien n rn m , 9 . V ; Abschreibun J 19400 247 991 35 ienkonto .. t ei ckasfenfcheiner . . 32 605 000 2a. RK. 27 6 41. zu übertragen. Cooꝝy mkreis auf einen anderen . 153 6. 06 ; zotzky, Berlin, arbigen Tafelgl . Verfahren zur Herstellur . 10 900 ä Vorgegöaktienkönso— ?? 9 Noten . ; 7 612. Backof n Rew Hork, Vertr.: er Hewitt Eleetri ür dies. Anmeldung ist bei B,. glases. 29. 3 O4. derstellung ö , , , . K . , 10 Verschiedene Bekannt e n, , ,, 1 , e, . , , , , . V D ö F / on Partlalobligationen z. Serie . s Lombardforde —— 4139 487 0090 ' Stuttgart, Anm. K. 26 750. Fritz . g. R. 20 20 Berlin NV. 40. 18.1 o in 2. 1891 die Priorität auf Ungarn vom zurũckgenon in. elten folgende Anmel , , Suhewerh kent⸗ 16 3645: P igationen j. Seri ö , 63s, . Effet ö m gart, Ludwigs burgerst 5 Kempter, hs 9. Glektromagne O4. in Hesterreich vom l. auf Grund der Anme 2 . nmeldungen als zkonto 4620439 18 Serie ten. A 338 000 0 Un Tb. P. 16 gerstr. 41. 25. 6. 04 , hmängen und zur Forth magnet zum Auf. 49 vom 12. 6. 03 Anmeldung Oi. B. 34 45 . r n ; XD = 5000 - davon „n 1038000 ö sonsti J 61172 gen ; ; O23. Lesel 64 Riesel rtbewegung kleinerer L J i. C. 1252 anerkannt. der Wei 457. Vorricht . . 55 = ausgelost gen Aktiven 87 000 E ö. Eisenbahnwagen ampe, vorzugsweise eler, Burg b. Magdeh er Lasten. Fritz wolframhalti 24. Verfahren 8 er Weichen mittels eines ichtung zum Verstell ö. 13 3655 eg ooo D Passiva 2560 s werden die Erb 29. 4. 04 Fa. Julius Pintsch, B für 22e. G. 92290 66 eburg. 25. 8. Oä, mhaltiger Körper aus zur Herstellung herabfenkharen. eines am Wagen befi lic n Zuttervorrã . nicht ein- as Grundkapital ö 904 zu Oetti rben der am 24 . Berlin. braunen bis s Verfahren zur Herstellung gangsmaterialien. Eeutrals pulverförmigen Aus 29. R kakenförmigen Hebels. , ö uni,, J , nr, e . d ,, , n e. 3 , , ,. nventarium d J 5 J=— o Partidaiobisisan . 1012600 Sie f er umlaufenden No 3027 000 ind gesucht; solche polonia f ür das Gas Luft. Gemi einem Auffangtricht , . iliti, Bukareft V eleanu u. A9i. G 1 24. 2. 04. ; w. 6. O. Von nei egung kleinerer Laften. Kontorutensili er Brauerei bo 000 r obere n ls sonen Ji. Serie 5 bi onstigen täglich fälli oten . 61 670 000 er einer vorverst sind e nn n . führten Rohres emisch verse henen, seitwärt er G. Louhiers Fr Harms Vertr.: C. Fehlert, von G. ü9 193. Verfahre R. 20 208 Kl. 2! uem bekannt gemacht inn Iren ten . 3 Luisenhöh auf Grundftück oo ooo Di indlichkeiten. älligen Ver⸗ geb. Lambert, Eh orbenen Tocht die indfla es erfolgt, an dessen Mund rts ge⸗ wälte, Berlin XV men u. A. Büttner, Pat. A „von aus dem ollen gea . n zur Herstellung 319. NR 18 * unter nkonto. ; . . ie an eine Kündi w letzte bek ö efrau Gd er Emma 5 mme gebracht wird. ündung die 22 . D. 4, 0 ne für Dampf⸗, Luft⸗ gearbeiteten Schauf ltasche R . 15s. Dreiteilig ‚. 5 . 22090 1— Hyvpothekenschuid auf Grundst ig an, eine Kündigungsfri 7 608 eannte. Auf uard Krub ugel! Fa. R. Frist 2g. F. 24 161. Ber D Luft- oder Hasturbi seltaschen Ringe. 39. 5. 