1904 / 290 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ö

8 8

100 7560110909 Mir und Genest . 4 244560 bz Nühlb. Seck Drsd. II 16 0 bz, Müh. Bergwerk. 131.2566 Müller, Gummi. 9 146, 106; Muller, Speisefett 16 173 5068 Näbmaschin. Koch 10 149 90bz3 Nauh. sãuref, Prd. i. B. 16 obi ch. Neptun Schiffzw. 9 6.30 bz Neu Bellevue i. dig 287, 10bz Neue Bodenges. 19 143 50 bz Neue Gasges abg. 61 52 255 Neue Phot. Ges. . 10 2325 bz G Neues Hansar. T. SJ, 5 Neurod. Kunst · A. n 00 B jetzt BS. N. G. A. 3 ob obz & Neu · Westend .. 172 95 Neuß. Wag. i. Lig. i 129, 90 bz Neußer Eisenwerk 0 9 90bz B Niederl. Kohlenw. Ge/ 146.5096 Nienb. Vz. A abg. 9 100050981, 59bz Nordd. Eiswerke. 1200 / 600 325.2563 do. V. A. do. Gummi.. 148. 90b3 B do. Jute · Sp. Vz. A 1790.75 bz G do. do. B 237536 do. Lagerh. Berl. 19005063 do. Lederpappen S0. 306 do. Spritwerke 832,0 bz G do. Tricot Sprick O28 1.75 B do. Wollkämm. . O10 ,.506 Nordhauser Tapet. 135.00 * Nordpark Terr.. do. Srgw. zo. 98 * 135, 60 bz G Nordsee Dyfßisch. Harp. Srgb- Gef. 10 l5 Hobʒz Nerdstern Kohle do. i. fx. Verk. l5 0a. 560 bz Vürnbg. Herk⸗W. artm. Maschfbr. 120, 90bz B Oberschl. Chamot. artung Gnistahl

Georg · Marien · . 3 31 do. Sta am-⸗Pr. 3 5 Gerreshm. Glash. 126 11 Gej. f. elektr. Unt. 9 3 Giesel, Zement.. Gladb Spinn abg do. Woll · Ind. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf .A. Görl. Mlenbahab. Görl. Maichfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Hritzner Maschin. GꝛLichter By abg do. Terr. Ges. Alfr. Gut nann M Guttsm. Masch. . W. Hagelberg .. agener Guß. Vz. alle Maschinfbr. ambg. Ilektr. W. Nr. 50.180090. Hndlsg. f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau Et ꝓr ]

161, 90bzG Terr. N Bot. Gart. 18953068 do. Nordoft.. 185.906 do. Südwest. . 15225 do. Witzleben 28 25 bz G Teuton. 210990636 18.556 do. V. ., ĩ 24.4 e pr. St, 570 09bzc Thüringer Salin. N. 136 30bzcd Thür. Nadl u. St. 106, 9036 Tillmann Eisenb. 294. 50 bz Tittel u. Krüger. 2030, 00G Trachenhg. Zucker ; Tuchf. Aachen kv. S9 00bzG Ung. Asphalt .. 154,75 bz G do. Zuger... Union, Bauges. . do. Ehem. Fabr. N. d. kind. Bau. BVarziner Paxierf. Ben kiki, Masch. .. V. Brl Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ber. Chem. g harl. Ver. , . 2 Ver. Hnfschl Goth. Ver. Köln Rottw. Ber. Knst. Troitzsch

,, File en. 1064 14101009 u. 266 elsenl. Bergw. U00 9 1410 i566 u. 124.50 bz Georg · Narie . Ig 5.11 1000

36. 25h36 do. 103

. 7 *

. C - C = m m S 1

2

E

**

wir bw; LLL G. w

g. Text. Ind. . angu Hofbr..

Ges. f. elekt. Unt. ; . 90bꝛ andel Belleall. 3 500 10! . 2 n er 2 . w. do. uk. M . 606 ; Hartm. Masch. (10 3 ö. ; 14 dellos elektr. ob. Ig 6b, ö 130 2536 do. unk. 1506 . Sb * EC = l57, 256 z G do. unk. 1906 . z 168, 5063 gie dnn. ; I5 ih . *

ibernia konv. * 90 46 r m. do. 1. ; 80 Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich A n 50 4.

Alle Nostanstalten neh men Bestellung an; für Kerlin außer den Rostanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer auch die Expedition 8SsW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne URummern kosten 25 4. Ver. Met. Haller

104 506 w * Ilse Bergbau. 86 . or 356 =. .

