5 TDi Hauptniederlassung ist nach Berlin verlegt. und mit Firma seit dem 5. Dezember d. J. von der in Firma „Heinig Rahn“ mit dem Sitze in Gostyn. Bekanntmachung. 6783 A. ch B E 1 1 a 9 C In Wien bestebt einde Zweigniederlaffung. bisberigen. Firmeninbaberin, Witwe des Lotterie r . Pie Geseñschaft fit au gelt: dis irm! * Ja unser Handelsregister . A j e t e schen,
2 . Bei Nr. 16 763. (C. Æ E. Reetzel. Berlin.) bauptkollektears August Salomon, Mathilde geb. ist erlo die Firma olaszek und 3 6 hir — 5 r Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind; Peters, bie sesbst an den , b bei Nr. 1100, betr. die Firma „Bruno Will. . der r . 2. eli 5 . ] 3 ö r und Köni ĩ ren 1 hen D an Snnzeige * 1 Jꝛufmann Emil Neetzel in Spiegelberg bei Gustav Fischer hieselbst abgetreten ist. dorff“ in Danzig: Die Firma ist erloschen. eingetragen worden. Um eu en el Sllnze ö Neustadt a. Dosse . Braunschweig, den 7. Dezember 1804. Danzig, den 3. Dejember 1903. ofthn, den 3. Dejember 1904. ; 1904 3. 6e gr e beg. e e. . deriogliches Amtsgericht, Registeramt. Königliches Amtsgericht. 10. Königliches Amtsgericht. ) 3 Berlin Dienstag den 13. Dezember 3 r, 5 Cl. Firma. S; Gustav Berlin. Donv. 7 w 9 ᷣ . eber . Zar Inhaber; Simon Gustav Asch, Kaufmann in Berlin. araunsehweigec- —— lo 808) f. , s in em,, ; 6. 64 u 29 ( ——— — F 8 Börfenregiftern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Nr. 2s G3. Firma, Uiex Jung. Berlin. * a m, biesige Vandelsregister Band VII Site e In unser Handelsregi ter ist heute eingetragen: Bei der Firma Lehmann K Richter zu Guben 3 2 scher ie Seranntmachnngen aus den Handels, Gäterrechts, Vereins,; Genossenscha te. Zeichen ˖ Muster⸗ und Bör , ,. Inhaber: Kaufmann Alex Jung zu Berlin. ist beute einge fragen: : a. Abteilung A bei Nr. 202, betr. die Firma (Handelsregister Abteilung A Nr. 222; Inhaber: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekann . lanbekannkmachungen der Eiffenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt un z Rr. 26 03. Firma. Dernraùmn Sobl. Berlin. * ien f,. Antoni ist heute gelöscht 2 . in e ff Die Prokura des Fritz , . Lehmann und Albert peichen Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fabrvlan . ö 80 . 33 1 R 293 9 ö, ,,,, e Fir . zeute Froese in Dang ist erkoschen. . dichter ju Guben) ist heute eingetragen worden, daß ) . das 6 den ch E 9 E Mir. 31 . 5 ee ,, ö 1 , b. Abteilung B bei Nr. 2l, betr. die Firma „Oft die Erben des Otto Lehmann aus der e h fa, entral⸗S and elsre 1 ew 11 26 1 * tt ‚ gtr, 25 Hor Firma. Otto Reich. Berlin. 9 4 Reg ; deutsche Elettrizitäts⸗ und Industrie. Gesell. Zuegeschieden sind und gleichzeitig der Fabrikbeflzer . 46. Re scheint in der Regel täglich. — Der nhebe s Gin ger eis Fe, m in. uren, oe. . schaft mit beschr antter Daftung“ in Danzig: Arthur Engel zu Guben als persönlich haftender ; . w ; lle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Dꝛrut che Reich e ee, in der 8 . 26 h. . Nr. 25 095. Firma Rudolph Weinert. Berlin. Br*, 1371 2 els register. ö 6ö(s11! Die Firma ist erloschen. !. Gesellschafter eingetreten ist. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann urch alle Po 2 iglich Freußischen Bezugspreis betrszt 1 580 3 für des Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ; Inkaber. Rudelnb Weinert heren W, ehe? Ltr. 12 14. In das diesseitige Handelsregister Danzig, den . Dejember 194. Der Name des Tuchfabrikanten Otto Lehmann ist stabboter auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und König uh m n n hren für den Raum einer Druckzeile 30 3. .. 26 6s, . Gustav Puhlemann. ö 1 wurde heute unter D. 3. 109 ein- Königliches Amtegericht. 10. ,,, den 7. D ber 1904 , . SW. Wilbelmstraße * beigen werden. JJ D k, Bistrosch C C in Lugnitz iß r in. Inba er Faufmann Gustadb 5 uhlemann 8 * 4 z ö. . . . PDanzi ö 678201 * . ; Jem er 4 . . ö ö. 1 * . 8 8 2 iste 67869 . t linz . Bistro D. in 8 186 in Berlin. rhea e nn 66. 3 . Ger ehene für, Kaiserstühler * n 33 , 6 ie, Fönigliches Amtsgericht. . ist Holibändler Albert app in Schopfbeim und . K — Mülhausen. solgen'tz din etea en worden: . produkten, der Handel mit Terwrodukten und Dach⸗ ruh antttueln et. Coat n D mein ma n, d die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Güstrom. ,, lors33] Handelsregis er. Techniker Karl Fucheamüller in SGchlltiaketnn .. In Band Y. unter Re. 185 des Fesellichastz., Die Firma ist in . Mlinzt * Co- Sin deckungsmaterialien. Die Ausführung von Dach, a. 4 baber? August Trautwein, Privat iburg, kung in Firma: „Danziger Parkett Fabrik, Ge. In unser Handelsregister ist beute das Erloͤschen . ͤ 678489 , nn, regifters ift kei der offenen Handelggesell. . . . Omer ane nee, llschaft. Schl . . pri n gf urs, sellschaft, mit, veschräntter Haftung mit dem der Firma Fr. Seen aun in Kirch. Rosin an. ; k,, Constantz in aaiserts Er. Amtẽgericht. schat Ktteste Mülhauser Deckenfabrit Wertz jed 6 r. 26 607. Offene Handelsgese schaft. Schle⸗ 289 2 ein, Land l. ] ohl, Sitze in Danzig eingetragen worden. Der Gefell⸗ getragen. Der Kaufmann Phil * daelbst unter de JJ 27859) Vater Co. in Mülhausen beute folgendes efun singer E Barasch. Berlin. Gesellschafter: Friß Trautwein Kaufmann in Rethweil, 70. Novembe ü ̃ e ern etreibt mit dem Sitze daielbst unter der igsharen, Rhein. 686, . M 9 chM dam Treiber, Kanfmann in Rothwenn 30 e, r Güstrow, den 7. Dezember 1904. lauter hilipp Conftaugz⸗ eine Papier, und Ludwigs — 1 n faelsst; das Geschaft ist mit * Schreibwarenbandlung. ae, Lor Betr. die offene Handelsgesellschaft unter der Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Michael us Kan.
