1904 / 295 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

vieh, d. h. auf Färsen und Kälber. Der Best äber 100 Job Stack gegen etwa 34 oiFrergand bieltt, Lat b. Emm Krgningz ssoffann, Knüpfe st den orb re nen, F, goil , n, . rasg, Lieban, Berger, Wittekopf, bruar n. J., Mitt t ) uptrollen beschäft igt. * KR op! JI. Mittags 12 Uhr, vorgetragen werden. Eintti da t. Kapeinmeise; nnd s , fr i e de n et Hirt lara

fünf Jahren vermehrt eine Vermehrung um 1 bis ie. Die Dr. Mück dirigiert. ö. zr r Ge, oa n . aße f, Hei Frau Föhring (Ble btrcustrahe es und Mir iin B ; age n Er st e e i lage

109 000 Stück Jungvieh verteilen sich nun so ? da f der⸗ 1 a, 1 9. Im Deutschen Theater wird für die Nachmittagsvorstellungen der Kasse zu haben.

während é den Zuwachs in Jütland au ; der bevorstehenden Welhnacht I . 8 ö der Stiere ist für das Land im ganzen k . del aimund vorbereitet. bh . i g, ne, 3 6 . 4 . 5000 Stück oder etwa 11 5 gestiegen, wogegen bie aht h Nachmittags, statt. Für den musikalischen Teil der uff r . Di ü ů : . J 3 sich nur um ein paar Prozente vermehrt hat. Der Oichester engagiert worden. . Sch u bereits angekündigte, morgen, Abends 3 Uhr, im 3irku 16 ö p r s 3 k 3 Ia, . ag elbe von Jahren dern nn green , nu lt . 9j en 8 lil 8 anzeiger. mn . ĩ rden können at j 5 0 tigkeit s vor . , , , , , , . nan a a tur. e üer, , , , , =* 180 * r esamtanza ̃ ; . ein gewa 8 i . 1 Min; ; J rn z g. 4 . ern . Berlin, den 15. Dezember 1904. . Kindl m . e ,. . a . : . * * nur 088 Mill. Stück. Me abson ; ö . ringen wird: die glänzenden Schul—⸗ ,, ; , n nt hat folglich in den letzten 10 Jahren etwa 3 66 Bernt n,, 23 Köngg lich en Bibliothek in g . . , Schumann und Carré, das . des V ; J ä nd k d n d gn gg r lh , on , ,, Amtliches. J . eit um beinahe ein Drittel herab ĩ Angaben? Vie Königliche Bibi Bibliotheken“ die folgenden ö . Sprung in den Mond mit dem Mot z uz Ai Die Verminderung nr bedeutend gr erabgegangen ist. ngaben: Die Königliche Bibliothek hat f ausführen, ebenso werd li f gtoeyele⸗ Königlich Preußische Armee. ninde nd größer !. 5 giihe ür sächliche Zwecke verausgab ö / werden die Liliputaner in ihr . w . , , . , gi t füirkusborsseffung miimirken. bret drelligen Miniam. Dentsches Reich. 11. J. 3. Di ö Tendenz wie in den vorhergehenden ) K . Ii er angegehenen Summe für Bücherka . . November. Schmidt, Div. Pfarrer der 3. Div. in , ,. 1 Sir er Im al hifigh . Her ,, 9 . 6 fen fee 3 , . . . Für 2 . . ö. 9 , 3h e lr ret Meini 3. er Schweine etwa 829 ooh, 1898: 1 168 60 un 3, nich 4a 130 , fn, Eiischriften, Sg 6, für. Antziquariag Für 240 arme Kinder des Säüdostens wi itrz innahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reiche ür die Zeit vom 1. April 1904 bis zum 16. Ra em ber. Mugl ler. Mil itz hilf ss zeitlicher in Mein ingen, ä,, , , ,,, , n, , , . e , , , ,, . cette nern egi f. Se fer , üserrlko 1 6 Jahre um etwa 628 090 Stück od ĩ Pflichtlief 33 dazu kommen durch rau Geheime Oberfinanzrat v / , r. i . ö ö drei Viertel vermehrt. Diese Stei 9 Stück. oder um über flichtlieferung 9980 Bände, an Geschenke 2 (NW. 4 zrat von Schmidt in B . —— ——— 360. N ber. Köppe, Pfe tskand Wussow be i e ; er * 7 ,, J de, 5 n 12218, zusa A0, Alt. Moabit 143 j erlin 2 . —⸗ 30. Novem ber,. Köppe, Pfarramtskandidat in Wussow bei ö . ö gen n , . Gre , ii 6 a n Die . . 