1904 / 291 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

=*

Der Direktion des Nationaltheaters wird demnachst Herr

Vireftor Leopold Müller, bisheriger Mitdirettor des Wiener Jagd. Rennen as bettte e, und . Me, Kleine; vorlage, herfte z I Krltteategz; al zrmihstrziint,, seter beitreien, währende 3er Am Diengtag den 8.3. M. sindet Königliche Parforce⸗ ir ren ,,,, e, E * st Ee B ei lag e Direktor Husz Becker die künstlerische Leitung weiterführt. Der jagd statt. Stelldichein: Mittags 128 1 am Königsplatz und daher ohne den , Eindruck blieb n rn enn, * umfangreiche Betrieb des Unternehmeng ließ es wünschenswert er, auf dem Truppenübungsplatz. ani ñ taatsan l er . . 4 er rg 3 . Geschafte vorzunehmen; das wissenschaftlichen Thegter der Urania“ T h . und König 1 reu ĩ en ö n wem ö ö pf n , erfahren, indem in Pꝛaunigfaltiges . wird in nächster Woche der mit zahlreichen farbigen ehr Um Den en el Sanzeiger 4 ; . , ,, ,. ü. 3 ag m 9 ges. Hemden ausgestattete Vortrag Frühlingstage 9 3 0 b 199 ? . Laditãt Der Graf von Charolais: auf kommenden grelle . Berlin, den 10. Dezember 1904. . r, nn, ** . Im örsn B er lin, Sonnabend, den 1 ;. Dezem er 6 , k enn fenmdres fre sturseum bleitt vom 12. Derember ab fun ge, boch, Sir, dr n, en, 291. I , 3 ö . 23. 40M geschlossen. ertrag „Tierleben in der Wildnig⸗ (autzgestattet ' = . 53 ag des Beg ; . e f nt - wen , nigtiche Su stttn f, me, mud . n des , , ,. C. G. erer, . 13. n . Ter mine . Aufnahme. Entlaffungz . . tnc bali gester, srdel merten, die borletzt. Sonntags straße 3a = 36) peran stalsct in der komen den Woche, Abends r, , Amtliches. für die Prüfungen an den 1 Frrlen Seminar. . prüfung. schullehrer⸗ . ö . . deyf tt . . ,,. Herren und Damen zugängliche fer ie. . im Jahre 1905. prüfung. , orbereitet wird. orgen Montag, Professor von Halle-Berlin: „Bie wirtschaftlichen Be⸗= Würzburg, 10. 4. zni . reusßenm. ag des Beginns der X. Provinz Hannover. Ic ges , , n, in Szene t in beiden ziehungen zwischen Deutschland Ind. Amer ita Nord; . und gemeldet: br hal . ö nie . . ö ö. ö. ö 31 weiten ö 3. . 1. März s. Juni. en . Mar . Merke! * fr . , , n ö. ,, r ie , e ,, ö er n n r 66 9. abgegangenen Holländer Sch relle, eh, Ministerium der ,. . und Aufnahme⸗ ö U rler , a 70. Septbr. 16. August 7. ,. Im Zen traltheater wird morgen , Die Fledermaus‘, Abends (mit Acht eh; Hin 9 . 1. n en fin. 1 n,, mne litt asterng imc Heitohöchtzün u Medizinalangelegenheiten. Seminar. prüfung. r mung. 33 ; Alfeld, evang. 39. Schthr. 19. Jugust 14. . „Die Geilba' gegeben. Im übrigen fautel der Spielplan? Montds deipzig ; . Sagenhaft H, ehh f n,, nn. Merl. Grlabrunn Einen ända gen bruch. Die Wegen ves un Termine V ildesheim, kath. , , , Tie Geisßa⸗; Dienstag? , Der Beitelstudent⸗ (iu ermäßigten peer; karten sind 3 12 gs 2 ä fn 4 ö. ö. * a m,. elde gh uch k gebe , gina nen n öchi ; kurses . ver, . e g. * 96 e Tn 3. 