lung Freitag, den 28. Dezember 1904, Vor⸗ wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 3. De⸗
mittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin zember 1904 aufgehoben. den LI. Januar 1995, Vormittags 10 Uhr. Kgl. Amtsgericht Dürkheim.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. De⸗
den 1. Dezember 1904. nigliches Amtsgericht.
zember 1904. a n enn, 6
Eberswalde. Konkursverfahren. (66110 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schröder zu Eberswalde
66120 9 , . eines von dem en,, . . . 6p ö Ueber das Vermögen der ledigen Hedwig Elisa⸗ orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergle
Konkursverfahren.
beth Ronge, Inhaberin eines Uhren⸗ und Gold⸗ warengeschäfts in Zittau,
termin auf den 22. Dezember 1904, Vormittags LH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Ebers«
rauenstraße 8, wird walde, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichs. n ꝛ ittags 13 Uhr, das vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausfchuffes Konkursyerfahren eröffnet, Konkursverwalter: Rechts. sind n der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts
heute, am 3. Dezember 1904,
anwalt Dr. Mötig in Zittau. Anmeldefrist bis zum zur Ein
ö 8 6 . und , Eberswalde, den 1. Dezember 1 en 2. Januar 1 Vormittag r. D ichtsschreiber des Königli
6 5 und Anzeigefrist bis zum 24. De—⸗ [, ,, zember 7.
Königliches Amtsgericht zu Zittau.
cht der Beteiligten .
mtsgerichts. Freiburg, Schles. 66122 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
66119 Frau Auguste Renner, geb. Lenich, zu Frei⸗
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Nähmaschinenhändlers Franz Heinrich Armin Rullmann in Zittau, Breitestraße 26, wird heute, am 3. Dezember 1904, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Seidemann
burg i. Schl. (Friedrich Renners Witwe) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. De⸗
An melbefrlfst b tum Sa. Hesember zember 1964. ,, . 10 Uhr, vor dem
l : terzeichneten Amtsgerichte 1907 Wahl⸗ und Prüfungstermin: den . Januar un
1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Amtsgericht Freiburg i. Schl. und Anzeigefrist bis zum 24. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht zu Zittau.
KRelgard, Persante. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Max Niemann, früher zu Bel— ard, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1904, Vormittags 99 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Belgard, den 2. Dezember 1904. Blandow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wolff (früher Inhaber der Firma M. Wolff) in Berlin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 16. Dezember 1904, Vor⸗ mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte I hierselbst, Klosterstr. 7778, III Treppen, immer 6/7, bestimmt. Berlin, den 30. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Sawatzki & Bartsch zu Berlin, Wilhelmstr. 9, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Januar 1905, Vor- vor dem Königlichen Amts⸗ Friedrichstr. III. Stock, Zimmer 106 108, bestimmt. Berlin, den 2. Dezember 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
h. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pfister von der Kreuzmühle bnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf Montag, den 2. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗
Butzbach, den 3. Dezember 1904. Rühl, Aktuar, Gerichtsschreiber des Großherzoglich Hess. Amtsgerichts. Chemni tx. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Agnes Betty Richter in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Oktober 1904 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 5. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fritz Dietz, Inhabers der Firma Fritz Dietz Co. zu Cöln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 30. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. Crailsheim. K. Amtsgericht Crailsheim. Das Konkursverfahren 4 Baltasar Kronenwetter, gew. Kaufmanns in Matzenbach, wurde nach erfolgter des Schlußtermins Schlußverteilung heute aufgehoben. Crailsheim, den 3. Dezember 1904. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts Rommel. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Apothekers) Anton Niechoj in Danzig, Petershagen Nr. 29a, Inhabers der Firma „Specialhaus für Photographie, Drogerie, Hubertus Parfümerie“ in Danzig, Langgasse 16, ist infolge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 21. Dezember 1994, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Pfefferstadt, Hofgebüude — 3 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht
Holzmarktstr. 60,
mittags LI Uhr,
Eutrzbackh.
verstorbenen Philip bei Gambach ist zur
Zwangsvergleich
Wirts und vollzogener
richtsschreiberei 6 ausgelegt. HPDanrnig.
