Wetterbericht vom 15. Dezember tor s nh, d m mittagtz Pocken.
Deutsches Reich. Für die Woche vom 4 bis 10. Dezember sind 1 Pockentodesfall in Borchers dorf (Kr. Neidenburg) und 1 neuer Pockenfall in Diedenhofen zur Anzeige gelangt, ferner
,, in Bettstein (Gemeinde Bollingen, Kr. Dieden ofen).
ität 127 4, Ia Qualität 125 660 ,, ; . dagege en dieselber hure eeeg vor Jahren geschah, die gemeinsamen Interessen fuhren von Schwinn 3 . . ö. an Pi, , . . . und deren Stellungnahme in den bepor⸗ bis jetzt noch . diefelben hier etwas nachgaben. Sie von den in massiven Quadersteinen errichteten wenigen offt ersammlungen vorbereiten soll. Die Koemmission wird in sich kaum 1 e. poi? te aritet von Ameritg, jobsaß Ane hr Bauten aus der spanischen Zeit, sich Stein bauten wegen mi, it ihren Vorschlägen vor die Oeffentlichkeit treten. In bewegen sich . mwietgtmle ghne Berlust aus geschloffen ist. Die peben zicht, bewäßrt haben. Gegen die Verendun dorer gi kur Kʒꝛc fem lung wurde einhellig der Meinung Ausdruck gegeben, , dt. ,, stn er C bhoier Weslern Steam K bis 43 4, kenstrultionen werten die oben angefüihtten Srände gelten? nge, det KäKänuidatign des Helios, beschlassen werden und daß den dig ni, hen ien iich Xa selschmal (Borujfia 44. , Herlinet Stadtschmal Natürlich könnten solche immer nur für die Europäer unde lack 1 n aus Vertretern der verschiedenen Glänhigergruppen . ß , kaner in Frage kommen. Die „Nipahäuser“ der Eingeborenen Rr stehender Ausschuß mit bestimmt zu formulierenden Befugnissen an die n,, Sr. Under dert. Bem berg Af. G.,
stehen aus Bambus und Palmblätterverschalungen. Solches H. e gestellt werden müsse. ö.
das mehreren Familien Unterkunft gewährt, ist für 19 tibi Seite g Die Aktien ⸗Gesellschaft. J. 5 Silberdollar zu bauen und wird beim Umzug mitgenommen. Barmen Ritter shausen, teilt mit, daß der Aufsichtsr 188 dieser Art von Architektur ist natürlich eine Konkurrenz in Effe Jesellschaft die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr au 0 konstrnktion gusgeschlosen, Es wird, daher für absehbare Zen
setzt hat. . . eine Verwendung für Wehnhäuser nicht zu denken sein. Dagegn festhr l Wie der „Frankfurter Zeitung aus New Pork, gemeldet wird,
r . Woh — We er ng f ini den wird der Industriezweig bei dem Bau von Warenschuppen se schloß die südliche , n , , = sich beteiligen können und, gut eingeführt, . nn 6 zu empfehlen, Baumwolle nicht, unter 10 Cents zu ver Absatzgebiet finden. Regelmäßige Importeure sind noch nicht ben, laufen, da der Weltmarkt diesem Preise an sei. die Ginnahmen handen, auch haben deutsche Baufirmen in Manila noch kein Wirkun n = Laut Meldung , , , betrugen he Dezember. feld gesucht. 4 der Italtenifchen Möttelmesrbahn in der ersten zz
eta. im Hauptnetz mehr 111576 Lire, im Ergänzungsnetz mehr
6a69 Lire, zusammen 1I8 645 Lire.
Reg ⸗Tons, es folgten sodann Deutschland mit 9 Schiffen zu 26 598 Reg - Tons, Norwegen mit 25 813 Reg.⸗Tons, die Niederlande mit 18153 Reg Tons usw, Am Schlusse des Jahres 1903 waren an Handelsschiffen 898 478 Reg. Tons (gross tonnage) im Bau gegen 1 924 0657 Reg.⸗Tons am Schlusse des Jahres 1907. Von den am Schluß des Jahres 1903 im Bau befindlichen Schiffen entfielen auf Belfast 220 135 Reg. Tons (gegen 225 40 zu Ende 1902), auf Glasgow 153 646 Reg.⸗Tons (gegen 240 473), auf Neweastle 152 341 Reg. -Tons (gegen 168 109), auf Sunderland 106187 Reg. Tons (gegen 118 0515, auf Greenock 105 504 Reg.⸗Tons (gegen 114 358), auf Middlesbrough und Stockton sI 954 Regn-Tons (gegen 40 174), auf Hartlepool und Whitby öh 503 Reg⸗Tong (gegen 49174). . Sine der wichtigeren Erscheinungen im britischen Schiffbau ist die Zunahme des Turbinensystems. Es wurden im Jahre 1903 fünf Turbinendampfer vom Stapel gelassen, wovon zwei Regierungs— dampfer (Amethyst von 5009 und Eden von 565 Reg. Tons), zwei Turbinendampfer für den Kanalverkehr (Queen von 1676 und Brighton von 1129 Reg.-Tons) und eine Dampferjacht (Lorena) von 1303 Reg.-Tong). Bisher hat das System nur für kleinere Schiffe Anwendung gefunden, anscheinend mit gutem Erfolge. Ob es für größere Schiffe sich bewähren wird und fur Frachtdampfer mit Nutzen wird angewandt werden können, bleibt abzuwarten.