44, Probinzialsteuerdirektion) zu senden. . k /// Dab 3 3 der 35. Div. in Graudenz zum bestand der letzteren um etwa zwei Drittel vermeb z 497 olgendermaßenz Es, wurden Bestelljettel ab⸗ K . ; Im Re hmmaglakr 35. Dezember d. J. angestellt. . . jenige Jütlands sich während derselben Zeit um ,. J. n ait 6 6 un . 316 [68 Bücher ausgeliehen wurden Die Arbeiten Wied ö Einnahme Hierzu Einnahme 4 Im e, , eher 9. De zem ben. Scheibe, Div. Pfarrer der 6. Div. in Jüterbog, k Der größte Zuwachs fällt auf Ferkel unter vier Meinten ( 18 v 5 K . verliehen waren 74 516 Bücher sind im Aeußeren 3 zie zthberstellung des Kön ig zberger Dent Oberpostdirektionsbezirke im Mongt n Zusammen des Vorjahres 4 mehr zur 8. Dir. ach Targau, S ceha]d, 23 Mfarrez ver 6. Div. In sere gte; Trash nig enn ern s ens in pnl f Horkearß, neten konnte nahezu vollendet, sodah der Turm bereits abgerüst . November 13609 Vormonaten Svalte h weniger an , n,, nan, te , d een, dern e . m geringsten i R 9 , ö , . VX. uße erlins wurde verli 2 ö . 3 36. Div. in )anzig, zur 6. iv. na Spandau Hasel hor 96 vier , ;. . , Ger ere n' , ge, din 3 ,, . 9 s. . ö * 3 * ö . * ö def, Dir n Wee , . . mäßig geringen Zuwachs, was auf ein Strebe i , ,,. * und 230 Handschriften. Im Lesezimmer endli 5 ; an nach Danzig, Benze, Dio. Pfarrer der 34. Div. in St. Avold, na , . aber der Qualitãt nach besseren , , nnn, , 181 837 Benutzer ( 631 39 Eine Feuerkugel von sehr großer Helligkeit hat Herr Di . . Im Reichs postgebiet. Diedenhofen, Diebert. Militãrhij fe eistlichern in Darmstadt, in 8. 3 sich im Jahre 1503 im ganzen J39 G00 Stück gelegt erhielten. , ,,,, 6 auf der Treptower Sternwarte am J . ) Königs berg J 156 373 4 195 996 121278 121 9359 10 2z3 60 gleicher Gigenschaft tur g4. Din, nach St. Mbold, peisezt. weit start [000 mehr als 1898. Auch hierbei ist die Vermehrung f hr 21 Minuten beobachtet Die Dauer der Erscheinung , , . . 3 Gum innen 7034 383 193 20 ho 237 4707 30 döls 80 staiserliche Marine. . 6 in Jütland als auf den Inseln gewesen. Die Anzahl unden. Das Interessante bei dieser Feuerkugel war daß . . J 14266 * 100 080 70 114346 102 946 20 0 70 Offiztere ꝛc. Ernennungen Beförderungen und Ver— 114 Here . Küchlein beträgt, insgesamt, gut gerechnet Amtlich wird gemeldet; Auf dem Bahnhof Adl 66 siedenen CtgrFen, an ffeuchttte nd wieter verschtzamd S 19 4 Berlin. w 130 862 1060274 1191127 1209 3573 8 z setzun gen 107 * Bete mbe r. Befördert: Kutter, Freg. Kapitän n n ern, n enn n . tert enn e ämter, fir infshe K // ane fare us; H Feten, . s..: , ö K ö w ; z r . 3; es hat mithin seit 1598 ein Zuwachs Bor d ct ing Hon Bodenmass ̃ ; . deutend heller als der „Jupiter! sch i 655 Frankfurt a. 3525. 8 957 35 033 * 73 990 2863 306 Forltalige Käptn zur See, Huß, Korb. Kapitän, mit Wahrneh mun von etwa 2,8 Millionen gegen 2,5 Millio . a . ; sen in dem zum Zweck der Hoch, mehrere Male, um im ] zer „Jupiter, erlosch jedoch Tran 5735 668 0 367 3 dos M53 35 Fiel, zum Kapitän zur See, Hu ßz Korp. Kaprtän, mit za hrnehmung, fünf Jahren stari gef anden. Ab ont illtznen in dez vorher benden. bath iz Bahnhofs hergestellten hohen Damm das Haupt gieis entwickel j mer wieder zu einer großen, Helligkeil sich d 1 2 87 998 , der Geschäste des Navigationsdirektors der Werft. zu Wilhelms haven Abf trachtet, ist der Zuwachs ungefäh