Möbelhändlers Robert Braese zu Friedrichs⸗
elt. nung e, en, mn en . nwendungen gegen das ußverzeichnis der be der Verteilung zu berücksschtigenden Forderungen Neustadt a. H., den 5. Dezember 1904. sowie zur Bekanntgabe der Gewährung der Vergütung an den Verwalter der Schlußtermin auf den 9. Ja⸗ nuar 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Hohenzollern—⸗ platz 1, Zimmer 26, bestimmt, wozu alle Beteiligten
in Danzig, Nr. 50 — anberaumt.
das Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei 6
Königliche ausgelegt.
Diÿrkheim. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Krämers Jacob Völbel III. in Erpolzheim
estimmt.
Gerdauen. Konkureverfahren. 66103 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Gutsbesitzer Marie Günther, geb. Kübler⸗Wilhelmshof, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerdauen, den 30. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Göppingem. 66251
Kgl. Württ. Amtsgericht Göppingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Albert Decker. Inhabers der Firma „Pauline Schuler Spezereigeschäft“ in Göppingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom 2. De—⸗
Gxcebenstein. 66116 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Gerlach jun. zu Halle a. S.
Landsberg, Warthe. sFonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Schwei d nitꝝ.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det werksbesitzers Heinrich Geisler zu Schweid in dem Vergleichstermine
Börsen⸗Beilage
Firma Marie S
ke hier wird nach erfolgter Abhaltung des S
ußtermins hierdurch aufgehoben. Landsberg a. W., den 29. November 1904. Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warth. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Zigarrenhändlers Paul Schultz von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Landsberg a. W., den 29. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Johann Fenders sen. in Lesum wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein— Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 5. Januar 1905, Vormittags 115 Uhr, bestimmt.
Lesum, den 2. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.
ist, nachdem der
I7. September 1904 angenommene
durch rechtskräftigen Beschluß vom 1904 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Schweidnitz, den J. Dezember 19604. Königliches Amtsgericht.
luß. 5 r den Nachlaß der Wit
zanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
Ferlin, Mittwoch, den J. Dezember
. . . 105 20 5000 - , . bh = HM log zo G hb · hd &. 5 G
zum Deutschen Reich
1904. M 2s. 8
.
Schles. landschaftl. à do. do. 6
— — 2
Sonneberg. esch Das Konkursverfahren übe Caroline Stölzel hier wird nach erfolgter Pz. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sonneberg, den 3. Dezember 1904. Herzogl. Amtsgericht.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Juni 1904 verstorbenen Schneidermeisterz Frauz Lendzion ist zur Abnahme der Schluß erwalters, zur Erhebung von Ein, wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Januar 19605, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer f, bestimmt. Zugleich wird auf Anordnung des Köntg— lichen Amtsgerichts bekannt gemacht, daß das Honorar des Konkursberwalters auf 120 6 und seine Aus lagen auf 5, 15 M festgesetzt sind. Thorn, den 2. Dezember 1904. . Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
n sonłkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Klempnermeisters Carl Wall in Verden wind nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Verden, den 2. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Weißenhorn hat mit Beschluß vom 2. Dezember 1904 das am 13. April 1901 er, öff nete Konkursverfahren über Oekonomenseheleute Josef und Maria Anna Wieser von Luippen wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Weißenhorn, den 5. Dezember 19064. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Weißenhorn. Wals, K. Sekretär. Wiesbaden. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des, Jakob Haim, Inhabers der Firma Bernhard Fuchs Nachfolger zu Wiesbaden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 30. November 1904.
Eels pe nn , ,
1889. 18933 1801,
—— 22
iner Börse vom zrgnt. 1 ig l, Knee, österr. Krygz
— — — — — C
— 7
1900 unky. 1806
3 ga. Js, Ss. ol, & 3 B. 1888.7.
15h ibo. Il
2 3 88
do. Do. Westyr. Pr. A. ut. hh do. — I
Anklam tr. 1 Ul utv. 15 Flensb. Kr. Ol ukv. 96 Sonderb. Kr. 9d ukv. od 2 o. ;
— — ———
— — —— — * ——— = ——— *
5000σ =- 1001102 00M —« 100 98 2036 5000 10089. 50 do0MMσp—1090168.2bz6G 000M C 100 88, AMbʒ 000 -= 100 102256 0000 - 100 93, 20636 000 - 100 88,50 bz 200160756 000 20099, 200
6 .
