hilipp Delzeit ĩ im Vor . . B il Philipp Deljeith zu Rümmelsheim in den Vorstand Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Hamburg. Konkursverfahren. (67392 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi Bõö rsen⸗ age rin ter⸗
gewählt. e i , ,,. S ö Fröhlking in Norden. Offener Arrest mit ] s. Stromberg. den 6. Dezember 1904. fei be um 1. 930 rrest mit Anzeige,. In dem Konkur'verfahren über das Vermögen durch aufgehoben 7211 ö Königliches Amtsgericht. 2 ., . Anmeldungsfrist bis des Abzahlungshändlers 8. L. Löwenstein, richti Rudol ͤ 9 J 757 ü „ Erste Gläuhigerver 3 Lieb , ĩ g olftadt, den 7. Dezember 1904. 8 g 1 67573) am 4. Januar 1905, . ann ,, 1 6 ö zum en en el an el er un ont ĩ reu en an an el er. ö. 1902 Per lin, Montag, den 12. Dezenber 9 . — — — g 1898 ukv. 19104. 1.1. 102 5903 Schles. lang chat. 31 8,106 . 2
Durch Beschluß der Generalversammlun Prüfung ᷓ ̃ er G c g des Prüfungstermin am 25. Januar 15905, Vor⸗ das ihm übertra 1 — * g gene Amt abgelehnt hat — an dessen sch — — — werin, Warthe. 1889, 189835 88. 256 M01L.50bz
Landwirtschaftli j ĩ ĩ f 2. . gie dale rer r. K . n , g 2 36 . ö. . schel, Grasteller 17 I Konkursverfahren aftfiicht zu Dörverden“ vom zi. Ma; 186 Konigiiche Amtzgericht e , , de d, ,,. r faßten ; ba S8 J 31. Mai 18 gliches Amtsgericht. II. Hamb den 9. De Das Konkursverfahren über das Vermö — ist das Statut geändert worden. Bekanntmachun — — urg, den 9. ejember 1904. ⸗ a ermögen des : ? är , ,. , re, n n, de wn, d en, a n,, nn n n g f. Amtlich festgestellte Kurse. 3 . , k . ichnet von? Borstanbarmttaliebern, in den Ver . ge w. W. wi 19 zaltung der uß⸗ : Prov. 4.10 ⸗ . 47 ; v. 334 89. . 19 W ö in dem Verden? Olszunski zu Parchim ist das er g, n, w Kontursvgrfahren; [s7390]) termins hierdurch aufgehoben. 4 Berliner Börse vom 12. Dezember 1994. , Do. ; 17 66 VJ 83100 m m,, , g ,, ,, w s, dar,, n, nnter war 1 gran, ü Cige Fer hesetß , d n gen, . , . J ir g ö das Genossenschaftsregister lde. Nr. 2 ein⸗ Dr. Tiedemann daselbst. Erste Gläubigerversamm⸗ . , n. * Lüttjohann in Hannover Königliches Amtsgericht. Gold ⸗· G id. = 2 00 * 1 Gd. 5sterr. . = 10 . * de. 3 . Verden, 7. Dezember 1904 kin an allgene nes, prüften am sp.. , w nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins stadthasen. 7449] * en, sher r , , , s , ' y Sa iew. Sist. . &. bo h ds o . Dezember 12304. Vormittag? 6 ur. Df Di., hierdurch aufgehoben, nachdem die Ausschüttung der In dem Konkursberf 3 . 3 565 * 1 Gld. holl W. — 176 86 ark Baneo öl Juke z! 36 lesw. Slst. E. Kr. , Königliches Amtegericht. J. meldefrist Eis zum 2. m Arrest und An. Masse nachgewiesen ist. 9 2 e . Ronkurs verfahren über das Vermögen des 135 FRrone 135 M II Ruhel - 0. DH, 385 3 . 0 bz do. do. 31 Mos , , Wainlingenr. 67574 Rar g . ö M. Hannover, den 5. Dezember 1904 , nn. Johann Heinrich Conrad Wille ̃ 1 = 535 * 1 Pee, ? Fiens 1 — de; ish, n ,, 3 bi do. 6 , Kgl. Württ. Amts . Waidbli 2694 4 m, en 6. Dezember 1904. Königlicheß Amts * . in auenhagen Nr. 36 ist ein Termin zur An⸗ Dollar — 4.20 ßͥiꝶeufdivore Sterling — 20, 40 * 3 ö ‚ Ronftan⸗ 1902 . . n. 3. g Im Senossenschafts ,, Darling. Großherzogliches Amtsgericht. gliches Amtsgericht. 4 4. hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung Wechsel. 31 z n 69 102.40 los 50b; n, nr, , tsregister ist heute unter der Eyrmont. stonkursverfahren. 67450 Heidenheim, Brenz. 67385) des Konkurgverfahrens wegen Mangels einer den Amsterdam · Rotterdam . do. do. 165253 n e , , haufen e. G eg, , ,,,, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter 9 sK. Amtsgericht Heidenheim a. Br. Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse do. de. . Aachen St ⸗ Anl. 13332 1929096 ᷣè. ö an Stelle des Bauers Zar? irg en g den Wolf zu Pyrmont ist heute, am 8. Dezember 1904, g Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 5. Januar 1905, Vormittags L0 Uhr, Brũssel und Antwerpen 19 do. do. iss 1 107 355 derr i ö 29 er Bauer Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hermann Schramm, Fabrikanten hier, wurde bestimmt. do. dr. e 165355 3 566 w k ö ton Bi tenfeld auf Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bermann zu Pyr— heute auf Grund des rechtskräftigen Zwangsvergleichs Stadthagen, den 8. Dezember 1904. Altenburg 88d, Lu. I] ew r' n we. . Mai 1 ab) in den Vorstand mont. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum aufgehohen, j Fürstliches Amtsgericht. I Alton for untr. M] ; 2 , ,, 1904 2. Januar 1905. Konkurgforderungen sind bis . Ben 7. Dezember 1904. gteche. — ö. do. S7, 1885, . . eze , . k 120d bei dem Gericht anzumelden. Erste Schaefer, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das 6 Repenhagen 1090 Kr. ef. ab 180 urid * VWanstei ser ,, . . au igerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Konstantinopel. Bek * 2 Sattler s und olster hn. 4 Zissabon und DOport? . 1 Milreis 1, urn fas ein. Bekanntmachun 67575] termin 7 anntmachung. 67606 sterers Franz Wiesmann * 1 Milrei⸗ 1 In unser Ge Sen ene, wol el fl , . khr m Januar 1965, Vormittags In dem Kenkursperfahren über, den Nachlaß des R Königssteele wird nach erfolgter Abhaltung des z w 2 136. 1 . 12 der n , ,. in der Gemeinde Pyrmont, den 8. Dezember 1904 . ,, ,. , . nach Vollzug der Verteilungen ( d 8 e f g un J. agen e. G. m. b. H. eingetragen steht, ist am Fürstliches Amtsgericht j j er hierselbst soll die Schluß ⸗ * Steel — 2 Do i803 3 6. Dezember 1904 eingetragen: . , nt gern t. vertellung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts. Steele, den 3. Dezember 1901. 6 33633 An Stelle des aus zeschiedenen Theodor Ferber ist ,,,, lö74421 schreiberei Kaiserlichen Kon sulargericht; niedergelegten Königliches Amtsgericht. bo. 1858 uk. 190466052 Franz Gerke, Kettenschmied zu Allagen an Mit Neb. — Verzeichnis sind dabei 119 498,36 S. nicht bevor⸗ Steele. , . . do. do. 191 uv. 13507 4 gliede des Vorstandes bestellt.“ gen, zum 1 8 i,. Nachlaß des Barbiers Hermann rechtigte Forderungen zu, berücksichtigen. Der zur In dem. Konkursverfah übe s ö 5 ö. 4 2.87. 91,55 3 Warstein, den 6. Dezember 1904. e ,. . Reichen bach wird heute, am 8. De⸗ Verteilung verfügbare Massebestand beträgt 4483,56 ½ der Kolonial⸗ and 5 3 ß Ein Petersbuig . Kon igiiches Amtsgericht ö,. . . 10 e. dat Konkurs⸗ e ,,, den 6. Dezember 1901. frau Joh. Hartart . e, rn, ,, . 24 . . ꝛ en eröffnet. Kenkursberwalter. Herr, Lolal. er Konkursverwalt ! Efaffuna“ h nr e, Termin zur Schweizer lãtze .. zabrze. . richter Fduard Klotz hi 5 2 Kontur berwalter. Beschlußfassung der Gläubigery fh wei 2 ö . ö Iduar otz er. 59a] e igerver ammlung über An⸗ ö da ö In unser Genossenschaftsr,gister Nr., betreffend 3. Januar 1905. a , ,,, ,,, Konkursverfahren. 67446 erkennung oder . , &' dinavisd? lite 2. e,, r Dampfmalkerei C;. G. m. b. S. 19601, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am , * Das Konkursverfahren über das Ver⸗ e, ,. auf den 15. Dezember 1904, Warschau . . orze, ist am 7. Dezember 1904 eingetragen 14. Jauuar 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener mögen des Kaufmanns Ifidor Prager in Mann ormittags 1E Uhr, vor dem hiesigen Amts— . worten daß der Kaufmann Fritz Madeiski in Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Dezember 19901 heim wurde durch heutigen Gerichtsbeschluß nach gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. ö , 3 edi, e b ,,,, ö — 1E enen, 85 z or; 8 8 I 9 ö lei 2. gewählt worden ist. . k an n 644 Nia nnheim,. den ) , 1904. wWolrach. ade et. son38o . 3 ö 1 Amtsgericht Zabrze. Kahn in w 6, Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts, II: Mohr. Nr. 17 14 Das Kontursberfahten über das 3 — e Gen si. ñ . 4 lol, Vormittags 10 Übr, das Konkursd nannheim. gontursverfal „n mögen des Josef tern von Mühlenbach wird 0. iöbe d erfahren Mannheim., Ftonkursverfahren. 67445 nach voll zo 1 i. 26 k 3 Konturst. KJ , , , , . K sena ch. 67372) verf Januar Ig)5. Grste Gläubiger, . Sodawasserfabrikanten Fohann streiner in Gericht schreiber des Amts geri 2) 3ee. bz G Doll. Btn. 1997 1637 . Neber das Vermögen der offen n e,, bersammlung am 5. Januar 1905, Vormittags Mannheim wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts ch reiber des Gr. Amtsgerichts: 16. bz in an,, ,,,, fte ,,, 2 ,, n,. Präfungetermin am 26. Ja., hierselbst vom 7. Deiember 156 nach in n wollt a. Gr. Amtẽgerichtssetreiar. ——— do Cr. Gs se bi B Zier. 180 ak 166 Ruhla W.. A., Inhaber Berthold Eruard Steln , . iq 5, Vormittags 11 Uhr, vor dem Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung auf— 9 * . 673791 4,1875 bzG do. Gr. 3 00h * 1833. 1355 und Otto Hermann Schwieter, daselbst, letzterer 3h erzeichneten Gerichte, Titzstraße 15, Zimmer gehoben. . Nr. 17 145. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ĩ . Russ. 9. x. 1333 ü bi Burg 1809 unks, 15193. zur Zeit unbekannten Nufenthalis, ist am 3. ** ö. ig Hffener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Ja. Mannheim, den 8 Dezember 1904. mögen des Landwirts Jakob Brucker don . n ag. . Gaffel ls 8. 2. 3. 38 , lsö , le lee e e, n e, der e ic s Amtsgericht zu Saarlouis Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 14. Mohr . ird nach vollzogener Schlußvertei⸗ 366 , t rlontcibur . . 163. id 81668 gliches richt zu Saarlou k 36 zoben, z LiUT7Töb NR 10s, S0 8ob ten burg 33 33668 . Amer. Not. gr. 4,7722 Schwei NI Fr. 80. 80 bz r, nnr, Gs 6s 3
rr eee n dee e anne,
— — — — — — — — — —-
— — —— — — — —— *
W 22
222 2
.
—— — —— — — —
—— —
n — * * 2 8 3. CSG n- c C Q , .
1 ——
0 98, 50 bz 883506 O0 20 0MII606Q7T5G
5 00λ-C 200109, 206 50020068 006 S0M-.·—200Q6 058.306 5000 — 200 ISS, 0πν0,. 5000-60 198.60 bz bo = 200kss 00obiG
10 30bz . 8 ö I oM = Ib 8s Se 101 20h go mm. Gbl. iu. M St 117 5000 - 10010006
98 (* w 2 2 . ö 3336368 e Pfandbriefe.
1261
Sta dnn
— *
10 103,30 e 5000 8, 5obz s 69e zübec 1855 1063596 Nasdeb. 1891 ul 18310 * 102.30 6 de 1575/1502 181 ve 3,90 8 Nainz 126 unt. 1810 31 08 do. 158585, 9 konv,. 36 3 036 90 8 Mannheim 1800 ut h o os8s 25 G jId80l unk. 6 * 161. 30bʒ 388. 97. 353 Sbbh Hb h lol obi 5 00Mσ‚ 500. -— 88, 1903 Landw. Pob. Kl. IL. ö Soo =* MMB 5 8 1656 - 260 103 256 rr 1. 163 316 SoM = 600323 inden 1895, 1902 sch. 1000 43300 685206 * ; ; ohhh -= 5 Iiob Qobz Rh. dd uk. Hh 4. 1.4. 3 106 u. 3) 151 456 e g 1, 8 ,. ⸗ ShoG = 150 b 39bʒ po. 1335 3 1115 835 353 31 ite . 363 g dosen öbtB NMälb. Ruhr 3. nt. 5 155. 03 ,
g do. 1855. S857 33 14.10 500200 XXI. XXII. 5. 200) - MMM οQꝘ QM. Nãnchen 1592 3 1410 50 - 2001010085 r iter Ha- MA,
do C d O‚ * Rr
200MM 0l . 40bz 98256 00, 50M 103 306 sch. 500 99, 706 o Io3, 196
38 409
1
— — 224
3
— O0 de ar Ben, e e,
cr CC, Ot r —
2
83 LLL —
S ——— 2 —
CG
8 8
* SR rn 2 8
C OO CM = — MQ. * s
2
T * * 2.
D - D g. - .
2 q —— —
— — w. 3 * 32 1 G9 3092158
ar s
——— 0 —
do O0. Cx Oοσ πά «0 ιωο ꝗ.
8 —
22
hb = MY 193. 0) G6 o. Tdh /ol uk. IMMii d versch. M. · l 6e XV. d D, e , S0 MQ —ᷣ2001699, 1096 8 15366 / 33 33 versch. 200. 100125206 Do. e G e , ,
ö = sißi, 03 dz. 18957, 3 erich. SHöß = 6 ö . ,,
ho ibi gobz G6 Dr. 15353, 5 s; versch. S566 = s 30 nnn, o, erich 2 = 600m M Gladbach 16583 147 M, = isl , bbb = 0B 19G po. Ib utv. G6 / 6 4 hoh = dh ibi 3903 . Rentenbries. bob = 1M lo 6h G do. 1880, 86 31 VCo00 -= 20M Ps, 2G Hanno ersch 3. 14410 ob = 0008.2 368 do. 1899, 1993 31 Wobh = 200 58 206 4
ob -= 560074096 Münden (Hann.) IXI * 2 MoM =D O0 101206 Hessen · Nassau . 1. · 26M os, loG Nünster 1897 3 Soo -= 2008s 3906 ö 360M 10 Rauheim i. wesf. 1 1666 -= 200 68, 406 Kur ⸗ und Nm. Grob)
Gio e, O, odr s? , g 56 do. do.. . , r h 1354 öh = 66 is 5M Sauenburger . 103. 196 po. IOM ut. 1913143 bb Wo lol. Qobz G Yomnersche 3 606 pr. Ji. 55. S. S5. 33
J 200M · 00 08, 30G 102 756 19933 3
do. 000M -= 10088. 806 33 30G Offenbach a. M. 1890) bb = 2b ih l. 10 98.306 8 ö
3
lh. 60bz S5 00 B
1
— — * — 8
do CMO . .
20 62
8 2
D n . .
—
0
ö 8
1 versch. 300039) — 6 3000-30 102.406 3000-3 99, 006 102.406
C r C R, „w 21
,,, 1
8
H 2 — — — k 22
— — 8
2 1 2
do. ö 741 23 Breslau 1580. 1831 3
8
23 —
e — — — — — — v I= = . .
G ⸗*
33k d M .= 3.
3000-30 99,196 3000-30 Io 306 3000-30 593206 3660 - 30 102 75G - 3000-30 3308. 101 306 3 chiezwig Soislein. 3 11160 H,. 89 . . ,, n bo = oe 96 grid - Gunz. 7Tfl.- S. — p. Std. . 3 Augsburger 7 -d. v. Std . : ö . Had. Irm - Ani. L654 123 5 is 35d 2 30 06B658. 1096 Saver Prãmien · Anl. 4 16 z 165. 306 12 83 3909 Braunschw. v lt · . M x. Stg. 1610063 7 58000-50106 Föln⸗ Mö. Pr-Ant. 31 1410 ins, hi Do = 600 8 306 Hamburg. S6 Tlr .. 3 13 ] 138 006 oO S900 101.206 kübecler v0 Tlr. .. 31 11 ᷓ . 1090 u. M ,, RNeininger 7 ... — Dv. Stg. 12 ahh; YMoJ = 200 88, 350 G Didenburg. 16 Ar. ⸗8. 3 12. 12 1284103 SMM = 1008.50 G Fappenbelmer 7 fl.. — v. Std. 0. 0bz 2009 560 lsg 6606 2 s 2 2 2 ö . . Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. ,, ee hui sr Ti, , bob 9 . lv. Reich sicher gestell) 99 106 ̃ . Aus ländische F . 583 506 Argentin. Eisenb. 899 . H . 163 506 do do. 20 vr 5 1.1.7 lo850B Win. e Glo, 106 bs. Bold. Anleihe 8 zo eg . do. kleine Soo - 20198, 506G
S ——
r . 1. = i = w — — 21 —
— — 3 * .
— K — — 1. * — — — = 6 2 9
f r 851 worden. Verwalter ist der Kaufmann Hermann ,, 36631 Marbach, Neckar. 7384 Wolfach, 6. Dezember 190. do. kleine H. IIõbʒ r ag n. 3 . iss unk. III. 1.4. 1 3 ollcp. 8 GS. R 32 * 3 do. 1885 konv. 1839 3 vers . ' 99, 1963 Peine
Wehmever in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ fe he, , Deen ber 56s, en,. 39. ,,,, Sa chęzen. (67359 Das K Konkursverfahren. Gerxichtsschrelber des Gr. Amtsgerichts do. Ep. . N. I. —— 33370 , 3n dem Konkursverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren über das Vermögen des Reich, Gr. Amtsgerichts sekretär. Balg Reid zr. so,. 5ßbz. do. lleine 23. obi bo. IS95. 39, 0 316 versch. 50] 99.106 pforzheim 190 1ułlgs 2. Januar 1905, Vormittags 10 uhr; 2 s e,, d,, ,, de,. und Schuhwarenhänd⸗ Der mann Kübler, Lammwirts in Auenstein, Wolfach. Bekanntmachung. 67381 Dan. . 100 Kr. 11 25356bz . . Gobienz LI9M0 uk 0 4 11.7 69 Vo ]loꝛ.õo do. 1885 3 gemâlner Prüfungstermin: 6. März 9605, Vo ers August Heinrich Sauermann in Ebers,. . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermind Nr. 17143. Das Konkursverfahren über das Ver= Deutsche Fonds und Sigatshahiere; do. i886 konv. 139 33 versch. M m gs ö Pirmasens 1838 ut * mittags 10 uhr. . K 2 . Uines von dem Gemeinschuldner ge⸗ . ö ö . mögen des Mühlenbesitzers Augustin Kern in O . Scat Sor ö ö h, . ö . 6 163 36 . . 6 J Vorschlags ĩ sverglei . arbach, 7 z j 3. * 1 o. do. 304 34 versch. ? 3 5peni unkv. ] 14.10 200 D en unkv. 123 * 35 zu einem Zwangovergleiche Ver⸗ en 7. Dezember 1904. Haslach wird nach volljogener Schlußverteilung . Schatz 1563 1 wo db 3 1. . 1 * 85 6. ⸗ 20 21429. 5. 96, 8 1474 ] — 6 202 33 *
—
— — 0
— ** —
—— — — V — — — Q — — — —
1 4.
0
*
Eisenach, den 8. Dezembe / : 1 . 1.
ch Deiember 19904. gleichstermin auf den 4. Januar 1905, Vor— K. Amtsgericht. aufgehoben. , een m, m 989 öh 166, . I Do T IbDnD. ** . ö. . ( . ö
sch. 000 ‚Q20II01L 60 Cotibus 1800 utv. 10 egen bg. 1897, Mh 35 ver
1889 ! 1889 3 1.2
Großherzogl. S. Amtsgeri 2 sz i S ichtss fherzog Amtsgericht. Abt. 6. mittags 10 Uhr, vor Tem hiesigen Königlichen Stv. Gerichtsschreiber Ikas. Wolfach, den . Dezemter 1394 * . * rei der ( 224 versch. Ibõbo = bb 8070 & 0. ĩ 2 1555 3 1.4. gAenischeid J 1 —
2
34 ver
2
i c ö 2 2 — 008
12
— — d
—
Friedberg, KFayern. 757 Amtsgeri u 6 . * ; j
,, , hat ahn . . . . Vergleichs · Meissen. . 67391) Gerichts chreiber des Gr. Amtsgerichts: do. de..
8 g Irklärung des Gläubigerausschusses In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reich, Gr. Amtsgerichte sekretär. ple ö lr gn versch 5000 150osso Zob: de,, wo ,, g ö 6 ö reuß. ⁊ A. tv. 3 2 3 = refe ) , 1. 3 9. 803
do o 1141.7 2Bbo los 106 Rheydt N 83 uk. 8 1
zember 1904, Nachmittags 5 Uhr, die Eröffnung sind auf der Gerxichtsschreiberei : . nung er Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Cas 5 ursgerichts Kaufmanns Ftarl Chaskel Präger, Inhabers 0. do. 33 11165 5000 130M10L4590 do. I901 unkv. 1911 do. do. 3 versch. 106000 – 100839, 756 do. 1876. 82. 88 88306 v9 388 6 368 555 Roslot 1881, 13.
des Konkurses über das Vermögen der verw. zur Einsicht der Beteiligten niedergeleg 3h J Spezereigeschäftsinhaberin Therese , , r ,,. der Firma: Kaufhaus Karl Präger in Mei f h rie erg . den Kö k n f , , n ist zt. Ahnahme der Schl re e, des 4 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen ( do. ult. Dez. . bo. 18901, 18933 3 55 Burggraf in Friedberg zum Konkursverwalter ernannt, e , , n zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Fis Bad. St · Anl. Ml ut. G3 4 1094403 Darmstadt 189731 1.47 Vo bd. 5 Do. 55 sur Unmel hung der Konkursforderungen unter n. Egrst, Lausitz. Ktonutursverfahren. 67365 Verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden der Eisenbahnen. do. kv. Uv. N 3z versch. 1004906 Do. 1802 31 14.10: 266] o8. 50 G do. 1855 kage der urkundlichen Beweisflücke oder einer Abschrift In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Forderungen und zur Heschlußfaffung der Gläubiger l67 699 3 2 u. 13 . WM 00. 0 G Deffgu 1555 . Saarbrãcken ¶ IS35 derselben 36. Frist bis J. Januar 1505 einschlie lich , . geb. Rechow, 26 n, , Vermogensstũcke sowie Ost. Mittel Südwestdeutscher Verbands 39 , De, n mg 2 64 . St r ham — 8 festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die W 3 jur Abnahme der Schlußrechnun, de über die Erstattung der Auslagen und die Gewähr ; 15 22 . 2 . 88, 03 33 5st 75 * . J ,, , , h , n e. , e ,, bigerausschusses und die in den ss 132 u. 137 Konk= , nn , . der bei der Vzrteilung zu be. ausschusse: der Schlußtermin auf den 2. Januar und Frachffätz för folgende Stationen in Kraft ö Saver. St. Anl. ut. b 4 ̃ 1500 5 1410 100 306 Soim gen 1553 ut. 16 Drdug. bezeichneten Fragen sowie den allgemeinen rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 1905, Vormittags 10 uhr, vor dem hiestzen Aa. für die, Station Großlebna des Eij ba do. do. 531 u. N. verich. 2 do. 1502 ue 121 Prüfungstermin auf Samstag, den 14. Januar den 3. Januar 9695, Vaormittags 10 uhr Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. direktionsbezirks Halle a 3 in d eg n . do. Eisenbahn⸗Obl. 3 verfch. 502. 00G S* endau 13514 . , , s O Uhr, im Sitzungssaale 37 23 , ,. Amtsgerschte hierfelbst, Zimmer nn,, ö . 18041. bis 4 und 6, 2 K 2 re m d T, g 3 6 * vi 25 anberaumt, offenen Urrest erlafsen und die Anzeige. Arz gan kinn mn, as Königliche Amtsgericht. b. für die Station Matti B. mnsch. Tün. Sch. M , largard i. Pont. 5 31 ö , g Anzeig Forst (Lausitz), den 4. Dezember 1904. . . * schweig S . 104006 Stendal id ute 33 De , ge ,
— 2 2 —
ᷓ
2
b —
c C .
2
= e . x — — — *
7
— 1
e = or- ro nr.
Cx C e
. 7.
0 t — ——
2835 — — — — — — — — — — —
2 — 2
.
100, 006 100 006 8. 40bz 98. 80 bz
— — — — — —
23 5000 - 0 - * * h. 200MI03, 00bz G
= = m =
—— —
do.
2 43 do. G 32
90. bz Dnfeldorĩ & ut... 18
6
83 306
3 6566 2. 50 bz G 983. 00 bz 83.40 b 570er. bzG
0 10 et. bz
— — — —
= 1 9 . 2 2 2 , n n
— — — Q — — —
83 3.
frist hierzu bis 1. Januar 1995 bestimmt MHünche . : en F. Se; 1 zer Gerichtsschrei s Könlalttzen Amigaer! 2 738 ꝛ; ; ᷣ K do. dos 3 bod = GM 3s 66 dried er, e, , , w e Der Gerdt dre e, , n ner eser , ait lee ö erteilen die beteiligten Abferti⸗ ; olg Siet zit. R. G. *., i, döös = e , erz. Genzz 4. Setenntwachzng, loihi] Köthe nb min fl nme, , een , de, d, e, gen n. ,, 3 ae sm ,. . mir, schm ann, K. Sekretär. . . Konkursperfahren über das Vermögen der . das unterm 11. Juli 1904 über das Vermögen , . 7. Deiember 1904. , . 3 1 n. . ie aeg ; . ö ö. ö. D ,, n, ni g,, . verw. Billing, geb. Seifarth, in Gera, es Schuhmachermeifters Gottlieb Strobl in önigliche Eisen ba ßudirektion, & deñ St. A. i333 4 1. Vo (== hn 36 3n . dd 6 Tb'mn 1900 ubs. Iii ' Iod . 66 d. von 3 k , ,, ö crin des ehemaligen Goldwareugeschäft. e e, we. eröffnete Konturgverfahren als durch als geschafta führende Verwaltung. e, e, ess 1536 3 1. oh] = do. zo IL3i ii 87206 1 iss 3 14 io 5b - 20 19g . . 3 3 d * ö e,, der, Firma Max Billing in Gera, ist nach Zwangsvergleich beendet aufgehoben. 67612 Bekanntmachung . Los. ids. Hä 3. derfch Wo = w ehh; Eisenach 1899 un. O9 * 1. . Trier 1.7 331608. . r, , , a in e . , , , , . . des Schlußterming durch Gerichte München, den. . Dezember 1904 Niederdentscher Eifen bahn verband Hai burger Si · I m , . 192g Elberfelder v. 1833 1 , Randt ber io x, ol To rn bs, n, m, wg. n , Der Gerichtschreiber II. S Merke, Kgl. Sekretär. . Vom 15. d. Riis. ab wird die Hildesheim. Peiner 3e. aneri. , , nr . o. l- uke. G loi gos ; — , e, , ls fn is ö ,. nel. o e . * Vezembe . i. . ee ssen z 52 J eln Pe — 9. ö. 2 49 do. 4. ö ö . 8E. . * ffnet. Provisorischer Kon ember 1904. Neheim. Konkursverfahren. 67448 Kreiseisenbahn mit ihren sämtlichen Stationen in . Jm e,; 3 e —— . ö e. en e fe L m,, 8 do. 35. 88, Ol, 8 131
kurs b Sekretã . Bot ler Dc Der Gerichtsschrei g rrfffiche ö ; ; erwalter: Sekretär a. D. Böhm hier. Offener er Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bau⸗ den n n , m . aufgenommen. do do. 5 406 Img z eber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten do. St. Ani. 18853 1.5.1 ; Frfurt 1883 ol I= 4. ; Bitten 1833 II3I 1. n 312 35 ö HI 36 1419 10000‚20 G orwa s / ji ut a. ve
Arrest ist erlassen. Anzeigefrist gegenüber de 8.8 en. ; gegenüber dem Kon Farl, AG. Sekr. unt f J
kurs ve e is 31. Dezember 191 j f JJ erneh mers Josef Becker ĩ 2 .
e , gn lk . Meiem bs, ih ein, Grünstadt. 7393] nachdem der in dem . gun. Absertigungsstellen Aus lun. e de. an oe. , en ndr e .
ö 2 Deschlußfafsong gHeffentliche Bekanntmachung. tember 1904 angenommene , . Hannover, den 6. Dejember 1904. do. do. 19923. 1. ; Essen 1801 unt, 1907 4. 1410 10 do. 203311.
stellung eĩnes Glãubi anderen Verwalters, die r. 9 Das K. Amtsgericht Grünstadt hat heute folgenden rechtskräftigen Beschluß vom 29 Seytemb 6 sõnigliche Eisenbahndirektion xb. Staats · Inl. x , . do. 1813383. 6, 3 3 n do. konv. 1892. 1883 33
1e un g 3. K 588 * Hel ch 1 . entursberfzhrtn lubern ear bestätigt irt, bierk urh aufgehoben. . namen! der beteiligten Verwaltungen do. do. ukv. 191 ʒiensb. ig vat ]
F. G nm n a5 93. ag, den Vermögen des Julius Vogel, Fabrik ö Nehej m, den 2. Dez , . . detenligten t ;
2. Januar 1b s Vormittage 10 u Alb , den r. Dezember 180. lo 60
Uw, r, und sheim a. E., wird nach bes SI 385 — BJ. .
Ahe . e rr, , . Ie. e n. n. . Abhaltung des Schluß— . ö Königliches Amtsgericht. ö Mit 8666 vom 15. Dezember d. J. wird
2I. Januar ittage ü nn, nnn ,,, senurede. ö. ür Sen ᷓ S sowiẽ C *. No. 2 n rr, ü,
. did en r m k . je Grünfstadt. den 8 Dezember 1904. 23 , ,,, 6 (67394) und , , . ö n, ,. sowie Eisen˖ ꝛ ĩ Jisi 14.16 10306 Ingolftadt, den J. dnn, . 55 anberaumt. K. Amtegerichteschreiberei. fruheren Dr z g eder e, Vermögen des nach Bischofswerder ö. ff g rren 6 Stra. zi id . 00e Gerichtsfchreißerei des K. Amtsgerichtz Ingolstadt. reifenden Gustav Heptner , Eylau, Dentsch. Eyldu Stadt, , ,, *. ; . 1
e, n. . . nach erfolgter Abhaltung des Eh laß . 2. fir. Ind. Sftercbe . Sstzr. bele n rachtiahlung für
Das Kgl. Amtsgericht München 1. Abteilung ; durch aufgehoben. ; mindestens 10t für den Frachtbrief und Wagen der
für Zivillachen, hat über das Vermogen 39 Neurode, den 3. Dezember 1894 , für alle vorbezeichnzten Empfangsstationen bo. Do .
, , , n n, , , r Königliches Autegericht , S hien · Nein at. mma Laißle, Inhaber der Firma C. Stahl d Nürnberg. Betanntmach . geführt und die Station Sprottau als Versandstation Sach iche St · An 85 31 1. I. 85
Nachfolger, Heschäftsloka! Hebammenstraße 3 Das K. Amtsgericht Rü ung. 67492] in den Ausnahmetarif 8 des Gruppentarifs ] e , Gr Rente 3 verf . Ghaꝛiitz 1200 unk. ĩSc 3.
Wohnun,: Rosenheimerstraße S8 in München, b . r et Nürnberg bat mit Beschlu (A. Verkehr nach Binnenstationen) einbejogen do ult. Dez.. — 1 8606 sn
ö ö Vermögen des * Konkursberfahren üer daz Posen, den 6. Dezember 1904. ̃ Schwrib· ud din zn IMM =].
— 56 erg nen Konkursverwalter: gaht nnwalt Vieren bach in a e e T ,h, Königliche Eisenbahndirektion. SG rnb e m, ö .
Dr. Max Berliner in München, Weinstraße 141. in jwischen verstorben * , . ö ö Län. ee r
Sffener Arrest erlassen, Änzeigefrist in * diefer beendet aufgehoben. = als durch Schlußberteilung . 28ürttembergisch. Südwestdeutscher . . * 10
Eisenbahnverbaud. 1. Heft. Saarbrücken Württ. St.- . 31 18331
Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde Nürnber nn rn sforde⸗ g. den 98. Dezember 1904 rungen bite sta 2 ; ] z . . 26 j n 4 e, . , . 1 * f Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Mit a, nme, Güterverkehr. Dre b; m . 13 . affen äber die Wahl eines meer n, wamPwurtg, Ketanntmachung. 6789. Nottenburs, M. auer. [67 398] an der Sir hn, 22 e, er. i . 8, Bestelsung eines Glaubigergusschusses, dann über In dem, Kontur verfahren über das Vermögen Se kanntmachung. stelle Hirschfeld in d immern gelegene Halte. bo. do. Mit tr 5 Tie in 38 lar 136 unn 13 R. C., beheichnelen 7. aua lösten Aktiengesellschaft in Firma Patrio⸗ Das K Amtsgericht Rottenburg hat mit Beschluß genommen. n den vorgenannten Tarif auf- O pre rn , Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ tische Assecuranz. Eompagnie (in Liquidation) bm Heutigen das Konkursverfahren über das Ver, Nähere Auskunft erteilen die Dienstf de d; . rn n ufs Tien stäg, derm R anugt I soll cine weit: A6 schiagsbert tun? erleiden nn, gen, ds, Gäcters und, Leder hänßlerg Jator „Stuttgart 8 gr 6e. . Pomm. Pronin; nt * Vormittags d Uhr, im Jimmer *! Set pa aft sind etwa M ät Goh. verfügbar. Nach dem auf Pichler in Pfeffenhausen . Abbaltun . ez Genera birettion de 66 e. Pgeen. Pren m - e Erdgeschoß, bestimmt. der Gerichksschrelbere. Ee, wulsge richts Zie i asfz! Sl fterzins aufgehen, . mn, Rb dnprop X . München, den 7. Dezember 1904. gebs ce zor Tei. Halsten ftr. Tin erflie e, gr, FRotteuburg, ; Herember 18904. . fübrende Verwaltunt. bange , , n, Der Gerichtsschreiber: (L. S. Merle, Kgl. Sekretär geschoß, Zimmer Nr. 155, niedergelegten Verzeichnis Gerichtsschreiberei do. II. i XTorden. k or 3s) ,. 2719 ii, wicht bevorrechtigte Konkurs⸗ des K. Amtsgerichts Rottenburg (Niederb. ). Verantwortlicher Redakteur do. , k em, ,. Dr. Tyrol in Char lattenburg. e. . zxgermeifters a. D. Carl August Schlüter Ser K ; adolata onturs verfahren 67 Verlag der E ; T e nnn 15s er Konkurs berwalter Vas Ron urgperỹ . * l67383 g der Gypedition (Scholj) in Berlin. do. TI X unt. 1308 rfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Bu 33
in Noderney ist heute, Vormittags 10 Uhr, das!? ü das ] Rechtsanwalt Dr. F. Eddel büttel, Heuberg Nr. 11. Köaufmanns Oskar Hahnes in Rudolstadt wird Anstalt, Berlin sw., Wi 2 n , . do. IX. Xi. TM] 117 . . e aße Nr. 32.
— 0 *
225 — — — S888
—— — — — — — — — — —— — — - 2 —
= T T . e e . , 3 . — D — — = — —=— * 0 ·— — * —
= t =
M. 25bz
389.40 bz
.
ja DB. . — ; Ir Rr. ĩ7i 551 -= 135 559 3 2065 36 zt Rr. S1 551-8 539
— * ; Ir Nr =* 666
— 2 — — — — —
r eme ,
— — 1—
— 2
— —
n=
e n. X.
. 98. Ghilen. Soid · Anleibe 188d gr. . do. do. mittel fandbriefe. Do. do. lleine 30M -= 1501122, 6506 Ghĩnefische Anleibe 18985 . 11306 do. Do. kleine Deo 1886 500 u. 1092 do. 50 u. 25 2 2306 ö ult. Dez. — 53 6568 333 83 668 br, 18s Soo u. 13d *3 44 i ohr s K, ö. b ct bz; do. da. 0 n. 862 G 155 Bini 1602 50G Galenba. Cre ver ch. 10Mbbοσ·‚»200 do. do. ult. g; 91 J5bz 85 3566 de. 5. Ir versch. boo - = 100) Dan iche Staats Anl. 1837 lol. ioc e., BPD. R tundb. s verich. Sc Mπν· 0 = Tgvptijche Anleibe gar.... 8 506 ur n. Neum.. 4 1.7 30M -= 150 do. priz Anl 63 1602 5663 , , Re .... 6 7 og eg nn, dr. D u. 1250 r. 3 hid de. 31! 100 75G Es. 500 u. 500 Fr.
neue 3000 - 1501 3 103 00b3 do. Korn. Oblig. 31 1. SoM ‚„100600.3096 do. do. ult. Dez. 99,25 6 31
1 0 , ,. ; haun r. n , 200II02 606 schaßftl ral. loMM0M— 1 COM σ innländische Lose , denn , nnn . iGo oo sos I. i if. Ani... dz. . Ehe e , ö. wreuhisch⸗ alziche Landes · Anleihe. weer 8e 3. Propinations · Anleihe 066, o do. 80,506 Poꝛanersche
3 oobz6 95, 006 Mob
39. 10h 33 S66bꝛ
— — —
162 wr wor-
0 e 8 C C Gο cνο,
— — — — — — — Ce de e r = = = =
——— 2 —
—
do. '. aukfurt a. M. 1833 31 96 1501 Hu. ILI3 15063 3 30600
7,80 6 101 20
60 a0.
— — — ——— — 8 —
J — — — —
*
——— — — —
do. ; ürftenwalde g. Sp. G 3 urih i. B. Sl ut. 193 do. 30 ö 31 9 Gießen 1901 unk. O63. n. . 6. 31 . eien iSbl vtv. 19113 oli bõ 163 . 26
* 88 * —— —
os 10bꝛG
*
= = d , Or — — — Q — & —— 0
N D- = - 2 *
, e 8 .
R RC —
S8, 00bz 36. 40 b
*
7.10biG 7,10 b3G 57, 108 57165
37, 10
8, 106
18 106 45,75 G 165,756 45.756 04 50bz36 104, 50bzG
1 ——— 33
0—*
—
822 —
— r , o r m 30 —
— — — Q — — 6 — * — 2
14 —
2
do. r ,, Graudenz 1909 uky.] lol. iõG Dr Lichters. dg. . m . ie ö. 3 ob bos Halbersta
1 —— — 2 3838 6) .
* — — — —
*r X)
35 7 20 6 *
— — 23 —
*
—= 1010
— — — —
22
—— — — — — — — — — D = 2 SS Ts SSSSS
de. 1872 Halle IJ. N uk. (C6 0...
bo = of ==. 3 ; jS885, 1892 3 6 0 406
953 n . annover .
2
2 —— *
Griechische Anl. õ0 / 1881 84 38. do. kleine ds. kens. G. · Rente.. 20 do. mittel.. do. kleine... ; 82 Non. An eb. . 9060 — 100 99 308 86. kleine. 100MM - 1009 d2. Gold · Anl. .S.) ] 0 O00 — 100 ü do. do mittel lo 10s ih 3. de. Jene] 60 bMQ— - 100 98,3006 esfland. Staats Anl. Oh] y OOO ——- 100 68.006 Ilie Doo u. 10MM) ö d 600 -= 109 Fr.
0 *
= 7 —— 3 e K , m, e J, w .
C — — — — — — 1 *
2 8 — —
2
989 60 *
— —
3 F
105 308 zarburg a. CE. ö
. 9E 8 195 ellbronn 1837 uhn 19 S000. 0 2.108 2 18
88 768 . 1889. 13835 3
1 .
— — — — — — —— —
— — — — — — —— — —
to deo do
— — — — — 990 — — ———
X = = 0 0 9 , — — 6 — —— 2
,
— — 4
— 6 — 2 .
20 — — — * — — = —· —
16 4 — — — 4 —
SoM C- M0 B63 drter 1386 3 1.3. ͤ Sbo00 -= M000 vb . , R 4 . ö oM — M IIUI 506 Jena ut᷑y. 19319 4 H e ee. = ö ße, , , mae 50006 506 J bz do. 190231 1. 9 Sack sische 1 3 ö 39 50 33. ult. Dez. 5000-500 95956 H Snowrazlam 1897 3 ; 1.10 200 5 7 — da. . . * ⸗ 5 ,. 9. . de. 26. a 4 6 ĩᷣ Dalsersl. 9) unk. 124 17 200 104.390 da. 3 ü 5M = 5 FS6B z * anaorti HM. H. . ö e , . 57 ö 333 5 Sanei ö 11 6 — — do. aortil. UM, . 3 Vo = , s br B de. . 3. en, r n . e, 111 F9 206 Met, anl. 8 16605000. 0 0 686756 ar gr. 1865 unt. 159 3. 1410 R. 84 . rr, id söͤp: . 39. 2 5 500-2 69006563926 do. 186M. 186563 1, 136 ver,. Me- 3 48 2 nn, , , , r g 16G * 500 – M I89. 30bi * 16665. 18835 3 15. i 200070 - 2X0 ö: . 3 1i7 1 eM -= 5e
261 21
k
— — 1 —
oo bo 16 10s nh lis hd
m . m. —— — * — * .
* 1 —
— — — — — * — — — — —
—
1
4 *.
— — — — —
2 ,
D