16 Mittwochnachin sttag: Daͤumellnchen . Abende! B fißhe Mabel? eff ve d bh . . ö en Vortragtabenden Veitshöchheim zurückgebracht. Da das Würjiburg⸗Aschaffe⸗ ür Abhaltung des sechs wöchigen Seminarkur il 13. Februar 15. Septbr. ne n, Shang 20. Sepibr. 2. Septbr. 28. Novbr. * . . hen . bends: Das, e. ; ĩ ich; außerdem in der burger Gleis d d auler ür t n Predigt⸗ sberg, kath. 3. Apri üneburg, 21. Maͤ 18. Februar 20. Juni. . drr s , , ,. . 6 n n , ö . 3 6. bis 4 Uhr im Deutschen Fiottenderein, Bernburget . 9 6. un uh . ur r gehe n ni,. fill en 1. ö . ö gr 14 ; i, ö 1 3 ö. r 6 3 ö 39 3 30. r . 12. . S ; ,, hn , nr. . i. ha r w eim das Aschaffenburg Würzburger Gleiz Fenuß ; 47 ; ohenstein, evang. . y 8 e n . 21. 25. Februar 16. Mai. ,,, 6 3 e e Die Fledermaus. In ö . 95 Minuten Verspätung. , n, ak Evangel. Schul⸗ Tag des Beginnes der Kurse. ehen evang. 3. April . 6 1tzz. M. Verden, evang. 20. Le 25. Nn aft 5. Dezember. Akten von . . chin e , we r, f rtr . en,, . 96 5 6. , de nach vorgekommen. Nachmittags 2 Ühr konnie der Hoppell ani! lehrerseminar zu tn Ostpreuß e rg ang. 4 eb 16. 3 18. Septbr. k 71. Mär; 4. Marz 28. . Im er ect ttanctie mn gen nr enn gn dg, a ftnet , chen o en. 79. . * ordnung wieder aufgenommen werden. . J. Provinz Ostpreußen. Osterode, evang. 3. 1 37 Piat, 2. Schtbr. Her rd Hith. ZI. Mär; 27. Februar 16. Mai. ö l sstehe geben; . 1H. Januar. Idau, evang. 3. Apri , ng rg, März 23. Februar sDarie u. Cę.. zum vorletzten Male, am Montag zum letzten Mal— I) Sämtliche Br en und Tele , Eylau 15. Januar oder J. Montag nach d ͤ Waldau, 3 tbr. 21. August 26. Mai. ver, israel. 21. Marz 8 * . ; ö . gramme aus Deutschland an di London, g. ; . jestät d 3 reuß. Cyla ; 15. Mai. vang. 4. Sep Hannover, ö ,, ugs n e, e. , ,. ,. der Expedition und aus dem Standort der Expedition 3 Nit? ka us nin e, , . * ö . 1. ö . . = ; Al hut ö . . ö n . . . Septbr. x. Provin 32 estf alen. ,, n g * ö. ; , u zichten an die Adrefse, des Deutschen General, „Talbot“ eine filberne Bowle mit Löffel serreich· I ,, 15. Mai ö . 15. Mai, Lyck, evang. 3. ,. 25. JFebraar 4. Seytbr. Warendorf, kath. 17. Juli k . J g tung der . ö. ö. 1 . . 6 3 fal, 1 , , f Gewidmet vom Kaifer von Rußln 3 30. Oktober , ö . 38 Ragnit, evang. 3. Apri Büren, kath. 21. . . 6 ö e, Bei dem am Montag, Abends 74 Uhr, in der Ma rien kirche geschriebene Sendun / das D J,. 1 . * Sprache is ein dem Ofstziertorpe des, albot, in Anerkennung für die den Besatzungen i Waldau 309. Qltober . ö k Sr. . II. Provinz Westpreußen. Dätersloh, evang. 21 Jill 21. Jul 21. Nobbr. stattfindenden Orgelvortrag des Muftkdirektorß St to? Biene beförderung nach 4 tfllan ,, der lachen ih s n, , Angerburg 309. Sltober * N ö. 28. Mar; 3. Februar 14. Novbr. Herford, evang. 26. pril y. K 128 ; . 1 ; hun 4 ; ; ö ; nn, . ; 10. März ö. Juni. werden Damen aut der Clara Bindhoffschen Gefangschule und Herr Y Saͤmtliche * en setteng der Angehört . 