Nach den Mitteilungen der hauptsächlichsten Schiffswerften und Schiffs maschinenbauer . dieselben hergestellt: f
1903 1902 Reg.⸗Tons Reg. ⸗-Tons
110463 78 459 101 575 31900 52 039 55 585 75 430 18 382 43780 42 254 30 300 24790 26 493 40 329 41052 24 764 37 823 36 551 22 529 27 826 31313. 1963 1902 indizierte Pferdekräfte
60 200 21923 8 060 hö 000 24 500 45750 41 920 9349 16000 41 000 69 150 6 000 31 500 16909 23 540 31030 10090 22 600 25 400
onde: tizräten Heiliger und Dr. Bock sowie dem Landrat grerbendz nnen gr ll Ha . und Bankier Rinkel gewählt, die in
gekehrt. Jedenfalls fteht fest, daß zur Zeit eiserne Wohnhäu f
Philippinen nicht errichtet sind, obwohl seit der Abtretung er an die Amerikaner sehr viel neue Häuser entstanden sind; sie . nach dem System der amerikanischen Cottages in Holz, da, abge n =.
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
Breite
*
Name der Beobachtungt⸗ station
iveau und
45
Wetter
Celsius
Niederschlag in 24 Stunden
Verschiedene Krankheiten.
Warschau 9, Konstantinopel (vom 28. November bis 4. Deiember) 15 Todesfälle; London (Krankenhäuser) 2, Paris 165, New Jork 4. St. Petersburg 3, Warschau (Krankenhäuser) 17 Er krankungen; Varijzellen: Nürnberg 28, Budapest 5, New Hork 114, St. Petersburg 35, Wien 134 Erkrankungen; Fleckfieber: St. Petersburg 4, Warschau (Krankenhäuser) 5 Erkrankungen; Genick— starre: Reg. Bej. Düsseldorf 2, New Vork 13 Todesfalle; Reg. Bez. Hannover 2 Erkrankungen; Tollwut: Reg.-Bez. Arnsberg 3 Erkran⸗ kungen; Rotlauf: Budapest 28, Kopenhagen 19. Wien ha Erkrankungen; Influenza: Berlin 10, Breslau 8, Barmen, Lichtenberg je 2 Todes fälle; Nürnberg 16, Kopenhagen 44 Erkrankungen; Keuchhusten: Reg. Bez. Schleswig 48, Kopenhagen 21. New Vork 33 Erkrankungen; Lungenentzündung: Reg.-Bez. Schleswig 33 Erkrankungen; kontagiöse Augenentzündung: Reg.-Bez. Arnsberg 13 Er— krankungen; Krebs: Altona 3, Berlin 35 Todesfälle; Ankylosto— miasis: Reg⸗Bez. Arnsberg 46 Erkrankungen. — Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Masern (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1886/‚95: 1,615 ,): in Lübeck, Metz, Spandau, Worms — Erkrankungen wurden gemeldet in Breslau 112, in den Reg Bez. Aurich 111, Düsseldorf 141, Königsberg 119, Liegnitz 234, Schleswig 142, Stettin 152, in Nürnberg 27, Lübeck 12, Ham burg 49, Budapest 163, Kopenhagen 105, New Jork 83, Paris Hö, St. Petersburg 32, Prag 91, Wien 150; desgl an Scharlach (1886/95: O, l oo): in Bromberg, Elbing, Gleiwitz, Wiesbaden Er⸗ krankungen kamen zur Anzeige in Berlin 54, in den Reg.⸗⸗Bezirken Arnsberg 147, Düsseldorf 146, in Hamburg 25, Budapest 112, Kopenhagen 55, London (Kranken häuser) 247, New Jork 174, Paris 70, St. Petersburg 8l, Warschau (Krankenhäuser) 33, Wien 46; desgl. an Diphtherie und Krupp (1886/95: 4,27 0½!): in Barmen — Erkrankungen wurden angezeigt in Berlin 48, in den Reg. Bezirken W; Gray and Co., 4 Arnsberg 125, Düsseldorf 141, Königsberg 135, in Budapest 36, 5 Company, Clyde Christianig 34, London (Krankenhäuser) 115, New Jork 323, Paris Vorthumberland Company, Tyne 66, St. Petersburg 86, Stockholm 28, Wien 92; desgl. an Unter Furneß, Withy and Co, Hartlepool leibstyphus (1886/95: O75 oo): in Osnabrück — Erkrankungen Denny and Bros., Clyde wurden gemeldet in London (Krankenhäuser) 22, New Jork 167, C. Connell and Co, Clyde Paris 38, St. Petersburg 76. Redhead and Sons, Tyne kö Thompson and Sons, Wear Laing and Sons, Wear Short Bros., Wear Stephen and Sons, Clyde Palmers Company, Tyne
Temperatur in
Pocken:
arometerstand auf
mi
O00 Meeresn hwere m
B Schwere
M ö Borkum 638er, ,,,, 10 SS83 Ferkelmarkt am Mittwoch, e eg ö ö Ueberstand Swinemünde Stãck Růügenwalder⸗ 66 lle e. Il u. QO 1 bededt Neufahrwasser 587 SS N bedeckt 11] Memel Jö Dunst I 1
Amtlicher Marktbericht zricrr g eber h weine. und den 14. Dezember ö
Schweine. . Stück ö. ,. Marktes: Reges Geschäft mit besseren Preisen.