Verein. Pinselfab. owraz l, Salz 33 1 1

do. Smyrna Tey. 6 . w Ascherel. 5. 160406 M 290. B erlin, Freitag, den

Ver. Stahlwerke . Kagttom. Bergb. j 5. 30 C 9e ern i n e . 165, 00bz G y . u. El. 10908 m . 3 c 2 Deutsche Kolonien toria - Fahrra 5nig Ludwig. 4. R256 Mini ium der geistli ; ö ö etzt Vikt. . K. ; 125, 90 ö ĩ ; 2555 ö ; inister iu 2144 . 563 3 2 dem . W. T. B.“ zu⸗ vic Ge , 6 ö hr. Inhalt des amtlichen Teiles: Medizinalanges Iten, Der General von Trotha melzet, dem 28. *. 2. zu Vogel,. Telegraph 162 2563 Königshorn . 102 . Am Schullehrerseminar zu n F der bisherige folge, aus Windhuk: Die 4. Ersatzkompagnie 9m Zoatland. Ha ch ibi, Sehr. Körting 2. , . iligenbe Maroberlehrer, 2. Dezember in Lüderitzbucht angekommen und soll bis ; . i Gh 2 ö. . . . 3 6 me der bisherige ordent⸗ zum 8. Dezember in drei Staffeln nach dem Innern abrücken. ö 2 Königreich Preufeen. liche n e he , ger ff. 9 daß 1 als Seminaroberlehrer Der General von Trotha meldet aus Windhuk vom 8. De⸗ 1 W611 2 9 2 rige

D. R Vogt u. Wolf . . 1: Voigt u. Winde. 88 606 . : Te, , g. . ö. ; * ser h ö 16 an stein zu See⸗ Nachei eldur is Kapstadt, deren Richtigkeit noch ö mgen, S eserhöhungen und * p ger ein zu See⸗ zember: Nach einer Meldung aus . . een, , Flandes nenn und, der bie er e lr nds, mu s nr festgestellt ist, erfolgte in der Nacht vom 2. zum 3. De⸗

, , ; orw., Biel. Sp. IL 50 6 264 2. 3 535350 ö in, WR erände ; . j Semi . vorden. 9 ö . . ; e n n, . , , 5 . Berufung ckaez rea, md burg als ordentlicher Seminarlehn ᷓanmgeteür i zembel är! Angriff auf Ram ans drift, der von ti e igen, Safer ien? 1 3655 Bekanntmachung, 1 2 ; J,. n , mn, e diesseitige Verluste eschlagen Wafferw. eich I 261 50bi G Ludw. Lõwe u. Koll oh *,, Mitgliedes des Senats der Akademie ö 12 Mann starken Postierung ohne , ,, . 5 ö . do. neue.... 256, 00bz G Magdb Allg Gas (los verwal Königliche Akaden er *äanste. wurde. Major von Lengerke hat die Abtei ung Kirch . ie n m dänn, 1 b Nandeb ang. 1g der Künste * . die im Vormarsch auf Gibeon war, auf die Nachricht vom 8 56het. bz B do. unk. 09 Bekanntm chunn. ö Gefecht bei Warmbad nach Keetman ns hoo p zurückbeor dert. Von dem Herrn Minister de Unterrichts⸗ ö. Die 3. Ersatzkompagnie mit 2 Gebirgsgeschützen ist von e. Medizinalangelegenheiten ist an 8! im Präsidenten des saba über Gibeon in Marsch gesetzt. Tberst De iml ing erwartete

Benderoth ... Ludwig Weffel.. 123.75 bz36 NMannesmröhr. 102,503 G Mafs. Bergbau 6. ö a . sistoriums der Provinz? nannten Geheimen 4. Dezember das Eintreffen der 5. Kompagnie Regiments 2 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . 2 . am 4. Dezember das Eintreffen de t gn : 00,60 et. b; G; i. erregierungsrats 1

WVestd. Jute p..

Westeregeln All. 264,75 bz G Mend. u. Schw. 13 3 (tt 414 1. 106, 906 Mont Cenis.

6 gement . I RT0h et. bB Nülb. Bg. uk. oh . eusen auf Grund bib (an dem gleichnamigen Seitenflusse des Fischflusses

Westf. Draht J. . . 183. 2563 Neue , w 2 t zu Bückeburg, bisher ö in Dabib (an dem gleich t iner be, , en,

o . dem Obersten a. A. von Specht zu Bückeburg. iedrich des 8 15 des Statuts der Aaden dr Unste Rat gelegen weselbst er mit ber Kompagnie Riker, der 1. Kom—

. Tommandeur, des. Grenadierregiments König. Friedri der Geheime Oberregierun tragende Rat vaghie Regiments 2 sowie der 2 und 5. Batterie bereits an—

, Vilhelm II. (1. Schlesischen) r 10, und dem Obersten 6 D. im vorgeordneten Minssteriu iedrich Schmidt gelangt war. . K

3 Fh. Hoffmann zu Kamin im FKreiss Wohlfuu, bigher Kemmandenr vom 1. Dezember 1964 ab auf d Dan seines Hauptamts Ein zweites Telegramm vom gleichen Tage besagt:

im Ministerium und unter Vorbess zederzeitigen Wider⸗ Deimling stieß am 4. Dezember im Vormarsch auf Riet⸗

* —— 8

81

- C. . . .- U , D

3889 E 5 2 D 0

.