1904 geleistete freundschaftliche Hilfe.. Ebenso ließ Seine? dajesii 33 15. Mai ö ö 15. Mai Berent, kath. ö F 16. Februar 27. Mai. Petershagen, evang. 1. April nig ,,, Yoffschen, Gesangschule ake ; talieder Seiner Königlichen Hoheit dem q „on G e. Raralene ñ I. August. Jan g fuhr, kath. 23. Mär ĩ zberg 8. Juni . Heinrich Scholz auf das Weihnachts fest beznglich. Kömnposstionen or? in Deutschland sind an . gl alder nt ö * . 9h ö . dyck 19. Wsust, c ; 5. Oktober n 35. Mars. 19. Januar d. Juni. mn n, damn, ö. fragen. Der Eintritt ist frei. Da das Gotteshaus aber nicht vor Roten Kreuz, Neubabelsb erg, sutschen Vereine pom Fonds der Königlichen Marine, deren Präsident der Prin s t 15. Oktober ( 18. Ottober. Narlenkurg, evang. Sktob . Herdecke, evang. . 5 K 5 ͤ 5 . f ) . erg, zu, fenden. Dieses besorgt dieselben (cinen Scheck ub r een überrei D. Ragni Neustadt, evang. 20. Aktober . ztkurkus 30. März 3. Fekruar 20. Juni. ; ,. ffnet wird, wolle man sich nicht vor diesem Zeinbuntte ,, a, . . J . . ite ite! . Se rn ger eh II. Provinz Westpreußen. . 3. ir . . 3 ö 2. ö. b. er r . * NVãärʒ 14. Oflober 6 J . e 6. Petersburg, un ur asselbe an die des „Talbot“. H . b Graudenz, kath. . j . fJ st Sis Renz ch, evan 4. Juli 24. Juni . Oktober. dressaten. ( . Marienburg 1 Uotem er. Sr R i kath 28. Mär 22. Februar 28. August. Hilchenbach, evang. 25. Mir; J 0 Januar 2. Mal. D 3) An, die gleichen Adressen sind auch säͤmtliche Eisenbal = t Pr. Friedland Wai, ñ . z . Din, Rüthen, kath. Ma 16. Februar 16. Mai. ( hf e n ö , V für die ,,, in, . ch e, zu 1 . 5 aus . . Wir e rer gr ese en r ghban 9. Januar und 15. August. Löbau, evang. 28. . 4 ö r G sgber ö a. ö , 9. r e. ich = Ko ; tage Rbilharmonie wünscht, daß alle Pakete und Frachtstücke außer dem Roten Kreuz land unterwegs ist auf die Spi ai f . vinz Brandenburg. l, kath 20. ober 21. . ; . ö. ass Mittags 1 Uhr): Deffentliche Hauptprobe zum V! hilharmonischen und etwaiger sonfti get Gian! ur fn , n 3 1 erwegs, ist auf die Spital (Carr Felsen aufgelaufen. III. Provinz Tuchel, kath. XI. Provinz Hessen⸗Rassau. ,,, , , . ö 5 . a n g en, leicht sichtbares Sieben Füfcher sollen bei dem Versuch der Hilfe keistun, Berlin 9. Janugr. III. Provinz Brandenburg und Berlin. . 14. Seytbr. 1. Septbr. ö Saal Hechte n z ute nor n dg nr dannn Gt ,, , , . * 3 ö. n . rei . erhalten, um eine, rasche ertrunken fein, nach anderen Berichten sogar elf. Ro penick 14. August. . ; Frankenberg, evang. 7. Serre, z. Tugust. 6. Juni. ö unter , der Soeiotẽ de Conqerts d Instruments Auciens; Rußland . 2 mn de,, St. Petersburg, 10 Dezember (W. T. B) Ei . . 3 st 6, ö 23. März 13. März 13. 6 , z. März 16. Februar 17. Yltober. 5 . h ö ,, Ursula. Frauenchors (160 jugend. . gramm deß Chefs der Trangbatkälbahn zu foi fand am inn Te, Neu · RNuzpin . Yin ö. Köbenick, evang? 6 Nr . 89 Hel er g rr! evang. 