einem Cinkommen zwischen ioo und 1200 das neue Gesetz in Zukunft ocwird er sich durch solche rückwirkende Kraft niemals B underkürzten Mill tã den sion lag ie , r ö * worden ist. Der ger ger en rn e gf a n. gel gt einer kleinen Garnison bei eine zal w E ĩ t E 8 i — 2 9 E großartigen Wohltaten, die man der . . ind die Erhöhung der Pensionen verlangt. Er bat eine geg nn, r regiment! (Heiterkeit) — So k . 9 8 122 ‚— 8 * 7 . D Reichs d Königl s taats zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stag anzeiger.
ten Zahl der Unt ier j ö ö ; r Unteroffijiere Kriegsinvaliden gewänscht und eine Ausgleichung der Militärpenftonen nur ironisieren. Aber, meine Herren, in der früh 3 ö . eren Zeit Berlin, Donnerstag, den 15. Dezember 1904.
1 J W in
—
——
und Sergeanten entgegenbringt, das sind die Uußsbess ür di ĩ si e Aufbesserungen für die im Staats. und Gemeindedienst. Der Vorredner kann also in habe ich niemals gehört gehört — und ich diene jetzt einige 30 J ahre
altgedienten Unteroffiziere und Soldat ĩ an , n n gen, . Selk en. Ueber die Belassung dieser Beziehung nicht im N d ̃ ir Fier g ĩ ilpension hat man allerdings j amen des Reichstags sprechen Sein i ; , i. ö. . . n, . ih . 6 . . . . ö. ö. , ö. jemals ein verheirateter Offizier, der auf sein n 295 in denen die Betreffenden sich in z älle denkbar sein, lage für die Mannschaften ftehen wi s n wih. , War, ntes Kommißvermögen angewiesen war, das er zum Teil d ee e steben können als bisher. Auch hie Zukunft geradezu schlechter der Offizierspensions vorlage. A 6 vmpathischer gegenüber als Haltung von Pferden, zum Teil durch die Erneh u Militãrpensson für un ichti ier halte ich eine Verkürzung der ein. Beide Vorlagen ö ie BVetails gehe ich hier nicht aufbrauchte, in d j orie hung seiner Kinder ; . n 16 ö in der Lage gewese 8 n w ; Wohlhabende, der keine n. . atzen r fm. der zustande, Dieser g fee, si 6 . im Beharrungs., richtig! rechts) Ich . . wäre, etwas zu sparen. (Schr (Schluß aus der Ersten Beilage.) die neuen Forderungen im ganzen. 25 Millionen kosten sollten, so lich die Ratten an Bord des Schiffes vertilgt wurden. Passggiere unverkürzt bekommen soll, während sie denen berlé t , . Pensionierungen in höherem Umfange eintreten k 6 richtig! rechts) Rei 3 ö ist noch nicht passiert. (Sehr . würde mich das in keiner Weise abschrecken. Der Weg, einer Wehr. waren mit dem Dampfer nicht angekommen, die Schiffsmanschaft an lad en stehen. Kenn vernünstigst: Grund kann e, ,,. . — Deckungsfrage enthalten die Motive ß , Mensch urüc . geworden ist in unserem Stande noch kein Abg. Dr. i, . . Es ist außerordentlich interessant, steuer zur Deckung ist meinen in . cher Bie Wehrpflicht wurde unter Beobachtung gestellt. 9 83 1142 1 — . 1 . 1 . e L f 1 . 2x. J . ö L ,,, , d, de, d , d ,d, n, , , d.. , , e, , , , , , ,, , d, ,, e Ii lbersorgung iff' ich wwlldienst belassen bleibt. Bezügksch der den eigenen mch itte! zur Deckung des, Mehrhedarfs aus . Reschnitten. Wir baben einzelne Glückliche Soldaten ; ö sondern dieser iebelstand besteht schon seit früherer Zeit und Merkwürdig ist, daß das Jentrum, das doch sonst. für Kolonialaus. krankungen und 2 Todesfälle an der r kee Ve en Te Hill e n, nm bt, , wie so viele Graf von Oriola . . i be. mai er i . stellen seien. , ö. . von 1866 und 1870171 mitgemacht haben, die . von fehr hoher Stelle wird ein Beispiel für den Luxus gaben so lescht zu haben ist, gerade ausgerechnet bei dieser Vorlage Aden. Bis zum 25. November ,. nur in der Stadt Aden, Zivilstellung zu erhalten. Man will nun en e , gn . erörtern, oder won neuen Steuern zu ö w , r J haben; dag sind die einzigen, die überhaupt Eegeben, . Rate gr . Se gun, i e n, mn, n, . n,, 3 3 ni ear ger n, wien . . , . . ö . ij zie leiter gn e li wee und . 6. . . . Dazu hat . . ö Abg. Speck geglaubt, damit ei . e sr f err . . b n gen, nr en , , neff. ien an in n Tn n, ö w i werden, die für den Zivildienst brauchbar . 