1904 / 289 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. **

Georg Marien : S. do. Stamm ⸗Pr. Gexreshm. Glash. Ges. f. elektr. Unt Giesel, Zement. Gladb Syinn . abg do. Won - Ind. Glguzig. Zucterfb Gnckauf W- A. Gyrl. 1isenhahab. GörlI. Maichfb. k Gothaer Waggon Greppiner Werk Grevenbr. Masch Grstzner Maschin Gꝛrulchterf Sr abg do. Terr. Ge. Alfr. Gutmann M Guttsm. Masch. W. Hagelberg ; agener Guß. Vz afle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. Nr. 501-1800. 36 f. Grdb.

ö. 2

1000 u. 105.256 10090 u. 101506 10090 u. i. 103 906

1000/56010. 606bz Niy und Geneft . 126.50 Wühlb. Seck Dred. 88. 350bz ch. Mülh. Bergwerk. 32. 25b3 G Müller, Gummi. 146.5086 Müller, Speisefett 174 6063 Näbmaschin. Koch 150, 99063 Nauh. sãuref. Prd. 1274063 Neptun Schiffs w ö . Nen Bellevue i. Lig 285 5 bz G Neue Bodenges. 1 143. 256 Neue Gasgejs. abg. Neue Phot. Ges. . 1 Neues Hansay. T. Neurod. Kunst⸗A. etzt B- N. K. A. Neu Westend .. Neuß. Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. 5 Nienb. Vz. A abg. 1000/50081, Nordd. Eiswerke⸗. 1266 / 6h sz Cobz o To. V. A. do. Gummi.. 149, 10bzG do. Jute Sp. Vz. A 17, 00bzG do. do. B 124.256 do. Lagerh. Berl. 100 60b36 do. Lederpappen 830 256 G3 do. Spritwerke 83, 00bz G do. Tric gt Sprick 300M 283. 00bz B do. Wollkäãmm. . 1200/400110 90bz NordhauserTapet. 400 i136. 30 * Nordpark Terr. . 1200/0001140, 10bzG Nordsee Dpffisch. i Nordstern Kohle. 217 254216, 60bz Nürnbg. Herk. W 122,50 bz Oberschl. Chamot. 92506 do. Eisenb. Bed. 03560 G do. G. J. Gar. S. 202,256 6G do. Kokswerke 192 50 bz G do. Portl. Zement 117, 50b3 G Odenw. Hartst. . 300 205,00 bz Ildenb. Eisenh. kv. 10090/500119. 003 Opp. Portl. Jem. 1000 151, 90686 Orenst. u. Koppel 1060 142, 10bz6 Osnabrück Kupfer 1000 63.00 bz Ottensen, Eisenw. 1200 / 00 - Panzer Hassage · Ges. konv.

m

162. 30b36 506

2

g T Ge, Te, T, T=, W

6

XM 19.1086 Ee Roßm. G6 100 224003 eisenl Bergw. 19g o

w

81 *

10090 125, 00bzG Georg · Marie

2000 136. 756 do. 1000 155.256

1200 /600 85, 75bzG 1200 103.00 et. z G

——

O CO *

—— 8

8 K 83

22

—— —— *

do. Witzleben Teuton. Misburg Thale Eis. St. P. do. do. V. Thiederhal.. e, . Galin. Thür. Nadl u. St. Tillmann Eisenb. Tittel u. Krüger.

8

de

=* 2 QS

22 28

ö *

Deutscher Neiel z

und

2 * . wr r-

—— *

8 CO 821 7 2

wr

S881 * 3

O 8 2

Koniglich Preußischer

*

d 66 ag. Text.“ . angu H 95 . el Belleall.

d uk. O

S9, 50bzG Ung. 155, 10bzG do. Zuger. ... Union, Bauges. . 67 00b do. Gbem. abr. zoh pool 6d r ns ern, ae 1099 92 50 bzG Tarziner Papierf. 600 55.106536 Ventzki. Masch. .. 10009 983. 560bzG V. Br Fr. Gum. 30066, 008 Ver. B. Mörtelw. 121,50 bz Ver. Chem. Gharl. 6. Ver. Dampfziegel 124 7563 Ver. Hnfschl Goth. 127.758 Ver. Köln Rottw. 167.0063 Ver. Knst. Troitzsch 153, 00 b3 Ver. Met, Haller 172, 00bzG Verein. Pinselfab. 89.50 bz G do. Smyrna · Tey. 147,50 bz G Ver. Stahlwerke 1009 131090636 Zvpen u, Wissen 1299 300 33. 59bʒ Viktoria · Fahrrad 1999 168. 09bz jetzt Vikt. W. 168, 756 Vikt. Speich. G. 1502563 Vogel. , 115,50 bz Vogtland. Masch. 1 136 hbz c;; Do. Beg... 171. 90bzęG Vogt u. Wolf. .. M060 G6 Voigt u. Winde. 400 9100 Volpi u. Schl. abg. 15901300 162, 50bzG Vorw.. Biel. Sp. 1990 166, 00636 Vorwohler Portl. 1990 G2 5b Warst. Grub. Vj. 10900 B95 90bz Wasserw. Gelsenk. 10775536 do. neue ;.. Wegelin & Hübn.