der Richtung von Berli f n. das Hauptg eig entwichen. Die ungleichmäßige Fortbewe— in i 2 6 J 2768 24 312 20 27080 28 197 * , 8ens ö derfelbe, prozentweise aber g . etrachtet, hs ungefähr Zerlin auf nur kurze Strecke verschütt eventuell auch d ; 66 wegung in ihrer Bahn kann 8] Kößlin . . . . beauftragt, zum Freg. Kapitän, Heuser, Kapitänlt., Lehrer an der g. etwas geringer in den letzten fünf Jah worden, so daß der Zugverkehr zwi N verschüttet eventuell auch durch verschiedene Stanbschichten her 141 3) Posen w 11388 84023 586 985418 * 37 915 aneshulè? zum Korp. Kapitän, Cleve (Lothar), Oberlt. ; als in den vorhergehenden fünf Jahren, 320, ten hanabren und Grü 5 * gherkehr zwischen Niederschöneweide die noch in den höheren Atmosphärenschi ervorgerufen worden sein, ; ; 6333 68 83 358 * 33 4375 5 153 85 , . Marineschule, zum Norv. Kapitän, Cleve (Lothar), het zur der Zuwachs in den , . hren. 3204 bezw. boo / g. Während n. rünau bis nach Beseitigung der Bodenmasse nur eingleisig J Vulk pr eren Atmosphärenschichten infolge der zahlreiche! JJ 1963 3 33 388 69 467 3 11' . Ravi atlonzofffzier S. M. kleinen Kreusrs Bremen“, Zu zn vorhergebenden fünf Jahren auf. den Inse aufrecht erhalten werden konnte. P n eingleisig ulkanausbrüche lagen. Um dieses entscheid 6 2 11 20 257 163 740 * 1833 957 168 159 50 4 15832 . Sr gifuinan7 zur See von der Harineinsvettio , , n , ,, ,,,, h , d,, , e. n , / 3 n , , . ö n,, . . das . im ganzen? hat sich der und Verspätungen nicht vermieten werden konnten Verschiebungen . n . . Beobachtungen unt? tree 6. J 121 3 . 24] 14 105 . 9 . Wer, Waentänlts. nter Vorbehalt der Patentierung, ö he verdoppelt, was hinlänglich die steigende öko— 6. ö näheren Umstände zu erhalten, ie, we J 24726 890 298 922 3 154 6495 9 36 . Fern mann,“ Faber, ts. zur See von der 1. Marinei sp. , . , . teig las 33 66 . k fin ö. um e ig et engel. . 6 . a. S. . . 15 is * . 239 336 33 . ö. 90 1915 10 r ach rig h gan e, den 8.5. 6 . 3 , 1 r im * 3 j 54 ; ; . 2 ö ustrierten Zeitschrift Das Weltall“ , J 16514 3 134 052 2 50 r än dn,, gn Sberltés, zur See, S . 3G r wren . , f g,, . etrug im Jahre 1903: Die Deutsche Kolonialgesellschaft, Abteil ö Sternwarte, gebet hrift Das Weltall“, Treptow Berlin, 5) E . . . 37 53 36 6, Condor“, zu Sberlts. zur See, w ihte 1538, die Anzahl der Enten betrug veranstaltet am 19 d. M., Abends 8 Uhr, 1 ilung Berlin, varte, gebeten. 4 J 1s 168 . 121 3313 1537 565 3 3842 16255 zoon gebe Sümhm nnen Kteusers ö ; gen 889 413 bezw. 805 401. De ; , , ,. nde 8 Uhr, (inen Vortragsabend im J 13 702 110 366 124 069 * 126 5654 2485 ftaßgiraen? Frank, Marineingen. vo e ng na an Gänsen (187 929 im Jahre ar e f, Lib he . ie e e rl n fine s e n fg g. Leutnant ö 6 . , 8568 zo 33 * 3. 4. ( 3438 , , . * ; xvedit st Borfñ der Jola Tsadsee. Grenz⸗ j z ; ; , 1 12 274 89 359 760 34 32 5 52 6 för vsn der Marinestatt . ,, nnn ,, n, Dänemarks und dem⸗ , zahlreicher Lichtbilder sprechen. en, , 1. it . statt⸗ 3 Dien nd? J 28 36 . 266 33. 38 . ö. . 569 ,,, JJ derer änzer beräffentlicht das Statistische Bureau, eine 1 , ee 8st, 1720 94 659 1063831 36 2 30 ene wiedsbewilligun gen. 19. Dezem ber. Helihaue ö. . , h. i. , n. auf der Basis w e ec pt kJ ,. . 233 ö ö ö . 3533 30 293 . * 63 2192365 Kapiteln Sec von der e T estation de Ot fert. auß sein Gesuh ( 4 . / ein S 1 / 1 2 . 