1 di gegeben für sie die Kastanien aus dem Feuer zu holen ne . rranlassung, Trumpf auszuspielen, daß er gefagt gegl ubt, damit einen gewissen Warum hat die Zentrumspartei nicht besser für die Finanzen gesorgt? mahnen, vor den Reichstag zu treten und einen ernsten Appell an für die Kohlenübernahme; die Dampfer erhalten in diesem Falle reinen Spricht aus den neuen Bestimmungen ein warmes . ig sind. bat sich lobend üher die Keistungen unferer er riegsminister eigentli h furt . gesagt hat: das Leben der Offiziere ist PKarum hat es die unge beuren Summen für Kolonien, Militär und Lie Besitzenden und Wohlhabenden zu richten, die Kosten dieser Vor- Gesundheitspaß. ) ⸗ die Ünteroffi lere, fo geben doch die einzelnen ,. für westafrika ausgesprochen; wir stimmen vollkommen , Süd⸗ a i, , angenehm und riesig nett, es ist die reine Sommer- Marine bewilligt, anstatt die Einnahmen für die Kriegsinvaliden zu lage zu decken. Es würde ein leichtes sein, die Deckung durch eine Bririfch' Ost indien. Während. der am 19. November ab⸗ nsten Bedenken Anlaß, die in der Kommission auszus 6 zu notwendig ist, zur Erhaltung und Erhöhung der Leist ö . ö . (Heiterkeit, Zurufe aus der Mitte) Ja, Herr Speck mei mien , , . ,, 56 n, K . K r , e ö, ., Wenn die Zivisverforgung für die alten U auszusprechen sind. eine solche gewaltige Erhöhung der Bezü ö istungsfähigkeit wenn ich Dienst getan habe, habe i * 3 z meint: zu blasen, Die sozialdemokratische Fraktion tritt stets für die Für⸗ ; 13 1 t ; Frkrankungen (und 7290 Todesfälle) an der Pest zur Anzeige gelangt; geregelt werden soll, fo müssen die ei alten Unteroffüiere wirklich gut offiziere und Mannschaste güdfer lüge für Ssfütere, Uuter. sicherlich gl ᷓ hake ich mich immer sehr erholt. Gan „derjenigen Lin, die durch den Militardienst Beschädigungen er⸗ Kriegsminister, General eutnant von Einem genannt dabon oz kat) in der Stadt, Bom bay, 14 &) im Stadt und alter, bis zu dem ein wan l n. V für das Lebens. ijweifel haft zu sein; 6. k mir vorerst noch S 2 ee ; das sehr gern, und ich freue mich, daß der Herr Abg i haben. Wir sind entschiedene Gegner unseres Militär ⸗· von Rothmaler: Hafengebiet von Karachi, 43 (48) in dem' von Surat, 22 (21) in muß, bessere Bestimmungen treffen. Auch . We een sein gewiesen werden. Wenn wir auch manches . nach⸗ ö peck ein so durchaus felddiensttüchtiger und gesunder Mann ist, 36. fystems und der Militärlasten; aber wir sind durchaus bereit, Meine Herren! Der Herr Vorredner hat mir den guten Rat den Häfen von Jodi und Por bandgr, 3 () in Aden. 9 über die Versorgung itt keines Spuk von ihrn o estimmur gen erkennen, so ist doch unsere jeßige Stellungnäahm *r dor age an⸗ ie 4 Wochen ganz ausgezeichnet bekommen sind; diese Uebungen fall wo wirkliche Notstaͤnde sich ergeben, einzugreifen. Wir haben erteilt, zum Herrn Reichskanzler iu gehen und ihm eine Rede zu Straits Settlements. In Singapore ist am 10. No⸗ 9 jetzigen Friedensinvalide ür di t ollen für unsere auf die Reichsf i gnahme durch die Rücksicht freilich auch ͤ gen fallen ol für das Gesetz für die Krlegsinvaliden ) gestimmt und damals vember ein neuer Pestfall in einem von Eingeborenen bewohnten . H r ene fa lden, für die hat man die 13 M nicht mehr fichern, d ö . ,, bedingt. Ich kann dem Grafen Oriola ber— ch auch in die ganz angenehme Sommerzeit; da bewegt er sich 1 t . inn es lediglich als . Anfan . Abhilfe ansäͤben halten, und er ist so freundlich genesen, sie gleich hier im Hause ju Stadtteil vorgekommen * r en ng, ,,, , erfüllen, die mus 55 fun , n nnn. . sondern auch wir ein . und es bekommt ihm ausgeteichnet. Daß die 9 , 16 alle Ge n der Armee 9. 6 habe. Wie halten. Er bat mir dadurch den Weg erspart, daß ich zu ihm gehe, Britis Südafrika. In der Kapkolonie ist, vom 30. Ok- ; ,,,, h d rn, neben Pflicht nicht erfüllen können, . een, . ö y . aufgerieben und auch geschädigt wird am Aktentisch weiß will man aber jetzt den Militärinvaliden helfen? Wie verteilen sich und ich bin ihm sehr dankbar dafür. (Heiterkeit) tober bis 3. November ein Pesffall nicht zur Anzeige gelangt; jedoch Kommission muß uns ferner di , 6ben. In der die Mittel für diese Pensionen aufzubringe jenigen zu denken, die ich von mir ganz allein, und wenn ich i . die 163 Millionen auf die beiden Kategorien der Offiziere und Dann hat der Herr Vorredner davon gesprochen, daß erwiesen sich in Port Ellzab eth von 365. daselbst untersuchten wie es mit den Bezirksoffizieren , run Aufschluß gehen, bereit sind, in eine , , ö Wenn wir also auch auf Generalstabsreisen gewesen bin ; . 3 kanbver und der Unterklassen? Die Offiziere sollen davon 8 460 0600 S, die; d ste invalid Soldaten H ffů ; gt Ratten und Maäͤusen immer noch 66 als pestinfijiert, und auch in bei den Bekleidunghämtern reaktiviert sind, Nachdem die Offiziere eventuelle Zustimmun . g einzutreten so wird unsere eine , , ; n, so ist das für mich immer anderen nur 8 637 00 M erhalten. Die Invallden der nter, in n en,, hoff nungen erwe Eat London wurden während derselben Woche noch Pestratten ge⸗ Bennrk offi zieren nicht . Ind, . man es den anderen vorläufige sein . 