1904 / 286 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Küstrin. (65403

Ueber das Vermögen des Gasthofs besitzers und Bäckermeisters Wilhelm Schelle in Tamsel ist beute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter ist der Kaufmann Her, mann Gottschalk in Küstrin. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bis um 15. Dejember 194. An- melde rist bis jum 19. Dejember 1804. Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Januar 1905, Vormittags 113 Uhr.

stüstrin, den 1. Dejember 1904.

Rönigliches Amtsgericht. Abt. 4.

Lüdinz hausen. Ttonfursnerfahren. 653476

Ueber das Vermögen der Eheleute Kirchen⸗ maler Anton Voelker und Anna geb. Weber zu Sttmarsbocholt ist am 28. Nodember, Nach- mittags 4 Ubr 15 Min., der Konkurs eröffnet. Ver. walter: Der Auktionator Bette zu Ottmarsbocholt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü= fung termin: 28. Dezember 1904, Vorm. 9 Ühr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. De— zember 1964

Lüdinghausen, den 238 November 190

Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Konkursverfahren. 65477

Rr. 1373). Ueber den Nachlaß des Wirts Johann Friedrich Haller in Sandhofen wurde Feute, nachmittag 5 Uhr, das Konkursverfabren er, öff net. Tonkursderwalter ist Rechtsanwalt Frank bier. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1905 offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 21. Dezember 1904. Erste Gläubigerwersammlung: Mitiwoch, den 4. Januar 1905. Vorm. 11 Uhr. Allge. meiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 1. März 1905, Vorm. 11 Uhr. vor dem Großb. Amts. gerichte bierselbst. II. Stock, Zimmer Nr. 10.

Mannheim, den 1. Deiember 1904 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, VI: Mohr.

Meerane. (65436

Ueber das Vermögen des Brauereibefsitzers Oswald Richard Iwan Müller, alleinigen In— baßers der Firma A. Gaitzsch, in Seiferitz wird beute, am J. Dezember 1904, Nachmittags 4 Ubr, as Konkursverfabren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Leyn hier. Anmeldefrist bis zum I7. Januar 1905. Wahltermin am 27. Dezember 1961. Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin am 26. Januar 1905, Vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. De⸗ zember 1974.

Königliches Amtsgericht Meerane.

Merseburg. 65401

Ucher das Vermögen des Mühlenbesitzers Louis Trenschel in Wallendorf, alleinigen Inkabers der Firma Louis Trenschel daselbst, ist am 1. Dezember 90, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Paul Thiele in Merseburg ist zum Konkure verwalter ernannt. Anzeige und Anmeldefrist läuft bis zum 28. Dejember 1504. Erste Gläubigerversammlung ndet am 21. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner i wer rn in am 18. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem biesigen Röriglichen Amtsgerichte Zimmer Nr. 19 statt.

Merseburg, den 1. Deiember 1904.

Stol v, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

München. 65427] Das Kal. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zwilsachen, hat über den Nachlaß des am 28. De⸗ zember 1905 in München verfstorbenen vensionierten Eisenbahnadjunkten Max Jenisch am 1. De⸗ zember 1904, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs ers fnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg Nüßel in München. Dienerstr. 6 J. DOffener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Dienstag, den 20. Dejember 1904, einschließlich bestimmt. Wabltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses, dann über die in s§5 132, 134 und 137 K. O. bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, den 30. Dezember 19014, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 52, Justizvalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, den 1. Dejember 1994. Der Gerichtsschreiber: (LS. Merle, Kgl. Sekretär. Münster, Westf. Konkursverfahren. 65475] Ueber das Vermögen des Eisenwarenhändlers Joseph Humberg zu Nottuln ist heute, 125 Ubr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionator Händler zu Nottuln. Offener Arkest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Jaruar 18905. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1905. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Ver walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Unterstũtzung des Gemeinschuldners. Schließung oder Fortfübrung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen den 23. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungs— termin den 17. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. XR 15 04. Münfster i. W., den 30. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Oppeln. (65430

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Gambietz zu Oppeln ist beute nachmittag 4 Uhr Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf— mann Ferdinand Mebl in Oppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Dezember 1904. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 18. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung den 30. De⸗ zember 1904, Vormitt. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 30. Januar 1905, Vormitt.

