loss Aktienbrauerei Kempten. Soll. Bilanzkonto.
6, ,, 2157 336 Aktienkapitalkonto Maschinen, und Brauereieinr.Konti und ö 142 850 Vorräte, Debitoren, und Kassenkonto 1055 . Dypothekenkonti
Joss s 7 Gewinn⸗ und Gerste,, Maly, Hopfen u. Pechkonto! 308 oh O2] Fabrikations. & Konti
Verlustkonto.
k J k 114361 42 nn,, 1356560 2
818777 86
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1904 wird der Dividendencoupon Nr. 16 unserer Prioritäͤts. und Stammaktien mit 0, — ab 20. Dezember 1904 bei:
der Bayer. Handelsbank in München und der Filiale in Kempten,
Gewinn⸗
45 Obligationskonto ..... ....
,,
m,, ö U
33333 182 51293 212028 90
135 866 * 3 655 61271
Kautionen der Wirte ,,,, l,,
P ti d ; Gewinn und Verlustkonto... . sonstige Forderungen
3) Wertpapiere 4) Grundstücke .. abzüglich Abschreibung aus der Herabsetzung des Grundvermögens 250 000, —
1228 013, —
Der Gewinnanteilschein
den Herren Bernstein E Fränkel in München, dann der Gesellschaftskasse in Kempten Magdeburg,
Aktiengesellschaft für Grunderwerb, Magdeburg.
1) An Verwaltung der Grundstücke ..
, 5444
Abschluß am 30.
313 150 05 260. —
= M6 1) Hypothekenschulden. . ..... 273 500 3 W 195 275 — 3) Sonstige Gläubiger ...... 57 978 97 ,,,, 7h0 000
TT po d Nr. 26 ist mit M 30, — sofort zahlbar. den 9. Dezember 1904.
und Verlustrechnung am 30. September 1904. Haben. h une, 13 * k 282133
3) . Verkäufe von Grundstücken .. 30 451 3 . . Erlös aus Zwangsversteigerungen 2286 19
, , 7 000 — 7) Gewinnverteilung, rückständige
Gewinnanteilschelne . . .... 300 — 8) Gewinn und Verlustrechnung 25 505 37
davon: 160 Rücklage A wie oben. 1275, — Vorstand Gewinnanteil . 1 453,67 Gewinnanteilschein
Nr. 26 — 350 . , . 22 500, — Vortrag auf 1965... 274.70 D dos d T TVT R]
Der Vorstand. Jaensch.
Aktien Die Gesellschaft ist
eingelöst. Kempten, 6. Dezember 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Heinrich Schinabeck. Theodor Haugg. 67678 St. Georgen Aktien ⸗ Brauerei Sangerhaufen. (36. Geschäftsjahr.) Aktiva. Bilanz per 29. Sentember 1904. ö nnn 227 Ig 6 ss Per Aktien kapitalkonto .. 275 000 — , 100 0981 23 „ Partialobligationskonto . 180 000 — d 395 302 453 . Partialobligationszinsenkonto .. w, 25 464 141 . Hyvpotheken⸗ und Einlagekonto. Zinsendebitorenkonto .... 2 854 82 , Kreditoren⸗ und Kautionskonto . , 15 900M. —=è 1 6 Reservefonds konto. ..... 100391 35 wd i 7001 600 . Dispositionsfonds konto... . Ja,, vorausbez. Versicherungsprämien 1954 III . Tantieme⸗ u. Gratifikationskonto Vorräte an Bier, Gerste, Malz, JJ i;) k —26t3 2 . Vortrag auf neue Rechnung is Tr J „Ds T J Debet. Gewinn. und Verlustkonto. An Hetriebs⸗u. Handlungsunkostenkto. 146 247 51 Per Gewinnvortrag 1902/19603... ,, 16356 522 . Bra uereibetriebs ergebnis 1903/04 105 883 04 JJ 43 440 78 Mt 106 044 51 M6 106 044 31 Die Ausjahlung der Dividende erfolgt fofort gegen Einreichnng des Dividendenscheins Nr. 6
der Aktien erster Ausgabe mit Æ 72, — und des Dividendenscheins Nr. 3 der Aktien zweiter Ausgabe mit S E20, — pro Stäck bei . ,. Gesellschaftskasse. In der Generalversammlung am 3. Dezember Aufsichtsratmitglied Herrn Sanitätsrat Dr. Nürnberg hier Herr Oekonom
wurde für das ausscheidende G. Reinicke hier auf eine fünfjährige Amtsdauer neu in den Aufsichtsrat gewählt. Sangerhausen, den 9. Dezember 1904. . Der Aufsichts rat. Steinacker. Schmidt. Eichel. Dr. Rothmaler.