9 eiteilige Gußform = O Spandi uld auf G 130 000 - Verbindlichkei göfrist gebunde 000 war Mühlh ufenthaltsort d ubäck. Der deegewaldt. Oberschõnewei ster Inh. einer Trä 1764. Verfahren ampfturbine z urbinen. Vereiui 61 8 64. ßform für J Ih Hoh pandlenen. rundstück e , ,, . ,, ,, er Familie Krubäc 1g ne G. 15 z. 3 Ischöͤnewelde. . J. 95. Venti ränkmass. für aus Her ert. Herstellung A. 11. 6 u, Gesellschaft m. b. D J 2527. Drahtbü , li 190 000 Sr othetenschuid 4 J ih cg 9 1. tigen Passia. . 6 ar, an den dla die fn nee Etwaige Auskünft flussigen Brennftoffcs ; orrichtung zum Ver gasen ö entilkörper. Gustav Krote ebestoffen hergejtellte hi . . . . b. H., Berlin. 1. 9. 04. Drahtbügelflaschenverschluß k n ,,, 5 Grundstũck BVergtnblichkeiten aus weiter benebenen, 3 478 ooo 3 Sch e ner fel gr di ere er Tn ell ile, g en einem schlangenförmig ge ö , nnn Ie r weleclsborf ren Gn o 298. Kirchenlieder. Anzeigetaf soa. B. 33 306. Verf ö Effektenko . 39 770 56 Hypothekenschuid auf Grundstück 16 500 ,. Wechseln iter begebenen im Inl gericht. 4, Scharsch in ie. oder an . Druckgagerzeugern 4, wecks. Seheizung i 4 a. S. 2tz Otzo., Fällichsch gus Linden, u . Marien see, Fritz Lier nzeigetafel. von Ziegel waren z 64 erfahren zum Bewegen lun en nr . ; 400 050 15 Schnürlingsstr uf Grundstück ö ünchen, den 2. Dezember i 106 476 3 et werden. umetz (Lothrin 6 urg; Vertr.: SH N icolaus Glsboff, St. Pet n Anm. H. 27 642. Richard S achtofen; Zus. z. Pat 57a 4 helm Bodensiek R ier, Sannoper= gestellen. 23. 6. . ach und von den . n Allenstein? ,. Hyvothekenzi , B Dezember 1904 14.83. I65685] J gen) Berli SH. Neubart, Pat. A , ers. Wiesenhüttenpl. 256. Harkort, Frankfurt a M., K. 25 706. K ek. Wunstorf., 30. 8. 04. unter B. 38 . Von neuem bek , . phothe enkontõ. Lu . 1953 65 * obli en ü nsen zx 4 C Partial so ooo ayerische · Notenbant unn di in Nm. 6. 7. 5. 6i. nw], u. F. Kolm, 21c. pl. 286. 27. 3a z. M., für photegraphische Zi affeitenartig. Verpackung Z30b 33 149. Al. Soc, ekannt gemacht di wr. . K e r , . i , ,, , ke, , , , ,, 20 90 ypothetenzinsen der d cso Partial. 11 Stand uf Hrund des r Siüdweft . A N. Weber, H , a. T. sos 1. Nah eite. ß, welcher di . S. Photo gravhijche Stoffen und Kalt. J lic reh ige ; 0 uh l a er d oso Partial 385 Herren RMitgli §5 3 des St frika. Pat er, Homestead, Penns. V , eter Strumpf. Wi ahllofer gummielastis cher die Platte durch die mi vhische Kassette, lei gemacht unter S 21.3. 94. Von neue 46 ift rel . 56606 ni gationen II. Seri ial⸗ * der 6 itglieder der G 3 atuts werd 4 Anwälte Dr. R ) St. A.; Vertr.: 2 ilh. Jul. Teufel S ĩ ischer schließbar Beli h ie mit einem S unter S. 19 668 Kl. 8 ) neuem bekannt ; , ,, re eingelz Serie: Württ eneralve esellschaft rden die ü. W. D N. Wirth, Frank Vertr.. 256. Sch. 26 el, tuttgart. 2. 1. 02 e Belichtungsöffnung ei Schieber ver⸗ Das Dat ä L. 80b Abschreibu J ö = 15 000 —- icht eingelöste Coupons ember i 15. 