1904 / 286 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ezogen werden.

2 i. S. und als Inhaber der Tuchfabrikant 1 Inhaber der K . . n, nn, , , nn ,,,. nhaber der Kaufmann Heinrich Friedrich Robert treten und deren Firma zu zeichnen. Die ĩ ĩ ; B ö! ö zen , , ,, n ,,,, , Aenne onigl Ants gericht. Fliegner. Viese Firma ist erloschen. 8g , , r zm alt ; ö , h nne, . . pantll we. Heals An n zt 62 . ö 5a tj ö. Erwerh von ,,,, 6* Um en en el Sanzei er Un onig ren ĩ en an Sanzeiger. ,,, ,. . Hi ren, orden. Die an 6. G. sellschaft., Die Gäseffschaftt ift ber n, mee dem Sitze in. Fraufstadt und als deren Jnhaber der Auf den die Fi bes Diercks erteilte Gesamiprokura ist erloschen. weigniederlaffungen und Geschaftsstel . : 2 Ri ö ; —ͤ uf dem die Firma A. Hüttner in Glauchau November 30, n n,, . . , 5. ; 23 3 ö 6 k ᷓ. 2 66 . . . 64 , Gesellschafters ,,, in den Rahmen M 286. B er lin, Montag, den Dezember 1904. 3 J orden, daß die Fi n fei J. W. Goldenberg ist ein Hinwei Das 6. 6 5 j 6 gen r . 3 Arthur Hilttner lautet. e Ftrma Miftig Güterrechtsregister Ain irg en 4 6 ist , n , n , , , . Fraustadt 3 5 3 e dlc . 1 , esellschafter Siegfried je 1000 . e,. k eigen. Petente. Ccheaachannftet, Kenturse lait bie artf. m K ö. 36 3 555 m I . ona, Seli . In das Handelsregister A ist heute n,, Gõrxlitxꝝ. k 2 ö hier selbft gar erm ,, pe Der m, men m e, ee. mehreren 2 r ĩ te T das Den e Ne mer 140 die Firma „Tuchhandlung Æ Maß⸗ In unser Handelsregister A Ibobꝛꝰ] Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am hi . nelühe wan em Ansfthttrat nat Slimmnen, en ra 3 an e eg schneiderei Richard Trogisch“ mit dem Sitze in Nr. 22, betreffend *r , , nn, ,. e. 2 , , mn, ,n, Frgustadt und als deren Inhaber der Kaufmann Görlitzer , . W. Witt. Ernst Armin Krull ist zum Prokuristen . . desteht, wird die Gesellschaft gültig Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstglten in Berlin fũr Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich exscheint in der Regel täglich Der Richard Trogisch in Fraustadt eingetragen worden. gießerei zu Görlitz, f und Eifen, bestellt worden. Die an D. J. A. Zeuner ertei : Raich iwer gemfin Haftlich handelnze Vor. elbstabholer uach durch die Könkgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen Bezugspreis beträgt 4 56 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . gießerei zu Görlitz, folgendes el ͤ lte standsmitgl Selbstabh g r tf 9 g ̃ ̃ ö, n . 3 ; folgendes eingetragen worten: 58. démitglieder oder durch ein einzelnes ĩ : st 6 Leeni e , nn e n nn,, 16. i. . 6 1. . ,,, . . 5 , . Staatganzeigers, 8. Wilhelmstraße 32 Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5. önigliches Amtsgericht. halter Alois Geisen in Görlitz ist G ern nnn 16 iese offene Handels D lorat f ; . Ge, m ng l s e . er Aufsichtsrat ist be f i ĩ ; f S Orlöof in Mũü Fredeburg. GSetanntmachung. 64556] in der Art erteilt, daß ein 2 von . ern fan; 5 ,, . . 7 W. Niemann . seltcr d Be elne, r . g. Handelsre ister vom Aufsichtsrat ernannt. Der Aufsichtsrat ist be. Lübeck- Handelsregister. [65564] Kaufmann Salomon Orlof in München, Rohtabak— ,, ,,, ,,, Rintr k, , , wre, , ,, , e me,.

Rr. ngetragen Schi 8 S er, In hugo . erfolg . ell⸗ . 5 j . ö ertretungsberechti . J 3 r., Sitz . n⸗ Oberkirchen! ö i mn ire, e , m , 3 Samuel Fränkel zu rk Hidin ang eder schafters Mever aufgelöst, worden; das Geschäft a , , der Gęsellichaft enn. . . 8 3 he uf free. der, ,, Willmann , Läbe; haber: Kaufmann Möse; Schalle, in München Schutte Valerie geborene von Juccalmaglio zu . gefellschaft zu zeichnen berechtigt ist a der Aktien, jst don dem genannten Niemann mit Aktiven und Die Berufung der . i seinen, Auf Nr. K6 Abt. 3 unseres Handelsregisters ist Fenen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Friedrich Georg Adolph Hillers ist aus der G⸗ Warengbiahlungsgeschäft, Barerstr. S3]. . lirchen am 28. Oktober 1904 folgendes bermer ii Görlitz, den 28. November 1964. 6 übernommen worden und wird von dem, durch einmalige , erfolgt inge ragen werden E dim g artin Späth in Reichsanzeiger und im Kresamtsblatte der Pfalz selschaft ausge cieden; , mi, wn, m,, ,,. , n. zee an ee n d, filben znier under n derten Firmz fert fel, ,.. 6 dem Deutschen der'Langethals Mühle bei Bürgel i. Th,. und Die Ginlédung zu Generalrerfammlungen grfolgt 2) kei der Firma Meno Dietz, Andreas Rose Kaufmann Paul Hüttig in München, Agentur,