m Titel
t. ö. uskau O.. L., den 8. Teiem her U Kaufmann Siegfried Schlesinger, Berlin, Rild schafte vertrag ist am 1904 abgeschlossen Großherzogliches Amtsgericht. irma. „ Königliches Amts geri
. ; 2 Sch . elm Ste auf in Rö il 7 De sember 2 Kaufmann Simon Barzsch, Verlis Wilhelm Steup, Kaufmann in Rothweil. ; ; 2 . lch, . Offene Sandelsgesellshart. ie Gesellschaft hat worden. Gegenstand des Unternebmens ift der Be— 800 . ; D . , 6, r Sin in . we. ⸗ . ö .
San dels gesellsch Die Gesellschaft b ͤ Gũstrom. lbs] Kaiferslautern, 10, D Firma „Helnrich Schuck“ mit Siz in Franken. ne seldet, Kan me nn in wr, lberckän gen, El en unsetem Handelsrcgiszer Abt. ir
welcher dasselbe unter der gleichn Nr. Sl eingetragene Firma „Richard Siebert“ i
gonnen. 6 , m n,, 29 ; . 300 Off ; aa esesssqhat ; en 5. Dez nzukaufenden Fabrikzrundstü ke 9 35 wa, ; ; . 6. . . Nr. 26 008. Offene Handelsgesellschaft. Julius Breisach, den 5 Dzember 1804. 3 9 aß ker udstic ige n tenberg elt D. M. Bragenheim in Güstrow eingetragen: 18ruhe, Baden- 850 Di. Gesellschafterin Sckuck, jezt Ehefrau 2 slr dn ö Faselt C Co. Berlin. Gesellscharter: Gr. Amtsgericht. dne. etre r. u sammenhängender Geschãfte, Das Lotteriegeschäft ist durch Vereinbarung auf Har Bekanntmachung. des Kaufmanns Karl Kiefer, scheidet mit Wirkung weiter i m Nr. 815 des Firmenregisters Mus ö ; ; z ä ,, — — 1901 insbesondere daz Fabrizleren und Verlegen von Par— den zotteriekolleł Richard Bragenbei in ; ir, Bar 11 O8 4 ist des Kaufmann * n Here sischast aud In Band 9 unter, Nr. Siß des Firmenregisters Muskau C. I der Goldschmied und Ziseleur Julius Faselt, Ereslau. kettfußböden. Das Stammkapital betragt 125 005.0 den Loltterieko a,. Nichard agen deim üũber⸗ In Handelsregister B. * an , ,, 31. Dezember 1994 s der Gese aft aus. ist ente die Firm: Äitefte Müshauser ecken orI ; . O ** . o Idraaz 6s z 5 . 211 do den. 28 — III ö 2 h * 1 J ) * z . ö 4 ‚ = — ; . = ö , ö ö 1 vie KFitin 2 enk ! ; . d ö . 8 2 mms unser, Handelsrezister. Abteilung B ist kei Geschäftefuüßrer ist der Rauf ann Fiber Julius enge] . Ertteti tolle teur Richard. Bragen. z Asseturanz. Darlehen Syndikat, An deren Stelle tritt mit Wirkung vom gleichen fabrit Wertz Vater & Co,. in Mülhausen als 2 der Rechtsanwalt Franz Stryck, Berlin. Ur. 95 — Aktiengesellschaft Landwirtschaftliche Do m ang th mn Da n ig? Tie , mn kö. De eh heim ist berechtigt, die bisherige Firma weiter- mit beschräntter Haftung, Karls— Tage Kr Käinfmann Karl Kiefer in Frankenthal als 1 b e , n mn nn * FSesgsIs af 6 ** 2 0 89 9 5 n 18 1 * . E 2 7 9 1 * 5 * . z 192 — a. ,. ö. , . , . 9 se der u ter — N — . . :. 9 am , , be⸗ , , ,. fr Dent schlard; Gillgie ist bis zum 31. zember 1905 festgesetzt. Falls * . . . JJ h enten ,, Ban r' Rr ö Lonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur reslau — heute e . Der Ge⸗ nicht fäteftens 1 Fal r nen,, 1 ; mn. 3. Die Vertretungsbefugnis des Eiquidarors selbe ist berechtigt, die Geselllcast z 8 m, men, ,. . Julius Faselt ermächtigt. neraldirektor lter zu Nerwied ist 3? e, n, r n, , , . 2 den g. Deiember 1993, . 2 in beer det; an deffen Stelle nt Franz freien. Neffen Prokura erlischt mit Wirkung vom k 5 26 90 Offene Hardelsgesellschaf storb An sei e is s z ̃ ̃ , , m,, 9 herzoglich Mecklenburg ˖ S insche 2 KRaufmann dahier, als alleiniger Liquidator 3 Fer embär 185 . 6 Nr. . , n, andelsgesell aft Hell for ben, 6 . telle ist der Sutsbesitzer Jacob gilt die Dauer Gesellschaft als auf weiter; grobherz k a Schwerinsche er Kaufmann dahier, als alleiniger ator . De ent . 160. ; 4 Kaler ist * n ,. 33 Herlin. Gesellschafter: Caspers zu Bukenhe bei Cöln zum. General⸗- Jahre verlängert . m n, bestellt. ber 1904 Ludwigshafen a. Rh., 3. Deiember 10. in Dornach. Uf ö ö 6 W cl 1 te Cr ⸗ Vorsta T5 j j . 2 1 3 8 . 78 . 8 Deere 12 — !. 3 57 222 icht. ; n. 1341 . . 