1904 / 290 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

i

*

Georg Marien . do. Sta nn⸗ Vr. Gexreshin. GBlash. Gej. f. elektr. Unt. Giesel, Zement

Gladb Spina abe

Glauzig. Zuckerfb Glückauf V- A.

Girl. Cenbahab Görl. Maschfb. l. Gothaer Waggon Greppiner We Grevenbr. Masch Gꝛritzner Maschin GꝛeLichterf Br abg

Alfr. Gutmann M Guttsm. Masch.

W. Hagelberg

agener Guß. Vz alle Maschinfbhr Hambg. flektr. W Nr. I 0lL-18900. ndlsg. f. Grob B lealliane ann. Bau. Et. Pr Immobilien Masch. Pr. 20 Harbg. W. Gum 20 Harkort Brückb. E *

12

4690 et. bz G 14825 et. bz G

ro

S S = S. e , O ge.

D

8 V d

ö

O ——— 9022 C σ⏑ λ· dd ON ,

COO O tά& t -

. —— —— —— —— *—

—— 2 ——— —— * *** —— * 22

Q

——

wor-

G

Harp. Brgb. - Gej.

Ve. Y. a, 7 bd, 25b Hartm. Maschfbr, .

Hasper, Eisen .. Hedwizehütte .. 2 Hein, Lehm. abg. 2 Heinrichshall . 12 Hemmoor Prtl⸗3 Hengstenb. Masch Herbrand Wag deHesselle u. Co. Hibern. Bzw. Ges

do. N. 64601-7460 Hildebrand Mühl ilnert, Maschin irsch berg, Leder. Hochd. V. Akt. Höchst. Farbwert.

e D c . . —— G

* 2

2

41 09et. bz G

da =

Se, , , w ö 2 2 1 —— 1 1 2 —— 1 —ů ——— —— 6 Q 2 —2*—

6

8 So OO

S =

4

Hörderhütte,

1

do. St: Pr. Lit. A

Hoͤrter⸗Godelb Hoffmann Stärke Hofmann Wagg. l: Hotel Disch Hotelbetrieb Ges. Howaldts · Werke Hüstener Gewerk 8 Hüttenh. Spinn.

umboldt, Masch. Ilse, Bergbau. Inowwrazlaw Salz 5 Int. Baug. St. ꝓ. Jeserich. Aiphalt.

D ẽe⸗

= 2 ö

Sir d Side w.

109.00 et. bz B

3

Kahla, Porzellan 25 Kaliwerk Aschersl. 19 Kapler Maschinen 6 Lattowitzerrgw. II 1 Keula Eisenhütte. 4 Keyling u. Thom. 4 Kirchner u. Ko. . 0 Klauser Spinner. Köhl nann, Stärke 18 Köln. Bergwerke 25: Gas u. El. Köln⸗Müs. B. r. Koölsch, Walzeng. König Wilhelm kv. 12 do. St. Pr. Königin Marienh. St.‘ A. abg. .

Königsb. Kornsp.

2 C0 2

.

2

—— W

r m m . m m . . . —— 2 ——*

2

8

9 Met. bB

28 8 b

*

Königsborn Bgw.

2 = 20

Königszelt Porzll. Körbis dorf. Zucker Gebr. Körting .. Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Gebr. Krüger & . Küppersbusch . . .] Kunz Treibriemen Kurfürstend. Gen Lahme yer u. Ko.

2 8026

D

& o σά J σ c

S

8

w ——ᷣ —— —— ———

O d O

60

8

C 00

203, 00 et. bz B

X WM —— -

i

Lauchhammer kv.

) 2 8d8* Lederf. Eyck u. Sti. r dhe eb Leipzig. Gummiw Leopoldgrube .. Leopoldshall ...

Leyk.⸗Joꝛefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lollar, Eisen . .. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. abg.

n de 1 00

2

W 2 14 1 1 1

Louise Tiefbau kv.

Luckau u. Steffen Lübecker Masch. . Lüneburger Wachs Mälk. Masch. mhr. Märk. ⸗Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas

o

2 C 1 D O 2 O QꝘ⏑ c

d Sd e G 8 E OR O αοO‚S Dc OC 22 22 **

6

——

8

i

3 883

Mannh. Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer

. 6 321

8 3 2. .

S

* ) Mich. u. im Sir 8 g et bi G Massener Bergban Manhildenhütte Mech. Web. inden

15, Z5et. bz G

Mechernich Brgw Meggener Walzw. Mend. u. Schw. Pr. 2 Mercur, Wollw. Milowicer Eisen.

d s t 8

91 SGS] en, '

Mir und Genest .

Fer ib. Serre. Mülh. Bergwerk.

Müller, Gummi .

Uüller, Syemsefett

Nãhmaschin. Koch

Nauh. säuref. Prd. i. E.

