1904 / 291 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

lo 833] ö. ; Glückauf ⸗Brauerei A. ⸗G.

Gelsenkirchen.

Die 10. ordentliche Generalversammlung sindet am Donnerstag, den 5. Januar 1995. NRachm. 4 Uhr, im Hotel Feller (Berliner Hof) zu Gelsenkirchen statt.

Tagesordnung:

IN) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ verteilung sowie Erteilung der Entlastung für den Vorfstand und Aufsichtsrat.

3) Aursichtsratswabl.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 20. Dezbr. er. bei der Gesellschaftsfasse, bei dem Ba kbause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen, oder deren übrigen Geschäftsstellen zu hinterlegen. Auch kann die Hinterlegung bei einem deutschen Motar erfolgen. Bescheinigung über die stattgehabte Hinterlegung spätestens am fünften Tage vor der General—⸗ versammlung, den Tag der Generalversamm lung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft niedergelegt sein.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 15. Dezember cr. ab im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft offen.

Gelsenkirchen, den 9. Dezember 1904.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

or 337 shemmische Fabriken & Asphaltwerke Actien⸗Gesellschaft. Worms a. Rhein.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 30. Dezember 1904, Vormittags Ai Uhr, im Hotel Kaiserbof in Worms statifindenden ordentlichen General—⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung 190314.

2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Aufsichtsratswabl.

4) Betriebserweiterung.

5) Verschiedenes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Filiale d. Pfälzischen Bank, Worms, zu hinter— legen, wogegen Eintrittskarten ausgefolgt werden.

Worms, den 8. Dezember 1904.

Chemische Fabriken C Asphaltwerke Actien⸗Gesellschaft. W. Moths. ppa. Dr. Artmann. 67145 Bierbrauerei Actiengesellschaft

vormals Gebrüder Hugger zu Posen. Bilanz am 30. September 199041. Aktiva. An Immohbilien Maschinen . . Lagerfässer und Bottiche. Transportfässer. Pferde und Wagen Utensilien . Wirtschaftseinrichtungen Auswärtige Eiskeller

Wechsel .

82 8

C CO

SS Gb d“ SCS

.

R 830

N 8 0 D CO M 0ò«

cx

C M Q 0 0⏑ r 0

D

* ö w Ds« COC N C O O O

—— —— . O - O

C Q D 0 O

Abschreibung. Kautionen. . Feuerversicherung. Vorrãte.

Passiva. 1 ) othekenschulden M 400 000, 16 260,47

mortisiert ö servefonds. ze zial reservefondd. ... servefonds für Maschinenanlage stützungs fonds für kaufm. Angestellte und Arbeiter iverse Kreditoren FJ idende aus 190253. ingewinn

ö 68 315 46 70 000 25 000 -

16936 75 13 537804 3 500 340 14786521

20937499

Geminn⸗ und Verluftkon

In diesem Falle muß die amtliche

67277 Württembergisch Hohenzollern'sche Brauereigesellschaft in Stuttgart. An die Aktionäre der Stuttgarter Branereigesellschaft.

Nachdem die außerordentlichen Generalversamm⸗ lungen der Württ. Hohenzollern'schen Brauereigesell˖ schaft in Stuttgart und der Stuttgarter Brauerei—⸗ gesellschast in Stuttgart vom 17. Oktober 1904 die Uebertragung des Vermögens der Stuttgarter Brauerelgesellschaft hier als Ganzes mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und ohne daß eine Liquidation stattzufinden hätte, an die ũrttb. Hobhenz. Brauereigesellschaft A. G. hier gegen Ge⸗ wäbrung von 532 Stück neu auszugebender Aktien derselben zu M 1200, mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1904 an beschlossen haben, fordern wir die Aktionäre der Stuttgarter Brauerei⸗ gesellschaft hierdurch auf, ihre Aktien mit den , Dividendenscheinen vom Jahre 1904/05 an bel

der Württemb. Vereins bank in Stuttgart, oder

der Württemb. Bankanstalt vorm. Pflaum

Æ Co. daselbft zwecks Umtauschs mit einem doppelten Nummern derzeichnis verseben binnen einer Frift von Z Monaten, spätestens bis 31. März 19605, einzureichen.