8 —— M db . 8 858

= m

2

8 Deo 0 πάλ G 2 0

1

O OO t σάC1

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichsanzeigers nnd Königlich Rreußischen Staatsanzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

2 8 f lw d wi r

n OO C0

0

O O OO oOM&l%rvmm⏑aͤSocCγ

2 . 1

J J h

Dc & σ O O c O

Gi

= o r- a.

r

2

; 8 oe e.

8

13

. w = . . m . . . . p C Q —— ——

—— 1 4

dei

- 7 2 = m m . . . . .

2 2 4 2

2

—— —— —— —— —— W

d 0

92, 50 9) do. Eisenb.⸗Bed. arzer u. B. 0 oh bzG do. E. J. Car. S. asper, Eisen .. 199, 90bz G do. Kokswerke Hedwi shütte 20 192,506 do. Portl. Zement Hein, ehm, abg. 4 Odenw. Hartst.. einrichs hall; . . 17 1 Oldenb. Eisenh. kv. emmoor Prtl·3. 0 Opp. Portl. Jem. , Orenst. u. Koppel erbrand Wagg. brück. fer deHe sse lle u. Co. L. 106 in g .

] e Ottensen, Eisenw. Hibern. Sw Ge. 16 1 Fanzer ö Derr.

Ur. Vert assage⸗Ges.konv.

do. N. 6 4601-74600 4 ; zelnr e e . . l do. V An. Peniger Maschin.

1 Vetersb. elektr. Bel. ö ob do. Voꝛz. . 5 Vetrol · W. abd Vr 1 337 PVhön. Bergwerk fr. J. 2506 Pongs, Spinnere , 5,60. Porz. Schönwald Porzellan Triptis 165, 10bz G Vos. Sprit A.-G. . Preßspanf. Unters. 2Whet. bz d Rathenow. opt. J. 2094 60bz G Rauchw. Walter 291 00bz 6G Ravensbg. Spinn. 94,756 Reichelt, Metall. 238. 6b G Reiß u. Martin 132,50 bz Rhein Nassau .. 147.008 do. Anthrazit... 198. 90bz G do. B 139, 7563 6G do. Ch . IId hz ( 2 286, 00bz G do. Vorz.· A. 118,006 Möbelst. W. 218,006 ; Sxiegelglas 1099.69 et. bz G Stahlwerke .

Ordensverleihungen ꝛc.

e = = b . .

=

26 * = de e m . e m O C= . .

w * bot.

D , .

.

2 t e e, .

. V m *

2

8 C . O CQ 1

Fibebrand Mühl io 9) Hilr ert, Maschin. 9 6 33. erg, Leder. 10 10

1

de O

ro- = . m . .

ochd. B. Att. h. 8 35 öchst. darßwerte 25 20 do. do. neue . Hörderhütte, alte o. D do. konv. nile o. S neue 90 o. St. Pr. Lit A 4

2

. r . . . 23

x em

2 QW 2

2

n . m .

O0 O O co

D

96 do. Draht · Werk 8 I9 4 i. 11487563 do. do. u

215.598 do. Kupfer. 8 313 17 11610636 Neue Gange.

175. 50G do. Stahlwerk 90 0 157.75 et. bzB do. unk. O9

8 13 1 . Niederl. Kohl.

ac, bz. icing Jortl. 138.00 b3 G Nordd. Eigsw. gie,

19756636 Victrath deder .. 9 1 187006 Nordstern Kohle 102 256 des Landwehrbezirks Oels, den Roten Adlerorden dritter Klasse igen Ri . a , . Kreise rufs zum zfchte und, verwalt! Nitalieke des mont bei Faris auf zb Kik aol, die die glinpen g der Gassg,

Ih 3 dem Pfarrer Ernst Kienzler zu tuen , Senats der Akademie der Künste fen worden. stelle besetzt hatten, und warf lie nach dreistündigem .

Ia. 5 g. 58 Schlüchtern den Roten Adlererden vierter 6 gie,. 6 Berlin, den 6. Dezember 190 1823. auf Rieimont zurück Am 5. Dezember früh nahm er Riet—⸗ 1e 6 dein Kreisdeputierten, Gutsbesitze Eduar ö Der Präsident der Königliche ie mie der Künste. mont nach leichtem Avantgardengefecht. Der Feind entwich in

r e m

e =- r /. m. m. . . . . .

Wagg. I27 12 ,,, otelbetrieb · Ges. 12 owaldts · Werke 0 üstener Gewerk 8 üttenh. Spinn. 9

Huld schinsty . 3 Humboldt, Masch. ö 5

O0

i?

.