6 dieser Entwürfe nur eine . ,,, gewesen. Der große Unterschied zwischen klaͤssen sind zur Zeit an Zahl 116 9b, fie erhalten 20 Millionen worden seien. Das ist aber nicht geschehen seitens der Regierung. funden. In Durban war zwar der letzte Pestkranke , Ende Ok⸗ werden, daß die Fürsorge für die . ,, Lesung einzutreten und uns festzulegen, , weite 3 und Beamten ist der, daß die Gesundheiteschädigung beim Mark aus dem Pensiongetat, die 11750 invaliden Qffintgre Wenn er dann gesagt hat, die Bedürftigen müßten wenigstens auf⸗ tober geheilt entlassen, indes wurden, zufolge einer Mitteilung vom immer noch wichtiger bleibt als für die verabschieheten selbst zweifellos erledigt ist. Davon ist unsere endgültige Sr nnn. frage Beamten einen erheblich höheren Grad erreichen kann, ohne ih erhalten 33 Millionen, also eine zehnfach geringere Zahl be. gebessert werden, so hat er genau das gesagt, was ich in meiner Ein⸗ 10. Nobember, noch immer Yetratten da elt gefunden, u. a. 3 schon — ber Witn en., Tund b 48am eh dero ung with micht deen i. In mndgen die Beschlüsse der Jommmisston ausfallen mä ( ngnahme, zu hindern, weiter seinen Dienst zu tun. (S 1 ohne ihn zieht 13 Millionen mehr. Die Offiziere kommen also sehr gut fuührungsrede gesagt habe, indem ich erklärte, da, wo Billigkeits verendete in dem städtischen Sanitätsschuppen. . . 4 Härten bleiben bestehen. e, gin 8 . tt. die hängig. Was die Kommifston anbetrifft uf . ie mon en ab. Gesundheitsschädigungen bei 8. e. . (Sehr richtig Die weg; die Unteroffiziere und Gemeinen aber werden in kãrglichster ö ; ö tand , . — Argentinien. Im Dep. Penalva der Provinz Salta. wo die feilsche Bestimmung der Verkürzung der W e h daß die die Budgetkom mission in erster Linie n a . ,, fahrlich en . , ei den Offizieren sind deshalb so ge—⸗ traurigster Weise abgespeist. Diese schreiende Ungerechtigkeit so gründe vorliegen und wo Not bestäͤnde, müsse geholfen werden durch Pest zuerst bemerkt worden ist, waren bis Ende Oktober 12 Fälle vor⸗ Verschiedenheit des Lebensalters der Ehegatten 6 . e behandeln, weil sie eine erhebliche Belastun dis 6 FIntwürfe zu weil der Offizier gejwungen ist, seinen Abschied zu nehmen durch die neue Vorlage beibehalten, zum Teil noch verschlimmert laufende Entschädigungen und Zuwendungen. Der Herr Abgeordnete gekommen, von denen 10 tötlich verlaufen waren. Die Provinzial . 3 ein Gesetz über die Witwen e kö die Deckungsfrage mit ihnen in unlösbarem . . . ,. wenn er felddienstunfählg geworden ist. (Sehr erden. ¶ Das heut g. e ie to, h nicht aus der Masse de, scheint das nicht gehört zu haben. Ich möchte dem Herrn Abgeordneten 5 6 Sg , 13 re ; st müͤssen wir i h, ,. ergung ge⸗ ; enhang steht. ichtig! rechts) m ,,, (Seh ichti ö a ,, r n S . Her g en fe nn . ö Antrãge stellen. Kriegsminister, Generalleutnant von Eine ; 3 ä., ö ö. er als Hatun an iensifã liger noch in Dienst . leren 39 . ichs cf e In n, weiter sagen, daß die Massenabschlachtungen der Offiziere im letzten Rolin, . enen , n, . a defhloffer ; ber bil ten e, en g. ich . a,, aun bon von Rolhmaler: em genannt esen a. n. bouns heure, dann brauchten wir gar kein neues ist vom Offizierkorps ausgeschlossen. Diese Klasse' steht dem Volke Jahre 2,3 0/o betragen haben, diese n a bscla fingen . Brasilien. In Para, von wo . ö ö. . erfültbate. Win che. aber wo*dnerkannste Kert: m' . d un⸗ n, ,, . — setz, i en wir uns vpollständig mit dem Beamtengese fo erklusiv gegenüber und wird so oft gegen das Volk ausgespielt. früheren Durchschnitt von 10 Jahren 2,900 betragen haben. Das Erkrankungen an PVest, vorläufig ohne odesfall, gemeldet worden . . Finanzlage nicht hindern. Es ist k i . 23 Die . Vorredner haben beide darauf hin— , Aber er muß weggehen, wenn er felddienstunfähig . daß es eine ) . ö uns 3 dir er dee r nr noch . wird ihn vielleicht interessieren. sind, . man, daß ein Wiederaufleben der vorigen Epidemie zu ö er Reichstag den' verbündeten? Regierungen neu on geslagt, daß e daß es ihnen sehr unangenehm gewesen sei, daß dies so z. B. wenn er ein Leiden hat, das i ; ; ; Erhöhung der Pensionen zu eigern. Nun sieht die Militärverwaltung D Abgeordnet t uns ei ührs Geschicht erwarten Jei. ; ⸗ 5 ⸗ i n , ,, ungen neue Steuern nicht Entw ö. om gewesen sei, daß dieser . eiden hat, das ihn hindert, zu reiten, we drei ĩ ffijt schen der U seden⸗ er Herr Abgeordnete hat uns eine rührsame Heschichte vor⸗ Chile. In Iguique war, zufelge einer Mitteilung vom ö a ee ., an w e tan ffn, uns für den ö , . — 23 Verfügung gestellt sei, der . z 9h deiden be m nt das ihn hindert, zu kommandieren, bleibt i l ,,,, , gelesen aus einem Buche des Generals. von Kretschmann, wie dieser 3. November, die Pest . . soll dort nach einer Wehrsteuer einführen, dann. wirb sie nur 6 , . 