1904 / 294 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1. , , .

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellunge Unfall- und Invaliditäts 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

n u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien J. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

und Aktiengesellsch

2) Aufgehote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

(68103

Die Rechtsnachfolger der Handlung Gbr. Wolff zu Breslau, nämlich: 1) der Kaufmann Arthur Wolff zu Breslau, Rosenthalerstraße Nr. 17, 2) die verwitwete Kaufmann Anna Wolff, geb. Wiesenthal, zu Breslau, 3) die Rechtsnachfolger der zu Breslau verstorbenen verehelichten Dr. Natalie Reinbach, ge⸗ borenen Wolff, und zwar: a. deren Ehemann Doktor med. Wilhelm Reinbach zu Breslau, b. deren Kinder: ag. die unverehelichte großjährige Betty Reinbach zu Breslau, bb. der Doktor med. Georg Reinbach ebenda, 4) der Justizrat Bruno Wolff zu Breslau, 5) die verebelichte Landesgerichtsrat Dr. Anna Gold mann zu Jaslo (Galizien) mit Zustimmung deren Ehemannes, sämtlich vertreten durch den Kläger ad 4, klagen gegen die K. K. priv. Kaschau-⸗Oderberger Eisenbahngesellschaft zu Budapest, unter der Be—⸗ hauptung, daß die Beklagte ihnen die Beträge für 25 von ihr ausgegebene Schuldverschreibungen ihres zu 50 verzinslichen Anlehens vom Jahre 1868, lautend über je 200 Gulden oder 500 Franes, ver— schulde und daß diese Schuldverschreibungen bei der im Juli 1889 erfolgten Verlosung saͤmtlich ver 2. Januar 1900 verlost worden seien, mit dem An— trage, die Beklagte zu verurteilen, an die Kläger als Rechtsnachfolger der Handlung Gebr. Wolff zu Breslau gegen Aushändigung der 25 Schuldverschrei—⸗ bungen Nr. 82318, 96 322, 96 323, 96 324, 119621, 119 8622, 119 625, 155 110, 155 111, 66 250, 77 428,

1905, Vormittags 9 Uhr.

bekannt gemacht. (G 950 04. Schlochau, den 1. Dezember 1904. ; Szymanski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

681221 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Gebr. Sommer zu Steele, Prozeß—⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Gröning zu Steele, klagt gegen die Eheleute Bergtagelöhner Franz Kiffner, früher zu Steele, jetzt unbekannten Auf— enthalts, unter der Behauptung, daß letztere auf Grund schriftlichen Mietsvertrageß vom 6. Oktober 1902 die nachstehend verzeichneten Gegenstände im Gesamtbetrage von 151 S 20 gemietet und zwar mit der Maßgabe, daß der monatlich mit 15 S zu zahlende Mietszins, weng er prompt gezahlt, die Höhe des Wertes der Sachen erreiche, diefe in das Eigentum der Beklagten übergehen, bei nicht prompter Zahlung der Klägerin das Recht der Zurücknahme zustehen soll, daß auf den Gesamtbetrag jedoch nur 46,20 10 gezahlt seien, mit dem Antrage, zu er— kennen: 15 daß Beklagte schuldig: a entweder an verfallenen Mietszins den Betrag von 105 nebst 40.0 Verzugszinsen seit 1. Juli 1903 der Klägerin zu zahlen, oder b. der Klägerin die auf Grund des schriftlichen Mietsvertrageg vom 6. Oktober 1902 er— haltenen Sachen als: 1 Herd nebst Ofenrohr, Knie und Ring, 1 Bettstelle nebst Bretter, 1 Bettstelle nebst Bretter, 1 Anrichte, 1 Wasserbank, 1 Tisch, 1 Küchenbrett, 4 Stühle, 1 Kohlenkasten nebst Zu⸗ behör, 1 Topf, 1 Lampe, 2 Eimer, 1 Besen, 1 Hand— feger, 1 Garderobehalter herauszugeben, C. die Kosten

2 n Ihr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

hausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln eingelöst werden.

Ausgelost sind von

I) Lit. A über 2000 SV die Nummern: 156 214 233 2535 2581 372 382 390 401 415.

2) Lit. G über 1000 S die Nummern: 68 108 111 192 239 244 298 388 410 505 518 533 598 601 886 908 969 995 1050.

3) Lit. C über 5 00 M die Nummern: 7 14 140 2655 407 434 441 498 560 574 643 693 785 923 949 göl g93 1006 1110 1142 1167 1179 1245 1267 1310 1329 1347 1400.

) Lit. D über 200 die Nummern: 17 120 193 285 302 318 333 341 408 434 445 475 513 685 718 772 780 8Ii5 873 933 943 gä9.

Aus einer früheren Auslosung ist noch nicht ein— gelöst:

Lit. A Nr. 379.

Hildesheim, den 1. Dezember 1904.

Der Magistrat. G. Struckmann. 68271 Bekanntmachung.

Die dritte Auslosung der planmäßig zu tilgenden oM Lichtenberger Schulvverschreibungen vom 1. April 1901 hat am 30. November d. Is. statt⸗ gefunden.

Es sind 32 400 M ausgelost, und zwar:

vom Buchstaben A über 2000 S die Nr. 64,

vom Buchstaben E über je 1000 M die Nrn. 86 172 und 250,

vom Buchstaben C über je 500 die Nrn. 169 205 280 379 412 552 555 633 660 673 688

733 759 787 847 9g21 1036 1124 1146 1218 1287 1355 1394 1434 1489 1500 1540 1542 1622 1786 1823 und 1912,

vom Buchstaben D über je 200 S die Nrn. 64 187 230 400 479 508 554 588 589 652 719 785 786 804 914 915 939 962 1000 1221 1243 1312 1376 1421 1431 1524 1536 1537 1542 1568 1777 1799 1800 1873 1887 1896 1918 1950 2001 2019 2937 2078 2102 2103 2258 2579 2498 2570 2. 2706 2733 2752 2783 2794 2857 2986 und

Diese Lichtenberger Schuldverschreibungen kündigen wir den Inhabern zum J. April 1905, und hört von diesem Tage ab die weitere Verzinsung auf.

