1904 / 289 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

.

Stuttgart. (66483) Beschluß von demselb q i oni . mselben Tage bestätigt ist, durch Königl. Amtsgerichts hierselbst niedergelegt = ĩ ĩ . 3 ,, , , , ne, ü, , , e bei, . Börsen Beilage S ulz, Kstaufmanns, Herwegstr. 1, Inhabers einer Der erichteschrelber des Amts richts: J a a. 5 ini i . a 4 es Amtsgerichts: Graudenz, den 5. Dezember 1904. Saarlouis, den 3. Dezember 1904. 7 7 ö l t ts straße 6, am 5. Dezember 1904. Nachmittags 6 Uhr. Rremen. rene. Sefer 66479 ien * n far her enlse ultu⸗ ö Schmied k zum eu en n Sanzeiger er 9 * 6. vi P ö chmiedeberg, Riesengeb. 66724 d, . nber 1901. 5 00σ‚=-1006867, 75 b

Konkursverwalter: A. Mühleisen, Kaufmann hier = Reesstr. 4. Dffener Arrest nit Tn en st r, Das Konkursberfahren über das Vermögen der K. Amtsgericht Heilbronn. ö z ö , ö . an ö , 6 eh , e. das Vermögen des na n , , M 289. Berlin, Donnerstag, den 8. Deze

Januar Erste Gläubigerversammlung am P J ristian erz; Wagners in Untergruppen⸗ geb. Pohl, in Krummhübel wi x ? Montag, den 2. Januar 1905, ĩ orothee geb. Wentgerodt, hierselbst, ist, bach wurde nach Abhaltung des S ͤ mhüßel wird nach erfolgter , me el 1898 uks, 19104 8 ö , , , e, ,, zm ng, elhesell mne; ,,, K 2 19 Königliches Amt iner m 8. Nezember 1904 rr , ,, . 17 ,, . gericht. Berliner Bürse vom 8. Mezember n , rn, D Dy. iso LX , g ,, a 6 zöln 1809 unky. 1995 bb = G loi a0 3

Montag, den 309. Januar 1905, Vor e aft e, , renn r e. mittags , n,, ö. e . Tage . Gerichtsschreiber A.- Sekr. Fuchs. Tarno witz. Kont᷑ . k. L Lirq =. , . gen Beschluß des Amtsgerichts auf. HFarthans. sonkursverfahren. (66408 In dem k K 3. . 3 m, 3 ö. . s. * .