Die Firma ist auf die Gesellschaft mit beschrãänkter Göttingen , Jenes gr, m Firma ist erloschen. sammlunge age. J ais Jnbabet der Stockfabrikant Martin Späth in ach den Vorstand Sher ufsichtsrat und maß zoei Nachf. in Lübech: Dachauerstt. 38. ö Haftung „Otto Schitte Gcfellschuft' nnn tet Zum egen Handelzregister à Nr. 170 lõbzo e e, . 8 an leg fg Handels Gründer der Gesellschaft sind: 2 . 22. Nobember 1904 Wochen vor dem dafür bestimmten Tage unter An. Die Firma ist erloschen. ö. Heinrich Sein Sitz. München. Inhaber: , Nr. 2 des Handelsregisters übertragen. In getragen! h . . 2 en am Deinri ibbert zu Hünerpforte bei So I ö . ekannt gema werden. Lũbeck. andelsregifster (6563) Sgeschast. Vaberlstr. 2 . Die dem Fabrikanten Paul Schütte zu Fredebur ö . 39. November 1904 erfolgten Austritt des Gesell—⸗ limburg: 2 ei Hohen— bõ5d46 Y) Betreffend die Fi Aktiengesellschaft der ist einge , , ,, , 6. ene. S urg Nach dem Ableben der bisherigen schafters Sjöberg aufgelsf 1. ne. n ö i dn . n nn,, , . , , , Kauf David See in ne . ö. . greais Ehefrau des Wilh. Weusthoff , , be, , 3 a. Ghefrau Kemmerzienratz Julius Ribbert In dag Handelsregistet Abt. A ist bei der Firma Pfälzischen Maximiliansbahn“ mit Sitz in 1) bei der offenen Handelsgesellschaft unter der ern. n , , . . ö k Abteilung B Göttingen sind deren Erben, die unverehelicht Passiven übernsmmen wolden und wid . i ö. Anna geb. Schütte, dafelbst ! A. B. Süßmilch in Jever eingetragen; n,, . a. 9 8 5 3 Firma H. F. von Melle in Lübeck: ., 986 nd Kommissionsgeschäft, Reichenbach⸗ lge 3 ig aa I en: 77. J ö . e f * ö. 1⸗ . j ssoss j z 2 i igni i i i sells ft is f ös 6 , ,,, 6. . , , e . ,,. Daftung zu Oberkirchen in haftende Gefellschafter eing w. als per sönlich Ehefrau ist 4 , D. X. Dahl . Chemiker Paul YRibbert z Frankfurt a. M Großherzogliches Amtsgericht. J. Wirkung vom 1. Januar 1905 3bzeänderz. Gegen. hard von Melle in Lübeck ist alleiniger e. der e, ,, n . ,. ö * g, Rei⸗ 8 sa en. Geena des linter eh ee ist z. i , ,,,, fag i sen g wf ste worden. Die d. Shefrau, Fabrikbefitz ts Herm an n klein Kaiserslautern. 65549) stand des Unternehmens ist der Betrieb und die Er⸗ Firma. nigung insti utsinbaber in Mün zen, Glückstr. 7 0 Uebernahme und Fortführung des bisher von der Königliches Amts er ö. teilte Gesanitp 2 ‚. . CG. G. Lohmann er⸗ Erna geb. Ribbert, zu Iserlohn issing, I Der Kaufmann Karl Mayer, in Kaiserslautern bauung von Cisenbahnen in der Pꝛfal; und den an,. Y bei der Firma Hugs Wigger in Lübeck: . G. Vorherige; Inhabern, Theodor Stegner h 3 . . zu Sberkirchen betriebenen Crktn 6. ,,,, 3. Bi htp eb . erhalten. 2 Sanitätsrat Dr. Ber mann Schütte zu Iserlohn wohnhaft, betreibt mit dem Sitze dafelbft unter der schließenzen Bundes tagten Das Grundtavital beträgt! Jetziger Inhaber: Wilhelm Hans Ghristian , 7 2 Clarenbach i e g e we d , ,, ,, . , J , die Firn als Kaffe mit deim Sig. nn Ge end a,. ,, Georg Wilhelm Dietrich 4) Bauunternehmer Diedrich Liesenhoff zu Oestrich ne n s gr Firma „Ludwig Schmitt“ mit lauten auf den Inhaber. Auf Verlangen eines Attionãrs a e, 4 föhriug, 1. G. München 11. Inhaber: Ziegelei⸗ ö ,,,, Paul Schütte, Fabrikant zu Ober⸗ * deren Inhaber der Kaufmann Salo Kaffe zu Die offene n e fe f . 5) Fabrikdirektor Ludwig Backhausen zu , dem Sitze zu Wolfftein 39 Der bisherige Firmen. können dessen Aktien unter Eintragung in das hier⸗ Lübeck. Sandelsregifter. , b5h 65] besißer Sebastian Beer junior in Unterföhring, . 3 . ke Eingetragen orden, gi. , H' egele schaft hat begonnen am * erg i. S. ; ö z inhaber Ludwig Schmitt, Schuhwarenhaändler in über geführte Vinkuliernungskataster in Namenaktien Am 1. Dejember 1904 ist bei der rng Jo Ziegelei. . 6 . Hesellschaftc vertrag und Vertretungsbefugnis: rätz, den 30. November 1904. Cd . Die Gründer haben sämtliche Aktien Wolfftein, ist gestorben; d Witwe, Katarina geb umgewandelt werden. hannes Spiering in Lübeck eingetragen worden: 109 Maria einesberger. Sitz München. 9 . beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht. K,, ö. Firma ist in Die Erben Heinrich a n 3 , 9 n, M ff d, . ben n rn ef, Bie Dauer der Gesellschaft ist beschränkt auf die Ihziger , ,. n. 86 Christian , , h . Mari. Wein berge er Gesellschafté vertrag ist am 10. September Graudenx. Bekanntmachun 3. geändert worden. meĩnschaftlich gehörige, bish . ft 8 ag =. eden Sire Zeit bis zum J. Januar 1568. Der. Vorstand wird Stoljenhurg, Lotteriekollekteur in Sübeck. in München, Viehkommissionsgeschäft, Zenetti⸗ 1904 geschlossen, die Gesellschaft wird durch einen In dem hiesigen S ung. 65537) J. Rosenblum. In das unter dieser Firma von Moritz Ribbert? zu 8 aer, mne, de, mo geit Sch gbenbantttng am gleichen Stte Auf Der Äufsschtsrat ist be. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. platz 2I. m geschlossen, die Gesellschaft wi uch ei Hhiesigen Handelsregister Abteilung A ist J. Rosenbl 7 nter dieser Firma von Maritz Ribbert zu Hohenlimburg, mit Zweignie unter Firmenbeibehaltung weiter, dom Aufsichtsrat ernannt. Der Aufsichtsrat ist e, k ö Verß . er Fi . . ,, . 2 ,, Firma C. val fia! god Max . ö n d n 39 lassnß 1 . i. J, . 