31. August 14. ugust 23. Vai, hen e, G, hn n, &. g ne, n ö ö . . . es 6. . irn 4 Baikalringbahn ein Zu fam men st o zwiscken . Air! . 6 5. Ri bember. Kyritz, evang. 232 gt 23 er 17. Juni. sllen burg, parit. ö ö . , 15. 3 Anna Brill (Sopran) und Bola Schi ze Mer osohranm). strahy⸗ 92 / 93, Saal ke h en ö. V smn i utter ehm ben, gätgrz g und Ken Son erz ge deß Kom mant ie rende! Altdöbern 15. Qltober. k 17. August 5. August. 37. Nęvbr. e d, , n. 15. Hir; 2 Harz 8 Auguft. Dienstag; Saal Bechstein: Klavieraben? von Grnst bon Dohnänpi; Lichlbildern“ An Stel 6 kr 23 H. 1 i . de, Ken gr eder ost echte lar mee Da ron Kaul bars stat⸗ Drossen 15. Sktober. Dran en burg, cwang. 23 Februar 165. Februar 15. Mai. Usingen, parit. . 24. Oktober. 2 . 1 F; Dohnanpi; sslon⸗ 9. 606 ,, , , ,. . . ; ; ; 12. März 28. Februar 24. Teethoben. Saal: Liederabend von Margarete Goetze Singakademie: wird der Hissions feilt ir? for af! Ji J, völtgrr cher Der ih asch in ist des Gäternuzes wurhe verletzt. riebeberg NM. S6. November. Prenzlau. evang. J. April 27. Februar 3. Juni. Cassel, israel. . , , . , . 5 n , Mission im Nyassalande sprechen. , Sarajewo, 9 Dezember X. T B.) Ganz Bosnie ö 6 1. ier ö, 15. . * 6 . , XI. . . Oktober Loris M- chi , bon Wanda von Triastg und Josef wurde gestern von heftigen Sir dec bie En S7) und hi anten Neuzelle . iebeberg FJ. M.e, evang. 19. Zeptbr. 14. Septhr. 2. ovbr. Bwppard, kath. e 37 Juli. r, n , fer e n ,, . J , , , , e gir-,, r, ,, , , , ge, Hit we Ci gen b Abe don 11, , ,. ni ö. Hier e, ö en, k eint grund! Ostrozac die letzten drei Wagen des von Mostar kom menden Kammin i. Pomm. Anfang April. Neuzelle, evang. ; ; ; Neuwied, evang. 2 6 . . abend. (eisit dend) don Ferruccio Bufons. Singakabemie; FRonzert möchte man nach ben e r et. . n fennllrßt, ggg m Drkan as, den Schienen gebs ben und ein oft blitz Anfeng, November. IV. Provinz Pom mern. , 21. März; h. Januar 14. Oktober. bar Karl Nissen (klavier) mit, dem Philharmmonischen Orchcker Dichter sind in seltenen Fäll e Gantt . , . green, stem bg fene nwaßzn, um gelt, baci n Brem ser z 96. Mitte Mai 2. Mär 21. Februar J. Vopbr. . 37 j. Kugust I5. Juli 23. Movbr. (A1. Scharrer). Freitag: Beethoven Saal: Konzert des vianisten genen . n Fallen auch Rentatoren, stehen außerdem ihren tötet und ein Passagier verletzt wurde. 5 Anfang Januar. Anklam, evang. ; 2. Septbr. 31. Oktober. Vempen, kath. 27 Ma 13. Februar 8. Mai. ö g zumeist nicht objektiv genug gegenüber und geraten daber Büton ; van 31. Septbr. 12. Septbr ĩ Mettmann, evang. 2 ̃ und Kompgnisten Nicolaus Medtner aus Moskau. Sonnabend: beim Vortrag in zweierlei Gefahr. en try hen e , m . —— Dramburg Mitte August. 5 23. Mär 14. März 16. Mai, ? : 1. August 39. Zuli . Saal Bechstein: Liederabend von Hedwig Schweicker; Beethoven Saal: und oer fend ich oder , Franzburg Anfang November. Pöl ee, 7. Septhr. 