Es wurde gezahlt im Engroshandel für . ö. Me Lãuferschweine: 3 * ö. . . 13 38 * . ö Ferkel: mindestens 8 8 10999 1509 Dann oper ⸗
unter 8 Wochen alt. 900 1800 Berlin . , n=. Breslan
0 . meist bewölkt
messt bewölkt 608 8 ö 75.3 W
hö, db SS . Konkurse im Auslande.
Der von der Aktiengesellschaft „General Mine Com pany⸗ in Antwerpen, Rue de la . erwirkte Zwangs vergleich st vom Berufungsgericht in Brüssel endgültig bestätigt worden. Dan wird das am 1. August 1902 Vat, mögen der Gesellschaft in, der gesetzlichen Reihenfolge untn die Gesamtheit der Gläubiger, deren Forderung vor senen Zeitpunkt entstanden ist, aufgeteilt. Der seit dem 1. Aug 1902 gemacht;. und noch zu, erwartende Erwerb bleilt Eigentum der Gesellschaft und den Zugriffen der früheren Glãubige entjogen. Eine Erweiterung hat diese grundsätzliche Bestimmun insofern erfahren, als auch das seit dem 1. August 1902 bis zu den Tage der Nachsuchung des Zwangsvergleichs erworbene Verm gen unter alle Gläubiger zwei davon ausgenommen — verteilt werden soll. Die Frage, ob auch die Aktionäre hinsichtlic der vor dem Zwangsvergleich von der Generalversammlun beschlossenen Dividenden als Gläubiger auftreten und ihre ratenweise Befriedigung verlangen können, ist noch nicht endgültig entschieden. Etwaige Ansprüche sind bei dem zum Liquidator ernannten Banker Crauwels, Rue neuve 107, gegebenenfalls unter Bezeichnung der Anzahl und Art der Aktien (privilegierte oder einfache) anzumelden.
(a. 15. Delember. B. X. B.) Zu d erdericht.
a n,, Sad 13570 — 13,923. Nachprodukte 75 Oo 2 S. 11 bo = 1 65. Stimmung: Ruhig. Bratraffinade l ohne Faß 24.2. Kristalltucker 1 mit Sack 23, 5, 24.20. Gem. Raffinade m. 6. 8 35 = 24.20. Gem. Melis m. S. 23.45 — 23,70. Stimmung. Ruhig. hrohruder 1 ire mn, f. a. n G 0b 96. 2825 Br., — — bez., Janugr 28, ,, . 28 50 Br, — = ber. Mai 28,65 Ed. , August 28,95 Gd., 29,00 Br.,, — — bei. 3 16 iwer ber (WB. T. B.) Rüböl lolo 18, oo, Mai 47 MHo, Bren en, 14. e, ,, ¶ W. 3. ö , n n rivatnotierungen. Schmal R oko. Tubs un ö . Speck. Stetig. Kaffee. gen. ffizie lle , Baumwolle. Steig. Upland middl.
loko 409 . 14 Deiember. (B. T. B) Petroleum. Stetig.
Kursberichte von den Fondsmärkten. .
14. Dezember. (W. T. B) Schluß) Gold in gar mr ig an, . 1 2754 Gd., Silber in Barren: le gz 25 Sr, Sa 75 Gi, e, 1 BDejember. Vorm. 10 Uhr 0 Min. (W, T. B.) Einh o/ Rente P.. N. P. Arr. 100695. Oesterr. 49 Rente in Rr. W. per ult. 109030. ue ni e n, 118 , sn Kr. W. 98,16, Türkische Lose per Yi. d. M. 50, ö Lit. B = — Nordwestbahnaktien . B per ult. 413,99, Desterr. Staatsbahn per ult. 649, 00, Sü ö. esellschaft 88 50, Wiener Bankverein bo2 50, Kreditanstalt, i. 9. 91 ult. 67 475, Kreditbank, Ung. allg. 806. 00. Länderbank 4 9 Brüxer Dol le bed , — — Montangesellschaft, Oesterr. Alp.
568, 50, Deutsche eichsbanknoten per ult. 117,65. g Platzdiskont 22,
London, ö J (Schluß.) 21 0 / ilber 28. ern,, 14. Dejember. . T. B.) (Schluß) 3 0/0 Franj. laktien 4510. zen,, 6 ,, 35.065. 14. Dezember. . o ; . 14. Dezember. (Schluß.) (W. T. B. ahl niedrigere Kursmeldungen aus London war die Haltung der Börse . Beginn schwankend. ö den Kreisen der Beruf sspekulation y ie Balffestimmung vorherrschend, teslweise infolge der bedeutenden ; ö. luste, die die Versicherung?t elbe lte mn. ber g, 33. 6 in is erlitten haben. Spater . hielt sich das Geschäft in engen ö . Aktien der Norfolk . , 3 a , . i d Stüũckemange errsche. ꝛ , . die . sghart! ihre Angriffe gegen die ,. der Atchison, Topeka u. ö, ee , a. gige n geh ff . Die Folge hiervon war eine wächun ,, jeten. Man war der Meinung, daß die Abgaben in; gamar . von 21 109 6 bar blieb, Restaurateur O. Garting in Weißense, Serre urn, fur Rechnung Thomas Lawsons erfolgt keien ö Pfarrstraße 19 in Lichtenberg, dem Fabrikanten Rud. Göhls— . Bonds lagen berhlltnis mäßig Feft. e
85 — O meist bewölkt 1
esl . e, , , , , , . hae nnn hä. n, , J eden , d met berellt. Farssruhe G. för s SW Regen Id D dorwie gend heiter Minchen Ib 8 W N bedekt
an Schiff sräumen: Vrland and Wolff, Belfast Swan, Hunter and Co, Tyne John Brown and Co., Clyde Armstrong⸗Whitworth Company, Tyne Russel and Co, Clyde Workman, Clark and Co, Belfast .... Vickers Company, Barrow Doxford and Sons, Wear
vorhanden gewesene
ö
eck Go G meist bewöltt / ( Vihelmshay.) .o — meist bewölkt 5 Eiss] SW A4 Regen 53 iemlich heiter . J Vustrow i. M. SSO A wollig Nachts Niedersch (Eõnigsbg. Pr.) el eit.