D Uhr, Zimmer Nr. 4. Oppeln, 1. Dezember

1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Osten. z 65478 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters

Jakob Tiedemann in Often wird heute, am LDeiember 1904, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurg⸗= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Grote, Osten. Anmeldefrist bis 10. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin an 31. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis 8. Januar 1905. Osten, den 1. Dejember 1804. Königliches Amtegericht. II. Reichenbach, schies. 65414 Ueber das Vermögen des Spediteurs Fedor Süßbrich in Peter waldau ift heute, am J. De—

833

zember 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- berfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Hermann Vogt hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung der Konkureforderungen sowie offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 20. Dej⸗mber 1804. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Januar 1908, Vor- mittags 10 Uhr. Reichenbach u. Tule, den 1. Dezember 1904 Königliches Amtsgericht.

Trarhbach. Konkursverfahren. 65405 Ueber den Nachlaß des am 22. November 1904 ju Traben ⸗Trarbach r. Mosel verstorbenen Restau⸗ rateurs F. A. Schmidt wird beute, am 30. No⸗ vember 1504. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröff net Verwalter: Prozeßagent Schetter ju Traben⸗Trarbach. Anmeldefrist bis jum 12. Ja nuar 1905. Erste Gläubigerversammlung: 29. De⸗ zember 190 1, Vormittags LO Uhr. Allge ˖ meiner Prüfungstermin: 26. Januar 19035, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Traben. Trarbach, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist; 15). Dejember 1904. Königliches Amtsgericht in Traben⸗Trarbach.

Bremen. 65455 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schuh machermeifters und Inbabers einer Schuh warenhaudlung Heinrich Carl August Busch hierselbft ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß terming durch Beschluß des Amtsgerichts von beute aufgehoben. Bremen, den 1. Deicmber 1294. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Bromberg. Konkursverfahren. 65417

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Hans Schlicht in Bromberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs⸗ termin auf den 21. Dezember 1994, Vor— mittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, im Landgerichts gebãude, Zimmer Nr. 9. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bromberg, den 25. November 1804 Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Cassel. Konkursverfahren. (654817

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Posthilfsboten Daniel Wollmer aus Casfel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben.

Cafsel, den 1. Dezember 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3.

Danzig. Nonkurs verfahren. (65416 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Grundstücks und Geschäftserwerbs sowie Kreditvereins für Wirtschaftsbeamte einge— tragene Genosseuschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Danzig Langfuhr, ist zur Abnahme der Schkußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen! gegen das Schlußvberzeichnis der bei der Verteilung zu Euch den Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und tie Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1994, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Pfeffer⸗ ftadt 33 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen liegt in der Ge⸗ richtsschreiberei 8 zur Einsicht der Beteiligten aus. Danzig, den 29. November 19041 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II.