Vermögen.
d
3) Wertpapiere 4 Grundstücke
D
der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Abschluß für den Beginn der Liquidation.
zz db; ges lz
TDT öIo 7 Magdeburg, den 10. Dezember 1904.
gesellschaft für Grunderwerb in Liquidation. aufgelöst. Es findet die
Liquidation statt. Wir fordern die Gläubiger
Schulden. — ; , ga d 1) Bvpothekenschulden .. ..... 273 500 — n,, 195 275 — 3) Sonstige Gläubiger. ... 82 232 64 4) Grundpermoẽgen. ... .... 7h0 000 — ),, 26 49970 Tr pp
Der Liquidator: Jaensch.
z
L066 Abschreibung ..
Grundstück Znin . . ... = Hypotheken Maschinen und Anlagen ..... 8 oo Abschreibung
k .
Der Vorftand. O. Wirweitzky.
les Werkstätte für Maschinenbau, vormals Ducommun,
Ateliers de Constructions mécaniques, ci-devunt Ducommun,
Mülhausen i / E.
Aktiva. Bilanz am 30. April 1904.
.
Immobilien und Mobilien, einschl. ,, Zugang, abzügl. Abschreibungen. . 2 379 408 16 k Materialien und Fabrikate... hh 200 =] Dis positionsfonds;;.. Kassa, Wechsel und Effekten. 197 938 03 Dividendenreserve., I 349 228 26 Spezialreserheer . ,,
Kreditoren.
I
38s 7, J Debet. Gewinn! und Verlustkonto am 30. Ayril E904.
Lagersastagen . l — ; ö 5 o ο Abschreibung
J io
R
Pferde und Wagen 25 o Abschrelbung..
3 1, 690 00 * 154 oy g?
Niederlageninventar
1 106 666 = n 3 15 9ĩ Abschreibung
d /..;/;—))———⸗-
ö 2 100 000 — Per Bruttogewinn... ..... ö Disposttions fonds
100 000 —
Mülhausen i. G., den 20. Juli 1904. Die Direktion.
100 00 —
wd
Vorräte (Bier, Malz ꝛc.) Bierdebitoren
dd ;/)
An Betriebsunkosten Braumaterial Brennmaterial
Abschreibungen:
or ss ] Soll. Bilanz ver 21. August 1904. ö 6. 3 3 Din nm e n nnn, 193 900 — Aktien kapitalkonto .. ...... 100 0900 — ö o 357 500 — Hppothekenkonto cs... 165 000 — Brauereieinrichtungẽ konto... .. 1656 766 — . do. w 2607 066 . , i 35 500 — Kontokorrentkonto, Kreditoren 246 048 35 J / 13 2300 — Reservefonds konto... m 11 490 — Spezialreservefondskonto. ?.. Wirtschaftsmobilienkonto s 25. 1, do. w 25 300 . Gewinn. und Verlustkonto;. Bureaueinrichtungekonto J 350 — ,, . hö hl gs . 3 590 96 Kontokorrentkonto, Debitoren . 198 571 57 Tos 377 mn Soll. Gewinn. und Verluftkonto per 31. August 1994. V 6 3 , n Heneralunkosten..... Iz. 959 44 Per Gewinnvortrag . . . . .... , nngn· 3013723 . Bierkonto. . . 219 335 29 w / 229 LJ . Treber. und Abfãllekonto 230 065 84 230 065 84
Der Counon Nr. 6 wird ab heute: in Gaggenau bei der Gesellschaftskasse,
in Baden⸗Baden bei der Bautcommiandite Baden · VSaden Meyer Diß
mit ÆM 50 — eingelöst. Die ausscheldenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren
Bergmann, Josef, Ingenieur, Gaggenau,
Degler, Alois, Privatier, Gaggenau,
Jäger, Carl Max, Braumeister, Karlsruhe,
Meyer,. Wilhelm, Stadtrat, Baden. Baden, Schmelzle, Friedrich, Kaufmann, Gernsbach, wurden in der heutigen ordentlichen Generalversammlung wiedergewählt.