33 * 18

O —— * 0 02 0 2 .

——

GO , S V M - C t C - C

do. ö

enckel Welfsb.

ibernia konv.

do. 1898

ch . 165 erg. Leder

öchfter gern 193

order Bergw.

oösch Ei. u. Et.

ohenf. Gewsch. il

owaldt⸗Werke

lse Bergbau,

owragl. Salz ]

. aliw. Aschersl.

Kattow. Bergb. 166,50bz G

Köln Gas u. El. 1000 127, 00bzG

König Ludwig . 1000 /H00 113 00636

König Wilhelm König. Marienh. j] 1000 1623 60636 144.0036

Königsborn.

: Gebr. Körting

147 60b36 ed. Krupp. 205006 Amann u. Ko. (103 M, 7õbz G Cavrahũtte uł. 10 100 a , , do. uk. 05 100 1806 Leopoldsgr. uk. I0(l02 löl 5b; Lothr. Vril. Gem. I9z ,., Louise Tiefbau (100 264.00 bzG dudw. Sõwe u. Kollo 258, 00 bz G Magdb Allg Gas (93

8 r 6

221 er

2

. 65 . 8

C CO —OcO—MMTO——— Q 0

O OC Ꝙσ

O 0

———

r 2222

2

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichsanzeigers

D P —· = nr =/ r m.

2 j Insertionapreis für den Raum reiner Arnchzeile 20 3.

102. 256 Alle Rostanstalten nehmen Bestellnng an; für Berlin außer 53 101106 den PNostaustalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer ; 242 3 . auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. , * J und Königlich Rrrußischen Staatsanzeiger

Io ob; ; Einzelne ummern kosten 25 8. , . ö 1 Berlin 8W., Wilhelmstrae Nr. 22. * *) . 3 ——

100 410bz Berlin, Donnerstag, den 8. Dezember, Ahends.

ͤ Aer Bezugspreis brtränt vierteljährlich A 50 .

2

d. Bellealliance ann. Bau. St. Pr. ; do. Immobilien do. Masch. Pr.

Harbg. WV. Gum.

Harkort Brückb. k do. St.⸗Yr. do. rg w. do.

Harp. Brgb.⸗ Gej do. . fr. Verk.

Hartm. Maschfbr, artung Gußstahl arzer X u. .

Hasper, Eisen ..

Hedwi jshütte ..

Hein. Lehn abg.

,, , 6

I Der & & Oc

2 r-

2

853 B e , .

0 0 C Qσ⏑⏑«—⏑, DG

2 —— - -

95, 300 163, 10 et. bz G 101,256

101, 906

O0, 30obz G

ah dog Inhalt des amtlichen Teiles: 102 0obz B Ordensverleihungen ꝛc.

Erste Beilage: den Feldwebeln Draheim und Weimar, beide im Ueberficht des auswärtigen Handels des deutschen Zollgebiets Königin Augusta Gardegrenadierregiment Nr. 4, und mit Getreide und Mehl in der Zeit vom 1. August 1904 dem Sanitätssergeanten von Hopffgarten im Badischen

l

ĩ te —— J, , —— —— 1 Him, =

222

ro- rr O & & Q σ 0 ! G 0 —— 82 85

—— C 0 OR 2 2 M Oο 7

28 23

C 3

2

rr

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann Oltmann, Adjutanten der 9. Division;

der siebenten Klasse desselben Ordens:

dem Fußgendarmen Rothkegel in der 6. Gendarmerie⸗ brigade und

dem Sergeanten Slottke im Kulmer Infanterieregiment Nr. 141;

der achten Klasse desselben Ordens:

dem Oberleutnant Senfft von Pil sach in demselben Regiment, kommandiert als Inspektionsoffizser an der Kriegs⸗ schule in Danzig;

der Großherzoglich Badischen silbernen Verdienst—

rr

—— —— 1 N - - * —— 1

wr

dẽ C D . . d 3

lb. 0 Srnennungen ꝛ2c.

