1904 / 297 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Vereinigung von dentschen Besitzern der mit 60,9 Jahresdividende garantierten Aktien der Niederlündischen Südafrikanischen Eisenbahn - Gesellschaft in Amsterdam.

Auf die Zertifikate der Vereinigung findet . zehnte Abschlagszahlung von 6100,

pro Zertifikat vom

der Berliner Handels. Gesellschaft in der bisherigen Weise statt. Berlin, den 165. Dezember 1904.

; Donnerstag, den 22. Dezember 1901, ab bei dem Bankhause Robert Warschauer Co. und

1

69303 Das Komitee.

68945 Verlosungslisfte Nr. Z.

Bei der heutigen satzungsmäßigen Auslosung von Grundrentenbriefen, Reihe J der Grund⸗ renten und Hypotheken Anstalt der Stadt Dresden sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchft. W zu 3000 M

Buchst. EK zu 2000 4A 165 237.

Buchst. C zu 1000 S 454 518 585 703 824 1064 103 1227.

Buchst. D zu 500 0

0 3731 3801.

Buchst. E zu 300 MS 4356 5888 5914.

Buchst. E 7065 7228.

Buchst. G zu 100 ½ S032 8077 8094 85333 8487.

Die Beträge dieser Grundrentenbriefe werden am 1. Oktober 1905 fällig.

Die Einlösung der gelosten Stücke und die Zahlung der bis 1. Oktober 1905 fällig werdenden Zinsen er— folgt gegen Rückgabe der Grundrentenbriefe samt Jinsleisten und Zinsscheinen bereits vom 15. Sep— tember 1905 ab bei der Anstaltskasse hier, an der Kreuzkirche 181 oder bei der Sächsischen Bank zu Tresden und deren Filialen, bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und deren Filialen, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen, bei dem Dresdner Bankverein in Dresden und dessen Filialen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Abtheilung Dresden in Dresden, sowie bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden.

Die fälligen Kapitalbeträge werden vom 1. Oktober 1905 ab nicht weiter verzinst .

Früher ausgelost und noch rückftändig sind:

Die Grundrentenbriefe, Reihe 1 Buchst. B Nr. 225. Buchst. C 589 709 720 721. Buchst. D 2442 2497 2740 3277 3281 3551. Buchst. E 4967 5343 5359 5507. Buchst. F 6486 6494 6767. Buchst. G 7941 8134 81896.

Die Verzinsung dieser Grundrentenbriefe hat von deren Fälligkeit ab aufgehört.

Dresden, am 8. Dezember 1904.

Grundrenten. und Hnpotheken ⸗Anstalt

der Stadt Yresden. Der Vorstand. Dr. Vogel, Stadtrat. Dr. Koch, Direktor.

(69269 Bekanntmachung.

Bei der am 9. d. Mts. bewirkten Auslosung der auf Grund des Königlichen Privilegiums vom 27. Januar 1873 ausgefertigten Obligationen der Stadt Stralsund (J. Ausgabe) sind folgende Nummern gezogen:

Lit. A über 1000 Tlr. oder 3000 M: Nr. 5

.

906 Lit. R über 500 Tlr. oder 1500 : Nr. 35 37 45 73 86 101 169 175 177 228 257 279 299 351 380 388 394 418 537 576 581 624 625 629 642 661 684.

Lit. C über 200 Tlr. oder 600 MS: Nr. 514 18 19 23 55 103 159 167 189 205 250 288 317 453 493 525 633 654 655 676 728 712 759 760 771 774 775 855 g05 938 g41 942 944 950 1014 10635 1080 1085 1149 1184 1203 1226 1259 1308 1348 1352 1354 1365 1382 1389 1424 1449 1538 1554 1555 1562 1598 1603 1604 1606 1611 1632 1636 1660 1666 1680 1690 1712 1714 1733 1756 1758 1798 1821 1860 1899 1908 1919 1929 1945 1

Lit. D über 100 Tlr. oder 300 M4: Nr. 7 9 15 32 35 70 145 165 177 206 208 219 275 276 300 369 393 4066 431 433 434 448 501 505 514 528 532 609 612 657 673 674 685 688 697 745 758 786 802 862 878 888 908 9g36 966 988 997 1170 1172 1204 3 1275 1291 1344 1363 1495 1420 1421 1439 1506 1531 1540 1560 1656 1720 1730 1766 1778 1794 1823 1851 1900 1903 1946 1954 2005 2069 2072 2189 2198 2226 2250 2274 2309 2326 2372 2387 2395 2399 2430 2438 2439 2441 2 2521 2543 2553 2602 2603