2 rsammlung au zur ordentlichen Dame, Berlin NV. 6 Frankfurt a. M. 1, und Fl 20 687. Klöppefweiche für Kl v. Maehrenthal⸗ fnung eingelegt wird. FG. der um bedeutet den Tag der B oi, eee wien. , tau ,, , . ,,, n . , ö. ,, , dle e. K ¶Abschresbung . SD s = . Etzoz ofFör von rad a f Tee r, 6 18. 9. 53 ir, Crefeld, Nordst zal lt. 2 Sa8. Vorn , latten, die sich in Aud psen / zes gelten als nicht eingetrete ,,,, 36552 Provinzialht * 6260 Attiva. in, hiermit ergebe t, Wil helm 88. . r. 159. und Schließen Vorrichtung zum Oe ug eelichten twickekungz ap in einer auf einen 3) Vers 3. e , ler ö k 3 O00 ö. . . 3 . . e ,, i h nden 9 . ,, mit hin und , wee. , . , , 3 33. w e, , . Reich schreibung ..... , 333 oed = Rot ,,, . , f aer Ten hee. malle Förster, gab. 2 e en e iger ,, unsch. weiche na re, Tin cfhief mit Seilsch ite i, , ger d mne wants ger Kontorgebãude Schnůrlings⸗ 9 606 ihnen hex r n aii, 30 30. e ger . 4 Entlastung , , ble bie. . 25a. R 10 7132. zaft. Dessau. 35, 6. Ct. S nach Aufböten det Tric ln Ser heb, helden g geilster n alen ant gemachten An- rl n , e ga, J rzugsakti . go 600 - echselbestand . ö 480 walt an den Vorst Frteilung de ö s71. Plissiert wren und Bearbei . Maschine zur Gewi ; egengewichts in di Triebkraft mittels eines des einstweiligen S nt versagt. Die Wi * straße e Schnürlingẽ⸗ 1890 000 vom 1. Oktobe göaktien 6 0/ / zom hn df and. ö 325 6060 ungsrat. rstand und den 1 6 Bastien C ertes Gewebe. De⸗ F arbeitung von Pflan ewinnung wird. H. je Anfangsstellung zurückgefü es 5 igen Schutzes gelten als ni Wirkungen Abschreibung ??? 96 tember 19 1903 bis 30. Se 5 ardforderungen lb z ad i Der Vorsitzend n Ver⸗ ranke u. G e Cie., Paris; Vertr.: Ed Franz Rotter, Ober. He jenfasern. Ferdinand 514 S. R. Gauthier, Pforzhe g surüctgefihrt c. V. 26 218. Iten als nicht eing treten, hreibung .. 000 N Tantlem . 9 , . 8 457 51 nde des Verw RX. 6. eorg Hirschfeld, Pat. Anwäã Eduard C. W. Hepki chenelbe, Böhmen; Vertr. 1. Et. 85658. Fa zheim. 1. 7. G. und dem Bau von B , ,. bei Lem Absenker Grundstick in Bromberg n , . . Sontze Atüra e , n, , Gemerkschast . 6 Jab. Cr fo äs. 3 . w Fin, e. a ,, . ran dee, n,, , re,, l. ' 2261 ivid er Bean KJ n . es ö an 9 . ilterpre e a. L. 18 a ; z er P BD. V ; *. . . 39 e uornatrium 9. . 233 Ur Bewinnun . , ,,, ,, , , r dn, 1 . erg i. Vr, den z ,, Do, R Kö, Wir beehren 2. en Ruhr man, Watford ern. John Gibson eldstr 33. 13 5. 0 er. Naru berg. . A nach Art einer Möbelro orrich 21. * ] zweise Abwãssern. * 30. Septembe r 1602 eservefonds ;, einer uns, die Herr h D Engl.; Vertr.: O on Crof . 31Ab. Sch 21 . ist. Albert Temperli rolle angeordnet 121. R. 14 39 Acti 1904. B Umlauf ö 9 000 000 -— auserordentlichen en Gewerken hi resden. 16. 4. 0? : Dtto H. Knoo fag s⁊7 1. Zan . Vertr.: Jakob u. Oswald Büch rdnet schweflige 5. Verfah eint ctien⸗Br er HF mlaufende Note 11 auf M ntlichen Gew n hierdurch 121 2. p, Zerschneiden vo ; genartiges Gerät Jakob Temperli, Rave ner, Zürich; weflige Säure enthal ren zur Reini 2 auerei Sch 260 66 Täglich fälli i. . . 139 547 70 mi ontag, den I9. D erkenversamml zu HSH. 320 337. Vorricht Duftav Ad on Zwiebeln u. dgl. in 3um 63e. W. 19 8a 5 avensburg, Württ. 