Nix und Geneft . 4 Jin lb. Se Grad Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi . Nüller. Syeise fett 16
ifter u. Rom. ¶ G) I, elsenk Bergw. 00
B r* 23 3
n.
Georg ⸗Marien⸗ S. 3 Sta um⸗Vr. erreshm. Glasb. I Gẽ . f. elektr. Um. Gielel, Zement.
Gladb Sinn abg
—
22
= — —
— 22 2
Südwest ..
122 — — — — — — — —
—
x C C — C N — — , , J
. —
c
Teuton. Misburg Thale Eis. St. P. d d At
6
ö
*
2 ö 22
k ö
Ges. j. elekt. Unt. Do. do. uk. O6 (10935 45 Göõrl. Maick 2. O. 1035 4 ag. Tert. Ind. ¶ 105) 4
andel Belleall. 1035 4
18.30 et. bz G
— — *
*
Nauh. saͤuref. Prd. i. 8. Neptun Schiffgw. 8 3 Neu Bellevue i. Sia — o. D
Neue Gasgej. abg. 6 Neue Phot. Ges. . Neues Hansay. T. Neurod. Kunst · A.
jetzt S. N. K. A. NVeu⸗Westend.. Neuß. Wag. i. Lig, Neußer Cisenwerk 9 Niederl. Kohlenw. 6 Nienb. Vz. A abg.
— — Q — — 6
O O — D tO - — C O- — — C
1.
.
Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V. A.
Görl. enbahnb. 1 Görl. Mascfb. k. Gothaer Waggon
Grevenbr. Masch.
CX Q tRũßns
8271 —
— R FE
u- — , — — — — ** M0 =‘
37
155. 00 et. bz G Thür. Nad! u. St. 9 Tillmann Eijenb. 0 Tittel u. Krüger 6 Trachenbg. Zuger 19 Tuchf. Aachen kv. 9
Ung. Asx halt... do. Zucker.. Union, Bauges.
n. d. Lind. Baur. Varziner Papierf. 190 Ventzki. Majch. .. 58 V. Brl. Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. 8 Ver. Ehem. Gharl. 11 Ver. Damptziegel 9 Ver. Hnfschl Goth. 39 Ver. Köln. Rottw. 38 1 Ver. Knst. Troitzsch 18 18 Ver. Met. Haller 8 Verein. Pinselfab. 1231 do. Smorna⸗Tey. 66 4 4 Ver. Stahlwerke Zvven u Wissen Viktoria · Fahrrad jetzt Vikt· B. 9 9 4 Vikt. Speich. S. 9 3 raph. 5 — 4 tasch. I5 6 4 Vg. z zogt u. Wolf. Voigt u. Winde. 4 Volvi u. Schl. abg. Vorw.. Biel. Sy. Vorwohler Portl. Warst. Grub. Vz. 9 Wasserw. Gelsen? 1
Wegelin C Hübn Wenderoth... Ludwig Wessel .. Westd. Juteip. .. Weftere geln All.. 17
2. . V. Akt. 4 41 Westfalig Cement 0 90 Westf. Draht. J. .
do. Draht ⸗Werk
2
9
- - X62 2222222
. t- .
* ö . — 19 —— —— — — .'
103 00 et. bzB
ö.
w ——
* —
6 *
2
1
x N — - — — 2 — — —— — — * —— 2 — —– *
s = . . . m n . . m. . . . . m. w. w w m. = m. n = m m
t- —
—
ö
92
Lichterf By abg Terr. Gei. l
CO
— ——
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 27 -. , ö * 4 * * 4 1 2 4 3 133 d ö — gi , OO QꝘσάꝗ O 0
*
D cx M- O , SOP
2 —
enckel Wolfsb. (105
*
ü
*
Guttsm. Masch..
M — C — — —.
= m . . ö n —
Insertionspreis fur den Raum einer Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Zentschen Reichsanzeiger⸗ und Königlich Erenßischen Staatsanzeiger
Berlin 8W., Wilhelm
——
Hagener Guß. Vz.