8 29. November 1804. r. . kJ 7 ö. Mannheim. Sandelsregifer. lözstz ) Ka ö h nr Firmen. * tragung un am 30. Juni 1905. Lessen gelöscht. Gesellschaster ei , n, . . rlassung und deren gesamtes Vermögen ei K. Amtsgericht. ellen. Jedes Borftande . , Zum Handelsregister Abt B Band II Orzn 3 32 —ĩ , Seß. Fredeburg, den h Ott ober hon Graubeu,. ] ben geg, Besellschaster eingetreten; die an dem genannt t ; amn nögen ein, be⸗ w Gesellschaftsvert ; van 9 ; ö Geänderte Firma: Karl Heß, Buchhandlung den 29. Ottober 1994. , 28. November 1904. Tage errichtete fee Hand hae mr Gengmnten stehend aus den im Gefsellschaftsvertrag einzel 3 s555o] berechtigt, Die im Gesetz oder Gesellschaftsvertrag Firma „Schrauben und Nieten ⸗Gesellschaft e. ge. J F Roͤnigliches Amtegericht Ron gutes Mer, age er ete offene Handelsgesellschaft setzt das geführten schi 6. vertrag einzeln auf⸗ Kalkberge, Hark. ; bõ5b0] vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen im 2 n er und Antiquariat. (Der Eintrag der Firmen⸗ gliches Amtegerich gliches Amtsgericht. GHeschaft unter unberander ter ] 8 geführten schuldenfreien Fabrifgrundstücken in Hohen- In unser Handelsregister A Nr. 59 ist heute als orgeschriedenen, j gen H,, mit beschränkter ftung“ in Mannheim, . , 11 Dun. Freiburg, Breisgau. 65524 Graudenz. Befanntmachung 65533] Amtsgericht , ert limburg und Frankenberg, saäͤmtlich behõ ir , Wals Deutschen Reichsanzeiger und im Kreisamtsblatt wurde beute eingetragen: , , , , . 552 enz. Bet ing. 5 Amtegericht Hamburg. i nherg, en Zubehörungen Inbaber der Firma Emma Salge mit dem Sitze f Die Cinlad Generalder e,. ; s Mi Eat quariat Luna Art Publishing House“ sofort Handẽlsregister. . In Las diesseitige Handelsregister Abteilung A ist Abtellung für das Han dese gif und Gebäuden. Maschinen und Modellen, Gerät. in Herzfelde der Stadtrat Georg Salge in Frank— zer Pfei Bie inlading zu; Generglrzmm; „ich den Beschluß der Söeschaftz̃, Tom nieder gels, In das Handelöregister Abteilung A wurde ein. unter Nr. 363 die Firma Bruno Obst in Le w schaften und Werkzeugen, fertigen und halbferti ĩ g lungen erfolgt durch den Vorstand orer Aufsichtsrat 28. November 19654 ist 5 des Gesellschaftsvertrags wieder geloscht. 2 A w ; r z en mamenm. w . tigen und halbfertigen furt a. D. eingetragen worden. i Woche . ñ . . k III. Löschungen eingetragener Firmen. r . . 96 deren Inhaber der Apotheker Bruno Sbst Im hiesigen Handelsregist . 65537 K und sonstigen Beständen und Kalkberge, den 30. November 1904. h ö. a nn,, dahin geändert: „Die Gesellschaft wird durch einen 1) el lb a? (h l. . Sine r nchen. . Karl Kuenz, ,,, gehe m ber 190. Firma Bernhard in , n n . bahnanschlůffen . , , Eisen-⸗ Königliches Amtsgerickt Kalkberge Rüdersdorf. Fannten Sinn bekannt em acht werden . er ele ge,, 23 Paul Schoop. Sitz: München. ; 2 ig. ; den 28. Nobember ; ö ein ˖· . den Jonstigen Berechtigungen ö5ni P delsregi sßöbh l nan, , ,, e rns rn 1 nee d nn, enen. al 8. W. Bol! München, den 29. Nodember 1903. i em Kö. ö t . 3 getragen: sãmtlichen Aktive ; ö e,, ,. Königsvers, Er. Handelsregifter I65s3l!! 3) Betreffend die Firma Aktiengesellschaft der h 55 ; ünchen, den 23. Nodem gh, , , , i n gelten bi, lr, e, ee d ,,. In ,,, , n,, enen e r, en es r,, , , n e keen, n er Hin , . . n , . ö . ö 65534 Hameln, den 23. November 1904 sowie Lasten und Verpflichtungen . nr e Am 1. Dejember 1904 ist eingetragen Abteilung hafen a. Rh, scharts faͤhler der Ger lschat bestellt ; 2 ; . hart, Freiburg, ist erloschen. ö . Fina: C kirefsisthe 8 . Königliches Amtsgericht. II. Gegensian d des Bermoge ns der glrnia . i 4 . Boß:. Die Firma Th. Lehmann hier ist Durch He shluß Ter ,,,. vom G aunheim, 6. Morenber 186. e,, N n , , n Bind l. S3 215. Firma; Auguft Gotthard, Hesellschäf mit beschra ustrie. Mücke, amen JJ waren, alles nach dem Stande vom L Augaf erlolg en 18. Juli 1902 würde der. Hesellschaftsbertrag, mu Gr. Amtsgericht. 1 , ö / 9. 14. * 7 * 32922 77 . 2 2 t 1904. WJ z 871 8 5 Me 1. mts geri t. z 1 G ttf d Schw Sitz: M nch n ge r, Ses ar e, , ne, Haftung“ in Mücke Im hieñ ( . 4 65233 Für diese Einlagen erhalt ugust 1 s55 52]! Wirkung vom 1. Januar 1309 abgeändert. Gegen e n en, Gottfried Schweiger,. 8. München. urg. daß Georg M 3 Im Hiesigen Handelsreg ** . ; gen erhalten fie 2860 Stüc Lap ian. obs de] * rienhurs, dot] Jubaber: Werk fan Gottfried Schwein ziger! haber: Alxhons Gotthard, Kaufmann, Geschäfsfährer ,,, . Hr feln ais Zire dne . zu ö. 192, zum Nennwert von je 10900 , ö Aus der unter Nr. 9 unseres Handelsregisters stand des Unternehmens ist der Bytrieb und die Er⸗ 13 . . B ist n n n, 5] 7 . Freiburg. SHeinrich Neeb in Rieder Sh dessen Stelle Zirma ift erlofhen. eingetragen: 2 890000 ½, sowie Obligationen, welche auf d eingetragenen Firma Anna Sell, Inh. Louise und bauung von Eisenbabnen in der Pfals und den an, NY z: 3 ; ö d 28 Nieder⸗Ohmen getreten ist, daß die ; 3 gesawmten Immobiliarbermögen der r e gere fich! Maria Riemann, ist Fräulein Louise Riemann, , . ö . 4 Spalte 2: ö Buhler. Sitz: München. In jetzt verehelichte Hill, ausgeschieden. Die Firma ist eträst ] e teil 9 3 Attien . go Halden Zuckerfabrik Altfelde Actiengesellschaft haber: Kaufmann Radolf Bubler in' München, und ist eingeteilt zu j G ; . 86 r? mit dem Sitz in Altfelde. Warenagentur, Tberesienstr. 138 LT.