2677 2698 2704 2711 2725 2745 2839 2845 2967 2983 2999 3029 3042 3 3139 3165 3212 3215 3221 3237 3359 3366 3371 3372 3463

70 3610 3611 3642 3671 3706 96 3800 3822 3837 3869 3879 3953 4053 4090 4118

2 4189 4254 4299 4338 5 4432 4475 4490 4512 3 4621 4632 4660 4681 47765 41818 4820 43838

3 4944 4980 49381 4996 35149 5199 5233 5264 5316 5436 5443 5456 5460 5539

5645 5670 5691 5795. Lit. E über 50 Tlr. oder 150 S6: 62 78 123 166 188 223 226 229 262 263 278 300 320 326 327 339 345 359 360 364 380 417 456 458 470 487 516 529 580 682 689 708 749 750 766 769 796 859 861 965 1002 1146 1156 1225 1261 1262 1282 1300.

Diese Obligationen werden den Inhabern derselben zum 1. Juli 19035 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und laufenden Zinscoupons auf der hiefigen Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen sind. Der Geldwert der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapital in Abzug gebracht. Die Verzinsung der gekündigten Obli⸗ gationen hört mit dem 1. Juli 1905 auf.

Gleichzeitig wird an die Abhebung der Kapital⸗ beträge für folgende zum 1. Juli 1904 gekündigte Obligationen:

B 56753,

C 559 631 694 727 1019,

D 468 530 658 663 1459 1901 2113 2618 3216 3789 4478 4716 4975 5584,

E 1 erinnert

Stralsund, den 12. Dezember 1904.

2729

2892 5481

6529 6712 6919

zu 200 S 6482

11

4221 4454 4629 4776 4960

62551 Bekanntmachung. Vom 2. Januar 1905 ab wird die neue Couponsserie pro Johannis 190 / Weihnachten 1914 zu den 350 igen Westpreußischen Pfand⸗ briefen J. Serie (Emission A, grünen) gegen Rück. gabe des betreffenden Talons a. bei der Westpreußischen General Land⸗ schafts Direktion zu Marienwerder als , . und zei den Westpreußischen Provinzial Land⸗ schafts⸗Direktionen zu Bromberg und Schneidemühl, bei der Westpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse zu Danzig und bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin als Vermittelungsstellen ausgereicht werden. ; Ben Talons ist ein mit Namensunterschrift und Wohnungsangabe des Einlieferers versehenes Ver zeichnis beizufügen, in welchem die Talons nach Littern, Nummern und dem Kapitalsbetrage arith⸗ metisch geordnet zu berzeichnen und nach der Stück zahl aufzurechnen sind. Werden die Talons (zu b) eingereicht, so

einer Vermittelungestelle ist das Verzeichnis in 2 Exemplaren beijufügen. Der Einlieferer erhält alsdann das eine Exemplar mit Empfangs— bescheinigung zurück und reicht dasselbe bei dem Empfange der Coupons wieder ein. Formulare zu den Verzeichnissen werden auf Erfordern von den zu a und b bezeichneten Stellen unentgeltlich verabfolgt werden. Das Porto für die Einsendung der Talons und für die Rücksendung der neuen Couponsserie träg die Landschaft, jedoch nur bei Wertangaben bis 600 für sämtliche in einer Hand befindliche Talons. Couponssendungen mit höherer Wertsangabe geschehen nur auf Antrag und Kosten des Taloninhabers. Letzterer trägt in allen Fällen die mit der Ueber— sendung der Coupons verbundene Gefahr. Marienwerder, den 1. Dezember 1904. Königliche Westpreußische General Landschafts⸗ Direktion.