Dõöhlen. . 565424 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. Engel. mann Nachf. in Potschappel ist gemäß § 202 Abf. ? der Konkursordnung die Einstellung des Ver⸗ fahrens beantragt worden. Die Konkurẽgläubiger können gemäß 203 der Konkursordnung binnen einer Woche Wider spruch gegen den Antrag erbeben. Sämtliche dem Gericht bekannte Konkursgläubiger baben der Einstellung des Verfahrens zugestimmt. Die Erklärungen sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. Döhlen, am 1. Dejember 1904. Königliches Amtsgericht. Ausgefertigt am 2. Dejember 19804. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Döhlen: C. S. Att. Hein rich. Dülmen. gonkureverfahren. 65474 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Herzogin von Croy, geborenen Prinzęessin von Salm ⸗Salm, zu Dülmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Dülmen, den 23. November 1904. Königliches Amtsgericht. Esslingen. . Amtegericht Eßlingen. 65326] Das Konkursverfabren über das Vermögen des Friedrich Kurz, Inhabers eines Baugeschäfts u. einer Syezereihandlung, in Denkendorf ist nach rechtekräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs durch Gerichtsbeschlus von heute aufgehoben worden. Den 30. November 1904. Hilfsgerichtsschreiber Pflüger. Forst, Lausitꝝ. Tontursverfahren. 65404 Das Konkure verfahren über das Vermögen des Kaufmanus Bernhard Giese zu Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. Forst (Lausitz), den 25. November 1904. Königliches Amtegericht. Forat, Lausitz. Konkursverfahren. I165d20) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sändlers Julius Denk zu Forst wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- geboben. Forst (Lausitz), den 25. November 1904. Fönigliches Amtagericht. Giessen. ftonkursverfahren. 65480 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Joseph Stiebel in Allendorf a. Eda. wird eingestellt, nachdem alle Konkursgläubiger ihre Zustimmung bieriu erteilt haben. Gießen, den 23. November 19904.

ö

Großh. Amtsgericht.

born)

Gðorlitn. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des am I5. August 1803 verstorbenen Schlossermeisters Emil Falkuer von Görlitz wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 30. November 1904. Königliches Amtsgericht.

Graudenn. Konkursverfahren. (65413 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Alegander Lörke in Graudenz ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußver. zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger ũber die Erftattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Graudenz, den 29. November 1904 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hamburg. Fonkursverfahren. (65438 Das Konkursperfahren über das Vermögen der aufgelösten Attiengesellschaft in Firma Vord⸗ deutsche vereinigte chemische Fabriken „Glück stadr Aktien. Gesellschaft (in Liquidation) ist zur Prüfung früher bestrittener und nachtrãglich angemeldeter Ferderungen, eintretendenfalls auch zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verjeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen, die Festsetzung der Aktivmasse, sowie der Auslagen und der Vergütung des Verwalters für seine Geschäftsführung, jur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur An hörung der Gläubigerversammlung über die Fest⸗ setzung der Auslagen und der Vergütung zer Mit glleder des Gläublgerausschusses für ihre Geschäfte= fäbrung Termin bezw. Schlußtermin auf Freitag, den 23. Dezbr. 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte bierselbst, Zivil justizgebãude dor dem Holstenthor, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, bestimmt. Hamburg, den 2. Dezember 1906. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Königslutter. Konkursverfahren. 654532

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß weil. Schuhmachers und Lederhändlers Karl Eilers sen. hier ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 22. Dezember 1904. ae,, ,, II Uhr, vor dem Herzog lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

stönigsluiter, den 25. November 1901.

Bode, Registrator,

als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Lanenburg, Pomm. 65409 stonkurs verfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kürschnermeisters Oskar Wittkopf in Lauen—⸗ burg i. Pomm. ist auf Antrag des Gemein⸗ schuldners neuer Vergleichstermin auf den 21. De—⸗ zember 19094, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lauenburg i. Vomm. Zimmer Nr. 2 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ft auf der Gerichtsschreiberei Nr. 4 des Konkurs⸗ gerichts jur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lauenburg i. Pomm, den 29. November 1904.

Königl. Amtsgericht.

Mannheim. Konkursverfahren. 644532 Nr. I7 017. Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des Privatmanns Georg Karl Johann Weber don Mannheim wurde nach Abbaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom 30. November 1904 aufgehoben.

Mannheim, den 1. Dejember 1904. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 14 Mohr. Meissen. 65434

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Blumenfabrikanten Franz Otto Reinhardt in Meißen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Meißen, den 2. Dejember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Meissen. ; 65435 Das Konkursverfahren über das . des Kaufmanns Curt Edgar Gruner, Inhabers der

Firma Curt Gruner in Meißen, wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meißen, den 2. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Hemel. Konkursverfahren. 65408 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schmellnus in Memel in e. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- geboben. Memel, den 30. November 1904. . Rauds zus, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.