Die Prokura des Bernhard ( 86 ñ Br yr c ö 9 f dg 2 . ö * ö 3 e, ,,, ist erloschen. ,, erloschen ist und ,,, 1904 eingetragen sind zum Rennwert von J 6036 66 . Großh. Amtsgericht. erteilt ist, daß er berechtigt 3 . 11] ae near bt. II. Ver Fabritdirelter Sadn ig Hackhausen bringt e in Anna Sell Nachfl. Inh. Maria Riemann 1m. . un rein ö C nm fur hr ö 5 gt ist, mit einem der beiden zung ger. Bekanntmachung. 65535) Forderung von S0 600 S6, die ihm Jeg di 6 eine Zabiau geandert Die Aktien lauten auf den Inhaber. Auf Ver⸗ j . . ur. 8 tr . 5. . Abt. A ist 65525 Grünberg . . . kiel Handelsregister Abteilung A Nr. T7I5 irma bzw. die neue Ire e gef r berlge Sabiau, den 23 Nobember 1904 langen eines Aktionärs können ien, . unter ö. . 6 53) 1 , , en. ö . er Handelsregister A ist am 21. No⸗ . 28. Nor ( jeute einge 3 F ng A Mr, , n,, , ö elch h . . * 61 , f 3. imm r; . geselschaft. = San nnr fbtse ein Hr hen, Wees. vember 1904 unter Nr. 123 die Firma 6 Großh. Amtsgericht Grünberg. mann , , , 323 Buh . , . 6. Stüc liktien zum Königliches Amtsgericht. 5 e,, k m , b. Das Statut datiert vom 12. Oktober 1904. 6 Sortimentsgeschäft, pete utoferstt. 9 ö Kletke, Freiburg i. Schl., und als deren In— Gummershach. s5635) Sannover, und als deren , , n. erlassungsoit e. . 54 zusammen über 60 0060 Leer, Ost friesl. (6556531 age. Dauer der Gefellschaft ist beschränkt auf die =* Zur Vertretung der Gesellschaft nach außen sind 4) Carl ungerer. Sig: München. Inhaber: bahet ber Apathetenbesitzer Erich Klette in Freiburg In unser Handelsregistet Abt. A ist am I, Ro.“ Buhmann in Hannover Ver . Friedrich zu Lasten der Gef . in, Untesten der Gründung Zu der unter Nr. 13 des Hande sregssters At. 3 Zest bis zum 1. Januar 569. Der Vorstand wird der Vorstandsborsitzende oder defsen Steblvertreter Ingenieur Karl. Ungerer in München, technisches i. Schl. eingetragen worden. vember 1904 bei Nr. 143 (Fir e Betriebe des Geshaftg besr ebergang der in dem 5 ͤ esellschaft ist in dem Gesellschafts⸗ verzeichneten Firma Weinert & Jaussen in Leer Fm Auf er. Der Aufsi mit einem zweiten Vorstandsmitglied eder statt dessen Bureau, Briennerstr. 40. snigiiches Amigzert z Girns wennn, är, de nnn. 'schäfts begrünten Forderun d vertrag auf 110 009 n festgesetz 5 * vom Aufsichtsrate ernannt. er Aufsichtsrat ist . h 7 ; . ] BVrien . . Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. mann zu Gummersbach) eingetragen, daß nach Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des gen un Vorstand der Aktien 6 . ; ist eingetragen: ; . . Ü kerechüͤgt, cinen oder mehrere Stellvertreter zu be— mit einem Prokuristen befugt, jedoch mit der im II. Veränderungen eingetragener Firmen. Frer em. w 6456 dem Tode deg Kaufmanns Gottiteß Höstermann die durck, den Kaufmann Fredrich , . besitzer Hermann ,,, e dr Hanh „Der Kaujmann Amandus Weinert in Leer ist stellen. Jedes Vorstandsmit glied ist. vertretungs, win des Söatuts angefährlen, bier in Being ge, I Seiderer & Eichner. Siß Freifing. Im hiesigen Handelsregister Abt. B zl n ,, ,. eine off ne Han zelsgesell schaft umge. schlossen. 39 . Die Mitglieder des ersten . 3 aus der e elllchaft ausgeschie den. berechtigt. Die im Gesetz oder Gesellschastsvertrage nommenen Einschränkung. Gesellschafter Georg Seiderer 1tgeschieden; neu ˖ ö, d. , e. Abt. r. 1 ist wandelt worden ist. Persoͤnlich haf Sesel Dannover, 1. Dezemb m len Aufsichtsrats sind: Leer (Oftfrieslund), den 2. Dezember 1904. e . Bekanntmach: n . Marienburg, den 1. Dezember 1904. een ctenerr Gesellschafter: eute eingetragen die Firma: Pflegeanstalt G . . ; önlich haftende Gesell⸗ r, 1. Dezember 1904. Rechtsanwalt Otto Schütte zu J e, , ee , mer e., porgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen im ; etral 1 eg a eorgs schafter sind: I) Witwe Friedrich 8g Königl ; M San itzt Otto Schütte zu Iserlohn, Königliches Amtsgericht. J. * n ee 4 n . n, ,, n, . mit beschräntter Haftung mit mann, Li b. Stei ö rich Sottlieb Höster⸗ oöͤnigl. Amtsgericht. 4A. 2) Sanitätsrat Dr. Hermann Schũtte zu Iserloh liches Anleger . Teutschen Reichs anzeiger und im Kreizamts . gor. 6 66. , Dt dem Sitze in Thuine, Kreis Lingen, früh 9. Lina geh Steinmüller. Handelsfrau zu Hannover , ,, 3) Regierungsassessor Siegfried Sus ; * n, Leer, Osttfriesl. ĩ . HH dc Ratte der Pfalz. Die Finladung zu General⸗ Metn. 65568] 2) A. Geiger * ; o. Sit: 2 ünchen. in Mänster. Der Gegenftand des inter nehmer 22 ummere bach 9) Kaufmann. Richard Höstermann Im hiefigen Hand rn, m, , 65539) 4) er ür Füichard NRohlant In Gib 1 l ö In das Handelsregister Abt. ist unter. Nr. 228 versammlungen erfolgt urch den Vorstand oder Auf. In das Gesellschaftsregister Band 4 Nr. T5 wurde Anton Jaumann als Inhaber Zelöscht: nunmebriger steht in der Pflege von Kranken und . 3. . an, Die Gesellschaft hat am 25. Ro, ist heute ein gelt i. e, . Abteilung A Vr. 2715 5) Kommerzienrat Hermann Sind D li eingetragen die Firma Amandus Weinert in sichtsrat und muß jwei Wochen vor dem dafür be. bes der Firma Metzerwieser Kalk und Cement. Inhaber: Mabel bandler Fran; Jaumann in München. ͤ be- dember 1994 begonnen und wird unter unveränderter mit j der aft. Firma Alfred Lüssenhop, 6 Bankdirektor Leo Lehmann ju ners . Leer und als deren Inhaber der Kaufmann Amandus stimmten Tage unter. Angabe der Tagesordnung werke, Gesellschaft mit beschränkter Saftung 4. wm gen 1 , n , . 9 Dildesheim. Weinert in Leer, burch die genannten Blätter bekannt gemacht werden. in Metzeriwviese heute eingetragen: Der Hesel Gebr. Altmann. Sitz. München. Des Stammkapital München, den 1. Dejember 19804. K. Amtsgericht München J.