3

emmoor Prtle3 Hengstenb. Masch. Herbrand Wagg. de Hesselle u. Erg. 10 Hibern. Bgw Ges.

i. Ir. Vert.

22 2222

do Or OO 8

o-

——

MC 0 - C . Qi Q Q 2 . 2 2 M, —— 22 * 2 —— 2

or

do. ; do. N. 64601-74600.

Hildebrand Mühl. Hilyert, Maschin.

Hirschberg, Leder .

Hochd. V. Akt. kv.

Höchst. Farbwerke 20 *

do. do. neue Hörderhütte, alte

do. kon v. alte

do. Lug do. St. Pr. Lit. A Hösch, Eis. u. St. Hörter⸗Godelh; .. Hoffmann Stärke

Hofmann Wagg.

Hotel Dijch ... otelbetrieb · Ges. owaldts · Werke üstener Gewer? üttenh. Spinn.

o S T . 8 2 —— ö D * —— ***

88 **

8

161,00 145, 25bz G 123, 10 bz 100 9063 B 388, 006

8. 236

ho B 103,710 bz 166, 00bz G 238 10bz G e sh 2160, 090b3B 294 h50 bz G 94 256 238,50 bz G 133,90 bz G 147, 103 109 2563 G

aucksch, Maschin. . V. A YVeniger Maschin. Jetersb. elektr. Bel.

do. orz. Petrol. W. abg Brz Phon. Bergwerk Pongs, Spinnerei Vorz. Schönwald ene n Triptis os. Sprit · A. G. Preßspanf. Unters. Rathenow. opt. J. Rauchw. Walter Ravensbg. Spinn.

Reiß u. Rhein · Nassau .. do. Anthrazit .. do. Bergbau

6 101 256 G

x 2 2 2 1 2 4— 2

&ẽ O re O , O ee O O. c= 811

82

2

ro-

5

Sy oobz G ; e gh

120/600 171,06 10090

8 & -M .

O 2

30M 285. 10636 od * g ch

—— 8 O de M O Oοσ⏑

'i Jobz ; 200bz G

Wenderoth... Ludwig Wessel.. Westd. Jutesp. .. Westeregeln Alk. . 36 do. K. Att. og hz Westfalia Cement

bz G Westf. Draht. J. . 83.50 bz G do. Draht ⸗Werk 219. 60636 do. Kupfer .. 175,256 do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicting Portl. .. Wickrath Leder.. Wiede, M. Lit. A.

Wilhelms hütte. Wilke, Dampfk. .

e r 22

—— Id ( m o

838 rr 53 6

OO ——— C0

Wieler u. Hardtm. Wiesloch Thonw. Wilhelm V. Akt

2 S

98 50bzG 12325636 104.903 266, 00bz B Ib G6 179506 183 7563 150,25 bz 116. 15b36 139. 80 bz 23 75b3 G 138 0036

gi vhbꝛG

135, 90 b; Magdeb. Baubk. 6.

Neue Bodenges,

do. unk. O0 Mannegmröhr. Mass. Bergbau Mend. u. Schw. ] Mont Cenis. Mülh. Bg. uk. G5

Ih och 1a ch

105, i0bz G ob,. 356 95 GV0bzG . 1060,00 1000 u. 500M lO ,Oφ 500 162,25 G 98, 706 102 2356 9 si0bl 606 98, 99 6 lib. 466 103 806

oh ob; 105 606

ren, 2

A 2 1222

do. do. uk. Neue Gazgges.

do. unk. O9 Niederl. Kohl. Nordd. Eisw. Nordstern Kohle Oberschlej. Eish.

do. , .

——

do. Kokswerke (103 Orenst. u. Koppel(los e n, 1063

i

x . - - —— 7

2

bis zum 39. November 1904 und in der gleichen Zeit der beiden Vorjahre. .

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend das Stipendium der Adolph Menzel⸗Stiftung.

Bekanntmachung, betreffend die Anmeldung des Wasserzeichens einer Papierfabrik bei dem Königlichen Materialprüfungsamt.

Erste Beilage: Personalveränderungen in der Armee.