4. Wlellick mu Berlin. dicekter bestellt. . BVorstanzsmitglieder Dr. Danzig, den 15. De ember 1804. Hasen. westr. ö lo s36 Karlsruhe, 9. Dezember 190 . RK. Amt gericht am Din ch mam 6 att . ,,,, nder, Cöln, Ernst von Werdeck, Königliches Amtsgericht. 10 3n , ist eingetragen: Die . Gr. Amtsgerickt. III. ö V ossi] bansen gegn eit . e, Gerl dal bat ant 7. Dezember 1901 he- 2 Firma Friedri ase in i. W. if ö Tag. . . . , , , ,, eiten ist bei dem . lar ber bern. 6 Lune. , nr, , , Ban ei 1) In das Handelsregister A Nr. 163 ist zu der 1 7 Derenber Taufmann Gu 26 glg. Firma. Couagd. Baerens, ausge ch de, Ter Her! In do äuf die Ghefrau Kaufmann Friedrich Bunse in vater D. 3. 23 bel der Firm , Kar scil. Amtsgericht. Raugard, Jnbaber; der Kaufmann Eduard Baerens iu Deut ,, , bei Berlin und der Re⸗ **. a 2 * ; ; Hagen 1. W. übergegangen. Der Uebergang der in uriot Waurermeifter in Stadt⸗Kehl, eing. ger Mollering, Lüneburg, eingetragen: 46 . : 1 1. a 5 ruft ,. ,, 3 zu Vorstands. r. Witne Les Heinrich Haardt in Dillenburg uind Fen Betrisbe des Geschäftz begründeten. Verbindlich. nr J , , g ae nnen nden, em, me. Firma, F. Ernft Becker. Berlin. mitgliedern bestellt. . dren mit, ir in forgesetzter weftfälischer Güter- keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die roi. Firma wird gelöscht.“ 2) In das Mann llẽtesi ter . ie, oe. In das Qndelẽreci tee ist ei n die , . 2 rere, ,, emcinschaft lebenden Kindern Auguste, Emil. Tarl GIbefrau ausgeschloffnn. Den, Kaufmann Friedrich Fehl, den 7. Dezember 180. In getragen: , n,, ,, u nn, , n, , bente zu der Firma A. - Königliches Amtsgericht. d Dugo Haarzt, als Inhabern und dem Kaufmann Bunse zu Hagen i. W. ist Prokura erteilt. . 46 Gr. Amtsgericht. Attiengesellschaft, Lin. 8 de deren alli . Inkgbet der Kaufman: ö Berlin. ün de. kö ö6ö7si4] Emil Haardt in Dillenburg als Prokuristen ein. Sagen, den 3. Dejember 1563 oni s · M us ternpanse n. 38532 h — z ist der Begrigs der bieleng. den On, , . r Gefellfchaft nu 3 mnfer Sendelgrrakt- 247 z3s6 vz b gen worden. Königliches Amtsgericht ; m, m, . Brauereibesitzer Hermann Möllering dier gebo: eim, Ruhr, den ? 1 l 2 Sn Une Handels: egister A 247 ist die Firma 2 1 9 e 8 m Sgert . ; * 6 dels register Ul teilun. B E. ꝛ ** . . 4 1 Fa nn,, mn, . e 8 . 1 . 2 . 2 a. den 3. Merm he . Im hie igen Haudelsreguter * 19 ; en brauere ⸗ üneburg. / kavit⸗ Kön gl bes 2 n ,,, , Martin Brünjes, Roding haufen, und als deren Dillenburg, n 6, Demmber 180 Halberstadt. 67838 Lift beute zu der Aktiengesellschat „Vereinigte Ber⸗ U. G00 „66 Vorstand ist Hermann Möllerin. ornst ᷣ Inhaber: Apotheter Inhaber der Kaufmann Martin Brünjes zu Rödt Königliches Amtsgericht. I. Fn das Sm del rea e a za n n, n . br e, , im, mit eine Zweig beträgt 450 000 6 ; ülheim, Ruhr. Irnst Mewis, Berlin. Irhaber, der Kaufmann Martin Brünjes zu Röding= In das Handelsregister B Nr. 24 ist heute folgendes liner Mörtelwerk«“ in Berlin mit einer 3. in 2mnehn AXVülneim, ¶ . Alfons Scheffels. Berlin hausen ingetragen. Elper eld. ; = . 67822] eingetragen: aniederlafung im Königs⸗-⸗Wusterhaufener aftsdertr ig der Aktiengesellscha; In das ; ter itt ein gen ches Imtẽge . . , . Bünde, den Dejember 1904 Unter Nr. 11580 des Handels registers — Schmitt Bärecke Limpricht, Gesellschaft mit be— richtsbezirke eingetra en; Kaufmann Tur be,. in geethlas alen oben u Rüihein 53 leres 265 913. Füima. Carl Witte. Berlin. ö Königl. Amtsgericht. — G Lottfiepen, Elberfeld — ist eingetragen. schränkter Haftung, Halberftadt. 28 Lilge zu Charlottenburg zum Pre, hen e, ne,, eren Per onen t, Speldorf ung als, eren einiger Inhaber. Im SanTelsregister X ist unter Nr. 99 am 3 De— Bünde, l67s13) . Dem Kaufmann Adolf Zimmermann, Elberfeld, ist Gegenstand des Unternebmen? it der Bau einer kuriften bestellt und ermächtigt, in Gemein chat erf ᷣ g nach außen hin ts. Restaurateur Matbias ar, die Firma: „Janke 's Cementwaren⸗
Die Gesellschaft hat am 6. Dezember 1904 be— . ie , 3e 19 / ĩ am 1. November 1904 begonnen. trieb einer Parkertfabrik auf dem zu diesem Zwecke In unser Handelsregister ist beute zur Firma Kgl. Amtsgericht. thal