Gaggenau, den 3. Dezember 1964.
Murgthalbrauerei Actiengesellschaft vorm. Alois Degler.
A. Degler, stellvertr. Vorstand. V. Wunsch.
K
3 0ᷣ Dividende
dd
Die für das Ge wird von heute ab bei d Graudenz, den 160
Brauerei Kunterstein, Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz ver 20. September 19041.
3
,
453 178 44
DTD dd g
TTT ꝗjᷓ7
Dr os 7
k
,
k , .
K
d
K
dd ,
ed )))
R
J .
;
d Q Q
d ,
d ,
R .
WJ
Die Direktion.
Leicht. schäfts jahr 19031904 auf o en
122 600 3 lis iii j
d
dd
453178 13 713 52
3353 50 4655 94 488270 436314 3 89161
2
k . in 30 679 10 30 G00
679 16
k 34 52 000 — Per Aktienkapital . 1000 000 = Obligationen 0 206 oo, hier⸗ 476 755 04 von ge⸗ 2s 86 ax üilat. 10000 100 00 Kreditoren .. 150 034 87 Reservefonds .. 20 020 84 ö 3 k 3653 223 35754 löl 32 29378 16 203 88 29 O94 O6 17783777 28 091 99 26 373 30 35 8651 134 038 55 241 old bo 19 02554 1 392 374 49 1392 37449
Und Verlustkonto per 309. September 1904. stredit. * 6 3 6 145 259 03 Per Vortrag 2 69239 134 529 61 Bierkto. 441 07073 26 9094 40 . Treberkt. 13 572 45 33 15007 . Reben. 17153 95 produkte i566 4 konto. 3 11376 S 550 — . Mietekto. 650 — 865965 ] 12398381 6206307 32 293778 4 — — — 461 099 32 461 099 32
Der Aufsichtsrat.
H. Frenkel.
n — 20 * pro Aktie festgesetzte Dividende Perlen Jacquier & Securius, Berlin, An der St'chbakn 3/4, ausbezahlt. Dezember 1904.
Die Direktion.
n 293.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag,
den 13. Dezember
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
Staatsanzeiger. 1904.
J X * 2 ö Erwerbs. und , n, . . ie asse . Re Sar valten. J. . g d und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er An zeiger. . . * von Re . i n , m n n . 5 Re schiedene Bekanntmachungen. . ne ,. Verdingungen 2c. 16. Verschieder . . Verkäufe, 25323 . ; . n,, 67946 b 830] Bekanntmachung.
——
. ö . k .
6) Kommanditgesellschaften *,, ,. auf Aktien u. Aktiengesellsch. In der Generalversammlung der Aktionäre ö,
Gesellschaft vom 26. November a. C. ist die Er⸗ 6923)
i 6 i itale Betrag von . höhung des Aktienkapitals um den Arenberg'sche Attien - Gesellschaft
Stück auf den e 660 eo, — durch Ausgabe von 690 Stů en ür Bergbau K Hüttenbetrieb. . eue en ge m n, n, *. son,. Die ö unsern Teilschuldverschreibungen dritter 2 . . . . . Ai am 2. Januar 19903 fälligen Zins. Borden. Die neuen Äklien, weiche 6 2 verpflichtungsscheine von ½ 20. werden des Jahres 1505 pro rata der mich . n Berlin R. bei dem A. Schaaffhausen'schen zipieren, un von . ,, . de. verein, den Bankhäusern C. S Tr o. und bei der Deut schen Hank; , Gebrüder Sulzbach in Iran ant 1 n. in Eöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank! der BHerpflichluns übernommen, . en 36 . ,, der Rheinischen Disconto , . zum Kurse von 135 0/0 zum Bezug ü i der 6 z anzubieten. .
, ei. ang lein ibung des Gezugs rechts er elle,
in Csfeu, Jiuhr bei Herren Wilh. * Conr. Aktionäre kann nunmehr bei den genannten Bag
, ,,, Aiunstalt ö. ö. ö. . , erfolgen. . er ö E de z . j
behde eee, Teen srnsse 3 kt e g r seulschat a ieng .