232. 606 dure. Rontat᷑ tha tender Gase für de 8 gung önbusch An (lich adi Verbindlichkeiten? 20 734 500 ittags 3 ühr, in ezember d. J ung von Schwefelsäure bzw. S ichtung zur Darstellung 34 lf Ech nridt, Lönigsberg! ür felsorm. aus hochtanti Befestigung von Pad 95. 276 prozeß. 11.7. 01. n Schwefel Die Uebereinsti E. Der Vorstand . V Kündigungsfrist n. 777468 ( Hartinann) r, in Tas Hotei Berlin Nach. dem Kontaktyerf zw. Schwefelscureanhydrid 8. . 0 rg J. Pr. 30. 5. 93. antig ane nander gere ht , F. 171603. Geteilte Ventile bescheinigt ebereinstimmun Thimm ? erbindlichkei gebundene 815 zu Essen⸗Ruh el Berliner b erfahren unter B Hzdrid nach Matratzen und Si Federnde Polsterung. Franz aper Wießl grrelhten Leder atichen pressoren und Vak eilte Ventile für K g be wen,, B. Schul Sonst keiten ; ale. zr ergebenst ei Hof abgerösteten Kiesabbrä enutzung von frisch berg und Sitzmöbel. Carl 2 rung für Eberi, B er, Leipzigeistr. 4 tichen. 56b. S akuumpumpen. 25. 2 Rom ; en, m 3. ige Paffiwa. ö 99 I) Beschlußfass agesordnung: inzuladen. Hermann Si ränden als Kontaktsubstanz erg b. Berlin . Carl Linberg, Schöne Ki h autzenerstr. 11, u a g ,. Friedrich Sch. 19 53439. Verf J. 04. en Büchern der Aeti Ghentuchle Verbindlich retten ar 1 i. and zi ssuth Cen e rn, Hemi ibert u. Bayerische At ang, Hr, Ws, Ri. 185 76 nacherstr. 47. 27. 1. 0 örner, Leipzigerstr. 63 Di Friedrich Wil heim Mühlsteinen mit h. Verfahren zur Herstzllun Der Auffi er Actien⸗ Brauerei J im Inl erbindlichkeite 1. 087 10555 nderen Gewerkschaft er chmelzung mit ei ische und landwirtsch t.⸗Ges. für des Achfiai 9. Vorrichtung * 2 ö 64b. F. 18 937 z resden. . feldern. 35. 1. 0 it hervorstehenden harte 5 ng D Dod * ufsichtsr at ei Schönbusch ande zahlbaren y aus weiterbegeb licher Kuxe derselb durch Üebernah einer Jabritate, Heufeld. Oberb aftlich · chemische Achsialdnuckes hei Wind 3h ufheben Flasch ̃ Vorrichtun „en 1. 0 en Mahl⸗ . r . . ; z getriebe. M ndwerken mit Sch en mittels S zum Füllen von . ; ,,, . ilk Siemer. lobt ten Wechseln 6 648 S4, z w, , dene Her. ne n e nn,, Terri e r f ,,, ic. K os, 1 . hr rn gl en zecen. Fastrich, Dun augheber. Heinrich h Erteilun heute ab as ist LF oo des . mit M 90, Brau . 2) Ermächtigun ergwerks⸗ und fonsti e ernabme von Schwefelsäure 6y erfahren zur Darstellun . Pinkert, Pat. Anw., H b elgien; Vertr.. G 4e 6 uisburg, Bismarckstr 198 . Auf die hierunter gen. , ,. ö. unserer Kasse ei tien kapitals, . Herr Stadtrat D St nschweigische B Mitglied 6 des n, , nr . Besitzes. dem e, , , Schwefelsäureanhvdrid 6 b. S. 17 969. , ,. urg 1. 17. 10. 03. Vie derben 26 690. Aussch ankorrichtun 9. 