7r*2 1128 — 2 —
wenn
,, K In das Handels renis eingetragen
3 Gertler Cal Wüte in Mirder. J ser Handelsregis 9 ist bei Fi Proki eil ᷓ i bei E s e, , -e Ramital n n m,, ,, Vertretung Rubr⸗Sxeldorf ö. ember 1804 die * . e mg. 26 0616. Firma. Guftav Zenker. Berlin. „ M unsler Dan delstegister Abd ist bei der Firma Prętura erteilt 2361 Jiege lei bei Halberstadt, die Herstellung und der dem Verstandtmitglied Carl Pernet die airfsam hur br dier Vorstande. e,. ann,, 94. und Brunnendecken Fabrik. Inhaberin Anna Gustar Zenker, Bäckermeister, Berlin. Redder * Brünjes, Rödiughausen, eings tragen; Elberfeld, den z Deiem ber 1804. Vertrieh von Ziegelsteinen und verwandten Artikeln Gesellschaft iu zeichnen. . itali'der, wobei inde r Er es Mitgliede ü 566 a dr a e e, . =, Ricumartt i. Schl. and is Teen i Nr. 25 230. (Gebrüder Braun. Berlin.) Der bie derige Gesellschafter Heinrich Redder ist Königl. Amtsgericht. 13. sowie die Betenligung an ähnlichen Gesellschaften und den 3. Dezember 1904. im 2. . d. Korte lsickes Lateaericht . ne, , , , , Firma äist, nachm ikt Siß nach WMünchein allziniget 3 äber der Firnmz, Martin ränse it Eiwerteia. lor s23) an War ugenoss n schaften. ; nie k nwünneim. Handelgregister. I6. 363 finann, Neumarkt. eingetragen worden. kö , , Des rem e tapttal betragt Joo o ge. ss bader zu je 1000 zerlegt erden zur Za DS. 3. 57 des Handelsregisters — Firma Rel. Amis zerickt Neumarkt 1. Schl.
c — W *
— —
2
18
genes Brauereigrundstũe
—
*
i ; ü Vezemb j ñ . 8 gerad s die Firma Veuss. Sandelsregifter zu Neuß. Wilmersdorf.) Bünde, den 9. Dezember 1904. Die Ehefrau Hug Heidland, Anna geb. Hen . Der Gefelsschaftsvertrag ist am 23. Node . t = ere s, ,,, ne, . eide n . tragen, daß die Firma c glei . er. Selellschaftsvertrag ist am 23. November betrlebene Handels geschãft Bierbrauerei) 1 burs macht auf das Grundkavital folg Clescken ift. wn Bei Nr. 361. (Brodnitz * Seydel, Berlin) Am 8 Dezember 1991 ist eingetragen; n Lie Gesellsckaft als perfoͤnlich haftender Geselk . Halberstadt, den 33 Nobember 1964. Wegner“ geändert. Die neue Firma ist heute unter 4 gzneburg beleg Gr Aim zaericht. 1 a,, . 2 ̃ 1 17 . ste s 1 22 1 ; 1 Nr. 12514. Max Lehrhaupt. Königliches Amtegericht. Abt. 13. Königl. Amtsgericht. 13. (eff men Handels gesellschaft J. Reichenbach Halber⸗ . d agericht. . 67854
. . Unter Nr. 1187 des Handelsregisters A — . . J . ; . s Handelsregisters A Gesch. ien, , ge. . . . . zu je g . Ne Bei Nr. 19 8653. (Gebrüder! Priester Co. ist aufgelöst, ö Hentze, Elberfeld — ist eingetragen: Geschäftsführer ist der Rentier Wilhelm Bärecke Das bist ich Krö. Ferraz? ausgegeben ; ö Carel Soërning, A. Attenhoser Nachfolger, — 82 * f in lan en ß rg a, . ning Sregistere) Der Braucreibesißer Hermann Möllerin Sulzburg — wurde einget: 1 1 Gosesls 5 35 5ael 37 ; z R Königl. Amtsg icht j ** 2 5 . . = — 1 Durch General ver ammlungsbe chl Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dien Firma ist er⸗ e, , . ⸗ bier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. go 4 festass 1 1) , n n, , g 994 loschen. Cassel. Handelsregifter Cassel. (67sSI5] zeitig ist der Kaufmann Hugo Heidland, Elberfeld, 1994 sestgestellt. Wegner übergegangen. Die Firma ist die Aktiengesellschaft biermi Müllheim, 3. Dejember 194. un Heerdt d n. 2 „Josef Som . m 2 2 z , , ; in d — on . . inder irma ist h ; 1 Um: ; . g, . 6. — Dem Ingenieur Leopold Seydel zu Berlin ist Pro— Die Firma Georg Weiß, Eassel ist erloschen. schafter eingetreten. Die Prokura desselben sst er- Königliches Amtegericht. Abt. 6. Rr. MT in Abteilung A des Handelsregisters e an. . en d; an nnn. Sandelsregsster. õ7 519 kurg erteilt. . . Unter der Firma ist früher eine Verlagebuchhandlung loschen. Halberstadt. . 6'837 gctrazen. und senstigem Jubehsr, alles nac. Bestand pe 1 2 Folgende Firmen sind gelöͤscht: betrieben worden. Elberfeld, den 7. Dejember 1904. Bei der Handelsregister A Nr. 682 verzeichneten Köslin, den 7. Dezembe * Oktober d. Is, ingleichen die Niederlogen 1 Karl Joos & GEie. München. · . geri inrichtungen zu Winsen, Ebstorf, Bevensen, Sal er, , Beginn: 3. Nr. 2 255. Max Böhm K Co. Inhaber Casseĩ. loö7 463] Emmerich 63824 stadt ist beute folgendes eingetragen; a. zu. Linen ö , ł ; less] Die Witwe des Kaufmanns J. Reichenbach, Helene die Firma: Genno von 579 000 E in augenscheinlicher WM Halen. „itte, Baverbrunnerstr. 1