sonders von Fürsorgezöglingen in Anstalten ĩ J t ? t welche Firma weitergeführt z zart Hannover und als deren In rot if . 5557 . ö 3 In⸗ kura s 2 . ö. haber Kaufmann Alfred Tüffen hop Melt. Prokura ist erteilt dem Fabrifdirektor Ludwig Leer (Oftfriesland), den 2. Dezember 1904. Ludwigshafen a. Rh., 1. Dezember 1904. schaftsvertrag ist abgeändert.

zu diesem Zwecke erworben werden, hauptfaͤchlich ab G . n Zutunff' in Ter Pflege ven Hife nf gr ummershach den 23 November 1801 2 , d, een, . , ai Stam mite nal än ib h fie 33 Hnall Königliches Amtsgericht. n,, 4A De , e ., ist n re Kaufleuten August 3 ö ie, . ; htefüßter far m, Gr mtr F ct Be, mal. . Amtsgericht 564 iI. icht. ; olf zu Elsey und Joseph Wildschũ Liegnitꝝ. k 655655 ĩ ea, n, nn,. 6 Metz, den 29. November 1904. ö ; . ö. , ,,,. . g . . f 6 . 6j . d , 65540) haufen. . seph Wildschütz zu Holt= , n , Handelsregister Abt. B Nr. 9 ii 6 6 . ö ö. Kaiserliches Amtsgericht. r, , , , , i. 5 . 2 , . er, .. 9. . 36. , ,,,, B Nr. J n e. . der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, bes der Firma: Rother sche Kunstziegeleien. Ge⸗ Handelsgefellschaftt 8. F. Peters C Ce in Meta. . ls5569) sind beutel gu der Firma Wen fa lijche Vetall⸗ 1901 fager fn lt 1 67 . 10. Yktober regen Geschäft ist 52 1 Asphaltwerke, Gesellschaft . erf n ere de; , t des Vorstandes, des sellschaft mit beschrünkter Daftung. Liegnitz, Ro stock mit Jweigniederlasffung in Lübeck eingetragen In das Gesellschaftsregister Band 5 Nr. 48 wurde Srnamenten & Fenster Fabrik Robert SsSwald eh ö r Geschãfts führer ft nach , . . auf Moses Der, Kaufmann in Haftung zu Hannover, heute eingetragen: 42 er . 2. evisoren, können während der / mit Zweigniederlassungen in Daynau und Bienitz, worden: bei der Firma Lothringer Konservenfabrik Teutert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung J 3 ö i e ü ,, 5 . . n fn, r,, * K n e . ] auf. der Gerichtsschreiberei eingesehen Kreis Bunzlau, ein getragen worhen . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Piaison Rouge bei Men, Gesellschaft mit be / zu Münfter folgende Eintragungen bewirkt: Freren, den 9 zie her 1904 dall aer, ccopernbe 1904 e hat ᷣ6 des Sefellchafts vertrag else. auch bei en ,,,, 2 ve, dne, , lr G ö . ö. 8 . . . 2 x assung erhalten: ; ' ö / ] e insi genomm iegni 8 8 en. seprick Veters i s is ini J eingetragen: Dem Bankier Ludwig Houncheringer 15. November 1904 geändert. Die Firma sautet . ö e. ö a. * , 3 a , n,. ; wn ram K. 9 en Liegnitz, den 26. November 1804. . 13 e n e ., 3 22. . ern. . . Sofphotographen Sugen 2. rr, n,, . Gefesich n mit be⸗ n e. . e wih, 1 * ö , , w nei lenken, . g 30. November 1904. Rbnigliches Amtegericht. . aufgehoben. Jacobi in Metz ist Prokura erteilt. schränkter Haftung. Zweck der Gesellchaft ist r, . ze br e f fe ef n. ell. önigliches Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 65556 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Metz, den 29. November 1904. die Herstellung von Stahlblechfenstern, Oberlicht⸗ Auf Blatt 648 des hiesigen Handelsregisters ist Lübeck. Sandelsregifter. 65560 Kaiferliches Amtsgericht. sprossen und allen einschlägigen Artikeln. Die beiden