0 O

p e b - - L --= 1 *

22 **

2 211 1 1 22

ẽᷣ = 22

Ilse, Bergbau .. 1 Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. 12 Jeserich. Asphalt. 1 do. Vorzg. . 5 Kahla, Porzellan. 25 Kaliwerk Aschersl. 10 Kapler Maschinen 6 KattowitzerBrgw. 11 Keula Fisenhütte. 4 Keyling u. Thom. 4 Kirchner u. Ko. . 0 Klauser Spinner. Köhl nann, Stärke 18 Köln. Bergwerke. 25 do. Gas- u. El. 5 Köln⸗Müs. B. kv. 5 Kölsch, Walzeng. 3 König Wilhelm kv. do., do. St. Pr. Königin Marienh. St. .A. abg. .. do. Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. do. neue Königszelt Porzll. Kördis dorf. Zucker Gebr. Körting .. Kollmar & Jourd. Kronprinz Metallsl: Gebr. Krüger & C. Küppersbusch . . . Kunz Treibriemen * Kurfüritend. Ge. i. Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg.

e e = m m . m m . GOM O C ON N Q σuæ 15

*

Cn IE do Cn

116,50bz 6 i. fr. Verk. 5190 2636 do. W. Inzustrie 9 169, 706 Rh. West. Raltw. 111,055 do. Sprengst. 31 213, 30bz Riebed Montanw. 121 1 121256 Rola ndabũtte ... 5 130 90bz G Rom bacherhütten 161,506 Rositzer Brnk. W. 191, )0bz do. Zucterfabr. ; 300 305,006 Rothe Erde Drtm. 12909/5600 451.2536 Rütgerswerke .. ö 10900 117,906 Sächs. Elektr. W. Sãächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. S. Thũr. Braunk. 368.5 do. St. Pr.

2221 = 0

= w c = . . . . . . . n ö, me, =, , , m. m. . . , . . . . .

——— Q 0 O OO

1 2

—— —— —— Q Q —— —— 8 * * *

R . . ——

2

* 2

6

C OO 2 d O CQ D

1 . 85 DMC c ! οo ne, n. .

1— 82

dee

d O CQ -=- .

1 S

r = .

we o. .

Sächs. Wbst. Fbr. 12090 600 Saline Salzungen 600 38.6 Sangerh. Masch. 8 / Saronia Zement 31 3 . Schäffer u. Waller 9 1 97,506 2 153 50 G 17 152, 008 Schering Chm. J. 19 15 215. 15bzG6 do. VJ. 14 414 122306 Schimischom Em. 5 7 4 149, 75 bz G Schimmel, Masch. 5 221.306 Schles. Bgb. Zink 83. 90 hz do. St Prior. 133, 75 bz G do. Cellulose . 20M, 0b do. Elekt. u. Gasg. 50. 90bzG . 303/006 do. Kohlenwer. 122, 50 bz G do. Lein. Kramsta 4 ö ; 302,990 bz do Portk Imtf. . 67 . auchhammer kv. 137,90 et. z; G6 ] Schloßf. Schulte 4.3 daura hütt 93. 257, 60bz 6 Lugo Schneider. 8 5 Do, i. fr. Wert. 2d da, a6 bz Schon, Frsed Ter. 15 Lederf. Eyck u. Etr. 112, 10bz6 Schönhauser Allee 0 Leipzig. Gummiw. 118, 90b3B Schöning Masch. J Fgeopoldgrube .. 1200636 Schomburg u. Se. 5 Leopoldshal!.. 65.756 Schriftgieß. Huck. do,. St vr 12.5906 Schubert u Saler 15 ert. Q est. war. i. or hbz; Scugtert, Cliertr. 5 Fun w. Ewe u. Ko. J 285. 25536 Schulz · cnaudt .. 4 Lollar, Eisen . .. 134,50 Schwanitz u. Co. 3 Lothz. Zement X 140.506 Sed, Mühl. V- A. do. Eis. do xx. ahg. 33, 609bz6 Seebec Schiffsw. 10 do. St. Pr. Gl, Cobz c Max Segall .. 4 Louise Tiefbau kv. 30. 59 b; G Sentter n Vz. 6 Do; St. Pr. is Ft, Siegen · Solingen 9 gugan, u. Stefen 137 306 Siemens El Betr. gübester. Mach; h 6,9 bzg; Siemenz, Glagh. 18 ine bg ger Wg cs 1219063 Siemens u. Halse d Mir ea ch. hr. l 35 bz G Simonius Ge. . 4 Mart. We tfäl Ba 249, 6 6 Sitzendorfer Porz. h Magdhb; Allg. Gas 131. 065 Spinn u. Sohn. 6 do. Zaubank.. 55756 Svinn Renn u. Ko. 5h 90 8 9 5 9

D c O 0 O0

1.

=

D , , e, , ü

D*

*

2

1

. = . . . . .

x C M0 · G D. - N · -

.

D Oo O - Q 1— .

hi ob; do. u Ge an

3 1126506 BPRieler u. Hardtm. §5 1 127 00636 do. . J. C. H. IO ] S690 et bz c. Wiesloch Thonm. 157 25636 do. KRokg werke 103

382 608 Wilhelmi V. Akt 4256 Drenst. u. Koppel los 41 312.50 bz3 Wilhelnishütte S7. H0bz Hel end rm 163 *

do.

