.
verbundenes Tascken · Tintenfaß. Joh. M . 4 h e. h faß. Job. Munker, mit jwei mit K ders schiebl ellzz . , . ; . ernen versehenen verschieblichen und stellkörper mit zwei stellb ü ĩ — ie , , s o. e, wel eellapkbr fe ligten lte t jwel stellbaren Zapfenlagern, einer Juhre, Berlin, Warschauerstr. fabri oe. 235 322. Bleistifthalter, dessen Bleistift. Frauke. Berlin W en gouf nnn, Theodor Richtplatte, einem flach eingeführten Stempel nebst X. Jo55. 17. 1. 6 fa nnn, ,, . Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich, Hart · KRoehum. Eintragung in das Register 67460] Dertmund, S771] äbernimmt und dieser Betrag d ahnte einsatz in seiner Schreiblage durch e h 7 ö. er 19. 27. 10. 04. Schiebetaster und Deckplatte. Paul ? ; ö. ! Utt. G Ehemnĩ 14. 12.0 ; ; . 4 ; . ĩ und diese etraß von dem erwãhnten k n ,, F. 117809. Sryandau. Dal kenba , . 35 . Deum ling 321. 166 831. Teigrührschüssel usw. Frau mann Akt.-⸗Gef., Chemnitz. 14. 12. 1. S. 7848. des gtöniglichen Amtsgerichts Bochum. In unser Handelsregister ist heute die Firma: Gesamtyrejse in, Abjug kommt. Die Gesellschafterin ö, . . un j ö letze Sog. 238 691. Steinpresse, deren Preßstempel, SSöe. dad n, . ö färld O4, B gra. Anna Foffmann, Würzburg, Friedenesstr. 21 21. 11. 0. Am 2. Dezember 1804. „Westfälische Allgemeine Zeitung mit ber Atiengeseslschaft für öfterreichische und ungarische Rudolf Zach. Paris; Vertr. gebalien wird. durch Exzenterscheiben bewegl, in die Formbehälter öff glosert⸗ schuiß für die Reinigungs M ol. D. 172523. 7. 11. O4. Aenderung in der Person des Bei der Deunisch Lu kembur gischen Bergwerks, schwäntter daftung, n TDorhnund eingetragen: PMineralölprodukte in Wien hat auf ihre Stamm— . s. ö. ; Pari Vertr.: Jacob Hipp, Pat. kineingedrückt werden, zum Hressen n ,, 3 (. un 36 Klosette deffen Bügel an prismatischen, 41. E67 843. Christbaumgeläut usw. He h und Hütten ⸗Aktiengesellschaft in Bochum: Der Begenstand des Unternehmens ist die Einrichtung einlage die erwähnte Forderung von 00 . zum 29 i . 1 2 3. 35347. Steinen. Josef Babl., Baumbach, , 3 Ile, , . angreift. Johann mann,. Poll mer, Halle a. S Berlinerstr 57. Vertreters. Dircklor Karl Knupe in Linden Ruhr ist zum Vor, und der Betrieb eines Zeitungsverlages, rerbunzen Iiennwert soboie die i tem ber ben re isterchier . E. Holzfederkasten mit Holischarnier, 4 11. 04. S. 25 194. f SIchuitzler, ünchen, Schellingstr. 38. 13. 10. 04. 19. 11. 01. P. E420. ) 36 421. 163 984. Der bisherige Vertreter at standsmitgliede bestellt worden, R. B 54. mit Buchdruckerei und Vertrieb von Drucksachen alle findli h ichnis fas f n , Ter aufz'tiapot sich als Bäichbal ter verwenden läßt. S1. 2 Sch. 15 527. * . 14. 11. 04. . aer. 9 = ö . . sachen aller befindlichen Verzeichnis aufge ührten beweglichen unge Æ Vorbau, Dsißel z en , . a. 238 388. Aus zwei federnd gegeneinander S5 238 317. Mit einem i ; 180 228. Poröser Stein für Fußwärm⸗ die Vollmacht niedergelegt. Rochum. Eintragung in das Register 67461 Art und verwandter Artikel Sachen: Standgefäße, Eisenbarrels Kellergefäße und 2 35333 8 u, Ostheim, Rhöngeb. 21. 10. 04. beweglichen Bügeln hestehende Sacspannvorrichtung. dur Dreben . ,,. innen liegenden, zwegke usw. Fr. Vohmgun, Loh 6. Volmarstein Löschun en des stöniglichen Amtsgerichts Bochum. Das Stammkapital beträgt 100 900 4 Randabparate, ein! Ladenstandgefäß und einen T71u. 28 362. Absatzeisen aus zwei Teilen be . Hie , Rruhaldenglebener. Ven il. versebenes Ire e e, hi gin e r nnn ,n, , n, n, Jufol e . Bei der E , 2 Deiember 189 . ite dern Chefredakteür Yöar Dabis Straßen ankwägen. zun. Prrise vön 28 s ein, een, nam nm, , . 0. 0, P. M67. d . ' 661 ; ? Liegender Hei ö 6 ei der Eaniger loher Portland; Zement. und und; brach! Die Gefsellschaft wird durch je zwei Geschäfts= , T n , m ,,,, , d Barf der fehr we, Tr 13. 33, er, , ierbtkzer r, gal De, n lem nern, G Hefeischaftkvertraz itt am 22. November 160 , r, d , , , . , ,, ist, zwecks Hewichts Griffleisten, durch Winkeltlauen und Durchsteck, 83h. 23s 318. Für Kloset spü 2411. 06. . 2292 ** 14 . usw. ; gesellschaft in Bochum. Die Herabsetzung des festgestell bestellt die Kaufleute Karl Breffer und Hans Päeton, auf jwei Lede dolf̃ . , ,. enthält und boljen zu befestigendem Deckel und verstärkten Sa zb beraloce, de ür Kloset spülkasten Bien ende 87c. 168 324. Villen⸗Schupven ⸗ Falzriegel usw . 54989. 