. machen wir unter Bezugnahme auf unsere Arthur Schwarz.
; z 11. Juni d. J. darauf auf⸗ Bejughahme anf vorftebende Bekannt. Ber snntma nn ,. 2 der gekündigten beiden . geen gn Photographischen Gesellschaft merkfam, daß die Verzinsung machung der Neue ir hierdurch den Herren Anleihen der früheren Gewerkschaft der Zeche Attiengesellschaft. bieten wir hierdur . d. Julius Philipp in Bochum mit dem . Janugr Rttion ren der Gesellschaft die neuen Aktien
Ig995 Tuftött, die Einlösung der Obligationen folgenden Bedingungen an:
ügdli Juli i is m 27. De⸗
on vorher zuzüglich Zinsen ab 1. Juli f Die Anmeldung kann bis zu ͤ .
. 6 a Zahltage bei den vorgenannten zeniber er. unter Einreichung von . n, 3 sautenden Anmeldescheinen während der ublichen ; schäftsftunden bei einem der unterzeichneten Bank—
bewirkt wird. . 8. . den 10. Dejember 1904.
Der Vorstaud. hänfer stattfinden.
ü 3 Bezug 8 lb der 36. Die Nichtausübung des Bezugsrechts innerhal ls ge ler am 9. Dezember 1904 stattgefundenen gesetzten Frist wird als Verzicht auf dieses Recht
Auslosfnng von 15 Teilschuldverschreibungen angesehen.
kuf Ankeihe vom 15. Janwnar iss behnfs us,. . Per Besitz von je zehn alten Aktien den Se.
— ern schaft berechtigt zum Bezug dreier neuen Aktien k kö ie n,. von S 1060, — ; die alten Aktien
Feen nnzs*izz 191 59 668 773 788 s21 S65 find bei der Anmeldung vorzulegen und werden als—
gezogen worden:
Die außerordentliche Generalversammlung vom
Die am 2. Januar 189085 fälligen Zins—⸗
schloss i s sämtlichen Pfandbriefe werden „, das Grundkapital coupons unserer Jam n e r h rh ee en von 200 im Besitze vom 15. Dezember 1991 9 ö , . pr e g chf eff beindlichen Aktien, welche vernichtet unserer Kasse, Hundegasse Nr. 56/57,
rden sind, im Verhaäͤltnisse von 3 zu 2 erab⸗ ̃ . jede vernichtete Aktie einen enuß⸗
in auszugeben. . -. 3 n. hierdurch die Aktionäre unserer . sellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil! un Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammen⸗ legung bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen. ktien, welche bis zum 15. März 1905 zum Zwecke der Zusammenlegung nicht ,, , sowie eingereichte Aktien, welche die jum Erlaß durch neue Aktien erforderliche Zahl, nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung 53 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ö . sind, werden für krafilos erklärt; an ihrer Stelle werden neue Akiien ausgegeben und für . der Beteiligten zum Börsenpreis und in en,, eines solchen durch öffentliche Steigerung verkauf werden. Der Erlös wird den Beteiligten . hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Aachen, den 12. Dezember 1904.
Aktien ˖ Gesellschaft für Cederfabrihation de Hesselle C Cie. Der Vorstand.
Stunden von 5 bis 1 Uhr Vor⸗ und 3 bis 5 Uhr Nachmittags, wie .
in Berlin bei der Preusßischen Pfandbrief⸗ Bank, Voßstraße Nr. l, ; .
in Königsberg in Pr. bei dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger, ö
in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld Nachfolger A. Seidler, .
in deren Geschäftsstunden bar und unentgeltlich ein⸗
oel i Ablauf dieses Jahres verjähren die im Jahre
1950 fällig gewordenen, bis dabin nicht abgehobenen inscoupons. ;
g R im Dezember 1904.
Danziger Hypotheken Verein. . Ullersdorfer Werke.
Di nde dieses Jahres fälligen Zinsscheine . i r rn üs e fer werden mit 6 22, 5 per Stück bereits vom 15. d. M. ab und die ausgelosten Schuldyerschreibungen .