3 . ane abe mn, ein ö über diesen Entwurf zum besten e,. übrig, als den Abschied zu nehmen; man kann nicht jeden will' nun verhindern, daß auch diefe Kreise, die bisher zuper—⸗ verdiente General seinen Abschied erhalten hätte. Ich habe das Buch Erklarung des Gefundheitsrats vow 25. Oktober schwere Influenza . finden. wenn ibee Citräge benutzt werden für gie S* e mann,, . telle diese Empfindung vollkommen. Viel un Offitier, der nicht kommandieren kann, im Generalstab verwenden; lässigsten Stützen des herrschenden Regiments, ins Schwanken geraten. auch gelesen, aber schon vor längerer Zeit. Ich glaube mich aber nicht herrschen. ö ; ö ; . . h n nn, e, Waffe fn . . . als wie es irgend einem von den Herren hat sein dazu ist nicht jeder geeignet. Also ich meine, an dem U . Diefe Momenie können uns aber ebensowenig wie 9. , . zu irren, wenn ich sage daß diese Grzählung nicht direkt von dem ö 2. 2 a fh girl tere; eg .. . ,, 6. m Frieden gedient haben. Ich . Ariege 1 önnen, ist ur . . n, nn,, üss zi . , . em Unterschied ũcksi bhalten, das zu tun, was otwendig ist. Ein wirklicher n ; ⸗ n . artig aufgetreten war, itte ober für seuchenfren er J meiner Funke . 2 ö , ; i - . Ariahl genaue ü,, . 3 selbstoerstãndlich sehr ,, ö Felddienstunfähigkeit ist das Moment, weshalb n m m n n, sei ': 9a den Ill ier sei er 4 Herrn General von Kretschmann stammt, — Gwischenrufe linkẽ] = dem regelmäßigen Dampfervertehr, wie der geöffnet worden, Machdem zu baben sind. Möge aus den ö , , ., an Vartan, J,. lassen l und ermitteln können, daß ö. iin, ausscheiden muß, oder, meine Herren, Sie wollen aus den Mannschaften, bei den sogenannten Gemeinen vorhanden Auch wenigstens nicht in der Form eines Tagebuchs Zwischenrufe links), seit einm. Monat kein. Seuche fal mehr festgestellt war. ö , , . , en,, de, m, lee e. wle cen eie eh,, use, den, e , er Bee bree e er e dr. ö B tung sind und den Ehrenpflichten gerecht w , n. ine z olut ni in die Schuhe zu schieben ist woch nicht raten. ⸗ . innungsunterricht, zum arfmachen gegen die ozialdemokratie Verfasseri 114 alle, z ; ( alten Soldaten, den Kriegs und Fri , ginball erden, die wir unseren (Hört, hört! Ich hätte dies ö re ,,, . . 4 ist. Meine Herre benutzt werden, kann uns nicht hindern, die Vorlage rein sachlich Verfa serin. - vom 3. Robember, vorgekommen. In Lima und auf den Landgütern Wai gegenüber haben. 98 Friedensinvaliden, den Witwen und gehabt; aber die . . Stabsoffizier sehr gern ,, . Herr Abg. Speck hat sich mit großer zu . In der vorjährigen Thronrede wird die Not⸗ Nun, meine Herren in dem Manver 188 — das war das der Umgehung wurden ,. noch , ,. i m ö übe Sp ect gente); Der, Vortedner hat die Hauptsache d Heiterkeit) jängen keinen, sie hätten ihn denn. d se . n S 4 des Gesetzes gewendet und gesagt, er würde wendigkeit der Neuregelung allein au die wirtschaftlichen letzte Manöver Seiner Majestät des alten Kaisers Wilhelm — wurde das in den Insolierbaracken vaselbst befanden sich durchschnittlich no . al n tir s h ittehlic gn, mm,, ,, , y ,, niemals annehmen; denn er wollte nicht Momente begründet; 35 e n 98e igen 9 3. zweite Armeekorps besichtigt, also nur ein Korpt, eine Armee wurde nicht 10 . it am 22. Oktober amtlich für pesffrei * ; em Vorredner tüber einig, . Nun wi i ĩ ö a, . ö. d zer Offizier vollständig dem Beli ; 9. ) i z ö 1 enerale un e meisten ö ; z 3 ; 21 . Staat ist . ; . . . ö daß . Einbꝛingung . a,, . welche heute hier von den beiden J ,, dem Belieben eines Einzelnen, seiner 1 fan rg n , n , . 3 dan ei 6 ff formiert. Wenn sie formiert worden wäre, dann hätte sie jedenfalls erklärt worden. Das Pesthospital in Brie ßkane konnte ain 10. Sep⸗ rl e re ge, ei iche ,, 6. de, , ö e. ge ö sind, jetzt nicht eingehen; ich glaube, dem 9 2. . . . sei. Der §54 unterscheidet sich in nichts von tärische Notwendigkeit, die gleichteitig eine Aufbesserung der nicht der General von Kretschmann geführt, denn der war nur General tember geschlossen werden, die , n,. 