1175063 Witt. Glashütte. 130 O5 bꝛ G fefferberg Br. 1055 4 105. 606 ; 8 . . ; . Baage 3053 itt. Gn ta blpz. 131330 pbeG mmęer ch. Zuck. 199 35758 Kronenorden dritter Klasse, Försterei Bludszen i 8000 Stück Klein- und Großvieh und zahlreichen Wagen, mit 1 , , . Aihein. Mera si. bb dem Hegemeister Ju lins Lehmann zu , n, ,. r t. Domänen der Hauptmacht auf Kalkfsntein, mit kleineren Teilen auf ö ,, g , . im Kreise Goldap, dem Schutzmann Heinrich Steindorf . Gochas. Deimling wollte noch am 5. Dezember auf Kalk⸗— 165, 156 Zeitzer Maschinen 7 181 506 Romb. H. uk. 0 ö : ꝛ— a ; 6 413 ** ; ö . , a6.

glg em , elo er. abg. 3 4 85 353 6 ,, , ; 102 008 Köslin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sawie 6. i Ren lerungsbezirt tin der Nacht vom 6 Dezember die 7. Kompagnie,

185. a, , bs, Jdeslstoß Waldbor 15 15 90M et. bB Schaller Gruß. bh n 14 100 50h33 dem Bürgermeister Christian Ullrich zu Altengrenau g9rer:oeit zu besetzen. einen Zug der 5. Kompagnie und die Salvo ric Tibl⸗ 169. obzis, Zucerfb. Fruschw. 75 15 46 1. 242. 5h e 4. 16 im Kreise Schlüchtern, den BDemeindenorstehern Au gust * mann be Lidfsntein füdlich Hoa chomas zu verein et i 5 hbz G Obligationen industrieller Gesellschaften. 65 13 Kopiske zu Witoldowo im Landkreise Bromberg und August Schürfpenz (etwa 20 km östlich Lidfontein) w zam * de 26 59 b; G Dt. Atl. Tel. 00 ν 1.17 1060 io g) et. bz B Schi. El. u. Gas d pis ;

116,75 Acc. Soese u. o. UG) s. L bo G Gs ß Schu gert Elettt ] . ʒ⸗Bee n Kreise Teltow, dem bis⸗ 34 z ke n eib sond südwestlich von . 35 An 5 n, 365. ; rothe zu Groß Beeren im Kreise T 2 3 ; ; ei Anichaeibib, sondern südwestlich 219 09bz Ar G. f. Anilinf. 9374. 1.4106 309-0 ö gc do. do. 1901 a n e ng ier Martin Wollschlaeger zu Schwetz Nichtamtliches n n 19 Feind gestoßen, der 70 Gewehre stark war

I 30 bz G AG. . Mt. J. 192) 4 99756 do. kon. 1885 . (Weichsel), dem Polizeisergeanten Wilhelm Bu sch zu Küstrin Deutsches Reich. ss. die gestrige Nr. d. Bl.

s Cos. Adler. rtl. Zem. 93) 41 101708 Siem. El. Betr. 103. 09 * im Kreise Königsberg N⸗M., dem pensionierten städtischen Hafen— 8 ed, gz 6 ae r e n n,. 1e B Ilm . im Kreise Königsberg? .

1. 6h d 6. do. Velo 9 183 hb 3 102 306 ( . st Piper zu Neu⸗Buckow im w 8

ö! nn. r en meister und Hofverwalter August Piper r n, e, ler Seine Majestät der Kaiser und König empfingen

. An halt. Hohlen. 99) . 0j 33 ; Kreise Bubliz, den Pensignierten. Eisenbahnweichenste lern heute vormittag ün hiesigen Königlichen Schlosse die Mitglieder Frankreich.

o gesbz Aschaffenb. Pay. . ib S0 h . Theodor Blanke zu Münster i. W., Hermann Brunkow ö. ah wr in inn. , , ö . . ge, rt. 199 . Thale Eisenh 2 . zu Schleusingen, den pensionierten Bahnwärtern Johann der nach 2 h Deyn tte rtenfentner ele der Jahner, Gr on fen 215 0bz B do. ut. G6 102. 00b;G Tiele· Winckler z n. . Kirchweyhe im Kreise Syke, dem Portier Fritz Loos zu ü beamten und griff das Rundschreiben des Ministerpräsidenten an die e e 6 (. J,. 104.008 Union. El- Ges. IG 4. 193 803 . , dem Fabrikarbeiter Peter Eberhardt zu Dahlen⸗ In der am 7. Dezember d. J. unter dem Vorsitz des Präfekten bejüglich der republikanischen 3 e ö. oh d et. bz B 3. dyn geg . 11. obo 10 206 . warsleben im Kreise Wolmirstedt und dem Gutsarbeiter Staatsminifters, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen Mintfterprasibent cn k 66 z guru n ze der 99. . . . I J . iel scheibe 1 Uugte Allgt!! *