* 6
r 160. Gesellschafter: Karl Xeustettin. ker, beide J ser Handelsregii ö
Max Böhm. 5 = . ö ‚. i 1 x In das Vandelsregister Abt. A ist bei der Fi . j . 2 *tru zr r, zu R 26060 6 ö t . anelsregister Abt; s, ist bei der Firma Le. Heinemann, ist durch Tod ausgeschieden. An . z, Manufakturwarendetailgeschäft in Eden⸗ heit. Hiervon sind 482 000 2 Joos, Ingenieur, und Ludwig Graf, Ebemiter, beide In unser Sande lsregutz 1
9 ; 2 . . 1964 die Firma „Otto Wenzel — Neustettin“ un
Xe pr
N =.
R — 2 8
Nr. 10827. Julius Bieber Æ Co. c . ö. . Am 7. Dezember 1904 ist eingetragen: j E. an Rossum, Emmerich“ eingetragen, daß Stells des gleichfalls verstorbenen Kaufmanns Adolf . gnhaber: Benn uß, Kaufmann in ne ubebör u— 8 009. uf di —; . zem Kau mann Bernhard Nillesen in Emmerich Pro— Reichenbach ist die Witwe Reichenbach, Goldine geb. ; ,,, . ichen gerechnet. Auhe iesen , e. 2 r , . ö ⸗ ĩ dent obe . ‚ . . Marcuse, in die Gesellschaft eingetreten. , mae, z inbar in irt 86
1 Fir L894 die Fil x 1 . 9 * 2 er . 1to *
261
ö . mwalitar. S icht jedoch 2) Zosef Ackermann Molitsr. a. Anbaber: Kaufmann Josef Ackerm
Schů en. Inkaßer: obiger Firr
Landau tto Back,
O
pingen e Dil gelt - d
Bei Nr. 4753. (Brandenburg 4 Rengert. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. ura erte it
Berlin.) Der Fabrikant Paul Brandenburg ist 2 7 aus der Gesellschaft ausgeschteden. Daburch st die . 69 ( Belanntmachung. Euuuerich. Deren ber o Halberstadt, den . Dezember 1934. betr. Als Prokurist ist bestellt: Gesellichaft aufgelsst, Der bieherige Gefellschafter e, der,, . ist am 7. Deremb Vbnial cher Amtagericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Jeinbandler in ; pflihtunt , , 2, de Dar, Tnderr in, allein iss Inh aher der Firma. ingetragen: 1. Abteiluna Essen, Ruhr. . ö 67825 Hannorer. Betanntmachung. 678441 3 Horst & Co. Fabriken für Solzverw rtung 2509 3. an X 6 eiwa dd Dre per d d, Kaufmann Karl Schüsf W junier in München, Slas“ Reustettin, den w. Berlin, den . n, e ar. 1994. . ; unter Nr. 2573 ö he. Ha delegese lat . Eintragung in das Handelsregister A des König⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr 27718 in Bellheim. die offene San? eng sellschaft bat Karolin? M ert in Vetmold MI ; und Porjellangesch siden ; str Königl Königliches Amtsgericht. Abteilung go. unter der Firma: vᷣa feuer Ee. i lichen Amntegerits zu Efsen (Ruhr) am 3. De. it beute ein getragen die Firn Josef Rosner mit ib durch, den Austritt des Fesellichafters August ab Uu zblen. r Brauerei geschiebt ver 1. Ok Ather R — VForanan Bingen, Rhein. Betanntmachung. 167805] Die Gefamtprofutn re, Sans ler genf tan n . tg; 5. . ö. . k Niederlassungsert Qannover und als deren Inhaber Bern bard in Bellbeim aufgelöst. Daz Geschäft ist Die derne die,, ,,,, , , Lasten rad Irbaber: Drog it Albert Pal mberger in M In das Handels register B ist beute bei Rr 6 8 ol A zis 1sre 2. 2 ö 1 . ——— 141411 11* . — . h ., . An * 66 — n ᷣ . 2 . * ) 5 9 8 sof SFE 8 s s. ö . 9 1er 96 9 11 . ant 1 ob r Von 71 dv ge den * . *. 11 , . ö 29 8Serz0 Seinrichstt 38 cir ust rie ⸗ i se scl f Im Handelsregister wurde bei dein Eintrage del Renate terrn, de, erlofchen Gg nn Gef, f n . i g rich r * Ce“ zu Produkten hãndler DVsef Rosner daselbst. i orst, 1 siücks auf Tie Akiiengesellse nn, 3444 lieindusteie Actiengesellschaft Binger Actieu-KRierhrauerei zu Bingen heute prokura erteilt den Handlu? z chilken Sans Mer nt, Efse'n. Perfönlich baftendei Gesellschafter it der Hannover, S9. Dejember 1904. zel Jakob Wißmgun,. S5. Münch n. geehets Gebhardt Koenig zu Rordhaufen eingetragen: Der Direktor August Schmitt ist seit heim und Paul Kempenich, beide kö , ,, e e mne , . nm eln ele ,n. . be, ner,, deseei , dee , l,, ee * w. 2 . . 