25. August 14. Novbr. ger , ratz. 21. Marz 27. Februar S8. Mai. . K von Antonia Dolores; Singakademie: II. Liederabend Schattierungen. Johannes Schlaf, der am Donnerstag den Zu⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Röslin 10. Februar. ? ö 14 Septbr. 5. Septbr. 3. Mat. Rheydt, eang. 27. März 16. far 36 r,. on Julia Culp. hörern seine Prosadichtung „Frühling“ und außerdem Kapisel aus den Zweiten und Dritten Beilage.) en V. Provinz Posen. Dramburg, evang. . Lea . 3 3. ir 8 uithzth 1. 1 2 24 26. . m e 0 e / / // w ö ; i. öslin, evang. ; - ö J i. egburg tath. 57 NRJ . /// mn —— ö / k 2 . —— m m r F 22. Koschmin vtisch a! . 8 evang. 16. . J. Mãr: 9 Dun Gummersbach, evang. 37 Mär 8 März 15. Mai. Theate Montag, Abends 8 Uhr: Wallenstein« Tob 8Uuhr: Herkulespillen , . i. . 366 ö. ö. ,,, ,,, . z. Januar. V. Pr ovini Posen. , 3 . ö . * 83. * X(, / . en d8 * r 3 . 8 ! ö yes dragees d' 2 ö ; ö ; ö ; ö g z ; j ö. . Kanigliche Schauspiele. Sonntag: Opern. . , . , ,, ö Nah . , . in VI. Provinz Schlesien. Fraustadt, kath. 3 . 43 Le bor 6 Dan n , we g. . . , g, g e. haus. 2365. Vorstellung. Manon. Oper in 4 Akten Sonn ẽ⸗ n e km sädti es hegte) Mäh Kbenneqguin. Peutsch von M. Schänan, K Bri 2. Mai. Koschmin, evang. . ö 29. Mai. n , , , 21. Rar; 365. Januar I5. Mai. h . intag, Nachmittags 3 Ühr: Mutter Montag und folgende Tage: ; ; . f ü Februar 3 Linnich, kath. ̃ 1 gebe den gr, gin che rn dt ginn pre nenn ge rer 9 , n nn / / r erben . 2 . ä. Ollrr ⸗. . . ( hr: Johannisfeuer. Schauspiel in 4 Akte ; Oeffentli z ; i = j , ĩ . ĩ = . K ,, nn der Kieß aus Dresden, als von Herükan * Gu enen, chaulpiel in 4 Alten Thaliathenter. Dresdener Straße 7273. Di. 6 ,, cen zum V. Bhilharms. Steinau a. O. . . Rawitsch, parität. 27. 6 16. Februar I13. Nopbr. . üfungen an den staatlichen Präparanden— Itenes . 219 Vorstellung im Abom Montag, Abends 8 Uhr: Die Haubenlerche. rektien: Kren u. Schönfeld.) Sonntag, Nachmittags Montag, Abends 73 Uhr: V. Philharmonisches Hun au g. Februar. Rogasen, kath. 325. Septhr. . 8. Mai für die Prüfu i n im Jahre 1905. nm., ii. illettreser ag Wie d ul zen, Dienstag, Abends 8 ülhrs Die Thranuet? der 3. br: Hei heftenn teen Gharleys Tante. Konzert. Dirigent: Arthur Ritisch. Split . . i 27. Mars. 2. Februar Mai. an 9 zustshfttreserpe at,. Wie die Alten Tränen. Gntdo. Rieter in der, Titelrolle Abentz Pauline Straube Uhu; Reichenbach . * ISltober ghant ah sus) Tan des Beginn d . . un 4 Aufzügen von Karl Nie— K t Uhr: Der Weiberkönig. Große Ausstattungz⸗ Sohn 9. 1 ; Bromberg, evang. 2. Septbr. 24. August 6 Präparandenanstalt. Aufnahme Entlassungt · 3 , ., 257. Vorstell Di Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn. voffe mil Gesang und Tan in 4 Akten von Jenn Saal B 29 9M ? Kreuzburg . November. Qebenkursus) 33 3 ö prüfung. prüfung. Entführung aus beim Scr ail hen nnz ann? ehh d sn g Parten) Sonnteg, Nachmittags , und Leop. Clr. Mufit vn , ,, . ö. Provinz Sachsen en,, kath. 3. 236 3. . 