Bg. 4. W. u. 6 dangensalza M*
—— 22
82 28
rechnung des
2
dam Rotterdam c n an ter am eh . g. 6 ohhh Go os. IoG Brüssel und . 299 z
bo00 = 00 τί G
w r —— —
Aachen St. do. do.
—— — — — —
* 3.
Teer i. D.
n 94 11900
. nb .
* — T
verwertbaren
2 S =
do do. Westyreuß. rittersch / J Altona . unkv. 11 do. do. Liüchom. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
ranz Böhm in Schnacken⸗
gübec
6. 1891 ut. Maadeb. 3 1900 unk. 1910
Id ö. 1901
1801 ukv. 1908 Zementfabrikanten Augsb u
burg wird nach Durchführung aufgehoben. Lüchow, 2. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht. 3. Magdeburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Andreas Ebeling in Magde⸗ burg, Alter Markt 281, ist durch Zwangsvergleich beendet und wird daher aufgehoben. Magdeburg, den 2. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Marienwerder, Westpr. . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des . 2 . ge. , e, , , 4
orwicz in arienwerder wird zur nahme ö ö. J der an r zur , , ir fn ren
; k ö ; gegen da ußverzeichnis und zur Entscheidung
Gerichtsschreiber Hailer. über die Höhe der dem Verwalter und den Mit— liedern des Gläubigerausschusses zu gewährenden
eine Glaäͤubigerversammlung Gastwirts August Adler von Immenhausen 3. Januar 1905, Vormitta
wird weiterer Termin zur Prüfung nachträglich an. das Königliche Amtsgericht hiersel gemeldeter Forderungen auf den 23. Dezember elnberufen. 1901, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. — N IsO4. — Die Schlußrechnung nebst Belägen und der Er— Grebenstein, den 4. Dezember 1904. klärung des Gläubigerausschusses Königliches Amtsgericht. , niedergelegt. S§ 86, 151 Konkurs⸗ n, m, ,. ordnung.
Halle, Saale. Ftontursverfahren. 66124 Marienwerder, den 30. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Liffabon und O
Ce T Co & S & œ c -, S Srira g, gre ere e,
86
do. H neuen dich J.
Sryr fdr 3 I. ben n , ü. ö , kam en m mfr n,, 5 TB. EIA 31 Sin,.
.
ig 1900 u do. Komm. He n. 363 Pfandbriefe. en derne, ukv. 19
Verden. bo. 1901 ukv. 199
6 — — — —— —
— — —
2
ö
d. Ruhr 9)
ö 33 6. SHolskamm, Ohl id Mi
! , . 9
S — — — — —! g. w e e . . ..
83
Weissenhorn.
— & ο S &ðcœασσά·φ & ùσπσ . , - 0
Mare 3.
i , ,. ) msterdam 3. a 4. Liffabon 4 London 8. Pelersburg n. Warschau gz weg. Pl. 5. Schweiz 45. Wien 31. Banknoten und C Engl. Ban z ö
2
—— 2 22
VIII XXY 3 xerschieden
Rentenbriefe. das Vermögen der ö
Lombard 6). Kopenhager
Madrid 44. Paris Geldsorten,
P G 1902/03 = IGM ulv. G6 / 9686 rj
5 do Ke gs 8 ch Hessen Nassau .... n, . Kur · und Nm. Lauenburger Ppomnersche .
ann.) 1901 . 1897 Nauhelm i. Hef. 1902 Gl ut 0/15 .
1, c 70, 70 — do. 1
do. Offenbach a. M. do
5 11 Uhr, vor st, Zimmer Nr. 2, Die Schlußverteilung wird genehmigt.
