Gleiwitz. Ftoukursverfahren (68370) haber Privatmann Hermann Julius Becker in Lei —e ö pzig, der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts ⸗ Vilshofen. 24. , über das Vermögen, des wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Verglesch⸗⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. w In 83 , der i . a. . Jacobus aus Gleiwitz termine vom 16. Mai 1904 angenommene Zwan 3 Rixzdorf, den 3. Dezember 1904. meisterseheleute Max und Kath. Ser, e. Börs en⸗Beilage ird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom is. Vogt, Sekretär, Vilshofen wurde durch Gerichtsbeschluß vom 7. De⸗
17. August 1904 ange JJ zum Deut Neill d Königli Staatsanzei ö 8422 neuerlichen Zwangkvergleichsv , e. . Königliches Amtsgericht. Nachtrãglicher Pꝛ⸗fungstermin im , . Gemeinschuldner auf . h nn, g zum en schen el hsanzeiger un önig reußis en 3 ger. z nialt cd neten rl ht Minden. Konkursverfahren. so8571] Über das Vermößen des Bäckermeisters Johaun zember 19904, Vormittags 8 Uhr, im dies. 4 ae ie, , . . Das Konkursverfahren über' daz' Vermögen des Friedrich Otte Becker in Nouneburg: 9. Ja— gerichtlichen Sitzung faale anberaumt, wozu die be= , 6 295 Ber lin, Donnerstag den J5. m. 189 8 ne , 6ss465] Kaufmanns Heinrich Sieckmeyer (Firma Fr. nugr A803. Vorm. E hr. keilißten Glänbige. unter dem Beifügen geladen U a. ä . 6b k ö. n,. ö. k wird nach erfolgter Ab⸗ Gerichtsschrelbere Herzogl. Amtsgerichts Ronneburg. ,, ö 66 e n Tien und die Er⸗ K gi H. Pry. Anl. S n Hayngu ist haltung des termins hierd f 2 ! ͤ ; ärung des Gläu 8 ö j ) zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Hvilsden, den r Bar lie ger r,, , ed, , . 533] schreibe rei zur n f , U Amtlich festgestellte urse, de e n s Konkursverfahren über das Vermögen des sind. sich ö! . Berliner Böärse vom 15. Dezember 1904. wr , , .
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— Königliches Amtsgericht. Bãckers gelegt verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden , n ,, . Vilshofen, den 13. Dejember 1894. rank. 1 Lira. l Eu 1 in = 0830 , l gstern ö
Folbetungen und zur Veschtußsaffung über die vom Mölln, Lausnhn ant, 636g] nuch Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen. Selb. = Ido X e herr R. = ö.
1 ben. 5 Verwalter nachträglich anzuerkennenden Anmeldunge Konkursverfahren. gehe ĩ j ʒsterr. 36 . or „7 G6Gld. sübz W. Vlut. 1136 der Schlußtermin auf den 7. Januar ö. Das Lerkutberlabee, he de, Vermögen der Nofttwein, Sz ,, k 16h eh k. W. * 1756 , J Rar Banco . . *
I Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Firma Otto eh er , in Mölln wird nach 3 Königliches Amtsgericht. Weoenor. 68570 / * 1536 4 n nh Krone = 1125 „ 1 Ruhe — mir I WMutv. 15) gerichte hierselbst, . Nr. 9, en ö. solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ FHesswein. Ftonture verfahren. 683384 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren e 716 (alter Golbrubel — 5.506 1 36366 . o00Mσ200 —– . Säaynau i. Schi., den 3. Dezember 1904. geboben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Nachlaß des verstorbenen Dr. med. Uteng zu Iöö * 1 Dollar- 420. 1 kiore Sterlins = Io n Sonderh Kr h e. 98 bh = 565 r, . i ; * Der Gerichtsschteiber des Könsglichen Amtsgerichts. Mölln i. Lbg., den 9. Dezember 1904. Fahrradhändlers Hermann Becker in Mar⸗ Bunde, wird eine Gläubigerbersammlung mit der 166 858 kel gn Kr. Bon f . j5 Lud. 1 em ,,, 63 Königliches Amtsgericht. bach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier— ,, Freihändiger Verkauf des im Grund⸗ e , ,, . 6 do. . Din r ö. i , 335 ⸗ Das Konkurt e eh nr , , . Mühlhausen, Thür. 68375 gan n. 13. Dezember 1904. e n, m, n , ,n. n, . gl fel und a nere . SM. 75 bz B 56 St ; Anl. 134 14. . , 26 ensal 1 . Sandelefr au Se ima gey r ,, . ztonuraverfahren. * g n j , y. bbb bh d r ö. ) . gal sr free ö ö ö lss83 1 164, ,, 1 9 agb . aufgehobe ste gust Haage in Mi anusen, ; z , (. 3 ö 5000 — 2 18923 2 den 6. Dezember 1904. Thür., wird nach erfolgter ö des 8. 