3 am , arheiten der Militärpen fionsgefetzz bung nerdcn ö. ö. 2. . . ð . Ich möchte mich auch nicht darauf ein— is . nere, sehrgen Gesetzes, nur ist gesagt worden — und das niederen Grade des QOffizierkorps⸗ nach sich ziehe. Für uns major, und Generalmajore führen bei uns leine Armee. Und wenn ,. ie Par , ,. . e Tier 6 i 3 . . beseltig. ven oh. ,, gelle * ige . unsere ganzen Beförderungeverhältnisse heute hier in der ersten t auch seit langer Zeit Praxis in der Armee —, es soll die Er— ist die Erhöhung der Penstonen für die Sffiriere vom Oberst« eine Armee formiert worden wäre, so hätte sie nicht der jetzige Kaiser . . er im bakteriologischen Laboratorium untersuchten Ratten pruch genommen haben. Schon vor vier Jahren würd An- Lesung auseinanderzusetzen. Ich will mi zn , klärung des unmittelbaren Vorgesetzten, oder i ; leutnant aufwärts ganz indiskutabel. Ein Leutnant hat jetzt 438 ilhel hrt, denn der war damals noch Oberst; er hat damals und Mäusen. Entwurf gezeigt. Jetzi Fat“ man den eallck 4 wurde uns ein widerung auf einige Bemerk nich beschränken auf eine Er- ein anderes Wort da ges ten, oder ich glaube, es steht noch Perfion; die Erhöhung fol 268 4 betragen, (t kommt damit auf Wubelm geführt, denn der wa 2 ; h Cholera rausges da ; erungünstig eip i. ig die der Herr Abt ö 1 31 — maßgebend sein für die Ur Phe 5 * ; f 3 di ö : i ührt. i ü ĩ ] 1 um die Vorlage an den e te 3 ita gemacht hat. ungen, die der Herr Abg. Speck soeben erklärung des Offfßiers. maßgebend sein für die Untauglichkeit or 6 Diese Gesamtpensien ist geringer als die Grhöhung, her as enen n, , , diese gane rührsame, hübsche Rußland. Die Zahl der Choleragrkrankungen hat im z, sind so ungünftig wie möglich Wir schließen n, ,. ö . Offiziers. Nun, meine Herren, solange der Offizier das die Pension des DShersten erfahren soll; deffen Penston soll, nämlich Geschichte ist ein Phantasiegemälde. . . Kamauthstls vom 73. bis 25. Nodemher im Vergleich zur Vorwoche . . von 121. Millionen Mark, die Hefe ml fhult 363. ' Eine Erhöhung der Pensionen der höheren Offiziere in den t ehenglg gn el nicht übersckritten hat, muß für jeden Offizier um S52 10 auf od 6 erhöht werden. Der. schon berührte § 4 Nun hat noch der Herr Abgeordnete hinzugefügt: der Reichstag wieder zugenommen, besonders im Gouy. Eriwan, wo in der trägt 3 00 00) C00 t. Die, Vorlage fordert an Mehrausgaben be. Höchstsätzen ist in der Tat nicht ein , , , , . der seinen Abschied nimmt, ein ärztliches Attest eingereicht w . läßt g vollständig in dem Ermessen der Mlültärverwaltung, ob ne müßte doch auch in Zukunft ein Wort mitsprechen, wer angeführten Zeit 15. Personen erkrankten. Auf die einielnfn Beharrungszustand 163 Millionen, im ersten J wauggahfn im ben Y . zt eingetreten. Natürlich, wenn wir Erst nach dem 39. Jahr 3 Attest eingereicht werden. Verabschiedung erfolgen soll. Der Reichstag hat allen Anlaß, mit aller Krelse des Gouv. Eriwan verteilen sich die Krankheits. und Todesfälle . 39 14 Millionen wird es nice fn nb teg , 5 . ö daß schon mit 35 Dienstjahren das hältnissen 6 . . . also dus allen Landwehrber. gnergie auf ne Zzrãn derung des nj ems ger denfen e aer n g, ,. i. ö 6 ft . i onen, . . i, n , . 1 doppelte Verpflichtung, die beiden Vorlagen ab n itzt chstgehalt der Pension erreicht wird, so partizipiere . n, . raucht ein solches ärztliches Attest über sei Gerabe die Partei des Zentrums aher ist es gewesen, die 18968 einen ied nehmen solle. Lebhafte Zwischenruse lints. , Rövember erkrankt fgestorbem: im Kreife Nachitschewan , w ,,,, . Kier, ger er, d,, de, er, h g, b,, Göre e e är i, ʒ Gesetzes liegt auf der Regelung der fi eute im „Vorwärts“ eine Skal s , ,,, ja klar, daß Offiziere auch ausscheid sssen u 2. — seß es, das sei Sache de erhöchsten Kriegsherrn, da habe si Ich kann mir nicht immer die Worte genau merken, aber er sagte 2. 281 193). (b. 278 (284), im Kreise Eriwan 2. 123 38), pension. Bei der Veranlagung dieser Per ß g * der Offiziere ⸗ e ne ala gelesen, worin ausgeführt z ; ö sscheiden müssen nicht nur, weil sie ; 8 j i te hö zir es H ö ( . ; ' 5 s z ⸗ 2 j ssion. Veran agu ser Penß , wunde an 5 usgeführt körperlich gebroche sonder ; ; erh Reichetag nicht einzumischen. Hegte Hörens wir en Kon ert . B. IJ (54h, im Kereise Ctfchmiadsin a, — . b. 5 ( im . , . k ,. . sontern auch, weil sie ihr Amt nicht mehr Speck anders; ez scheint also nil Gr cht an lenderungh in, de bfr Reichetag mißz doch debe aud ein Worts mitten W, ie. , ,, , , rn ung af Grhohrng her in fran et gn r . . 9. 1st, 1 . . mehr als früher mit 40 Jahren. Ja, das träfe zu, darüber ents— men, wei sie unfahig geworden sind. Meine Herren sein. Der Kriegsminister verbürgt sich nun dafür, daß alles artige freiwillige Entschlüsse der Offiziere nicht mehr vorkommen. Ich Brelwan a. 5 G, p. 112 (6, in Alexandropol b. 1 645. re e e r g. Freunden ist besonders guffällig die Ausdehnnng ee. . bis dahin mit 40 Jahren überhaupt abgegan en , . ,. 