Neptun Schiffsw

Neu Bellevue i. ig ; Reue Bodenges. . Neue Gasges. abg. 61 Neue Phot. Ges. . Neues Hansay. T.

Neurod. Kunst⸗A.

Jetzt B. N. S.A. Neu Westend .. e, ef, i. Lig.

eußer Eisenwerk Niederl. Fohlenw.

Neu

Nienb. Vz. A abg. Norbd. Eigwerke . do. V. . do. Gummi.. do. Jute Sp. Vz. do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Sprimperke do. Tricot Sprick do. Wollkämm. . NordhauserTapet. Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch. Nordstern Kohle Nürnbg. Herk. W. Oberschl. Chamot. do. Eisenb. Bed. do. G. J. Car. S. do. Kokswerte do. Portl. Zement Odenw. Hartst. . Oldenb. Eijenh. v. Opp. Portl Jem. Orenst. u. Koppel Osnabrück Kupfer Dttensen, Eisenw. annere, . aucsch, Maschin. Do. VM Peniger Maschin. Vetergb. elektr. Bel. Do, Vorz. Petrol · W. abg Vr Phön. Bergwerk Pongs, Spinnerei Dorz. Sch onwald Porzellan Triytis Yos. Sprit A. G. HYreßspanf. Unter. Rathenow. opt. J. Rauchw. Walter RNavensbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin. Rhein ⸗Nassaun.

do. Anthrazit.

do. Bergbau

bo. dhamotte .

do. Metallw. do. Do. Vorz. . A. do. Möbelst. W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke. do. i. fr. Verk. do. W. In zustrie Nh. ·Westf. Kalkw. do. Sprengst. Riebec Montanw. Rolandshütte. .. Rombacher Hütten Rositzer Brnk. W. do. Zu cerfabr. Rothe Erde Drim. Rütgerswerke Sãchs. Elektr. Ww Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. J.

S. - Thür. . ö

do. St. Pr. Sãchs. Wbst. Ihr

n, . h

Sangerh. Ma Saxonia Zement Schäffer u. Walker

Schalker Gruben

Schedewitz Kmg. 6 6g F.

D. * . Schimischow Em. Schimmel, Masch. 5

Schles. Bgb. Zink do. St.- Prior.

do. Cellulose . 0

do. Elekt. u. Gasg. do. n .

do Kohle nweri . do. Lein. Kramsta 4

do. Portl. Zmtf. . Schloß. Schulte. Hugo Schneider .

Schön. Fried. Ter. ]

Schõnhauser Allee Schöning Masch. Schomburg ;. Se. Schristgieß. Huch. Schubert u Salzer Schu tert, Elektr. Schulz · Knaudt .. Schwanitz u. Co. Sed, Mühl. V. I. Seebed Schiffsw. Max . . Sentker Wkz. Vz Siegen · Solingen Siemens El. Betr. Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell.. Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. SpinnRenn u. Ko. Stadhtberger Hůͤtte Stahl u. Nölke. , Staßf. Chem. Jb. Stett. Bred. Zem. do. Chamotte . do. Elektrizit. . do. Vulkan abg St. Pr. u. Akt. h Stohwasser Lit. B Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. Stolbergzinkneue Geb Stollwerck Vz Strls. Spl. St. P. Sturm Falzziegel Sudenhurger M.

Sũuůdd. Imm. M/

do. 15000 ASt. Tafelglas ..... Terr. Berl Hal. .

11 *

166, 90 et. bz G

—— CO 0 —Cδ—σ6 t —— O C S CSS I Q cs! 190 = O =

vc

S == 8.

. O CO QQ.

rr rr rr

L . 0 0 9 Or

. D O , O O ge O , d I IE

dd

0 **

8

1

r r r ö R

60S 0

20 M K Oo Oo

.

C COO ON Ꝙ⏑l'l D

11

C COA 2 0

ib . C el bz 6 Ig Zh. 95 sbb;

R R

*

ro-

ro-

2 ; ö . D & OM OORírb 2 O ——— O Oi ⏑eᷣ—‚—2O—

o L5G S et. bz G

8

8 O82 0 88

8 dd O Odd o Q M

2

S E

5 CO C G O S&S -

16

O

. 4 , , ö 1 . 2 : 4 D 2 20 ——— * = 2

& . D Ge = D SC I GO, re = 2 S

—— 5 P ——

83 ö

wor-

11100 et. bz G

w * d ßᷣ—

8

—— S 9 8

COO C O D

—*

W W K .

1

8 *

—— * * D

* 2 K

2 8

176490) et. bz G6

- OMC O O0

=

—— Se d OC d O R 0 0 00D Di Cn

do. Po. uf. 5 do. do.