Die Zurückzahlung der Kapitalbet!läge erfolgt vom L. April 1805 ab gegen Rückgabe der ausg. gelosten Schuldyerschreibungen nebst den Zinsscheinen Nr. 9 20 durch das Bankhaus Delbrück, Leo 4 Co. zu Berlin und durch die Gemeindekasse hierselbst.

Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen.

Gleichzeitig teilen wir mit, daß von den im No— vember 1903 ausgelosten Lichtenberger Schuld— verschreibungen die Stücke C Nr. 828 Über 500 und D Nr. 1603 1645 und 16416 über je 200 ½ bis heute nicht zur Einlösung gebracht sind und dafür Zinsen vom 1. April 1904 ab nicht mehr ge— zahlt werden.

Lichtenberg, den 10. Dezember 1904.

Der Gemeindevorstand.

Ziethen.

die am 7. Nobember

68269 ir Do e.

2z0 Nr. 650 791 1045

R ? 5 E640 57 ae s 3 6r 3973 430 5ißo S5 9j! . ö . . ö id 55 , , es 6 re fs 1er 12555 13115 1521s

Zz 100 Nr. ls? 1 - 21375 215351. 3133 35 i 1— 3e 5253 35661-35605 , 15161 = 43165 isis = *i330 dis 35351 = 68655 588 bekannt zu machen.

verlost im Jahre

Kursk-Kiem Eisenbahnaktien. sind von der Direktion der Moskau⸗Kiew Woronesch Eisenbahn Gesells

d. J. erfolgte Verlosung nachstehender Aktien

1211 1396 1498 18541 1579 1756 17 765 Sor 6156 6745 7406 7703

15711— 15715 16636 16640 22276 - 22280 9 is -= S736 23915 24686 24590 273 3330 1 935 IIS8S81 - 31885 33501 - 33595 , Gi, es zedas 763d rd 1 rz 13516-43536 16351 = 1536 3 Il6oöß za ß5z 2356 5 rss = 63h 96 58990 ,,, ,, , 760 ie Rückzahlung der Aktien erfolgt zum ö Rest anten.

22521 22325 29141 - 29145 4006-34010 37451 37455

verlost im Jahre

III15 11125 i325 1346

20016 20020 200. 6 0 30 Wa, , T ,n, Ih 36 = 5346 5333 = 04 zaißt -= ai; 31336-34249 1Iizs - 11145 41355 Igo 16 mi -= 165715 15535-44349 bös = 6666 56s 1 - bbs 86. - 08h

verlost

Nr. im Jahre

Nr.

chaft beauftragt,

78 1787 18901 . 3245 6 1122

13584 13752 14091

20521-20625 23766 - 23770 30496 305090 34381 - 34337 11566 - 41570 So S6 -= 5907930

Nominalwert vom 1. Februar 1905 ab.

68269

1990 2089 S473 8530 1273 11453

57681-57685

verlost im Jahre

1903 1902

im Jahre

1902 1900 1901

Nr.

8910 1898 124583 3953 1902 93531 1903

11827 .

derlost im Jahre

1903

24511-24515 1903 27746-27750 27911-27915 28951 - 28955

Berlin, im November 1964.

40316— 40329 40501 - 40505 42461 42465 2956 - 52960

3986 - 53999 9236 - 59249 bol 46 -= 60159 b2 956 = 62960

1903

Robert Warschauer Co.

68270)

68040

Internationale

os 386]

os? 6 *]

An Stelle des aus dem Amte geschiedenen Herin 38 27 30. November 1904.

Schiffs bedarf · Gesellschaft

Hamburg,

Carl Böͤdiher & Co.

Kheinisch Westfülische Bahngesellschaft

1904 beschlossenen 2

Deiember beschlosenen 2 durch Liquidation 7

Berlin, den J3. Dezember 1904. Die Liquidatoren: ü Feldmann.

Jute Spinnerei u. Weberei

in Meißen.

Januar 1905 fälligen Zinsscheine ö werden vom

Deutsche

Die am 2. 1905 Nr. 42 unserer Prioritätsanleihe 15. dss. ab mit

16 12,

pro Stück eingelöst bei der Deutschen Bank in Berlin

Niederlassungen in Bremen,

Frankfurt a. M., München,

der Dresduer Filiale der Deutschen

Bank .

der Sächs. ian . QOuell⸗

malz C Co.

der . Filiale der Deutschen

Bank ö.

der Sächs. Bankgesellschaft Duell⸗

c Co.

und deren Hamburg,

in Dres den, [

in ; Leipzig,

soos 21 73 128 , Heinrich Büthe ist Herr Emile Theodore Lind in 755 S847 5874 8799

Hamburg in den Aufsichtsrat gewählt. ,,

385 1Goονν öl S gs 3h Aktienkommanditgesellschast. 't.

118 493 ; 970 in Liquidation, Berlin. .

Infolge der durch die Generalversammlung unserer 97] Aktionäre vom 2. 6 Auflösung unserer Gesellschaft Eñiguid fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ]

sprñ 547 645 697 ihre Ansprüche bei uns anzumelden. 547 645 697.

222 293.