Laut Fusionsvertrag erhalten:

je M6 3500, nom Stammaktien der Stuttg.

Brauereiges. eine Aktie von 1200, der Württb. Hohenz. Brauerei⸗ ges. und

je ÆK 21090, nom. Prior. Akt.

Brauereiges. eine Aktie von 1200, der Württb. Hohenz. Brauerei⸗ gesellsch. hiernach . je 11 Stck. Stammaktien der Stuttg. Brauereiges. 2 S 300, oder je ? Stammaktien à M 1200, und 3 Stammaktien à S 300, derselben oder je l Stammaktie à 1200, und 7 Stammaktien à S 300, derselben oder je? Stck. Prioritätsakt. 2 M I300, derselben eine Aktie der Württb. Hobenz. Brauereiges. 2 S 1200, mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1904 an.

Die bis zu oben genanntem Termin nicht ein—⸗ gereichten Aktien der Stuttgarter Brauereigesellschaft werden für kraftlos erklärt und mit denselben gemäß §5 280 H. G. B. verfahren.

Die Wärttb. Vereinsbank und die Württb. Bank- anstalt vorm. Pflaum & Co. hier haben sich bereit erklärt, denjenigen Aktionären, welche eine kleinere Summe als M 3300, nom. Stammaktien oder 62100, nom. Prioritatsaktien oder überschießende Beträge besitzen, Gelegenheit zu geben, entweder ibre Bezugsberechtigung zu verwerten, oder durch Er— gänzung derselben den Bezug von Aktien der Württb. Hohenz. Brauereigesellschaft zu ermöglichen

Stuttgart, den 7. Dezember 1904.

Württembergisch Hohenzollern'sche Brauereigesellschaft. E. Munz.

der Stuttg.

lsr2* 3] Stuttgarter Brauereigesellschaft A. G. in Stuttgart. Württembergisch Hohenzollern'sche Brauereiges. A. G. in Stuttgart.

Bekanntmachung und Aufforderung.

An die Gläubiger der Stuttgarter Brauereigesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung der Stuttgarter Brauerei⸗Gesellschaft in Stuttgart vom 17. Oktober 1304 hat die Herahsetzung des Grundkapitals um M 1200, durch Amortisation von 2 Stammaktien zu M 300, und 2 Prioritäts—⸗ aktien von S6 300, hiermit auf

66 1498 800,

beschlossen. Fernerbin haben die Generalversamm⸗ lungen der Württ Hohenjollern'schen Brauereigesell schaft hier und der Stuttgarter Brauereigesellschaft bier vom 17. Oktober 1904 die Uebertragung des Vermögens der Stuttgarter Brauereigesellschaft als Ganjes auf die Württ. Hohenzollern'sche Brauerei⸗ Gesellschaft obne Liquidation beschlossen.

Die Gläubiger der Stuttgarter Brauerei gesellschaft in Stuttgart werden nun hiermit auf Grund der S§S§ 289 und 306 des H⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, sich bei der Württ. Hohenzollern 'schen Brauereigesellschaft in Stuttgart zu melden.

Stuttgart, den 7. Dezember 18904.

Stuttgarter Brauereigesellschaft.

Job. Gminder. Württemberg. Hohenzollern'sche Brauerei⸗ gesellschaft.

E. Munz.

Toll. Generalunkosten Abschreibungen:

Amortisationen. auf Außenstãnde Gewinnsaldo.

MS 51 670,50 6 C0,

; Haben.

Per Vortrag aus dem Jahre 1902/1903 Bruttoerttag pro 1903190 452 536219 453 678 75 Der Aufsichte rat. Die Direktion. Ham burger, Vorsitzender. Ernst Friedenreich.

Die durch den beutigen Generalversammlungs⸗ beschluß auf Sz festgesetzte Dividende ist gegen den Coupon Nr. 10 unserer Aktien

bei der Bank für Handel und Industrie in

Berlin, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei der Breslauer Discontobank in Breslau, bei der Oftbank für Handel und Gewerbe in Posen und bei deren Depositenkassen in Posen sowie bei unserer Gesellschaftskasse sofort zablbar. Posen, den 8. Dezember 1904. Die Tirektion.