J
Stornoway .
far, Wo Ws halb bed
Malin Head 7472
Valentia. 751,6 39 —
——
—
14. Dezember.
754,4 We we bedet
Hamburg, Aberdeen. . 746,8 SSW heiter — mmeist bewõ Standard white loko 63380. p 1111 (Magdeburg) ber. (W. T. B) Kaffee. (Vormittag . . 9. .
. g rn i , ., . e Gd. Yan . 6 Shield a0 SSG 1 vollig ö 3 ; . — b 414 . — e ig. — U 6 . . DC IUI. .. o n Sn , . J. Produkt Basis S880 /o Rende Hol vhead. S meist bewölkt — n . Usance frei an Bord Hamburg. Dezember 2190, T, W shans. Els.) er a. 8. 10, Mär 25, 3, Mai 28,0, August 96, Oktober 220. WSW bedeckt Nachts Niederschl.
; Friedrichs haf.) . 14. Deiember. (B. T. B) Rapt August 11,10 Gd.
meist bewölkt lli‚20 Br. T. B) 86 oso. Java jucer (Bamperg) kondom, 4. Deinen, . , loko stetig,
5 —⸗ ist bewölkt loko stetig, 15 sh. 3 d. Verkãufer. . . messt bem 13 sh. 16 d. Wert. . 1 SS 8
T. B.) (Schluß) Chile⸗ — —
Ruhig.
London. I4. Dezember, SW T Dunst 3 3 ĩ ha sz. 563 55 , ö. 349, . ö. fi, , . 77 . 3 ; für Spekulation und Frpor ö. Bor eᷣ· 3 h 3X. * . ar al. . ordinary Lieferungen: Ruhig. De— Fhriffsanfend SO J bededt J S8 Di ge, Be nb sss e, hesch, e, den,, n, 3. * 2, pril⸗ 41 1 1 * . . — 2 * — 2 25* 2 K , ö gan ir 3 6. Jugusi 4411, August⸗ Sagen D852 533 ; . 2 ;. ] . 1 Vestervig * 763.7 S . , Träge. Scoth warrarts Casse unnotiert. Middlesborough warrants Taffe 47 sh. 8 d Rohiucer Zucker ruhig,
8, SS W bedeckt . „far Deiembet, (B. T. B) (Schluß) 1 ruhisb * gd neüe Kondition 377 — 38. Weißer 6 Nr. 3 für 100 kg Dezember 40, Januar 404, Januar. Ap 8, * ⸗ ö 14. Dezember. (B. T. G.) Java Kaffee B.) et roleum.
Windst. bedeckk 28d 8 i n j 9. good ordinary 32. — Bankajinn ? . Antwerpen, 14. Dezember. ch. .. 3 April 20 Br. Ruhig. —
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist dem Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet vom Schlachthofe zu Cöln a. Rh. am 14. Dezember 1904.
Das Exlöschen der Maul, und Klauenseuche ist dem
Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet vom Viehhofe zu Würzbur am 1I. Dezember 19604. fe zburg
Zwangsversteigerungen.
Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand dat Grundstück Schlesische Straße 20/21, dem Fabrikanten J. B. Häußler hier gehörig, jur Versteigerung. 3055 a. Nutzungswerl 25 4·ę0 ½ις Mit dem Gebot von 460 006 M bar und 360 000 4 Hypotheken blieb die Immobilien ⸗Verkehrsbank hier, Tauben straße 22, Meistbietende.
Beim Königlichen Amtsgericht 11 Berlin standen die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Amalienstraße 7 in Weißen see, der Frau Restaurateur Hang Binner zu Neu— Weißensee gehörig. 8, 14 a. Nutzungswert 1010 S6 Mit dem Gebot
2 heiter
Isle d' Aix
an Schiffsmaschinen:
, and Wolff, Belfast
orth⸗Eastern Company, Tyne Richardsons, Westgarth and Co. Hawthorn, Leslie and C9. .. ...... John Brown and Co., Limited Fairfield Company Denny and Bros. Vickers Company Palmers Company George Clark and Co., Wear Wallsend Company Laird Bros V. Roman and Co., Glasgow Workman, Clark and Co A. Stephens and Song J. Dickinson and Sons, Wear Caird and Co., Clyde Dunsmuir and Jackson, Clyde Central Engine Company, Hartlepool ... Laing and Sons 22776 Wm. Beardmore and Co. . 27 900.
Die größten im Jahre 19603 am Clyde gebauten Handelsdampfer waren die United States“, ein VDoppelschraubendampfer von 10080 Reg. -Tons, gebaut bei Alexander Stephens u. Sons für die Linie Kopenhagen —-New Jork, und die Annandale Castle von
3 W 4 bedeckt
——
St. Mathieu
Sandel und Gewerbe.
(Aus den im Reichsamt des Innern jusammengestellten Nachrichten für Handel und .