Do. 3000 - 2090 98 Soxh· Rummels
BGrandenb. a. S. ;
9. 1880, Slau . 366 15 uld. 190M 4
urg 1900 unk. 1916 2 1868, 72, 3. 37 1 1661
do. . M Charlottenburg 1839
n — — ——— — 3.3. —
Ode . 885
1.1.7 30039 1 1410 300-39
Sovereign b Iré Stũde 3 Guld. Stůcke Gold · Dollars. Imperials St.. do. alte vr. 00 g do. neue p. St. do. do. vx. 00 g
2
— S — — — — — — — — 3.
Bt vp. 100 r. Sõ Ohh wird auf der den 2000 Rr
2
2 838
— O2
do. Rhein. und
— 2 — —— 2
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Meissen.
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß
zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗
do. S5 unkv. O5 / 96 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1839
ch. Sh b = 30 14 Po -=
Amer. Not. gr.
D
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Tarif⸗ A. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden vormaligen Rittergutspachters Adolf Barthels, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger früher in Grostschweidnitz bei Löbau, jetzt in über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Coswig (Sachsenj ist infolge eines von dem
schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs
ergleichstermin auf den 19. Dezember E904, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen
eine .
Pn ben 1901ukł . do.
srmasens 1899
8
Däãn. N. 100 Deu tschz . D. R. Schatz i. ö
do. do. denß. Sch'k Joh!
nos und Staatspapiere.
= 0 6 = 2
Ir verfch. Ib00 - 50
7 fl.. — p. Std. &. = v. Sid.
1885 konv. 1897 9 18023 C öpenick 1801 unky. 10 Jo. 83. Jö. Poe
zobd · do bod hg loi ob & hd s hc
— 32 * C . — 2. — —2
— D 2 — — ——
An zb. Gunz [S 50bzG Augsburger ] fl
Bad Prãm.⸗· Anl. 1367 *
hh 6h i g. 7d G vergleiche
.
00 - 200 /. bʒ
termin auf den 29. Dezember 19094, Vor⸗ Königlichen Amtsgericht anberaumt worden.
mittags LO Uhr. vor dem Königlichen Amts
Deutsch⸗ Niederländischer Eisenbahnverband.
t. Neichg Anl. kon Am 5. Dezember d. Is, wird die Station ⸗
Bayer. Prämien Anl.
5000 -= 200 101.606bz Braunschw. 20 Tlr. E.
egenzbg. 1897 ö. ö. Vergleichs borschlag und die Erklärungen des Gläubiger⸗ . . z
bod ho00 = b00fiũ0l 406
—— — — * ———
gerichte hierselbst, kleine Steinstr. ., Il, Zimmer ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon=
Nr. 31, bestimmt. Halle a. S., den 30. Rovember 1904. Der Gerichtsschreiber
Halle, Saale. Konkursverfahren. [66125 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Ernst Walter zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubsgeraus— schusses der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1904, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer 31, bestimmt.
Der Gerichtsschreiber
Westerstede der Oldenburgischen Staatsbahn mit direkten Entfernungen und Frachtsätzen der ordent—, lichen Tarifflassen, der allgemeinen Ausnahmetarife 1 = 6 sowie der Ausnahmetarife 7 (Heringe), 8 (Holy und 9 (Düngemittel 2c. in die Tarifhefte 1 und ? für den obenbezeichneten Verbandsberkehr einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Abferti— gungsstellen.
Elberfeld, den 3. Dezember 1904.
Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.
000 - 500 98,3906 20o0 - 500M iG. lLobzG
.
100 uo. de do. 1901 unkv. 1911 is js. S3. 85
kurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Meißen, den 5. Dezember 1904.
Das Königliche Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Mergentheim.
K. Amtsgericht Mergentheim. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Augustin Geißler, Bauers u. Zimmermanns bon Reugershausen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Den 5. Dezember 1904. Gerichtsschreiber Hebsacker. HMHiünchem. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtellung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 3. Dezember e 1904 das unterm 2. Mai 1904 über das Vermögen Halle a. S., den 30. November 18904. der Veronika Taxacher, Delikatessengeschäfts⸗
) inhaberin in München, eröffnete Konkursverfahren des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. als durch Schlußverteilung beendet , . d
oo - 150 bl, 6dbzG bbb · Ih56liol. 60 16506 = 156 39. 9b
zoo · 2ooMssel 1oB 665 oh (= zoo 6h =
3000-2090 , 3000200 110,106
do. dehevydt N 9 uł
T
2
— 7 832
esellschaft.