. . . n . m ö 4 2 2 w 6 2 6 2 4 6 —— — — — — — — — — — — — — — *
* — — — — —— — ·˖2 2 —
K — — — — —
Aruckzeile 30 4.
O‘
ger Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 . M 50 4. Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer den Postanstalten und Zeitungs spediteuren für Selbstabholer
auch die Expedition 8W., Wilhelmftraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 .
D
irschberg. Leder öchfter Farbw.
oͤsch Eis. u. Et. ohenf. Gewsch. Howaldt · Werke Ilse Bergbau, Inowrazl,. Salz Kaliw. Aschersl. Kattow. Bergh. Töln Gas u. El. IG 41 Tönig Ludwig. Gz Tönig wilhelm 02) Tönig. Marienh. 195) 4 Königsborn Gebr. Körting ed. Krupp. Imann u. Ko. (103) 4 Lahme ver unk. 6 (103) 49 daurahutte ut. 10 190. ö uk. 65 100633 Teopoldsgr. uk. I0(lI02) 4 Lothr. Vxil. Gem. 1902) 4. Louise Tiefbau (10M 41, Ludw. Lõwe u. Koll oo) 4 MNMagdb Alls Gas (193) 4 Magdeb. Baubk.
Mannesmröhr. MWafs. Bergbau 194 Mend. u. Schw. 103) 1 Mont Cenis... 4 Mülh. Bg. uk. G5 (102 Neue Bodenges. (102 do. do. uk. 06 0] Neue Gasges.
Niederl. Kohl. Nordd. Eigw. . Nordftern Kohle i903 Oberschlej. Ei lb. 03) do. E. J. C. H. (109 do. Koks werke (103
Patzenh. Brauer. 0 d H (1
ͤ. Pfefferberg Br.
Pommer sch. Zu. Rhein, Metgllw. Rb. Westf. Kllw.
Romb. O ul. 0 (10341 Robnik. Steink. Schalker Grub. 1898 (102) 4 1899 (100) 4
do. Gummi... do. Jute Sr. Vi.
6. Tagerh. Berl.
Spritwerke Tricot Sprick Wolltãmm. Nordhauser Tavet. Nordpark Terr. . Nordsee Dyfsisch. ] Nordstern Kohle. Nürnbg, Herk. W. Oberschl. Ehamot. Eisenb. Bed. do. E. J. Car. H. do. Kokswerke
do. Portl. Zement Odenw. Hartst. Oldenb. Eilenh. kx. Orp. Port! Jem. Drenst. u. Koppel Osnabrũck. Kupfer Dttensen, Eisenw.
106 C0 et. bz G 1962,09 et bd
— ——— — **
— do = ON CO0COO⏑ λ⏑ c·—QꝘσλ‚”
—
2
6
—
D
ö
E — N , O Q OO O90 CO O⏑⏑— l ẽEPm“i c —
*
— — O CC O0 — C, „
r
Harbg. W. Gum
lern J
—
17. Dezember, Abends.
— — T 20
297.
8
— 2 — — 2 — — —
= — — — — — — -
—
2
2l5 /p. 7ĩõbʒ
— — —
N O — - — —
*
— 2 — — 2 — ———
rdnetenversammlung rigen besoldeten äargermeister der Stadt
zwölf Jahren zu
= — — Q —
Querndt, Den Charakter als Bank⸗ vierter Klasse, Reichsbankstellen in kasesoren Guischard und licher Bankrat,
elhshauptbank Weniger, kallnlatoren bei der Reichs⸗ und Schneider i
Remscheid, bisherigen Bankassessorch Hodurek, Schmid und Ostwal direktor mit dem Range eines Rats den Zweiten Vorstandsbeamten Metz und Erfurt, bisherigen Krack den Charakter als Kaiser den Oberbuchhaltern bei der Alisch und Fenske, hauptbank
Zuhait des amtlichen Teiles: Gaebel,
or
artung Gußfstahl
O2 — —
2
en getroffenen Wahl ppen in Wandsbeck nesen für die gesetzliche Amtsdauer
n . , . n . . 2 w 8 . ö 6 m 8 8 2 2 6 2
115.25 et. vz G
1. 2 28
Ordensverleihungen ꝛc. Deutsches Reich.
betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von
wr — — .