2 z . 3 ö 2 1 3 ö . = ) mand orhanden. Die s * X M d . . ' . . 7 691 59 1 nialwa endersandgescha: J. De ir ,, Nie üs beinen offer, we es, gesellschist ; Kohn amg ltistz gr n, m. e Gesellschaft hat am Hannsver. Betanntmachung. 67845 — 4 , , , , , nn,. 3 Geschäft nimmt die Äklien esellichaft selbstschuldnerisch nebst 1. dare , un? eine Verteetungsbefugnis erloschen. Dein Brau. unter der Firma: „Hubert Efser“, Cöln. Die ; . In hiesigen Hande sregister Abteilung A Nr. 2574 HeBactei un Warftlerci S wird von den beiden Jin zperr flicktung vem J. Oktober an dir auf den 2 d , ,. in Bingen wurde Prokura er., Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma erloschen. , t 6 ss2s] ist zu der Firma Continental Motor. Manu—- , , . ind Julius Richi in Burt täckE rubende krperbelarisch: KÄnleike don baker; e ,. 76 . . ge ü ga t mie vertreten durch gemein, unter Nr. zs Sie Firma: „ Josef Latz. Cöln ö. 4 m . 3 offene Handelsgesellschaft in factur Johannes Gaft Feute eingetragen: Die ᷣ ge . Lublin ky München. In ereichen. — 6 . 6 Direktors Sackermann und und als Inhaber Josef Satz, Kaufmann in Esln. in . ß. n. , be⸗ Firma ist in „Johannes Gast“ geändert. . 3 J der r ,. kö der einabmepreis stunde , e 6 inn, u n, ,. ĩ 8 rotu en Werth. nter Nr. 3860 ; irma⸗ ö ẽ e lesig andelsregtste 9 ö ĩ an . 238. T Obem ber 72. 1 , ,. . Freiern aesesss fr einen baber. Kausmann do 10 e,, , , , onigl. Amtsgericht Lü gin . k 1904 unter g. 3589 die Firma: „Fanny Knebel“, heutigen Tage . , ,,. ,. . . am Sannover, Den 9. Dezember 19904. ‚ K Amtsgericht. j ne err Utolering 2 enn el aft. e 1 . ben. un? chemische Produ handlung Luitwold Köͤni // / . 2 ö gen, 8. D z ᷣ J Cöln und als Inhaberin Ehefrau Seinrich Knebel . ge 3. e e . ö. 9. verstor enen. Frau Königl. Amtẽgericht. 4 A. — . . ⸗ Mertr von 50 000 S, r ) Attiengesell ard . l- em che vürnberg. Handeleregistereinträge :; 2821 Er. Amt gericht. Falzhnack; Zerhitz, in Csln. Dem Peinrich Knebet gn reer gebn ämscher daselbst als usnnover. Bctanntrachuung. 67845 6 —; . in 1. Ditoter d. J. ab mit 40so n. 3. In, Peril, Itrg5e mu dreas zz: Manchen. In, 1M Verxiniste Gelatine, CGäslatqir folien, und KEranun sels. 67806) in Cöln ist Prokura erteilt. . , e, e. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 27I89 n * elõscht . , D m Andreas , Flitterfabriken. Aktiengesellschast in Mann — 4 , 2 8 3. 14 2 s M 200 z * m ne ( 1 *. 2 , 3 . ö! Sin 1 ( 31 3 e . z ⸗— 6er Ml See in . . ö 6 2 n 57 . ü In dem biest gen, Handelsregister B ist unter unter Nr. 3802 die Firma: „Frau Sibilla ie, en er h n g gem, 190. ist beuts eingetragen die Firma Süddeutsche Trico⸗ Eo f * . 1 Eenstbahn, desell schaft mit beschrãntter Schnorrenberg!, Cöln und als Inhaberin Ehe⸗ onig Sach. Amtsgericht. tagen Manufactur Franz Campe mit Rieder; In ellse sr*egistar nen eing. raden Karl Si in Panau ist aus dem Doftung Brannfels“ nachstekende Ginirägang er. frau ves Antiqüuarg Jakob Schnorkenberg, Sidilla Friedland, Un. Sppeim. 67827] lassungsort Sannover und als deren Inhaber , . kUlzt: An Stelle dees verstorbenen Bergpermwalters geb. Bernardi, in Cön. Die in unser Handelsregister Abteilung A unter Kaufmann Franz Tampe daselbst. ö Derger 492. z ö 1 Friezrich Junk zu Philippstein ist der Rerräfentant unter Nr. Z863 die Firma: „J. Georg Haas“, Vr. 13 eingetragen Firma „Seinrich Marafsti, Hannover, den g. Dezember 1904 Permann D der Grube Klöserweide, Bergingenieur W. Kracht in Cöln und als Inhaber Johann Georg Haas, Kauf. Friedland O S.“ ist am 5. Dezember 1903 ge⸗ Königl. Amtsgericht. 4A. ü, . Oktober IS er Rest d Kaufmann ban 6. Oktober 1904. e ie, , n, erina Aktien d der: Kaufmann Vermanz
—
8383
;
arl
569
*
inhändler in Landau
1
.