Sol 514 521 543 571 608 513 67 1001̃ 11 130 232 479 483 537 554 868 871 887 911

195 204 274 382 406 410 Bo sas 651 556 665 654 Jo? 741 s go2Zs 63 79 159 239 251 38 zo 518 552 562

4 588 601 609 4 2360 3560 I68 389 427 487

; ; Nr. 9707 S655 812 935 zi rn r e o 7 ide so gh gs gg? ao 419 415 437 33 150 e ss or sr ö sth se ö sie si 1033 45 65 o 11. 2 R, 5s zie Bi s w, i, ge., 363 e, sil ses Zs zei setz gz 35! 18152, 19t, 65, gs) 3 ö. 3 559g 536 715 719 771 820 892 902 ; , , i, . h, 39, 63 157 532 66 668 705 767 gif s5. s53 es zis Fe A103 . 33 a5 35 3is 355 364 354 407 462

1. April 1882.

66 87 135

540 568 600 856 130 524 993 377 974 262

—— è

52 12

773 00 102

35 Serie LI vom 16

Lit. A zu 5000 Æ Nr. 45 4182 888 474

331 387 439 8 323 335 453 47 52 797 799 858 126 160 162 402 407 423 938 591 11

Lit. B zu 1000 M Nr. 306 239 248 315 607 658 703 987 2058 297 319 383 746 760 813

328 374 432

165 195 230 265 472 577 512 560 6. 132

2 351 601 947 293 951 398 361

321 520 5397] 830 159 928 258

5 738 740 742 750

9866 5003 40 73 80 133 375 528 541 716 758 519 68001 18 136 174 232

z 445 596 780 843 855 859 7026 181 218 330 335 449

607 720 749 757 783 S0 911 933, 8006 53 63 69 79 81 203 300 402

875

519 556 571

623 693 891 919 921 951

Actien⸗Brauerei Löbau (vorm. Schreiber Rätze).

Am 1. Januar 1205 gelangen neue . bogen unserer Teilschuldvsr ssor g bn gen 9j Ausgabe, und ersuchen wir ergebenst, die Ta . 3 der Tresduer Bank in Dresden der 4 ü oder bei dem Bankhause Gebr. Arnho . in Dresden oder kei der Lbauer Bank in 9 und deren , . oder bei unserer Kaffe zun sch einzureichen. ö . . Actien · Brauerei Löbau (vorm. Schreiber Rätze).

Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks .

573 598 602 614 n, , n. ö

„Graf Schwerin bei Caftrop.

Am

52 107 130 145 162 248, , oem , R do Mei, s . T3 5827 586 603 604 630 702 717. 74s. 82] ö. * 0 119 135 136 130 169 19 183 33 317 332 389 3890 428 438 442 3, 4 3 ög5 zoß 74s s5l, S6 S4 Son So gz 79 2 934 11039 56 ö 3. . . . 347 0 460 492 957 360 28 2 02, 0

, eh, e dö, gör d se dds z 122 157 165 185 248 326 359 378 338 . ö Hor rr 6di sr srs r 13009 16 . 84 96 121 168 207 221 247 297 . . . ßöß 609 734 7655 S851 942 957 984 790

94 000, 129273, 27 601, 27 602, 27 603, 27 604, 27 605, 27 606, 29 542, 90 971, 90 972, 90 973, 90 974, 90 975 ihres Anlehens vom Jahre 1868 nebst den dazu gehörigen, seit 1. Juli 18965 laufenden Coupons und Talon für jede derselben 500 Franes zusammen 12 500 Franes, zum Kurse von I S für je 100 Francs nebst 66,0 Zinsen von 4500 Francs seit 31. Januar 1890, von 2000 Francs seit 19 Fe⸗ bruar 18909, von 3000 Franes seit 15. März 1890, von 3000 Franes seit 24. März 1890, je bis 31. De⸗ zember 1899 und 5o Zinsen von 12 500 Frances seit dem 1. Januar 18900 und 44 ½ O9 4 Protest— kosten zu zahlen, der Beklagten die Kosten des Rechts— streits einschließlich der für Erwirkung und Voll— ziehung der von der 4 Zivilkammer des hiesigen Königlichen Landgerichts erlassenen Arrestbefehls vom 25. Februar 1890 V. CQ. 8/60 und vom 15. April 1890 V. CG. I2 90 aufzuerlegen, P

auch das Urteil n Sicherheitsleistung für vor⸗ d-

läufig n , 46 k, 6, . 66 H Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 2c.

68268]

Kursk⸗Kiem 40 Eisenbahunobligationen von 1887. 19. Oktob In der am * i. d. J. stattgehabten 18. Verlosung der vorstehenden

sind folgende 39 Obligationen à 2000 ½ 406093 = 40604 40753 - 40754 40763 - 407654 45859 - 40860 42583 - 42584 44285 44286 44855 —- 41886 448587 - 448858 45165 - 45166 45263 - 452364 47021 - 47022 47059 - 47060 47253 - 47254 475323 - 47524 47467 - 47465 47715 47716 47395 47896 48069 48070 48209-48210 48273 - 48274 49785— 49786 50761 50762 50987 - 50985 51053 - 51054 51303 - 35135604 52677 52678 52517 52818 53075 —- 53076 53749 - 53750 235 Obligationen a 1000 C 214 ö 1529 2777 2914 2989 3954 4115 4129 5032 5564 5644 5682 5725 6461 6549 7373 8308 8322 8357 8363 8433 8666 9465 11676 11815 12339 12432 12828 13783 15660 15843 15888 15925 16098 16099 16121 17594 17929 17940 18184 18217 18658 18729 19170 19238 19329 19332 19408 19642 19699 20403 21463 21802 22111 22120 22250 22267 23358 24184 24212 24366 24604 24689 25059 26029 26124 26229 26306 26458 26606 26734 27733 28321 28357 28442 28455 28733 29032 29771 30413 30623 30642 30748 30805 30904 32582 33112 33136 33284 33339 33447 33666 34694 36067 36098 36170 36866 37146 37589 38678 39844 40052 40061 40064 402530 40296 70 Obligationen a 500 Lit. 53983 54443 54521 54598 55084 55124 57252 60965

des Rechtsstreits zu tragen; 2) das Urteil für vor— läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Steele auf den 28. Februar 1905, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Steele, den 24. November 1904.

. Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3 Unfall und Invaliditats . ꝛ̃. Versicherung.

Keine.

der Gesellschaftskasse in Meißen. Meißen, den 13. Dezember 1904. ̃ Der Vorft and.

foösesn NAktien⸗Gesells chaft der Cöln-Bonner Kreisbahnen.

In der auf den 29. d. M., Nachm. 11 uhr, im Senatsfaale des Rathauses zu Cöln ,, Sitzung des Auffichtsr ats sell auf , 2 der Seneralpersammlung der Aktionäre am 2 iember d. J. erteilten Ermächtigung über ö von der Aufsichtsbehörde gewuͤnschte bezw. ö.

Aenderung des Formulars für das Normalstatut er⸗

Z. Januar 19035 verfallen die Zins⸗ nir fel en. A0 Grundschuld

Rr. 195 Serie II unserer 470 Grundschuld

Obligationen 9 ä J 6 21,25, .

Nr. 15 Serie L' unserer

2 S 22, 5 0, .

und 4 solche außer an unserer Grubenkasse

bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren

ilialen ö

6. Esfener Creditanstalt,

deren Filialen, . . w

bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, fass)

Berlin, und deffen Filialen, Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken,

̃ i ossen a. R., bei dem Essener Bankverein, Essen bei der Bochumer Bank, Bochum, R. G., Elberfeld. 4. nn e g 2. De 4 ie Vereinigte Glanzstoff, Fabriken A. G., er⸗ 15292 Castrop, den . ñ . zur Ausbeutung ihrer Patente in Dester öᷓö. a, . reich⸗Ungarn in Gemeinschaft mit der Niederöster

39 62 ̃ schisch en Escompte, Gesellschaft, Wien und der

42511 - 42612 15507 - 45805 R501 -= 47567 15533 18537 ish = High

413741 - 43742 16513 45535 47549 - 47550 183655 48656 52495 - 52496

7 25h

Essen, und

897

212 1311 5005 7265 9410 15453 17380 19167 20206 23182 25951 27324 29767 32454 34635 38544

393 2676 5432 7694

11406 15826 17882 19181 21258 23960 26108 28258 30158 32770 36028 39592

265 1800 5345 7427

10770 15805 17495 19174 21228 23638 26103 28215 30107 32649 35308 390563

1036 4460 6776 8973 14545 16425 18894 19361 22319 25394 26856 29160 31694 34055 37943

1121 4738 6995 93004 14644 16621 19097 19913 22410 25444 27191 29272 31698 34309

975 4177 5560 8835

14222 16383 18832 19751 22280 25324 26817 29131 31057 33955 37888

1175 1929 71022 9278 14710 17120 19121 20131 22676 25723 27239 29617 32347 341395 38461

1190 4990 7113 9324

Be⸗

bejw. Rechtanachfolger der Kläger laden die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Breslau auf den S. März 19035, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ser Auszug der Klage bekannt gemacht. z n 6. Dezember 1904. önigliches Landgericht.

(68123 Oeffentliche Zustellung. s Die ie, A. B. Cramer in Leipzig, Promenaden den ße Nr. 22 eßbevollmächtigte: Rechtsanwälte ieren beß sich ausschließlich ; ĩ ? Hebe rs ,. , ,, e nnn. papieren benden sich auschließlich in Unterabteilung?. gegen den Kaufmann Eugen Hertz, früher in Hagen . i. We zuletzt in Cöln a. Rhein, Schildergasse Nr. 83, 66931) Auslosung von Obligationen auf Grund des Wechsels vom 12. Juni 19504 über der Stadt Hildesheim 1 Ausgabe 125,20 S und des Protestes vom 14. September Von der durch Allerhẽchstes Prrwilch . 15. April 1904 im Wechselprozesse, mit dem Antrage, den Be. 1859 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim klagten zur Zahlung von 130 90 Wechseltegreß . sind laut nolariellen Protokolls bom . P. die mne nent 6 zwom Hundert Zinsen eit dem nachbezeichneten Obligationen ausgeloss. und 2. September 1904 sowie 40 3 Port auslagen zu werben diefelben Diermit zur Rückzahlung auf den verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur ] Juli 1965 getündigt. ; ; ; mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Sie Aus ahlung . gt gegen Rücklieferun der Königliche Amtsgericht zu Hagen (in Westfalen) auf Schuldverschreibung und der Zluesch inte Cn , ee. den 15. März 1905, Vormittags 9 ühr. Fälligkeitstermine vom 1. Juli i905 an bei Jum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser unserer Kämmereikasse, jedoch können die Obli⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. . Kationen auch bei den Bankfirmen Gebr. Dux und Hagen i. W., den 7. Dezember 1901. Hildesheimer Bank in Hildesheim, Hanndver—

Witte, Aktuar sche ? in i ö w he Bank in Hannover und Delbrück, Leo als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Con in i in n g werden. .