Vüsseld. Draht (19 Elberfeld. Farb. Elektr. Liefergsg. Elektr. Licht u. . Il , J.

Elekftrochem. W. ; Engl. Wollw. . Grdmannsd. Sp. lensb. Schiffb. (100 Frankf. Elektr.. (106

8 O 20 Qσ⏑— C = · . r t

2 rr

8

53 S

* C

ĩvx Si · 2 —— = 11

Terr. N. Bot. Gart. do. Nordoft do. Südwest. . do. Witzleben Teuton. Misburg

Thale Eis. St. P. 31 'tzh.

do. Thiederhall ..

Thüringer Salin

Thüůr. Nadl. u. St. Tillmann Eisenb. Tittel u. Krüger

Trachenbg. Zucker

Tuchf. Aachen ky⸗ Ung. Asphalt .. do Incker⸗

Union, Bauges. .

do. Ghem. Fabry

L. d. Lind. Bauv. B

Varziner Papierf. Ben tki. Mach. .. Brl m Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Ehem. Gharl. Ver. Dampfziegel Ver. Hufschl Goth. Ver. Köln Rottw. Ver. Kust. Troitzsch Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. do. Smyrna ⸗Tep. Ver. Stahlwerke Zvven u. Wissen Vittoria · Fahrrad jetzt Vikt. W. Vikt. . Speich. G. Vogel. Telegraph. Vogtlãnd. Masch. de Vogt u. Wolf.. Voigt u. Winde Voli u. Schl. abg Vorw., Biel. Sy Vorwohler Portl Warst. Grub. Vz. Wasserw. Gelsenk. do. nene; Wegelin & Hübn Wenderoth. Ludwig Wessel .. Westd. Jute p. Westeregeln Alt. do. V. Att Weftfalia Cement Weftf. Draht. J. do. Draht · Wert do. Kupfer.. do. Stahlwer! Vestl. Bodenges. Wicking Portl. . Wickrath Leder. Wiede, M Lit. A Wieler u. Hardt m

Wiesloch Thonw. Wilhelmi V. Akt Wilhelm shütte Wilke, Dampf. . Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Wrede, Mãälzerei

Wurmrevier

Zech au ⸗Kriebitz.. Zeitzer Maschinen Jell stoff Ver. abg. Zellftoff Waldhof 15 Zucterfb. Kruschw. 17 10

Obligationen industrie Dtsch.- Atl. Tel. 0M 4 1.1.

ö —1 3 —— ———— ———— —— ——— W * * ? 1 W x)

D —— *

*2

OO Me 12 TT r , L r T L,

O 2

158.00 et. bzB

O OO QO&—OM– 2 0οO COO O O

2

O 0

rer

2 * D

2 *

O

D

* TF —— 2 2 4 9

dẽ C 2 . .

do O CK O .

2 —— 0 222

901 18 R100

t

wr wr

2

—— 881 .

ö

Q- M Q O

Der D N N m - M= **

de M en Co o D GR, eo Seo coco

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— k J ä. ö

2 w

er Gesellschaften.

Acc. Boese u. Ko. 95) 41 A. G. f. Anilinf. 95) 4

do. ukv. 6 1093) 41 A. G. f. Mt. J. 102) 4 Adler, Prtl. Zem. 1093) Allg. Cl. G. I- HL ¶I090

do. do. NiSI00) Alsen Portland (102 Anhalt. Kohlen. 109 Aschaffenb. Pap. (102) 4

do. unk. O7]

102

Berl. Braunkohl. 100 Berl. Elektrizit. (100 do. uk. 06 (100 do. uk. 08 (100 Berl. H. Kaiserh. (100 do. do. 1880 1090 Bismarckhütte (102 Bochum. Bergw. 100 do. 8 nr 103 l. (103

Bresl. Oelfabrik los do. Wagenhaull os do. uk. 06 (103) Brieger St. Br. 16 Ibs

Burbach Gewerkschg unkv. 10 Galmon Asbest (105 Central · Sotel I 119) do. do. H (110) Charl. Czernitz (103) , 1005 em. F Grünau (lo3 Chem. J. Weiler oz do. unk. 1906 (103) Concordia uk. M (109) Gonstant. d. Gr. JI. unk. 10 19

Braunschw Ko

Buder. Eisenw.

8

Gont. G. Nürnb.