.
Kaufn
11 i o rene
s 1
25
,, ; 9) Anton Wagner. Sitz: München. . 550 96 2. nung., z ' 9 *.* ,, o 8 3 , . 5m erbst in Nürnberg
.
eri 2 ing 4 UT, Ru 8 ö. 26 Senstr 25 n na 1 m ? Chrifto
* —
ge Gal Veullt. 20. ; . . 1 10 Hermann Beyer. Si: München
kfab it ; . ö 1. *. = = 2 . R ey 1 . ö. wird in Weilsle d 1 * Hermann Berer in Münd
al nam m 2: 2 .
t9 4a ra Beginn der Limburg, zum Geschäftsführer bestellit worden. mann in Luxemburg. löͤscht worden. , 1 * dandelsg cl aft. 6. Okteber . ö re J M Braunfels, den 5. Dezember 1904. II. Ahteilung B. Königl. Amtsgericht Friedland O.. S. a. ; de iter Ab . 67848 Leandshut, 9. Deember dos. glichen, daß Hertz e . ꝛ ere. Seda . Fönigliches Amtsgericht. . , Nr. . u , n , 2 beschrãnkter Gera, , Bekanntmachung. 67828 n ,, Handelsregister Abt. A sind eingetragen Kgl. Amtgericht. ü. ĩ n der st erfolgen Georg . ; —egar Haftung unter der Firma: erkaufsftelle des Unter Nr. 642 Abt. A des J s. für r n Lz, 2 ⸗ 6 67856] ; em Reichfß anzeiger aber: H raunschw eig 67809 R ung J . bt. es Handelsregisters für Nr. 4537 d J Leipzig. 67 ) schen Reichs anzeiger. . * Hei sigen & , ĩ if ie F , Ny ie Firma : ö. kö ö a5 J ola Zigaret Bei der im biesigen Handelzregister B! dh 9 . , Gesell schaft Gera ist heute die Firma Robert stinzeimann in als Inbaber K „In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: D. ; der Gere alzersammlung er Siearet ; eite 289 eingetragenen Firma: 2 a n , , , . Gers Ceesceftheig:; Gemüse, Karteffei. und Jena 4 . MD auf Blatt 1235735 die Firma Politischer Ver- einmalige öff — 1. Bayerischer Lloyd, Th. Gast W, ,, . , . , . — . als deren Inhaber der Ye. a38 die Firma Paul Hildisch, Jena, und lag Emil Spieler in Leipzig. Der Buchhändler za wichen der Bekanntmachung und dem Tage 1437 mr fer n ren n . ist beute vermerkt, daß das unter dieser Fi rern er, etbandesabtstate der Verbands. Südfruchthändler Robert Gustav Friedrich Kinzel. als Sn Ferkis Fir, if 3, en, Sni] Spieler in Leirrig ist Inhaber. (Angegebener der Generalverfammfung eine Fit von mindestens rungs z da d , mos be⸗ Die Fi vurde geändert in: trie bene Sar ae e. dee, ö werte des Tru chen Kurferrohr. Verbandes, die Ver⸗ mann in Gera eingetragen worden. . Vilhelm Grnst Heinrich Göeichäfts weig: Belrleb' einer Verlagebuchbandlung); 15 Trin liegt? in w Ge 1 n m,, n , . „Jacob Prets felder“ saastigen vorhandenen beweglichen Inventar, jedoch keln regelufträge und Res rechnung in Semiß. Gera. den s Dezember 1904. tr. 55 die . erie zur Pal auf,. Blatt 123789 die Firma Gebr. Na. der de e . en, Gema betrig Eduard Schneider in Rürnbe ohne Forderungen und Schulden, aber mit Firma ö SGatnngen des Dent schen m ett ohr Ger. Das Färitliche Amtsgericht. Berend 66 und gef . 893 irthausen in Leipzig. Gesellschafter stz Die . Brauereibesitzer He urg, 3 833 Sh , Tr ae melt in bo Ättien zu je 1006 18 Seschãrt zember 1 seit dem 1. d. M. von dem bisherigen Firme ö z Gerresheim. Bekfanntmach 8280 ; . . leute Gabriel Markus Nathansen und Moses Meier ; r ut Ufer evpert in doo 9o9 , rin geteilt in 000, ; 9) Firmen- Das Stammkapital 5 ung. 57Se98] Di phil. Franz Wilhelm Berends in Jena . e, n, m, n ,, ,, nt Albe , , , e. G fell icaftẽ ertrag ist eᷣ a ,. Ser. Natbansen, beide in Leipzig. Die Gefell! en Kaufmann Loris Grube in Lunebur, trale herab eJung ruth
Ola 12
—— 2 n
un 1.