Gerichtsschreiber Luz. gehoben. In dem Konkursverfahren üb Bremen, den 6. Dezember 1904. 3 ursverfahren über das Vermögen des Kaufmannsfrau Caecilie = Wanzleben. 66397 Der de d ace n, des Amtsgerichts: rm, , ,, n, Edmund Bartsch in Mirchau schütz ist zur Abnahme der 5 ö. 3 . 23 Ueber das Vermögen des Gaftwirts Friedrich Ahrens, Sekretär. ist zur Ahnahme der- Schlußrechnung des Verwasterg, wählters, zur Grheßung von Ginwendunze ; 1 Yi, = Anlla n Sr. 1691 uo. 1r3 Matthias in Hemsdorf ist durch Beschluß dez Bremen * . zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. das Schlußberjeichniz der bei der Vert * . ; 1.20 o e Flensb. Rr olgulr. Königlichen Amtsgerichts in Wanzleßen am heutigen Das Konk ñ A678] verzeichnis der bei der Perteilung zu berücksichtigenden rücksichtigenden Forderungen der S ö ö , n . . . 5 Uhr, das Kontur ever ahte⸗ 1 n ee e, g fel fes r g gern . n,, in, . der Gläubiger den 3. Januar 19035 Heer t . . Amsterdam · Rotterdam 168.296 te r mr dn öffnet, Verwalter: Kaufmann Otto Wischeropp in seibst, ist, nachdem der in d , e n. erwerkbaren Vermägensstücke der dem Königlichen Amtsgerschte hierselbst, Zimmer 2 d do. 68. 168 ; j Wanzleben. Sffener Ärrest init Anzeizepfticht' bir en r, Riem n' ih , , n wr. Vergleichstermine Schlußtermin auf den 20. Dezember 1904, bestimmt. Vie Gebüh rann, F mr, ö. fel and Antwerven 30 B Aachen St Anl. 133 ber angenommene Zwangsvergleich Vormittags 160 uhr, v znial⸗ ö ren und Auslagen des Konkurs. Brussel und an S6 457 do. do. I gha r,, 1 e . . ö. . durch rechtskräftigen Beschluß von e. Tage gerichte , rr , . re, , . 6 6. . l dayest 3 ö e,, n, om Gern r m,, . er 6 ung bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts Karthaus, den 35. Noveniber 1964 t, gen z Ben ber io. gien burg e, u. Allgemeiner Prüfungstermin am 16 . 14 , Kaehlert, . Ti onigliches Amtggericht 6 123. 16 s! ,, . 10908, ,,, 1994. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wa, rann ,,. reverfahren. bba82 ie gobz6 grid 1555 Wanzleben, 53 5. Dezember 1904. 2 ,, 1 Konkursverfahren. (66385 Rꝛcst rr ne ,, . K 6. Böttcher, Sekretär, Q * as Konkursverfahren über das Vermö ĩ 8 * 6b. v. Gerichtsschreiber Tes Kgl. Ann tsgerichts in, , ; 6oο921] Sandelsfrau Henriette Lewinski, . in n Abhaltung des Schlußtermins 203636 do; 1860. 139 e mn w ace ., 8 n ,, r, n,, ö. ö. . wird nach erfolgter Abhaltung“ des Tilfit eh 5 . 1904 z ö ; ö. olizei⸗ ins hi . . das ,. des Hausierers Friedrich kommissars a. D. Conftantin von Raedern . , . w, . Amtsgericht. Abt ⁊ᷓ. i,, ,,, , e, , . ,, ber em d cf . en ,, . ö n,, , en, loöh , , . Konkursverfahren. (66451! Wilhelm , ieren Def, nor KJ , , ll. ,,, , Vormittags 168 . K . , fahnen lõ6z 9s] , , ,. 6 nach Abhaltung des Ealun! 1. . 3. Dezember 1904. . 1g i rem g, 1 ,, en. ener De de egeleibesitzers ilhelm Eschholz zu M i ö , a, Bürkle. zember 1994. 353 aunheim, den 5. Dezember 1904. H / Königliches Amtsgericht Werdau. 2. ; , . n,, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, IV: Mohn nn, ,,, . ermbld 4 ö. 165 Kr. 6. o. werann. 66382) wendungen gegen dag Schlußverzeichniz der bei der Mannheim. Konkursverfahren. 6641665 Maurermeisters Heinrich Plate in ö ; Bankdiskonto. Selefed * 63 Ueber daz Vermögen der Handelsfrau Sidonie . , Forderungen und zur . ö. , , über das Ver— n, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— , ,. ,, . rg z 3 a ĩ ; gn: eschluß f ꝛĩ z ͤ r r len. Pl. 35. Kopenha , ͤ ; verehel. Piehler, geb. Lippold, in Trünzig Veschlußfaffung der Gläubiger sowie zur Anhörung der Jeanette geb. 33 ,, en 1 , . a4, anz s. St, Petersburg n. Har chen s. 1.

5 92 535

22

, , . 9. 2

85

. e g / ,

5odß 3 ; ; esw. Hlst. E. Kr. Söbbh6 = ho ie,

n 1651. X. 85 3 5 2 .

G = , de, 13h n. .

bbb Holo. 106 KRonflan 185d? 66

k i , n, n,, an d. W. .

, , , . Tan feln 1503 3 Lauban 189731 6. ; 6. 6 3

en em.

m,. 1555 3

1 , r, Ei 00 Soo los 80 dub wis 3h. M4 1 1556 hoo · bb 8. ihc do. 1607 31 16050 = 165 55, 0 i 15953 bh h ib 50G NMandeb. 1891 ut ĩ5i5 , 855 ißt ir ; ; ; 1900 unk. 19104 1.1. neulanbsch. ö w, d, g n , . 6j K 66. 55 amberg unk, 5. 3. M06 TV- Srprsdber Vr J] . i. , , , dbl ug 353 n , 0. v. 5. ö Marburg ! 410 5 8 . pr. J. 83 5. gi, g6 ; 20 burg 901k. i 4 1116 250 XXII ; 1.1. ̃ dl. 165 s. i ra going, öh g. n 3 1.4.10

i 1665 33 L. HYtnlb. Rh. Jd uk. h if . Ruhr 9 '. 3

„Nuhr ., ur.