9 6 e, , das Vermögen des Königliches Amtsgericht. J. ⸗ . ö. . Ih 93 365 . in. 941 163 . Tönigliches Amtsgericht. ö aufgehoben. wird] nach , ö ,,. Weissen gels. Konkursverfahren. (68360 ö & u hagen . od soG . 20 3 R os8665) ih he,. i. . den 3. Dezember 1904. hierdurch aufgehoben . Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Eissabon und Hrorto d , , c irn, . . ( Das Konkursverfahren über das BVermbgen des . . . bt. Rudolstadt, den 12 Dejember 1904. keln he rer ,,, — G h g g do. 185,190 . Jungen ieren Er gingen, rchabe s Ke wir ne München. stözs8380 Suürstllches integer icht . nhabers der Firma Julius Schnur Co. Ib = bb S. 26 ch Mainz 1900 unk. 19101 Carl Wagener, Eisengießerei und M Das Kgl. Amtsgericht Münden 1, Abteilung A (gez.) Fri i , m , ,, . e , , , . , ,, . , gig er Ken, dee. für Jidilsachen. Hats mit Bẽeschluß van J Heeg f lch: gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche der. . Nannbes g bb r gerätefabrit in Hildesheim, wird, nachdem er 120 das unterm 3. Juni 1804 über das Vermögen Seiden busch, Gerichte schrelber F. Amtsgerichts e le er ih auf den G. Januar A995, Bor , 93. 33 1801 unt, ö in dem Vergleichstermine vom 17. September 1904 . Schneidermeifters Peter Wentzel in München gankfeld, Saale 68! 9. ö. 2 . än ser e e = Gibs br G angenommene Jvangsvergleich durch Techtekräftigen eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs vergleich 3 Daz Ron . 9. . ö d R 68364 in eißenfels, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ih bh = 566 38. 3583 Ihc ben eltern T elcbestaßs t i heb ich r 6 in eh G leseris c e e n e n, in a if n n ee las ud 9 gr , . ö . Petersburg , 3 faeh ; uchen, den 12. Dezember 1904. auf der Gerichtsschreiberei des . 8 5 50MM - 75 09,00 & Nind ,, ö Der Yer hre schtel ber? cf. S) Mer de. Kgl. Sekretär. . abgehaltenem Schlußtermin hierdurch auf. . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ . ei eizer plcte 4 . , . 3 ukd. ö ni ö ; a, , , n ,. . 00M - gb;
Königliches Amtsgericht. J. nx sko wit. Konkursverfahren. 638656] Saalfeld, den 98 Dezember 1394. Weißenfels, den 8. Dezember 1904. , Plate Y) S0 bz & . 1 fl 83 Iserlohn. Konkursverfahren. les7 9] 38 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Serzogl. Amtsgericht. Abt. III. Sannemann, Sekretär, . NLarschau . a,, , ,,, sszrs Gerichtscheiber ber Konizhschen Kntsgertchts.
9 recht Schoeneweiß zu Iserlohn n Firn , 3 . nfolge eines von Bekanntmachung. Wer den. w . . ; gi er D 18984 äaem 68577 ankdiskonto. ; ö
3000-15 560 M35, 303 ö 58 59 0:—. 109 68, 256 75 = ip 36 0 — 150 99, 36 SM = ih 8s. 195 3 500606 - 100101, 9063 00M = 10018993306 5000 —· 10088, 10683 oo = 200102, 806 3M - 2006 356140 B 87 506 03.206
TBSchles. landschattl 411 do. ).
do. do. do. 6 hbz do. 5j 20 do
10 500 200 — — Karlsruhe 186, 18893 * 1.4.10 5000-—200—-— — Kiel 1898 ukyv. 19104 hoh GMh]loꝛ. So do. 1859. 1898 4 500M - 2090 -, — ds. 1801, M 3 000 = 200 99. 29 do. 1904 L- V 31 5000 -= 20018 Köln 1200 unkv. 18096 1 ob bh = po. S3, 86, 3, ol, 3 3 3000 ·⸗ 20098. 60 g riet i in u! * 66 do. v. * 5 , G, ss n
3 —— 2
1 — 2 —
——
D . S8 8 w 3 — 8
r ==
ö
5
. 4
l J 1 1 ö 1 . 51. . 3 1 3 1. 1 . 1 . —̊— . 14 1 1.
O 2 ro-
3
— 2 —
1b 10
a8 206 98, 20G
—
S* 8
od = 16h Ib 60bz öbhbõ = bo ss. 50 br So = 165 5s. hb; 5000 - 20010077565 50Mλ:·—·20 QO, ά23* 500 = 200837, 960 bz 500MM — 200 699, 0 bz bo = bo l r 5b; 5000 = 60 ES, 50 bi G . 500MM — 260 o Ibbz ig aß sd. drr g kn Fi oo Io Ge,. isi 5 1 Romm. Obl. Iu. N 37 MM -= 100 ,
I8 366 ü J 6 v auvbriefe. 500M -= 200 98 00bzG and n,; ͤ Ibo -= Sb i o XXII . . 4 1000-500 98, 106 . . 31
3 3 u. 300 101.106 h 85 105 6 XI, XI u. . . .
do. do. 19024 wb G do 1893 31
do. 5. ö ᷣö. 9 J ng 1 un 8 i n . 1857, 1855, ö 513 fie bs Hg enb. 19 u 16 J fcb 186 uty. 1d58 ] 3d Ns; 1855, 155731 e rr, 5 l amberg Un , gemmn . . rob do. eg ukd. 1904/05 4 do. 1901 9 t.,
S co dẽ & ö X= n = r 86 2 2 * P — — —
8
Oo de 2
— * . — ..