15. Mai, . Provinz Ostpreußen. g ñ —*9* ; 3 Uhr: zalben Preisen: 3 us Ginödshofer. ; Br Sopran) un VII. Provin ; rin, ; , s 27. j 7 ; n,, , . n , , dn, Nontag n folgende Tage; Der Weiberknig. Dora Schulze (Menofopran . b 8. Auguft. l e ant, kath. n, W, Tun . Nanbr. gehen tem 4 8 5 1. ir Neu perntheater. 220 Vorstellung im Ab Mentag: Gastspiel von Rofa Olitz ka. Der Jeden Mittwoch und Sonnabend. Nachmittags . 23. Oktober. Wongrowitz, evang. zo. Mar . Memel 2 6 17. Mar. . Fil e re, ,, , ,, Troubabour/ ö 3 Uhr. Kindervorstellung bes kleinen Preifen. Max Zirkus Schumann Sonntag, Nachmittag 926 dt 1. Mai. ovinz Schlesien. Neobrungen ö nn ö 32. Vorstellung. Audrom ache Drama in 1 Auf⸗ . . , i im Dienstags⸗Abonne⸗· und Moritz. (Jeder Erwachfene ein Kind frei) 3 Uhr und Abendz r uhr Zwei el i te ö. i . 9. . Breslau, kath ö. 4. . 12. Januar S. Vovbr. k 11. r ember 18. August. zuge nach einer Epvisode aus Senecas Troerin ien“ ; , , ,, . . . k vorstellun gen. In beiden Vorstellungen, Nach. Delitzsch 23. Sttober. k 6. Aprik 25. Februar 27. Juni. 3. April 10. März, 9. EGnnst 36 fe In, Szene gesetzt vom . . r h enn ö l Bentralthenter. Sonntag, Nachmittags z Uhr mittags und bende Der Sprung in den Mond Eiẽleben . . ir en tatt. 27. Juni 2 ktob geltalen 7. April 25. Februar. vu eng rr n, men ; , se,. von Rosa Olitz ka Der Prophet V . i . . I ledermaus. Dpenette ed . 2 mog e, n, . ö . . . in ut. Haheisch ert kath. 39. m * 3 ar ö. Fi . Il. Provinz Westpreußen. , ore. 8 scher ,, . ] * ; in. en von Joh. Strauß. Abends 77 Uhr: lüh Französin Mlle. ne. In beiden Vor— eißen = l r . ! . 265. Mar; Febru ; ; . ð . , , g i end . II, Sener fesetzt . . nid run, Die Geisha. Bperetie in 3 Atten von hre. 'n, . Zum ersten Male: Nen; Talep und Eifurt 1 . . . 3 Nan, , De 2. r gan gfubr . win. 2. 2 Spernh J len , ,,, Ansang ? Uhr. e,. e. Jones qnola;, Münftedte reiender Lilipuianer— e , 8. August Steinau a. O., evang. 4. Septbr. 24. August 28. Nov äh Neustadt W. Pr. 2. Dig 6 Teer nete, nu, erb n e s, natlonaliteater, es. Montag: Die Geisha. Zirtus. Der phanemenale Tschig gihtr eiter Aub. iblbaujen i. Th. S. August. . 1. Septbr. 31. August 3. Dezember. Pr. Stargard . 33 inn. 2m . Dar. Zum ersten Male: Der . lation hen er. (Direktion: Hugo Becher. Dienstag: Zu ermäßigten Preisen (in erster Be. Gudkow, sämtliche Clomus und Augufte sowie VIII. Provini Schleswig ⸗Holstein. Lebenthal, kath. b. Juni 18. Mai 16. Aktober. Dt. Krone 27 nr, 17. Mar: e 16 Berlin. MNittn och; Samson und Weinbergs weg 122— 136.) Sonntag, Nachmittags: setzung): Der Bettelstubent die großartigen Dezember · Spe zialitũter. Nach. z 1. Mai Liegnitz ebang. 5. Mär; 23. Mai 14. pvr. Graudenz 27 26 * 1 i ,,. ustigen Weiber von Der Freischütz ! Abends: Hastspick von Mn hras— Mittwoch, Nachmittags 4 ühr; Däumelinchen. mittags, zum Schluß: Die grsße Ausftattungs, Cern forde 1 Mai. zülnbech G., ang. 2. Fehrtar z. Januar. g. Wat, Marienwerder ö. Arn 27. Februar. 