Pionierbataillon Nr. 14;

des Ehrenkreuzes des Großherzoglich Mecklenburg— Schwerinschen Greifenordens:

Allerhöch stihrem Flügeladjutanten, Major von Chelius, kommandiert als Milstärattachés bei der Botschaft in Rom; des Komturkreuzes des Großherzoglich Sächsischen Hausordens der Wachsamkeit oder vom weißen

Falken:

dem Obersten Dürr, Flügeladjutanten Seiner König⸗ lichen Hoheit des Großherzogs von Baden; des Ehren-Großkomturkreuzes des Großherzoglich Oldenburgischen Haus- und Verdienstordens des

Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Generalmajor z. D. Gühler, Kommandanten des

dem Unteroffizier Siebrecht im Kürassierregiment Königin (Pommerschen) Nr. 2; des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königlich Schwedischen Schwertordens: dem Generalmajor von Pritzelwitz, Kommandeur der 40. Infanteriebrigade; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann von Buchwaldt im Grenadierregiment König Friedrich Wilhelm IV. (J. Pommerschen) Nr. 2; des Kommandeutkreuzes des Königlich Portu— gtesischen Militärordens „San Bento d'Aviz*: dem Obersten von Bünau, Kommandeur des Infanterie⸗ regiments Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Branden⸗

Cx O C O N d ——— 2

o. Pfefferberg Br. n, uck.

000 . w. 1200 / 600 R

119 90h36 Witt. Glashütte S3 7569 Witt. Gu ßstahlp. 1l0,.90bzo5 Brede., Mälzerei . 124.2563 Wurmrevier .. 173.50 bz echau Kriebitz.

1000 166, 90 eitzer Maschinen 1200 / 6697. 2536 ellstoff⸗ Ver. abg.

99 756 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: do do bz G dem Obersten z. D. Hube zu Naumburg a. S., bisher ö Direktor der 1. Traindireklion, den Roten Adlerorden dritter

burgischen) Nr. 20; der goldenen Medaille ohne Krone des Königlich Dänischen Danebrogordens: dem Musikdirigenten und Stabstrompeter Roesecke und dem Wachtmeister Schmidt, ; beide im Großherzoglich Mecklenburgischen Feld⸗ artillerieregiment Nr. 60; sowie

Huldsjchins k.. Humboldt, Masch. Ilse, Bergbau .. Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. Feserich. Asphalt.

do. Vorzg.. Kahla, Porzellan Kaliwerk Aschersl. Kapler Maschinen Tattowitzerrgw Keulag Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. . Klauser Spinner. Köhl nann, Stärke Köln. Bergwerke 2. do. Gags u. El Köln⸗Müs. B. kx. Kölsch, Walzeng. .) 3

6 1405 75bzG do. Cham otte . 001 15,90 b 36G do. Metallw. .. 286, 00 bz G do. do. Vorz. A. 118,00 do. Möbelst. W. 218.906 do. Spiegelglas 109.7 70bz G bo. Stahlwerke. 116,256 do. 6. fr. Verk. 5l5, 900bz G do. W. Industrie 169, 70bz G Nh. Westf. Kalkw. 11460 G. do. Sprengst. 66 Riebeck Montanw. 121.25 Rolands hütte... 130. 90bz;. Rombacher Hütten 163,00 et. bz G ] Rositzer Brnk. W. 101. 90obz do. Zuckerfabr. 1200/3009 307 09bz Rothe Erde Drim. 1200/600452. 50bz G Rütgerswerke .. ic 6c Saͤchf. Elektr. W. 4, 00bz G Sächs. Guß Döhl. gh lich, * 120.900 do. Kammg. V. A. König Wilhelm ww. 12 284, 10bzG S. Thür. Braunk. do., do. St Pr. 17 I 0 368, 75bz do. St. Pr. I. Königig Marienh. Sãchs. Wbst. br. St. A. abg,. Gan nee ai g n do. , 39006 Sangerh. Masch. Tönigsb. Kern p. Saro nia Zement Kgsb. Mf h. V. W. Schaffer u. Walker de.. Walzmühle M7 50bz Schalker Gruben Königsborn Bgw. , , Schedewitz Kmg. do.. neue 151,506 ering Chm. F. Königszelt Yori 210,506 9, ö 2 Körbisdorf. Zucer 129,00 bz Schimischow Em. 1560 25 b3 G Schimmel. Masch. 2). M0obz G Schles. Bgb. Zint / y0ob G do. St.- Prior. 139.590 bz do. Gellulose. 203,503 do. Elekt. u. Gasg. 120025 bz3G doe... 5t. 310, 006 do. Kohlenwerk. M0 123. 00bz do. Lein. Kramsta 3375 bz do. Portl. Imtf. . 13725 et. bB Schloßf. Schulte. ; 259, 50bz Hugo Schneider. 259, 7haß 0, Subs, 80 bz Schön. Fried. Ter. 13, 90bz Schönhauser Allee 145,50 et. zB Schöning Masch. 11175636 Schomburg u. Se. 66, 00 bz Schriftgieß. Huck. 112,506 Schubert u Salzer 1 fl. 107, 00bz 6 Schuckert, Elektr. 288,00 bz Schulz ⸗Knaudt ..