2 3 et. bz G

* 2 *

2

V * * 2

10370 et. bz G

2

2 —1 8 * 1—

Io go et b 6

2

* —— —— —·

ie

2

ü

, , , , B ? 2 2

k 2 2 a: ö , , 2

. . . * 1 22 * 2

A2 222

21

102 Gont. Wasserw. (103 Dannenbaum . (103 Desfsau Gas .. (105 do. 1892 105 do. 1898 uk. O6 105 Dt. Asph. Ges. 1905) do. Bierbrauerei (03) do. Kabelw. uk. GH 103) do. Kaiser Gew. (loo do. unk. 10 .. (100) do. Linoleum (103 do. Wass. 1898 (102 do. do. uk. 06 (102) 1 Dt. Lux. Bg. uk Milo)! do. do. ut. G fis Ytsch. Uebers. El. (103) 5 Donnersmarckh. (100) 3 do. uk. 06 (100 Dortm. Bergh. (105 entjt Gwrksch. Genergl do. Union 86

28

ooh n. So0( lh, 1050

2

28888

E * —— 3

2 *

2

100) 10354

2 * * 88282

——

105)

e = . . D .

8

——

8

er u. Roßm. 1065) 4 elsent. Bergw. 00) 4

Georg Marie (103) 41 do 1035 4

Germ. Gr Detm. QM) 4 Germ. Schiffb. 1902) 4 Ges. f. elekt. Unt. (108) 4

9. do. uk. 956 193 41 Görl. Masch. 8. CG. I035 4 1 105

anau Hofbr. (103 andel Belleall. 1

arp. Bgb. M kv. (100 do. uk. M (1005 4 8 Masch. 103 41 elios elektr. (102 4 do. unk. 1905 (100) 3 do. unk. 1906 (1025 5 enckel Wolfsb. 105) 41 ibernia konv. (1004 0 S908 (100) 4 do. 1903 (10054 fie, deder ( los) 4 öchfter Farbw. (106) 4

örder Bergw. 103 ösch Cis. u. St. 109 ohenf. Gewsch. 103 owaldt · Werke 102 lse Bergbau . (102 ,, Salz (109 aliw. Aschersl. (100 Kattow. Bergh. (109 Köln Gas u. El. 193 König Ludwig . .

t 2 2 **

r- om

König Wilhelm 102 König. Marienh. 195 Königsborn II02 Gebr. Körting (103 Fried. Krupy⸗ .

rr

Kullmann u. Ko. hz Taurahũtte uk. 10 .

do. uk. 05 (100 Leopoldsgi. uk. 10102) 41 Lothr. Vxil. Gem. 102) Louise Tiefbau (190 4 Ludw. Eõwe u. Kollo) Magdb Allg Gas (103) 4 Magdeb. Baubk. (103) 4

do. unk. O9 (1035 4 Mannesmröhr. (105) 41 Mass. Bergbau (104) 4 Mend. u. Schw. 193) az Mont Cenis. 103) 4 Mülh. Bg. uk. G5 1 Qντα Neue Bodenges. (102) 4

do. do. uk. 06 (1015 3 Neue Gasges. 109 41

do. unk. O0 (10354 Niederl. Kohl. 1065354 Norbd. Eisw. . (103 Nordstern Kohle 193 Oberschles. Ei b. (103

do. C. J. C.- H. (1090

do. Kokswerke (103 Drenst. u. Koypel los) PVatzenb. Brauer. 03 do I

2 rr or- o

Pfefferberg Br. ommersch. Zuck. Rhein. Metallw. Rh. Westf. Klkw. do. 1897 Romb. O. uk. M Rvbnik. Steinl. Schaller Grub. do. 1898 do. 1899 (100

do. 1903 (100 Schl. El. u. Gas 93 Schuckert Elektr 92 do. do. Joi ih Schultheiß Br. N65 do. konv. 1892 195 Siem. El. Bet. 093 Siemens Slash. 03) Siem. u. Halske 03 do. ukv. 05 (103 Simonius Cell. 1099 Stett. Dderwerkesl o5 Teut· Migb. i. M4 193 Thale Eisenb. . 10 Thiederhall .. 100 Tiele· Vincler Ioꝛ Union, El- Ges. (1093 Unter d, Linden (109 Westd. Eisenw. 1902 Westf. Draht (193 deo, Kupfer. 103 Wilhelms hall (103 Zechau · Lriebitz I93 Zeitzer Masch. . .

. . .

er o

Zellftoff. Waldh. (102 Zoolog. Garten

—— . * O O

2

2222

3 S

*

1000 500 .

8

n , W W —— 2 2 2 2 8

d

AG Q Q Q Q Q Q · =-.

2

r . 28 6

2

i

AW 2

2

k

2

2 1 —— —*

—— t -

21 825

A 2 * 1 8

—— 2200 8

2

222X222

8

2

105 6 8

104.206

ö roc 102 406

bo Mu. I000 . 96det. bz;

1 C02, 80 bz B 104.756 102 066

1000 u. HM 500

ob dog 102, 756 102, 756

c. I5G

3, 90 bz G I3 00h. G

106 756

100. 5065 03, 19

jo 63 101 256 104 00 bz

zoo io z36

000 19090 u. 500 10090 u. 500

1060 306 95, 30 *.