67336 Mechanische Leinenweberei Salzgitter.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 30. Dezember ds. Is. , Nachmittags 5 Uhr, in Hannover, Luisenstraße 9, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

I) Beschlußfassung Über die Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

2) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl.

Die Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts in derselben ist dadurch bedingt, daß spätestens am letzten Wochentage vor der Generalversammlung die Aktien dem Vorftand vorgezeigt werden, oder daß sich die be—⸗ treffenden Aktionäre bis zu dem gedachten Zeit⸗ punkte dem Vorftand gegenüber über den Besitz ihrer den Nummerag nach anzugebenden Aktien in anderer Form genügend ausweisen.

Auf Grund der in dieser Weise erfolgten An 2 werden Eintrittskarten (Legitimationsscheine) erteilt.

Hannover, den 9 Dezember 1904.

Der Aufsichtsrat.

ls sl Breslauer Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bei der beute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gebabten planmäßigen Auslosung unserer Æ0o Schuldverschreibungen sind nachstehende Nummern gejogen worden;

Emission von 1883:

Nr. 22 234 237 437 513 795 961 1137 1245 1247 1271 1347 1360 1414 1422, 15 Stück 2 S 400, —.

Emission Lit. E von 1902: Nr. 2 49 20 100 127 163 204 209 213 218 256 264 285 2587 288 343 344 402 415 503 569 676 724 731 770 795 847 869 923 925 940 953 974 1015 1110 1172 1205 1217 1279 1251 1347 1388 1436 1445 1449 1464 1466 1493 1533 1544 15535 1560 1568 1623 1626 1641 1554 1692 1697 1700 1718 1795 1824 1842 1846 1884 1916 1920 1923 1942 1956, 72 Stück à 69 500, Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 30. Juni 1905, und werden dieselben vom 1. Juli 1905 ab bei z unserer Gesellschaftskasse, Herren⸗ straße 28 1,

dem Schleñschen in Albrechtstraße 33,

den Herren Dobersch K Biel⸗ schowsky, Schubbrücke 5,

den Herren C. Schlesinger⸗Trier C Co., Commandit⸗Ges. auf Actien, und

den Herren Born Busse in Berlin gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und laufenden Coupons zum Nennwert eingelöst.

Reftanten aus früheren Ziehungen: Emission von 1383 Nr. 6 1001 à2 6 400, —, fällig seit dem 1. Juli 19603.

Breslau, den 5. Dezember 1904.

Der Vorstand.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

ordentliche Generalversammlung der eingett. Genossenschaft m. b. H. Germanenhaus in Göttingen“ soll am Montag, den 19. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, im Germanenhause zu Göttingen, Geismarchaussee Nr. 19, abgehalten werden, und werden die Genossen dazu hiermit er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Geschãftsbericht des Vorstands. 27) Bericht desselben über die vorgenommene Re⸗ dision. 3) Neuwahlen. 4 Sonstiges. Germanenhaus in Göttingen, eingetr. Genossenschaft m. b. S. Der Aufsichtsrat.

Scholz.

Bankverein, Breslau,

s) Niederlassung ꝛc. von 93 Rechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Lewinski ist heute in die Liste der bei dem hiesizen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Charlottenburg, den 6. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht.

67262

Der Rechtsanwalt Franz Hinrich Jakob Rohwer ist am beutigen Tage in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Neumünfter, den 8. Dejember 1904.

Königliches Amtsgericht.

(67264

Der Rechtsanwalt Dr. Adolf Heimann ist ge—⸗ storben und in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 3.

des Landgerichts J.

9) Bankausweise. sf26s] Braunschweigische Bank.

Stand vom 7. Dezember 1904.

; Aktiva. Metallbestand 61 657 b936. Reichskassenscheine. 10995. Noten anderer Banken S9 800. Wechselbestand 1719214. Lombardforderungen 3 016 660. Effektenbestand 1234727. Sonstige Aktiva 11 279 300.