05. den Nachgenannten P , n. Gegenstände si scheins Nr gz auch die Einlös ngelöst. Zu gleich vertretender V r. Paul Zechlin, ers and vom 30. ank. voll macht elben mit dem R oder eines abgerösteten und . Benutzung von fri hahn für gluͤsstakettserhiß gter Gas. und Wasser⸗ Joh enutzung der gebraucht richtung mit rolle die hint die? atenke erteilt, die in der h ö ns Nr. 13 der V lösung des Divi er Herr Richar orsitzender erster stell⸗ Novemb ͤ zur Durchfüh echte der Unt bbrã und mit Ferrisulfat risch Ing. Fried serhitzer mit Gas eue ohann Keller u. Hube en Koblensäure. . Rlaffenziffern gesetz atent⸗ Königsber orzugsaktien ividenden⸗ ichard Wok Metallb Aktiv er 1904 insbesondere rung des B nter⸗ . abbränden. Dr. H at beladenen Kies Friedr. Siemens D ung. Dr. Hochfeld. 27 Hubert Dieckma Ru erhalten haben. D iffern gesetzten Numm i g i Pr. mit M 66 pro Sti Vorꝛßitzend ersien, zweiter * allbestand. a. . laffu⸗ auch zur Ent eschlusses zu ? Att. G ., Hermann Hilbert u B Kies 4 3 05. Dresden, Nossenerstr. J. 6 feld. 23. 1. 9t. un, Duisburg. den Begi . beigefügte Datum bezei . Actien⸗B 53. Dezember 1904 Siüt, gere eee stelllertrr tene; w; a u. des Bergwerks zegennahme den Auf. lich es. für chemische u Bayerische 36d. S. * ] JI. 67b. S. 32 1420. Vorrt Beginn den Dau et, des, aten ö ? 1904. z Nöten , 592 381. 50 er übertra und ' sonfti uf ch chemische Fabri landwirtschaft . Lüftune 33 573. Aufsatz s und D 20. Vorrichtung Matti Rr 15 537 itentz; lbb 88] E Dirgnneren Schönb s . , W m anderer Bank . 5 556. X. unse genden Gewerksch igen Besitzes . 10. 10. 9: abrikate, Heufeld, O Lüftungäröhren u. d tzrohr für Schornstei 1nd Durchbrechen von Glas zum Mattieren 2b 15 57 537 bis 720 ö . Thi land, din / echselbestand en 000. —. rer Gewerksch schaft und Eint ; 10. 095. Oberbayern. Rotendi u. gl. August Hol eine, ständen. Fa. F as und glasierten Gegen ? 57 660. Vorricht . los 385 binm. KB. Schul usch. 1 Shift eng , ,, . 80 9oo Grundhuch *ast als Neueigentü ragung 120. P. 181 tenditmolderstr. 30. 4 tzheuer, Cassel, 68 Fa. Frauz Hugershoff. 1.1 Gegen. runder Kuchen. Julius E ichtung zum Auftreibs . ö . n h, gentümerin' . . 21. Verfah 378. W 12. 8. O4. b. M. 24 941 J ff, Leiwzig. 17.2. 0k 8 n. Julius Ehrhard uftreiben Der Aufsi ĩ Herr Eduard Hoffm Effelte n ngen 11303 969. 05 lichen , Abgabe aller hie in im organischen in den mei ren zur Gewinnung de 21 764. Vorricht . nur ein 6. Ober icht ien sterpers . 4. S. 17 3. 64 rdt, Polleben b. Hall für d ichtsrat u . Stellvert . mnbestand ... 3 636 515. 3) Aufbri ungen. rju erforder⸗ toffe meisten vegetabilischen r rollen und Entre ung zum Zusammen— iner den Fen sterflügel sei irschluß mit 1e. 157 . J fie G waftasabr i 2 fe sich . . , Sonstige Aktiv! 1 235 3 95. ö ,, 26 ; , . J r . obBuso . ö , . e r e hf fl . a , , e,, für Gaę—= Herr Kommerzi bene Gerl Rb denn Schlimm. Grundkavital Passiva. 7 IJ zö4. zb. bm (m ,, Mittel, eve 2 ; vjtebnat? paris; n H, Gnigl rf. T. Derr, För. B. 18 3 Muskau schild⸗ Allee 23 10. 39d Frankfurt a. Mö, Roth l . - . . ww. n t. d . Berli paris; Vertr.: G igel 275. T. O50 ö. P. 15 206. Behä . 3b. 15 3401. Roth⸗ des . Wilh. Zie nigsberg. 3. De Reservef j J pfändung des? nieihe, event. nt. durch ; erlin NW. 6. 4. 8. 