Vieder-- MWM üstesiersdorf. 65425 é Konkursvverfahren. Das Konkurtverfabren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Fleischermeisters Cswald Dreßler aus Rdr. Wüstegieradorf wird nach erfolgter Ab— baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 30. Novdember 1904. Königliches Amtsgericht. Otterndort. Konkursverfahren, (65473 Da? Konkursverfahren über dat Vermögen des Tischlermeisters Eduard Bagdahn zu Rord—⸗ leda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben. Otterndorf, den 25. November 1904. Königliches Amtsgericht. I.

Pei. RFontursverfahren. 65423

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der verehelichten Klempnermeister Auguste Biehn, geborene Schwenk, zu Peitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Dezember 1904, Vormittags

10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst bestimmt. Veitz, den 2. De jember 1904. Speckien, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prorz heim. Konturseinstellung. 65433 Nr. 565111. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Lorenz Winter in Pforzheim wurde durch Beschluß Großh. Bad. Amtsgerichtz Pforzbeim vom Heutigen gemäß 5 204 K. O., da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Pforzheim, den 26. November 1904. Der Berichteschreiber Gr. Bad. Amtegerichits: Lohrer. Pirna. 65429] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeifters Karl Julius Finsterbusch in Dohna wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichttetmine vom 5. Nodember 13014 an- genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ö. von demselben Tage bestätigt worden ist. Pirna, den 1. Dezember 1804. Das Köntaliche Amtsgericht. Ratibor. 656415 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Ida Gawron ju Ratibor ist in⸗ solge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor- schlags zu einem Zwangevergleiche Vergleiche termin auf den A9. Dezember 1804. Vormittags 9 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 30, 2 Treppen, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des n , zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Ratibor, den 30. Norember 1994. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Thorn. Konkursverfahren. 65421] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Skalskti in Thorn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom I0. Oktober 19804 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskraftigen Beschluß vom 16. Oktober 1864 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgeboben. Thorn, den 28. November 1904. Königliches Amtsgericht. Vechelde. ß 65479 In Sacen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Auguft Bartels in Broitzem betreffend, ist, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfabrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, das Verfabren eingestellt. Termin jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters sst auf den 15. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt. Vechelde, den 24. November 1904. Der Gerichtsschreiber Herjoglichen Amtsgerichts: För st er. Wermelskirchen. Ronkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten und Wirts Wilhelm Winter⸗ hoff in Zurmühle ift zur Abnabme der Schluß rechnung des Verwalters, jut Erbebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die richt ver⸗ wertbaren Vermögenestücke sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Tezember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Wermelskirchen, den 1. Dezember 1804. Königliches Amtsgericht. Zabræęe. stonkursverfahren. 65418 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Schlesinger in Klein Zabrze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4. N 10. Zabrze, den 28. November 1864. Königliches Amtsgericht.

Tarif. c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

65525] Kleinbahn Jauer Maltsch.

Angehörigen der in Deutschland ansaͤssigen Vereine und Genossenschaften (weltlichen und geiftlichen) die sich sagungs gemäß in Ausüburg freier Liebestätigkeit der zSffentlichen Krankenpflege widmen, wird Fahr preisermäßigung gewährt. Auskunft erteilen die Dienststellen. Breslau, den 1. Dezember 19804. Betriebsabteilung Lenz Æ Co.

656623 Rheinisch We fälisch Südwestdeutscher Verband. Kohlenverkehr.

Am 1. Dezember 1904 treten die Nachträge II, XIII und TW zu den Ausnahmetarifen für die Be⸗ förderung von Steinkohlen usw. Heft 1 Baden —, Heft 2 Elsaß Lothringen und Heft 5 Württemberg in Kraft; sie enthalten neben ver⸗ schiedenen schon veröffentlichten Aenderungen und Er⸗ gãnzungen iets für die neu aufgenommenen Stationen Mörs, Nierenbof, Sinsen und Stockum der Direktiongbejirke Cöln. Elberfeld und Essen sowie sonstige Aenderungen. Soweit Frachter höhungen eintreten, bleiben die seitherigen Frachtsätze noch bis 20. Januar 1905 in Geltung.