69284 Auslosung von Anleihescheinen der Gemeinde Völklingen a. d. Saar. Von der Anleihe vom 1. Juli 1896 sind folgende Nummern ausgelost worden: Lit. A zu 2000 M Nr. 65 7277. Lit. ER zu 1000 „p Nr. 92 1652 202 239 261 279 298 3965. Lit. C zu 500 M Nr. 16 18 250 258 262 289 315 404 521 527 523 551 563. Die Rückzahlung findet gegen Einsendung der Anleihescheine nebst nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisung dazu am 1. Juli 1903 statt, und zwar: ; bei der Pfälzischen Bank zu Frankfurt a. Main, Ludwigshafen und deren übrigen Zweignieder lassungen, bei dem Bankhause Gebrüder Röchling Saarbrücken, bei der Gemeindekasse zu Völklingen a. d. Saar. Völklingen, den 12. Dezember 1904. Der Bürgermeister: (Unterschrift.)

zu

69283 Auslosung von Anleihescheinen der Stadt Uerdingen am Rhein.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 24. Januar 1887 ausgegebenen Anleihe⸗ scheinen der Stadt Uerdingen sind am 12. d. Mts. folgende Nummern ausgelost worden:

1) Nr. 166 45 378 247 981 165 60 und 163 über je 1000

2) Nr. 178 148 87 185 68 und 123 über je 5 00 4

3) Nr. 49 77 76 56 und 55 über je 200 9

Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am 1. Juli 1905 bei der hiesigen Stadtkasse.

Uerdingen, den 135. Dezember 1904.

Der Bürgermeifter: Alde hoff. . , r e e e, m , e, n, e e.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung.

69257]

Wir geben hiermit bekannt, daß von unseren 0/0 Schuldverschreibungen W 10090 4 die Nummern 50 73 99 121 142 174 208 240 und von den 4 0/o Schuldverschreibungen à 500 ½ die Nummern 301 327 365 384 414 und 441 pr. 1. Juli 19055 ausgeloft sind.

Göschwitz, den 12. Dezember 1904.

ppa. Sächs. Thüring. Portland Cement -Fabrik Prüssing & Co.

Commandit · Gesellschaft auf Attien.

Fr. Lange. O. Müller.

8255 Nassauischer Schiefer⸗Actien⸗Verein Frankfurt a Main. ̃ Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Fritz Pühler infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft ausgeschieden ist. Frankfurt a. Main, den 15. Dezember 1904. Nassauischer Schiefer⸗Actien⸗Verein. Der Vorstand.

6902560 Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Bankier Fritz Pühler⸗Frankfurt a. M. durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Die Direktion der ( Neuvorpommerschen Spar und Credit-

Zank Aktien -Gesellschaft Stralsund.

68623 Zuckerfabrik Schortewitz.

In der Generalversammlung vom 23. Juni d. J. ist beschlossen, 18 Stück Aktien zu amortisieren und das Grundkapital dementsprechend um 27 000 herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 22. September er. in das Handelsregister eingetragen worden. Gemäß § 289 56 -B. sind in diesem Falle die Gläubiger der esellschaft aufzufordern, ihre Ansprüche anzumelden. Das geschieht hiermit, obgleich Gläubiger von Be— deutung nicht vorhanden sind. Schortewitz, den 12. Dejember 1904. Der Vorftand. C. Bunge. P. Mansfeld. 69255 Bekanntmachung. Zufolge der in der ordentlichen Generalversamm— lung der Aktionäre am 10. Dezember d. J. erfolgten Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zur Zeit aus Herrn Carl Schloßmann, als Vorsitzenden, Herrn Kommerzienrat G. A. R. Fritzsche, als stellv. Vorsitzenden, Herrn Rechtsanwalt Dr. Felix Bondi, Herrn Léon Klemperer, Herrn Direktor C. Stoeßner, Herrn Franz Täubrich,— sämtlich in Dresden wohnhaft. Dresden, den 14. Dezember 1904. Hofbrauhaus, Aktienbierbrauerei und Malzfabrik. Der Vorstand. C. Seyboth. E. Bürsting haus. lõß3 338] ; Die am 2. Januar 1905 fälligen Coupons unserer Obligationen werden vom 2. Januar 19035 ab in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, der Commerz und Diskonto⸗ bank, der Dresduer Bank, der Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen'⸗ schen Bankverein; in Breslau: bei der Bres lauer Diskontobank, der Depositenkasse und Wechselstube der Breslauer Diskontobank, Schweidnitzerstraße 30, der Breslauer Wechsler⸗ bank und dem Schlesischen Bankverein; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyberg C Co. eingelöst. Kattowitz, den 15. Dezember 1904. Schlesische Kleinbahn-Aktiengesellschaft.

69251 Befanntmachung.

Bei der am 12. Dezember 1904 stattgehabten Auslosung unserer 454 Obligationen sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden: 25 50 95 122 161 164 174 184 186 195 207 283 341 393.