1 3 9 1 J V n 1 = l . ĩ . ) 6 . * 2. 75 1 2 965 ö ) 228 ? unter 2 * eihun des 7 8 1 = 9rS5 8 8 3 rec n ira 9 er 16 342 . . 3 den H Eldethi 2 ö , pine f et 6 und 21. Januar, am n win . Gi len n 31 . don . i . . 3 een dd J 263 * S6 33 * 567 358 63 ö. , i . ui if it! k vor, daß Dänemark, was den Viehbestand ; 6 und 16. März n. J. folgende Vort Talgrund üb daß die gewaltige Schneemasse den 26) Koblenz;. 11 816 82 574 4 93 790 6 75 43 f elangt, sovohl im Verhältnis zur Bevölk ehbestand an abende: Nietzsche⸗ Abend (Rezit. Dr. E. Ge n,, grund übersprang, und, auf zen jenseiticen Bere har l Büffeldor 3895 a3 5707 860 334 bod ho8 ,,, . ] evölkerung als auch im Ver. Nietzsche, Peter Gast u. a.); ru g. ever, Gesänge von Fr. vier mit Heuführen beschaͤftigte Männer erfaßte 3 . fiel, wo sie 27 . 89 333 oro 73 669 334 1 n , ,,, , , , a bsh cheerbgre enn, wegsöglihe kund, Wa n Strecke get forrriß. Zhi ufd et Pferd J 36918 31 190 4 336 i s, welches Dänemark den R for ; ichters); Konrad Ansorge⸗Abend (Mitw. S beitete F ; . Zwei von den Männern ar— 111 22 090 165 876 187 967 190 689 steetlg micht. indem Her Yer reg J,, , ,, Dess oir, das Holländische Streich w. Susanne eten sich später heraus und holten da— ie ubn . , . ,, 6 3 3 tt, ir . =. fsoir, das quarteit); Sefanggabend (Sesän. Sch . en dann auch die übrigen aus dem k c 36 215 263 445 850 299 661 293 727 rößer und im Verhältnis zum ien ö erhältnis zur Bevölkerung von Georg Stolzenberg, Max R ) 92 esänge Schnee hervor. Auch gegenüber dem Hotel . j ,, 365986 is dsa 5156331 h 35 . einahe derselbe wie derjeni ö rg, Max Reger und Herwart Walden); Frank eine Lawi j i em Hotel Brennerbad fuhr . zl Chemnitz... . 26 596 189 654 2162651 204 535 änemarks ist. Nächst Irland und jenige Wedekind. Abend spersönl. Mitw.); Richard enz; Fran Lawine nieder und tötete zwei Rehe. Im S 3 33 315 3273585 583 599 357 645 se ? 83 änemark kommen Rußland und Alex. Hei ö w.); Richard Dehmel spersönl. Mitw. unweit Persen, bei ? ; uganer Tale k 386312 247236 283 5359 2 87 645 36 w . ien, . und Bulgarien, wenn der Vlehbestand . eine f eng, ,. Ansorge). Abonnements (25, 15, 1, ginen i f 6 ,, verur echte eine kleine Limwin z 10129 7 365 57 495 * do zol JJ , e n e e e de d 14; . gtelhe kommen Ge, me ge wird, erst in zweiter oder dritter nehmen die Buchhandlungen kid. zu beziehen. Auch ö. 6) Schwerin iM... 2878 25 073 27 95 28315 ꝛ; 6 ericht des Kaiserlichen Generalkons ; handlungen von Amelang (hFotsdamer Straße 126 ö 8049 60 667 63 716 62 909 V1 male; lrankes Fre le ss Belkin sehne Sttahe lab ../) 53 2 Ji * si zs 5 ois ö 1iJ/J ) 34 147 179 827 5e 2636 R013 ·. 96 Theater und ; 39) Hamburg ,, 134 099 858 8388 6 992 988 21 927 689 . Mu fit. Zur Nachfeier des Geburtstages Seiner Maj (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Eren 160) Straßburg i.. 21 989353 159 665 181 659 180 541 * Im Königlichen Opernh ; ; werden die bek ner Majestät des Kaisers d ĩ . . 15 Metz 41845 35 004 39 850 10 33 033 erste Wiederholung bon 8 d . 1 . , . Felt. die Ambra“ „Hh . , n, rn Skigen von Frau Professor und Zweiten Beilage.) 41) Metz i Berlin . . zvalloß Oper Der Roland von un ä noh en zollernlieder * von Fru Anna n' statt. Die Damen Destinn, Parbs, Pohl, die Herren ern nh . hervorragender Künftler im Konzertsaal . ; . 6 ö R II. Bayern