0. eorg Benthie 1. Einricht u. dgl. Ge . Behälter für Rollenpapier 157 661. Apparat g 2. ts mer, Vorsi Acti zember 1904 Sry en ond Mp 10 hoo werkf Bergwerke unter Ver⸗ 1159 ; . O03 zien, Theaterzuschguer⸗ ichtung zum Entleeren bo gl. Georg Phillips, Hanno Rollenpapier Maische, insbes Apparat zur Berei Tee, / perialresery ; 909. G schaft oder eines Tei gentums uns B. 32313. B rãu r. und ähnlichen V on 1B. S. 18 Hannover. Linden. 1120 e, insbesondere Brauerei rng er . un uerei Sch smlauf ffonds 3 557 873. 86 ssen⸗ Ruhr,. d nes Teiles desselb erer Ge⸗ der Abdampf warme erfahren zur Ausnutzu men. Franz Thannhei Wersammlunge, Haube für Schnũ Sss7. Schnürkopf mi 2.01. Frochenem Betriz be. P uereimaische, in ununter E. Thimm chönbusch So fende Noten Ish 446. 16. X en 3. Dezember 190 3 ö Kopenhagen; V Johan Frederik Adolvh B ng Gustav Suter, Blum iser⸗ Beymestr. 3, u. Atl für Schnüwverschlüsse. Alor mit bohler Pestalozzistr. 1092 ö aul Scholz, Fharlottenb . 7) E Ww. Sch sch. Sen s ße wah ich , 16. 163303 er Gruben 441. I6669n) . r. gen, Wert. G. Hedreux a. A ä run, Te. R. 186 T8 enstt. ba, Berlin. 24 20] antz, B. St. K.; B no Jaron de goach, Ja 137 6211 2 6. 03. ,, 6h09 rwerbs⸗ q . ulʒ. bindichteiten ige Ver—⸗ 23 Grubenvorstaud. Anwälle. München. II. 8. . 1. Weickmann, artige ft Leim wing 1.3. 06. 8. Glaser. O. deri . Vertr. F. C. Glaser, ; , , Vorschuhöortichtung für pi e ee e und Wirts haft genossenschaft 16 , , de e eee es, een löl ö , , , . ed, , ,, attlichen Verner m pro 1. J ) en nent erbindlichkeit . 6b. schrůnk w , nn,, nn V Schnell n mit borderem Bo ir Z imm int reiben gon F ren zum Biegen und bein Einsch z O22. Vorrich Jar , rs. üffeldorf. 28. 8. Oz * ebs. Genoffens uli 1901 onstige Passiva eiten. 3 nkter Haftun esellschaft er⸗ 5 pressenfabrik Frank genausgang. Aus federnden Lei n Faßdauben mittels eines eim Einschießen Vorrichtung zum Marl ieren . . Pilgerwalzwerk mit sef 28 r 93. er,. Haft Eventuell . 318 450. schluß der ing zu Düsseldorf i mit be⸗ ; se. Akt Ges ; enthal Albert rnden Leisten. F nes Mantels von Cyitko: auf ein Ziel. Wl , Cn, . gestelQl und schwingende 5 k mit festem Walzen 1) Kontokorre Attiva. ö g. , uelle Verbindlichkeiten aus 14 v Gesellschaft eldorf ist dur 18 „Frankenthal, Rhei Jeau Tro rankenthaler Faß r vitkovic, Bud . adimir Ritter Be hwingenden Walzen. O ren ntkonto: S. Koeni weiter b ichkeiten aus 9 387. 35 ember 1904 a ifterversammlun urch Be⸗ a. L. 18 iz5. V ; einpf. 8. 8. 04. B pf, Inh. Julius T fabrik H. Sprin . Budapest; Vertr. C. Piep Benrath b. Düsseldorf. 26 zen. Otto Briede Autstehende F „n 3 oer e ,. asberg i Pr egebenen, im Inl sellschaft ufgelöft. Di ing vom 26. No sandartiger od Verfahren zur Verhͤ Bavern. 26. 2. 0 ropf, Frankenthal, Berlin R gmann u. Th. Stort Pieper, 7b. 157 673. D 26 4. 03 ö 2) Geschäftsgu nde Forderun ö P . zahlbaren Wechsel nlande werden aufgef e Gläubiger d 3 1 ger oder mulmiger Eisener , . üttung 40. S. 18 ; erlin NW. 40. 20. Siort, Pat. Anwälte, 8 . . Drahtziehmaschir thabentonto: gen... 46 6784 I) Kontoko assiva. Braun s Hhseln. gefordert, sich bei i er Ge⸗ U hal, Hevrotsberge B ze. Jean Loewen Gewi = 7169. Verfah !. 