3 l 9 8 . 20 eihe 5 2 1 yl offe 5 2 . 2 4 21 z . SFrkIl3ri . . HJ J, n n,, ,,, 161, 9obzG gen e n. Zechau · Triebitz Ib wurf einer Arzneifaxe für das Deutsche Reich und die eber 5 Ab. Hierauf wärden mehrere Artikel des Budgels angenonmmęgn. Der 6 , g, Brel Helsahrit gegen Ma,, siöz . ö ben der Einnahmen und, Ausgaben der Schutzgebiete Kamerun und Perukhets . nkre fraß st ht verlen ter Saß ie Beam ten. Cr lage fer.

log. Sarien fiöch e 14. Seine Majestät der Kaiser und König haben Togo, des . 82... des Schutz- Dienste geleistet hätten, zur Rechenschaft gezogen werden sollten. Der . 87 WwrYlog. Garten t , . geblets Neu? Guinea, der Verwa tung er ͤ 1

93. 73. Brieger St. Br 10354 ö ĩ F Allergnädigst geruht: 29 gebiets Neu-Guinea, der , P züglich jedes besonberen Falles die Gerichts- 162,156 Hu der Genn. (e, ., 100 506 gr n, i n , . . a Reichsbeamten die Erlaubnis zur An⸗ Palau und Marianen sowie des Schutzgebiets Samoa troffen und bezüglich jedes; besonderen Falles . . ; ich 35 3 e g I ö . Grãngesb. Dxel. (Io 44 10h 00 et bi6 den nachbenannten Reichs . ; . ; 3 66 3 der Ein⸗ zräsfidenten befragt babe. Diese hätten geraten, jene Beamten nicht

la be r, Haidat Pacha. sio5 8 1G 750. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, für das Rechnungsjahr 1902, ferner die Uebersicht der Ein- präsidenten befragt habe. D ) ö.

te —— —— 1

X z

* 3

E C 8 2

Ce, S Con

122.996 Wiede, M. Lit. . 5 61 306 Oberschlej. Eñb. 250 ĩ . 3 is 9 j Töni ? 1 * 8 1 1 , , .. i 6 . thun zu Fürstenau im Landkreise Elbing den Königlichen Johannes voller Flucht, noch im Abzug beschossen, unter Hinterlassung von 172.370 * iebi . 0 7 ö ö ; d ö * *. 636 , ö nin. e i zu Berlin und dem Kreisboten Wilhelm Loppnow zu 2 fontein verfolgen. Hauptmann von Krüger beabsichtigte, 121 35 b; G 1855 Pietsch zu Woischwitz im Landkreise Breslau, dem Kossäten ffart besetzt. Die Fffizierpatroutlle Roßbach ist vom 1 De⸗ . de. ukv. Ss los a3 Sobο C G00 ig. Hh Schultheiß · x , . aufseher Friedrich Borchers zu Duisburg, dem Gutsschmiede⸗ Preußen. Berlin, 9. Dezember. 258 90 bz G Alsen Portland 102741 103. 906 do. ukv. O5 2 . , . ere 1 1 Frie ĩ Sor 8 ' 14 ö * 8 . 9. 1e S a gewisser Geri 8⸗* 5 Berl. Elektrizit. 00 101, 106 Thiederhall .. 101.206 Jaffke zu Lauenburg i. Pomm. und Friedrich Corts zu w (Nationalift), wie. W. T. B.“ meldet, die Haltung gewisser Gerichts 7 v . 4. 100, 46bz G —ͤ 2. ö örtzia im Kreise Schwerin a. W. n ; e gegenwärtig —; 155, 636 Sismarckhũütte 104 30 et. bd Weftf. Sraht. 1. 102.5606 Vinzent Kumpf zu Neugörtzig im Kreise Schwerin a. W von Posadowsky-Wehner abgehaltenen Plenarsitzung Eee e de nn o , ö 391, 90bz G do. Wa Zell stoff. Waldb. I102 4 ; J ö ; g Karolinen, Justizminifter Vall antwortete, daß er bereits Maßnahmen ge— 18 5het. 3G unkv. O] 1055 10457036 NJaphta Gold. Uh m Rechenschaft zu ziehen und sie auch nicht abzusetzen. D

1

de

C S O A —— = 0 we tor

50 8 S zaebie Ri s ür zur r, 1 8 ; daa ' öl. h d gFalmon Asbeg fiöz in is ib 11 m m e et md und zwar: nahmen und Ausgaben des Schutzgebiet er Te ehr ieh! binitere g ligten die Brpofihson ' de sie beabsichtige, das be 1977533 Central -Hotel i fili a“ n, 6. . * * 86 s erster Klasse mit der Krone des Rechnungsjahr 1803 den zuständigen Ausschüssen überwiesen. stehende Mißbehagen zu einem dauernden zu machen. Der Deputierte z Wh. 1 H mmm des Ritterkreuz es er ster. ** chtsordens: Dem Ausschußantrage auf Ueberweisung der Filztuch- und Len g nes sagte, man müsse mit den Angebereien ein Ende machen. DJ . Filzplattenfabriken vön der VBekleidungsinsustricbekufsgenossen⸗ Der Ministerpräsident Com bes erklärte, die Angebereien seien

dem Geheimen Postrat Göpfert zu Halle a. S.; schaft zu den Textilberufsgenossenschaften wurde die Zustimmung den Austünsten berwegh eln, Congordig. Leb. V. Eöln i775B.