10 5090 09. 597 873. 399 440.

2 468 400.

9 841173.

3316150. 145 488.

; Vassiva. Grundkavital . J Reservefonds. Spezialreservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten J An eine Kündigungefrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passissa .... Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechseln. . 3537 643. Braunschweig, den 7. Dejember 1904. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.

10 Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.

Einladung zur Generalversammlung des Centralnerband des Deutschen Zank.

und Bankiergewerbes

am Mittwoch, den 28. Dezember 1990, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Bank

für Handel und Industrie in Berlin W., Schinkel platz 132, II. St. Tagesordnung: 1) Bericht über die Verbandstaätigkeit seit der letzten Generalpersammlung. ;

2) Neuwahl für die ausscheidenden Ausschuß⸗

mitglieder.

3) Etwaige Anträge der Mitglieder.

Im Auftrage des Vorftands: Der Vorsitzende: Dr. Rie ßer.

NB. Nach § 21 der Satzungen richtet sich die Zahl der Stimmen, welche den Mitgliedern in der Generalversammlung zusteht, nach der Höhe der ge⸗ zahlten Beiträge, dergestalt, daß für einen Jahreg⸗ beitrag bis zu M 206, eine Stimme und sür jede S 205, mehr eine weitere Stimme zusteht.

Die Mitglieder können ihr Stimmrecht in der General versammlung auch durch einen Bevoll⸗ maächtigten ausüben. Gesellschaften können durch einen Geschäftsinhaber oder einen Prokuristen, juristische Personen, Korporationen und Vereine durch einen gesetzlichen Vẽrtreter vertreten werden.

67266] - Adler Bürger⸗ u. Handwerker⸗

) —— * Kranken⸗ und Sterbekasse . S. 122. Am 15. Januar 1905, Nachmittags 5 Uhr, findet im Tokale des Herrn Joh. Pannenbäcker, Essen W. 5, eine außerordentliche General- versammlung statt. Tagesordnung: I. Wahl eines ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes. II. Statutãnderung.

Ter Vorstand der „Adler“, Bürger⸗ u. Hand⸗ werker Kranken. u. Sterbe⸗Kasse. E. Sp. 177. Der Vorfitzende:

J. B. Waßm ann.

665980 = Die Sportplatzgesellschaft Neumünster G. m. b. H. ist am 1. Oktober 1804 aufgelöft und in Liqui⸗- dation getreten. Alle dicjenigen, welche Ansprüche an die Gesellschaft zu haben vermeinen, werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Neumünster, den 1. Dejember 1904.

Sportplatzgesellschaft Neumstr. G. m. b. H. in Liquidation. Die Liguidatoren: Hartz. Huß. Thorn.

Beichluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Oktober 1904 ist die Gesellichaft unter der Firma: „Westhofener Dampfziegelei und Ste inbruchbetrie b, Gesellschaft mit deschränkter Haftung“ zu Wefthofen aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 Absaz 2 des Gesetzes vom 20. April 1893 auf⸗

gefordert, sich bei derselben zu melden. 3 DM D er J.

ezember 1904. Liquidator: R oeber.

Westhofen i. Weftf., den 1. Der bisherige 8 Geschäfts ührer: 3 August Sieberg. 66436 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. No⸗ vember 1804 ist die Allgemeine Carbid und Acetylen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin auf⸗ gelöft worden. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 1. Dezember 1904.

Allgemeine Carbid⸗ und Acetylen⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liqu. Eichen.

sro Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 30. November 1904. . Attiva. JJ 930 728. 16‚( Lombardforderungen. w 1 O 8 386 631. Guthaben bei Bankhäãusern A154 889. Hvpothekarische Darlehnsforde⸗ ö Fommunaldarlehnsforderungen Zentralpfandbrief⸗ u. Kemmunal⸗ obligationenzinsenkonto 16210 054 43 noch nicht ab⸗ gehoben 365 237, 85 Grundstũckskonto: a. Bankgebäude Unter den Linden 34 . . 1400 000 do. U. d. Linden 33 und Charlotten⸗ straße 37 38 abzũglich S6 1000000 Svpotheken. S00 000 b. Sonstiger Grundbesitz ö Verschiedene Aktiva.