10 *

Truppenübungsplatzes Munster; des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse desselben

stlasse mit der Schleife, . Ordens: ö 102408 . Gemeindevorsteher Dr. jur. Hugo Köster und dem dem Oberleutnant Raspe im reregiment von ibi 56 B Maurermelster August Jänicke, beide zu Zehlendorf im Voigts⸗Rhetz G. Hannoverschen) Nr. I);

16 Freise Teltow, den Roten Adlerorden vierter Klasse, des Komturkreuzes zweit r Kläsfe des er zoglich enn, dee.

169 6 6 dem Architekten Franz Thyriot zu Groß-Lichterfelde Sach fen Erne lo Cob im Kreise Teltow und dem bisherig chter, Amts⸗ . 56. von Walther im 6. Thuͤringischen In⸗ der Königlich Dänischen Verdienstmedaillle in Gold: fanterieregiment Nr. 95, . ; dem überzähligen Feldwebel Kobelka in der Groß⸗

wen, ,,. sindevorsteher Friedrich‘ Graeff, bisher zu oo ioo fo ö und Gemein denor ; 6 z ö god u. gb dangenhanghagen im Kreise Franzburg, jekt zu Ziegenhals im dem Major von Ünger beim Stabe des Schleswig- herzoglich mecklenburgischen Invalidenabteilung. reise . n nen . l sgsch Holsteinschen Dragonerregiments Nr. 13 und dem pensionierten Gerichtsdiener un efangenenaufseher . , , n,, e, , ,. Johann Ellner zu Osnabrück, bisher in Melle, und dem; dem Major Posseldt, Ersten Artillerieoffizier vom Platz Fenfionierten Schutzimann Gust av Münzenberg zu Ahlbeck n Spandau; ö ; im Kreise Usedom-⸗Wollin, bisher in Berlin, das Kreuz des des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Allgemeinen Ehrenzeichens, . . dem Major z. D. von Kriegsheim, Bezirksoffizier dem Maurerpolier Gustav Langnick zu Schönwalde beim Landwehrbezirk Altenburg, im Kreise Niederbarnim, dem Gemeinderechner Paul Arz zu dem Hauptmann von Flottwell und Tobis Wollmerschied im Rheingaukreise, dem Platzmeister Wilhelm dem Hauptmann von Bennigsen, 3 gh ö . 3 . . . beide im 8. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 153, . zu Halle a. S., dem Werkmeister Gottlieb Piepenbrink, 3 J ; . 10. 606 dem Zigarrenarbeiter Rudolf Noll, beide zu Minden, dem des Ritterkreuzes äweiter Klass⸗ . Forner' Martin Klein zu Geisenheim, dem Gutsstatthalter Dem, Oberleutnant von Renouard de Viville im Far! Furth zu Pinnon im Kreise Greifswald und dem 8. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 155 und abrikaͤrbeiter Wilhelm Sommer zu Bösperde im Kreise dem Leutnant von Kehler in demselben Regiment, kom— Iserlohn das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie mandiert als Adjutant zum Landwehrbezirk Weißenfels; dem Matrosen Walter , , . der II. Matrosen⸗ der dem selben Orden angereihten silbernen division die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. Verdienst medaille: ö . ö . . Bezirksfeldwebe!l Halmel beim Landwehrbezirk Ministerium ö Dom nen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ltenburg . . ; . ö , , den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An⸗ den Feldwebeln Roßner und Schmiedeknecht, Die bisherigen Landmesser Ernst Kahl und Karl

mr, ,, den Sergeanten Börner, Hauptmann, Lücke und Renisch in Posen sind zu Königlichen Oberlandmessern er⸗— legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ Schirrmacher, nannt worden.

teilen, und zwar: ö . den Unteroffizieren und Hilfshoboisten Riehl und Dem Domänenpächter Julius Kopske zu Klein⸗ des Offizierkreuzes des Königlich Sächsischen Avemgnn;,. ö Schweinitz im Reglerungsbezirk Liegnitz ist der Charakter Albrechts ordens: sämtlich im 8. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 153; „Königlicher Oberamtmann“ verliehen worden. dem Oberstleutnant Hirschberg, Direktor der Artillerie⸗ des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich werkstatt in Spandau; Schaumburg⸗Lippischen Hausordens:

* 1

A 0086 R 0

CT r' r L n d k·, r , -, , , - D

2

Westf. Kllw. . 39 00 et bB do. 1897 1200 300 184 0036 Romb. H. ul. O] bz G. 1000 86. 90 bz Rybnik. Steink. 1977600 66,„M25bt ] Jellstoff Waldhof 13 1) 1000 L268 99bz Schalker Grub. 150 i690 00636 Zuckerfb. Kruschw. 17 10 500 1243, 008 3 . 1 o.

ri, Obligationen industriesler Gesellschaften. 16. zal S9 et bB] Dtsch- Att. Tel. Good 1171 100 1100 2b B Schi. El. u. Gas IJ, 50bz Acc. Boe e u. Ko. G) at 83 3416p Schudert Eleftr. Dh w et, bi Ä. G. f. Anilinf. 19534 1056, 59bz do. do. 1801 221 09h36 do. ukv. G 10341 104106 Schultheiß Br. 150859 L. G. f. Mt. J. 1924 9 Ohet. bi G do. konv. 1892 Adler,. Prtl. Jem. lG 4 191606 Siem. El, Betr. Allg. El. G. I-III I99 100. 90h36 Siemens Glash. do. do. LV Io 103.50 bz Siem. u. Halske Alsen Portland orm) 4 los 360 G do. ukv, O5 Anhalt. Kohlen. 109 8, 90 bz G Simonius Cell. Aschaffenb. Vary. 902) ö Stett. Oderwerle do. unk. M (102ν. 102,506 Teut · Misb. u.] Berl. Braunkohl. 190) 5 103.256 Thale Eisenb. . Berl. Elektrizit. 101,90 et z G ] Thiederhall .. . do. uk. 6 101. 75b3G Tiele⸗Wincller. 126 2538 do. ut. 08 103. 306 Union. El- Ges. ] 60. 60bz G Gerl. S. Kaiserh. Unter d. Linden S0 9obz G do. do. 1880 Westd. Eisenw. 156, 196 Bismarckhůtte Westf. Draht. 331,50 et. bz Bochum. Bergw. do. fer. 109.106 do. Gußstahl Wilhelmahall 62, 50 bz G Graun schw Kohl. 93) echau · Criebitz 148.35 bz G Bresl. Oelfabrik 103. Zeitzer Masch. 3h bi do. Wagen hau ĩ gd Jeũstoff aldb. . 9 9. ; 3 . Joolog. Garten 353, 75 rieger St. Br. (107 7 5 , in,, n. aidar Pacha.

Se Sc

C 0G

do = en Co DiE & Sd ] & 6 λ9—- ] ODceo co 2325 ——

00 G = O 0.

to-

A A= = 02 1 2 D ———— —— - 2— —! ö e. 23

86

2 O0 RCN

= . . . . . m m ö ö 2 ö 2 8

3

C ——

J , ä A = RK C

l

828

W

D ir . r . ü ü

82 0 86 2 2 —— —·— 2 ** ———

2 2

d2 86 rar

8 —— —— *

2

900 p 2 OOO c N O. =

Deutsches Reich.

Der Kaiserliche Vizekonsul Fr. W. Dähne in Swansea (England) ist gestorben.

.

———— ———— ——— —— —— —— —— * * . 3 : . ///

22

D

E do OO dode w 2000

2 2 2 2 6 ——

——

—— —— ** *

2

S O0 831

83

——

M 0 t C0 r-

O2

t önigreich Preußen.

Finanzmini sterium.

Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in Rummelsburg, Regierungsbezirk Köslin, ist zu besetzen.

2

rer

Gebr. Körting .. Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Gebr. Krüger & C. Küppersbusch. .. Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ge! Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg.: Lauchhammer kv. Laurahütte . d.... Lederf. Eyct u. tr. Leipzig. Gummiw Leopoldgrube ... Leopoldshall ... do. St. Pr. Veyk. Josefst. Pay. Ludw. Löwe u. Ko.

2

& J O. c 80

S OO O,.

ter-

Oo do

ö

2

16025636 Burhach Gewerkschgft 16, 60 bz G unkv. O] 103 13100636 Calmon Alsbeft 105 197, 00bz G Central · Hotel I (110 120.1066 do. do. H (110 163 60 bz G Gharl. Czernitz (103 72. 00bz G Charl. Wasserw. O0 153 90636 Ghem. Z Grünau los 10.506 Chem. J. Weiler 1902) 1725636 do. unt. 1M 103 1040 Concordia uk. M 109) 262. 00b3G Constant. d. Gr. JI. 124 75 bi G unk. 10 00 163,506 Cont. E. Nürnb.