35 Einzelner und wird auch nach dem gan; ordentlich bei den Penflanherungen, zuginge; n anden Er. möchte nur darauf erklären: Seine Majestät der König von Preußen In der Stadt und dem Gouw. Ba ku betrug die Zahl der Neu r kpension auf die Chargen vom Major aufwärts. Ei wäre. Das ist aber ; . gangen neuen Gesetz niemals ein Einzelner entschei ñ lnnerungen des Generals von Kretschmann steht. es doch ganz anders i ᷓ i nis, wen er zum kommandierenden erkrankungen 53 nem Goub' Jelffawetpo l erkrankten vom 22. bis Begründ jor aufwärts. Eine doch nicht der Fall; de 9 ) z entscheiden, sondern darüb z i wird Sich von Seiner Befugnis, z ,, ung ist dafür nicht beigebracht worden; wir erwarien sie bon kommandeur, um den es sich in di , ,,. der Regiments, scheiden ähnlich, wie der Herr Abg. Speck es mei j. , , . gurt, zu lefen. Herr Von Kretschmann batte im Kaisermansber 1837 zum General machen will und wen nicht, nicht ein Jota nehmen lassen, da 26 Noveinber 32 und in der Stadt Tiflis vom 25.29. November ö. sommission. Eine bessere Veteranenfürsorge ist stets vom einn mit 37 Dienstj ⸗ in diesem Falle handelt, geht ungefähr gesetzten: das ist der Regi 1 Line Azahl von Vor⸗ ; Gegner den Prinzen Wilhelm den ren Monarchen. Er , . ü . ⸗ ; j J Perfonen. Eine bedeutende Zahl von Srkrankungen wurde in der . gewünscht worden, diefer Forderung kommt man nur ge . , n, . ab; der Durchschnitt der Erhöhung seiner und der k . g mem Brigade, Divisionskommandeur siegte ihn und wurde bon, dem damallgen. Kaiser sehr bald zum können Sie machen, was Sie wollen. (Unruhe links.) Woche von 23 - 29. Nopember auch im Kreise Rikolajewsk des . . Umfange nach. Statt deffen ö . Pension beträgt also nur 2s, also einige 100 6. Das ö. ö. er ommantierende General, und die Versicherung kann ich Diwwisionar befördert. Zwei Jahre später änderte sich alles. Herr Abg. von Massow CE kons. ): Die Ueberweisung der Vorlage Goub. Samara festgestellt; daselbst erkrankten neuerdings von . . ist a Maß. Nan spricht doch ein erheblicher Unterschied. Also nur dadurch daß ö. ö . . u 1 Sir Glauben daß mit lichten Herren ein . kö b w g g n re n ane gehtn ich , fd ken, i . 3 ee, [ . ug . . 35 56 . ö. Familie der pensionierten Offiziere rä Skala bei ; ö . e zier aus der Arme stoßen wi s ; ö namentlich gegen die Ent 6 ĩ : 1. April reichlich zu tun. eantrage dez. krankungen vorkamen. Im Goub. Saratow betrug die Zah 6 fin solche aber diese Votlage ist J. . 4 . kommt eine Erhöhung dem Betreffenden Es herrscht in . ö wick. e il das Ei Irttun⸗ Monate darauf war st General a. ö Gr bekam ang dem Mil itst , i, nn, 661 Ille erer der Erkrankungen in der verflossenen Reg 46, von denen 189 mit ju, ,, daß in unseren Offizierskreisen jene preußische e, gute; aber eine rhöhung der Pension ist doch tatsächlich nur ein. und . j ziehung ein außergewöhnliches Wohlwollen, kabinett von dem General von Hahnke einen Brief, in dem ihm e überweifen. Vie Vorlage käägt eine alte Ehrenschuld an unsere dem Tode endkgten; im Gouvernement st rach an kamen 6 Neu⸗ 6 ifa ge u err G' ft⸗ die das Sffizlerkorp⸗ grö ge⸗ — unteren und niederen Chargen. Es hat auch nicht ne, 3 . welche Korrespondenzen manchmal über ö wurde, , , f n, , alten Krieger ab. Es hat mich überrascht, daß man die Deckungs— i n ö Im ,, 1 des 6 5⸗ icht hat; Vie Ka en Erlaffe' müssen mehr beachtet reidan,. in der Absicht gelegen, diese z ꝛ . geführt werden zwischen diesen verschi J ! lussicht genommenen Apancements Gum, nn g 3 n frän „Folesehr in den Vordergrund gestellt hat. Wenn s sich m kaspigebiets erkrankten 27 un karben 20 Personen. Seit dem . . 36 ge wungen, alle Feste itzt re en . nicht in der Absicht 2. , zu erhöhen; und es hat auch man immer wieder abwägt: ist es . i , Inftanzen, wo zicht bezelchnet babe. So erden, Slftzieren iz in Ungnade gealtn gen al . teich tag . Karen hzrpü man nichtz von der 24. Nobembet wurden Choleraerkrankungen in der Stadt Taschkent J eit der Not nichts zurücklegen. In den Fteih ;. In . gelegen, nun den Offizier wegzuschicken, weil er . 2 ; ; möglich, diesen Offizier noch sind, veranlaßt, aus eigenem Entschluß ihren Abschied zu nehmen. Solche ; nsere Invaliden wird diese und deren Umgegend sesftgestellt; daselbst sind in den ersten zwei Beamten b ; 26 Reihen der aktiven gerade 35 Jah . zu halten? so würden S . Deckung; handelt es sich um uns Invaliden, so s geg 9 1 , . bl lebt, G . 