mung elnswert, aber man dürfe sie nicht mit d nften vechlel i des Groß- erteilt. Außerdem wurde über mehrere Eingaben Beschluß ech nalen Glanben ge, feen. Gein 1 . Düsseld. Allgem. Trangy. IDOo6. . des Ehrenritterkreuzes zweiter 6 . ** ,. gefaßt. nur das, was unter dem , , Tait ö 2 101, 75bz Frankf. Trantzp., Unfall. u. Glasvers. neue 1200636. . herzoglich Oldenburgische n Haus⸗ un ö erdie st⸗ 2 dafür Beweise bringen. Der ur, n, , r f. Magdeburger Hagel Vers⸗ Gef. 7163. . 1s des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: 5 Staatsanzeigers“ Beweise sofart beigebracht würden. Der Minjisterpräsident 3 Ein⸗ d 9 rs ordens zog . ö d pollständiges Ein 1000 Nordstern, Lebengrer. Berl. 3500b d t Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staatsanzeigers antwortete bejahend und, schloß, indem er sein vollständiges , ,, . , dem Postdirektor Wagner zu Kiel . pasesbse liegt als besondere Beilage das „Vorläufige Verzeichnis . pernehmen mil den Ausführungen des Fustizminitterz Balls aus drücte. o Thuringia, Erfurt 33093. Victor a zu Berlin 67506. dem Telegraphendirelior Narczins ki ebendaselbst: der auf der Weltausstellung in St. Louis 1904 Hierauf wurde 3 Ani eg enn 6 . n , , 1009 u. hoo ib 5h; Wilhelma, Magdeb. Allg. 7308. K Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes an die deutschen Aussteller erteilten Auszeich— worfen. Ge, mme oda ö r , , 1000 u. hoo i s, 5b ? ̃ des Fürstlich S 8 nn,. chreibens des Ministerpräsidenten be g . 1 . Gh r, e 89 * r rige, d, en, Petersh elektr. Bel. viertér Klässe: nungen“ bei. . ( , erklärte ich! damit ' einderstantken. Die Peyputierten 500 . en, , n,, 6. dem Postmeister Klette zu Segeberg; Ribot und Leygu es beantragten, die Hesprichang uf ceute u ö Sti. WG. Üng. Iz /a Bodktt. Pfdör. S, 35h. Der Fürstlich bulgarische diplomatische Agent, General tagen. 3 ö ö ln , Hyp Pfdbt;, S8 75brGö. Gr. Bel. ferner: Nikyphoroff ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Ge— ö 3 ö. . ö . nachmittag in seiner . , Thin ber go. . des Kaiserlich , . schäfte der diplomatischen Vertretung wieder übernommen ge wn . . don Gas erftictt aufgefunden 2858 25b3 G. Masch. Rappel 24g gob G. Mathildenb. zweiter Klasse: ; worden. ; . . ; 496. Schönhauser Allee 153, 10h. G6. dem Geheimen Postrat a. D. Kischke zu Danzig. Laut Meldung des „W. T. B. ist S. M. S. „Falke“ Der ,, n n, ,, * . , . j 5 ; ö er Akademien eir erlaß gerichtet, worm Fonds und Aktienbörse. am 7. Dezember in Coronel Chile) eingetroffen und am k m , , * 3 Ibs a bz d Die tee ig; n , ,. r J nn, gefaßten DVoschluß gegen die Angebereien auch seine eigene Miß⸗ Sortzm. Bergab. . ö Zeĩt di 3 en ge ge gen, deren Schule 5 nn nn, . dilligung eines derartigen Vorgehens ausdrückt. Ein solches sei ͤ eit die New Jorker Börse ist, haben die Aufme ; ; Der Reichspostdampfer „Bayern“, mit dem Transport gung eines en Lehrerschaft zu⸗ ien , , iir aos samleit der hiestgen Börse wieder in besonderem Mäße Königreich Preußen. für e g n, bes III. Scebataillons an Bord, den Ueberlieferungen der ,,, 2 e, g an, . auf die Entwickelung des genannten Platzes hingelenkt ö . . . ö . Tg d ö. r. wider. Die Rektoren sollten sich von solchen Schw N, 53 do 1 ** dessen? Haltung . 5 der a, . Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: ist am 3. Dezember in Gibraltar ingettoffen und hat am reihalten, damit die gehrerschaft iin großer Schaß sitlicher 60 g ] 310 ; , r,, J ñ j ö d. Dezember die Reise nach Genua fortgesetzt. halten, . . werde ge⸗ i G . e nie d. . in he h 6 5 ke , r , , m. , ne für S. M. S. „Möwe“ ist Autorität für das Land bleibe. 36 r, e. Wer . Treld. Jarb. anzelte erte zu Tage trat, auch hier eine Adelst u bestätigen. er dlungsiransp . 1 fõhr enn die Professoren, im Glauben dem W Elettr. Fiefergsg. Abschwächung hervorrie Die meisten Gebiete an der Ruhr den Adelstand z stätig mit dem Reichspostdampfer „Seydlitz“ am 8. Dezember in ö 36 g e ui. Rolle politischer Agenten herab— batten daher kleinere Rückgänge u ver⸗ . Hongkong eingetroffen und setzt mit dem Dampfer der Neu⸗ Reg , ls Inquisitoren aufzutreten. . . gange gtong getroff 1 . tiegen oder sich so weit vergäßen, als J 1. z . Die Lage war auch weiterhin nicht wesent, . . ö . ; guinea⸗Zweiglinie am 12. Dezember die Reise über Friedrich- stieg Der ruffische Torpedobootszerstörer Pronsitelny hat ae, w he eng 3 33 3 Gelne Match gl ber Kan ig baten ng anni . Wilhelmshafen nach Matupi fort. gestern nachmittag Camaret, wo er des Unwetters wegen ih . Ric, ut err * . dem Obersekretär und Rendanten Erner in Witten den . Schutz gefucht halte, wieder verlaffen. 103. oG nicht bedeutend und hielt sich auch an der Nachbõrse Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