231 179. Blechklammer us wm. Grundkapitals auf 1300 000 4 ist erfolgt. Den Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere beide zu Düsseldorf, und Karl Mittler iñ Wien. k s,, , e ,, ., ed ge,, , , , e. . ie re,, ,,,, k 21 2386 6 D n , , Hröningerstr. 21. 1. 11. 04. G. 75537. . e e. zpen versehen ist. Fa. G. m. b. S., Forbach. J. 12. Ol . . ᷣ lt ter Geselsschaft betrügt 1500 S365 , beste bend Zelchnunß ache fein der Weise, daß die Zeichnenden im Deut Reichs anzei H ,,,, SIc. 238 122. Kistenverschluß, 366 ein gta ger ,, . Brauer, Düsseldorf. 24. 10. 04. 8 11. 06. a. 12. ol. F. 8190. Kaiserliches Patentamt. . aus 1500 Aktien zu je ohh . auf . . zu der Flrma der Gesellschaft hie n e m g, . a , , r m, ,, men, Tie ser 33 4. Hebei am Brekpunkt. mit ciner. Jiase versfehen it, Se Ins ss 1. Sch ; ͤ 375. A685 A88. Bretterscheune usw. A. Hilde⸗ Hau ß. (67634) sautend. Die Aktien tragen die Nummer 1–- 1500 beifügen. ; Königliches Amtsgericht. 1a.“ ns 323. Taufsohle mit darin befestigt 6 die . Deckel befeftigter Jing, angeiogen für , nig genre n gg, 6 n, Baumgarih. 22. 11. 0. H. 17 244. und sind vollgeiahlt. S. R. B2. a. nr e, , nn ih, der er gelt J . Haft n ,, . hbefestigten wird, während das untere Hebelende d ĩ O ; e d, sen rechteckiger 11. 602. 2 EBrotterodec. kö vm erfolgen durch die Einrüdkung in die ‚Westfalische 6 ,, . w . 5 ,, diente gl. 6 e r ,,, , 1 . 7252. Holi⸗Schlichtmaschine usw andelsregister. In das hiesige Handelsregister Abt. A ,. ö , 53 . 3* ,, ,. Eee, Göle Mer cke sttf 3. 35. Im ga Eeiz 4 . n 6 1 Cöln, Bismarck. Wien; Vertr.: Alexander Specht u. Julius Stucken⸗ K. . 1 , L⸗Plagwitz. 23. 12. 01. Achim. Bekanntmachung. 67451 eingetragen: Nr. 48 Firma Emil Ert Sohn, rtmun . . y, , St‚rte dà. Co. mit dem Sitze in Line lbs 7LHa. 238 671. Laufsohle aus gespaltenim 810 . . berg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 3. 10. 04. W. 17142 6. ö . In das hiesige Handelsregister Abteilung B Ne 4 Fabrikattons.! und Handelsgeschäft, Rleinschmal · Koniglic gericht. Die Gesellschafter der am 1. Dezember 1504 be⸗ Leder mit nac innen ö 9 g. , , n mit abnehmbarer, Ssa. 238 253. Wafferrad fur Ker nl al . 6 Befistigungs vorrichtung für die 9 ö gFitmã Eyre fh e en. 6 kalden, Inhaber Kaufmann Friedrich Ferdinand Drtm und. . 67472 gonnenen Gesellschaft sind der Flempner Em die Sohle. verstärken gen und wasserdicht machen den i 6 y, Deck⸗ durch Stoß und Gewicht mit innerer Beau fschlagung' geen ns Di en,, usw. Cr war Bert, Mtudolph Grevecuberg' Ed. in Demelingen Erk in Kleinschmalkalden. Die im Handelsregister eingetragene Firma: Stare und der Wirt Jalius Wesselburg, hier. Sbicht J Ha iber oh ner. Spalt fläche. . Varl. Trefz; nnn ns ,, Hanh . . Bruch i. D. 21 10. O3. 3 18 370 . nrg bent k n der Ciat fahsung pen j. Deen e ern irh. hr ner ede , , r . earn, , pi öder ö. ö . 23 3 ec Levy, Föln, Vorgebirgostr. 33. 25. 10. G3. . 10. G6. 6 , ,,, gart. B. 26121. — 2129. 176 715. ñ I bieses Blattes) auf Antrag berichtigen? eingetragen; Aliches Amtsgericht. zu Dortmund ist erloschen. er, ist nachgetragen, daß dem Auto; Vogelc hier, ö . 2 . Sc. 238 103 pedtit mit unterkehlten Lei S9. 238 319. Messerscheibe biw. Messerkasten een mn k ö anstatt Vemelingen; wn Hemel in gen: und Cann, Bekanntmachuug. 6 461 Dortmund, den z. Neopember 10s. n It. und bei der Rr. 360 stebenden ,, . ein⸗· zum Unterschieben des mit 2 4 ,,,, 1 . K 2 id zi . ii. C3. k 4 ö. K 8 J , 9 4 . . . , 9 k Dein rich Spyhra, Sie⸗ Sicherungslatie versehene 46 2 2chneldmaschmnen. W. ackensen 21. 163 l ' 1. genstand de „ganzen“ Unternehmens. 122: . rzog Dortmund. 3747 ? r n ist. . nine wiß. . aur ablite. 3. 6 Os. S, ri 181, een m n n, , n, Maschuenfabrit & Gisengie sferei. G. m. . e e g een. ö , Achim, den s. Yesember 1304 iisscee6s Kiktiengesenschaft u Logelbach ein. Die im Handelsregister eig getrag ne , e. , ,. Am 36 auswechfelbar zu be. L. 153 137 „Barmen-Wichlenghausen. 28. 10. 04 Schöningen. 24. 10. 64. M. 18210. 3353. 106 64 Bialvstock. 28. 10.01. V. 284. Königliches Amtsgericht. II. get een 6 „S. Tromp“ zu Dermud e,. . Königliches Amtegericht. feßigendes Kreuz mit Stollen. Heinrich Spyra, 8e. 228 67 sflenderf 2 j ö . 2 e nnn, . satz 2 und 3 dez Artikels 34 des Gesellschafts— 68 ,, Egeln. ö 67478 Siemianowitz b Laurahütte, 8. 6 C4. S. 11 n, d . Kistenperschluß mit durch Um— Aenderungen in der Person des 1 n 2 600, Samme büchse usw. Johann ; 2 das Ri zenrentster ist N ö 458! vertrags find abgeändert worden, e. . ö 9 , In das Handelsregister A ist heute die! . 71b 238 523 S er et, , Nhsaceis I egen der Bandeisenenden an den Angriffstellen ve z Aug u Zujanz, Dresden, Markgraf Heinrichpl. 