Essen, den 29. November 1904.

Namens der beteiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahndirektiou.

65433

65624 Am 15. Dezember 1994 wird der an der Babn= strecke Denabruück Brackwede zwischen den Stationen Halle i. Westf. und Borgholzhausen angelegte Halte= Lunkt Hesseln für den Personen⸗ und beschraͤnkten Gevãckderkehr eröff net. Ueber die in Hesseln haltenden Züge ist Näheres im Fahrplan vorgesehen. Hesfeln ist von Halle i. Westf. 3.5 Em und von Borgholjbausen 3,6 Em entfernt.

Münster, den 28. November 1904.

; Kgl. Eisenbahndirektion.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Exxedition (Scholy in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8w., Wilhel mstraße Rr. 82.

Börsen⸗Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan

Berlin, Montag, den 5. Dezember

Riel Iss nr 189. 1898 31 1551, & 3 pe. i590 EF 3 Rom 1800 urty. Isos 3 ds, G. o. s 6. 1883...

zeiger.

zum 1904.

M 2S 6.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 5. Dezember 1904. TLẽu, 1 Peseta 080 * 1 6sterr. 161d. ö5sterr. W.

0 7 Gld. südd. W.

1570 1Marl Banco 1ẽRubel

w

Schl HS. Pry · Anl. 38s do. Do. O2 uke 12 *

5 3

'. 88

a 22

Sgles. lanꝰschaftl. do. do. 8

2288 S

—— r

8 5

86 *

1 Gold Sld.

* ö 24— ———— SS 86

.

do. do. , o.

2

1ẽsltand. Krone = Llaltery Goldrubel 6 1Dollar 420 * 1 Livre Sterling 2W,

1— —⸗—

do. Westfãlische do.

1 —— 2

ö.

Konstanz

Rrotosch. 1800 danda bg. a. S. Mu. 85 31 alza 3

23

65 106 8s 55 G

C i - = = m e - . . u

eher amn f erm o.

2 8

.

Aachen St Anl. 133 *

ö

1 ——

Leer i. D.

Lichtenberg Gem 1 M4

kiegnitz

m m, 841 6.

2

9

1 m

.

=

* ö * * * * n, , nm

do. S7. iSd, iss3 3 1395 31

Apolda Afchaffenb. 1801 un 104 lug sb. I90l vtv. 1283

Baden Baden Bamberg 1800 u 903 31

Co d S N Q

Topenbagen Zissabon und 8. .

3

dSũbed

Nagdeb. 1891 ul 1875/1902 131 Mainz 1900 unk. 1910

1.

Sr Kr sri e, r Gra gase Bare

*

3.

S o CM Cάλ,' c - C O σσ,. *

*

O te 42 0 do 1H -=- -m ,

O ——

1

.

und Barcelona do.

do de 2 * r —— W —· —=——

ö s —— 2 ——

s Me Me r r XT. X. 2.

.

5 de i ch

A. d

do. Komm. O

*

Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. A, MWH, XXII

do Re b Ba. EH do. Kl. A Ser RX * XI. XU, XN Lu.

Barm Do. 1833 uv. 1904375 * do. 1901 ukv.

C h

365

n , = 0

*

SS SS- S K

*

= =

an e g

Wwe me * .

* 2

de. . Schweizer Plãtze.. do. do.. Skandinavische Plãtze

do. NMülh. Ruhr Y, ul. 1883. 1897 31

ch do. IMM υουdl

3.

re Co C άλ w . es R Cv CoC 86

Oo cQο S

333

1 Kredithriefk LX - NA, 1

—— W

dls kamm. Obl tadtĩ vn. 19800 1802

8 ars

5 .