— 2 *
—
ö ö 2 —
— 3. rn — — Q — * z
J K
8
2
2
.
36 1le3 006 4.10 98 30
32 — O
186. 78 31
e ,s 3.
. 1904 I33 Hdlskamm. Obl. 39 Stgdtlafn. oe, .
do Co C πλ οο άᷣs9 de C o oOο * 8
Mlol560 B 16 . 5 66 d Ih Sh - h l sigi 108 hn = is . 2000-100 ö ; 8 * . . 3 o f dg Fe, elk W 3 verichieden bs 306 3666 = 366 ibi 49063 RNRentenbriefe. 2000-200198 4066 6 J.,, * 4. 3 C0 — 102, 756 T5600 200 6s. 106 .. . 36 versch. 0 b d 000 20 0II01,6206 6 rar ar ö 1 410 30 — — bbb = bo ls8 15G ,,,, 1000-2090 88,496 be unn gin. cr P 102396. 2h65 = IG S3. f3 G do. 8... 5 ö ob. G 500062000 1053, 606 3 . 30 ö bb ii 466 one ersche· 8 ih . ꝛ w hdd = 66 9 bz G D = sh bz e bb 66 sibi. 46 3 wo , , 36336 3009 — 20 102 hn 8 33333 d,, ,. Wb = ch s ch
db s 56 c 3 098,5 G iche J 2MI0l. 206 63 efische. .
verschieden 98.306
1.1.7 1062, 80b: G 16. 35 306
83333 22 .
e oo cο S Gra e r, gen, Gn
20000 hoo lh) Hh & 31 .
5000 200119 6. 106 Milan 16. ; 14
ohh = 66 55. id do. I9 M/ 4 10/14. ver
200 - 500 6101, 806 do 86/4 34 vers
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlhhsermins dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem In dem Konkure verfahren as Vermöge 3 ö . ö ;
hierdurch aufgehoben. 8 chlußtermin Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Ja / Kaufmanns ,,, . ,. , , i n, gan, Ie ieee ,,. . 54 5 10, 6 . ö . . 3 . ric, ö ö . öde e er. en. . . n, . . pr n . 3 . , , ., Hermann Grevendick in Italien. 1 5. e . en 3. . 8 ö Bochum ö 198902 3 500 C2001 985 36 * M- Gladbach 16 55
Königliches Anirsgericht. ,, ᷓ n , . . in, Zimmer Forderungen auf den 5. Januar 1905, Vorm. ,. izt. ere ö. ö. . , ö Pl. 5. ,, ph der 2 1 in. 31. 6 3 1 . ag. 3 . Nr. ; anberaumt. Der ö eralei vorschlag und 10 Uhr Zir nmer N x. hie s Ibỹ b 191 z. 8 J0orhanden 1 ein⸗ ö 1 301 51 500 98. 8 do. 88 . 88 *
Jane. gdonkursverfahren. 68361 6 Erklz 5 Glan zsch̃ . d 52 * tr. 21, hierselbst anberaum gesfellt wor Geldsorten,. Banknoten und Coupons. 3. 3 00 OQ—-·50087, 506 ) 1899, 1906 31
. ,, e e n ,. ö 6 . Schwetz, 3 10. ö. e,. 1904. Werden, 6 5. Dezember 1904 ; Münz Dat gr pr. 9.68 G gncl bann ge 3 85h. Rummelaburg 3] 069-200 6 plladen cee 1
ai i. 96 ö 34 e. ,,. Ltr, er erf weer . 69g ? in . nnn, . mt . . Königliches Amtsgericht. ö hie, , 373 3236 *. *. 60. w 3656 , w. a. 8. e . k . ö n Heft . 3
meifters Carl Klecker ist zur Abnahme der S ; ,, , . ö Konkursverfahren. 358 , , , . . w 66 . M0 = 00M Eg, 136. auhc i. Hef 13062 *
rechnung des Veiwalters, . Erhebung von 54h n n,, r. Das Konkureverfahren über das Vermögen der e m , Konturgzwverfahren. 635373 ö . . 3 — . ö. reel u gd 3 ; d, ,, n. ö ,
ger gegen das Schlußberzeichnis der bei der ( en n, Kommanditgesellschaft Ewald Conrad zu Nr. 13 753, Das Konkursverfahren übst das Ver ö Gold Dollars. = do. 106d u. 20M er. S3 09h . . ger ꝛ 363. 1 . d , lg,,
Verteilung Hi berüchicht genden“ Forderungen der VYensalzu, Beschlus. [68365] Schalleuburg und das Privatvermögen des mögen des Anton Dumbeck II. 3. Zt. an un« J Im verlas &. Russ. do. p. 199 3. . . ois.