2 200 000. —. 1043706. 68. 1722417. 69. 66 774 051573. 62. r Passi va. Eingezahltes Aktien kapital 66 35 946 050. Reserven (inkl. Reservevortrag)ꝛ . 65 S846 527. Pensionsfonds J 101384. Zentralyfandbriefe 400 248 450 000 do. 350,0 363 467 100 Noch einzulösende, ausgeloste Kommunalobliĩ⸗ gationen 40/0 do. 36 9 99 . Noch einzulösende, ausgeloste Hvpotheken . Fommunaldar⸗ lehnszinsen und Verwaltungs⸗ gebũbrenkonto . k O

Lombardforderung Verschiedene Passiva

166 Berlin, den 30. November 1904.

Die Direktion.

Siebente Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. n 291. Berlin, Sonnabend, den 10. Dezember 1904.

ff Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., . e , ge, er, . ,, m. . n . äber Waren⸗

jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, , n. die Tarif und Fa . der 23 . ö Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 2114 Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . Dent ral 1. 2 k 2 Selbstabholer . durch die Ker ge Grreditisn des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 86 für das , Einzelne Nummern kosten 20 . Staarzanzeigers, 8. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Ir tertisnszreis rer Raum net Driucheile *

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ dabon I , dit gt: Das

Muster ö . . . ; . 1 * 5. . 2 3785 Brer 159 Deo * nin M Amtsgericht und plast. Flãchen⸗ ; Feschaftef ährer Otto Pedotti, Kaufmann in Herlin. 8 2m Die Gesellschaft Gesellschaft mit be⸗ Folgende Gerichte haben im November y Mufter 11 Die, Gesellsch Sesellschaft m Efntragungen durch das Musterregister des Lauterbach, Hessen.. 18 Die Gesellschaft ist eine Gꝛsellschaft mit beschrãnkter schtnkt.. Gen, K, Reichsanzeigers“ bekannt gemacht: Leer . Sastun gg . . Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1804 Muster davon Limbach Der Gesellschafts vertrag ist am 27. September 1804 festgestelltt. Ur⸗ 31 , . fas⸗ 7 It * * Die Gesellschaft . md plast. Flãchen ⸗· Lõrrach festgestellt. ö wr. , Die 856 , beber Mob J 2 alde Außerdem wird bierbei bekannt gemacht:; ihrer bestellt sind, di Modelle Luckenwalde . 4 3 j P . Mall z rer Feschafts ũ =. 59 2945 ö Lüneburg. Der Gesellschafter Kaufmann Hevmann Müller in di inen Geschäftsführe 1 857 NMannbeim Berlin bringt in die Sesellschaft die von ihm er 175 Marburg worbenen Rechte auf alleinige Fabrikation und Ver- 30 1798 Marburg . ) J ge 7 on. er. ; 330 27 203 Mettmann wertung des zum Patent angemeldeten Kim bly⸗Goldes 398 5 Metz zum feftgeset Gesamtwert von 15 900 C6 ein, unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗

331 8 MHchelstadt . einlage. . Motorenfabrik „Protos“ Gesellschaft

ausgegeben.

as Stammkavital beträgt: 480 000 4 Tas Musterregister im November 1904.

. r . nm eine

Amtsgericht

*

ö

262 . 5

2 862

104 Neurode 196 ; 2825.

34 Neusalza M f 210 Neuß. mit beschräntter Haftung. 62 Neuwedell Sitz der Gesellschaft: Berlin. 46 Niederwüstegiersdorf Gegenstasd des U. terne b men: er 75 Delẽnitz der Vertrieb von Motoren, Automobilen und ver. 445 Passau wandten Apraraten, insbesondere Erwerh 83 c Peine und der Fab Metorenfabtik Pirna. rnberg in Pößneck ãgt: Pulsnitz Alfred Reutlingen Rottweil. Rudolstadt Saargemünd. Schmalkalden Schmölln. Schopfheim Schorndorf Schweidnitz. Sommerfeld.

