67649 Bekanntmachung. Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 7. Ja⸗ nuar 1905, Vormittags 12 Uhr, nach Schwein furt, Geschäftsräume Hauptbahnhof, ergebenst ein— zuladen, nachdem die am 3. Dezember nach Dort— mund einberufene außerordentliche Generalversamm-— lung nicht stattfinden konnte. Tagesordnung: Bericht des Vorstands über den Stand des Werks. Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktien— kapitals durch Zusammenlegung von je 2 Aktien zu einer und Erhöhung desselben durch Ausgabe neuer 600 iger Prioritätsaktien bis zum Nominal⸗ betrage von 6 1650 000, — sowie über dem⸗ entsprechende Statutenänderung und Aenderung des 5 15 der Statuten. Zur Ausübung des Stimmrechts in der außer— ordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am letzten Werktage vor der Genęralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Geschäftskasse des Werkes in Schweinfurt deponiert haben oder die erfolgte Hinterlegung der— selben beim Dortmunder Bankverein in Tort— mund, bei der Essener Creditanstalt in Essen oder bei einem Notar durch Bescheinigung nachweifen. Schweinfurt, den 9. Dezember 1904.
Erste Autamatische Gußstahlhugelfabrih vormals Friedr. Fischer in Schmeinfurt, Art. Ges.
T. Ehrngruber. ppa. Haupt.
67583] . Güirlitzer Aktien⸗Brauerei.
die geschehene Einreichung der Aktien weise der Hinterlegungsscheine wird den Aktionären ein Depositenschein ausgefertigt, welcher als Ein— laßkarte zur Generalversammlung dient.
der Bilanz und der Gewinn“ und Verlustrechnung auf dem Bureau der Brauerei in Kiel-Gaarden für l dem *
die Aktionäre aus.
[õ7657] Gaardener Export Bierbrauerei
vormals Nrems & Co Actien. Gesellschast. Der Aufsichtsrat dieser Aktiengesellschaft ladet die Aktionäre zu der am Freitag, den 20. Dezember d. Is., Vormittags EI Uhr, auf der Brauerei in Kiel⸗Gaarden stattfindenden 16. ordentlichen Generalversammlung ein. Tages ordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrais. ) Beschlußfassung über die Bilanz und Abrechnung. 3) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand. 4) Wabl zweier Revisoren für das Geschäftsjahr 1904/1905. 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden Herrn Kapitän z. See a. D. Jung. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche späteftens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr entweder ihre Aktien oder an Stelle der Aktien den Hinterlegungsschein der Reichs— bank eines Notars, eines Hamburger oder Kieler Bankhauses über die bei denselben hinterlegten Aktien bei der Gesellschaftskafse eingereicht haben. Ueber beziehungs⸗
Vom 14. Dezember an liegt der Jahresbericht mit
Das Grundkapital Der Reservefonds . J ö Betrag der umlaufenden Noten 16
lie
Die an eine Kündigungsfrist
Die sonstigen Passmwa
ᷣ BPaffsiva. Eingezahltes Aktienkapital. k Banknoten im Umlauf..
Täglich fällige Verbindlich. ,,
An Ründigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ....
Sonstige Passiva. ..
Wechseln sind weiter begeben worden
Die Direktion. Wochenüber sicht
der Banerischen Notenbank
vom 7. Dezember 1904.
67622
6 30 000 000 6332 613. 33 979 700.
27 815 815. 22 1465. 965. —
. 141 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen
„61 361 948. 37.
Attiva. nn, Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. Wechseln
. n . . 38271 ĩ Lombardforderungen.
4297 57 2674
Effekten. ö sonstigen Aktiven. Vassiva. 7500 3027 18
2 23
sonstigen
täglich fälligen Ver— bindlichkeiten.. .
6836966 e an eine Kü gebundenen Verbindlichkeiten .
t
33 512 000 1 000
5196000
000 000 000 000
000 000 000
000
3583 O00
67617 Bekanntmachung. Von der Bankfirma P. C. Bonnet hier ist bei uns der Antrag gestellt worden, 4 5099 090, — neue Aktien der Aktien. esellschaft für Bleicherei, Färberei 4
ppretur Augsburg vorm. = 1 Hch. Prinz
zum Börsenhandel zuzulassen. Augsburg, 9. Dezember 1904. ;
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Augsburg. Josef Leyherr, stellv. Vorsitzender. 676181 Von der Deutschen Bank und C. Schlesinger. Trier CK Co. Commanditgesellschaft auf Actien . ist der Antrag gestellt worden, „900 099 neue Aktien Nr. 1801 bis 2709 zu je S 19090 der Aktiengesellschaft Düssel. dorfer Eisenbahnbedarf. vor mals Earl Weyer Comp. zu Düsseldorf⸗Oberbiit zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulafser. Berlin, den 9. Dezember 1904.
Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin.
(67613
Einladung zur außerordentlichen General— versammlung der Brauerei (Edendorf, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung.
Am Dienstag, den 20. Dezember 1904, Nachmittags R Uhr, findet eine Generalver—⸗ sammlung der Mitglieder in Altona, im Hotel Kaiserhof statt. Gegenstand der Tagesordnung ist:
I) Erteilung der Genehmigung zu Veräußerungen
von Teilen von Geschäftsanteilen.
zum Deutschen Reichsanze
M 292.