1 , . . ag: Der Roland von Berlin. Tie Dugenotten, Abends 74 Uhr: Das süße Mädel. pan tomim. Marokko. Nachmittags auf allen Segeberg 36. Vttober Sagan. cwang 27. März 16. Februar 19. Juni. Schkochau 27. rg 3 Fer, , . ignou. Sonntag: Der Roland Montag; Gastfpiel bon Franceschina Prebosti. Donnerstag: Der FHeneralkonful. litzen, eim Kind frei. Ictee weiter Kind lalle DTondern 35. Sktober. Sten hn kath. 13. Septbr. 31. August 3. April. Schwetz 27. rn P n, . en,, Han, wanne. 2 . ö. e,, 6 Diemer nagen. . ar . e, de. . , . hn , femtngren zu Haders leben und Netersen = , 2. Mär 24. Oktober Thorn 27. Apri . 2 urn . entag: Dienstag: Gastspiel von Fritz We Di onnabend, ittagts Dãä 31 25 itwirkende, zwei sik⸗ Y. . 27. Mär 2. Mar 63 j Err ale Erzieher woah . Lern e, w iner p n Fritz Werner. Die m , . he m n n. Däumelinchen. 2 nde, zwei Must wird ein folcher Kursus nicht abgehalten. ge nn. ame 94. . 3. Deptbr. S5. Novbr. III. Provinz ö un . * . den, den lügt! Freitag Theo. Mittwoch: Gastspiel von Alberti. Der Trou⸗ In Vorbereitung: Die Regerlein. Grotegte Montag Galaspęortvorstellung. Der Sprung IT. Provinz Hannover. Far re fs kath. 28. Mär; 19. Januar 22. Mai. . . ondabend. Der Verschwender. Sonntag: badour. ; Qperette in 3 Akten von Franz Arnold. Musit bon in den Mond. Münftedts Kolibris. Neue 6. November 966 j ¶Voꝛkursus) IV. Provinji Pommern. Journalisten. neemt. Eustsyiel von Fritz Werner. Die Waldemar Wendland. Debuts und Der Courier des Zaren. . * r 5p. Denn, . Pilchowitz, kath A. Bär 1. Februar. 4. Septbr. Anklam . Mrz 23 . . . Hi onen dl an' , r . unsto DHamnuas; 6 Vorkursut) 23. Februar 18. Februar. weuntlches Thrater. Sonntag, Nachmittags Freitag. Der zgaffenschmied. gelte alf Alield 9 . Proskau, kath. 3 i . , . ien . . 23 Ihr. Kettenglieder; Abends 71 uhr: Helden. S Sonnakend: Gastspiel von Alberti. Die elenllignrethenter. Beüeallanecshaße Familienna icht w, . 16. April. Ralibor, kath. 15. Mai 4. Mai 6. Iebruar. Rr m nelgburg 24. August 17. August. Den e n,, ,, . s Hugenotten. . 96. . nen 8 aer sgh j an af. ö chrich en. 6 . , . i ö ö 5 . ar 73. Februar 16. Februar. Dienstag., Abends 7 Uhr: Helden. 3j alben Preisen; Die Waife Verehelicht: Hr. Ri : , ̃ ; Aal ] : s J * Neues Theater. Sonntag: Die lustigen von Lowood.“« Abends 8 Uhr; Harte u. Eo. mit Frl. da fig n,, feng hi e è 3 . . 3. 35. Näri 24. Januar 11. Septhr. . . ö Berliner Thenter Sonntag: Ein Teufels Weiber von Windsor. Weihnachtsfkomödie in 5 Bildern frel nach Charles Hr. Forstaffeffor Walter Strauß mit Fr! Ürfula erden . . Birnbaum 3. Ayril ter. Anfang * Mn. . t = Nontag: Die ronprätendenten. Digens Christmas Carol‘ von L. Ottomever. Marggraff Wolfswinkeh. Denar i 5. November. VII. Provini Sachsen. April Krotoschin 22. September 11 . Viontag? Ain. Heidelber Anfang 78 nt Dienktä⸗: Die lustigen Weiber von Windsor. WNontag: Harte u. Eo. et fm Hr. Eduard Frhr. von Ungern-Stern— . Aurich ö r Barby, evang. 