Die Rückjablung zum Nennwerte erfolgt kostenfrei vom 2Z. Januar 190 ab gegen Rückgabe der Scheine. Nach diesem Termine vorgelegte Scheine werden nicht verzinst. Zahlstellen bei der Gesell— schaftskaffe oder bei den Kassen von Abraham Levy, Bankhaus zu Saarburg (L.).

Dampfziegelei Niederweiler A. G. vormals R. Bourgon & Cie—

683539 Ahtiengesellschaft National-Zeitung i / v. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 7. d. Mis. ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Der gesetzlichen Bestimmung in § 257 H.-⸗G.-B. entsprechend, fordern wir biermit die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Berlin, den 10. Dezember 1904. Aktiengesellschaft National Zeitung in Liquidation. Alfred Paetel.

69058 Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Actiengesellschaft in Dresden.

In Gemäßheit des Beschlusses unserer außer— ordentlichen Generalversammlung vom 24. September d. J. fordern wir die Inhaber der jetzt mit 250 eingezahlten Interimsscheine für unsere neuen Aktien Nr. 801 bis 1050 hierdurch auf,

spätestens bis zum 31. Dezember 1904 die Vollzahlung mit 75 5 unter Einreichung der Interimsscheine nebst einem Nummernverzeichnis

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden zu leisten und gegen die Interimsscheine die Original⸗ aktien nebst Talons und Dividendenscheinen pro 1905 u. f. in Empfang zu nehmen.

Auf verspätete Einzahlungen sind 5 Verzugs⸗ zinsen zu vergüten. Hinsichtlich der weiteren Folgen einer Zahlungsversäumnis wird auf § 219 des H.-G. Bs. verwiesen.

Dresden, den 15. Dejember 1904.

Sächsische Cartonnagen Maschinen⸗ Actiengesellschaft. T. Remus. M. Lieberoth. O.

oͤ283] goesel Brauerei Actien-Gesellschast zu Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 7. Januar 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Restaurant Gesell C Weiß⸗ bach, Elberfelderstraße Nr. 11 zu Düsseldorf, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder bei dem Bankhause B. Simons E Co. in Düsseldorf oder bei der Gesellschaftskasse bis zum 5. Januar 1903 zu hinterlegen. Ueber die⸗ jenigen Aktien, welche bei einem deutschen Notar hinterlegt werden, müssen die amtlichen Bescheini⸗ gungen hierüber bis zum 1. Januar 1905 bei der Gesellschaftskasse eingereicht werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs—

abschlusses und auf Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

Düsseldorf, den 15. Dezember 1904.

Der Vorstand der Hoefel⸗ Brauerei Actien ˖ Gesellschaft.

Rein.

69271] Bavaria⸗Brauerei, Altona.

In der am 17. November ds. IS. stattgefundenen Generalversammlung wurde an Stelle des aus, scheidenden Herrn Senator Dr. Friedrich Sthamer Hamburg, Herr Geb. Justizrat Carl Sieveking z Altona in den Auffichtsrat gewählt. Der Vorstand.

A. Erichsen.

691541 Dortmunder Steinkohlen Bergwerk

Louise Tiefbau. Der am 2Z. Januar 1905 fällige Coupon Nr. 5 Serie II unserer A G Partialobligationen gelangt vom genannten Tage ab bei der Gesellschaftskasse ju Barop und bei der Direction der Disco.⸗Ges. in Berlin und Frankfurt a. M. zur Einlösung. Barop, den 15 Dezember 1904. Der Vorstand.

63959

Cübeck · Büchener Eisenbahn Gesellschast.

Die dritte Auslosung der zu tilgenden Schuld— verschreibungen unserer Vorrechtsanleihe vom Jahre 1902 findet am Mittwoch, den 11. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Empfangsgebäudes auf dem Bahnhofe zu Lübeck unter notariellem Beistande statt. Die Auszahlung des Nennwertes der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1905 ab. Lübeck, den 14. Dezember 19804. Die Direktion der Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

(69323 Bekanntmachung.

Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 7. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden Generalversammlung Bayerstraße Nr. 5/1, im Vereinslokal, geziemend einzuladen.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein. gewinns. z 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags (6 2 Reservefonds betreffend). Stimmkarten sind unter Vorweis der Aktien im Kontor der Brauerei bis zum 4. Januar 1905, Abends 6 Uhr, zu erheben. München, 16. Dezember 1904.

Aktienbrauerei zum bayer. Löwen vormals A. Mathäser.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Gg. Greif.

sss Berliner Bank.