Schkußterinin auff den! g. Januar 1805, Vor, Das Konkurs der ahren über as. Vermzgen. des Mühlenbesitzers Emald Conrad ebendaselbst . Orte, zulcht in Rothenberg wohnhaft, . do. alte vr. 8 . . 6 .
i , n, ö . Hande lenianns Jriedr ich Wilhelm gGutschte ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfolgter Schlußverteilung en. ( do. neue n St. 16 bz do. ö 3, 216 be Bor ö 1 ö Jauer. den 9. en , 1964. nachdem der im Vergleichstermine vom 14. No- or merle den 19. Dezember a0. k St Tunier 6 er is n . ( ö. 6 ö ö 3 . . . . Bericht schrelber des Käniglichen Amtsgericht, vember 104 hemmen sangbergleich Lunch Königliches Amtsgericht. Wenke, Konkursverfahren. 68363 , ,, , ed 6 . . . . 2
rechtskräftigen Beschluß desselben Tages bestätigt Stgum. Konkursverfahren. 68427 Das Konkursverfahren über ö . lg. R' ibõ gr. Sh. s5bʒ do. lleine ... Se. Zb , s, 8,
Jena. Konkursverfahren. [68357] worden ist. ) ) K ; ; . , Das Konkursvberfa h Die Bekanntmachung der Eröffnung des Konkurs— in Weonke unter der Firma J. Loewenheim Dan. 1 n, lie f m,, i gbontz 93
erfahren über den Nachlaß des Fahr Neusalza, den 13. ember 190 ds und ts
radhändlers Edmund Faber in Jena wird nach za, der Den m zer 1904. verfahrens über den Nachlaß des Baugewerks⸗ handelnden Kaufmanns Louis, Rotholz wird, . Deutsche Jon un i, gg, ö 1885 konv. 333315
er j sl ter Abhaltung. dei lußlernmi g. na Königliches Amtsgericht. meifters Franz Hauburg in Stuhm witz zurück. nachdem der in dem Vergleichstermine vom f7. Sep⸗ 6. Scan oda; , ,. 1000. 0 gan, 1391 . ;
d tung des Schlußtermins hierdurch aan eenommen. tember 1904 angenommene 3 ] 3 m = 2. . ae,. , 6 .
aun gehoben, Oelsnitz, Vogt. Konkursverfahren. 6S3I3) * Stuh n, den 11. Dezember 190 rechte kraft 89 nmene Zwangsvergleich durch . p. Schein 163. 34 14.19 5 S5 üdöthen i. Anh Ish w 1835 , . In dem KRonkursbersabren über das Vermögen bet uh rm, enn . 1 . igen Beschluß bestätigt ist, hierdurch auf⸗— t. Ileichs· Anl. konv. 3 1X15 000 - ö WMIlol.50B Sl, 80, 85, 86, 1809. 3 1 50M —-5600 - — 1894, 1903
k Br luer ner r, Herrn, mn, n ön gliches Amtsgericht. 9 * 1e, d ; do. do... 31 verich. 0 P 191506 gibs io ut 6. 1 MQ = 6909 1062506 dei dan 19023
ie, . in rn en,, n n,, Stuttgart. os620) ronke, den 10. Dezember 1994. do. da, Ser versch. . S9, 75 bz 8311 000 - 606 98 in k er. 897, 01-05
u 2 . . . lbf4t4] des Verwalters, zur Grhebung von Cinwendungen F. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 2 pr eißz. vnsel. 1 ir J versch 6 . e. . . ö. .
3. onkursverfahren. gegen das Schlußberzeichnis der bel der Verteilung zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwick am. ö 96 a. . 16 66. So lol d oe 100 ay g h 0 . or wen 3 , e ci : a 63371 do. do. 31 1.4. 150 191.69bz do. 1901 unkv. 1911 000-200 103, 1086 1995
66. onk en über den Nachlaß berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschluß— Emil Weber, Mövelschreiner, hier, Marien. Das Konkursberfahren über den Nachlaß des do. do 3 versch. 16666 – 166 S6. [bz d 1875, Sz, S8 3 hb = bo s 3563
ö ö. . juletzt hier sassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren straße z, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung Kaufmanns Oskar Dammer in Zwickau a do uli, De 2 — 8 134. iz, 3 3335 dien , &
nn ,,,, Herm gg n . der Schlußtermin auf den 12. Ja⸗ . , und Vollzug der Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— 8. St. . e e 26 h . ö. Danzig 1603 3 , ae fes .