23 Man will einen . ö ö ö. . und die Höchsipension erreicht hat — davon Punkte ändern n Ste jweisellas Ihre Meinung in diesem n n, . fü g, , , ir hr g me. . gage von alle, Gelten ang ewa en e Verl. ö . . ö Him . , , . zugeben. Mir war die Tätigkeit als ; ie Rede sein. . clats, der im Etat ür nicht weniger als 125 Märlionen ben agr. endongzäpeserungen Vie Grhöhung. der Bezüge für Pie kale, boch nur 4 Fälle vorgekommen. In der Stadt. Barn, k 3. Erholung, die Abnutzung im Bureau ist . Nun hat der Herr Abg. Speck ausgefů Der Herr Abg. Sxeck hat dann noch davon gesprochen, d Dic seg rapide Wach sen muß beranlassen, Mittel und Wege zu guchen, i,. Offer n ist durchaus zu billigen, ebenso die Ber find nach weiteren amtsichen Ausweisen vom 14. bis h . ö. ie im Hffizierkorps. Im preußischen Ageordnetenhaufe ist Leben heute Lie Offii 5 ausgeführt, daß das ganze lururiöse man ja immer sehe, daß Offiziere über andere hi , ne tn tied maffenhaflen Uh fäbellungen und Absch!ahtungen zin der rücksichtigung, der Geisteskranken und andere Varschriften. Ykedner, 23. November. 28 Perfonen an der Cholera erkrantt . der 6 e nc der ö entsprechend der git ist ja oer 3 . , an ihrem Gehalt zu sparen. Es daß der Offizier, der heute ö ö 9. biene , n n, nnn ‚e, 4 , , elf 6 . . . dessen. Ausfũbrungen bei der wach zz ber Unrat g J m , Tab . cen che ö. tt ö 4 ; zpensionen zu erhöhen. In bin begieri iteres zuzugeben, daß manches einf in kz 1 ner war, morgen der Vor—⸗ zeitigen Pensionierungen noch weiter entwickeln die genam r. unberstandlicher werden, spricht sich für cfne Gleichstellung der bar vorangegangenen Delade; zu gleicher Zeit erkrankten in den Vor= erfahren, wie der preußische Finanzmini In bin begierig, zu 322 ] . nfacher sein könnte, aber gesetzte des anderen ist. Mei 3 * 6g d 3 unverstã . ö . ; z gleich den ö . zminister sich de h nicht bloß in der Armee, ̃ ae , di ge, . eine Herren, das existiert ni jängung der Armee wird immer größere imensignen annehmen gur = käpaliden und dafür aus, den Pensionären, die städten und im Petrgleumbohrgebiet 1 Perfonen, von denen 8 starben. Vorredner ist für eine solide Erhöhung; . ö. , . Der Leben in vielen u sondern, ich glaube, wohl auch im bürgerlichen die feste Grundlage unseres Beförderungs , . sondern tend Fall der Anstellung im Zipildienst follen die Militär pensiongbezüge ,, 6 r. ifrs dafi, a zu kürjen. Im Verlauf eines Pionatz, vom 23. Okttober bis 22. November, sind 6 Deckung zetfelgen soll. Die Finanzminister der . heiten des bü ö. ö. e,, richtigh Meine Herren, die Gewohn« ist das Alterssystem, und das muß auch , r. , . in gewisfen Fällen ruhen, In Gegenfaß ju dem Abg. Grafen hon Orioelg Er dankt schließlich dem Kriegs minister dafür, daß er diese so außerdem im Gouv— Baku Is Perfonen an der Cholera . * * , der Reichsschatzsekretär werden keine Freude an er A 0 ürgerlichen Lebens übertragen sich ohne weiteres in die das ziemlich gleichartig in b un, , n Offizierkorps, stelle ich mich auf den Standpunkt der Regierunge vorlage. Ich schwierige Materle in eine Gesetzesform gebracht habe, und spricht die gestorben, u. zw. i6 im Kreise Baku, 9 im Kr. Schem acha, ö Es fehlt uns an einer Statistik über die . n. Lebhafte Zurufe und Widerspruch) — Das sehen wir: seine wiss ftli 89 n derung guf sein Herkommen und auf glaube, daß die Offiziere, die im Zivil zienst Anstellung finden offnung aus, das Gesetz möge recht bald zu stande kommen zum 3 im Kr. Lenkoran, 83. im Kr. Dshewat und 6 St Justiz und Verwaltung in den hauptsächlichlten deutschen wenn wir junge Herren als Offiziere aus Ständ , issenschaftliche Vorbildung ist, durchaus sein. Wir haben er? Bernd gen kaben, sbethanpt auf Sie bensto derzichten. sollten. Rh des Vaterlandes. r e, Linie der trangkaulasischen Gisenkahn. In Tiflis ; . Für die Erhöhung der Pension wird die Schlagfertigkeit die reich geworden sind, so br änden aufnehmen, das Springen in der Armee nur bei Generalstabsoffizi Ich bin allerdings der Meinung, daß die unteren Grade des Offizier w ti, Uhr die weitere Beratung der süd in der Zeit vom 6. bis 3. Itöhember 8 Erkrankungen an der * rmee ins Feld geführt. Cs ist Tatsache, daß in? ĩ wir vielf so bringen sie uns Gewohnheiten mit, die Offizieren aus dem Kriegsministeri öoffttieren und Forps heute eine zu geringe bension erhalten, Sb die Regierungs · Hierauf wird um Sig bHlh 9g Uholera festgestellt, von denen 3 tödlich verlaufen sind; ferner ist in . ,, ö; abgelehnt hat, Offizlere zu ö (Sehr s ö 3 früheren Ersatz gar nicht gekannt haben. Armee vollkommen H . si ö. . 3 ie di ö 96 1. . 