. Ausgelost sind von

n . ug 0 ;

Betanntmachung. . 1) Lit. A über 1000 S die Nummern: 216 en Elias Marx, Rentier, Ainmüller⸗ 2

—; 28 55 80 88 9 92 52 231 5 972 2952 5, Klageteil, vertreten durch R. A. JR. 32 365 3595 , ö. 155 , . 8 Nr bermever und Dr. Ludwig Kahn II. in München, Y) Lit. K Über 306 * **, i , 3 2 . ö gegen Philixp Frank, Rentier, früher hier, Liebig. 15 57 z I5z 167 I53 16'176 2 s 354 355 straße 18, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 370 376 406 31 599 313 518 hh 514 627 622 wegen Wechselforderung, wurde die öffentliche Zu 543 536 715 731 776 775 315 3536 873 9335 93565 stellung der Klage bewilligt, und ist zur Verhandlung ga 955 533 985 V üher ziese Klage die offentlich Sitzung der . Tammwer I) Lit. G über 200 ν die Nummern: 27 50 ; für Handelssachen des K. Landgerichts München 1 57 51 * los II5 i256 135 161 io 185 i985 256 J verlost dom Tonnerstag, den 23. Februar 1905, 3651 339 307 316 325 334 348 3650 367 392 557 . im Jahre Vormittag O lihr, bestimmt, wozn Heklagter 143 1953 iz 38 s? 533 347 ,I so? si 31h 6 663 580 685 696 706 707 729 763 827 849 S894

* . mit der Auffe geladen wird, rechtzeitig einen ö ig 2seęit; r z an Sdazri fe 2 sassoneon * 5 J P ö 3 bei diesseiti gem K. Landgerichte nugelassenen Rechts. 916 930 10905 j021 1099 1108 1124 1125 1172 1ma 21 heft 1 För * 1 8 non 8 / 1 5 1 . 1 5 anwalt zu hestellen. Der klägerische Anwalt wird 1187 1211 1297 1324 1372 1377 1394 1400 1413 1417 1547 1565 1603 1662 1676 1680 1718 1736

beantragen, zu erkennen: Sl Bellagt; ist schuldig an den Kläger 12781 1764 1862 1817 1856 1555 1506 ots itz? Hunt ache samt 6 oc Zinsen hieraus seit dem Aus früheren Auslosungen find noch nicht ein⸗ 15. November J. J. zu bezahlen. gelöst: . II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits Lit. A Nr. 338. Lit. B Nr. 48 228 459 655

zu tragen und bezw. zu erstatten. Das rteil vi 5 Marl 3uß oll s⸗ 261 z s . . e 889 6 . .

HII. Vas Urteil wird für dorlausig vollstreckbar Lit. 0 Nr. 119 259 273 540 730 854 1643 14186

1490 1630 1651.

erklãrt. * 6m J 9 München, am 11. Dejember 1964. ö. Hildesheim, den 1. Dezember 1904. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München l, Der Magistrat G. Struckmann.

. Kammern für Handelssachen.

Der Kgl. Obersekretär: (L. S.) Engelmayer.

. w 66982) Auslosung von Obligationen

680941 Oeffentliche Zustellung. der Stadt Hildesheim II. Ausgabe.

Der Kaufmann Otto Plath zu Bromberg, Bahn— Von der durch Allerhöchstes Privileg vom J. April 18585 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim

dieser die ser

A. 55505 58799 62886 bh S2

E. 54675 57306 58698

3956 5654 dib 5155 66r its

53837 56853 60951 64109

66652

papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert-

54173 57358 61144 65331 66767

55708 58955 63096 65989

56130 60458 63175 66181

56549 60711 63458 6bh04

68 ung. 68261 Bekanntmachung. ö ͤ In der heutigen außerordentlichen Gengrolversamm. lung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn

55493 57411 57796 57804 57983 58200 58274 61146 61258 61494 62070 62477 6283834 65394 65408 65526 65591 65778 65815 66819 66845 66859 66887 67048 67137 S7 Obligationen à 500 M Lit. 54129 54166 54280 545441 54547 54575 56443 56839 56866 56942 57011 57127 58112 58237 58278 58408 58571

2 55 dsbl6 lsa olss4 6iözz 61553 5isa Sis36

8 54005 3 56303 57966

9s 5h 6004?

54093 56372 58053 60778

55003 5 5 59045 58553 56d ois; 62335 63236 63798 63859 64066 64080 64294 64388 64515 64776 64800 65241 665335 6694] 566709 66720 66871 668387 66897 66946 67057 67218 67245

zur Rückzablung des Nominalwerts am 1. Februar 1905 gezogen worden. Die derselben werden aufgefordert, den Nominafßetrag ö in Berlin bei Herren Robert Warschauer Co.,

ö ö ö Mendelssohn & Co.,

der Berliner Handelsgesellschaft, . Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ; . Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto Gesellschaft vom Verfalltage ab gegen Einlieferung der Obligationen in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Februar 1905 hört die Verzinsung auf.

55094 57650 59203 62366

bh h 25

55516 57730 59441 62492 66405

59466 63149 66424 Inhaber

68340 . Freiwillige Am Freitag, den

Vormittags 19 Uhr; w

lokale der Bankfirma Albert

Markgrafenstr. 48, . ö

. konvertierte Aktien der 5.

Aktien Brauerei vorm. S. A. Bo ö. . Nr. 290 341 441 455 499 489 529 838 .

1068 1126 1136 478 150 639 642, 17 à3 A6 ; Nr. 87 und go, 2 „M E200,

mit Dividendenscheinen 1804 065. und 4

öffentlich meistbietend gegen sosortige Barzahlung

ersteigern. ; ö 5 Schiller, Gerichtsvollzieher, Dolziger Str. 14.

.

Re st anten.

Aà2 200900 6 . . ö verlost 3. im Jahre

1903

verlost im Jahre

36 852 Nr. 352

44571 —44372 46315 46316

1903 1900

a2 1000 MJC 6 verlost im Jahre

6 846 756 807 621

4911 975 985 50 894 8399 279 6047

863 348 771 813 644

verlost im Jahre

1901 1902 1903 1903 1903 1903 1903 1901 1902 1905

Nr el im Jahre

1901 1903 1901 1902 1903 1901

257

ͤ1 1

1398 1903 1897 1903 1903

1903 1903 1901 1900 1902 1903 1901 1902 1901 1901 2500 .

I U PL 9

395 755

229 395 735 366 423

(52

390 301

831 840 826 286 297 Ayril 18809.