ö h do. . 1857 3 Woo) boo) ibh. h ch München 1853 1 bb do ib. Hh G de oo /o ul I bb = oM 35. ih c do. 1886/31 3 bo h bh ibi. ch r Ibohh öbb loi noch **

N. Gladbach

20M - 500 - M00 = 00 s 10g So L W5 uv. Gs / ] boMoM = 1000 190,306 * 18065. 83 3 , 9 6 ,

. Münden (Hann. 1M =) os. 106 Ytuͤnfter 1656 3 w Naubeln i. eff. 1852 3 i ,, Naumburg 7, 18900 kv. 3 h .* IYürnb. S; / ol uł. Io /i] do. IM ut iSi / 1] po. o, S3. S5, 5, 33 3

16553

Do. h M. 1900 4 On ach a 3

21

. de Weytfãlische do.

do. do. do. d6. dy.

* H. ritt 1 31 estpreuß. e ö do. 6

=

50 bz 500MM -= 100 89 506 S000 - 100 98 50 bz 5000 - 10088, 560p; 500Mo-‚„10901102.506

932 6B 2385

2

e . CR C ,

12

8B5

S —— —— 2

y 2833

' . ö 9. . ö 7 17 . 7 . .

J 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 ö 1 1 1 1 1 1 1 1

tr e n n

2 Sr gr * 1 31 2 858388 ——— —⸗——

2

oo S & 0 Q . 6 /

t .

I. m =. 2.2

2000 106000,

ö

*

3 derschieden 959. 306

. 1.17 i020 86 Zobz G 9 ö 31 117 99 306 n Ra, SI XVI,. Ævfff. ; löl 30G M. XTX - XX 3 verschieden o3.30G6 ji 5 G6 Rentenbriefe⸗ . 8. 39 G Hamoversch.. ... 4 1410 30-30 1 2 66 6 98.20 6 dg. J 3 = 60 90 20 * 1601 20b36 8 ö 14. ib M - 0 is, 006 0 9. g. . ; —— 9 Kur · und Nm. (Grdb.) 410 * 30 102, 606 Bo. do. . ß Vb = 35 5 . ib Lauenburger ..... . 102 306 Vornaersche 410 X 103, 9093 ? ersch. D 99, 10bz3G löl 55 99, 106 n 25 6 enbur i555 zi B ö ht O veln 1 2 X. ? 8, 1 3 79, 9 383 1993 3 1.1.7 5000-00 98516 444 1.4.19 3 . Pein chem 1dolul 3 5. 101.206 Schlestsche.. ..... 4 1.410 2 ge, obe G 2 3 6. 3 & lemi: Seisie * 56 3 en 1899 uk. 063 es wig⸗Holstein.. 4 J M 6606 ö . ö. 31 do. do. 3 versch. MWM 30 1056. 106

.

. ; Sil nig 5 ) 4 n. dt. bz et wn. chr

do co «S & c co o & & & . & 2. 0 2 -

Siara

3 2 2 8

wird heute am 5. Fezeinber JFöt, Jiachmittags llt, Släubiger über die Erstattung der luglagen, und die V. h * ö. ö . mlt, Ii wn rr nung. 91 . Mitglieder des khh e n fte er hn, 7. . . , . Königliches Amtsgericht. . 2 . . . ö. err Loka ier. ist bi J oschusse er n en Koste , 2 . . 6. zum 7. s. ö , 21. Dezember root e,, 53 entsprechende Konkursmasse nicht R , 9 6 . hren üt (66667 Rim * 3 * ö gu ang gn ge 1 Hob Horb dumm ele zember 1904, Vormittags 11 uhr. Frnfungd⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. Mannheim, den 5. Dezember 1964. s Christian W gh sn. e nen n n des . 3. 3 ü ö ,. ran pen a. S. 86 kermin am 25. Januar 1905, Vormittags Burg b. M., den 2. Dezember 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 1: Mohr. zur Abnahme der Schlußrechnung des 3 (: Vb ars e tige, tal tn. e sn. gres i 1880, 1891 LH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mülhausen. stonkursvoerfahren. (66400) zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Se , 3 Huld. tüte Den h v3 gg r. h . Br mib. 1x uk6. Id 21. Dezember 19604 . Cõln. Konkursverfahren. sößl6z] Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu fer ef e le. , ; , , 3 do. 1855, 1399 Königliches Amtsgericht Werdau. Dag Konkursverfahren lber' das. Vermögen des Friedrich Schweyer, Malermeister . Mül. Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger re le er Gh do. do. S6 g . Woltrenbüttel. Konkursverfahren. [66384 Fabrikanten Arthur Hardt zu Cöln, Arnolds, hausen i. Elfast, wurde nach erfolgter Abhaltung über die nicht verwertbaren n n, der do. neue v. Sᷓ. do. do. S. Zu 1. S6 bb; 6st e. 6 Ueber das Vermögen der E 3 höhe Nr. 238, wird nach erfolgter Abhaltung des des Schlußtermins heute aufgehoben. N 34/63. Schlußtermin auf Dienstag, den X. Ja do. do. vx. 50d g= ult. ö ? iburg 15889 gar chn ed sn n . e,. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mülhausen, den 2. Dezember 1904. 1905. Vormittags 10 ühr, vor . i, . Amer. Not. gr. ö Schweiz N. 1005r. 80. 85 bi 9 G6 / Es Wolfenbůttel ist heute ö. 5 . u gon ö 4 Dezember I904. 16 Der Gerichtsschreiber: Bachmann. 6 1 hierselbst bestimmt. . de ö 9. 5m. 08 5 . 3 do. 1855 unkv. 11 4 ) / . 32311 1 z 1 9 . 2 —— s do. 53. ; ö ; . 323. ö königliches Amtsgericht. Abt. IIII. ülhausen. Konkursverfahren. 66401] allmerod, den 3. Dezember 1904. Belg. Il. , . do. kleine.... 323. 40 bz 6 1 n ,

Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ,. önigli Der sbechläan i e green. bini manzig, öontäreberfahren. lsssg3! es Feenkurtverfabren, ät den Fiachlaß Res in ie, 3 dn ig n, ĩ Deutsche Fonds und Staatspapiere, po. Ids5 ionv. Hd] * 51 hi ö *

zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Riedisheim verstarbenen Metzgers Peter Paul Wohlau. 66387

sind bis zum 22. Dezember 1904 bei ben Gerichte Goldschmieds Albert Kalkstein in Danzig, Nithart wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß— ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß (. 8 Do. Scha bo ,. versch. 100256 Coburg 1862 5 . .

anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü— Breitgasse 6 III, wird nach erfolgter Abhaltung des km N ö e , . * Steinau verstorbenen Srtsarmen . 0c 3 4 e ie n 2 4. . 135653 1. Anzb - Gurz; fd. = v St 6 80b;— 5 ö ezember ö edri ster aus Groß⸗ 5 ! reuß. 4. 8 z 5then i. Anh. 3 19633 3* 566 h 2 *. 64 ; . .

oft dlue ker wird, nach t. Jeichz - Anl. konv. 3 1 4. 165 dl, go. 85 J. 180 . . en. 160m . 4 1. t 296 g e rn ü s,; vid gs 360 a6, 5h G

fungstermin am 5. Januar 1905, Vormittags Schlußtermins hierdurch aufgehoben. en 2 z Danzig, den 28. November 1904. Der Gerichtsschreiber Bachmann. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. do do zi versch Cotibus igõ ukry. Ig 9 zb. 180, M . 3 si ver] 655. 196 Saver. Yrãmien · Anl. 159. 063 . ö . sch. . 1 egensbg. ö ö aver. rämien⸗Anl. ö 3 39, 30 bz

. 6, . . . 3 3 . e n , gg, 161.

IO Uhr. Offener AÄrrest mit Anmeldefrist bi ; . . . rell ht. efrist bis zum Cn gliches Anton ht stzt. 11. nen mn, 66664 Wohlau, e 3. Dezember 1904 do do N 3 ca batzel ben erle inher 190 inslaken. gGontursverfahren. ö Das Kgl. Amtsgericht München II hat mit B Königliches Amtsgericht. do. uli. Des. 890 hj . 38 * 3a 3 a. Re dee, den gn . i , , fahre, Der ä , , , , . obs pri. konsol. A. . 39 versch. 000 = 1501101, 65pʒ ren 1900 uky. 05 8 d. ,,,. 3 14.10 6 J. V.: Ad. Knigge, Ger. Asp. Kaufmanns Heinrich Delere zu Dinslaken ist Bn Nachlaß des Architekten Jofef Hörauf von In dem Konkursversahren Über das Vermögen der do. do. i 1410 300 = 160 gli dobi po. 180 unk. 191] , . . ,,, sosss3) zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ . . eröffnete Konkurzverfahren als durch Firma „Karl Beth“ in Worms Und dassenige ö 2 Dez versch. obo 100 pd, Sobz bo. eh. 36 do. 3. . Meininger 7 fi. 8. * Sid 36506 . ußverteilung beendet aufgehoben. deren Inhaber Karl Beth und Gustav Ruff. Bid. St. Anl. M i gr Yo ggslol 408 De tab. J . 1863 z iã. pan , f,. 1 ö J . g z. . . 1