x

O CO M, S- den d =. ! O XI 1 ö COO

o . oe e = m,

C C * C He 1K M,

106. 2 . o n= 6 88 18 W 0 D

1111181111 111

mit Aktiven und zum festgesegten itwerte von 480 006 M, wovon auf die enden Stammeinlagen angerechnet werden: : 180 000 , 120 000 , 80 000 , 40 000 , 60 000 6 effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft en im Deutschen Reichsanzeiger. Villen Kolonien Falkenhain und See, Gesellschaft mit be⸗ nkter Haftung. der Gesellschaft: Berlin. s es Unternebmens: Erwerb, Ver⸗

. Aus.

P 8 z 2 2 9 * 1

n * 2 24 * He 961 1 ) banden find, U zwe wer ng nd ban in Ten us 9 * 1 r*

ö C

X

Q

*

C 0 0

initapital bett

1 -

1121

X 85 S

O0 t= r

1 1 1 1 SG TIIIII

12 82 *

Dem Ing Gesamtprokura ertei mit einem Geschã

. tIngenieu 18d .

18

H Ob. O Hr X b

8 CCC C 8 D 1 Cy B. D. ö

85

Hannover. N. Gladbach

. 1

. 18 t L 0

1

5

CO G .— 8 . 18

C Q S eG O 0 *

6., 17. Oftober und 21. Die Gesellschaft wird, w vorhanden int mehrere Geschäfts führe derselben oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gem Der Gesellschafter Fabrikbesitzer Dr. berg in Berlin bringt in die Ges Handelsgeschäft in Firma Motor Dr. Alfred Sternberg mit der

2

reo mo O t 10

14 Els. Steinach,. ( Avolda

Colmar Crimmitschau Detmold Ehrenfriedersdorf Frankfurt a. M. Fürth. J Glauchau.

Rheydt

Burgstãdt

Döhlen

Dũsseldorf Grãfenthal . Söhr · Grenzhausen. Kaiserslautern

ö sowie die und Unter⸗ zu sonstiger

unbebauter Terrains

.

233

8

C * 2665 ö

11181

zungen, welche zu B kutzbarmachung bebauter

8 * 2 12

Cx O C O C K KL O t N O.

e, g, GG

D

22

88 c. 1 2

500 000 Jeinrich Troost in

O O CMO Q O W

.

ssellschaft mit be⸗

2 .

Weißenfels Werdau Wurzen Zeiß Jell Jerbst. Ziegenrũck Zwickau

8. * 12

zember 1903 ein. ; findungen und Konstruktionen, sie mögen t

oder unvollendet sein, sowie alle Erfahrungen. Der ̃ geschless nd die Bestandteile, 1904 festgestellt.