180 202 221 26

238

517 50 US 220 224 303 355 362 431 forderlich? gewordene Aenderungen des Gesell⸗ ,, 95 . o' 835 3985 318 . re. Bes 53 9 fc 5 orden: 37 . 9 222 2 . 3. ö 6 37 3 38 schaftẽ vertrage schluß, ge 4 . Istehende 958 359 15003 127 205 264 274 5370 84 458 IJ) Am Schlusse des 8 2 wird nachstehent 85 Eis Fat Hie gs. sr 63 ziz 836 9 sti ng hinzugefügt: ö ; f *, , . 3 138 187 12 49 , gin e hulinten sollen mit Dampf⸗ 16007 305 K . . 5 8516 . 2 7667 5 9 aa 8 360 5 92 8d 186 2 kraͤkf betrieben werden, jedoch dürfen au 165 259 89 Sor en d 35 131 338 und HMheinuferbahn Perfonenzüge Gugleich , 534 535 * 520 20148 . en Bank, Mannheim, eine Aktiengesell . päck. und Stückgutverkehr) . . 36. ö. . 17 7 515 g50 951 974 ; ö ; c T * 63 ü Mit besonderen (Ge⸗ 95 . h 24 * . 7390 558 3360 99999 3 ft unter der Firma . Kraft befördert werden. Mit be 1 d l ö 5 158 165 225 252 256 330 . 6 Kommanditgesellschaften Ee Leer g che Gianzftaff. Fabrit A. 6. Ach migung des Minhsten⸗ ,. . 130 ce dr 6. . 997 9585 isi 43 165, , . 2 . wan der elektrische Betrieb auch für 448 457 631 6 . 6. ö edc, ijengesellsch e m e, , , benen len, denz ele trische gente gn mfüh iso 3, ñ 0 29714 auf Aktien U. Aktiengesells J. gründen, für welcht di Konzession seitens de KR. andere Züge und andere Strecken 9 k August 1890. 32352 5 ; Ministeriums erteilt ist. . . ü. werden.“ ; ö. . ,o 83 ö Die Sean bh r e * ö. , ö. . 7 * 2 In 8. . n en,, 8 2. *. zu 1000 1 Rr. IId 666 373, A092 848 zieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung?. schaft bett r ,, z Pevor sie diese beim Handelsgericht zus Cin. Lit. R zn ah dn, w g tz 452 476 77 757 848 eren befinde usschließlich in Unterabteilung chaft beträgt Kr. 2 6. 3 bevor Jie J 8776 2188 330 . 23. 38488 papieren befinden sich ausschlie ch 19 den Inhaber lautende Aktien von je Kr. 200, —. fragung anmeldet gesetzt: bevor sie k k. . 166 ez , w ss or 4253 332 3 Die Ättsen werden zu 150 0, ausgegeben, Dehn rung des Gefellschaftssertrags zu i , . 6, 33 Ii6 57 624 689 639 Slo S57 877 58123 J o00 o/o = Kr. 2 500 000, der , . 8 in das Handelsregister . 3 4 j . ö schaft in bar zufließen, während mit dem Aufgeld fe Abfatz an Stelle der Worte der An. 154 186. Nr. 540090 415 557 609 c n ö , der Vereinigten Glanz— ,, . beim Handelsgericht beizufügen! die Lit. C . zor 16s 580 ss8 72004 86 Aunml'enkatè R. Sof mann, Hirschherg, der Fatzik. ffoff Fabriken für Desterreich Ungarn ewerben und Worie geseßt; der Anmeltung zur Eintragung ge zs zb sz, w 'gz 8 dos dic, dos Säz Wonmerkmraths, gn, He rschberg, zun Hit. ki e G sellscaft koffenlo eingebracht werden; im das Handelsregister beizufügen. gan, D , 3 6 he ois sn , direktor Herr ,, aht ö 9 Hit nnn Pau der Fabrik in St. Pölten soll (ing lebter Äbfaß, erster Satz, Für das Wort 797 317 696 K— 5691 632 661 jed des Auffichtsrats gewahlt. . Mi em B 2 3) S se letzt's Absatz, erster Fan. it. D zu 2660 M Nr. 2 201 632 d , , fl eri . , iel ö. . Erlös. ist ö R r Worte in , 11170 243 491 619 695 767 805 884 1 ä a zakeri a0 Norst ndömitglie der Ve nig 2 1* zter Absatz, an Stelle ( W 6 J 86 1E * Dejember 1904. das bisherige Vorstanzamiiglie d, Ser- Ssreftor? P S 16, letzt ö rr ne, n. 2127 . 10. Dezember, 199 5 enfabriken Glanzstoff Fabriken, A. G., Elberfeld, Herr Direktor somcit däeselbe tritt inscweit sie; 2 1 ö. w Schlesische e,, f f Johann Urban. Mannbei . 5) S 32, Ziffer 3, statt . der Inventur Lit. . 2 gg 333 Foz S3 73 110285 . G j Die Oberrheinische Bank, Mannheim, 44 d Inventars“. 53 5901 6 15029 354 376 56 8 2 2 cha . Ve Oberrheinis e 1 95. 8 YF „des Ind ntars . J 870 g01 918 502 324 * Aetien⸗ 4 ] ĩ dem Aktienkapital Kr. 1 250 000, . 6) 5 33, Absatz 2. Die ,, ,. gl Frs SS Los is 167 114. . Jantzen. mit der Verpflichtung übernommen, e, ,, . waãhlbar ist wer . 6 * „Serie 16 vom 1 Februar 1892. ö Selbsttostenprzis, d. F S0 0νονν den Attio an de Aktionär ift wählbar, sofern r nicht.. Lit. A zu 5000 M Nr. 156 163. U Selbstt ö Fabriken' A. G., Elberfeld *. Dezember 19064. Die Direktion. Lit. A zu 59 158 718 10278 ö Vereinigte Glanzstoff- Fabriken Ams , Cöln, den 12. Dezember 190 , Di n fund oo s Rr zig 218 153 7is 10720 Versteigerung. nnter folgenden Bedingungen zum Bezuge ö 0 6 Tu de mig. Fit, g zn mg, gh ö 31. 