K f

lichen Pension zur Disp. gestellt. Enge 1. Marineinsp,, unter Verleihung des Charakters als Korv. Kavitän, Gildemeister, Kapitän zur See z. D., Lehrer an den Bildungs. anstalten der Marlae, mit Äblauf des Monats Dezember d J., mit der gefetzlichen Pension nebst Uussicht auf Anstellung im Zivildienst und der Erlaubnis zum Tragen der bisherigen Uniform, Lietzmann, Freg. Kapitän z. D., Vorstand der Hauptstelle für das Wohlfahrtswesen der Arbeiter bei der Werft zu Kiel, mit der gesetzlichen Pension und 13 863 36 der Erlaubnis zum Tragen der bisherigen Uniform, . der Abschied ö. 3 bewilligt. Gerling, Fähnr. zur See von S. M. Linienschiff Kaiser 1366 69 Friedrich III., Globig, Fähnr. zur See von der Marineschule, Sor 10 zur Marineres. beurlaubt.

Im Sanitätskorps. 10. De zem ber. Befördert: Dr. Dam⸗ mann, Marineoberassist. Arzt vom Stabe S. M. Küstenpanzer⸗ schiffes „Aegir“, Mende, Märineoberaffift. Arzt vom Stabe S. M. V Küflenpanzerschiffes Frithjof“, Vr. Mohr, Marineoberassist. Arzt

70 von der Marinessation der Ostsee, zu Marinestabsärzten, Gebecke, Marinegssist Arzt vom Stabe S. M. Spezial⸗ 945 030 30 6 695 366 7 640 396 3 7 327 915 . schiffes Pelikan“, Dr. F . Dr. A me 1 ung, .

214! 339 960 6 8 91917 40 * 5 * assist. Aerzte von der Marinestation der Ostsee, zu Marine⸗ 80714 63 ,, al gl ö los 146 1 WM asfkthn ge e, Dr. Zschech, Marineunterarzt von der Marine⸗ 190 674 * 218 594 211 890 6 3703 station der Rordfee.⸗ Dr. Weischer, Marineunterarzt von der zu Marineassift. Aerzten. Dr. Schoder, 336 9566 63 Marinestabsarzt von der Marinestation der Nordsee, unter Verle: hung des Charakters als Marineoberstabsarzt, Müller, Marinestabs arzt