Der Inhalt dieser Beilage,
zeichen. Patente, Gebrauchtzmufler, Konkurse sowie die Tarif
Zentral⸗
Das ,,, für
abholer auch durch l , . SW. Wilhelmstraße 32,
i aus den Handels n ech e gg, Ter nnn gn, k der Gffenbahnen ent
für das De
Das Zentral Handelsregister
das Deutsche Reich kann I n 56 5
die Königliche , e, ,, , Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen
Siebente Beilage
Berlin, Montag,
Güterrechts⸗ und Fa
andelsregister
durch alle Postanstalten, in Berlin für
en.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“
Vereins
den 12. Dezemher
icuauꝑeeuwuƷ —
sten sind, erscheint auch
Bezugtpreis beträgt Fele, , sr er füͤr den
werden heute die Nrn. 2
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
e, , e , Jeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Nrheberrechtseintraggrolle
in einem besonderen Blatt unter dem
utsche Neich.
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglig. — Der ür das Biertesjahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Raum elner Druckzeile 836 .
Titel
* 465
(MT. 292 A.)
Patente.
) Grhöhung des Bezugspreises für das Warenzeichen blatt, . ? 1 ar 1905 ab beträgt der jährliche 0 . Warenzeichenblatt 25. 00 Abnehmer des Patentblatts oder des Warenzeichen hlaätiz eihalten das Blait für Patent-, Muster- und Zeichenwesen nach wie vor kostenftei.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
21c. F. 18 715. Vorrichtung zur Umkehrung e Str mes in Stromkreisen, die auf beliebige Art abwechselnd geöffnet und geschlossen werden. Felix Fritzsch, Leipzig⸗-Connewitz, Bornaische Str. 36. 30. 3. O4.
. R. 19 677. Veifahren el von Leitungs kanälen in mit Gips o. dgl gefüllten Maueraussparungen mittels herausnehmbarer, ent⸗ sprechend gestalteter Schablonen. Deimich n, Lemberg; Vertr.: A. Elliot, Pat⸗ Anw., Berlin NV. 6.
5. 64 . ;
16. E. 92780. Puffereinrichtung in Wechsel⸗ stromanlagen unter Benutzung von Batterien, die
zur Herstellung
Etienne Valse s u. Louis Vertr.! A. du Bois⸗Reymond u. Pat. Anwälte, Berlin NW. . 9. 38h. W. 22 246.
flüssigkeit für Holi und andere Heinrich Wolman, Idaweiche O- 10a. P. 13 913. Verfahren von Alkali⸗, Erdalkali⸗= oder Legierungen dieser Metalle.
13. 8. O2.
j a ö ö * ) Eie. Wien; Vertr.: F. C. Glaser, E. Gl O. derinz u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W.
Victor Bastien, Bordeaux;
Marx 101
Wagner,
Aus einem oder mehreren Salzen von Mineralsäuren bestehende Imprägnier, Faserstoffe.
Karl Schl. 14. 5. C4. zur Darstellung
Erd⸗ und Schwermetallen J. Malovich
Glaser, 68.
Mundhöhle gebildet wird. Paul Polko, Bitterfeld. 19. 12. 05. ö .
52Za. N. 7107. Knopflochbenähung. The National Machine Company, Mamaroneck, B. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 11, 7 94
52Za. R. 18 684. Spulensicherung. Robinsohn, Dresden Löbtau. 25. 9. 03. 531. L. 19 393. Maschine zum Dressieren von Konditorwaren, bei der eine Druckplatte un leich mäßig gesenkt und gehoben wird Huss Lerche, Raab, Ungarn; Vertr. Carl Gronert u. Wr Zimmermann, Pak -⸗Anwälte, Berlin N W. 24. 3 04. 560. St. 8893. Verfahren zur Regelung der
Gustav
426. H. 32 680. Vorrichtung zur Bestimmung der Ebenmäßigkeit von Garn, Braht, Band und ähnlichen Stoffen. Eduard Herzog, Erlach, ie der⸗ BSesterreich? Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Söllner u. M. Seiler, Pat.“ Anwälte, Berlin RW. 6. . ö. . 15534. Stock- oder Schirmstativ mit einer zur Aufnahme der Kamera an dem einen Ende des Stockes oder Schirmes angeordneten Klemme und einem mit ausziehbaren Stativ üßen versehenen . . Philipp, Dresden, üppelstr. 23. 8. 12. 03. ; 6 185218. Durch HSebelbelastung wir⸗ kende Presse zur Festigkeitsprüfung von Rohren und Baumaterialien. A. Fried, Barmen, u. Ritters haus * Blecher, Barmen⸗Unterbarmen. 18 2. 04. Len. L. 19 500. Rechenlehrmittel mit Rechen⸗ marken, welche an den auf einer Tafel angeordneten Markenhaltern befestigt werden. Adalbert Lendl, Traismauer, Nied. Oesterr; Vertr.; A. Gerson u. G. Sachse, Pat⸗Anwälte, Berlin 8; 48. 20. 4 04 3b. SH. 27 951. Abtrennvorrichtung für selbst⸗ kassierende Wertzeichenverkäufer. Ihdor Hiestand, München, Aventinstr. 40. 16. 4. 02. ⸗ ö. 3b. R. 15 201. Selbstkassierender Geldwöchsel—⸗ apparat. Kevitt Rotherham, Jabez Jackson u. William Johnson, . Cobentry, Engl; Vzrtt. C. Pieper, H. Springmann uU, Th. Siort, Pat.“ Anwälte, Berlin NW. 40. 29.1. Ot. . Für diese Anmeldung ‚ ö. 9 Prüfung gemäß 26. 3. 83 Fe Prioritã f dem Unionsbertrage vom 14 12 600 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 4.6. 03 anerkannt. w 136. R. 19 205. Selb verkäufer für Papier von einer Rolle. Georg Remmert, Hannover, Listerstr. 23. 30. 1. 04. . . ö 45a. V. 51489. Grubber mit mehreren Quer balken. A. Ventzki, Graudenz. 5. 4. Gt. 458. R. 19 659. Zugausgleicher für Göpel. Chr. Ramsay, Winsen 4. d. Luhe. 18. 5. 94. 45h. R. 18 411. Tränkrinne mit zwischen je zwei Tränkbeckenrahmen leicht lösbar angeordneten Zwischendeckeln. Gustav Rudolf, Erfurt, Johannek⸗
2) Anmeldungen.
je angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗
. . 1 bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgefucht. Hinter der Ala ssey ziffer sst jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der . stand der , nn ist einstweilen gegen unbefugte B aätzt. ; erte rn. Verfahren zun Abfarmen des menschlichen Körpers sowie plastischer eg flände. Eugen Schmid, Freuden sta dt 3. 12. 23. 5c. Uu. 22827. Nachgiebige Verbindung für Hefrierrohre. M. Unger * Co., Hannover. Li. g o2ss. Grünmaljwender mit verschich⸗ barem Wagen, von dessen Welle aus die Schaufeln ö durch gegebenen Falles versetzte Exzenter 6 ,, rden! Je. Xl. Topf Sohne, Erfurt. 19g. 11. 0. 1) Vorlage und Prüfung des Berichts des Auf— 3d. E. Z8 ZI. Berschließ vorrichtung für Ha steuri⸗ sichtsrats, der Jahresbilanzen und der Berichte slergefäße. Eifenhüttenwerk Thale Akt.Ges., ö kHeesln de 13. 8. H. 2) Erledigung sonstiger zu einer ordentlichen 76. R. 6258.
Generalversammlung gehörigen Geschäfte. zehren. National Tube Sony gun t Ferner wird bekannt gemacht, daß gemäß den Pennf.; Vertr.: C. Fehlert, 8. Loubier Statuten das Register der Aktienübertragungen Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, ,. , e, . vom ü. bis Fw. 7. is. e einschließlich 21. Dezember 1904 geschloffen 3.5 68. * z wagen ö . 36 Fa ben u. dgl. auf Gewebe, Papier usw. mittels , Zerstaubers. Gharles Sauren Burdic, Wood w . Breen, Engl.; Vertr.: R. Deißhler, Dr, G. Döllner
C. Launspach, Secretary. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 14 303. , Sc. H. 33 251. Drehbar gelagerter, prisma tischer Garnhalter für Gaindꝛruckmaschinen. Alfred Hofmann, Gothenburg, Schweden; Vert: Dr. B. Alex ander⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz. 1 95. 8d. S. 18 984. Wãscheklam mer. Andrew Smith, Traverse City, V. St. A.; Vertr.: B. Wiele, Pat. Anw, Nürnberg. 11. 1. 04. . 9. B. 38 094. Vorrichtung zum Befestigen. von Schrubber⸗ und Besenstielen o. dgl. Stanislaus Berger, Trier, Christophstr. 27. 17. 2. 0c 121. F. A3 628. Verfahren zur Darste lung von Schwefelsäureanhydrid- nach dem ontaktrer⸗ fahren. Farbwerke vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. 24. 12. 00, 121i. LS. IO 634.
Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ... . 4p S838 11234. München, den g. Dezember 1904. Bahyerische Notenbank. . Die Direktion. 67619 Stand der
i se BSleichstromumforme laden mittels Wechselstrom-Gleichstromumformenn gelg. und entladen werden. Elektrizitäts- Akt. Gj. vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M.,
5 . J 11341. Verfahren für das Herstellen pon“ Kondensatoren. Akt. Ges. Mix genest Telephon ⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin. 6 6. 26 312. Verfahren zum trockenen Stempeln von Leder, Tuch u. dal. Adolf Kunze, Burg b. Magdeburg. 17. 11. 03 J TIa. H. 27949. Rostfeuerung mit umschlie⸗ ßender Kammer. Jobst Hinne, Berlin, Kochstr. 67. ; )
. 8. 21 894. Schrägrostfeuerung. Thomas Murphy, Detroit, V. St. A. Vertr ] E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 21.7. O2. . ze. D. 14 2123. Gaserzeuger, bei welchem die Regelung der Dampfzufuhr durch die Bewegung des
aszventils der Gasmaschine erfolgt. Joseph Delassue, 5 ; Hiller Trsmph, Pat Anw.
Paris; Vertr.: B. Berlin 8sW. 12.
15. 12. 03 Tie. S. 18 479. Verfahren und Gagerzeuger zur Herstellung
von Kraftgas. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr.: Gustay A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin NW. 6. . 66 . Tze. V. 5337. Gaserzeuger. Georges Viarms, Paris; Vertr.! M. Hirschlaff, R Schere und Pr. K. Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin RW. 6. 19. 12. 03.