—
— — — — — — — — — — — —
2 — —— P
121 —
20 — — 1 — —23*—
Mitteilung, Zivilstandsakten. Bekanntmachung,
2 4 mr
Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Mitgliede des Evangelischen weltlichen Stellvertreter des Präsident den Charakter
erster Klasse zi
den Oberkall Niederschu Berlin, sowie dem Bankbuchhalter Charakter als Rechnungsrat zu verle he
dia
—
irchenrats berkonsistorialrat
2
betreffend den Postanweisungsverkehr mit
Trossin,
—
ng, betreffend die Eröffnung neuer Eisenbahn⸗ '. Moe
konsistorialrat mit dem Rang
NR. 6 1606-165 - aucksch. Me
ildebrand Müßl. 10 . V. A ert, Mai Peniger Maschin
e n n, ,
Petrol. W. abg Vrz Phön. Bergwerk Pongs, Spinnerei Porz. Schonwald Porzellan Triptis Vos. Sprit. A. G. ] Vreßspanf. Unter. Rathenow. opt. J. Rauchw. Walter
Ravensbg. Spinn.
Reiß u. Martin Rhein ⸗ Nassau
ü — 14
1 .
O e ·, O
o O . O , O e O O e O = (e , O e, = = 3. 1e . . 0 is , e .
Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. Allerhöͤchster Erlaß, betreffend die wegen der. Chausseepolizeivergehen Kreise Striegau.
. = 60 83 —
n
x= WQ 2 — 22 2022
Allergnãdigst geruht: bei dem Rechnungshof l und Pfeiffe bei derselben Behörde
undt, Schliebener rat zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser ha den Geheimen Rechnungsreyisor
des Deutschen Reichs, Rechnungsrä den Fharakter als Geheimer Rechnungs den Geheimen Rechnungsreviso von Arnauld de la Periere und Stör den Charakter als Rech
J. genehmige februar 1810 immungen die vom Kreise
Auf Ihren Beri (Gesetzsammlung wegen der Chaus Striegau im R
— —
dem Chausseegeldtarif vom 94 ff.) angehängt
22 2
Corn
Anwendung der Bestimmungen auf neue Chausseen im
w k K —— —— —— —— W ——
886
= me, = m. *. = = —
19,60 et. bz B
ö O O co cp
* 8
— 124
Veftl. Bodenges. . Wicting Portl. .. Wickrath Leder.. Wiede, M Lit. A. Bieler u. Hardtm. Wiesloch Thonw.
Wilheluis hütte Wilke, Dampf. . Witt. Glashütte Witt. Gu ßstahlw. Wrede, Mälzerei. Wurmrevier. ʒZechau · Criebißz Zeitzer Maschinen Jellstoff Ver. abg, ZJellftoff Waldhof 15 ZJuckerfb. Kruschw. 17
Obligationen indu Dtla . At Tel ¶ CM. Acc, Boese u. Ko. A. G. f. Anilinf.
L. G. . Mt. J. Adler, Prtl. Zem. Allg. El. G. I- HII
Alsen Portland Anhalt. Kohlen. (100 4 Aschaffenb. Pax. (102) 41 unk. Q (102 Berl Braunkohl. Berl. Elektrizit. 0 uk. O6 (100) 42 uk. 08 (100) 41 Berl. S. Kaiserh.
Bismarckhütte (102 Bochum. Bergw. do. Gußstahl Braunschw Kohl. (103) 4 Bresl. Oelfabrik (los) 4 do. Wagenbau l ö)
Brieger St.- Br. 103) 4 Eisenw. ( 03) 2
1
J 6
2 — —— 2 ö 228 88 S8 — 8
— C 0 OO —
— 8 * 216d dt — do O0 = ö
6
0 20-200
12 — O 2
821
Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen Schutztruppen.
=
c eO.
ffmann Stärke 12
n m n = . .