23 n das Firmenregister ist unter Nr. 88 bei der . Königliches Amtsgericht. . ? le Kirme w. Sicherbeits- Absatzeisen mit stärktem. Bescklag. Dampfsägewert u. Ki 1. Inhabers. 36. II. G5. W 13675. 22 . k Firma „Jacob Lemgen“ am 6. Dezember 1904 Golmar, den Teember 60. . J Johannes Denecke, Unseburg, Inhaber Johannes Sporen und Stollen. Heinrich Spra, Siemianowitz fabrik. Walther gewerk u. Kisten,; Eingetragene Inhaber der folg 415 , G n nin, m. . . folgendes ei . 2 Ksl. Amtsgericht. Dres den. 67474) Benecke in Unseburg eingetragen worden. b. Taurabũtte ; 2 4 z rik Walther * Co. G. in. b. 5., Einfiedel 3 aber der folgenden Gebrauchs— 5e. 166 9335. Schüttelkasten Ant ieb 8 folgendes eingetragen worden: ; ; 6 * . de . 6. . 3 . b. Giefcĩld. 25. 10. 00. D. 3253. insiede . sind nunmehr die nachbenannten Personen treidereinigungsapparate usw Wen, gh lt ie, Die Firma ist erloschen. Cxailsheim. . 67638 ö ist , , . worden. Egeln, den ?. Dezember 1904. 1 b. 2. satzeisen n ) , , ; e ö e , , g , w. O Bis⸗ . .. ; ; ; uf Blatt 9204, bet F önsalickes Amtsgericht Gioler, en , Ln, e,, ,, fig. vos za5. ga. Gwil Schwehr. Freiburg mark. 13 13 91. R. Ib 116. 23. 11. 9. Andernach, den J. Dezember 190. gt. Amtsgericht Crallsheim. in erbten , Her y,, ,, Kön gl en Ttggerltt. ate. 8 5 G6 S. Ji 5zdo. , ,, . mit Anzeigen aller Art bedruckter 27a. 223 164. Frl. Maria Roeß 6 6e. A689 142. Zündkerze für Crplosionskraft⸗ ⸗ Königl. Amtsgericht. Im Handelsregister Abt. für Einzelfirmen wurde Hornuff ist ausgeschieden. Die Geschastginbaberin , , . r 1567 ** 6 72a. 238 582 Patisnenm J Beutel aus Geweben, Papier oder anderen Stoffen 2 4. Il, Maria Roeßler, Aibling. maschin en usw. Ernft Eisemann Cie., Stutt- . Andernach. 67452 heute eingetragen: Imma! Maria Magdalena ve , nn, geh, In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 96 . . 2. Patronenmaggzin im Gewehr— für Backw⸗ , , . en 336. 221 792. Joseph B , , ,,, ) ö 9. ' 2 ; ö. j 142 *. 5 n e,, T k — “2 Magdalena verehel, Hornaff, geb. ist heut 3 . schaft, deffen beim Seitwärtsdrücken eines Vebels Berlir 3 . rr Hermann Brauer, i B., Thalstr 25 osepꝰ Barthol ce, Freiburg i. , . 8. 11. 04 In . ist unter Nr. 3 bei der 33 i 6. Firma Moriz Rosenfeld; Jah. Krenn, in Dresden ist Inhabgrin Sie haftet nicht J,, or. . aufschnellender Sptringbäckel die von ei iin 29. I0. 64. B. 26 171. 34. X: 58 . 188 248. Schutzverkleidung für die Mo - — Firma Gerlach“ am 65. Dejember 1804 Yori? osenfeld, Kaufmann; Spezerei⸗ u. Seiler. zar die im Betriebe des Geschät ĩ 1 Ver a , , , . er in work und d , , , s, , da, . , e , ,, , e. i , n , , i, . August Sauerbrei Subl. T 10. 5g. Sch u. sicherungs bügel. Wilbelm Schilliug Stuttgart 3 sabrik Deutz, Zweigniederlassung in Sannov . Die Firma ist erloschen. 165. Dic Firma Wilhelm Un am Markt; erteilt an Carl O ,, ; r in Vortum. ) . Suhl. 4. 10. ( 19 480. Canzleistr. 32. 28. 10. — i. gart, 44. 118 067. C. H. Pis 5 ; Sannover 5 ( 9 nuover, h . Mar ße J . 2 . z erteilt an Gar Otto Hornuff in Dresden; Emd d 5. Dezember 190 7 2b. 23 Zimmerge wel . zanzleistr. 22. 28. 10. 4. Sch; 19 b02. . C. S. Pischon Nachf., Berlin. IMnnoper, . 5 Andernach, den 7. Dejember 1904. Inh. Wilbelm Ulm, Kaufmann; gemischtes Waren⸗- 2) auf Blatt 10 695 di e n m, ae fe sliqhaf en, den 5. Dezember 19804. ,, n, ,, ,,, ,,, , . ern W. dei et. Si Crgite sein ö. , , Kal. Mntegericht. III Mir e,, Harlssf nn 26 ., n, Dieter, Vorrichtung zum Anbängen der Lastwagen an daz dana: ing 30. A. Mlitz. Charlottenburg, Schloßstr 572. 23. 11561. I Andernach 87 Bl. 76. Das Erlöschen der Firma H. Stecher, Gesellschafter sind 9 Schl n . . . Emden. 67480 726. 238 118. 3 3 ni n. Ben egung befindliche grastibe na an gsmit el. **. ö Gebr. Sirschmann,. München. M. 1E 363. 13. 11. Ga, J In das Firmenregister ist unter Nr. 15 . MNaschinenfabrik; Inh. Heinrich Stecher; Sit ann. Feisttt k In das hielig' Handelstegister Nr zr ist beute e n ,, n, nrichtung mit Ädolf Toirrtellier, Mlülbausen J. E, Lutterbacher⸗ c. 222 5114. Constantin James R. Bahr, 47f. E66 097. Rohrverbindung usw. E. M Fitma „Frau veleua Bender 6. Dezemb Ergilsheim, Julius Albin Wieg h, beide in D Die mur Firma Johann Janfsen in Emden ein— nt: al. und . . , , ,, r, ,, Fart Miannrfacturing Eempar, Prob eng; e afclsendez ungetragen kö Deiember Bi. Ii. Dag, Crlöschen der Firma l, Segn. Dr e cha n bar er gn, gl . Deror. nee, hetregen worde, n n nn, ,, , ,, Verlängerung der Schutzfrist. ber o, lern, Hetihrg, Berlin S . 