. 9 ; (wbb! rungen und Rechnungslegung des Konkursverwalt 5000 - Durch. Beschluß den Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken Termin auf ben g Legen ber i,, ö München, 6. Dezember 1564. beike Gärtner in Worms, wurde an Stelle des do. w. Iv. ; n f de 1. zi 96 u. 34 öh GM lob oo Deffau 1555 gd 6d * brũcten 1a. . , . .

vom 5. Dezember 1904, Vormittags 114 Uhr, wurde s aft z her: das Konkursverfa übe Ver m zae c mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. seitherigen Verwalters Phili einrich i . Freyburg, , ri er g. gn in Dinslaken, Zimmer Vr. 3a, . ö eheim. Konkursverfahren. 66455 der Rechtsanwalt Di. 6 9. , 12M ulb. 93 , e gg Dt - Wilmerad. uk. I] io Gh = os jo et bi Gr Fh frau von Wilßelm Frenburg in dw e lbrirn ; Dinslaken, den 5. Dezember 1904. Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Laud⸗ Kontursderwalter bestellt. . 1299), ulb. 10 Dortmund N. 8, 6 1 Zb = HH los, 65 G d. K 173 ; (. Reich sicher gestellt eröffnet. Konkurtzyerwalter. Adolf Eilbott Der fn ͤ Ri fe Sekretär, wirts Adolf Hohmann zu Hüsten wird nach er— Worms, 5. Deiember 1904 . ui , Drenden ICo ni g ö. & öncher gen , . in. Ei Li mti sp mann in Zweibrücken. Anmeldeftist bis zum J Ja— Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. folgter Abhaltung des Schkußtermins hierdurch auf— Großh. Amtsgericht. . . St. Anl. ul. ß po. 13633 Schwerin . M. 189731 1.1. . Argentin. Eisenb. 18 nr nuar 1905. Erste Gläubigerversammlung am 2. Za⸗ Dortmund. Konkursverfahren. 66461] gehoben. Worm. Fontursverfahren 66669 . . 3 3 n dryfdbr. 1 139 Solingen 1839 ulv. 104 1.. ö. ; . ult 6 nuar 1905, Prüfungstermin am 23. Jauũar In dem Konkursverfahren . das Vermögen des Neheim, den 1. Dezember 1904. Das Konkureberfahren über das Vermögen des . do. Zisen bahn · Obl. k ö e,, m, , . 3604 56. Golh · Anleihe TDðd / 1905, beide Termine Vormittags Fo lihr. Faufmanns Gustau Obenhaus zu Torimund Königliches Amtsgericht. Carl Herzog, Koloniaslwarenhändler in ; do Edel · Renten ch d. Drin dre ntenbr Een, 1855 3 14. 3596s. ö do. an. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis? zum 2. Ja. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Nensal. . lss388] Worms, wir nach erfolgter Abhaltung des Schluß Bnsch. Lin. Sch. M Düren H 18)9 uky gr Slligard i Pom. 3 ö . be. do. bg. nuar 1996. . Vorschlagt ju einem Zwangbergleiche Wergkeschs., In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg termins und Vollziehung der Schlußderteilung hier— ö. ern 6 5.90 3. 3 on Stendal ĩSoluko. 193114 1.1733 * . do. Abg. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Zweibrücken. termin auf den 22. Dezember 1964, Mittags Schuhwarenhändlers Robert Fuß in Reusalz durch aufgehoben. mer ar sl g 1891 lonp. do. 19933 1.4. 0089. 10 3. tir zwickamn. 2 I uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht an ist infolge eines von dem Gemeinschulner gemachte! Worms, den 5. Dezember 1904. be, ke, d6 , 55 Slettig dit. N. G. E. 5. I. 2b og außhere Ms M: Ech, bat Vermögen der ledigen Ita e, e, , , 7 n enn ö. , Zwangsbergleiche Vergleichs. Großherzoglich Hess. Amtsgericht. do. do. 1 i,, 6 1g r mn . r g , 3, en, e. , . e Erklaͤrung des Ver— en 18. Januar i S6, do. T. an 1 ; Er. de— zh rd ,,, . * J und walter sind uf der Gerichts chreiberel des Konkurs. 4] zr, vor, dem Königlichen e se , n the, 3* Gr. hes St. A 133 Thin 1800 ukv . 