—— D
nach Eisendorf, zahnhof Lohnig von Kuhnern Pläswitz⸗Pfaffendorfer Zuckelnick ˖ ʒur erfolgt anbei zurück. Dessau, den 5. Dezember 1901. Wilhelm R.
M. 8 von Budde.
C r . - = e = = = m = m n m ö =. . . = =. =. ne-, =, = d= = . . . . 3
—— .
& = OG C0 O t, m S Nο
reiherrn Ostman von 8 1 des Gesetzes 1 8 S des Gesetzes vom die Ermächtigung erteilt en von Reichsangehörigen unter deutschem Schutze d die Geburten, Heiraten
wr
Dem Kaiserlichen Konsul F der Teye in Zanzibar ist auf Grund vom 4. Mai 1870 in Verbindung mi 6. Februar 1875 für seinen Amts worden, bürgerlich gültige Eh und Schutzgenossen, mit Einschlu lebenden Schweizer, vorzune
ö =
OD C O dDdĩ
463
; 000 iI 2069 600 m. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Obersten z. D. Janke zu Schöneberg bei etzt Kommandeur des Infanterieregiments von der si, die Königliche Krone zum Roten
126
. ny - b - Q . C — — — * — 249
D r O0 = . .
*
.
2
. Pommerschen) Nr. Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife,
dem Pastor Mau an der dem Kriminalkommissar a. D. Haarz bei Mirow in Mecklenburg-Strelitz, Fi Berlin, den Roten nn Gruben⸗ und He
ft äronnersmarck zu Koniälichen Kronenorden zu ñ
dem Pastor an St. Nikolai in Kiel, helm Becker und dem Notar, Justizrat a. Rhein den Königlichen Kronenord
dem Gutsadministrator Adolf x im Kreise Wongrowitz den Königlichen Kronenor
do. Vorz.· A.
Möõbelst. W. Sriegelglas Stahlwerke.
o. W. Induftrie
West . Kalkw.
. . . . . . . . 2 2 r 6 ö 2 . m 2 R n 2 2 m 6
171 Sh et. bz G
2
O M
ee, .
2 1 —— 22 21222222
1 — — ** 2 do n do -= = 7
C= 0 Q O Q
OO MQ — — — Mn G0 CO.
Heiligengeistkirche in Kiel Alfred Osman zu Alt⸗
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
— — — — — — — — — — — — —— — — —— —— — — —
1288 2e
d 196 0b;
Dr,. *. ——
23d. c0 bz G
eller Gesellschaften.
. lil. O et biB 1000 500
88.
33
22 —
e — —
Adlerorden vierter Klasse, trschaftsbesitzer Graien Hen Nacko im Kreise Tarnowitz
veiter Klasse,
x C C — — — — — — — — - — — = 7 J 3 , , . .
Just izm i Cist er ium. andgerichtsrat Köhn vom Landgei . tentlassung mit Pension erteilt.
Dir ksen in Königs⸗
n nim ach un g. betreffend den Postanweisungsverkehr mit Chile.
Vom 1. Januar 1995 ab si nach Chile infolge von Aenderunge systems in den neu eingeführten auszustellen, welche namigen Münz kurs gilt bei dem neuen Münzsyst 1 s6⸗ 54 38.
Berlin, den 9. Dezember 1904. Der Staatssekretär des Reiche postamts. Im Auftrage;
Kapler Maschiner
4
— — K . — —— — 1 — 6 1 — * — — — . 1 a , n e, , ,
1
andgericht Li⸗
0 83 n *
Rolandshutte . . Rombacherhütten 5 D 1063, 10 et. bj Rositzer Brnk. W. 15
86
,,, 82
ist die nachgesuchte Dien r sind: die Amisgerichtsräte Danzig, Ge ĩ
die Amtsrichter
— S — * — *
— 2 — —
Schuckert ki, J
Schultheiß Br. do. konv. 1882 Siem. El. Betr. Siemens Glash. Siem. u. Halte
nd Postanweisungen n des chilenischen Münz⸗ Pesos und Centavos sich im Werte zu den bisherigen gl Als Einzahlungs— em bis auf weiteres: 1 Peso
*
— N O ON — Ot OO — — — 2
Kirchenvropst Wil⸗ Scherer zu Kempen en dritter Klasse,
Majunke zu Czeslawitz
Klauser Sypinn
ann, Starte berg N. M. na
Rothe Erde Drtm. 9 Rütgerswerke 6 Sãchs. Elektr. W. 9 Sãaͤchs. Guß Dohl. Do. Kammg. V. A.