je er 2. gi . ö i , : u, nuar 303, Vormittags 10 uhr, por dem urch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. gehoben do. 3. ukv 9 39 9 . Varmstadt 200 = 200 38.506 dy. ;
e h . 9. ö. ußtermins durch Ge. hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Den 12. Dezember 1904. Zwickau, den 12. Dezember 1904. ; . . 9 36 . 806 3 , . ri eschluß vom 9 tts. aufgehoben. Oelsnitz i. V., den 15. Dezember 1904. Gerichtsschreiber Luz. Rönigliches Amtsgericht. . do. wi. ukb. 93 , Deffan 18585 8 o 6 = dM ms. 10 B. Saarbrũcten . . . . . ,, 9 do. . 2. 19 00, 106 ö ine g, i, 1000-509 . 596 St. Johann Thum, Gerichtsschreiber Gr. ggerichtz. = w - 28 26 4 do. 19904 ukb. 17 n Hortmund 91, 98, ooo MC = 60 08 60bzs do. . dee, . mtẽgerich . ,, , , . 683 4 Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. ; . ö . 05 jo 6 Dresden 19600 4 . i Sæoneberg Gem. a5 . !. . 72 as Konkursverfahren über das Vermögen des ( , . öGboẽ . . . e , ,, Das an,, gathlaß des , . genf gun iger, (68657 Krels Bergheimer Nebenbahnen, Möyrath-Liblar-⸗Brühler Eisenbahn . 3 Fise n n. Oh! 3 ö o r r drr! . 3 6. . — ö . ge. jren über den Nachlaß de zt in en i. V., wird auf Autrag des Konkurs, und Cöln Bonner RKreist ; ed 3 . . i, , , nen ö. Seinrich Philipp Weber von Eypertshausen ver walter eingestellt nachdem sich ergeben hat, daß Mit dem ge de E fff des N 89 bahnen. . do. det. ᷣRentensich. do. IN. TVut. 191: 2/1331 50 Mσ· 2000 I02. 006 54 ö — ; llt, Tal c 3 9 ah e es 8. ‚ 7 8 6. . n Vun. z II 1 000-1 103.006 dessen erster Ehefrau, Maria geb. Murmann, und eine den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon! Kreisbahnen und auf det ,,, eben gahnhetriebes auf einzelnen Strecken der Bergheimer ; , Sc. Mm zer e i rn ; . . . 6 e Kreisbah der He death Liblar. Brühler E 9. d. Mte z hezei aue , . 16s ut eg ö . zweiter Ehefrau, Anna Maria geb, aremgss⸗ nicht vorhanden ist. Tarif zur Einführung: ; I oe e en ö 00M = *0 ) lga⸗ ee, e eg . l ner,, , . ö, nach n. Abhaltung des Königl. Amtsgericht Oelsnitz i. V., den 153. Dez 1904. Tarif di, ,. do. G 1891 kon. 1000 e . 5 j ; c. ** * — 8966 ] x nn,, , r ö. Ostritꝝ. . 633771 ; für die Beförderung von Gütern im Wechselverkehr ö. e. . . Düffeldorf 6, is g 99 5 Lit. N. G. F 336. i. Gender , , n, merit. e nn, . . das e n e des . . 6 S . ö Kreis Bergheimer Nebenbahnen und Stationen der Mödrath⸗ .. do; lögd d , sr ö . 8 6. ae, y ö . deri e Schnittwarenhändlers Johann Kretschmer in Liblar⸗-Brübler Eisenbahn ö . Gr. deff St. n, . 3666 = , . 1835 ; . mare, e , , en ?, ,,, rn i rde fr ö ae e, obs, Diet, gs, sgl, 100 ub. . N) 6 , 5 1 3 1 5 l zwi en Statior e . Eis d S ( d '. I ̃ ö In dem' Konkargverfahren über das Vermögen des bierdurch aufgehoben. b. zwischen Stationen der unter a genannten Eisenbahnen und Stationen der Cöln-Bonner do. 1896, 1803 013 hb · hh dr hbz po. 1662 1
. . Sstritz, ben 12. Dezember 1904. Freisbahnen. . Hamburger St. Fin. VM = 669g = Eisenach 1399 ukv. 08
Möckern ist zur Abnahme der Schlußr . Königliches Amtsgericht. Mit dem gleichen Tage tritt der vom 1. Juli 1991 ab gälrige Wech! z . ö gien fe, ,
ö . rn , de, Aiches Amteg . J d b güllige Wechseltarif zwischen den Cöln— do do. 87. 91 S00Oσ·600 90.306 do. U- ITV ut. 1905
Verwalter, zur Erhebung von Ein wendungen gegen Papenburg. Kontursverfahren. tene, . zbahnen eine seitt und den Bergheimer Kreisbahnen, Capkl he nner Kreisbahnen und der Klein⸗ . do. do5. S3. 33 6 dbb d zy e. ke m 1337
das Schlußperzeichnis der bei der Verteilung zu be. In Dem Fonkursberfabren über das Vermöen des dahn ködraib. Liblar Dig nebst, xen Nachträgen außer Krit. . e gönn, . ge , g ib i. 6
rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Schuhmachermeifters Anton Laufe in Papen—⸗ Insoweit der neus Tarif höhere Frachtfãte als der bisherige Tarif enthält oder durch Aufhebung ö do. St. Anl. 133 ö ,, 283
der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Ver— burg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— direkter en fe Frach tee höhnngen eintreten, finden die bisherigen Frachtsätze noch innerhalb 5 Wochen n. 8 dv. Amort. 33]
ö der n,, auf den 7. Januar a. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— nach erfolgter Vetriebzeröfnung auf den beiden Nebenbahnen Anwendung, 4 gñ gt un 3.
ormittags 117 Uhr, bor dem König gleichstermin auf den 28. Dezember E904, er e, n
28
K . — — — — — — . e, ,, * 2 ? . = — — — — —— 12
—2
—— = . 1 , , , 2.
*
* C J — — —— 75
. B — — —— — . O7 8
nnn. 2 — C
S8 = 3 ö
——— 2228 — —
S — — * .