2k. Sch. 21 447. Schutzworrichtung gegen das Austreten von Dämpfen und Gasen aus Gaserzeugern während des Schürens unter Verwendung. eines Dampfkegels. Paul Schmidt * Des graz, Technisches Büreagu, G. m. b. H., Hannover. iB. J. 61 . 276. C. 1A 418. Kompressor mit Diff erential⸗ kolben. Alfred de Castellaine, Prag -Kgrolinenthah; Vertr.: Oitomar R. Schulz, Pat⸗Anw., Berlin W. 62. 36 63 31e. P. 15 267. flüssiger Metasle oder Poensgen Söhne, 14. 9. 03. . zEc. W. 19 608. Verfahren zur Herstellung * wg ec e von blasenfreien Stahl zußstücken. Peter M. Weber, . Sch 2d 188. Inseltenfänger, ö Home ten Da n ,, , ,. y das mit Klebstoff versehene Fangband durch mährere und ' — r Mer w * Dr. R. Wirth, das init =* i . . 9 ö . ̃ Va. V. St. A. Vertr: k 5 Schlitzöffnungen gezogen wird. , , , , o. Frankfurt a. M, 1 u. W. Dame, Berlin Rwe. *. papier -Fabrik Fingerhut Co., G. m. b. S., . stell für Kö Breslau. 9. 6. 04. 3äd. K. 45. * G3, Trasgestel fir Körbe u. dl. 1 M. 21 166. Druckminderunge vorrichtung Albert Pfeiffer, Tübingen. 1. 2. 94. für elaffische Druckmittel. J. Molas u, Hans , , , enn K— 5 . Kuudsen, London; Vertr.: Pat-Anwälte Dr. R. . ö . . Wirth, Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin ill, Hagen i. W. 9 931 . . 31 en 662. Aus Draht gebogener Kleider⸗ 26 366 22 716 Schraubenfederrelbungs⸗ —ͤ . ei * ug⸗ ᷣ ? 56 4 1226 12 1 — oder rtr , n reg . Hüing fuppfung;. Zus. j. Ln gs Louls Schwarz & hausen b. Per , . . 1 ; . . n G. 19198. Tisch, der durch eine einseitig 2 . J . umklappbare Vergrößerungsplatte in eine Betttisch 31 3 van 37 263. „Gulkan“ Miaschinen⸗ verwandelt ö . Grimpe, Magdeburg, rr lie. Mi. C.. denn & ahr ; ö 1 z Reinhard Fernau d Co.,, Wien; Verir: Otto Als Dopp hä 8. 1 ) 2 en, ö ; 4 . , , Siedentopf, Pat. Anw., Berlin SW. 12. 24 3. 6. gebildetes Handwaschwasserbe cken. Frichrich Wilhelm hb. J. 7619. Kreisteilfrastgetriebe für Stanz= Hordon, Kucland, ten- Se land; Vertr.: Georg naschinch ü. TgI. Grnff von Jan, Görpingen Benthien, Berlin RW. 8. 28. 6 033 631653. 3 , 341. F. E8 931. Vorrichtung zum Entfernen . 8. 28 213. Hämmermaschine für Kupfer von Fischschuppen. Carl Franck, Hamburg, Papen⸗ schmlede 6. dal. Jarl Gustap Hag bom, Eng t, e , . zn Milchkoch it Ueberlauf Schweden; Vertr. Max Menzel, Pat⸗-Anw., Berlin 34sI. F. 18 935. lilchkecher mit Lieberlaul. F. 4. 28 3. 02 . - vorrichtung. . in,, München, Rumford— 302 NR. ri5. Vorrichtung un re, oder 16 ö inig Hetreide i ine richterförmigen straße 35h. 3. 6. 94. j4täen fär Tzrder. Reinigen von Getreide in einem trichterssrn gen 354. T. 8766. Fauqzorpichtungg ü . Bottich mit oberer Wasserzuführung bei gleichzeitiger körbe. Peter Thielmann, Duisburg-Wanheimerort. Zuleitung gepreßter Luft von unten. . Rageie, sch 3 — ö. . ̃ ebla vi Wecker Auremburg; Vertr:: Carl Patasy, Emil murckältemaschinen, 8 , nnr Dortmund, 26. z. 18 248. Kran mit beliebig vielen um . . irn n . n n , n r, 3 . bzw. Kühlkörper. eine wagerechte Achse und über diese Achse hinweg 3694 . S8 . a . eiz⸗ zw. J ö . , a. Earl Ni 8 Mainz 29. L. G4. . . K f V Schmidt 96 17. 10. 03. schwingenden ö,, Karl Rintelen, Mainz, 2Wöd. diz. 21 331. Schälmaschine für hies Fa . . * 7 7 1 ? 1656str. 1 3 ö . , . * zinc? *ithrenden Förderband . ö iaung gngranen r, , 5 it ei . dgl. mit einem die Körner fuhre Förderba n, . 16 , 356. S. 19 827. Entladekran . mn; 4 ö ien is fern hn eser! Borsten fich von Eisen und Stahl, au! t etallurgisch inem Ausleger sich bewegenden Laufkatze. C. T. 1 Cam mn dssen ä zen e me, rich. is ; Métal lurgigue einem Auslagen lich een f g . 5. gegen das Förderband andrücken können. Yield 30 , . 14 a nr Speyerer Co. u. Emil Muth, Berlin, Hafenpl. earn n ,, . 4 . n 23 Bü ͤ ö ᷣ ? 7 6 25 7 9 s 3 Merl 1 = 2 26. I. 3. , l. r rinnen us, An Büttner, Pat 4. . 9 S. Neubart, Pat Umm Herlin . ö. Wr ien Anwälte, Berlin RFJ. 7. 4. 2. 63. ö , , J 20 ; ; inri eber⸗ 220i. F. 18 452. Einrichtung zur