pon der Deckoffizierschule, mit der gefetzlichen Pension nebst Aussicht

1 44*1*tttttt U tttt*

sik in Charlottenburg am Senntag, den 14. Fe— 46 nil ,,,, 27 919

Marinestation der Ostsee

8 243 851 650

̃ Ueberhaupt .. 1ꝗ062 668 66 7518 243 3 8 580 907 8

Theater. SchillerthJeater. O. ( . . e. N allnert hegte r) dragées d Hercule.) Schwank i Aonigliche Schanspiele, green. Oran ' in, , ü eren, hi. , , . Konzerte haus. 240. Vorstellung. D R 3: Opern · nachtekomödie in 6 Bildern von Ludwig Anzengtuber NM. Schönau. W—ᷣ j j ;. ö Hauptbuchhalterei des Reichsschatzamts u Änstcllung! m Ihildienst und der Erlaubnis zum Tragen der bis⸗ . Sonnabend und folgende Tage: Hertulespillen 4 akndemie. Freitag, Abends 8 ur: piduchha we giester. JJ . ien ö. ,, Ron, von Wilibald Abends 8 khr . Carlos. ederabend von Julius Marton (Bariton). ö xis, R. Leoncavallo. Deutsch von Geor J. ; . aki; Droescher. Dirigent: Herr? Seorg R. (Friedri 1iIBßelmst? hentor (85. . . ar Welch r ehfnc bft nnn. Duck. Reeie; reit, hn ch ,,, K Strate J / 3. Di. e, ,,, Freitags,. Abens s uhr —— ———— am Neueg Operntheater. 224. Vorstellung im Abonne⸗ e, 2 Mor Holbe. - 7I Uhr: Der , Nediner aus , Komponisten Nicolaus J. H Qualttãt . Am vorigen Außerdem wurden , ,,, n . 3 nnn hend Abends 8 Uhr: Die Jüdin von of . Seh und Tan in 5 . ; 100 gering mittel g Verkaufte Verkaufs K Iiartttahe an . 4. Theodora. Drama in 4 Auf Sonntag, ; ö Tren, Alfred Schönfeld und Leop. Ely. Munk wan J 1 5 9. Verkauft⸗ reis ö Spalte 1) zügen (3 Bild ü Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: M 2. ĩ m 5dapßs Leop. Ely. Musil von Zi ; —— J h Ph szasiche , . m, , Deutsch Abends 8 Uhr; Die Henn un teen 3 ö. a uhr: Kinderdorstell 8 n n nn,, . präzise Dezember Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelientner Menge 16 ght a. . , Sonnabend: Op 2941 N., ; bei klei reif h,, n,, nen,, nn,, de. ; or steung zum ,, ,, n , . zentne , g de Doppe er re ie,, , ,,, . , . . und Moritz. (Jeder k , ,. fen Tag niedrigster hchster niedrigster höchster ö.. höchster Doppel z entner e preis ö i ö Benutzung des Wolfgang von Ge rn stzen n . ö theater des Mesten. (Kantstraße 12. Bahn⸗ ,. Nachm it 35 Ubr: Charlens Tante Frau Gräsin von Poschom sky, ran a , m, t 6 n 6. „Wilhehin Meisters Lehriahre: von Michel Carrs . Zoologischer Garten. Freitag (12. Vorstellung 8 oytag; 3m 109. Male; Der Weibertönig. hen, Fru, ommerzientat. Heyl, Frau Jer Weiz en. e, lf, fi, . deutsch von Ferdinand Gumbert. rr n te nen,, Gastspiel von Rosa In Vorbereitung: Der Große Stern. ; , n, n, Arthur Schmidt Alkrechl i . 1700 17.20 25 ĩ 4 17, 16 l . Nikolgus Rothmühl. Der ̃ n und Dr. K. Beerwald. Grosarti es Greifenhagen 17, 10 17,30 = Neues Operntheater. 225. Vorstellung im Abo Prophet. Anfgyg. . Uhr, Galasporthrogramm. ; 1 . 16. 96 17666 19 1695 * 157. Billettreservesatz. Der n, n, ,. pe, n, Qlachmittags 3 Uhr; Zu kleinen Bentralthenter. Freitag: Der Zigeuner 55 if ) J 2 . . * 5 lb nd riginal Zaubermärchen in 3 Aufzügen 2 ,,,, Struwwelpeter. Abends 7 Uhr: baron. Operette in 3 hp ··· r, nee. 1 16,99 17,00 1710 1720 . dinand Raimund. Musik von ö 2 und Zimmermann. 1 Anfang 74 Uhr 3 Alten von Johann Strauß. w Nilitsch P . 16,40 16 46 17,00 I7, 00 , , ttzer. S z ̃ 4 ; —ĩ . . 4 40 29 o Anfang 76 Uhr. , . 35 li nen Preisen enn gend, Nachmittags 4 Uhr: Däumelinche Familiennachrichten. 1 18 . 938 . Blut peter. Abendö 7 ühr: Wiener (Halbe Preise, Jeder Eiwachsene für ein Kind 9. V Frankenstein i. Schl. 17,10 17,109 1740 1740 , Erxtraplatz frei) Abends 77 Ühr: Die 4 ind ein Verlobt; Mally Freiin von Reibnitz mit H Lüben i. VJ 16,75 1700 1725 17.50 Dentsches Theater 6 ontag: Wiener Blut. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Dic achte ve ; Leutnant Kurt von Pilgrim (Berlin). 2 J 16, S0 1 1 . m,, . «Freitag, Abends 75 Uhr: . , Die Fledermaus. . Hr. Leopold Fihr von Ledebur mit J 15635 16 59 16.590 16, 70 Jenn hene Abends 75 Uhr: Helden Nationaltheater. (Direktion: Hugo Bech . lieh. il , hie mwg , i 1633 1 1 3 Sonn ag, Nachmitta 33 ö ; * . ) : o Becker. 6. . ö 8 . J / 6 197 65 . schmenbet. . n n , Ver⸗ Weinbergsweg 12a 135.) Freitag: Der Waffen⸗ ; g gg fn: 9in So hn: Hrn. Hauptmann Eduard k 16,30 16. ĩo 15,19 17.30 era. än , ga gelleallianretheater. (Bebeallancehrate 8. 6e sdlehr gt S- Schl) Hrn. Dits von J 1, , . r nnabend: astspi irektion: K . 8. ohe rüch. 1 5 ö ; a t (rhpuf wen Kthentt. .; , . Gfsterbek. Hr, Ländazichtes⸗sdent 3 D. Ce. VJ . . . Theater. Freitag: Im bunten ö Tarn esllriel ben Bozen Grabütr. Zi. gg enn 6 J lee, ,, gg ock. 1 . nantk z. G ; Lütt ; eberlingen k J D . . 9 / w n Icli zꝭ Uhr: Die schü Neues Theater. Freitag: Die Kron⸗ , 34 Uhr; Kindervorstellung wiß a. d. O. Biel wiese p . Rostock ö. d 17499 17.50 ö. 6 Abends 7. Uhr: Ein iel een? vr n e n, mne, 7 Uhr. Tausendschön. Jeden Dan '. , ,, . 6 D. Rich. ( e . 1 6. 18 16 onntag: Ein Teufelskerl. Die Morgenröte. Sonntag, Nachmitt nd frei. ger (Nieder ⸗Siegert dorf) Hr. Feld⸗ 1 3 9 1 Montag: i nr gte e ffn, . Sonntag: Die Morgenröte. ö achmittags 3 uhr: Minna. voü 6 d. R. Oswald Frhr. 3 J . , 2. . Ir se eneitung. Blitzmätel. (3asspie! res dem). J eihenz . en,, eve, Pi tei Men . 6 ; . astspiel vo . eißenhorn . J ) / 2 ; Frau Josephine Dora) ) . J 1826 18365 15.35 1856 185 13523 18.66 18. 6