Schiffbau Großbritanniens im Jahre 1903.
Für den Schiffbau Großbritanniens hatte das Jahr 1903 einen stetigen Rückgang und eine wachsende Depression auf diesem Gebiete gewerblicher Tätigkeit zu verzeichnen, was durch die große Ueber produktion der Vorjahre und die ungünstige Geschäftslage im allge⸗ meinen verursacht wurde. Einschließlich der Kriegsschiffe wurden im Jahre 1905 738 Schiffe von i 342 os Reg. Tons erbaut gegen 717 Schiffe von 1521 683 Reg⸗-Tons im Jahre 1902.
9 oh einzelnen gestaltete sich der Schiffbau für das Jahr 19603, e folgt:
Dampfschiffe Segelschiffe
Reg. Reg⸗
Zahl Tons Zahl Tons
—— S8 82
Grisnez Paris
— — —1—
2 87 D TR 3
3e ; ̃ dies den k För. in cbhafter Haltung; iel Werte Keigsen ge Beim Köntglichen Amtsgericht 11 Berlin stand femer niedrigsten Tage stand. au e n, r H, e, * or r fh fh nn, in dr re, dem Fabritbes tr 3 3 J auf Lon don 66. Tage) phons Röhll in Berlin gehörig, zur Versteigerung. 35,0 4. Mit etztes Darlehn 909 8 /s. dem Gebot von 1540 4 bar 1 20 09 led gm her e. blieb der Ert z, Fable Trans sers 487 0, Silber . Kaufmann Schlomgnn in Charlottenburg, Kurfürstendamm z, Meistbietender. — Aufgehoben wurde das Verfahren, betreffend die Zwangs versteigerung der nachbezeichneten Grundstücke: Booth— straße l, und Am Jungfernstieg in Groß ⸗ Lichter felde, dem Maler meister Franz Sperling in Charlottenburg gehörig. — Marfftein. ,. 13 in Steglitz, dem Polizeisekretär Franz Ebel in Steglitz gehörig.
Kopenhagen. 756.9 Rarlsta? Nds d Stockholm. JI6 139 Wisby ... HVernösand
D ö.
Saparanda
Tendenz für Geld: Leicht. Rio de Janeiro, London 13532.
14 Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf
Zusammen eg. Zahl Tons
S 1 bedeckt Jö Windst. Nebel —1 Felge Jos Windit. Nebel , 7 Windst. bedeckt = Pim . ci 8
Fahrzeuge der Han⸗ delsmarine, ohne Kriegsschiffe .. 2
Kriegsschiffe auf Staatswerften ge⸗ ne,, 4
Kursberichte von den Warenmärkten.
Die amtlich duktenmarkt. Berlin, den 15. Dezember .
em ff Preise waren per 1099 kg) in e, W gi märkischer und havelländer 176 00 - 177,00 ab Bahn, Fin h 6 os g 175,50 Abnabme im laufenden Monat, do. 18 nahr
1165503 697 1190618
or d NJ bededt 3 3 76 ũ J 6
? lertes Type weiß loko 191 bei.
n,, Br., do. Januar,
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 28 290 4
28 290 12970 Reg. -Tons, gebaut bei der Fairfield Company für die Süd— afrika Linie Von Wm. Denny and Bros. wurden die beiden oben— erwähnten Turbinendampfer für den Kanalverkehr gebaut, und bei A. Stephens u. Sons wurde ein Turbinendampfer von 12000 Tons in Bau gegeben für die Allan Linie, der erste Turbinendampfer für den Ozeanverkehr. Die Firma Harland u. Wolff hat zur Zeit den größten Betrieb sowohl im Schiffbau als im Schiffsmaschinenbau. Nicht alle Schiffswerften betreiben zugleich den Schiffsmaschinenbau, einzelne der größten Firmen beschränken sich auf den Schiffbau allein. Von den etwa 20 Schiffswerften am Clyde stellen etwa 20 ihre P Schiff smaschinen selbst her, und etwa 20 Schiffsmaschinenwerke befassen sich nicht mit dem Schiffbau. In den Schiffsmaschinen werken herrschte bis gegen Ende des Jahres 1903 eine rege Tätigkeit, die aber feitdem rasch nachließ. Die Preise für neue Dampfer, die im Jahre 1901 von 9 S bis 10 4 pro Tonne totes Gewicht auf 5 * 10 sh. gefallen waren, gingen im Jahre 1902 auf 5 S 15 sh. zurück und wichen im Jahre 1903 weiter um etwa 75 0so. (Aus einem Bericht des Kaiserlichen General⸗ konsulats in London.)
Kriegsschiffe auf Pri⸗ ö.
vatwerften gebaut 123 600 — 37 123 609 zusammen. 673 1517 393 25 115 758 1342568.