ö5M0QOQꝘ 01090 3653696 do. 1902 uk. 1913/14 4 2 MGM - 1I69Il02. 75G 3. 31, 98. Ss, rr 34 r 300Mσ 209 3 5 8 1906 ; 500 OꝘ——ᷣ C Op, 0G Offen M. 18004 ö,, 103,596 9. ö 3. 5000-100103 ,5 enbur 1333 3 obo ib == 96 86 66963 Yo = 3 Opveln 1655 6 3000 - 100 39.3063 Yeine 19935 51 5000 (20 0IC2. 00 . Vo- (10 3 G 60. 1898 4 3 *
7 — — 2 — —
= 6G = E 8231
8
2
— 2
, 8* 365 206
. * C= * * 2
, 2 6 2 S G 8 8
—
x 2 - R (
—
t 1 — Q — 2
2 B 8
* 1 . .
219 2
— — 82
7
8 22
r d
Io. 306 v ier wia · Solsiein. 5 bd h fi dc ) ö. 3 do. 31 30060 - 30 99.206 0 1023036 3 Gunz. 7 fl.. T p. 262 ⸗ ö 388306 Augsburger I fl. x ⸗ 35 50bz 2 D69. 106, Bad. Vrãm. Anl. Hör] 12.8 300 — — * 5 bz G Daver Pram en. An. — 89 30635 Sraunschw. Z Tlr 2. = r 3 1160.75 bz 0 10G Göln· Md. Pr- Ant. 31 17.176 135. 708; 88 396. r. Ww ö. * ö 137 503 000.106 beder So Tir. S.. 3 1630 149050 H Meininger J fi- S.. = v. Std. ; — 88 59 G Dldenburg. M Tir. . 3 2 1253, 4063 MesS 5606 Pap penhesmer 7 fl.. — p. Sa. —
. Obligationen i . gzolorialeffs¶ at. go hs i K *. Gn, Schldosch ; Tr . z ü (o. Reich sicher gestellt)
9 . R , gs zune ud isch ont Vo - I65dls 5G üArgentin. Eisenb. 1889
io 160 u. Sb los. 0 . 8 3. 6
ö 16 io Gold- Anleihe ĩSᷓ
Iöbd - G 8 863 de. de. lieme 500OQ —‚· 200 98506 de. do. abg. 5 5000 65001106340 dr. do. zb. 11. 000 - 500 99,406 8 . 3 nere — 260 38 406 d leine * cs Gs bis e Kue iss ,. 2000-200110, 606 ; . e . de. . a 8 X ih oc . k 500M 200 G9, i06 do. 1896 4 99.106 2 ert. an ,. ö ony — 209151. 80 G osnssche Landes Anleihe ; do. do. 1898 unk. 19
— l
— 2 — — — — .
— 7 — — 9
* w — 208 — 2
3 —
—— Q ——9 22 — = =
— * 2
—— .
—
. . ö K1 C D i t . — M — 1. = *
* — * R — — *
— DN , —-˖ —
5
—*— K ö 34
S — — — — —
2 2
253 — — — —
16 100.006 98. 256 B 38. 235i S 9 3.7! 5bz G d Rb d 92, 30G
7 92.50 6
] 3 0 t. bi B 3. 40 bz
) 83 293 539
2 b3 8
=
— — — h , = = — N N - . . , , - e e, = 8
—— — — — — — —— — — — — — W — — W — — —
—— — — — — — 2 ——— ———
=
DO — 2 — 2 —
g. D R , - , , , Or de de, = 8
S — —— — — — —
D
8 = 8 8
* D 9 m / = e . .
— — 338d — — 2
—
8
o- ö
D — 6
e 2 i mn, eimar a 261 91 30904 ag eng ae, . 1. 20010, 4906 de. do. 180 un he 18 ö. * 10.30 et. bz G
r 816 ö. * 56— 38.16 vuh Gold⸗ Syrath⸗ An]. 92 ö de. 1819, 50, 33 ö ;: gh. io bz G . K 34 32
C r
N M— 2 - — 00. 2 = ) 872 ;
— — — — — — — — — — W —
— — —— —— ————— — — 2 28 — — — — — — 8 8 — de
1. 1. — 2
c
- or =
) , es, ss hn, . , & Wet. bB 1656 3 95356 9 Witten 1557 IUᷓ 5 . 859 F 21 1. si z 18 536 86 . . 8 . 7 59 93 Wo orras 89/0] uk. 03 O7 * — 01, 30bz G 1x Nr. ö. 5 000 J 989,50 B d g e, 98 do 8095 35 l 38. 30G git & id. Anleihe Iss 2. 7 Si, 56e e dt. konv. 1892, 186 315 . 98.306 * . tir e Ih bo = 6 =. reußi iin. bob Ih 831 h a n. aof 1 13 i iche bleibe ö. 81 000-20 8 25 * 1 J. 11 L206 teme . ⸗ dy. J ! 150 111,006 . 3 1886 560 n. 1066 5 16 3000-200 97308 dz. 33 117 3000 — 15011 e pe. do. 50 u. 25 4 tp 10 2000-29 8 de H . Mio 3obz G da. do. ult. Dez; 2000-2001 98.75 de ⸗ ⸗ 4 98, do. do. 1898 5090 u. 1092 91 996 88,2063 523
——— S 28 — — - 8
de ——
.