6 d 6 . 8 ‚ Rangierwin den und Lagerung der Getreidekörner J ane. S er Streckensignale nach Eisengießerei Urt.. 6. maschinen. Maschinenfabrik und Mühleubau— mnsttinng re, Siegen, i 5 Hin chen Land Leipzig, Leirzig. R äagwitz; ñ sbei enn Gh. LirrKgrh Att. Gef., Vraunschmeig 6 Hi. re en Bee, . ,,, zöof.. D. z 302. Wäsmereglet. fir Gaehtz. sdb. S. g dä, eurhlantrirk äh Ftichsichter 1 . „fänger fü Den, bei welchem die Ausdehnung der in einem Be. F. , e araSlinisie? Schüttel bewegung. J. Soder ,, ,, her rin eschlossenen Lust zur, CEinstellung Lines k . Vertr. Carl Gronert geg enn ,. Heeg fe; 3 z 165. 93. Ventils benutzt wird. . Died n n 2j W Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin N. W. 6. . Vo ma 5 * * Ei h . 9. 9 . * 9 S ht u. J. Stuch enberg at. An e, . 2 D 8 Vert.: A. Spech 8 . 2. 12. 63. ; . 214. T. S921. Abschaltevorrichtung. de ĩ i 12. 63. w So i e ech. Hamburg 1. 19. 1. C6. ö är dlese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ᷣ ö. 8 a n rg en gr n,, m R. 616. Verfahren zur Einrüstung ; Für diese Anmeldung is , ,. , zurücknahme non Anmeldungen. àmtern. Tele ; 8 Decken, Brückentafeln u. del. mit Hilfe eines Lurch dem Unionsvertrage vom ⸗ ie Prior 1 an , m n 5 ö . en, X 1 J * ö , nm n ö 14. 12. 00 — 92 — hl der vor der Erteilung zu tusch & Eo.,. Charlottenburg. 6. 10 64. *. i Gerůüf er an den Tragbalken aufgebängten ; . Wegen Nichtzahlung der 5 in Tir. B. 36 101. Anordnung ur . kJ Ger sthalier zur Ausühung guf. Gtund Ker Anmeldung in der Schweiz vom enfeidl tenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 1 , , s lg t ein cw ien, dir fes Verfahrens Karl Nürnberger u. Christian in ene , . jun. u. Johann Macek, St, Pölten, ded. elgtt, nent äh rög fen . T6. . 8. 0z. c;. B. A8 E681. n a,, Sch. ; 3 1 . ö 57 V. 5372. Holzimprägnierungsvorrichtung. der die Tonhöhe beeinflussende erlin 8W. 48. 7. 1. 04. t
23
Kiel⸗Gaarden, den 10. Dezember 1904. — Der stellvertreten de Vorsitzende des t 4 Aufsichtsrats:
44 30372 Dr. phil. C. Rudel.
40 000 — ö
10 000 — S 000 —
Abschluß am 30. Sentember 1904.
Aktiva. Brauereigrundstückkonto J Grundstück Englischer Garten, Görlitz Grundstück Konsulstraße 64, Görlitz. Grundstück Forst i. L. . Grundstück Weißwasser O. L. ... 8000 Brauereigebäudekonton. . 510 000 — Brauereirestaurationsgebäudekonto . 57 000 — Englischer Garten, Gebäudekonto 100 000 — Hausgrundstückkonto Konsulstraße 64. 28 300 — Eiskellereikonto Forst i. S. .... 4000 Eiskellereikonto Weißwasser O. L.. 9000 Maschinen- und Gerätekonton. 10 — Faßkonto J. 10 — Faßkonto II. 16 Inventarkonto w 10 — Brauereirestaurationsinventarkonto 10 Englischer Garten, Inventarkonto . 10 — . Dandwerkszeugkonto. 1 Pferde und Wagenkonto .... 10 — Konto der elektrischen Lichtanlagen. 10 Eisenbahnbiertransporiwagenkonto . 10 — Magazinkonto 71 458 54 Bierkonton. 69 630 50 Genen, 28 950 — Kautionendepotkonto 51 330 98 Hvpothekenkonto 208 164 Kassalonto 317 70 Wechselkonto 135320 Kontokorrentkonto:
Bankguthaben t
Außenstände auf Bier usw. Assekuranzkonto
2) Aenderung des Gesellschaftevertrags dahin, daß künftighin lediglich der Geschäftsführer zu Ver— äußerungen von Teilen von Geschäftsanteilen seine Zustimmung zu geben hat.
Brauerei⸗Edendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Emil Keiler.
South West Africa Company 67 666] Limited.
Hiermit wird bekannt gemacht, daß eine ordent— liche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 21. Dezember 1904, um ET Uhr Mittags, im Cannon Street Hotel,
Leistung von Kraftmotoren, weldre, eine daher nde Beaufsichtigung durch den Maschinenfũhrer benötigen. Ferdinand Strnad, Berlin- Schmargendorf 20. 5. 04. 61a. B. 36933. Als Rettungẽsleiler zu be⸗ nutzendes, aus gelenkig miteinander verbundenen Teilen bestehendes Fenster-Schutzgitter. A iqgust Bausch,. Frankfurt 4. M. Vorkstr. .. 15. 4. 04. 636. M. 20 6276. Federnde Aufhängung für Wagenkasten. J. F. Mathieson, Lonton, . A. Pulbrook, Hammersmith, Engl.; Vertr.: Georg Benthien, Berlin NW. 6. 2. 12. 0. - 63b. P. 14 589. Antriebs⸗ und Bremevor⸗ richtung. Eduard Penning ⸗Dupuis, Hannover, Gerhardstr. 11. 2. 3. O3. . . 63c. L. 19 068. Riemenwechsel setriebe ür Motorfahrzeuge u. dgl. Ch. F. G. Lom, Virer b. Dober, Engl.; Vertr.. M. W. Wilrich, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 45. 16. 1. 04 286 635f. L. ES 592. Fahrradsicherung gegen 3 ieb⸗ staht. Johann Lauterbach, Augsburg, Oberer Graben 315. 7. 9. 63. 62b. R. 19 1423. zum Füllen von Flaschen 16 Fulius Roller, Frankfurt a. M., 2 G81 ö 2. u. 10092. Drucklager für Schiff schraubenwellen mit einem achsial verschiebbaren Laufring. E. Altendorf, Kiel, Holtenauerstr. 143. 3 553 ö rg. 4 26513. Vorrichtung zum eich. mäßigen Zuführen schwerer Schleifmittel mit Wasser o. dgi. Myer Milton Kann, Pitteburg, Penns., V. St. A.; Vertr.: W. Giesel, Pat. Anw, Berlin Sw. 158. 30. 19. Gz. , . . D. 11 sss. Mittelbruchbesatzt ng. Joseph Deru, Louveigné, Belg.; Vertr;: 8 Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin NWe6. 11. 7. 04. 6ga. K. 27⁊ 832. Türsicherung mit einer zum Feststellen des Drückers durch Schnurzug einstellharen Debelverbindung. Carl Kunzelmann sen., Säk⸗ linge Rh. 6. 8. C4. . 3 an he 9653. Feststellvorrichtung für nach hinaus dreh⸗ Bodenluken.