2 —
B. GSaarbrũcken St. Johann
** berg Ger schöneber . en D. 2
2 3
S* — 2 — 2
— — —
3000 - 500 198 2000 - 200 n, , ö oh bd oo 196 3000 - 100198 506 1656 u. 500 iG, 006 1000 u. 500 - — 1000-200 - — 1000-200 98.506 S000 = 200 08. 506 hb -= 500 103 206 S000 - 500 00.4 66h = 20008 40b36
200 - 200151 756 ho · bb od 0 &
ss
Wilmersd. uv. I Sortmund Ml. 98, 08] Dresden 1900 un
1900 ukh. 93 907 ulb. 10
81 — — — — — 2 — — — — — H —
—— — 1
. n F . n =
— * 4.4.
Argentin. Ei
83838
S* S3 8
Do do — —— —
ooo 0 . G = Hö loh 39 G lb dd c lb öhbz c
*
Bayer. St. Anl. uk. Os o do. 3
Gisenbahn ⸗Obl. do. Ldsk.· Renten ch Brnsch. Lan. Sch.
do. do. Bremer Anl. 387.
do. do. Grdrysobr. dor Y Gr isl /t do. Erh e ; ü dS9ꝰ9 ukv. Oh Düren g 39
dy. do. G 1891 kon).
8
—
Niederländisch⸗Deutsche Eisenbahnverbände. Die im Verbandsgütertarif Teil L Abteilung A vom 1. Oktober 1905 auf Seite 86 in dessen An—⸗ lage 5 zu § 14 enthaltene Ausnahmebestimmung, nach welcher die in dieser Anlage enthaltenen Be— stimmungen über die Verladung von Gegenständen, die gleichzeitig auf zwei Wagen laste ländische Staatsbahn nicht verbindli
83 — 2 — . — 1 — *
argard i. Vom. 953 1901ukv. 1911 Stendal 1363
. it. ettin 3 * do. O4 . ** nX*. Stuttgart u 0
28
— MDC
8 r 8.
—
e. do p. 8a 1888 , 000 -= 500 99, 60 0. 5000 =- 500 86. 996 10000 - 500 86, 306
S8 ö .
X — 0 - — — —
für die Nieder⸗ sind, wird mit
2 —— —
Hannover. Konkursverfahren. löß238]! München, den 3. Dezember 1904.
Kohlenhändlers Gottfried Schöne in Hannover wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. November 1904 angenommene Zwangsvergleich
durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. November 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Köpenick. stonkursverfahren. (66113
—— — 2 — — — —
200 IQ, So & 5000 200 99.
2009 - 2W0I6l Ihhb - bo ( = 6h66 -= 30M il. 406 sch. 2566 – 26060 39. i9bz Ib · b oh. Ig bz G
2000 090 lli0l. 4G 2000 - 200 3 86
000-2001104, 006 16 5605 =* 366 id 36 B 5000-200 37 25636
ö 2000 - H00I101,00 17 öbb6 =* 6G is 4) 000 - 500 99.406 300 bb 3. 0h; IG abʒ. 8 110000006 50Gb — 500 88. 006
—
S6 det bʒ 96 Set. bz G
8
do. Do. Gr. Hess. St. A.
Gültigkeit vom 1. Januar 1905 aufgehoben. ü . 3 fen de 1853 (1909
eichen Tage ab werden die im Verhandsgütertarif eil 1 Abteilung B enthaltenen Bestimmungen ju §z 36 (*) der Allgemeinen Tarifvorschriften durch eine
Nach dieser werden lebende Fische als Wagenladung auch in nicht geeichten oder eichamtlich gestempelten Behältern (auch Beförderung zu teiligten Gutera
— S .
23 1800 uklv. . Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Der Gerichtsschreiber: L. 8 Merle, Kgl. Sekretär. ö Miünchem. J Das K. Amtsgericht München 11 hat mit Beschluß vom 5. d. M. das unterm 23. Mai 1903 über den Nachlaß des ehemaligen Bürgermeisters Anton Mathes in Milbertshofen eröffnete Konkursver⸗ Hannover, den 1. Dezember 1904. fahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 4 A. München, 5. Dezember 1904. . Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner.