163 30 G 191,256 101996 o,. 00bz G

.

Io do

1009 u, So --=

o so 162,606 16]. 30G

1009 u. 50M -—-—

Ob. 25 8

Ile2. 906

o io

0,39 et. bz G 1000-100 95.69 bzG

106.0906

2 256

200M - 200 88.706

102, 25G 91706

698, 87 b, G II0l . M et. bzB 163, 9063

163, 60 103, 6963

5M 105 606

9756 90, 006

02196 100 406 102, 756 100, 196

938, 75 bz G 101,906

hoo u. 20M

103. 0060

101 206 105. 09636 63 706 165 266 100 14665 Ibs. 0h

Elekt. Unt. Jur. UG) ] Grange h. Drel. 163 ar Haidar Pacha. (199 Naphtg Gold, ioo 4 Def Aix Moni. Ii. 1

Spring⸗ Valley ... . 4

m. . 1 . 36 . m, n , ,, , . . 3

= . e D - e - m - . -i - . T

8 —— 8

R Jellst. Galdh. li bh a Ung. halb- S. ,

Iod dob; G 192.756

101 506

10 . 7 73G

; Versicherungsakttien. Deutsche Feuer V. Berlin 14, Frankf. Transp.“, Unfall. u. Glasvers., neue 12036. Magdeburger g i. 46156.

agel⸗Vers. Ges. 720 et. bzB.

Magdeburger

Nordstern, Lebengber. Berl. 3300et. 3B.

Providentia, Frankf. a. M. 9406. Victoria zu Berlin 68066.

Berichtigung. Vorgesern . Balm. Ohlo ist. tsch. Thonröhren 45, 10b G G., Mathil den hütte 476, mlich. Gestern: Zoll⸗ Charlottenb. 30 / abg.

10040101, 20a 160,70bz. Masch. Kappel 249. 50b; gestr. Berichtigungen irrt

coup. kl. 323, 26bz. 5, 90obz. Spanische

A. G. Paprenf. 76, 256. Vikt - Fahrr

Zellst. Wald Hos 10 636.

Fonds und Aktienbörse. Berlin, den 9. Dezember 1904.

. Tendenz der festere, während das Gef Bahnen wie an den

Die Aufmerksamkeit

auch heute auf die Vorker Börse gerichtet, die gewöhnliche Erregung zu Ta festere Schluß des New

. . hier befestige zumal die Londoner Börse gleichfalls 6. 97 ug, y , . Tendenz; von Bankaktien w ich

Kreditaktien xecht fest. , nn , i , . orse war infolge abgeschwächter Lond

etwas matter. Privatdiskont 37, . 9

achfrage.

heute

äft sich etwa in den ten Tagen bewegte.

Börse

der

wiederum eine außer⸗ e treten ließ; der etwas orker Platzes scheint in⸗ nd gewirkt

bestand

·

Beilage glich Preußischen Staatsan

9. Dezember

Beson d ere schen Neichsanzeiger und Köni

Berlin, Freitag, den

zeiger.

zum Deu 1904.

Vorläufiges Verzeichnis Couis 1904 an die deutschen Aussteller erteilten Auszeichnungen.

Museum, Darmstadt, Museum, Heidelberg, Museum; Bremen,

der auf der Weltausstellung in St.

6) Stãädtisches Real gymnasium in Barmen. 77 Gemeinsamer P Geheimrat Dr. Wilhelms Gyr Direktor, Professor , Direktor, Professor . Oberrealschule), Berlin, amer Preis für die f

Naturhistorisches Naturhistorisches Naturhistorisches Naturhistorisches ĩ Naturhistorisches Museum, Provinzialmuseum zu Altona. Dr. Albers-Schoenberg, h Steger, nann, Berlin.

Liste enthält ein vor⸗ utschen Aussteller durch t auf der Weltausstellung in e Liste ist insofern ng von Protesten und die ch einem zur Zeit tagenden

sche Reichs⸗

nachstehend veröffentlichte

chnis der an die de r (Königliches Friedrich

Cöln a. Rhein, ö Dorotheenstädtisches

Werdersche

Leuchtenberge

Verzei ö. ; ymnasium)

nationale Preisgerich ; 1904 erteilten Auszeichnungen. Dies ltig, als die Erledigu Berichtigungen no ünf Mitgliedern, der hört, vorbehalten ist, figen Liste nicht hergel Mitarbeiter sind in

Dr. Rahrwold (Friedrich- 3 6

169 W. A. Hirschma 115 Professor Dr. Ost, aul ren: 13 M. Petzold, Chemnitz . Dr Etemen

nicht endgü Vornahme von Ausschuß von f kommissar angeh! aus dieser vorläu

Die prämiierten noch nicht enthalten.