Die Aktionäre der Berliner Bank werden hier— durch zu einer außerordentlichen Generalver— sammlung auf Sonnabend, den 7. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr, in das Bank— gebäude, Behrenstraße Nr. 46, zu Berlin ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Genehmigung des zwischen der Berliner Bank in Berlin und der Commerj⸗ und Disconto. Bank

zu Hamburg und Berlin geschlossenen Vertrages, demzufolge die Berliner Bank durch Uebertragung ihres Vermögens als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation in die Commerz und Disconto Bank aufgeht und die Aktionäre der Berliner Bank gegen nominal S 5000 ihrer Aktien mit Dividendenscheinen pro 1904 und folgende Jahre nominal S 4000 neue Aktien der Commerj⸗ und Disconto⸗-Bank mit Dividendenberechtigung pro 1905 und folgende Jahre gewährt erhalten. Aktionäre, welche ibr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien ohne Erneuerungsscheine und ohne Gewinnanteilscheinbogen oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 4. Januar 18905 bei ei

or L

elner nachfolgend aufgeführten Stellen hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen.

Die Stellen zur Hinterlegung der Aktien sind:

in Berlin die Kasse der Gesellschaft,

Die Commerz⸗- und Disconto⸗Bank,

in Aachen Herr Joh. Ohligschläger,

in Amsterdam die Incasso Bank,

in Barmen und Bonn die Bergisch Märkische . Bremen Herr E. C. Weyhausen, Breslau Herr E. Heimann,

die Herren Gebr. Guttentag, Chemnitz der Dresdner Bankverein, Dreeden die Herren Gebr. Arnhold,

der Dresdner Bankverein, in Duisburg die Duisburg - Ruhrorter Bank, in Elberfeld die Herren von der Heydt -Kersten

G Söhne, die Deutsche Effecten⸗

in Frankfurt a. M. und Wechsel. Bank, die Herren J. Dreyfus Co., in Hamburg die Commerz⸗ und Bank, die Herren L. Behrens . Söhne, in Hannover Herr A. Spiegelberg, in Köln Herr J. H. Stein, in Krefeld der A. Schaaffhausen'sche Bank— verein, Filiale Crefeld, in Leipzig die Credit⸗ und Spar⸗Bauk, der Tresdner Bankverein, ö Mannheim die Commanditgesellschast Weil C Benjamin, Meißen die Meißener Bank, München die Bayerische Handelsbank, Nürnberg die Nürnberger Bank, Oldenburg die Oldenburger Bank, Stuttgart die Württembergische anstalt vorm. Vflaum E Co. Berlin, den 17. Dezember 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Berliner Bank:

in in

in in

Tisconto⸗

in

in in in in

in Bank⸗

Bürgermeister und Rat.

Schmidt. Wendt.

Chri st. Hoefel.

Kommerzienrat Alexander Lucas.

bei

Banrkbause Hermann Bartels: bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig bei dem HBankhause Srttel, Freyberg & Co.

Wahlen aus den Herren:

vertrags

1 ; unters uchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellung J. Unfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicher Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

ing.

ö Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den JI7. Dezember

ö Sffentlicher Anzeiger.

1904.

er, er.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise.

2 7 2 8 Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Konnnanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

69252

Actienbrauerei Karlsburg. Anleihebedingungen notariellem Protokoll am 15. Dezember d. J. aus⸗

Laut 5 5 unsrter

gelost worden:

Stück 12 unsrer AF o igen Obligationen Nr. 147 17 15. 1966 215 726 2773 39 T2 503 S3 73 rickjahlbar pr. J. April E90 mit je 1030 M beim Bremer Bankverein, Bremerhaven, eder bei Herrn E. C. Weyhausen, Bremen.

Bremerhaven, den 15. Dezember Der Vorstand. Bernh. Scharoun.

sind zu

1904.

Sie am 2. Januar 1905 fälligen Zinsscheine Nr. 6 unserer zu Po / 9 verzinslichen Obligationen

werden mit dem Nennwert ron Dem enn wer ; 6 9, für die Obligationen Lit.

der

in

und der Dresdner Bant;

Bankverein; in Frankfurt a. M. bause J. Dreyfus & Co.

merz. und Disenntobank

Maguns E Co.:; in

Berlin, den 15. Dezember 1904.

All gemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft.

Aectiengesellschaft.

Han sen. Draeger.