7 , e

5 5

kdiskonto. Amsterdam 3. en 4. Lissabon 4. London 3. t. Petersburg u. Warschau 3. Schwed. BI. 5. Rorweg. PI 5. Schweiz 44. Wien 31. Geldsorten, Banknoten und Coupons. ngl Bankn 1 2 22.375 bz Bin. M0 3 3 cb; Bin. 100 . iss 5b 100 8. 81, 90bz Dest. St v. 1 ME. 853. Mh; do IO5 Ju 2M. 85. 00b3 Ruff. do. v. 10 R. I16, 15h

do. õ du 5 ult. Dez. =—— Schweiz N 100 5r. 8 οb

R io r ii i5 gz Sonn. J G. d. 3 6

Berlin 5 Lombard 6). Italien. PI. 5.

Madrid 44. Paris 3. Rentenbri

Hamoversch ....

do. K Hessen Nafsau .... Rur und Nm. ( .

Lauenburger : pomnieriche

6 8383835 35

* 27 2

3. 2

3 383

do. Borh Rummel? bu Grandenb. a. S. 191 4

do. Breslau 1880, 13313 Gromb. 1900 uv. 1074 1835, 1895 3 daffel ids. 7. 3.

Charlottenburg 18 do. 3 unk. O5 / 9 1885 unkr. 11

Nünfter 822

Nauheim i. Hef. 12M 3

Naumburg 97. 190M toο. 3

Nürnb. VU ut. 10 124

bo. is a iSi i]

do. 1, 83. 96, , 88 3 1903

do. 33 Dffenbach a. M. 120 4

.

888 . 3. *

*

Sovereign tũde 16, 195. b 8 Guld.⸗ Stũde Gold · Dollars. = Imperial St. .

do. alte pr. 00g

do. neue v. St 162263 do. do. px. 500 g Amer. Not. gr

8

2 *

d *

82

Fe.

3. =

1

C e. . . T e = . r e e r .

*

5.

1 n

S 2 2 —— 8 —2

· ᷣ· . 16

6 8 3e Se SS

2

R 2 W —— ——

J

. —— 2 *

ö

eine i den 1901uł o.

S*

1 =

che Fonds und Staatspapiere. D. R. Schatz l Mor T5 4 ver

16 6 6.

JI. . I. . Ii. .. i.

«—— 1 * E, C R .

i 1

C

5

1261

.

gur nr. venid 1801 unko. 104 1. Anz b.⸗ Gunz. Augsburger 7 l-. Sad. Prãm · Anl. 1867 * Bayer. Prãmien⸗ Anl. 4

ff ** .

24 *

232

*.

n - M t= 12 .

8 2

t. Neichs · Anl. konv.

2

doo = Do s

*

C . . Gr i

= 89 6 684 6 3 34

do. alt. Preuỹ. konso

pa io une. i351

18 5. 3. 36 3.

284

Meininger 7 I... w. Yienburg. 16 gh. 33 7 Fpvarpenbelmer 7ᷓ fl. v. Std. Obligationen Deutscher Kolonialg Dt. Oftalt. Schldysch. 8 1.1. o. Reich sicher gestell Ausländische Fond Eisenb. 18 5 . .

8 5 16 = 2

Iod 1861, 1843 ; 155633

.

65 St ⸗·Wilmers d. ukv. I1 * Dortmund l. 388, 6 131 Sresden 1900 unk. 10 *

S *

n

Voß = bh ib iS . Sch öneber Gem. Schwerin ö R. iss 3 S853 ubo. 10 4 1502 vb. 123

i

8238

G

4.

—— 0B M0 ο0. k

n

Grdryldbr Lu. N 3 do. MN, TVut 1912/13 31 do. Grundrentenbrt 14

Dũuren KE 1899 uo. 05 4

do. do. G 1891 kor

S ce cs .- c - 12 r 88 *

.

do. Adel · Renten Brnich. · Sn. Sch

*

lacard i pen. * Stendal 180 1223 4

N.. O., E. 3

S.

4

1 = m

82

io n- d 0

8

C

do

1 * . d ;

Ser zußere 1883 20400 *

Stuttgart 1895 unk 93 4 do 90

Thorn 1900 uk. do.