1. ,,,, , e ,, dere, , n WTarif. at. Belanntmachungen ö , , 1JJ04. Nachmiltags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— ; K f ., ; b it, dem allgemeinen. Prüfungstermin per j 3 daniburger i. int rie ; * iche Landeg. Anleihe. ̃ n Bil lau, unden wird. Der Verglei le Er⸗ s a , . Vandsobed 1851 1 loi roc Bosnische Lande An ihe mn ,, .. Herr Lokalrichter Bäßler Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. klärung des dla dre fe irh , 66653 der Ei enbahnen. . rt. 69 Weimar 1883 do. do. 1898 unk. 1995 lermin [. 1a gen m r 6 ,, . ; bb 460 e, ö. Konkurzgerichts jur Ginsicht ber Be⸗ ee, , mit der Kleinbah . EI uhr. , ., ; . n dem Konkursverfahren über das Vermögen der teiligten niedergelegt, 3 s do. 6 , e , . g,, Haupt⸗Ein⸗ und Vẽertau gen v ssen fh für , , den 1. Dezember 1904. Mit Güte ur? 6. 2 *3 wird i 6 1597 An eigehff cht bie zum 2. Bezem6 E isgos Derreide und landwirthschaftliche! Bebarfsé. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtegerichts, Neöerganzsbertehr zwischen Ferenrssspurckien en . e Ter, ztonigliches Amtsgericht Zwictau. artitel fir Westfalen Fingetragene Genoffen. Egrleherg, lesahg bahn. warden her leu en hure, Wr infa gelen, dil. Staats · gnl. Hd ö schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dortmund . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des den Preußisch. Heffischen und Swen berg ele Harl do. do. uv. 19814 ; s zur tl f über die vom Konkursverwalter Kaufmann Mierke in Perleberg wird' nach bahnen sowie der Station Hamburg L. B . ; dor o. 863 . K k sgh ,,,, ir nnn, fern 1äfu5 39 K des Schlußtermins kern e * 3. 9 ter, die in Wagenladungen von mindestens 3 ; , n dem Konkursverfahren übe Vermö ; 40 . . ag r⸗ 9 = oder bei ta . . An; n, , ; ,, ö ber dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Perleberg, 30. November 1904. den Sätzen en,, gi fg fe? 5 ju . . s ,. Berlin, Emdenerstraße 8, ist zur Abnahme der Zimmer Nr. 195, bestimmt., Die Vorschußberechnung Königliches Amtsgericht. der allgemeinen Rrilen te tarif ti e ,, Ollenb . 1865 Schl techn age keg g wolter t sohte zung rn, lie guf. der, Gerichtzschreiberei, Zimmer Nr. T6, zut Erorzheim. Konkursaufhebung 66471 Anßnahmetarife 1. 3 einschl. 42 Eta l klestß 1 bo. de. diss der Gläubiger über die Erstattung Der Aubleneh Einsicht der Beteiligten offen. Nr. 57 120. Das Ronkurzbersah nn ub J (Mergel) und 40 Rübenerhe) oder des Ausndhme⸗ do. Bod. Er. Pfdbr. und die Gewährung elner Vergütung an die n Dortmund, den 2 De sember 190. Nachlaß des Metzgers Eberhard Bu reer ä tarifs 8 (Brennstoffe) und der in besenterr 36 San glieder des Gläubigerausschuffes der Schlußtermin Bill qu⸗ Din weisfenstein wurde, nach Aftaltung des Schlüß, Fätnetsienene n Keßlentrife für den Persand von 8a, auf den 16. Dezember 1904, Vormittags Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termins, und nach erfolgter Schlußverkeilung hurth inländischen. Produktionsstätten abgefertigt werden 3 dan et g g 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte! Erlangzem. Betanntmachung. ssösg7o Beschluß Gr. Amtsgericht Pforshcim vom L. Ee der Frachtsas der Staatsbahnftation Hardenberg S. Sen · Cin. The Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zember de. Is. Nr. 57 120 aufgehoben. widerruflich um 2 4 für 100 kg ermäßigt. Sãch sischẽ St Anl. s