) Erwerbs, und Wirtschafts Württembergischen Notenbank genossenschaften. am . Tee mnber 1904.
61571 i / Wir geben hiermit bekannt, daß sich die Export⸗ kettiva. Kreditbank, e. G. m. b. H. aufgelöst hat; die Auf⸗ lösung ist in das Genossenschaftsregister eingetragen. Wir fordern die Gläubiger hiermit auf, sich bei der Genossenschaft zu melden. Weimar, den 12. Dezember 1904. Export⸗Kreditbank, e. G. m. b. H. in Liquid. H. Dührssen. K. Sonnenkalb.
Metallbestand .. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen Cn, 1155277 80 Sonstige Aktiva . 114420174 Passiva.
O00 000 —
*
611215 09935 95 480 - gol 900 — 15 309 16501 10 586 67534
*
—
Vorrichtung zum Schweißen von Pittsburgh, Fr. Berlin
Nmichensa fun . von Rechtsanwalten.
167627 Bekanntmachung. Nr. 41 943. Auf Grund der Deutschen Rechts— anwaltsordnung ist Rechtsanwalt Hermann Groß aus Oestringen vom Gr. Justizministerium bei Gr. Amtsgericht Bruchsal gleichzeitig beim Landgericht Karlsruhe mit dem Wohnsitze Bruchsal zugelassen und heute in der di führten Anwaltsliste eingetragen worden. Bruchsal, den 6. Dezember 1904.
Gr. Amtsgericht. I.
Mayer.
Grundkapital
Luftventil für Vorrichtungen V—3 9 Reservefonds JJ ] 1 (
mittels Heberschlauches. Kaiserstr. 38. Umlaufende Ri e Täglich fällige Verbindlichkeiten. 768 26654 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 89 402 45 Sonstige Passivan. , ,. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln n T7659 435,68.
Stand der Badischen Bank
67620 am 7. Dezember 1904. Aktiva.
—
Vorrichtung zum Auftragen
Und
Gr. in
esseits ge—=
õsg36
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. No— vember 1994 ist die Allgemeine Carbid, und Acetylen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin auf⸗ gelöst worden.
— — Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft 8 454 043 01 aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
36 7335 * Berlin, den 1. Dezember 1904.
, Allgemeine Car bid⸗ und . Alcetylen⸗Gese llschaft
O87 155 68 b2l 8290 09 mit beschränkter Haftung in Liqu. 305 676 86 Eichen.
8 77 .
223 741,47 76 022,40 299 763 387 6300
205597751
— — —
Metallbestand
, , ,,.
Reichskassenscheine .
Noten anderer Banken
Wechselbestand . ; 9
Lombardforderungeng .... J l 2 1
67628 Der zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer für Handelssachen in Glauchau zugelassene Rechtsanwalt Paul Haßfurther in Gibenstock ist heute in die Anwaltesliste der vorbezeichneten Kammer eingetragen worden. Glauchau, am 8. Dezember 1904. . Kammer für Handelssachen beim Königl. Amtegericht. 67626 Bekanntmachung. Der zur Rechtsanwaltschaft zugelassene seitherige Referendär Ambros Brandstetter von Renchen ist heute in die Liste der Rechtsanwälte beim diesseitigen Gerichte mit dem Wohnsitz in Offenburg eingetragen worden.
Offenburg, den 6. Dezember 1904. Großh. Landgericht.
S00 400 — 171000 14 085 21 51 330 98 160 080 282 594 50
Vassiva. Aktienkapitalkonto Partialobligationenkonto. Kontokorrentkonto Kautionenkonton. Reservefondskonto Dispositionsfondskonto ...... Beamtenpensions⸗ und Arbeiterunter⸗
stützungsfondskonto . Reservekonto für zweifelhafte Forde⸗
rungen und schwebende Garantien. Erneuerungsfondskonto für Anlagen. Partialobligationenzinsenkonto Dividendenkonto J erlust. und Gewinnkonto..
Vorrichtung zum Abziehen Säuren u. dgl. Albert Düsseldorf⸗Oberbilk.
Fffekten Sonstige Aktiva
7 67585 Die Gläubiger der Thermal Cabinet Gesellschaft m. b. H. Berlin, Fennstraße 44,
. aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen.
Verfahren er ifm nr don Chloraten der Alkalien und alkalischen Erden durch Elektrolyse. Dr. Hans Landolt, Durgi, Schweiz; Vertr. Dr. J Ephraim, Pat.⸗Anw.,
Passiva.