Konkurs ner
ant. Anleihe 8 konv. ndes· Anleihe 1898 unt. 1995 * ISoM unkv. 1913
Ir Nr. 2415 ? Rr. I2I 561 - 1536 560 6 y si 551 S5 30] 600
glbnach 1890 uly. O0 Bognische La
82
Hamburger St.
— — —— — —— ———— — E . D . .
C t — — K 0 —2
Weimar . neue Ziffer 5 ergänzt. Ries bd. OM i uky. Ob 6
V. u. 1889 kon J.
fertigungsstellen zu erfahren. Elberfeld, den 3. Dezember 1904.
Witten Worms dꝰ / / do.
Do. lonv. 1892, 1894
— — — — — — — — — — * — — —? . Ki P R R —— —— —— 2 2 * 31
dö. amort. 33
r Nr. ⸗ Ghilen. Gold · Anlei do. do.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Yeurode.
Firma Otto Schneider Æ Co., Färberei, Appretur und Druckerei Ges. m. beschr. Haf⸗
. do. 2 Fönigliche Eifenbahndirekttion, Stats Sat 7
Das Konkursverfahren i namens der beteiligten Verwaltungen.
Auszüglers und Berginvaliden Robert Völkel
2
er den Nachlaß des
2
tung zu Niederschöneweide ist' zur Abnahme von Ebersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des
der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Bekanntgabe der festgesetzten Vergütung des Verwalters der Schlußtermin auf den 8. Ja⸗ nuar 1905, Vormittags ELI Upnr, vor dem Königlichen Amtszgerichte hierselbst, Hohenzollernplatz, Zimmer 26, bestimmt, wozu alle Beteiligten hiermit
. Mell. Esb S chuldy Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für Eisen⸗ nl. 36 erz usw. zum zollinländischen Hochofen⸗ und . Bleihüttenbetrieb. Mit Gültigkeit vom 15. Dejember d. Is. ab wird die Station Vienenburg des Direktionsbezirks Magde als Versandstation in die Abteilung A des eichneten Tarifs einbezogen. Näheres bei den beteiligten Güterabfertigungsstellen. Ferner wird am gleichen Tage für die Beförderung
k
r — G L — —
2 2 —
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neurode, den 1. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Neustadt, Hanrdt. Bekanntmachung. 66277) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Theilmann in Neustadt wurde mit Gerichtsbeschluß vom 3. De— zember 1904, nachdem der Schlußtermin abgehalten
2 2
1
po. Ol ut. 11
ᷣoh0 - 100 lπ,40b36 Oldenb. St · !. Io z
. - , .
1900 uky 05 4 eib. i. uhtzgʒ
rftenwalde g. Sp. O9 ürtbh i. B. I901 ut. 10 4 .
1883 bo0 u. 1090 2 50
ᷣ—— —
. ult. 3 e Staats⸗Anl. 189
Sachs. Alt. db. ⸗Obl. Ggvpti che Anleihe gan,
S Gotha St · A. lx M0) 1 do. Landeskr. unt. 9M
Sachsen⸗Mein. Edgkr.
333 — — —
— —
DP. R kundb. a. d. H
o 0
ob = 16h od oo Ih do Sb lo
; 2000 -=- 100102, 258 von Eisenerz usw.
vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ und die Schlußverteilung durchgeführt ist, aufgehoben.
lägen sowie das Schlußverzeichnss sind auf der Ge⸗
Köpenick, den 29. Nobember 1904. Sch wa be, Gerichtsschreiber
zum zollinländischen Bleihütten . betrieb von Station Nassau 4. d. Lahn des Direktiont—⸗ bezirks Frankfurt . M. nach Braubach ein Ausnahme⸗ satz von 0,12 M für 100 kg eingeführt.
Essen, den 30. November 1904. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
3h00 = 150101, 10b36 000 -= 1090 99206
Neustadt a. H., den h. Dezember 1904.
K. Amtsgerichtoͤschreiberei.
Cuno, Kgl. Obersekretär.