13) . k— , , ,,, h 728d. 2385 Jandpatronẽ mit Korkpfropf . ahnsegment angetrie Die Verlängerungegebü ritt. 8 12. 0. D. 6371. 12. 11. 04* railsheim. ich vertrete gegebene aft zweig: amden, den 7. Dezember 1904. nnschen 5 3 Ss men ar fe . ö . Cbaistian e,, ma f m , n ne ih. . die 47. 1686934. , nach Gebraucht, s 2 . Bl. 85. Neuer Inhaber der Firma Karl Arnold, . . ,, ; Kgl. e, get III. M * * 1 2 2 3 ; 61 * 1 . Xe ig. . 25 7 — . 110 1. ) * 9 2 0 7 4969 8 * 2 . 9 S 4 ö s9n . — ö ; 1188 1 — * * * * ö . . . ö a,. 238 644. Temperatur- bew. Feuermelker Transport von K öl nne ane zisenblech zum 2h. E64 370. Fkiderstsffeinlage uswm. M. ma a. n, Vertr. R. Volk⸗ Auf Blatt 319 des hiesigen Handelsregisters 636 a ,,,, . . Pettfänger sowie Verwertung anderez Schutz rechte); In das hiesige Handelsrezister, Abteilung 3 itt bei 9 e nen aus' einer mit Qucckfilber gefüllten ö ,,, 9 den Hiller Nachf, Filiale Berlin. 2 ö . . 6 6 n l nn, on früßer vom Königlichen Amtegericht Schneeberg für 33 1 J, 9 ,, 3) auf Blatt 10 650, betr. die Aktiengefellschaft . ö „Hewerkschaft Einig keit Ehmen“ aß bre init untcrer eine, Jeff nung. W. Kies, uem Gude, Wirtz enden Wulst an L. 17 17. Li. 41. 0 1 r är Gtart R. ustäbick und Nue somie die Dorf. 8 arg, ete Oe gr. Schmidt; Obst, Mot Deutsch Hefter, Tampsschifsahrt. Act. Gef. in hegt. folgender ein getz ge, men s, Scho hauieralle⸗ 191 19. 9. 04. NR. 5114. 5 n t z. . 3 Co. , Gelsenkirchen. 2b. 181 868. Wettermantel usw. Adolph r,, 26. . , ,. uw. W. Hensche schaften geführt . ist heute 3. Erlöschen der und . 85 Crailsheim. Dresden: Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Spalte 6: Ver Direktor Ewald Engelhardt 31 w gRtückantwori geber za, a8 6109. Staubdichter Ab Schmar tz, Hannoper, Georgfr. 483. 10. 17. 61. 421 JJ Flrinn Reichs Granitwerte, Kommanditgesell⸗ Den 2. Then sähckkter Bert Dermann Magnus Friezrih Behncke und Zobenge; Fallersleben ist sz dem Dien t, ders Gzwerhschfft . Nachtrufer der vam Geiwegtten durch einen in Schlüssel, und Yichttnõʒ san, ichter Absckluß der Sch. 13 6. 6. 11. 9t. GSBomh 84 ᷣ 3 Zabnstange usw. Karl schaft in Aue, eingetragen worden. ö Bertsch. Fritz Peter Ylewes, beide in Hamburg. Ein feder VKinigkeit⸗ ausgeschteden und dadurch die ihm erteilte einer Nähe befindlichen Umschalter bedient wird. durch EGceibchen 1 e ,,, herbeigeführt 9a. 165721. Schienentraglange usw. Simon S d Yig k Leonhardstr. 17. 21. 11. Ol. Aue, den 8. Dezember 1903. Crefeld. 674665] von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit Vollmacht erloschen, 5 . rr er Schiambe n Württ. 2 117 6. Sphtalfeder ichen Gsich ne ,, , . Schwanthaler stt. 5. 25. fl. 01. Z0d. 168 822. Echraubstocka 1 usw. Paul Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handels register ist, eingetragen ö r er des Vorstandẽ e 6. Kö . 3 k. Amerikani k,, . irg⸗ U 10035. 11. 64 gra 8 n , , . Aue. 4 worden bei der? Firma äl. C. Sohmann in anderen rokuristen vertreten. Die Praluristen karl öͤnigliches Amtsgericht. . . 6897. Durch den Klöppel einer Weck. 22. 8. 04. , Schramberg, Württ. ne .. 917. Schwebender Schienenstoß für * a 23 a n , Auf Blatt 126 des hiesigen Hun gra f rd, a J k . ,, N36 21 etatigte Stromschlußvorrichtun ; e, . ö . . ne usw. ; f (. ö ö. ⸗ . 2 * 3 Dis des jlBelm Wen j 5 35 ĩ sells emein ĩ ĩ Mitalie öffentli = irt er he, , , . . rn, n. , mit zwei hbinter—⸗ 1 ä. . . Arnsberg. . 166825. Gewindeschneideisen usw. Franz . . Amtsgericht Schnee fũr . des Wilhelm Weissel in Crefeld ist . =, e, . . ö . ,,,, in , , . Julius Weinberg g antfmt . f wu. einanderliegenden Mehrkantlöchern verschiedener Quer 20a 1691 , R. Conrad, Berlin, Ritterfir. 75. 29. 18. 0 die Städte Neustädtel und Aue sowie die Dorf- z 3269 1g . J . 5) ö . Brant ur bee. 1 1g, T ut a. M, Hölderlin. schnitts größe. Vereinigt ener Que ; 15 6. Rettengreiser usw. Arthur . 3773. 5 . . fchaften geführt =, die Fi 8 Erefeld, den 3. Dejember 1804. vertreten. a. M. wohnhafte Kaufmann Emil Eduard Rassig⸗ 3. n,, 86 ö . ö 3 , n,, . j 3840. 29. 11.01. 10? 16d ονs e nnn, ng an Press 1 ue . ist . J,. . Königliches Amtsgericht. , . 34 , 1 . ist is . , w 2 * . age⸗ Vasserstands⸗ und A.-G., Sc . . 1 ‚. 68. 2. . ⸗ s 7 8 Err, ung Aar ressen Y 35 rc * 67 . r Darmstadt 3 * ö onigl. mtsgericht. . =. Die hierdurch begründete offene Sandelsgese s aft Tieflage Anjeiger mit k — Schramberg. 21. 10. 04. V. 42 2 86 4 usw. Schorler 28 Prokura ist erteilt dem Direktor Emil Hugo Schön⸗ J . 