3
38 — 2 - — — — — — — — — — — — — *
94.906 94, 906 104506 104, 756 39 80 bz 99 60 bz 2
ae 1833 ol L- Die in dem Tarif D ,,, zusätzlichen Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften unter ö za. d, ukv. 19143
3 16 8 . 01 . 2g, g en 1901 unkv. 18 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— L (3) der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. do 00 G bo. 8 o. S5, Os8, Gi 3 Loburg, den 12. Dezember 1904. gerichte in Payenbung, Abt. 11, imme Rr. 5. an⸗ Näheres ist urch die Betriebsdirektion in Horrem zu erfahren. Mil Gist . 9 , , n,. ö 8. ib ut . 1 Königliches Amtsgericht. heroumt. Der Vergleichs vorschlag und die Srklärung Göin, den 15. Dezember 1503. ; ö. do. kons. Mn. S5 g bõh = Idh⸗ e n M. iSd . Lüdenscheid. gFontursverfahren sos566! den Gläubig erausschusses sind auf der Gerichts⸗ Namens der bete iligten Eisenbahnve erwaltungen: 5 i do. do. 1890, 34 5 3000-10 bo. 150i ff u. UI 36 Das Konkursverfahren über den R „55264 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— Mödrath⸗ kiblar · Brier Cisenhahn⸗Aktiengesellschaft. do. do. Ol uk. 11163 300Qσ ‚'1091- po 15035 manns Fritz . , teiligten niedergelegt. ö Die Direktion. Dldenb. St. 4. 16 . 2. 158953 3 erfolgter Abhaltung des Echtußtern ing w . 1 , ,. den 6. Dezember 1994. lo8ar) ß ; 1. g. i. v, 31 200 - 100 gehoben. 6 . Königlichen Amtsgerichts. Bom 1. Februar 1905 ab gelangt für den Binnen los o a ,,,, . Sachs Kli. db. - Shl 3 i i 10. D er at iIbor. . gelang er nen⸗ ezugnahme au z J 3o s n ern,, Das Konkursverfahren über das en ,. , ehr Jer Hilde e nnz Peiner vom 6. v. 6 wird mitg . 5 . Se g ne, , , ö , e, e,, ,. FKaufmanns Oscar Chrobog zu Thurze wird, R l ein neuer Tarif zur Einführung. Ausnahmetarif für die Bebi der una von Stein⸗ do. o. 1992, 93 31 Lüdenscheid. Konkursverfahren. [685ß7) nachdem der angenommene Zwangesvergleich rech ro⸗ . fer eh erfahren die Monatskarten, unter kohlen usw. von deutschen Stationen (Ruhr— . Sachsen· Mein. Eder * Das Konkursverfahren über das Vermögen des kräftig bestätigt sst, aufgehoben. egfall der Nebenkarten, die Schüler⸗ und Arbeiter. gebiet) ngch Belfort transit über Alt. Münsterol . .
.
C
— — — — — — — — . m — — —— — — — * m m! , .
——— * — —
—
ö 82
Ai —— 2 —— 20
— — do 8s
UCO RMσν.
2
; do. ? do. Re. 50 u. 256 El 44 1 80 br
2000-200 102 903 Galenba. gien Fut. bs 4 versch. d0.. do. ult. 28 987 30d 92bz do. F 3 sch. õ00 = Dänische Staats. Anl. 1887 35 1.7 — — do. 5 E kündb. 3 sch. (60G — — Igvptische Anleihe gar. 3 3
Fur ⸗ n. Neum. .. 3000 - 150 —- Do. priv. Anl. 2g ,,, 191,256 28 O00 u. 12 366063 Fr * dh. neue 50 100, 906 DX. 2500 u. 500 Fr.
15 ue 32 e KL snne. Oplis ö b de. do, & ult Sf. 6 * do. Daira San. .
6 dc . Zentral . — 22 fiche ee, in. 6 do. 0 is⸗An ; 8 256 do. do. ö , 15 Fres. - Lose. Mes. 50G ien, . 9 glie i 3 an e n,. z 0. 8 A * top: n 3 ei h 96 8. o 6 rech i cdl Un ,, 5000-109 pe naersche. 9. 70bz 2. leine 3000-509 de - 6 ds. kons. 5 Rente por ed 96 neulg ii c 4 l 9 . do. u ö — 500 ] 86s d 81, 6 ds. ö ej . öh e s. vremiae 8 o , = . Mon. line ß bb · db (= = Rd ri si hh ĩhe ed 26 B * , , 6 e, ir. 5 165 da. ö o. . e. hö c gs. 10G d. 8 35 ö ar Mr FS . ) 83 96. 3. . erg . u. u . 4 104 50bz 1jGoßu. bo] do. d= = ib ss 5b; ai. ,,,, 1000u. 500 38 ob; Gãch iche SoM 7 =. de. V 1 50h: 0 V do ö , s sohn ö ult. Der . ö Von = ibo io 30 93 , , s söb 1 V . . 62 a 9 35g Mik. Anl. Iöbo- Kd av. 5 1.17 1MI0l ooh i Zo = l bolioi. Sob: do. do. ödev. 3 ili iblibz. ij
eib. i. B. 1909) ue , , do. 531 M=. 0.256 Jurftenroalde g. Sp. C 3 , m e. ; . . Hö ut . 5000 - 1 z 80 5000 - 100199. Ren 1901 un . 064 ö h 1 1500 u. MMI . dl urs. i311 j 5000 - 1001538.5 190131
nnn n n. — — — — — e
— 2 — — — —— * 2
8 2 — —