3 in engen Grenzen. Privatdiskont 3m. .

K K 7 W 2 * **

136. I 5b G do. Fo. sᷓ ii ar 162, 5063 Charl. Czernitz 1035 4 71.5906 gCharl. Wasserw. 100 3. 33. 50bz G Chem. ZGruůngu (1903) ar i ld Hh hem. 3. Weiler . 4. 117,00 bz do. unk. 1905 (1903 * 110,40 Concordia uk. M9 (100 4 266, 00bz G Gonstant. d. Gr. J. 124 09616 unk. 19 93 163. 506 Cont. G. Nürnb. 1033 118, 00bz G Gont. Wasserw. (103 49 17006 Dannenbaum (10554 127 25636 Dessau Gas. 1955 497 110036 do. 189 106543 112,506 do. 1898 ut. 05 i055 4 16 6063 Dt. Asph. Ges. 1055 41 . do. Bierbrauerei .

Spring Jaliey 4 ad. = rig Kota -B. C65 4 Eo, 87766

Ver sicherun g saftien.

de t G.

122222

0 σ0 S

—— Q —— * D

zi , me,: —— du

J 4 1 4 1 1 1 4 1 1 14 4

2 —— * —— Q

——

—— —— —— W W

e , , , m, = do - =

DO CGN —— 200 D NO COO.

en] w

ne, , , n , , ma: C * 7—

XW 1

x W D = L do is 6

121 86

2

do. Kabelw. ut. G6 63 4 do. Kaiser Gew. I66) 4 do. unk. I0 . 1G. do Linoleum (103 1 do. Waff. 1838 10252 do. do. uk. 96 192) Dt. Lux. Bg. uł. M I005* Do. do. uk. M (102 Otsch. Nebers. El. 03

—— —— —— * 2 3 —— 2

186 AG O OC O

= D G

.

8 8 —— * C D i · . c 2 2

8 C 12 ONO CοοO.

ö 8

C WW DQ · .

. , ; Stadtberger Hutte

do. Mühlen .. Mannh. Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel. Msch. u. Arm Str. Nassener Bergbau Manhilden hütte. Mech. Web. Linden

do. do. Sorau

do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener Walzw. e, , g. Mercur, Wollw. . 2 Milowicer Eisen

——— 2 22—4—2 A222 2 1

2

—— Stahl u. Nölke .. 108, 506 3 Staßf. Chem. Fö. 8 00 91, 60bz6G Stett. Ired. Zem. 6 1200600 ohh do. Chamotte . 15 1000 1l8. 953 B do. Elektrizit. . 5 120M / 300M 123, 50bʒ do. Vulkan abg.

300 249.6560 bz G St. r; u. Akt. . Stohwasser Lit. 120 903 Stöhr Kammg. . 15,50 bz Stoewer, Nahm. . Stolberg ʒinkneue 23,25 et. bz G Geb Stollwerch Rz 219 006 Strls. Sl. St. P. Sturm Zalzziegel Sudenburger M. Sũdd. Imm. M / do. 15000 t.

x

—— J 72 —— —˖ 6 6.

. . 2.

2 2

1

So , , ä O G6 = M0 O 0.

d O c C0 *

= O0 . 32322

2

. * * 3 E:

N90 QM

Elektr. Eicht u. K. do. uk. 10 Elektrochem. W. Engl. Wollw. . do. do. Erdmannsd. Sp. b. Schiffb. ankf. E

2

. J ..

2 * ——

——

= d

C . = =

C C O K σ , m Oσν

2 de 22

. e =. m = m ü . . e T ne-, = r . .

D

Dre e..

WBhz 1obõ /pᷣoosĩ fg Hob G

w de x .) L L

T 2 2 OD oOo

24 R 8 —— 2