729. R. 1 20. 9. 94 Gewicht einrückbarer Reibunge zine mit durch gr. nto: ; 678 43 okorrentkonto: chweig, den 3 542 2833 82 Der Liquid i ihr zu meld - burg, Kaiferf u. Bernhard Lippert , ewinnung von Zink aus Sulf ren zur elektrolytischen D R. 19 662. Heb. und senkb Mitnehm w eibungsband ; Kuppyl 1 guthaben Kontosch 16 3 0. Novemb 5. 10. G ator: en. Kaiserstr. 40. 4. 5. 03 rt, Magde C Hals nk aus Sulfatlösun rahthinderniss 5 und senkbare Hecke für Lüde 'bmen der Trommel. F ung zum 2) Geschã ulden. Der V er 1904. 6480 dustar Gatt 186. D. 15 zel alske Aktt.-Ges., Zerli igen. Siemens Daänem; se. Anders Borch Re Hecke für Lüdensch ide 1337. 0 Fa. W. Gerhardi S 000 -- eschaftzanteilt onto: Bewi orstand. 5] ath. Mariner 223. Beschickungsvorri 125 D. 13 655. zerlin. 20 11. 93 anem,; Vertr. M. Mi orch Reck, Hellerux, 10 1 hardi⸗ ö . . Tebbenjoh Die Pho winsfeé e, Floh en. vorrichtung für Ren Bach 68s Verfahren. zur Hers . üer, Vat. Anw., Berli . 4. a, 1532 656i. Haltevorrichtung f 3) Reserveka anteile d. G 6566] w ann . land nographen G strahubaugesell äarmöfen. Düsseldo arometern und Therm zur Herstellung 796 6 und Zubringen von For vorrichtung für das Füll n, , Rnesten. u e , , , r . Tren dg elischaft Liebe dark rfer famem Vat Thermgmetern mit ge . Ji. 214. Zigarr pc, ; n Formtästen an Torsverk . Döhe d 3. 5863 eberficht w , Deutsch. ercasses b. Duüsseldorf. 3 ort ii , b., Tictfon. uumraum. Wissiam 8 gemein. August Nordb igarrenverpackung;zvorricht scn. Franz Marcotty, Sch ive kohlunge⸗ Bet rn Reserbekapital * der , nn , n,, eigniederlass Ie en ee 8. . Dickson; London;. Verte. 6 Kennedy Saure Sa ruch, Bruchlal. 24. ichtung 1. aten Karlsg y, Schöneberg b. Beli J lagefonto: V ; S ü ö iger werde n getreten. Di ung Muffe 23359. Glühofen mi Osius, Pat - Anwäl Vertr.. G. W Hopkins u W VB. 381219 i, , n, oi. u. W. Ande n, Kopenhagen; Vertr.: B. en, Döhe d h. nto: 12551 s i s ch en anzumelden. n aufgefordert, ih ie etwaigen Muffel zum Glühen gestanzter, i mit stebender 3a. * , , Berlin 8sW. 11. 23. 5 W. von Ziegel waren . Verfahren zum Beweger , Anders, Pat.» Anwälte 6h Vertr.: * Blank Mitali 3 b) Gewinn. ui etriebsrücklage . B a ihre Forderunge verpackter Ware. K ter, in einem Gluhkessel I NR. 65 40. Registrier giational 03. gestellen. u. dgl. nach und hon den T en . 157 674. V . z hemnitz, 22. 8. 02. . . n, u zt Tresden 25 Der Sing da or: . do, O rl, n, ö Wer ne es nz Lin ee ,, ha,. ö r,, ne. , 2b ois O. Novembe ob d . . fahne m sr. Brenngeinrightun; Ls. oö. apparat fär i 3. Selhstkassieren zer Verkauft · B. 38311. 2 nr. e , g , Verte. B. Müller. Tri zugone am 1. Juli 1904 22 s J Ku Ar r 1904. B rende Eisenbahnzũ ung für schnell⸗ ölättchen förmige Gegenstẽ , hochfeuerfefter Korp Verfahren zur Hers nw. Berlin 8W. 12 Müller ⸗Tromp, Pat. . 