4,50 zür die Obligationen Lit. G vom T1. Dezember cr. ab eingelöst: in Berlin Nationalbank für Deutschland, Commerz und Discontobant, dem Bankhanse Emil Ebeling, Batik für in, und Industrie

re Breslauer Discontobank und dem Schlesischen

und dem Moritz A. Eilissen; in Hamburg bei der Com- ink und dem Bankhause in Hannover bei dem

A und

der slau bei der

bei dem Bank⸗ Bankhause

Sildesheim

ztörat unserer heutiger Aufsichtsrat Adolf Praetorius, stellvertr. Vor⸗ sitzender. Richard Fiebiger, Dr. Erwin Reichardt,

C. Schwerdtfeger, Niederlöoßnitz, und dem Unterzeichneten als Vorsitzenden,

was gemäß § 17 Absatz 2 unseres

Dresden, den 12. Dezember 1904.

Erse Kulmhacfier klien· Exporlhier⸗ Hrauerei.

Türpe, Versitzender.

Alwin

Gesellschaft ats sißung erfolgten

hierdurch bekannt gegeben wird.

besteht

Dresden,

Gesellschafts⸗

ö Attiva. Inmobilienkonto

2

ondskor r* oOadoltonlo

; ialreservefondskonto .

59nt bwũlb 4 C

7 = 1 2. 5 . 6

. ('ritst? anleiheccuponskonto Priorit itsenleiherückzahlungskonto Rreditorenkon .

Gewinn, und Verlustkonko?.

5 244 115 02

5 244 11502 * Gewina. und Verlustksuto 128 Lober 1902 bis 0 September 1904.

. * 1794916 64 337 213 38 49158 49 1219 054 85 252 51777 1231243889

150000 393 570 1095 000 80 000 22928158 73 848 34 2340750 44 277 47

753 607 33

11 11 58 schãftsunkosten konto. Setriersunfostenkonto .... lern ** * M 64h ) Sleuern. und Versicherungskonto LTannunterhbaltungè konto Neparaturen konto... etriebsmaterial konto,

ranleihezin senkonto

30nd o

1805 Sabhen.

6 fi * w n. 2 1 Yen nnvortrag vom J. 19021903 Hierkonto

Ila meines Zinsenkonto. Vieiertrags konto.

tulmbach, den 30. September 19063 Der Vorstand der

ö Ersten Kulmbacher tien⸗ Exportbier⸗ Brauerei.

G. Walter.

1

Zwecke der

durch nee Aktien erforderliche Zahl nicht ecreichen und der Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Kgestellt sind, werden für ; werden neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenbreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Steigerung verkauft werden. hältnis ihres Aktienbesitz!s zur Verfügung gestellt.

Aktien ⸗Gesellschaft für Leder sabrikation

Aktiva.

ssols! Anklamer Bergschloßbrauerei Attien⸗Gesellschaft.

Passiva

1) Grundstück⸗ und Gebäudekonto. 2) Maschinelle Einrichtungen, elektrische Anlage, Utensilien. Lager und Trans portgefäße, Fu hrwerke 3) Vorräte an Bier⸗ u Robmaterialien 4) Bar-, Wechsel. und Debitorenkonto 47076 23 762 149 95

Gewinn und Yerlusthonto

Debet.

Abschreibungen auf Grundstücke und Gebäude, maschinelle Einrichtungen, Utensilien, Gefäße, Fuhrwerke ꝛc. .

Produktionsunkosten ..

Reingewinn

Bilanz am 30. September 1904.

am 30. September 1904.

. 206 52313 Die Dividende kann von heute ab an M. Drohyfen hier abgehoben werden. Anklam, den 12. Dezember 1904.

1) Aktienkapitalkonto * 2 Hppothekenkonton. 3) Reservefonds konto 4) Kreditoren 5) Gewinn- und Verlustkonto

6111

362 000 320713 15

383 15076 17 17476 Dividendenkonto

69070 3 Actienbrauerei Merzig zu Merzig a. d. Saar.

Rechnung sabschluß vom 30. September 1904. Gewinn und Verlufstkonto. ö Soll.

An ordentlichen Abschreibungen.

43

25 .

do 762 44

Gewinnanteile

Nredit

16 1989098 6 8388 541

111 Treber⸗ und Abfällekonto Kohlensäurekonto

206 523

unserer Geschäftstaffe oder bei Herrn Bankier

Der Vorstand. Struck.