Ser =

O8

104 706 103,00 bz

2

00MM σ— 1000 100,606 10M -=.

1 1.4. 1000 101,60 .. 4 JI12585u 10900 3

(105) 4 1.1... 10 00«! &' gr. 97, I5G

rar

2 m , , K ä.

. = D. . w m x= 2 ———— 2 **

8

= b c

* 3

*— Sm -= S de o, Sr

Versicherungsaktien. ö Frankf. Transp. “, Unfall⸗ u. Glasvers., neue 1200636. 101.506 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 720 et bzB. Nordstern, Lebensver. Berl. 3300. 10010 Thuringia, Erfurt 33096.

2

Sd Tr , s, , , ' r, r' r, r' ' d- .

2 2 en

OO do 20

ü

ö, 5 b3 G

2

Lollar, Eisen . .. Lothr. Zement.. do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. Luckau u. Steffen Lübecker Masch.. Lüneburger Wachs Märk. Masch. Fhr. , , . Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk. do. do. St. Pr. do. Mühlen .. Mannh. Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel... Msch. u. Arm Str. Massener Bergbau Marhildenhütte Mech. Web. Linden

do. do. Sorau

do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener Walzw. Mend. u. Schw. Pr.

.

* O 2K Odo CM O—O O —o—dĩte O Q

A —— 1 O ——

8 2 So 0 G . 8 C * i . , s . - - - 2 - 0 0 - Q . - - W - W- -

MC —QꝘ⏑ ' CMC

2

Mercur, Wollw. Milowicer Eisen.

de

C = QO . de

E 7 .

· ᷣ· ·ᷣ —— * * ——

0 DQ O0 0 . 2 d

Ig. I5bzB 140. b

1068, 506 83 25636 S7 30 bz G 117.506 123. 900bz G 34 565 bz ch 100 9036 131 55 hz 47, 9006

3 36

Schwanitz u. Co. Sec, Mühl. V. A. Seebed Schiffsw. Max 2 k Sentler Witz. Vz Siegen · Sylingen Siemens El Betr. Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell. . Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. SvpinnRenn u. Ko. Stadtberger hütte Stahl u. Nölke. , n, Staßf. Chem. Jb. Stett. Bred. Zem. do. Ehamotte. do. Elektrizit. . do. Vulkan gbg St. Pr. u. Akt. B 8 Lit. B Stöhr Kammg. Stoewer, Nähm. Stolberg Zink nene Geb Stollwerck Vz 3 . 2e rm Zalzziege Sudenburger J

Suũdd. Imm. M Y / 5

O0

V 7 Q —— D 2 2 2 2 = ‚· . . m w 2 2 6 R 6 D 3

——1

3 On

1 1

COO O COoO—— O C ·

2 *r

o C O . . . O m ü O ö, ö = 0 O oo

Terr. Berl Hal. .

e D = , = c e e d w R i r w o w w R

id · - - 2 - - —— 2 3 4 d 6 6 0 6

118.506 Gont. Wasserw.

. 17,006 Dannenbaum

127, 506 Dessgu Gas .. Ii hd do. ĩddẽ

do. 1898 uk. 06 Dt. Asph. Ges. do. Bierbrauerei do. Kabelw. ul. Oh do. Kaiser Gew.

do. Linoleum

1 296 25b36 do. do. ut. 65 4.1036 dy. d

D. io 5bʒ BSüfseld. Braht

28.50 bz Elberfeld. Farb. 171 5b; Glertr. Ssefergsg. 118, 75 et. bz G Elektr. Lichtu. . 127 26b36 xo. uk. 10 l, 25 bz G Flektre chem. W. Sl i0bzGd Engl. Wollw. . 122 30365 2e. do.

gh oo; Ring k. Schüfft. 3300 bz G Frankf. Elektr..

bo. unt Id ) 3

do. Wafs. 1898 (102

do. do. uk. 06 (102 Dt. Lux. Bg. uk M lI00) ß do. do. uk. M (102 Dtsch. Uebers. El. ¶¶ 03 Donners marckh. 00 do. uk. 065 (100 Dortm. Bergb. (105 let Swrksch Generg! do. Union Part. (II

o- r , 2 n : . F 2

Erbmannsd. Sp.