67466 (. — — ö rn, 2 X 9 tung, . . Mnieigetporri Sza. 238 660. Feonsplatte f 6 mit ,, . 20 . Seitenwandrunge für Haupt. Sch, 1 3 17. 9 Aue i. S. 153. 12.0. felder in Aue ⸗ . Im Handelsregister A wurden heute die Einträge Pũsseldor r. 67476 hal mit dem Sitze in Frankfurt a. M. am . ö. . silbst 8 icend kompri . hinteren Zähnen zum Restklemmen des Zifferblattes hütte . 6. Vereinigte Königs und Laura. 495. 166698 Lötrohr usw. Ba 4 Aue, den 9. Dejember 19604. vollzogen: ; J In das Handelsregister B wurde beute eingetragen: I. Januar 1904 begonnen. ö Hameln, Wendenstr. 7. 30 K Rotbohm, und demselben. Zweck dienenden Raerbe nen. betrieb R. 4. für Berg bau, und Hütten . Kunzmann, Pforzheim. 21. 11. 6, uf 7 Königliches Amtsgericht. Hinsichtlich der Firmen: wei Me. d Birma Attiengesellschaft Sber⸗ , Dis offen? Handels geg ar mn s , Bornschting f 613. , Ii. 12. 61.5. V. 2855. 17 12. d. I5. II. 0. J narmen seas 1... J. Smmerich, armstadi:; Pit Wirkung bilter Stahlmerke, vormals C. Pen nen, schast it aufgelös; Das Handels ge chzft ist au tte . . Vorrichtung für Signalhuppen, Junghans und Thomas L Sebrüder 298, 168 930. Querträger für das Unter⸗ 48 156 70 Norr ö; 2. ; 167 457] pom H. November 1904 ist das Geschäft nebst Giesbers & Cie., mit dem Sitze in Düsseldorf seitberigen Gesellschafter Georg Zink zu Frankfurt ,, J, in. Ball von der Huppe leicht ber * 21 10 5. 3 . A. G.. Schram⸗ . von Hauptbahnwagen usw Vereinigte . . Vorrichtung 8! Feilen bau⸗ en r ben , Tie gf unter Firma auf Jofef Kissel in Darmstadt n,, . daß die Bestellung des Fabrikanten Carl Poensgen, a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter zu entfernen. Felix Jungnigun, Berlin, angenbek. Sz. 238 671. Urgchäuse in F önigs. und Laurahürte, Att ües. für B aschinen zur Erieugung von, Hiebreihen usw. Mb gte ie be der Firma Bartner Exzort dir tämke und Schulten s Darn stabte ühergegang: n. bier, ais stellbertretendes Vorstandsmitgli gen, Firma als Cin elkaufmann kortfshrt ö. ltra se ln *, r m, m,, Langenbeck, Sina. 23 31. Uhrgehäuse in Form eines bau und Hüttenbetri Hes. für Berg⸗ Aibert Osenberg Söhne, Remscheid. 22. 11. O1 Gesellschaft, Gesellschaft mit beschrankter Daf⸗ Augstände und Schulden sind nicht mit übernommen. er, als stellvertretende Vorstandsmitglied er⸗ ꝛ ortfährt.. . . . . 758. 228: n,. photographischen Objektives. S ü. Süttenbetrie b, Berlin. 11. 11. 0. O. 2207. 12 c . 22. 11. CO]. 5 . 5 Die Firma ist geändert: J. Emmerich J loschen ist. ) Seifert und Co. Die Gesellschaft ist auf⸗ 258. 238 38090. Auf gewölbter Glasplatt e zen Objektives. Schwarzwald-Ju⸗ V. 2899 1. O. 2207. 12 11.0. tung in Barmen: Die Prokurg des Leo Koemecke 26. . . merich Juh. 1n 158 Ri . ; ; Ist. Bie Fi i f zebrabtes und e, Flasplatte an. dustrie⸗Aus stellung 6 1 696 ie —⸗ if f , , n, ne rn, n, n,. Bei Rr. 156 Firma „Sanitas“, Westdeutsche gelöst. Die Firma ist erloschen, 6 , I 1 3er. iberdec e 27716. 64 8 E . der, m. b. S., Freiburg i. B. . 9821. Laigttäger für die Untergestelle ö 3 ö. 6 k . . n ö e , Senkel Darmstadt: Durch das rn ch. Con fim und an, m , m, 4) August Scherl, Gesell schaft mit be⸗ lasbrild, welches eine Y astische Wi l ng ausũ . 2 * ö — 9. 2 0 auxtoahnwager usw h 1n r . 3 3 23 85 23 tt. : 21. w T . z 1 w in t Urs 1 ᷣ 6 Ban 9. frühe Ti ni . 5 4 j 5 9 5 f je Zweiani ss un 1 . . Hellstauslösender VBeptttal· rd Rare n , gert n he , Richard Wirth, Frankfurt a2. 34. mn Wildes Tann sätn foil Tie Firma nüt eineim G'eschäfts. e, 1 in, fen b e, n, , , ker e. a n in J . 58. 2: 395 8 . ö ö w e,. abste ller ar zedteruhren mit eine uf Ve ö e, , ö ꝛ Bergbau un Vame, 2 in Fw.“ 6 ; h 9 57 * führer oder ein uristen . a48 & 1 a1 Firma au eine Witwe, Dißze n 6, e . erloschen ist. . 7 . ö en. , mit sternartig aus⸗ anferradwelle fe, . , ö. Düttenbetrieb, Berlin 11. 12. 01. V. 2900. 21. 11. l. Ry 6 . 12. 0. S 17 318 1 ,,, jeichnen, Kiroltne -b Gath, und seine Kinder: Bei Nr. 1959 Firma Gesellschaft für Getreide⸗ 5) Grand Bazar Frankfurt a. M. Gesell⸗ 96 . n ö him sserscheiben, zur Herstellung von rikauische uhrenfabrit 33 ; . , 91. 53e *5 4 8276 . . DO. M. Nr. bei der Firma Wilh. Becher I) Auguste Eharlotte Henkel, geb. l August 1888 handel mit beschräukter Haftung, mit dem Sitze schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ w Schramberg, Württ. Zod. 168 032. Gehäuse für Achsöuchsen von Glüßstoff. ufw. Ha , , , , ,, . Hescisch ft sst . n Fine nter get 12. tteber 1352, in Tü h gr. Da kee alten tf Haftsperitgg it Wdrch e lu, deg Geifhlschast., 768 16 Ar diensftr 36. 