ST gi, Graun
Sãchs. Wbst. br. Il Saline Salzungen ht Sangerh. Masch. 8 Saxonia Zement 3 Schäffer u. Walker 9 Schalker Gruben 82* Schedewitz Kmg. 12 Schering Chm. J. 10
Halberstadbt,
8
w
0 — — 21
—
x22 2
. 3
zünzen wie 18 zu 48 verhalten.
2
— —
Kolsch, Walzer 3.
König Wilhelm? 2 Wilhe Simonius Cell.
Steti. Merwerke
Teut · Misb. u. M Thale Eisenb. .
T . Tiele⸗Winckler Union, El-⸗Ges Unter d. Linden
Westd. Eisenw.
— — — — — — — — — — W — —*“
2 2
— 2
e Rechtsanwe
2
2
Fraustadt, zu Mechau ssum im Kreise Salzwebel, Friedrich im Kreise Osterburg, Karl bisher zu Krüssau im ersten Engel zu Holzhausen im s zu Halberstadt, bisher
—— — — — — — -
emeritierten Lehrern Wilhelm im Kreise irg, bisher zu
Schwerin
3 & n Rn,
( 22 —
o
Groß⸗Rossau zroße zu Burg bei Magdeburg, owschen Kreise, Wilhelm Stendal und Alfred Köster gelnMarienstuhl im Kreise Wan er des Königlichen Hausordens von Hohenzo m Küster a. D. Friedrich Schüler zu F em Schuldiener Julius Legans zu Bromberg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie dem Gemeindevorsteher August Kelm zu land im Kreise Obornik, dem früherer Martin Thabow Patronatsältesten,
oO SG d O = c S
S* & S 0 88.
— — — Q — Q — — K
— — — W — — *
.
*
do ed Go — 1 — — 2 0—— — 0 — — Q C= — *
eumunster
—
.
andesgericht in Kiel, richt in Oh richt in Dormmu Meseritz, Dr. Re uber bei d gericht in Bromberg, Frey mull in Schneiden ülheim a. d. Ruhr, die dem Amtsgericht i
Bekanntmachung. M. wird auf den bisher als Kleinbahnen Nebeneisenbahnen ommerskirchen er Kreisbahnen, sowie Mödrath — Liblar — Mödrath-Liblar-Brühler Eisenbahn— lschaft der Nebenbahnbetrieb eröffnet werden. und schmalspurigen Strecke Bedburg — Mödrath liegen die Stationen B Bh. K. B., Glesch, Paffendorf, Quadrath, Ichendorf, Beißelsgrube, Horrem Uebergabebf. und M an der 18.67 km langen S
ö
Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zuden Gebr. Körting .. Kollmar & Jourd 1 Kronprinz Metall Gebꝛ. Krüger & & Küppersbusch ..
Kunz Treibriemen
ichtsassessoren An czynski bei dem Landge m Amtsgericht und zei dem Amtsg sseler bei dem An
Wilhelm ahall Zechau · Lriebitz Zeitzer Mach. Zell stoff. Waldh Zoolog. Garten Glekt. Unt. Zür. Grãngesb. Del. Haidar Pacha Naphta Gold. Dest. Alp. Mont. R Jeñst. adh Spring · Valley.. Ung. 2okalb.⸗O
Schimischom Em. 5 Schimmel. Masch. 5 Schles. Bgb. Zink 17
St. Prior. I7
w —
ffurt a. D.
wd —— Q — — — — — — — — *
ausgebauten S — Bergheim — Elsdorf
1000 u. 5090 10M - 509
0 1000- 2090
betriebenen Mödrath und R
* — — —— — — 1 — — — — — — — * — — * 3 — ; D E n n , r. .