Abteilung A: Unterrichtswesen.

Deutsche Unterrichtsausstellung.

oldene Abteilung Medaille

am schönsten eingerichtete Erziehungswesen Unterrichts

olgenden Schulen: chule 1. in Hannover, . Franckeschen Stiftungen in

dem auch der deut Ansprüche können also et rn, dem Verzeichnisse

8) Gemeinsar . Städtische Höhere Töch Höhere Töchterschule in den

a Viktoria ⸗Schule in S

s Winkler, Dresden. hrenbaum, Helgoland.

Krüß, Hamburg. aiferling, Pathologis M. Lautenschläger, 19 Adolf Seifert, 20) Dr. Otto Zwingen

14 Professor 155 Professor Dr. E 16) Dr. H. J

17) Dr. K

Kaiserin Augustg Städtische Realschule i Städtische Katholische Realschule in Berlin, chule in Groß Lichter Verdersche Oberrealschule Realgymnastium mit nasium mit t Realgymnasium in

Rea schule in Breslau, ches Museum, Berlin.

ol Zh et. bʒ6

berger, Bellin. Silberne Medaille:

Beck, Leipzig. ö

s Projektion, Berlin.

Dr. Windisch, Geisenhei

echtel, München.

F. Palm, Berlin. ̃

rete Waldau, Berlin. Bronzene Medaille:

rein zu Berlin,

Braunschweig

alschule in Altona,

Realschule in Iserlohn, Flensburg,

Die Große go a. vollständiaste und Tig et che Slädtisches Realgym Königliches Stãdtisches Stadt gymnasium Elisabeth⸗ Gymnasium in Silberne Medaille: 1) Gemeinsamer Pr Königliches A Königliches Gy Evangelisches Päda . ö und 2 Städtische Sophi Sirektor Dr. Lorenz (Guts or Dr. Wicke nh agen, ; Peukert, Berlin. Schäfer, Berlin.

Gruppe 3. ; Uuniversitäten, Technische Hochschulen.

Großer Preis: . Kultusministerium, Berlin: lung als Ganzes.

ür die beste, Mlnister der geistlichen. Angelegenheiten Dr. Studt, Er Großer Preis: ö.

) Wirklicher Geheimer Rat, Ministerialdirektor Dr. rtchf nz era referent für die deutsche Unterrichtsausstellung, Ge⸗

ierungsrat Dr. Schmidt. utschen Unterricht? ausste k..

dem Königlich und Medizinal⸗

Gymnasium r Gymnasium in Dortmund, in Stettin,

886 *

m am Rhein.

——

x 2 d G6

Althoff,

—— ——

8 S

ie Viktoria Gymnasium mnasium in Wongrowitz Godesberg am Rhein. Mädchenschule in K enschule in Hannover.

. Ye r gl al ichule) in Berlin⸗Friedenau.

(Probinz Posem). 1) Akademischer Ruderpe 2) Professor 3) Professor Dr 4 W. Löbell, Berlin. Gruppe 4. Kunstschulen und Zeichenlehrerseminare. Großer Preis: . ö zuiglichen Kunstschule in der Königlichen Kunstschule in

heimer Oberreg

Die übrigen der de anden sich in den Gruppen: 3 68, 69, 71, 128.

llung verliehenen Preise

8, 16, 18, 19, 20, 23 Dr. Meyer,

onstantinopel. Wichelhaus,

100.75 6 , . Quedlinburg.

unterrichtswesen, Mittelschulen bil dung sanstalten.

Großer Preis: preußisches Kultusministeriun runterrichtswesens als Ganze. s Kultusministerium für Vorbereitung, Ein⸗ ieser Abteilung. ö d Schuldeputation von Berlin. or Dr. Petersilie

und Lehrer⸗

7 Oberlehrer Dr. 8) Oberlehrer Dr.

) Zeichenlehrerseminar der Kön

für die Ausstellung ebungsschule

) Königlich des deutschen Elementarun 2) Königlich preußische richtung und Vertretung d 3) Stadtverwaltung ur ĩ 45 Gehesmer Regierungsrat, Proft liches Statistisches 95) Stadtve 55 Stadtverwaltung Bre 7) Professor Dr. Leop. Goldene Medaille: einsamer Preis für die f 98, 24. 33. und 167. Geme Knabenvolkeschule in Hannover- Schullehrerseminar in Schussehrerseminar in Delitzsch, Schullehrerseminar in Bromberg. ) Stadtrerwaltung Stuttgart. Gemeinsamer Preis für: Stadtschulrat Dr. ; 8 Dr. Michaelis. Stadtbaurat Sladtverwaltung Charlottenbr ltung Hannover.

Straßburg i. E.