.

e,, ; ; Reserve II (Unterstützungs fonds) ; Delkrederekonto. w

Vortrag auf neue Rechnung 36 67 108

J

. Saben. Vortrag aus 19021903. Bierkonto.

13

Bilanzkonto.

. 5 ö

Aktiva.

Immobilien 1 .. ; zgang in 1903, 1904

69017) Anklamer Gergichloßbrauerei . Akt. Gesenschaft. In der heutigen ordentlichen Gencralversammlung

wurde als Mitglied zum Aufsichts eat Herr Kaufm.

H. Schwebcke wiedergewäblt und für den ausge—

schiedenen Ratszimmermeister A. Schlexer, Char—

lottenburg, Herr Aug. Putlitz neuae wählt. Anklam, den 12. Dezember 1901. Der Vorstand. Struck.

6324 . Centraltzeizungswerke Aittiengesellschaft. Bei der heute, am 15. Dezember, in Gegenwart eines Notare vorgenommenen Verlosung der 4 9io Partialobligationen unserer beiden hypothekarischen Anleihen vorn 29. Dezember 1894 und 1. März

1897 wurden folgende Nummern gezogen:

L. Anleihe vom 29. Dezember 1894. Lit. A über je 320090 ½ Nr. 20. Lit. Er über je 1000 „½ Nr. 239 73. it. C über je 5 O00 Nr. 417 510 483 496 448.

II. Anleihe vom E. März 1897.

Lit. A über je 2000 Æ Nr. 44 37 53 Lit. E über je 1000 4 Nr. 133 69 217 204 165 198 110 252. Lit. C über je 500 S Nr. 277 352 Lit. D über je 300 Nr. 405 452. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte nebst

343 359 343 359.

einem Amortisationszuschlage von Hof für die Stücke vom 29. Dezember 1394 und einem solchen von 3 0½* für die Stücke vom 1. März 1897 vom H. April 1996 an bei uuserer Gesellschafts kafse in Hainholz sowie bei der Filiale der Dreedner Bank und bei dem Bankhause S. Katz in Hannover gegen Rückgabe der betr. Obligationen Ueber den 1. April 1905 hinaus findet zinsung nicht statt. Ritckftändig ist die per 1. April 1901 ausgeloste Partialobligation Nr. 265 à 500 M aus der Anleihe vom 28. Dejember 1891. Hanrover⸗ Hainholz, den I5. Dezember 1901. Centrralheizungawerte Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

in Hannover

eine Ver⸗

69294

Bismarchhütte, in Bismarchkhütte O. Die Einlösung des am 2 Januar 1905 fälli

Zinsscheins Nr. 8

der Bismarckhütte zu fin

Bismarckhütte O.⸗S.

vom 2. Januar 1905 ab bei unserer Gesell⸗

schaftskafse in Bismarckhütte O.-S. den nachstebenden Bankhäusern statt: Sorn K Busse, Berlin,

sowie

Bank für Handel und Industrie, Berlin, Direction der Dis conto-Gesell schaft, Berlig,

Dresdaer Bank, Berlin,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin,

S. Bleichröder, Berlin. Bismarckhütte, den 14. Dezember 1904. Der Vorstand.

der Teilschuldverschreibungen

Abschreibung . 1 . D. Immobilien II.. gen Zugang in 1903 1904

554 000

21 84705 3384705 339705

det ; bs ) eib bei

Abschreibung. Maschinen ö Zugang in 1903 190

D de =

69292

Union

Actiengesellschast für Bergbau, Eisen—

und Stahl -Industrie, Dortmund.

Die Einlösung der Zinscoupons Nr. 50 unse S 9ο Partialobligationen und des Zinscoupo Nr. 25 unserer 5. BVartialobligationen vom 2. Januar 1905 ab

bei unserer Kasse hierselbft,

in Berlin bei der Direction d

in Bremen Dis c onto Gesell⸗

in Frankfurt a. Main s schaft,

y”S* ö

in Cöln bei Herren Sal. Oppenheim jr. C Co.,

in vamburg bei der Norddeutschen Bank Hamburg, in Leipzig bei der Allgemeinen D Credit⸗Anstalt und deren Abteilun * Go. Tortmunb, den 13. Dezember 1904. Der Vorstand.

Beck

Berliner Produrten- und Handelsbank in Liqu.