Einen Ueberblick über die Entwickelung des Baues von Schiffen der Handelsmarine und sonstiger Fahrzeuge (mit Ausnahme der Kriegsschiffe) während der letzten 14 Jahre gibt folgende Tabelle:
Es wurden gebaut:
Jahr Dampfschiffe
Zahl Reg.⸗-Tons 1 11 878 353 1897 . 517 S41 356 1893... 438 718 277 189... 549 964926 1 904991 , ,, 924382 1898 744 1363318 , ö ö 199 9 1902... 622 1 378 206 72 49 352 1427 558 1905 632 1165 503 65 25 115 1190618. Die Zu und Abgänge durch Kauf im Auslande und in den Kolonien und durch Verlust und Verkauf ins Ausland und in die Kolonien stellten sich für die beiden Jahre 1902 und 1903, wie folgt: 1903 1902 Reg.⸗Tons Reg. Tons 258 200 275 000 i 352 000 310 000 *) Zugänge:
Dampf⸗ und Segel / schiffe zusammen Zahl Reg. ⸗Tons 743 1194705
1130 816 1109950
836 383 1046508
950 967 1159 751
952 486 1367 570 1416791 1442471 1524739
Segelschiffe
Zabl Reg. Tons 92 133 086 131 252 463 169 268 594 98 118106 65 81 582 53 45 976 68 45 920 46 28 104 17 4252 12 2017 28 9871 48 23 661
Absa gelegenheit für Eisenkonstruktionen mit Rabitz⸗ üllungen und Gipsdielen auf den Philippinen.
Die Hautbauten der Eingeborenen werden auf den Philippinen meist aus Bambus und die Verschalungen aus Palmblättern hergestellt; auch das auf, der Ausstellung in St. Louis errichtete Philippinen⸗ dorf trägt diese charakteristischen Merkmale. Diese Bauten sind jedoch sehr feuergefährlich; angeblich sollen in einem Jahre etwa 2000 Häuser durch Feuer zerstört worden sein. Von Sachverständigen war des— halb darauf bingewiesen worden, daß sich auf den Philippinen ein großes Absatzgebiet für Häusergerippe in leichter Eisenkonstruktion mit Ralitzfüllungen und Gipsdielen bieten würde.
Nach einem von dem Kaiserlichen Konsulat in Manila erstatteten 2 n rf, ane, in ye g, , ,. für Fabriken . , . . ö ; und Kirchen in Manila vereinzelt zur Verwendung gelangt. Das durch raf sschãtzungs weise 65 000 72 (000. Material stammt aus e n e, Vigil .
Unter Berücksichtigung der aus den Neubauten sich ergebenden Und den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Vauten Zugänge hat hiermit der Gesamttonnengehalt der britischen Handels, sind aber zu jungen Datums, um ein abschließendes Ürteil schiffe im Jahre 199, um etwa 432 900 Reg.-Tons zugenommen über die Rätlichkeit allgemeiner Verwendung zunnlassen. Die
Abgänge: Verlust durch Schiffbruch. Verkäufe lschätzungsweise)hn.
an der Ruhr und in Oberschlesien.
An der Ruhr sind am 14. d. M. gestellt 20 425, nicht recht⸗= zeitig gestellt keine Wagen. In Oberschlesien sind am 13. d. M. gestellt 7261, nicht recht; zeitig gestellt keine Wagen.
In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Preußischen Pfand⸗ brief⸗Bank erstattete der Vorstand Bericht Über 1e Ergeb⸗ nisse deg laufenden Geschäftejahres. Der Absatz der Emissions. papiere belief sich nach Abiug der jurückgekauften Stücke bisher auf ea. 254 Millionen Mark, der Bestand an Darlehnsforderungen er— höhte sich um ea. 27 Millionen Mark. Bei Zwangsversteigerungen sind Verluste nicht entstanden, Grundstücke waren nicht zu übernehmen. Die Dividende wurde in gleicher Höhe wie in den Vorjahren mit 7060 in ö 66. .
— In der gestrigen Beiratssitzung des Rheinisch-⸗Westfäli— chen Kohlen⸗Seyn dikat s, hren wurde, nach einer Mel⸗ dung der „Rheinisch - Westfälischen Zeitung“ die Berufung der Sewerkschaft Friedrich der Große gegen die Entscheidung der Koks⸗ kommission vertagt. Hieran anschließend fand eine Versammlung der Zechenbesitzer statt, in der junächst die Beteiligungs quoten, und zwar mit. Rücsicht auf die unübersichtlichen Absatzverhaltnisse dorerst nur für Januar 1905, in Kohlen auf S5 o (gegen 75 0 / für November und Dezember lfd. IJ), in Koks auf 6h o/) (gegen 67 69) und in Briketts auf 67 o/ (gegen 65 0m) festgesetzt wurden. Sodann erstattete der Vorstand folgenden Bericht: Die Summe der vertraglichen Beteiligungen am ere; betrug im Oktober bei 26 Arbeitstagen 5 348 580 t gegen 5 os 181 t im November bei 26e Arbeitstagen, der Absatz ausschließlich Selbstverbrauch der Zechen und 6 48709766 (4819 499 t), der Absatz ist daher gegen die obige
iffer um 1 478 514 t — 23,29 , (1 083 687 t — 18, 36 o/o) zurück geblieben. Die Förderung stellte sich auf 5 759 065 t' (5773 865 c) oder arbeitstäglich 221 505 t (239 331 t), gegen September 1904 mehr 6683 t — 2,63 oso, gegen Oktober 1964 mehr 17 82861 — 8.05 Cso. Vom Absatz entfallen auf: Selbstverbrauch für Kokereien, Brlkett⸗= gnlagen ze. 1126 6266 — 19,67 0 o (gegen 1 092 103 t — 19,66 9½ ), Landdebit für Rechnung der Zechen und Deputatkohlen 1165771
206 M (128188 t — 2.24 od), Lieferung auf alte Verträge 116187
— 2030/0 (108488 t — 1.89 o/o), Versand für
im Mal 1905, do. 184,50 184,75 Abnahme im Juli 1905 mit 2
. z. ester. Mech ö: e, n . atio = 10 zo ab Bahn, r , ,., 712 g 142 50 Abnahme im laufenden Monat, do. K we. . im Mal 1905 mit 1,50 4 Mehr. oder Minderwert.