—
C N — — — —— Q —— 2 — — — —· — —
2
— — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — n , . *
— — — — — Q — — — W — —
. — 2
. ö. 3 N — 9 Jaratsch Hau⸗ der Bergheim
ndevorsteher Kottbus, dem Lindenberg zu Ih me, dem Deutsch⸗Lissa Joseph Krause Feuermann den Regimentern Wilhelm dem Rotten⸗
2 Do. Elekt u. Gasg. 18 00 et. bz G it. G ö
re =
do. Kohlenwerk. Lein. Kramsta do. Port Zmtf. . Schloỹf. Schulte. 43 Hugo Schneider . 8 Schön. Fried. Ter. 12 Schöõnhauser Allee 9 Schöning Masch. Schomburg u. Se. Schriftgießz. Huck. 4 Schubert u Salzer 15
Schulz · Ktnaudt .. 4 Schwanitz u. Co. Seck, Mühl. V. A. — Seebeck Schiffs w. 10 Mar Segall ... Sentker Wtz. Vz. Siegen Solingen Siemens El. Betr. Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell. . Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. SvinnRenn u. Ko. Stadtberger Hütte Stahl u. Nöte Starke u. Hoff. abg. Staßf. Chem. Jb. Stett. Bred. Zem. 8 Ehamotte . 15 18 Elektrizit. 64 6 Vulkan abg... St. Pr. u. Akt. d 14 1 Stobwasser Lit. 9 l Stöhr Kammg. . 11 15, et. bzö Stoewer, Nähm. 8 Stolbergzinkneue Geb Stollwerck Vz Strls. Sl. St. P. Sturm Falzziegel GSudenburger M. Südd. Inm. M / do. I5 000 υ⸗St. 3
[' 4 Terr. Berl - Hal. . i. C. .
C — 7 —— —— ———
1
Aktienge . . arkowitz
Galmon Asbeft (105 e, . 110
Charl. Czernitz 193 CGharl. Wasserw. IO Ehem. Grünau lG) 41 Gbem. J. Weiler lo) 4 unt. 1906 (1035 a1 Concordia uk. M (100 4 Gonstant. d. Gr. J.
Cont. E. Nürnb. Gont. Wasserw. (103 Dannenbaum. Veffau Gas .. (105)
d
do. is5s ut 0s fis Dt. Asph. Ges. (105) 44, do. Bierbrauerei (103) do. abelw. uk. G (103) 41 Kaiser Gew. (l CQ, 4
chhausen im Landkreise : Schmiedemeister Karl ildbberg im Kreise Ruppin, dem Bauführer Ka rl Zimmerpolier August im Kreise Neumarkt, dem Chausseeaufseher zu Rothwaltersdorf im Gustav Frost bei der Berliner Feuerwehr Wilhelm Siegel zu Basdorf im Kreise ingermann zu Wannsee im Kreise Teltow, meister Georg Schmidt zu Heringen dem früheren Gemeindenachtwächter Wilk Klein-Rosen im Kreise Striegau Arbeitern Gottfried Ramm zu Golm münde und Joachim Protz zu Karwe im das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
50M). - 1000
.
Lahmeyer u. Ko
— — — — — — 1 — — 2 —— ·—— — 2890
1 ——— —
1
1 0 r . . Dm, n.
120 — 2 — — 2 *
,
bei dem Amt 4 p59 osaerichf rlandesgerlcht — nstorff in Kiel, der Amtsgerichte Rechts anwäl Gennerich in Berlin sind gestorben.
— —
7 KR rn . Lauchhammer
r = m. . . . . . r . . . ö 2 m w w 6 m m. ü . . — w m
(-
= = c
lol õᷣb et. bi G
— — O1
3
3000 5900 4 1253 ̃ ͤ Erf . Jeverig. Bergheim (Erh Versicherungsakttien. nz 130 Deutsche Feuer. V. Berlin Deutsche Rück⸗ u. Mitvers. 112563. Frankf Transp., Unfall⸗ u. Glasvers., neue 12076. versich. 157063 Magdeburger Hagel Vers.⸗ Ger
Hundoegger in
3
, 79a, 90A, 75bz . Schuppe,
113.99 et. bz B
c9*
Ceperf Fp ederf. TDC u.