Bewegen
Feststellen von Fenstern . Vt fe 12 el ftrischen dgl.! aus der Entfernung elettrische * 5 9s ., F rο r = Nertr. 8 Stromes. Catl Ruster, Antwerpen; Vertu; (6. Schmatolla, Pat. Anw., Berlin SW. I. 4 12 03. 68d. O. 4551. Einrichtung an Drehtüren mit 68 ꝛ.
194 61650 Grundkapital Reservefonds Umlaufende Noten ö Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ keiten J An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten , , . 67623 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land- gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Paul Haßfurther, wohnhaft in Eibenstock, ein—= getragen worden. Zwickau i. S., am 9. Dezember 1904. Königl. Landgericht.
ziebern,
9 000 000 — 2 031 087 58 19592 600 —
—
Berlin NW. 7. 30. 5. O4. LL21I. H. 30 9338. Verfahren von Aehnatron und Aetzkali, Chlor und ier durch Glektrolvse wässeriger Lösungen. Joseph Heibling, Fos, Ober- Garonne; Vertr.: H. Neuen⸗ dorf, Pat. Anw., Berlin 9. 1J. 11. 7. G. 6 n 12p. M. 25 074. Verfahren zur Darstellung von Endiminotriazolen. Fa. G. Merck, Darmstadt.
; 5. 3. O4. . ; Aktiva. ö 5. Mehrstufige Dampfturbine
v 14e. W. 21 82725. Mehrstufige . 207 239. 6. für a r, U ndtehun ge ahssen. Franz Wind⸗ J 0h 334. haufen jun., Berlin, Corneliusstr. 1. 18. 2. 04. J 306 379. 9h. 15d. W. 21 291. Karrenantriebporrichtung für . 2417 859. 31. Zylinderschnellpressen. Nobert Miehle, Chicago; Kö . ertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. ö . 23 10 93. ö . 35 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß 1599999 ö. hal sn de. vom 20. 3. 83 14. 12. 00 die
. .
S ; 004 405.
39770 44 99 45468 1176 — 270 — 241 219 20 2 055 977 51
Verluft⸗ und Gewinnkonto.
Der Liquidator der Gesellschaft: Emil Adler.
Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 30. November 1904.
zur Herstellung
Wasserstoff
8a 12 477 22404 (67616 f
einzelnen durch Klinken in einer bestimmten Wagen, einander feststellbaren Flügeln. Karl Otto, Berlin, Dolmannstt. . D. 5. 0, . . 59. Sch. 20 112. Sicherheitstasiergerät mit drehbaren Klemmen. Angust William Scheuber, Hoboken, V. St. A.. Vertr.: D. Neubart, Anw., u. F. Kollm, Berlin RX. 6, 748. S. 29 E02.
trische Signaleinrichtungen.
Walt ste. 33.
16. 10. 02. . . 75a. S. 18 776. Gravier⸗- und as maschine. W. Spindler, Heilbronn a. N. . 10. 03. 75a. S. 19 356. Graviermaschtue un maschine; Zus. z. Anm. Sal W. Heilbronn a. N. 30. 3. C04. 3 758. J. 7779. Verfahren zur Marmonierung von Porjellau durch Auseinanderblasen hon Farhen. Emil Jacobi, Stadt Lengefeld, Großhz. Sachsen.
3. 31. gos 6. 18 019. Walzenpresse. Georg Bock, RBerlin, Tieckstr. 10. 23. 9. 03. ö 6 484. Aus einem Stück Pappe o. dgl. hergestellte Schachtel mit Schi bekasten. Att⸗ Ges für Cartonnagenindustrie, Dresden. 16. 03. SIe. B. 35 627. Elektrische Hängebahn. Adolf Bleichert & Co., Leixzig Goblis. 7. 113.603. 82a. L. 20 O14. Drehbare, zum Belüften und Trocknen Sämereien, Getreide und anderen Trockengut dienende Trommel; Zuf— 3 Pat. ] 3 36 Martin? Luther, C furt, Gartenstr. IJ. 2 90 S2za. P. Iz 919. Vorrichtung zum Tod nen von Gafen. Raoul Pierre Pictet, Berlin Bendler⸗ straße 14. 31. 7. 01. . a. 13. 1922 , ,. ö. 6 seitig mit N d Feder ineinandergreifenden Platten. enn , nac „Gres de Nięupart, , 3. . port, Belg.; ö A. 1 . Stuckenberg,
9 33 5 urg. 2 . . ; Vie in galtz see err Schiffshebewerk mit. einem auf berschleden geneigter Bahn. fabrbaren , ie. troge. Haniel Lueg, Düsseldorf⸗Grafenberg. 29. 5. O2.
endloser
Gustav . 109901559 44218927 21 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S 191 462,11.
10) Verschiedene Bekannt un, machungen.
Es werden die Erben der am 24. September 1904 zu Oettingen verstorbenen Witwe Franz Emil Lambert, Guphemie Appolonia geb. Hollert, gesucht; solche sind gegebenenfalls die Kinder einer vorverstorbenen Tochter Emma geb. Lambert, Ehefrau Eduard Krubäck. Der ; letzte bekannte Aufenthaltsort der Familie Krubäck FRefervefonds . 83 0Od6. war Mühlhausen in Thüringen. Etwaige Auskünfte d wollen an den Nachlaßpfleger, Rentner Ludwig ⸗ 7d o . 7 Goetz in Oettingen (Lothringen) oder an den * 6
Kaisl. Notar Scharsch in Aumetz (Lothringen) 6 Monatsühersicht
gerichtet werden. der Communalstündischen Bank
—— 91 67614 Bekanntmachung. ür die Preußische Oberlansttz
t , e ner ner, Manu⸗· 35 akturist, domiziliert in Mülhausen, wohnhaft i 9) Bankausweise. 9 ultimo November 1904.