Gruppe Landwirtschaftlicher Unterricht. Großer Preis:

e Anstalt des Kaiserlichen Gef Kolonie Grune wald bei

ch preußisches Ku e schemische Ausstellung preußisches Kultusminif r und Organischer

1) Königli ) Biologisch en Gesundheitsamts, 2 R. Brendel, nie. an 3) Paul Gebhardt Söhne, Berlin. H. Hauptner, Berlin.

erliches Gesundheitsamt, liche Landwirtschaftliche Landwirischaftliche. Hoch Ministerium si

2) Königlich)

(Anorganischer Laboratoriums⸗

tung München. 1075 et. 8 Kultusministerium, Berlin umteinrichtung).

3 Kultueministerium, Berlin

Bahlsen, Friedenau-Berlin. Serum Abteilung, Berlin.

Akademie Poppelsdorf⸗Bonn. Hochschule, Berlin. . ir Landwirtschaft, Domänen

3) Königlich preußisches (Elektro⸗chem ische öniglich preußische (Modelle und 5) Königlich preuß (Zwei Bibliotheken). . Meßbildanstalt zu Berlir Observatorium

olgenden Schulen ö indeschule in Berlin,

Reichenbach O. L.,

7 Königliche Landt 8) Königlich preußische und Forsten, Berlin.

9 Max Landsberg, 16 Paul Parey, Berlin. 14 Vereinigte Fabriken für Laboratori

iC . i ct. 6

1036 30bz G6 sterium, Berlin

R sisches Kultusmini königliches ö ö. Bildhauer, Berlin. Königliches B

6) Königliche 7) Aeronautisches Instituts, Berlin.

1 . ö. ö jumsbedarf, G. m. b. H., Berlin. sches Institut der Universität Berlin. sche Universitäteklinik Breslau. irurgische Universitätsklinik 115 Kaiserliches Gesundheitsam Institut für Meereskunde 13 Königlicher Bolanischer Gart Institut für Infe heit . Julius⸗Maximilians

Gerstenberg,

9) Chirurgi fmann, Berlin. an der Universitãt Berlin. Harten und Museum zu Berlin. ktionskrankheiten, Berlin. Unidversitãt

sheim (Provinz & 1a Lzniß ces Gr tit . 15 Köni lich zayerische 4 Schleswig ⸗Holsteim).

iglich sächsische Universitãt Leipzig.

175 Gemeinsamer Preis für. Königliche Technische Hochschule Königliche Technische Hos Königlich sächsische Technis

18) Königliches Institut für er

s Institut der Unive

adtverwaltung adtverwaltung adtverwaltung Dresden.

dtverwaltung Hildesheim. s, Bildhauer und Se Vorstand der

Würzburg. achlehrer, Um a. d. D. k

cipeiger Schüler rlstatt. zu Berlin-Charlottenburg,

11 Wiesenba

Direktor Dr. Pabst, 12) L. Zwirner

Femeinsamer Preis Städtische Arndt R Erfte stäbtische Mädchenmitt

13) Gemeinsamer 232. Gemeinde

213. Gemeindeschule 6

14) Volks. (Dorf ⸗) Schule zu berg, Provinz Schlee n 15) Königliches Schul

16) Königliches Leh

tenbach (Baden).

che Hochschule zu Dre

saben ] Mittelschule, Stettin, perimentelle Therapie,

ꝛischule, Stettin. Silberne Medaille: s

Bader leben (Provinz Sachsen).

ln (Provinz Hannover).

a. Ü. (Provinz Sachsen). Buchhandlung P. Pfeiffer, Liegnitz. nterschule Großförste (Provinz Han⸗

1) Ackerbauschule ; Haushaltungsschule Hame 35 Haushaltungt schule 4 Th. Kaul fußsche 5) Landwirtschaftliche

Preis für:

schule (Knaben), Berlin, Mädchen), Berlin. . tum Rienhöfen, Kreis Pinne—⸗

am Main. . 19) Pathologisches Inst 20) Königliches Charitè. Kranke 215 Gemeinsamer Preis für: Universitãt Universitãt Universitãt Universität Universität Universitãt Universitãt Universität 22) Werner u. 23) Zoologisches 24) Professor Alfons K 25) Geheimer Universität Leipzig. h ritz Kolbow, Berlin. r. Lange, Cxefeld. ofessor Dr. Lindner, Be Professor Dr. Meyerhoffe Profeffor Dr. A. Miethe, Graf zu Limburg⸗Stirum, Deutsche Unterrichtsausstellung. 32) Geheimer öttingen. ö ) Dr. Walter Thorner, 34) Professor M 35) Friedrich 36) Professor 37 Professor Dr. 38) Professor Was

rsität Berlin. . der Universität Berlin.

ig Holstein. sehrerseminar Zi zrerinnenseminar

iegenbals, Provinz Schlesien.