833 333 ubieten: . zereinigten [68537] z 266L54I 5353 717 843 3320 500 I 770 16. Dezember 1904, zu y. 92000, Aktien der Vereinigten 168030 . ö 2. ö; 20 5 . 9 . ich Beschäfts Auf je. 6 2009. a . ' a 9823 973 425 2638 481 501 609 655 erde ich in dem Ce schiste, gl ili. geren Elberfeld, können 5 Aktien zu Braunschweig⸗Hannoversche 343 63 d 1256 268 4851 Schappach & Co. hier, , Per ucuen österteichischen Gesellschaft zum H hpothe kenbank. 3 S800 M Nr. S782 8os sos! Furfe von I50 6 zuzüglich 450 Zinsen dom 1? De. In Gemäß keit Ter Tilgungsbedingungen sind unter „it; 9 m Eg, es rr e , 333 55 735 Kurse von 199 a) und Schlußnoten— In Gemäßheit der Tilgung bedingh en von unz 236 265 60s 766 981, 72M, s33, ö zember J. J. bis zum Zahlungötage und Schluß Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns S887 S074 777 327 467 574 762 9268 318 38. stempel bezogen werden. 8 9 en Pfandbri fanleihen die nachstehend ver⸗ 37 * ö 6 niich 123500 Aktien werden bei der Nieder⸗ aug gege dene g ö, zum 1. April 1805 durch 493 29 200 66 Nr. 9963 ösice T h fe. Göeromtte, Gesellschaft in Wien Hinter. zeichneten Pfandbrief bestimmt zwar: Lit. . mn de m 60 1 116 österreichischen Sch 1 Syndikat dessen Dauer das Los zur Til gung besnmim An ril 18271 141 388 415 496 565 7660 3274 1489 fegt umd Heiben in elner hn n, n m wn, zo Serie 9 vom 1. April A ö Lit. E zu 300 , 11274 453 3733 vorläufig bis zum 30. Juli 1907 festgesetzt ist, ge Lit. A zu 5Oo00 M Nr. 87 134 168.5. 1*Yü2*7 29 T7 2585 4i7 Sd 625 785 57 31 . ' 5 3 z 52 25 * 2 3 2 2189 2 . 2 ö ö 5 bunden. ö. g en bezugs— Lit R zu 1000 6 Nr. 425 32 300 533 59 3055 I 33 341 715 10 96h 11110 251 Die Sondilgtsbestimmmungen wegsen den renek sos raö gs 1029 2893 255 35, 637 41 E33 1 es ss ss soz itz osb g6ös k 5 z 2 9 D en 1n . ( 97 * 59. 2 2 29 z 5896 1 ö 11 berechtigten Attiond en von den . iss 23385 319 401 407 410 422 445 453 . Serie 17 vom. J. Februar 1893. c Srempl 6 cl 1ge igesand 70 Cue ö. , 2 g k * 2 . 2 Eremplaren . n ud s eh, unterschrieben 524 667 730 750 835. N Lit. A zu 5000 (6 3 3342160. . MJ das eine bei Ausübung des Bezugs . Lit. C zu 500 6 Nr a Lit. B zu 1000 16 Nr. 302 415 . 163039 zurũckzuliefe j . Mag 21 270 866 688 9 808 . 2. 332 14605 523 63039 8 v, Gn gfuma zurückzuliefern ist. . . 336 345 370 666 586 7 ( g3* 584 1132 961 2087 332 108 32 . Wir machen bierdurch bekannt, daß , 2) Die Auzübung des Bezugsrechts 1 , 560 333 6010 139 202 229 261 266 464 S354 565 576 636 668 572 3. st 8 enen zr olgen in der 260 883 a , n * J 6 ö a n,, ,, 6 e Zahlung des ges re n gabi s sso e , der S834 09 72087 305 319 ö 109 707 303 965 A615 781 981 5255 serer 40 e uc g ei aber . ö zu 2 Nr t 0! , 4 216 330 337 unseter A Obligationsanlei , . Zeit vom 17. Dezember, Lit. D iu 200 6 Nr, 910. g 2. 8656 6158 164 216 330 337 außer bei unferer Gesellschafts kasse und . J. bei der Oberrheinischen Bank, . 885 üüd REI i ss bis 31 sas 4s 79 . Bantbaule S. Kan Mn Haunoker sungähncch keünn, Re, bel der. Sberrheinischen Baut, e ge nnn , da ss ö ig Dir W, zu 5Hoo Nr. 6817 ant har . 3 1 5. de 368 562 . . J . , . 28 2 ze dem Hanthaufe Stern K Co. in Saunoker zisiarg e n , 3 ugerecht sind die diz sis Ri zs, gs 299 o 400 ges 15216 477 Sois 155 213 . . 16 ö J 5 3e re 8 1 * . 9 22 724 erfolgen kann. . e 3) Bei der nndung e ,,. ff Fa. 605 636 722 726 To 786. 743 774. Gleicheitig bringen wirs zur stenstnis, zaßgti? Mäntel der Attien der Verelnigten Glangstoff dnn obe g d,, Serie vom 1. (ei ä, z 200 N. S981 9086 d , 2 Ws ds nb briten, Clhrfel; i, . Lit. A zu 5000 16. Nr. 7 335 5806 383 So 65s 10067, o 388 5a! ei er? 8 3a eiten Nummernverzeichnis, wozu g derber gf 287 3598 371 378 k Nr. 10169 350 38825 reichung der Talons vom S ; doppelten Numme hnis, wozu, 287 237 335 371 376. . 4 ü, do G , Rr. 35 Bankbause Stern Co. in Sannover den Anmeldestellen und der unterieichneten Gesell. 21 * ju 1000 M Nr. 405 439 6 3 sog 1IR0O03 65 22 5I0 ss 12285 5 2 m 0 z * 6. ö 2400 326 906 975 98 ] 822 d 89 . in Empfang zu nehmen 664 571 760 763 80ol S809 S826 996 9.5 **! 295 310 426. n Einlieferung der gegen GCinlieserung Ce

X.