2

*

8 do. 8. 0, 94,19

= 2 Q

1 0

—— —— 28 *.

D

t- Anleibe 8 Go gnmsche Landes · Anleihe 1838 unt. 1995 do. 1802 unkv. 1913 Brnsa. Gold · px ct) · Anl. S2 r Nr. A1 5561— 246 509 Nr. I21 551 - 185 55) öl 551 8 890

Ie r = =.

c 1888 abe os 1 CReri ., r, 1898 14

Ionv. u IS 3 365

1885. 1053, G burger Sr

*

e

14.4

2

e = me- C e mr m 7 . . D, - -, - CM ο. = 0 . . m. = e d 0

dM

= = G Q e e e .

W 26 10

2 * 0 1

[.

9. ——

n n , , n , mn .

2

—— —— ö r

8

2

. 5336638

——

S883 ol L -U 4 18983. 01 LI 31 Effen 1901 unk do. 1878, 83, 88, Ol 31 Flenzb. 1901 unko. M6 d 1895

o. ? Frankfurt a. M. 18839 do. 1901 H 28

M

w

ich. 2066 = 569090 16. 0b; To = G 35. 663 2

——— —— * —— * 13

Dorras 893 / 0j /07 4 do. 1903 31 do. kon. 1892. 1894 3

Preußisch

Gold · Anleibe 1888 gr.

8

831 12 *

nE x D s e e e R - m e st- m, -, , -

r 4 .

** 1 ö

J .

fandbriefe. . 122.7 sische Anleihe

18896 500 u. ib 2

do. do. Meckl. e.

r 4 —·—

J

1 1 —— *

3 . . . , Co

C . . - - = 0 0 O f=

22

30. nult. Der. 3. 18838 500 u. 1902

S ——

2 , , , m, n,. e

Si- =- = 1

X. = CM C0 Co eM

do. Bod. Cr. Pfdbr. Sach . Alt. ELdb · Obl S Gotha St. A. I M do Landeskr. unk.

Sachen · Mein Eda kr Sãchsische St Anl 6d

2

. —— * 0⏑⏑ ᷣ—

O

de. Ro. 2 Mb lenbg. r de. do. ult. Dez, 2 3M 2, 10bi 1 353 Dlnisch Staats Anl 180 D. E kundb ze Anleihe gat. ...

8 **

3853

M

.

. = = G Co CM = . C C M

—— Q

2500 u. 5090 Jr. ;

; Dalra San Anl.. Jinnlãndische ole ; St Eis - Anl. 33 eiburger 15 Fres - Lose.. fr. 3. e Landes · Anleihe. ropinations · Anleihe Eg che Anl kons. G- Rente.

de ge e ., . . . . .

2

do. Gẽõrlitz 1200 unt᷑.

do. Graudenz 1800 ; Gr. Lichterf. dg. 985 31

8

2 6 2

R

. 2 —— w —*— 8

n 8 See e z

deo

Sono. IS5d Zandestredit 31 Weim. x dolred. ul. 10 4 do. 31 StA. S1 3 zt ver Brobg. . . J ; v. Ser L Hann 6* VHIu T* *

Gd dandschaftl. Zentral do. do.

RM R *

. . ß 79 * —— *

ö

—— —— 109

do. Oftyreußische do.

s

T —— —— C

2

do. Halle Il, Nut.

88S

—— 90 —— ——

c C O O Cο0.

6 S*

amm i. W.

—— —— —⸗— D

een · Ane ö. Gold · Anl. (p -]

S x= —— —— —— Q

E. 18987 uro. 109 4 erne ildesheim 1885,

n e

r =

——— Q do do e

SSS833es

,

de. do. olländ. Staats. Anl. O

. 1 220 -

2 —h cd SS -, Ce o - es -

2

r- ..

X —— ——

Cn C, on Me ß = =, =

W 3 9 268—

4 L - 0 6 *

—— 5832

a *