Sch ö eustadt, Haardt. Bekanntmachung. 66278 des Königlichen Amtsgerichts. Abtlg. 6. Das Konkursverfahren über den Nachlaß er am
neue ö
Sãchsische St Anl. 6d 156M u. 30 3. do. Komra. Oblig. ö Daina San. Anl. alt be r m ,, . — zimnilandische dos⸗ St - Eis-· Anl. ..
er ö. , . 47 d Anlen 54 . Eo nn lr ih
S2
do. Graudenz 1900 ulv. 10 4
Schwrzb - Rud. Eder. ; adg. 35 Gr. Lichterf. agg
S b ⸗Sond. 1900 4 wrib e m, ,
1000-200 . . lol, 1obz G
r
k
do. 0 s . 6.
Köpenick. goukursvverfahren. 66114 15. März 1904 zu Mußbach verlebten, daselbst
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
D — —— — — * —— —
—— * —— —— 2 — =
Weim. Edokred. uk. 10
do. do. 3 Württ. St. . 31/83 Brdbg. Vr. Anl. 1899
wohnhaft gewesenen ledigen und gewerblofen Mar⸗
ooo [( —-— Bekanntmachung. 200Ii0 256 garetha Handrich wurde mit Gerichtsbeschluß vom Frankfurt a. M. 2c. Bayerischer Güterverkehr.
1) Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1901 wird
28
che Anl. Ho o f 3 Rente kons. G. 3
52 888
* P 2 22 S ö b **
do. . ö ern. ö
hagen, n. gl a, iff zur' Abnahme der 3. Dezember 1904, nachdem der Schlußtermin ab⸗
Cass. ,,. ung ; v. Ser. Hann. Pro *
24
gehalten und die Schlußverteilung durchgeführt ist,
die Station München-Mittersendling in den Aus— aufgehoben.
nahmetarif 18 für Harz einbezogen. 2) Mit Gültigkeit vom gleichen Tage ist im Aus⸗ nahmetarif 2b unter Ziffer 1 nachzutragen: Moor⸗
München, den 28. November 1904. Generaldirektion der K/. B. Staatseisenbahnen.
.
ooo - boo 9 zobz G O00 - 500 938. 256 2000-200 .
Mon. Anleihe. 36 Gold · Anl. do.
hb · bh ii
1869 166 ß gc
ob = i o 5c
Geh ö id. o in n n
De es s e
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Cuno, Kgl. Obersekretär. . Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fr. Sundmacher in Peine wird,
= de S
* 1897 uv. 10 4 egen 180,
örter
omburg v. dH. 1202
ena 1 ukv. 1910 4 1902
rovinz. Anl. oymnz.⸗-Anl. 3 n n
— — —
Peine.
— 2 — do do dẽ
do. Hholländ. Staat
2 ö
r t .
Anl. Ob. 26 . Höh
; ol ooetbi G ob- jo Jr.
104 60etbz G
— — — 0 —— —— — — W — h H, e, e, nal m, mm, ma, mn, mn, mn,
. = d . 0
—— 22
hiermit geladen werden. Die Schlußrechnung und nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. August
Köpenick, den 29. November 1904.
des Königlichen Amtsgerichts. Abtlg. 6.
5000 - I5 O9, 50 bz 5660 - 75 Es. 00 bz G
2000-60 ,
60G -= 60 69.196
ho = I60 loi 60bzG e dbl s. 16G
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8Mw., Wilhelmstraße Nr. 32.
— —— — — —— — —— — — * K —
2
höhõd bod bo ß ß dꝛ
öS = 20 po, ßobz B ohh · hh p. ihl hh d bo z doch dobb · bh lßh bb
1804 angenommene Zwangsver kräftigen Beschluß vom 23. Augu 1 nach Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben. Sch wa be, Gerichtsschreiber Peine, den 29. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
leich durch rechts⸗
s anortis. III, D. t 1904 bestätigt ist,
1. 389 1000
isersl. 1901 unk. 124
garlar. 1966 unk. I555 IgG. i363 , zi 3 . 1536. I869
— — —
8. 2000 - 200 101,40 bo = do s, 50G
—
=- G.
.
8
3. = — — — — . 16 — W — 1 — —