riebe, Ra un ummis, des em er bierbei bekannt gemacht: ens mit Ausnah *

29. Ser tember 19. November

* * do r-

C

Besesssqaftspertra ĩ J Gesellschafts vertrag i am

w

re

1m J ? el E Wi 1 —ͤ ndi at i 28 j ; 77 77 595,75 MS festgesetzt, wodon der Betrag von schaft ein die in . e aftẽ vertrages Zusammen 135 **0. 1892 zo Oo d auf die Stammeinlage angerechnet wi äber beschr: in F lege nen, im 1 us dem Auslanze?, märden in 4* Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellsch⸗ SISrundb s Königliche cht Sxandau Mongt in Leipiig 1304 Nuster (164 Flatiscke olsen im Teurschen Reichsanzeiger. zeichneten Grundstücke zur Gesamtgröße von und 1340 1 , n,. a6 Dester⸗ es m gere, R, garoste, Geselischaft mit 16 Sg aum zum festgeseh ten Gesamtwert o te ö chweiz ? J ster 31 . * . . K, K , . * 2 . ice baer . ö , ö R ter r dbeschräutter Haftung. won 207 400 M, wovon 157 400 M auf ibre Stamm- Ar 1 Englãnder ließ 1561 h n Ur Sitz der Gesellickaft: Berlin. a n angerechnet werden 2 9 az30os 51 3 eu ö. ö 8 4 . ö. . . - . 11 8* n gere 11 Tele 2. . ; ; ö L Franzose 50 Nei Gegensftand des Unternehmens: Erzeugung und 2 genannte Gese afterin bringt ferner n Luxus papier schützen. Im Laufe 8 Vertr . Sescharftsenri 9. . , a. àöpaben bis fetzt 33 Uusiänder, um Vertrleb von Ladeneinrichtungen, Geschäftseinrich und zwar zusammen mit ihren drei Kindern, Erna, er , n = 4 . ngen, Kontormöbeln, Reklameartikeln, Kalender⸗- Edmund und Bruno Wend 8 61II des Ge⸗ ie meisten wiederbolentlich, den Musterschuz verkag und der Äkschluß aller damit im Zufammen . n ar trage nah ö eutschen Reich nachgesucht, und es wurden für ug stebenden Geschäͤfte 1 388 Muster in das Leipziger Musterregister . Stammt? Ddood 1. ö x 2 Oesterreich⸗ Ungarn steht obenan mit FJes⸗ n welchen die größere Hälfte Wiener Faufnann Grich? 2145 Muster. Dann folgt die Faurmann Adekf welche die böchste Muster⸗ Die Gejellschaft ss at. England ist mit sränkter Daftunn Mustern, Frankreich mit 1 : K . ö 3 . ; tobember 1904 ei enam n und 101 Mustern vertreten. Aus Belgien f wem cker ,. Sermon wan 2 rheb n 12 Mlastische 115 Däne 1 S* 2 . 6 esst kamen voz 2 Urhebern 12 Tlttische, aus Danemark Söeschärtsführer beftellt find, durch wei Geschäfts. von 1 Urheber 2 Flächenmuster. z

m * 35 r vertreten. Di der di 8 Mus e es = ; ? die Zabl der durch das, N ust er registe r des zerdem wird bierbei bekannt gemacht:

CX

Vagtl.

,.

Aue

Aschaffenburg

dee 00

*

C T t =

Gesellschaft mit be⸗

do edo - . XS! ol & oe & 0 S a

erfolgen ir

; Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gesellschaft Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Berliner Kalksandsteinwerke Gesellschaft mit be⸗

808

8

lankenhain. zleicherode

4

—=

1

325

3 8 *

Kaufmann Paul Brockhaus in Friedenau, 25 Kaufmann Franz Pernet in Tt -Wilmersdorf, 3) Ingenieur Julius Döhler in Niederlebme zesamtpvrokura erteilt derart, daß Paul Brock— in Gemeinschaft entweder mit Franz Pernet r Julius Döhler, Franz Pernet und Julius bler nur in Gemeinschaft mit Paul Brockhaus

Gesell⸗

(67114

2 ö

24 90

Q 4 S H O . O N- M

83 8

4

rer 0 de C- 00

4 . O 0 S Rtĩ S, 8 4

Ehlingen. griedrichstadt Fulda.