15. Februar 3. Februar 3. April. Liffa 3. April 24. r. De rer, , ; e ran n, , ö 4 n. . n , ee: , e. von . (Berlin. Hr. Oberst a. D. Rinaldo von TX. Provinz Westfalen. Jenthin, evang. 3. 6 3 . 3 . Mijeritz ö 1. 24. ebruar. M , Donnerstag: Erdgeist. h = e Tugendglocke. Brünneck (Trebnitz i. d. —— = ũ ö . 8 st. ,, . leschen 1 vi lil. . ere e bone Cheekktig Sum ersten Male: Der Graf von 36fen . , en n, er 2 ne , Gch ir . , . 16. Wille Gir eee es ,,, * . k . dae d r, n, ü. ; arolais. ; j i kleinen Preisen. au ajor 3 D. Otto von Sppell [Krofsse O.). * 11. Januar. Delitzsch, evang. Mar ; ; . Roaasen 4 5. ; d bed: Die luhigen Weiber von Fassz n Ke, rauen chu arch n, n geh, meme, g , , ger. er n. 20. Juni. k 2 Fehrhar 16. Febrigt 3 m,, Fdnherg nme, , an. Mon 1 i. h. , ö. Uhr: Windsor. wachsene ein Kind freü) rn, . Elise Christiane Gräfin von Moerner, 3 ö 7. November. Elsterwerda, evang. . 3 4. . 5. Dan. . Cjarnikau 2 ö 27. Februar ' ö J ends 77 Uhr: Johannes . eb. Gi ĩ ; he ; 22. Lebt . 536. s ; 75. Sertner. Lustspielhaus. Griedrichstraße 256) Sonn 1 XI. Provin; Hessen ⸗Nafsau. ö , ,, , , Teer. Ihen ke 36. Juni 16. Juni. ar; Die Stebzehn jährigen. ,, , m, ‚- onn Trianontheater. Georgenstraße, jmwischen Montag nach dem 1. August. 8 ere th 25. Sthtbr. 21. Schtbr. 13. Nobbr. chönlan ; ,,, Dienstag: John nur m nnn. Lben den e setags,, e mk . von Zeck. , nn, . d ,,, . Redakteur k ggg. . 158. Januar. Zille fer evang. 10. Mär J Frankenstein 3 ö s. Juni. ö Montag his Freitag, Der Familientag . n 3 Akten von Victor de Eottenz r. Tyrol in Charlottenbur sllen! j 18. Januar. ; . inn S ü itli ,,, Nont x = d Pierre Ueber. g. Dillenburg = z Schleswig ⸗Holstein. außerordentlicher Schillertheater. 6ꝝ6. (Wallnertheate r.) Sonnabend,. Nachmittags 3 Ühr: Zum ersten un ñ ; iti r : , , äparand s. Mai Sonntag, J,, Uhr: Die Kreuzelschreiber. Vale. Das böse Prinzesichen. . 8 . Montag bis Sonnabend. Gastons Frauen. Verlag der Grpedition (Scholz) in Berlin. d nr ebtni Eckernförde, evang. 4. Mirz 23. Janugr 77. Aprin 2 . 23. Mai 18. Mai. Bauernkomödie mit Gesang in 5 Akten von Ludwig Der Familientag. Drus zer Nerddeutschen Gu druckerei und Verlagt⸗ Neuwied 25. Mai. 9 dere leben evang. Spibr. 17. August 11 . Sr nd itz 20. Mari ö Anzengruber. = Abends z uhr: strieg in Frieden. Konzerte. Anstalt, Berlin SW. W ef Nr. 32. Wetzlar . Mai, . rrang. 1. e,, 2 . 83. r. 8er z 3 11 . , , i 5 Akten von J. don Hofer und Fr von nehensiheater, [Direllion Richard alexander) Singahademie. Sonntag, Abends s Uhr: Neun Beilagen , ö Se er ten evang. 6 Fler , nnr, m, w. Greifenberg . n August z5. Zink chů ö Sonn ag, achmitta 8 3 U . . .; 2 ; ; ; q B NM 8 ö x TWondern, evang. 4. i a5 5 ö S iedeberg z ö. 3 ; 9 hr: Nora Abends J Ftonzert des St. Ursula Frauenchors. leinschließlich Böõrsen . Beilage. ien * 56 Uetersen, evang. 7. Sepibr. 30. August 2. Dezember. Schm e weiler