43 rsfähiges d tiva. ank Com zůuge. The Vacun marken. Richard G ; genstände, j. B. Brief D er Körper. Jean B ; Herstellung 12m. 15 11 8 on 162 mit Jo: z Reichel eutsches Geld des Berli span Limited in * m Brake Korn, Fri ensch, Gera, M rief. Dt, B. Alexander can Bach, Riga; Vertz;: 157692. Vorriz inf Königsber it 703 Geschäftsantei okassen chei 466 15 erl repräsent men: ondon. G n, Friedrichroda i. Th. Reuß, u. August Sb der⸗Katz, Pat. Anw., Vertr, und gleich eit ; rrichtung zum Einfülle ö. ganteil . Not , 865 797. mer anz, Wien; Vertr.: . eneral· 5a. . Th. 28. 1. 04. . 1 1 „Görlitz. 6. 2.0 . zeitigen Trock 26 ginfüllen ö on, n n ,, d , e. ö 665 am 30. b . her rn, e i. n h n g g , . än wehen r br. . e , . i reer gg e e , e gf. etriebs G ; n onftige Kassenbestände O4. zoi. 6. ähnlichen Ackergerä an rotierenden Ege offen und Kalk. Heinri ochkieselsaureha tigen bestel der ähnlichen nnen e 9h. Knauff enossenschaft ö n destend . 1) Metall Attiva i. J. 7781. Vorn 86 ergeräten. HGustaf A Chen und Prin C Heinrich Spatz, Düss estehenden Beschig igartigen. Stoffen . F Geh rw e. G. m. b echselbestände e O00. he u. Papiergeld ? der Ste . orrichtung zur Wied Söderfors, Schweden; V af Adolf Andersson, 50 orgstr. 81. 15. 6. 04 Düsseldorf, Tr. Gior . ung von elektrischen Oef en! B. SG. ö,, , , ei der Reichsba . Guthaben Pet ung der Streckensignale a iedergabe Anw., Berlin NW. en; Vertr.: H. Neubart P t., b. St. s 139. Verf : Itali gio Levi; Dr; Rlics Garelli nie. , e . 37 116 404. 3 , , , 442 Dir Jacobi. Bad Nauheim. 29 3. . Zuge. 451. Sch . 6. 18. 11. 05. Pat. KFörper. Röhren é gl ,, zur Herstellung fester 3* . Dei Forui Elettriei, R 1 g n. wr. ane J 27 628 730. Lombardbestã . 2 842946 Bi. SS. Streckenst 29. 2. 04. hr cisenẽ 21 692. Werkzeug zum Hal Ii Stötzel Thi gl. aus naturfeuchtem Torfmoo 1 alchow, Pat ⸗Anw, Berlin X w . . nd sonstige Aktiva. 19 758 328. 4) Grundstũ nde 17826 462 burger Turmuh romschließer. Straß ns beim Anziehen und alten des 81 Thorn, Gerberstr. 333 moor. 130. 137 517. Verf 6. 4. 3. 028. 4 1 ndstück .. . ; renfabrik vorma stollen. Ladisl und Lösen von S ,, F. 18 7219. 35. I8. 3. 03. nach Peilche 47. Verfahren zur Darste lb hi5 645. Gi . . 6 566 2 . 9 lugerer, Straßburg i. 9 g mige S. k , Wien; em. i die Ginschütlsffnun ori gt unj jun Oeffnen u e ben iechenden Yrgbukten ö von ö nne. . . Schfltvorrichtung i G Ia. S. 15 , Berlin W. 3. 5. 2. Gt. . Schieber 3 . i rag, ab⸗ n ,,,, Dr. Paul lend e, . rng, J. 6 ech ler Leitung. 4 , . mlt , 8 n . = ,, einrich Freise, 12. Is 7 C . Eonwan u. Newton 83 Robert Havlland k. Benet 156 164. Anton Lip gen Kolben; Druckstangen zu 2. Drehschaufelbagger mit dur Drn sãuree c n a: Allamine. Chinin J. n . V. Si. K.; Pert . Smith, Cynthiang . 20. 1. 04. pert, Pankow Maschinenf , , Schaufeln. Venrat . g. Buchler Eo, Brauns ,. Braun · 8W. 11. 2. 1. 0. let. Pat. Ant, Heriii n mit 3 14 6 6 , . i r, . rg e . n . nobiliare di Vavori ? rr ale Im. die mi 19 049. Destill fee g. 3s. . ucherer, Dree den, Ber di utisitaè Bublica le mif Hei. Desstilliergpparat, bei wesch . ö ed 3 und Kühlvo em 13D. 157 662. ; ' . ä, d e , wee. j * . S 1 2 t. Schwartzkopff, Berlin. 26. II. .

*