Gehren k Gladenbach

( 2

zlogau

GSech. Gotha.. Söpvingen

,,

rc hschõnau ; . Hagen i B. , Dohenlimburg⸗ Oe e nstein · Ernstthal 8

r Aa ige rs. veröffentlichten Muster Se sentliche Bekanntmachungen? der pa ots 80 85 9 [y 26 57 rrei 1m ent 2 ö g . . 3 ö B . mr, n, , ,,. J und ent, erfClgen durch den Deutschen Reichsanzeiger,. Bei 2462. were, ne de we, ee mel er =. ö., „Fern. Schnell- Schreiber, Gesellschaft Robert Guthmaun, 7 mit beschränkter Daftung. schräukter Haftung. Handelsregister. Sis der Gesellschaft: e,. ee, Dem Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von r , , r , . ö Fern. Schnell ˖ Schreibern und die Verwertung und k . Ausbeutung der darguf bezüglichen, dem Ingenieur ID „Carl Holke.“ Das unter dieser Firma da Paul Ribe i e,, wee, wa, e, e me, ,, erg ; * ö 2 ; 2. Paul Ribbe in Dt⸗Wil mers dorf zustebenden Patent⸗ hier von der Posamentierswitwe Fanny Holke in echte 9 215 rie ene 67 9 * 1 * z 1 2 Augsburg, betriebene Posamentie⸗ und Kurzwaren Tas Stammkapital beträgt: 260 009 geschäft fährt seit 1. Dezember 1804 der Kaufmann Jefckãfts führer? Paul Ribbe, Ingenieur in D Anton Dobler in Augsburg unter der bisherigen Bimersdorf. z 1 . Firma weiter; die Haftung für die Geschäftsverbind. Pie Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit be 35117 8 68 kater ders fräheern Fa hnerfn fit mie feen, , 3 ist eine Gesellschaft mit be⸗ i 2117. Siemens Schuckertwerke, 2 bei „Friedr. Hilser“ in Augsburg: Firma chränkter Haftung. . t mit beschränkter Haftung. . ene ee ö. z 6 Der y ist am 1. Dezember 1804 Oberingenieur Dr. Adolf Möllinger ju en. festacftellt. ; Augsburg, 6 n. e, . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: beringenieur Max Raschig ju Berlin, 1 3 Die Gesellschafter: 4 ; n Oberingenieur Georg Schick zu Schöneberg und Rallenstedt. Bekanntmachung. 67115 1) Ingenieur Paul Ribbe in Dt. Wilmersdorf, dem Oberingenieur Harald Wallem zu Groß- In das Hande lsregister Abteilung A ist bei der 2) der Ingenieur Ernst Lauth in Leipzig Lichterfelde ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß unter Nr. 165 ,, wa , . irma , Dampfziegelei bringen die Patente Nr. R. 18 7958, 18 991, 18 916 ein jeder in Gemeinschaft mit einem Geschãfte fũhrer Alickendarf. Alfred Pollack“ folgendes vermerkt samt den in Arbeit befindlichen Modellen und Kon. oder Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be— worden: Mie Firma ist erloschen. struktionszeichnungen zum sestgesetzten Gesamtwert fugt sst. . Ballenstedt. den 6. Teiemter 190. von 220 0090 M in die Gesellschaft ein, wodon Der Prokurist Dr. Friedrich Zickermann hat seinen Herzogliches Amtsgericht. 1. auf die Stammeinlagen angerechnet werden bei Wobnsiß nach Nürnberg verlegt. nerlin. . (6718) ID 1653 00 , bei 2) 45 Q0 . Bei 1182. Berliner Bau-Tischlerei, Gesell⸗ In das Handelsregister B des Königlichen Amts. Oeffentliche Belanntmachungen zer Gesellschaft er. schaft mit beschränkter Haftung., gerichts 1 Berlin ist am 5. Dejember 1901 folgendes folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger, Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. eingetragen worden: 2828. J. Jofty Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ Berlin, den 5. Dezember 1904 34, Kimbly Compauy, Gesellschaft mit schränkter Daftung. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. beschrãnkter Haftung. Sitz der Gesellschaft: Berlin. ; K 7116 Sis der Gesellschast. Berlin. Seßenstand des Ünternehmens: Betrieh des Kon. Rer1lin,. Dandelsregifte. 67116 Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung ditoreigeschäfts, insbesondere der Fortbetrieb des iu des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. und Verwertung von Kimblvy. Gold und anderen zabn. Berlin mit einer Zweigniederlaffung in Charlotten- ; Abteilung A.) . ärztlichen, zahntechnischen und medijimnischen Prapa, arg unter der Firma FJ. Jost? ' Co. bestebenden Am 5. Dezember 1304 ist in das Dandels register raien und Utensil ien. Geschãfts. eingetragen (mit Ausschluß der Branche):

Langenberg ;

—— —— —— —— W —— —— —— πQ Qάλ t άλ άό8&sroAñ C N «ίsͤ t d de &&⸗,r9& άί *&œs & &&̈ & & &,sã ce - K K. . . - - O & 2 Ꝙ— 2 ο .

141 Bes! s- Sr l So—SS!I = 91 DJ S dĩπ Se SSI 201 8 .

11I— 111111111111 —1811111111T— 1 18

O O 0 t

dee -