hierselbst, Klosterstraße 77 78, 11 Treppen, Zimmer 5 hesti nmt! Zimmermeisters Georg Hirschmann aus Baäiers. Pforzheim, den 2. Dezember 1964. den den 2. De ember 1964. H ö . ö. 0. ult. Dez.

, . dorf ist nech Aöhaltung, des Schlußterming durch Ver Gericht schreiber Groh. gerichts: nigliche Cisenbahn 6 . , n. ) . . 3 Bad. Amtsgerichts: (6666 gliche Eisenbahndirektion. 8 8h ö. 3. ni, , Amtsgerichts J. Abteilung 8.4 , , ue, ö . 66390 dhe inisch f i i c g eder ändischer . nn, g. exlin. onkursverfahren. ichlsschrẽ *. ĩ H, , , j nr, n, , ,,. ,, 5 . . ö des Amtsgerichts. Uhrmachers Hugo Tschanter in * 56 Am 15. Dezember d. Is. 6 in den Verkehr Do,, Do. . ,, . Lau k, Kgl. Obersekretär. nachdem der in dem Vergleichstermine bon 309. St. gufgengmmen die Stationen der Hollaͤndischen Gisen. , zllugert M ber ie mr frre d'r br re Gern esheim. Befanntmachung. 66450] tober 1804 angenommene Jwangebergleich durch rechts hahn, Gesellschaft Dinrperlo mit Entfernungen und 6 Vr. Anl. 18959 e, , ,. Ver gie choter un , w. Or hhbnr 6360 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der kräftigen Beschluß dom 20. Oktober 1904 bestätigt Frachtsätzen für die Tarif hefte B 3, 03, D3 vom Cass. Ldkr. XI Xu. M ren or n ne T n nell rc, d fes Firma Rheinische Teppich Fabrit Äktien. ist, hierdurch aufgehoben. L. April 13395 und B vom 1. Januar 1906, ferner Hann. Prov. Ser TX ,,,, . gesellschast in Liquidation zu Hilden, wird Posen, den 29. November 1904. Emst mit Entfernungen und Frachtsätzen fũr sämt⸗· . do. Il, * durch aufgehoben. bdier⸗ Termin, zur Gläubtgerversammlung behufs Anhönung Königliches Amtsgericht. liche Tarifshefte. Nähere Auskunft erteilen die be— * a. 1e ä fer bie Fctsczeng Ker. Aua ten nnn ener, Reichenbach, SeMhries. l663s6) teiligten Güterabfertigungsstellen. . brovi Der Gch e hr ber gütung für die Gese äftsführung der Mitglieder des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ler eld e s. Dehem ber Igo. Königliche , , de Gläubigerausschusses auf den 28. Dezember 1904, Kaufmanns Julius Blum, früher in 61 . Eiseubahudirektion, namen der bet. Verwaltungen. Rr Xx ö einprov . do. u. do 5000 - 75 99,50 hz

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81 MM

aan, o n , . Vormittags 10 Uhr, Zimmer 15, bestimmt. bach, wird nach erfolgter Ab

, , nn,, n 5 Gerresheim, 2 . , . 19604. ter , 6 ,. haltung des Schluß, , 98

ö e 46. . fahr zer das ogen es 91. Am 3ger ö eichen ach U. Eule, den 28. N * J er edatteur ;

K i, ,. Sraudenz, Betannt machung. 66484 Königliches e, n eth 1904. Dr. Tyrol in Charlottenburg. . e n, 4. . 366. . . . 3 117 5606-15 s a5 c

Dre, d ist, k dem In dem Alexander Lörkeschen Konkurse soll die Saarlouis. 3 z645 Verlag der Expedition (S * XXV do. 0. konp. 3 1.1. 1.7 3660

. 26. 4 November 1504. an⸗ Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind M 2564,59 Das Konkursverfahren über das . . ie,, , . 3 * . . r e angevergleich durch rechtskräftigen verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des! Eheleute Metzgermeister Jakob i . ir. k. nn g, ö ö ,, . . 1 i . ag

Berlin Wilhelmstraße Nr. ; . ö

.

8 82

2

83

2 * 82

K 2 3

8

= 2 * 9

8

1

—— 4 * C * 4

e . 5 8, 20 bz 5 98,40 bz

100,006 100 906 97. 75bz G 98, 50 bz 94, 00bz B 5116p. G 92.706 92.75 z 92 903 933,20 6 S5, 90bz

ü 00 c 0 ö 9 9 g *

00 868 2

—— —— —— *. 2———

en Cry ex & ,

bb = IG. Hh ch

2 · 2 S —— 28 R —— 2 ü . ,

2 K 4 do ß-=- 2

d 2

2

50006599 699. 00MM -= 500 86. 990bzG 1o00Qσ—⸗500 866,90 bzG

22 0

—— 86

1

2 3 2 8

*.*. n.