Cessingtheater. Zreltag: Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Freitag: ssingth greltag Der Biberpelz. Der Familien az. s . Ter rug e, e l el. r. Tyrol in Eharlottenburg. Luckenwalde P 13,ů 10 13,ů 10

13.40 13,40

Anfang 71 Uhr. Sonnab Sonnabend Traumulus ar d öhm sttags 3. ut: Zum en Trianontheat P 8 b er. G 1 1 öse Prinzesschen. Abends 8 Uhr: Friedrich- u. n n , . ie Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin e art a. O. 3630 13 35 r ( ettin. ; . 13,50 13, 80

Sonntag, Nachmittags 37 Uhr: Rosenmontag? D ö. . ; ag; Der Familientag. Abends 77 Uhr: Der Biberypelz. , n, n,, ie. h , . in 3 Akten von Vietor de Gotteng Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Greifen hagen nResidenztheater. Weblin: g G en, Gastons Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. JJ. K, 13,10 1329 Freitag, Abends 8 3 ; i en m,, us Frauen. A ; targard i. Pomm. 13, 40 13,50 he: Herkules pillen. (Les . ö. cht Beilagen J Sch peibein.... 1333 43 chließli ü . 1 ö 13,20 13,20 ießlich Börsen · Beilage) k— J 13.60 13,59 Lauenburg i. Pomm. . 12,80 12, 80

Berlin, im Dezember 1904.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

i 6

3.

; .

,

2

J

a . , , n, ,n, n

1

1

2

e de D 2 O O