Leipzig. GSummim.
0
tödrath Bh. K. B., trecke Rommerskirchen — heim — Els dorf, von der der Teil Rommerskirchen — Bergheim vollspurig, der andere schmalspurig ist, Gyll, Rheidt Bh. K. B., grube, Bergheim (Erft), an der 2031 km langen voll⸗ u Mödrath — Liblar — Vochem die hausen, Brüggen (Erft), Ziffelsmaar, K Liblar M. Br. B., Liblar Uebergabebf., werk, Kaiserstraße Brühl und Vochem C. B. Kr. B. Berlin, den 16. Dezember 18 Der Präsident des Reichseisenbahnamts.
—
.
192
Allianz 1300. Kreise Neurode,
ö — — W — Q — Q — — W — — — Q —
— — K — — — — — — * —
= — 222
2 n dee — — C0 15—
8 —
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.
ologischen Station in
das Prädikat „Professor“
Kölnische Rück⸗ rversich. 4770bj. Preuß. Na⸗
gheim — Elsdorf voll⸗ und skirchen Bh. K. B., Niederaußem, Oberaußem, Fortuna⸗ Zieverich, Brockendorf und nd schmalspurigen Strecke Stationen Türnich⸗Balk⸗ öttingen, Liblar Dorf, Grube Brühl, Gruhl⸗
OO b — — * — 2 —
m- , =, e, me, m.
Teyk. Josefst. Pap. Ludw. Eõwe u. Ko. I( Lollar, Eisen . .. TLothr. Zement.. do. Eis. dopp. abg. 9
Magdeburger 2 die Stationen Romn
OO SCO φπͤGὴ 1
Oc c
Dem Assistenten bei der 3 r. Wilhelm Giesbrecht i gelegt worden.
Am Schullehrerseminar in Seminarlehrer Dr. Erdelbrock aus Ottweiler als O angestellt worden.
elm Teppich zu schaftlichen im Kreise Anger⸗ Kreise Ruppin
8 —
— — — — —— — R — — — — — — 7 — — — — — W — — Q — — — — W — — Q — — . K 5
Weimar 9956
Berichtigung, Vorgestern: Worms 159 St. . 101,256, gestr. Berichtigung irrtümlich. — Gestern: Westd. Brokrd. Pfdbr. VII 102,506. Nordh Wernig. Eis. St. A. 798 406. Masch. Breuer 118 5036. Nordd. Tricot Sprick 154 25636. Westfalia Cement 178,75bzG. Westf. Kupfer 119 80bz.
Fonds⸗ und Akttienbörse. Berlin, den 16. Dezember 1904
Das Bestrehen der Börse, an der besseren Tenden; festzuhalten, ist auch beute wieder hervorgetreten und hat zu kleineren Kurskesserungen Anlaß gegeben. Die UÜrsache der besseren Stimmung bildeie die Wahr— nehmung, daß die New Vorker Börse wieder eine festere Tendenz zur Schau trägt. dieses Platzes seit einiger Zeit ausschlaggebend für die Entwickelung des hiesigen Platzes ist, so war es erklärlich, daß die hiesige Börse auf die Nem Yorker Anregung Das Eeschaft war freilich t Einige Umsätze bei fefser Haltung vollzogen sich in den Aktien der Beniner Bank infolge der Meldung, Unternehmens mit der Kommerz, und Diskontobank. Eiwas schwächer waren Norddentsche Lleydaktien in⸗ folge einer Mitteilung, betreffend die Dividende Der Kassamarkt für Industrie= Privatdiskont 4 0.