. 5 * 11
inhaber, Kaufmann Theodor Gast hiefelbst, an den ! der Gesellschaft beträgt In unser Handelzregister B unter Rr. 1 ist be d ĩ in Le es aufmänn Stto Lerks hieselbf een ij do go t : 5 * r. 1 ist heut: Nr. 449 die Firma Hermann Merz., Jena de,, an . 1 a, ,,, , x ecki Kang mann Dito Ler s Cieselbft abgetreten hft. Zum alleinigen Geschäftsführer ist Carl Gunkel bei der Finns TDüffeldorfer Thonwgrenfabrik und als Inbaber Bierverleger und . 5 Dember Ot erricht ä 4 Braumeister J . —ͤ De zember 13604 ande a,, ö ö e . 1804. Kaufmann in Eoln Anden el bestellt . 8. 1 . Düffeldorf · Reisholz fol. Christian Julius Hermann Merz in Tena, . n,, Vermitt. lung von 9 hete r 3 a nenn, . chneider ner n mg g ö *. n Maßsei. Sitz: Ann or oschen. berger Hercules. Werte Vttien- Verzogliches Amtsgericht, Registeramt. e r. in Föln. Lindenthal, Der Ge gendes eingetragen worden: Nr. 41 die Firma Oswald Ellinger, J An, und Verkauf voa Srundstücken 6 Pechtsnwalt und Ftckar Sr. Richard Huch ins 3 1. Tie elf im eu? — reberger Se 8. uz Donvp. schaftspertrag ist am 2. Deiember 1964 errichtet. Das Grundkapital 300 ö . ‚. w ger, Jena, Leipzig, den 9. Dezember 1903. m. Riel in München, Ein zelrrelura., . K w 6 t raunsehweir.- 6 . 1 ;. ( . . . Bauunternehmer Diwasd Gdmund . vi 3 e g, Amtsgericht. Abt. IIB. Di 6 haben sämtliche Aktien übernommen. . , . ö , e, nn, ; * Dem Kaufmann Goitfried Luber in Nürnberg ist f 66819 Crx J; 728 ᷣ ie 3 j ; . 2 9 —— z . . 3 . Aufsicktsratis sind: urist: Guido Tito Äigner in Veunch n. ; 84 1 In das hiesige Handelsregister Band 1I1 Sch 39 e n, m, m, 8 grentf (67317 Die Aktien sind zu 103 ,eausgegeben worden. Ne 442 die Firma Paul Fischer, Jena, und Lœæobs ehütꝝ. !. ; Die, Mitglieder des 3 sichtẽ hi i iͤn Braun III. Löschungen eingetragener Firmen. Prot . ] ist beute eingetragen: 5 J Albert k. in n , , dan mn; Gerresheim, . 9 2 1904. als Inbaber Goldarbeiter Hermann Pau Fifcher in In unser Handelsregister Abteilunz A Nr. 8 1) Rechts anwalt und Netar Dr. Huch in Braun ) . Wenz. Sitz München. ö Konrad Braun i — ö ö a 296 8 ö au etre en tit ente 9 . misgeri 2 Je ö K Firma Robert Müller in Leobschütz ist schweig, ; .. 5 ö 2 ch . h ö e Firma n urde ge ; Die Firma Julius Strube ist heute gelöscht. ein etrag g. : . na. ̃ Firn Rüler * hschutz⸗ C6bweig —ᷓ—. 3 Michael Lev Sitz: München. . n rare, , d, enn dr delosct. sech, n heren, , ge. . 2 dern , , nn, dnnn, nnn , nn, n, en, , ,, k 3 Gichuger Säge A dobelwert Gg. Reuß. Rürnberg, ; Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Wol 3 n,, ,, . de, ,, n, In das Handelsregister Abt. A wurde heute be— roßherzogl. S. Amte gericht. IV. . Amtsgericht Leobschütz, 5. Dee . 3 Kaufmann Louis, Grube in Fäneburg,. . Sis: München. ö — z r,. his , Bernhard Keil in Crimmitschau In— zůglich der n eur u. Plitt“ zu Lollar 9 Lörrach. Sandelsregifter. 67858] e e. . der m ,, J. M. Lurz. Sitz: , nn. Er 7807 riun ingetragen. Die Fi J. ö 35 228. Inz hiesige Handelsregister wurde stücken, insbesendere dem. Prü funge bericht des Vor; z Peun einer Gefellschart mit beschränkler Saftung. . Ecaunsehw eis. . 67807 Crimmitschau, den 10. Dezember 1904. e,, 9 5 i ire n. 9. . / Dezember 1804 . ö J. *r 35 228. nz hiesige Dan 1 w. . z stande und Aufsichtsrats scwie dem Prüfungsbericht richtung eimer Sesell chat mi J . 1 8 1 5 8. een, ; Bei de hiesi Handelsregister B znial. ̃ auf den, Fotmer Georg Plitt zu Frankfurt a. M. Verantwortlicher Redakteur unter Abt. A Band II O. 3. 57 eingetragen: n 64 2 a, e., Hi ch en, den 7. Berzember Ida. O zo? ein geira zen; . . . . * Handelsregister Band T ö e, , . Bockenheim übergegangen. Aktiva und Paffiva sind Dr. Tyrol in Charlottenburg Sägewerk Hauiugen i. W. Kuchenmüller er Revisoren kann bei 2 k 3 z nmntsser cem han chen 1. en. brit ene Kriegbaum zu Offen⸗ d . . ekauzimachung (67818) nicht übergegangen. Dem Ge ; Lauf j ; . ᷣ zan Einsicht genommen werden. Der Prüfunasberi . erloschen 21 st S 2 . * ig. ö nicht übergegangen. Dem Georg Plitt, Kaufmann . ⸗ und Lapp, Hauingen. , Ginsiht ; . ; ; rn O lee wnrser gi ins tre Tandelsregistet Abteilung A ist beute in Kellgt, ist Pizinzg ertzilt. BVerkag der Erpedition (Scholn in Berlin. Die Gesellschast ift eine offene Handelsgesellichaft Ter Rerisoren kann auch bei der Dandelstammer e . Abt. A unseres Handelsregisters unter ä 2. des unter dieser Fi: ma be⸗ eingetragen: ; ; Gießen, am 9. Dezember 1904. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ und hat am J. November 1894 begonnen. Gefell. bierselbst eingeseben werden. Lüneburg, 7. Dezember ö 16 ., , . irn mn f egeschäft nebst Aktioa und Passiva! 2. bei Rr. 9g11, betr. die offene Handelẽgesellschaft Großberzogl. Amtsgericht. Anstalt, Berlin S*. Wil belmstraße 327 33 3 schafter find: 1904. Königliches Amtsgericht. 3. Nr. getragen n leu
R. Amte gericht.
nbach., nau. Vckanktmachung, Dandelszegister wurde beute in
67865)