In unserem Handelsregister ist ** Ei ö. . Aandelsregister ist heute antrags mäßig ntragungen in das Handelsregister 1964. November 29 j HDannover. 1. Dezember 1904. Iserlohn. J t . 83 heute die Firma Schumann * Sten han in Am 24. November 1904 ist eingetragen worden: München. Handelsregister. 64951] Geschäftsfübrer können nur gemeinschaftlich handeln. J JI. Neu eingetragene Firmen Die rechtsverbindliche Zeichnung der Gesellschaft er⸗

die Firma C. Schmidt sen 6s . gelöscht worden. Friedland Mecklb., den J. Dezembe Ser en gers, Dise Firma, sst elosche daniel. Inte es 21 . . J. . . , 2 9 Sgericht. 4A. . . , 6 A unter Wittgensdorf und als ihre Inhaber die Kaufleute I) bei der offenen Handelsgesellschaft unter der ele ltss4l Iferlohn ist heute gelöscht Horden mann zu tren Friedrich Paul Schumann. ugz, Alfrsd Firma Wolgaft à Petersen in Lübeck: 1) Beißbarth & Hoffmann, Attiengesell. folgt, indem der ma Tie , , , , . ; Siephan dafelbst eingetragen worden. Die Gesell Die Geselischaft ist aufgelöst. schaft. Haͤuptnisederlassunz. Mannheim, Zweig. zeichnen den Geschäftsführer oder die Unterschrift eines niederlassung: München. Aktiengesellschaft, errichtet Gefchäftsführers und eines Prokuristen hinzugefügt