96, 60 bz G

jo 3o6

do. 2 Eisenach 1899 ukv. 09 Elberfelder v. 1899 1

do. U- TV uv. 1905

do. konv. u. 1889 Elbing 1903

Ems 1893 Erfurt 1393 0M LI do. 1893, 01 IH Essen 1901 untv. 1907 4 do. 1879, 83, 88. M1 se n. 1901 unky. 06 4

go

22

8 0 02

2 H

110 Ib lol do. da. 1802 unk. 1913 een e me m, , , , me, ulg Gelb · Hppoth Ani. *

. 35. 58. ol, b 33. 1. 53 . 15 Ir Nr. Ai S5 ( is bh Vitien 1583 Hit . 3s 5H ch or Rr. zi e , . . ros /oĩ nt gs ih . 3

Dp. . 2 . 2 6 17 53 * Ghilen. Gold · Anleihe 1388 gr. do. konv. 1892, 1894 15 . 298 306 9 et mitkei andbriefe. Jo. do. kleine 300σ——150122 756 Ghinesische Anleihe 1885 3000 309I1II 306 do. D kleine 3000 - 1501109, 896 ; 00 * dbb ibo ls. i5 po. O u. 25 2 5000 - 1001102 306 do. Do. ( ; 5000 w 100 99, 006 5. Do. * og. do. 3 1.1.7 500 10087, 906 do. do. 50 u. 25 * Galenbg. Cre. Fuł. bb Io -=20) do. do. ult. Dez.

P. F ' 5 Dan sche Staats Anl. 1857 Tgvptische Anleibe gar.... .. 3000 do. priv. Anl.

( 1 1.7 3000 —- 600191. hoo u. I2 500 Fr. do. neu 3 1.17 3000 - 150100753 2650 u. So Fr.. Do l 5000 —- 100 909206 do. ult. Dez. de. Dy. 3 1.410 5000-1 j do. Dalra San. Anl.. Landschaftl. Zentral. 17 10000 1006 Finnlandische Lose

dͤ6. do. 31 1.1.7 10000! 100 99, 60bzG do. St. Eis.- Anl. .

8 Dö8. do. 1.7 10000-1090 87, 996 i er 15 Fres - Sose . ; 8 Oftpreußische 17 5000« 1001062563 rr. n, , do. 202 db. 3 7 3000-75 988, 60bz do. Propinations · An ih

Halle J, N utv. 06 07 ; 6. 3 I B5000σ-aä˖· 10087, 506 Griechische Anl. Soo 1881. do. ĩ 17 109000075 90S bo G pn. do. kleine 1835 3 do. 31.1.7 1900-75 83256 kons. G- Rente. 1 ; r neulandsch. 1.7 500Ü 100 99.20 x do. mittel. 4. l do. Do. 3 1.1.7 5000 —- 10087, 506 ! do. kleine. arburg a. G. 1993 x HYosensche &. Vl. X. 17 3000 —- 2011022016 Non. Anleihe .. eilbronn 1887 un 10 56. s do. Nn XVi 17 5600 = 100 09 306 dr. leine erne 1293 4. do. ; 17 10900. 10090103. 506 . Gold · Anl. ( P. E.) ildes heim 1889, 1895 1. ; 1.7 100090 - 100 87, 8006 do. mittel õxter 1896 31 1.4. 26. 1.7 10009-1000 103, 406 do. deo. kleine omburg v. d. S. 1902 1. . 1.7 5000 100 398406 Hollnd. Staatg· Anl. Db X ena 1860 ukr. 1919 2. Do. 17 16000 - 100 8. 336 Fial. A. alte VDM u. 19000 das . kan 1413 3565 -= 5 ů . do. (bo-

—=—

853 22

ü, n , , nn,

5 8 ö

99.203 93. 906 94.7001 94 . 70et. bz G

68 —— —— —— 2

8 —— = —— W ——

e 0 —*

O. 1896 31 Frankfurt a. M. 838 3 do. 1901 Hu. UI 3

h 1903 3 1898 31

do. 363 3 * stenwalde g. Sp. 90 31 rth i. BS. 1901 uk. 10 4 do⸗ doi sr Gießen 1901 unkv. O6 Glauchau 1894, 1903 31 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1991 Goͤrlitz 1800 unk. 1908 do. 1900 3 Graudenz 1900 ulv. 10 Gr. Lichterf. Ldg. 265 Gũüstrow 1895 Halberstadt 1 ?

9 Yet. bi G 99, 75bz

—— 1 2 2

= 2 228 8 88

N G D . . = 2

2 33385

202 2020 C 0

, r. . SS F

Q k 7 F 3 2

D 342 8 S

9 8

2

err

.

io iobzG

Io dos

lid 10bꝛ

R - R 0 0

2 0

22

ern en & e- m, . m.

226

8 ö