Behauptet.
scher f Normalgewicht 143A 765 bis
amerikan. Mixed openienz 122,75 118,5 Abnahme
Od 21,50 - 23,75. Ruhig. **. 5 ü 1726 =- 18,50. Stil. 44,90 Brief Abnahme im laufenden hme im Mai 1905. Schwächer.
ittelungen des Berlin, 14. Dejember. Marktpreise nach Ermitteln gon ö Ch un, 3 2 elztr., für: Weijen, gute Sorte Is Mn; 17, ö tihusf fort; 6 . 16 66 e, er, 17,B55 S6, — Roggen, gute ; . ma,, Mittelsorte t) 1h03 t; 1402 M — die gen gern, Sorte a on . .. , 2 ) 6. ä 1470 ½ς — Futterger . ittelsor ; . ö 12,50 Hafer, gute rng 3. 56x 3 ö Hie Mittelsorte) 15,50 46; geringe Sorte) 14,50 ; 135,70 66. —— Richt⸗ Heu 9. 30 66; 7.20 6 — Erbsen, gelbe Speisebohnen, weiße bo, 00 c,; 00 06 Kartoffeln 9.00 M;
1.30 6 —
Schmalj. Dezember S8, 00.
lieferung April 797, B' eiroleum Standard white in pi. do. Refined (in Cases)
1,60, treidefracht nach Liverpool 14 Rr. 7 Januar 7,20. do. do. 29, 60, Kupfer 14,87 — 156,12.
Rew York, 14. Dezember.
i . 3.15, do. i . Baumwollepreis
104665, Schmal; Western steam 7,20,
(W. T. B) für Lieferung
New Pork
März 7,45, Zucker 4* / 3, Zinn
Schluß.) Baumwolle 96 7.83, do. für in New Orleans 7, 95, do. do. in paigr in do. Credit Balances at il
do. Rohe u. Brothers J, 2b, Ge⸗ — . KFaffer fair Rio Nr. 7 S* ses do, Rio
7*/8,
City
29, 10 bis
Ausweis über den Schlachtvieh markt vom 14 5358 Rinder, 2096 Kälber, preise nach den Ermittelu Bejahlt wurden für 109 Pfun (bejw. für 1 Pfund in P Kälber: I feinste
genaͤhrte Kälber Schafe: 1) ; 2) aͤltere Masthammel 63 und Schafe (Merischafe) schafe — bis — auch pro Schweine: mit 20 6/0 Taraabzug:
astlämmer
(Käser) — bis — 6; Y) slei
entwickelte 45 bis 48 ;
Ni
21. Dezember 1904, Lieferung des metallenen
73 bis 80 ; 3) geringe 3 eln und jüngere Masthammel 70 biz 72 M
Man zahlte für?! I) vollfleischige, Rassen und deren Kreuzungen,
von 220 bis 280 Pfund 53 bis Sauen und
Oberbaues mi ꝛ für die Eisenbahn in Surinam (Südamerika,
Verkehr
„13 Schafe, 6 331 8 ö 4 ö Preisfest etzungskommisston, Schlachtgewicht in Mark
ngen d oder b0 g
H sttꝛlber Vollmilchmast)
ĩ ; ittle zastkälber nn, ss s. C Reine, Gn J,, bis 58 S; I ältere gering
bis 68 M; 3) mä 52 bis 57 A; 4)
auf Dejember 1904. Zum Verkauf standen:
dem Berliner
weine. Markt—
und beste Saug⸗
und gute Saugkäͤlber
ig genährte Hammel olsteiner Niederung.
100 Pfund Lebendgewicht — bis —
— 146 b. schige Schweine Gber 47
Verdingungen im Auslande.
ederlande.
für 109 Pfund lebend (oder 5h kg) kernige Schweine seinerer höchstens 11 86 alt: a. im Gewicht ü
er 280 Pfund lebend 50 bis 52 S; gering bis 48
2 Kolonienministerium im Haag: 3 . 3 Zubehör für fünf Brücken
Hollandisch⸗ Guyana);
Petersburg
1 Nebel
—
(D341 N
SO
wolkenl.
Floren Cagliari ..
i 1 wolken. O8 58 J
.
Cherbourg or 5 WS Wa bededt
85 X
Flermont JIö6l2 W. 1 bededt Biarritz 7565.57 Nina =
Rralau-·=
ö 3 heiter bedeckt
Sermanstadt 765,4 Trlestt 64a R Brlndist För W. Livorno 3 8 ö Delsingfors 632 Kuoplo . 767,1
754.5 NW 4 Regen ö 1
383 * Be w] bert n ü
18 86
git . Lugano = Santi
.
S3 9 We ws S
Warschan =
i S halb bed. G =
Portland Bill 52d] WMW ö wollig Ein Hochdruckgebiet don
Minimum von unter 743 m Deutschland ist das Wetter ruhig,
mm nördli trũbe
753 8 SMG J bedeckt . .