33 11.05. D. s oz. S34. 238 E82. Glastür für Megulateurgehäuf Hauptbahnwagen usw. Vereinigte Könige⸗ und fal n n ng, . J. Hirschhorn, Berlin. au ge n , . 3g. 466 I) Elisabeiha Henkel, geb. 135. November 13393. des Beschlusses der Gefellschafterversammlung vom Pom 25. Oktober 1804 abgeändert. Gegenstand des rolle . . ,, ,, ,, . Lauf⸗ . Türschenkel durch , . . 6 Ees. für Bergbau und 8666 ö , e mlt. z al zn tema ch f he. ö i, Tie. , während ihren Minder ih rigteit eltreien rurch libre 3 tore nber 1gdo um zz Sob - erhöht und betrãgt an n ht , J k ind, während die Nute zte . erleßt rieb, Berlin. 11. 12. 615 B. 2501. Richa zelgbꝰ 9 . ; dus G sr vorgenannte Mutter, als seine Erben übergegange jetzt 122 500 0 rankfurt a. M und anderen Orten. Spulenmitt lpunkt exzentrisch sich aber den inn, ie Nuten der letzteren vor dem Tür 17. 11. 04 V. 2901. Richard Grah, Gevelsberg. 25. 11. 0l. G. 904 Buchbinder Hustav und Emil, Harkotte und der rgenannte Mutter, als fein Erben übergegangen. Bei 56 Fi rn rf r; 7 e näbernden Austüc- bogen und ter uerfta . ; ö 1berg. 25. 1. G. G. SG. ö ven , j d Se e Fi ö Bei Nr. 26 * = r . M., den 7. Dezember 1904. arm zum sofortigen Stillsetzen der Cre i 1 14 . n n, nn,, Querstab das Türglas auf, 208. 209 480. Beschmiedeter Schei ⸗ 1656. 11. Et, ) Llthograph Paul Harkotte, alle in Barmen. . Geloscht die Firma: , 36 Firma Rhein ische Präzisign« enn. 9 14 . Kö 6 Reinsha , , e. ; Fa. B. F. nebmen. Vereinigte Freiburger Üührenfabrik ⸗ 5 X Beschmiedeter Scheibenradkörper 68a. E66 983. Vorhä J ö. Di j . . Ad. Schäfer jr. Dar mstadt. erkstätten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Königl. Amtsgericht Abt l56. * gen, Barmen. 28. 9. 94 R. 14475 nr Ges. ĩ urg renfabriken usw. Rheinische Metallwaren und Maschi ; sz6 983. Vorhängeschloß uswn. Gg. Ad. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 begonnen. 8 den 5 Ve zemb tung, mit dem Site in Tüsseldorf. Die Gesell. kKrurt, GOder-— 37 76d. 238 652. lech Konus- Spule mit d; Kitt, Ges. inel, uorm. Gustaw Becker, Freiburg fabrik . gr, Herend, und Maschinen, Heller, Liebenstein S. M. 5. 12. 01. H. 17 36 Barmen, den 8. Dezember 1904 armstadt, den 5. Dezember 1994. tung, mit den Site, in sseldorf. Die Gesell= rank furt, Oder. 67485 die Scheibe gesteckten un? . ee , w. 91 durch ö . 10. 04. V. 4286 ,, i' 5 seldorf⸗Derendorf. 9. 12. 01. R 10213. 15. 11. 04. ö J : 364. Königliches Amtsgericht. 8a Großh. Amtsgericht Darmstadt J. , ist . , . i, n , * unser Handelsregister A ist bei Nr. 547 Konus. S. R Leichienring, Rau , , . 238 683. Tur für Freischwingergehkä 268d. 210 467. Sreichenradks 68d. 1659359. Fensters . K . Delmenhorst. . Seis lung ah, ,,, aufgelöst. Der Kauf ⸗—— irma Giering u. Eo. in Frankfurt a. .= bain. 10 15 . 566 Naundorf b. Großen- deren Rahmen durch abgeflachte Säulen . 6 6 1. , usw. Rhei · Gillischewski, Herlii. re , . st 6 un, in das Handel . In das Hande steg ter t, Krit gabe s. . K , ,, 1 w 82 . ; feisten erf. 6 ist. Verein igte Zreibur ne, Metallwaren. und Maschinenfabrit, 13 11. G1. G 3020 16 sckendorferstr. 23. intragung in das Handelsregister. Firma Adolf Seiten Ww. in Dw ob ) dator bestelltt. Gefellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist au e,. . y,, Me⸗ sabriten Aft. Ges. incl. . , . e , n Derendorf. 9. I2. 61. H. 16031353. zac. 19 76. 9 . für Fuß C. Aug. T ö . , Diese Fi ald deren alleinige Inhaberin die Wittwe dae g t Bei . Itzg Firma „Jungbrunnen“, Alkohol- gelöst, Der bis berge Gefellschafter Berthold Giering 6 , . Freiburg i. Schl. 31. I6. 01. V. 435 20 belleidung uf Hiuñ = ig für Fuß⸗ G. Aug. Trau, in Geesthacht. Diese Firma besitzers Adolf 1 . estaurant, Gefellschaft mit be- ist alleiniger Inh ker der Fi ö straße 2. 22.7 04. M. 1766 3 106. 04. V. 4287. 201. 165 32 Goar nnn, , ekleidung usw. Gustav ? Hamb 5 besitzers Adolf Heinrich Oetken, Marianne Hermine 5 ⸗ , 3 J 9 nhaber der Firma . 26 Gt kö , e en. 238 688. ele il , n, . r r l ell ir 9 Sn. , ß 5 . . ist e, Amtsgericht Bergedorf Gardarine eb Meyer zu Dmwoberg. 8 e , enn . en,. . . , schuhe, deren Angriff zenden Über die Fußviatte hlitt⸗ Systems, bei welcher alle von Hand zu d cher Fieftricitäts . Geellfch- ö v Allgemeine 72a. 1641 232. Bebä r n e. 8 w ö Delmenhorst, 1904, Dezember 6. Vie. Se aft ist du Ablauf der im Geselle oönigl. Amtsgericht. Abt. 2. sodaß er ,, . . Mehrkant für einen . ,,. 1 , m , Berlin. 15. II. Ol. waffen usw. , , . 