Burgsteinfurt, altungtschule Hagen i. W.

Cleve (Rheinpror Eldena (Probi Flensburg Liegnitz i. Schl. Schievbelbein. eli, Berlin.

100 50 et. bz; Landwirtschaftliche Lehranstalt u Vaus 7 Landwirtschaftsschule Tandwirtschaftsschule Landwirtschaftsschule Landwirtschaftsschule Landwirtschastsschule 123 Gebrüder Mich Gruppe 6G.

Fach⸗ und Fortbildungsschulwesen, Handels hochschulen ze.

Goldene Medaille: k 1) Gemeinsamer Preis für die Ausstellung der Fortbildungs⸗ und chulen der Stadt Berlin. 2) Geheimrat 3) Direktor K. 3 wsk Stadtschulrat Dr. Gerstenbe 5) Stadtschulrat Dr.

Königsberg,

Halle a. d. S.,

Greifswald,

Göttingen,.

Bonn am Rhein, . Winter, Frankfurt am Main. Institut der Universität Berlin. roener, Breslau.

Pommern).

. t38tso 833m Inkrint Straß ; 17) Dr. Jessen, Städtische Schulzahnklinik, Straßburg im

Beckmann,

Dr. Heinrich Bertram, Berlin.

Hrabowski, Berlin.

Gruppe 2. rg, Berlin.

Deutsches höheres Schul wesen. Großer Preis:; ) Königlich preußisches Kultusministerium für die Ausstellung

t Dr. A. Matthias im Kultus⸗

Charlottenburg. Generalkommissar für die h n üs Silberne 3

Cöln am Rhein.

ö Schumacher, Cöln am Rhein.

St. ⸗A. go, 10bz. ad 125, 10b36.

h. 270 et. 3B. Schalter Gruben Bbl. Regierungsrat,

I) Handelshochschule,

2) Direktor Professor Gruppe 7. .

Erziehung und Unterricht Nichtvollsinniger.

Großer Preis:

1) Für die deutsche Ausstellung des

denanstalt Steglitz,

als Ganzes. . .

2) Geheimer Oberregierungera ministerium, Berlin.

3) Ministerialrat Dr.

4) Professor Dr. Le

5) Königliches Joachin

6) Königliche evange

(Provinz Sachsen)

7) Stãd

ain. 8) Städtisches Goethe⸗ g) Königlich preußisches 106 Geheimer Regierungsrat, liches Statistisches Bureau). Goldene Medaille: Reimer (Ernst Vobsen), Berlin. . Schule mit Lehrerinnenseminar, Berlin.

Albrecht, Straßburg im Elsaß. Bahlsen, Berlin Friedenau. . Symnasium Berlin. Wilmersdorf. lische Landesschule Pforta in Thüringen

dar Wolf, Heidelberg.

Ziegler, Freiburg i. Br.

Dr. Harries, Kiel.

Lindeck, Charlottenburg. sermann, Universität Berlin.

Goldene Medaille; sches Kultusminister sches Kultusminister (Sammlung von Apparaten zur kulargewichten

3) Anatomisches Institu 4 Anatomisches Institut 5) Anatomisches Institut. 6 Gemeinsamer Preis Naturhistorisches Muf Naturhiftorisches Museum, S Naturhistorisches Museum, M Naturhistorisches Museum, Leipnig,

Blindenerziehungs⸗

ichtswesens: . a. Königliche Blin b. Blindenanstalt Illzach im 2) Für die deutsche Ausstellung des 1 deser ö dtische Taubstummenan b. Königliches Zentral Taubst 3) Für die deutsche Ausstellung der erile hunden e Ce ech Idiotenanstalt b. Stadtverwaltung Leipzig für Schwachbef e. Fr. Frenzel,

Realgymnasium . Musterschule', Frankfurt am

Berlin (Modelle). ium, Berlin. Bestimmung von Mole—

Gymnasium, Frankfurt am Main. Kadettenkorps, Berlin. 2 ; Professor Dr. A. Peter sil ie (König⸗

1) Königlich preußi t ö Taubstummenerziehungs⸗ und stalt Frankfurt am Main, ummen⸗Institut München.

t der Universität Breslau. Hilfsschulen und des Idioten

der Universität München. der Universität Göttingen.

kp 3 ester lag. 9 Dietrich keigte seß⸗ I) Rbnigl ich August⸗ samer Preis

Berlin ⸗Dalldorf. für die städtische Hilfsschule

chule, Stoly 1 Pommern.

3) Gemein seum, Qamburg,

ite ftädtssche Realschule in Berlin, fädtische Realschule in Kreuznach.

4 Städtische 5) Städtisches

Die Nach⸗

er Berichte städtische Hilfss

Oberrealschule in Bochum. Iterlgymnastum in Elberfeld.