Fabrikanten Ludwig Becker fahrkarten eine Preiserhöhung; ferner ist für die z 9 zu Brügge wird Ratibor, den 7. Dejember 1904. Mitnahme von ig; sert f vom 1. Juni 18985 , * o in sc . 3. ]
. a . des Schlußlermins hier Königliches Amtegericht. Be nage den, ,, eine entsprechende ö n. . Kraft tritt, als es sich um den . wrzb. tub. Sytt 3 147 Y0] 8.25. 900 5
Lüdenscheid, den 10. Dezember 1904. menen enn, löss85! Im Binnen. Güterberkehr sind die Frachtsätze , 5. 5 n H 4 , n , 26 o, 6
Königliches Amtsgericht. Hag un, . zwischen einzelnen Statlonsverbindi ungen ebenfalls haltenen Star lionen der feng ch Wehn ; Weim. edek 6 511 — * k dei g 83
Hundinshnugen. Ksrturs erfahren. lost] Schad . zren . as Vermögen des erhöht worden tritt , eine Aenderung nicht ein; die z. 3. , — dalberstadt 185731 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Reichenbach ,, lie tr Thun e , pft 6 366 n. unseren Stalionen zum bestehenden Frachtsätze bleiben daher für letztere . St.-. 31385 ! nh 1. n ats. 0 ; Gutspächters Wilhelm Kuhlmann auf Haus termins hierdurch auf * ⸗ n. ziehen. Stationen in . ift. * robg. Pr. Anl. 13333 1.4100 , alle uly. M6,
) gehohen. Hildesheim, den 15. Dezember 1804. Gafs. c dtr. X Xu h j Vb = g 9d, do. RG, 96
Greving zu Berenhrock, Kspl. Lüdinghausen, ist zur) Reichenbach, den 16. Dezember 1994. Hildesheim Keiner n. Cen bahn. e nn,, Hann. Prov. Sen 6 . 15583
. 3
*.
—— — — — — — — — — — — — — — — —
6. 1 56 zb3 G . f. 5bz G 6b G . . 6b 33 8 '. (0b. 2 1 86bzG 7.8 bi G 45,50 15.50 45.50 6
— — — — — . — — — —
8 28 28
D* — —
O 0
Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Königlich Sächsisches Amtsgerichts. Gesellschaft. , , , , 9. pale 69, . . . ö ö 1. * 396
. 1e fr kehr g Rixdorr. Koutürsverfahren. 68348 Die Direttisn. der Gisenbahnen in Elfaß Lothringen do. de. I 1X 61 Farhurs . , ', s hausen anberaumt. N 2/04. g. In dem Konhureberfahwen über da; geen d des I68b6l] Ge lannrmaqun; 66 Pomm. Provins - Anl. j . . 1566 Läden, ven 7 Dezember 1904. Kaufmanns Leopold Böhm in Rixdorf, Berg⸗ Gruppentarif Ii. pg fin. Prop inz An 3 83 30h le, n Sröne, Äftuar een 9 ist J . von dem , fa 6. ai g n vom 20. Dezember d. J. werden 8 . R 6 ; ö 8 . wer lee 13. . Gerichtsschreiber des des Kön glichen Amtsgerichts. en Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche für sog. Abfallsteine von den Stationen Bennigsen, erantwortlicher Redakteur heine e, 5 bo. 333 6 n d. 1363 6 Vergleichstermin auf den 3. Janugr 1908, Vor, iesberg, Porta, Weetzen nach Bremen ermäßigte Dr. Tyrol in Charlottenburg. . . * .
— ' — —— =
e d , ** 2
*
W — 6 ——— ⸗—
— — 2 2 — — 0 —
— —
— — — — — — — — * —
2. —
— d —
282
8 — — — 3 — D M — — — —— — — — —
2
.
e O O , = = . e . r
— —— —— —— —
8
—
Narkranstädt. ¶Veschluß. 68423] mittags 11 ühr, vor dem Rz lichen A icht cht h 65h 5 ib; eng obo ur. 1dihs Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Rixdorf Berlinerstr , i, , , . do. V VII. 9, 493 do. 19623
; nffedtstr, Beteillgte Dienststellen geben nähere Auskunft. Verlag der Expeditlon (Scholm in Berlin. do. X, If. XVS, Inowrazlam 1807 3 Firma; Sächsische Celluloidwarenfabrik Her⸗ Zimmer Nr. 46*, anberaumt. Der Ver e r hij Münfter, den 13. Dezember 1904. 91 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei . Yglar Xi, D g oo n = Y foo ob; B e ig unk. ĩs
mann Becker in Markranftädt, alleiniger In. ünd die Grklaͤrung des Gläubigerausschusfes sind au Kagl. Eisenbahndirektion. Anflalt, Berlin ., Wikbeluftraß do. T fn. 12953 de, d, 36 ad 103) 3 do. T7yII. ;. 5000 - 3. . un J
do. X. Xi. x dobd · Wo gd abbʒ bo. Iso. i5os 1, i zr vers
— — — — —— O — — — —— — m m -/
L — 2 2*
K ꝛ—ͤ 2—
88 w 3 k
F 3.
n — — — — — Q — — — — — — -= C — — . D — —
1— 2
28
— —
12 K
2 2 83
4
200 - 200198, 4B do. landsch.
*.