102, 090bz G 100, 756 10090 u. 500 L67006 1000 u. 500 1606, 706 1000 u. 500 1045706 500

1000-500

2 22 13333 * 2——

2

7

111,406 U. 500 n m e. 1009 u. 500 98 290bB

10090 104,20 105,50 bzB 101 104, 206 162.906 95. 75G 102,006

2 2 2 22 ———

—— 2

22

L r ——— r & dere ———

tobe —— ———

5 id hh et. 6

og 50 et. bz G

Die Union, Can Weimar 995bzG. Victoria zu Berlin 67606.

Westd. Vers. Akt Bank 1285et. 3G. Wilhelma, Magdeb. Allg. 17833.

m

Berichtigung. Gestern: Portug. kl. S406. Petersb eleltr. Belencht. S1, 25bz G. Seck, Mäh]. 7G. Seebeck Schiffsw. 127, 5obz(5. Alfen Poul. Obl. 1043.

Fonds⸗ und Aktienbörse.

Berlin, den 7. Dezember 1904.

Die Börse war heute überwiegend fest. Diᷣ Botschaft des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Nordamerika war Gegenstand der Erörterungen, und obschon die New Yorker Notierungen keine gusgeprägte Tendenz erkennen Iießen, macht sich am hiesigen Markte gleichwohl eine Besserung geltend, die namentlich auch auf dem Industrieaktien⸗ markte zu Tage trat. Von Fran gportwerten zeichneten sich Baltimore Ohiobahnaktien dur le, Haltung aus. Eine sehr . Tenden ekundeten Dynamite Trustaktien. benso waren Bankpapiere recht fest. Das Geschäft war ruhlg; hat den Anschein, als ob die Hörse im Hinblick auf die herannahenden Feiertage nicht geneigt fei, größere Geschäfte einzugehen. Privatdiskont 37.

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann von Eckardt, militärischem Begleiter Seiner Köoͤniglichen Hoheit des Herzogs von Sachsen-Coburg und Gotha; des Ritterkreuzes zweiter Klasse dessel ben Ordens: dem Feuerwerkshauptmann Dru big bei der Fußartillerie⸗ schießschule; des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub des Großherzoglich Badischen Ordens . vom Zähringer Löwen: dem Generalmajor z. D. Kretzschmer, Kommandanten des Truppenübungsplatzes Hagenau; des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub desselben Ordens: dem Oberstleutnant von Bonin beim Stabe des Königin Augusta Gardegrenadierregiments Nr. 4; des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub ee r fben Ordens: dem Hauptmann von Wissmann in demselben Regiment; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

dem Oberleutnant Grafen von der Schulenburg⸗ Wolfs burg in demselben Regiment und

dem Obersten Nickisch von Rosenegk, Kommandeur der Hauptkadettenanstalt, und ͤ

dem Oberstleutnant von Larisch, Kommandeur des Westfälischen Jägerbataillons Nr. 7; des Ehrenkreuzes dritter Klasse desselben Ordens:

dem Hauptmann von Rathenow in demselben Bataillon;

des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: dem Oberleutnant von der Decken⸗Offen in demselben Ba taillon; der Fürstlich Schaumburg-⸗Lippischen silbernen Verdien stmedaille: . dem Vizefeldwebel Strauß, dem Sanitätsfeldwebel Strzalla und dem Waldhornisten Holz, sämtlich im Westfälischen Jägerbataillon Nr. 7; ferner: des Offizierkreuzes des Kaiserlich Oesterreichisch en Franz Josephordens: dem Oberstleutnant Kaempffer, Inspekteur der 2. Festungsinspektion; r des Großkreuzes des Kaiserlich Japanischen Ordens des heiligen Schatzes: 6a dem Generalleutnant z. D. Bliedung zu Dannhorst bei elle;

Bekanntmachung.

Das laut Bekanntmachung vom 11. Juli d. J. aus⸗ geschriebene Stipendium der Adolph Menzel-Stiftung sst durch Beschluß des Kuratoriums der genannten Stiftung für das Jahr 1904,ñ1905 dem Maler

Ernst Gaehtgens aus Nauditen in Kurland verliehen worden. Charlottenburg, den 8. Dezember 1904.

Der Vorsitzende des Kuratoriums der Adolph Menzel⸗-Stiftung. A. von Werner, . Direktor der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste.

Bekanntmachung.

Auf Grund des S3 der in Nr. 32 des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeigers! vom 6. Februar 1904 veröffentlichten, am 28. Januar 1904 in Kraft getretenen Bestimmungen über das von den Staatsbehösrden

zu verwendende Papier hat ferner die folgende Fabrik ihr Wasserzeichen bei dem unterzeichneten Amt angemeldet: