1904 / 293 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

die Ehe der Parteien zu scheiden und auszusprechen, daß der Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Saarbrücken auf den 21. Februar 1905, Vormittags 95 Uhr, mit der Auffarderung einen bei dem ge—= dachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Saarbrücken, den 293. November 19604.

68257] K. Amtsgericht München . Abteilung A für Zivilsachen. .

In Sachen Halbritter, Johann Josef, unehelich der Dienstmagd Therese Halbritter hier, Klägers, gesetzlich vertreten durch den Vormund Johann Pfaudler, Schuhmacher hier, gegen Rahm, Josef, Kutscher, früher hier, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Vaterschaft und Unterhalts, wird letzterer nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung der Ladung in die öffentliche Sitzung des obenbejeichneten Prozeßgerichts vom Montag, den

lb 80oho] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Gebr. Schroeder C Donop zu Bremen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jarecki in Berlin, Thurmstr. 13, klagt gegen den Zigarren⸗ händler Max Schroeter, früher zu Pankow, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund käuflich ge» lieferter Waren, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 297 4 55. nebst 40, Zinsen seit dem 1. August 1904. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht 11 zu Berlin,

klagt gegen den vormaligen Kol. Hofopernsänger Emil Heinrich Greder, früher in Kötzschenbroda, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptun der Beklagte als Eigentümer des Grundftüqh Blatt 264 des Grundbuchs für Pieschen schulde ihr von der für sie auf diesem Grundstücke als Reallast haftenden jährlichen Rente von 80 M die am 30. September 1904 fällig gewesene Rate von 20 mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, ihr aus dem Grundstücke Blatt 264 dez

Dritte Beilage . 2. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats an eig .

1904. Berlin, Dienstag, den Dezember

e, eee, =.

g. om sel ̃ iengesellsch. = ditgesellschaften auf Aktien und Aktiengef 5 . . Wirtschaftsgenossenschaften.

3 ü ĩ ? . 3 sanwälten. Grundbuchs für Pieschen 20 6 zu bezahlen, dag 25 0 8. Riederlassung ꝛc. von Rechts anwã . Kinzig, 20. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 8, auf den 20. Fe Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 1. nnter chu er hh und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tli er nzeiger. J. Bankausweise.

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zimmer Nr. 12 (Justizpalast, Erdgeschoß), geladen., bruar 19083, Vormittags 10 uhr. Zum und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- 2. Aufgebote, rr in irak . Versicherung. Cn . 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 67779) Oeffentũche Juffellung. München, den 12. Dezember 1964. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. 3. Unfall n vrt en Verdingungen ꝛe.

Der Friseur Karl Mayer in Ulm, vertreten durch Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Zimmermann. der Klage bekannt gemacht. gericht zu Dresden, Lothringer ir. 1 I1, Zimmer 196, 4. Verkäufe, . 21 Wertpapieren. * J. 922 968 1005 19907 (679351 Auslosung. Stadtanuleihe den Rechtsanwalt zum Tobel daselbst, klagt gegen (68013) Oeffentliche Zustellung. Berlin, den 7. Dezember 1904. auf den 25. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr. 5. Verlosung ꝛc. 782 799 82s 835 880 894 18 322 1239 1218 Von! der neuen Magdeburger Stadtan seine Ehefrau Crescentia geb. Weißenberger, mit Die Firma Deutscher-Creditverein, G. G. m. b H., Lenz, Gerichtsschreiber Dresden, den 9. Dezember 1904.

ñ S 1i5s 1163 11983 J R pon welcher bis jetzt erst die 29 6997] Betauntmachung 1068 135 1145 1143 fis 116 des Jahres 192, von welche unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Ehescheidung, vertreten durch den Vorstand zu Berlin, Mauer⸗ des Königlichen Amtsgerichts II. Abt 31. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. di. Auslosung von 4 o/o zypothekarischen 1499

d⸗ ; ö 3 1456 1484 Vr . gegeben ist, find bei der ersten Aus Und⸗ tis, Junte 1558s Ls, 1e 1, lö6gl3. 8 ausgelost I Ubtellung ausgegeben it, ind Hei dei mit gen e,. . 6. . z ö. . n ö on ö 3 ö. . 68091 Oeffentliche Zuftellung. Ib7ę7 68 Oeffentliche Zustellung. 2) Aufgebote, Verlust n . Golig e s cen är err, . ö wicklung per 1. April 190 g h ein Ei g ier cf geen ine i gh den Parteien unterm 24. August 1892 abgeschlossene ansen hier, Unter den Linden 15, klagt gegen 1) den Juli ns enbe ĩ j 5 Salf in Brauns ö. n : ingungen, worden. nannten Stücke gezoge rden, e Ehe wird dem Bande nach geschieden, die Beklagte Kaufmann Gustav Lodemann hier, Heer en fte 22, n , , , n,, , 2 sachen, Zustellungen ö ; jder Mnleihebe di can

Prozeßvertreter Kanzlist Naß ebenda, klagt gegen den Schmiedemeister Krönert, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher zu Kleinberndten, unter der Be— hauptung, daß Beklagter ihm den Pachtzins für eine

d des §8 . r . ne,, 1899 ab die Tilgung von mindesten

o o' des Anleihebetrags von nominal 1500 020, ̃ 6 sind durch eine bon. dem A. 2 haufen schen Bankverein in Berlin zu Protoko

Füͤqhzabl folgt mit einem Aufgelde von , Bankverein in

Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt E. Magnus 1. daselbst, klagt gegen Frau H. Freudenberg, früher in Uthlede, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie ihr im beiderseitigen Betriebe

April 1905 hierdurch ist der schuldige Teil und hat die Prozeßkosten zu tragen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil

kammer des Königlichen Landgerichts zu Ulm auf

zur Rückzahlung zum 1. ekündigt werden: . Stücke zu 5000 M Nr. 9) 922.

Stücke u 200900 M Nr. 569939

2) und 3) c, 4) den Kaufmann Jacob Zerkowski, früher zu Berlin, Stallschreiberstr. Nr. S8, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, aus einem am 2. Oktober 1904 fällig gewesenen Wechsel vom H. Juli 1904 über

Zoso, also mit Æ E020, das ö . A. Scha affhausen / schen Berlin und Cöln,

logen lant rad ir Sparkafse M Zeng, Vertreten Turch

60145 . allungsautzschuß⸗ Prozeßbevollmächtigter:

60113 Essen, Dort⸗

a sdaß Bekl ; . geld . redit lt in zo30 Soss 1 6342. t rie e Schmied ö l M ; un hat wegen t ch aselbst der Essener Credit Ansta ĩ erue, bo) 0 60291 6 k Dienstag, den 28. Februar 1905, Vor, 4756 S, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver . i , , et k Rechtsanwalt Dem mer fdr dall nt gef e. Königlichen Notars Herrn Ii re Te ge e m il mund, Gelsenkirchen, . 8 Stücke zu. 1909 . . . . . . mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen urteilung der Beklagten zur Zahlung von 4750 SM ] Kläger ladet den , v, bas Amt ae uh: lz e 83 3 *nebst 3 Yo ährlicher inen? sen eines Teilbetrags vongh istia Dathe früher in vorgenommene Aus losung folg sowie an unserer w,, . 6odi4 60510 sh lg . ih, , eis! bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt nebst 5 vom Hundert Zinsen seit dem 2. Oktober Bleicherode auf den 31. Januar 1905, Vor⸗ 27. Mai 1904 und Tragung der Kosten des Nechtz⸗ ben QOberamtmann . ubefannten' Aufenthalts obiger Obligationen: s 18 178 212 261 264 Schalke, im Derember 6 olos4 61123, 613095 . 6 8753 61865 zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 1304 und 29, i0 . Wechselunkosten und vorläufige mittags EO Uhr, mit den' Antrage, den Beklanten streits einschlleßlich dersenigen der Erwirkung und Lichtenbain hei 39h r g, damn zz O00 υ famt! 45 77 33412. . 1 485 155 5i5 517 Gewerkschaft Grillo, Funke & Co. 66] ols3z8 673 h,. sn 5 62155 62276 wird diser Auszug der Klage bekannt gemacht. Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils, und ladet den koftenpflichti z f s ĩ Vollstrecku befehls des hi ussehenden Darlehn sf gt zaericht zu Eamburg 312 332 332 zog oh n, n, . 35 581 718 öi84 615446 5slgoz; Shed Sönr, dg 6er. des é kostenpflichtig, vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, reckung des Arrestbefehls des hiesigen Amts— zulle⸗ das Herzogliche Amtsgericht 5 35 Fi3s 545d 553 557 563 570 6. ö 5o445 624589 62609 62677 6269 62726. Ulm, den . De ember 1304. ö Bellagten. zu 4 zur mündlichen Verhandlung des an ihn 75 S. zu zahlen. Zum Jwecke der ffent“ gerichts vom 28. Oktober 1961. Die Klägerin ladet Kuhsnge n e , ung pom 8. Robember 1805 522 25 48 d . ; x . 5zöG Nr. 65551 62957 62960 , Landgerichts. K die . . für Handels sag hen lichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemacht. die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts— parc en ge fen 6e Len dem Schuldner Dathe im 4 o, äußere Goldanleihe 4. 5363 5055 63118 55s 63209 63280 ö. Dan ß mg' n, es 3 ichen ren ,,. . Neu Bleicherode, den 8. Vezember 15. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Hagen, Be— (h . für Lichtenhain Teil 1 zugeschrie benen sosolo] Steuerfreie 2 10 6. X. 1888 zs zg 6z4is sz4hhß sbs 63s 6a [67782 Oeffentliche Zustellung. , str. 16, . werk. Zimmer 6. auf Der Gerichtsschreiber zirk Bremen, auf Freitag, den 17. Februar 9 befltz Plannr. 622 1/31, Hauptnr. 417, ö ti ischen Republik v. J. 2 . 336 63e, 633658 6395 63d 63995 54000 Der Taglöhner Hermann Kurz in Kirchheim u. den 3. Februar 5, Vormittags 101 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2. 1905, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Grund be tur. 20 angeordnet und den der Argen ini] ; (rtacbabten Verlosumg sind folgende Nummern se 33 aM,, gal? S4a236 64354 64374. Teck ,. durch Rechttanwall Br. Schefold in wit, der Aufforderung, einen bei dem gedachten; öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage lannr. ,,, . Hartmann in Jena alt Bei der am 6. Vezember 1804 in London . ö. . . 200 M Ir. Sid24 64480 6ztlz n, ,,, ö e en gef . Ii ging wil . le h n. Ignatz Flatau, Bau. und Nutzhol; 3 , . Deiember 1904 Har nr geh Die 5 , im Gesamtbetrage von 38 600 per 363 ö . 1055 s 8 S438 64656 64674 64754 . K urz, geb. Schweikhardt, zur Zeit mit unbekanntem ; ö 6 n, m , n, ,,. D,, , Dagen, den 1. Dezember 1904. ar icht Rudolstad 8 Geri er Vaupila i . 2X. 8 2es986 6asz7 64861 64880 64948 62029 621 a wegen göesche lune mit dem Antrage a ,. belannt gemacht handlung in Breelzu, Dhlauer Chausset, Ri. 103, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jun der g a f K Sequestration s 49 S260 52802 Sass? Ses10 309d 83118. 286 800 P 3 , 83 55309 65401 65580 65742 auf rteil' dahin: die am 3. April 1899 vor dem erlin, den 3. Dezember 1904. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Grünberger in ö den Antrag ann Sequester zu bestatigen auch dem 52549 526 * p. As Obligagtiane . , w 49s sist 5189! bi7b2 b2ꝛodl 65]. ö Siendesent. Cßlingen hrilchen den, Parteien se iateschreiber dec h ch ,,, hn denke selltgseche dre ge sten der eirftweillgen zgz oh! Koss, 4061 Sooss ölGz Sößßs Ss! Sit si335 sog Gräcke sind mit den bis dahin nicht fällig ge— Hloffnen Che ird geschieden, die Beklagte wird! Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts l, Ludwig, früher zu Breslau. Nachodstraße 17 jetzt Die unter der Firma E. v. Strobel zu, Kreuznach Anta ge gegner ö Vollzugs aufzuerlegen, und 333 . 3113. J 100: ö 5 n men und den Zinsanweisungen gegen für den allein schuldigen Teil' erklärt und hat die s. Kammer für Handelssachen. ien n V , . . ,, u n lunch , Der n nn gs eh ner zur mündlichen Verhandlung b2238 52421 32445. c. 188 Dhiige enn 955 2ä62s1 26426 26651 25749 3 1 pes! Kapitalbetrages zurückzugeben. Kosten des Rechtsftreits zu trag ie Be. 66150) Oeffents iche Zuftellung. der Beklagte ihr die im Klageantrage zu an. Rechtsanwälte Graeff u. Dr. v. Davidson in Foblenz, ladet den? 2 ie 2. Zivilkammer des Land⸗ Laa 9ag9g a683 20776 25005 25183 25309 25550 332g zd zY5g l 77515 27825 27946 2 mp eigne h aber den J. April 1965 binaus . . . Heel n bd r g , Die ju New Jork ker ,. hesclscha n in gegeben auch angem seng Summe ans einem Kaufe Hlagt gegen Zen Kaufman, ape v; Strobel, friber , g err 3 n, ,. den 24639 3 63 30 ess Trabä zial 2331 37g . 2 6 35655 79185 221 Eine et, . . ö feblender Zins- vor die zweste Jibiltam mer dez Königlichen Land, Ficrng „kh Jermanig Insurance Gomnhand von Hölzern und Wöettern verschuldgt, mit dem in Kreuznach, jetzt ohne belannten Wohn, und- Auf. zeridte zu, Rwelmdhocul. 8 Uhr, wii der Auf. 3 918 3er zes söääz sötd szssdl zzz 25787 zds; zd sörzs zözzl zödöi ziöiz zitlg Faadet, niht, aht; rückt Klage Hekükh. gerichtz zh ülm zus Dienstgg. den 28. ZeKzruar Wie Hermanig Lebengs Werstcherungz, Heel bah te; Di dens 'klagkenfs out, Fählüngankan futhelff ort, ter T Behgur ang, Faß 'ellagter B ebrnat ä d dar ngerachten Göricht . 3 , wd, sse gh öl zolsß zözäz sst , hö, dööz; zzziz; zöööß zönts chte zen Rebif iehs Stücke tann en 105, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde. mit einer Hauptzweigniederlassung in Berlin, Behren— 35531. 6, in Worten; dreihundertdreiundfünfzig der Klägerin für. erhaltene Darlehen den Betrag don forderung, int zu bestelten. Zum Zwecke der 5 . 31335 Sid os Il73? zig 3034 336033 3 26 ä,, öh Jord 35d h ohh Die , , fan en nachsichenden rung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelafsenen straße s. Prozeßbevallmächtigt die KRechtegnwälte Mart 31 Pfen igen, nebst w Hinsen seit Klage. 498 20 t nebst Zinsen und aus für tie Klägerin gelassenenn Ansch ung wird bieser Anzug des Ladung. 31175 3553 zs 356? zäsij zs zägoß zzdgß zz zr dess? z7sig zöoiz zösizz 326 ö Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Geh. Justizrat von Simson, Dr. R. von Simson zustellung an Klägerxin zu verurteilen, 2) ihm die eingezogenen und nicht an diese abgeführten Geld. öffentlichen Zustellung 336 z35lã zz3öhl! zz, zsr38 ig zös3 37181 37304 z44zt zar. zt 33752 z5s5z zoös6 Stellen erfolgen; ssenschafts kasse . 6 i, win , e, und Dr. Ernst Wolff in Berfin, Jägerstr. Ss, klagt Koen des Rechtestreits einschließlich des Arrest. heträgen 3l0.z0 M verschulde, mit dem Antrage auf schriftfatzes bekannt J 1904. 36182 36251 . 36 6 zs 333 3896? 38955 39094 3933 . 6 13136 22261 2545 42634 bei der , , ,. Bant. ] Berlin, Jemacht. ; 6 . gegen den Reisenden Karl Schindel, früher zu verfahrens 5 Q 6204 aufzuerlegen, 3) Tas Urteil kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung diub ein gz. e hre e r, Landgerichts: 3855, . 363363 636666 11145 41185 41193 41767 41901 . 10 1103 47143 44157 44477 bei dem Schaaffta Ulm, den 8. Dezember 1904. Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be- eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig volle von 2298 M nebst 5jährigen Zinsen zu o von Der erich 5 Landgerichte fekretär. 10033 03th 13572 13438 43453 43701 43757 45371 93 ,. 16345 16265 46402 46443 4649 verein Schaaffhausen'schen Banlverein iu Gerichteschreiberel des Königlichen Land gerichtz. hauptung, daß der Beklagte am 1. Juli 1903 bei streckbar za erklären. Die Klägerin abet, den. Be. 4987,80 „6 bis zum Flagetage und von, 93 AM i e, . . ts Kelsz HKäözzs 4535! 4zbsz 45833 sdeß sn; Ks 4s 18555 as6z5 456561 beige Saen affen, k Haußmann.“ der Klägerin die Versicherung seines Lebens in Höhe klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vom Klagetage ab, und das Urteil gegen Sicherheits- 14705 0 1693 261 7531 47343 44a 48124 48260 48350 64 * 6 in) ziffer, Bank zu Frankfurt a. M., . . von 10 600 6 zu Gunften feiner gefetzlichen Erben vor die fünfte Zivilkammer des Königlichen Land⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar erklären. Die e 1b696 46635 rl 18733 43829 48848 49085 49273. 2 20: ö. bei der. Kfalʒ z eu, Mannheim, München, (67771 ; . beantragt und sich verpflichtet habe, für den einge⸗ gerichts zu Breslau, Schweidnitzerstadigraben 2/3, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— 8 iti ts⸗ t 48692 48707 4852 6. 4. 190 Obligationen zu iF ** go5 104 19779 1286 1666 Ludwigsha 6 nbrigen Zweiganftalten. Seffentliche Zustellung einer Klage. Ü tretenen Fall der Annahme des Verficherungé. Zimmer 79 im II. Stock, auf den 4. März handlung des Nechtsstreits vor die zweite Zivil. 3) Unfall⸗ und nvalidi 61 2c. ö. 30 2569 371 431 445 583 642 . . 3955 3153 33966 3516 äs e, e . 343 m Nr,. 42 282. Der minderjährige Karl Frith rich antrags die Police durch Zahlung der ersten Prämse 90s, Vormittag? 9 Uhr, mit der Aufforderung, kammer Tes Königlichen Landgerichts in Koblenz auf 33 ö 2193 2501 2382 2575 2687 2834 294 633 6höd 65380 7277 7236 71294 , , der Stadt Magdeburg. Sch ãfer don Goldscheuer, dertreten durch seinen Vor⸗ nebst Gebühr und Stempel einzulöfen und die einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ den 7. Februar E905, Vormittags 91 Uhr, Versi erung. 1819 . 5549 5791 5907 5975 5977 6171 6403 g. 33, Sei, Gööt 7385 3313 Der Mag at, g ren; mund Ludwig Schäfer, Georg Sohn allda und die ferner fällig werdenden Prämien des ersten Ver. walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— ö 91531 2263 34. 7647 7654 7665 7702 7777 8074 3363 557 5651 98898 9922 10073 —— ledige Magdalena Schäfer bon eg, Proʒeßbevoll · sicherungsjahrs nebst Stempel jede innerhalb 30 Tagen, stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Keine. 6315 . ( 65h 91990 9373 9577 3697 A693 ö unh 11325 11386 11422 1149 67994 Bekanntmachung. wächtigter: Rechtsanwalt Rothschilt in Bruchsal, vom Faͤlligkeitstermin an gerechnet, gegen Quittung Aktenz. 5. O. 669/04. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der . . 8134 10262 10339 10510 10632 10658 10909 . 12322 12771 128236 12348 12933 Bei der in diesem Jahre startgefundenen Aus. klagen gegen den Varl Bauer aus Heidel sbeim, 38t. der Gesellschaft zu bezahlen, daß die Klägerin den Breslau, den z. Dezember 1903 Klage bekannt gemacht. . 7 1990 . 533 11585 13637 12301 1376 12627 164 ä 1146s 1153 11531 1493 151098 lofung der nach dem Allerhöchsten DYribilegium . an unbekannten Orten abwesend, unter der Be— Versscherungsantrag angenommen habe, woburch der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Koblenz, den 6 Dezember 1993. K 11682 1143 13619 13201 13495 13886 13978 13980 1397 6 165683 17085 17279 17464 17565 23. März 1881 ausgegebenen Perleberger S kannn gkrgeefllts äber fene bene Ferfichernnggsberiry zutznzs gefeinmen fel, ferner (ey ffentiiche Jufte ö ; Verpachtungen, leon, hs Ls ät l, k öh e, lä, l, H, h, b, enn one lse , e l Ce Biere e n Iren rg ect 2 9 Verkäufe, e 3 . e, , sr i ih 6 66 1, , Töss Vöhl dez K n,, indes Karl Friedrich Schäfer, mit dem Antrage N 2213 aus . Beklagte n Vie Bierb Gebr. M 52 ele . . z 78 17655 . 11995 9993 20023 20265 20423 3 55h33 55842 22862 23085 21 8 82, 172, 222 über ö, . auf Verurteilung des Bellagten durch vorläufig voll⸗ 3. , n n, , in Langendreer, vertreten durch deren Vorstand, die löso92! DODeffentliche Zustellung. Verdingungen 2. 19572 1906 1983 . 3 . . 323588 22399 22401 2429 22842 22862 253086 3. 33 13 är 373. 350, 17, 488, Soo, 5I6 ,, , , . J , , e e . Zins vom Klagöustellungstage an die. Klägerin Klägerin Kenntnis genbmmen habe, daß Lie Prämien Langer drger, Prozeßbbevollmähtigter; Justizrat J̃rgel erhebt Klage zum 8x. Amtsgerichte Nürnberg gegen 3299 23423 2 .

Magdalena Schäfer und eines monatlichen, in Viertel⸗ jabresraten vorauszahlbaren Unterhalisbeitrags von 20 S6 an den Kläger Karl Friedrich Schäfer zu Handen seines jeweiligen Vormundes, und zwar von der Geburt des Kindes, 15. August 1904, an bis zu dessen vollendetem 16. Lebensjahr. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des

nach dem Vertrage vierteljährlich zu zahlen seien und der Beklagte die am 7. Januar, 7. April, 7. Juli und 7. Oktober 1904 fällig gewesenen Prämien bisber nicht entrichtet habe, daß endlich mit der gegenwärtigen Klage der Anspruch auf die am 7. Januar und 7. April 1904 fällig gewesenen Prämien von je 1023,95 6, zusammen 209,0 „,

mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und

le führer Heide zimm an . ; schließlich in Unterabteilung?z. ; ; stein gelieferten Coupons von dem ju Zum Zwecke der äffentlichen Zustellung wird dieser vorlä fig dollflreckbar zu verurteslen. an die Klägerin Agenten Häußler in Düsseldorf ahlungsbalber zu AÄugustinerstraße anberaumt, wozu der Kläger den ö papieren beñnden sich ausschließ ch DJ db n = 88 . . . 6, nicht ,, . . Auszug der Klage bekannt gemacht. zog, 30 * (Zweihundertunzneun Mark Fo Pfennig) Eigentum übergeben und die von der Beklagten gegen Beklagten hiermit ladet. (. ö ; Stucke zu 77 7153517 55 1 3.1 M rn . den 6. Dejember 1904. Bruchsal, den 9. Dezember 1904 , , , , Häußler auß Rückgabe des Sparkassenbuches erhobene! Nürnberg, den 9. Dezember 1304 ö . . ung. * ITT ö 64 1. 36639 . 43389 03 2. 1 . Magistrat. nebst 4 Prozent Zinsen vom Tage der Klagezustellung ne f. . . , . , , ,, ö. z3 442 Bekanntmachung · 565 53, 34 . 37676 8a 1. Der 9 Baumann, zu zahlen. Die Klägerin lcdet' den Beflegten zur Klage rechtekräftig abgewiesen sei, daraufhin Häußler Der geschäfteleitende Gerichtsschreiber . 63 gte Verausgabung der Zinsscheinbogen 29523 53 ß 34457 91 2. ö ,,, 44576 94 1. Sch oenermarck. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts., mündlichen Verhanskung Leg Rechtsssrells wor Las das Sparlassenbuch der Klägerin zwecks Rügtzahlung des K. Amtegerichts Nürnberg. ö. Die 1 3c Auweifungen zu den 3 prozentigen ah 3 . J. 34470 1 2. 9 3 46304 94 1. . n e nnen, 37772) deffentliche Zufteslun Königliche Amisgericht zu Perlin, Abteilung So. auf Fes, we. Tiesets tem Häufser gewäßrten Taflehns lszzs?, ( Lites adi leihe scheiner. r, , len. 3333 83 2. . . a . 111 —— 6 lb 7772 Deffentliche Zufteslung. 8 . . I6grguf von 20 6 6 zu Eigentum übergeben habe, die Kreig. I6c57! . Verliuer Sta 5 bis dahin 1909 30057 863 345 03 2 38526 96 435 04 1 . Der minderjährige Franz Josef Heischkel in den 27. Februar 1905, Vormittags 16) Uhzr, sparkasse , öl t eh th ö 32 . Die verehelichte Maler Mathilde Kokoschka, ge— . fasfend die Zeit vom 1J. Januar 1903 bis 39 han . 30267 5 346562 . 26233 83 46435 8 . ö dit esellschaften Dresden, vertreten durch seinen Vormund, den Kauf. Neue Friedrichstr. 12 15, 11 Treppen, Zimmer 1577 179. Klägern r, . en, ,. . ö 2A e borene Fillus, im Beistande ihres Ehemanns Malers 4 sönbet gegen Einreichung Ler zur Reihe 19 (n. 30924 00 1. 356037 ö ö 11657 O4 1. n. 83 1 6) Komman . 9 [ mann Bernhard Robert Voigt hier, und die ledige Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung, wird dieser in bed Guthaben En g k Wi e . Jakabe Koloschka zu Schwientechlewißz vertegten . An eif n zen vom nd , e sem dend, 9 Gingang ds 86 * . ö 41586 816 433 3 2. ft Aktiengesells e mri, n ö pelle, ier, r n . . , n. eng btz 6. öffentliche feine Kenntnis hatte ö. r r gs ö durch dj w e , . in i. llagt ( unserer ver he teme e Geschifts⸗ öl 83 . . 961 i. 41833 9. 3 ö. . auf Aktien u. ; z Schäferstraße 13 1II, beide im Prozesse' vertreten Zustellung ist bewilligt. Au ieses wird zum , n. . n , , . gegen die unverehelichte Julianna Krziza aus . adenstraße, part. rechts, = . 336 9 3224 ö 2436 92 2. / en über den Verlust von Wert. durch den Kontorchef Heinrich Bäseler hier, klagen Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht. m, . en n, j ihrem Fegolin, zuletzt in, Franifutt . M a, jetzt . ,, 3 9 und 1 Uhr, statt, wo auch 6 9 63 2. 36456 9 . . . Die Bet n hach e ,. e,, gegen den . Stephan Kriceck. Berlin, den 29. ,, 1 Dritte als ausgeschlossen , ö ug fn n nn Aufenthaltsorts, 23) den minderjährigen . mulare zu , , . 33796 04 . ö 39 . 43767 535 1. papieren befinden sich auẽschließ früher in Dresden, Brauhofstr. 21 111 b. Czernich, Rowings ki, Gerichtsschreiber , hr, Nikolaus Krziza, vertreten dur eine Mutter * ten Zinsscheinbogen ö. 66 3. 03 1 1. . ö . 8 jetz unbekannten Aufenthalts, aus außerehelicher des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 60. fg d, , . nt ach , . losten⸗ Witwe ö. Krziza in , ü wegen An⸗ ö ver gn , , n: der neuen Bogen kann n z368 0 Stücke zu 203 j TV d. T Isos) Einladung. 6 Beiwohnung, mit dem Antrage, den Beklaaten in I63088 1e Fre . eilen, ihren Widerspruch gegen die inung eines Erbrechts mi An ĩ j 3 inlieferung der Anweisungen und Ver⸗ * ĩ . 14193 241 2. 3a —ö 5 Räce ! peebren uns, unsere Herren Aktionäre ju der Geiwohnung, mit, dem Antrage, den Beklagten in 1653088) Oeffentliche Zustellung. Auszahlung des auf ihren Namen bei der Kreisspar— erkennung eines Erbrechts mit dem Antrage; ]) die . Tage nach Einliefer ) tenen Empfangs⸗ 55 * 3065 01 93 63 2 19957 9 2 Wir beebren * r 1905, Vor- vorläufig vollstreckbarer Form zu verurteilen, Das Mediceum zu Berlin, Karlstr. 19 pt, Prozeß⸗ fasse in Rotenburg beslehenden Guthabens r w Beklagten zu verurteilen, das Erbrecht der Klägerin . zeichnisse gegen Rückgabe der erhaltenen 393 563 7. 16566 03 2. 14933 63 1. 19982 03 2. am Samstag,. en,, unferes Saupt⸗ ILM der Mitklägerin, die Kosten des Unterhalts für bevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Haack zu Berlin, züchen, duch das Arteil gegen Sar den f eistin hr nach Andreas Krꝛiza anzuerkennen, insbesondere, daß . bescheinigung ( Marke geschehen. 1183 93 1 1660392 6 15299 63 2. 20146 03 2. mittags 10 Uhr, in . i . statt5ndenden den Kläger auf die Zeit vom 20. August bie 20. No. Potsdamerstr. 60, klagt gegen den Dr. Büttner, vorlaufig volsstreckbar „as erklaren ** Pie . erin ihr 2000 1 von, den 6000 A zustehen, die Nikolaus ö. Berlin, den 2. Nebember 1804 1439 83 7 160691 O38 2. 1693 . 3h95 64 1 kontors, Luitpoldstraße Nr. 1 da eg, n, vember 1904 mit 45 6 zu ersetzen, früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, in jadet die Beklagte zur n,, . Krziza den Kindern seines Sohnes Andreas Frziza . Magistrat Refidenzstadt 132 63 ö 10811 04 1. . 91 ö 21118 03 2. 37. ordentlichen Generalversamn ze 2) dem Kläger vom 21. Nobember 1904 an bis den Akten 10 C 2303 Ot, auf Grund Nachweises Rechts streñts a 3. piert⸗ Jibsstammer bes n vermacht hat, 2) das Urteil eventl. gegen Sicher . hiesiger Königlichen Haupt und Re 3 ö 1699 6a 4 11104 04 1. 16796 54 1. 21472 O4 1. einzuladen. . zum erfüllten sechzehnten Lebensjahre den der Lebeng, von Vertretungen, Assistenzen und Vakanzen inkl, jichen Landgerichts in Esffeü' auf den 20 5 heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, ö. Reicke 1145 65 2. 1363 9 61. 1633 ,, 21670 8 1. Zagesordunng-; d Verlust⸗ stellͤng der Mutter entsprechenden Unterbalt durch 1 4 verauslagies Mahnporto, mit dem Antrage auf 18905 Vormittags 9 uhr e Nu ssorde 3) die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten auf— ö 5 333 93 1. 11828 04 1. 15823 64 ö 21828 04 1. 1) Verlage der Bilanz der , und Z hlung einer vierteljährlich im voraus zu ent- vorläufig vollstrecbare und Kostenpflichtige Ver rung einen bei dem a, Berichte . ,. züerlegen, und ladet die Beklagten zur mündlichen . 6 d06 wetanntn chem; thekarischen 9 8 J. 11941 83 * ö 1 21890 9 1. rechnung sowie des Berichts de , . sichte den Geltrente ben zunächtt 130. jährlich zu urteliun det Beta, ien ur Jah kan dene 26 ndalktüen kercrmn e, . . ger gen Verhandlung des Rechtsstreits vor die jweite ' betr. Auslosung von 4 , . 4 8 3373. 8 * 12115 11. 17315 , 22064 04 1. Aufsichtsrats für das He fte ah a . zewähren, . nekst 450 Zinsen seit dem JL April' 1JJ03. Die , , ,, his . wie . e h. Zwilkammer des Königlichen Landgerichts zu Oppeln, 3. Obligationen der Firma Boecke . öibz 9 J 34 54 . 17533 36 ö „is! 58 i. ) Grtellung der Entlastung an und laden den Beklagten zur mündlichen Ver- Klägern ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Jemacht. ; ö Zimmer Nr. 65, auf den 6. März 1905, Vor⸗ . Schalke. Anleihebedingungen 2283 64 1. 12789 03 2. 17438 65 5 2616 93 1 Aussichts rat. ö . des handlung des Rechtsstreils vor da; Kön gliche Ants, handtung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. é ECassel, den 3. Dezember 1904 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei . Auf Grund des 8 2 der . df ens 65 3 2. 13283 03 2 14 64 . 22660 94 1. 3) Beschkußfafsung über die Verwendung gericht zu Dresden, Lothringerstr. 1 II, Zimmer 1955, gericht J in Berlin, Neue Friedrichstr, 1' Treppe, . Knöth Att ua dem genannten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ö welcher vom Jahre 18989 ab die Tilgung ge a h 410. 5396 9 5 13468 93 2. 17533 . 23089 94 1. Gewinns. 1 joritäts⸗ auf den 1. Februar Egos, Vormittags 9 Uhr. Zimmer 238/240, auf den 6. Februar E995, Gerichtsschreiber des Königlichen Land erichts bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . Jo des Anleihebetrags von nom. I 39 C gacf 5901 33 3. 13637 o3 2. 17699 53 5 24502 ö 4 Autlosung von 5 Obligatienen . Priori Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vormittags 16 Uhr. Zum Zwecke der öffent. n cen Landge wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . vorschreibt, sind durch eine van . ztokoll des bod? 53 2. 13793 94 1. 11336 1 24164 04 1. anlebens der früheren ęsellschefebtgz erz. ver . . . Ita gn , lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— J 3h n f Cassel ö . e , r, , ln. . He dell 66 4 1. 13843 ö ⸗. . . 1 Die, Altignãrg welchen sih . in Dresden, am 29. November 1904. kannt gemacht. aufmann acob (Goldschmid u Casse 277 ,,, ö. mali Notar errn 5 ö 287 3 . 846 . teiligen wollen, sorde . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Berlin, den 10 Dezember 1904. klagt gegen den Kaufmann Jean an, 6 L695]! Deffentliche Zuftellung. s * ,, e fe m folgende 50 Nummern 6610 94 1. 2 ö. 3 19079 95 2. Barn g 96. 82 unseres Statuts ihre Altien ö. we, , ,, ; . ö. Caffel, jetzt unbekannten Nufenthaltg Gr Der August Tousch, Wirt in Saargemünd, Prozeß— ö 3 1 2 ü 009. 7057 94 1. . 161 19162 o3 1. 'r, n , ,. sschein eines deutschen Notars 67770 Oeffentliche Zuftellung. Rochlitz, Gerichtsschreiber 1666 uusenttahts, au (rund bevollmäͤchligter: Ilechtzanwalt Dr. M ̃ . obiger Obligationen 3 96, 2775 282 324 361 5 1 13940 041 1. oder einen Hinterlegungè! wer- i , ,, ,, . e n, ,, . , ,, 27 . ö vaemn . en, n, . . Wich aer n un . 26418. 53 6 . ö. 9 495 3e 6833 , hinter der Jahreszahl bedeutet: fällig am 1. n, oe n . spätestens am 2.3 e gr ,,, abteilung 9, anhängigen Sache des minderjährigen 168089) Oeffentliche Zustellung. age s anten m sltenp, hh zu derurte len an gie, früher in Willcrwald jetzt ohne befannten . 373 331 112 13 , 712 743 772 751 S820 ö Jah eseahl bedeutet: fällig am 1. April des nach! ; sfammlung, letzterer al n ,. ghellen Christoph Albin Tray in Mila, vertreten durch Die Firma Hummel & oe zu Wiesloch, Prozeß⸗ n n . 4 Pr, nebst 4 b n eng fit. Sust lung Wohn. und Aufenthallzort in. grankreich unter der . sh ss 63 sel 3h 4 on 10568 1059 1145 ö zu deponieren und, bezeichnen ala 36 Ven ge, S. seinen Vormund J. Ehr. Trapp in Pihla, Prozeß. bevoöllmächtigter. Ytechtsanwalt Jareck in Berlin, der Klage zu jahlen und das Urtzil für vorläufiz 3 Bekl , , . z . S5 834 943 835 933 109 ö . außer unserer Gesellschast das d. 23 ,,, x: . 21 ,, 1 . ö 1 3 . gun hl Han . . ö. 5 k . fh ef ö ö 2 i ren ie sgseiseil Tos autelost 67993 Gewerkschaft der Zeche Crone. iefe ( 1000, 6 , ., . an, Hamburg Frlggerg, gegen, den Köchzmäät, MRuzelf Fchröter, früher zu Pankgw, jetzt, unbekannten streits vor' daz Königlich? Atutsgertcht n' schuldet, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ . e mn . rer Rossign Grundschuldbriefe ) Industrie, Pr Gebrüder Arn⸗ Merten von Mihla, unbelannten Aufenthalts, Be. Aufenthalts, auf Grund käuflich gelleferter Waren, , 3 f d i T„MUmtsgericht zu Cassel, klagten an Kläger 120 M nebst 40/9 Zinsen vom ö. worden. 126 losung restieren ferner In der heute erfolgten Auslosung unserer olg Filiale in Frankfurt a. Mi. Aschaffenburger ; klagten, wegen Zahlung von Unterhaltskoften, ladet mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von . 1 as 1 i 36. Februar 1905. BVor⸗ KFlagetage sowie die Prozeßkosten zu 8. ahlen, und ö. Von der vorjährigen 6 ung ĩ nude Nummern gezogen: 29 2981 282 295 332 343 3446 426 442 452 477 535 hoid, Bankgeschäft 1 Kläger den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 126 . nebst oo Zinsen feit dem IT Juli 1901. n , v hz 6, . dag ergehen e ürtei in vorlãufi e bar zu ö noch die Nummern 1195 un U cinem Aufgelde von wurden fo . so ne i823 z32 264 273 273,28] 79h Bos sa zs 505 zoz a3 100 101 Boltsbant E. G. Ascho ffen ur gz⸗ des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Zustelung wird dieser Ausfug der Klage bekannt ären. ö 8 ö ie Rückzahlung erfolgt m Stüů 31 833 S* 65 öz54 6655 665 687 715 721 725 46 793 Uschaffenburg, 25. Novem . . ö. , ,, us i f en, , . m, e r , 21 , . 136 . . i, , , ,, an - 29 ei. 3. , a,, Bantverein öl be in, 339 68 il i ĩ ir. enn moos ar be ver rn re erer. Bayerij ch e Actien⸗Bierbrauerei ; Holstenwallflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 109, auf Amtsger u erlin, Hallesches Ufer 29 / 5 ; iserli ĩ . ei ; Die Einlösung derselben geschieht v ; Finliefer der Grundschu . 9 29 : Tre n nr, dec, ö uh: r . r . . ö. Gerichtsschreiber , Abt. 3 , , , ,, , , b ee e i e, dente. Dort · Filiale ,, Bank . Münster i. Westf. gegen Einlieferung Aschassenburg. um Zwecke der entlichen Zustellun ird dieser mitta ! r. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ ; 166 z n ( e erne, , fäsfigen Coupons. 9 irektion. Nuszug der Ladung bekannt gemacht. ; in ng wird . 6 Klage irn, b 7775 Oeffentliche Zuftellung. ,. , 6 6 . mund. Seien kiz chen. d a ., n 9 der nicht fen r 9 b. Hörde, den J. Dezember. 1804 t Dech . S. Seyffert. K. Guler. Damburg, den 2. Dezember 1904. Berlin, den 7. Dezember 1904. Die Grundrenten. und Hypothetenanstalt der Saaralben, den 9. Dezember ĩ9oꝝa. J sowie an unserer en gz. ö Der Repräsentaut. Georg O = Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Lenz, Gerichtsschreiber Stadt Dresden, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- . Reifenrath Schalke, im Dejember Zivllabteilung 9. des Königlichen Amtzgerichls If. Abt. 31. l

in Cassel, klagt gegen das Fräulein Wilhelmine Reinhardt, früher in Braach bei Rotenburg a. F., jetzt unbekannt wo, unter der Behauptung, daß bei der Kreissparkasse in Rotenburg zu Gunsten der Be— klagten ein aus Spareinlagen herrührendes Guthaben in Höhe von 2009 43 M bestehe, worüber von der

den früheren Schutzmann Sebastian Neher, früher in Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Wechselforderung, mit dem Antrage, den Beklagten vorläufig vollstreckear zur Zahlung von 150 4 Wechselsumme nebst 66. Zinsen seit 1. Oktober 19093 und zur Kostentragung zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits hat das

des Justizgebäudes der

anwalt Justizrat Dr. Robert Reichel in Dresden,

(L. S.) H.⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgericht.

Keine. 2

5) Verlosung 2.

7 * 2 , n ' . bandlun 3 , ; . An. 8 lle j sgelosten Obligationen sin r u nehmen. . Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu zItend a6 8 n, . . n, , stellt sei und daß das letztere im Sommer 19035 von K. Amtsgericht Nürnberg Termin auf Samstag . papieren. . Von den früher ausge Mlöfung eingereicht worden: ð 9 Juli 1905 ab bört die Verzinsung der Bruchsal, Zimmer Nr. 1, JI. Stock, auf Mittwoch, i nn n, . , , , . der Vellagten und ihrem damaligen Bräutigam, den A8. Februar 1905, Vormittags 9 uhr) . e Bekanntmachungen äber den Verlust von Wert, aufgeführten Nummern bisher nicht zur 84 zu S doo: Vom 1. Juli 1905 ; den 25. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr. . Re az n dem Geschäftsführer Franz Heider in Duisburg, dem im Zimmer Nr. 2 . Die Bekanntme

Zahlstellen: . in Berlin bei der ; amburg bei der Nor z gen re a. M. bei GCöln bei dem

Bankhause Sal. Oppenheim jr.

Deutschen Bank,

schen Bank in Samburg, . der Di conta Coe selsschatt. 0

Irrtum vorbehalten die nachstehend

Boecker & Co.

. 6 20 den. ; gere ag f g t ionen werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli 19805 mit der Aufforderung 6 den Kapitalbetrag derselben gegen . . ö Obligationen sowie der dazu gehörigen . Rr. 19 und 50 und der Talons vom 3 Juli 1905 ab bei der Stadtkasse hier in Impfang

. igati ird der Wert ausgelosten Obligationen auf und es wird der W

ö ö

e