Fürth, Rayern. Bekanntmachung. [652 Friedrich Jensen und Boy Vol s ; In das Handelsregister is J ; (65229 erf Volquardsen, Kauf⸗ 3 andelsregister ist heute Fi

g. 1 leute, hierfelbst. f. Johann . Schröderk z 6 96 Je. Firma JZ serlohn n tzg'Yfisnrn r, i .

zburg ein⸗ . schaft ist am 30. Nobember 1994 errichtet worden. Ber fieber Gesellschastet Johann Hant Heinrich 3 ite ih : J 2 . ͤ

durch Vertrag vom 24. April 1900, Urkunde des werden,. Den Kaulleuten August Schräder un

Handels registereinträge: .. slte ; Die offene Handelsgesellschaft et agen. ee. ö Æ Co., Fil e,, Schreier 1. November Ibs. gesellschaft hat begonnen am] 8 3 Handelsgeschäft wi . Königliches Amtsgericht Angegebener Geschãftszweig: Strumpfwarengeschäft. in Li is iniger J ö Schrei ie Gesamtprokura der Touise Bezũgli schaf elgeschäft wird von den Erben des bis, Iserlohn ber 156 Osfto Wolgast in Lübeck ist alleiniger Inhaber der . faßt O Schr n Screjer und des Leo Offenstadt ist erloschen. Leo Bezüglich des Gesellschafters Jensen ist ein herigen Inhabers, nämlich der Witwe des Ka f. In das 9 delsregi mn, , 2. . ; ĩ 36. . . . . * . J ö. are c en ene e. ö. ö ,, . . ,, 1 unter ,, , . lbs) 2) die offene Handelsgesellschaft unter der Firma s. le , , ,. e , , . . Münster, * 1 ee: icht

eren minderjährigen Kind ö ing, . er Spezialfabrik Ludwigshafen, Rhein. lert Ce mit dem Sitze in Lübeck. Urkunde des GSroßb. Notariats Mannheim II Nr. 1034. önigliches Amtsgericht.

, ,, ,, . b, , ; Ohlert 8 . Gegenstand des ÜUnternehmens: die Fabrikatien von .

3 Hillen Schnupy, Fürth. Unter dies Firma' betreiben die frühere Vora * 2 dieser Heinrich Schütt. Jelle Jansen Schütt is Bad Harzburg unt sher! ; ; andelsregister. 52 ; Gern n: früheren Vorarbeiter Heinrich , sen Schütt ist zum 9 er der bisherigen Firma weiter Krahmann C Eie mit dem Sitz in Iserlohn Die Firma 86 ref err, in Edigheim e e r r fte g fen ler. Kaufmann in Holzmöbeln, Rolläden sowie aller in die Holzbranche Münster ö , , . . 66 In unser Handelsregister teilung B Nr. 52 if