Roppenzweiler (Ober Elfaß), steht seit dem 20. Juli 1904 unter vorläufiger Vormundschaft. e. in f . 5 . ee, , . Ver⸗ . ö flichtungen eingehen ohne Zustimmung seines Sä ch — 11 ch en Bank 1 . erire ers. ö ⸗ Behufs Regelung seiner Vermögensangelegenheiten 3u Dresden werden hierdurch alle diejenigen, welche . eine am 7. Dezember 1904. vermeintliche Forderung an H. Schlumberger ö. Aktiva. oder an die, vor seinem Äusscheiden, etwa durch ihn Kurtzfäbiges deutsches Geld mitverpflichtete Firma „Schlumberger, Steiner Reiche kaffenscheine ... C Cie.“ in Mülhausen zu machen haben, auf. Stammkapital Noten anderer deutscher gefordert, ihre Forderungen spätestens bis zum Refervefonds . 6 a 20. , , . ö. Unterzeichneten Depositen⸗ und Girokonto Sonstige Kassenbestände anzumelden. Spätere Anmeldungen können, na haben von Priv sone . 9 , ch Guthaben von Privatperfonen Lombardbestände . Effektenbestãnde Debitoren und sonstige
. 1m a7 si
Debet. Generalunkostenkonto s Betriebsunkosten˖ u. Reparaturen⸗
konto . Böttchereikonton. 1 Brauereirestaurationsreparaturen⸗
,,, Englischer Garten, Reparaturenkto. Frachten⸗ und Provisionskonto Diverse Konti: Abschreibungen Bilanzkonto .
Kassenbestand . Wechsel . Effekten . Kontokorrentsaldo Lombarddarleheen.. . Bankgebäude und Mobilien. Nicht eingeforderte 60 0ᷣ0 des Altienkapitals J Diverse.
4973476 10923 31 57 474 80 7859 67625 Der Rechtsanwalt Dr. Eduard Theodor Gennerich ist gestorben und in der Liste der bei dem Landgericht in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 6 Dezember 1904. Der Präsident des Landgerichts J.
186342 3 93882 50 808 05 105 58772 241 219 20 DV F sᷓ
ö Fräs⸗ 50.
3 Spindler, 4d.
Priorität auf Grund der Anmeldung in den Ver⸗ inigten Staaten von Amerika vom 9. oz anerkannt. 15. J. 25335. Verfahren zur Herstellung von Brieskopten mit verstärktem Heftrande, Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. As. 10. 98. ;
E51. C. II AIZ. Druckplatten und Prãge⸗ sormen. Louis Collardon, Leipzig. 22. 1. C05.
174. S. 18 836. Verdampfer für Schweflig—
Pa ssiva. 67624 K In der Anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts, der Kammer für Handelssachen in Glauchau und des Königl. Amtsgerichts Eibenstock ist die Eintragung des Rechtsanwalts Karl Alexander von Einsiedel in Eibenstock wieder gelöscht worden. Zwickau i. S., am 9. Dezember 1904. Königl. Landgericht.
Aktienkapital Depositen Akzepte.
Kredit. Saldovortrag aus 19021903. Betriebskonto:
Bruttogewinn Zinsenkonto . Pacht und Mietekonto
S6 2 500 000. 4185 583. 1 78621 . 1530. 597 087 47 15 162 36 1199115
636 027 19
In der am 6. d. M. abgehaltenen 35. ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 15 ½ für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr genehmigt. Es gelangt dieselbe von heute ab gegen Dividendenschein Nr. 10 der 4. Reihe der alten Aktien à 300 „n mit 45 „S und gegen Dividendenschein Nr. 13 der 1. Reihe der neuen Aktien Lit. BA 1200 ½ mit ESO „M an den Kassen unserer Gesellschaft, der Communalftändischen Bank für die Preußische Oberlaufitz und der Firma Eichborn C Co. in Görlitz zur Aus— zahlung.
Die Erneuerungéscheine nebst Gewinnanteil. scheinen (H. Reihe zu den alten Aktien à 300 M und 2. Reihe zu den neuen Aktien Lit. B à 1200 4) können gegen Abgabe der Erneuerungsscheine 4. bezw. 1. Reihe ebenfalls von heute ab an unserer Ge— sellschaftskafse in Empfang genommen werden.
Görlitz, den 7. Dezember 1904.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ferdinand Lehmann. Scheller.
359.
Sz, *I Ire Berlin
von
67621]
Kasse .
162322. Seilabwickelvorrichtung für Wechsel .
Peniger Maschinenfabrik u. Akt. Ges. Abt. Unruh K Liebig, 9. 8. 04.
S( 404 178, — 3 6697 487, — Effekten.
d / Kontokorrentforderungen gegen Sicher⸗
hei; 1 Grundstücks⸗ und diverse ausstehende J SI 494, -
Forderungen. 4 S0 O0, -
Funken⸗ Vertr.: M 14 833 365.
. 239 445.
6 147 hoo. og 14. 2 3866 . 8 gg zz. w Aktiva .. 15 00 615.
Passiva. (S 4 des Statuts) . 0 ; 1125 000, — 2 419 062, — 10 600 932, —
Communalständische Bank für die Preußische Oberlaufitz.
Sachlage, nicht mehr berücksichtigt werden. n, . Müthausen i. Elf, den Jo Derem her 1904. k, den zo. Name mnber 1991
Der gerichtlich bestellte vorläufige Vormund: Diemer ⸗ Heilmann.
Musikinstrument, bei welchem
. Backofen mit hobhler, durch Körper durch die z .