Nr. 31 58 657 79 80 R lor 181 Lo zo der
ersten 1890er sowie
7947 8 . le, Hinweis auf die von der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. Oktober a. C. 39 schlossene Herabsetzung des Grundkapita
3 Akti 2 Aktien, nachdem 200 im Besitze der . befindliche Aktien vernichtet worden find. fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Aachen, den 12. Dezember 1904. ö Ahtien ˖ Gesellschaft für Cederfabrikation
de Hesselle C Cie.
*.
unferer Gefellschaft durch Zusammenlezung von ie
Nr. 17 73 77 95 99 104 143 147 170 183 der zweiten 1898er . ö osp e, e , , mit M 1000, — per tück vom 31. d. M. ah
außer bei unserer Gesellschafts kae in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditaustalt, . in Dresden bei der Sächsischen Bank zu
resden. ö. ;
. Ji. L. bei dem Bankhause Kade * Co. eingelöst. Vom 1. Januar 1905 ab hört die Ver⸗ zinfung der ausgelosten Schuldverschreibungen auf. Nieder ⸗ Ullersdorf, den 12. Dejember 1904. Der Vorstand. Knöspel. P. Hoffmann.
h ? d. . 55 122 1242. ba ld zurückgegeben. . ; . Der Vorstan — 1 Deffent liche Verfteigerung. 2 . . 4 . eforder ; en in ö . . . 1 * * e ö z 4 , win ge nnr * , zuzüglich des Agios . 33 09 Auf Grund der Beschlüffe der Generalversammlung der
Apri 5 fälligen insen vom 1 April zusammen also. ö Dv ,, der Stücke nebst Zins⸗ gleich „S6 S656. — für jede Aktie und *
d 8 8 Coba für Chemnitzer Aktien⸗Färberei und Appretur⸗Anstalt
scheinen und Erneuerungescheinen bei einer der nach. Schfußschelaflempel, gleich bei der Anmeldung zum vormals Heinrich Körner zu Chemnitz
nannten Zahlstellen in Empfang zu nehmen: Feruge bar n entrichten. . e ni; ö. Dresdener Bank in Hannover, Den a n n, g p . erteilt, gegen welche auf Verlange e, Filiale der Dresdener Bank, halb Monatsfrist nach der Einzahlun
schei sgefolgt w delche mit dem gehörigen Bremen. scheine ausgefolgt werden, welch
ĩ Bremen. Indossament versehen sind. Zen e . Barmen, Barmen, Die weiteren Einzahlungen auf
s esellschaft Akriengesellschaft de Neuen Photogravhischen Hesellschaft Altieng ern wein iershausen den 12. Dezember nach Beschluß des Aussichtsrats durch den Urmen. 2 eingefordert. 1904. Berlin
den 10. Dezember 1901.
8
Aklien. Gesellschast. . * Ti.
J. P. Bemberg kö c Co. Commandit-
; 3r ür die nicht frist- ur erden Quittungen vom 12. Mär; 1804 sind für die nicht frist⸗ und . ateffe ng inner. 3m ein gereihten und ore o fn . irn lautend, gemäß § 290 H. G. B. gebildet werden. g Interims⸗ gestempelte Aktien, je über gs und Didldendenschelgen für 150 f Diese 100 Aktien nebst Talons und Dir den ier n ginn
iligten Besitzer der für kraftlos erklär ö ; . die Aktien werden ö ore ern, ven 7. Dezeniber d. J. Nachmittags 3 Uhr
Kass ber Gesellfchaft in Sehde und Barmen in Hemqäßheit des 3 4 des Gesellschs ft vertrags der
er Börse nicht lieferbar. der Börse , den 9. Dezember 1904.
jn Gesellckefte nts der, Chur ut, ber s igen h. fan ftr e 22) 6ff ü ' etend, frei geg
Chemnitz, Schloßstrah r, Sffents ch, mm istblete ze, e, wn ieh fen,
Vorstand Sie zu verfteigernden Aktien haben Dividenden e
lußgemã s nleg im Verhältnis von id beschlußgemäß zur Zusammenlegung im Verhã
Aktien dieser Gesellschaft insgesamt 190 Stück ab— L und ff. werde ich nunmehr für Rechnung r-Anstalt vormals Heinrich Körner in
sorortige Barzahlung versteigern. ig vom 1. Januar 1904 ab und sind an
Richard Müller, verpfl. Auktionator und Taxator.