1 ĩ , B ö. , ge äiniehericht ö. ,, kiten . , . . Klammern beliebig eng gestellt e 4 fer en der und. 8 ereinigte Uhrenfabrifen von Gebrüder 21. 1665135 J . ⸗ b. ö Suhl. 7. 1 01 W 1 986 ö 4 * e n 9 ichen imtsgeri ts 1 erlin. Demmin. KJ 2 8 2 all gelo 2 ; er * R e aspar Veber zu 3 d ö . ndels 26 6 ö ⸗ 2 ( 9 6 ö. eng geltellt werd ann. Fa. unghans un 88 ? 156. Tischlinienwähler usw. ö . W. 385. 5. 11. O4. btei H. l — . 67468 Vüsseldorf ist Liquidator. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 142 eh 6. Becker jr., Remscheid. 21. 10. 64. 6 n e. 1 ö ,, Schramm. phon Fabrik Akt. Ges. vorm. 95 1, m. 165 5342. Elektrischer Feuerkontakt usw. Am 5. me, e. Die Abteilung Nr. 123 des Handelsregisters , . 5. Heꝛenber 1904. die Firma „Georg Adolf Auerbach“ mit dem . * 3 * n ,, * br 280. ö. Pannober. 11. J2. 0. T. 4395. X35. 1 63 . 4 c Hale ke Akt. Ges., Berlin. 16. 11.01. bei der Firma Nr. 1580 6 eingetragene Firma „S. J. Davidsohu“ in Königliches Amtsgericht. Sitze in Fraustadt und als deren Inhaber der zen 238 39041. Abzugsborrichtung für Kreisel, mit einer von diefe 2 gelagerte Sanduhr 2Ia. 166 157. Wandlinienwähler ufw. T Sr T! 92,. 10. 11. 0s Morivh aus! Attien · Gesellschaft Demmin ist in „H. J. Davidsohn, Inhaber güsseld 6 Kaufmann Georg Adolf Auerbach in Fraustadt ein⸗ bestehend aus einer geneigten Äbiaufpiatte und zwei Telerho von, dieser, beeinflußten Zahlenscheibe als phon-Fabrik Akt, Ges. v Lr uw. Tele- Za. 61 7393. Ball, für Tennis. Spiele usw it den Sitze zu E ; x Arnold Davidfohr⸗ geändert. Inhaber der Firma D mn, ne „(6t*75] getragen worden. 9 . mit Zwischenraum für die . 1 , . n. Nürn⸗ Hannover 11 2. 01. T 3 X i, . 6 96 Graut, Hampstegd, u. KGilltam unn, , , ,, 29. März ist der Kaufmann Ahold Dabiz bn i Demmin. 35 36 heel r ei h n , r 3 i rr ge, , , letigten Stützen. Carl Kiefel giantfurt a 8 83 e, wn. . 11. 9. 2. ö ; N —ĩ 18 283. 21c. 165 911 jnlaffe 374. 25. 1. 8* Saunders Fdwards, Thornlei 5 Br RN ö . e 8 . er] M! J. **. D z d . De J 190 Un er ., le esell af mit es rantter Königliches A 5 3 z z . 6 an ] m * las9 . 55 s Anlasserwiderstand ? . 5 , 9b, Bridport; Vertr.: hes ; ay z em min, den . ezemher 4. irg ( ] önigliches mtsgericht. Zl 1. 4 19 04. & 22 7365. . 236 506. Glasbefestigung für Uhren, be. Motoren usm' Fitz Dunker , ,. Carl Pataly. Emil Wolf u. A. Sieber, Pat - An⸗ ,, n, lr Königliches Amtsgericht. ,, . Fetroleunm Ber. Fürstenberg, Meek ir 67436 i ,, n, , ihn, a n,, ,,,, k n a ,, ,, , . . 1674659 r m beschrägtter Safting,ů * u er r elerenliter i zu Sn. 6. belle fen ,, ö. K Ju: plette in Cingriff ö, l , h 9 11. 51. B. 63598. 15. ifo n. 946 oz 8. Vorrichtur !. 23. März 504 und den durch sie , . Bei Ne. 37 Abt. A des biestgen Handels registers , n 6 6. Peer ino en r ch die Firma Ad. Gcocholl hier heute tingettagen. e m , Berlin , wa d, EScheffe ützenfabriten von Gebrüder Junghans . . . 5. 2. Gestanzter Kabelschuh usw. von Zigaretten um. gein n hi zur Herstellung sichtsrat am 26. Oktober 1964 beschlossene Satzungs⸗ woselbst die Firma Kühn 4 Schirm in Dessau Dauer der Gesellschaft ist zunächst bis 30 April Die Firma ist erloschen Sch. 19 56 ! enstr. 2. 20. 10. 04. Thomas Haller A.⸗G., S ö — Meyer Akt⸗Ges., Berlin. 18. 12. 01 Ver aschitenbau G. Cal- änderung. geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die 1909 festges 1ns ei j f Fürstenberg, den 3. Dezember 1904. Sch 1836. ö. k Schramberg, Württ. M. 12 601 25. 11. Q. 8.12 01. berla G. m. b. S.. Dresden, Alistadt. I6. 11. 0l Als ncht einget ird bel . Firma ist erloschen sdog seftgesezt. Na zi ser Zeit amm Gesell⸗ Großherzoglich PViecl. Amtsgerich 26. . Spiel jeug bestehend aus Kugeln S za. , Mittels Schell ; 24a. 169 516. Feuerbrücke usw. Fa. Fran 8. 6. 1 . 96. ; Auf i. ee e net 6. den Dessau, den hz Dezember 1991 arm gh , , . Wil , a ürstenbors . . 67480 etnem Kaltchen vei Böd ö 1. e den . , el Pend Berli sᷣ . 5 . 5 076. ĩ Sers⸗ ᷣ ö . 4 . , ; z 1 ehrheit der abgegebenen Stimmen aus—= oer j 374805 obere mit e . ö e neg. ,. der einer Uhr zu befestigeader 6 . . Berlin 111 177 Zigaretten , , . von Namen lautende Aktien über je 350 M zum Nenn— Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. gelöst werden. m ,,. . si, , den, ct . In unser Ha el zregister ist zu Nr. 7b, bels fend rersehen ist. Johannes Kiiauder . 9 15 (6 6 Veen. Dohe Gasse 12 8. 11. 61 F. IE G23. Zia. 169847. Al! Düsenkopf G. m. b. H., a e , n, r , betrage zuzüglich Aktien, und Schlußnotenstempel Döbeln. . 67470) Handel mit Petroleum in den verschiedenen Formen, die Firma Otto Teschner hier, beute eingetragen: K 22790 Vessau. C. 19. 04. a. 238 709. Staubabschlußschieber für We 31 3 Al., Düsenkopf ausgebildete K. 15 383. 15. 11. 6 — 61 . ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1180 Auf Blatt 579 des Handelsregisters für den Bejirt in erster Linie der Handel mit Petroleum in Kannen Die Firma ist erloschen. * uren, dessen lußsch für Wecker. Schraubenmutter usw. Fa. F 11. 64. . . ne, , . t . gister . l If. 238 642. Puppe aus wasserdichtem und . Griff. als Aufhänger für den Uhr⸗ Berlin. 14 12.1. M. r an ,n, 81e. 165 990. Pappschachtel usw. Karl . den Namen en, über ie 0b 1 . unterzeichneten Gerichts, die Firma Wilhelm und der Verschleiß ex Tankwagen, Handel mit Fürstenberg, den 8. Dezember 1904. un jerbrechlichem Papiermache. Albrecht Michaelis . , ,, ist. Vereinigte Uhrenfabriken 24a. 189 518. Flammofenfenerũng mi . , Sitzler, Berlin, Dresdenerstt. 9! 19. 11. 61 . 83 . . Maschi Steckel in Sörmitz betreffend, ist heute folgendes Petroleum in, Fäfsern und Zifternen, das Abfüll⸗ Großh. Meckl. Amtsgericht. Rauenstein, S. M.“ 17. 9. 01. M. 18005 n Di, . Junghans und Thomas Haller strablgebläsen usw. er,. 3 ng mit Dampf, W. 12044. 17. 11. 04. K erlin⸗ ahn tische Maschinenbau. eingetragen worden; . . geschäft, endlich jeder zu diesem Zwecke fachlich Gaildors. gᷓ. Aĩmtegericht Gaildorf. 67639 775. 238 655. Wollfigu it aus Fi A.-G., Schramberg, Württ. 9. 11. 04. V. 4301. Berlin. 14 2 901 Franz. Marcotiy. sa. A67 657. Pendelfedersicher s t l Actien Gesellschaft . Inhaber Ernst Wilhelm Steckel ist ausge— bienende Nebenbetrieb. Das Stammkapital beträgt In unfer Handelsregister wurde eingetragen und prägter Gesichtamaske. Paul g mn. . Fil g STe. 238 611. Vorrichtung an Anftellmaschinen Tra. 280 So. ö. 12474. 21. 11. Ot. burg ⸗ rern nich' ah? ersiche zung usp. Sam mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig ⸗ schieden. 10 000 M Zur Deckung seiner Stammeinlage hat iwgr: ; wein. 5 ol rer q; 1 S erdtfeger, Roß⸗ ( e e e , , ,, . . * , 95 enanlage Württ. 2. 1. 51. 8. 1j . . ,,, Ling Wella verw. Steckel, geb. Stroisch, der Gesellschafter Karl Bresser, Kaufmann zu Bei der Einzelfirma Nr. 9 Karl Uhl in Ober⸗ * 8, 228 528. Prägung auf Zigarren. Max ssehend hiein a s e n g versebenen Backe be⸗ 35. 10. 52. D. 7157. 16 10. 54. ner , h uhren usw. pig : G umbacher zu Charlottenbur , ,. . — 536 Dtegisgteatten songtzein: TR , erlosch n ⸗ i .. 6 , , Augsburgerstr. 8. 8. 8. 04. , eg, eg. daier, Schwenningen a. N. . . 282. Holzdrahtdecke usw. Carl k Uhrenfabrit, Schram⸗ ö n, Ven er zu Berlin g⸗ y 2 er Geschwister Steckel, ,, . , , n. 61 i en 6 . 26 der e,, Nr. f 8 X. 8 Sz 2 5 Bock, Blankenhain i. Th. 2 . erg; ürtt. 2. 12. 01. 17 3608. k 30 ,, . n,, i ö n nnen, Kessel, Wagen, Pferde, u. * ulzbach a. K., offene Handels⸗ . Sög, 23s 598. Scarnierartiges Gelenk zur 66 , n n, . Werkeug zum Abheben der 7. 11. 4. b. 161201. B. 18349. 834. 163880, . zur ol hei b Gin jeder der elbe it ermächtigt, in Gemeinschaft Linda Amn; mi Pferdegeschlrr, Fourage, Neuanlagen Gerät., geselischaft: Die Firma ist erloschen, n, Verbindung von Gckkachelrah il h i, rollen an Unruhen von Anteruhren. Koch * 165 105 S f einer geräuschlosen Bewegt 6 mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft und, sämtlich in Sörmitz, schaften, Stallutenstlien und sonstigen beweglichen Als neue Firmen in das Gesellschaftsfirmen⸗ . a getz , . . ö So., Clbert ls. 23. 98. 0. K. 2 36. dr. ge er n n ,, usw. Uhrenfabrit bie, e, ,, usw. wenn der Vorstand aus, mehreren Mitgliedern be. sind Gesellscafter⸗ Sachen zum Gesamtpreise von 16300 6 mit der register; . Toll gn e, Gser' ffn ae ide, bäder f nls e , be e ct, , iz i. dl. t. er, grenzen, Gan en. Ieh n, khers, frisch heft ist am 8. Detenber 160 errichtet ee barung ener de ie ltr. hlüriz. Karl utzlss Rachsolger, Zuhaker i, härteter Taschenuhrzylinderräder, bestehend aus Ge. 341. 166 302. Bratenbrär 2 Uu. 1255. 13 11. 64. . mitgliede, die Gesellichaft zu vertreten. worden. Schuld des Veräußerers gegenüber der Gesellschafterin Bertha und Anna Uhl in Obersontheim; . räuner usw. Bernhard! Ss6e. 170 957. Schützenschlagvorricht Berlin. I . Dezember 1804. Döbeln, am 7. Dezember 1904. Aktiengesellschaft für öferreichische und ungagrische offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines ge⸗— ung usw. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 80. Königliches Amtsgericht. Mineralölprodukte in Wien in Höhe von 3500 6! mischten Warengeschafts. .