. schaft erhältlich sind, einzureichen. Zugleich ist auf Ricklingen de 10. k— 126 k österreichischen Aktien der nach Ziffer 1 K iser⸗Brauerei. fich ergebende Betrag bar einzuzahlen. Die Um, 9. 6 stand rechnung der Kronen in Mark erfolgt zum Kurse Der Vor . technung, C. Karstens. Carl Röhrig. von 8* 20.

zz Bz 233 2163 2fß zh 45s as ö ens 3 z * b . 2 2. ö . 2 2 ;. 83 3 S833 860 875 15 918 924 345 2912,50 6 . Is 358 353 35 253 335 353 Jr7 375 19 46

05 550 Fhßß 594 704 7o5 707. 715 738 740 777 S811 816 824 830

zöt S6l is zi 7, zosg s 97 151 316 265 33 43, g is es r'! dig br sss sos Fed Hä4 sol eg std gn 3 r 55 335 A058 166 146. 137 713 377 256

derlost ö verlost im Jahre im Jahre

1903 1903 1903 5 1901

Die Rückzahlung erfolgt ge Finlizferun . Pfandbriefe nebst dazu gehörenden Anweisungen und i , fälligen Zinsscheine vom , n, n. ab an unseren Kassen zu rn, D ö. Hannover und bei den sonstigen bekannten 5* Ih. ö.

Vom 1. April 1905 ab werden diele Pfandbrie nicht mehr verzinst.

Listen der aus früheren

Nr. 2 im Jahre

1902

1903 1902

Ob 1903 1903 1902

54211 54365 54421

59234 60707 60720

. Bie eingereichten Mäntel der Aktien der Ver.

einigten Glanzstoff⸗Fabriken A. G. werden mit , die Ausübung des Bezugsrechts bekundenden Stem aufdruck versehen und alsdann dem Einreicher zurück⸗

61683 64384 65213

68622 J . , am 12. Dezember 1904 stattgefundenen

hofstraße Nr; 132 1. vertreten durch den Rechts. 635 Verlosungen und Kündi⸗ 69

anwalt Mogk zu Schlochau, klagt gegen den Lehrer Döring aus Kaldau, zur Zeit unbekannten Auf— enthalts, wegen eines Restkauspreises für die in den Jahren 1991 und 1902, und zwar vor dem 1. August 1902, gelieferten Waren mit dem Antrage, den Be— klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 74 6 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 1. August 1902 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig voll— streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das

sind laut notariellen Protokolls vom J. d. Mts. die nachbezeichneten Obligationen ausgelost, und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung auf den

derlost

of * verlost Nr .

im Jahre

A 500 M Lit. B.

verlost im Jahre

verlost

166. im Jahre

1. Juli 1905 gekündigt.

Die Auszahlung erfolgt gege Rũcklieferung der Schuldverschreibung und der Zinsscheine der spaͤteren Fälligkeitstermine vom 1. Juli 1905 an bei unserer Kämmereikasse, jedoch können die Obli— gationen auch bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, der General⸗Direktion der See⸗

Königliche Amtsgericht zu Schlochau auf den 14. April

1903 1903

1902

5420 54216 54229 54502 54527

55122 56358 56831 1902 58502 1903 681595 Moskau, im November 1904.

1903 1903 1902 1902 1903

handlungs⸗Societät zu Berlin und dem Sch aaff⸗

63218 63305 64404 65874 65782

1903 1903 1903 19803 1903

1902

Direktion der Moskau Kiew · Woronesh Eisenbahn Gesellschaft.

notariellen Auslosung unserer sind die Nummern 3 174189 190 241 357 gezogen worden. Die Einlösung erfolgt am uns oder bei dem Bankhause in Dresden.

Vereinsbrauerei

Der Vorstand. A. Raf felt.

Prioritatenanleihe 398 402 528 5

1. April 19035 bei Philipp Elimeyer

zu Greiz.

29

gegeben. Ueber den und die Anzahl der

nach Fertigstellung der

Niederosterreichischen

eingetauscht wird. Elberfeld,

Der Vorsta

Dr. Max Fremervy.

10. Dezember 1904. Vereinigte Glanzstoff Fabriken A.-G. e

Betrag der geleisteten Zahlung bejogenen Aktien . 7 Anmeldestellen eine Bescheinigung ausgestellt, welche n , , Aktien gegen Bepotschein der Escompte· Gesellschaft,

nd.

Wien,

zis ziz zl Res Sg ä5g Fa sbs Siß 7b za 863 55 z5? Sögs 65 3393. . ga ar de, Tod e ge, säng 1g zs 265 zs? 235 232 diz zs 333 835, 33 ; h'ß ii 753 gös sss S556 6003 24 38 163 26 554 315 335 zs 56s 400 401 470 433 rl Sil 757 sz So2z 333 839, 7089 143 166 iss 15

Joh. Urban.

192 A5 272 291 305 336 433 158 56 563 525 705 738 790 S52 871 892

gungen t briefe sind von unseren Kaf Hannover zu beziehen. Braunschweig zember 1974.

250 520 233 517 133 447 938

Vorftand.

Der Walter.

Aug. Basse.

und Hannover,

icht zur Cin f zten nicht zur Einlösung gelangten ö ssen in Braunschweig und

den

10.

Sieber.

Pfand⸗

De⸗

Braunschweig⸗ Sannoversche Hypothekenbank.