Hillen und Adolf Schnupp, beide hi 5s⸗ Hillen und Adols Schnupp, beide hier, seit Mai J. Is. J. 3 Ka. geführt, einget selff. ne Spie gel. und Hikberra hren fcb! tl Halen. Jr Fansen Schütt. lttecht Paul zscharrgdk Harzburg, den 29. Novemb n d ne . ir der Fabrikant Fer ist erloschen. xũbedl einschlagenden Artikel und der Handel mit Roh= ng. Handels gesellschafst mit dem Sitze in Hurth offener Theodor Chuard. Christian Mind en fifth un derzogliches n e , n, . zu Iserlghn und die Witwe Agent Ludwigshafen a. Rh., 3 November 1904. üihelm August Heinrich Nebelsiek, Kaufmann in materialien und fertigen Artikeln Grundkapital: heute eingetragen die irma Westfälische Metall— 56] Elias Ichenhäuser, Fürth. Simon Ichen⸗ Einielprokuristen bestellt worden. 3. Wieries , (geb. Jung, in Hohenlimburg. K. Amtsgericht. Lübeck. . , eh ien, mn gltenlteun Jh Jnhaberattien zu je Srnamentenfabrit. Gesellschaft mit beschränkter häuser ist in folg. Todes aus der offenen Handels. Ghstap Bönig. Inhaber, Friedrich Georg Gustav Hohenlimpurgs-— ; 2 mne Fendels e el che t seit dem I5. September Ludwigshafen, Rhein. (6bbb? Die Gesellschaft hat am 23. November 1904 be, 1000 Diel Wilcnzertlärungen des Vorstands er. Haftung mit Sitz in Münster. Der Geselsschafts⸗ gesellschaft ausgeschieden; an dessen Stelle sst feine Vönisg Kaufmann, hier selbst. 5 In unserem Handels ist ; ,. sst Prot em Richard Schumann in Hohenlimburg daude le register. gonnen. folgen, wenn dieser aus mehreren Personen besteht, vertrag ist am 15. November 1904 sestgestellt. Witwe Eva Minna Ichenhäuser hier als Gefell— Ernst C. Bartels. Diese offene Handelsgesell. unker Rr. S4 ein gert 1, . Abt. A ist bei der „Prokura in der Weise erteilt, daß er nur in Ge—⸗ 1) Betreffend die Firma Attiengesellschaft der Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands. Gegenstand des Unternehmens ist der. Erwerb und schafterin eingetreten. n ; schaft, deren Gesellschafter K. E. 6. g , r Eisei, heute sgelragenen Firma Moritz Ribbert, meinschaft mit einem der Geselsschafter zur Ver— r r bahn“ mit Siz in Ludwigs . k n mitglied und einen Prokuristen. Der Aussichtsrat Weiterbetrieb der von der Westfälischen Metall= äh einiger, Gebbert Schall, Srlan gen. ichintichs baren, itt aufgelõft , Vie n, , . . . der Gesellschaft berechtigt ist. Die belden ,, . k 86. Lune; Dan dels reßister. 166661] Kelkermächtigt, einzelnen Vorftandemitgliedern die Srnamenten. . Fenst et- Fabrit Robert Oswald Dem Elektrotechniker William Niendorf und . zu Liquidatoren sind Konrad Ernst C' mn ist erloschen es Kaufmanns Moritz Carl Ribbert v Jellschafter Kind nur in Gemeinschaft oder jeder . 26 5 der Generalversammlung vom Am 25. November 104 ist i zer offenen Handels, Befugnis zur Alleindertretung zu erteilen. Vorstands. Outert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu , . Karl meg, beide in Grlangen, ist ö ,, Christensen und in Die Firma ist erloschen , 5 r Prokuristen zur 18 . 35 . der Gesellschafts vertrag mit m, , . . S. Æ M. Gaedertz in beck i der, ge def enn Mannheim und Eugen Münster e , en , , ,, letzterer aul, Bentert, Kaufleute, hierselbf stel r 3 ; Allschaft berechtigt. ꝛͤ eingetragen worden: . ö fleute. Di ist d zwie die Errichtung und der Betrieb gle feet sich auch auf . , , . 39. Horden; jcder derselben ist . . . 1 39 vember 190. Iserlohun. * 3. obe mer m n n ö , rn . ie Gesellschaft ist aufgelöst. . Er re fn T e fle, Fehn sin . r ez b ic n , die Beteiligung an . in Berlin, Hamburg, München . g dme n Er,, . berechtigt. 8684 e, iches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. r m d n, in der Pfal: und den an⸗ 97 ö rg r d d , .. n die Gesellschaft zu vertreten. Die Bekanntmachungen derartigen n, ,, ,. 3 ,, 6 ien. F; G3 A. Diercksen. Diese Firma sche . . 65543 ; aba ; Gaedertz in Lübeck ist alleiniger Jnbaber der der Geselsschaf vrerchs, Bar Stammkapftal beträgt 158 ; eschã ft⸗ nn,, , , . , i. . Here, r,, . we d m in 6. Lübeck. Das Amtsgericht, Abt. ?. 2 8 r n, , fad rer find der Kaufmann Felix Koesters, der Betriebs. Kol. Amtsseri cht als NRegistergericht Beeiten gurger, Port land Cement, Fabrit, zu n e e wibeert Akti tg ee gd 3 ls Attien a e o Gulde;. Lüweck. dandelsregifrer. lobe] erfolgt. durch Veroͤffentlichung im Reicktan zeiger. Liter. heozgr ,, , n, r, gente munde. Beranntmachung. (65527 e ff 6 * reh i eg nz Sitz: , ,, 8 Verantwortlicher Redalteur Pie Aktien lauten auf den Inhaber. Auf Verlangen Am 26. November 1503 ist bei der Firma J. Sie kart g , mt entweder des Aussichts rats 16 n , . Mari gl af r , en Handels giste ir. s55 ift hen ̃ ꝛãgerd ; ö st Seume s. schaf 9 ißs V ĩ ionã 6 ĩ intra⸗ in S ingetre . uds. vird vertreten ch de hafte Koelt ,,,, ,, , n d, , d, ei, hel, wenn nan te nantes wo, ge, de nenne n ,,, ,, , , , n , ne, ,; eee en die a2 * mit d i es J , n g J er orden. V 14 ; ; e einrich Ba den : 9g. Sitz ĩ in, n. Niederlaffunge ort Geestem und? * unn? ,n, e ,,, bestellt worden, in Gemeinschaft mit Gegenstand des Unternehmens is⸗ zerlag der Erpedition (Scholn in Berlin. in Ramenaktien umgewandelt werden. ZLudmig Daniel Bade, beide in Schlutup, ist Pro. haber: Kaufmann Ludwiß Sensburg in München, führ, den 30. November 19804. anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ve ehmens ist die Uebernahme Druck der N ö 51 Hesellschaft ist beschränkt auf die i teñst Grrortgeschaft, Herzog Radoffstr. Ii. WMünster, den 30. sllscent sm ber. und ker Harttelescz der an ber green dune, d ier, e eg hn. zr dene beseelt elne wor fab ärr Das Amtsgericht. At.; , Salgulsn Srlof. Sit. München. Inhaber. Kon liches Amtsgericht. j 3 W; mstratze Nr. 32. ; ; ; . J —. ö.

291 * Sebastian Eichner

Königliches Amtegericht. junior, Bierbrauereibesitzer in Freising.