und den landwirt
12
Louise Tiefbau kv. O0
e k n = 86
. = r n . . . n
— Or M
—
— O — dd — CM ——— — — 2 — — —ᷣ — —
r 2 — 2— 2
—ᷣ 2
Luckau u. Steffen 31 Lübecker Masch. 9 Lüneburger Wachs 7 k. Maich. ⸗ Fbr. O0 0
O0
—
. *
85 *
Om 2
d
ö = 0 — d 6
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem vortragenden Gene leutnant Grafen von Hülsen⸗Haese kabinetts, die Erlaubnis zur Anlegung von Anhalt ihm Hausordens Albre
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Der bisherige Oberlandmesser Lohnes in Königsberg
rmessungsinspektor ernannt worden.
rmessungsinspektorstelle bei der
248, 00 et. bz B
raladjutanten, General⸗ ler, Chef des Militär⸗ des von Seiner Hoheit Großkreuzes mit chts des Bären zu erteilen.
af. 1838 di di e u
Otsch. Uebers. El. (1035 Donnersmar eh.
Dortm. Bergh. wrisch General do. Union Part. . 10 do. do. uk. 05 (100
—— — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — . . . , ,
. C C - - — —
7
i m b 6
i. Pr. ist zum Königliche Ihm ist die etatsmäßige SBeneralkommission daselbst verliehen. Den Obergärtnern Wilhelm Nahlop zu verliehen worden.
verliehenen
O CO —— O O N O
——
Mannh. Rbheina Marie, kon; Bgw. 9 Marienh. - Kotzn. . 0 Maschinen Breuer 9
— — —— —— — — — — — — — — — —
— 222 —— * ͤ
6
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Verwaltungsgerichtsdirektor Joachimi in
ͤ eheimen Regierungsrat und vortragenden Rat bei der Oberrechnungskammer zu ernennen,
den Regierungs- und Bauräten Biedermann in Minden, Bastian in Lüneburg und Dittrich in Cassel sowie dem Bauinspektor, Baurat Siebert in Kön Kreisbauinspektor, Baurat Beutler in als Geheimer Baurat und
dem Geheimen Rechnungsrevisor bei der Oberrechnungs⸗ kammer, Rechnungsrat Hallwachs den Charakter als Ge⸗ Warthe) und heimer Jechnungsrat zu verleihen sowie
2 σ0——0ο003
— C — .
115,990 et. bz G , Britz ist der Titel „Garteninspektor“
Deuntsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
Girokontors der Reichshauptbank, in Berlin den Charakter als Ge⸗
—
de O C de
Potsdam zum
Msch. u. Arm Str. Massener Bergbau 5 2 Ma hilden hütte 0 Mech. Web. Tinden 6 8
7 —
& d R . . .
7 3h et. bs Ministerium für Handel und Gewerbe.
Berginspektor Stoeves bergwerks Königin Luise &⸗ das Bergrevier Dor angestellte Berginsy bergwerk Königin L
Elberfeld Farb. Elektr. Liefergeg. ¶ꝛ 6p ett. Li u jj. 101
Glektrochem. W. G3) 4131 Engl. Wollw. (1093)4
bereitwillig reagierte. nicht bedeutend.
dem Vorsteher des Rechnungsrat Gentzen NRechnungsrat,
dem Vorsteher der Ge bank, Kanzleirat Stein ko Geheimer TKanzleirat,
den Ersten Vorstandsbeamten Emden, Zwickau, Stolp i. Pomm.,
des Steinkohlen⸗ als Revierberginspektor in und der bisher in diesem Revier Brunzel an das Steinkohlen⸗ uise versetzt worden.
igsberg i. Pr. und dem Kottbus den Charakter
betreffend die
tmund II
eimen Registratur der Reichzhaupt⸗ ektor Dr.
U in Berlin den Charakter als der Reichsbankstellen in
C O
Meggener Walzw. 4 Mend. u. Schw. Vr. 2
Mercur, Wollw. Milowicer Eisen.
— e - O , = . n m = O m. DJ- = = = 2 1
— — — — — — — — W — — Q — —
Grdrnanne b. Si. ij usb. Schiffb. ankf. Elektr. .
t
des Unternehmens. werte war fest.
A pr. St. dsh
22
Landsberg (
4
H