Bilanzkonto.

eutschen 9 2

O O

Abschreibung. 113 Coo - Küblanlage

Zugang in 9531804

—— r —— Nd MD D O

12

rer ns lgt

= —⸗—

Abschreibung. Elektrische Anlage. Zugang in 1993, 19904

76 500

9 O1

x b 86

er Abschreibung Birmgzaans. Abschreibung 2. Lagerfässer und in bottiche Abschreibung . Vorräte: Malj. Oobfen . WVeischiedene Ware Kohlen J Heu, Stroh und Hafer Toockentreber. JI Kassakonto: Barbestand Effektenkonto:

10 0009

D 8

17 000 Gãär⸗ 32 000 wer

n.

Bolze

Ludwig Alt. H. A

67946 Die außzerordentliche Generalversammlung vom 24. Oktober a. c. bat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft, abgesehen im Besitze der Gesellschaft befindlichen Aktien, welche dernichtet worden sind, im Berhältnisse von 3 zu 2 herab zusetzen und für jede vernichtete Attle einen Genuß— schein auszugeben. ; Wir fordern hierdurch die Aktionäre unserer Ge— sellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammen legung bei unserer Gesellschaftskusse einzureichen. Aktien, welche bis zum 15. März 1905 ium Zasammenlegung nicht eingereicht sind, welche die zum Ersa

von 21

sowie eingereichte Akiien,

Gesellschaft nicht zur Verwertung für

krafiloz erklärt; an ihrer Stelle

Grundstücke in Steglitz:

K

Aktiva. .

504 64 C Raten 41 60 CGRuten 163, 904 J Ruten

10936

Va fiwa bene Liquidationsraten: 16

mvitalkonto: Sal do ult. Juni 1903 4M 168 931,50 ab: Verlustsaldo . 652 55

Geminn⸗ und Verlustkonto.

.

560 c .

295 70 45

ö Naorschnss⸗ 16356 35 Ve rschüss . ö 234

163 325 95

168 567 95

Bestand an Wert ren Kavitaldebitoren Bierdebitoren in laufen der Rechnung . Darlehn gegen Hpothet u. sonstige Sicherheit WVorschüsse auf Eishäuser auf Ein n von Nieder

Wirtschaften

richtung lagen u.

Vasfiva. Aktienkapital. Obligationen. Reservefonds ö

Zugang in 19031904 Reserve III (Unter- stũtzungs fonds) r.

600 09000 458 000 S8 000 400000 25 0609

——

25 000 -

w 30 000

Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗

Aachen, den 12. Dezember 1904.

de Hesselle K Cie. Der Vorstand.

or dr

Ger eralversammlung vom 24. schlossene rab 2 Gesellschaft durch Zusammenlegung bon je Gesellschaft befindliche Attien vernichtet worden sind, fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft

4

Aktien Gesellschast für Cederfabrihation

Unter Hinweis auf die von der außerordentlichen Oktober a. C. be⸗ Grundtapitals

Herabsetzung des

Aktien zu 2 Aktien, nachdem 200 im Besitze der

uf, ibre Ansprüche anzumelden.

Aachen, den 12. Dezember 1901.

de Hesselle K Cie.

Der Vorstand.

An Handlungsunkosten Steuern. tte Aufsichtsratstantieme

Per Zinsgewinn

E.

Debet.

Kredit.

Hypethekzinsen .

Platzmiete in Steglit ......

Einnahme aus verkauften Utensilien

Gevien aus verkaufter Parzelle in Stegliait .

Verlust

Saldo,

3 44420

Berlin, den 30. Juni 1904.

Die Ligquidatoren: Buttel. Alb. Staeckel. ö Der Auffichtsrat. . Salomon. W. Titel. E. Elklon. A Unger. Paul Herz. Ernst Meyer

Zugang in 1993/1904 Delkrederekonto...

Zugang in 1903/1904 90 000 Dbligationenzinsen 360 Verschiedene Kreditoren 263 87817 Disidendenkonto 72 600 Gewinnanteile ö 25 893 85 Gewinn und Verlust—

konto.

5 000

5d d -= 22 000

——

35 000

1702246 2 076 75448 Direktor:

Ter Rufsichtsrat. Ter Fr Helle, Vorsitzender. . Der Dividendenschein Nr. I7 wird sofort bei der Kasse der Gesellschaft, den Herren G. F. Grohsé venrich K Cie, Saarbrücken, und den Herren Reverchon Cie., Trier, mit * 120 eingelõöst. Merzig, 14. Dezember 1904.

Der Direktor.

D J. Deu ster.