2 n rler, . w 2 w . tsprungen worden sind; ma ö. ⸗ ichtig! rechts) Das muß abso ; ; 966 ⸗ er man sieht sehr wohl ind ist, da soll man jedenfalls helsen. as nun die Pensiong, J worden. an der Schlagfertigkeit dieses Korps 59. , . wenn , , dnnn . festgestellt werden. Und daß derartige Offiziere in dasselbe Regiment wieder 1 . vorlage für die Mannschaften betrifft, fo geht durch sie Nÿrkei. Nach dem Autweise Nr. 47 vom 8, Dezember über , uncl cbt vor zo Jahren vielfach nicht so einfach in w k . a, ee m, nen weng, den erf geber gl, ben kahl derochelg fun were zis Crfrahtanzeng Gh. 1 De seßten gestellt, den Offizi j ; 2 Offizierkorps gelebt, es Abg. S ; ; ; eine klaren echte eingeräumt. ie zeig 1 namentli z 230 Todesfãä ur Anzeige gelangt, davon 70 (6 , . , , kr fart Täter fs t. , wenne Baösdbe git Gesundheitswesen, iertrantheiten und atusperrunss r He een, ,, , d,, ba) . Wir können uns nicht zu Mitschuldigen ,, Ueberzeugung, die ich vielfach bestätigt gefunden habe bei Dienstreis e diese Of . . pensionieren, die übergangen wären, und daß bezüglich der Erlangung det Zivil versorgungescheines. Schon maßregeln. 13 is) in Deir Lor, 5. G6) in Reven du, 82 (69 in die . . ka ir r r r das Heer, sondern auch für . ich in meinen früheren Dienststellungen sehr viel habe , ,. ö . in ein anderes Korps versetzt wären, um einer E ö ti ö. . gie igel en ell öl: Gefundheitsstand und Gang der Von k'trgchtelte ü VJ ö ] ngt. er müßte die Besti , ? * ; g unterzogen . e gegenwärtig gewährten ; Mossul. 1 ee dee , ,, ddr d, bee, e . e , , aererreneruczen led del e erer, ö. eit fieber ͤ uf Grund eines ärztlichen t ! orgesetzte zur Besichtigung kam ĩ ihn ; ⸗‚ üßte n — ich ma . aus Rückficht auf die Finanzlage eine Pension zuru stellen wollte. vom 14. Dezember 4. ; . ; J . K , 9 S gargsh nf. ree, Tide e, dr,, j in, keiner Weise leiden. ĩ ie Versi 44 z ; richtig! rechts. melnen' weg ein Autzdruck, der als herabwürdigenz de eitigt werden ⸗ ; * . 1. ( Offer ami en ehen e. ,, 3 . der ic n, . ich habe kommandierende Generale gehabt — Meine Herren, ich . ö r müßte. d. Soldaten sollen nach dem neuen Gefetz 5i0 Mν be⸗ Großbritannien. Der vom La Plata⸗Strome kommende bis 8. November je 1 Gikrankang, in Me 3 . d ; .. ö und pensioniere nicht leistungsfähige Männer igen System ö ; habe das hier schon ausgesprochen —, die den aller. zusehen als ein sol . dieses ganze Gesetz an⸗ kommen, das ist viel zu wenig; man sollte ihnen wenigstens Dampfer . Weybridge/ ist am 30. November im Hafen von London Progreso (im Bezirk Hucatan) vom 23. tober bis . iu den nächst höheren Ctelle nicht nur weil sie größten Wert darauf legten und mit der allergrößten Strenge d Offiziere, d . das getragen ist von Wohlwollen für die 600 geben wie den untersten Unteroffizieren. Besonders un⸗ mit einem vestverdächtig erkrankten Schiff smann eingetroffen und 2. Nobember ]) Erkrankungen, in Vergeruz, G oatza goa lcos, Kriegsminister hat vor einer allgemeinen Rückwirk eignen. Der hielten, daß auch nicht irgendwelche Veränderu i arauf ziere, daß wir aber keineswegs irgendwie verlangen wollen, daß gerecht ist die Bestimmung der Vorlage, daß die jetzt schon wurde nach Ueberführung des Kranken ins Krankenhaus zur erforder⸗ Texistepec (im Bezirk Veracruz) vom 23. Oktober bis 5. November gewarnt, wahrscheinlich ist ihm der S irkung des Gesetzes Getränken stattfand ngen am Tisch oder nun durch das Volk Opfer gebracht werd . hensfonierten Dffiziere, Unteroffiziere, und Pannschaften keine lichen Desinfektion in Benton zurückgehalten. Nachdem die Krank. S3 Erkrankungen und 22 Todesfälle. In Havana verstarb an er⸗ lieber als die Taube auf dem Dat . 9 der Hand versich anden, wenn sie da waren, und da, kann ich Sie über das Maß dessen hinausgeh ö wollen und sollen, die Aufbesserung er alten follen. Man schafft badurch zwei beit, an welcher der Mann litt, als Pest festgestellt worden, war, wiesenem Gelbfieber am 2. Nobember ein auf Cuba geborenes Kind, . feinerseits nicht gefagt, wie er sich i O en Vorredner hat ern, war es einfach genug. Ich habe im vorigen Jahre (Lebhaftes Bravo! ts gehen, was man füglich zubilligen kann. Kiassen von Penstonären. Die früheren aktiven Offiziere und blieb der Pestkranke im Pafenspital nahe der Mündung der Themse, welches an demselben Tage von, einem aus Veracruz kommenden J wirkung denkt. Härten lassen sich ja bei x . für die Rück. hier ein Diner bei Kommerzienräten mitgemacht (Heiterkeit ren m Mannschaften haben doch alles das geleistet, was der Kriegs. während das Schiff und alle Gebrauchsgegenstände auf demselben spantfchen Dampfer als sicberkrank zur Beobachtung ins dospital ge 1 i einer solchen Vorlage! beim siebenten Gange und der jehnten Flasche Wein 464 ö. (Schluß in der Zweiten Bellage) . minister fo beredt von der Armee geschildert hat. Selbst wenn berinfiziert wurden, auch sonftige Vorsichtsmaßregeln ergriffen, nament schickt war.