Aktiva.
Bilanz ver 30. Juni 1994.
Tim Straßburger Grundrenten Gesellschaft.
Passiva.
. ; . . 166 . 3
; z ; 200 007 —
5 7 ü 36 3 toe .
sas, Palnea Actiengesellschaft für Reiseandenken Nürnberg. ; Qmmobilienkontoc.. B , r nrhrtants: : 6 k
Bilanz ver 31. Auguft E90. Laben, J 101 528 331 Reservenkonto. .. 166 63
Soll. m. an . s. 3 ö Hypothekenzinsenkonto. .... 3533663 * z . k .
1) Immobilien . , ,, JJ * 893 Gewinn und Verlustkonto. .... . J. mmobilien: 98722 Hypothekenkapitahkc. .. 132 90 38 37733 ,, ,, 1610 178 342 ge . ö
Abschreibung sii a n 2 Deltrederekonto ...... 30 16 3 Soll Gewinn ⸗ und Verluftkonto.
2) Photographieutensilien: l agen, ö 92 RJ m 1 n .
ö. Bestand. .. M615 999.3 Reingewinn pro 1904 1M 76 662,34 so 21726 , . 205677927 Jugang .. Abschreibungen 3608 . insen und Unkostenkonto. . ..... 1 8. Nettoeinnahmen. .....
S, 2 1595,28 . d 55636 6 .
Abschreibung g. 319528 17 090 — 26 J ö D 77
0 . . 2 2
3) Mobilien, Maschinen u. Geraͤtschaften:
1 ö zen Abstempelung der Aktien mit 46 1 K. ; j t. 1 8 6 6 ö an, , nn, 6. „ 26g, 6 laut Beschluß der Generalversammlung vom J ** a f lienko bgeschrieben. K ( et. . e. 13 oo - 4 nnen Te lee l,, Grundrenten Gesellschaft. Abschreibungß .. 2 Baetz. 4) Kassa: 17705385 * 8 2 2 — Q 1 JJ le aj „Industrie Aktien-Gesellschaft in Solingen. ) Wech e ; Bergische Cementwaaren⸗Indu Vara. J 26 256606 Berg sch Bilanz vro 21. Oktober 12098. 59 116 Gap — — 1 — e. ,,,, . = ; . 5 H 7) Debitoren: 228284 — — 1 2059 Altien apitel K bo O00 — kJ ö , . . =. . F Gipsformenkonto. ... . nne wtoren 16. Auffiellung. 69 lnea Actiengesellschaft für Reiseandenken Nürnberg. w ß nnn, 2 Ba nen ; und Verlustrechnung. Haben. Eis. Formenkonto. c.. 5 175 . Soll. Gewinn; e /—/;——— 2603705 . ö * 36 ,,,, 3 ewinn⸗ Bureaumob. Konto... 3 336 *. — j vom 1 2 e, n eg liter Rrejchpcsen Steuepn, DOrucdhsachen, porti lo fen ei Feilhf em ag J e,, Abschreibungen: „6 2673,25 Bruttogewinn 211 ö. Grun dstũkkonto . 569366 auf Immobilien. w 66 3 he g Div. Debitoren lt. . ö 5728 59 — . . q 566, 55 0 ; 1 . ; a ö. 1 und Geraätschafien I I66. ‚. ö 2 Saldo zur Gleichstellzng .. i, 2 . 388 wen, / inn 217 . Soll. Gewinn nee — . n f Bertteherde Th eb Genf Tlltechnmuug babe ich ä allen Teilen geprkst un ges l Per Mietgzhnaben. ..... ... 3 6 mit den Wichern der Gesel arg i bere h tin hend . An Zetrlehbsunk. Konttrecc.. . ,, 3660 3 , nl, e rer . auntl. beeid. öffentl. Bücherrevisor. SZinsenkontoo .. ia 5 obi
Die Dividende wurde auf 8s MM (acht Prozent festgesetzt, zahlbar sofort an unserer
Gesellschaftskasse. Der Vorstand.
Robert Hennig. Max Schlosser.
nit M 13, — ver Aktie ab 1. Januar
Solingen, den 12. Februar 190.
Ter Vorstand.
=