Si —
über 760 mm liegt über Osteuropa, ein
ch von Schottland. In und ziemlich mild; vielfach
ist Ni efallen. — Fortdauer wahrscheinlich. . Deutsche See warte.
ber 180 . . . 4 — 2 Schwemefleisch 14 Tdh n Tess bene e. K . . fe lee C= 6, . K ĩ ; bau für zwei Eisenbahnbrücken, sämtli n nn fi gen ,, ö a 18 . , Rohren für Syndikatsz chen zige . 6 i g 9 en , 9. h Hi . 36 ihn Genierruppe in Niederländisch⸗ Indien. ,, ö . ᷣ serin ; . ö j en Ko = Heile lic Landdebit, Deputat und Lieferung der Hüͤttenzechen an in inf im n, ,,, ᷣ ö ö. 2 e er m, ie 6 g, gr,, betrug an Kohlen 4160 957 t (4168 819 t), . 3 m 1. 3 ö. n, nc nen, . , ,, , , , s, . x 3. Kaffette einzuwerfen, können aber auch frankiert an das Bureau eingesandt werden; in diesem alle übernimmt ö. Ministerlum keine Verantwortung dafür, daß sie rechtzeitig in die Kassette eingeworfen werden.
gegen 645 9e Reg. Tons im Jahre 19062 und baz 006 Reg. Tong Gefahren, die eine feste Eisenkonstruktien in solidem Funda— im Jahre 1901. ment bei den häufigen, wenn auch nicht 3 starken Erd⸗ Von den auf britischen Werften erbauten Schiffen sind ungefähr stößen birgt, sind allgemein anerkannt; doch wird ihnen neuerdings
S0 oo für britische Rechnung und ungefähr 20 ' für R . dadurch begegnet, daß die Verbindungen nicht fest, sondern lofe her— [. , gestellt werben, sodaß ein gewisser Spielraum bleibt, der ein
Autlandes und der Kolonien gebaut worden. Im Jahre 1907 war ) 9 Schwanken des Gebäudes ohne Zerreißen der Verbindungen und
Deutschland der beste Abnehmer mit 18 Schiffen zu 54 658 Reg.“ udes ; Tons; es folgten die britischen Kolonien mst Js Schiffen n 45, 3 ohne Verbiegen der Eisenteile gestattet. Die Bedenken gegen Eisen⸗
Reg.-Tons, Oesterreich Ungarn mit 11 Schiffen zu 37 905 Reg. Tons, konstruktionen bei Ausbruch eines Feuers sind ebenfallg bekannt; bei Griechenland mit 11 Schiffen zu 30 237 Reg-Tons, e , mit den infolge der Sorglosigkeit der Philippiner häufigen ge r inftꝛr 1 Schiffen zu 21 630 Reg-Tons usw. Im Jahre 1903 traten die — 6 . 9 . im , ö. , e,, 3 7i3 brennbaren Stoffe dem Feuer, den Gingang nicht wehren. Ferner if ch s e Schiffen zu 33793 es zweifelhaft, oh die Rabitzfüllungen, die in Manila noch nicht erprobt ö , . . i n die neunmonatliche Gluthitze
ᷣ als 8 ublichen. ande. Bt, dutch erh en beg gmerkkanssen Morgantzust in Fuge k . lg ng e ee ide ein Haus in Eisenkonstruktion Fahrer I06gn übergegangenen britischen Schiffe ven zusammen (rotz des Jellg Hon cinen Golddollar für 159 kg sich nach sachder— . 884 Reg; Tons sind in dieser Ziffer nicht inbegriffen, weil sie ständigem Gutachten billiger stellen als ein Haus aus Holz; in den ie britische Flagge beibehalten haben. Provinzen mit hinreichenden Holzbeständen liegt das Verhaltnis um⸗
4 1 5 1 t) Go G00 Stück flußeisernen Nieten (warm gewalzt und verzinkt), ö Stück . Unterlags platten, 100 690 Stück fee n Klammern, 10 005 Stück kurzen flußeisernen Schraubenbolzen, 509 Stüũ
langen flußeisernen Schraubenbolien, gegossenen ,, Rohren
Syndikats 3 510 70gß t — 61, 31 6so (3 490 720 t Summa des auf die Beteiligung anzurechnenden (4 89 499 t). Ferner auf: zwecke der Zechen 256 737 t
3 i tor iums Mitteilungen des Asronautischen Dbserva des Königlichen Meteorologischen Instituts,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenballonaufstieg vom 15. Dezember 1904, 85 bis 95 Uhr Vormittags: Station
200 m 500 m 1000 m 1540m]! o5 — 0,8 — 2.7
Seehöhe
Temperatur 83 2,0 1A, 9 ö ö.
Rel. F tgk. (0so 94 5 92
3 schiung, Wind⸗ S * 6 S V Geschw. mps stille 2 7
Nebel bis 400 m Höhe; darüber Temperaturzunahme von 0,2
bis 1,9 0.
b Bahn.
; d ab Babn. in Summa 5202 620 t (6185818 tz, oder arbeitstäglich an Kohlen Frei Wagen un
169 002 t (172 809 t), an Koks 33 795 * (35 885 t5, an Briketts 6304 t (6356 t); in Summa 200 161 t Eid? t). ö ö.
— Auf Anregung der Treuhänder beider Gläubiger— gruppen des „Helios“ (der Obligationäre und der Banken) sowie von Nit gli dern der Schutzvereinigung von 1902 fand, laut Meldung des W. T. B. aus Cöln, gestern eine gemeinsame Besprechung der Gläu⸗ bigergruppen statt. Es wurde eine Kommission, bestehend aus den beiden
n . ö ; ericht über Speisefette von , ch in iz ern ber fee bleibt befriedigend; 9 frischen Ginlieferungen fonnten zu unveränderten Preisen geräum
werden. Von einem besonders lebhaften Festgeschäft nach der rovinz
ist noch nichts zu verspären. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und